1u““ 8
8 b er. * 8 Auf Grund der Nenwahl in der ordent⸗ 1“ eeebööPöPött
1e)edanen hecne. . eesssescen pezenderpie cenrvecgasche Fabei Anten. 9. Henninger Reisbräu Artengesellschast, Erlangen Ss. chent de Maßeans zascs Rheinische Bierbrauerei e. Mainz. Beuddetesserslerrse wer clafebcena fer Les Leamseacaasfets 1eat- hurt aMain. noch nicht eingezahlten Teil der Aktien gesellschaft, Vacha an der Werra 2 ees z1 r, in Withagssohie de Böechanes Gese Küdeen n grmeee e üesesrer een Bekauntmachung Attwa 8ZEITA11“ Die I. Hns 82 in Höhe von v5* des Nennwertes bis nom. 1 Millionen 1982. 4 12 8 2 8 Fib aseile sbs. Aeerbebentkchen Iboeh 8 Efeceirs e Günte nn eene⸗ In der außerordentlichen Generalversammlung vom 31. Januar 1912 ist be⸗ Czrundstückskonto .. 4 1“ 112 738,06 2 vom Dezember zum 23. Februar an die Commerz⸗ Mark nenen Aktien. Dresden⸗A., Waisenhausstraße 20, stattfinde 8 ral⸗ Vorft uclaer n, s ossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um den Betrag bis zu Gefällegerechtsamekonto..
ee Glänbiger der und Privatbank A. G. Magdeburg In der außerordentlichen Generalver⸗ v“ “ 2 Landrat a. D. Ernst Gerlach in Neu⸗ 282 000 Herabzußetzen in der Weise, daß die Stammattien erster ünd zweiter Wasseranlagenkonto. . . .
Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ einzuzahlen .; 5 5 “ A 5,. 99 V8bg- erste 1 1 wvr ssammlung unserer Gesellschaft am 27. De⸗- 1. , d Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals deck, O. Se stellvertr. Vorsitzender, negabe im Verhältnis von 20 zu 1, die Vorzugsaltten, im Verhaltnig von 5 zu 1 Gebäudekonto sp “] Genthin, den 1. Februar 1922. stember iha 8* Eisenach ist beschlossen 1. eretgg, 8c h.esccf h säng 5 deir ch Ausgabe von 500 Stück auf 3. Guidottv Fürst von d in Uhenwengelegt werden 8 22 Zölapemenregfing bleiben aber diejenigen Stamm⸗ Anf lußgleiskonto Zuckerraffinerie in, A. G. worden, das Grundkapital unserer Ge⸗ Ihnhaber lautenden 7 % igen Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht Neudeck, O. S der Geselschaf. zweiter Ausgabe und ebenso diesenigen Vorzugsaktien befreit, welche Wasserdynamokonto.
Straßbars 188 nün A Rousseaun. M. Hennecke. E. Purp us. seschas 090 50 ee 8* 82 he je ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre 4 Ses . 8 von Domners⸗ worden sind auf deren Aufforderung und zu deren Verfügung freiwillig eingeliefert Vögscstneg ehs Kesselanlagenkonto 8800 Stäck neuen, unz El sowie über die sonstigen Begebungsbedingungen ver. ch epten b. Tatno⸗ Nachdem das Verfahren behufs freiwilliget Einlieferung der Aktien durch⸗ Schaltanlagenkonto 8 1 . 10 829,34
lautenden Stammaktien zu je ℳ 1000 S 1 1,e nsse egpertsaaes des Grundkapitals, Rechte der 5. Geheimer Oberfinanztat Waldemar seübrt 2 ist, haben Aufsichtsrat und Liquidatoren festgestellt, daß nicht einge⸗ Beleuchtungsanlagenkonto 8 b
Bergedorf⸗Geesthachter Eisenbahn Aktien⸗ Gesellschaft. und 600 Stück neuen, auf Namen lautenden Vorzugsaktien; Müller in Berlin, worden sind und danach von der Zusammenlegung beirosfen werden: Instrumente- und Apparatekonto.
Erste “ der 4 ½ % igen mit 100 % rückzahlbaren hypothekari Namensaktien zu . ℳ 1000 zu erhöhen.. § 12, Wahl des Aussichtsrats; 8 6. Geheimer Baurat Dr.⸗Ing. von Stammaktien im Betrage bon c4ℳ 36 000 Meobilienkonto 8 eilschuldverscheibungen von 1912. baß dn eg;n nenen Ktin sind vom 1. Ja-⸗ “ 8 24, “ 28 htsrans;. in der Generalversammlung; 1 Gontard in Berlin, Im Vorzugsaktien im Betrage von .. . . .. 114“ Werkzeug⸗ und Werkzeugmaschinenkonto.. Auf Grund der Anleihebedingungen sind am 4. Februar 1922 folgende am nuar h 8 Aben dividendenberechtigt nd v“ 8 25, Stimmrecht der Aktien in der Generalversammlung; 7. Berghauptmann a. D. Heinrich Vogel 8 888n8Iss Hreetenh⸗ ““ „ 1. April 1922 zur Rückzahlung gelangende Teilschuldverschteibungen ausgelost den. Phen recht 5ebe. 1“ § 29, Gewinnverteilung. in Bonn a. Rh., Das Geundkavt Ge etriebsmaterialtenkonto worden: zug alten Aktionäre ist Aktionäre, welche sich an der “ beteiligen wollen, haben 8. Dixrektor Richard Mertvn in Frank⸗ von ℳ 66 209 an g 9 441 000. nöI Ibe6 u“ Be ℳ 8 deb 3 .„ .. 8
1000 ℳ Nr. 55 108 218 429 496 557 640 929 1131 1250. ausgeschlossen. 8 ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlun furt a. M. 8 — 00. 9 1 1 1 Mit dem 1. April 1922 hört die Verzinsung der genannten Stücke auf. Die „Die neuen Aktien sind von einem Banken⸗ der üblichen Geschäftsstunden entweder im Kontor der Brauerei 8 Beuthen, O. S., den 16. Februar 1922. befet⸗, eneeche deer ve gasgegkereben gatgh Fleibeden Attn de saie für ENTe. D“ 237 480,43 b “ . 5 8 FugEne. — 8 8 9 E gez 2 Andah. 1 8 8 „L 127252 „. 82 —27
Rückzahlung erfolgt konsortium mit der Verpflichtung über⸗ Erlangen oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der 8 G — 1 schlesische Vergwerks⸗ und -Gruper K. eteiligungskonto: Kommunaler Elektrizttätswerks⸗Verband .. 10 000 %
bei der Dentschen Bank, Filiale Hamburg, nommen worden, hiervon 4000 Stück = Firma C. Schlesinger, Trier & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in 8 8 E“ 1, vrht Ixh 8
Rberveaichen Beree Püese Gectes. Seboseerlee vesbeser. 1aen,’e en gehe ahr whe, Seneg“ne aen benshent gee,; vern te⸗ ofse Berka, Benmas. ‧. Hütten⸗Aktiengesellschaft. e. zwonmerfenennessnbes hee dgh'e, aegeghathfe nteh, ug Besc. Preiltanm “ nka orf. s F⸗ 8 sstraße 20, o L ebr. 2 . 8 3 nzösi 8 1 be;, ess 4 8 Kuflichtör 2* 1922 h1“ Z1161““ ¹ 93³ 3
. g weisen Bezug anzubieten, daß auf eine Peh. 85 8 e hürteris e ö eeebb“ 2 Robert. Dr. Werner. 88 bestimmt worden. Die Aktien sind bei den untenbezeichneten Stellen einzureichen. PIe Solt ... 2989 8
[122595] alte Aktie von nom. ℳ 1000 eine neue ein den Bestimmungen des § 23 des Gesellschaftsvertrags entsprechender Hinter⸗ as * Aktionäre der Gesellf haft werden demgemaͤß aufgefordert, zum Zwecke der Avalkonto, Soll 20 000— 1 2 von nom. ℳ 1000 zum Kurse von 148 % ; 5 4 der Generalversam 122634] Zusammenlegung ihre Attien nebst Gewinnamteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis Avalkonto, Soll.... E Schubert & Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft eneich Stiahcen enserdenc ait sezngicei benhenoansen Klamneit selen iwnert wetden versanmium 1Umiannheimer Parkgesellschaft. „“testens zum 80. Mai 1988 2
f werden kann. — 8 19e8 e-4 ‿ι bei der Kasse der Rheinischen Bierbrauerei i. L. in W isenan oder 1 emnitz. Nachdem der Beschluß der auße Erlangen, den 18. Februar 1922. Die Aktionäre werden zi der am Mitt⸗ Kaf is brauerei i. L. in Wei 8 — 2 2 er außerordent⸗ in 1 — erden zu der am Mitt bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in — 8 . In der Generaldersammlung vom 4. Februar 1922 ist unter lichen Generalversammlung vom 297, er⸗ . 1.“ ““ ““ 1 voch, den S. März 1922. Vormit. bei dem Vanthause Jacob Isaac Weiuel gbhn öee84 anderem beschlossen worden, das Stammaktienkapital der Gesellschaft um zember 1921 sowie die erfolgte Erhöhung— . Pauly. C 9 emm tags 14 ¾ Uhr, im Sitzungssaal der bei Vermeidung der Kraftloserklärung einzureichen. Soweit die Zahl der von den 4 ½ 8 Obligationskonto 18 000 000 zu erhöhen, durch Ausgabe von Stück 18 000 auf den Inhaber des Aktienkapitals in das Handelsregisters Eeeesedeh g gz⸗ 8 Badischen Bank, bier, stattfindenden Aktionären eingexeichten Aktien eine Zusammenlegung in dem nden. heseichneten Ver⸗ 5, % Obligationskonto... lautende Stammaktien zu * 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Avril, 1921 eingetr worden sind, fordern wir [122622] — ordenfklichen Haupeversammlung hier⸗ bältnis — also bei den Stammarisen sa Verhaͤltnis pon 99 zu 1, beit ben Vorzugs⸗ eeservefondskonto ab. Die neuen Stammaktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht 2 L 5 i — B ks⸗ mit eingeladen. aaaktien im Verhältnis bdon 5 zu 1 — nicht zuläßt, die Aktien der Gesellschaft aber Darleh 1 Aktionäre an ein Konsortium unter Fhäbrang der Deutschen Bank mit der Ver⸗ unter folgenden Bedingungen auszuüben: Deutsch LTuxemburg sche ergwer und Tagesordnung: . ur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden die bg ag ce pflichtung begeben worden, don ihnen einen Teilbetrag von ℳ 15 000 000 den In. 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat Hütten⸗Aktien e Ulschaft Bochum. 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ guͤltig bkeibenden Aktien zum Pörsenpresse oder, in Ermangekung eines solchen, in 45 % Anleihezinsenrückstellungskonto. habern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten. bei Vermeidung des Ausschlusses in der . 2 1b g 1 . k. “ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ ffentiicher Versteigerung verkauft; der Erlss wird den Beteiligten nach Verhältnis 5 % Anleihezinsenrückstellungskonto. . ti. ford de demn die durchgeführte Kapitalerböhung in das Handelgregister eimnetragen Zeit vom 21. ebruar. 1922 vbie Berr. Auskofung von 4 38 Teilschuldverschreihungen unserer semnber 182 ,nehist Bericht des Vor. ihres Afeienbesites zͤr Bgrfcͤgung gestet. Soweit die Zai der een deh Reheee 1½ % Obligationgeinlösfungskonto . . . . . . . sste fordern wir namens des Konsoetiums die Attionäre auf, ihr Bezugsrecht unter 8. Märg 1028 Ainschtteßzllch 8 8990 L . Feleche vom Jahre 1908. stands und Aufsichtsrats. .eingereichten Aktien eine Iaaennensedens in dem oben bezeichneten Verhältnis — Ruckständige Dividende folgenden auszuüben: ae 1t in Eisenach: Von den 4 ½ % Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft vom Vortrag des Berichts der Reyisions⸗ bei den Stammaktien im Verhältnis von 20 zu 1. ber des Vorzuggaktien im Her⸗ Ierselaa8konio Konmm 1. Die Amsüübung des Heingsrechts hat hei Vermeidung des Ausschlusses bis, dei der Dresdner Vank Filiate November 1908 sind dem Tilgungsplem entsprechend für das Jahr 1922 folgende zommission des Aufsichtsrats über die hältnis von 5 zitt 1 — nicht zuläßt dieselben der Gesellschaft auch nicht behufs Ver⸗ Kautionskontv, Hab zum 8. Märg 192 einschlieszlich zu erfolgen b Eisenach, 1890,Npmgzein gnsssigstz . Se üfung der Jahresbilanz. wertung für Rechnunz der Beteilsgten zur Verfzaung gestellt sind, wird die In. Avaltonto. Haben b in Berlin bei der Deutschen Bank, in Marburg an der Lahn: Rr. 28 49 65 79 116 128 252 269 306 403 422 425 431 467 595 653 657 % 2. Beschlutfassuns über die Genehmi. sammensegung in der Weise ausgefführt, daß die Attien r krafttos ereiht üd n G“ 889 458 25 bei dem Bankhause 822n, eees & Co., bei dem Bankhaus Baruch Strauß, 786 815 834 898 908 932 963 1012 1029 1091 1095 1136 1157 1165 1878 1238⁸ gung der Jahresbilanz für das (Ge⸗ Stelle der fuür kraftlos erklaͤrten Aktien neue in obigem Verhältnis ausgegeben werden.. b 6 in Chemnitz bei der Deutschen Bank Filiale Chemnitz, in Frankfurt am Main: 1270 1306 1367 1370 1371 1406 1413 1474 1611 1705 1754 1780 1792 1823 schaäftsiahr 1921 sowie über die Ent. Die neuen Aftien wetden füͤr Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft um Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den orbnungsmäßig geführten bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein 8 bei dem Bankhaus Barnch Strauß, 1834 1872 1927 1929 1935 1945 2088 2108 2109 2120 2278 2402 2426 2451 lastung des Vorstands und Auf.] Börsenpreise der, in Ermanzelung eines so chen, in oftentlicher Versteigerung ver⸗ Buͤchern Übereinstimmend befunden. G in Dresden dei der Deutschen Bank Fiiltale Dresden, bet der Dreßzdner Bauk in Frank. 2478 5603 2708 3806 3806 3950 2976 29938 3011 3012 3022 3061 3086 309, sichtsrats. aauft; der Erlös wied den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesiges zur Ver. Hagen, den 17. Januat 1922. 2 bet dem Chemnitzer Bank⸗Verein Niederlassung Dresden, furt am Main 3300 3349 3354 3368 3414 3434 643 3968 3597 3668 3778 3782 3872 3888 3. Aufsichtsratswahlen. fügung gestellt. ö“ 3 Math. Wimmershoff, beeidigter Bücherrevisor. „in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig während der bei jeder Stelle üblichen 3984 3995 4017 4030 4114 4145 4180 4228 4252 4270 4302 4371 4378 4393 Mannheim, den 15. Febrnar 1922. Mainz, den 18. Februar 1922. 8 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Liqnidationsjahr 1921. hrend der üblichen Geschäftsstunden unter Einreichung der alten Aktien Geschäftsstunden zu erfolgen. Erfolgt die 4441 4451 4474 4522 4535 4640 4718 4762 4794 4837 4879 4964 5958 5113 Der Vorsand. “ Rheinische Bierbrauerei i. 2. —yy— xn “ — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit Anmeldung auf schrfftltch Weise, so sind 5152 5178 5204 5229 5252 5341 5414 5440 5444 5475 5490 5552 5559 5634 Böcker. C. Gerlach. ““ R. d. Kramer Ernst A. Bamberget. Son. Haben. cinem Hopvelt aufgefertisien Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Be. die Bezugsstellen berechtigt, dir nblehe 5709 5780 5798 5816 5855 5859 8997 8880, 6914 6989 6402 6150 6219 6200 — Lhae essae8 2,8 “ b a ç...,..11XX“”“ zugsstellen erhältlich sind. Ein Bezug am Schalter der genannten Stellen Provision in Anrechnung zu bringen. 6289 6297 6384 6415 6445 6555 6594 6628 6632 6633 6649 6689 6761 6827 —115375 — — . 1 1en sten Sewi 8 ist provisionsfrei. Erfolgt jedoch die Anagsgag des Bezugsrechts auf brief⸗ —2. Die jungen Atktien Bfind bei Aus. 68786 6898 6991 7002 7089 7134 7138 7204 7262 7279 7342 7487 7509 7548 Würte ube 8 — . ruiszm Sir der Hezem her aheh Heuin o hn des c 2 r..22 FISe EE lichem Wege, so wird die übliche Bezugsgebaähr von den Bezugsstellen in übung des Bezugsrechts sofort in bar voll 7553 7555 7558 7594 7676 7791 7980. iritembergische Vaumwoll-. l8. Eeeeee o. Gewinne noch Perluste zu bverzeichnen Wasen. — Ab⸗
Kontokorrentkonto: Kreditoren
Anrechnung gebracht. . einzubezahlen. Es sind also für jede Aktie Die Einlösung erfolgt vom 1. Mai 1922 ab gegen Auslieferung der - spinnerei & Weberei 1 1 Buchwert Befta „den 17. 8 1922 Auf eine alte Stammaktie üͤber ℳ 1000 wird eine neue Stammaktie über ℳ 1489 zua! lich Schlußscheinstempe Stücke mit den zugehörigen Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein zum Betrage 99 Sgen “ 1..“ 1 estan Hagen, den 17. Januar 1922. . . 8 * 1000 zum Kurse von 120 % gewährt. Bei Ausübung des Bezugs, sind erlenen 18lich vlabschänstempef zu veta eget, fär sedes Skäc bei Eßlingen a. K. Kontv 1. 11920] u39geng Abgems sareibung 31. 191 1930 beenhihe eh.nhn 75 % des Nennwerts sowie das Aufgeld von 20 % ahicg Schlußschein- 3. Ueber die erfolgte Zahlung des Be⸗ bei unseren Gesellschaftskassen in Bochum, Dor mund und Oie Generalbersammlung vom 17. Nov. — 8. A& K G-.M.4⸗ Hagen i. W., den 12. Januar 1922. stempel har zu erlegen. Eine etwaige Steuer auf die Einräumung don zugspreises wird eine Bescheinigung aus . Mülheim⸗Ruhr sowie “ 1 921 hat beschlossen, 5000 Genußscheine piid FÜäGEFIINI ₰ ½ 8 3 „Lenne⸗Elektrizitäts⸗ u. Induftrie⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft ehc öten hat der beziehende Aktionär anteilig zu tragen.. estellt, gegen deren Ruückgabe die “ in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie i der Weise auszugeben, daß auf jede Grundstü 150 6658 ,02 1 050 1 8 365 —2 —blN119 738 06 6- et 2. F ie Aktien, für welche geltend gemacht worden ist, werden Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt bei der Deutschen Bank und deren Stammaktie das Recht zum kostenlosen Gefällegerecht⸗ 18 1“ 1 in Liquidation zu erdohl mit einem die “ 5 Bezugs kennzeichnenden Stempelaufdruck werden. “ 1 bei der Direction der Disronto⸗Gesellschaft sämtlichen Bezug eines Genußscheins entfällt; der N 142 000 63 000 dcd“ 8— Der Liquidator: dersehen und alsdann zurüͤcggegeben. Die Einzahlungen werden aufeinem der Vacha an der Werra, im Februar et der Dresdner Bank Nieder⸗ Beschluß ist unter dem 10. Dezember Ankasen .2 468 228 2911 359 blese 211b888,92981] 1 254 657 74 “ F. Overmann. Anmeldeformulare quittiert. 1922 8 “ „bei der Nationalbank für Deutschland lassungen J. in das Handelsretister des Amts⸗ EE1“ 21 381 88 E[““ 1ue6.“ 8 4 ““ 4. Die Aushändigung der neuen Se; erfolgt nach deren Fertig. Eiektrutechmiße e Fabrik Aktiene²* in Köln bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank.. e wrichts Eßlingen eingetragen.* Werkeuge IIE1u53 [122628] v“”] sellung durch die Bezugsstesien gegen Ruͤckgabe der Kassenauittungen guf gesellschaft, Vacha an der Werra. vverein, A.⸗G.., 1 die Stammaktionäte werden hiermit Fährzeulge W“—” . — Fxs Grund einer besonders zu erlassenden Bekanntmachung. Die Bezugsstellen — “ 1.nz148 “ bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim fr. TT1ö1ö1ö1ö1“ ir Ausäbung ihres Bezugsrechts auf. 88 Bvrete — — —8— —— Deutsches Schauspielhaus A. G. amburg. sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der [122610] in Essen bei der Essener Eredit⸗Anstalt sowie bei deren Nieber⸗ fordert. Hierfuͤt gilt folgendes I 2 730 284 1 381 9487721 2 292 522752% ys373 311786† 446 398 Generalversammlung, Hamburg, den 13. Mörz 1922, 2 ⅛ Uühr . “ 1.6“ 29* 1 Nachm., in den 11““ 85 Dr. Antoine⸗Feill, Adolphsbrücke g. . 11“ 1 788 189 ,13 1. Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz. 8
h
„ 8
2* 0
qg18
2 „
nitz, im Februar 1922. in Luxemburg bei der Internationalen Bank in sPeeesgt. 5 ctien — ohne Erneuerungs⸗ und Gewinn⸗ Versicherungskonto ... in Freiberg in Sachfen. 891 856 861 864 900 1487 1695 1964 1993 2052 2059 2060 2076 2081 2282 1Ges laufenden Ausschlußfrist bei einer Kontskorrentkonts Abschlagszahlungen auf RNeubauten Ins 4 737 480 J. Wahlen. Die außerordentliche Generalversammlung des Salzwerk Heilbronn vom Aktiva. ℳ ₰ Bochum, im Februar 1922. Pant Kapff, Kassenbestand.. 20 384 35 1 b) Ensprechende Aenderung des 8 8 der Statuten.
6 cseeenttehn in Fafsn. Bleiindustrie⸗Aktiengefellschaft 1“ lassungen in Dortmund und Bochum, Die Aktionäre haben ihre Stamm⸗ Betriebsmaterialienvorräte chubert & Salzer Maschinenfa brik Aktiengesellschaft. 1 vormals Jung & Lindig Die Verzinsung der Teilschuldverschreibungen hört mit dem 1. Mai! mteilscheine — innerhalb der vom Stryomabnehmerschuldner.. 88 189/1 1 Lässig. N os. — Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig die Nummern 33 229 230 80. db. M. bis zum 28. Februar Kontokorrentkontoschuldner. 139 89 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. “ “ f122594] 8 Bilanz am 30. September 1921. 2684 2744 2810 2925 3096 3230 3575 4283 4460 4540 4730 4826 5225 52926 ker na⸗ bezeichneten Banken einzureichen: Einzahlung auf Beteiligung am K.⸗E.⸗WM.. . 2 500 4. a) Erhöshung des Grundkapitals von ℳ 1 000 000 auf ℳ 2 000 000. Salzwerk Heilbronn in Heilbronn a/AANA. ba. „ (.4. 5 52 5466 5612 5663 5836 6152 6381 6514 6677 6822 6843 6989 6999 718. .. rechbesetehih 9 88. 8. 8 8. H., Bankanthaben .. . . ... 8 815 1189o 8 eras-eesesliche Wetbnedeche der Ahehnae wier ee se 28. Jannar 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der sellschaft auf Werkanlage 1 3 . Akti Hüytt. 14 700 000 u. a. dutch Ausgabe von ℳ 8 000 auf den Inhaber lautenden, W . . 2 072 813,57 Dersch egena bra hsh. Fereezn. en ae nei he n ach be h g. o epr. ”. ze itne Hanehene, 5 .. 8
“ 111“ 5 387 Zwegks Besuchs der Generalversammlyng lind die Aktien bis zam 10. Wrure⸗ “ .. 12 im Kontor der Rotare Dr. Wäntig, Dr. genffecem und br. Sie st der Fahresbericht
den bestehenden Stammaktien gleichgestellten, und vom 1. Juli 1921 ab gewinn⸗ K. 1c 24 635,46 8 . 1 zmis tan! 1 1 . 1 b ; 1b 8 . FKnr, 39, 22637 sämtlich in Stuttgart, 951 958 29 Adolphsbrücke 4, zur Abstempelung einzureichen, woselb anteilberechtigten Stammaktien über je ℳ 1000 zu erhöhen. 3 037 936,455 [122637] Gennelinsd& Eo., -9 nkfurt a. M., E § 951 958,2 Abrechnung in Empfantz genommen welven öonten.
af “ itege esäg es gs Bgn
Von diesen Stammaktien werden im Namen und im Auftrag des Salzwerk 1 . b en für jede Stamm⸗ 8 18 G Schlesische Artiengesollschaft für Bergbauges eche gisse eche Sfhs uremriws. vwee 1oxe,— Ss
Heilbronn ℳ 6 000 000 den alten Stammaktionären von den unterzeichneten Banken und Bank⸗ en Se 8 357 000 1 8 [[676990,. Westdeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei 8 in
in folgenden Bedingungen dun Bezug angeboten⸗ guthaben. 8 438 924,59 und Zinkhüttenbetrieb. attten werden mit einem Stempelaufdrück, 4 ½ % Obligatlonsanleihe. i einer der nachstehenden Stellen: gungen. 502 170,50 140 48055 erworben. Das Aktienkapital der Schlesischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesell⸗ 2. Die Auzgabe der Genußscheine er. Kontokörrentkonto: Gläubiger 5 273 401 g Beuel. b Württembergischen Bankanstalt, vorm. Pflanm 88 ℳ 20 000 400 erhöht worden. bei Erledigung durch die. Kotrespondenz zb Obligationszinsenrückstellung 8. — Küa 7 368 zember 1921 hat beschlossen, das Grundkapitat der Gesellschaft uam *. 8 b09 Ss 8 bei der Handels⸗ A Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., Gesetzliche Rücklage Gegenleistung in der Weise anzubieten, daß der Besitz von nom. ℳ 3600 Aktien techten. 5 % Obligationseinlssungsrückstellung 5 387 2 Die neisen Stammaktien sind unter Ausschluß des gesetlichen Bezu zrechts 98* ein in Franffurt a. wi. bei der Dentschen Wereinsbank, Verbindlichkeite.— —. — 7 474 145 70 Nachdem die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals der Schlesischen Bergwerks. —verfallen zugunssen der Ges äüscheine Bürgschaften 468 89 NZ1X“ in Mannheim bei der Süddeutschen Discontv⸗Gesellschaft A.⸗G. 20 vnv gteilung: eltFrund des mit dem Uebernahme vnsortium getroffenen Abkommens die neuen Akrien 1921 baben folgende 9 Stück Aktien, . Ihs .OT22 enutseean des⸗ Konsoridäns fordetn wir unsere Stammektivnäte auf, iht Be⸗ ktien — gach der Nummernfolge georonet —. ohne Gewinnantellschein⸗ rücklage 1 000 000,— 1. Die Anmeldung hat bei Vermeipung des Ausschlusses vom 23. Februar dieselben bein Bankthaus DToertenbnch — Rexbe-5 1. Auf te eine alte Aktie kann eine neue TEö “ dr Bettag ven *1790 hiterlegt, velcher Verwaktmgskosten . . 8* der Zeit vom 22. Febrnar bis einschließlich 15. März 1 8 bringen. 14 586 480 55]/ bei der Dresdner Bank, 1924 perfallen diese Beträge zugunsten Strombezug von Dritten ... erlin bei der Mitteldentschen Eretme bank⸗ eines Beitrags zu den Kosten der Kapitalerhöhung von 20 % vom Nenn⸗ CEE114“ 8 bei der Firma Gebrübder Schickler, 192] wurde bestimiht, daß die alten auf Anleihezinsen “ 106 972,55 G 1— bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein söhein. für den Vordrucke bei den Bezugsstellen erhaältlich sind, in doppelter Bilanzkonte 22 946 696 212. bei der Dresduer Bank Filiale Breslau, lauschen sind. Folgende St. 30 auf Abschreibungen .. . . . .. in Meiningen bei der Bank für Thüringen voemalb w. 2. ist sofort in voller Höhe bar zu bezahlen. Ueber die Einzahlung wird Kredit. 3 in Frankfurt a. M. bei der Metallbank und Metallurgischen r. 316 319 320 321 508 500 510 555 werbes, fes. bach e⸗ vmehernfoegn seorvee
„ 6 6 0 a
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat het Vermeidung des Ausschlusses Wertpapiere 8 S —2 8 81 3 Stem 1 ligatir . f Zei 1 8 6 8 1 . 1 Infolge der Teilung Oberschlesiens hat die Schlesische Bergwerks⸗ und Hütten⸗ betreffend die Ausübung des Bezugsrechts, 5 % Obligationsanleihe .... in der Zeit vom 20. Februar bis 6. März 1922 einschließlich und Beteili⸗ Aktiengesellschaft in Beuthen unsere in Deutschland verbleibenden Vermögenswerte zurückgegeben. —Reservefonds — i Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, 14 586 48055 schaft ist gleichzeitig von ℳ 120 000 Stammaktien um nom. ℳ 19 880 400 auf Aot kostenfrei am Schalter der Banken; Kontokorrentkontv: Darlehn e27 111 844 Oie reeeehe döesenn ehen eö-seng 2 85 De⸗ de Sagshx 8 Diese nom. ℳ 20 000 400 Aktien sind von eine 8 8 se bon be aͤnten übli — 5 v . 91 hb b pit⸗ 8 8, a21 . eli 1 Aktienkapi 378 I de 1 m Konsortium fest üͤbernommen nterliegen sie den bei den Baͤnken üblichen Obligationszinsenrückstellung .. 2 962 . durch Aus tü b in Heisbronn bei der Bankfirma Nümelin & Co., Aktientapitgaez . H3750 000 — wveden nil de⸗ Maßgabe, sie den Aktionäten unserer Gesellschaft ohne besondere gebühren für die Ausübüng von Bezugs⸗ ge. Vücaaftengelignnegrächsenons. 1 000 vere egn 1; dehe dessbe ster LIn IN bei der Württembergischen Vereinsbank Zweignieder⸗ 400 000. . E“ 849 — - 88;. 1b 1“ II * — . lassung Heilbronn, Sonderrücklage 313 000, — 713 000 — vnserin 9 Msch 6 ft einn 5s 8895 Hrien Aktie von ℳ 1200 der Schlesischen Bergwerks 8. Die von den Stammaktignären imner⸗ Kautionen . 99 600— Konsortium unter Führung der Mitteldeutschen Ereditbank in ankfurt a. 1 und Hütten⸗Aktiengesellschaft berechtigt. halb der Frist nicht beecgenüsceä S a plobg .. 20 000 der Verpflichtung begeben worden, einen Teilbetras von . 900 609 der aine 8 t 1 8 2 0 ( 8 G. 8 8 8 Ff . 8 . * 8 9/2 1 2 4 Mch 2. 2 2 9 U bei der Mitteldentschen Ereditbank, und Hütten⸗Aktiengesellschaft in das Handelsregister eingetragen ist, bieten wir auf Bei der Kapitatserhsöhung Böm. März 1 gecötas Nütrag 1ee gSc — unter Einreichung der Stammaktien, auf die das Bezugsrecht geltend 1 g — 1m nehze ge 8 CA“ 8 8951 958 ugsrecht gemäß den Beschlüͤssen der borerwähnten Generalversamatung unzern Ig FIö 8 1 500 000,— G der Schlesischen Berwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft unseren Atktionäten unter ir. 3490, 3631/32, 4127, 4401/5, sht Se . 901 998129 zugsrech va. „ vh g 8 g emacht wird, zu erfolgen. Eine Gebühr wird nicht berechnet, falls die Sonder⸗ “ folgenden Bedingungen an: Bezugsrecht nicht ausgeübt. Es ist für Grwinn⸗ und Verlustrechnung 31. Delembe 1920. ffolgenden Bedingungen auszunben: “ 11099, 8. bogen am Schalter während der üblichen Geschäftsftunden ich⸗ . 1 . 4 — Pun d — “ 1 1 zogen werde vüce DBehableng 982 “ .“ wansr nleih I vis e. Finschlieszsich 4 Cie. G. m. b. H. in Stuttgavt je Sofl. — uG“ Fers 56 2. Oie Apshdang des Bezugsrechtes hat bei Vermeidung des Ausschlusses in 8 re wenn die Ausäbußd jefli zue Rech⸗ 8 1 k 988 alaen dia . die Be,na ensbe se”” heeease e. anes khen. nung . . 1149 334,85 2 600 33486 bei der Verliner Handels⸗Gesellschaft, 88 sezen Vorlegung des Aktienmäntels er⸗ Botriebsunkosten 111“ b 1 255 erfolgen, und zwar v 8 — bei der Direction der. Disconto⸗Gesellschaft, oben werden tant. Mit dem 1. Raen Aitgemeine Unkvsten . . . . . .. . 1 6 . 82t 88 8 veeneserne ih. he be⸗ ererhaneHexdevmerha 2. Jeder Inhaber von einer alten ie 3 1 8 “ 563 58* 8 . M. ; einer fhe. Stammaktie zu ℳ dene nenee 1008ss. wen Heh Sewinn und Verlustronto. bei der Rativnalbank für Deutschland Kommanditgesen. der (Hesellschast⸗ Rohgewinn 1“ 8 Ineees.; für Textilindustrie Aktiem Fsenfecag. 8 schaft auf Aktien, Bei der Kapitalserhöhung vom März Verwendung des Rohgewinns: ¼ 17831,25 “ in Köln bei der Mitteldeutschen Creditbank, Itlan. 1MAMAAXA“X“ wert berechtigt. — 8 . zebrij 1 — ℳ 17 831,28 88 8. — elbung ist p zi 5 8 Pubiosen . . . . . ... 3 260 in Breslau bei der Direction der Disconto Gesellschaft, Filialc ℳ 800 lautenden Aktienmäntet in neue Parlehnszinsen..... 1 06 972,5 1 aaffhar schen 8. Bei der Anmeldung ist pon dem beziehenden Aktionär ein Zeichnungs Unkosten und Steuern .. 2173 71865 G Breslan, 1 s 1980 Lautend Artienbsäntel um⸗ Verttagti the Abgaben an Gemeinden.... 21 1 788 egeass u“ in anl 2 A. Schaaffhausen’schen, Bankv A.⸗G ussertigung zu unterzeichnen. Der Bezugsvreis von ℳ 3000 für jede 88 8u⸗ 1 2 Folgende d. . .e ktie zuzuͤglich ℳ 200 Kostenbeitrag sowie der ganze Schlußnotenstempel he“ bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen 118900, fautezbe sind noch Reingewinn: Vortrag aus 1919,20 ℳ 88 1 8 Strupp Aeriengesellschaft. G B - un zum Unttausch vorgelegt worden: Reingewinn 1920. . 443289 888972 56 897 3. Bei der Anmelbun egn die Aktien, für die *†½ . 3 ohne Gewinnanteil⸗ un
Quittung erteilt. Nk. 1 8e wafeg 1““ 8Se“ anart b“ 114 61785 8 Gesellschaft, Artiengesellscha t, 966 551 797 878 1296 1297 1798 1892 Verwendung des Reingewinns: b B 8 FeHet F 8 ö,1-8., r-; e-. hen dan rhecenct gagnd gemacht worden it⸗ Bruttogewinn ... .. 5 009 052746 in Köln bei der Firma Delbeiüüct 88 Heydt & Co., 18993 1894 8955 2641 2645 2647 2848 Reservefbnds — . ...“ . 22 8072 1 “ derneee ee . agh. * bärhechr gchen damcna scenn oe, Pefüchgegeben, 18 5 123 67031] 88 en e ““ bei der Firma H. & E. Mathot, - 2690 2651 2728 2800 2833 467. 6 % Dividende für .. ....11“ des Bezugsrechtes an Provisions rr soweit 8 an den 82 8 5. 8 R.er-. ne vpesnss 8nc, d Malsten Eintragung der Kapital⸗ In der am 15. Februar d. J. abge⸗ n erataen Se -. essgtens 8 Sveeaen üreui Venbenentct 8e egeganes 1 8 56 89779 8 Bezugsstellen erfolgt. Wenn die Ausübung an 5 e erfolgt, 7 dung m Han 8 ehter 8 . gabe der erteilten Kassenquittung haltenen Generalversammlung wurde die beinbonen unter Beifügung eines arithmelisch geordneten Nummern⸗ ng thh e sin 8. d.. .B2. . 8 ““ 8 I11“ ImEEEEn Ses Foblich⸗ Bezugsproyf öͤn in Anrochtung gebracht. Die tien, 98 er -2 wf 2 8- 9 hlt hat, ansgehändigt. Divivende per 1920/21. mit Vier⸗ verzeichnisses, wofür Formulare het den Anmeldestellen erhältlich sind, am He demselben Anlaß wurde hestimmtt,F ** 8 Se “ nusgeübt, ist, werden g. ee de Iae1bnns des vn. be K seen. üsen verpslichtet, die vegitimation hundert Mark per Aktie festgesetzt; Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingeteicht werden. Findet dig dir Dividendenbogen der alten auf 1 *““ 1t 6 2 46378 4 Der Be⸗ 18 hnnecsechh Ses dane kt 8 6. Die Vebenstfan v We dafs von Beingenechten einzekner Aktien dee Fe . aff 98 ap 3 8 I des Hentgürechts im Wege des Briefwechsels ftait; so werden 8 1069 lautenden Aktien gogen nele üa- ir hron neehung e h aapkan den Senngaseebern brent . * üͤbernehmen die Bezugsstellen. iee Seein Frei * Bezugsstellen die übliche Bezugsprobision in Anrechnung bringen. hibidendenbogen umzutauschen sind. Fol. Einnahmen⸗ 1.“ sII 326491 9 schaft Ueber die Einzahlung wird einreicher eine Hereealec⸗ b zugsst berg in Gachsen und bei der Aüllge 2. Der Besitz eines Nominalbetrags von ℳ 3600 Aktien, gleichgültig 0b igts St. 15 Pividendenbogen find XXX“ IT48 bes5 neso b 1“ Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung und den Zubanuf von
deerat. Sesehe e a. M., Mannheim, im Februar 1922. gs ee 8e. Anfls üv. oder Br itetsstammpkiten. der Schlesischen Aktiengesellschaft sge nügh ugigg fa sscht worden: “ . 8 vb11“ . 8 en AH Bergbau und Zinkhüttenbetrieb berechtigt zum zuge einer neuen Akt zr. 2977 449 3482 3483 3484 3490 b — 12442 48 8 ““ üemembergischs Hereinsbank 6 inlisferung des Dividendenscheins Nr. 26 Kber ℳ 1209 Nennwert der Schlesischen Ben en- anb Hätten⸗Aktien⸗ 8n 4181 4188 4401 4402 4403 4404 ꝑDenne⸗Elektrizitäts⸗ und Industrie⸗ Werke e 1e Anten, über peien Ghe 88 57. . cüaArktien⸗Gesellschaft zu Werdohl. feanntmachüͤng ergeht, erfolgt, 6gen Rückgabe
Peutsche Vereinsbank, C 1 b 1 zur Auszahlung. 1 esellschaft ohne besondere Gegenleistung⸗ 1 andels & Gewerbebank Heilbronn 86,8. “ Freiberg 2 Sachsen, am 16. Fe- 1 Aktien der Schlesischen Berwerte, und Hhtten Fetteggefegae⸗ nehst „Dieselben sind ebenfalls beim Bankhaus S der Vorstand- 9. He ken v. dheehe kbemene sehes dlsee Bentnc gatssesohe
itteldentsche Creditbank, hruar 1922 8 Nv H 8 lümelin . 8 ugt 1922. ern ““ Lrneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen für das Geschäftsia) nba . H., 1 Büsreng. Diseonto⸗Gesellschafe A.⸗G. Be.hes6g beertensgsansc⸗n “ “ Benachrichttung bei den Anmelbestehen “ 89 E“ ee. mit den ordnungennehig geführten 1““ bereinstenmend befuünden. 8 “ Nöche gets der Kassengutttung zu peifen. er Vorstand. Lipine, im Februar 1922. Ieas. EEEE XX*“ agen (Westf.z, den 19. Aprll 192.. . Ralitthat gan Fiedler. 1 Schlesische 8 engefelschaßr füͤr Bergban und Zinthüttenbetrieb. 898*8 N 88e. r. Math. Wimmershoffe beeivigtes Bücherrebisor. Westdentsche Inte⸗Epinnerei und bcheuss.