1922 / 40 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1I1mnm¹ ao1116“ 8 Sat 2, 2 ändert und die 88 5 Abs. 1 6. Dezencher 1321 soll has Grundkapstal Grute . 8 Duisburg. IIlr26l, mebreren vom Aufsichksrate zu ernennenden/ Co. Dis Gesellschgft ist aufgelöst, Liqui⸗ 20. 8. Sat 1, 26 Abs. 1. Satz 2, 26 gäp. pen7enie. 2 gestrichen um 199 740 000 erhöht werden Die R 8 1119780] Malniechen.. Hu19768 Mi1n8 t. , Wa28. [119779] Kattowitz, O. S. III99 8 8 Handelsregister Abt. 8] Mitgliedern datoren sind die bisherigen Gesellschafter und 27 N Gesellschaftsver 2 Nesa 1 J. Maggi⸗Minoprio. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ under Nr. 67 lei 2 18 4 88 K 432 des Handelsregisters., Im Handelsregister. 13. Br. 8,ist bei der In unser Handelsregister Abt. B ist 8 N 126 dit 89 anar 1922 bei der Ale für die Gesellschaft verbindlichen Louis Peter und Carl Weinbruch, von folgten apitalgerhöbung und u 8 Gesel Ft aufgelost. Der bisherige kapital 22 ich 28 704 200 ℳ. § 4 weberei Gräsenthal, vmnr e. f. rma Sächs. Kraftjutterwerke, nsberger Volksbank, A. G., in am 25. Januar 1922 unter Nr. 302 die b 88 Rleparrheintsche Baugeräte⸗ Erklärungen müssen, wenn der Porstand denen jeder einzein handeln kann. Die von Vorzugsaktien entic echeh ean 88 Gesai after Ludwig Arnold Hahn it Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages ist durch maun eingeirasen wolhe. 25 Witt⸗ Gesellschaft mit beschräutter Haf⸗ Heinsberg am 3. Februar 1922 ein⸗ Aktiengesellschft in Firma „Gonler ³. Pandels esellschaft mit be⸗ aus einer on besteht. deh gf 2 oder Frebhehe. Kaufmanns Ludwig Weidner dhanag * 82 glleinigen Inhcber 7. Firsea, 1 8 she den eeee sluß der Gejellschafter vom ö“ L. H-see.; Iee. 8 Fge. 82 -5 2 an schecbemden Slaski Aktiengesellschaft“ mit dem schrünkter Hastung in Duisburg ein, von zwei Prokuristen der Gesellschaft ge⸗ ist erloschen. zrstandsmitglied bestellt mit amkprokura des Kamamneccee, Gustad Iee⸗ 872 922 ig, die Firma geändert in: Draht⸗ m chaftsfihrers Fraur⸗ Faufmanms Heinrich Sveiß, hier, ist der Sitz in Kattowitz eingetragen worden. . 89 schaft ist 1 8 Vorstand aus 2285. Consulta Immobtlien tretenden Vorstandsmitglied beste ut Simon ist erloschen. Die Gesamtprofur⸗ erner wird bekanntgemacht: Es webere 3 n: aht⸗ manns Johann Friedrich Prochnow in Bankdirektor Gerhard Pfennigs i 1 1 L1111414*“* 8 . 9. fgelöst. si nicht einz a ihnen die Be⸗tung. Unter dieser Firma ist heute eine li⸗ . Hesseh e.⸗ hen. V egeben. Die Meinold äf . Hainzchen, einsber . ä xeeence e1, anferlos; sues e nüet eghe eheensch tt abein e. Selüschaft nn de Aünte. Heftunt, ge⸗ eher einem Heeetttrs. 1u nene h2⸗ veegttr. Frich Feldheim. Inhaberi ion Bernct htn assai besh estt⸗ eiftnold von Gräfenthal ist Profura er⸗ am 4. Febmuar 1922. T111““] 8 Hirdes sind abberufen. Der bis⸗ bertreten, entweder von zwei Vorstands⸗ mat Eesellschaftsvertrag vom 20. No⸗ Vorstandsmitglied BHiegfrien Meayer⸗ ist jetzt die Chefrau Katharina Maräalha. lichen Beanserecht⸗ der Kommanditisten Gräfenthal, den 28 vom 25. November 1921 abgeändert enric ehaftsführer Kalfmemn Frb iigliedern oder don einem Vorstandemit⸗ vember 1921 und 5. Januar 1922 ein⸗ Alapin ist berechtigt, de Pesellchaft Sein . 8 vorverehelichte Feldheim. ausgegeben: 49 741 200 zum Kurse Thüringisches Amisge 8 eee 1922. Hgnau. Handelsregister. 1119771] Herrnstadt. [119780] worden. Gegenstand des Unternehmens 8 8 in Duisburg ist Liquidator. gliede und einem Prokuristen vrftandamft getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ zu vertreten. Die Prokura des Georg hier. Die Prokura der Ehefrau Luise von? *, 49 999 200 zum Kurse pon teilung III. 8 „A. Gottlieb’ in Hanau: In unser r laregtte IIIIT“ —— lich abgegeben serden. Die Berkannt, nehmens ist der Ankauf, die Verwaltung 5. Dold ist erloschen. F Feldheim, geb. Döpp, ist erloschen. 100 % zuzüglich 5 % Stückzinsen, Grenzhausen 119761 Handelsgeschäft ist auf den dort heute unter Nr. 41 die Firma Franz schriften, Büchern sowie ferner die An⸗ 1Wb . 2. machungen der Gesellschaft erfolgen durch und Verwertung von Grundstücken sowie B 1641. Frasttreh fr. Mkaien⸗ X 3630. Dr. Karl Wagner. Die 99 999 600 zum Kurse von 100 %. In hiesteen Pandekorraükis lii⸗ 51] wohnhaften Kaufmann Georg Ruhl üer⸗ Zabel in Herrnstadt und als deren In⸗ fertigung fämtlicher Druck⸗ und Buch⸗ Duisburg-Ruhrort. [119729] den Deutschen Reichsanzeiger unter Vor⸗ die Vornahme der hiermit verbundenen und Revisivus CPeselschoft ha 4 5 Firma ist erloschen. 1 velsenet e, d 23. Januar 1922. wurde heute bei Ne 37* ster Abt. B gegangen, wefücher es zu Hanau unter un⸗ haber Mechaniker Franz Zabel in Herrn⸗ binderarbeiten, Verkauf und Vertrieb der In das Handelsrenister B.239 wurde seug der (. , Fgö 88 g üic gfehog⸗ 1 weiteren 99.1seh Cnes Tsber e Fs⸗ He Das Amtsgericht. Elektrotechnische Werke, G. 188 Frnrar de Amie enchahet in Hanau s einge 82e. 8 ae rustad segben, n 0 andkcpital betgg Allte 23. H922 bei der Firma Ge⸗ Unterschrift „Der Vorstand“ oder „Der 900 ℳ. Geschaftsführer sind: Alfred Koppe zu Düsseldorf st zu 1 Gesellscha aufgelo, vee vHlsherige, ¹¹¼h . ir en5 e Fer mtsgeri rrnstadt wärtig 600 000 ist in 6 Fers. Wechh. Geseschafn an. Auffrg argt⸗ se nachdem sie von ersterem Günther, Student, Leopold Kaufmann, Vorstandsmitglied hn mit der Befug⸗ seti dahler woahnpafie Celallscante Peter delsenkirehen. [119749 898 Geensca st nasfaghas vom 81. Jegrer 1972. den 24. Januar 1922. vet wlar, anß beschränkter Haftung in Duisburg⸗ oder letzterem ausgehen. Kaufmann, beide zu Frankfurt a. Main. nis, die Gesellschaft 89 2u vertreten, Flscher ist alleiniger Inhaber der Firma. In unser Handelsregister Abt. A ist daloren sind di bis aufgelost. Ligui⸗ Feegrwrwepe Kag... von denen die ersten (alten) 100 zum Ruhrort, eingelragen; Das Stammkapital] Die Berufung der Generalberseagn ung Bekanntmachungen 1Se. im Reichs⸗ v ceee se g F-g. g ags De Nreinsas ger sfigen emf Eühhehn F.. zingeiragenen fübrer; jeder h.g. venehe NI⸗ an enaeee Le [119781] / Nennwerte von 1000 ℳ, die S n 14 2 200 00 öht. in dachten Form spätesten iger. Lerk. E 19 1b,e 9 und Martin E eiben bestehen, 2 in in anne ii ie Liauibatio, . erHhag In das Handelsregi ich⸗ on ür di i um 140 000 au 200 000 echs6l. ersslgg in der voroedachte Form nötestens ansziger, Allbau Allgeneine 4 9836. Hutzler, Kahn & Co. sgendes eingetragen: Die Firma ist er. teiten? Leouibationsgesellscaft zu ver. J. Gioth Artien⸗Gesellschaft’,, mit nesen veeene. Nna e e e hehg. . n. dacst, nen97h, Nh. .

B isburg⸗Ruhrort. W Versammlung; hier⸗ B 2286. Deutsche Evelstein⸗ ist geändert in Allbg ¹ 2 C. . 1 ggebeMsüLeaeacsenne n d gcn. ig; 8 X der Platin⸗ Gold⸗ und Silberhandels Bauausführungen Aktiengesellschaft. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am ben reägn. dem Sitze in Hanau: Den Kaufleuten Firma E. Wisßtler, offene ndelsgesell⸗ 1200 für die anderen ausgegeben worde

8 - G 1 2 1 8 vH zach 28 3. De 1922. 4 lich haftende ukirchen, den 27.2 venzhausen, den 28. Januar 1922. Reinhold Schr Heinrich Weisbeck . r . 119732] der Generalversammlung nicht mit⸗ und Perwertungs⸗Gefellschaft muü Der Sitz ist verlegt nach Mainz. Der 1. Februar 1922. Persönli —₰ Gelsenkirchen i. Januar 1922. . richt shroer, Heinrich Weisbecker schaft, in Hünfeld und als deren per⸗ sind. Durch Beschluß der Generalver u5. lerwzister B il Lape- 1ene g beehränkier. Bastung. lüner Feße Gegenstand des Unkernehimens Feändert se schafter sind e. bigsihe Kaai 8Das Amtsgericht Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. he-Nen HEagee, sarathe in Hanau, ist Fahtz haftende Gesellschafter die Abef. 6 5 1öe. vSge. soll unzer Nr, dl. eingetragenen Firmg Die Gründer der Gesellschaft sind⸗ Firma ist heute eine Gesellschaft mit be⸗ in: der Feree⸗ 9 ie 8 e gern 12 Berthold. Kahn, Justin Hutller 1 . Grenzhausen. [119762] 4 aßgabe erteilt . Feute Eduard Wißler in Hünhan und Karl das Grundkawital um einen Betrag bis Uhren⸗ und Apparatefabrik Josef 1. Die Kommanditgesellschaft in Firma schrankter Haftung gemaß Gesellschafts⸗ die sonstige Sh on achn, Art far pensh, agine & Cv., Bocken⸗ Gelsenkirchen. [1197499 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Firma ge in 1 ne, beeeent c. . Wißler in, Hünfeld eingetragen worden. zu einer Million 25 auf 1 600 000 Müller, Gesellschaft mit e⸗ Gebrüder Lismann zu Frankfurta-M. vertrags vom 23, Januar 1922 einge⸗ die Herste dnceaa emhs Nhech RNaxgvs.⸗Schmurgel⸗ Schle n unser Handelgregister Abt. 9 ist wurde heute unter Nr. 9l die offene mit mit einem Vorstands. Die Geschäftsniederlassung ist von Hün⸗ erhöht werden. Diese Erhöhung gilt al ,,BesaSͤͤͤͤͤZͤͤͤẽͤͤZZqͤͤͤͤQ1141444X*“ N orden: irma J. Dreyfus Jo. daselbst. nehmens i er Handel mit Edelsteinen, Hande Baumat⸗ vr rader. 3 5 ; za, H n, und Kreb Si 28 . 8 F;rr z.4 3 32 1b . - ktien im Gesamtbetrage von 500 000 IT“ vom 3. Die offene Handelsgesellschaft Leo⸗ latin, Gold und Silber. Das Stamm⸗ trieb aller Fines egi89 Handessgeschitte schaf ;,2 bveschzüagt⸗ e als deren Inhaber Frau Emma Gorziza 9s hehe’ n iebe Eintrag des Amicgrrichts 4 in Hanau Hünfeld, den 17. Januar 1922. Lhesehnen stad calh 21, Janar 1922 ist die Gesellschaft auf⸗ pold. Seligmann zu Koblenz mit kapital beträgt 20 000 ℳ. Kresists. Durch Beschlu der, 8 enera befsahagh sn Hurch Hasch 1“ en 28” 20 5 8 daselbst eingetragen, Dem Kaufmann in Söhr und als be 8* . vom 1. Februar 1922. Das Amtsgericht. sddiesem Zeitpunkte nicht gezeichnet, so gelöst. Die Gesellschaft wird durch einen Zweigniederlassung in Köln. führer ist Wiliy Sgwald, Dentist, Ssfen⸗ der Aftionäte vom al. Siasere. v, Ghammfapitak um 400 600 auf Gustav Gorzige, Gelsenkirchen, ist Prokura zaftende Eysellschafter, 1. der S reiner Hanau. Handelsregister. [119770] Idstein. m nn. ncedcseht eng dhcehh

gelöst 8 8 85 . * 2 8 Firme d Si 2 (Gegen⸗ Sta kapita lt. t Fauhator pertreten. Liausbator ist der 4. Die Aktiengesellscheft in Firma bach a Main. Bekannkmachungen er⸗ die 88 1 (Firma und Si), 2. (egen, Stamm 5 ertei uguf 2, der Schreiner friebrics, si gi ih, Söhne“ (118789% rstand besteht aus einer ode G Kufmenmm Paul Konrad Quast in Ebers⸗ „Deutsche Efferten und Wechsel⸗ folgen durch den Reichsanzeiger, stand des Unternehmengh, Verlrft ng 1 290 gg. enböht. vfcet. Gelsenkirchen, den 28. Januar 1922. Pet r6.2 . 8 n be-vH. S . 8. Handelss scsug H.⸗R. 4,19, ist mehreren Personen. Exrklärungen de walde. bank“ zu Frankfurt a. M. 8504. Gelände⸗Gesellschaft Frank⸗ des Gesellschaftsvertraßs, . 5 4 1922 6 Das suusgericht getmwen. Die Gesellschaft dat am leckenstein „u Hanow un Hans Dvesch⸗ Keller in Bemerbach al Rühl und Vorstands sind für die Gesellschaft ver⸗ Eberewalde, den 9. Fehruwor 1922. 5. Der Ingen eut Clemens August furt a. Main mit beschränkter Haf⸗ der Verstanz aus mehrrren Personen, e Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. 3% ggera. Rens.. 1. Februar 1922 hegonnen. Zur Ver⸗ feld zu Fpmkfüoet 8. M 8Sec., Jöe, dr 1. chenan 1ü.. sier e behal Das Amtsgericht. Hegeling zu Eitorfr. stung. Architekt Julius Ferdinand wird die Gesell aft . 8S. 3 aass 1 n. era, Reuss. [119754] tretung der Gesellschaft ist jeder d hea 5 Weise 1 is samt⸗ stein, 9 e ruar 1922. aus einer Person besteht, von dieser und „Die Gründer haben sämtliche Aktien Schnatter ist als Geschäftsführer ausge⸗ standsmitglieder oder husch ein Vorstagtse .H „„Fachsen 1119242 Hier ist heute eingetragen worden bei beiden Gesellschafter allein ermöchtigt. meinjam als Proka Fheneilt ee g5 28. er aus mehreren Personen zu⸗ übernommen. schieden, mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro. Feibgerg, 12- Pandel gregistern 4. Nr. 848, betr. die Firma Gerger Grenzhausen, den 1. Febr. 81922 Berberich Söhne I1I 1 ammengesetzt ist, von zwei Vo kanbs. 1 Modell⸗ und Holzwarenfabrik Her⸗ 7 2. Februgr 1922. w le zu vertreten und zu Insterbur [119786] mitgliedern oder von einem Vorstands⸗

ZLisenberg., S.-A. [119733] tand ist der Kaufmann Heinri⸗ * 1 elenin kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist Auf Blatt 467 8 1 ; 8 Iin das Handelsregister Abt. B ist heute g Porstan ist der Heimich 8 7358. Georg Futter Alwin taraleszg einzelnen Vorstandsmitgliedem die Firmn C. F. Hunger in Fresberg mann Gareis in Gera: Die Firma ist Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Fichnen 8. CE“ s. Me. bniih liede gemeinschaftlich mit einem ro. 5 1— ge kuristen gegeben werden.

Valentin Walter zu Eitorf. UJh r d.. ir Feld⸗ igt, b 8 81 . 8 vn. e afchaft wis 1ei9vach, er Die Mitalieher des Aufchtsrats sind: x5 lctabsnes Verer n die Bokugnis, zu erteilen, die Gesellschaft betr, ist heute ingetragen, wordes: el erloschen. 8. 2 8 Uihenberg t. Thür., ein⸗ 1. Bankier Heinrich Lismann zu niederlassung zu Fraukfurt n. Main allein oder in Femeinschaf mit einem Ferlaza⸗ Beesee deß Lapf gute⸗ der Betstehg. Eöb2 ist aufehe Pegurisen 1 1.e. den 2. Februar hlig n be. grethrna eingetroße EEöö der g 8 axamt Dezember 1921 d Reinha artholomey, Otto 8 Albert Hahn dafelbst. 259. Ne tar Sppen⸗ 1992 Amtsgericht Freiberg, dera, Reuss [1197533 roßen worden: Der Sitz der Firma In das elsregister B Nr. 157 ist sammlung vom 3. Dezember 1921 die hinsichtlich der Vertretungsmacht d Kost, Georg Röbhricht, Emil Blöthner 8 9e.. Ih gg griedrich heim Nachfolger. Der Kaufmann 801. a. 8 8 Februar 1922. Gerg. Fenss. ist nach Großsteinberg verlegt. heute eingetragen: Wilhelmsburger 23 1 und 30 der Satzung ge⸗ 1 Fenegeden F und Paul Stephan, sümtlich in Eisen⸗ 21 Dr. rer. vol. Friedrich aphael Kann zu Frankfurt a. Main ist Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16 n.nis ble Hier ist heute eingetragen worden: Amtsgerict 82,e. 1“ Lagerhaus⸗Geseifs chaft h bease Ler . vecer 6 g. ge⸗ Sr en F Plgsig

sie für die Hauptnsederlassung in b öbruar 1009. * Grimma. [119763] vom 6. Februar 1922. liches Brauhaus vorm. F. A. Frisch, pflichtung der Gesellschaft 1.119 auch di

Freiberg ist erteilt dem Buchhalter Karl ürfna; Im Handelsregister ist heute auf Blatt hier, ist am 6. Februar 1922 eingetragen, G v1 9 Ehüringisches Amtsaerich. 7227 (Firma Carl Kuhn in Grimma) Harburg, Elbe,. (119772] daß nach dem Beschlusse der Generalver⸗ v 8,-n . Fr.

erg, L in der Weise erteilt Der . Seligmam in die Feellscga als persönlich haftender Sürrnn Freiburg, Schles [119749 4 Nr. 1456 die offene Handelsgesellel Februar 1922. 1 sschränkter Haftung in Wilhelms⸗ Amtsgericht Insterburg. 8 erfolgen unter der Firma der Äb e

orben ist, daß je zwei von ihnen zur er esellschafter eingetreten. Dem Kaufmann . In unser Handelsregister Abt. A it ul schaft Weidhafe 4. Marquardt in 8 burg. Der Gesellschaftsvertrag i W 1 eichnung der gene berechtigt sind, 1. g. Clemens August Hege⸗ Beltc Goldschmidt zu Frankfurt am Frankfurt,. Main. 1119741] bean bei 2 3 Nr. 100 cingetragenen n. 8 ö h. die a, .mam. [119764] 18. Januar 1Eenser⸗ Seeneenmm Insterpurg. [119787] Urtlethese 89 Uaffch 1g Flesgep eharash uen 872., . . ng 2 Goc a, de Sern Main si Gäheggaf gattn Artjen⸗ ans wn hanbe eetger. .. AUerce un ehe Uöilbenas an vesanch dehenaon esüthafter sind , . une Hentzlaregiser n ist heute iwiten Lerczt 10009 ℳ, Herenand,, Jeh begeg, He de drahücgher re n mnt,den Are Phrsthes Porscbefsehtegnt Hüringische ht. lung 3. Der 1“ Karl zu 978. Philm. Lole An 5 .A 1 2 4 Me Prause in E er Salzb. 8 ein⸗ iska 1. 8 1 bei der unter r. 26 ein et en Firm des Unternehmens ist die g aller Februar 922 bei er Arbeiter⸗Klein⸗ ff V den t D ““ gesellschaff. Die Feneralversammiung g.1948. Franffurt⸗Hazauer⸗Me, getragen worden: Die Gesellschaft it au. 3 Franzisba vercfl. Weidhase, gEb. Pisch, Barn aeern. 2. a Art von Weren, sveziell von Delen und iedelungs⸗Gesellschaft m. b. H., vei Se Köln ⸗Lindenthal. der Aktionäre vom 28. Januar 1922 hat talltwaven⸗Gesellschaft mit beschränt⸗ gelbs Die Fima ist erloschen, Fegt. 1 i Gerg und Fleischehmeister Dtto Via⸗ Fischer & S Fethen, die damit verbundenen Arbeiten hier, eingetragen: Durch Beschluß der WV“ 12 ü

ditort. [119734] 7. Der Direktor Dr.⸗Ing. Fritz 1“ . ter Haftung in Liquidation, Durch . 1 ardt in Plauen i. V. 1 b . . In unser Handelsregister A Nr. 12 ist Marguerre zu Mannheim. 1t 5SeS. ;v .ig ea Be⸗ Heschdaß venn 21. 1922 ist die e..“ 30. Januar 1922. Ta magteine glan Fkeisberei. schaft auf Aktien, Zweigstelle Unden 8 [TIT“ LC“ 518 8 Udes 5 8 1 88 9 ch t. d 9 d15 1 den 6 . 2 . Heschattefc 2 Gesellschaftsverkrags vom ersammlung der Aktionäre erfolgt durc das unter der Firma „Gebrüder Lenz zu Stuttgart. 1 . c 5 Kast, Chemiker in Frank⸗ 8 ; 8 Amt 6 ie durch die Generalversammsung vom oder mehrere Geschcftsführer vertreten. C weimalige öffentliche Bekanntmachun horn“ 8 Rupp chteroth bestehende Von den bei der Ammeldung ein⸗ kcpical, betract, zegmhr. 1-- 980, 88, dn Seen 85 ¹ e 5 Freiburg, Schles. 2b1127g Würingisches Amtsgericht. 6. nher 1921 beschlssene Erbshung Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so geändert worden. 27 vorgedachten Gesellschaftsblättern 6 4 984 1 8 314. Alliance Assuranee Com⸗ In u 2 b Gera, Reuss. 1 3 Gese ind Iehang —₰ 1 Maria Katharina Prüfungsberichte des PVorstands und Auf⸗ aktien über je 1200 ℳ. Die Erhöhung ist vany Limited 8vseinsersepes 1 vatce Men-of⸗ ih 3 84 ser ist heute eingetragen worden unter 8 1. Prandkabite I betruͤgt Fec gei chaftefüören dendurc finen Ce⸗ Iserlohn 1119788] eei'nd. 1ee 3 1 er. 8. Wener . 1 IUct zt. b 1 j . Len. 8 88 * este w gegangen ist, die das Geschäft unter un⸗ Revisoren, kann bei dem unterzeichneten stamaktien über ie 1200 zün Kurs „glung, in Frankfurt 6 M. ist nach Haacke in Freiburg i. Schl. 2. . Gera⸗Zwötzen (Rukveschelser. 8 icluß, der 09, h aee. Peerurihn, gect. se In unser Handelsregister B ist heute nuß. 5 Vchaoe 1 ei 8 en 1 zum man ng vom 6. Dezem 1 ist tens 2 2 1*0½ sind: 1. Lehrer Richar ra in Tie Eitorf, den 30. Januar 1822. rüfungsbericht der Revisoren kann auch aßtien 882 se 1200 mit Divsdenden⸗ Ludvig veller ist erloschen. 1 gefhgs He n Fe humn b, ze ist dem § 4 ttreten. Geschäftsführer ist der Kaufmann sellschaft mit beschränkter Hastung in 8 8, 2. Privatier ee S. CC11 8 8 AA““ Ferecbtiamr vom 1. Januas 1921 ab und 8. 1 —aterankfurter Mefreklame 2. Februar 1922. Das Amtsgericht. ae äckerei sowie Fabrikation genebene Gesamikapital der Komman⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Se Fetss gevgg. aee Teoa 8 81 8 2500 Inhabervporzugsaktien über je ft 88. . . s von Nudeln. b üa- R. aee, e- 1 torf. [1197351] / Gitorf, den 1. Februar 1922. 1200 ℳmir Posterdenberechtigung vom tung in Liquidation. Die Gesellschaft 8 119789] Gera, den 6. Februar 1922. 1 r S. F unser Handelsregister Abteilung Das Amisgericht . o, mit widendenberechtigung vom ist durch Beschluß vom 25. Januar 1922 Gaildorf,-.. . 2[1197 e] icht. im 13 183 Aktien von je 600 und schafterd lung vom 20. Januar 1922 leger Franz Hadrian in Beuthen, O. S 8 1 1 unter Nr. 18 1 Januar 1922 ab, die beiden letzteren 11 küahl Liquidator ist der bis. Im Gesellschaftsfirmenregister wurze Thüringisches Amtsgericht. 225 602 Aktien don 325 T Ffees s 85 vnn75 weper ee⸗ Ger. Fra Gründer haben sämäliche Aktien

EEEb worden, 8. Der Regierungsbaumeister Lutwig sainß i, de ggeführt. Das Grund⸗ Felehchaft aufgelöst. Bum Lianidator ist Gera, den 6. Februar 1022. Gronau t. W.“ folgendes eingetragen: 898 vom 17. März 1971 Verh äft au 45 Witwe Kaufmann gereichten Schriftstücken, Fhebösondere dem Finge ie 1200 und 7700 Inhahervorzugs⸗ In unser Handelsregister E1““ [119752] des Grundkapitals um 199 740 000 ist wird die Gesellschaft durch mindestens Amtsgericht Insterbüurg. . ee ee Johann 8 st. 1

ü ichteroth über⸗ ie üf d 1— . 5 üxe . 1 1

j 8 he b üu zcs sonee dem Petfungsberichte der erfolgt durch Ausgabe von 15 750 Inhaber⸗ Fraukfurt a eehn e, 5 A Nr. 1457 die Firma Alfred Hupfer Durch Beschluß der Generalversanmn⸗ falls mehrere Prokuristen bestellt sind, bei der untor Ne. 181 engetragenen G liegen muß. Die Gründer der Gesellschaft veränderter Firma fortführt. Gerichte Einsicht genommen werden. Der von 1 5 %, von 5000 Inhabervorzugs⸗ Hamburg verlegt. Die Prokura des Ftroßend Svoneen Freiburg 1Sehlen und als ihr alleiniger Inhaber der Bäͤcker⸗ bap vom 1 A„ Nr. getrac neister Alfred Hupfer in Gera⸗Zwötzen. Abs. 1 der Satzungen folgende Fassung Hans Wesemeyer in Harburg, Oeffentliche zinma Gebrüder vom Brau

Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ 2 2 ital d. n. b ditisten beträgt, 398 704 200 und ist Flgsne n⸗ 5 1“ 2. 1922. guf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ Frzegerzek in Beuthen, H. 5. 1 2, aufgelö im L. ist . 819 hns de 1 EeS N. Aktig . 5 1t die Aktiengesellschaftt Wasserkraftwerk Eitville. [119786] um Zurs von 109 I. D⸗c ehu herige Geschäftsführer Heinrich Lauth am 3. Fnn, 22.nfs.g. Pasenase dernsbach, Murgtal. [119755] fas . sämtlich auf den Inhaber lauten. r ee B Nr 137 ist und jetzt 150 000 beträgt. übernommen. Vorstand j 2eeragtisch

1 d 1 ; 6 der Generalversammlung der 8 5 J 1— 2. 1 1 Ue, . ., bent; vetee her 1eezen den vesrfgfchehaen * LW sicherungs⸗Netten⸗Gesellschaft. Durch dem Sitz in Feicorf. 215 8 Sehe - .Hee n. Hapeen. 49711 200 zum Kurse von 200 G HE E F II1I1I1“] g Max Hante in Beuthen, 5. Revember 1921 festgestellt. Gegen⸗ als deren Inhaber Heinrich Beneschek, vutalserdohung, 50 mwandlung der bisher Beschluß der Generalversammlung der gesellschaft. Begian am 1. Oktober wal. d fane Hein Clemm in Gerziböch ü 49 999 200 zum Kurse von 100 %, Zweigiederba essw gs 86 Jena. [119789) H. S, 2. Redakteur Eduard Ryharz in ü ist die E 8 S Wer ausgegebenen 5000 Vorzugsaktien, in Aktionäre vom 22. November 1921 ist der Der Zweck ist Herstellung feiner Kon, 2ns fant, Hermann Clemm in Hernsbach i züglich 5 % Stückzin 1. 3 Hannover ist heute eingetragen: 4 8 e z Beuthen, O. S., 3. Kaufmann Kafimi stand des Untemehmens see grachung Kaufmann in Holzminden, eingetragen. Stammaktien und Ausgabe von 7500 und Majolikawaren und Betrieb anes infolge Ablebens aus dem Vorstand aus⸗ 1u 2 v.SSiücsich chngc 7 zum des Gesellschaftsvertrags ist durch Be⸗ unnns 45202 Frmzigeg et Sikorski, in Kattowitz, 26 nKeßhne

und der Betrieb eines mit Wasserkraft be-†³ Dem Keufmenn Hermann Pertzborn zu neuen Vorzugsaltt 8 ; Gesellschaftsvertrag geändert und voll⸗ 4 9 2 . 8 8 zugsaktien entsprechend geändert w Handelsgewerbes damit. Gesellschafter geschieden. Kurse von 100 ℳ, ausgegeben worden. (Cluß, der Gesellschafterversammlung vom Jena, heute eingetragen: Die Zweig: Thomas Kowalczyk in Kattowitz, 5. Fabrik⸗ 1 - ·5 gegebe 4. Oktober 1921 geändert. Kommerzien⸗ 8g Kahta ist in . fel „bpesitzer Stanislaus in Täneroth

iebenen Elektrizitätswerkes nächst der Schlangenbad ist Prokura erteilt. ständig neu gefaßt worden. er b 8 8 8ee Uias 9 18 di P. Pe ans les. nan n T“ Die geuen Aktien pehmen vom F. rat Paul Klavrotz, in Hannover ist zum iederlassung in Kahla⸗ best . Kaplan Na⸗s e fit h Slsh e; 8 ändige Hauptniederlassung umgewandelt 9. II eiwitz, 8

ü Erwerb d 26. Janus EEEETEIIqEo 14“ 8 8 936. Wayß & Freytag Artien⸗ sind; Fant d 8 dee; Erperb der 88 L“ S B 1371. Maetz & Cp. Gesellschaft gefellschaft, Kös as0 a. . nt weig⸗ 8 2. Heinrich Beck, Kaufmann in Badisches Amtsgericht. muat 1922 ab am Gewinn der Gesell⸗ rat. broth II ewie 88 daselbst schon mmit beschrünkter Hastung in Liqui⸗ niederlassung in Frankfurt a. M. In aildorf. Zur Pertsiunß der Gesellschaft —— „eschatt teil. weiteven Geschäftsführer bestellt. und veräußert. Die Prokura des Kauf⸗ 7. Kaplan Josef Niedziela in Alt Berun, vorhandenen Wehres; ferner 8 U Emmerich. [119737] EEE“ ist beendet, die P ne 8 VFlcluses der SeSe. 88 hne, Fd⸗ (Eeatsiter ng Ee 5 vertzelhrs ette . Gronau i. Westf., den 19. Janvar Amtsgericht 1X Harburg, 8. 2. 1922 manns baser Geißler in Kahla ist er⸗ 22 Pleß, 8 Inee. Jan ahme der von dem Vorbesitzer im Hin- In das Handelsregister Abteilung A G 2281. Marx Ma versammlung der Aktionäre vom 16. Ja⸗ lich ermachtigt (Gelamtvertre . . An das veengen v [1022. oschen. foweti in Beuthen, O. S., 9. Bank⸗ 1 V SöI ; 8 2281. Marx yer, Gesellschaft 22 cundkapital riedrich Kneller, Oberingenieur in Gall⸗ ist heute eingetragen die Firma Louis W 1“ Haspe. 1 [119775] ʒ 22 vorsteher Jan Ked B eiis agtePe senlscensez dgreschioferen Keaars X 20. hei der Firma Theodor mit beschränkter Haftung. Unter nuee, ——e n 881 Coigcefan⸗ erhöb. 8899 Otto Mezger, Kaufmann %¶sFasch und Lohn, Gifhorn. Persönlich Des Tenneeuctasn. In unser Handelgregister Abt. A ist Jehhrdensches vecsahct II bei 8 ean

des Elektrizitätswerkes eschlossenen ckers & Co. in Emmerich folgendes dieser Firma b 8 1““ guf ’. 1 1 3 2 z er. & goui 3 1 E f 5 a hat die unter der gleichen 8 3 t lgt durch dafelbst, ist Prokurg in der Weise erteilt, haftende Gesellschafter; Kaufmann Louis beute unter Nr. 368 die Firma Emil stücken, insbesondere dem Prüfu g worden. Die Cel snh ist erfo ) st Grossenhain. [119765] Niggeloh in Vörde⸗Hasverbach und [1197901 des —“ E“ 4

räge sowie der E oder die eingetragen: 92 1 a t2 S e Sese pen 1 5 b die pir tweder je in asch und Kaufmann Karl Fasch, beide in Pachtung oder Errichtung von Anlagen Dem Kaufmann Richard ien Haaf in ma mi em Sitz in Speyer be⸗ Ausgabe von 15 000 Inhaberstammaktien daß dieselben die 1 irma en 8 Fasch und Kaufma n Karl Fasch, beide ir Se abele waisun i h e e 8 er gessen, n. Mnlne. 1 jeder Art, welche geeignet sind, den vor⸗ Emmerich ist Prokurga grteilt. - Felehsch att mit be Sit. 55 c 1000 zum Kurs von 165 % und Geneinschaft mit einem der Felen Gishorn. Ofsene Handelsgesellschaft. Die ee wardee als deren Inhaber der Fabrikant Emil Sead-Ne,-n aZ dem unterzeichneten Gerichte Einsicht ge⸗ getragen. Dem Karol Kozlik und dem Anton

nannten eck zu erreichen oder zu] Emmerich, den 2. Februar 1922. * 1 ¹ 1. 1 1 1t 1 Fos

1 vesl is Zei ung errichtet. Der Gesellschafts⸗ 0 F. D eschl miprokuristen zeichnen. gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft b g Fir. E

Aüeglich die 8 Feketlichang 84 Das Amtsgericht vextra⸗ nher 28 Dezencher sac baf. 8 CE 85 Mhdl heh sasnge 6. Fünn 1922. ist jeder Gesellschafter allein befugt. 8” EEE Haspe, den 1. Februar 1922. 8 Grzegorzek in Beuthen, O. S., ist Ge⸗ 1 8 1.19788 bg Gegenstand des Unternehmens vr. 16. Januar 1922 ist § 4 Abs. 1 des Anmtsgericht Gaildorf. Amtsgericht Gifhorn, d. 1. Februar 1922. Lehekt r F abrikbestber Rudolf Vernhard Das Amtsgericht. sffcolger, Inhaber: Paul Wilke, Fessen. samtprokura erteilt.

n⸗ und Auslande, Erwerb oder Emmerich. 1 b b 2 1 1 1 - von Aktien. Anteilen oder Ir das Pedeereigen Abt, K ist bei (ind roßbandel, Import und Export pon Feselischcfisvertkags der ersolgten Kapi. Osbersekretär Silber. Glogaun. [119757] Hanneck in Großenhain. Er ist berech⸗ Naspe Cignd Der Kaufmann Paul Wilke ist alleiniger Amtsgericht Kattowitz.

ee. 3 8 2. 3 ebensmitteln aller Art sowie die Ver⸗ taltzerhöhung entsprechend geändert worden. ’1 1 3 b p W“ 8 e. 8 1112 öI 8 dusfolche Gerasr 81. Püger neee garaereng Fbestang 11 gußh die a9 1827,e. &. 8. Levy. 1 ldern. benthelesevih 8g ubnah xr Ceffenen nAee üchan iae E15 Fällein Aha ver len, Sn 8g Seaen A is v1e. 8ehehe. den 8. Februar 1922 Kellinghuscn [119794] und Ergreifung aller aßnahmen, die zur worden: -b clena bn Zucer daneg, 6 maghe ea ndrengeeenas Frank, Imn das Heme register di offene Handelsregister eingetragen: Die Gesell⸗ in Großenhain. Louis Paul Bley in 2 8 1s fe llschaft 9g 5i ee Das Amtsgericht. In das hiesige Handelsregi ter Abt. 4 Frreichung oder Fördenmg des Gesell, Dem Kaufmann Albert Schmitz in be ehetcharti n oder verwandten Be. furt a. Main ist unter Beschrän 88g, af c. Februgr 1922 eingetragen die bhaft ist aufgelöst. Der Sitz der Firma Großenhain ist Inhaber. Angegebener Souvageol in Haspe Aingeiragen, daß Nr. 46 ist bei er 9 avn. 8 8 32 8u eber⸗ die zuptniederlassung zu Frankfur ter der Firma - Fil enhain haber. Angeg ouvageol in Haspe eingetragen, da Firma H. J. J. Hay, sChahag da hernsa bsaingo0 go ℳ6 ae; Febalr 1922 88 19n ’’ eahe⸗ de Egeseing rlasarg hemn bereeexööb um ist nach Bahnhof Schrepau (gemeinde Geschäftsnveig. Handel mit Haus, und die Gesellschaft aufgelöst und hheginn⸗ Kaiserslautern. [119791] Reginagwsen heute eingetragen worden: 68 vweteilt 1n 56000 —. den 2e,Hehnher 1922. riehe in Syeher und dürch Zwescnieder⸗ .0006, Schettser Co. Die Ge⸗ als personlich haftende Gesellschaftge,Re . süewibmeenlent R.en Zi henegenlesee heete aund Sewakenn, ,Hre; erloschen ist 1ar DSis Fürn „estpsä zische firma ist ein e ehe ber imn Laean-neear lastungen. Das Stammfapttal betragt selschakt ist aufgelbst. Die Firma ist er. Gebrüder 1. Kaufmann Theodor getat, efier Nikolzus Röria jst jetzt alleiniger schaftraum: Haupimakt6. Auf Plattölz Haspe, den 3. Februar 19277.. Tabakmannfaktur sarl Fr. ep⸗, essllschaft. Der Puchdrucker Ernst Ham den Inhaber 8 über einen Nennbetrag 8 b Fees an 2 [119739] 2 000 ℳ. Geschäftsführer sind die loslhhn 2, Konditor und Kaufmann rnold Inhaber der Firma und hat dem Rentner die Firma Ernst Kirsten in Großen⸗ Das Amtsgericht. mit dem Sitze zu Kaiserslautern ist er⸗ und der Bu drucker Richard Hay in dar 10, ,asten , n August aPüs 887 es Sandelsrez llers ist Kaufleute Max Mayer und Wilhelm giin Pes. 5 & Willig. Die Peters, beide in Kepelaer. 12 e Hetrie gleite Lnns. Ee-n gen 1 e 5 n , E 8 hen,. ies Fangslageng ikt us tis Fenänghusen esr Geschäft 8 Hehng z0. Eitorf brinat in die Akten⸗ beute die Firma „Paul Sonnenberger“ Maper in Speyer sowie August. Maver Firma ist erlose 2₰ Die Gesellschaft hat am 1. Januar! hekure erteilt Handelsgeschäft und die handelsgerichtlich H. Eeee nael A4 iist der Firma „Dellmuth & Klomann“ getreten. P Hesenfssas hat am

8 3 I anerur⸗ ; A 7368. sttio Bper abrik Gessellschoft 1 1 fere eilcaft em den vem Ren emnes Boser; in Frantenberg und ge deren Indcher in Ffantfurd,e hhanm nit der Mahaebe, 9en sch pharmateattscher ae Fe. her en wüeee heheih-hel aün Amiszerict Glogen, 8. Februar 1922. nich einefgeggene Firmng, Genst Kisseen heiig nazer N. 2ht,ge effen pendels diht e h znaesn ehestenee det eu en beger ih sag e gelöst; hen. 8 eder Gesell⸗

kraftwerkes an der Unkelmühle bei Eitorf der Kaufmann Paul Sonnenberger ein⸗ daß jeder 8c ihnen zur Vertretung der ce üsn. * v4.nan hn. pon der Erbin des fruͤheren Inhabers 3 d 8 b Ee schaft berechtigt ist. Zu Einzel⸗ misch⸗kosmetischer Präparate. Die befugt. Görlitz. 119758] Frnst Richard Böur Fhesen gesellschaft „Gebr. Wilke, Cigarren Im Firmenregister wurde ein, schafter allein ermächtigt. Die Prokura

n der Szes notwendigen, ihm gehörigen Ese h verexx 8* Firma ist erloschen Id - fabrik zu Haynau“ mit dem Sitze i 8 Fösesches Amtsgericht Frankenberg, prokuristen sind bestellt die Kaufleute . Amtsgericht Geldern. „In unser Handelsregister Abteilung A zweig: Möbel⸗ zu 8 mit dem Sise in getragen: Firma „Josef Klomann“ des Buchdruckers t ist b Angegebemx. Geschaftozwei Haynau eingetragen worden. Gesell⸗ mit dem Sitze su Kaiserslautern. Kenichdhecsers, Fenst Hen ist elggcen. 7

rund und en, und zwar die in der 3 A 7535. Briefmarkenhaus Europa den 1. gebruar 1922. aspar Bodensohn und Hermann Hof⸗ 535. haus Europ ist am 2. Fehruar 1922 folgendes ein⸗ a FEra vergesse 6. Feneee, 5 8. ve;. mann, beide in Speyer. n Hof. 2ns⸗ Ronalter. Die Firma ist Gelsenkirchen. Tugag ““ Fe. 1. ge F 88 IZ schafter sind der Zigarrenfabrikant Her. Firmeninhaber: Josef Klomann, Hol Das Amtsgericht. EEEEEEEEE8. FranwrFr asg. [119740] Seeehqceseer Fesegschaft erfolgen durch er eg ee E“ gr unse Seeee 8 gauls 1d 92 18. Irn. 8g Fünnosn Ueesse dung Mittelsachsen Friedrich Ernft 15 8 E 8 9 ö 18 der Sieg Wasser in einen Obergraben zu Veröffentlichungen à Seutsche, eeichsanzeiger.. setern Aktiengesellschaft. Di Ge⸗ uberunterg⸗. deren rlit: Die Firma ist 22. Hänisch Großenhain in Großen⸗ zetung der Gesellchaft sind nuͤr beide ührikction von Lederschuhen mit Holg empton, 95 n Obe 3 .-.-n à 8804 War⸗ Weae er . engesellschaft, Du Ge⸗ Bloc in Gelfenkirchen und als B sch G. ain in 8 tretung der Gesellschaft sind nur beide sohlen. Kempten, Allgüu. [119795 ve,en 1.,lg; B 898 —ns Henpe gisgisters⸗ n. niederlassung in Frankfurt 8 Nreg veralpersammlung der Aktionärg vom Inhaber Kaufmann Louis Block dasebs Licjem. 1826, betr. die Einzelfirma hain. Der Fufmeg, Peeg g Aüchehn Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtiat. 6“ 4. Februar 1922. andelsregistereintrag. ur Gersinnung von Kraft für eine Wasser⸗ Verwattungs⸗Rltiengefelschafs. De II Väcseah sis P.dkenen 1288909 h0 —Tcosten, dne ein sicehehen de 4., Jwm 1ft Sa ens .enne chere Aülhens hcs.asessft h zinn este er Merfauf P. efenscheft het an 1. Fensge 1822 Dag Nsanse,. ee.. .. Xghe raftanlaae das Wasser der Sieg durch ein Gegenstand des Unternehmens ist zu 1 Licmidenien, waufgelbs Das (eschäft ist Hieser Beschluß ist durchgefüort. Das elsent .; rlitz: Der Kaufmann William Alfred pon Margarine und Speisefetten. G⸗ Hayuan, den 1. Februar 192. WI“ beschränk a 88 estes Wehr mit Aufsatzbrett zufzustauen wie folgt geändert: Die Uebernahme ge. mit Aktiven und Passiven einschließlich Grundkapital beträgt nunmehr 7200 000 Das Anitsgeris Berg in Görlit ist vo das Cheschäft als schäftsraum. Hauptmarkt 1. (Rathaus). 1eDas Amtsgercht.. Kaiserslamter [119792] e hegten dEn fen tasen Fhlibein (Wass ür di b ⸗„1 üsungen und Firma nach dem Stand vom 1. Juli 1921 9f b afieh 8 persönl der Gesellschafter ein⸗ e e 1 Das Amtsgericht. .n. s Weitnat. Des halente .. öe“ Fehn en auf die Finma Marg Mayer ants, Die Cecbun it erfalht ich Ggisemwirghen. sugnah deeeanch eostnwerhege pssee Pagge Untsgesic eneahg.”, Hem,berg, Rheinl; . 11197771 rcrich. nd ma Mielch, eesen. örstes und Hugo Muller in Seltmannes NMr. 8), fämtlche mit den Lieferanten und schlüsse und Abrechnungen von kaufmänni⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ühe 4 :1000 & ¶gr.. ese hen In unser Handelzregister Abt. 4 gesellschaft hat am 1. Februgr 1922 be⸗ 8 8. Im Hmdelsregister X Nr. 103 ist die b ist Gee Unternehmern diesbezüglich abgeschlossenen Fee und gewerklichen Firmen, ebenso⸗ Spever. 169rG& Durch Beschluß der 3 eute bei der unter Nr. 769 dinoehrhsan gommen. Die Firma ist in Gebr. Berg „tikan., [119766] Firma C. Fischer & Co. in Wassen⸗ 11I. Betreff: Firmga „J. Friedrich .hn ee 51 1922. Verträge und das Recht aus dem 5— saohh 80s Sig I M. Güel- hzenei” S uns p. 2912 versammlung vom 11. Janwar 1922 lema een;esasbes. 8 1. und unter 1980 1,bg In unser Handelsregifter Abtsilung A n; A. neu Engfegeen, unter Wwe.“ mit dem Sitze zu Kaisers⸗ as Amtsgericht (Registergericht). 1 800 000 mi aften aller Art, von Behörden, Ver⸗ 1 Rayer⸗Alapin di 21 Af. 1 29 handlung ar 68 9 Abteilung A neu eingetragen 1 keeeee e eeee Fiene e hher in lautern: iedri Fe enegetraa ben 1800 000, Et. easesh. einen und landwittschaftlichen Belrieben, Aktiengesellschaft. Die Generalver⸗ 8 Ber h Se- 8₰ 1 e. 8 Gelsenkirchen, König⸗Wilhelm⸗Str. 2 8 ftt g . aeehan Hoveiser, Wassenberg und als alleiniger Inhaber doihtsen Sehgeia Fercdeich. 92. Nenls Kempten, Allgün. [119796] schaft in Wannheim sowis das Recht aus ferner die Bergtung in diesen Arheits, sammlung der Wklionäre vom 24. Januar Kpitalserhötung und Aüsahe von sosgendes eingetragen: Die Firma ist⸗ Amtsgericht Görllt. Faltenanss eingeseaen morden. Dem der , Holzbändler Carl Füscher in Fuezrich, in Feiserslauterg als Firmeg. dem Stromlieferungsvertrag mit dem gebieten sowie in Hanerges en Durch 1922 hat beschlossen, das Grundkapital Vorzugsaktien gS-d. bend loschen. 92. G8 1 [119759] 8 fmann Hermann Mentzel in Falkenau Wassenberg. i dgelöscht. Das Handelsgeschäft Gebrüder da in Pfronten. Di Rhrin sch⸗Westeglcschen Siettrigitätewert Beschluß der Generalver ammlung der unn 2 400,000 zu erhöhen. Diese Be. worden. Durch gleichen Heschluß sind bie Gelsenkirchen; den 20. Jaums 18 Irt. gelsregister Lbtelung B rokurgerteilt. Antsgericht Grottkau, Heinsbera, den 21. Januar 1922. (Vaumaterialienbandlung, —Dachdecerei offenehe ans1e hat sich durch in Essen vom 21. Juni 1921; ferner alle 8 sanc 8 ec.e,igeh, e ge. Bestellumg des Vorstands), I st am 2. Februar 192 bei Nr. 41, betr. 20. 1. 1922. 8 Das Amtsgericht. und Bauspenglerei) ist an eine hr usscheiden der Gesellschafter Adolf und

1 1 1— v . I1 Rechte an der von C. A. Hegeling be⸗ die §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), kapital beträgt nunmehr 3 600 000 ℳ. 9 Dienstbezuge rs waiss g 8 2. 1 Handelsgesellschaft, begonnen FJa. Marx Haff ohne Liquidatio 8 b

antragten Konzession zwecks Erhöhung des 21“ (Genehmigung durch den Aufsichts⸗ Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe 13 Abs, 3 (Befugnisse des Vorstands), Gelsenkirchen. Aktien⸗G in Görlitz ein⸗ Gumbinnen. g *

Wehres um 75 em. rat), 24 Abs. 1 (Tantiemen des Aufsichts⸗ von 2200 neuen Inhaberstammaktien über 16 A. 9 . 9 ist en⸗ ellschaft in . Amwrmnme elgregister A ist unter Im Handelsregister A Nr. 130 jst heute unter Firmenbeibehgltung am bisherigen schafter Heinrich Haff.

s Hhen 3 d ggnth. Hecde ban ser Hin Nrechh; Veicggen 8 8en SSee, Se. e ee gendegefeüige 8 3 Firma die Firma Carl Zohren in Wassen⸗ Sitze weiterführt. Geseigschaster ehen und aceithescher Hef SHehsenegeecen 1

a tamensvorzugsaktien über je 1000 oder reigschaftlic unter sich als 1 Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be. Hgie Firmg Gebr. Jeutzsch, Aktien⸗ Niageloh in Vörde, Lindenstraße ein. Nr. 38 bei der Firma Paul Mietdorf, nommen werden.

und ist eingeteilt in 5000 Aktien, die auf

Aktionäre vom 19. Dezember 192

Das Einbringen hat pöllig lastenfrei zu rats) des Gesellschaftsvertrages geändert. je 1000 zum Kurs pon 110 % und 18 Abs. 2 (Be ähiakeit des 8 er Nr. 257 eingetragenun e „Im. 222 8 1 bri Heitle erfolgen. E 1; 4 278. 1 8 Proesler. Die von 200 Namensvorzugsaktien mit zehn⸗ rats), 12e, hanngfs bchte des ansches 1* Hinsberz, e feen enasealtgen c 68 65 9 Ehuraud⸗ der Kaufmann berg und als Inhaber der Kaufmann Mann, Kaufmann, 2. Walter Günther, als Alleininhaber über. ä Für vorstehende Sacheinlage gewährt die Prokura des Hans Weydmann ist er⸗ fachem Stimmrecht über je 1000 zum rats), 20 (Generalversammlung), 21 Abs. 2 Fischer & Cpmp., Kommandh⸗ hernash en eist 88 Karl Hintze i Georg Thurand eingetragen. Carl Zohren in Wassenberg eingetragen Kaufmann, heide in Kaiserslautern. Kempten, den 1. Februar 1922. Gesellschaft dem C. A. Hegeling 2 000 000 loschen. G . KKurs von 100 4 Durch Zeschluß der (Hinterlegung von Aktien), 24 Abs. 2 (Ab⸗ gesellschaft auf Aktien, Geses Breglan 1n sriondamllallche gewäh Humbinnen, den 7. Februar 1922. worden. Kaiserslautern, 6. Februar 1922. Unter der Firma „Hans Gmeinder“ Mark Aktien zum Nennwerte. A 7188. Gummi⸗Handelsgesell⸗ Generalversammlung vom 24. Januar stimmung in der Generalversammlun ), kirchen, folgendes eingetragen: Nach wonden d 9 8 16u6“ Amtsgericht. Heinsberg, den 1, Februar 1922. 88 Das Amtsgericht Registergericht. mit dem Sitze in Kempten betreibt der Der Vorstand besteht aus einem oder schaft „Liga“ Carl Weinbruch &. 1922 sind die Artikel 4, 5 Abs. 1, 191 26 Abs. 2 (Frist für die Vorlage der Bi⸗ Beschluß der Generalversammlung b üriig. S1 g. .xx Das Amtsgericht. Sx ———— Käsefabrikant Hans Gmeinder imn

89