1922 / 41 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1 . O0i h er Paftung in WMesmar. Gegenstand! w . standsmitglied bezw. stellvertretenden Vor⸗! Uebernahme von Vertretungen von Ver⸗] 1922. Gegenstand des Unternehmens! Drexl in Brannenburg, Direktor De.] fried Walther Hofmann, Kaufmam er N mar. Gegenstan lesbadenä.. 1205131 Das Sta mmkavs elicha ftmi ee einem Prokuristen ge⸗ sicherungsunternehmern (Versicherungsge⸗ ist die Errichtung eines und Hans Christian Dietrich in München, Waldsee. 85 1982 85 h E“ Czbestattan von In unser Handelsregister A wurde heute beträgt 26 000 earpitar der Gehenlce zaiseeenne. ne ee rat) Der Vorstand der Gekellschaft besteht meinschaftlich pertreten. Der Aufsichtsrat schäften), also der Betrieb von Sub⸗ die Einlagerung von Getreide und sonstigen Seilerwarenfabrikant Joset Huber jun. in Den 8 Februar 8 * trieb aller in dieses eehenso wie der unfer Nummer 2096 die Firma „Julins Die Dauer der Gesellschaft ist auf Kauf 1 Ln un Perlin. vach Hetimmung ds Aut1e47, 8872 ist herechtigt, einzelnen Mitgliedern des direktionen Generalagenturen und Agenkuren Waren aller Art. Stammlapital Rosenheim, Fabrikbesitzer Franz Winter⸗ Amtegericht Faldsee. Vertzgenhen Das Gßs 8 kinschlagen, Callmanne, in Wiesbaden und als unbestimmig Zeit festgesetzt. Kündigt B maeh ka⸗ w8 eittn 7. Heeihn, eme. esn a28 61,en, ea h— Vorstands die Befugnis zu erteilen, die solcher Unternehmungen. Das Stamm. 75 000 Geschäftsführer: Aumüller, holler in Stefanskirchen, Fabrikdirektor Obersekretär Müller. Sb 7 geß pital beträgt deren Inhaber der Kaufmann Julius kein Gesellschafter sechs Uaenats vor Hireho⸗ 86 d. .öET11A“ Gesellschaft allein zu vertreten. kapital beträgt 150 000 ℳ. Der Gesell⸗ Anton, Spediteur in Mühldorf, und Karl Jordan in Kolbermoor, General⸗ waldshut. hae- 2 ier Albin Sih⸗ 1 st der Elektro⸗ Cahlmann in Wiesbaden eingetragen. Ablauf eines Jahres, so läuft die Gesell⸗ Berired 999 Aüger⸗ 22 Stauß zu durch den Aussichtsrat zu notariellem Pro⸗ 3 al. van 8 22 ü11 am 3. ee 18z Wepger. Hans, FFeraae AM es. See. 1.8 Z““ Handelsregistereinteag A 2,3 280 vchcon mitef 1. 8,2 e din 8 Feeenr 1922. 22 auf ein mweiteres Jahr weiter, und Doahlamn irektor Alfred Blinzig zu Berlin⸗ g Vorstand wird von den eingeteilt in 2000 Inhaberaktien zu je mit einem Nachtrage vom 1. Februar⸗ erklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ burg, Fabrik⸗ un S: „Max Krazer, . 9 1 as Amtsgericht. S.g 2 1 j 2 8 8 1 3 der mehreren Personen, die vom Auf⸗ ist die Zeit bis zum 31. Dezember 1926 führer. ind mehrere Geschäftsführer Gründungsmitglieder: Kaschinen⸗ sst erloschen. . ir veröffentlicht: De E Im Handelsregister A Band de 1. Heinrich Weinmann, 2. Otto Schwinn, Person Es ch stenl Ip 8 sichtsrat gewählt werden und die deutsche vereinbarr. Wenn keiner der Gesell⸗ bestellt, so ist jeder für sich allein zur fabrik Gertraud Stumbeck & Co. G. m. Waldshut, den 9. Februar 1922 p Schmidt in x Elektrofechnifer eingetragen: 9.237 end 1 wurde heide Kaufleute in Herrnsbelm 8 9 st en. Cs können auch stellvertretende lichung im Deutichen Reichsanze iger min⸗ Meichsangebörigkeit besitzen müssen; der schafter ein Jahr vor Ablauf den Vertrag Zeichnung und Abzale von Willens⸗ b. H. in Rosenheim, Direktor Franz as Amtsgericht. . Sn eenhnnnn sh e. r he SeAüenen Die Gesellschaf is zu zwei een eegssag. TT1““ 8 E 5 chaft n Jal 8 1 v b 5 2 ½ 1. ine Stammeinlage von 19 000 als Hoffmann in Schatthaufen: Das Ge⸗ Gesellschaft kann bis zu zmwei Ge. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt sammlung. Der Tag der Beruf d stand wird von den Gründern kündigt, so läuft dersetbe immer um erklärungen für die Gesellschaft berechtigt. Taver Gevmayr in Rosenheim, Direktor dg2. 57-A2-2 ser ) als Je . afts 4 1 V- aft erfolgt sammlung. er Tag der rufung und 8 Pesse s veea. . ahr -9 dedeecae Ks n⸗ dgetene⸗ Möünc Fecbetzt. Karl üen Üaa ce 1 8 3 12pg. * Frnh. Frrehene Pst dnit. as cainc der Aetiren eg⸗ öJL.e e bestellt en er 5eseenesh derüseagen, „danch A Benereidensawains sind nitgkieder können auch durch vom Auf⸗ Kaufmann Hermann Friedri Carl in Wald, Grünbach, hat als seine anwalt Mar DPr. urg, Fir „Holzbandrö 8 zur eines elektrischen lätteisens er Die mann in Schatthausen be Sof⸗ [so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ pflichtet werden soll, entwed Die Gru chtsrat erforderlichenfalls zu ernennende Runkel in Stettin. Als nicht eingetragen Einlage Pl.⸗Nr. 541 1/2 St. zu O. 637 ha Fasgishefinege Gertraud Stumbeck in Firma „Holzbandröhrenwerke Kar e Eesehf ein. Die p) zu⸗ 8. 85. Ft Ei rgegangen. chäftsführer oder nwer Prokuristen ader Varstandenisessenere eder a) von zwei, Die Gründer, welche sämtliche Aktien Stellve übt werden. wird bekanntgemacht: Die Betkannt⸗ G. Altmühldorf mit Ausnah ofenheim, Baverische Vereinsbank, Aktien⸗ Mutter“ in Triptis, Zweigniederla Bekan ngen der Gesellschaft erfolgen , n ,9, Firma Simon Heß IV. einen Geschäftszi ssten Borstandsmitgliedern, oder b) von einem üͤbernommen haben, sind: Seeee gestn des aten der Gesellchat machungen der Gesellichaft erfolgen im noch geometrich wegiumesenden Nailftäche gesellschaft in ünchn Heuünpefe. pha nene sese Ss Hrrtta⸗. heanh, in Malsch 5 dn srge n eaes Linen Geschäftsührer und einen Prokuristen EI“ -2 —— Protweisten 1 Senss Lammags Kaunmamn bpunse. 3 Reichs⸗ Reich iger. eing t. Ge ies itgliede aben ämtliche tien Ingenieur Philipp; r ühkerta imer, Hen 815. 922. . 2 ruc G 2. en find; reter pon Vor⸗ 2. Dr. Friedrich m Schmi rfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Deutschen Reichsanzeiger eingebra er Gesamtwert dieses mitglieder Wers ealiedeegssrane;. Walvohat, den 0. Zebruar doMlenac Wäöringisches Amtsgericht. Abtellung 4b Has Amtsgericht. 2 Ii 8 8. Gesckäftsführer bestellt, so standemitgliedein haben in dieser Ur⸗ II“ oys 2 .— ad die Gesellschart durch diesen oder —. gleiche Rechte mit den Vor⸗ 3. Jean Kraus, Kaufmann zu Hambu

zeiger. Für die Form der öffentlichen Amtsgericht Stettin, den 4. Februar 1922. Grundstückteils ist 75 000 ℳ, wovon übernommen. b ntsgerich 2 tanntmachungen des Vorstands sind die Soettim. [120485] jedoch nur 25 000 auf die Einlage des D. Reichsanzeiger. Von den mit der Das Amtsgericht. I. Weinheim. 121126) Winsen, Luhe. 3 [120518) durch zwei Prokuristen vertreten. tandsmitglied Ibst iedri d 1 Münch treffen. Anmeldung eingereichten Schriftstücken, Wangen, Allgän. 1209 Zum Handelsregister B Bd. I O.⸗Z. 17 1 Handelsregister A ist heute Solange die beiden Gesellschafter schriftliche ö15 8eSehenne 8 8 1A““ pn

insichtlich der Firmenzeichnung geltenden In das Handelzregister A. ist heute 8 5 M 9 1 Vorschriften maßgehend. Oeffentliche Be⸗ .Im. das Handelsregiste Pute Traunstein, den 2. Februar 1922. insbesondere dem Prüfungsbericht des Vor. Neh 506) , zur Firma „Gebrüder Förster, Gefell r. 145 eingetragen die Firma Weinmann und Schwi äftsra iedii isti [120495] Revisoran, kana der f. 8. Milchindustrie Lirtiengesellschaft r ne e Fen hege. E einge⸗ Beinii ö. ee ven ee perxme en Personen der Firma der Gesellschaht Aten Der ere Ln fiehtgna besteht 2 . ragen: ollma eiquidators un in Winsen a. L. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Namensunterfchrift beif ü Rudol 2 . nterschri ifgen. Die Be⸗ 1. Rudolph Friedrich Wilhelm Karstadt,

essen Vorsitzenden oder seinem Stellver⸗ Firma ist jetzt die Kaufmannswitwe Traunstein. ür 1 eter zu unterzeichnen. Fi - b en genommen werden. rüfungsbericht Nhene Hasse, geb. Bartz, in Stettin. Handelsregister. kann auch bei den zur Vertretung des Wangen i. Allg., in Wangen i. Allg. Franz Burkardt in Leutershausen ist be. Amtsgericht Winsen, L., 23. Januar 1922. folgen in der Wormser Zeitung. rufung der Generalversammlung erfolgt Kaufmann zu Hamburg Wismar. [120519] r Gesellschafter Otto Schwinn, mittels öffentlicher “] derari, 2. Justizrat Dr. Martin Drucker zu

Die Berufung der Generalversammlung Amtsgericht Stettin, 6. Februar 1922. Neuöttinger Möbelindustrie Aktien⸗ Handelsstands berufenen Organen ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ In unser Handelsregister ist zu Nr. 679 Kaufmann in Herrnsheim, bringt zur daß zwischen dem Datum des die Bekannt⸗ Leipzig,

folgt durch einmalige öffentliche Be⸗ s Sitz: . - B endigt. ntmachung mindestens drei Wochen vor Stettin. [120486] .“ eenezeetesr 5b gesehen werden. . der Se,. Plage Weinheim, den 8. Fehruar 1922. Deckung seiner Stammeinlage mit 25 000 machung enthaltenden Blatts und dem 3. Adolf Heymann, Kaufmann zu Berlin,

em Versammlungstage. In das Handelsregister A ist heute bei, Ztadler gels t, desglei Traunstein, den 8. Februar 1922. Das Amtsgericht. 1 Die Gründer der Gesellschaft sind; Nr. 2013 Firma „Wm. Minlos“ in n Hacler. üEEbö Das Registergericht. Föltelung ae. g8 weissentei-- AE“ Mark die im Gesellschaftsyertrag näher Datum der Versammlung selbst ein Zeit⸗ 4. K ienrat Feli -ee Aeüree August Wilhelm 885 P’ b,edng mitglied: Carl Bauer, Kaufmann in praunstein. 1120500] mit Fxengasses der genannten Art. Dn Im Handelsregister 1u“ „r1n0) Schriftwechselbüro“, mit gen 8 e bezeichneten Vermögensgegenstände (Sach⸗ raum von mindestens 8* Wochen —₰ 6. Mar neee. be ögg Lane. Peter Heinrich Brockmann lassung ü geändert in: „Win. Minlos München. Handelsregister. Gesellschaft kann sich an Unternehmungen= offene Handelsgesellschaft Wilhelm Moetz Wismar und dem Herrn Hans Sa 8 in die Gesellschaft ein. 6 Oeffentliche Bekanntmachungen der 88 E“ in Stade Zweigniederlassung Stettin“. Prannftens. 5 2 Februar 1922. Sanatorium Bad Neichenhall Ge⸗ in seder Form beteiligen, sofern se in Weißenfels ist am 20. Januar Wismar als Inhaber eingetragen. orms, den 31. Januar 1922. ssellschaft erfolgen im Heutschen Reichs. 6. Kommerzienrat Hermann Schöndorff Kaufmann Adolf Carl Friedrich le Amtsgericht Stettin, den 6. Februar 1922. Das Regiftergericht. sellschaft 89 A Fofrung. Heen eschantzar ce nzHetz hen eülde 1922 Ffemoen: k1- Prokurs des Kauf⸗ 8 5 1922. 88 Hessisches Amtsgericht. enn en 8 und . Hambnrg. Plat in C Stade, . WCEWE“ 5011 (Sitz: Bad Reichenhall. Für Dr. med. Das betre manns Hermann Söhnert iße as Amisgeri orms. 120524 in den vom Aufsichtsrat zu e Ausgabe der Aktien erfolgt Plas in Gamge an geich Argust Stottin. 8 . 189 ,hn heeaeheh. . Ze.. Lott von Heinleis, und Dr. Heinrich He Gesellichastsvertrag istkam 30 Dermicg, Ut er oschen e Wolrnagen, Hz. Cassel. [121138] Das, Erlöͤschen der Firma bdonh deiimnenden Feitungen. Zur Gältigkest Nennwerte has. Schacht in Pmzeienfletb, Nnas Heatels reniter n ehgeeghe., Neueintrag; Geschwister Josef und Schnit wurden Hr. meg. Franz Scholt, 1921 stsesgelt, worden. orfend Amisgericht Weißenfeis. In das Handelsgcgsster, Abt. Nr. 6 Schillinigin Worms wurde seute im de lilanntmachengen genöhgt deres Ber, Fon den mit der Beweneng der Ge⸗ „v e henge senschaftfürinematographie Walter Maria S ltötting. n Pegsen Ph Hell Muͤnchen. Wenn „e eeseer , weissenrfels. 121128] 1- bei der Fuma J. L. Reichhardt in Henelsseciger des hiesigen Gerichts ein⸗ L“ L-Ie ö“ 8* Henningsen in Harburg. Schaefer G. m. b. H.“ in Stettin) Offene Handelsgesellschaft, begonnen am kührer achs figf Personen besteht, so wird die Gesell Im Handelzregister A Nr. 676 ist am Wolfhagen folgendes eingetragen; vvr. diejenige 3 1 PrrTrveeeen Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ eim 2h, 4 8 [1. Januar 1922. Geselischafter: Jofef München, als stellv. Geschäftsführer be⸗ eg. 2 Geselscha 27 J. 1922 ei ih h s Nach Umwandlung der Firma in ei Worms, den 31. Januar 1922. nigen Formen maßgebend, die hinsichts Vorstands und des Aussichtsrats, kann bei ere;- getragen: An Major a. D. Johannes Phari 1 Uaute stellt vertreten entweder durch zwei Mitglieden „Januar 1922 eingetragen die offene . en dna es än sches A der Firmenzeichnung vorgeschrieden sind; dem Amtsgericht in burg E. nommen. 1 Menzel in Stettin ist Prokura erteilt. und Maria Kuglmeier, beide Kaufleute stellt. * 1 des Vorstands oder durch ein Mitalt dandelsgesellschaft Mire & Friedlich offene Handelsgesellsschaft find persönlich Hessisches Amtsgericht. Bekanntmach si 3 2 bcstecrehe ghahthhes Der Fabrikant Friedrich Thomas hat Amts icht Stettin, den 6. Februar 1922. in Altötting. Geschäftszweig; Gemischt⸗ Traunstein, den 10. Februar 1922. e b 8 fure glieh chuhfabrik Weißzenfeis dolfch; haftende Gesellschafter der Kaufmann Worms 190696]1emntmachungen des Aufsichtsrats sind genommen werden. als alleiniger Inhaber der eingetragenen Am E— , warengeschäft sowie Handel mit Kolonial⸗ Das Registergericht. föht ve. vnd einen Prokuristen. fg persönlich haftende Gesellschafter s. K. 88 Jakob Reichbardt und der Kautmann Bei der Firma „Schmidt 4 Klei 2von dessen Vorsitenden oher seinem Steg⸗ Gleichgitig ist heute auf dem heneich⸗ Firma Kahl's Eisengießerei und Maschinen⸗ Stettin. [120484) waren, Zigarren. Zigaretten und Tabaken. 20502 8⁸ Gng⸗ n. . vrröffenta mann Sigmund Mire in W vnr und Samuel Klebe in Wolfhagen. Zur Ver⸗ hans“ Wa 18 8 [ Heh egsg grczlets Fingetragen fabrik in Stade das unter dieser Firma In das Handelsregister B ist heute bei Traunstein, den 4. Februar 1922. Trier. - en ist vgeteft 1o der aufmann Mendel Fri dlsch vde und tretung der Gesellschaft und zur ZeesBlr. biesi veisranist enn. heute im Zell, Mosel, den 3. Februar 1922. worden: Durch Beschluß der Generalper⸗ betrezene Geschäft mit sämtlichen Aktiven Nr. 484 (.„Pommersche Lebens⸗ und Das Registergericht In en Hendeknreocnm maen, g 20s, Kensn dden 1. 1000 . ea⸗— P. Eesetscan, dar 0 Hene ön eree ke Gesei wahe eehe ect eshe ee hn. nle seese enb⸗ h . . und Passiven in die Gesellschaft einge⸗- Genußmittel⸗Vertriebs⸗Gesellschaft aigsssprcschi as e a46 wurde beute bei dem Trierer Walz⸗ auf den Inhaber und ausgegeben zun vS am 25. Januar 1922 olfhagen, den 8. Febhruar 1922˙g eisg häf . v. 2 auf Josef zerpot. [120530] zember 1921 sind die §§ 16 und 24 des bracht; dafür sind ihm 709 Aktien zu se m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Traunstein. [120496] werk Aktiengesellschaft zu Trier Nennwert. Der Vorstand besteht aus gennecd.. 8 . Weij Dasz Amtsgericht ühspies, Kaufmann orms, über⸗ Betrifft, die girma Siegmund Hazhe Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der 1000 zum Nenunwert gewährt; die Kaufmann Joachim Heinrich Wesemann Handelsregister. Nr. 19 eingetragen; einer oder mehreren Personen, für welche ggericht Weißenfels. djferedbgesia. emangen. N ger i „sgen notariellen Beurkundung ven demselben übrigen 1231 Attien sind zum Kurse von und Frau Wanda Kruͤde Piening sind xhyalfried Cafe. & Weinhaus Durch die Besch üsse der Generalver⸗ Sheteettr bestellt werden können. d8% welsgenf els. 1121127) Wolgast. [120521] 88 eeer 8 8 Fletnhane in echeetgencn 522 Sg. en i Fage abgeändert worden⸗ 130 % ausgegeben. nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ vom 29. November 1920 und Mitglieder des Vorstands und die Stel Im Handelsregister A 405 Firma „In unser Handelsregister Abt. A ist Glse 82 sen Jo 8— lühspies Ehefrau, gesellschaft, die am 1. Januar 1922 -a Amtsgericht Zwenkan, den 9. Februar 1922. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: mann Fritz Kumrow in Stettin ist zum tung. Sitz: Bad Reichenhall. An vom ¹ Nopember 1921 sind die vertreter werden vom Aufsichtsrat Albert Richardt, Weisenfels ist beute bei Nr. 35 des Registers, betreffend 8 geb. Kle nhans, daselbst, ist Einzel⸗ erfönlich haftender Befen. wion 1. Fabrikant Heinrich Bösch in Altona⸗ Geschäftsführer bestellt. Stelle der abberufenen Geschäftsführer Befernge neu gefaßt und in einzelnen notariellem Protokoll bestellt und entlass om 7. Februar 1922 eingetragen: Dem die Firma C. H. Schwabe, solgendes 2 erteilt. 4 scafger if . Seen 8 Pübdr x ckau, Sachsen. [120535] Ottensen, Amtsgericht Stettin, den 6. Februar 1922. Emil Schmidt und Franz Werner wurden Bestimmungen nach Inhalt der Nieder⸗ Zu Stellvertretern von Vorstandemitsewl, Kaufmann Richard Wassermann in eingekragen worden: orms, den 31. Januar 1922. Kaufmann Traugott S vhüttrich g.⸗ 85 das Handelsregister ist heute ein⸗ Kaufmann Heinrich Brockmann in aaip. Pomm. [120487] Frank. Georg. Hotelier in Saarbrüchen, schriften -S. tt ingefübrt; Ieen be dern 8 Weißenfels ist Prokurg erteilt. Der Kaufmann Willi Walter ist als Hessisches Amtsgericht. mann Otto Schubert in Coswig v. b egden 2517 die Fi Sta Fugektor Joh rt In unserem Handelzregister A ist heute 88 Irgnemenr⸗ dr.xghg gpe. dort, Ssir eai Ehgftts Fänd nit 888 Mas abe ttanegen, eechiche eeh ac Amtsgericht Weißenfels. Fzelenschaster eingetragen. Die Gesell. Worms. 1I120527]) Zerbst, den 8. Februar 1922. egs Drogerie Inh. Alfred I. Bankͤirektor Johannes Schwartau bei) Nr. 130 Firma „Johannes Traumstein⸗ den 6. Februar 1922. verh dividende von 7 % und mit einem Die Berufung der Generalversammlung den Wn. 1 227 des Hand 18 1às. 1““ Oülober Fesheerelhichaßs 02 1 28* †¼ Beiöee. Nihs ue. lu att 92 ndelsregisters, f b 1 eeh d—Meng Zerbst. 20531] und Drogi re no Meichsner in Jeder Gesellschafter ist für sich allein unserm Handelsregister eingetragen. Die Firmen Oskar nopprasch Wiig. Nierbien Geschäftslolal, Moritz⸗

in Altona 8 8 - g in S eitzmann, vormals Karl Ludwig, b 1 ünf Sti cht stattet. Akti schiebt d * Rechtsanwalt Hertz in Stade. 1 Das Registergericht. fünffachen Stimmrecht ausgestatte Uktionäre geschie urch einmalige oͤffen luf Blatt x” 1 tolp’ eingetragen worden: Die L.er Trier, den 8. Februar 1922. lliche Bekanntmachung, welche sbatese betr. die Firma Otto Marlert in zur Geschäftsführung und zur Vertretung. Worms, den 7. Februar 1922. —2 Segr. ennesg . 1 Zank für

8 Die mit der Anmeldung eingereichten 8. ih. . .a. g- ea eenesbtttehttü SSesn ; Firma ist geändert in „Johannes Zeitz⸗ Traunstein. [120497 Amtsgeri 7 * p V Werdau, ist heut 8 b 8 Sehchgce nsessda eie e Füchamgs mann. Stoly. Inhaberin ilt iebt n Handelsregister. B.-hgts 81 Püeesae⸗ - eee In das HE 85 .e befugt. Hesstsches Amtsgericht. Liebrecht u. Sohn, sämtlich in Zerbst⸗ und der Revhoren koönnen wahnend der verwitwete Frau Kaufmann Margarethe Meueintrag: Kotzbauer 4 Schömmer, UIm, Donau. l1eos0s] nicht mitgerechnet, erlassen wenese aumann Frig Fran Oekar Anton S8s. 0. Dezember 1921l. worma. 1120528] sind heute gelöscht worden Tbst, Handel und Indnstrie, Fillale Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei Zeitzmann, geb. Bach, in Stolp. Stolp. Sitz: Endorf, Amtzgericht Prien. Offene In das Handelsregister wurde heute muß, seitens des Vorstands oder desl Markert in Werdau. Die Gesellschaft ist as Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister wurde heute Zerbst, den 8. Februar 1922 in Zwickan betr, die Prokura eingesehen werden; von den rüfungs⸗ den 10. Februar 1922. Das Amtsgericht. Handelsgesellschaft, begonnen am 1. No⸗ eingetragen; Vorsitzenden des Aufsichtsrats untennwam 1. Januar 1922 errichtet worden. Wolgast. [120522] bei der ee „Keramische Werke Anhaltisches Amtsgericht. Gotthard Pawelkes ist erloschen. bericht der Revisoren kann auch hei der Stolpen, Sachsen. 120488] vember 1921. Gesellschafter: Hubert Kotz⸗ A) Abteilung für Einzelfirmen: Angabe des Zwecks und der Zeit. Oea Amtsgericht Werdau, den 8. Februar 1922. In unser Handelsregister Abt. B ist Offstein Worms, Alktiengesell⸗ 2), Auf Blatt 2313 die Firma Nohann Handelskammer in Harburg Einsicht ge⸗ Auf Blatt 139 des hiesigen Handels⸗ bauer, Hans Schömmer, beide Kaufleute 1. die Firma Lndiwin Buck, Hols. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen westerlanJsNJ. 12 heute bei Nr. 15 des Registers folgendes schaft in Worms, eingetragen: Zerbst. [120532] Böck in Zwickau hetr. die Firma ist nommen werden. registerr, betr. die Firma Ziegelei in Endorf. Geschäftzsweig: Kauthaus. hendihng in Uim. Iahaber Ludwig Reichsanzeiger und im Schwäbischegn In unser Handelsregister A jnl 21134] eingetragen worden: Dem Direktor Jakob Malmendier in „Betr. die Firma Carl Stäcker, erloschen. Amtsgericht Stade, 8. Februar 1922. Zeschnig. Gesellschaft mit beschränk⸗ Traunstein, den 6. Fe ruar 1922. uck, Kaufmann in Ulm. Merkur, Stuttgart, und sind ordnungs offenen Ce Dün 9 lsch fer G t bei der Karlshagener Hotelbetriebsgesell⸗ Offstein ist Prokura in der Weise erteilt, Dresden, Abteilung Mitteldeutsche ete Zwickan, 6 ih eüensabüagit 120481) ter Haftung in Zeschnig, ist am Das Registergericht. 2. die Firmg Ewa, 1- mäͤßig, sofern sie einmal rechtzeitig veral mann & Enders 8 st ..ünsch. schaft mit heschränkter HaftungKarls. daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Harzleimfabrik, Nostlan. den 7. Februar 1922. 8 Stott 88 1 i4¹ 1 10. Februar 1922 eingetragen worden, Traunstein. —— 1120498] Werkstätte für Automobile, Inh. öffentlicht worden sind. Mehrmalige Ve getragen worden daß di G I. eine hagen auf Usedom. Gegenstand des 8 Dem Jobannes Petzoldt und Hermann zwiekan, Sachsen. [12053 1 NS3g Heresns 2* 1. ni daß 8 Fesihcotährer aul Böhme Handelsregister. S Mas. 1n Fi. feberigen Be 8 8 de 19 genn gelöst und die Firma Kri schen 8 gb labenegnen, ist der Betrieb von Hofels ““ 1“ 8 r In zas Handelsregiser ist heute 48 1- ee ausgeschieden ist. H . Firma u ack, hlossermeister wenn sie durch das Gesetz oder die Satzung . ’1 und P. w f . FAed n ihnen in Gemein⸗ tre u .“ Seetin engetroien. 16 Amlsgericht Stolpen, am 11. Februar 1922. m 1g. Hrene sge aa. 8 menbedens in Ulm. 1 oder durch einen Generalversammlungs 8gas vn Fehruar 1922 I1 Etensenngha” betnat Worms, den 8. sehruar 1922. schaft mit einem anderen Prokuristen zur J 201 Bian 1096, die Aktiengesellscha ..7 edrnca n992 Suiz, Neckar. I120489) ggn. 3. bei der Firma Emil Gnann vor.⸗ beschluß verlangt werden. Gründer sund 2 Amtsgericht. 200 000 ℳ. Hessisches Amtsgericht, Vertretung berechtigt. Die Prokura 8 in Firma Zwickauer ggg .n2n en S.nig 1. ,. e Gepenschaft Sie⸗ Uefchen Ha ndelsregister Abtellung Neueintrag; Niedermayer & Lutz. mals Chr. Kühner in Ulm. Dem Heinrich Bort, Fabrikant in Wange Westerland. J1211351 Der Vorstand besteht aus: Si2n8⸗ Otto Pade ist in hber Weise auf Ge⸗ spinnerei in Zwickau betr.: Die . mit beschränkter Haftung“ über⸗ für Gesellschaftsiirmen wurde beute die Sitz: Henpesmng. Offene Handelsgesell⸗ g 8 Kaufmann in Ulm, 8 8* eanttecaban, Ebene gcn 2- 8 1. Fbes hr ehtit Kaufmann in Karls. Bei der Firma „Rheinische 2n1991 g.Sö lr. RN h Brich Moritz Fiichem ist erloschen. 8 4 8 8 1 3 922 A 1 . . 8 5 9 ane DU., 4 5 5 8 6 IIu f 8 Fi ah crechegsde Sea. ,ader in ezaner Zasesan Zakahen ew de elstasses, Redegeße Hacs 1 de gleng Fgecerencshcenenn, Ferna Hrnüütscheirn N.n dc ingeroßen werde, daß die Bfama er, 2 bans Eeggeenet andwitt i Freien seneefeene se nühef mieeseant. RFzaliszes Fuierench. (02 Buegen aus Aeedsnasseehn . 1 1 beß 8 „Ft . die Firma er un 0 Ulm, Kar midt, Bankdirektor in Uln oschen ist. 48565 1 1 8 4 Gleichzeitig ist in das Handelsregister B-Dornhan, eingetragen. 1““ End Hersger n haseng. gesgdschafs 89 ic. gregge. vaftans Karl Saur, eee 6 e. Westerland, den 8. Fehruar 1922. 3 Pane g.o. Bankvorsteher a. D. in Utim Reesigen. aarglecea sien eggegran. 8 *” die Firma Priebvia 2n. e. ehelgeeihm neiceegsgnher⸗ in m. esellschaft mit beschränkter Wilhelm Härich, Bankdirektor in Ulm Das Amtsgericht. Berlin⸗Steglitz. Gesellschafter vom 9. Februar 1922 auf⸗ land in Zerbst. Die Prokura des Kauf⸗ Feselaen ame nee Ssealn 4

Gemeimschaft mit einem anderen Proku⸗

18 52 8 e-. 2 Gegenstand c 8 dss enneig: Bueherackerei und dhen n ese t mit beschränkter örde v ü 6 . 1 uckerei un erlag. 8 1 1 8 Steg Hastuns eni dem E dhsgerie ven Perscnanocer Eeselscetsvecnag denng Lan er ncoe BelcgeZea saeatrsgs niesen ace, Fntschegras hcheh d, gesvagen. 1120515] Sis Ghesellschaft ist evne Gesenlchaft mit ger zit manns Edmund Osterland ist erloschen. 96 zuni⸗ n Fecen ständ, ’e 86 der ist 88,8 Fanuar g. geschlofsen vorden. as Registergericht. Unternehmens ist der Handel und Vertrieh Heinrich Bort, Fabrikant i Wangen Alg wJl. unser Handelzregister A Nr. 1403 .5 8 9. Heftens. .ns 191 Die fatzeriger Geschäftsführer; 1. Hans Zerbst, den 8. Fehruar 1“ laat efüchillchan Pro⸗ der F C Stektin. Seschäftssührer sind. 8. nft Niebel⸗ Tvann8. . [120499] Besecnes Perobedacfsarfitel, Weerhoni E S üdt E’ F stellt wird, durch diesen allein vertreten . 108e, Sgch. d” Kaufleute Anhaltisches Amtsgericht. sseine Stelle tritt I,. 289 2v— 38½ Roßmarkt 7, unter der Fima „Oscar Bierbrauer in Dornhan, und Anton Neuer, . Handelsregister. Beschäftsbücher, Drucksa 82 und aller ulrat in Ulm, Kar nde gefell . Sing j es. Sind mehrexe Geschäftsführer bestellt, so 8 Zerbst. und 26. Januar 1922 festgestellt 8 Neueintrag. Maschinensabrik Stum⸗ ginschlägigen Fachartikel. Stammkapital Bankdirektor in Ulm. Von den mit d gesellschaft“ mit dem Sitze in Wies erfolgt die Vertretung durch je zwei Ge⸗ eeeZC Betrifft die Firma Franz .—b Gesellschaftsvertrag. Das Geaennetapiink

Benner“ bestehenden, bisher dem Kauf⸗ Betriebsleiter in Dornban. 2 v n baden eingetra d Fi beck Aktiengesellschaft. Sitz: Rosen⸗ 000 ℳ. Die Gesellschaft wird durch Anmeldung eingereichten Schriftstücken 8 eingetragen, daß die Firmg in schäftsfül b ist du 8 8

„Apotheker L. ae⸗ schäftsführer oder einen Geschäftsführer Aktiengesellschaft in Zerbst. Das ist durch Beschluß der Gesellschafter vom

„Apotheker L. Pistorius & Co.“ ge Grundkapital ist durch g.een. .e. 29. Juni 1921 auf 300 000 erhöht

mann Erich, Benner gehörigen Landels. Die Dauer der Gesellschaft ist zeitlich Heim. Vertkag vom 13. Januar 1993. einen Geschäftsführer vertreten. Geschäfts⸗ insbefondetr von dem Hrüfungsherichte den zadart washen 1t. rr zöheec por. und einen Prokuristen oder durch zwei wWxk, Vöhr. [121142] 1 8 8 lungsbeschluß vom 25. Januar 1922 um worden. Gegenstand des Unternehmens

geschäfts. Das Stammkapital beträgt nicht beschränkt. E Ri A Kolkwi Auff 200 900 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist Sulz g. R., den 9. Februar 1922. Gegenstand des Unternehmens ist der führer: Ernst Ritzer und Alfred Kolkwitz, Porstands, des Aufsichtsratz und desg, sznls iger Prokuristen gemeinsam. Die Bekannt. In das biesige Handelsregister Ab⸗ 3 Betrieb einer Maschinenfabrik, die Weiter⸗ Kaufleute hier. Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Pac LFeae. 1eseng PFrsgeunjeg. bachunge, bor esec chaft hen. a viß 2, Sn . Uüiss 8 8 vniste 2A9. 11es Gochla s,29, Jannar, 1927 nn . e. Sefsseh eden Masc mehaben 6 000 000 ℳ. Dse neuen Aktien werden zwecks Herstellung von Bürsten⸗ und Knopf⸗

am 22. November 1921 festgestellt. Die Amtsgericht Sulz a. N. 2. bei 1 1 ü 1 Gesellschaft ist zunächst bis zum 1. Fe⸗ Obersekretär Hahn. führung der bisher von der Firma 2. bei der Firma Finkbeiner und Prüfungsbericht der Revisoren auch Btll aufgelöst. Di 1 Stani zin Deutschen Reichsanzeiger und Preu⸗ eingetragenen Wyber Spar.⸗ und Leih⸗

Maschinenfabrik Gertraud Stumbeck & Co. Westphal, esellschaft mit be⸗ der Handelskammer Ravensburg Einst Blume bleice he feere 2. S[tanlslans ßischen Staatsanzeiger. kasse, Gesellschaft mit beschränkter zum Kurse von 135 % ausgegeben. maschinen. jedoch kann auch der Bau anderer Maschinen aufgenommen werden.

bruar 1942 geschlossen. Die Dauer der 1 raud? 1 ¹ aft Swinemünde. [120490] G. m. b. H. in Rosenheim betriebenen schränkter Haftung, Sitz in Ulm a. D.: genommen werden. 2 4

Wiesb den 2. 7 Wolgast, den 31. Dezember 1921. Haftung in Wyk⸗ folgendes eingetragen Zerbst, den 10. Februar 1922. 8 1 ebrnar 1922. ehn nber 1n2 Das Amtsgericht. worden: 8 äent Aabaltisches Amtsgercht Amtsgercht wickau, dend. Febemar 1092

Gesellschaft verlängert sich fortlaufend um In ; ; F5,sag:g. 1 1 1n b Sin 12 e geehena⸗ n das Handelsregister A ist bei der Maschinenfabrik mit Eisengießerei und Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator. Den 7. F s eel b- Feen, 529 1g Füme Seart. wege. 8 - sten Fhorts eeehens dieser ist mF Finkbeiner, Kaufmann Bmtscen at en en i. Allg. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Der Bankvorsteher Arthur Krüger in 8 ant —--9 1r. 829 eringsdorf heute eingetragen worden: Fabrik mit Nebenbetrieben auf die sogen. in Ulm. 1 eich, O.⸗S. 1G ve etare chit che 29 5192 üs Gescha Zwenk Zwönitz. . de Kastbegg e ce idene Bcsher Die eie fissgen ennah⸗ be.eagnfahntt w, Roegefehs JevehrhEhmn e n. Fheu. Warstein. NJ120509 üeg eet A S2oees gmane⸗ Fea Handelereatke. Aden⸗ whagei bF b den Bas⸗ 200 8& Handelorrcds s —— 8ℳ8,80 wird. Geschäftsführer sind die Kaufleute 8 Baeabe M. w Fabrikations⸗ 1 1. 8 8 lsregister B ist beutes wurde heute bei der Firma „Strumpf lung A Nr. 77 eingetragen worden: Wyk, den 6. Februar 1922 . eute die Firma Rauchwaren Aktien⸗ flim ur⸗ hlig in Zwönitz betr. Erich Benner und Friedrich Breitkreutz, den 10. Februar 1922. und Verkaufsunternehmungen ähnlicher schaft mit beschränkter Haftung, In 1 Hande sreg ster 4 Freyer“ in Wiesbaden eingetra 3 Das hier unter der Firma T erese Das Amtsgericht. gesellschaft zu Hamburg Zweig⸗ st heute eingetragen worden: Die Firma beide in Stettin. Jeder von ihnen ii Tosteat. [120491] Art und die Beteiligung an solchen. Zweigniederlassung Ulm: Die Ver. unter Nr. eingetragen: 82 g AN getragen, Przytek bestehende ndelsgeschäft it xade. . niederlassung Kotzschbar, Zweignieder⸗ ist erloschen. 8 berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver. Im Ge eeeee Sehc duc der Scchen 0, Fe ltties in saifcgich csts enEi Ggchaögesgee esensche ahe ge checarer 8e 8eaggen adc., dis Bieca saga de scaen Ign Wollenberg bie⸗ (12essa) glostung der in Bombnrg vnen der Amtsgercht Zwönitz, den 6.Februar 1922. . nde Aktien zu lg. Wiesbaden, den 3. Februar 1922. übergegangen und wird von diesem unter Zabrze (Hingenburg, O. F.) 28. Rauchwaren Akiiengesellschaft wanin. 121146 Im Handeleegifte & Nr. 476 ist am bestehenden Hauptnjederlassung, einge⸗ uf Blatt 31 (256) des G

treten. An Fräulein Hedwig Benner in Nr. 28 ist heute die Firma G. Rüter; . b b Een S . ie 1000 ℳ. Der Vorstand besteht aus führern mit der Befugnis, die Gesellschaft in. Allagen. Gegenstand des b 5 üeage. 8 8.. H .2 88 nha⸗ . e . einer Person oder aus Müt⸗ allein zu vertreten, sind bestellt die bil nehmens: Die Herstellung von Kanst. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Fpers beie erefshn. Der 24. Januar 1922 die Firma Waren⸗ tragen und weiter folgendes verlautbart Gesen fter Erich Benner bringt das Gesellschafter der Kaufmann Georg Rüter gliedern. Die Festsetzung der Zahl, und herigen stellvertretenden Geschäftsführer steinen und der Handel mit Bar Wiesbaden [120511] 19 f n8 F enherg, geb. Prwtek, Kredit⸗Haus „Glülcck auf“ und als worden: autdart welstere, die gumg A. Trommler in venc ban anzen er irna Herssazsenet unieß. aunmann Wilhelm Hacßs, dade geessente nlht ders de Rüäüfhsent eeheirelr Sheleeeeneer Seentgphtrl: 2000020 do haser Hendessreger à N. 1786 Woüin, an 17, Janugt 18.. Meeea Fäbcaee, Ricnenmemn ese hrüer eder, Gehe chhfnsesteg al an P. Ne. Berünis Fenehe h deis Faßftraca zu Stettin betriebene Handelsgeschaͤft mit in Welle, eingetragen worden. Fe lnge. Thelgt 8u u rat. Berlin⸗ felde. St . mkapital: 3 Rosis wurde beute bei der Firma; „Otto Klein⸗ Pas Amtagersht.. in Königshütte eingetragen worden. Amts⸗ vem 1921 festgestellt worden. Gegen⸗ 8 Haufman önnen stellvertretende schäftsführer ist Karl Lorey, Regierungs⸗. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz sung & Cv.“ mit d soe in Wies⸗ 1 gericht Zabrze (Hindenburg, O. S.). stand des Unternehmens ist d gbei Genst Pauf Windisch ist erloschen. 6 em Slte in Wies 8. )-e mobblrden as n.I Amtsgericht Zwönitz, den 9. Februar 1922.

dieser Firma nebst der dazu gehörigen Amtsgericht Tostedt, den 27. Januar 1922 eer We Negieru ecsslbe4. . 84 9 p -A nr. mtsgericht Tostedt, den 27. Januar Vorstandsmitglieder bestellt werden. Pro⸗ baumeister a. D. in Berlin⸗Lichterfelde. zu Allagen. ist am 23. 3 baden eingetragen, daß die Gesellschaft Worms, 1120526] Se h nen Arn, Nfe hHaehh s gell, Mosel. [120529] Art, die Zurichterei und Färberei von

Läaden⸗ und Kontoreinrichtung dergestalt in 8 1 . 9. die Gesellschatt ein, daß das Geschäft vom Trauustein. b [120494] kuristen und Handlungsbevollmächtigte Seine Prokura ist erloschen. Dem Kauf. Der esstserse, zufgelöst, die Fi koschen ist Die Firma „Adam Selbert Zi⸗

2 1 Handelsregister. werden durch den Vors mann Hans Deter in Hohe nuar 1922 festgestellt. Die Gesellschaft „die Firma erloschen ist. 1 827 1 hchetrhat. naalat angseten wlen Ie hedirma scugen Keller. Sit Riosen, stiumung, d defsehiora dasse der cege ü öeothreita ene vihd derc nen ee denr G ehh. ¹ Küe eehe Klenne e heebe henr ge en Tea nh⸗rer n. 1e bene Fergasehe 1be 3 Fehereenceanee eencendeh, —he 7) Gevoffenscha in dem Betriebe der Firma Oscar Benner 8. Nunmehrige In haberin: mma Die kertretung der Gesellschaft derart, daß er die sellschafst in Ge⸗ führer vertreten. Sind mehrere se 8 G . elbst bn nden heute in unserem Handels⸗ Deutsche Bauk Zweigstelle Zell in sammenhang stehen Die Gesellschaft jnt ) G ss sch fls⸗ begründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ E“ in Rosenheim. geschieht, wenn der Vorstand aus meinschaft mit einem ordentlichen oder wird die Gesellschaft durch minde Wiesbaden. 120514] register einget Zell an der Mosel. Gegenftand des berechtigt, sich 88 che 8

1-S⸗ der Emma Keller gelöscht. einer Person besteht, b Ulv. aftsf b wei vertreten. 8 8 g ngetragen. 8 Gegenstand des 1 an gleichen oder ähnlichen 2

8 Haft 1 t 8 Registergericht. entweder durch zwei Vorstandsmitgli Ulm, den 4. Fehruar 1922. feoolgen durch den Deutschen Reichsans d' 1 .⸗ 8 . 1— 1 . 8 anzig enee der Fyr⸗ e 88 Hern 222 g 8* in Bas Reschenhon; För EEEEEE Heagn. erteilen. VSnen. ZSanen., [120504] a ndelsregister 8 b ein⸗ esseben Le-a.s ruar 1922. den dendelbregtster des hiesährn Ge⸗ vWC beträgt 400 000 000. . E“ Person behehe b. 83 112 g.. Benuer wird auf 1 b estgesetzt. den verstorbenen Gesellschafter Johann 8 rireten. In⸗ u O.Z. 378 des hiesigen Handels⸗ insbank⸗ 8 Amtsgericht. Abteilung 1. richts wurde heute die Firma „Heinrich Dasfelbe ist eingeteilt in: a) 100 000 Aktien Personen besteht, dur eingetragen worden: Fri pelt, d⸗

soweit Prokuristen nicht in Gemeinschaft Ptn. Fhs 4, Firma Otto Feiß, getragen: „Bayerische Verein Lerich 2 Weinmann & Co. Gesellschaft mit zu je 600 ℳ, b) 208 330 Aktien zu je Pernlangn. oder durch d. ire Horfande. wirt, ist aus dem Baefäcag r

Dieser Betrag wird auf die Stammein⸗ Nep. Berger ist dessen Witwe Emilie [0. 1 ssung 8 mit einem Vorstandsmitgli 4 Zweigstelle Weiden, Hauptniederla Wi 22* 11☛ 8 8 lage des Erich Benner vö-n Die Berger in München als Gesellschafter ein⸗ sind 8 e 8 vnchinenpes . 1e.e81, e ge ache ies Fir. osbaden. [120516) beschränkter Haftung“, 8₰ errns. 1200 ℳ, a 90 004 Aktien zu 5 1000 ℳ. lhe⸗ und einen Prokuristen. Dem Auf⸗ 8 dclen etille zer bandaei Gottia6

ektro⸗Maschinenbau, hier, wurde ü 7 tellvertretende g. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ getreten. Diese ist zur Vertretung der 9 Mrünchen.“ Weitere ste 1 In unser Handelsregister A wurden inget lschafts. Sämtliche Akti ich der etr Abagab 1 d ke einge Vorstandsmitglieder: Georg Falkner u unser breg heim, eingetragen. Der scha ämtliche Aktien lauten auf den In⸗ sichtsrat steht das Recht zu, einzelnen Mit⸗ b Düeen na enlcen Kectzeweteen wwa Lesbesenc,kerenn wer , enas deahlee engeange Sictea e deöseehna kem MBeee enlehn ihecee, a ane bamch vzehre v egieen, 2 1. aat 1992 a. ofchiea emsazht, di. Fevangn arsen e a efüc Cinn,n ansce, bacgece dhelszene 2 ettin, 8 „den 30. Ja prokwra. Die Zeichnung geschteht; r. 86 Weiden i. Opf., den 10. Februar Schi 94q 1 b aft. „Hatzungen ertellen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Ahrweoller. 1205 Stettin. Das Registergericht. Wei Sen geschieht in as Amtsgericht. L. icht Reaistergericht erstein, Inhaber ich Schmidt, genstand des Unternehmens ist die datieren vom 25. Februar 1870. Die⸗ treten. Zu Mitgliedern [120539] 120482] der Weise, daß die Zeichnenden zu der Das Amtsgericht Registerg salfmann in Schierstein. rstellung und der Vertrieb von Tahbak⸗ selben sind in der Fhse mehrmals, sind Heren- 8 Cestene Celtahne 5b öe ee

In das Handelsregister B ist heute Traunstein. 1120492) Firma der Gesellschaft ihre N ü Nr. 2 ter Nr. 575 ei 2 der⸗ erschriften hagsaeea eee, Namens⸗ Waldsee, Wüntt. [120505) weimar. s ,2095: „August Hißnauer, Wein⸗ fabrikaten sowie verwandter Artikel. Die zuletzt am 30. Junf 1921, geändert worden. Forgach in B C—*“ Fesasscdassn e Biesech .fäh. Geselschat is demchügt aners geer ihn, emch Berneend bestit eheenedus ene ener in sgemn gansenenn benghascas nienenahe 8. G. m. Franter Hesang⸗ dle tee. muhlborf ne deschecharter Besleene sredenneneee 4 e. 85- Pissgen., 88 Fn ehe edelhen . 11 sts getthaen mishen d gber Augu Hißnauer, Kellermeister ce. E-S ee. b ewerben en Mankiewitz n 82 8öSe Elkan Sasn. v gen gand des htemmehmens ih örde d d 1 ic Sitz: I vor h. eg Rexor Frans Gep⸗ ann, 3 „B sec, Damenputz⸗ Margott⸗Werk, Fabr 4 gieb⸗ Rh. 68 n feder beliehigen Weise an solchen Heinemann zu Charkottenburg, Kaufmann, eiter G 8 ees 8 2 Gegenstan nternehmens ist die Sitz: Mühldorf. Vertrag vom 24. Januar! mayr in Rosenheim, Rechtsanwalt Franz! und Herrenhutgeschäft, Inhaber: Cnen. A pebane efen cJen mit beschränb⸗ Wiesbanen, den 4. Februar 1922. zu beteiligen, Zweigniederlassungen Pese ghgrg,8 n Cöar⸗ lichen Bearca an tgegehen Sehe stnt⸗ r 821 reaana.gg 8 .“ 1 Das Amtsgericht. Abteilung 1. zu errichten. lottenburg, Gerichtsassessor a. D. Karl erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. gegenständen im . ihre