1922 / 39 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Nachweisunget, sber die Kohlenförde⸗ von der Mehrabnahme eine Abgabe an rechnungspreise hinaus tatsächlich er⸗ nsan. “] 9 Bankauswe e. ““ eee rung, über di „zielt, verbleibt dem liefernden Gruben⸗ Den Herxren Gesellschaftem der Firma 85 Z 2 H 1 b eeee asweise. Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage— brauch in den von ihr bestimmten liedern, welchen eine ere Ab⸗ bei der Begleichung der Rechnung ver⸗ wird hiermit bekannt egeben. 88 [121249] Ie⸗. Uebersicht 1. . 2 Se 5 88 Fristen eingareigen seßmens; megeviesen warben Ce far die abhe det, alen fir, deele Ferehnnche eneee eües 8 zum Deu en Reichsanzeiger und taatsanzeiger Bei Widerspruch entscheidet die Ver⸗ ,— eine Entschädigung zu, Jeder Grubenbesitzer ist allein für infolge Eisenbahnstreiks 45 B n reu 1 en da

Aesseer der Grubenvertreter end⸗ leisten ist. die 8 1 , 832 11““ h 2 Sächsischen ank Nr 39 5 1. 8

gültig. ab Entschädigungssatz für ru I v m Stein⸗ 1 Dr j

6 e sind die Grubenbesitzer dem jede 2 2q Betsrn de erser pohlen⸗Eyndikat, Gesellschaft mit be⸗ 23. Februar, v uhr. zu esden 19 122 *»** Mittwoch, den 15. Februar 1922 Aachener Steinkohlen⸗Syndikat, Gesell⸗ Versammlung der Mitglieder für das schränkter Haftung, angekauften Mengen im Büro des Herrn Zuf 229 1‚2aam 7. Februar 1922. Der Inhalt dieser Heilage, in woicher , schaft mit beschränkter Haftung, gegen⸗ Geschäftsjahr, späterhin n. Bedarf, und Sorten verantwortlich. Er trägt Hannover, Georgstraße 43, wozu 1öp Aktiva J. 6, 6. Verkins., 2 Genofsenschafts⸗ 8 er die Bekanntmachun über auf dessen Verlangen zur Aus⸗ gesesee werden. Der g ädigungs⸗ alle Kosten allein, die seinerseits durch eingeladen wird. 8 rechts⸗, 6. 2 *, S. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der uUrheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

kunft über das Syndikat interessierende üdeß Lieferung schlechter oder ungenügender agesordnung: Besprechung der all⸗ Kursfähiges deutsches Geld 17 441 023,— der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem bej . b 8 .Eh⸗ berst hfn düschafch e Verhareegse ver⸗ A neeeste, asch Hestefch, it oder durch ein sonstiges gemeinen hase der Gesellschaft und Auf⸗ Reichs⸗ u. Darlehnskassen⸗ 1 ge in einem besonderen Blatt unter dem Titel b

pflichtet, soweit die 8 Kenntnis ve Versehen bei Ausführung der Lieferung lösung dersel 181851 scheine .„. 30 369 586,— 1 18 1 9 82 I 9 . eit diese ihrer is soweit zn 8 2.— werden. Die Entscheidung P. Hansen, als Geschäftsführer. Noten farnderes dentscher vre . 12 en ra . an elsregister für d as D eutsche Reich. 7 für Minderabnahme öen ist. darüber, ob ein solches e. [118838] Generalversammlung S.Seifgrftünde va bis. W— 1 8 ““

; k schäftafü vorliegt, hat die Geschäftsführun 8 1 de 1, Das . ü 1 18 1 8 Der Geschäftsführung des Aachener 2. Die Sephets fühen des Aachener vorlieg geß Ul. der Breslauer Messe⸗Gesellschaft. kontierte Schatzanwei⸗ in Selbstabboler auch Henae. disgcie Deutsce kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗

1 Sondi . Shnpi Steinkohlen⸗Syndikats, Gese 8 b 8 1 . 8 ; 1 Steinkohlen - Gesellschaft mit 2v yndikats sellschaft mit beeohgenien Haftung, die Wir laden unsere Gesellschafter zur Ae 121 657 180.— und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilbelm, preis beträgt 21 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. Anzeigenpreis

2„ . i. 1 . . sungen 8 7 9 2 8 8 88 8 . .

8 Lga-g dögichan⸗ 0ch die 8.een darn Fh⸗ ich in jedem Falle genau zu * satungemehicen Senerageüsges Wüne süende 8 9 8 straße n baggen wersen für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ. 1

1b tattet sein, Kohlen, Koks 1,829g richten hat, zu treffen. Eine Be⸗ lufrzage ¹, in den Sitzun ETbö. 88 2 sre⸗ für

GeeRn. 8 8 —2 des ZE111“*“] 82 91 hiergegen bei der Versamm⸗ msetegegl enahr, 82 den Sitzungssaal Debitoren und sonstige 3 Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 39A, 39B und 39 C ausgegeben. r

und hnet de G ist 1 . 122 003 160 Syndikats stehenden Gruben anzukaufen besitzer sich ergebenden Beteiligungs⸗ lung Grubenvertreter ist innerhalb Tagesordnung: vö. 1 . und zu verkaufen EEI““ Grubenbesthern 14. Tagen zulässig. Dem berusenden Miütteilace und Geschäftebericht Passiva. 298☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚

Iv 1A““ eehstean Prar s cene ter bis e 2 Verne eseccrch tec er he büller gesehnnts ntentdeco 57,999000— Als ee4, 2, 88 festgesezt für; teiligungsanteil ecre 8 bricht lage zu ö 89 dlee WPr Peegt ange Wert d.

. 8 5 . 8 28 x i B 18 8 3 Eschweiler Bergwerks⸗Verein 2 000 000 erreicht haben. Die geldliche der do. Die von den Gruben monatlich zu 3. Neuwahl des Ausschusses. Ahpfeiten g 68 147 389,— 8 Ahrensburg, den 6. Februar 1922. 12 % und der eiwa rückständicen Divi⸗ sellschafter Karl Seitz und Georg Köhler Dresden, Zweigniederlassung Kulm⸗ onnen jährlich, nung für die En digung findet 1 B Neuwahl des Verwaltungsrats. 3 1 Aachen. 119647] Das An⸗ g 9 5 * ; bbeeehe eeöe— Feernenaffe Khachenfesgens ibes a e Wahl des Vorsitzenden und des stell⸗ An ünd annsfist - 50 798 248 In das e wurde heute die E deneeh son.8 82 “1“ gh Bednn Sers und G. ss Eesbaschaft ils 5 8 188 vürhaltnise. 18 8*

, 1 1 1 8 1 rzeugn 2 8 G 8 3 erbindlichkeiten. 8 na⸗ 2 b v1“ 8 8 sjahres, in welchem die Liqui⸗ itz und Georg Köhler sen tei r r außerordentlichen Generalversammlung jährli ili 8 eschränkter Haftung, am 20. des . 8 Non j nlande een, noch nicht 8 5 8 revet ber sellschaft hat das Recht, nach näherer Be⸗ zwar beide durch eine Bareinlage von je Notar C.-N itta in Fehasscese Cawmeaande⸗ vnnn de hatchätgeeh garrgefthe d8 e, ”cner otans in da 3. Greslauer Messe⸗Hetenschast. gha, se,an es wee, bane CRR RAQKKRRKRZZZ%%*%*

1 kschaft . 8 . zůfts⸗ gleichen. 1 —,— 2836. E“ 1 st n. be⸗ Vorzugsa ien vom 1. Oktober von je 70 ₰, bestehend aus dem Grun apita um a) 8 .“ 1 I Friedrich Anhrozjit⸗ Frftras ö 1“ Aufbringung der, Geschäftskosten aed Sesage worden i Direktion. Frings 88 vericber n E e Geg. 1 vheederirit gang üeer ö nach mi 1A““ Fherlater 1bö 5 ü.-e. 99e heee s 8 B. 29 . . 8 4 8. . b 8 8 8 ö 5 3 85 6 ragen destens sechsmonatiger Kündigung mi idelager, Garnlager usw, der Firma 3 nhabervorzugs⸗ im anacvevier bis z 120 000 Veisen högere usgahlang sind 5 vH. Zur Deckung aller Geschäftskosten mäntel⸗Fabriken 12—* Ge⸗ ““ heenn 8 enanßts i worden, 8 an Stelle des Hans Karl 112 % ihres Nennbetrags nege er e Karl Seitz & Co. hier (nach näherer bht en à 1000 ebcgt Die Erhöhung men jährlich. 15 und einer etwaigen Unterbilanz des sellschaft mit beschränkter Haftung 120186.1 .“ gtragen. Die häftsräume befinden Sieghard Voigt der Bücherrebisor Fritz Die Vorzugsaktien B erhalten, nachbem Maßgabe der zu den Registerakten ge⸗ ist er 5 Das Grundkapital beträgt

gen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗

Zur Vertretung 8e Gesellschaft ist auf vorzugsweise Ausschüttung ihres festgesetzt, und hiervon der Betrag von je 2. Erste Kulmbacher Aktien⸗Ex⸗ 4) Handelsregifter. jeder Gesellschafter für sich berechtigt. Nennbetrags zuzüglich has Aufgeldes von Feftgoss als die Stammeinlage 8. Gle portbier⸗Brauerei,

1 e

Alljährlich in der ersten Gruben⸗ Gegenstand des Unter⸗

besi 8 9 Syndi 8 zu Berlin. in Wand t Süsterfeld. 8 Winkler in Altenburg zum Liquidator be⸗ aufen! ückftänbe -) j 1 illi ü Eeba. EöEEE füüschafr mfe behelanes poftan nc Die Gesellschaft ist aufgelöst, zum Stand der Badis en Bankt nehmens ist der Erwerb und die Fort⸗ stellt ist. 1“ de kaicha en” di S brß eete ete he hc S getnran sg Bt. e 5007 8 ilziffern für das laufende Fahr heu 11.-. Tö.b ein verhältnismäßiger Beitrag von dem Liquidator ist der Syndikus Herr Victor am 7. Februar 1922. führung des T“ Seö Altenburg, den 4 Februar 1922. saktien K entrichtet sind, eine Gesellschafter Hermann Beckmann, Kauf⸗ Gesellschaftsvertrags wurden nach Maß⸗ besecaeebachie Verringerung der Verkaufswert der Monatsförderung er⸗ Stern zu Berlin. Kurfürstendamm 226, Alktiva. Zehann Frings unter der Firma Laurenz Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. dividende bie zu 6 % auf den eingezahlten mann in Essen, und Josef Köhler, Kauf, gabe der vorerwähnten Urkunde ge⸗ e

1s 1 b ; 3 —— ings zu Düren geführten Speditions⸗ ; 8 8 1 8. Gs. gr ; 8, .. .

2832 1. 54 ängig hoben, dessen Höhe die Versammlung bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft bings ; 28 Teil des Aktienkapitals mit Nach⸗ mann in Hamm, sind Bareinlagen im ändert —. Die Stammaktien wurden zu De I111A“ Räcgarseathe⸗ . ,e8e z1gs encelageage e gechas hnter us⸗ Betrag pn e 283h 76 Dem Kau, ilst die Vorzugsaken zu 102 35 vus⸗

nen die Abn bertrahiche An. ff Geschäftsführung des Aachener Stein⸗ dator zu melden. eichskassenscheine un dbß Er I Iz.In das Handelsregister Abt. ist des Gesellschaftsvertrags. Der Gesellschaft mann Karl Seitz in affenburg und gegeben. 1 aegin est nas schten hhasbes Lne dr⸗ dee angedet gerse mn 13“— Beselsoc A E.. Dex Siaswbaver: Ster. Zerkedenstasegsch ne 99886 199 2 ens 8 here düemeeecuns Prle unler R. Thacls hirne alter sieht das vseht nüerde Forgugs ecfc veh. Zust eger esche bfancir Seot⸗ g. er crase chs vöther erei eigt, ist „ihren be 1““ änkte tung, na edarf fest⸗ Noten anderer Banken er 88* L. erg in Altenburg und als ihr vom 1. Oktober 1930 ab jederzeit ganz oder ostheim i amtprokura erteilt. esellschaft mit beschränkter Haf⸗ löhän cherer Anteibtifher zu Faeheösr. v1XX““ 8as scen n1e in [114732]1 Bekanntmachung. Wechselbestand 590 010 34641 fings, b“ e. Inhaber der Kaufmann Hermann Walter teilweise nach mindestens öö Aschaffenburg, den 8. Februar 1922. tung in Bayreuth: Die Firma ist wenn in diesem Ge veie fehe. ie Ge⸗ 8 ee . oll eine Förderung von 60 000 Tonnen Die Cramer & Fraenkel, Gesell⸗ Lom ardforderungen.. 16 316 500— saftung Liichadi 8 Uabreen ac 58 in Altenburg eingetragen Kündigung mit 112 % ihres Nennbetrags Das Amtsgericht Registergericht. seändert in „Baye rischer Oelschiefer⸗ E] bit 1Sns 1. Das Aachener Steinkohlen⸗Syndi⸗ lährlich zugrunde gelegt werden. schaft mit beschräukter Haftung, ist Effekten.. ... 1 165 913 nne. . f chen Das Siamm⸗ warden. 8 nach Hoße der geleisteten Einzahlung ergbau, Gesellschaft mit be⸗ b 1“ ees hhrnn s Seelkshaß⸗ mit beschräntter Haf⸗ Ueberwachung. 6 durch Beschluß der .h.. wea . r Sonstige Aktiva 419 211 91604 nttal befrägt 190 000 Ge cäfts⸗ enSs’ dn,g 11] 1922. zurückzuzahlen. Im Falle einer etwaigen Aschafrenburkg. 1119659] Ba..n Haftung“. Se. Gesell⸗ eine Mehrabnahme bei dem betreffenden tung, tritt im äußeren Verkehr als Ver⸗ 1248 E dgch bei- ℳI 520 817 56771 Mihrer sind Johann Frings Spclilehe in hüringiches Amtsgericht Abteilung 1. Siauidahion erhalten die Inhaber der „Karl Seit & Co.“ in Aschaffen⸗ scaft stan 8 ist jont⸗ Grube ven liegt käufer im eigenen Namen auf. Die Der Geschäftsführung des Aachener Gesellschaff werden aufgefordert, sich bei Passiva. Lüren, Karl Thelen, Kaufmann in 1“ morgsrrtign 1““ Austuc na, e , CGrn Ls g be s d An⸗ Abrechnung mit den Grubenbesitzern er⸗ Steinkohlen⸗Syndikats, Gesellschaft mit ihr zu melden. EEEEE“ Gefellschaftsvertrag Alfenburg, S.-A. [119653] sämtlicher Verbindlichkeiten vorhandenen durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Jufsuchung, Erwerb, Verwertung und weitateher vr Dnedeea. derneh mmt die solgt gemäß, den Bestimmungen der beschränkter Haftung, steht die Ueber⸗ Frankfurt a. Main, den 10. Januar Grundkapital 10 500 000 * Juli 1920 sestgestelt. Jeder Ge⸗ „In, das Handelsregister Abt. B ist Vermögen nach voller Befriedigung aller Die Firma 1 erloschen. Verkauf von Bitumen in festem, flüssigem teilziffer eine ve - vt. amner auß 8c19 wachung der Verladung und die Ein⸗ 1922. Reser fnnts 2 625 000 stiftsführer ist für sich allein zur Ver⸗ bei Nr. 12 (Altenburger Actien⸗ Ansprüche der Vorzugsaktien A die ein⸗ Aschaffenburg, den 8. Februar 1922. 86 gasförmigem Zustand sowie von die ente rchöhung der Sncgissser, auf 88219gtma zintretende Verluste bat das ichtnahme der bezüglschen Geschäfts⸗ Der Liamihator der eeserresondeTr. . . 4200 000 lntum ermächtig: Die Dauer der Ge. Brauerei in Altenburg) beute ein. Vorzugsdipidende som e 6 97 Stückzinsenn Des Amtsverit. Ressernice solcen Gessfdn dä. 1212“ Aachener Steinkohlen⸗Syndikat, Gesell⸗ 5 und Schriftstüce der Be⸗ Cramer & Fraenkel G. m. b. H.: Umlaufende Noten .. 69 900 000 sellchaft wird auf 5 Jahre festgesetzt, getragen worden: Durch Beschluß der seit Beginn des Geschäftsjahres, in— halts an Bitumen technisch verwertbar Anrechnung und umgekehrt. schaft mit beschränkter Haftung, zu teiligten zu. z648 g G Ges Fj glahr. [120195] indli

3. Die so festgestellte Erhöhung der tragen. 6 ’. erbindlichk 26 8 3 1b vom 16. April 1921, nachdem die Gesell⸗ Vorzugsaktie A und jede Stammaktie eine ie Fi 1 1 1 11’““ 1. 1gs Geschäfeedece ist den. Zeittsenbvon 2dden efeghaftcf, An Fns Lnabeeaggseis E1““ Perr geh res sh 8 88 Vermägen, ac⸗ 8 1 Skimme, jede Vorzugsaktie B zehn finea ge he gFie anss ess she e Lesach han. Ure Seeee ehhn 11 mit 1. April eines Jahres bis zum 31. März versamm Schuell⸗ Photographie⸗ febun S WMerftlich gekündigt wird. Die Bekannt⸗ Ausschluß der Liquidation an die Leipziger Stimmen. i haber der Kaufmann Heinrich Suhr eben⸗ wandte Geschäftsgwei 5 zugeben und tritt erst mit dem darauf⸗ Steinkohlen⸗Syndikats, Gesellschaft mit 4., E die Miniatur⸗Schnell⸗Photograp ichkeiteen.. schri - g 8 1 8 Vorst tel ch der Be⸗ wandte Geschäftszweige auszudehnen, sich folgenden 1. Oktober in Kraft. veen,8 4g ee Se reaf oeeden Zetrs, mnseha reze. vvüeer aftung Sonstige Passiva... 59Q20 0158 beeeh durch den Deutschen Wiecbraneges . viesis Kichen⸗ 8EGe. ncn Pohsstand ef ht . vach der Be⸗ desehss Olveslve, den 1. Februar 1922 bh 8 zulässigen 1.25 an

1 § 19. Se; 8 bedi „[von dem Tage der Eintragung des in Halle müug ℳ520 817 56771 den 4. Februar 1922 trägt, genehmigt worden. Die Gesellschaft oder mehreren vom Aufsichtsrat zu er⸗ Das Amtsgericht. ehmungen zu beteiligen und solche

1. Iri⸗rubenbesitzer ist nach Maß⸗ kohlenverbandes, die Verkaufsbedingun⸗ in Syndikats, d Die Gläubiger werden aufgefordert, z nafa 1 3 Aachen, den 4. Februar 1922. HNHot. ge⸗ t. Die Firma ist erloschen. nennenden Mitgliedern. Die General⸗ Seei kaeens zu erwerben. 1

gabe seher Anteilziffer am Gesamt⸗ gen, hat jedoch hiseh⸗ all⸗ E“ März sich bei derselben zu melden. 1 Verbindlichkeiten b Pinrs⸗F Sc g Das Amtsgericht. 5. .“ if S 8 885 versammlung d. Gesellschaft wird durch 11 119662 Sind mehr als ein Geschäftsführer be⸗ absatz und nach Maßgabe der von ihm gemeinen Vorschriften zu achten, bo . ““ Halle, den 8. Februar 1922. Inlande zahlbaren Wech 1I1” . [119646] Thüringisches Ambsgerleht. Abteilung 1. einmalige Bekanntmachung berufen. Die Bad b lrazist Ahbt. A ist 22 hl e sind je zwei Geschäftsführer oder angemeldeten Sorten und Mengen zur welche: die Versammlung der ““ Der Liquidator: Richard Topf. hbäqacchen. b Bekannkmachungen der Gesellschaft werden dunder Nr. 186 gimet . zu Prno⸗ gemeinsam mit einem Lieferung verpflichtet, falls er nicht mi⸗ vertreter hinsichtlich der rree- un 81““ —— 8 üh das Hend⸗ 8* 2 se 8 119656] vom Vorstand, gegebenenfalls vom Auf⸗ Wichelm Ss2 venpe begc Schien okuristen oder 2; Prokuristen gemein⸗ mindestens vierwöchiger Frist bei der Sortenbestimmungen als Rich 4 Das Aachener Steinkohlen⸗Syndikat, (1153672 Aufforderung.. [120189] Wochenübersich e Jhaber Jos⸗ 2 Mog ene en. n. Abt 8 2 7 sichtsrat erlassen und erfolgen durch ein. Schölmar folgendes eingetragen: Die Splasur Zeichnung Gesceafgen berechtigt. Geschäftsführung des Aachener Stein⸗ aufstellt. Bei 5egen. un denen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ der gund als gen dost 91 1 8 Ge. In das Hande ghelister, 8. Se malige Einrückung im Deutschen Reichs⸗ Firma ist 1 en. FGaha h weeia nit dese 81 fäsfürer. vor⸗ kohlen⸗Syndikats, Gesellschaft mit be⸗ mehrere Grubenbesitzer ee. sind, zember 1921 ist die Teistunger Dampf⸗ Bayerischen Notenbank mimann daselbst, eingetragen. e⸗ unter Nr. 94 die Leipziger er⸗ und Preußischen Staatsanzeiger irma anden ist, ist dieser allein oder zwei Pro⸗

Carl Reinhardt. sfende Nocen.. ; „außerordentlichen Generalversammlung welchem die Liquidation beschlossen ist. Bad Oldesl 6. 119660] sind; ferner die Errichtung von Anlagen Seneh bata g. 398 572 552 fhnh fäuft I an Kin chee en8, je vom 30. Mai 192] ist der Fusionsvertrag In der Generalversammlung gewährt jede S0 90Söeecpe⸗gister A Irr. 122 9” 8 Gewinnung von t⸗ 88 Neben⸗

rodukten hieraus sowie del mit

Wöe 1e hat die Geschäftsführung vierteljährlich ist berechtigt, von einem Grubenbesitzer, ziegelei Stolze & Co. G. m. b. C. sütszweig: Putz⸗ und Modewaren⸗ brauerei zu Reudnitz Riebeck &. Co. 922. Bad Salzuflen, den 6. Februar 1922. kuristen gemeinsam zur Zeichnung be⸗ ee“ den Beteiligten den Stand der Ab⸗ ders 1 Hefeesrhessfesee sre aͤnsgelöst. Der Unterzeichnete ist zum vom 7. Februar 1922. IMatlung en gros und Se. Ig Geschäfts⸗ Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Tsentensas Ahesgericgh vnahsh2,- 1. Lippisches Amtsgericht. I. r. Ec. . 1

Antvage hat die Geschäftsführung lieserungen mitzuteilen. sschulden nicht nachkommt, Ersatz des Liquidator bestellt. Die Gläubiger Aktiva. E“ heei. eeigtastim 1 Tge6l] 22. Dezemb Laef Folge zu leisten. Sagd 8 1g⸗ 8 zste entstandenen Schadens zu verlangen. der Gesellschaft wollen ihre Forderungen Metallbestannd 29 303 000 5 An 8 kicht Freche e shn 8 Mpctr K& E v. Annaberg, Erzgeb. 1119657] 8 88 S. ister Abt. A 8 Fir re g . s Be 8 9 9 Herartige Abmeldungen haben Die Verkaufspreise und Nachlässe Abgesehen von den im Gesetz vom bis spätestens 1. April 1922 bei mir G 88 vücteh⸗ zn Neudni 38 ig. dnit Im Handelsregister ist eingetragen „Pr N. 292 de Fna⸗ Böke und Mineralbkgersimhan mit doss rane eine Herabsetzung der Anteilziffer zur Schee ere eechh ** Pfrnruf. 23. März 1919 und in den Ausfüh⸗ ee en, den 29. Jannar 1922b. Reichs⸗ und Darlehns⸗ Aachen. 1119648] schabt zn Geaigtnnen a. . vem Mlat e 14 ) . in Schötmar und als deren ter Haftung in Bankeurg. Rechts⸗ Folge, wenn sie nicht durch Betriebs⸗ jig zum Gesetz über die Reselung der rungsbestimmungen vom 21. August e nnsgena den e enar 922. kassenscheinen.. 12 265 000 In das Handelsregister wurde heute Unkerne mens ist a) der Betrieb des Bier⸗ H0idenfesoflichcht ie Ften. Inhaber die Kaufleute Wilhelm Böke banane S aft mit beschränkter

störungen oder Betriebsschwierigkeiten 1 1. zen. SWg⸗ 1919 vorgesehe Strafen kann die Noten anderer Banken 7 588 000 b.der K. Styek““ in 3 82 8 8

G. s Kohlenwirtschaft vom 23. März 1919. 1919 gesehenen rafen kann Noten anderer Banken. ei der Firma „Leon. Stock“ in Aachen brauereigewerbes und der dazu gehörigen 1 und Adolf Breder, beide in Schötmar, Haftung, errichtet durch Vertrag vom veranlaßt sind. 6 hlemwivtsche 8g. 8,128 Versammlung der Grubenvertreter [118550] Wechseln 136 188 000 eingetragen: Dem Joseph Stock zu Aachen Neben 1segn sowie der Absatz 85 89 Nessch in, eene evehe effches 188 eingetragen. b „Dezember 1921, Urkunde des Notariats 3. Erwachsen durch Abmeldungen aus 1. Für die Abrechnung mit den durch Beschluß Konventionalstrafen fest⸗ Die Gesellschaft Kunst⸗Vertrieb m. Lombardforderungen... 1g ist Einzelprokura erteilt. der Gesellschaft hergestellten Fabrikate, die Nuflofung der Gesellschaft Max Die Firma ist eine offene Handels⸗ Bayreuth I, G.⸗R. Nr. 1376. Gegen⸗ e einzelnen Grubenbesitzern gelten die setzen. b. H. in Köln ist aufgelöst und wollen Effekten 185 Aachen, den 7. Februar 1922. b) der Fnscha und die Beleihung von Rudolf Reich hat das Geschäft mit geselschaft und hat am 1. Februar 1922 stand des Unternehmens ist: Herstellung 1e. mna a. 5 .. nach Ziffer 2 zu bildenden Verrech⸗ sce 2 mir gs 28 16 Das Amtsgericht. 5. Geubeftücel. Uinsofern f8. sget selche Aktiven und Passiven übernommen und Penene 88 Ev eder en 1 Haheer haf b 8 8 igspreise als Mindestkaufpreise. § 27. 18 öln, den 7. Februar . assiva. baes eegei hn äfte zur Förderung des Bier⸗ hes füß⸗ ä 8 Gegenstand des Unternehmens: Handel 2 beitung von bituminösen 1” .8 .“ „. 1 reisas, 1aeeeh füs. S. 8 Den geöeen eehhasähnre 88 58 Carl Dammerv;, Helenenstr. 12. Das Preebat 1“ 18 Sgohem. E 1118849- gege. s 8 Wieewerzußerung 98 füßrt g urten nvegön gerten Sensz fort mit Dinge⸗ Fütermitteln. Fändes. Rüssef * 8n iis

8 mei ie für j K. eer Ssu⸗ 8 8 eute dstü Das 1 ; vodukten, un aumaterialien. 1 geugung von ist der Grubenbesitzer an die vier⸗ dgene eg, die te deswee dhnüner 21. August 19199 zum weset Aber die 1117514] 3 wertriehs 8 erter enan Rh u Handelaregg er nrocs;,⸗ 38 keneeren erunec69 e 17 1“ 8 ö cg;-S bee 8 ee. bee. Februar 1922. veee en 2vee. 8n Gasen wöchige Frist für die Abmeldung nicht Durchschnittspreise im vorangegangenen Regelung der Kohlenwirtschaft vom Die Juhl⸗Zigarren 88 .Nolen 111 903 000 dlachen und als deren Inhaber Luigi F. mitglieder sind die Brauereidirektoren Fe ee Angegebener Ge⸗ Lippisches Amtsgericht. I. endlich Erzeugung von Energie dur EEEb2125 Geschäftsjahr. 28. März 1919 gegenüber den Be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftumg Die sonstigen täglich fälligen Ncchels, Kaufmann zu Köln, jedoch im Frisdrich Wilhelm Karl Dominicus Rein⸗ schäfts. 88 Herstellung und Vertrieb von 8 Kraftmaschinen beliebiger Art. Das dessen der Geschäftsführung unverzüg⸗ Hoben i diesem abgelaufenen Ge⸗ schlüssen der Grubenvertreterversamm⸗ in Berlin⸗Pankow, Berliner Straße 29, Verbindli 8 . 28 229 000 Begriff, seinen Wohnsitz nach Aachen zu hardt in Leipzig⸗Reudnit, Paul Ludwig i2 8 Bad Salzuflen. [119663] Stämmkapital beträgt 60 000 lich mitzuteilen. 8 schäftsfahr allgenteine . fühn Ee. hr 88 dgaht8n . 884 F. b Fiehe⸗ „dSeer deee e Die xge 88. Endigungsfrif 2 hen,. eingetragen. 1Fe chäftersagme: Wilhelm Berelger Baumann in Erfurt, Hefemsenxg . Annaberg In 8 He 8 zu scch bensend Peark. Fnt he als

1 2 22 5) 3 0 . ohlen ndikat, Gesellscha mit getreten. Die 0 SU. Nerbindlich⸗ Ada 6 äfts ig: Ver⸗ „. .“ 8 Nr. dels il⸗ sescha rer bestellt ist, sind je zwei

Bleibt ein Grubenbesitzer während satevefunge. 8 gärten 8b 6Seec schxänkter Haftung, b Maß⸗ werden hiermit aufgefordert, ihre Forde⸗ 5 Verbindlich 6 844 000 öGbee de ai2eschöftssrgiae e Fle EE1— den 4. Februar 192. E E8 88 Geschclcsführer vber ein Cef LbtFühres eines Geschäftsjahres mit seinen Liefe⸗ r chich 3 ers hrgc9 er 86 nahmen innerhalb 4 Wochen ein Be⸗ rungen bei dieser anzumelden. keiten 8 54 867 000 bedarf. 8 C 1 n Kauerndorf Richard 11 119658] Sitz in Schötmar, folgendes eingetragen: gemeinsam mit einem Prokuristen oder ö. 1 Kähehes seiner 8 Fletten allgemeinen Süeserens sch durch Beschwerde an .“ Deeeggc ene weiterbegebenen, Aachen, den 7. Februar 1922. Tänzer in eng Gustav Max Köhler in Aeheas Hn eezst. wurde dan Ge⸗ Der G Wilhelm 6.e. 5 Zeichnung Anteilziffer im Rückstande, ohne daß Nrenh 8. s den Reichskohlenverband zu. 1b r: . 8 8 8 5. S. 8 gn. 9 Fs; sellf. [ . vs. 6 i Uleini „der Firma berechtig olange nur ein e Per chseöran vend nang felgenden mfegnat 3ecstena sbis sPegenn und Danen ndes Vertrages. Dr. Carl Joedicke. im Inlande zahlbaren e-⸗ 37279. 1” ““ P Prae Sesecbche⸗ hüschaft EETTETETET“ 88 1g- Gesen baft In. Geschäftsführer vor anden sts ist dieser oder Betriebsschwierigkeit vorliegt und jahres erzielt worden ind. u 28. h1 10 n 51922. Laschen. 119650! gestellt und geändert durch die Beschlsse fabrir, Gesellschaft mit beschrändker aufgelöst 88 allein oder zwei Prokuristen gemeinsam obwohl ihm Aufträge in der vollen Höhe Treten im neuen Geschäftsjahre vom In vorliegender Form tritt dieser,”—Vant . esellschaftsbeschluß vom 27 August en. den 10. Februar In das Handelsregister wurde heute ger Generalversammlungen vom 16, Ja, Haftung“ eingetragen. Sitz derselben Bad Salzuflen, den 7. Februar 1922. zun Zeichnung berechtigt. Geschäfts⸗ der im Rahmen der Anteilziffer ange⸗ Reichskohlenverband hmigte Er⸗ Vertrag am Tage der Eintragung des 1921 ist die Dentsche Pflanzenver⸗ eeeee de der offenen Hadelsaesellschaft „Hers 1901, 1. Dezemher 1904, 2, August ist Aschaffenburg. Der Gesellschafts⸗ Lippisches Amtsgericht. I. drer sind. Bagge, Theodor, Direktor in meldeten Verkaufsmengen und Sorten böhengen I 8 dann Aachener Steinkohlen⸗Syndikats, G. m. wertungs Gefeltschazt m. 82389. in Die Direktion. (.s-& Haymann“ in Aachen eingetragen: 1915 18 ee- 1918 21. Dezember 1 ss am 25 Sne 1922 erticet —; Schneidemühl, zubert, Ludwig Erwin, erteilt waren, so verringert sich vom „95 9,87 röie; 8 von dem b. H., in das Handelsregister in Kraft 0 Id ied in Liquivdation ge⸗ sSèDem Julius Haymann zu Aachen ist 1920 und 1. Juni 1921. Erklärungen d 8 ch amtliche Feststell vom Barth. . 8 119664) Direktor in München. Prokuristen: Begi des nächst eschäftsjahres ersohet gper ermäßigen LZEE und gilt bis zum 31. März 1922, sofern Serdsch when ie geer . Einzelprok erteilt. 1920 und 1. Juni b ger, und dusch gttt böööe In unser Handelsregister bt. 4 Frobenius, Bruno, Direktor in Bayreuth CEEEEI“ di seh Aln. res folgenden Monatsersten ab in gleichem 9 Wer . 4 t Tarol Fge sofer treten. Als Liquidator der G. m. b. H. [120187] Stand 8 Auch ura erteilt. 22 welche die Gesellschaft verpflichten und gleichen Tage des Notariats I hier r. Re. 192 ist bei der Firma Gebrüder und Mandutz, Heinrich, Direktor in seine Anteilziffer um die Hälfte des Umfange auch die Verrechnungspreise. 16 . haf 2⁸ aro br agnus in i. L. ersuche ich alle Gläubiger, ihre der en, den 7. Februar 1922. für sie verbindlich sein sollen, müssen ent⸗ sänse Gegenstand des Unternehmens ist Per. 2 1 Zwei sür a. 2 r 32 Donndorf, Gefamsprokurt. ——I114A“““

Di 2 3 vorbehalten, bei Festsetzung der Ver⸗[ellschafter des 2 en, meinem Büro, Breslau ikolaistadt⸗ 1 itglie von dem ersten Vorstands⸗ und Knabenkonfektion, insbesondere der P e 1 4 368 a 8 i. der 85 sich er⸗ ETTE1116“ Fassesgerben 1egen eüenn zu machen. 1 8 Notenbank Aort Nogh. srsn neialiege vfse- 28 zwei anderen Feen des den erren Frmenimn haber I1I „Sen Das Amtsgericht Registergericht. Grubenvertreter bekanntzugeben. sebenden Durchschnittspreise um höchstens dur 8 Breslau, den 1. Februar 1922. uf Blatt 210 des Handelsregisters ist Vorstandsmitgliedern oder von einem Karl Seitz und Georg Köhler betriebenen 5 w. Prokura de 12 97 1 je Tonne 8 E Höhe von 20 000 ℳ; andernfalls er⸗ 889 y. aAm 2. Februar 1922. beute eingetragen worden, daß 88 Firma vge letzteren Vorstandsmitglieder und Kleiderfabrikgeschäftz. Das Stamm⸗ Kaufmanns Paul Markowski ist für die es. EE15* F18ggs

Gegen die Entscheidungen der Ver⸗ Sollte die Marktlage indessen eine lischt der Vertrag an diesem Tage. runnenverwaltung der Sachsen⸗ einem Prokuristen der Gesellschaft gemein⸗ kapital beträgt 106 000 einhundert⸗ Zweigstelle Prerow erloschen. 28 Ir. gihä die Fi Heinri ammlung der Grubenvertreter über 3 ee e. Uebergangsbestimmungen. 7 8 Aktiva. nwelle Max von Jaruntowski in schaftli ben werden. Beim Vor⸗ dhe aahes Mark —. Zur Vertretung Barth, den 13 Dezember 1921. Nr. 66 eingetragen die Firma Heimrich s g wesentliche Veränderung gegen da g 88 8 g [114716) Bekanntmachung Metallbestand . ℳ7 886 783 8 schaftlich abgegeben sech Gesellschaft und 83 EEE8 Das Amtsgericht. Kunauf, Hehaghendsau in Bischofs⸗

Streitfragen aus 88 9, 10 und 11 be⸗ Vorjahr erfahren, so kann durch Be⸗ § 29. ie Hausverwertung Rothgerber⸗ Pee r.k⸗ Lohl erloschen ist. densein von mehreren Vorstands⸗ der nung 8 e-.

steht bezüglich der Höhe der Anteil⸗ eäeh 1 eine all⸗ Sollten die entgegenstehenden Vor⸗ ba,s mit beschräͤnkter ee Reichs, und Darlehens, 5 951 093 Amtsgericht Adorf, am 2. Februar 1922. banden on kann der Aufsichtsrat einem Firma ist entweder ein Geschäftsführer 66] heim in E en .

B

ziffern die Berufung. neine für alle Grubenbesitzer gültige schriften des Kohlenwirtschaftsgesetzes zu Köln is ie Gläubi kassenschetis . .. 8 Mhcecshüaatsrra ihnen die Stellung eines ersten ije awei Prokuristen gemeinsam be. Bavreuth b b . 8 ss 42 des Sabzes 5 8 99 seiner Ausführungsbestimmeungen ze eselischaftf sennee dg gee. sch Noten anderer Banken 1 8 aAh 5 Porstaremitglledes übertragen. Dem rechtigt Die öffentlichn Bekannt. In das Handelsregister wurde ein⸗ brune 9h Fess Falls die Lage des Marktes die volle jeweil⸗ Kraft treten so ist den Gruben⸗ beri 9 Wechselbestand 46 189 82 rensburg. [119652] Serldee Karl Dominicus Rein⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur getragen: ieHb jie Lage des Ma ie Tonne jeweils vorgenommen werden. außer Kraft treten, so ist den Gruben⸗ bei ihr zu melden. 8 33 372 4627 In das Handelsregister A Nr. 16 Fgiedrich Wilhelm Ka o;minicus IIS . Das Amtsgericht. Aufnahme der Absatzmengen nicht ge⸗ 3. Eine sonstige Aenderung der Ver⸗ besitzern gestattet, 9 Monate vor Ab⸗ Köln, den 26. Januar 1922 Lombardforderungen. 12 983 8241 sst bei 6 härdt ist die Stellung des ersten Vor⸗ im Deutschen Reichsanzeiger (Berlin). 1. Kulmbacher Rizzibräu, Aktien⸗ 15wes tattet, so kann eine verhältnismäßige rechnungspreise kann auch dann vor⸗ lauf des Pertra ees selbständig für die gnibator 8. vver Sonstige Aktiva... 11 933 82 Lasein nder Firma. Johannes Holz, tandsmitaliedes übertragen worden. Geschäftsführer ist Beckmann, Hermam, gesellschaft in Kulmbach: Rechts⸗ Bergheim, Erft. 119668] t, 2 rha ge rechnungspreise kann auch dann 48 Air 88 ererafh.. . Der Liquidator der Hausverwertung chsräucherei in Altrahlstedt In⸗ standsmitaliedes ird brkamt⸗ Kaufmanmm in CEffen. Die Gessellschafter verhältnisse: Dir orhazbi Ckrero. In has andeisee. or ü 8 erringerung der Anteilziffern durch genommen werden, wenn eine Aende⸗ Zeit nach lauf des Vertrages zu ver- Rothgerberbach 21/23 assiva. haberin: Witwe Bertha Drenkhahn, geb. Als nicht eingetragen wir d. ann. 8 2. Afcheflmat⸗ ö“ ’' eute Beschluß der Versammlung der Gruben⸗ rung in der Güte oder in den Sorten kaufen. veu. st v2schränfter Haftung: Grundkapital.. 000 ulz, in Altrahlstedt eingetragen gemacht: Das Grundkapital zerfällt in 8 & „ehn an 3 4 a 29 9 berseranenc 9s eeneheng. Ha nta andelsgesell⸗ vertreter erfolgen. eine Neuregelung erfordern. b EGEwald Rothschild. Reservefoande 2 131 22100 worden, daß die Firma in die offene 3000 auf den Inhaber lautende Vorage. gstheim. bäben drs don shnen unter der nom. 1729 000 und Aenderum en des Manufakturwaren und 1. Die Geschä c dis AFaütee 85 Ke-2 nensh a rg Hair gPasch e hesr Lfsenbahlen⸗-Thndirns [117880 lUumlaufende Noten . 832 Fandelsgese schaft Johannes Holtz in aktien Vorzugtacgien F. 8. In⸗ Wirma „Karl Seit &. Co. in Aschaffen⸗ Gesellschaftsvertrags nach Maß⸗ mit dem Sit in Webhund (Bonfg * Steinkohlen⸗ altsüahr h. esent chaft mit 29 durch eingeschriebenen Brief Lr iwemt von den Bestimmungen dieses Die Firma L8g hekcns 1 Kanahlsted eeEbEb Vorzugsaktien B uüber burg betriebene Geschäft Feniset gung und gabe des eingereichten Protokolls be⸗ Frsetf en worden. Persönlich haftend

1 M 1 1 E G keiten 96. Gotthard Pabst in Neurahlstedt haber lautende Vertrieb von Herten⸗ und benkonfek⸗ schlossen. Die Erhöhung des Grund⸗ Gesellschafter sind: 1. St beschränkter ung, ist v ichtet, die haltener Mitteilung ihrer Verrechnungs⸗ Vertrages Kenntnis und erklärt sich 2 d ündigungsfri und Friedrich in ¹ b je 1000 und 10 000 auf den Inhaber Ver een ven. mung e. e8 8 8 u H atthalter G bilchrann 8 üee . Berhe esitzern A. Antrag eeze ee ei bexeit, . 1 119 She sras vor⸗ ecn i. 8 v 2n dendige macgeig g. 8361 hm KichS. 5 Je astgeheftahe ge bautnge Stammaktien 86 je . 89- vash hens eeha E“ hees secdes S. 24q Feueffnamn G derart zuzuteilen, daß jeder Gruben⸗ dem Vorsitzenden des ständigen Aus⸗ gesehenen Verpflichtungen und Funk⸗ G. m. b. H., Dres keiten 1 526 583] bafter eingetreten sind. Die Vorzugsaktien. ee⸗ 6 o. 10 und Passiven zu 138 310 10 Mark (6 000 000 ℳ). Der Ge sellsche 5 Gesellschaff hat am 1. Februar 122 be

besitzer nahezu im Verhältnis seiner schusses zu stellen. Ueber den Antrag tionen zu übernehmen. ist per 31. Oktober 1921 aufgelöst; Sonstige Passiva 18“ 70715 b rokuristen Robert Thamm in auf eine kumulgtive Dividem 2 je nach näherer Maßgabe der zu den vertrag ist demgemäß geändert. gonnen. Geschäfts 1 b die Herren Walter Sternfeld und Eventuelle Verbindlichkeiten aus weitn w Hamburg ist Prokura erteilt. Im Falle der Auflözung der Gesellschaft Ken getatgen Aufstellunc) in Wie Ausgabe EEb1 waren und deasgftgenein

Anteilziffer beschäftigt wird. Soweit entscheidet die Versammlung der Gruben⸗ 8 5 31. kaar 8 le d EhR Aenderungen dieser Satzungen sind Alfreb Ziegelmann sind nicht mehr begebenen, im Inlande zahlbaren Wechse Gesellschaftsvertrag ist am 30. Ja⸗ daben die Vorzuasaktien A, eh een. die Gesellschaft eingebracht. Die Ver⸗ zum Kurs von 154 %, bie d 8. f6 m⸗Erft, den 1. Fehrnar 1922.

nach den vorliegenden und einlaufenben vertreter endgül Fen ei 1 85 je Vorzuasakti b Bestellrnges die Beschäftigung der Be⸗ nach erfolgter Genehmigung ourch den Geschäftsführer, sondern Liqunidatoren. 407 472,50. Feüchest Die Gesellschaft be⸗ ö kann, Anspruch gütung für die Einlage ist auf 53 000 aktien zum Kurs von 100 X.

ti 20. ng r teiligten nicht gleichmäßig erfolgen kann, Was das Steinkohlen⸗ Reichskohlenrat im Deutschen Reichs⸗ Be . EFI 8 dan. ruar 1922 d. diejenigen Früte ageüslgen wel⸗ Syndikat, Gesellschaft mit beschränkter anzeiger bekannt zu machen. Die Gläubiger werden aufgefordert, . G

i größere Mengen abgenommen sind, Haftung, beim Verkauf über die Ver-l— 1120— ihre Forderungen geltend zu machen.

mtsgericht.