*
vpotheke bank.
ktionäre der Leipziger Hvovo⸗ tbekenbank in Leipzig werden hierdurch zu der Montag, den 13. März Vormittags 10 ½ uhr, in den Räumen der Bank, Schillerstraße 3 I. hier, ab⸗ zuhaltenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1921.
2. Entlastung der Verwaltung und Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3. Wahlen in den Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind alle dieienigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch den Besitz
on Aktien der Gesellschaft oder durch Hinterlegungsscheine, in welchen von Be⸗ örden, von der Deutschen Reichs⸗ ank oder deren Haupt⸗ und Neben⸗ ellen, von der Deutschen Bank oder eren Filialen, von der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt in Leipzig der deren Filialen, von einem eutschen Notar oder von der Hypo⸗ thekenbane selbst die Hinterlegung von Aktien der Gesellschaft unter Angabe der Nummern der hinterlegten Stücke be⸗ scheinigt wird, bei dem Eintritt in die Generalverfammlung ausweisen.
Der Geschäftsbericht mit Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 27 d. M. ab an der Kasse der Bank sowie bei allen Zinsscheineinlösungsstellen aus und kann von den Aktionären und sonstigen Interessenten entnommen werden.
LSLeipzig, den 14. Februar 1922. Leipziger Hypothekenbank.
Dr. Just
[121726] 3
Totalkündigung der 4 ½ % Teilschuld⸗
verschreibungen der Concordiahütte
vorm. Gebrüder Lossen Act.⸗Ges. Bendorf a. Rh.
Wir kündigen hiermit als Rechts⸗ nachfolgerin der Concordiahütte vorm. Gebr. Lossen Act.⸗Ges. Bendorf a. Rh. sämtliche noch in Umlauf be⸗ findlichen Teilschuldverschreibungen der 4 ½ % Anleihe von 1902 dieser Gesell⸗ schaft zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1922. Die Rückzahlung erfolgt zu diesem Tage zum Kurse von 103 %, also mit ℳ 1030 für jede Teilschuldver⸗ schreibung von ℳ 1000 nominal, mit ℳ 515 für jede Teilschuldverschreibung von 500 nominal an der Kasse unserer Gesellschaft in Koblenz oder
4
in Frankfurt a. M.* bei der Deutschen Bank Filiale “ a. M., of
i der Deutschen ecten⸗ und
Wechsel⸗Bank,
G in Koblenz: ei der Deutschen Bank, Filiale
Kohlenz, bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, Filiale Koblenz, bei der Firma Carl Spaeter,
in Ludwigshafen a. Rh.:
bei der Pfälzischen Bank oder einer ihrer Niederlassungen.
Die Auszahlung des Kapitals erfolgt
gen Einlieferung der betreffenden Teil⸗ schuldverschreibungen mit laufenden Zins⸗ scheinen. Gleichzeitig erfolgt die Ein⸗ lösung der am 1. Fult 1922 fälligen, an den Stücken befindlichen Zinsscheine. Der Betrag der etwa mit den Teil⸗ schuldverschreibungen nicht zurückgegebenen, erst nach dem 1. Juli 1922 fälligen F. scheine wird am Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzimun der Teilschuldver⸗ schreibungen hört mit dem 30. Juni 1922 auf. 1
Koblenz, den 10. Februar 1922.
Rombacher Hüttenwerke.
Westdeutsche Textil⸗ Akt.⸗Ges.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden bierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 14. März 1922, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Vohwinkel⸗Hammerstein stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. „Tagesordnung: 1b 1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres nebst Bericht des Aufsichtsrats über die Prürung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. 1 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung an die Mitglieder des
Vorstands und des Autsichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗
tage vor der anberaumten General⸗
versammlung bis 6 Uhr Abends
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien bei der Gesellschaftskasse einreichen und
b) die Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei der Reichsbank oder anderen vom Aufsichtsrat be⸗ stimmten Bank oder einem deutschen Notar hinterlegen.
Vohwinkel⸗Hammerstein, den 14. Fe⸗
bruar 1922.
Westdeutsche Textil⸗Akt.⸗Ges.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 1
Heinr. Laag.
[121729] Baumwollspinnerei Unterhausen. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Mittwoch, den 15. März 1922, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Notarsats München II in München, Neuhauser Straße 6, II. Stock, statt. Die Herren Aktionäre, welche daran teilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf § 20 der Statuten eingeladen, ihre Aktien spätestens sechs Tage vorher bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei einer der nachverzeichneten Stellen: Bayerische Vereinsbank in Mün⸗
chen, Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,
Königl. Württ. Hofbank, G. m. b. H. in Stuttgart zu hinterlegen, um sich durch die von diesen Anmeldestellen zu erteilende Be⸗ scheinigung über ihre Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung ausweisen zu können.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921. Gewinnverteilung.
Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Erhöhung des Grundkapitals; Fest⸗ setzung der näheren Bestimmungen unter G des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Damit im Zusammenhang Abänderung von § 5 des Gesellschaftsvertrags.
Die Einsicht und Empfangnahme der gedruckten Vorlagen wird den Aktionären im Büro der Gesellschaft und bei den obengenannten Banken freigestellt.
Unterhaufen, im Februar 1922.
ür den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Dr. Dietrich. Der Vorstand. A. Gaiser. Rauber.
2. 3. 4. 5.
[121358]
Spiegelglasfabrik Reisholz Artiengesenlschaft.
Aktiva.
Grundstücke 1 Fabrik⸗, Hütten⸗ und Verwaltungs⸗ gebände.. ““ Arbeiter⸗ und Beamtenwohnungen. Oefen, Generatoren und Kanäle.. Kessel, Maschinen und Aprarate Eletktr. Licht⸗ und Kraftanlage... Wasserleitungen Bahmanschluß “ Wege und Straßen.. Kanäle
.„-„“ .
Reisholz bei Düsseldors.
Bilanz per 31. Dezember 192
— Aktienkapital.. Kreditoren...
“
isholz, den 15. Oktober 1921. Spiegelglasfabrik Engels.
Reisholz Aktiengesellscha Fernand Seen
.“ Der Aufsichtsrat.
1920 verzichtet.
Mitglieder des Aufsichtsrats sind jetzt: 1. Geheimer Justizrat Dr.⸗Ing. Generaldirektor Lucien Dellove,
Dr. Kempner, Vorsitzender.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gegen Uebernahme der sämtlichen Unkosten wurde auf die Pachtforderung für 8 *
114“
8
h. c. Maximilian Kempner, zerlin pner, Berlin,
Direkror Peter Schrader, Stolberg,
. Geheimer
Justizrat Karl Springefeld, Aachen,
Direktor Lucien de Bap. Auvelais,
Direktor Oscar Misonne,
Floreffe,
Direktor Leéon Petit, Saint Roche⸗Auvelais.
Berlin, den 13 Februar 1922
er Vorstand der Spiegelglasfabrik Reisholz Aktiengesellschaft.
ngels.
Fernand Hen
Der Aufsi
chtsrat.
Dr. Maximilian Kempner, Vorsitzender.
[1217311 88 V Hessische Braunkohlen⸗Aktien⸗ esellschaft in Obererlenbach.
ls Aufsichtsratsmitglied wurde ge⸗ wählt Herr Cail Stumpf, Fabrikant in Chemnitz Obererlenbach, den 13 Februar 1922. Der Vorstand. Bender.
[121740]
Preußische Central⸗Boden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden gemäß Artikel 47, 48 des Statuts u der am Donnerstag, den 9. März d. J.⸗ Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale, Unter den Linden 48/49, hierselbst, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Zweck der Generalversammlung:
1. Abänderung des Statuts nach .
gender Richtung:
a) in Art. 11 und 59 „staatliche Ge
b) Fortfall der Bestätigung der Direktion (Art. 23, 28),
c) Beseitigung von Kaution für Direktion und Verwaltungsrat (Art. 24, 32),
d) Mitgliederzahl, Beschlußfähig⸗ keit und Vergütung des Verwaltungs⸗
einer
rats (Art. 29, 35, 39 und 51), e) 10 % steuerfreie Tantieme des erwaltungsrats, Streichung der Direktionstantieme (Art. 55), f) Statusveröffentlichung (Art. 57), ,2) Verweisung auf Hypotheken⸗ bankges. in Art 60, 61, 74 und Erb⸗ baurechts⸗Vdg. in Art. 61, h) „zuständiger Minister“ in Art. 60, 1) Veröffentlichung ausgeloster Fehe. und Obligationen (Art. 78).
2. Berichte der Direktion und des Ver⸗
(§§ 260, 246 des H.⸗ G.⸗B.), Vorlage der Bilanz und
G und Verllustrechnung für 3. Bericht der Revisoren.
4. Genehmigung der Rechnungen und der Bilanz für 1921, Entlastung von Verwaltungsrat und Direktion.
5. Wahl von Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats. 1
6. Ersatzwahl für einen ausscheidenden Revisor.
Nach Artikel 44 des Statuts sind zur Stimmenabgabe nur diejenigen Aktionäre bexechtigt, welche ihre Aktien wenigstens fünf Tage vor dem Zusammentritt der Generalversammlung in den Büchern der Gesellschaft auf ihren Namen haben einschreiben lassen und die Aktien zum Nachweise des Besitzes spätestens am Tage vor dem Zusammentritt der Generalversammlung bei der
Notar hinterlegt haben. Der Nachweis kann auch durch Vorlegung eines auf den Namen lautenden Depotscheins der Reichs⸗ bank geführt werden. Die Legitimations⸗ karten können bis zum Versammlungs⸗ tage, 3 Uhr Nachmittags, in unserem Geschäftslokale in Empfang genommen werden. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 23. Februar d. J. ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus und können im Abdruck in Empfang genommen werden Berlin, den 16. Februar 1922. Der Präsident: Schwartz.
sĩ21707
Pfälzische Hypoth ekenbank Ludwigshafen a. Rh. Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 14. März 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Bankgebäude, Am
Brückenaufgang Nr. 8 dahier. Tagesordnung: 1 1. Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über die Ergebnisse des ver⸗ flossenen Jahres. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die üfung der Bilanz. 3. Entlastung der Direktion. 1 4. Entlastung des Aufsichtsratz. 5. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 6. Beratung und Beschlußfassung über die an die Versammlung gestellten 7 Waürsge M Wahl von Mitgliedern Auf⸗ sichtsrats. B 89 Bezüglich der Anmeldung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung, Vor⸗ zeigung der Aktien und Ausfolgung der Stimmkarte wird auf § 44 des Gesell⸗ schaftsvertrags Bezug genommen. Die Vorzeigung der Aktien kann er⸗
folgen in den Geschäftsränmen der
Bank in Ludwigshafen a. Rh. und München, bei * Bayerischen Dis⸗ conto, und Wechsel⸗Bank, A.⸗G., Nürnberg, bei der Bayerischen Verriusbank in München, bei der Dentschen Bank Filiale München, bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M., bei der Dresduer Bank Filialen München und Augs⸗ burg, bei der Mitteldentschen Eredit⸗ bank Filiale Augsburg vorm. Ge⸗ brüder Klopfer in Augsburg, bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim und ihren Zweiganstalten. Von diesen sämtlichen Stellen werden Stimm⸗ karten aucgegagtan,
ie in §. 260 .2 des Handelsgesetz⸗ uchs bezeichneten Vorlagen ven geleh. Februar lfd. Is. ab in unsern Ge⸗ chäftsräumen zur Einsicht der Herren ktionäre bereit. gease eneee a. Rh., den 13. Fe⸗
bruar 1922 Der Ausfsichtsrat.
1u6“
Gesellschaft oder bei einem veutschen
121269 Herr Icctsanwalt Löwisohn ist ant dem Aufsichtsrat unserer Firma auz. geschieden. Unsere Firma ist im Handelzs. register des rüvS Berlin⸗Mitte, Abteilung 89, H.⸗R. B Nr. 19 91242 am 10. Februar 1921 eingetragen worden.
Likörstuben⸗Aktien⸗
11217035 5) “ 32. ordentliche Generalversamm⸗ lung der
Elmshorner Dampischleppschiff⸗ fahrt A. G., Eimshorn
am Sonnabend, den 18. März 1922, Abends 6 Uhr, im Kaffeehaus „Linem“,
Elmshorn. 8 b-e vegtkh rr 1. Jahresbericht. 2. Vorlage der Jahresabrechnung und Antrag auf Entlastung. 8ee 3. Neuwahl für das satzungsemäß aus⸗ scheidende Vorstandsmitglied Herrn Rud. Junge. 8 4. Neuwahl für das satzungsgemäß aus⸗ scheidende Aufsichtsratsmitglied Herrn Feh Rahlke. 5. Verschiedenes “ Der Vorstand.
[121344] 3 Glashütte Neuwerk Altien⸗ Gesellschaft, Berlin.
In der letzten außerordentlichen General⸗ versammlung am 28. Januar 8, 8 wune in den Aufsichtsrat hinzugewählt Hen Kommerzienrat Wilhelm Rautenstrauch
us Trier. — Der Vorstand.
s20759'
Heamburger Privat⸗Bank von 1860 Aktiengesellschaft in Hamburg.
Wir beehren unz, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der an reitag, den 17. März 1922, Nachmittags 2 ½ Uhr, in amburg, Peenha zes Gebäude, beim Alten Rathause, stattfindenden 63. ordentliche Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 8 1. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 8 Jahr 1921 sowie Berichterstattung des Vorstands nebst Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresabrechnung. Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung. . G .Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats. 5 Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf Erhöhung des Grundkapitals der um den Betrag bis zu 20 Millionen Mark unter Beachtung folgender Bestimmungen: 1 a) 5 können bis zu 20 000 auf den Inhaber lautende neue Stammaktien zu je ℳ 1000 ausgegeben werden; 8 an Stelle von bis zu 800 Stammaktien können auch bis zu 800 auf den Namen lautende neue ““ zu je ℳ 1000 mit denselben Rechten wie die bestehenden 200 Vorzugsaktien ausgegeben werden; das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen; es soll aber wenigstens die Hälfte der neuen Stammaktien den alten Aktionären zum Bezuge angeboten werden; b der Ausgabekurs der Stammaktien soll wenigstens 150 % betragen; die Ausgabe der Vorzugsaktien erfolgt zu pari; . die auf Grund dieses Beschlusses erfolgte Kapitalserhöhung soll nur in Beträgen von 1 Million Mark zur eegenL’ar. gelangen; b f) in betreff der nicht bis zum 1. Januar 1923 beim Handelsregister zur Anmeldung gelangten Beträge wird der Beschluß hinfällig; im übrigen wird der Aufsichtsrat beauftragt und ermächtigt, die einzelnen Bestimmungen für die Kapitalerhöhung festzusetzen und die durch die 1 Erhöhung notwendig gewordenen Aenderungen des Gesellschaftsvertrags 8 zu beschließen. 1 Die Abstimmung über Punkt 4 der Tagesordnung wird außer durch Gesamt⸗ asstism as esondert durch die Stammaktionäre und Vorzugsaktionäre erfolgen. Einlaß⸗ und Stimmkarten zur Generalversammlung werden denjenigen Aktio⸗ nären in den Geschäftsräumen der Gesellschaft ausgehändigt, welche spätestens bis zum 14. März 1922 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis in doppelter Ausführung hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung dort belassen. Die kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Sie ist dadurch nachzuweisen, da vor Ablauf der Hinterlegungsfrist der Gesellschaft ein Hinterlegungsschein des Notarz eingereicht wird, in dem die hinterlegten Aktien bezeichnet sind und zugleich bescheinigt wird, daß sie bis zum Schlusse der Generalversammlung bei dem Notar in Ver⸗ wahrung bleiben. „Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in den Geschäftsräumen der Gesellschaft ausgelegt.
Hamburg, im Februar 1922. 8 Hamburger Privat⸗Bank von 1860, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
A. Wilhelm Jeppe, Vorsitzender. d'’'Heureuse. Stuth.
.“ Goldschmidt Aktiengefellschaft, Essen.
Bezugsaufforderung.
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 26. Januar 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital um ℳ 100 000 000 auf ℳ 150 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu er⸗ höhen, durch Ausgabe von 100 000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Stamn⸗ aktien, im Nennwerte von je ℳ 1000.
Pon den neuen Stammaktien sind ℳ 25 000 000, die vom 1. Januar 1922 ab gewinnberechtigt sind, von einer Bankengemeinschaft mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, sie den alten Aktionären zum Bezuge Se
Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister ein⸗ Bece worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden
eedingungen auszuüben:
Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses vom
20. Februar bis 14. März 1922 einschließlich
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Frank⸗ furt a. M. und Essen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin, Barmen, „Frankfurt a. M., Essen und Mannheim, bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Frankfurt a. M⸗, „Essen und Mannheim, 1 bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. in 8 ö en. 1 ei dem Bankhaus Simon Hirschland in Essen, bei der Sübdeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Maunnheim unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetom Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugssiellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen. uf je zwei ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichende alte Vorzugs⸗ oder Stammaktien im Nennwert von je ℳ wird eine neue Stamm⸗ ö““] zum Kurse von 200 % frei von Zinsen gegen sofortige Voll⸗ Der Schlußnotenstempel sowie eine etwaige Sondersteuer oder Stempelabgabe
geht zu Lasten des Beziehenden. sofern er am Schalter erfolgt; falls er im
g)
8 er Bezug ist provisionsfrei, I Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovifton in Anrechnung Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Ka neuen Aktien werden nach Fertigstellung nur gegen Rückgabe dieser Kassenquittungen ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation der Einreicher der Kassenquittungen zu prüfen. Der Zeitpunkt der Ausgabe der Eö .J Sev. werden. die ermi An⸗ Ver ü en ewee ”. ung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehm Essen, den 16. Februae 1922.
Th. Goldschmidt Aktiengefellschaft.
enquittungen ausgegeben. Die
Der Vorstand.
gesellschaft, Verlin.
1 — Feae u. äufe, Verpach
äufe, * Zetesue ꝛc. von W 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
L121708] 9
in Sitzungssaal unseres Bankgebäudes, Gymnasiumstraße 3 II, anberaumten
ußerordentlichen Generalversammlung
teilzunehmen.
a
I. 1,4
. Den .Aenderung des
V
Zur Teilnahme an den Aktionär berechtigt, welcher sich hesitz gemäß § 22 der Statuten ausgewiesen hat.
in Stuttgart: unser Bankbürod,
außerdem sämtliche Zweigniederlassungen und Kommanditen der
Stuttgart, den 13. Februar 1922.
A
5) Kommanditgesellschaften auf Aktie
Württembergische Bankanstalt
vormals Pflaum & Cie. in Stuttgart. Gemäß § 24 unserer Statuten laden wir Gesellschaft ein, an der auf
Berlin, Donnerstag, den 16.
Funds stellun 8 tungen, — bhtser⸗
———nB
Februar
. Erwerbs⸗ und Wirts⸗ ꝛc. von
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer F gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ.
kausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
und Aktiengesellschaftrn.
hiermit die Aktionäre unserer
Dienstag, den 14. März. Vormittags 10 Uhr, 8
8 Tagesordnung: Angliederung der Königl. Württ. Hofbank G. m. H. H., Stuttgart. Erhöhung des Grundkapitals um höchstens ℳ 20 000 000 durch Aus⸗ gabe von Aktien über je ℳ 1200 bezw. ℳ 1600. n Beschlüssen zu Ziffer II entsprechende Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags. ung de 8 1 8s 1 des Gesellschaftsvertrags dahin:
„Die Gesellschaft führt die Firma „Württembergische Bankanstalt“ und hat ihren Sitz in Stuttgart. Den Gegenstand des Unternehmens bildet der Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften jeder Art.“ Kartellverhältnis zur Württembergischen Vereinsbank.
Beschlußfassungen der Generalversammlung ist jeder spätestens bis 9. März d. J. über seinen Aktien⸗
Hinterlegungsstellen sind: 1 1 in Frantfurt a. M.: die Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a. M., sowie die Deutsche Vereinsbank und deren 1 Zweiganstalten, in Berlin: die Deutsche Bank, in Heilbronn: die Herren Rümelin & Cie.,
Württembergischen Vereinsbank.
Für den Aufsichtsrat: 8 Der Vorsitzende: Kaulla.
I121702]
Wir laden unsere Aktionäre zu der am 11. März 192 11 uhr, in Düsseldorf, Pempelforter Straße 50/52, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
ehender Tagesordnung ein:
mit 8gs
Beschlußfassung über die
Gesellschaft um ℳ 5 600 000 durch Ausgabe von 5600 auf den Inhaber
scchlossen werden.
4.
Ein Aktionär, welcher sein 1 spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, bei den Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., Düsseldorf, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G., Düsseldorf, oder bei einem deutschen Notar bhinterlegen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, süben 8 der Gesellschaft spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ ung anzugeben.
Düsseldorf, den 13. Februar 1922.
Aktien⸗Gesellschaft
Düsseldorf,
Pempelforter Straße 50/52.
Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts für das
äftsjahr sowie Bericht des Autsichtsrats. Prfis sene eschö jabr Dericht pes na und Verlustrechnung, die
Gewinnverteilung sowie die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands, das Grundkapital der
lautenden Aktien zu erhöhen, sowie Festsetzung der näheren Bedingungen der Ausgabe. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre soll ausge⸗
Aenderung des § 1. übes Satzungen, entsprechend dem unter 3 gefaßten 8eeges bcae 16 Stimmrecht ausüben will, muß seine Aktien
8
Der Aufsichtsrat.
—
[121739]
Deutsche Wald⸗ u. Holz⸗FIndustrie⸗Aktiengesellschaft
Aktiva.
Kassakonto. olzbestände ebitoren ffektenkonto obilienkonto Baukonto ..
München.
Bilanz am 31. Dezember Passiva.
1921.
3 10 000 000 — 90
Aktienkapitalkonto. . Z21 264 411
Kreditoren...
.
2* 9 2
108 216 82 98820]
J111666— b335352525 „ 31 264 111.90
Gewinn. . ℳ 1723 829,61 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
31 264 411 32 988 241,51
Haben.
lösenkont b
bschreibun
Finenkonto. 8 eingewinn..
Nach Maßgabe vorstehender — 8 e N. engrube 20, eingelöst wird
8 8 „Toͤm wei
e Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren
Dr. Konstantin Graf von Tattenbach.
5 691 67137
₰ 3 477 606/79 120 209 26 370 025771
1 723 829 61 27 5 691 671G
5691787 nt, daß der Dividenden⸗
Bilanz geben 98 5-21n0 bei dem Bankhanse
1 — 10 000 mit
Rechtsanwalt Dr Otto
Direktor Robert Hammer, desnigeegg, Gottfried
reiherr von Franz von Koenigsdorff, Erwin Graf zu
1199885 ekanntmachung. Lt. Beschl. der Gen.⸗Vers. v. 23. Nov. 21 ist unsere Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden und fordern wir hierdurch alle Gläubiger auf, welche Ansprüche an uns haben, solche zur Meldung zu bringen.
Eisenach, den 12. Januar 1922
senacher Terrain⸗ u. Bau⸗ gefellschaft in L. f213³⁸]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 9. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saale des Restaurants „Zur Erholung“ in Kattowitz, Johannesstraße 10, stattfindenden dritten ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.
„Tagesordnung:
1. Berichtigung der Beschlüsse vom 18. Juli 1921.
2. Beschlußfassung über den Sitz und die Firma der Gesellschaft.
3. Aenderung des § 25 bezügl, des turnusmäßigen Ausscheidens von je drei Mitgliedern.
4. Rechnungslegung durch den Vorstand und Aufsichtsrat.
5. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Jahresbilanz, die Gewinn⸗
verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
.Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals bis auf 10 000 000 ℳ durch Herausgabe von 7700 Aktien nominal 1000 ℳ auf den Inhaber. Die Besitzer der bisherigen Aktien sollen ein Bezugsrecht auf je zwei neue Aktien gegen Vorlegung einer alten Aktie zum Preise von je 1100 ℳ haben, wogegen die neuen Aktionäre die neuen Aktien zum Kurse von 130 %, d. h. (1300 ℳ) er⸗ werben dürfen.
Die neuen Aktien sollen vom 1. Januar 1922 ab dividendenberechtigt sein, wogegen vom 1. Januar 1922 ab bis zum Zahlungstage 7 % Stück⸗ zinsen zu zahlen sind. 3
„Beschlußfassung über die Verleihung eines fünffachen Stimmrechts für die
bisherigen Namensaktien. 8
.. Widerruf der Wahl eines Aufsichts⸗ ratsmitglieds und neue Wahl an dessen Stelle.
.Nach eventl. Beschluß über das turnus⸗ mäßige Ausscheiden von je drei Mit⸗ gliedern neue Wahl dieser Mitglieder.
Um in dieser Generalversammlung
stimmen oder Anträge stellen zu können,
müssen die Aktionäre spätestens am
6. März d. J., Nachmittags 3 Uhr,
bei der Gesellschaft ein doppelt ausge⸗
fertigtes, arithmetisch geordnetes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten
Aktien einreichen.
börnoslaski Bank Handlowy
Einladung
zur statutenmäßigen Generalversammlung der
[121725]
Sächs. Motoromnibus⸗A. G. (in Liquidation)
Donnerstag, den 16. März 1922, 4 Uhr Nachm.,
in Leipzig, Neues Theaterrestaurant.
Tagesordnung:
.Rechnungslegung des Liquidators.
Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Entlastung des Aufsichtsrats
Cee cn amt z,, gusschättung der Maß
. Entschließung ü usschüttung der Masse.
.Auflösung der Aktiengesellschaft und Beschlußfassung über Beendigung
Liquidation.
5. Verschiedenes. “ ”“ Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der Gencralversamm⸗ lung ein Nummernverzeichnis ihrer Aktien beim Liquidator der Gesellschaft,
errn Dir. Dittert, Bad Lausick, oder den Nachweis über Hinterlegung ihrer Aktien bei einem sächs. Notar ebenda einreichen.
Soweit bereits Aktien bei der Wurzener Bank wegen der darauf aus⸗ gezahlten Beträge hinterlegt sind, wird seitens der Gesellschaft dafür gesorgt werden, daß diese Aktien in der 1. a. zur Stelle und bei dem amtierenden Notar hinterlegt sind.
d Lausick, den 15. Februar 1922. 8 Dittert. Kühn.
H. Henninger Reifbräu Aktiengesellschaft, Erlangen i. B.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 10. Januar d. J. hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von nom. 1,6 Millionen Mark auf 3 Millionen Mark zu erhöhen durch Ausgabe von 1400 Stück neuen, auf
den Inhaber lautenden Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1921, über
je 1000 ℳ Nennbetrag, hinsichtlich deren das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen wird.
Die neuen Aktien werden an das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden düe gegen dessen Verrflichtung, sie den bisherigen Aktionären zum Kurse von 145 % dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je vier alte Aktien drei neue Aktien entfallen. 1 1
Nachdem die Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: G
1. Auf vier alte Aktien über je 1000 ℳ Nennwert können drei neue Aktien
zu je 1000 ℳ Nennwert zum Kurse von 145 % bezogen werden. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des
Alusschlusses in der Zeit vom 17. Februar bis mit 6. März d. J.
einschließlich in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft oder 8 bei dem Banthause C. Schlesinger⸗Trier & Co. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, in Erlangen bei der Gesellschaftskasse während der üblichen Geschältsstunden zu erfolgen. Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der Nummernfolge geordnet. mit zwei gleichlautenden Nummernverzeichnissen zwecks Abstempelung einzureichen uund der Bezugspreis mit ℳ 1450 für jede neue Aktie zuzügl. Schlußschein⸗ stempel in bar einzuzahlen. Soweit die Ausübung im Wege des Brief⸗ wechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht. 1 G . Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien. 1 . Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Stücke nach Erscheinen. Dresden⸗Berlin, Erlangen, den 13. Februar 1922. 1121343] H. Henninger Reifbrän Aktiengese llschaft.
Akt. Gef. Veuthen 9S.
Johann Nowakowski.
[121164]
kapitals unserer Gesellschaft
lautenden neuen Aktien.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipz
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 24. Januar 1922 hat die Erhöhung des Grun
um 180 000 . 3 Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen und zwar durch Ausgabe von 180 000 Stück auf den Inhaber und über se 1000 ℳ
Gebr. Arnhold. ig.
000 ℳ von 220 000 000 ℳ auf 409 000 000 ℳ unter Ausschluß des gesetzlichen
Von den neuen, ab 1. Januar 1922 dividendenberechtigten Aktien sind nom. 44 000 000 ℳ der Direction der Disconto⸗
folgenden Bedingungen auszuüben: Die Imefbung muß bei V
bei dem Bankhaus
dorf und Aachen,
8
jedoch im 1b Auf je nom. 5000 ℳ ohne
gewinnberechtigte Aktie bezogene neue Aktie ist
die Ausü Gegen Zahlung des Aktien gegen diese umzutauschen sind.
Den
Der Vorstand. Oskar Kraus. Graf Eugen Quadt.
11414“““
Leipzig, im Februar 1922.
Die Ausübung des Bezugsrechts ist bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzi lassungen sowie an den Sealtern der übrigen Bezugsstellen provisionsfrei. Soweit bei letzteren die 9 ege der Korrespondenz erfolgt, werden diese die ubliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Fecinnanteilt geinbofen einzureichende alte Aktien wird eine neue,
über nom. 1000 ℳ zum Kurse von
zuzüglich des Schlußnotenstempels bei der bung von Bezugsrehten hat der beziebende Aktionär zu
ne es werden zunächst eer Zertpunkt der Ausgabe der neuen stellen find berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers . 1 An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten sowie Bezugsrechtsspitzen vermitteln die Anmeldestell
(Gesellschaft in Berlin überlassen worden mit der Verpflichtung, diesen Teilbetrag den alten Aktionären unter Offenhaltung einer smindestens dreiwöchigen Frist derart zum Bezuge anzubieten, da 1000 ℳ zum Kurse von 175 % gegen sofortige Vollzahlung bezogen werden kann.
Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das namens der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin die
eermeidung des Ausschlusses bis zum S. März 1922 einschließlich bei unserer Haupt⸗
abteilung, Brühl 75/77, oder bei 1. Abteilung Becker & Co., Hainstraße 2, in Leipzig sowie bei unseren Zweig⸗
niederlassungen und Depositenkassen,
8 bei der Direction der ,F
Dessan, Elberfeld, Essen⸗Ruhr⸗ 1 Magdeburg, Münster, Naumburg, Stettin. Stuttgart,
ltenburg F. eee ü -e a. S.,
bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau, 1 8
bei der Tahe für Thüringen vormals B. M. Strupp Fiehbnee in Meiningen,
bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp. in
bei der Bayerischen Discontov⸗ und Wechselbank A.⸗G. in Rürnberg, b
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München,
bei der Norddentschen Bank in Hamburg, Hamburg, b
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln und seinen Filialen in Erefeld, Düssel⸗
ß auf je nom. 5000 ℳ alte Aktien eine neue Aktie über nom.
“ eingetragen worden ist, fordern wir hiermit ktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter
in Berlin und ihren Filialen Bielefeld, Bremen, Breslau. rankfurt a. M., Hannover, Königsberg i. Pr., Lübeck,
armen,
kFvbei der Sübddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim, bei dem Bankhaus L. Wolfrum & Cv. in Aussig (Elbe), 8 1 unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen
in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen.
2
und ihren Zweignieder⸗ sübung des Bezugsrechts
ab 1. Januar 1922 75 % gewährt. Der Bezugspreis von 175 % = ℳ für jede sofort bar zu entrichten. Eine etwarge Steuer auf ragen.
Kassenquittungen ausgegeben, die nach Fertigstellung der neuen Aktien wird bekanntg zeben werden.
der Kassenquittung zu vrüfen
““
Allgemeine Deutsche Credit⸗Austalt.