1922 / 41 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Sitze in Odeunkirchen und als deren In⸗/ Ruppel, Fabrikantin m Offenbach a. M./ Oranienburg [120433] (Angegebener Geschäftsnweig: Metall⸗ Betrieke Fes Geschäfts Ferünbehe D rĩr 1 t t 2 8 E nt L a I⸗ H . n d e 1 8 Y e 9 i st er 2 B e 1 la g e ber Kinobesitzer Gustav Goldhahn, Des Handelsgewerbe ist: Fabrik seiner In unser Handelsregister Abteilung A groschendhungh „1x“ Sehihn 8ch. ist aus. 8 8 aa Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staats e

9. am 1. Febmuar bei der Firma Gast Zu A)/1367, die Firma ristian getragenen Firma ntral ü 1 5 8 F Christ getrag „Ze stelle für schefi ing nur wereian

& Co., Odenkirchen: Die Gesellschaft Acker zu Offenbach a. M. betr.: Mit Gesundheitstechnik Paul Kauf⸗ aufgelöst. Das Geschäft ging mit Forde⸗ ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Wirkung vom 1. Januar 1922 ist der mann“, mit dem Sitz in 1 „rungen und Verbindlichkeiten auf die Unter Nr. 923 am 8. Februar 1922 N 1 . 1de1 3 Im Handelsregister Abteilung BB. Kaufmann Hemenm Acker zu Offenbach folgendes eingetragen 8v Feo Fern⸗ ee Hamm & Dürr Ges. mit be⸗ der Firma Karl Steffens & Fleis ba 8 cr. 41. 8 Berlin, Freitag, den 17. Februar 11“ 1922 1 1. . 8 8* .Sene 2 2 bö-. Föenich Gesell⸗ ist b 1 1 chränkter Haftung isch in Pforz in hbe me⸗ Die Kfegh ist auf. n S orter Kunstwollfabrik, Gese hafter mit Einzelvertretungsbefugnis in Oranienburg, den 2. Feb 1922. 5. Firma Georg. Fri in Pforz⸗ gelöst. Die Firma i oschen. 4 ; mis beschräntter Haftumg, ir Aale la⸗ Geshsst eldertrerungebesämnis i 88 ruar 19 heim. Fterste 49. Vascher ie enh. fte Nie Fen eüs Pchahee 2, wv,; 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Hie ist aufgelöst. Die vfh. Hrsee selischeft. mann d Frisch in vfongheim. Eenn. 5 . eeee. irma ist erloschen. 136 1 Fffenbach a. M., den 2. Februar 1922. Oschatz. [120434] gegebener Geschäftszweig: Mech. Bunt⸗ und deren Inhaberin Adele grebe, d 1 5 unter der gleichen Firma betrieben wird, beschluß vom 15. Novemb 921 ist § 4 Philipp Wahl j der De „. Der Kaufmann Karl Christian Götzel EE Hessisches Amisgericht 4“”“ Ifekne heähöze dn 9 Handelsregifter. ncz gösüts vanag de Feetheantren Ffinpanaig Len Berthee ehr tt Weafn, dee esen in Stmmern tit aus der Gesellchaft aus Ie fort: De 5 vessrhde⸗ die 28 1 1 „Schmölln, den 27. Januar 1922. öhe des Grundkapitals abgeändert festgestellt. Di ekanntmachungen der geschieden. 1 EZE11“ In unser ndelsregister wurden C 1 bes⸗ er Haf⸗ 8 1 1 e z 8 922 bei In da delsre⸗ ur 10 3 f dj Has Amtsaeri nere Naac iachhesei en Kass folgende Chrkraa volhzogen. tung, mit dem Sitz in Dahlen, und In unser Handelsrezister B ist bei der der Firma L. Stern &. Co., Rhendt. fima Dr. Walcker und Tanzen Schmölln, S.-A. 120458] e Steebeant, su 8 2J Amüsgericht Siegen, den 4. Februar 1922 mann August Kuhlen in Rhepdt ist 8 1368 die Firma F. Schoenfeld weiter folgendes eingetragen worden: Kriegswirtschaftsgesellschaft folgendes Dem Fräulein Anna Oppenheimer zu drogen und Chemikalien in Rostock In das Handelsregister B ist heute bei das Agio in voller Höhe eingezahlt hagg h. 1 Fgsinsheim, Elsenz. (120473] Gesamtprokura erteilt in der 817 dis & Cv. zu Offenbach a. M., Geleit⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. De⸗ Seeee gen. Die Gesellschaft ist durch M.⸗Gladbach ist Gesamtprokura erteilt eingetagen: NAr. 1 Elektrficitangwens Schmölln, Schweidnitz, den 3. Februar 1922. 81 EW 12 swegister B. Be. 1 9.3. 7 er zusammen mit dem Kaufmann August straße 23. 85 Handelsgesellschaft, zember 1921 abgeschlossen und am 2. Fe⸗ Beschluß der Ge üschs⸗ vom 7. Juni mit dem Kaufmann Hermann Heinen zu Wwotheker Heinrich Tanzen zu Rostock Zweigniederlassung der Elektricitäts⸗ Das Amtsgericht. Siggen. 112048, (Reinhold Stilz, Aktiengesellschaft, Bresges in Rheydt die Firma vertreten begonnen am 20. Dezember 1929- Ihh. bruar 1922 abgeändert worden. 1921 aufgelöst. Durch T es⸗ der Ge⸗ Rheydt. Die Gesamtprokura er Rosa stt Aleininhaber. Mit dem Ausscheiden werke⸗Betriebs⸗Aktiengesellschaft in 8* unser Handelsregi . 18 i Sinsheim): Die Gesamtprokura des an. ssönlich haftende Gesellschafter mit Einzel⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der sellschafter 78 er ist Oppenheimer zu M.⸗Gladbach ist er⸗ des Gesellschafters Dr. Georg Walcker Riesa, und bei Nr. 2, Elektricitäts⸗ Siegen. 1120463] P; der 3 -e . Cv., Fonnad Bar ist exloschen. An dessen Odenkirchen, den 3. Februar 1922. vertretungsbefugnis: Friedrich Schoen⸗ Weiterbetrieb der disher von der Firma Landrat Dr. in Ragnit loschen. 1 zu Rostock ist die offene Handelsgesell⸗ werk Gößnitz, Zweigniederlassung In unser Handelsregister A Nr. 579 ist Bese schaft um 8 Stelle ist dem Georg Heß in Sinsheim 8 Das Amtsgericht. eld, Kaufmann zu Offenbach a. M., Curt Kosmowski, Excelsior⸗Werk in zum bes Foch 1922 Unter Nr. 519 am 8. FPe 1922 bei sczaft aufgelöst. 1 der Elektricitätswerke⸗Betriebs⸗ heute die Firma Heiur. Stöcker, -vn-2 in Wetdenan (Sieg) folgendes Gesamtprokura erteilt. Josef Ludwig Ragnit, den 2. Februar 3 der Firma Joh. Heinrich Müllers, Rostock, den 7. Februar 1922. Aktiengesellschaft in Niesa, ein⸗ Zweigniederlassung Siegen, in ein. v x vamm Heider i Sebastian, Fabrikdirektor in Heidelberg,

8

Lt züis iüc eh,8 tav Burkel, Kaufmann zu Soden, und Dahlen betriebenen Maschinenfabrik sowie 1 der einschlägigen Geschäfte und Metall⸗ Das Amtsgericht. Rheydt: Der Chefrau Johann Keinrich Das Amtsgericht. 21 8 Sieg G lrektor in p getragen worden: Siegen als Zweigniederlassun der ¼ zezag; Ilt ist zum stellvertretenden Vorstandsmitg.

Odenkirchen. 1120423) Konrad Jäger, Fabrikant zu Offenbach inschlägt ¹ een 8 2 . abr 8 Fva geb. Gerresheim, in Rheyd 8 4½; 2, 5 ; Im hiesigen Handelsregister wurde a. M. 8“ warenfabrikation. 8 b 5 Müllers, Eva ge . eydt Gegenstand des Unter s ist jetzt Firma Heinr. Stöcker in Mülheim —2. . 8

heute eingetragen: A 1369 die Firma Carl Börner zu Das Stad beträgt zwanzig⸗ S. e lgreäl ist Prokura 8 8 5 saalfeld, Saale. [120449] die von tensehagen jeder Ulet 8. Fende und als Sech der mit der Pesse daß or 23 Gemeinsche 1. die Firma Gebrüder Schrammen Offenbach a. M., Louisenstraße 47. tausend Mark. üh Im 95 beeg 83 9 Han Rati⸗ Unter Nr. 2 0. am 8. Fe ruar 1922 In unser Handelsregister A ist unter sowie die Herstellung, der Erwerb, der Be⸗ Architekt und Bauunternehmer Heinrich der Gefellsch 6 1 ügder ur Prokuristen.

mit dem Sitz in Odenkirchen. Persön⸗ Inhaber: Carl Börner, Kaufmann zu Zu Geschäftsführern sind bestellt der vember 1 8 2 Ge. eiksch 6 a 8 bei der irma Bernh. Krüppel & Nr. 374 die offene Handelsgesellschaft trieb aller Anlagen oder Unternehmungen, Stöcker in Köln⸗Marienburg eingetragen. Vertretung 9 ese 8 ermächtigt it. Sinzheim, den 6. Februar 1922.

lich haftende Gesellschafter der am 1. Fe⸗ Offenbach a. M.⸗Bürgel. Dem Kauf⸗ Kaufmann Eugen „Eßlinger und der borer Zuckerfabr esen ibo Co., Rheydt: Die dem Kaufmann Mitteldeutsche Schokoladen⸗Zentrale die der Ausnutzung oder der Fortleitung Ferner ist eingetragen: Amtsgericht Siegen, den 4. Februar 1922. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

bruar 1922 begonnenen offenen Handels⸗ mann Karl Börner jr. daselbst wurde Kaufmann Eduard Max Heinrich Bertram, beschränkter Isch Pat g5 Hugo Schulz in Rhevdt erteilte Prokura Zauer & Piehler mit dem Sitz in von Kraftauellen oder sonst der Kraft⸗ Dem Regierungsbaumeister a. D.

Ffenschaft sind: 1. Franz Schrammen, Prokura erteilt. beide in Dablen. gegätrecen wordenm, EEEEE 320 8. Feb 1922 ber Saalfeld eingetragen worden. Persönlich übertragung dienen oder dienen können, Richard Koch und dem Architekten Wil⸗ Siegen. [120465] Sonneberg, s.-Mein. 120477]

ir nter Nr. am 8. Februar bei haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann desgleichen der Betrieb von Verkehrs⸗ helm Mittelmann, beide in Siegen, ist. In unser Handelsregister B Nr. 221 ist Unter Nr. 43 des Seeeeeee 2 uppenfabri

die Firma zusammen mit einem

ießer in Odenkirchen, 2. Mathias A 1370 die Firma Johannes Peter⸗ Sie dürfen die Gesellschaft nur gemein⸗ Ge er 8 Stelle der Direktor Paul Fingas in der Firma C. H. ““ Rheydt: Hilmar Bauer, 2. Kaufmann Georg unternehmungen jeder Art, ferner der Er⸗ mit Beschränkung auf den Betrieb der heute bei der Firma A. Schaaffhausen⸗ ist heute die Fivmar „Nora“, Gesellschaft mit beschränk⸗

Schrammen, Schlosser in Wickrath. Jeder mann zu Offenbach a. M., Nord⸗ schaftlich vertreten. 8 EöH ʒb. Csanlschafter ist zur Vertretung der Ge⸗ ring 62. Inhaber: Johannes Meeer⸗ Amtsgericht Oschatz, am 8. Februar 1922. Kreuzenort w1985 Ges -,n bestellt. Der Kaufmann Carl Adam Inhoffen ist Hiehler, beide hier. Die Hesellcgc. hat werb, die Errichtung oder der Betrieb von Zweigniederlassung Siegen mit der Maß⸗ scher Bankverein, Aktiengesellschaft, sell 8 ermãächtigt. mann, Fabrikant zu Offenbach a. M. 8 Amtsgericht Ratibor. in das Geschäft als persönlich haftender om 2. Januar 1922 begonnen. Geschäfts⸗ Unternehmungen, induftriellen Anlagen gabe Prokura erteilt, daß beide nur ge⸗ Filiale Siegen, in Siegen folgendes ter Haftung, mit dem Sitz in Sonne⸗ 2. die Firma Josef Spickernagel mit Zu A 1306, die Firma Fritz Stock R& Osnabrück. [120435] vI11X“ꝝ .ee. sg Se 2 Han⸗ weig: Großhandel mit Schokoladen und oder Handelsgeschäften jeder Art, die mit meinschaftlich zur Zeichnung der Firma be⸗ eingetragen: berg eingetragen worden. 8 [120442] delsgesellschaft seit 1. Januar 1921. Zur Zuckerwaren. den vorgedachten Zwecken im rechtigt sind. Dem Filialdirektor Hans Kippen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die

dem Sitz de Hochneukirch und als deren Co. zu Offenbach a. M. betr.: Mit öyn das Handelsregister ist eingetragen: Ravensburg. 112044 1 Am 26. Januar 1922; Drahtstift⸗ Im Handelsregister wurde heute ein⸗ Vertretung der Gesellschaft ist nur Saalfeld, den 7. Februar 1922. hange stehen, desgleichen die Pachtung oder Amtsgericht Siegen, den 3. Februar 1922. berger in Siegen ist für die Zweignieder⸗ Her Plrgag 82 .88 geee 8s und sonstigen Spielwaren. Das mm⸗

ͤͤ111““ Kaufmann Carl Huber⸗ Inhof nagel daselbst. Gesellschafter Johannes Fri ock, da⸗ fabrik Georgsmarienhütte Schwei⸗ getragen: ê aufmann Carl Hubert Inhoffen er⸗ hüringisches Amtsgericht. Abteil Verpacht 2 er⸗ eaaheEgh Si P ilt mi %% ͥ11“ nnag2, Mleätuse, Fiseereenehgaflchitmitsants gesct ah22 CSeccahae mit dem Sitz in Mülfurt und als deren Otto Thomas zu Offenbach a. M. führt Kommanditgesellschaft seit 24. Januar Zumr Firma Adolf Braunwarth in Amtsgericht Rhendt. saarbrücken. [120451] in jeder beliebigen Forn Sas die vor⸗ In unser Handelsregister A hn 580 einem zweiten Prokuristen oder einem sind Fabrikant Albert Vieweg in Sonne⸗ Inhaber der Kaufmann Heinrich Jung⸗ das Geschäft nebst Firma als Einzel⸗ 1922. Persönlich haftender Gesellschafter Ravensburg: In das Geschäft sind als 1“ Im hiesigen Handelsregister Abt. A ge ö““ vunmanditgesellsheft in 9 ft ttgliede zur Vertretu berg, die Kafkeute Karl Zulius Först Kluth Haselsft. besfenn gshrt ansal date pessacr venmibite res Aüererteisten ee. rselsögher eingetnehen Cetch Bacms noehlltg, Sachsev. IIpdtl g Lrdse gerge ennelsraster e d. gebachten grer. grcharte⸗ ohr ber. Fraterte he. Zannsr gselgscaht i Bagsansömtügle aur Berteung er, veng de Fagrene deen üüe hüce⸗ daselbst. 8 ort. 1 1“ t. 8 llscha . 00. 2z, Sachsen. 1120444 Nr. vurde flene Han⸗ wandte, verfolgen. Lirma Schmi e machtigt ist. ‚Dageimmg, Sersl. aeeis 8 Ger die 5 Jansen mit dem 1-S . Dina Thomas, dahier, Prokura Ca Die warth, Kaufmann, und 81“ Auf Blatt. 19 des Handelsregisters die selsgesellschaft Bohlander & Drehmer Die vom 22. No⸗ Kommanditgesellschaft, mit dem Si Anitsgericht Siegen, den 4. Februar 1922. bek, Wilhelm Schöler und Hellmut 1 da Sdaas. und als deren erOffenba a. M., den 6. Februar 1922 sönte Gefclschafter 8 88 warth, beide in e . 8 Firm Winkler & Sohn in Rochlitz n Saarbrücken 1 eingetragen. Persön⸗ vember 1921 hat in Weidenau eingetragen. Persön lich Krohn in Hamburg. Je zwei Geschäfts⸗ lütstS b11. He sisches Amisgericht meinschaft mit dem Kaufmann Heinrich 64 8 sinhoff g Fer⸗ Kefelsagft etr, ist heute folgendes eingetragen „. G a) dis Erhöhung des Grundkapitals um etende (Fäfelhchier 11“ Siegen. [120469] führer oder ein Geschäftsführer in Ge⸗ 5. die Firma Jakob Levy mit dem Schürmann in Georgsmarienhütte, dem ü 8 Gesellschaftsrmen) 8 worden: In das Handelsgeschäft ind ein⸗ 1““ ““ 1, eine Million siebenhunderttausend Mark Ernst. Wildenberg und Karl Schmidt, In unser Handelsregister B Nr. 238 ist E““ Sitz in Odeukirchen und als deren In⸗ 1120427] mit dieser Cinschränkung Prokura er⸗ d Abzeumng ür Sesellschaftsfirmen: Peireten 2) der Kaufmann Juͤlius Kar dnen ade erfrich Srehmer in Saar, auf zpei Millionen fünfhunderttmusend beide in Weidenau; letzterer ist von der helte bei der Firma Varmer Bank⸗ Verteetana der Gesollschaft bewechtint. haber der Kaufmann Jakob Levy daselbst 9. 888 üaat. ist h 88 teilt ist 9 Di Firma⸗; in 8 artmann, b) der Kaufmann Gottlieb iric Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Mark durch Ausgabe von 1700 Aktien zu Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. verein Kinsber Fischer A& Comp., Als Prokurist ist Kaufmann Julius beee Firma Gufiav Raab mirß dem under Se Did rb 8 Februar 1922 bei der Firma Raven Senane Offene Handelsgesell⸗ Lothar Hartmann, beide in Rochlitz, als uar 1922 hegonnen. 22 50 je 1000 ℳ, Es ist ihm Prokura erteilt. Drei Kom⸗ Kommanvitgefelischast auf Aktien in Hatie in Sonneberg bestellt mit der Be⸗ v1111“ 66 2e 2. 8* 8* 1 öö1.“ 1öö g 68 . e 8öe jell vesenlich,. dgftende, E“ 88 FearbI 1922. 5 1eg Fnng des Heß chte vnnditistan. find he voft x. Siegen, Zweigniederlassung der zu öu“ enche sches. zu haber der Kaufmann Gustav Raab da⸗ burg eingetragen: waren⸗ Manufaktur Dauber & schafter: Regine Braunwarth, Kauf⸗ kura der B * hüügre Mt er ts “” —Barmen unter der Firma Barmer Dir⸗ Gesellschaftsvertvag ist am 14. De⸗ 1 getragen: Gebr. 88, a 8 Fauf⸗ worden. Die Prokura der Vorgenannten 1e 204507 in den §§ 3, 7, 21, 26 und 27 beschlossen. nuar 1922 begonnen. 8 r & Der e Sve. st am 14. De Witz in Mülfork und als deren Inhaber 3 aber I. 88 de Arth en 8 herige Gesellschafter Kaufmann Josef Ravensbur⸗ (siehe Ein ffirmen) Rochlitz, den 28. Januar Im biesigen Handelsregister Abt. A] Bl. 37 d. Akt. Bd. II Bl. 1 d. H.⸗R. B.). 204211 auf Aktien folgendes eingetragen:; S de Bestim öö derc Haczecer Zosef Cvenen daselhst. ünd eine auf den Inhaber lamende Akkie auber in Oenahrick ist allemniger In en de hegsiehe eigfeffirmen). Das Amtsgerict. MHg80ewücge beute die Fiema Julin; die beschlosene, Gehshung il erfolgh Siegen. sster B N1201191 Nacz dem Beschluse der Cheneral. 1enn Odenkirchen, den 6. Februar 1922. zu 1900 ℳ. kert AA*A Firma, die in „Norddeutsche Amtsgericht Ravensburg. Seeee D128I n Jic sencebrücken 1 un als, Nach 8 7 es Gesellschaftstertrags, it e, Zt, vnser Handelsregister, B ö versammlung vom 6. Dezember 1921 soll Aö8 -Ne 1922 as Amtsgericht. Beschluß der Generalversamm⸗ Leder⸗ und Sattlerwaren⸗Manu⸗ SDObersekretäur Welte. Rotenburg, Fulda. [120448]= Teren der Kaufmann Julius eine von der Regelung des § 214 Abs. 2 ist heute ber vAeen das Grundkapital um 199 740 000 er⸗ Thürbmns FSeesgne richt. Abteilung 1. lung vom 7. Dez nber 1921 sind die §§ 3, faktur H. Josef Dauber“ abgeändert 8 In das Handelsregister Abt. B ist zu EE b e rne ig8 abweichenge Anordnung der EW1“ be e höht werden; die Erhöhung ist durch⸗ . 88 chringen. J[119851] 7 und 24 des Statuts geändert, istt. Die Niederlassung ist nach Oenabrücks heydt, Bz. Düsseldorf. 120413] Nr. 4, Firma Hessischer Baukverein, Das Amtsgericht. —2. Gewinnverteilung zulässig. Fenentag, ot dent gite, nn hechmneis geführt. das Grundkepälal beträgt set sonneberg, S.-Mein. I120479] Geelschettherdesregistr, MWteilung süe Sldenvurg, 30. Oezember 1g21. lsgtn. Dis; Prokum des Fräuleins⸗ ehe ve.⸗ He.nesgldorr.2-nu3] Arnengesellschaft Cassel, Ameilant Dehn nen lctien sind zum Kurse von Cfcbe ee gs genstng es Utermehmens 886 704200 ‧ℳ. Bon den neuen auf en n nndefsreglter X sst bei der Gesellschaftsfirr heu Das Amtsgericht V. Mathilde Rolf in Grorgsmarienhütte ist In 1öö ist einge⸗ Rotenburg a. F., am 6. Februar 1922 . ] 501 1¹¹02 vH. ausgegeben. Us def Hundel mnit Hols. Kohlen, Vieh, Inzaber laukenden 166 200 Allzen üüer 8 Löffter & Din getragen die Firma EeI1“ jerloschen. trx 5 . folgendes eingetragen worden: baarbrücken. üh [120450] Schmölln, den 28 Januar 1922. landwirtschaftlichen ödhrtfi bift he se 1200 werden 41 451 Stück zum . ff 8bS * daß den Kauf v 1 4301 ‧Am 7. Februar 1922: Firma Heinri Shg. uter Nr. 965 am 24. Januar 1922 ie Generalversammlung vom 8. No⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. materialien. Die Gesellschaft ist befugt, Kurse von 200 %, 41 666 Stück zum han Fr ggen vdr Be 2e eistaat. [120430 utsche Papier⸗ vember 1921 hat die Erhöhung des e 1vS g Handels⸗ ez.. z vergeese 1“ Kurse von 100 und die restlichen 83 333 Pne. Shnic, 2ng. 1 Gesellschafter: Lus En 1 8 . Kaufman inrich Brei it Grundkapitals um 12 Millionen Mark ellchaft Bongies & Jost in Saar⸗ [120459] zu erwerben, sich an so zu beteiligen, Stück Akti ich s nechsch kura 11u..“ 11’“; behdt. Osfens Handeleheselschaft scit keschlossen Dis Gebohung ist erfeg teecheelschatte vend. Pirscglich daf, Sehwarzenberg, Sacheon. Feren Verkretung u Abemehmen und Ver. Frila, Attien eichfals zum Kurse don Den 6. Februar 1922. Lo. in enburg eingetragen: Die Oznabrü⸗ ck; Inhaber Kaufmann Karl 1. Januar 19 2. sellscha r. sin .(Das Grundkapital beträgt jetzt 20 Mil. iode Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Im Handelsregister des unterzeichneten kaufsstellen zu errichten. Das Stamm⸗ Amtsgericht Siegen, den 4. Fehruar 1922. „n g, Februar 1922. Amtsgericht Dehringen. Firma ist erloschen. c SKHKarms in Osnabrück. Firma C. P 1. Kaufmam Paul Genandt und 2. In⸗ lionen Mark til Bongies, 2. Kaufmann Max Jost, Amtsgerichts ist eingetragen worden: fapet gpstet e d. Reschäste. , ö11“ 8 Olnh esen, Seereener Oldenburg, 30. Jamar 1922. FSFaupt, Osnabrück; Inhaber Kauf⸗ volide Carl Stillings, beide in Rhendt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ tte in Saarbrüͤcken. Die Gesellschaft Am 8 Februar 1922: führer sind der Kaufmann Heinrich Vitt . Das Amtsgericht. V. 5 S 59 . Unter Nr. 966 am 26. Jamar 1922 b . öam 29. August 1921 begonnen, b die Firma in Geisweid und der Händler Peter Siegen, 120466] Sonneberg, S.-Mein. 20476] mann Haul Haupt in Osnabrück. die Firma Salli Aron, Rheydt, und B-Krrst . Saarbrücken, den 2. Februar 1922 or⸗f 8641 6—e, 95 i Schönauer in Schönau. Jeder von ihnen In unser Handelsregister B Nr. 252 In das lsregister B i te zur 7 3 . 5 33 EEP“ 8 Eisene 7 * e 2 L. 8 5 8 8 G schaftsvertrag in . gemäß der er 8 ra engesellscha 8 ist zur selbständigen Vertretung der Ge⸗ ist heute bei der Firma Herfert & Firma Räppold und Cov., Gesellschaft

in Sonneberg

Schirmer, Sitz O gen. Offene 01d 1 8 enburg, Fr ] 1 1 8 1 die rma Westde 8 Belsösserre seit 1. Fehruar 1922. In unser Fandelöragister X ist heute Breitenkamp in Osnabrück; Inhaber indu rie Stillings & Genandt,

Oels, Schleszs.. 7120425] rdenburg, Freistant. (120429] Firmg Hermann Röser in Osnabrück; deren Inhaber Salli Aron, Rheydt. Der 3 Das Amtsgericht. S b r: Die a e trunser Hande sra ter A ist Peute In 1-n. 1 Heleesster 4 16 82 CCö Hermann Röser in Frau Salli Aron, Karoline geb. Willner, Aüten Fepitatgerhazuag vndg nn nn shereene e e e ö fel schaft ermächtigt. Der Gesellschafts. Sarx, Gesellschaft mit beschränkter mit beschränkter Haftung in Sonne⸗ 8 rS. d etreffend die Firma; il⸗ unter Nr. 6 0 zur Firma Heinrich Bei den Firmen J. Bernhard Tim⸗ n Rheydt ist Prokura erteilt. eändert. Der Ausgabekurs der neuen sehleusingen. [120453] tober 1921 hat beschlossen, das Grund⸗ ver 888 ist am 30. Dezember 1921 fest⸗ Haftung, in Siegen folgendes ein⸗ berg, eingetragen worden: helm Gol stein in Langewiese ein⸗ Rädecker in Oldenburg eingetragen: mersmann, DVönabrüc Steinhols⸗ „Unter Nr. 957 am 1. Februar 1922 Aktien beträgt 130 „% Bei der in unserem Handelsregister A kapital der Gesellschaft um 800 000 gestellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ getragen: Die Bestell der Kaufleute Hans Fhsgen worhen Oi⸗ Fiöma. ist Cüoschen Jebige Inhaberin der Firma at die ners 2 5280 8 e. 8 e. Firma Winve Anna Bzener, Reswmete Amtsgericht. r. .Nr. 95, eingetragenen Firma au 3000000 e htoe rnn zu 400 sfellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. Die ist durch Beschluß der Ge⸗ Räppold und Wöü- Ferge zu Geschäfts⸗ gericht Oels, den 8. Januar 1922. Witwe des Kaufmanns Heinrich Rädecker, Kreyenhagen, sämtlich in Dsnabelle. und, deren Inhaber Witwe Abteilung IV. lichard Beetz, Kürschnermeister in Mark und in 2200 Aktien zu 1000 anzeiger. 9 sellschafterversammlung vom 16. Januar führern ist widerrufen. Der Kaufmum EE“ dug82. geb. Eick⸗ und Osnabrücker Marmor⸗ und v“ Feh 1922 di . dn heute ühgetrahen zu erhöhen. Die Ausgabe der Aktien über Amtsgericht Siegen, den 3. Februar 1922. 8 nsasngert inb . Füücher 8 8 Ferc, hähpohd 8 Henbach, Main. 1119852 in Donnerschaee. Granitwaren⸗Industrie Hei Un r. am 4. Februar 1922 die nden: Inhaberin der Firma ist jetzt die den Nennwert ist zulässig. Die beschlossene E1““ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Geschäftsführer. Hen, wucge ein⸗ [denburg, 31. Januar 1922. Gkeohnde fen Inn Dünruß. aͤc Freet. Pes und heteeneegs⸗ iota9- ewe Elise Beetz, geborene Ortleb, in Favitaleerböhung il Larg eftbee 1 Siegen, (120472]) tung. Darch Beschluß der Gesellschafter. Sonneberg, den 1. Februar 1922. ercanen 4 1 H. die affen. He dele Das Amtsgericht. V. Firma ist erloschen. deren Inhaber Karl Cremer, Kaufmam Gesellschafts 2 . Sven 1 Bak⸗ Shleusingen. 22 —Der Gesellschaftsvertraag ist durch den In unser Handelsregister A Nr. 563 versammlung vom 16. Januar 1922 ist Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I. Maner, Leberivarensekane me Offen. 01 . [120431 Amtsgericht Osnabrück. àn imche h⸗ 313 am 4. Februar 1922 bei steinwerk Bodelshausen, Hauser & schleusingen, den 20. Januar 1922. Beschluß der außerprdentlichen Ceneral⸗ ist heute bei der Firma Robert Bohrer das Stammkapital um 58 000 erhöht n zigr. M. Gesells ziit Eins⸗ r. denburg, Freistaat. [120431] 8 der Firma e N Asbe eer. 88 bF ef. mit beschr. Haftung, Sitz: Das Amtsgericht. versammlung vom 24. Oktober 1921 ander⸗ in Siegen folgendes eingetragen: Der und beläuft sich daher jetzt auf 80 000 ℳ. Sonneberg, S.-Mein. 120478] Bertefungcesegnis, sed mt Feer,mie Ase 8e eenseer,s herte vnmranen. 2Dt3] Nhehdi: Der bisheri. CLsellschefte Bobelshausen, C.A. Notwenvugg 1, . Z snzaneHandesrese he ae na banih hefeswaasshrden en sehn Ses hfe ler hheewzedsefe n Malmers. vertre n K es, unt r. 830 r Firme 5. 1 ¹Rhendt: bisherige ft⸗ G 11 1 1 2045 Am 7. Februar 1922: in das Handelsgeschäft als persönlich haf⸗ ausgeschieden, an seiner Stelle ist der offene ndelsgese ft in Malmerz, Fabrikant zu Offenbach a. M., und ranz Ridder in Oldenbur b eingetragen: In unser Hondelsregister A ist heute Kaufmann Ernst Keller in Rhendt. ist Gerensezstt dettin vom 22. Januar 1921. chleusingen. [120454] Am 84 tender Gesellschaft tret Die Kaufmann Emil Büsch f 6 8 Fabrika Hoös S ggehi mrrrich Neantwn Nr. 376 die Firm ugust alleini ber der Firma. Die Ge⸗ Gegenst 8 ist der Be⸗ In unser Handelsregister A ist heute 2. auf dem Blatte 241, die offene tender Gesellschafter eingetreten. Die Kaufmann Emil Büscher in Hiegen zum ist heute im Handelsregister A unter Zosef Mayer, Fabrikant zu Hösbach ber Dem Handlungsgehil emre zco imter 8 Firma gust alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der LEE1“ b 3 s—† st Ki in dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ Geschäftsführer bestellt. Durch Beschlu 219 gelöse Aschaffenburg. 5 am in Ol h Godusch in Mallwischken und als sells elõ ijeb eines Zement⸗ und Bausteinwerks gier Nr. 192 die offene Handelsgesell. Handelsgesellscheft Ernst Kircheis in Gefells 2† dn 10 das Ner. 219 gelöscht worden. 95 921. 922 Bodusch in Mallwischken eingetragen. der Firma Jakob Paniy,; : beträgt 200 000 ℳ. ien Fitz in Stützerbach, Preuß. Ant., 114“4“ 1 dahin geä eder Ge. - L11“ Ferheer 88 1 1888 1922. Ie . Feescn⸗ 1 Anrechnung auf ihre Einlage hc deren Indaber der Sae 2 c6 2e rn EETöö““ Pfühet . Siegen, den 4. Februar 1922 cefcesten, ur Fehhcng aas Ie Stade [120480] 1 mtsgericht. Unter. Nr. 799 am 4. Fetzruar 1922 bei bringen ein: Johannes Hauser, Markg. Urbur Schilling und der Glasbläser Erich Wendler in Beier 1 88 Gesellschaft ermächtigt Sn dag bief sser U. * 3 Swg Pe. 1 Han ; 5 . j : Di s. i glö in Weiheë 1 auß. Ant., eingetrage vorden. Wie (rich Wendler Lierfeld. Ange⸗ 88 E1565“ 8 8 G LII 2 Nr. n 8 1 unserem. ee wurden 1e Flgen; 8,5.witt, sate n 1 üdelöregister abtelung . eepst: ist aufgelöst. 8 4 Des osn ge Ve bJcern, 191,0 elschaft b aaß 1. 8 .— u eee p 82 der⸗ Heneeeregisten Ee 29 ist 3e ahls 2“ güe e“] 2. un hbank sell⸗ ist heute unter Nr. ie offene Handels⸗ 3 6 Markg2 Hcele— 5 tnen. Dieselbe betreibt Fabrikation von Haus⸗ und Küchengeräten aus heute bei der Firma ische Eisen⸗ Siegen. 120478] Maschinenfabrik in Stade“ ein⸗ 2 8 Fr ve. 12 3 veans schar nneS se⸗hehgen Her-.käsng gesellschaft A. C. —““ Ev., bea e Re eh 5 . sen Glasinstrumenten und Thermometern Aluminium. und Drahtwerke Aktiengesellschaft in Is 1. Handelsregister B N 189 8 getragen worden: Gben ellschaft vene 1 d ffene Sie bon de Generolversamm ung am Solsteinische Margarine⸗Industrie Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Wert: 4488 ichael Nill, Markg. ind den Handel mit diesen Fabrikaten. Amtsgericht Schwarzenberg, Werne, Zweigniederlassung Siegen, beute bei der Firma Lederwert Das Handelsgeschäft ist mit der Firma 1929 889 befbntich, hoffbnbe . 8. Februar 1922 beschlossene Erbehun hüt Sitz in Holstenber eingetragen ist erloschen. Bedeisharsen., Parzelle Nr. 4536, 0 a kessegen. den. I. 1922. 6 am 9. Februar 1922. See 1“ 8b Gesell⸗ auf e- bö-v” Nr. 34 1 eee ac he4 Kae reige vve; 210. ; 8 vorden. Ksvent. 7 9 23 537/1. Das Amtsgericht. 8 r Generalversammlung vom 9. No⸗ aft mit beschränkter Haftung in eingetragene Firma Kahl’'s isen⸗ se eebbiscche die e0hens ehütelg, , 1, 09 c906⸗“ nu Die Gesellschofter find die Witwe deneieerane gas,eh, P.Shhreeeeen ei werchwn Eenhe e. r. 13 13 60910. schweadt. 120460] vember 1821 ist beschlossen worden, das rendenberg, oloendes enoeeroeen, Der aietereinnd Riaschineneeireeisen. datz c. M. und wald Aust n Elber. 2200 Aktien ster ie 1990 erselst Hennbardige Catbarina Gofemisch, agehe Rhender en Gesenschaft is anfgelsst. In Geschaftsshrecn snnd bestelle: ehleusingen 1120458] Ir unser. Handelsnzister a ist unter erundkapital um 13 200 000 78 zu er. Kaufmann Ernst Schäfer in Elberfeld und Lesellschaft in Canbenn heezeserücn⸗ dd Einnrlpagkuristen Fril Fianmer zu „os Grundkapitak, st. eingeteilt dn. Zahg. And, Fmfmann Hans Winand, Oh iramn ist aloschen. ge di. Jqhannes Hanser. Seüarerksbestger, hei ker in nserem Handelsregister R. Zr. 222, die Firma, Willy Elfert mit öten durch Ausgans von 13200 auf den der Lederfabritant, Josef Hennes in Mül⸗ Zerner ist am 3. Februar 19229 An das Offenbach a. M. und Hug Luft zu Elber⸗ 10 000 Aktien über je 300 ℳ, 18 332 ”ubert Foseh Winnere, beide in Holsten. Unker Nr. 843 em 220. Januar 1922 Peeen Hauser, Landwirt Michael gfcr. tter Nr. 16 eingetragenen Firma Curt dem Sitz in Vierraden und als deren Inhaber und über 1000 lautenden, mit heim (Ruhr⸗Speldorf sind zu Geschäfts⸗ Handelsregister Abt. B unter Nr. 34 die feld Fche Aktien über je 1200 ℳ, eim Aktie über betz, Die Gesellschaft hat am 13. Mai bei der Firma Martin Opgen⸗Orth, Zimmermann, sämtlich in Bodelshausen. Rohr Gesellschaft mit beschränkter Inhaber der Kaufmann Willy Elfert in denselben Rechten wie die bisherigen führern bestellt. Beim Vorhandensein Firma „Kahl's Eisengießerei und 1365 die Firma Albrecht Schopf 1600 b 1921 begonnen. Rhendt: Die Firma ist erloschen. 1 ist für sich allein berechtigt, die Ge⸗ aftung, Säͤgewerk und Kisten⸗ Vierraden emggetragen worden. Ge⸗ Stammaktien ausgestatteten Aktien, Die mehrerer Geschäftsführer ist jeder von Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft⸗ zu Mühlheim a. M., deren Nieder⸗ Cansfessane Das Amtsgericht ik i schäftszweig: Obst⸗, Gemüse⸗, Kartoffel⸗, Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital ihnen in Gemeinschaft mit einem zweiten in Stade“, eingetragen worden. Der rundkapital und Aufsichtsrat) durch bei der Firma Rhein. Licht

Fi st Pinneberg, den 1. Februar 1922. ie Fi sebrik in Stützerbach, Preuß. Ant., sch zemüse 1 lassungsort von Frankfurt a. M. nach 1 bagssch nd,1n e .o e den 1. 88 11““ s Be. Landesprodukte, und Kommissionsgeschäft. beträgt jetzt 32 000 000 Die durch den Geschäftsführer oder mit einem Pro⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 20. Dezember

Muhlheim a M. verl t worden ist neralversammlungsbeschluß vom 8. Fe⸗ 8 Blankertz &. Co., Rheydt: Die 10. Februar 1922 dluß der Gesellschaftsversammlung vom Schwedt a. Oder, den 3 Februar 1922. Beschluß der Generalversammlung vom kuristen 8 Vertretung der Gfeselsc aft 1921 festgestellt. weng de. Astrecet Sehosh Kanstdenn n bruar 1922 gennberr Feheg H Firma ist erloschem Württbg. Amtggericht Rottenburg a. N. benrenbe 1921 ist die Gesellschaft 5 Das Amtsgericht. femlächtig 8 6 er. Heehtee Ge⸗ 8 8“ eeavr de-⸗ Gen gister 1 391 a 5 1 elöst. Liqui f nan 8 6““ .3 Absa ellschafterversammlung vom 15. Dezember eegenstand des Unt s ist die 8 Unter Nr. 301 a am 12. Januar 1922 Obersekretär Meyer. degeli Liquidator ist der Kaufmann 1290461) des Gesellschaftsvertrages⸗ Wer ist der g 18 des Gheheschöftsde⸗ be 4. 8ö-a 8. 8

Ge⸗

1 7

1

—-

kühlheim a. M. Die neuen Aktien werden zu einem Nr. 102 üma 11 Zu A/275, Firma Joseph Win Kurse von 160 % ausgegeben. I. rma Ernst Seifert Nfl., bei der zog X. Larll Jünger i schwedt. 1 ellschaft V Whnn 8 ““ ärnern9 8 Flsnch degere n e Jehana spanr de⸗zi⸗ Pne Preh ist Frin Rottwen r¹2047] echlen 1agn,Denu, Januar 1922. In Handeleregicte vit 8”3 der Amtsgericht Siegen, den 4. Februar 1922. betteffend v ihe 88 5 Herrn 27 dbngdee gene 8 einge⸗ 1b 2 d die Ka Heinri Das Amtsgericht. V. ; ije Firma ist 8 ; 5 tsgericht. Fitma Eisenwerk Schwedt Zech u. aft, geändert worden. ie Gesell⸗ tragenen Firma „Kahl's Eisengießerei und 1114A4“ ges emncte Jeaz ine Gefahchsfene drrnenh. veeepegeie eegeer sFrrer. a ecaeht,«. —aesr g. ewn wa Uratg Gee eernezintes ans. Meiöchetchehn e Zsazta tert nn zu Offenbach a. M., als persönlich haf⸗ In unser Han elsregister B ist heute der Gesellschaft aus eschieden Die F; i der Firma Rhehybdter Feuer⸗ 1 ei der Firma Allgemeine Trans⸗ Sehmallk I1d [120456] olgendes eingetragen worden: In unser Handelsregister r. 192 i Us se nicht ein⸗ ugert sich jedoch, Gießerei un aschinenfabrik sowie die tende Gesellschafter mit Einzelvertretungs⸗ bei der unter Nr 56 eingetragenen 8 wird von dem Flle inbeder Gor Firma anzünderfabrik Ehefrau IJohaunn portgefells aft, vorm. Gondrand 1. N das Hanb She. ister Abt. A ist zu .renn Kennn Hhe Hheta n A Fisargeesen Se. an 8 1 b dhh W““ befugnis in efchcst ei eee. Uen Gummiwarenfabri S. seeene Aüösme werhseen fortgeführt örner un⸗ Fernrich Lennartz, Rheydt: Die und Plan ili m. b. H. in Fraukfurt 330 88 * reg er Fr erh Schwedt a. O. ist Prokura erteilt. 18 lottenthal, Gesellschaft mit beschränk⸗ aufge easg 8. hf unbestimmte Zeit Werks du Erwerbung derjenigen beweg⸗ an offene Handelsgesellsebaft Gustay Lemcke, Gesellschaft mit be⸗: Pinmeberg, den z. Februar 1920. Firma ist erlosch a.. M eigniederlaffung Schwen⸗ —. Sühme in Schmalkalden Schwedt a Oher, den Februar 1222. ier Haftung mit dem Sitze eim , e. Dan gäthas se dann dhror gichcne und anbegegiicen Sachen umd Zu 4&/760, Firma Lorenz & schränkter Haftung, folgendes ei Bes Amisgericht. Unter Nr. am F7. g N., eingetragen: Ddoch Be⸗ lingetra w.waaan Poli Das Amtsgericht. Weidenau eingetragen. Gegenstand des 1932 ab aufkündhar 8 mit einjähriger Rechte, die zur Errichtung der Gesell⸗ Massoth zu Klein⸗Steinhei 7 . 8 b gericht. bei der Firma Medira⸗Versand⸗Ge⸗ 1 8. worden: Der Polierer oe. Unternehmens ist der Bau und Betrieb Frist auf den Schluß jedes weiteren schaftszwecke dienlich erscheinen, und son Die offene 5 drfece lhasegt berr⸗ ses TE chnß d0 sellschaft Wings K de. den,Se schr 8 vreg⸗ enbaf Fes gf in Schmalkalden ist Schweidnitz. [120462] einer Metallgießerei nebst Kupferschmiede fünften Geschäftsjahres. Ueber die Be⸗ in jeder geeigneten Weise, ö 8 E elr. hee 619 Nhosgtnn Tod 19. Januar 1922 ist die Firma Frorghaseraeeg nereinträg. —19e) e Shelscheft sst ʒufpelöst. Die Firma um 8000 000 auf 18 000 000 er, 9 nakälgehesdengesgigrar. 1922 8 Fineenig 1ice sistanbeuts 8 8 Nch e 68 2 Ktagnus Fcgügun 8” Eöb Fe zu 6 5 Föeeee ee Gese 8 Jahob oth auf⸗ in: Gummiwarenfabrik Virken⸗ 1. Firma Curt Huth steiu I. höht worden und dementsprechend der § 4 Das Amtsgericht. Abteilung 1. Nr. 40 tiengesellschaft für Leinen jeder Art, dere von Hochofenblas⸗ 1“ Gesell 1 Ze⸗ Fabrikunternehmungen, sofern ʒ8 für gelöst worden. Das Geschäft nebst Firma werder Gesellschaft mit beschrüukter Pforzhei sstl. 68: ucrinsr. m. Unter Nr. 3 een 15, Iumtar 1922 bei des Gesellschafts abgeündert 3 ““ 278 Heres olenusfeie in Fhweide vwena aie Sancen. Harbet mit Mezellen schlu⸗ Befti E ist auf den Gesellschafter Hermann Lorenz aftung. Gustav Lemcke 81 8 8 88 r Fuln; aaf K.s Geschäft der Firma M. Gveters Söhne, Kollektivprokura des Waldemar Schl nit) eingetragen: Die ordentliche und Beteiligung an anderen gewerblichen 5 Hestinamung gent⸗ . Der Vorstand besteht aus folgenden zu Klein⸗Steinheim allein ü ndich Lnng mit der Firma muf Kaufmann Curt Rheydt: Dem Kaufmann Karl eneg var 1A -A. 120457] Generalpersammlung hat laut notariellem Unternehmungen, ausgenommen Grund⸗ Amtsgericht Siogen, den 7. Januar 1922. Personens ker sisge as Bmnactar mamn Faaber 2 deh beneiadihe. Misris gei. Chrzaed; in gcheidt it anbascrhaae hesrens Fe eE1““ 8 4 Cngrae FPeneeeoc bome n Fovenber 1921 die fücungmedmüneg, Sas Sazm. ü. 8 dbetant Fesedric Anguft Wilbeln 4/1366 die Firma Meid & 8 itgli f 8 . erxtei 1 1 1 kr. ie Firma Max Reich⸗ Erhö s Grundkapitals um kapital beträat 30 ℳ. Geschäfts⸗ mmern. 7. omas in Stade, Offenbach a. na⸗ 8⸗9 Ence * bndgmi lich F 1 Pen.e—n g-en; 2* 685 gr F Co. in Unter Nr. 68 am 3. Februar 1922 bei 1 Felph Iunn in Eödie Fün als ac. Tohohoccgh „à 6000 090 zurch führer ist der Fabrikant Walter Schleifen⸗ In das Handelsregister Abtetlung 4 2. Kaufmann Asmus Erich Henning Offene Handelsi sellschoft mmen am die derzeitigen Geschäftsführer berechtigt Alfreth Gantert sich 5 ts Kaufmann der Firma Theodor Martin, Rheydt: Zweigniederlassu Paesen 1 iget Inhaber der Kaufmann Mar Reich⸗ Ausgabe von 3000 neuen Inhaberaktien baum in Sieaen; stellvertretender Ge⸗ ist bei der Firma Götzel . Steyer in Henningsen in Harburg. 1. September 1. Persönli jeder für sich allein die Gesellsch ausge vieden ert ist aus der Gesellschaft Der Kaufmann Erich Schött in heydt prokura erteilt ng g c man. daselbst, eingetragen worden. von je 1000 beschlossen. Die be⸗ schäftsführer für den Fall tatsächlicher oder Simmern (Nr. 39 des Registers) am Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ Gesellschafter mit Ein evertretungebefde. vertreten. 1 geschicde Alfred Gantert in Pforz⸗ ls persönlich haf. Den 4. Februar 1922. 1 E Sitz des Unternehmens ist von schlossene Erhöhung ist erfolgt. Ent⸗ rechtlicher Bebinderung des Geschäfts, 3. Februar 1922 folgendes eingetragen standsmitglieder bezw. stellvertretende Vor⸗ nis Fabrikant Peter Barth zu Bieber!, O enburg, den 27. Januar 1922. heim, Durlacher Str. 80. Inhaber 65 Chsalscgser E hetketes. Oflene Weteericht Rottwell. V ufels, wo noch ein Zweiggeschäft! sprechend dem Generalversammlungs⸗führers Schleifenbaum ist der Fabrikant] worden: standsmitglieder oder von ei Vor⸗

18

und Frau Philipp Meid, Gertrude geb. ir