b Femehmen. Sernandaice Fekniek Gesellschefter vom 19. Juli 1912 2, Nog.] Die Bekannkmachungen der (esellschaft) Nr 2877 am selben Ta f ber Dres
1 mtben 8 FBürkzi S. 9. 2 2. Z. N. — 1 1 der [120815]
Beuthen, 0. S. 120259] / Braunschwei 2027 20280] Chemnitz. 11120292] Günther in Gese befte Ungigtaufend Geschäfts⸗ vember 1912 und 13. Dezember 1921 ist 8 nur durch den Deutschen Reichs⸗ offenen ndelsgesellschaft ünri KX Fer Len; 11 264 des isters, . 8b — Thweig. 20278]Breslau. [120280] ster ist eingetragen sind die Kaufleute Kurt Willy Eise rer ist befugt, die Gesellschaff allein der Er llschaftsver * ch Blatt Hendelsregisterg In unser Handelsregister Abteilung A. In das Handelgregister B ist heute bei. In unser Handelsregister Abtellung B In das Handelsregister i 1i ohannes Alexander Günther in 8— und vertreten. venags äftsfüh Aschaftsvertrag geändert. Ferner anzeiger. Haus“ in Dortmund: Dem Kaufmann betr, die Firma Ernst Grunch * Fi heute unter Nr. 1878 die Firma der Fiemg Komnterhensabrik Braumn⸗ ist unter Nr. 11lh dr beee Keen wonhen. v.“ ie Gesellscaft dat am 1. Jenshennt 1.E“ Su dod als nicht eingetkrwgen versfsentlicht: Darmstadt, den 25, Januar 1922 Adol, Urich zu Dortmund ist Prokura Sohn in Presden, reisnisderlgsung Ludwig Simon in Orzegow und als schweig Artiengesellschaft eingetragen: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ „Am. 7. 778s bett. die Firma begonnen. (Strumpfappretur raane mann Arthur Sußzmann, der sol “ 2 Sel stne. Heslisches Amisgericht Darmstadt J. erteilt der in Freibeng unter che 81 8 ihr Inhaber der Kaufmann und Uhr⸗ In Fererilvegsamahnag vom tung mit dem Sitz in Breoslan heute 1. auf Blatt 28 Cheumith. Die Skraße 69. 8 ner Errist Max Kramer und der Proknrisf b rch Deuts Reichs⸗ Nr. 2647 am 13. üsannor 1922 bei der bestehenden offenen Handelsgese - üs macher Ludwig Simon in Orzegow ein⸗ 26. Januar 1922 ist der Gesellschafts⸗ eofe worden. Gegenstand des Richard eg dolf Geßners sst er⸗ 22. auf Blatt 8387 die offene Hande Edwwin Stein, sämtlich in Chemnat. Die Fen 922. Darmstadt. [120310] offenen Handel⸗ esellschaft „Bernhard beute fol endes eingetragen worden: 1 getragen worden vertrag abgeändert bezüglich des § 2, betr. Unternehmens ist der Betrieb des bisher Prokura Arno Ru⸗ esellschaft in Firma Költzsch A. üle⸗ tmachungen der Gesellschat eg⸗ Amptsgericht Imuar 1 In unser Handelsregister Abteilung 4 Wennekers Eisengroßhandlung und Der Mas menfabrikant Max Grum⸗ Amtsgericht Beuthen, O. S., Bezeichnung der Firma; diese lautet von dem Kaufmann Georg Müller unter loschen. 7832, betr. die Firma 5 Chemnitz. Gesellschafter sind ür. polgen durch den Deutschen Rei 8— Das Amtsgericht. Ateilung 5. wurden Werkzenge“ in Dortmund: Dem hach, der aschinenfabrikant Robert
den 7. Februar 1922. ortan: „Konservenfabrik Joh. Braun der bisher noch nicht eingetragenen Firma 2. auf Blatt 7832, 8“ Die Färbermeister Willy Kurt Kölͤsch ud Arusgericht Chemnitz, Abteilum K. a) neu eingetragen am 25. Januar 1922 Pürpvorsteher Otto Hunold zu Hörde ist Grumba und der Kaufmann Ernst Curt —— Aktiengesellschaft Srganschegs. Georg Müller zu Breslau, Kaiser⸗Wil. Oskar Schmidt in Alfred Wilhelm ve we-e- Eduard Mar. Neubert ücucxd. da 2. Febwar 1972. E. (120304] die Firma Cigarrenhaus „Reichs⸗ Pegkura erteilt. „ . Grumbhach sind 2- Die Ge⸗ Beuthen, 0. S. (120257] und des § 18 Abs. 1, betr Berufung. Ab. Feim⸗Straße 6, betriebenen Geschäfts, das Prokura des Ingenieurs Alfred Wi Chemnit. Die Gesellschaft hat au WUAUWJW Bei der im Handelsregister B unter poste Georg Schubkegel in Barm. cer., 3065, am 2 Fage die Firmo fellschaft ist aufgelsst. Das dels- In unser Handelsregister Abt. A ist haltung und Leitung der Generalversamm⸗ 8 mit dem Handel von Leder aller Art Heigis ist 889 —nSon bett. dia Finma 8. eseben 1hel bevonnan kh en Seusea. (r20299] Nr. eingetragenen Friedrichs⸗ stadt. Inhaber ist Geora Schubkegel⸗ „Julius Rosen 6ß in Dortmund, geschäft ist von der Aktiengesell in Dheute unter Nr. 1579 die Firma Arthur in; 1 1 efaßt. Stammkapital: 100 000 ℳ. Ge⸗ 3. auf 8- 82 f Fhemmitz: Anuste Plantsstr. 151 — Ulanenkaferne nde Bei der im Handel een. hagener Kommunalbank, Gesellschaft Kaufmann in Darmstadt. Bormstrahe 118 u. 118, und als deren Firma Ernst Grumbach & Sohn Altien⸗ Handro in Beuthen, O. S., und als Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ schäftsführer: Kaufleute Georg Müller Richard Rei i : Aug gferdealf e) ⸗ en. Nr. 171 eingekragen rgp wolf mit beschränkter Haftung, in Fried⸗ Georg Schubkegel Chefrau, Mathilde vnh er der Kaufmann Julius Rosen⸗ Fesgee in Freiberg erworben worden.
Cö N
— 8 Iiücht. 8 8 4 Friedrich Wollank, beide in Breslau. Rosa verehel. Reichel, geb. Künzel, ist als “ R trage 2 richs ; . 4 erg zu Dortmund.
ihr Inhaber der Kaufmann Arthur 8. 2 .e. — Pöcflst greteag 8* 83 8* Felsnn aus dse lesas Der Kaufmann 23. 8 Blatt 5 vfffens Handelz. Gesellschaft 8 besche akte⸗ Haf⸗ n eFfenit eate Aniftrehen neFe — Gec in Darmstadt ist zur Pro⸗ be 219 rime seszen Taoge bei der Fer⸗ ses dn ge eneef. de Hegrbhene 1
worden. Geschäftszweig ist der Betrieb Deshen Helssakzeige Feb be de, eabfeteeellt Fägr der ü en E He v “ ee. AA“ Vornfenf ficber 1922 ist der Srsellschctevtea . ) binsichtlich der nachstehenden Firmen — v— 242s enstond des Unternehmens ist der Er⸗
6 ij oßhand Braun heig, 3. Februar 1922. häftsführer i elbständig zu er⸗ ieder . 3 8 29. I1“ tzi 9 aHae ichtli 1— ; . er 1 : De efrau Bilhelmine f — he Das Amzsgericht. 24. betuns dercgbant Pen zen⸗ Es sbgtem 34 “; e züstn nedf. Bischäftgführer. 1921. und Sesr ec cnanen Srnn die debef,eeFerin he —⸗ n; Fb cmonn, geh. Cschüpbaus, w Dortmund Fnedne 8 ,ng, vrebeen
22 — ufmann Georg. er das von Josef 2 . mbupg, 1 8 „ del . ½ b B äftsfü f 4 ; rokurg erieilt, ·
1 Braunsçhweig. 1120275] vm öhis en unter der e Chemunitz in Cheumitz: Die Firma ist Co. aessgaa ae geschc. Gesell. as Amtsgericht. Abteilung 5. meng Flcstegheer, Seheent, 8 8. n —. 1 in LerPhedie De br Nr. 3063 am selhen Tage die Komn⸗ — vSeeir mlmdwiresefüen
In unser Handelsregister Abteilung £ der Firma Strickroadt & Lilie Braun⸗ Lilhelm⸗Straße 6, betriebene Geschäft erloschen, 7984, Vetr. die rf Belin und Orto Vöbel G In das Handel ister A ist beute bei äftsführern sind bestellt Bankvor⸗ Gesellschaft eingetreten -A an am: raten jeder Art, der Erwerb und di — ö unter Nr. 1381 die Ft 8 schweiger Steinholzfabrik „Rev⸗ mit allen Aktivis und Passivis, und zwar 5. auf Blatt. 7984, betr. die Firma Schöneb Die ursprüngliche G⸗ in⸗ vr 88 veute dei stand Max Gruner Karkshorst, Bank⸗ 8 Franz Stadlniapr. Chemiker in schmidt & Co. ommanditgesell⸗ wertung von Patenten, Musterschutzrechten Fi 8 ment“ eingetragen: Ausgeschieden ist der zum Betrage von 50 000 ℳ ein. Die Rudolf Lang & Cv. Gesellschaft Schöneberg. be 1 t esell⸗ der unter Nr. 525 eingetragenen Firma vonssand Hermann . zu Cepenick Darmstadt, ist Gesamtprokuristen Dortmund. Es ist ein Kommanditist vor⸗ oder Erfindungen, die sich für die Fabri⸗ Gesellschafter Richard Strickrodt, hier. EEö““ en der I er⸗ mit beschränkter Hetung in Chem⸗ schaft hat am 1. Oktober 1919 hegonnen Schmelz⸗ und Hüttenwerk Her⸗ und Bankvorstand Curt Feh Cöpenick 80t, ist zum Gesamtprokuristen Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1922 kation und den Verkriek der Gefelkschaft LaE Dens b . Sr 8 ftssweig des Hauptgef nh schöneweide Julius Neumaun zu enrvesehre z Cöpenich bestellt in der Weise, daß er die Firma b 8e oden Das Geschäft ist mit Aktiven und folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ nitz: Otto Krumbiegel und Ernst Arthur G eghaf vb des, Sace 1aA. süs u Heenn. Dr⸗ richö en - zu Mar Sennewald und Albert Kunzke sind zusammen mit einem anderen Prokuriften egonnen. 1 ze eignen, ferner die Installation von elek⸗ Amtsgericht Beuthen, O. S., Passiven auf den Mitinhaber Lilie über, onzeiger. Brretschneider sind als Geschaftsführer Iweigniche 10 Geschenth Wol- 1ea e e eingetrogen nicht mehr Geschäftsführer. zu zeichnen berechtigt ist. 8s haftender Gesellschafter ist trischen Anlagen, desgleichen die Er⸗
192 gangen. Die offene Handelsgesellscheft Breslau, 27. Januar 122. ausgeschieden. 1 und Wirkwarenfabrik, äftsraume ig worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, 5 88 999 8 1 er Kaufmann Otto Ballschmidt in b in 8,8.e geee Elmensees Kerrnc. rs samce. seteezeha au. Fes gr heasebeia wene:] Uüüneeeeereee] Sgerne ra Arasmavhöäcfecz fäteet,envaee de Seägsäe 3 20260] gerst. 1 111““ 2 Auf. her hecsshas se Aas Fyben seS. Paesen di itz Schnei „handen. 5 dder ä derx heute die Firma Franz Das Amtsgericht 24. In unser Frenercaibesr Abteilung B gabe des Csa erloschen. emnitz. 8 mtsger ung 5. 9 Fendefkonegister 8 I berte zur Protmestm nrce offene Fondelegesen chaft „Wesifälische schaft arf 5 Firma dur Feriiung
5. S. 8 —— Nr. 685 ist der Schlesischer Bank⸗ 7. auf Blatt 8132, betr. die Firma Auf Blatt 8373 des 8 9 W1 1 Schokoladen⸗Großhandelsgefellschaft igni sf 88 Began öeen Ua am Braunschweig. 11202711 verein Filtale der Deutschen Bank, Hugo Burkhardt in Chemnit — ist deutz eingetragen worden die Uar Cöpenfekc. —22. 8 ds Aenhe Wn Register griedrah Aeen 1. Geck & Co.“ in Dortmund, Auf dem “ 8 Beuthen, H. So. eingetragen worden. d.hahn⸗ Kenacls sgiche bne bei vere. 8.en 88. Ncn eer he, Fe 8 Füe n elschase eir he chegarhe Elseün 288 8ee eee hee ee B. 16 345 vessge 1“ grfal. Geschäft bn Firma ig auf Kanfrnaen ds Nr. 1. 928 Gesellschaft hat am stäͤndigen üptgsschaffen lendogn verviel- Amtsgericht Beuthen, O. S., †*. Firma Gmik Weise & Gohn ein⸗ ulh e, entralberammlung vom Apoldga): In Gefelohher nd in She⸗ (Aeuß 3 in. schaft mit beschränkter Haftung B Carl Boßelmann und Kaufmann Fritz 1. Februar egonnen. aͤltigen. Das Grundkapital beträgt zwei 22 tvagen: 30. Juni 1920 sind die Bestimmungen des als persönlich haftende Gese schafter ein⸗ im Chemnitz (Aeußere Klosterstr. 32. Schulz zu Cöpenick ist heute ein⸗ schaft mit beschränkter Haf zdung Bayern⸗ v in un kaufm Gesellschafter sind 1. Kaufmann go Ef Sgee. B betr 4 “ Leh ensgceh eüger Geerigeter elcsnsglöge azenesesa gessnn, dneereienn Sedet ereir, de. Geessbenctetenc dest n 1114“ Tenhchefalaun afge Deuthen, 0. S [120258] eingetreten ist der Kanfmann Erich Grupe Vorstandes (§ 14) und Verteilung des in Chemnitz und Werner Bäumler in vember 1921 geschlossen. Gegenstand des Cöpentck, den 31. Januar 1922. af ung, Cöpenick, eingetragen worden. persönli aften esellschafter über. Jansen zu Duishurg. Zur Vertretung ibg⸗ se eintausend Moek. Wie FHent . In unser Handelsregister ist heute in von hier. Inpolge seines Todes wus, Reingewinns (§ 33) nach Inhalt der Apolda. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf Das Amtsgericht. Abteilung 5. 8 en des Unternehmens ist die gegoigen. Handelsgesellschaft hat der Gesellschaft ist nur der Kaufmann versammlun vom 2. Nobemher 1921 hat Ableilung A unter Nr. 1384 die Firma Fichedfa st. der Crhellschafter Emml “ meͤec s 8 1a eee. hetr, die Fi vich he.nea c k wash (2so) Rüj . ge8 Hens Sehe⸗ 7. Jun 1681 Hanarssesellschaft hat am Hugo Gecch zu üsc. Feng., beschlossen, das Grundkapital unter den 3 1g. „S., Weise sen. hier. Alfr inzig zu Berlin⸗Dahlem ist zum 8. auf Blatt betr. die Firma gärt 1 d landw . Cöpenie 1120300 dower be 1. Stammkapital 7. J. 8 r. am 2. Februar 1922 die offene im Besch Bedi e. hel e 1 882 Braunschweig, den 6. Februar 1922. Vürftanbenstgllnbe ernannt. Dem Walter Sächsische Baugesellschaft, Gesell⸗ Bedarfsardikeln, insbesondere der orh In das Hemzelbrezifder A ist beute beträat 20 000 ℳ. Geschäftsfühner ist 2-ee Ieeen bh b vsgen demkel und Handelsgesellschaft „Theodor Sprengei e —— Helmin in Beuthen, O. S., eingetragen Das Amtsgericht. 24. 1 Raß Merer Senen Pea. e mit besche erter Haftung 9 e des d. Ke. eng Fxe ee. 8 1e- Ffrde sgesel, Hensgenm We 2- F hawe8 sremeie SIh B“ — g. 8. . 1.— baüse Mark durch Ausgabe von zwei⸗ worden, Geschäftszweig ist der Handel v“ und do antke, sämtlich zu Chemmitz: Friedrich Ernst Rö e ist Kaufmann und Gaä Lurtz Stiehles a Wei mhardt mit dem 1919 abgeschl dkt Hessisches Amtsgericht Darmstadt 1. stra a. te Wesellschaft hat am tausendfünfhundert auf den Inhaber Faen. Sge 1 nn. 72] Breslau, ist Gesamtprokura unter Be⸗ als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Chemnitz betriebenen Handelsgeschäfte. itz in Friedrichshagen eingetragen 11 ggeschlossen und am 29, Oktober sch 8g Parmitaht †. anugr 1 onnen. ie. 3 mit Eisemwaren aller Art, mit Haus⸗ und nschweig 20272] 1919 geändert. Durch Beschluß der Ge⸗ esellschafter sind die Metzgermeister Geöse⸗ T“
Handro in Beuthen, O. S., eingetragen
Küchengeräten. In dem Handelsregister A ist heute schränkung auf die Zweigniederlassung Geschäftsführer ist bestellt der Architekt Die Gesellschaft ist zunächst auf fin worden. Persönlich haftende Gesell⸗ —— 1 Beuthen, O. S., Fünn. eE Breslau dahin erteilt, daß jeder von ihnen Franz Möller in Chemnitz. “ Jahre Eschlossen, kann aber schafter sind die Kaufleute Heymann Fle bceene 1. März S der Delmenhorst. „ lL120211] Theodor Sprengel und Bernhard Selig, erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ den 7. Februar 1922. Willy Staar gelöͤfcht. in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit. 9. auf Blatt 8285, betr, die Firma durch Beschluß der Gefellschafter der und Gustay Steinhardt, beide zu Fried⸗ 87 Geheen en se. der e des In unser Handelsregister, ist zur Firme beide zu Dortmund, „ mehr vier Millionen fünfhundertiausend Braunschweig, den 6. Februar 1922. gliede oder mit einem stellvertretenden Chemnitzer Karton en⸗Jandustrie längert werden. Das Sbammkapital he. richshagen. Die Gesellschaft hat am 8 8 3. befreit. Als nicht ein⸗ Norddeutsche etallmarensabrik Nr. 3072 am 28. Januar 1922 die Mark und zerfet. h⸗ viertansendetafe Bingen, Rhein. [120264)] Das Amtsgericht. 24. Vorstandsmitgliede zur Zeichnung der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ trägt einhunderttmisend Mark. Der Ge⸗ 1. November 1921 begonnen. Freen -4, w Fefentliche Meyer & Hülß, Delmenhorst, noch offene Handelsgesellschaft „Ueding & hundert auf den Inhaber lautende Aktien In das hiesige Handelsregister wurde Firma des „Schlesischen Bankvereins tung in Choemmitzz Max Adolph sellschafter Stiegler bringt das von üm Chpenick, den 31. Jamtar 1922. nanas machungen N. sellschaft er⸗ fingetvoge Der Uebergang der im Be⸗ Kupitz“ in Dortmund, I. Kamp⸗ über je eintausend Mark. Der Gesell⸗ amn T7. Jrnuar 1922 dei, der Firma Braunschweig. 1120270] Flliale der Deutschen Bank“ in Breslau Pfülles ist als Geschäftsfübrer aus, bisher unter der im Handelsregister mahr Das Amtsgericht. Abteilung . folgen durch den lschen Reichs⸗ friebbe des Geschäfts. vdegründeten aag gg. Eaftsvertrag vom 30. Maj 1821 ist durch Binger Speditions⸗Gesellschaft mit In das Handelsregister A ist heute bei befugt ist. 1“ geschieden. 8 . eiyge 8 nen, Feheec 8.2 5 s 1n in n. ee. den 3. geb 1922 Forderungen auf die Gesellschaft ist aus⸗ . esellschafter sind die Kaufleute eschluß derselben Generalversammlung beschränkter Haftung, Zweigstelle der Firma Walter Behrens ein. Breslau, den 2. Februar 1922. Am 9. Februar 1922: Chemnitz, ßere Klosterstr. 32, be. Cöpenick. 8 [120305] 2Des Wete icht. meen- 22. geschlossen. Wilhelm Ueding zu Witten und nton laut Notariatsprotokolls von diesem Tage Bingen eingetragen: getragen: Das Amtsgericht. 10. auf Blatt 8336, betr. die Firma triebene elsgeschäft nebst Zudehbn In unser Handelzregister B ist heute Das Amtsgericht. Abteilung 5. Delmenhorst, den 4. Februar 1922. Kupitz zu Stadtlohn. Die Gesellschaft dümentsprechend in § 4 und weiten in dan Hurch Beschluß der Gesellschafter. Den Kaufleuten Hilmar Lüders, hier, A!T!ͤIIZI1““ Das Amtsgericht. bahten 23 Hehiimder 1921 be o me., 88 8 11 und 21 ö68⸗geberz worden Ale versammlung vom 31. Oktober 1921 wurde und Albert Meinecke, hier, ist Prokura in Breslau. [120285] schränkter Haftung in Chemnitz: Fofesbat * Kfens Amtsgerichts Berlin⸗Mitte unter B Cöpenichk. Incs — 87 bei ginreee. Erklärungen, welche die Gesellschaft per⸗ I talle das gn. 28. Mai 1921 ver. der Weise erteilt, daß ein joher in Ge.] Ie unser Handelsregister Apte lung 8] Brokurg ist erkellt pen Kaufmann Gem R der G. m. d. H. geführt wnn!. srns, 0 engetragen gewesem Gesell. In has hanzelsrggister. B. il he0. Detmold. EIEE,.““ ülichten und für dieselbe verdindfich sein storbenen Karl Otto Braun in Wolf⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen Nr. 424 ist bei der Sscar Mainusch Georg Plaschke in Chennitz. 1 Win A . F2-ee 1c 8 1. chaft mit beschränkter Haftung, Hartwig⸗ under Nr. 222 die Gesellschaft mit be⸗ * In unser Handelsregister Abteilung B Ar nmnin.; ber 1921: Di 8 ollen, müssen, dafern der Vorstand aus stein Karl Otto Rudolf genannt Rudy die Firma vertreten und zeichnen kann. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 11. auf Blatt 8376 die Firma Fritz w. Mätsrelse Fherh “ 89b nell' Gefellschaft mit beschränkter schränkter Haftung Radisol Gesellschaft ist zu Nr. 63 Venres m 7. November 8 je Pro ra mehreren Personen besteht, stets von zwei be chafte —
’ 8 8 — — 2 X 2 1 er Gesellschaft 69. Kaufmann in Wolsstein, als Ge⸗ Braunschweig, den 6. Februar 1922. tung, hier, heute eingetraaen worden: Naumann in Chemmitz und als In⸗ e. Haftung, Berlin⸗Müggelheim, ein⸗ mit beschränkter Haftung in Berlin⸗ mit beschränkter ö. 89 F ve ee evins Rosenkranz in Vorstandsmitgliedern oder einem Vor⸗
führer he gqeri 8 in Pot haber der Kaufmann Fritz Emil. Nau. Johann Karl Speer b trc . dand „ Fri 1 lnfter Hastung in ½ Hessisches Amtsgericht. 8 FesmsvgBazsct Lng [120273] Kaufmann Mst Pietrulla zu Breslau en⸗ 1 fremde Rechnung, Dresdner “ “ n. ties Fn vsfs oc er, welches 82 r I stellung und der Vertrieb von pharma⸗ deeg. lhe he 8. 192 2. 5 ö; e ee ehna oder saͤmtlichen itgliedern des Beeeen — 4. 8Ihe den öe n 8 18 8-S. Se, 422 1929. 885 81 Blatt See 44 Uren vae 82 -r üinaebrach 8 8 Vlatt “ Een e neeh.nn easssce, Seenieesganeden 5 82 88 Lippisches Amtsgericht. I. 3 8 be⸗ e Icbebenbersies nvor. werg dds air, Befugnis Atellen bbsg. In das hiesige Handelsregister wurde mit beschränkter Haftung eingetwagen: Das Amtsgericht. oltzh in Khemmits und als In. der Gesell erxnommen; das Quellen gewonnen wird, und der Erwerb Stammkapital beträgt 20 000 ℳ, Gecece. I1 8 . -” „gliedern des Vorstands find bestellt: a) der 8 2 ginget 8 G vü; 8 ze. ss t.Z . aber der Kaufmann Paul Wilhelm Louis handene Inventar und sonstige Geschäfts.⸗ d d teil Unter⸗ vag; 1 mann seri Dorsten. [120313] Inhaber Walter Keienburg ort⸗ Fas kh G mne⸗ 298 889 rf 8e-h ,n De “ J16“”“ 1G vecbihe Salhd. Nenim. und Kom⸗ ubehör, Wert 56600 ℳ, Reklame umd EEE“ beträͤgt fas enes. d. Zah mam si⸗ 88 8— In unser Handelsregister Abt. A ist 9 führt. Die Prokura des Kaufmanns Cenc 812 Fhetbeinn Hach. Gla⸗ unter der Firma Josef Henrich be⸗ Hehesenschiwe h r. “ 1922 v2 Handelgregist e8en missionsgeschäft für Baumwollspinnereien, onstige Druckschriften, Pert 8400 ℳ 100 000 ℳ. Geschäftsführer sind: den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. der unter Nr. 45 eingetragenen Firma Keienburg zu 828nn, ist durch Ueber⸗ hach in Freiberg, c) der Fabrikbesitzer Das Amtsgericht. 22A. n unser Hande sesisges . 9 wirnereien und in Geweben für alle Waren und Außenstände, Wert 40 000 ℳ pebeigan, Karl Hargwig in Berlin, Direk⸗ befreit. Der Gesellschaftsvertr ist am Bürgerliches Brauhaus Rose & gang des Geschäfts erloschen. inst Kurt Grumhach in Dresden, d) ber
Di
8
triebene Handelsgeschäft wird seit 1. Ja⸗ 8 ist unter Nr. 1127 di ellschaft für 1 8. 1 2527 1 nuar 1922 von dem Spenglermeister Hans E. unter AX. 125 89 Hweige der Lextilindustrie, Brauhaus⸗ Der Gesamtwert dieser Einlagen beträgt Carl Linke in Memel⸗Sandkrug, 19. Dezember 1921 abgeschl [s Co. in Wulfen eingetragen worden: „ Nr. 2527 am 31. Januar 1922 bei der aufmann Paul Grumbach in Ischupau⸗ enrich in Bingen unter der seitherigen — 1s. 12rven; 5 82Ig “ raße 3.) „ ünter Abzug der 40 000 ℳ Darlebns rektor Oskar Roloff in Memel. Der nicht Beene. wird 6- Die Prokura des Kaufmanns Emil Firma „Maschinen exeh n. Eißen⸗ Fin jeder von ihnen ist be dan 88 GGe⸗ irma weitergeführt Braunschweig. 120270) bedarf mit beschränkter Haftung mit 13. auf Blatt 8378 die Firmg Otto forderu 82 Heshschaftens Otto Johonn Geselischaffsvertrag ist am 25., Oktober Deffentliche Befanntmachummn 2 Rose zu Wuflfen ist erloschen. gießerei, Steiner Cg. in Dort⸗ sellschaft allein zu vertreten. Prokura ist
ingen, 8 922 In das Handelsregister C ist bees bei dem Sitze in Breslau heute eingetragen Fritzsche in Chemnnitz und als Indaber er 20 000 ℳ. Hiermit ist de 2 Dorsten, den 30. Januar 1922. mund: Die Prokura des Hugg Arlt zu ert ilt; 8 “
2“02e tas Keöeate. aagbes Hasesraes et ressehe erlene ene eee acerar, Fasgat Ffen dmc det Baunche Bag An geö Far ne Acscee edench eetai wiite g Fen seusngin dasgh he
vA1“ Aktiengesellschaft einge. ist Einkauf von Bedarfzartiteln für Berg. selbst. Prokura ist erteilt dern Kauf⸗ istet. Der Gesellschafter Otto Joham dertrag geändert. Je zwei Geschäftsführer) Cbpenick, den 3./6. Feehruar 1922. 1 Emil Steiner zu Dortmund ist derart Alfred Schiafeder in Freiberg, c) dem Birkenfeld, Provinz. I120265] si B
8 rn i —.— werke, Hütten, die Industrie und die mann Ernst Erich Fritzsche in EChemnitz. Karl Speer bringt die erwähnte Da⸗ b Gesamtprokurn erteilt, daß er in Ge⸗ lde 1 82 1 2 sind zusammen zur Vertretung der ell⸗ Amts 8 8 314 1 b Kaufmann Arthur S hilde in Dresde . g s Das Amtsgericht. Abteilung 5 Dortmund g. 5 meinschaft mit einem anderen Prokuristen h wemn Kaufmann Reindaed Glaußen n,
tragen: 1 1 1 In das ndelsregister B hiesigen „In der Generalversammlung vom Landwirtschaft und Verkauf dieser Artikel (Handschuhstickerei und Zwickelfabrikation, lehnsforderung von 40 000, ℳ in die Ge⸗ igt. ingetra s — egeüches Fenehgea eEbeshzeen 14. Jonuar 1922 ist der Gesellschafts⸗ an die eehen ehiesn und zwar für Zimmerstr. 19.) gS. sellschaft ein, hiermit ist seine gleichhohe 8 vehefe sct s Uöht einoetf 8s vöreeee. he ur Vertretung und Zeichnung der Firma in Ischopau. Ein jeder von ihnen ist 2 Ton und Ziegelwerke, Gesellschaft vertrag bezüglich der 88 11 und 5 Abs. 2 IenGe een⸗ L vdee e es 14. auf Blatt 3379 die Firma Paul Stäunneinlage geseistet. Wenn mehmar Stammkapital sind in die Gesellschaft ein⸗ Darmsta dt. d; 1120306] * Kr. 2207 2 1. Napemer 1921 bei der befugt ist. 8 fechtigt, die Gesellschaft nur in Gemein⸗ mit beschränkter Haftung zu Birken⸗ abgeändert worden. te Gesellschaft ist befugt, gleichartige M. Schmidt in Chemmitz und als In⸗ Geschäftsführer bestellt sind, so hat die Ge, gebracht vom Gesellschafter Karl Hartwig In unser Handelsregister Abteilung B offenen Handelsgesellschaft „Heinrich Amtsgericht Dortmund. schaft mit einem 1 gnn feld, mit Zweigniederlassung zu Saar: Braunschweig, den 6. Febwar 1922. oder Khnsche “ zu 8es. haber der Kaufmann Paul Max Schmidt sellschafterversammlung zu beltimmen, oh Hu Berlin: 1. Die in das Grundbuch wurde heute unter Nr. 188 die Gesell⸗ Schenk F 80 ℳ in Dortmund: Die mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ brücken“, hHeute folgendes eingetragen: Das Amtsgericht. 24. — 7 8 sch an Föee⸗ 5 K daselbst. (Großhandel mit waren, Geschäftsführer allein zur Ver⸗ Band III Blatt 55 eingetragene Dienst⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Dresden. 120316]) treten. Die Firma lautet künftig Ernst Durch Beschluß der Gesellschafter vom — Pgegce s rürden de bn e en ens ee. 5 8 deng ger cselscheft bemcihn ist ae.=, harkeit zueunsten der Gesetichaft, det aftbaus⸗Betriebsgesellichaft, mit Besenschafte eeafgeaß. dcheig ege (Je das Panselsrensser it beule ande, hrcgfohcch, d.. Sedn Klashse sen⸗ n auf 1 ℳ erhö rogi eut * 58 8n g;s A 4 5 — m al nhaber eschaftsfu⸗ b 1 j .2 8 . ; 5 r Freibewg unter der gleichen Fi Birkenfeld, den 2. Februar 1922. Im Se 8 98 Feehe 5. “ Direktor Müio⸗ g. 8 der Kaufmann Karl Man Mühle daselbst. schäftsfühver und einen Prokuristen ver⸗ SGee.- 8 een e- ig- “ des Unternehmens ist An⸗ Bine. , bei der offenen Handelsgesell⸗ ah eH.v 2284*† en. bestehenden Frchengesellschaft S Das Amisgericht Hüchhalterin Ilse Better. Hier, gelöscht Günser Hescdinenn, eide . eelee d. Ungfsecgesegeatn ) edrtnr ftt ei⸗ de eseeeereen Shee 0. vhanasthag, Befirdl chen Huehen ent, zauf Ge höec ung heno. drdestung schat „na werr I E. Sarkanren. get, Ken Feschcenes⸗ Haftung in Aus dem abheänderten Feenszahs. — sworden. Her Gesellsch 9—e. 2. d G 1 nehmen und die zur Gewinnung, Lageru 1 Wambel: resden: f r ertrage und den hier eingereichten Schrist⸗ Bischofsburg. [120266 Braunschweig, den 7. Februar 1922. 8½ eae ees .n. 1 . a Blatt 8381 die Firma Karl Speer. Sie sind nur gemeinschaf lich an und Vertrieb 181Se. , Konzertlokalen, Wirtschaften, Ies. Am 9. Dezember 1921: Der Gesell⸗ 8 F- -N ” ö” 8 vm aes wirh va S er. ist In unser Handelsregister Abteilung A Das Amtsgericht. 24. eeen sa benef dfan be2 men ensts. K. üer in Chemmitz und als In⸗ Vertretung der Gesellschaft be 8 snrichtungen, Bauten, Maschinen auf dem Dielen, Kabaretten, Weinstuben und ähn⸗ chafter Jean Kapyert, ist von der Ver⸗ schluß der Gesellschafter vom 23. No. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats er⸗ ist bei der Firma Emilie Wiesniewski, 1— Seses 1e. bestenect Sere G.; veetsfübru⸗ be 6 — Kaufmann Karl Kurt Muͤller Be Kachungen der Gesellschaft er⸗ undstück vornehmen bezw. errichten darf 1h n bereits betrieben werden oder etung der Gesellschaft ausgeschlossen. vember 1921 laut Notariatsprotobolls nennt in mit seinem Stell⸗ hier, Nr. 57, heute eingetragen: Offene I daselbst. Febritatian und Großhandel 1.an. Fe Fendn Der Wert ist auf 40 000 ℳ sestaesetzt. zum Betrieb Fnan hnd hegeh d. Am 3. Januar 1922: Der Kaufmann von diesem Tage abgeändert worhen, vertreter den Vorstand, der aus einem oder aren und Strickkrawatten, gericht 9 hemnitz, Ahteilung ². Dis als Dienstbarkeit in das Grund. Weiterführung schon bestehender Betriebe Jean Kappert ist aus der Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist außer mebreren Mitgliedern besteßen fenen Die
ndelsgesellschaft. Froaun Kaufmann Braunschweig. [120277] hat Einzelvertretungsbefugnis, während für in Strump B. 8 2* Plee geb. Terkowski, in In das Handelsregister A ist heute den Fall, daß Prokuristen bestellt sind, Waisenstr. 13.) Febmar 1922. zuch einzutragende Ueberlassung der zur und Errichtung derartiger Betriebe in den ausgeschieden, der Herstellung und dem Verkauf Generalversammlungen werden vom Vor⸗
N ; 1 5 . z eingetragen die Firma Hulsch & diese nur berechtigt sind, die Gesellschaft 17. Blat 2 die Fi 2 b 4 1 ierfü b 3 1 f von ; T1T“ 14“ !ĩ!RCQͤ Z ͤ IZ111“ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1921 helm Hulsch, bier, un Fugrunternehmer veschäftsthhver zu vertreten. Die Ge⸗ Steimert in Altemhain und als In⸗ Auf Blatt 8374 des lsregisters Ier Wert ist auf 10 000 ℳ fefi⸗ ähnliche Berufszweige, die hiermit direkt Schwarz“ in Dortmund: Gustay die Veranstaldung von Kunsteussteflungen. sonen dazu befugt sind. die 18 begonnen Jur Vertretung der Gesell. Httwo. Peters, hier, als Sit Braun⸗ sellschaft ist zunäͤchst auf die Dauer von haber der. Kaufmann Karl Richard Ger. i beute eingetragen worden die Föfmg gesetzt. Frau Eva Hartwig, geb. Brgefe, oder indirekt zusmmenenangen Crummenerl, der Sohn, zu Dortmund⸗ ist 2. am Blatt 16, detr Kommeandit. 88 Generalversammlung erfolgt durch schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. schmweig. Offene Handelsgesellschaft seit einem Jahre, afso bis zum 31, Derember hard Steinert in Chemnitz. Prokura ist Ernst Oehme & Co. Gesellschast Bermns die zer Sen und Her⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. in die Gesellschaft als persönlich haftender esellschft Philipp — in einmalige öffentliche Bekanntmachung der⸗ Miichofshurg, den 30, Janum 1604 Ba Janugr, 1922. — 22. tee eea aeserzigote sohs Monote frteitt dem Kaummann tomer Mälen wie eschrünken Haftuns , Thsee senone des Faßbsaferg erfengargen „Ser Gesellschatsvertrca ist am 18. No. (he ecsshesger Hüfte Presden. Bies Kommamengsen hohen Sestalt daß wüsäen de⸗ Befannimachn Das Amtsgericht Braunschweig, den 7. Februar 1922. vor Ablauf, also bis 1. Juli, von dem in Altenhain. (Fabrikation und Handel nitz (Zschopauer Str. 26). Gesel. Ma.gg 8 eeecben vember 1921 festgestellt. 9 404 F 1 üm Ei ee. und dem 2 der General — “”“ Das Amtsgericht. 24. einen oder anderen Gesellschafter eine in Strumpfwaren schaftsdertvag ist am 23. Jamor 1922 4. Maschinen. Der Wert ist auf 20 000 ℳ Als Geschüftsführer sind Otto Karl .ür. am 6. Januar 1922 bei der ihre Einl’ erhöht. 1 1 n Tage d eneralversammlung Kündigung nicht erfolgen, wird der Ge⸗ 51½ 3 1 — 288 1 lernebmen⸗ sestaesetzt. Hermann Behrens zu Binz gp; in] Firma „Kaffee⸗ und Getreidegroß⸗ 3. auf 16 708, betr. die offene eine Frist von mindestens achtzehn Tagen -AII für Umen. eü lzregist vie Leg it⸗ 8 RSZcn ein Iü “ 8 dlosscn. uc deshac den Kebenc b E 88 e. eeeeeaffaert Percch bnenban be9 e-4.⸗ 5 a-n Seii 5 88 h — er 8 Lö.E “ schaftsfirmen wurde heute eingetvagen: In unser Handelsregister Abteilung 1 gceeen Pemnitz, Zweigniederlassung des unter nach dem Imn⸗ und Ausland, die Fer Oeffentliche Bekanntmacht der Ge⸗ ie Vertretung der Gesellschaft er offene delsgeser caft umgewandelt Gesellschaft in nach Kleinrörsdocf verlegt durch den Deutschen Reichsanzei ie Die Firma Edelmetall; und Nr. 1027 ist bei der Kellner Konzern Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen der Firma Nichard Tippmann in Leipzig kation von Textilwaren, die Betei nkefentliche Bekanntmachungen „durch zwei Geschaftsfübrer oder durch gs el fien 2. nwen, ve gich gegzzeaes.
1. s. 2 2 „Reichsanzeiger; zu ih 6 8 1 4 ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen 8i ls 1 und geändert in „Massow Dörken“. worden. ge als gehörig veröffentlicht, wenn sie e I““ .Pee Feheen * e enaan zesneanch Ken ecr e iehheh ae Preger de. dee ereeh ee Sitz in 8 Der Cöe . Free “ Hv de - ö 8 ’ sis 5 den 8— der Zweig⸗ vmeabitag Fhe vn ah en g. 88 Iren 1928 chs 5e.Sesnsceft 8— e ten en; 858. e elonee 5 3— . . 2 2 Uie⸗ egn vertvag ist vom 24. Januar nternehmens ist jetzt: 16“*“ Inniederlassung Chemnitz ist Ei rk. Di Ulschaft rch “ sgericht Deutschen Reichs⸗ 8 8 bafter ie der Seee e gatann 100, 000 ℳ. Der waltungs⸗, Handelg, und Finanzgeschfek, erteilt dem Kaufmamn Melvraäben Becler hihren encee Zu Geschafte. C amzeiger. 8 8 Dce hceensgaft hat am 1. Januar 1922 Fan F 2 Seende gn 1“ e 1 868 nef. Gesellschafter Wilhelm Diebold, Be⸗ insbesondere im Interesse solcher Unter⸗ Breslam. [120281] Schlicke in Chemnitz. (Speditionsgeschäft, fübrern sind bestellt die Kaufleute Doosd Fpenick. (120802] armstadt, den 23. Januar 1922. 8 —Füwin Erler. sämin den. Die sichtsrats vorschreibt. Di kizen 8 9
mmeinlage durch Sacheinlage bewirkt. gehören en; ferner die Be⸗ 8 ayß⸗ , au a ie Firma Oel⸗ kind in Chemnitz und me nüs. — manditgesellschaft Schmidt & Co., gonnen. (Geschäftsxveig: Gl⸗ üanef. zweitausend Aktien werden zum N Geschäftsführer sind:; 1. Wilhelm teiligung an anderen Handels⸗ und In⸗ Freyta ktiengesellschaft, Nieder⸗ Import Kurt Wieland in Erfen⸗ Krumhermer b. Zschopau. Die Be⸗ weister des Amisgerichts Maäazebur 20309] Maschinenfabrik u. Metallgi 128 Glasmalerei esn. wer werte, von den weiter 1 rveg yher, Kaufmann in ibensbach, dustrieunternehmungen. Das Stamm⸗ lasfung Breslau, eigniederlassung von lhlag und als Inhaber der Kaufmann kamtmachungen der Gsellschaft erfoloer Abt. B Nr. 170 einaetranene Gesellschaft Darmstadt. 8 ——— * 5 a Pegers 1s 8 ; *. Füeen Geschäfts⸗ vnsendfanfbunbenn Irfesegebenen zwei⸗ 2. Friedrich Eitel. Gutsbesitzer zu Rod⸗ kapital ist um 180 000 ℳ erhöht und be. Neustadt a. d. Haardt, heute ein⸗ Alfreb Kurt Wieland dafelbst. d vut Reic iger. 1 wit beschränkter Haftung Vereins⸗ In unser Handelsreaister Abteilun nund: er kaufmann Karl raum: Alaqunplatz Crerziera 8.) I er ien werden 500 2 m? . n u 8 chluffer „ ra . ; — 8 ** 8 1 . 1 . 2 2. DK müessss ye“; e schränkte - 1 er 2 8 Eitel in Zoaberfeld. bi vom. 8 Deßen 1921 4 8es und heecie 88 888 500 900 Mark er. 20. auf Blatt 8385 die offene Handels⸗ Chemnitz. 1120296 geschäfbs 8e riführung 8 Darmistadt, eingetragen. getreten. 6, cuf Hlatt 11 900, betr. die offene Robert Grumbach, beide E sekgetedenn Gesseacheen Shahis dege Zon, iee Ceeife währ 2. vete eeh degce e egt dccc9 scgeneg irgs chazg, aeabegee des as Sam den Hnereces ,1. sls en Hessemm eeeeeeEEeeee1.* Ferdelerselcat Siierfenerunnswer gent Zun Gecmhech e Düe dhe n Henes 1p 2 28 de 9 22 8 nge Aic. 1 eh nene verseeneunh in 1 väfen Femge. 28 eee. Gesellschafter sind der ist heute eingetragen worden die färn lwaum & Cp. hetriehenen Brauerei und Verkauf von Brennmaterialien aller die Gesellschafter nur gemeinsam oder in Heinrich Etier & Cv. i. Ligu. in sämtlichen Gesellschafter der offenen ordentlicher 8 Geichäfteflchrer mitzu⸗ der hen mur zwei 9 Ffs . sell chaftsvertrages ahin e Fenänsc zereg, Mahith, Henlch in EEE16A6 8 aler domit im Heülarweanbange eeeJ. 55 vena 100 000 ℳ veekinlef Saxer . — 1 eeee x Se g — as. ichne 5 ei ei aftsfü G inake in Ghem n Fisn Pau 8 ef⸗ l . m⸗ as mmkapital beträg 8 1. 1“ 18 n in i b 8 2rrüen 88 Untarnehmons n de Eeeghen Ieie-hennvanchtctshen F1869b07 0 8⸗ Srbgtcvten ntmmehe Fingee eeeäsatseienag n. Füstrchtr 2. der Bcg ee, w Fhüm heenhe ecoha,, Seni Ver ggflsgesggfenan am 7. Fo Berfmansogiesänegesepes ga e 25e2i. Nn 3u9n.e , echer Ze,Jenen, vegie de giehe b8 vhrikation und Kerstellung von Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen Ge. 40 000 guf den Inhaber lautende Borna⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Js. nag ist am . Untemeh meng arer ist Kaufmann Egh Lagers⸗ nuar 1922 festgestellt. — d veen . - in en. Grumbe n Bitouteriewaven aller Art für Herren und schäftsfuͤhrern die Befugnis erteilen, die Stammaktien und 1000 auf den Namen nuar 1922 begonnen. (Fabrikation Ja. schlossen, mstand des Vertrich von zensen zu Maadehura. Der Geseglschafts⸗ Als Geschäftskührer ist Werner Stähle, daß er gemeinsam mit einem der Gefell. Die Firma ist erloschen, den eneaen in Damen sowie Erwerh und Verwertung Gesellschaft allein zu vertreten, Dem Ge⸗ lautende Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ Massenartikeln aller 29 8. n ist die Herstellung und der der. des vrirag ist om 80. Oktober 1905 fest⸗ Kaufmann in ee bestellt. üsüer gns Vertretung befugt ist. 8 „guf Blatt 185 910. betr. die Ftrma! schopau hetriebenes Hendel gaesccfs für solche Gegenstände ertoilten richtsassessor Friedrich Scheirmann in Die Eieemna⸗ ien werden zu 169 *%, die insbesondere KIg etall, Strumpfwaven, insbeson . und Fltellt. Sind mehrer Geschaäftsführer ind mehrere Geschäftsführer bestellt, Nr. 2 am 11. anuar 1922 die EG. A. Richter & Cy. in Dresden. welches die cae und den Vertrie “ — 1 4 5 1en g — 0 a Patenten Strumpfmarke „Oro“, an Schuhgro ftelr 8 Ge⸗ b so wird die Gesellschaft durch mindestens Firma „Johaunn Suälrn in Dort⸗ Die Firma ist erloschen. von landwirkschaftlichen Maschi lek⸗ — en⸗ „ ver 9e 1 gaaeen ist satzungsgemäße Gesamtprokura B.Jesan 22 gu 144 Tsgegeben. 2s Räaseschce in Gä shehe Fisangse 5 Gefüsce . 8108 c ec, dannSegathaft. v⸗ bes do zaäber n,. -8— nees ehctege zn 8 8 S Amtsgericht EI Abte ilung III, Apparaßen und dhn Secegecer Imtsgericht — B creslau, 28. JZI111“ 11“ 1 . † Rr⸗ 2 guch an anderen Unternehmen ewen bäftsfü d eine „(Geschäftsführer und einen 2 8 Geeeden mirn’ b bruar 8 8 otoren zum Gegenstand hat, Osdckede 2s.ehen. ] Des Nn ae 9e “ el1 gas. Dlat 8eendie bsene. Handels, EEEE man l 1h. Theslen d.n8 Bes den e. 111111111111“]; war mit allen Aktiven und Passtden, vie
“ 11“
2
8