8 . 1“ 1b Ueffinger, Urphar. Inhaber: Johann Richter in Hindenburg, O. S., ist Prokura] Zschopau eingetragene Grundstücke: 4) der]· Die Generalversammlung der Aktionäre arbeitung ud Herstellung von Lebens.
(An⸗ mi Sgabe ertei K itgesellf kax Tei ird vom Vorstand oder vom Vorsitzenden und Wirtschaftsbedürfnissen in eigen 8 8 228 Eöb— nit nfst nbat frbeilt ofdenit eügem WE“ Mer geichc 184 8 bes Aufsichtsrats durch zffentliche Be⸗ Betrieben, Annahme von:Spareinlagen 1 E 8 1 2 8 n tra 2 H an el S r 2 gist e r 2 B eil a g e 0. . 1 0 2 290, „ „ b
gegebener Geschäftszweig: Landesprodukten⸗ berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem und Herstellung von Wohnungen erfolgern,
228 8 ¹ 1 . . 2 „ — 2 . fen. Die Bekannt⸗ “ 111“*“ 8 8 8 6 ,8 roßhandlung.) Wertheim, den 8. Fe⸗ Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ 845, 903, b) des Kaufmanns Max Linus kanntmachungen beru 0o T ch können für die Genossen Rabatt⸗ ruar 1922. Amtsgericht. kuristen die Gesellschaft zu vertreten und Teichmann: Blatt 751. 752, 805, 1030. machung muß mindestens age vor auch kö 1 1¹ N 8 — deren Firma zu e Amtsgericht In die Aktiengesellschaft werden ferner dem Tage der Versammlung, dieser und verträͤge mit wreen b enn en E anze ger und reu 1 en Sta ats an ei er 11 lgregister B 2 Zabrze (Hindenburg, O. S.). eingebracht alle am 1. Juli 1921 In. e “ g 1“ Fo —22 Helpun 5* 8 In unser Handelsreg 4 ˖-—qxã Vorräte an Robstoffen, halb⸗ machung enthaltenen Ble zt ein⸗ 100 1 ; “ (Kcaft mit be⸗ [119782) eee.; fertigen Wedeb alle Außen⸗ gerechnet, veröffentlicht werden. Anträge schäftszahr heginnt am 1. Skü Pe. 8 Berlin, Donnerstag, den 16. Februar 1 schränkter Haftung in Westerland zabrze (Mindenburg 0. S.) stände und Guthaben sowie alle gewerb⸗ auf Abänderung des Gesellschaftsvertrags endigt am 30. September. ir dne —· auf Sylt eingetragen worden, daß der Im Handelsregister B Nr. 37 ist am lichen Schutzrechte und sonstigen Be⸗ sollen die beabsichtigte Aenderung nach machungen der Genossenschaft erfolgen “ ☛ Befristete Anzeigen n p ves agp eeseüch vrnn övfir. woß . 2 He Kaufmann August Jahn als Gesellschafter 30. Januar 1922 bei der Firma „Eugen rechtigungen, Geschäftsgeheimnisse und aus ihrem wesentlichen Inhalt ennbar unter der Firma derselben in der „Nürn⸗ 1 gen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Ge ausgeschieden ist und an seine Stelle Leinveber, Industriegesellschaft mit irgend welchen Vertraͤgen berrührenden machen. Alle Bekanntmachungen der berger Zeitung in Nürnberg, gezeichnet 3 „, Wilhelm Fischborn in Baden⸗ beschränkter Haftung, Sitz Zabrze Ansprüche. Zu dem Einbringen gehört Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen von mindestens wei gliedern. . IGerstm 1 . Baden, Kaufleute Leopold Heinrich von (Hindenburg O. S.) eingetragen worden: auch die von der Firma Max Teichmann Reichsanzeiger. MRechtsverbindliche 8 eheefchärnng 18 7) Genossenschaftsregister. 88, 1 1 [119596] Land⸗ und Forstwirtschaft, des Garten⸗, schaft erfolgen in dem Raiffeisenboten zum 31.März. Vorstandsmitglieder sind v 8 Brermengeen 9 Gehlen 8E 1 dem & Co. betriebene 1 88 In. Sies der Fnreerdeng den “ Feichnum “ Bossfandomitgkieden pömitz 1119591] Spar⸗ 878 e . 62 Obstbaus, der Vieh⸗, Klein⸗ oder in demjenigen Blatte, welches als Gottlieb Dänschel, Kossät, Zützen; Gottlieb (KAerrte 8 aufmann Hans Klingberg, beide in ventar und allen Vorräten, Außenständen gesellschaft eingereichten Sch Saea 1 ina lge Verfügung vom 4. Feb G. m. Sarlehnskaffenverein, e. tier⸗, Geflügel⸗ und Bienenzucht, der Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist. Krause, Häusler, Zützen; Friedrich Ziege Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Hindenburg O. S., ist Gesamtprokura Ansprüchen aus Verträgen. besendere der Prüfungsbericht des Vor⸗ die Zeichnung geschieht, indem der Firma Zufolge e „arg. Feoruar G. m. u. H. in Horschlitt ist heute ein⸗ Fischerei und Hauswirtschaft, des Hand⸗ Kempt Febrr 22 [SFgen.. 1 “ ss “ “ 8 1“ 8esh.g E .Se das. ge 8 8 mnhedene sbernimmt ge Vöttenges g. stands “ dife Ee sind. nns istgnao. Sefne Le Sheee “ s söörfeund “ keities 8 das nrevenich “ Hänless lühen klärungen und Zeichnungen haft mit einem der anderen ernannten gemeinschaftlich rechtsverbindlich handeln schaft alle Verbindlichkeiten der Kom⸗ können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ gefüg 2 3 E“ 1 2 Vorstand ausgeschiedenen schaftlichen Geschäftsbetriebs. 5. Gemein⸗ n — 9 ür die G 3““ Geschäftsführer befugt. b und nur gemeinschaftlich für die Gesell⸗ schast afenscha Mich Teichmann & Co. bericht der Revisoren kann 8 bei der Lehnes, stimnh Schell, .— Georg — “ Maschinen⸗ Ferstaufsehers lund Landwirts Georg schaftlichen Einkauf von Lebenänsceet⸗ 88 ö11119. —S-heg “ urch Hinzusetzung der 8 ndenburg O. S.). mit Ausnahme der Kaufgeld⸗, Darlehns⸗ werden. Einsi 3 1 fensch ft mit b sch äntter Lehr Sell in Horschlitt in den Ablaß im kleinen nur an Mitglieder. n Absatz⸗ die Zeichnenden der Firma der Genoffen⸗ Westerland, den 24. Januar 1922. Ac. 29. vümanteigf evere ee. Amtsgericht Zschopan, swwährend der Dienststunden des Gerichts Genossenschaft mit beschränkter 8 aft⸗ Vorstand gewählt worden. 6. Gemeinschaftlichen Ve⸗ irt. genossenschaft der Löstnitzortschaften, Zehmenden der Firhgohe .. Das Amtsgericht. Zeitz. [119942] Stadtrat Paul Friedrich) den 28. Januar 1922. iedem gestatiet . 8e gllicht in, “ der Thüringisches Amtsgerich Gerstungen, schaftlicher 88 1. uss landwaft⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schaft iige eomemenntedcheith dechoen, l1. Ee 4& Häbnerschen Ertenzemetichen, somet na —— E“ den 3. Februar 1922. bande h aüch von e 88 aer nr eer F ess che. ist während der Dienststunden des Gerichts In das Handelsregister Abt. A ist heute Nr. 598 Fuma hanmes Albrecht diese Forderungen nach den unten folgenden Frmosfensehaft mit beschränkter Haft uhd Verteilung von elektrischer Arbeit Girhorn. — [119597]1] landwirtschaftlichen und gewer lichen Be⸗ vreoha betr. ist ⸗ gen worden: jedem gestattet. 1 ₰ 8 b 3 Nr. . Sß 8 3 2 1 dZ - 5 — 1 8 1959 3 8 8 C g S ar⸗, Kredit⸗ öö 22 unter Nr. 231 eingetragen die Firma 4 Co. Erste e. Drahtwaren⸗, Feststellungen auf das von diesen Gründern 7) G en off enf ch afts⸗ n 289 Creußen. Philivv Wirtb wwie Errichtung und Erhaltung der hierzu In das hiesige Genossenschaftsregister ist aeew hstige h aang erga, 8; Ueag. . ger! Lößnitzort. Luckau, den 25. Januar 1922.
Ammerländisches Branhaus Johann Matratzen⸗ und Polsterwarenfabrit, zu, übernehmende Aktienkavital rerrechnet sgeschieden. Al wotwwvendigen Anlagen und Maschinen und unter Nr. 14 bei dem Konsumverei 3 schaften, ei G schaf Das Amtsgericht. 1 zen⸗ und † ware , den. Dafür, daß die Verbindlichkeite aus dem Vorstand ausgeschieden. Als zotwendigen Anlagen und I 18e. . erein von Gegenständen und; schaften, eingetragene Genossenschaft b L. Budden in Kayhausen und als offene Handelsgesellschaft in Zeitz. Die nede dckher Feggeer & 8— n register Vorstandsmitglied neugewählt: Eigner, die Beschaffung von Geräten. für Sebeer und Umgegend, e. G. auf gemein vafllichen Renkauf i mit beschränkter Haftpflicht. Oie meisenheim. Flnm.⸗ 1119612]
deren Inhaber Bierbrauer Johann Ludwig Gesellschaft hat am 14. Januar 1920 be⸗ Rax & Haftsumme: 500 ℳ. Höchstzulässige m. b. H. zu Gif eSee- E. af. ; 8 .Sxe vees- 1n;“ zf.woe. Gesell 4. J 8 äftsbi ns, in Creußen. aftsumme: 2 6. Höchstzulässige m. zu Gifhorn, heute eingetragen: we 1 8 Wiots. Satzung ist durch Beschluß der General. Im Genossenschaftsregister d f
Bengen in Kanhauser. Geschäftszweici gonnen. Persömlich batende Gefelschaster vomg Sesastee es EEE“ 1119578)] Bayreuth. der. 7. Febrner 1972. öell der Geschäftsanteile: 30. „Durch Beschluß der Generalversammlung Ranehigidon S. eae ee Sire “ Peemre länkan. ansgeghts ance arte gie ss de den
Anchwechi egegergede,3. Februar1022J”—- Jatritent Jehanges Albrecht; Inhazer deeser Fiema Gewähr und be. In das Genosenschaftsregister wurde Das Amisgericcht Registergevic), —˙‧ % ai Se a e
— [2 Frau Charlotte Albrecht, geborene merken hierzu, daß der Betrag, mit dem heute bei dem „Familiengartenverein Bergen, KRügen 11195821 1“ 5 teil und Haftsumme 10. Annahme und Verralt Spar. undert worden. Gegenstand des Unter⸗ für Geld und Warenverkehr e. G. 4 2 . 1 „ 1 Ag 4 0 9992] 9! z1 1 r e 200 ℳ 8 8 8 8 gecg 0 ung von par 7 55 8 22 2 8 .
ebteee Zceic. und al 8 Rasf. Nenibsuxseuwher I“ „itt bei der Genossenschaft Elektrizitäts⸗ er Vorstand hat mindestens durch Amtsgericht Gifhorn, 2. Februar 1922. und Kredit nur an Mitgiieder. 11. Als Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu De Genossenschaft ist durch Beschluß
ist heute zu der Firma Friedrich Zeitz, und als deren Inhaber der Kauf⸗ perbindlichkeit in englischer Währung dar⸗ in Aachen eingetragen: Franz Gödigke und Maschinengenossenschaft Nip⸗ Mitglieder seine Willenserklä Mittel zur Erreichung des Bundeszwecks 2 — 1,1 3 Schneider in Aschhauserfeld folgendes mann Franz Bruder in Zeitz. stellt, die zum Kurs von 35 ℳ für das ist aus dem Vorstande ausgeschieden und eeee Viheron⸗ bnei Mi glieder seine Willenserklärungen Githorn. 1119598] darf die ganze Bautätigkeit nur im Wege fördern, daß denselben zu ihrem Geschäfts⸗ der Generalversammlung vom 4. Dezember ees weceac b b-df. ist au g merow e. G. m H p iundzugeben und für die Genossenschaft zu In das hiesige Genossenschaftsr,ehe⸗ ist der Selbsthilfe, Eigenhilfe und Siehler⸗ oder Wirtschaftsbetriebe die nötigen Geld⸗ 1921 aufgelöst. Liquidatoren sind: 1. Land⸗
Nr. 600. Firma Nichäard Heyne, Pfund Sterling umgerechnet ist an seine Stelle Heinrich Forst in Aachen ei . d 8 8 3 1 worden: 1 9 ; ; JHs ZAA1““ 8 1 Jetziger Inhaber: Kaufmann Johann Zeis nes * deren Inhaber der Kauf⸗ Pfänd Aktiengesellschaft tritt auch in alle zum VerstandenHa iere bestellt. 8 eingetregen, üch n ber Generalbersamm⸗ b sherg, bA“ unter Nr. 30 bei der Konsum⸗ und Spar⸗ arbeit erfolgen. 8919. 11““ gewährt “ Schnell II., 2. Landwirt Diedrich Schneider in Aschhauserfeld. mann Richard Heyne in Zeitz. laufenden Verträge der Firma Max Teich⸗ Aachen, den 6. Februar 19222. [lung vom 20. Dezember 1920 ist § 36 b“ * d „genossenschaft für Meine und Um. Jeder Genosse haftet in Höhe von werden und datz durch Unterhaltung einer Philipp Maurer V., beide zu Bärweiler. Amtsgericht Westerstede, Nr. 601. Firma Alfred Linke, Heitz. mann & Co. ein. Das Amisgericht. d. sder Satzung dahin geändert, daß die Be⸗ t dis Hei 8 en zur Firma der Ge⸗ gegend, e. G. m. b. H. in Meine 200 ℳ, für jeden Geschäftsanteil und Sparkasse die nutzbare Anlage unverzinst: Meisenheim, den 27. Januar 1922. den 6 Februar 1922. und, als deren 1 Gastwirt Alfred] Der Uebergang des unter der Firma kanntmachung der Bilanz der Genossen⸗ 1 lsceht er nenareses en S. beute eingetragen: Hermann Lütge ist aus kann bis zu 100 Geschäftsanteilen er⸗ Peese. Geelhiss eg cter “ Das Amtsgericht. [119933] Linfe in Zeitz seroen Zewrg Hörig, Zeitz, Marx Teichmann &. Co. betriebenen Untzr. Aschamenburg. [119579] schaft pur noch im Pommerschen Genossen⸗ e von der Genossenschaft ausgehenden Emnn orstande ausgeschieden und an seine werben. . . 1“ “ 13 1922, da⸗ Menden, Kr. Iserlohn. ([119613] Wittenberge, Bz. Potsdam. und als Feren Inhaber Hastwirk Georg nehmens auf die Aktiengesellschaft erfofgt „Darlehenskassenverein Stockstadt, schaftsblatte erfolgt. fentlichen Bekanntmachungen ergehen im Stelle der Arbeiter Fritz Krüger in Meine Die Mitglieder des Vorstands sind: EEEEEEbb In unser Genossen schaflbtegister ie .“ - Eeöö1“ 1 hiernach auf Grund folgender Bilanz: eingetragene Genossenschaft mit un⸗- Bergen a. Rg., den 25. Januar 1922. wvirtschaftlichen Genof en den im gewählt. . 1. Schlosser Eugen Hagemann in Vörde, Krossen, Oder. [119588] heute folgendes eingetragen worden: In unser Handelsregister Abteilung B Hörig in Zeitz, Tiergartenhof. — änkter Haftpflicht“ in Stock Amtsgericht. wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Amtsgericht Gifhorn, den 1. Februar 22. Hasperbach D 46, 2. Presser Karl Naun⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 11 a) bei de Fi G jiit beute unter Nr. 29 die Firma „Wic. Nr. 602. Firma Emil Schmidt, Gründungsbilanz. haberühnnn Pat⸗ Generalverfamm⸗ 2—21 uwied. Sie sind, wenn sie mit recht⸗ ¹ vorf in Oberhauer 66. bei. Vörde, belt, die Spar, und Daclehnskasse, Colonialwarenhänbien za Büenden dow und Wolff, Gesellschaft mit Ratskeller, Zeitz, und als deren Inhaber = — 1 28 . Inf-enamm. ischomtgin. 1119583]) LPper Wirkung für die 1“ ver⸗ Grossumstadt. (1195991 3. Kommis Wilhelm Wickert in Vörde, eingetr. Genoffenschaft mit unbe, c. G. m. bee “ beschränkter Haftung“ mit dem Sitz Gastwirt Emil Schmidt in Zeitz. Aktiva. ₰ hneues Statut angenommen. Hervorgehoben In unser Genossenschaftsregister ist bei en sind, in der für die Zeichnung des Bezüglich der Spar⸗ u. Darlehns⸗ Wilhelmstr. 2, 4. Schmied Walter Wilkes⸗ schränkter Haftpflicht in Schönfeld, Gn.⸗R. 21 —: Durch Beschluß der
in Wittenberge eingetragen worden. Nr. 604. Firma Hermann Gruner 1, 1 eiK Nr. 9 — Konsumverein Bischofstein iands für die Genossenschaft be⸗ paßf “ licht 21 Beschluß d Hegedfnans 88 “ fist 69 Sofftsn. 22 als deren Fntgber Holz⸗ “ „ .16 “ 8n b11““ eingetragen: 8889. Form 4 § 14), sonst durch den 1e E 1““ Tear. vI vennene- “ jetzt J Großhandel mit technischen Oelen und händler Hermann Graner in Goßra e“ 8 inamitalt Der Geschäftsanteil ist auf 200,— ℳ fest⸗ borsteher zu zeichnen. daß lt. Beschluß Generalvers. v. 27. No⸗ nockerstr. 16, 6. Kernmeister Karl Hüls⸗ dassenige vom 18 tember 1921 eitert. Der Geschästssakerr e Fetten und Industriebedarfsartikeln. Zeitz, den 3. Februar 1922. 1 Dampfheizung und elekiri zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern V t. Der Kontrolleur Pulinna ist aus die Einsicht der Liste der Genossen ist Z164“ 8 neralvers. v. 27. No⸗ 1. I... rei er arl Hüls⸗ gjenige vom 18. ep ember 1921. erweitert. Der Ge chäftsführer Heinrich FlrE. 2 beS heizung 6 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ gesetzt. Der Kontroller 79 „* 1 Benosjen st vember 1920/8. Januar 1922 die Genossen⸗ mann in Vörde, Goebelstr. 5, 7. Schleifer Krossen a. d. O., den 3. Februar 1922. Ries ist in den Vorstand gewählt. ETTTöö’“ Das Amtsgericht. 1“ b sche Beleuchtung II schaftsbelriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ dem “ ansg⸗hecee 11 hi J.“ des Gerichts schaft in eine solche mit beschränkter Willi Obst in Oberbauer 50 bei Vörde, Das Amtsgericht b) ber der Wimbern⸗ Weirtenterne Der Gesellscafisvertrag itt Lenengn. 0s des Handelgregiten Fabetzattonantensmien.. . 346919 10 schaffenmn 82ieheräbre Beeceftden gereien. 1 dömitz, den 7. Febrvar 1922 ““ 119699] S. zh 5 uf Blatt, 3 es Handelsregisters ist Fab . ees4 8 ichtern, 3. den Verkauf ihrer land⸗ 8 94 8 eeeee 88 beträgt? ℳ. Gerodden 10 Vörde. das hießoe Genossenschafrsreniste, Gn.⸗R. 12 —: An Stelle des EEEEETEETb’’ 8 Brrontenfäten u. Bürobedarf veeisctefhcgen S. 28 den Bezug Bischofstein, den 26. Januar 1922. Mecklenburgisches Amtsgericht Großumstadt, den 1. Februar 1922. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ “ IHiesige Genossenschaftsregister geschieenen Landwirts Wilh⸗ Eeg c
3 6. sbeute die Aktiengesellschaft in Firma Max 9½ h Fe . b V ess. — G ii Fenheehcruan 1922 Teichmann & Co. Aktiengesellschaft Geschirr von ihrer Natur nach ausschließlich für Das Amtsgericht. bdrossen. 119592] Hessisches Amtsgericht. schaft erfolgen unter der von mindestens Uphusum, 1355— Bentroy ist der Landwirt Heinrich Piepe
. — in Zschopan eingetragen und weiter Landwirtschaftliche, Ma⸗ den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Blankenburg, Harz. 119584] In unserem Genossenschaftsregister ist bei zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten z icht zu Wiehagen zum Vorstandsmitglie
be (119937] folgendes verlautbart worden: 8 L““ Waren zu bewirken und 4. Maschinen. In das hiesige Genossenschaftsregister Ke 8 8 Spar⸗ Erxmmpach, Bz. Trier. 1119600] en der Genossenschaft in der Hagener 85 Farbeere. 1.1S.e. bestellt .
bei N 1689 elgregister A ist beute. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. De⸗ Landwir 88- . 8 Geräte und andere Gegenstände des land⸗ ist heute bei der unter Nr. 13 eingetra⸗ 8e 8 afse, e. 8e S. H., Die Ein⸗ und Verkaufe⸗Genossen⸗ b” Un Has. b worden: Menden, den 1. Februar 1922. EbHEö vrihas 1921 festgestellt worden. Gegen. Behrveimnren . . . 1. . wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen genen Genossenschaft Börnecker Spar. Süpzig felgendes ööö seet; feiicteitagene. Weuasseesehh fe eg asne Willensertlärungen des Vorstande An Stelle des Landmanns Bahne Das Amtsgericht.
8 . LS 8 hlfhnin “ tand des Unternehmens ist die Ueber⸗ Beteilie “ . und zur Benützung zu überlassen. Der und Darlehnskassen⸗Verein m. u. H. 88 Geschäftsantat 8 8 in mt. Hefeg Haftpflicht in M. heees 1 EE“ Namens⸗ Carstensen in Holm ist Hofbesitzer Carsten Merseburg.3. — 1119614
auf den Kaufmann Ludwig Mavyer daselbst nahme und Fortführung der von der gungen . Vorstand hat mindestens durch drei Mit⸗ zu Börnecke folgendes eingetragen: er Gesch teil der Genossen wir eier ach ist auf Grund der Satzung unterschrift zweier Mitglieder. z6 Marcussen in Braderup in den Vorstand In unser Genossenschaftsregister is
übergegangen und dessen Prokura er⸗ Kommanditgesellschaft unter der Fima Effekten.. .. uf 500 ℳ erhöht, wovon mindestens vom 8. Januar 1922 in das Genossen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist gewählt. heute eingetragen die Ländliche Spar
z lied eine Willenserklärungen kund⸗ Vorstand ist an Stelle des . 1 vom 8. . 1 2 loschen ist. Max Teichmann & Co. in Zschopau be⸗ Außenstände . 1 . “ ugo Wehren⸗ 0h ℳ einzuzahlen sind. Bis zur Voll⸗ schaftsregister eingetragen. Gegenstand des während der Dienststunden jedem gestattet. 90 Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ und Darlehnskasse Spergau
0 9⁴
98 ο% 0„ 2
zugeben und für den Verein zu zeichnen. ausgeschiedenen Landwirts
2 . c 4 8 2 8 ¼ 8 . H 8½ 8 4 4 1 4½ 4 1 . . ’ Wittlich, den 3. Februar 1922 triebenen Unternehmungen der Spinnerei Bank⸗, Gemeindegiro und Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ pfennig. der Landwirt Henan Holz⸗ thlung hat jedes Mitglied jährlich 10 ℳ Unternehmens ist der gemeinschaftliche, Haspe, den 30. Januar 1922. schlüse der Generalversammlung vom getragene Genossenschaft mit be
Das Amtsgericht. fund Weberei. Die Gesellschaft ist berech⸗ Postscheckgguthaben.. . folgen im Bayer. Genostenschafteblatt hause 1I. neugewä wmuzahlen. . Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ Das Amtsgericht. 1 4 — t
— — 1— ee 1G her. C gewählt. jj 5 Z Beg e.e atrnbe⸗ 14. und 25. Januar 1922 aufgelöst. ränkter 5 dem E Wöllstein, Hessen. [119938] tigt, alle Geschäfte zu betreiben, die diesen Kasse ö11öu1““ (Verbandskundgave) in München in der Blankenburg a. H., den 6. Februar drossen, den 8. Januar 1922. ständen des landwirtschaftlichen Betriebes, eide, Holstein. [119603]]Leck, den 8 Februar vhenfge 18 SZ In das andelsregister des unterzeich⸗ Unternehmungen ienen, insbesondere 1 19 fürn die des Vorstands be⸗ 1922. 5 Das Amtsgericht 8 fünö öu“ landwirtschaft⸗ In das Genossenschaftsregister unter Das Amtsgericht. ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ neien Gerichts wurde heute in der Ab⸗ lonstige Geschäfte der Textilindustrie und Passwa. — stimmten Form. Das Amtsgericht. 3 lensburg. — 1119593] icher 55 misse und Anschaffung von Nr. 28 ist heute bei dem Landwirt⸗ Lobdenstein. Remsa. [119610 kassengeschäfts zum Zwecke: l. der Ge teilung A folgendes eingetragen: des Handels mit Tärtilwaren, und sich Mar Teichman: Aschaffenburg, den 1. Februar 1922. zʒn,deuren beute wurde in das hier geführte landwirtschaftlichen Maschinen zum ge⸗ schaftlichen Bezugsverein, e. G. m. Auf Nr. 22 Unseres Genoff 109492 währung von Darlehen an die Genosse Firma Jakob Schweppenhäuser zanleneternehmungen ähnlicher Art zu be“ Fapitokkonto ℳ 416,37079 Das Amtsgercht — Mcgistergericcht. Am 29, Januar 1922 wurde in hieigen TEETE ve.a re gen, ecen ane. Ze e rc. u. r Snedinafte dth engetragse. registers ist heute die Elekirineass⸗ scuf Ubern Geschäfts⸗ und BWirt von Planig, Inhaber: Jakob Schweppen⸗ tengene. zatwei Millionen Privatkonto. 1777,38 ———N11118581) Genossenschaftsregister bei dem Par⸗ ut der Hengschaltungsgenossen, ien ver Genbssenschaft ist den de Benosenschaft ist durch Beschiuß genossenschaft, eingetragene Ge⸗ schaftsbetrieb, 2. der Erleichterung de e1.““ ens⸗, zweitausendfünthundert auf den Inhaber E1“ ö“ Veröffentlichung m. 8 vom 10. De⸗ lkolerup vom 13. Januar 1922 ein, Anteil beschränkt. Ein einzelnes Mit⸗, Liquidatoren sind die beiden bisherigen 8 14, Augifst Geschäftsanteil beträgt 1000 ℳ. D. Wöllstein. den 8. Februar 1922. EEEö“ sütt aicgc .8. sonto 244 020,77 Ae sese Lir H “ g Glelle des . Gegenstand des Unternehmens C“ Petfnemätge. Landmann Dierk 1921 errichtet. m 11. August höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteil
b 1 3 8äsh Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann . 1 . R. 16. ⸗ r V 1 it Ansche H erwerben. tand S Kirchspielschrei s 86 — rägt 100. itglie G Henches Amtsgericht. Max Lnus Teichmann in Zschovau. Be⸗ Hvvotheken. „225 000,— und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ Schreiners Lukas Wittlinger in Nellingen vn 1 898 ungc unde Helesg, giesgschen Ackerer Karl Dunkel, Metzger Ludwig L1“ Prch hüelschr⸗ iber Detlef Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ 8g 109. Pee he. b V Wolgast. [119939] stebt der Vorstand aus mehreren Mit⸗ arlehnskto. „ 239 435 70 tragene Genossenschaft mit unbe⸗ der Landwirt Michael Straub. dafelbst, lalblutpferdes. Die Willenserklärung und Hell und Verwaltungsgehilfe Jakob Kuß Heide, den 2. Februar 1922. zug und Verteilung von llektrischer Gaftwirt In Winkler E In unser Handelsregister Abt. A ist gliedern, so genügt zur Vertretung der Fernaen Hübner: schränkter Haftpflicht. An Stelle des zum Vorstandsmitgliede Vorsteber) gewählt. hechnung für die Genossenschaft muß durch in M. Weierbach. Die Willenserklärungen Das Amtsgericht. IL. 8 sowie Errichtung und Erhaltung Brauer, sämtlich in Spergau Statu beute die Firma Friedrich Buggen⸗ Gesellschaft die Mitwirkung zweier Vor⸗ 8 1e;s ℳ 125 000,— 88 “ 8-2 Bopp Den b2 esnet “ “ ee Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn 1Sg 1 55 88 ieins ve 111860 1 Vr,ehlerzn 1““ 8 vom 21. November 1921. Die Befannu Jnaen mit dem Sitz in Wolgast unter standsmitglieder oder eines Vorstands⸗ Gewinnanteil⸗ ist Lehrer Heinrich Flor in Dornholz⸗ sg e Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit folgt durch zwei Vorstandsmitglieder, die Iumn Genossenschattsregister ist bezüglich räten. Bie Bekannkmachungen erfolgen machungen der Genossenschaft erfolgen
r. 137 des Registers eingetragen worden. mitglieds und eines Prokuristen. Der, konto „ 209 061.77 ““ hausen als Vorstandsmitglied gewählt. Obersekretär Simon. aten soll. Die Zeichnung geschieht in zu der Firma der Genossenschaft ihre 2 ; ; 1— unter deren Firma, gezeichnet vo Z b 1 Aufsichtsrat i ächtkat, ei it. *Hyvotheken .. hem . d. H., den 8. Fe⸗ — öö“ 85 b nterschriften beifügen müssen. des Bocketer Spar⸗ und Darlehns⸗ unter der Firma im „Landwirtschaftlichen „Firma, gezeichnet von zwe Inhaber der 1 ist der Kaufmann Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mit⸗ Hypotheken 225 000. Bad Homburg v. d. H., den 8. Fe⸗ Bückeburg. 119586] her Weise, daß die Zeichnenden zu der ök“ kassenvereins, e. G. m. u. H. in Genossenschaftsblatt“ in Neuwied. Eäetesncgea vvZ
Friedrich Buggenhagen in Wolgast. gliedern des Vorstands die Befugnis zu Darlehnskto. „ 2864,30/ 561 926,07 bruar 1922. ter ist firma der Genoss aft ihre Namens⸗ 8 121g 1 Wolgast, den 31. Januar 1922. : serteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Lieferantenschulden.. .. . 1 865 096 59 Das Amtsgericht. Abteilung 6. b bö1 nterschrift ““ — zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten J. heute eingetragen “ An Geschäftsjahr beginnt mit dem beslelben vot mn vv. Das Amtsgericht. treten. Stellvertretende Vorstandsmitglieder Bankschulben. 1 380 493 62 Konsum⸗Verein Bückeburg, e. G. nochungen der Genossenschaft erfolgen Firma in den „Bauernstimmen“ zu Trier Stelle der itgeschee Johann Voß. 1e ; endigt mit dem 31. März zeichnet in den Genossenschaftli chen Nach 1119840]) sind birsichtlich der Vertretungebesugris Sopolhekenschuiden. ... 9700—Bavreutv. E3Q DDKQD“*KRR R R&4%Z Z Z“ gobande G2dedrnend Jehcherm „Fichalsncne Thillensertlärungen des Vorstands, iichten des Verhandes landwirlschaft den ordentlichen Vorstandsmitgliedern Schulden auf Interimskonto 161 604 95 In das Genossenschaftsregister wurde worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen eichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Genossen ist während der Dienst⸗ Schmitz Johann Heindich Schmit und erf 8 durch zwei Mitglieder desfelbe n; licher Genossenschatten der Provin
8 Worms.
Bei der Firma „Hotel Europäischer vern Fenschafili Mittei ichts j tattet Hof, Gesellschaft mit 5 gleichgestellt. — eingetragen: ademeisters a. D. Felix Granzow in sea „Genossenschaftlichen Mitteilungen stunden des Gerichts jedem gestattet. —n. 6 1 jeselben Sachsen und angrenzenden Staaten zu ½ 28. 9 vn 8 EE Weiter wird E1ö1“ “ 5 230 925187 31 Nach Skatut vom 11. Dezember Baegebir der Kasen üz Fritz Ullri rSchleswig⸗Holstein (Kiel)“. Das Ge⸗ DI (Bez. Trier), den 17. Ja⸗ 35 „.Herher Z08s, Sns e. 82 7 m29 I eieht, ““ Halle a. E. unde fals dieses Lüetr 2 biesigen Handelsregister eingetragen: Die Gründer der esellschaft ssind: Die durch diese Bilanz ausgewiesenen 1921 hat sich unter der Firma „Elektri⸗ in Jetenburg, Nr. 19, durch Beschluß der stäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis nuar 1922. .““ “ versammlung vom 12. Juni 192y1 in den Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ geht, bis die Generalversammlung ein Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Ja⸗ 1. der Fabrikbesitzer Max Linus Teich⸗ Söö und Forderungen des per⸗ zitätswerk Weidenberg“, eingetra⸗ Generaldersammlung vom 29. Dezember 0 September. Die Haftfumme für Das Amtsgericht. Vorstand gewählt. anderes Blatt bestimmt im Reichsanzeiger nuar 1922 wurde die Gesellschatt auf⸗ mann in Zschopau. 2, der Feee. sönlich haftenden Gesellschafters Teichmann gene Genossenschaft mit beschränkter 1921 in den Vorstand gewählt ist. deen erworbenen Geschäftsanteil betraägt marburg, Elbe 1119602)] SHeinsberg, den 18. Januar 1922. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Jult 1 Zum Liquidator ist August Müller, Ven Hhg EE1118“ 789 e e,n Ea,ihne, Hensengcast fünüldet Bückeburg, den 8. Februar 1922. 1 5 die Höchstzahl der Geschäfts⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 27 Das Amtsgericht. Kantor Ernst Weber, Fleischer Rudolf ung. am 30. Juni. Der Vorstand 2 Ee „g1— . zember 1919 in Augustusburg gestorbenen Übernerümensn 1800 Aktien, und nanh zu⸗ Unternehmens ist Erzeugung Bezug Das Amtsgericht. II b. dlne welche, n Eeenofsegs G. ist hente zur Kriegs⸗Darlehns⸗Ge⸗ Kaiserslautern-. [119605] ien und Fabrikarbeiter Max Grießer in Weise deür 8 ö“ sch üfder 1. ssisch e 22. Stadtrats Paul Friedrich Hübner, nämlich gunsten Teichmanns in Höhe eines Teil⸗ sowie Verteilung von elektrischer Arbeit, Burgdorf, Mann. [119587] Merstand besteht aus den Seen Johannes nossenschaft der Hausbesitzer, ein⸗ Betreff: Landwirtschaftlicher Kon⸗ Harra, Landwirt Louis Schnappauf und der Zeichnenden beigefügt sind. Zrwei essisches Amtsgericht die Witwe Marie Hübner, geb. Rauch, in betrags von 415 000 ℳ, worauf gegen Zu⸗ Errichtung und Prbeltune der hierzu not. In unser Ghenossenschaftsregister wurde bansen, Landwirt, Sollerup, Hans Lo⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ sumverein, e. Genossenschaft m. u. H. ilfsschaffner Emil Grüner in Lichten⸗ Vorstandsmitglieder bönnen EeAetes Wurzen. [119941] (Augustusbug, der Rechtsanwalt Dr. jur. zahlung von 85000 ℳ fünfhundert Aktien wendigen Anlagen und Maschinen und die heute bei dem Gemeinnützigen Bau, aen, Landwirt, Sollerupfeld, Heinrich schränkter Haftpflicht in Harburg, in Bisterschied; An Stelle der ausge⸗ brunn, Landwirt Karl Weber in Absang, sich für die (enossenschaft sjeichnen und Auf Blatt 424 des biesigen Handels⸗ Paul Hübner in Chemnitz, die Ingenieurz⸗ gewährt werden zugunsten Hermann Hübners Beschafung von Geräten. Die Haft⸗ verein Ilten e. G. m. b. H. Ilten Pnenzen, Gastwirt und Landwirt, Sollerup, eingetragen: Die Genossenschaft ist durch schiedenen Vorstandsmitglieder riedrich Fabrikarbeiter Max Hoffmann in Kießling. Erklärungen abgeben. Die Einsicht d registers ist heute die Firma Cölestin ehefrau Helene Wolf, geb. Hübner, in in Höhe eines Teilbetrags von 500000 ℳ, summe beträgt zweibundertfünfzig Mark eingetragen: die Einsicht in vie Liste 1e Genosfen Beschluß der Generalversammlung vom Müller III., Adam Lanzer, Peter Schmidt Die Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ Liste der Genossen ist in den mi. 5 Heinsch in Wurzen und als ihr In, Niederpopritz b. Dresden, der Ingenieur worauf fünfhundert Aktien gewährt werden (250 ℳ). Die Höchstzahl der zulässigen urch Beschluß der Generalversamm⸗ vihrend der Dienststunden des Gerichts 21. Januar 1922 aufgelöst. Die bis⸗ Heinrich Steitz und Heinrich Rahm sind schäftsanteil 250 ℳ. Die Beteiligung stunden des Gerichts jedem gestattet. rag haber der Schlossermeister Cölestin Heinsch Ernst Hübner in Meißen, der Pechnikum⸗ und zugunsten der Stadtrat Paul Fried⸗ Geschäftsanteile ist fünfzig (50). Die Be⸗ lung vom 8. Mai 1921 ist die Genossen⸗ st jedem gestattet örs herigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ als Vorstandsmitglieder bestellt: 1. Otto Geee 8 bis zu 50 Geschäfts⸗ Merseburg, den 10. Januar 1922. in Wurzen eingetragen worden. sschüler Hellmut Hübner in Reutlingen rich Hübnerschen Erbengemeinschaft in kanntmachungen der Genossenschaft ertolg n schaft aufgelöft. Liquidatoren sind: Mar Flensburg, den 2. Februar 1922. datoren. 72 1922. Gödel, Landwirt, 2. Friedrich Eckert, bb- en Er sicht in die Liste der Ge Das Amtsgericht. Abteilung 4. Angegebener Geschäftszweig: Spezial⸗ und die Hochschülerin Susanne Hübner in Höhe eines Teilbetrags von 800 000 ℳ, unter der Firma derselben im Raiffeisen⸗ Kleinert, Ilten, August Schollbach da⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht, X. Larburg, den 7. 2. 1922. Landwirt, 3. Julius Lanzer, Schmiede⸗ ist wah Pee. Geschaftsst 8 8 enossen ne u1111.““ ü 1 fabrik für Elevatorbecher und Transport⸗ Leipzig, 4. die Firma Tüllsabrik Flöha] worauf achthundert Aktien gewährt werden. Boten zu Nürnberg, gezeichnet von zwei selbst. 99 vr — ö“ Haspe. [119601] meister, 4. August Wolf, Landwirt, migecden ee ichts e. b.89,gge 8 grseburg. (119615] schnecken 8 1 1b Aktiengesellschaft in Plaue, 5. der Kauf. Mit den überschießenden Summen Vorstandsmitgliedern. Rechtsverbindliche Amtsgericht Burgdorf, den 4. 2. 1922. ankfurt, Main. [1195941 n unser Genossenschaftsregister ist heute 5. Dapid Hoffmann, Oberlehrer, alle in W“ 4 d .. Febru S In unser Genossenschaftsregister ist Geschättslofal: Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 20. mann Paul Mevper in Magdeburg. Sie werden die Vorgenannten Gläubiger Willenserklärung und Zeichnung für die Dahme, Mark. — 1119589 aus h Veröffentlichung under Nr. 12 die Genossenschaft unter der Bisterschied. 8 exhäringisch 8 Amtsgericht 3 I cs bei der Cousum und Amtsgericht Wurzen, den 8. Februar 1922. haben sämtliche Aktien übernommen. der Aktiengesellschaft, also Max Teichmann Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ In 9372 Genossenschaftsr egister ist b or em Genossenschaftsregister. Firma Siedlungsbund „Eigenheim“ Kaiserslautern, den 7. Februar 1922. ngisches Amtsg 1 8 für Merseburg W““ [119783] B des ersten v. S n Hef von r. ℳ 17 z8 Hermann standsmitglieder; die Zeichnung geschieht, der Dahme ⸗Luckenwalder Land⸗ Ee 1*. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Das Amtsgericht — Registergericht. Luckaun, Lausitz. 2 Sen See Feicheüaber s 0. S.). ind bestell. 1. der Fabrikdirektor Carl Hübner in Höhe von 61926 ℳ 07 ₰, indem der Firma die Unterschriften der erwerbsgeuossenschaft, eingetragene ir Frank⸗ ilchhändler, e. G. m. b. H. schränkter Haftpflicht in Vörde, Lgaukehmen. [119606] In unser Genossenschaftsregister ist pflicht eingetragen worden, baß die Be⸗
Zabrze (Iindenburg, 5. 8 A11““ dean b⸗ 2 b. “ en d. rankfurt 8 6 6 — 8 Re 1o. am Stems i Plane b. Flöhe. 2. der Renche is, Staßtrat Paule Friebrich Hübner. eichnenden iazageshe werden. De Ma. Genossenschaft mit beschränkter Haft. or G furt a. M.: Durch Beschluß Kreis Schwelm, eingetragen. Die In unser Genossenschaftsregister ist aa. IIIIZVT kanntmachungen der Genossenschaft im
Im Handelsregister A düb 59* 8 8 Insch z 3 1 snd b Generalv . 1 Hermann Hübner in Frankfurt a. M. sche Erbengemeinschaft in Höhe von glieder des Vorstands sind: 1. Hans Kieß⸗ pflicht, zu Dahme (Nr. 4 des Registers) lgol sins ersammlung vom 11. August Satzungen sind unter dem 4. Dezember beute bei dem Inser Spar⸗ und Dar⸗ etes, Ch. „Klassenkampf“, im Behinderungsfalle im
27 Januar 1922 bei der Firma „Valentin 3. der Kaufmann Paul M † 2 N 8 G * 3. de Paul Meyer in Magde⸗ 33 456 ℳ 47 ₰. Diese Beträge schuldet ling, Vorsteher, 2. Georg Hagen, Stell⸗ ——s 3 gal ind § 11 Abs. 1 (höchste Zahl der 8 1 : g 9. f g Hag am 7. Februar 1922 folgendes eingetragen geschäftsanteile) und § 28 Abs. 1 der der Wirtschaft seiner lehng 89 .- .es mit beschränkter Haftpflicht in Zützen Ser“
Wolfgang Graf von Ballestrem“, 88 I- e sch⸗ ¹ 1 burg, 4. der Prokurist Albert Bode in die Aktiengesellschaft als jederzeit fristlos vertreter, 3. Georg Kettel. 4. Konrad 2 ldatoren Sat g ge ogettcae tasaas Plaue b. Flöha, 5. der Rechtsanwalt Dr. tündbare Varlehen unter der Verpflichtung Kießling, 5. Michael Hübner sämtliche in ee Vollmacht der Liquidato eazungen (Bekanntmachungen) geändert Mitglieder bei grundsätzlicher Ausschließung daß der Besitzer Karl Kuhr von Loye und eingetragen worden. Gegenstand des Das Amtsgericht. Paul Hübner in Chemnitz. fünfprozentiger kontokorrentmäßiger Ver⸗ Weidenberg (lt. Prot. der Gründungs⸗ Dahme (Mar 8 den 7. Februar 1922. vranegefaßt. ewerbsmäßiger Gewinnerzielung hat der der Beslter Michaek Besmein von Unternehmens ist die Benutzung und Ver⸗ a ger 1 b antfurt a. Main, den 3. Februar Bund folgenden Zweck: Behebung der Gr. Inse aus dem Vorstand ausgeschieden keilung von elektrischer Energie und die Neresheim. [119617]
Giaf von Ballestrem auf Plawniowitz Die Gründ 8 vges 1 8 8 . er Max Linus Teichmann, zinsung für die Zeit seit 1. Juli 1921. versammlung vom 12. Dezember 1921). übergegangen ist. Die Firma lautet jetzt: Heunann Hübner und die Gemeinschaft Die übrigen siebenhundert Aktien werden Die Einfich! der Liste der Genossen isi Das Amtsgericht. dringendsten Wohnungsnot, Lebensmittel⸗ sind. An ihre Stelle sind getreten der gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Im Genossenschaftsregister wurde heute
„Nitolaus Graf von Ballestrem“, der S 1,“ zri 5 ¹ 7,* 9590 Das A Abtei i ftli i Bezu Gutebezirk 3 g 28 der Stadtrat Paul Friedrich Hübnerschen von den Gründern zum Kurse von 175 % während der Dienststunden des Gerichts Dahme, Mark. [1195 1 Amtsgericht. Abteilung 16. not, Arbeitsnot und Teuerung durch: en vor der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ bei der Landwirtschaftlichen 8 Gerereigtelien Fracd icger, hüst Erben bringen die unter der Firma Max übernommen. Hermann Hübner in Frank⸗ jedem gestattet. In unser Genossenschaftsrenister ist 8 rstungen. 1119595) 8 9 Herftellung und Ausgabe von Klein⸗ Besiger. g8 Kanfmenn. ” 8. schinen und Geräten. Die Satzung ist am und Absatzgenossenschaft, 8 Gleiwig, ist durch den fetzigen Firmen⸗ Teichmann & Co. in G von ihnen furt erhält 2000 ℳ Ersatz für Reisekosten⸗ 2. Nach Statut vom 3. Dezember 1921 dem Spar⸗ und Darlehnskasseuverei In unser Geng senschaftsregister ist² heute wohnungen mit Ställen und Werkstätten bien von Alt Inse 12. November 1921 festgestellt worden. getragene Genossenschaft mit be⸗ inbaber bestätigt. Amtsgericht Zabrze in Kommanditgesellschaft betriebene Spin⸗ aufwand, Rechtsanwalt Dr. Paul Hübner hat sich unter der Firma An⸗ und Ber⸗ in Dahme, eingetragene enossen, aeder unter Nr. 18 eingetragenen Ge⸗ für minderbemittelte Familien als Eigen⸗ Kaukehmen, den 12. Januar 1922 Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil schränkter Haftpflicht in Bopfingen, (dindenburg, O. S.). nerei und Weberei nach dem Stande 20 000 ℳ für Anwaltskosten. kaufsgenossenschaft Betzenstein und schaft mit uubeschränkter Haftpflicht nossenschaft Banverein Gerstungen tum zu billigen Preisen. 2. Beschaffung, Das Amtsgericht ¹e. beträgt 500 ℳ. Die höchste Zahl der eingetragen: vom 30. Juni 1921 ein. Dieses Unter. Der Aufsichtsrat bestimmt die Zahl der Umgebung, eingetragene Genossen⸗ in Dahme (Nr. 10 des Registers) an eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Herstellung und Ausgabe von Roh⸗ und —— Geschäftsanteile eines ist 250. In der Generalversammlung vom [119784] nehmen gilt als vom 1. Juli 1921 an Vorstandsmitglieder sowie ihrer Stell⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, 7. Februar 1922 folgendes eingetragen schränkter Haftpflicht, Gerstungen eaffsoses sowie Bearbeitung derselben Kempten., Allgäu. [119607] ꝙDie Bekanntmachungen er Genossen⸗ 4. September 1921 wurde an Stelle des Zabrze (HMindenburg. 0. S.). für Rechnung der Aktiengesellschaft be⸗ vertreter und bewirkt ihre Bestellung und eine Genossenschaft gebildet, Sitz Betzen, worden: 3 fingetragen worden: Der Bürgermeister in eigenen Betrieben und Werkstätten. Tiefenbacher Spar⸗ und Darlehns⸗ schaft erfolgen in dem Landwirtschaftlichen ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Karl 8 Im Handelzregister B Nr. 4 ist am trieben, und zwar bis zur Eintragung der Abberufung zu gerichtlichem oder notariellem stein. Gegenstand des Unternehmens ist Der Landwirt Otto Kühne in Dahme org Waßmann in Seiuangen ist aus 3. Beschaffung, Herstellung und Ausgabe kassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ Genossenschaftsblatt in Neuwied und bei Schubert, Kaufmanns in Stuttgart, 30. Januar 1922 bei der Firm Donners⸗ Aktiengesellschaft im Handelsregister unter Protokoll. Die Firma ist in der Weise die gemeinschaftliche Beschaffung von ist aus dem Vorstand ausgeschieden. — 89 Vorstande ausgeschieden und an seine von Kleingärten und Siedlungsland nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ dessen Eingehen bis zur nächsten General⸗ Heinrich Götz, Landwirt in Bonzenzimmern,
marckhüt’e Oberschlesische Eisen⸗ und Verantwortung der Kommanditgesellschaft zu zeichnen, daß ihr der Zeichnende seine Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im seine Stelle ist der Gärtnereibesitzer Ftcelle der Bankvorsteher Ernst Schneider sowie Bearbeitung von Brachflächen pflicht in Tiefenbach. Durch Beschluß “ Deutschen Reichsanzeiger zum Vorstandsmitglied gewählt.
Kohlenwerke Antiengesellschaft in Max Teichmann & Co. Eingebracht Namensunterschrift binzufügt. Die Wieder. großen und Ablaß im kleinen gegen Bar⸗ Seidel in Dahme getreten. 923 dGerstungen gewählt zu Nutzungsland für minderbemittelte der Generalversammlung vom 8. De⸗ unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Neresheim, den 31. Januar 1922. Zabrze (Hindenburg, O. S.) einge⸗ werden insbesondere folgende zu dem gabe der Firma auf mechanische Weise ist zahlung an die Mitglieder; zur Förderung Dahme (Mark), den 7. Februar 192 hüͤringisches Amtsgericht Gerstungen amilien als Eigentum zu billigen zember 1921 wurde das Statut geändert. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Amtsgericht Neresheim.
tragen worden: Dem Direktor Benno Unternehmen gehörige, im Grundbuch für zulässig. “ ¹ des Unternehmens kann auch die Be⸗ 1 Das Amtsgericht. den 18. Lannar 1922. Fernfdie 4. Hebung und Förderung der Die Bekanntmachungen der nossen⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. l bis Obersekretär Häberl