1922 / 41 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

gten, nicht von 900 üfgpenng gum Zreche der 178 387 544 621 830 979 2113 116 1791121906.]

8 u. Funds⸗ ellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwä 1— 9 8 8 üfebhes Herlu e. e c. en 1 er nze ger 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. veitreten, 8n. Ehescheidung, mit dem 9. März 1922 an bis zut Vollenbun g2r Ifentlichen Zustellung wird dieser Auszug 664 792. Bei der am d. M. 9. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 9. Bankausweise. 11. Privata hntrage, 1 funn 1. Die Ehe der 16. Lebensjahres zu Henden ihres Bor⸗ Riecesinageansügenacht ehe. 29,9 „. . 812 659 van zmei Uafunsebefloun vorgehem ene, veeanditgesellschaften auf Altien u. Aktiengesellschaften. iner 5 ile 9 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwwatanzeigen. Strfttsteile wicd aus Verschwlden des Be. munds. Die Klegerie Lart es, Vör⸗ ecklinghansen, den J. Februar 1922. 799 827 8602 1260 447 451 519 642 695 mittelst. Notariatsaktes beurkundeten Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile . - FBeass. hecgn gesch Fegech 8 F klagten zur mi nblichen Zeret adden 12“ Der Gerschtsschreiber des eml 717 720 724 821 2182 310 921 953 Zichung zur Tilgung des 5 ¼¾ % igen m 3 8 die Kos . streits zu tragen. Die Rechtsstreits vor das A vee [121903 FFruSs.9 3034 065 089 122 148 312 474 534 Anle der Stadtgemeinde Achern 8 8. b II1 dlägerin ladet den Beklagten zu 7 Imtsgericht zu gipzig, 903] Oeffentliche Zustellun 1 2 7 wurd b g‚anaoam Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. —l Fertacblung des Recessecti wor c Lreeeügre 5 8 geceheatag eEe le beze S, 8909 e, . es 22 2 sencbn8 erac ncs geen aiaer eeiaskRae b 4 eeees Pemn⸗ 1. Zivilkammer ndgerichts München I Leipzig, den 10 *hevolne ich⸗ ahnstraße Nr. 20, Proßeß⸗ Buchst. 0 zu 75 Nr. 221 Juni 1922 zur Heimzahlung gekündigt. 8 , au Montag, den 24. Apri 1922, Vor. Der Eenehehrhen rne 1922. Amächtigter: Rechtsanwalt Kümler in 771 800/ 886 1101 295 408 189. Lit. à2 85 8 bungen der Kriegsanleihe Nrn. 4 696 222 26. April 1922, Vormittags 11 Uhr, die, deren ausdrückliche Zustimmung in der eneeme. o Febm mitse 8 Uhr, Sitzungssaal 91 3I, mit 8 ecchtsschrebes des Amtsgerichts. 81, 2 5e 3 den Berg⸗ Buchst. P zu 20 Nr. 132 188 2₰ 8 8 18 IE1“] 1 nie u ung 8 bis 226 über je 1000. aufgehoben, da stattfindenden Aufgehotstermine bei dem Ladung gefordert ist. 5 Februar 1922. 1922 ist der Leonhard Kremer e der Auffor ervng, einen bei diesem Gerichte [121904] Oeffentliche Zustellun schwick. Jahnstraß 2* üher in Erken⸗ 236 274 287 303 305 306 314 Lit. C Nr. 65 89 108 135. ““ 3 * ddieselben zum Vorschein gekommen sind. unterzeichneten Gerichte ihre Rechte und Naumburg a. S., den 15. Februar 1922. 1922 ist der 18. Januar! fugelassenen Rechteanwast als Proget. Der Aufseher Robert ielstent aus bhaupin vtrgese 20, unter der Be. 336 353 259 360 371 374 379 LTit. 0 Nr. 3 72 111 175 188. aoachen. 3 ,.ö“ Ansprüche anzumelden, widrige falls sie Das Auflösungsamt für Familiengüter. Ahrem, geb. 17,adSs * 8 Insan 1 bevollmächtigten zu hbestellen. Zum Zwece Schladen als gefetlicher eebe. 2* ee. Loes des, eklagker ihr für Kost 389 397 401 402 404 420 431 4. Die Auszahlung der ausgelosten Obli⸗ -bLtceesat Seeleseheattze ateluns 84. wdh iren decg, aucc, his en 9gs. [121o] efannnmaung, bertgt ge hnn 884 88. dic⸗drcai. . Kesn en Ahnge de enümu üfer ngpecfäbrigen Loler Kss, Prerekebef, . »nc s Peerie Kef e7 I. e. 181 118 888 87 112 8 8, 8) d basiene m Ziernwent wüt ben ea n 13. Februar alkenberg O. S., den 31. Januar 1 e IE ETö1“ Au emacht. 8 : 5* z05 1ge., 2 514 515 518 524 530 baftenden Zinsen lgt ckgab .“ 1I21861 e. Bas Anstsgeriche Sesse ee Sendace aber 11“ itgnchen, gen . , 88 Eee 5 ar. a h 581 582 585 548 541 543 585 88 88 Titel Sö“ 1n. 5 ns. ülbel er 861 eschluß. b rn E abäh Achs kommisses Silkerode⸗Allerberg hat auf Ieee, efestellt worden. Der andgerichts I. disla,s Opala, früher in I Antrage B.-n. nwb⸗ 556 558 5 567 568 571 nicht fälligen Zinsscheine und Erneuerungs⸗ den P ehtg⸗ NeaeFearte .Nechfchengs terre Zam R Bäpuer (rgmtegezcht Pecseae dat solah den Srun de herorpnong bber Fanienaater Bge⸗ enaeben 19, Fehrer a2 1a-saeg Hefencliche Faenuns, Febaighene Beeße Fe vhfer ee sun Paen emsn⸗ er Frses 8 28 101 388 199 887 88 888 88 sete ie ee Fheswrergehe kompagnie II. (Gehirgs⸗Jäger⸗Bataillon der 5 % igen Reichs⸗(Kriegs⸗ Anleihe Aufgebot erlassen: Die Witwe des Land⸗ vom 10. März 8 hu veh Das Amtsgericht. In Sachen Klose, Wühelmine, Kauf⸗ Mutter serges en. eagter, der der seit 3. Dezember 1921 und das Urteil II. 4 % ige Rentenbriefe sstell . 8 Infanterieregiments 7) in Hirschherg wird Nr. 5126,800 über 1000 wird auf wirts Rudolf Wedekind, Berta geb. 30. D zember 1920 (Pr. Ges⸗S. 1921 mannsehefrau in München, Loristraße t/1, Empfeär seines Mändels in der gesetlichen gegen Sicherheiteleistung für vorläufg Buchg. r dis k Die Verzinfung des Kapita it der Angeklagte, nachdem gegen ihn wegen gehoßen, da das Papier zum Vorschein Bartels, in Oesdorf b. Pyrmont, S. 77), die Aufnahme eines Familien. (121886] Im Namen des Volkes! G.⸗Hs., Klägerin, vertreten durch Rechis⸗ Cmpfänanieeie und zwar in der Sen bollstreckbar, zu erflären. Die Klaͤgerin Buchst. X. zu 3000. Nr. 631 dem 1 Junt 1998 1 1“ Fahnenftucht zfeniliche Klage erhoben gekommen ist. 154 1. 681. 17., Pädagogtumstraße 14, bat das Autgebol schlusses zum Zwecke der Auflösung des Verkündet am 18. Januar 1922. Agster, enwalt' Goerigk, in München, Hyerzog⸗ elelich berüeh n 12t.Juli 1920, anßer⸗ ladet den Beklagten zur mäͤndlichen, Ver⸗ 1693 608 2106 475 799 788 982 Achern, den 8. Zebruar 1922. worden ist, gemäß § 12 des Reichsgesetzes icht B Mitte, Abtei 1 ieis Fideikommisses beantragt. Termin zur Gerichtsschreiber. 8 Wilbelm⸗Strafß ge 5, HHerzog⸗ ebelich beigewohnt habe und als der Vater handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ 953 Gern. 8.Iö g 8 Amrtsgericht Berlin Mitte, Abteilung 154, des Seee Hvvothekenbriefs Ferzc nolung, und Beschlußfassung über In dem Ausgebotsverfahren zum Zwech Hlge ma aases ee hhsn Haasc Fichand seines Mündelz in Anspruch genommen geicht inzfaiiagkamer auf ben 11. April 808 gs 812 84 88. AX N. 7 812 Der Gemeinderat. 8 1 gten, werde, zur Unterhaltsgewährung ver⸗ 1922, Vormittags 9 uhr. Zum Suchtt IMH zu 300 Nr. 25 100

und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 mann, zulehk in Posta, 4 v . üeelefhmn R ällten. eene vA.8 t, Peges, nenct 8 ¹ Vißrtslabr⸗grente mittags 9 Uhr

9 *

21852)7 Beschtuß.

vom 17. August 1920 (RGBl. S. 1582), den 18. Januar 1922 über 12 000 eingetragen für sie im 9. 1 betr. Aufhebung der Militärgerichtsbarkeit, (Grundbuch von Vechelde Band latt 37 diesen Familienschluß ist vor dem beauf, der Todeserklärung des verschollenen ten, G 8 für vöW erklärt, weil derselbe [121863]9 1 1 b Cengäeuc, IIl unter 81. 1 tragten Mitglied des Auflösungsamts auf Malers Friedrich Börger hat das Amts⸗ E des hefnzcteha 88 ichtet sei, mit dem Antrage auf kosten. Zwecke der öffentlichen S wird 240 285 404 abwesend und flüchtig ist. 2. D 15,22. Erledigung. Die im Reichsanzeiger Band III Blatt 177 derselben Ab. Dienstag, den 28. März 1922, gericht in Spandau durch den Amts⸗ teellung der Klage unbekannt geworden. sein ig0 Verurteilung des Beklagten, dieser Auszug der Klage belanntgemacht. Buchst. J.“ zu 75 Nr. 23 30 77 Hirschberg. Schles., den 7. Februar Nr. 135 vom 13. 6. 21 unter Wp. 184,21 feilung unter Nr. 1, beantragt. Der Mittags 12 Uhr, im Dienstgebäͤude gerichtsrat Flatau für Recht erkannt: Oi Klzgerin labet den Beklaaten udfir ü F ündel vom Tage der Geburt Recklinghausen, den 14. Februar 1922. 102 100 139 146. ö 1922. 888 sggesperrten Wertpapiere und die im Reichs⸗ Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, des Oberlandesgerichts, Zimmer 208, Der verschollene Maler Friedrich Wiederholung des Klagsantrags zur münd⸗ seines 16, % 1e8 bis zur Vollendung Der Ger tsschreiber des Amtsgerichts.. Buchst. KX. zu 30 Nr. 28 30 5) Kommandit⸗ Das Amtsgericht. sanzeiger Nr. 151 vom 1. 7. 21 unter spätestens in dem auf den 12. Sep⸗ festgesett. Die zur Nachfolge in Börger, geboren am 12. Septemter lichen Verbandlung des Rechte sreits vor die in bonles ersjabres als Unterhalt eine 1121905] Bekga 42 45 52 54 55 58 69 70 73 76 78 80 ZEEEEEEööFèFEFvp. 184/21 gesperrten 2000, 4 % tember 1922, Vormittags 5 Uhr, das Familiengut berufenen Familienmit⸗ 1880 zu Rostock, zuletzt wohnhaft zu steivilkammerdes Landgerichts von oraus zu entrichtende Geldrente von nutmachung. 84 94 . rurr vss azagagße vürhen zliherhe gS. Staatsanleihe Nr. 5330/31 por dem umferzeichneten Gericht, an⸗ 8S epetneh Se ih, Faltesnee. Kres 88 ““ an Preizag⸗ den 2ed dege h iheg, 280 crnng, Unfan ne ehc. Hogshearne Aderanber 2 Eere, ie Fünanandig sind seit, noei Jahren: ge e chaften au S— schluß vom 14. November sind ermittelt. beraumten Aufgebotstermin seine Rechte fordert, eim unterzeichneten Auf⸗ tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes Vormittags 9 Uhr, Sitzungsf 1 91/1, eträge sofort, die künftig fällig gattin Elise nun⸗ 3 ½ vH Rentenbriefe: 2 I. ,N 1 ember 1901 jezhausen, O.⸗ . 8 2 Uhr, fe eri üugelassenen Rechtsanwalt als 3 3 Februa eit 1. 7. 17: ZZZE“ 32 böger. 8. 88 Feher Fregagier der 812173 b 4 1000 h.e, enen. v.,na 1922 ve“*“ 1ggo5 veaehededn sten zu Festelen Zim enfagen dan 1 een L.ongegie eS. 1 5 2. 1. 18: N Nr. 4973, 0 Nr. gesellschaften. inenwerferkomp. Inf.⸗Rg in Lud⸗ handen gekommen: be, den 8. U22. Ine Erflz EEn we offentlichen Zustellung wird ladet d mündlich 2 4 gburg. 1 R. Wolff Aktie Nr. 21 332. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. egehe 89 aacgehen e Hasigilt [121889] Oeffentliche Zustellung. dieser Auszug der Ladung bekannige macht banssnns Be gagten zunm ere 818 * 1. 7. 18: L. Nr. 26528, N Nr. 1836 Die Bekanntmachungen über den 2. Durch Heschluß vom 6. Dezember Berlin, den 16.2 1922, (Wop. 80/22.) [121866 mung in der Ladung gefordert ist. In der Prozeßsache der Frau Marie 22 GehE ane 1n b.ga 1 Toicht n Rechlinzhaufen auf den 19. Apri men seit 2. 1. 19: I, Nr. 8084 Vertust von Wertpapieren befin⸗ et. vofmitnge 8 ugr. Jam stt 1. 7. 18: Nr. Zhl6, 1 N. 20892. —* engeneehutch, in Unter⸗

1921 D 873/21 ber am 15, Februar] Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. D des Familienftbeik Naumburg a. S., den 15. Februar 1922. Spingat, geb. Hanke, in Berlin, Prozeß⸗ ni ün 5 1 in Ulm geb. Gustav Cramer, 122178 i 6 hes ½ eiherr *. vre⸗ Das Aaflssch zamt für Familiengüter. bebolnhüfaber: Justizrat Leers in Berlin, Zwecke der öffentli tell 5 9 1 misses Adelebsen Georg Freiherr p. flösungzamt für F. güter gegen ihren Ehemann, den Kautmann Fritz [1218 Oeffentliche Zustellung. dieser Auszug der Klage 1hgehee 4) Verlofun A. M h. 211 7259 ,28r 895 8113. g 88

1 handen gekommen: 5 % Preu⸗ ebsen in Apelebsen hat die Aufnahme [121875) pesg. fi Die Frau Anna Reinke, geb. Laß. in Reckli sche Schatzanweisung von 1918 Serie I eines Familienschlusses zum Zwecke der D lfsweichensteller Josef Jancak Spingat, früher in Berlin, zurzeit un Meinse, geb. b nghausen, den 7. Februar 1922. s Nr. b 195 Pee Panch dom 2n. enngg Lit. 8 La- über 5000, fällig Rufläsung des 11 egeeasg hesehe in Eensche Phesche traße 8 EEEö venene ge Rlssee w. Beche hacr ea⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. von Wertpapieren. e. 2 es;ev; i2nh Beraneömachnng. 8 teons⸗ us am 1. Februar 1922. antragt. Termin zur Aufnahme des Familien⸗ 23. Februar 1891 in Doruchow, Kreis Klägerin wegen Ehebruchs tt 8 . 7. 18: .57. B r. am 15. cr. statigefundenen h.Seaegde- EEF e5 Berlin, den 16. 2. 1922. (Wp. 79/22.) schlusses, dessen Entwurf eingereicht ist, Beiftebrn⸗ führt an Stelle des üilisn⸗ der Ehe mit dem Antrag auf Che⸗ 3“ [121898] Oeffentliche Zustellung. [121909) Bekanntmachung. r 2 cn Verlosung sind folgende Nummern der Ludwigsburg. ö“ Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G.⸗D.) vor dem beauftragten Mitglied des Auf⸗ namens Jancak den Familiennamen scheidung Nagt 17n ö’ Sh in Reetzow, auf Grund des §15672 8 Füng „See 28 in Bei der in Gemäßheit des Amortisations⸗ Buchst. I, dis P. 1 eheeee 1e Der Harr, Kelmann Schneemeiß in mittags 10 uhr, im Dienstgebäude, Amtsericht Verlin⸗Mute⸗ Abteilung 168. Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstrag⸗ —waündlichen Verhantlune des 1gtenmenn hecum, flagt gegen den Kokereiarbeiter jiesigen säbischen Gemeinde vom 877 921 2359 361 367 598 644 666 vorden; Rürenn HeE Berlin, Kaiser⸗Wilhelm.Straße 47 (bei des Oberlandesgerichts in Celle. Die 1131“ II. Stock, Zimmer 2—4, auf den 11. Mat gns e e 1 streits Willi Jeroch, früher in Bochum, Hiltroper 1. Juli 1897 sind gezogen worden: 697 964. Nr. 7,8 12 14 15 35 40 53 59 61 Lidke), vertreten durch die Rechtsanwälte Teilnahmeberechtigten werden aufgefordert, Durch Auesschlußurteil vom heutigen 1922, Vormittags 10 Uhr, mit der ir Stettin. Afbre vefinage ge Lan rng Straße Nr. 208, jetzt unbekannten Aufent⸗ 3 Stück à 5000 Lit. A Nr. 7 Buchst. zu 1500 Nr. 85 367 73 101 117 128 131. 1 888 8 Gronemann, Dr. Klee, Dr. Fritz Simon, sich bei dem Auflosungsamte zu melden. Tage sind die uswerzinslich Sche Aufforderung, sich durch einen bei diesem uden 29. Rpeft 1 ae ehe halts, unter der Behauptung, daß ihm der 19 52. 463 668. e Einlösung der verlosten Stücke beim Dr. Kollenscher, Dr. velewer in Berlin N. 24, Anwaͤrter außer dem näͤchsten Folge⸗ Tag is 9 c8 erzinslichen Schatz Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als 9 Uhr, mit der Aufforden ormittags Beklagte ein Darlehn von 300 schulde, 1 Stuck 3 1000 Lit. E Nr. 166. Buchst, N zu 300 Nr. 121 266 Bankhaus Dienstbach & Moebins, 2) Aufgebote, Ver⸗ Oranienburger Straße 1, hat das Aufgebot berechtigten gelten als zum Familtenschluß Toese Feaher 658 Fenscen 4593 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. . e; 88 eearhae sich durch mit dem Antrage auf kostenpflichtige uns 1 Stück à 500 Lit. C Nr. 237. 647 716 1345 395 1182 438 606 636 Bertin W. 56, Oberwallstraße 20. des 8SS. abhanden gekommenen Schecks zustimmend, wenn sie weder spätestens am 85 5 8. 88 F. hüt 24 1 1 *—2*395 R 232. 1921. P ; 78 2 vorlaufig vollstreckbare Verurteilung des 2 Stück 8 300 Lit. Nr. 272 754 775 857 967 Boden⸗Aktiengesellschaft Steglitz. 5 263 vom 28. November 1919 Tage vor dem Termin durch Einreichung 15. Januar 1921, für kraftlos Kerlärt Berlin, den 11. Februar 1922. 1— asaaseetgn- lassen 3 ollmächtigten erlagten zur Zahlung von 300 nebst 300. Buchst. 0 zu 75 Nr. 187 221 8 4. 21 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts IL 8 70 Zinsen seit dem 10. November 1921. Mit dem 30. Seytember d. 5 297 763 786 950 977 1324 642 683 697. [121844]

luft- und Fundfachen. 8. ,n es velaigter Hde en d einer ffentlichen oder zffentlich beglaubigten worden. 84. P. 4. 2l⸗ 89 Stettin, den 13. Februar 1922 Zur mündlichen Verhandl 1 Zustellungen u dergl. de Hen bng Er nheltstangsdente Hoch,rt Aausgericht Berlig⸗Viitte, Abteilung 80 EE“ der Ceücchtefcrriber des Landerichtt. sreits wird der Belsazte per das Acts. alne aul. func der Kaleihe Banchst. . m. 80, ℳ. Iir 76 81 Hannover'sche Immobilien⸗ . 2 sn Berlin beantra Der Inhaber der abgegeben haben. Anwärter, die sich im den 20. Jannar 1922. [121890 Oesenu Instesee. Berwaldt, Rechnungsrat. Fri Bochum Zummer Nr. 45, auf den Den Inhabern werden dieselben hier⸗ 177 179 185 192 198 225 228 232 234 Ungtneh Bekanntmachung. 12188 Die Ebefrau Anna Freitag, geb. Marwegs⸗ 1. April 1922, Vormittags 9 Uhr, durch mit dem Ersuchen gekündigt, die 238 241 247 270 275 278 281 292 297 5* Gesellschaft. 8 ie neuen Aktien der Ausgabe vo

t. rkunde wird asgsigsdegt vätestens in Auslande aufhalten und im Termin nicht 3] 2 . 8 . . F 21897] Oeffentliche Zustellun lad 8 am 5. Dezember 1921 von der dem auf den 21. April 1922, Vor⸗ erscheinen, werden überhaupt nicht berüc. Das Amtsgericht Donaueschingen hat in Einbeck, Klägerin, ozeßbevoll⸗ 2n g. sgeladen. Anleihescheine am 1. Oktober d. J. 299 319 3. 1 Hergner Hent llcte Bwlgar, besm miaegs 40 Uhr, vor dem vnerteich. ebtsat sofern se nicht se bebehne ner viern e. selruan 1922 folgendes dns. mechtigler Recisanvalt Algerwisen; “““ richt, Neue Friedrichstraße 13/14, Rechte einen innerhalb des Deutschen schlußurteil erlassen. Peen site deee, der. Fee dern vmeßt Dr Echwartz in Kriete drag! mcher neba oIlher t. Zinsen für die Zeit vom 1. April vis 381 384 397 400 402 417 418 88ae Sen r. Schwartz in Trier, klagt gegen Justizobersekretär des Amtsgerichts. 30. Sebtember d. J. bei der Deutschen 438 443 445 451 458 465 467 477 Bank in Empfang genommen werden.

ostamt 1 Zwickau (S.) aufgelieferte neten 1 d 1828 3. Stock, Zimmer 105, anberaumten Reichs wohnhaften Bevollmächtigten „In der Aufgebotssache des Privatiers Freitag, zurzeit unbekannten Aufenthalts; c dnsg früher in Einbeck wohnhaft, mit dem An⸗ die Chefrau Kasvar Westermann, Sern⸗ Bank, Behrenstraße 9/13, einzuliefern. 479 482 489 492 494 499 506 518] Berlin, den 15. Februar 1922.

1 i 2000 4 8 2 4

E nk eg d6 vütss esesene He recte eewaslhh. b nd eFnig ahanench va⸗ Senne ShgereIedle 89 8 1Eehntec whr gce. Pi Fnnan vimne geh. barosch, felber in Mah, sebi 1121892) Ceheraliche Jatemr I.Seen 18. ghs 8

. F. I. 2 entliche oder öffentlich beglaubigte Ur⸗. eericht Dona ugen durch krage au eidung der Ehe. 9 n „Han;, 9 . 21892 sentliche ung. Berlin, den ebruar 2. 53³ 585 annoversche Immobilien⸗ ‧ã ùꝑͤ́ͤͤůẽèN““

3 EEu1ue“ eebhHaszs 6—“ ferkannt: Die 4 ½ % igen Teilschuldver⸗ handlun echtsstreits ve prittesr ag g⸗ woab. Serlg Protdutte m. b. H., Hamburg 8. vertreten 639 2 ie Direktio

n. 2ebene, Boden⸗Credit⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 154, 1 Celle, den 14. Februar 1922. schreibungen Fürst Max Egon zu Fürsten⸗ Fiocltansner des Landgerichts in Göttingen Kläger mehrfach verlassen und sich mit durch Rechtsanwälte Dr. W. Raeke und IA““ Amorti⸗ 678 888 88 891 893 695 812 998 Fran⸗ Fran Anstalt⸗Pandbriefe von 1900 Ser. IV D den 31. Januar 1922. Das Aufloͤsungsamt für Familiengüter. berg und der Fürstl. Standesherrschaft auf den 10.April 1922, Vormittags anderen Männern hexumgetrieben habe Dr. Raacke, klagt gegen die Firma sattonsplans 974. Verl ven 723 729 749 751 755 759 760 78 —— Nr. 17186 = 1/500 mit den Zinsscheinen [121862] e““ Fürstenberg zu Donaueschingen, vier Titel 9,30 Uhr, mit der Aufforderung, sich uind dadurch eine so tiefe Zerrüttung des G. Günther⸗Hanssen, Kopenhagen, der Anleihescheine der hiest⸗ e [770 778 796 797 802 811 815 823 [121845] für 1. Juli 1922 bis 2. Januar 1930. Das Fräulein Marie Upmeier zu [121867] 8 1000 ℳ, zus. 4000 ℳ, Serie B Nr. 4214, durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ thelichen Verhältnisses verschuldet habe K. Norregade 41, z. Zt. unbekannten Auf⸗ schen Gemeinde vom 1. A 2 1908 835 838 843 847 855 859 862 864 866

b) 500 desgl. von 1911 Ser. 10 D Holzhausen b. Horn i. L. hat das Auf⸗ In Sachen, betreffend das im Regierungs⸗ 4215, 9303 und 9305 mit Semester⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ dem Kläger die Fortsetzung der Ehe enthalts, auf Erstattung des Schadens, sind gezogen worden: Fase⸗ 871 874 875 879 880 883 884 887 891 Norddeutsche Versicherungs⸗ Nr. 9618 = 1/500 mit den Zinsscheinen gebot des Sparkassenbuchs der Landes⸗ bezirk Wiesbaden belegene PFamiliengut coupons per 1. April 1920 und folgende bevollmächtigten vertreten zu lassen. Zum icht zugemutet werden könne, mit dem welchen die Klägerin durch die Nicht⸗ 1 Eraan 4 5000 Lit. A Nr. 91. 898 903 907 910 923 926 929 932 939 Bank Aktie I für 1. April 1922 bis 1. Qktober 1930. par. und Leihekasse, Nr. 47 951, über eine der Freiherren Langwerih von Sim⸗ werden für kraftlos erklärt. Zwecke der öͤffentlichen Zustellung wird s zutrag. die Che der Parteien zn scheiden lieferung der von ihr von der Beksagten 3 Stüc à 2009 v0 18 N 1015 941 948 947 949 963 986 969 971 973 jengesellschaft.

7774 4 mern (Besitzer: Ernst Freiherr Lang⸗ Donaueschingen, den 11. Februar 1922. dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. uind die Verlagt⸗ für den schuldigen Teil zu gekauften 20 000 Glasröhren Aspirin⸗ 196 8 8 976 983 986 987 988 997 1000 005 006 Berlin W. 35, Schöneberger üfer 44. b allären. Der Klaäger ladet die Beklagte zur tabletten erlitten hat, mit dem Antrage, 9. Stück à 1000 Lit. C Nr. 204 009 012 016 017 032 033 035 039 052 „„Wir machen hierdurch bekannt, daß i

c) 1200 4 % Sächf. Staatsanleihe Einlage von 6376 45 ₰, der Rentner 6 Gen

8 , werth von Simmern, Deutscher Botschafter Badisches Amtsgericht. Göttingen, den I1. Februar 1922. läre. von 1919, C Nr. 16 885 1/1000, Georg Honerla in Detmold das Auf⸗ in Madrid), ist zur Aufnahme eines die Gerig tsschreiber. 8 2 g 0 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits die Beklagte zu verurteilen, 90 348 353 376 056 058 059 061 063 064 071 076 snu 1922 vom 10. J ch 8 352 . ar 1922 Herr Bankier i

E Nr. 7831 = 1/200 mit den Zins⸗ gebot des Sparkassenbuchs der Städtischen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. weeen erbanr⸗ scheinen fäͤr 1. Marz 1922 bis 1. Mar 1929. Svartasse in Deimold. Nr. 11 770, Aber freiwillige Auflösung desselben regeln. (121887] „. 121891] Oeffentliche Zustellung. dr die dritte Zivilkammer des Land, nebst 5 % Zinsen seit dem 6. September ——17 Stuch 8 500 Lit. Nr. 431 11 4 dige Rentenbriefe Buchst. F ee nh rrch. de eese, daneger ene Ganlage eon.1906 7ℳ oheree deneemeden ülssenn an cewene10— “sg d1ecceggert ven n Fegrter rcse cdescmne cgsosmen Cennes soch, eree 9 nfhe⸗ as bes helt 121 che eäligen n wäitn . cgeh 439 484 461 1 890 51, 819 b7 vachn vr ebadhnc w n. z1u ve . weihn, denn een mser eine, fest⸗ Frau Martha Obermeier in Brackwede r Peet ihch⸗ Vorm. 41922, ist der auf den Inhaber ausgestellte Meschkat, geb. Preuß, in Gruneberg bei forderung, sich durch einen bei diesem handlung des Rechtsstrei das Land⸗ 1 5 . 22 8b er Vorstand

nehmen und telegraphische Mitteilung das Aufgebot des Sparkassenbuchs der woch, den 22. März 1922, Vorm. Anleiheschein des Provinzialverbands von Großbrittanien (Ostpreußen), vertreten Gerichi g⸗ 85 em handlung echtsstreits vor das Land. 2 Stück à 300 Lit. K Nr. 835 877. 454 490 621, 881 923 1101. 212 271 324. 8 Uieer has ghen e slage Städtischen Sparkase in Detmold, 10 Uhr, im Geschäftsgebäude des hiesigen Pommern vom 1. März 1884 Erste Aus⸗ ro h nigns F enene ase Ferict zugelassenen Rechtsanwalt als eeen- Kammer N für Handels. Mit dem 30. September d. J. hört Buchst. 6.8 zu 1300 Nr 71 179. Hirschfelder.

Oberlandesgerichts, Zimmer 102, bestimmt gabe, Buchstabe B Nr. 103 über 2000 durch die Rechtsanwalte Dreg. G. K. roheßbevollmächtigten vertreten zu lassen. sachen (Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz), d die Verzi dieser Anleihe- Buchst. U zu 300. Nr. 15 471 647. .

Haß, Schlüler u. Plambeck, klagt gegen lüehruar 1992. auf den, 16. Mat 19288, Vor⸗ 1nacn, vn 31Puchft. J. 3u 75 Nr. 20 84 278 (122169]

g8. 5.en 1922. e 1 9. e bn⸗. n en en worden. Die zurTeilnahme an demFamilien it 3 ½ vH verzinslich für kraftl. kl kper, ene eeettion. 4 13 3, beantragt. Der Inhaber schluß Berechti 3 Abs. Ver. mit 3 ½ vH verzinslich für kraftlos erklärt. ihren Chemann, den Arbeiter Ma Plehn, Geri 1 1 8 4 9 88k“ etenenfhn erree es rzenereß mnsgers bergu aerer Eoagel eegehee vrchg. Ka g, 22 8 1 920, ◻ᷣTerraingesellschaft etag, . zember 1920 G.⸗S. 1921 S. 77 —) üeaA e 1rhe:B-vg⸗ 1 enthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Die Ch . 5 Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der bl - 50 51 7,63 69 72 .83 89 96 98 104 Frankfurter C .

Aufgebot und Zahlungssperre. 1922, Vormittags 10 Uhr, vor dem werden aufgefordert, sich bei d ter⸗ [121888] 1 Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, 8 hefrau des auführers Michael öffentlichen Zustellung wird dieser Aus d. J. ab gegen Zahlung des Nennwerts 105 106 10 9 h ussee

& 1 unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Seeshenn, ei dem unter. Durch Ausschlußurteil vom 11. Feb 1 ü in schuldigen Kunz, Elisabeth geb. Habermehl, für sich 8 G zug und der Zinsen vom 1. April bis 108 114 117 118 127 141 142 In die Tagesordnu Vascgaiehesce ihemins dee.sn. 8ee seine . anzumelden . Cq ö“ 1922 ist die g. d- Inhaber a geßelse den dklaghan, ür desg ndser Aoshen des Pde cs Pflegerin ihrer Kinder Anna, ü.e. IT 1922. 80. 2 . be ne⸗ nes⸗ 1% 182 19 168 888 189 8 Sr * 15. März 1922, Franzagsche Straße 29 8 I1 rkunden vorzulegen, widrigenfalls Schulpverschreibung des Provinzialver⸗ Verfahrens aufzuerlegen. Klägerin ladet Hermann und Hildegard in Han. Der Geri tsschreiber des Landgerichts. 2 111668““ 218 220 224 228 228 229 235 bscnzende gene TPlerfsag. 8 8.

sperre erlassen: Die minderjährigen . Ladun dem Termi hal je ächti : gen die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ ung zu dem Termin er alten nur die Fandes von 14. 1 8 eHen n nover, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 8 243 1. Doris Hetterich, 2. Gertrud Hetterich gemäß § 3 Abf. 3 der genannten Verord⸗ stabe 0 A. Ferzmern, d6Ausgabe, 5 ucs 5 FreheEheeeh öen g. anwalt Dr. Uflacker in Crefeld, klagt [121901] Oeffentliche Iustellung. Von den im Februar 1920 verlosten 888 S 244 245 246 250 Lel. träglich aufgenommen worden: 28 8 gegen den Bauführer Michael Kunz, Der Verwalter Heinrich Hansen 8 Post⸗ Anteilscheinen sind bisher nicht zur Ein⸗ ege. 8 c8 enderung der Satzungen . 16 Absatz 2. Die Worte Zu nota⸗

und 3. Robert Hetterich, vertreten durch folgen wird. ili zuzuziehend 2 ˙¶ Nr.; . Uree 88 ch Detmold, den 8. Februar 1922. hanae zum, Fawälienschluß aeesssden verzinslich, für kraftlos erklärt. burg, Zivilkammer 9 (Ziviliustizgebäude früher 7 einri ser 1 g rüher in Crefeld, jetzt unbekannten Auf⸗ feld, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt lösung gelangt: seit 2. 1. 19182 0 8 9. 9 2. 1 1 Stück 5000 Lit. A Nr. 1. eit 2. 1. 1918; Nr. 1455, P Nr. 210, riellem Protokolle“ werden festrichen.

ormund, den Ministerialrat Her⸗ s 8 mann Seeger, Stuttgart, Seestraße 74, Lippisches Amtsgericht. I. lad jehenden 2 Stettin, den 13. Februar 1922. Sievekingplatz), auf den 21. April 192 2, nees Leeten Hareche die beecenaale 11213600 Aufgebor⸗ seweit ruascggerss annedeher. ena, Das Amtagericht. Ableilung 22. Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf. —Fetällt, unter der Behauptung daß der Faspersen in Preet, klagt gegen den 1 Sehch 8 9090 2% Lit. B 1 seit 1. 7. 1918: 9 Nr. 1322 lling, Dr. Lenckner und Dr. Schiller, Der rogist M. Beinkinstadt in Kiel, sind, als dem Entwurf des Familien⸗ [121885] forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ dem Ank ihnen Unterbalt schulde, mit Förster Fr Tenzler, früber in Postfeld, 2 bzes 8 1000 8. F. 1 g. eit 2. 1. 1919: M Nr 625, § 18 k, Die Zahl 2000 wird durch EEE1—1 Füeee.. das V vertreten durch F Resss. schlusses 32 wenn sie nicht ent. In de us Antiag des Theodor Ker⸗ 5 hrgossenen. Ampant zu bbfshflen su ven dallch en 88 sggieere öö 89 ae er r 3 Smnc à 500 Lit U her27 191 st 1. 7, 1919: 1. Nr. 2503, 6 17,Op,grset erhält den Zusatz, n ufgebot beantr. r Kra erklärung anwä artens, Sachs u. Burmei weder im Aufnahmetermi 1 amm in Harrison (Arkansas) eingeleit Zum Zwecke der öffentlichen Zustg „8e, Se ück à 30 it. E Nr. 1 it 2. 1. 1920: . 18 6 8 aft, vorma red No o., verlorengegangenen, am 1. September 1920 spätestens Ta 8 (loserklärung der am 15. November 1872 gemacht. 8 5 ilschei f in⸗9 Nr. 323 578. b Berili 992. 1S1ang zu Hamburg, d. d. Hamburg, fällig agegcen Wechsets-d. ein atne, le 168 e eeeehcnien Eaers ane. 8 2 Ntite Fer 96 9 8 G 9 Gamburg, den 13. Februar 1922. 8 trzabech und zwar in folgender Weise: 1450 ne st 4 % Zinsen seit dem 1. Ja⸗ nreilsoseicet get bisher nicht zur Ein⸗ r 898, 388,0 enbrlese. Berlin, den 15. Februar 1922. I Föctr. 191620 2c 28817 mände, den 29 da 989, üter13090 ℳ, glnhwrchegagn lekunde eine andeis er. Bahteiahnit se eh cprüsenne her ,en, rbbiöchreber de Bangeritt. o , ine dlobeth Kunf manatlich zuar 10at zu cglne ung n Koshene e 1o gh ga 40000 4. D Nr 483 466 set 2. 1. 1918: En. Nr. d2 Fener atnge eschast. und 284 r je . Die resp. der pon dem Antragsteller auf Hermann klärung abgeben. Taler Kurant gleich dreihundert Mark [121893] Oeffentliche Zustellung in Helene Kun Sicherbeitsleistung ä b 8 r . i t.Lap. 8 a & 8 Reiche 893] 4 ; monatlich 100 ℳ, en Sicherheitsleistung für vorläufig 468 530. 1 1 8 18 Riese. 2 herne der Urkunden werden aufge, Becker, Hannover, Labestr. 59, gezogen und Frausfurt a. M., den 13. Februar 1922. deutsche Feschewahrung 0 durch Ausschluz. Die Ehesrau, Anna Schmeink u demann Kung Hvnanlgh 100 %, an erkläͤrens Zug mündlichen, Der Einlieferung dieser Stück sehen 8 2. 5 8 701, b . . 2. 8 842]

ordert, ihre Rechte bei der Gerichts⸗ von diesem angenommen war, beantragt. Auflösungsamt für Familiengüter. urteil des Amtsgerichts Penig vom 10. De⸗ 9) S bevoll⸗ Hild b 8 1 3 chreiberet des Amtsgerichts in Ham⸗ Der Inhaber der Urkunde wirdaufgefordert, ember 1920 18 genannte Aktie für kraft⸗ westate. Määrsghe 8,97, in ag Uhne- 88 öö Berhanelung. Fe dntner a rc mier ened,, 12. Februar 1922. 920 8. 121. 2. Nr. . 82 856 Die neuen Gewinnanteilschein⸗ 2 8 8 2 19, ’. r. HIH 8 in⸗ 8 auf den 11. April 1922, Mittags Vorstand der jüdischen Gemeinde. 533 J] Nr. 158 378 381 402 6an bogen zu unseren Aktien Nr. 1601 2600

Abteilung füt Aufgebotssachen, spätestens in dem auf den 1. September „, spos erklaͤrt worden. 5 [121868° Bekanntmachung. Amtsgericht Penig, den 13. Februar 1 Köln, klagt gegen ihren Chemann, eülren. Zur mündlichen Verbandlung sgericht Penig 13. Februar 1922. Fanz Dito arl Schmeink, früher in Köln, dsRechtsstteitg wird der Beklagte vor das 12 Uhr, geladen. [121907 Die ausgelosten Rentenbriefe werden den werden von jetzt ab gegen Einreichung der alten Frlenerungsschesee nebst zwet

ur Zicehlnstiggebäude, Sievekingplatz, Erd⸗ 1922, Mittags 12 Uhr, vor dem 2, C geschoß, Zimmer Nr. 145, spätestens aber unterzeichneten. Gericht, Neues Justiz⸗ Der Inhaber des Graf zu Solmsschen 121884 v 1 1 1 b . . Familienfideikommisses Rösa hat au [121884] 8 everinswall 14, jetzt ohne bekannten vmtsgericht Crefeld, Steinstraße 200, Preetz, den 11. Februar 1922. 95 5b 9 sa hat auf Der auf das Leben des Herrn Hermann Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf Grund zmmer 213, auf den 9. 1ean929, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Arahesarg zen nfgegeegen Beee1ae den geah a z ene afc geaa nach der Reihe geordneten Nummern⸗ dazu⸗

in dem auf Freitag, den 82. Oktober gebäude, „Volgersweg 1, II. Stoc Grund der Verordnung über Faniliengü 1922, Vormittags 11 ¼ Uhr, an⸗ Zimmer 353, anberaumten Aufgebotstermin vom 10. März 1919 gn 89 egcZa ga Niestendietrich in Duisburg am der §§ 1567 Abs. 2, 1568 B. 6. . Vormittags 9 ½ Uhr, geladen. [121902] Oeffentliche Zustellun Rentenbriefen der Provinzen Pom⸗ gabe der Rentenbriefe mit verzeichnisser bei er chleswig⸗Holsteiu sind gehörigen Zinsscheinen der Bank für Handel & Industrie,

be t A t8 mi 27 Zivilij tiz⸗ 8 1 . 9 8 9 92 1 r5 4 8 g 2 89 2 rbeuneee. ansge tegnine,chan üuser ööö 30. Dezember 1920 (Pr. Ges „S. 1921 24. Jult 8* ausgestellte Versicherungs⸗ mit dem Antrag auf Chescheidung. Die Crefeld, den 10. Februar 1922. Der Gastwirt Wilhelm Lueg zu Fe ber. mern und S r. 139, anzumelden und die Ürtunden erklärung der Urkunde erfolgen wird S. 77), die Aufnahme eines Familien⸗ schein Nr. 258 629 wird für kraftlos er. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ z Bongart, beck er Pr ßbevollmächtigter: Instizrat zum 1. Jull 1922 nachftehende Po Berlin, Schinkelplatz, und der vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. Hannover, den 3 febenlar 1922 schlusses zum Zwecke der Auflöfung des klärt. 1 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Gerichtzschreiber des Aattsgerichts, ies Her Recklir hansen, klägt egen Nummem gogen worhen; 86 1 Reibe 19 Fr 14/1 Niederlassungen. g erklärung der Urkungen erfolgen wird. Daz Amtsgerscht. 1. FJdeikommisses beantragt. Termin fur 1991“nkkurt a. Main, den 11. Februar die achte Sfvillammer des Landserichtt 101900o0H —— Mieeenn qun Fian, Pogfevnich flüer A. Provinz Pommern. n 11 Kesbe II N.. 4016 dem Schlestschen Bankverein. Filiale Gleichzeitig wird ein Verbot dahin erlassen, —— Verhandlung und Beschlußfaßfung über 1922 ; 2 in Köln, Vttse. Saal 290, a Die minderjährige, am 9. März 1907 den Sälse Wilbelmstraße 19, unter der 1. % ige Rentenbriefe Schleswig⸗Holstein der Deutschen Bank, Breslan, n der Fehche der voreheichgeler Attien eaeeg zengaten Usesper der hi her e. e h, ehe Seat. gancfurter Fnuhn m den hee-a hn ennn, e, Flllerne, She Zedwig, Köndeag. in Bebaupkung daß Venlactet, ihm ür am an. ech ,”0s 1h. 2 1. bh-h. N. n‚, Seuichee Sank. Fütale er eine Listung zu bewirken, insbesondere Hinterl! stelle, d de ungs. ersicherungs⸗Gesellschaft. dem ger erich szenen An⸗ Färzig, vertreten durch ihren gesetzlichen 13. und 14. Januar 1922 gelieferte Waren u 1 zu II Reihe II Nr. 11/16 erg, Schles. b neue Zins⸗, Renten⸗ oder Gewinnanteil⸗ Hinterlegungsstelle, der Regierung Oppein, amts auf Dienstag, den 28. Mäarz 1eeal ehe243 1 gedachten Gerichte zugels sencn vs Vormund, den Leiter der sülg en deren Bezahlung er am 14. Januar 1922 162 196 419 421 621 1633 711 und Erneuerungsscheinen vom 1. Jult dem Bankhaufe Marcus Relken scheine oder einen „jett des Amtsgerichts Falkenberg O. S., 1922, Vormittags 11 Uhr, im [121882 Bekanntmachung. walt zu bestellen. Zum Zwecke der Jügendfürf E“ vreeeb inbarte d[841 920 934 982 2123 161 228 803 842 1922 ab bei 1 ier & Sohn, Berlin und;

ie en de von ee r Cescsgeseaa srg ——— heasneen. 3 8 3 Fösflandetge iane 20. Feeae 1921 vhegghen Zafesene nc dieser Auszug übüger eeen.; ddhcsb e. E“ 4 esculde 22 3 188g ü 1 8;* 9 1 bagsteglas essesr Kene⸗ 2 1 Benh neue ien ausüben zu lassen. Das B 44 er. 1 22 ge in das ausgestellte Sprengstofferlaubnisschein gn⸗ rgemacht. donse daselbst, klagt gegen den Stein⸗ mit dem Antrage auf kostenpflichtige Per⸗ 90 7984 . in Berlin, Klosterstraße 76 1, oder bei er; Berlin NW. 7, Mittel⸗ Verbot findet auf die obengenaunten ügler Daniel und 81189. Magnicht Familiengut berufenen Familienmitglieber Muster B Liste Nr. 9 für den Schietz⸗ Köln, den 7. Februar 1922. drucker tiedrich Feabolf öcze, früber in urteilung des Beklagten, an den Kläger 523 807 914 950 5952 348 680 860 der Preußischen Staatsba ur gee. raße 9— 1, Antragsteller keine Anwendung. interlegten im Hinterlegungsbuche 4 eneh werden hiermit aufgefordert, meister Caspar Pröpper in Bedum 7 Fshsg. Aktuar, Keipzig⸗ zuschönef 18n0e 5n;b2 b9 . A2 nebst. 4 % insen seit dem 9127 248 3438 506 546 607 697 732 handlung) in Berlin W. 56 ark. ausgegeben. 8 Hamburg, den 12. eite 34 eingetragenen 375 nebst sich beim unterzeichneten Auslösungcernt⸗ dem Genannten ver als Gerichtsschreiber des Landgerichts. est und öld, Rosenstraße 2 1, 2 as 772 819 868 977 7048 131 144 265 305 38. †Cunnersb z.

2 anuar 1922. 92,50 aufgelaufenen Zinsen und beren b melden, außer densenigen, die eos e⸗ ber 8 Saes ,nn gegan .2 82 alssc DCe rür Ffeevere 8 Ffänmien, Kaftgtbglis, auf Grund 14. Januar 1922 zu sahlen und d veafenftrag in Empfang zu nehmen. 1929 orf (Rab.), im Februar

e

) Fei. nten sas banl ae ladet den Beklagten 405 753 754 755 788 9201 971 10017 insung dieser Rentenbriefe auf⸗ Schlefische Cellulofe- und Papier⸗

eiber des Amtsgerichts. 1 Rechtsnachfolger werden hiermit auf An⸗ sondere Ladung schon erhalten haben. Die dur r ungültig erklärt. Pröpper hat K ra 5 n : en. L 1 r rin in ntrage au 198 8 Igee. . 2 e beac gez, 8 sind bs 1 N.S. ten. 8 3 8 (Pefnn PrSberegt orpe belägere ns Be S effurteclang zur mündlichen Fertanglaug dets HBei 078 12878n 13800 Nr. 51 58 gb e F* Fecerae 1922. fabriken Aktien Gefe Zahlungsfperre vom 2. alkenberg H. S. a⸗ nend e keine’ Arnsberg, den 11. Februar 1922. etreten durch Rechts in m, ur Jahlung von 3127 5 streits vor das Amtsgericht in Reckling⸗ Se 7ee Pieeefigee der . 4 8“] Fasscüch de Schuldverschrei⸗ aufgefordert, spätestens in dem am Eeklärung abgeben; dies gilt nicht für! Der banbratk. hnen, Man n. areaie nüphmn cad te Raderzaleseeshe 2n . 82 auf d 4. Rprit 16e2, Vor⸗ 226 402 561 617 648 686 710 924 1022. ..L.R. 1. lschast.

. b I1111“

———öö