1922 / 41 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

am 2. Februar 1922.

ͤͤ111X1X“

ie In der Vorzugsaktien unserer Gesellschaft fordern wir hiermit auf, den noch nicht eingezahlten Teil der Aktien in Höhe von 75 % des Nennwertes bis zum 23. Februar an die Commerz⸗ und Privatbank A. G. Magdeburg

. enthin, den 1. Februar 1922.

[221³8] 8— Rhederei der Saale⸗Schiffer,

Aktien⸗Gesellschaft, Halle a. S.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur IX. ordentlichen Generalversammlungauf Sonnabend, den 4. März 1922, Vormittags 10,30 Uhr, in Alsleben a. Saale, Hotel zur Neuen Sonne. einzuladen.

8

.Vorlegung des Geschäftsberichts,

Rechnungslegung und Gewinnvertei⸗ lung sowie Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Uebertragung von Namensaktien. Halle a. S., den 4. Februar 1922.

Der Aufsichtsrat eer Rhederei der Saale⸗Schiffer, Aktien⸗Gesellschaft. Baumeier, Vorsitzender.

Gebr. Steeman Aktien⸗ gefellschaft, Aachen.

In der Generalversammlung am 30. De⸗ ember 1921 in Dresden im Hotel zelleye sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft infolge Niederlegung des Amtes ausgeschieden die Herren Wil⸗ helm Mendel, Kaufmann in Koblenz, und Hermann Leyens, Kaufmann in Wesel. An Stelle des einen der ausgeschiedenen Herren wurde Herr Bankdirektor Johann Henn in Aachen in den Aufsichtsrat gewählt, während die andere freigewordene Stelle dagegen unbesetzt gelassen wird.

Dies wird auf Grund des § 244 des Handelsgesetzbuchs hiermit öffentlich be⸗ kanntgegeben.

Aachen, den 14 Februar 1922.

Der Vor and.

fI18013s

Die 32. ord. Generalversammlung der Aktiengesellschaft Spar⸗ und Vor⸗ schußverein zu Dahlen wird Montag, am 27. Febr. 1922, Abends 6 Uhr, im Hotel zum Anker in Dahlen abgehalten. Tagesordnung: 1. Vortrag des Ge⸗ schäftsberichts 1921. 2. Bericht der Re⸗ onskemmission und Entlastung der Verwaltungsorgane. 3. Verteilung des Gewinns. 4. Wahl von zwei Aufsichts⸗ ratsmitgliedern. 5. Wahl der Revisoren für 1922. Wir laden hierzu die Aktio⸗ näre ein. Die Vorlagen liegen im Kontor der Gesellschaft aus. Die Aktien sind nach

roß⸗ und Klein⸗

Räschen Aktiengesellschaft. Folgende sechs Nummern un erer 5 % igen Anleihe vom Jahre 1908 sind gemäß § 6 der Anleihebedingungen am 26. Januar 1922 zur Rückzahlung per 1. April 1922 ausgelost worden:

Nr. 9 25 52 126 und 137. Einlösungsstelle für die gekündigten Obligationen ist die Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen. Bremen, im Februar 1922.

Der Vorstand.

[122159] Kollnauer Baumwollspinnerei und Weberei in Kollnau (Baben).

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu der diesjährigen ordentlichen General⸗

versammlung, welche am Samstag, den 18. März d. J., Vormittags

10 Uhr, in der Fabrik in Kollnau statt⸗

finden wird, ergebenst eingeladen.

Tagesvrdnung:

Beratung und Beschlu über die im 8 18 des Gesellschaftsvertrags aufgeführten Gegenstände und Er⸗ gänzungswahl zum Aufsichtérat.

Für die Berechtigung zur Teilnahme

an der Generalversammlung sind die

Bestimmungen der §§ 12—15 des Gesell⸗

schaftsvertrags maßgebend. .

Kollnau i. Baden, 13. Februar 1922.

Der Vorstand.

[122139] Wir machen hierdurch bekannt, daß die planmäßige Auslosung von ehemals Schwarzburger Hypothekenpfand⸗ vriefen der Serien I, III und IV am 1. März dieses Jahres, Vormittags 8 Uhr, in öffentlicher Sitzung unseres Aufsichtsrats im Bankgebände hierselbst stattfindet. . Die am 1. März d. J. fälligen Zins⸗ scheine ehemals Schwarzburger 4 % igen Hypothekenpfandbriefe werden bereits jetzt bei unseren Kassen in Ootha und Berlin sowie bei den sonst bekannten Zahlstellen eingelöst. Zu unseren 4 % igen Hypotheken⸗ pfandbriefen Abteilung XX und unseren Aktien Serie I und II gelangen neue Zins⸗ bezw. Gewinnanteilscheinbogen für fernere zehn Jahre und Erneuerungs⸗ scheine gegen Einsendung der alten Er⸗ neuerungsscheine von Ende dieses Monats ab in Gotha und Berlin bei unseren Kassen, an anderen Plätzen durch unsere bekannten Einlösungs⸗ stellen zur Ausreichung. Gotha, den 15. Februar 1922. Deutsche Grundceredit⸗Bank.

1122183]

Die Aktionäre der Dresdner Zigarren⸗ fabrik, Aktiengesellschaft, Sitz Magdeburg, werden zu der am 4. März 11 22, Nachmittags 1 ½ Uhr, in Magdeburg,

§ 16 des Statuts mitzubringen. Dahlen,

Der Aufsichtsrat des Spar⸗ & Vorschußvereins Dahlen A. G.

tto Schumann, stellvertr. Vorsitzender. f122133]

Heldrunger Bank von Strutz, Scharffe, Dittmar & Cemp. Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Heldrungen.

Die ordentliche dreiunddreißigste Generalversammlung findet am Sonn⸗ tag, den 12. März 1922, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Gasthof z. Schwan in Heldrungen statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Erstattung des Rechenschafts⸗ berichts des versönlich haftenden Ge⸗ e und des Aufsichtsrats.

18.) 2. Beschlußfassung über den Reingewinn. (§§ 18 und 23.) 3. Dechargierung des persönlich haftenden öe und des Aufsichtsrats. 4. Wahl von drei Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. 15.)

Heldrungen, den 14. Februar 1922. Der persönlich haftende Gesellschafter der Heldrunger Bank von Strutz, Scharffe, Dittmar & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Scharffe.

[121730]

Mech. Weberei am Mühlbach in Liquidation.

Die Herren Aktjonäre werden hiermit zur ordeutlichen Generalversammlung eingeladen, welche Mittwoch,. den 22. März 1922, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Börsengebäudes ab⸗ gehalten wird.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanzen für 1920 und 1921 und Berichterstattung der Ge⸗ sellschaftsorgane.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Liquldators. 8

Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktsen bis spätestens Samstag, den 18. März 1922, an der Effektenkasse des Bankhauses Friedr. Schmid & So., Augsburg, vorzuweisen.

Angsburg, den 14. Februar 1922.

Der Aufsichtsrat der Mech. Weberei am Mühlbach in Lpquidation.

Bismarckstraße 37 (in den Geschäfts⸗

räumen der A.⸗G.), stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1921.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4. Beschlußfassung über die Erhöhun des Aktienkapitals bis zu 500 durch Ausgabe von 500 Namens⸗ aktien über je 1000 und die Einzelheiten der Aktienausgabe sowie entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags. 1

Einlaßkarten sind statutengemäß bis

drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung vom Vorstande einzufordern.

Magdeburg, den 14. Februar 1922.

Dresdner Zigarrenfabrik, Alktiengesellschaft.

Der Vorstand. O. Bibow.

[121757] Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Freest⸗Vergenfin.

Die Herren Aktionäre unserer Aktien⸗ gesellschaft werden zu der am Sonn⸗ abend, den 18. März 1922, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer des Kreishauses zu Lauenburg in Pommern stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats über den Vermögensstand

und die Verhältnisse der Gesellschaft

nebst Bilanz für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz, Feststellung

des Reingewinns und der Dividende.

3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

4. Neuwahl zweier Mitglieder des Auf⸗

sichtsrats.

5. Aenderung des § 34 Abs. 2 des Ge⸗

sellschaftsvertrags.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens 3 Tage vor der Ver⸗ sammlung ihre Aktien statutenmäßig bei dem Vorstande der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Kreiskom⸗ munalkasse in Lauenburg in Pommern hinterlegen.

Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Jahresbericht liegen bei dem Vorstand zas Einsicht aus.

Der Vorsitzende: Paul von Schmid

8.

Werra Porzellan⸗ fabrik A.⸗G. Bremen.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen; Wirkl. Geh. Rat Dr. G. v. Eucken⸗ Addenhausen, Vorsitzender, Bankier Georg Hans Bohlken, Bremen, stellvertretender Vorsitzender, Kaufmann Kurt Warnecke, Oenabrück, Vorstand: Lehning Bremen. [122130 8 Am Sonnabend, den 23. März 1922, Vormittags 11 ½ Uhr, findet die ordentliche Generalversammlung der Bad Wildunger Heilquellen Aktien⸗ gesellschaft Königsquelle, Bad Wildungen im Büro der Gesellschaft zu Bad Wildungen statt, wozu die Herren Aktkonäre hiermit eingeladen werden. Tagesordnung: Genehmigung der vorzulegenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921, Vorlage des Berichts des Vorstande und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 192 , Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammsung ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei einem Notar oder einer der nachstehenden Stellen hinterlegt sind: Direktion der Akt. Ges. Königsqnelle, Bad Wil⸗ dungen; Dresdner Bank, Filiale Cassel, Cassel; Bankhaus L. Peeiffer, Cassel; Bankhaus L. Pfeiffer, Depo⸗ sitenkasse, Bad Wildungen; Vor⸗ schuß, und Spar⸗Verein, Bad Wildungen. Der Vorstand der 8

Bad Wildunger Heilquellen A. G. Königsquelle.

E. Dietrich. E. Rothauge.

1121, 700]

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Chottschow⸗Garzigar.

Die Herren Aktionäre unserer Aktien⸗

gesellschaft werden zu der am Freitag,

den 17. März 1922, Nachmittags

5 Uhr, im Settnestegnee des Kreis⸗

hauses zu Lauenburg in Pommern statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr. 88

2. Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns und der Dividende.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Entlassung eines Aufsichtsratsmitglieds vor Arlanh der Wahlzeit.

EE1“

Aufsichtsrats. 18 6. Aenderung des § 34 Absatz 2 des

Gesellschaftsvertrags.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung ihre Aktien statutenmäßig bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Kreiskom⸗ munalkasse in Lauenburg in Pom⸗ mern hinterlegen.

Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Jahresbericht liegen bei dem Vorstand zur Einsicht aus.

Lauenburg, den 13. Februar 1922.

Der Vorstand. Will.

[122144] 1 Hypothekenbank Saarbrücken. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der auf Montag, den

27. März 1922, Vormittags 11 Uhr,

im Rathaus zu Saarbrücken anberaumten

ordeutlichen Generalversammlung

eingeladen.

Tagesordnung: 1

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ fichtsrats über das Geschäftsjahr 1921.

2. Bericht der Revisoren.

3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

5. Verteilung des Reingewinns.

6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

7. Beschlußfassung über Streichung des § 2 Abs. 2 der Statuten, betr. Be⸗ schränkung des hvpothekarischen Be⸗

leihungsgebiets auf das Saargebiet.

Nach § 11 sind zur Teilnahme be⸗

rechtigt diejenigen Akrionäre, welche spätestens am zweiten Werktage vor ver Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskaffe in Saarbrücken ihre zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien nebst einem Nummern⸗ verzeichnis hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei der Reichsbank, einer Bank des Saargebiets oder einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Falle ist der Hinterlegungsschein recht⸗ zeitig bei der Gesellfchaftskasse einzu⸗ reichen. Das Stimmrecht kann auch dur schriftlich Bevollmächtigte, die aber Aktio⸗ näre sein müssen, ausgeübt werden.

Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung liegen in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht der Attio⸗ näre aus. Auf Verlangen wird ein Druck⸗ exemplar kostenfrei übermittelt.

Saarbrücken, den 1 Februar 1922. Hypothekenbank Saarbrücken

lttien⸗Gesellschaft.

Lauenburg, den 13 Februar 1922.

1 8 Sea eg;

Aufsichtsrat. Die D 8 .1“

5. Neuwahl von drei Mitgliedern des g

2218 ekanntma ung. valacn; 8022 und 22 des . elschatts⸗ vertrags findet die ordentliche General⸗ versammlung der Kleinbahn A.⸗G. Bcbitz⸗Alsleben am Sonnabend, den 11. I““ im Hohenzollernhof in Ha des Geschäftsberichts und

der Betriebsrechnnng für 1920/1921. 2. Genehmigung des Abschlusses und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands. 8 4. den von Aufsichtsratsmitgliedern.

kung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Tage vor der Generalver⸗

sets bei dem Vorstand ange⸗

sammlung

det haben. den 15. Februar 1922.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der

Keinbahn A.⸗G. Bebitz⸗Alsleben:

Dietze, Oberregierungsrat.

[121342]

Vereinsb ank zu Mülsen St. Jacob.

Dienstag, den 14. März 1922, Nachm. 3 sühr. findet im Bahnhboftbotel in Renen St. Jacob die 31. ordent⸗ liche Generalversammlung statt, wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Dieselben haben sich nach 8 15 des Ge⸗ sellschaftsvertrags vor der Eröffnung der Beratung durch Vorzeigen der Aktien zu legitimieren. Von 2—3 Uhr Einlaß. Punkt 3 Uhr wird das Lokal geschlossen, später erscheinende Aktionäre

der Beratung nicht teilnehmen.

Revisoren ev. Richtigsprechung der Rech⸗ nung, ec) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 3. Neu⸗ resp. Wiederwahl der drei ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder nach § 23 des Gesellschaftsvertrags. 4. Verschiedenes. Der Geschäftsbericht auf 1921 liegt vom 24. Februar 1921 ab 14 Tage lang zur Einsichtnahme für die Aktionäre in unserm Geschäftslokal aus.

St. Jacob, den 17. Februar Der Vorstand. Carl Tober, Dir.

Hermann Forbrig, Kass.

[122157] F. Wulf Aktiengesellschaft

in Werl (Westf.).

Bei der am 13. Februar 1922 statt⸗ gefundenen Auslosung unserer im Jahre 1910 ausgegebenen Teilschuldver⸗ schreibungen wurden folgende Nummern

ezogen: du 71 73 82 83 87 93 97 136 199 203 230 278 319 336 339 343 373 402 442 485 502 583 591 664 666 690 701 706 762 795 834 852 863 886 943 955 969 998.

Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt gegen Einlieferung derselben und der dazugehörigen nicht fälligen Zinsscheine und der Erneuerungs⸗ scheine vom 1. April 1922 ab mit einem Zuschlag von 2 % bei der

Deutschen Bank Filiale Frankfurt in Frankfurt

am Main.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 1. April 1922 auf.

Werl (Westf.), den 13. Februar 1922.

F. Wulf Aktiengesellschaft.

[122143] Eisenwerk Brünner, Aktien⸗ Gesellschaft, Artern (Prov. Sa.).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 8. März d. J., IE Uhr, im Hotel zur Krone in Artern stattfindenden 21. Ge⸗ nexalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Beschlußkassung über Genehmigung derselben und Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2. Erteilung der Entlastung:

a) an den Vorstand, b) an den Aufsichtsrat.

3. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 17 der Gesell⸗ schaftslatzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bis 1 Uhr Mittags bei der Gesellschaftskasse, dem Halle⸗ schen Bankverein von Kulisch, Kämpf z&᷑ Co., Halle a. S. oder dem Bankverein Artern, Spröngerts, Hecser & Co. in Artern hinterlegt

ben. Die Stelle der Aktien vertreten bei

ch dieser Hinterlegung auch die von der

Reichsbank oder von einem deutschen Notar erteilten Bescheinigungen Kutschen Hinterlegung von Aktien der Gesellschaft. Der Hinterlegun sschein muß die Num⸗ mern der hinterlegten Aktien sowie die Herhee ah daß die Herausgabe erst nach S 0 versammlung erach, Schluß Get Artern, den 15. Februar 1922. Der Aufsichtsrat.

Goethert, Vorsitxender.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗-

welche ihre Teilnahme spätestens am

önnen an

Tagesordnung: 1. a) Vorlegung der Jahresrechnung auf 1921, b) Bericht der

Uuen hqeiallhütte Brohl

Aktiengesellschaft, Köln.

Wir beebren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf § 17 der Satzungen zur Teilnahme an unserer dies⸗ sfährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 7. März 1922, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen Köln, Mastrichter Straße 26, einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für das abgelaufene Geschäfts⸗

jahr. u Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und die Verwendung des Reingewinns 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4 Verschiedenes. Köln, den 15. Februar 1922,. Der Vorstand.

[120719]

Malzfabrik Stutigart A.⸗G.

Die Herren Aktionäre werden zu der

am 15. März 1922, Nachmittags

3 ½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen

Stutktgart. Kolbstraße 14, stattfindenden

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um 1 800 000 auf 3 600 000 durch Ausgabe von 1800 Stück neuen auf den Inhaber lautenden, den bisherigen Aktien gleichberechtigten Aktier mit Gewinnanteilsrecht ab 1. Oktober

1921. Begebung der Aktien unter Ausschluß des unmittelbaren Bezugs⸗ rechts, iedoch unter Einräumung eines mittelbaren Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend dieses Antrags 1

Aktienanmeldung hat spätestens bis

zum 10. März 1922, Abends 6 Uhr,

in Stuttgart bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei dem Bankhaus Dörten⸗ bach & Cie., bei der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart,

in München bei dem Bankhaus Sieg⸗ fried Klopfer, Schützenstraße 12,

in Bamberg bei dem Bankhaus A. E. Wassermann

oder bei einem Notar zu erfolgen.

Stuttgart, den 13. Februar 1922.

Der Aufsichtsrat. Dr. G. v. Dörtenbach, Vorsitzender.

[122141] Farbenfabrik Tauberwerke A.⸗G. Weikersheim.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu einer am 7. März d. J. Nachmittags 3 Uhr, in Weikersbeim im Gasthaus „zum Lamm’ (Nebenzimmer) stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. . 2. Antrag auf Erhöhung des Akiien⸗ kapitals um 1,5 Millionen auf 3 Mil⸗ lionen Mark unter Ausschluß des Pefhchen Bezugsrechts der Aktionäre.

3. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Samstag, den 4. März d. J., Abends 6 Uhr, in den üblichen Geschäftsstunden bei der Bankkomman⸗ dite Eugen Karaszkiewicz & Co., Heilbronn, oder bei der Firma G. Beiß⸗ wenger, Kommanditgesellschaft, Stutt⸗ gart, oder beim Vorstand der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch in Depot⸗ scheinen der Reichebank und deren Filialen oder eines Notars geschehen.

Weikersheim, den 14. Februar 1922.

Der Aufsichtsrat. Eugen Karaszkiewicz, Vorsitzender.

[122155] Bilanz vom 31. Dezember 1921.

Debitoren

Passiva. Aktienkaptkx. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

100 000 7627 10

107 627 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2

Unkosten 1“ 241 20 Gewinnvortrag 1920 2 724,20 Gewinnvortrag 1921 3 902,90 7627 10

1 Passiva. Gewinnvortrag 1921 Zinsen

3 724 20 1144 10 G 7 868 ³0 n der Generalversammlung vom 4. Februar 1922 wurde obige Bilanz ge⸗ nehmigt. 8 Der bisherige Aufsichtsrat legte sein⸗ Aemter nieder, statt dessen wurden gewaͤhlt und bilden nunmehr den Aufsichtsrat: Justizrat Dr. Max Korpulus, Vankier riedrich v Wallenberg⸗Pachaly und Frau ommerzienrat Dr. Stefanie Schwerin, geb. Ehrlich, alle zu Breslau. Breslau, den 6. Januar 1922.

Textil⸗Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft, Breslau

Der Vorstand. chwarz.

„111

11122152]

sangelegt in nom. 798 000,— 5 % D.

107627,10

Nr. 41.

9 ust⸗ u. Fundsc 2 ¹ Verlosung ꝛc. von We 3 z Kommanditgesellschaften auf Aktien . Aktiengesellschaften.

2☛ MBefristete Anzeigen

1A6A6“X“ Beilage eeep—] um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Anzeigenpreis müissen

für den Ranm

Berlin, Freitag, den 17. Februar

Offentlicher Anzeiger.

6. Erwerbs, und Wirtscha 7. Niederlassung ꝛc. von R 8. Unfall⸗ und ĩditẽ

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. II1. Privatanzeigen.

brei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5) Kommanditgesellschaften auf Altien üund Aktiengesellschaften.

Bilanz vom 30. September 1921.

Aktiva.

8 Abschreibung

—————

. 3 297 607 607

Vohngebäude .. 8 Abschreibung.

265 000 65 000

brikgebäude.. be Abschreibung.

1 254 000 54 000

leikanlage . 8 Abschreibung.

28 000 27 999

mpfkessel, Dampfmis . T 8 1 8 Abschreibung. sch ge ransmifsionen usw

C“

258 000 58 000

Kämmereimaschinen. eööö1““

620 000 10 752

ETe“ Abschreibung..

.„9öL .“

635 309

609 2476 26 061

Gerätschaften und Einrichtung und Konditionieranstalt.. 8 Bei cb 6 Ar Flektrische Beleuchtungs⸗ und Kraftübertragungsanl .

Abschreibung

(Einrichtung des Arbeiter⸗ n111A4X“ Materialien und Bestände (ausschließlich der am 30. 9. 6 noch nicht berechneten Fchließ 8 1u 1 IöIö“

Pechsel Fffektten des Pensionsfon

D. Reichsanleihe... ... Ffeten (einschließlich nom. Reichsanleihe und nom. Reichsschatzanweisungen). Hiverse Debitoren bersicherungen (vorausbezahlte Prämien).. sebergangskonto.

der Reparaturwerkstatt

2. 2„ .

286 400,— 5 % D.

15155

b“

sierkapital: 1 1676 Stück Vorzugsaktien zu 1500,— 865 Stück Stammaktien zu 1500,—.

1 483 417 37 814 8 145 652 5:

600 000

483 800 16 518 267

88 798 1 006 337

30 772 091

3 811 500

eesetzlicher Reservefonnds ußerordentlicher Reservefonds.. öF alonsteuerrückstelluug ... hensionsfonds:

%

J 1X“ noch anzulegendes Guthaben...

⸗2

90 8 2

381 150 500 000 300 000

74 377

600 000

400 000 1 000 000

mnegerungstondd .. Abgang

2 000 000 393 176

Zugang

0 22 à22 à22 2—⸗

1 606 823/89

1 893 176 11] 3 500 000

rpothekenanlehen: Bestand 1. 10. 1920 1u“ * getilgt vom 1. 10. 1920 bis 30 9. 1921

330 126 237 413 87

sisen auf Hypotheken (anteilige bis 30. 9. 1921 be⸗ rechnete, aber noch nicht fällige Zinsen) .

2 374 14

vverse Kreditoren (einschließlich Rückstellungen) .. . bergangskonto. 8 dwidendenkonto 1914/15 rückständiger Schein Nr. 42. svidendenkonto 1918/19 8 rückständige Scheine Nr. 46

ividendenkonto 1919/20 19 rückständige Scheine Nr. 47 11XX““ Fewinn für 1920,21

9% 90 095 0 à90 95 0 0 2 809 —„

17 651 719/86 2 066 526/58

6 780,—

1 240 250/14

788 I

30 772 09159 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1921.

in Kämmereibetrieb..

„Steuern, Zinsen auf Hypoiheken sowie Versicherungs⸗ brämien.

Ueberweisung auf Delkrederefonds ..

„Ueberweisung auf Pensionsfonds .

Abschreibungen: J1““ auf Wohngebäude. auf Fabrikgebäundne auf Gieisanlage.. auf Dampfkessel, Dampfmaschinen,

missionen usw..

auf Kämmereimaschinen .. . . . . .... auf elektrische Beleuchtungs⸗ und Kraftüber⸗ tragungsanlage.

Vortrag von 1919/20

o à95 95 2 22

—õẽꝛmmõõ

2 19 781 234/12

1 529 253 36 100 000

135 309 4000 —1 344 915,9

1149 382 76˙11 240 250

Gewinn für 1920/21 .

8 Haben. der Gewinnvortrag von 1919/20 . Gesamterträgnis..

35 525 2

Leipzig, den 12. Januar 1922.

Leipz

E. Rausch. Tittel. Otto

däh vde Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ordnung mäßig gefuͤhrten Geschäftsbüchern der Leipziger Wollkämmerei in

hhig bescheinigen wir hiermit. ipzig, den 12. Januar 1922.

Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. 1 Muthbh. d

Erdmann.

iger Wollkämmerei.

23 395 653

[122154]

4 Wilckens, Bremen,

dritten Tage vor

[122153]

Leipziger Wollkämmerei.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, da der Aufsichtsrat unserer Gesellscha nach der in beutiger erfolgten Wiederwahl merzienrat des Herrn

Konsul D

N

Georg Stöhr und wie folgt zusammensetzt: merzienrat Hugo Keller in Leipzig, sitzender, Probstdeuben,

r. jur.

Leipzig, r Kaufmann Leipzig,

in Leipzig, Herr

Kuntze in Leipzig. Leipzig, den 14. Februar 1922. Leipziger Wollkämmerei. E. Rausch. Tittel.

Leipziger Wollkämmerei. Laut Beschluß der beute Generalversammlung erfolgt die

Dividende und 10 % Bonus mit zu⸗ 8 430 für die Aktie sofort hei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, hier. Leipzig, den 14. Februar 1922. Leipziger Wollkämmerei. E. Rausch. Tittel.

[122150] Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf in Düsseldorf.

In unserer außerordentlichen General⸗ versammlung vom 30. September 1921 ist beschlossen worden, bag auf jede Aktie unserer Gesellschaft ein Genußschein zu⸗ geteilt wird, welcher mit Wirkung vom Geschäftsjahre 1921 ab ein Anrecht auf Superdividende gewährt. Die Rechte der gelangen auf dem Genußschein zum Abdruck. Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien behufs Abstempelung und Entgegennahme der darauf entfallen⸗ den Genußscheine entweder an der Kasse unserer Gesellschaft in EWEIöeöe Brückenstr. 7—11, oder

i von der Heydt, Kersten & Söhne, Elberfeld, Deldrück, Schickler & Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 63/65, vorzulegen. Düsselvorf, den 14. Februar 1922. Kammgarn⸗Spinnexei Düsseldorf. Schmidt.

[122158]

Adenburger Boden⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 10. März b. J., Mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen des Herrn Notars Dr. jur. Börse 7/11, statt⸗ findenden 16. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Feelese des Geschäftsberichts für

Se chggeslaes über die Feststellung der Bi 8nß sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 31. Dezember 1921.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Aenderung des § 14 der Satzung: Uebernahme der Sonderabgaben auf die Bezüge des Aufsichtsrats durch die Gesellschaft.“

5. Neuwahl zum Aussichtzrat

Die Hinterlegung der Aktien hat nach

§ 16 der Satzungen spätestens am

dem Tage der

90 867

zu erfolgen, und zwar: in Oldenburg i. O.:

23 304 786 23 395 653

Walle.

1. im Kontor der Gefellscha 32 8 Settör . 5, e 2. bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank, 8 8 in Bremen: bei der Bremer Baak Filiale der Dresdner Bank. An Stelle der Aktien kann auch der

hinterlegt werden.

Generalversammlung des Herrn Kom⸗ ugo Keller, der Ersatzwahl d ommerzienrat Ernft Petersen für den freiwillig ausgeschiedenen Herrn Ernst Schoen und der ahl des Herrn Oberjustizrat Dr. jur. Rosenthal und der Herren Direktoren Dr. Kurt Kuntze sich Herr Kom⸗ Vor⸗ Herr Direktor Georg Stöhr in Sstellvertreter desselben, r Fabrikdirektor Felin Siegel in

lfred Focke in ir Kaufmann Ewald Schlundt . Bankdirektor, Kom⸗ merzienrat Ernst Petersen in Leipzig, Herr Oberjustizrat Dr. jur. M. Rosenthal in Leipzig und Herr Direktor Dr. Kurt

ehaltenen inlösung des Gewinnanteilscheins Nr. 48 für das Rechnungsjahr 1920 21 der Vorzugs⸗ wie Stammaktien durch Zahlung von 20 %

Depotschein eines Rotars über dieselben

Aktiva.

Brunnenkonto.. Bautenkonto. . Maschinenkonto.. Mobilienkonto Landkonto Effektenkonto . .. Strohhülser maschinenkonto Fuhrwerkskonto. 8 14524*² Postscheckkonto . Vorschußvereinkonto Kontokorrentkonto.. Betriebskonto S. Strohhülsenkonto.. Packmaterialkonto..

638 006/53

Soll. Gewinn⸗ und Ver

Nassau⸗Selterser Mineralquellen Akt.⸗Ges.

Bilanz pro 31. Dezember 1921.

be

r⸗Selters.

Passiva. ——V

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Delkrederekonto Talonsteuerkonto Steuerkonto (noch z. zahl. 4“ Bankkonto .. Darlehnskonto Interimskonto .. Pferderisikokonto .. Werkerhaltungskonto.. Dividendenkonto (rückst. Dividende) Dividendenkonto 15 % pro 1921.

Tantiemeu Vergütungen an:

Vorstand, Angestellte und v“ Vortrag für 1922

lustkonto pro 1921.

239 400 23 910 10 000 24 747

2 250

39 898 81 852 80 000 12 22

300 0 30 000

735 35 910

leE‚lI

E“

13 000 14 046/25 638 006/83 Haben.

12 000

127 573 69

6 316 22 700— 60 500 35 910 13 000 14 046

Aufsichtsratsgebühren .. . Ausgleick d. Handlgs.⸗Un⸗ kosten! tos insenkon H bschreibungen

Rückstellungen

15 % Dividende Tantiemen u. Vergütungen Vortesg üt 1922. ..

- 2 ,

. 2

Vortrag aus 1920 ... Kursgewinn a Effekten Gewinn a. Landkonto Gewinn a Mineralw⸗Be⸗ Iriehstentt Gewinn a. Strohhülsen⸗ betriebskonto .. . .. Reichsausgleichsamt (Aus⸗ landsforderung) . . ..

292 046,39

Oberselters,

Hugo S

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlus stattgefundenen Generaivetsagn la8 1u und Verlustrechnung wurde den 11. Februar 1922.

Der Vorstand.

migt.

chröpfer.

10 828 78 13 623 1 402 196 16075 12 285 32

57 746/65 292 046 39 in der heute

122136]

vee⸗

Bilanz per 31.

8 Aktiva. An Gründstückskonto Gebäudekonto

—- Abschreibung

Dezember 1921.

82 200

300 000

382 200

Maschinenkonto ... —— Abschreibung Werkzeugkonto. Abschreibung. Fabrikutensilienkonto.. Abschreibung..

Fuhrwerkskonto.

Konto utensilientonto

Steine⸗ und Sinkvlattenkonto. Abschreivung...

Lithographienkonto ... —- Abschreibung..

Warenkonto. 1 Effekten⸗ und Beteiligungskonto.. Kassafonto . . ...

Kontokorrentkonto..

.„ % 90

0 90 ⸗0

Per Aktienkapitalkonto ypothekenkonto ontokorre stkonto.. Erneuerungskonto . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gersonwerk Ak.ien W. Goldstü⸗

er.

(Reingewinn

139 391 21 391

118 000

87 765 87445 3. 64 092/7 64 91

2 51050 2 509 % 37 292 37 291

971 095 9 875 17 362 2 696 815

. „⸗

4 195 354

1 500 000 120 000 2 169 485 100 000 305 868

F. Goldstücker.

4 195 354

esellschaft für Blechemballagen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921.

Debet.

An Handlungsunkosten..

Abschreibungen auf: Gebäudekonto.. Maschinenkonto . Werkzeugkonto. . .

abrikutensilienkonto. . . .. Steine⸗ und Zinkdruckplattenkon Lithographienkonto⸗

Reingewinn

,

8 Verteilung: 5 % Reservefonds 4 % Dividende..

11 % Superdividende .. Vortrag auf neue Rechnung..

Kredit. Per Gewinnvortrag aus 1920 5 Generalertragskonto

1 W Goldstück Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗

mit den ordnungsmäßig ge ührten Büchern

Berlin, den 14. Februar 1922.

Der Au

Bremen, den 16. Feb 1922. Carl Vorfihenden

. best

10 % Tantieme a. d. Aufsichtsrat

Hotop, öffentlich Ieee Büchcrrevisor im er hammer zu

8— aus den Herren Berlin.

to

2*

246 453 305 868

9

1 633 973

0.

31 792 1 602 181

1 633 973

F. Goldstücker und Verlustrechnung habe ich

Gersonwerk Arktiengefellschaft für ABlechemballagen, Berlin.

81141“

geprüft und

in Uebereinstimmung befunden.

Berlin.

gesamten Bezirk Dr. jur. Baumann, Dr. K. Beit,