1922 / 42 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Anbauck. tenbahnstatton Fruchtart Namennd Stand abhemdu Flüche

ha

Wohn⸗ bezw. 2. . Anerkannt Name und Stand bas⸗ Eisenbahnstation Fruchtart durch

8 Name und Stand Anbauort

9

B. Regierungsbezirk Wiesbaden. 0 Peeffgen, Ed., Gutsp. Bbhf. Hattert Hattert Hafer Nordenstadt Nordenstadt Hafer Strinz⸗Trinitatis Kettenbachh Haler Kloppvenbeim Erbenheim Hafer Conrad, Wilhlh. Strenz⸗Trinitatis Kettenbach Hafer

Wohn⸗ bezw.

Anbauort Eisenbahnstation

Name und Stand

Lfd. Nr.

—.,—

Pingshei Lecheni b Häingeemn. hchenich Hofer Freisinger Hafersaatbau. ““ 8 Kr. Euskirchen verband . . .“ . 1egnit. W. Witwe, Friedgchetuß, Euskichen Hafer Eö..

utspächterin Euskirchen 3 Steinschulte, Fr. Ritter- Haus Buschfeld Liblar Weizen Badmann, Johann, Ldw. Mariahrnnn Freising Zutspächter b. Liblar, Hafer Bäuml, J., Landwirt Gremertshausen Kr. Euskirchen Berndl, Max, Landwirt Hallbergmoos

Togrund, A., Ritterguts⸗ Etgendorf bei Bed Fischer. Jakob, Landwirt Hohenbachern Kchter VWeachene⸗ (Erft) 5 Hafer Flohr, Leonb., Landwirt Eaggenberg

. Wellstein, Wilh. Ritter⸗ Köln⸗Merheim⸗ Köln⸗Kalk? Gailer, Johann, Landw. Kammerberg ee Köln⸗Kalk Nord Hafer Gmelch, Georg, Landw. Großeisenbach

I1 Frohnhof Hagn. Andreas, Landw. Giggenhausen von Westerholtsche

Annabergerhof Godes Hagn. Michael, Landw. Massenhausen gräfl. Gutsverwaltung b. Godesberg e. Häuslmeier, Lor., Landw. Heckhof

ilcken, C., Ritterguts: Haus N Hartinger, Barth, Ldw. Thalhausen Tfefiber 1 8* Warst Buir, Bez Köln Hafer Holzner, Alois Landwirt Neustift

A.: t Gro 8. 85 Huber, Fritz, Landwirt Allershausen b Buir, Bez⸗Köln Hafer Hundseder, Mich., Landw. Wolfersdorf

Zilcken, F., Rittergutsp. Klein Altendorf Meckenheim Ige. 1 h „dorf. 2 8 8 Kaindl, Franz, Landwirt Neufahrn Kr. Rheinbach 1 Knorr, Alois, Landwirt Dietersheim Kölbl, Jakob, Landwirt Massenhausen

D. Regierungsbezirk Düsseldorf. Kövpi, Jobann, Landw Haindlfina

Benninghof, Landwirt⸗ Benninghof Mettmann Kopp, Johann, Landwirt Gartelshausen schaftliche Erziehungs⸗ b. Mettmann Hafer Kratzer. Iosef, Londwirt Dielersbeim anstalt Lang, Josef, Landwirt Achering

Esser, O., Gutsverwal. Gut zur Lechner, Anton, Landwirt Massenhausen tung. Gutsbesitzer b. Hafer Lengl, . Landwirt Neufahrn Niep und Vluyn Hafer

orenz, H., Gutsbes. 5 Lettmeier, Josef, Landw. Giesenbach uu““ Bect nholt Lugmeier, Gq., Landwirt Allershausen

S Pes. b 8 e S. Nic Meindl. Georg, Lan nwirt Dietersheim ben ö 8 8r Weizen Modlmaier, Josef Ldw. Massenhausen even evelinghoven Hafer Niever Zööö lictach 8 eumeier, Johann, Ldw. Pellhausen n 8 Haus Schöller BDornap⸗ Hafer Petz Landwirt Hohenkammer 8 ergutspächterin b. Dornap Hahnenfurth Pflügler, Andr., Landw Eching Pöll, W., Gutspächter 8 Mettmann Hafer Rattenhuber, Gig, Ldw. Gremertshausen FeWeltbnann Reichlmeier, Jobh. Landw. Fürholzen 8 8 . 5l 1I“ Hh, OHafer E“ utsbesitzer Kr. Mettmann 2 8 shemeneberger⸗ Jos., Ldw. Fchsh⸗ 8 8 . Rottmeier, Johann, Ldw. in 1 S. Fes Schollwech, Vartt, Ldw. Vötting... 1 Eschbergerhof, Gutsver⸗ Eschberg, Post Brebach (Saar) Hafer B. V. Schranner, Barth, Ldw. Gremertshausen 8 Saarbrücken 3 Sixt, Philipp, Landwirt Allersbausen t Flamm, O., Gutsbes. Schloß Kevenig Neuerburg, Hafer Stampfl, Josef Landwirt Massenhausen .b. Obersgegen Kr. Bitburg Hafer Steininger, Wend, Ldw. Gremertshausen Haus Furpach Neunkirchen Roggen Strasser, Jakob, Landw. Großeisenbach b. Neunkirchen (Saar) Vilser, Andreas, Landw. Eching

8

Bad Salzuflen f Steinbagen afer

8

Schalk, G., Landwirt Sundern

Schlichte, Gutsverw. Steinhagen

ne Fasbard , Eickhoff Steinhausen Hafer

utsbesitzer

Sier Dom.⸗ Volbrexen Ringelsteiun erste Pächter . 8 fer

Uvmeier, H. Oek⸗Rat Ober Jöllenbeck Jöllenbeck jer

Upmeyer, Dr. phil., Borgholzhausen Borgholzhausen Hafer Gutsbesitzer

Uvmeyer zu Belten, Ww., Uphoff⸗Jöllen⸗ Bielefeldd Hafer Gutsbesitzer beck

Bellinger, Paulinus Born, Hermann Bürgermeister

Christ, Ph. K..

220 &ꝙ¶ & 823

SRN Ls. Nr. 809*

Sogs⸗

69506Ꝙ

8 8=SgE.’2 8888

SII

88 8

—8eee

8, 8 .8,882

9⸗ 8 x

888

Scooh IconC0e— + =

W“ u“ C. Regierungsbezirk Münster.

Althofes, Bern., Land⸗ Rhedebrügge Rhedebrügge Weizen wirt Hater

Berger, Joh., Landwirt Oberwiese Waltrop Weizen Bertlich, Joh, Gutsabes. Suderwich Suderwich Weizen Bisping, Schulze, Ww. Emsdetten Emsdetten Weizen

Weizen Brechte, Prov.⸗Gut Wettringen Ochtrupx Weizen Brüning, Oek.⸗Rat

Amelsbüren EWeizen Engelen, Ritterguts⸗ Haus Ossenbeck rensteinfurt Weizen ächt:

pächter Hafer Farwick, Schulze, Guts⸗ Hidingfel Hafer

besitze 198 J sscher, Gutsver⸗ Webereuß Hafer

waltun 2 8

b A.: Gut Neu⸗ Hafer

haus 8 8

Hackenesch⸗Brockhausen. Gut Hackenesch afer Schulze, Gutsbesitzer bei Milte Hartmann, Josef, Guts⸗ Amelsbüren Hafer

bess Isre Franz, Altenberge Gerste

Gutsbesitzer . Hafer ehaeeab. Guts. Welte Hafer

besitzer 1 von Landsberg, Gräfl. Velen 1 Hafer Gutsverwaltung Hafer

Münch, Melchior, Land- Recklinghausfen Recklinghausen Gerste wirt Hafer

Max, Guts⸗ Haus Löringhoff Datteln Hafer ächter

anh Hermann, Recklinghaufen Recklinghausen Hafer Piekenbrock Selm Hafer

Landwirt Piekenbrock, Walter,

Borghorst Hafer Altenberge Hafer

Dom.⸗Pächter Scheipler, Georg, Guts⸗ Haus Hörsten Borghorst Hafer

TIsB2.

8

8 aeaaaa2

8

* 8

8—HS

2—2

————- 0do * - 80

8

ogoth 222 S68 & G,Cs

8 SZ22S8S8 =8. 65992 690669 9 0

= 8888

—+

0 do b0 980— go g-

S ZLLFLSg 0 sgerogo 2 2S

80 —₰½

ses 998 8ss6s

0 ⅛6 2 9bo 8

d80 do d805,—

8 9 8

s17 8

0 2 s

80 8 40 9

E Strinz⸗Trinitatis Kettenbach Hafer Fler. Ker Eschenau Runkel, Lahn 8 G afer Enders. Wilh. Strinz⸗Trinitatis Kettenbach Hafer Hachenburg Hachenburg Hafer Frühe, G. Waldmanns⸗ Frickhofen Hafer 1 S Ioneea. ase Gassenbach, Gut bei Irstein IZdstein (DHa Feshrsh En. Strinz⸗Trinitatis Kettenbach Hafer Gerhard Karl Strinz⸗Trinitatis Kettenbach Harter Germann, August Strinz⸗Trinitatis Kettenbach Hafer Ging, Ludwig Strinz⸗Trinitatis Kettenbach Hafer Goldstein, Gut Niederrad bei Idstein Hafer Frankfurt a. M. 8 amkammer, Aug. Reichenbach Idstein i. T. Hafer ausen, Hof Haufen Niederselters Hafer idrich Seeburg bei Freilingen Hafer Freilingen ennriettentha bei Wörevorf Wörsdorf Hafer dane Dr. Sof Neidhof Lahn Heics ilh. Eschenau unke erste ung, Wilh sch Fen Klein Mausmühle Hafer Kilian I., Wilh. Strinz⸗Trinitatis Kettenba Hafer Lindheimer, W. Hof Schwalbach Niederhöchstadt Hafer Merten, Erasmus Erbenheim Erbenheim fer Meuer, W. Altenklosterhof Kirburg afer Nafziger, Otto Hof Obergladbach Aumenau Hafer Nayer, Georg Lierscheid St. Goarshausen Hafer

Hoevels, K. E.

82 2

8

2

Noll, W. E. Igstadt Zastadt Hafer Strinz⸗Trinitatis Kettenbach ge

8 „„sͤsssͤsssͤͤssͤͤssn“

Ohlemacher I., Aug. Osburg, Franz Puff, Ferd., Ww. Rau, Aug.

Reichel, Adolf Roßbach, Peter

Ruf II., Karl

Sachs, Wilbelm Schaf, August

2

SSZESSESSSS 8898868 68488888626808

2 82 2 d d0 S2SS8S

Hof Eschenau Overnhof, Lahn Hafer Strinz⸗Trinitatis Kettenbach afer Strinz⸗Trinitatis Kertenba Hafer Strinz⸗Trinitatis Kettenbach Hafer 88 . Aumenau, Lahn Hafer

Wildsachsen Auringen⸗ Hafer Medenbach Altweilnau Usingen Hafer Eschenau Runkel, Lahn Gerste

1 afer Strinz⸗Trinitatis Faee⸗.

22

7

—82

—₰+

b0 So0 9o 8980— 8ꝙs

3 82818 8

S 0

98 22 82 00

—2

0 8 283

8 8

Scherer, Fr. initati afer Scherer, Karl Strinz⸗Trinitatis Kettenbach Hafer

Schumer Stegerhof Laufenselden Hafer Schmidt, Fr. 2 Schadek Runkel Gerste

Sorg, August Westerfeld Usingen

Hausecker, Georg

u 2 2 .a. 2 2* 2 u u

888888886

besitzer 1 Schwicking, Schulze Altenberge Tiemann, H, Gutsbes. Borghorst

Uhlenbrock, Wilh., Guts. Oberwiese Datteln Hafer

2 ve 88Sgx8 ͤͤͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZSͤZͤZSͤZͤZͤZͤZͤZͤͤZͤZͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤ112121212112—

.8,

8

SSgees 8 & g.

6609068G

80—ösneeeneüebdde doeeeeense söͤöäüe bo bdoroteo P—eoto ee—

=

8 8

8 98

—ℳM:ö-—eeesnens d0ööde---A--—- 8 —,— -— —————öA

99

*

%

SbePees

988

8

.““ 3CCCC1“ Zieglturm, Hans, Landw. Massenhause . 8 pächter be- staatliche 1 Karthaus Hafer ö andw usen S e Hugo, Guts. Emsdetten Emsdetten FPerss Steinen, Wilh Weelbach Se 8 1 Eb Rebtass Krhn, Fefcr z 2 1 8 Steinmetz, H. Strinz⸗Trinitatis Kettenbach 8 8G * 8 91 1u“] Rentei, Sandfort bei Hafer Vener Kae, Eschbach 8 * Nr. 13. Sigmaringen. 11-ugnen2 Frhr., Dieshof Schrobenhausen Gerste Wischeler, Schulze, Guts⸗ 1 Hafer eidemann. W. S —“ vmerkung: Z.d. V. bedeutet Zentralstelle des Vereins für Landwirtschaft und in Ho . Gutsverw. b Hafer a. 8 Rüngek Herste Sigmaringen. 111* op dernan, Rihr, Mütate —Shlißbein Felst 8 . .““ Bär, Heinrich, Gutsbes. Scherne Sentenhart 21 utsverw. Hafer 11. Provinz Hessen⸗Nassan. 11“ 8 ö“ 8 8.. Ees re bhes Siomaringen oehe. 68 88. v ö Frhr. Schrobenhauesn Gerste Anmerkung: N. S. V. bedeutet Nassauischer Saatbauverein, Wiesbaden, Philivvstraße 5. 11“ 8 . .“ r. Rheinprovinz. FHelzen 3,50 Hesse. Gutspächt. Blumenthal Aichach Gerste L K. C. u“ für den Regierungsbezirt Cassel, Cassel, Weißen⸗ Anmerkung: . bedents Rbeindlcher Seat at geen Zann 8 r egesn ms 88 1 6 Sn. scea 5 Serö Schloß⸗ Hohenkammer Petershausen Gerste 889 ; D. L. G. bedeutet Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft, Berlin SW. 11, Dessauer Straße Koch jr., S, G Wahrdi. 8 1 1 11“ . 1 8„ 1 Hafer D. L. G. bedeutet Deutsche Landwirtschafts⸗Gesellschaft, Berlin SW. 11, Dessauer Straße 141.. bedeutet Londwirt astskammer für gie Rheinprovinz, Bonn, Endenicher Allee 60. b Neis, .“ 8 85 Hohenz. Ostrach . d. B. Höisch ghcheg Unterbaching Hoser A. Regierungsbezirk Cassel. 8 Späth, A., Domänen⸗ Seehof aigerlo Weizen 3,30 d. V. Se. vHes Andrae, Ritterguts⸗ Ermschwerd Witzenhausfen Weizen 6,75] 2. K. C. A. Regierungsbezirk Aachen. ach e. hof Haigerloch Ferihe bae Jositz. Gutsbes. Neuhause Fereising Gerste besitzer fer Dorenkamp, Fr., Ge Gillrath Gillrath Hafer 15,75 S. B ͤ““ 3 Hafer 3 1 8 8 Hafer Badenhausen, Ritter⸗ Freudeuthal. Witzenhausen bee 2. K. C. pächter V C11““ 1 8 b Feri mladestation 8 11 4 “] eler, 2.KC. Geilenkirchen) Nr 14 Freistaat Bayern. von Koch, Gnlsverw. ohrbach Wolnzach II Gerste p— Hafer Limbourg, E., Hauptm. Arnoldsweiler Düren Hafer merkung: D. 2. G, bedeutet Deutsche Landwirtschafts⸗Gesellschaft, Berlin SW. 11, Dessauer Straße 14. Kreuzpointer, Gutsbesitzer Langengeisling Erding Roggen Esser, Domänenpächter Neuenberg Fulda Hafer L. K. C. a. D. und Gutspächter b. Düren B.S. bedeutet Bayerische Landes⸗Saatzuchtanstalt Weihenstephan in Weihenstephan. Gerste 8 Hafer A. Oberbayern. ese⸗

Leutstetten, Gutsverw. Leutstetten Mühlthal Hafer von Mayer⸗Starzhausen, Wald a. Alz. Garching Hafer Me⸗ etas bach

ayr, Gutsbesitzer Lauterbach Maisach Gerste

verw. Modlmavyr, Gutsbesitzer Großeisenbach Freising Gerste Moeltgen, Gutsverw. Gessenbegg Waging Hafer Moosburg, Gerstensaat⸗ .

bauverband

mit folgenden Mit⸗

gliedern:

Ahorner, Johann, Landw. Inkofen Back, Marie, Landwirtin Oberpriel Bauer, Simon Landw. Giglberg Bauer, Josef, Landw. Freunsbach Bauer, Martin, Landw. Haag a. Amper Bauer, Johann, Landw. Mailendorf

Limbourg, K., Ritter⸗ Müddersheimn, Müddersheim Hafer 8. K. C. gutspächter Kr. Düren (Kleinbahn, Hafer Arco, Graf, Gutsverw. Stein Stein Gerste Zinneberg Hafer

L. K. C. Umladestation Düren und v Zächinger, .““ FrpFrt bofg Gerste . ,P. itw v itter. Baumann, Gutsbesitzer Ensfelden ratburg Gerste 2. K. C Kisghenne. ea Fherne Ge Angpnt 88 Baumgartner, Gutsbes. Ebertshausen Maisach Gerste C. 1 Näörvenich Boos, Landwirt Kranzberg Freising Hafer 2K. C Kr. Düren E“ Zinneberg Glonn afer C. 8 Güteradministr. Müller, H. Gutsbesitzer bG G Czermak, Schloßgutsvw. Ising Traunstein Gerste Steffens, J., Rittergu Burg Dreiborn d r 8 [Deininger, Gutspächter Haslangkreit, Radersdorf Gerste pachter 3 b. Gemünd, 8 1.“ C 5 Haser 1 Kr. Schleiden, Ealfing, Kreisgut Ealfing Haar 1 afer 8 Eifel E1ö. E Unne schse h bifr „A. uts⸗ n ein⸗ weil Engelen, Gutsbesitzer Hollern I. Lohhof Gerste Sbhacee” Ritterg berie; 3 E Fler und. Ferstlschwaige, Gutsvw. Ferstlschwaige Erding Roggen Berger, Georg, Landw. Kreuzholzen

von Fink, Gutsverw. Möschenfeld Haar Hafer ““ 1 von Fink, Gutsverw. Unterbiberg Perlach Gerste

1“ B. Regierungsbezirk Koblenz. 1 1 Frei I Hafer Ge0r Kreuzsh Bangert, Verwaltung des Kreuznache Nahe) Kreuznach Nahe) icd0 dn dw. Herhencee Buchberger, Landw. Oberpriel

Ritterguts V Al mit folgenden Mit 2 2 n 6 s Buderussche Gutsverw. Hofgut Alten⸗ Wetzlar gliedern: Bücherl, Seb, Landw. Enghausen Darmer, Michael, Landw Sirxthaselbach

8 Boos, Friedr., Landw. Kranzberg eliano, Gg., Landw. ru

Burger, Josef, Landw Berghaselbach Herfeldtsche Gutsverw. Pommerhof Plaidt E1“ Be cchela EE111 Cb .

HA

Fendt, Domänenpächter Burguffeln Flamme, Rittergutsbes. Eichenberg hringshausen Hafer Friedrich, Domänenpächt. Bingartes Dersfeld fer Gotzmann, Dr., Ritter⸗ Fahrenbach Hundelshausen Weizen gutsbesitzer Gundelach, Gutsbesitzer Vollmarshausen Vollmarshausen Fgs

afer Hangen, Dr., Ritterguts⸗ Wanfried Wanfried Hafer

pächter

Fe. Domänenpächter Schafhof iegenhain Hafer eithecker, Rittergutsp. Oberweimar Niederwalgern Hafer

Hochheim, Stiftsgutsp. Fischbeck Fischbeck Weizen

des ce Rittergutsp. Niederdorfelden Niederdorfelden Hafer

Immenhausen böe

9

A& saEe —qöISgegeg gge

98ᷣ Ggs (8 G .,8 ,2,2 gE 263 68 6

208

6

2 2 A

SSas SSAHAS

83

Moosburg

8 *

Sees ee eeenh s

25

g9

*.

oß, Guftsbesitzer Beltershausen Hafer och, Rittergutsbesitzer Borken orken Ferc- afer

Küster, Landwirt Marzhausen Friedland Hafer Lehmann, Domänenpächt. Domäne Haydau Altmorschen Hafer Lucke, Gutsbesitzer Mahlertshof Burghaun fer Ludwig, Gutsbesitzer Marburg fer ausen von der Malsburg, Ritter⸗ Elmarshausen Wolfhagen Hafer gautsbesitzer

SESgoebe†- 02

g 88888

SeoesgnenseSPoerrehae

.. B 8 85

.

osotοꝶνρ oteeεᷣοε

b0S to *⸗

*

A SA

0 88892 S0502

22 2 2222 222252 S 5

fer

Nägel. Gutsbesitzer

Otto, Gutsbesitzer Otto, Domänenpächter Peters, Rittergutsbesitzer Pfalzgraf, R., d⸗ ministrator

Pflug, Rittergutsbesitzer Priester. Gutsbesitzer Rohde, Domänenpächter

Rusche, Gutsbesitzer

Schachten, Ritterguts⸗ verwalter

Schaumlöffel, Ritter⸗ gutspächter

Schmidt, H., Ritter⸗ gutsbesitzer

Schnaar, Rittergutspächt.

Schönstadt, Ritterguts⸗ verwalter

Selhausen, Rittergutsp.

Sinning, Gutspächter

Tödtmann, Domänenp. Vogelsburg, Domäne Wegmann, Rittergutsbes 4 Wittich, Rittergutspächt.

Rothwesten

Blanken heim

Mühlenhof

Rangen und Laar b. Zierenberg

Hof Eich Heskem Frankenhausen Kleinenglis

Schachten

Wettesingen

Nesselröden Schönstadt

Hübenthal Ochshausen

Vogelsburg Gilserhof Römersberg

Crumbach

Borken

Bebra

ierenberg

Nägel, Rittergutspächter Eschwege bae 0

Gelnhausen eskem

Könchehof Borken Grebenstein

Warbur (Wefc.) Wommen

Cölbe

Gertenbach

Ochshausen hringshausen schwege

Borken Zimmersrode

Wittmer, Rittergutspächt.

Dottenfelderhof

fer Hese afer Hafer Weizen

Hafer afer afer

Weizen Hafer Weizen

Hafer Weizen afer afer Hafer

eizen

Vilbel

8üe fer Hafer

8

—'——eeeneo —to do doPtode—-bete böünnenn

5

üSeedsedseesneüöäSr

59252 ASgSASEK SH

goo Ofogeto oseo

25 88

8 & H

Hölken, H., Domänen⸗ pächter

Conzen, M., Witwe, Gutsbesitzerin

Denhoven, Fr., Guts⸗ pächter

Dikopshof, Akademische Gutswirtschaft Faßbender, G., Gutsp.

Faßbender. Ph., Gutsp.

Kempen, W. H., Gutsp. von Meer, B., Gutsbes. Müngersdorff, M., Gutspächter Müngersdorff, W.,

Gutspächter

b. Plaidt, Kr. Mayen Dom Simmern b. Simmern,

Hunsrück

Simmern

C. Regierungsbezirk Köln.

Glessen b. Brau⸗ weiler Groß Mönchhof Feh Nieder ussem, Kr. Bergheim Sechtem b. Bon Pulheim Landkr. Köln Bergheimerhof Köln-⸗ Longerich Burg Flerzheim b. Rheinbach Kaiskorb, Post Jackerath, Kr. Bergheim Erft) Esch b. Köln⸗ Longerich Auweiler bei Köln⸗Longerich

Groß Königsdorf Rheidt

b. Rommers⸗ kirchen

Sechtem und Wesseling Pulheim

Köln⸗Longerich

Meckenheim

Longerich 1b Köln⸗Longerich

Hafer

Weizen Hafer

Gerste bebe Hafer

Hafer Hafer

Hafe Hafer

Gradwohl, Landw. Griesmann, Jo ef, Ldw. Heinrich, Josef, vandw. einrich, Barth., Landw. olzer, Alois, Landw. Huber, Barth., Landw. Kistler, Bürgermeister Kraus, Faver, Landw. Landbrecht, Sim, Ldw. Meier, Gg., Landw. Mitterweger, S., Landw. Modelmayer, Fosgs Ldw. oosreuner, K., Landw. Raderer, Mich., Landw. Niedermeier, 8. Landw. jedermeier, X., Landw. ettl, Jakob, Landw. ellmeier, Josef, Ldw. auch, Hans, Landw. Reiser, Faver, Landw. Rottenkolber, G., Ldw.

Nottmeier. Math., Ldw. Schredl, Johann, Ldw. Schreiner. Seb., Landw. Schmid, Seb., Landw. Selmeser Benno, Ldw. itt, Xaver, Landw. Fenmer Fegha zurmseher, Joh, Ldw. Foüugler, Th. daaden

Thalhausen Eching Esterndorf Thalhausen Neustift Ampertshausen Berg Kammerberg Lörzen Kammerberg Großnöhbach Massenhausen Kammerberg Schiedlambach Brandau Pesah ennes elka Fgertshof Großnöhbach Holzen Obergartels⸗ hausen Haxthausen Berg Allershausen Kleineisenbach Weng Allershausen Brandau Billingsdorf Allershausen

. 1111öö“

8 eööö1414.“ u u 2 2 8

2a n a 2

10 o d0 0,b0S0

,—

4 b0

Kalteis, Peter, Landwirt

Ernst. Faver, Landw. Felsl. Theres., Landwirtin Festner, Anton, Landw. Festner, Johann, Landw. Freiberger, Vit., Landw. Frey, Johann, Landw. Frey, Seb., Landw. Freyberger, Landw. Furtner, B., Landw. Gaudinger, Jos. Gieshübel, Landw. Glück, Michael, Landw. Götz, Max, Landw. Götz, Andreas, Landw. Goldes, Gg., Landw. Grichtmeier, Landw. Hadersdorfer, Landw. Haurieder, A., Landw. Heinemann. Gen.⸗Konsul Held, Sylv., Landw. iebl, Josef, Landw. iebl, Johann, Landw. öfelschweiger, Landw. olzner, Lorenz, Landw. örhammer, Jos., Gutsbesitzer * Jos, Landwirt aiser, Johann, Landwirt

Kae „Andreas, Landw.

Haag a. Amper

Oberhummel Hindlberg

Marzling Oberndorf An 88 Andor

Murr Freunsbach Wang

Oed Samnetsreith Niederndorf Marzling Baumgarten fettrach Starkhof Sirthaselbach Thonstetten Nußberg Rheit Weghausen Mailendorf Haag a. Amper nghausen Landersdorf Freunsbach

Edlkofen

Kiermeier, Steph., Landw.

Dirberg Kleith

vauuaa a„ 111“*“-

ͤ

*ea 2

gg⸗ 881

8

SSEeSögFSgFSegSSoob SSece⸗— „„ 290—90S,öSSöS SSII158&SSBgSeE.sl SSs

,— b0 0.—

18 —— S 8 88S

ο—

1

8