1922 / 40 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 * g. 29 8 8 8 2 ivpzi 8 7 28 L. ck. 2 eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ glieder können rechtsverbindlich für die Plauen, Vvogtl. [120803] FE a. 8 -I.v. 8 Konkursverfahren über ee

ränkter Hastpflicht in Börger“. ossenschaft zeichnen und Erklärungen In das Musterregister ist eingetragen 88 zgen des Kaufmanns Fran; Se . Hebung abgeben. Die Weühwirkung des I. Vor⸗ worden: 8 8 . 11. März 21-g7 8 128 in 12. anfezene da eine 8ehe der Bienenzucht in wirtschaftlicher Hinsicht sitzenden oder in Vertretung des II. Vor. Nr. 11 908. Ihle & Co., Firma in Anmeldefrist bis zu 7. April 1922, des Verfahrens entsprechende Masse und die Abwicklung von Geschäften, die sitenden ist in allen Fällen erforderlich. Plauen, 1 offener Umschlag mit einem ereness hhe. Bffener Arrest vorhanden ist. zur Erreichung dieses Zweckes er⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Muster einer Decke, Flächenerzeugnis, Ge⸗ Vormittags bis zum 3. März 1922. Lvyck, den 21. Jannar 1922. forderlich sind. die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ schäftsnummer 69, Schutzfrist drei Jahre, mit Anzeig 4** n zngteilung II A1. Das Amtsgericht. Haftsumme: 1000 8* Höchste Zahl ses b vgeneldet en 10. Januar 1922, Nach⸗ Nmüsgenie 4 792 ruar 1922. 4 noere) der Geschäftsanteile: 5. s en beifügen. orstandsmitglieder: mittag r. . 8 2 veechatartbilter ßnd: Landwirt Hugo Keuerleber, Bauamtmann, I. Vor⸗ Nr. 11 909. Walther Kurth, Firm winden, Wevtr. [120811] Amtsgericht r-h n. 9 ericht. Benedikt Korten in Börger, Landwirt 1 Dr. Paul Färber, Bauamtmann, in Planen, 1 offener Umschlag mit Ueber das Vermögen der offenen In dem am 29. öber den llrich Piggen daselbst, Landwirt Heinrich II. Georg Baur. Bau⸗ 5 T3 Handelsgesellschaft in Firma Rull⸗ ahr 89 . Müller daselbst. meister, Gustav Müller, Direktor der erzeugnisse, vmmern rötter & Co. Schuhfabrik in Minden fran Felicitas Noa eröffneten Konkurs⸗

Statut 6. Januar 1922. Girozentrale, alle hier. 690, 691, 692, Schutzfrist drei Jahre, 9. Februar 1922, Nach⸗ ;

85 Genosfenschaft ausgehenden Zugleich wird bekanntgemacht, daß die angemeldet am 12. Januar 1922, Vor⸗ en9 853 libr⸗ J“ 2 verfahren haben die e-g Einstellung öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Einsicht der Liste der Genossen während mittags 11 ½ Uhr. 1 vf 54 Der Kaufmann Fritz Fischer, des Konkursverfahrenz mit HZustimmung unter der Firma der Genossenschaft, ge, der Dienststunden jehem gestattet ist. BNr. 11 910, Bogtländische Spitzen. fnet. Z,Der üins ze s,3 wird zum der Konkursglänbiger bemmtragk. Der Am zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Den 4. Februar 1922. sweberei Aktiengesellschaft in Plauen, 2 zverwalter ernannt. Konkursforde⸗ trag nebst Zustimmungserklärungen ist auf

die von dem Aufsichtsrat ausgehenden Amtsgericht Stuttgart Stadt. ein offener Umschlag mit 32 Mustern und Konkur sind bis zum 8. März 1922 bei der Gerichlsschreiberet, Zimmer 643/1

unter dessen Benennung, von dem Vor⸗ Obersekretär Höppel. 6 dsedlehe. 1- vun gec picht L-e.nen Es wird 8 ee. 1S bnJ vie läubsger 8. 2 8

sitzenden oder dessen Stellvertreter unter⸗ rachenberg. Schies. [119359] und baumwollenen iennes, Flaͤchen⸗ Beschlußfassung über die Beibehaltung nie 3 8 8 9 er Bezugspreis beträgt vierteljährlich 48 Mh. 1 7

zeichnet, und zwar 82 ee In Pner Gensfenschaftöregister ist heute etzeugnisse d-S. e . Ss 8 . oder die Wahl eines anderen e. eee 8 Ein 92 B nehmen Zestellung an; für Berlin außer 8 e Sit z .s. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

111““ EE F 5. 82322,28ꝓgee deicllzerergla 1 g6 einsbank Trachenberg, eingetra⸗ am 26. Januar 1922, Nach⸗ Gläubigerausschusses und e Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. b Ei were ve IFi e Anzeigen nimmt an:

Die Willenserllärung und Zeichnung genen Genossenschaft mit beschränk. gemeldet, amf 8 über die im § 132 der Konkurs⸗ Seessen..⸗ Einzelne Nummern kosten 1 M die b

fir die Genossenschaft erfolgt durch zwei ter Haftpflicht in Trachenberg einge⸗ mittags 3 Uhr ordnung bezeichneten Gegenstände auf Neuenhaug, Mann. [1208 Jel.: Schristleicung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1578. 75 Lüreenn 18 iitöehenge ee. u2. G-

aeerAg 2 29 N 8 . Fi 52 8 Vorstandsmitglieder, die Zee in der tragen worden: An Stelle des Militär⸗ in 1 e. Seüchs s Freitag, den 10. März 1922, Vor⸗ In dem Konkurcverfahren über das 8

Weise, daß die Zeichnenden ihre Namens, invaliden August Bereiter ist der Bank⸗ in Plauer mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der g Fi 4& 1 b 3 nterschrift der Firma der Genossenschaft beamte Bagat ereit in Trachenberg ““ E5353 angemeldeten Forderungen auf Freitag, Schlieper in Rordhorn, 2. des Fabri⸗ 8 8

dam 2. Febꝛuar 1922 nnter Nr. 1 Zaht der Gh chetssseafe kett d 10. sScusfrit dessn Sehremtengenetft am dc n12. Na6e7, 1928. Boematts he dernen Sedoen üeesdenenaee. rstag, den 16. Feb „Imtkergenofsenschaft Lornp ein⸗ Zahl der Geschäftzanteile beträgt 10. (27. Januar 1922, Vormittags 11 ½ Uhr. 10 Uhr, vor I1“ Fouras gen. Andt Schltert . . getragene Genossenschaft mit be FF“ Amtsgericht Plauen, den 8. Februar 1922. Fichte Kerhaeh 8 Se Feneraca se c. nan, Eenn 48₰ Schlußtermin fo 8 8 tpflicht in Lorup“. EEEEEEEEEEEEe 1 en. 8 8 1 8 2 1 Kacstors ee csesäpmange⸗ Sehnvgr-nennae 119807 an Fün we 1ägoent ece asse tanas oah sunn wers (2t. eüres Ime Einzelnummern oder eingelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung ober vorherige Einsendung des Betrages der Bienenzucht in wirtschaftlicher Hinsicht In unser Genossenschaftsregister ist Im Musterregister wurde unter Nr. 394 5 8e e ir an den E ee ene 2 LBü“ ““ j ti 1 g etrage und die Abwicklung von Geschäften, die heute unter Nr. 5 bei der Spar⸗ und bei der Firma Kienzle Uhrenfabriken, au beabfolgen oder zu leisten, auch die den 8. Februar 1222. nschließlich des Portos abgegeben. iur Erreichung dieses Zweckes er⸗ Darlehnskasse Karge, eingetragene Kommanditgesellschaft in Schwenningen zu veag g ferlegt, von dem Besitze 8 BZI 3 8 forderlich sind. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ a. N., eingetragen: ein Briefumschlag, Verese 6u g. s 88 Forderungen, für Pforzheim. [120820 Haftsumme: 1000 ℳ. Höchste Zahl pflicht, Karge folgendes eingetragen offen, enthaltend zwei Abbildungen von 8 1“““ dnee 2* eesondeete; Das Konkursverfahren über das V 1 b der Geschäftsanteile: 5. 1 worden: Heinrich Beul ist aus dem Vor, Hausuhren in neuen und eigentüͤmlichen herchem in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ mögen des Kanfmauns Karl Friedrich 8 Der dänische Gesandte Graf Moltke hat Berlin ver⸗ ⁴) Dazu treten die noch nicht bei den Haushaltsstellen ber⸗ Vporstandsmitglieder sind: Imker Theodor stand ausgeschieden. An seine Stelle ist Entwürfen mit der Fabriknummer 5020 Fredenngheeg. bis zum 1. März 1922 Uhle, alleinigen Inhabers der Firma 8 ““ 16 en. Während seiner Abwesenheit führt der Erste Legations⸗ rechneten, einstweilen als Vorschüsse zu vergleichen unter 3 Jansen, Imker Wilhelm Olliges, Imker der Eigentümer Friedrich Marschner aus 5o b— 1eechc Fg. Anzeige zu mwachen. P 28—sKarl Fritz ö“ P e Preußen. sekretär Kai Helmer⸗Petersen die Geschäfte der Gesandt⸗ nachgewiesenen Ausgaben. 7 3 CT8 8 c 7;8 4 e h r; Regierungsamtsblättern usw. über die Einlösung der Zins⸗ Fe Hierin sins 169 Minlatden Mark Kaufschulbrest

Die von der Genossenschaft ausgehenden den 8. Februar 1922. . Februar 1922. 5 Prlauen, Vvogil. [120814] ist abgehalten und die Schlußverteilung 8 8 1 3 8 8 1“X“ Amtsgericht Rottweil.; Ueber den Nachlaß des in Planen ver⸗ vollzogen. „scheine der preußischen Staatsschuld und der Reichsschuld. Gesamtübersicht über die Einnahmen und Ausgaben des davon sind 12,675 Milliarden Mark bezahlt.

öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Waldbröl [119364 sich unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗-⸗In das G aifter Ne 6)J) bese RSHalle torbenen Gastwirts Iohann Adam Pforzheim, den 9. Febrz Handelsverbote. Reichshaushalts für das Re sjahr 19 1 9) Ohne die unter Bemerkung 1 erwäßnten 95 697 180 de E1111“ E118“ EFrisinn Glück ist beute, am 11. Fe⸗ Der Gerichtsschreiber vom 1. April bis Fünpeslane. 18 b18* g. und die in den Haushalten cder Post und Eisenbahn 82 agnd

zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, „Hmts . LEEE 8 G die von dem Aufsichtsrat ausgehenden des E““ 8 ücn⸗ Stuttgart. [119355] bruar 1922, Nachmittags 1,06 Uhr, das des Amtsgerichts. Abteilung IV. nahme angesetzten Zuschüsse des Reichs zur Deckung der Fehlbeträge. -n d88-St.⸗-ne⸗ 8) Ohne die im Haushalt der Reichsdruckerei als an die Reichskasse

9 r. Statut vom 1 1 unter dessen Benennung, von dem Vor⸗ „Schnörringer Elektrizitätsgenossen⸗ In das Musterregister wurde heute Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ senftenberg, Lausitz. I120821] 8 8 8 1“ 1“ 1 EöE. waunh öbeezege gausegtzesgestt

d d Stellvertreter ge⸗ . eingetragen: Sgr b 1 1 1 1 8 sitzenden oder dessen ge. schaft“, eingetragene Genossenschaft r. 3154. Firma Verlag Engen perwalter: Ortzrichter Albert Grohmann Das Konkursverfahren über das Ver⸗ b . * 1“ ““ Tausend Mark Der unter Bemerkung 1 erwähnte, hier mitenthaltene Zuschuß an

1

E“ ruar, Abends. Poftscheckkonto:

1“

19

*

zeichnet, und zwar im Bienenwirtschaft⸗ mit beschränkter Haftpflicht zu ; Feaf negehn in Plauen, Fürstenstraße 3. Anmeldefrist 5 us Alfred Wagner lichen Zentralblatt, bei dessen Eingehen im Bit U b estiche Die Wahl hier, ein Muster. für Fe8 gngs bis zum 2. März 1922. Wahl⸗ und eingestellt 5 88½ Fi anzministerium. v.In den ordentlichen Haushalt ist ein lediglich rechnerischer, durchlaufender Deutschen Reichsanzeiger. G schaft bezweckt die Errichtung und und Füthitten. einer Zeitschrift, Gesch⸗ Prüfungstermin am 13. März 1922, den Kosten des Verfahrens entsprechende 8 . 1““ Allgemeine Verwaltung. Posten; nach seiner Ausscheidung beträgt der Ansatz der reinen Aus⸗ „Die Willenserklaͤrung und Zeichnung den Vehrieb eines Leitungsnetzes 8 Fer. 8 8 8 1a eehe eensg üs. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Maßfe nicht erbee ist. segk Betrifft: Wegfall der Veröffentlichungen in den 4) 1 r Haushalt. 9 gabe 317 951 374 Tausend Mark. 8 in der Weise, daß die Füceenden ihre Nenc. Hies Haft ummane Feträct 1009 , Nr. 3155. Firma C. G. Weher, off. Amtsgericht Plauen, den 11. Februar 1922. 1922. ““ 8” reig schen aatsschuld und Allgemeine Finanzverwaltung (Steuern, Im Reichsgesetzblatt vom 24. Januar 1922 (S. 157) Namensunterschrift der Firma der Ge⸗ sich 1a der Anzahl der Hausanschlüsse. Handelsgef. hier, ein f II11“ 1 8 Zölle, Abgaben und Gebühren). . . 58 364 443 55 615 177 ist die Prozeßordnung des Deutsch⸗Italienischen Ge⸗ nossenschaft beifügen. 8 Den Vorstand bilden: 1. Karl Wirths, Antiquaschrift, Gesch.⸗Nr. in Schwetzingen. [120815] [120822 Die Bestimmung unter IV des Runderlasses vom ¹) 62 227 131 ²) 55 844763 mischten Schiedsgerichtshofs bekannt emacht worden. Amts t Sögel, den 2. Februar 1922 st bildung dargestellt, in versiegeltem Um⸗ 8 Konkurs Herth April ö etLet Lae⸗ 8 8 Amtsgericht Sögel, den 2. 8 Schnörringen, 2. Karl Gran, Lützingen, schlag, Flächenerzeugnisse, S utzfrist drei Ueber das Vermögen der vffenen 8 onkur 8 8 I9ez. 29. April 1907 I. 6350 —, wonach die Vorschriften über Ausgabe: Der Gerichtshof, der seinen Sitz in Rom (Via Venti Set⸗ Stendal. [119351] 3. Robert Propach, Hufen, 4. Karl Peiers, d 94. J 1922, Handelsgesellschaft Hermann Trunk Prüfungstermin am S8. März 192 die Einlösung der Zinsscheine der preußischen Staatsschuld und dauernde 3 2 z tembre 8) hat, entscheidet im Verhältnis zu Italien ent öA111ö1öö6”“] ch 8 h Ses Neitcs 1fülte Miauxen. ee I snnas e nane g e Bkrebürneria mnsaus der Reichsschuld von Zeit zu Zeit im Reichs⸗ und Staats⸗ Frweabhern 1nzaageaben 1 212 387 9980 —19 341 858 srechend den bisher mit anderen Ententestaaten errichteten heute bei der unter Nr. 24 eingetragenen Die Bekanntmachungen erfolgen unter der —Den 2. Februar 1922. mittag⸗ r, nkurs! z di kost anzeiger, in den Regierungsamtsblättern, den Kreisblättern) Gemischten Schiedsgerichtshöfen über die ihm durch den Ver⸗ Ländlichen Spar und Darlehns⸗ Firma der Genossenschaft in der Land⸗ Amisgericht Stuttgart Stadt öffnet. Rechtsanwalt Triebskorn in betr. Uebernahme der Beerdigungskosten sowie fonstigen z Aufnah 1 Summe. . 157 924 886 20 603 206 1I18“ ee ih n Ver der 8 tuttg⸗ 8 Uüver auf e. .— gen zur Aufnahme amtlicher Bekanntmachungen 1 , 8 trag von Versailles zugewiesenen Prozesse. Deutsche Parteie E beschränster vor Vetschafälschene emnecsenschaf wefanh HObhersekretär Hbppel. L1“ 1e 8 zf ebruar Eemaf bestimmten Blättern abzudrucken sind, wird hierdurch auf B) Außerordentlicher Haus⸗ können vor dem Cehensgertchts has sanpchehtsch 8 zwei pflicht, zu Arneburg eingetragen: durch mindestens zwei Mitglieder. Die zum 7. März 1922 bei dem Gerichte „Der Justizobersekretär ggehoben. ““ 1“ Einnah halt. b. 8 Fällen klagen, nämlich wenn eine deutsche Geldforderung gegen Durch Beschluß der (Heneralversammlung Zeichnung geschieht, indem zwei Milglieder anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ des Thüringischen Amtsgericht. Abteilung II. Berlin, den 4. Februar 19222 Ausgabe? . . . . . . . . . . . . . *) 17224 18-+ 34 7 640 einen talienischen Staatsangehörigen im Ausgleichsverfahren vom 22. Januar 1922 ist die ihre Namensunterschrift der Firma der 4 lung und allgemeiner Prüfungstermin Traunstein. Fina zminister. 1““ 8sgasg.11414“* 29ßb9440l5 bestritten wird (Klage spätestens vier Monate nach der amtlichen auf 1000 für jeden Geschästsanteil, Genossenschaft beiflgen. Die Einsicht de6. 11 Don ur E. wurde auf 14. März 1922, Bor. Das Amtsgericht Traunstein eg * v“ Wölffrnm. 1 9 Ordentlicher und Csser- Mitteilung einzureichen) und wenn ein mit einem Italiener erhöht und die höchste Zahl der Ge⸗ Liste der Genossen ist in den Dienststunden mittags 8 ½ Uhr, vor dem Fetegercct Be clas vom 31. Januar 1922 das über 114“ Fe ordentlicher Haushalt. geschlossener Vertrag, der nach dem Versailler Vertrag aufgelöst

schäftsanteile auf 200 esetzt. Die des Gerichts jedem gestattet. Beuthen, Bz. Liegnitz. [120805] Schwetzingen bestimmt. Offener st . Sa 8 8 Einnahme ... . .) 234 472 266 56 448 403 2 u W.“ 8 an e erfolgen in den „Ge⸗ Waldbröl, den 909 Januar 1922. Ueber das Vermogen des Kaufmanns mit Anzeigefrist bis zum 7. März 1922. Se e e. e esen 2 An die Herren Regierungspräsidenten. 8 ““ 16. e. 29-*) 569,289 892 vae, dürch v 8“ 8 8. Juli 1920 nossenschaftlichen Nachrichten des Ver⸗ Das Amtsgericht. Paul Merkel in Beuthen, Bez. Liegnitz, Schwetzingen, den 8. Februar 1922. nun in München, Hohenzollernstr. 520 8. wetriebetzebt kesr⸗ Erfechh⸗ e nd,n itsche Tei esha angemessene bandes der landwirtschaftlichen Genossen⸗ Üttcateteibtkt. [119366] ist am 7. Februar 1922, Nachmittags Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. bei Hummel be Konkursverfahren 6“ EEEEI11I1“ s gen. 1 ntschädigung na ch Artikel 299 b des Vertrages von Versailles 1 schaften der Provinz Sachsen und der Fens Genossenschaftsregister ist 5† Uhr, das Konkursverfahren eröffnet als durch rechtskrestige Bestätigung des 1 Füichs Po⸗ b mi 6 1 1. 8 Z verlangt (Klage spätestens am 24. Januar 1923 einzureichen). Die angrenzenden Staaten in Halle a. S., „In unser. Genossenschaftsregister ist worden. Der Konkursverwalter Kurt 8 feüchs beendat f . v Bekanntmachung. *) Reichs⸗Poste mis Welégraphen.. . . Gerichtssprache ist italienisch, doch können die Prozeßschriften eingetragener Verein’“ heute unter Nr. 7 bei dem Bankverein Eckersdorff in Glogau ist zum Konkurs⸗ Bunzlau. [120806] Zwangsvergleichs eendigt aufgehoben. 1 8. 8 verwaltung: deutsch mit dem Antrag auf Besorgung der U rse Etenvbal, den 1. Februar 1922 Zehdenick e. G. m. b. H. eingetragen verwalter ernannt Bis zum 20. März „In dem Konkursverfahren über das Gerichtsschreiberei Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915, Ordentlicher Haushalt. det E“ rgung ebersetzung ein⸗ Das Amtsgericht .spporden: Durch Generalversamml.⸗Be⸗ 1922 sind Konkursforderungen bei dem Vermögen des Klempnermeisters des Amtsgerichts Traunstein. betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel GEinnahmen 8 076 601 5 731 886 besengeg Ü die eEGesch vrs für. 8 er Al muanee. L0..-. scnuß vom 18. Dezember 1921 ist die Gericht, Sachen und Forderungen zur Richard Zieseuiß aus Ober Thomas⸗ (RGBl. S. 603), habe ich den Eheleuten Homann in Fortdauernde Ausgaben InSo e729e7h Verlin w. 8. Behrenstraße 2,1le Zimdner 9 Se

Stendal. [119352 Wumme auf 3000 erhöht. Ferner . „swaldau, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Dortmund, Stahlwerkstraße 90, durch Verfügung vom heutigen 1 de. EE““ asenfcsreate 1 7 5 abgesonderten Befriedigung beim Konkurs 8 Tage den Handel mit Lebensmitteln aller Art Einmalige Ausgaben. . . 42118 179 474 die auch geg ebenenfalls nähere Auskünfte erteilt. Eine weitere

heute bei der unter Nr. 18 8..eSe. daß die Zeichnung des Vor ands in der versammlung am 1. März 1922 . 1— 5 Wei ; ze Zei 1 . 36 12 8 3 i 1 - Bots ß 3 de eLe eees-R. Pren; * e Gedosendiaf eh üenenbe S. * Palgan, planbekanntmachunge Sen 8 8 8 a ün nsschan 18 hüan 8 3 531 2077 1 742 463 Na ce e ce, (d stn Lessoh. 8 ““ zu 5* 8 schränkter Haftpflicht, in Sanne“ ein⸗ unterschrift hinzufügen. Dritten gegen⸗ 1 a8 April 1922 e vrnetttahs Forderungen Termin auf den 1. März . betrieb untersagt. Die Untersagung wirkt für das Reichsgebiet. ußerordentlicher Haushalt. der Juristischen Wochenschrift vom 15 Februar 1922. 8 getragen: Adolf Lindstedt ist aus dem über hat eine Zeichnung der Vorstands⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. 1922, Vormittags 9 Uhr, vor dem der Eisenbahnen. . Dortmund, den 27. Januar 1922. Einnahmen 1“ 8 1 en gg g

Vorstande ausgeschieden und an seine mitglieder nur Rechtsverbindlichkeit, wenn ; Aecanit. Amtsgericht hierselbst, Zimmer 20, anbe⸗ 5 222 . 1 8* Ausgaben.

Stelle der Privatmann Wilhelm Gericke sie von mindestens zwei Vorstandsmit⸗ Amtsgericht Beuthen, Bez. Liegnitz. raumt. Amtsgericht Bunzlan, den 8. Fe⸗ [120824] Der Polizeiverwalter. J. V.: Schwarz. 8 8

in Jarchau in den Vorstand gewählt. gliedern geschehen ist. 4““ bruar 1922. Niederlausitzer Eisenbahn. 8 88 * 8 2as Amtsgeri Das Amtsgerich as. Amtsgericht Kempten hat hente, In Sachen Konkursverfahren über das sichtsbehörde eine weitere Erhöhung der Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915, Einnahmen 8 397 350 231 885 kleinen deutschen Eigentums (Eigentum im Gesamt⸗

eenanl. [119353] Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs über Vermö der Kor 8 Gütertarifsätze ein, über die die Dienst⸗ betr. die Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel (-GBl. is zu 5 5 s das Vermögen der Firma Behage Vermögen usum⸗ und Spar⸗ t st Fernhaltung unz ger P. H vwaueinbe eszasert . . . . . .. 386 922 194199 zu 50 000 Lire) der 28. Februar d. J. festgesetzt

In unser Genossenschaftsregister i 8 8 8 „genossenschaft Deggendorf und „stellen nähere Auskunft erteilen. 8 S. 603) habe ich der Händlerin Rosalie Schwarz, F Bayerische Nährmittelwerke, Gesell⸗ genossenschaft Deggendorf und Um 1 8 Dortmund, Muünster⸗ Ausgaben.. . 6 319 3518

heute bei der unter Nr. 47 eingetragenen ) M s 1' schaft mit beschränkter Haftung i b ird Termi ü Berlin, den 11. Feb 1922 frül K l

geute t 1 . n gebung wir rmin zur Prüfung der erlin, den 11. Februar 1922. rüher Ehefrau Kroggel, X

9 U terregi ter. 15 ““ 82 nachträglich angemeldeten Forderungen und Die Direktion. straße 118, durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel Summe Ausgabe. 393 261 197 717 ¹ 1 1 tossenschaft mat besasraatter vose. (Die ausländischen Muster werden Zahlungsunfähigteit ersffnet. Konkurs⸗ Anmeldungsänderungen sowie zum Be⸗ - mit Lebengmitteln aller Art sowie mit sonstigen Im Interesse der öffentlichen Gesundheitspflege ist durch

8 Zafnnditor⸗ einget 8 s unter Leipzig veröffentlicht.) verwalter: Rechtsanwalt Schwarzenberger richt des Konkursverwalters bestimmt auf [120825] Riesengebirgsbahn. . Gegenständen des täglichen Beharfs wegen Unzu: Blleibt Ueberschuß ... 4 089 34 168 Verordnung des Reichsverkehrsministers vom 2. d. M. (NBI.

Ebich . 88 Seeee 1 5 Emerrela 1120801] dahier. Anmeldefrist bis 20. Februar Freitag, den 24. Februar 1922, Mit Wirkung vom 1. März d. J. tritt verlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. Die Reiche⸗Eisenbahnverwaltung⸗ 8. 204) 8g r ddac. Prehebasbesstats gh b.. 1 Soal.

58 F. F 6 2 ee 8. 8 hagea Wahltermin 85 1.. . Pin. .“ des Fborbzabtich ka. 12 ö-s .“ wirkt vweatsers 8 8 Ordentlicher Haushalt. enngt warden, daß amt eran. er Geniahztage 8 9 *

Stelle ist der Lehrer Erich Koch in Lind⸗ worden: . CKQü R %IZèèèqVèBBB111111411141424* Binnen⸗ und Wechsel⸗ vrtmund, den 10. Febtuar 1923. Einnahmen 38 804 000%, 24 396 76t Rotz leiden, in abgeschlossenem Abteil mit besonderem Abort

torf getreter. . 1922. 0 Nr. 3001. Firma E. Friderichs in Iimarzenee Vormitto 11““ e“ MeMfaler 11“ Serihauernde Nunge.. eer 2220184 zu befördern sind. Ist eine Person einer solchen Krankheit EbbbTböää““ Elberfeld, Paket mit 41 Mustern für mit Anzeigefrist bis 20. Februar 1922. Berchtold. nähere Auskunft erteilen. von Cossel, Regierungsra Bleibt Fehlbetrag .. . 10 835 014 verdächtig, so kann die Eisenbahn die Vorlegung eines ärzt⸗

emes 3 . 1““ sicgelt Flächen⸗ Fempten, den 3. Februar 1922. *“ Berlin, den 11. Februar 1922 8 9 Außerordentlicher Haushalt.) lichen Zeugnisses verlangen, aus dem die Art der Krankheit Stuttgart. 7 56] 898 4 Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. [120816] Die Direktion. 3 Bekanntmachung. Einnahmen .. 88 3 000 hervorgeht.

Itte1119356] 414, 808, 536—538, 544, 565, 585, 586 8 3 seichzeitig fi In das Genossenschaftsrnifter wurde 366, 600, 691. 288. 2594 —2597, 2601 1““ 11 auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915, Ausgaden .. . . 24 820 021.12 L020 Gleichzeitig sind die Eisenbahnen durch eine entsprechende Ergänzung des § 81 (1) dieser Ordnung ermächtigt worden,

1 8 1 Ve der Cefah, Chemische Fabrik 1 1s 8 heute eingetragen: 84 bis 2614, 2618, 2622, 2624, 2626, 2628, Königstein, Elbe. [120809] Sn w 5 h- Mit sofortiger Gültigkeit kommen bei betr Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel, wird dem ibt F 796 0078 . 5igianch nag dichefücthe waenverein 2420, 2685, Schußftist deri Jahre, an. „Uleber das Vermogen der Golvano. Uum in Beäͤmelernenane eeeeeerghete vrerer Behn dir sgürüülee Sbewerkanse ö“ Büett Cehr . a . 2e bei Ablieferungshindernissen, die nicht durch Verschulben dee öffentlich⸗rechtlicher ge 24 gemeldet am 4. Januar 1022. Nach⸗ Watt⸗Elementen⸗Fabrik, Gesellschaft z. ℳ. Hannover, Theaterstraße 8, und pgeldsätze der Reichseisenbahn zur Er⸗ Raderthaler Straße 23, der Handel mit Nahrungs⸗ 3. Außerdem Eisenbahn veranlaßt sind, neben der Gebühr für die Benach⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ ittags 3 Uhr 35 Minuten mit beschränkter Haftung in König⸗ Fabrik Devese) wird das Praßeh 8n mitteln aller Art, Futtermitteln und Natur⸗ sind an Vorschüssen bis 31. Dezember richtigung des Absenders noch eine solche für die Ausführun h“ 8. Nr. 3002. Firma Lothar von Dreden Heis. 1 bente. i.. Lrnen, 1 1 da eine den Kosten des Ver⸗ LSeee.denh. den 10. 1eP. 1922. neugnissen, insbesondere auch 9 8 6s⸗ .. Le 18 1921 erhoben.. 50 796 096 seiner mweisungen durch den Lari a ieh 9 g . Nach 8 6 . 1 nkursverfahren Gera⸗ 8 0 8 auch di 8 b 1 8 6 zember 1921 ist Gegenstand des Unter⸗ 8 Kazzein fir Werdeld. uschlae mit eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ aeen .“ Mölls niczt ber⸗ Ctsenbahne se nen henscherne. dirss z tüte agt, meret e b - Insgesamt: Einnahme . o) 277 368 217=0 87 311 938 9n 1 8ℳ 28 226, .229, 232, 249, 257, 11. März Wahl⸗ 3 1. agen, ie K ür di 1 ichung des Hande 8 1 1 Geh bee. 292927 288, termin am 2. März 1922, Vormit, Meide, Molstein. 1120817] 1120820] .. mntera netescfe de eg nn ener “y) Außerdem 95 897 as Kane d MWart Zuschaß gus d auß 1e“] v gemeisame Erstellung von Neubauten 1619, 1626, 1627, Schutzfrist drei Jahre, tags 10 Uhr. Prüfungstermin am Das Nachkonkursverfahren über das Teutoburger S ütt 1“ Feb 1922 8 2. er vbakt Iehe usen rt Zuschuß Sus⸗. um dnh er⸗ In Beantwortung einer Interpellation Bühl er (De⸗ 8 e. PWeg. B 1212 angemeldet am 30. Januar 1992, Vor⸗ 2 2, Vormittags 10 uhr. Vermögen des Gerichtsvollziehers a. D. vo ehta hes ng. von Feee 111“] etenen gerübefen E111““; mokrat) und Stang (Bayerische Volkspartei) wegen der sidt, Gelandes. Bisses soll durch dies nitnge a r 39 Inuten.. b1e6*“ Sreidecwird nach erfolgler sichtstehärde eise veftee Gehabeng d 8e Isß 289 233873 sind von den Allgemeimen Verwaltungseinnahmen französischen Abkrennuagsbestrehungen im Saar⸗ Genossenschaft von der betreffenden Be⸗ gericht Elberfeld. Amtsgericht Königstein. 8e ußtermins hierdurch Güͤtertarifsätze ein, über die die Diensi⸗ 16“ auf die Gruppe Allgemeine! Finanzen übertragen, entsprechend der gebiet gab der Ministerpräfident Graf Lerchenfeld in der börde möglichst durch Erbbauvertrag er⸗ Erimma. [120802] Heide, den 10 Februar 1922 stellen nähere Auskunft erteilen. monatlichen Uebersicht üher die Einnahme. sgestrigen Vormittagssitzung des Landtags laut Bericht des worben werden. Die Haftsumme für „Im Musterregister ist heule unter Leipzig. 1120810] ““ 8 1. Gütersiag den 11. Februar 1922. v 1X““ ²) Im Einnahmesoll des außerordentlichen Hausbalts ist ein „Wolffschen Telegraphenbüros“ folgende Erklärung ab: einen Geschäftsanteil beträgt 500 ℳ. Nr. 143 eingetragen worden: Fabrikant Ueber das im Deutschen Reich befind⸗ EEEE““ ie D on. 889 1“ 7,8 Milliarden Mark betragender eil aus dem Reichsnotopfer ent⸗ „Die staatsrechtliche Trennung des Saargebiets vom Deutschen Jeder Genosse kann bis zu 100 Ge⸗ Carl Kuhn in Haßeiehe. ein liche e mit der Hauptnieder⸗ Luckan, Lausitz. [120818] [120826] 8 ö 8 shalten; die entsprechende Isteinnahme ist hier zusammengefaßt. Reiche wird auf alle Weise, namentlich auch durch die Vorbereitung schäftsanteile erwerben. Die Bekannt⸗ versiegeltes Paket mit einem Muster für lassung in Paris und einer Zweignieder⸗ Das Konkursverfahren über den Na⸗ ch. Hirdeohei 8 Krei 1n.ng. 1 8 8³) Nach Abꝛechnung von 8630 Millionen Mark Zuschuß aus eines besonderen staatsrechtlichen Verhältnisses und durch die Saar⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen einen Weiden ätzchenzweigaus angedrahteten lassung in Leipzig bestehenden offenen laß der am I. Oktober 1918 in Golzen M⸗ W e ednz Dentsches Reich. 8 8 dem außerordentlichen Haushalt zur Verbilligung von Auslands⸗ herichtsverfassung vertieft. Das Land ist von französischen Trupvpen durch Einrücken in den Zeitungen Amfs⸗ Erlenzäpfchen in verschiedenen Farben als Handelsgesellschaft unter der Firma verstorbenen Wirwe Klara Reiche wird vorbehaltli 8 mtigung der Ant. 1 iner Voll⸗ getreide uscw.. 1 setzt, der völkische Cbarakter des Saarlandes alg nein deutsches blatt der Stadt Strrhen. und „Staats⸗ Dekorationsauflage, Fabriknummer 2289, „Outrequin Fere et Fils, Wolle, eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ si Ftohaltlich 8 tehmigun bden r Der Reichsrat versammelte sich heute zu ei 1 4¹) Soweit die Einnahmen nicht ausreichten, hat der Geldbedarf Land wird systematisch durch Förderung 8 Zazuges nicht⸗ anzeiger für Württemberg“; sie sind von plaftisches Erzeugnis, drei Jahre Schutz⸗ Filiale Leipzig“ in Leipzig, Fleischer⸗ fahrens entsprechende Konkurzmasse nicht b 98 rde eine weitere C 8 ing, vorher hielten die vereinigten Ausschü se für Steuer⸗ durch gedeckt werden müssen, deren Erlös hier nicht deutscher Personen und durch die Behandlung des Schulwesens mindestens zwei Borssandomitglidermn zu frist, angemeldet am 20. Januar 1922, platz 2—5, wird heute, am 10. Februar vorhanden ift. stell S über die s und ollwesen, für Volkswirtschaft und für Rechtspflege eine enthalten is. 1 8 im Sinne der x ung der französischen. Sprache unterzeichnen. Der Vorstand besteht aus Nachmittags 3 Uhr. 1922, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. Luckau, N. L., den 3. Februar 1922 Füveewen 8 89 728gu— 2. ung. 8 ⁵) Hierin ist der unter Bemerkung 1 erwähnte Zuschuß an den verwischt. Die wirt aftliche Entwickelung des Saarlandes vier Mitgliedern. Zwei Vorstandsmit⸗] Amtsgericht Grimma, am 21. Januar 1922. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann! Das Amtsgericht. I“ an n . 2 ordentlichen Haushalt enthalten. wird infolge des Mißverhältnisses zwischen dem Went

ft 5* durch denselben Beschluß bestimmt, ““ Frzubiger. vertreten durch seine Ehefrau Anna . 8 verwalter anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Zieseniß, geb. Weidner, in Ober Thomas⸗ 12) Tarif⸗ und Fahr⸗ sowie mit sonstigen Gegenständen des täglichen Summe Ausgabe. 11 607 808 2474349 Geschäftsstelle der Staatsvertretung befindet sich in Rom,

614 00 500 000 2 039 025 866 149 1425 025 366 149 ü Phesrae Berfggnss he ehe,

.“ n c ist als letzter endgültiger Termin für die Ein⸗ Bekanntmachun⸗g. us Dn.lle Beüerlat . reichung von Anträgen auf Rückgabe des sogenannten