gö. et 8 C4. 1 S.eot. O 9, resbs 99 c) Zurücknahme 5 12r. 89,195 188 3041 291. 305 52, 2 8 e 8 8 5 18 N Feser zesenrhen venne * Freis greielagn, 2. 9 — die ee. 2 Pnacgeceens 3 au Oberstleutnand Handelsgeself aft em 15. Oktober schäfts begründeken Verb 8 gkeite ist mann, O ach a. M., Bahn r. 10. rüin⸗Bam veg, Behringltr. S. 8 ormnmassr “ Je eeeeeheeee 11 h25 3500 037 30 3025 74 304 55 79 8 egenstan 3 T v eeh 2 der!l Franzis übsch, 8 1919. S Isch. ssen. — B Ih 5 eeeh für Ztilstandsvorrich⸗ Schuhwerk, insbesondere für Schweißfuß⸗ von Anmeldungen. 2 295 578. 14 2: 292 711 308 581 311,525. 300 037 301 356 302 573 302 574 304 2 9 setragfn 88 sn Uxternehmens Transmissionen und Riemen und die er⸗ Fiöst ihrf dere Hühsche a6. e. 8 vil⸗ Pe tafin eischehese gutzg ellir⸗ 2 ¾. Rathenomw, nit . 5. 3 sschäften jeder Art. Stammkapital: und eis 2⸗8 4 le 2 Homburg v. d. H., eingetragen im Neukölln, nton Itmann, „Zweigniederlassung in Verlin: Dem
52 ⁄, 3. F. 48 523. Farbenfabriken 21a, 26. M. 67 946. Huon Arthur vom Patentsucher zurückgenommen. 286 698 327 863 304 595 300 721 314 749 229 049 242 554 246 411 248 306 264 175 ksch ℳ. Der Gesellf Festehe e ift und Kreissäge in die schaft ein. Grundbuch von Bad 8I H. 828 . kempelho Tigch Foßigant Feüeen Berlin⸗Südende, und verm. Friedr. Baver & Co., Leverkusen Matear, Liverpool, Engl.: Vertr.: H. 12k. D. 39 247. Verfahren zur Ge⸗ 228 878 277 363 294 8 r. 311 919 283 383 272 265 276 747 280 544 28 188 29 3. April 1912 errichtet. Der Kauf⸗ Frn zarg. den 30. Januar 1922. Band 15 Blatt 705 Nr. 3 Flur 35 Par⸗ Jaraczewski, Tischlermeister Perlia- — dem Wilhelm Schapke Charlottenburg, b. Köln a. Rh. Glasdiapositive, Abzieh⸗ Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Aus⸗ winnung eines Rohsalmiaks aus den 320 900. —— g 812 112 5 289 632 285 690 288 654 298 548 301 2132 301 27 mann Desider Fischer in Berlin⸗Südende Herrle rich Tröger Nachf. Johaun elle der Wingertsberg, Holzung, 19,10 a 88 0 559. Horn & Rodewald, ist Gesamtprokura erteilt, und zwar für bilder. 7. 2, 21. wechselbare Absatzeinlage. 12. 1. 20. Salmiakendlaugen der Ammoniak⸗Soda⸗ 243 950 263 187 19: 285 8 86 bü- 302 303 857 305 159 306 478 306 479 306 19 ist alleiniger eschäftsführer. Dem Faftun⸗ Gesellschaft mit beschränkter Nr. 4 Gonzenheim Flur 2 Parzelle 107 Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit die Hauptniederlassu athenow und r, 18. H. 39 903. Hermann Diern⸗ Großbrrtannien 8. 9. 17. 8 Fabrikation. 10. 11. 21. 338 991. 14h: 261 398 183 884 2 216 306 488 307 157 307 158 308 434 308 1 Penjamin Hurwiez in Charlottenburg schaft. . un;d Cy., Kommanditgesell⸗ am Weinbergsweg, Garten, 34,08 a, Nr. 7 dem 13. Dezember 1921. Persontic haf⸗ Zweigniederlassung lin. —. Bei hofer, Klotzsche b. Dresden. Verfahren 72b, 3. C. 30 726. Johannes Carstensen, 14g. M. 72 533. Einrichtung für Kolben⸗ 298 341 309 ü 14 58: 289 638. 310 062 310 064 310 157 310 629 31 6gn ind der Frau Gertrud Winkler, geborene der In lugsburg, Haus Amberg. Sitz Flur 35 Parzelle 3 Wingertsberg Couisen⸗ tende Gesellschafter sind die Tischler Nr. 60 164 Kraftwagenpark „Halen⸗ ur Herstellung von Diapositiven, zur Flensburg. Nikolgi⸗Allee 8. Pfeilbogen fnastmaschinen von Aufzugsvorrichtungen 240 17e. s. Lr 270 860. 17: 311 831 314 680 317 289. 272e: 293 561 Soberski, jetzt Frau Freudenberg, in der Dep n cdersung⸗ Amberg. Sitz schloß, 50,22 a, Parzelle 1 hält 11,91 a, Richard Horn und Alexander Rodewald, see“ Alfred Steinhöfel, Charkotten⸗ söjeton don Fichtbildern in natürlichen uit Federn am Shannstil. 4. 6. II (Zordechaspei) mit Beausschlagung fürs 2786⸗286,,16 .1035 242 887. 189: 308 998., 121* 208 048 208 211 288 z2t Lerlin⸗Schöneberg ist in der Meise, Ge⸗ sbalich batene eehicse ne vh. Iekne 2,der Wingertsberg 57 „ und 3 beide Berlin. Zur Pertretung der Ge⸗ burg; Inzaberin setzt: Luise Steinhäfel 21. 72 c. 315 382. 179; 199 035 242 867. 189; 4 8 ich haftende Gesellschafterin. ist: 22,54 a in die Gesellschaft ein. Der sellschaft sind nur beide Gesell after ge⸗ geb. Masche, verwitw., Kau rau, Berlin⸗
Farben. (e, E. . 1081. Fedo ehhde dir beide Brehrichtungen, aher im Regelfale 389 028 27226 297525., 186: 212098 240 883 24 547 294 089 284 289 184 848 samtprofürs fir zis. (eselschaft erteilt, Johann Herrle Fesenschat mit beschränk. Gesamtwert dieses Einbringens ist auf meinschaftlich mileinander dnhe — Wilmersborf. Prokurist ist Alfred Stein⸗
821, 6. B. 98 676. Bildarchiv Ges., Essen, Ruhr. Meßvorvichtung zur nur einjeitigen Lastzugrichtung. 27. 10. 21. 213 480 250 891. 18c: 232 089 249 644 292 579 298 984 299 177 301 318 309 110 daß sie beide die Gesellschaft nur gemein⸗ ker Haftung“, Sit: 9
G. m. b. H., Freiburg i. Br. Einrichtung Bestimmung von Veränderungen in der Tle. G. 51,054. Stufenschalter für Dreh⸗ 313 450 1 f 319 743 319 834 322 728 325 457 ich vertreten dürfen. Die I. .Kr 5, ugsburg. Zahl der 480 000 ℳ festgesetzt worden. Hiervon Nr. 60 960. Küster & „ Zehlen⸗ höfel, Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei⸗ zur Vorfü 88 von Piapofitipen 932n gegenseitigen Lage der Scelenachsen zweier und Wechselstrom. 8 10 21 88 257 716 271 438 2⁷ 1679 278 88 888 8 33⁸ -5 832 116. 72g: 229 81G sh 18 der Ge üfltns “ Fomem ndisästeg 11. Kommanditgesell⸗ entfallen 48 000 2 — he S.en dor 12. hesb.. Oghor FEüenege. bün 60 364 Wilhelm Fefe, Berlin⸗ 57e, 8. . 101 6340. Hendricus gekuppelter Geschütrohre. 1. 10. 20. 395b. B. 93 500. Berfahren zum Her⸗ 278 269 285 372 286 901. 1 e F 928 883 398 869 298 117 300 696 305 8 nn Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ sesoft. Beginn 27. Juli 1921. Gegenstand der Frau Anna Franziska Hühsch, geb. dce sEs seit dem 15. Januar 1922. Reinickendorf: Inhaber jetzt: Gustav Jacobus Johannes van den Boogaardt u. 74 d, 6. S. 50 712. Signal Gesellschaft stellen eines plastischen Materials. 260 852 97 3 670 281 138 285 197 287 4 314 982 323 757. 72h: 204 468 208 328 gume: Mauerstraße 44. 88 nternehmens ist der Fortbekrieh der Jverger, so daß diese geleistet 1s8 Fe. Hersönlich haftende Gesellschafter sind die Boenisch, Kaufmann, Berlin⸗Reinicken⸗ Fenders Johanncs Francislus Hagg, m. b. H. Kiel. Sender oder Empfanger 20. 10. 21. 290 220 291 590 309,063 314 367 330 951. 208 823 214 855 231 084 240 942 246 18 0. Aachen, den 9. Februar 19222ã. 1 Dd. Haag. Holl; Vertr.: Dipl⸗Ing. für Schallwellen: Zus. z. Anm. S. 46 415. 52a. F. 42 581. Nähmaschine mit 208: 293,697 299 710., 2 278008. 347 096 247 348 252 632 295 013 2684 1 ¹*Das Amtsgericht. 5. 88 “ Sivi Inf 28 8 18 b. Ft. 80 77,4 Zarsb Wutzrerazich zylindxischem Futsoarm. 9. 8. 20. . Knk 285 1.e 88 aa. 266 448 267 541 224 458 878 8 21 8
t a, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. „ 3. B. 74. Jac tte 2 ) Wegen Nichtzahlun v Ab 89 991 399 C 79 619 2. 2 . Aac Heenehee Hat eemalt. Berlin en da. Persine Mülcrredont. Legaer Sig. 15, . weinhn, de encehe e eniee dede 278 818 887 182 290 02 B1. eeeeeeee eee aeehe agene
1b 5 cht 2 — 1 8 —: 304 859 918 438 236 205 279 959 305 145 306 747 307 667 308 510 310 019 t die Ausführung von Speditions⸗ forderli .n, 7 z. 8 tungen an Kinematographen. 20. 6. 21 leidende. 5. 6. 20. a) Die folgenden Anmeldungen sind 12e, 2sit erach 8n 8 1 d 8* 310 182 326 375 327 775 331 115. 89 11 forder 1“ die Band⸗ Bad
bkFeer n aftenden Gesellschafterin schäftsführer ist Oberstleutnant a. D. Kaufleute Franz Axel Freiherr von dorf. Der Uebergang der in dem Betriebe “ in Augsburg und Inagol⸗ Heinrich Hübsch, Bad Homburg v. d. H. Maltzahn und 1 Franz Küster, beide des Geschäfts begehndetemn Forderungen
. ransp S Speditions⸗ und Möbel⸗ 1922 Gesellschaftsvertrag ist am 6. Januar Zehlendorf (Wannseeb.). Zur Vertretung und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe
224 28. WMSh 4 ; * 04 5928 2 5 414 24 8 46 3932 1 78 n l rde 3z5⸗ 1 8 g . 1 2 44l ½ ½☚ †; i. 1 zahn - 8 -8g 1b ;
fertigen von Negativen auf Rollfilmen. Carl „Herbst, Neukölln, Münchener folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 293 208 rl reen 28 7 gr 5 076 315 057 315 821 315 920 319 z21 bei der Firma „Elias Spier Sohn⸗ 1 voß. Füiken aller Art, ferner der. schen Reichsanzeiger. Eingetragen am mäch ügt —. Bei Nr. 9224 Ludwig Ludwig Gerechter & Co., Berlin: 24 8 21. Holland 8 11. 20. Str. 23. Wersaherg. zur Vorbereitung 159. V. 15 799. Aufwickelapparat, ins⸗ 2 8, 8 . 8 382 382 368 236 319 914 321 920 328 014. 721: 205 406 in Aachen eingetragen: Dem Heinrich 80. Füenät Kreftfahrgeugen Ins Art und 7. - 1922. — sa. Burchard, Berlin; Die irma lautet Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma 574, 8. S. 880 Rokuemon Szuglura Füde acht. lh vlscharligen toflen zu besondere für Schreibmaschinenfarbbänder. 391 114 3922 888 395 322 327 982. 218: 225 892 253 149 261 581 264 481 264 483 Osthoff zu Aachen ist Einzelprokura Kraftfahrzeu 9* e 88. für 8 8 4 5384. Josef Trauth, jetzt: Ludwig Burchard & Co. Der ist erloschen. — Gelöscht sind: Nr. 47 245 8 b Kiso Okimoto, Tokio, E vnl — ichen 1 9. 5. 21. b — 82 88 ürse;. 397962 657487 276 408 267 655 272 415 286 202 286 504 298 800 erleilt. EIII’1“; ereschen F822 8 ch g. Fort⸗ . 92 Senn kte, Bad Homburg Kaufmann Alfred Grote ist in die Gesell⸗ S Berthold . Schmohlik u. Dipl.⸗Ing. C. Satlow, T6Ec. 150. W. Se 8 88 Bucff’, 28a. K. 75 454. Heig, und kühlbarer 199 867 284 990 259 023 280 049 290 687 299 048 299 779 300 634 301 309 302 574 Aachen, den 9. Februar 19222. 1ea hen vwej. .n 55 Inhaher: Kaufmann Pief schaft als perfönlich haftender Gesell⸗ Gernhardt, Berlin. Nr. 57 020 Pat.⸗Anwälte, Berlin S, 61¹. Vor⸗ Pamborn a. Ih. Pinselha tgr. „Mau. Kondensator mit aussechselbarem Dielek⸗ 393 401 297 341 303 039 303 182 306 604 303 928 305 507 305 508 307 639 310 650 Das Amtsgericht 5. veaat vfdit!ans. und Möbeltrangvort⸗ Pran 5, Bad Homburg v. d. Höhe. Ein⸗ Watter eingetreten. — Bei Nr. 48 635 „Desag“ Verkaufs⸗Gesellschaft Ha⸗ Sähs sen Entwickeln von Rollfilmen. dea blas ö1 Marthn ere. trikum. 7. 7. 21. 1 Se re. 181 281 345 520 310 716 314 286 315 822 315 823 31 88 “ ns aen Die Hüsscscheft ge Pabh u † Feruar 1922. Ferher Käse⸗Einfuhr⸗Gesellschaft, 4 e⸗S. Nr. 14 364 821“ 9. F. 49 809. Hans Frieß slczungsball 828. 1 Le l0 853 8 82-s Druckkontakt mit Draht. 274 483 285 942 989 008 298 3208 206 885 8 99 2 82 83 29 8 262 18 Flens delsregister für G 1rdens- erwerben und sich an ö“ bruar 1922 n 7. ä. C 8- Ue vibe Fi berige Belelischafter vesph, dene 1 ge 1922 annsu. RFcisdtc Züttis omoß. 7eh. . G7 385. Sptisches System, ur 39 882 398,308 13827 8 878. Ai. 29 80 26,049 297 348 500 t20 3c4 1 senen,nuge n SFans Sheleasel. Heehigen Prozarüsehn, Hünasde Fitv, Das wisgeric. abteilms 66 der Möng Be Geelscha F⸗ “ Feer andergn⸗ 59 548. Werkstätts für 27a, 6. B. 99 867, Wilbehn Bie⸗ veehreneins enee Meeürsah z9n e191. 3 21 21 88, 8 291385. 229: 315 240. 02 er isli s 987. 29.: eia, he, Li . dip. Spediteur in Ambert, Emnzele merlin. Dr202n1] Verün, Hem Leg Isc., Eharlosten DBerlin. [120254] Fgpat enit . i. 6 H⸗ Berlin. Film⸗ Eu1““ 81. Fuß⸗ 45a. N. 17 945. Eggenzinken. 875 r. k1 512595 188 315 399 228 235 304 103. 75e; 246 413 266 269 Aalen, ein getra en: Die Vertretun g. de den E. Februar 1922 In das Handelsregister A ist heute ein⸗ busg. ist e fei hee te erteilt, ntn lorree,n ö 8 . 522 21 Carl Pürstlein Fa 8. 8 9 375. Wirhelm Hanisch 1“ Pisee Shige. 6. 10. 21. 248: 296 854. 24 e: 294 026 312 729. 8 2½,,⁴9 898 Il; 88 888 Pefignis 7 Geschäftefihrels, glechl ist he⸗ Sberpfanif . IW. Feragen Feren. heoh 534. ö. Prokuristen -. sie Cneen . 8 üeeee VE 2.2 3 be Farl Bürstlein, 729, 18. H. 87 295. Wilhelm Hanisch 451. H. 85 291. Verfahren zur Her⸗ 2a 254 278 269 916 826 b12. L”b: 3.604 † 3 Füpigt. ter. er vffoe. Vertri slichaft mit beschränk⸗ Inhaher 0 rohandlung, Berlim. machtigt i Bei, Nr .(Indaber: Hertha Sobgeingt sstin, LEbbe““ 1.A.“ Eeichtung lur Snee 509 Z.zr. ähnliches geziefer. W1161 558,523 , 38 288 2 va: 26 2 9 2 294 47 7718. er in Aalen. 7767676766 Berlin. — Nr. 60 535. Franz Graap in E⸗ pe. EEEI1“ 1“ ( richtung zum Ausschneiden von Ovalen 1 f. 3, G. 48 734. Wahl & Herr⸗ 22 5 M. 79,388. Z jieili H haes 228 262. 29 b; 303 396 304 387, 30 9: 72 e: 276 467 77: 285 366 285 601 8 3 Februar 1922 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Berlin. J hab ist Fr G brik von Emil Meyen, Berlin: ie von der Putzmacherin ig Stoltz und Kreisen. 17. 6. 21. mann, Stuttgart. Aufziehvorrichtung für scheibe. 10. 395. Zweiteilige Holzriem⸗ 256 535 291 735 308 038 314 784. 30 b; 3054. 77e: 303 160. 77; 330 R20. 1 Württembergisches Amtsgericht Aal schränkter Haftung. Zweck der Gesellschaft wonmn Berln aber ist Franz Graap, Kauf. Firma lautet jetzt: Erste Deutsche unter der Finma Hedwig Stoltz geführt BJa, 8. V. 19 912. Philibert Vernet, Kreisel. 26. 7 Eee . . . 200 603 313 243. 309: 294 644 297,349 293,094 ,⁄ 15 ”72 10-2 9 99 248, 1l Wäörttembergisches Amtsgericht Aalen. itt Erverh und 8 it ie vann, Berlin .— Nr. 60 536. Friedrich Czoldschlägerhäntchen Fabrit scha Jecat⸗ e1gh. Pbiltzett ergfte veisel. 25. 7 19141 Rubolf Koch, 429. St. 32538. Getriebe, 8. 8. 20. 297 823 392 176 905708 308 020 309 651. 779: 273,297, v15; Eve ¹ dcer.e, g hehesnn aels sowie Wilhelm König, Berlin. Inhaber ist Ccgpeh Sces eer K.-X Fim nü⸗ —— 22 P. he Weeae Mit Fng. E. Welhe, Keblens a. Rch. Kornfortstr. 18,8b 8den Hehelene hs eoleätscfe Iinn. of; 289 751. 309: 29% 741. 2. 28 84 258 58 284 519 239 109 2g 4hldgn, der. desregistel 39 86, artigen Geschäften befossen, Das Stamm⸗ Frstrich 7 hehe Rönig, Schmeidet und Eise Meyen. Dffene Hendels. Fordevungen und Verbimd schke we auf Vehs Ses. ng I. Fe Frehoznid. ee berg dit Laltcd aaneten deiben etalt dr a Bhneene etamm. 283 61 8556728 en 271,109 871 10 88. eh 2s 839 867R0s 308 8e Relr grtge henf A teoheenfcheht as en edgebess egenaen Lveneensasett Jsevor Popvern, er gich vet, erehe easebe, eil. 1f seces eaa en .e . &. Ne. Dipl. Ing. T. N. Kpehnh 8 ʒ das Laufrc — 48a. R. 54 305. 297 59 ½ 22. 69900ggE171256 1 5 610 305 709 Heddenhausen p. Weselschaft „ ew mar —S. Der Verellschoftshertra⸗ erlin. Inhaber ist Isedor Poppert, Kauffr f Berl F- Hipl. Ing. E. Roll, Berlin 8 . 11. 11. 4. 21. . acht gner g 2 6. Cirsrelborrichtung 2 15 1ne: 322 19h. Nna: 267,147 59, 745 307 288 309 920 313 68 14 ,8 0 nit beschrturter gaftung in Hchten ist m 2n, Dezemser 1921 mit Nachtꝛag Kaufmann, Veel de MFau rwufa gil. Wenssarete und Fil. Gise ... .. Seelh. mee Pumpe für Flüssigkeiten oder Gase. 75f, 25. M. 72 586. Wilhelm Müller, fir haäͤbs ch. * 495 ben se ore tane 299 361, 33c: 288 844. 33; 304 981. 314 093 319 159 315 493 316 740 321 06, 5 “ 98 8 ki a. vom 28. Januar 1922 abgeschlossen. Die vrgnn. 8. 60 538 Bruns Meyen, beide in Berlin. Der ebergang Albert Thiede, Handelsmann, ebenda. — 7 10. 20. Frankreich 6. 8. 17. Sberndorf a. N. Fallschirmspielzeug. für Nuͤhmgschinennadeln. 29. 8. 21. 34b: 311 204. Z4r: 288 827 324 337. 322 778 328 214 329 423 331 51 heute eigendes angerragen: Aeifenator Bekanntmachungen der (esellschoft er⸗ zig, Neukölln. Inhaber ist Bruno der in dem Betriebe des Geschäfts be. Nr. 60,595. Bernhard Thymian 5pe, 2. H. 81 684. Gcorge Handley, 16. 2. 2. 1 8 Sherene 46 195, Verfahren zum 3e: 273 620. 34f: 290 359 295 678. a 2575 188 in tSn 8 18 Ueed ue 8b ist als Geschäfts folgen durch den Baperischen Staats⸗ Gzezagig. “ gründeten Verbindlichkeiten ist hei dem Chemisch⸗technische Fabrik, Berlin.
Middleso — ea. Eeiit. 3 8 von A eentgegenständen; 3244 , 587) 7 8 — 1 1 1 24 1 . Inp G 8 Middleser, Engl., u. Perch William 771, 28. G. 52 662. Fritz Greiner, Zus 5 Anm S. svestpem 10 2 5 32 52 78 17. 2srh⸗ 298 19 855; 19 8½ b12, g AThlden, 8. 2. 22. Das Amtsgericht. Wzelger. Geschäftsführer sind Michael lottenburg. Inhaber ist Julius Koby⸗ vi C Pe. Ueschaet hkafc Margarete e 3 A“
Be llae. ondat.“ Vertr. E. Lamberis, 11 . 28. 18 e Zus. 3. Anm. S. 45 156. 10. Hoos. Holzhändler in Renensburg, und linski. K. — 1t Halls, Lonzon. Dein.: G. &. Plelbelsheim, O.⸗A. Marbach, Württ. 825. M. 68 372. Steuerorrichtung für 530 98 987 995 16 35a: 2 1 2 er 8 g. Delsbe. 6 Ig, und linski, Kaufmann, Charloktenburg. — erlim, nec⸗ 59 ¹ 16. 4. 10. C6ö 552 3209. cexung. 1. 8. 21. 2 280 426 288 098 289 697 294 918 268 31 8 308 580 311 .h. das andelsregsster Abt. A ist bei ist allein zut gerichtlichen und außergericht⸗ mang, Bediin Lirafe rkecteee I11q““ 2 90, 5. Sch. 60 079. Carl Schmieske, Zepbelin G. m. b. H. u. Julius Pfau, Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 2e * 052 263 7 286 454 298 319 302 033 18 . 881 9 Nr. 366 (Firma Albert Schultze in ie detg iht rchrls Fhas 2 üann⸗ edneEensts Prokuristin Berlin. [120252] Schwarzer, Werihr. Pe. — Hamburg, Hrußweg 12. Fliehkraftregler Friedrichshafen a. B. Nabe für Lust⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ 286 801 290 178 292 109 295 450 311 499 314 206. S2a: 267 193 267 967 2981 1,, 2 Altenburg⸗ heute eingetragen worden, † ist. J sef L. der Firmae hauat Pro⸗ Martha Irene Bensch, . Busch, Berlin. In das Handelsregister A ist heut in⸗ Ernst Lindenberg ist in die Gef Ulschaft 1- 5. 82 “ pelen⸗ schrauben 8. 10. 19. , Schutzes gelten als nicht eingetreten. s. 29 815 58 1 izir ü 1½ 4 38b: 323 586. S3a; 283920. 84 9½: 284 hirdehbap 8 Altenhurg veche beb. oe or E“ . kreutz Molkereiprodukte . engr., Fiass, worden. Fn . 1 .” öö 8 borg I.. Schiffewwegft und Meschigen⸗ K S“ d) Versagungen. 261 006. 26 b;: 337 259. 37f: 22 . 83e. 8. . 2,h- 1. K 7 Februar noss 1“ “ Jn e n Mer neieen, 8 endelcgeselschaft der Kausmunn de 8 h8- Fgr. gkibt ee ver; W 1Ss. dagem ine Ze⸗ 1 1t 284 623 285 651 28 5. 38 b; 325 26. Fü-e: 8 n f 573 F- Alten eg, en 7. . ruar 722. 8 F — m: 8 8 4 “ 2 L. 6 8 schc 5 5 H. : Di des eeee ieee Geschwend ans⸗ r Tabakröftma binen. E dem angegebenen Tage ’ 3129 38 75. 42 : 267 79 : 262 820. : 29 0. — 1 Ueng öe. Frwin S 217 erlin. Inhaber 192 SaFessee. „ f . Nr. 36 652 acob der, in: keglerne fhr 1 abesondee 8129 biun⸗ 8 21 e dofgihlar Zö“ 99 291 399 32 999 338 868 383 20222, n) Aufhebung von Löschungen. " altenvurg. 8.. 2e2nge Sendaisnssen zft eh, e 2he feh. i. 8., S.Hh . Leeöndlächteiten euf r cgeehsch feiht Ihene heneEmelschi ses hen 1.dh Friedmann, Berlin. Potsbamer Str. 51. maschinen. 27, 11. 20. treten. 291 194 290 635 919001 315 198. 421: 18b; 771 649 277 663. 409; 277 sss, gfellschaft in Firma Haarfabrik W. TETE n. o mann. Kaufmann, Berlin. — Nr 60 544. Gebrüder Kiesau, Berlin: Ossene zaftender Cesellschafter eimnetreten. — 299 66 : Berlin, den 16. Februar 1922. 89 Geyer & Co. in Altenburg — ein⸗ , W Eisenhart 28 u. Furth wöra⸗ hle., Berlin⸗Lichtenbevg. Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1922. Bei Nr. 51 494 Gebr. Zeisler & Co., Uen worden, daß die Gesellschaft in. Amera, den 3. Februar 1922 eaübeHisstasbenne Kusche, 54 chagegn, Fersöalich haffende Gesellschafter sind: Berlin: Der Kaufmann Jacoh Bronner
1 3 . 1922. sin⸗ g. — Nr. 60 545. 5
₰—
Motorwagen mit durch Federn gestüttem Koppers, Essen, Ruhr, Moltkestr. 29. unfertigen planographischen Dre 303 236 310 344, 439: 293 278 295 910 NRahmen. 8. 3. 19. 8 Ofenanlage zum Brennen feuerfester, be⸗ welcher der Umfang des Widerlagzylinders 11659 Sev6897.88 5585 ü,! Iu“ sarfgebunderer Steine (Silika, ein ganzes Wäecfach 42 : 295 853 278 625 282 759 295 204,,
v. Specht. [121250] Ige Todes des Gesellschafters Florus 8† — . Dr. J Laboschin, Fabri Berlin,. ist a⸗ Gesell an Sagschi 63c, 22. B. 95 060. Max Buch Pihes ern es des Umfanges des 44 4 256 739 275 336 279 698 292 600 MEei. 8 ftess, Gesell- g Tröger, 2 Sitz: Amberg, drucke rei Tegeler Nachrichten Fritz und 9 e1eh Laboshah Peessan, Kephan. 5. 8.28 Die Coventry, En 8 Vertr.: B. Tolksdorf inas); Lgh 3. Pat. 347 672. 5. g88 21. Plat nzylinders beträgt. 14. 7. 19. 299 845 300 243 390 108 324 286 324 345 Hihea schafter gggel Tennhard alleiniger Inhaber 8 Inetn Kröger, Spediteur in Am⸗ Gräfe, Beorlin⸗T 88 Inhaber 1 ist lottenburg. De e der 49 dem Bei Nr. 52 823 Julius Wolff, Berkin: Pat.⸗Anw., Weriin W. 9. Klappverdeck Sie, 2. G. 54 606. Ferdinand Adolph 2Id. A. 31 813. Porxichtung zum 329 617 336 847, 44b: 305 375 327 034 1 7 der Firmg ist. eA. ge öscht. 8. Rit Peüs. Buchdruckereibesiter, Berlin⸗ Betriebe des Geschäͤfts des bisherigen Die hiesige Zweigniederlassung ist jetzt ür Kraftfahrzeuge. 9. 7. 20. Garelly, Stuttgart, Hauptmannsreute 44. Regeln der durch eine Drehstromleitung 353 210 341 223 297 293 566 266 752 4) Handelsregister Altenburg, den 8. Februar 1922. en, . 8. Fneh. Sh. vn e . 8 Iosevh Fried, Einzelkaufmanns begründeten Forderungen Hauptniederlaffung, Die bisherige Haupte⸗ L. St. Amerika 16. 1. 19. 1— Fördercgt aus flachen Drahtschrauben. vl. “ 2 8 Iebas⸗ 265758 267 756 988,820 268 905 272 0009 w Würingisches Amtsgericht. Abteilung 1. fImbara, Wefenfschast meit 81 verhat: Kaufmaan Ia veün st Sesiph 1 und Verbindlichkeiten auf die Grsegschaft niederlassung in Posen ist aufgehoben. Snec, 22. ⸗. 25 638. Crste und älteste 24. 8. 21. a.n. Uansregler eingeschaltet. ist. 19, 6. 2. 274 282 276 371 286 313 288 846 394 157 Agehomn⸗ ““ [12²-eL. verejer. aahte ec 2023 71 ter Haftung, Sitz: Amberg. In der Arthur Heimann, Berlim. Inhaber 8 ag gesche ssen. — Her r. 9e.2 Ft. r heheen, aü- eeee, Sen . Fobunger Wagenscbrik N. Trutz. Coburg. 81e, 15. B. 98 253. Carl Böhm, tionsregler eingeschaltet ist. 19, 8. 22. 300 596 301 092 302 266 303 746 309 928. In das Handelsrggister mwurde haneg Altenburg, S.⸗A. [120237] Generalversamemlung vom 6. Font 1921 ist Arthur Heimann, Bankier Berein. Senerstecher, Berlin: Jeßt offene Nr. 56 239 D. & M. Lewy, Berlin⸗ 1 für versenkbare hegn. Soles. Oützeu. Schüttelrinne. 12. 2. 21. t F. 84 163. Rohrperbindungsstück. 316 768 316 829 320 549 329 859, 45 c: die Firma 8e. Gesel⸗ b 8* 52 „ v Et 12 98 wurde das Grundkapstal um 23 800 ℳ Nr. 60 548 1 Foßaanese Beczmann, srende sse sagfe. er Ge elester “ vass⸗ seht⸗ verdecke an Motouwagen. 1. 9. 2 31e, 15. C. 30 859. 9. 28 78 906 282 468 285 286 275 2917 aft mit beschränkter Haftung“ beute unter Nr. 624 die Firma Heinrich 3 di Fih ea b whineelr 1, 1 9. 39., Armand. Formstecher und ein Komman⸗ D. M. Lemy, Bankgeschäft. — 63ec, 22. W. 52 186. Robert Woerner, Verviers K.189850gror dec gfagrer SSa. St. 34 200. Persghren jum An⸗ 2688 895 89 49, Kdn 26 28 22 298 Hase.; ees astan ds Klages 5 Altenburg und als ihr In⸗ erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt. Verlin. Inhaber ist Fohannes Beck⸗ ditist sind aus der, Gesellschaft aus, Bei Nr. 56 248 Neue Maschinenbau⸗ Mazmhenn. Tharäͤckerst 2³¼. Verdeck⸗ A. Trautmann u. Hovte Ing 9. Klein⸗ g. Betriebe von Wasserlurbinen. 271 978 253 722 254 197 285 263 285 413 Untemehmens ist die Anwendung und Püer der Fnchn; Wrg. Fein estbändke I 11“ 80enh “ vee Fscheden. HAIeJghehg ist * S E“ 8eJ * Mordnung für Kleinautos zum Schutz der schmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin S8W. 11. . 5. 21, 5 5 59 393 105 2 Verbreitun sychotechnischer Verfahten heinrich August Wilhelm lages in ere. bhe “ . Frs ec ; ee ITE111““ *Diehl in die Gesellschaft als persönlich Berlin: Der Ingenieur rt Gabviel Fehrüsts gegen Witterungseinflüsse. ücenerüchun fär de biegsamen Anf. e) Aenderungen in der Person 3⁸ 8 ; e 29,5 18 2927 5 g Ceaunennge 109 bhß Ieburg Mwetragen 1 bündert Merk S 8 f e. bag. 8EqE1“ ehee⸗ EgSar Estetehas; 8 “ S . —2 5. 18. ängemittel von Pendelrinnen. 1. 7. 21. 99 . 8 2 25 662 : Geschäftsführer: Bruno Stern, Kaufmamn Altenburg, den 8. Februar 1922. 88 4 88 1 e⸗ . Gextrud Stiller bleibt be⸗ Bei .57 788 urtius, 640, 10. B. 108 063, Boldt 8&. Vogel⸗ egimn 8 pog.; elrinne des Inhabers. 8 985 88 261 32838 278 8* Weschfäsgs Fer Gese U hastsbeggrag Würingisches Amtsgeri cht. Abteilung 1. hh Fübeier Ma —8e CAe - Sra. Chestsebieg. 1I tehen. — Bei Nr. 9304 Gebr. A. & Filiale Berlin, Berlin: Gesamt⸗ Herxber. ee enenuahäüll 81e, 1 Sch. 60 196. Hans Schirr⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden 307 413. 45h: 221 048 261 336 275 266 2 Fehruar Sernesecg 8 ümnte ““ 1gs 4 “ Wenciler. Benehen Fheble ezs 198 Cirdhigafas fois ftlegschoftaig dnaes “ an⸗ ne für Flgschen o. dal. 9. 1. 2., macher, Barmen, Haspeler Sir. 43. An. Patente sind numnehr die nachbenannten 278 911 278 912 279 748 282 448 285 890 machungen der Gesellsche,t erfolgen 0 Altenstadt, Hessen. 1120240] Volkszeitu Winckler, Verlagsbuchhändler, Berli eg. S. FCr. e 1a .aai. Paen 95, 38. L. 51 667. Dipl.⸗Ing. Otto triebsvorrichtun 18 Förderxvinnen mit Personen. 291 3762 22 120 325 980. 45i: den Deutschen Reichsanzeiger. Gelchäff⸗2% In un 1 2 pbeuis vertgeisung. 2. Verlagsbuchhändler, Berlin, aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ Ner, Nr. 59 200 Carl Seitz, Verlin⸗ 8n 3 1 . ir . — 1 291 376 294 362 322 120 325 980. 458; den Deutschen Reichsanzeiger⸗ In unser Handelsregister wurde heute . — Zehlendorf. — 1 87, b 1 .“ 8 Chnn u Oliva F. Danzch Vertr.; Mar rundlaufendem Aateieh. 15. 12, 20, Vert 209 498 214 370, W. Schlashorst 308 . 309 i 839 ene 265 551 räume: Boxgraben 73. ho der Flrma J. Casfer zu Höchft a. N. Amberg, den ehespeer. 10n g 8 “ Feghn zeitig 7* Frm ard Fanbamane, geb. Huff 11“ Fheme ist erloschen. Versch 1an. Gegrfichreg de. Sässue.Then . eobeit Lebnert, Eo., M.Mabbacz.. 293 731 295 150. 462; 324 348. 46c; Aachen, den 8. Februar 1022. fingetrazen. Das Geschäft ist auf Siig⸗ Winln Albert, Sitz: Schwamdorf. ist August Koppe, Kaufmann, Schöneiche die Ge TliGan Nsen nkiass 8* ge. 2 beger ich Vers Mewer M2 8 henzüge 88 votsdavits mit Trage⸗ Sammeltessel bei Saugluftförderern für Att- Gef. Mkannkeim Röfer aüt 289 485 290 737 297 389 299 222 300 470 — „ übergegangen. Derselbe führt es unter —Ambera, den 26 Jamar 1922 ischer & Apelt, Berlin. Offene NRe 99 881 4 2 en. . ei “ e . . vhse Kral. Wien⸗ Schüttout. 2e. 2. 21. . 190. 349 352. Otto Kammerer, Char. 302 076 309 495 310 059 311 062 315 151 Aagchen. 1 12n de Fürma: „Iaak Cassele weitr uno Andrens Lang. Sit: Hirschau. Handelszefellschaft seit dem 1. Januar Die Gesellschaft zst aufgeiost Inhabe: Blherach a. d. K/e. 120262 Pertt. N. 8 Sn Fuxfin Plp Wien: hi 17. R. 5 * 871. William Oran sottenburg, Lyckallee 12, Wilhelm Ulrich 817 433 317 682 320 719 322 620 323 506 9 In das Handel geebister wur Pe zits 9 seiner Chefrau Fanny, geb. Strauß, Die Firma ist erloschen. 922, Persönlich haftende Gesellschafter ist jetzt: Aüchef Lit gufgels b egaer. Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ C. Satlow, Pat, Anwälte., Be g. Renkin, Hradell, B. St. A.; Vertr.: 2 .Arbenz, Zehlendorf b. Bexlin, Sophie⸗ 325 827 326 142 326 255 328 962 350 177 bei, der Furma „„Johann Cerubas ura erteilt. 2 Amberg, den 27. Janwar 1922. sind die Subdiggktoren Emil Fischer und Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ sellschaftsfirmen, wurde am 30. Januar F 6, , Lat. Amvälte, Berlin Springmann, E. Herse u. Fr. Sparkuhle, Charlotten⸗Str. 11 Robert Koch, 331 579 339 283. 468: 278 090 303 226 Söhne Gesellschaft mit beschränkter Altenstadt, den 1. Februar 1922. Das Amisgericht — Registergericht. Max Apelt, bahe in Berlin. — Nr. triebe der bisherigen; mh 1922 eingetragen:; FMcier. Mhesser 1* „Schneid, und Na⸗Anwäl. Berlin SW. 61. Umschalt⸗ Berlin⸗Grunewald 12 och, 312 379 317 019 320 825. 4 7c: 302 389 Hastung“ in Aachen eingetragen⸗ Dupcj Hessisches Amtsgericht. h 60 553. Bopst & Co. Kommandit⸗ schafr deg aes sepe srnen Hanhelsa⸗ el. 1. Bei der Firma Brauerei Wart⸗ 29 lör ggschim. ¹7* 21. Hesterreich hahn bei Lufiförderanlagen füͤr Schutigut, Trf. 300 498 341,871. Patent Treuhand⸗ 315 542. 490: 301 704 326 5;6. 409 b: Sesellschafterbeschluß vom 22. Dezeng⸗ — Er 120242] Gesellschaft, Charlottenburg. Kom. dglichteten it bei dem Enverbe des Ge⸗ honsen, vorm. Neher & Sohn A. G. d9, 8. .g8 hh1. Karl But. Ohkzas, 1* Ter rubichie, 22. 12. 20. Geselschaft, für elckirische Glühlaupen 277935 999 579., „1 de: 281 18.2811 1.1 be de enhedel en hees nberg. „ 2-241] A2-e Beane; der zeen, ge rstars manditgesellschaft elt dem 1. Dsgber 1021. schats, durch Alfteh Wezibeimen, aus. e rihausen: Durch Hescluß der zum melden von Fleise oder Morgam Company, Eleveland, Ohio, vfnhctige gehee Füussche Waffen⸗ 153 322 315 49i: 98 1 % treten. Sind mehrere Geschäftsfühler 3 fur d 8NAn A*ℳ ch⸗ und Tief⸗ 'erg betreffenv, ist heute eingetragen Architekt, Charlotienbura — einr. SPrechelsr, 1 Sber jetzt: Karl erhöht und der Gesellschaftsvertr 8 vhrsigs. 8— Streisen F. S. A. Vextr. Dipl. Ing. G. Benjamin, Eeeit ehsebrften, erng Vehesache 229n53292 668 nae. 2 9% 285 6, bestellt, so ist jeder 25 zur Ver⸗, bau. 68 . nrchiiekt sfden. . . r. 0, gac LE.n. ., ..F eselen 12, E.269, 8* Matzgabe des (Prestfocte nas EEEEET het.-Anw. Berlin S. f1. Fahabarer fabrik u. Cssencehear vorn C neg. 288 12 521: 289 158. 14b: 286 985. tretung der Gesellschaft de e. in Amberg, Architektuccür. Sih: Am⸗ Bichnar, neb. Brzpnen Fihabeein ist. urg. Offene Henzelsgesels chaft selt dem osts Pegrünzeitn Pecbinglicheiten ist zeändert worden. Die Erhöhung des 4 22 21. Kaenkippes snith teilweise t. enkt ge⸗ jedemann G. m. b. H., Bösborf b. 549: 289 521. 53: 285 091 287 980) 12 Fen 66 berg. Büchner, An neriht Annabern. 8 Januar 1922. Fesers haftende Ge⸗ bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl ist erfolgt; so 8 b 627a, 7. H. 83 730. Heinrich Haub, en g Bu chiebewagen. 12. 4. 20. Leipzig. 288 676 292 795. 57 b: 288 144 292 3477 mtsgerich Kolbeck und Margeth. Offene den 6. Februar 1922. ssellschafter sind: Carl Alexander, Kauf⸗ Drechsler ausgeschlossen. Die Prokura nun ℳ beträgt. uf diese Obepursel, Taunus, Maschine zum Fein⸗ S “ 54g. 349 310. Rema Reklame⸗Ma⸗ 297 193 301 929 309 167 316 971. 57cv “ 2eno. Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1922.. — E Charlottenburg, rmann des Karl Drechsler ist erloschen. — Bei Grundkapitalerhöhung sind 800 Inhaber⸗ Fleifen von Rastormessern mit Klingen⸗ hee⸗ 2. St. 32 607. Guido Stiehle, schinenbau Akt.⸗Gzes., Nürnberg 320 933. 59a: 190 357 273 785 297 749 Aachen. 112020, Sitz: Furth i. W. Gesellschafter: Jakob Arvys. [120243] Schwitzky, Kaufmann, Berlin. Zur Ver⸗ Nr. 50 697 K. H. Krückeberg & Co., Füen über je 1000 ℳ zum Kurs von esinfektion. 29, 12. 20. “ ver 779. 266 384. Bayerische Lederstoffwerke 58½ g 8 5n. 329 869. 59c: 296 223. gidhan Hendelcgrec fe., nnhe bances dche2,8⸗ 42 Merontö, Zets Böh. In unser Handelsregister Abe, A. ist “ .. P-- Die Fixma Putef je 223 H. Pgie,n. enegberechsist üf übs G6 7 c, 3. F. 45 733, Jak ahrni, Sie. 98 vnHut. F5. Ir. 12.. A. G., Augsburg⸗Obe 60: 25 240 216 246 447 2902 irmg „W. J. Ma⸗ 1 emehmer in Furth i. W. Baugeschä je unter Nr. 64 di f niliv Alexander allein, Hermann Schwitzky nur Krückeberg 9. achfolger schl gür⸗ 5. E 1.3 801Se. Müeügn. 22 36. B. 10 . Bleichert K 5 2 Augsb urg berhausen. 292 745 293 711 309 Füt. 6 1* 2en Lescsot Körber und Rösel. Offene Handels⸗ bis, eini⸗ ser Ie. In⸗ in Gemeinschaft mit Carl Alexander er⸗ Hansen. Inhaber ist Wilhelm Hansen, des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre Pat.⸗Anw., München. Pubblock für wo. Ke enig Hoglis. Eimrichtung zur Be⸗ ) erichtigung eier Erteilung. 63 b: 249 662 250 104. 63e: 262 441 achen, den 8. Februar 1922. gsellschaft seit 1. Januar 1922. Sitz: haber der Architekt Emilio Louis Toffolo E“ 60 555. Carl Buch⸗ Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der ee igen Aktion ’ llene Hausgeräte. 24. 11. 19. feghansg mehrfach angeordneter Bunkerver⸗ Die Namen des im Reichsanzeiger vom 282 480 299 279 325 994 330 326. 638: Das Amtsgericht. 5. Amberg. Gesellschafter: Fritz Körber, in Arvs einaetranen, olz Nachf. Inh. Carl Heinz, im Betriebe des EAv. begründeten 403 60 isherigen Aktionären sind jedoch M. 67 797. Ivan Masls, (chlüsse mittels einer fahrbaren Vorrich⸗ 17. 10. 21 veröffentlichten Patents 263 270 278 047 284 304 325 686. 63e: 1 Molkereiverwalter, und Leonhard Rösel, Arys, den 4. Kebruar 1922. Berlin. Inhaber ist Carl Heinz, Kauf⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei 400 000 ℳ neue Aktien zum Uebernahme⸗ pflavien; Vertr.: Dr. H. tung. 13. 12. 21. 344 739 — Klasse 221, 2. — lauten e. 319 315. 63f: 291 290. 652: 192 492 Aachen 2M230] Kaufmann, beide von Amberg. Handel mit Das Amtsgericht. 8 mann, Berlin. “ n Anna dem Erwerbe durch Wilhelm Hansen aus⸗ kurs in der Weise zum Bezug anzubieten, 8 Sicherheitsschloß. 81e, 38, M. 22 180. Frangois Millot, tigt „Ferdinand Sichel Kommanditgesell⸗ 271 045 273 949 282 058 285 019 291 996 In das Handelsregister wur 18 Misch, Molkereiprodukten, Speisefetten “X“ Heina geb. Lenz, Bexlin. Das Geschäft geschlossen. — Bei Nr. 57 010 Karl daß auf je zwei alte Aktien zu 1000 ℳ 1122519 Paris; Vertr.: Dipl⸗Ing. Ph. Friedrich, schaft, Hannover⸗Linden, u. Dr. Ernst 292 014 293 828 296 257 298 138 290 155 ber der Fiema „Radelfabrik Oscak " und Ejern. [120249] der Carl Buchholz Gesellschaft mit be⸗ Görlich &. Cy., Berlin: Der Pese eine neue Aktie zu 1000 ℳ entfällt. Das 888, 31, ,3 11 584. gerl Zander, ggha Hatdna Abfgilen d, Barrichahahche. Steri, Bamover. e u 310 117 313 487 921 839 334969 439,8, Sundiach ig. „achen eneahe.N heneah aen I.. vhnwer dann, we. vgc cpedarr J ge hneaes Feran teaheahf Saret Heh Alerznenden cesteacdersssnen e Be ir 8es 18h rhen ber n68g , unnehf in M on feuergefährlichen 8 8 be: 1 295 % ₰ baaee 0l3⸗5 er. 2 N 363. Nie &. rgegangen. scha hieden. — 8 ’ feuerg g) Löschungen. G65cr: 311 189. 658: 247 292 284 868 Der Fabrikant Heinrich Breuer zu z⸗Industrie Bayer. Wald Ge H.R. A 3638. Nisderrheinisches 81 Ne 60 58 6 Woenh ge⸗ 86 8 gangen. 5 2 e. 23 * r r Be de hirma ds..
Rh., Neusserpl. 12. Vexierverschluß. läfsigke — 8 n 3. 11. 20 4 1.g119- F ch 299 078 299 158 299 489 299 624 305 199 ist in das Geschäft als persönlich 1 8. chaff mit beschränkter Haftung. Oelkontor Heinrich Fehmich, Zen Export — & Bersand Pfennig & Der Beseisccher Richard Spengler ist Biberach, Eugen Gerster in 0 92 ehe
1b 3 chaT TSvekreshr 80ec, 5. K. 78 284. Dr.⸗Ing. Heinrich 15d. B. 85 785. Rotationsmaschine für 193 3219. Nutzlast tragender, schnellfahrender t.Ing hen ich 88 füj 299 832, 42m; 256 314. 429: 290 491 RKeichspatentam',
gier aufgelöst und der bis
6ö82, 107. B. 98 255, Gerhard Brangen⸗ Aufolge Michtsahlung der Gebüöhren. 306 682 307 734 308 132 308 743 310 393 und vertretungsberechtigter Gesell Sit Cham. Geschäftsführer: Benjgmin Somburg v. d. Höhe. dena EE — Perg. Recttinahauien⸗Ost, Wefenstz. 12. „nez, 0 N. 27 211. Tgeephon Aypargt 1a: 265 798, 280128 289842 910591. 819 78 322 069 336 817 387 87 309830: eingetreten. Pfe 2 begründete sessescd und Peter Mapr, Direktor Heinrich Schmitz, Gonzenheim. Walter, Verlin. Offene Handelsgssell. aus der Gesellschaft ausgeschieben. — Bei Biborach:
Vorrichtung zur Si Arbeiter⸗ Fabrik E. Zwietusch & C b. H., 25b: 278 477. Za: 347 520 3 3f: 270 1622 3 H uar Masch 2Die Die gfrmd a ihren Sits von Düsseldorf schaft seit dem 26. Januar 1922. Per⸗ Nr. 56 922 Filmverleih Kähler Na) im Gesellschaftsfirmenreaister; Cugen 1“ vnn 2 bhgnh der g vir 89 Feghe Für Zetse2 1111“ Finma Gesesl ist eine Gefe⸗ t e. 39 e d. Höhe verlegt. sönlich haftende esellschafter find: Schumacher, Hamburg, mit Zweig⸗ Gerster alt ist aus der Gesellschaft aus⸗
8 lachrohr für ttel⸗ 3 b: 308 941. 38: 3 a: 2745 : 16 1 ie bisherige Fif e Gef 1 ver 1 8.G G 1 48e, 9. W. 57 268. Maxr Wilhelm gen. rohrostanlagen. 2. 4 29 8 8e 2eend” 4 b; 225 478 28 9% 238185 288 39 3C, 8.⸗Eühn 869 8 29982; ET dn denccgein chränkter Haftung. Gegenstand des Unter. Bad Homburg v. d. Höhe, den be Pfemnig, Kaufmann, Chemnitz, niederlasung in Berlin; Die Prokura schteben e Kas. wurde ins Einzel⸗ Peuckert, Erfurt, Vorkstr. 1. Aufhänaung 86 d, 2, B. 97 265, Paul Balazs u. 280 319 283 281 298 841 299 021 316 139 228 774 240 596 244 195 249 968 266 253 des Geschäfts begrünbeten Forderunge uhmens ist die Venvpertung pon Hol⸗ 8. Februar 1922 Sn I Berlin. Zur des Hans Ruge ist erloschen. Die Gesell⸗ 1 fer ragen. Sae für Schiebetüren mit sei Pirgi Rittich, But pest. Vertr.: 319 792. 48: 281,940 299 640 261 918 372 029 273 509 274 482 275 846 281 18 und Verbindlichkeiten auf die Geselsch einen Art. Stammkavital: eee ⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 6. Bests chnßeder Beserscatt hi dah ühe Saft. Ggecheest. 3 ee der bis⸗ gihan 1E die Firma 18. 1. 21. f. Ins. B. Monasch, Pat⸗Anw. 301 493, 49: 297 363. 5 b: 291 388. 287 734 289 151 293 211 296 926 300 969 ist ausgeschlossen, underttausend Mark —.. Der Gesel- — Nr. 60 557. „Dusa“ Dubpwitzen 1 BFilpelm Sezu. Herser. Inhaßer. n 11. P. 36 328, Richard Potschka, Leipzig. Einrichtung zur maschinellen 5c: 248 473 289 547. 5d: 242 178 301 096 304 013 308 352 318 532 318 Aachen, den 9. Februar 192. schaftsvertrag st am 16. Jamuar 1922 ab⸗ [120250] — Nr. 60 557 „Dusa Dubowitzky macher, Hamburg — Bei Nr. 59 786 . Fnhaber: Eugen Gerster sung, 8 812 889 28 19. seheneer Fhsta, decezete 98 r. 288 HE. 28 279 I- 462 29 869 11 189 89 837 89 282 318,892 1egca⸗ Des ane gsaece M. dec se, Fe Felhg fier 8272e75 Bad Nea b,Is. SFst der o tene des bichüsategtrszit 88 e. Fe eestatg 1-.. L8s; 6en Paarschneldevorrichtuna mit Kraftantri⸗ ichen. 9. 12. 20. Ungarn 14. 9. 20. Ta: 481 7 ; 201 621 209 958. 69: 282 771 298 777 298 960 301 335 111““ Sacha ann in Cham, bringt a eg v Perfenkihh baftende Gesellichafnr sied: I1 a8 Obersekretä FIaS; 2,1 Zurüichzie 2e. 243 999 291 917 2597054 274 721 305 255. 270 9: B.7458. 71a: 292 3 ooea Hrcenlage einen glektromolor pon vier, aus dem Handelsregister. Persönlich haftende esellschafter sind: sellschafter Chill heißt mit Vornamen ekretär Germann. 69. Z7. p. 0 e. Milhehn Platsher.] .„ . v. Hurückziehung. 292s87 294 892 303 107 39128 307 711 397 887 30721 86818: s05141 388 81 23ra. Hanteleregite vvl sh efge en wag Z rase von 999 e He⸗n, dagechase inn, ehe. Fagsehen Fhencet Sasna efäsahe shäm 9* 8 Hgbeefcese 68t „ eeeenn 8r7z 18. Bene diamng. aye in secanige von Prn 7. 1, 1e 78: 21h, ,de; 18,88; 198, öe 1888 ma „Tinkter .A, e⸗ E11“ 8.9e id hsen,“ Lne. . er. HeSn vpel. 24. 3. 21. fentlichte Anmeldung Kl. 5 1e, 30. Sg: 296 105. 9⸗ 287 469 311 127 72a; 256 381 276,648 298 935 300 674 Internationaie. Transport⸗wo⸗ 8 *. Der Gesell after Peter Narvn, sehrines egenstand des Unter⸗ Gesellschaff sind nur beide Gesellschafter nd in das Geschäft als persönlich firm 1“ G, b, 4. M. 73 77. Apolf. Mensing, St. 34 490 ist aus der Kaslezung zurück⸗ 326 031. 118: 313 337. 129: 291 848. 5203 207 303 247 303 280 305 165 305 5641 sehaft mit beschrünkter Haftnt⸗ eGee in Cham, brinat. 5 v. d. Höte. Gegenstand des Unter, Gesellschaft sind nur beide Gesellschgfter mann, sind in das Geschaft als persönlich firmen ist heute bei der Firpin He n G itte, Bez. C hge 12f: 292 727. 12i: 263 3902 2 314 820 318 340 324 s3 92 n. haff mit beschrünrter Fung Ve Sacheinlage zu 1een 10600 ℳ nehmens ist der Betrieb einer Kurpension. gemeinschaftlich ermächtigt,. — Nr. 60 958. haftende Gesellschafter eingetreten. Der & Hauxg, offene Ha “ 2hn Bez. Cassel. Füllfederhalter. gezogen. f: 2927 i; 263 390 294 912 314 820 318 340 324 130. 72 5: 284 594. in Aachen als weigniederlassungal⸗ 8 wänkans Se 8e Vasagn⸗ Das Stammlapital beträgt 60 000 ℳ. Be * Co., Reukölln. Offene Uebergang der in dem Betriebe des Ge. Sindelfingen, eenn 8
16. 1— 307 041. 122: 275 704. 120: 241 472. 72 c: 204 939 210 067 215 652 219 502 „Winkler & Fischer Internation