8
E e er Pehnen sge gestten Kecheheneierer. Fergech eees Erease echen sege gestr dens ereg hest, gemnrömen, ¹ e. Ieers enene v111““ Fettss ezmn, veßtcese Feeate 8 nenshe esher Fee⸗
8 . 29. 2 - ’ S. - ö tigt, so Maschinenfabrik 2 ktiengesellf 5 2 bicht 1d al nkter stung: Der Sitz eeilt, daß er gemeinsam mit einom vrdent⸗ Sles meh e ewecbfiche Kerrert „aser⸗ amr ir Helber 8 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Mitglieder des Vorstands zu bestellen. lottenburg, zurger Str. 4. Das Gewinnanteilsrecht f dnss süig Berlin. — Bei Nr. 22 541 schast, leisting einen Geschäftsanteil im Nenn⸗ der Ge ellschaft ist nach Mannheim ver⸗ lichen oder stellvertretenden tands⸗ bes durch das Deutsche Reichspatent Greb, Cassel
nunmehr 50 Millionen Mark u 12 ein⸗ Der Aufsichtsrat kann auch beim Vor⸗ Grundkapital zerfällt in 2000 Stück In⸗ daß auf die Stammaktien ains 8 8 1 Hauvets Sn Hanse. betrage von 50000 ℳ erhalt. Oeffentli che 8. WW“ IEe b tend 1Serf F 171 88 8,n. 8 Pb, * 1eeee eg.
tteilt in 48 000 Stammaktien über je handensein mehrerer Vorstandsmitglieder haberaktien zu je 1000 ℳ, die zum Nem⸗ Cewinn entfällt, wenn die; vrzngsartien Weßtfalza „Wilme engesell der Gesellschaft er⸗ lassu ichtet. Le 1 Perernebeneceih⸗ ß 8en ützten 8.4 Cassel, Gesellschaft mit beschränkter
1900 ℳ und in 2000 Vorzugsaktien über einem von ihnen die Peaans E ausgegeben werden. Der Vorstand ihren Gewinnanteil “ ö Seenas rnen on. solgen nur den Deu “ 25. Meernhich c 21 Est gah nee- enne iac gga cc aeee. Seneaenge e e tn gaderrnsnn de e., 8 2ssl. Gegenstand 85
n. Der Bes vertrag bezüglich des Sitzes der G. m. Spalte 7: Dunh Beschluß der Generel, anlagen. Zur Erreichung ihrer Zwecke ist Unternehmens: Betrieb von Theater⸗
2 1000 ℳ: die Aktien lauten auf den die Gesellschaft allein zu vertreten. Der der sellschaft besteht aus zwei Per⸗ Nachzahlungen erhalten Im . vocen Na ots. ee -— i Nr. 2127 85, 28 akti im Aufsichtsrat kann den Tätigkeitskreis, sonen und wird vom Aufsichtsrat bestellt. Falle der Auflösung der Gesellschaft haben dam, ist verstorben; er ist nicht mehr 1 nihin ellscha urit 1 8 N. A. ar 8 1 ͤ111“ Bezair⸗ ——* Fi ger Sces Hesspeer egaicaat eitser Feeh shet Pen berczung FarEenthst Eiesean are ei Ziesec aggfae hemneshtna dg⸗ höchstens 7 %˖ Dividende mit Nach⸗ Müali g. Lmvmelumg. rech — ea, Gesellschaft bis zur Höhe Nr. 22841 Bluen & Co. Ak Schulz ist nicht mehr Geschäftsführer. beschränkter Haftung: Die Firma ist der Höhe und Einteilung des Schutz u erwerben, sich an salchen direktor Bodo Brummerhoff⸗Bronsky zu zahlungsrecht. Bei einer etwaigen — itglieder des ersten Bersgend⸗ werden Bekanntmachungen der Gesellschaft we 8 g 2 1e. en Lic. errases . Baerbneen Kaufmann 2 Döhn in Berlin, Kauf⸗ Flöscht. — Bei Nr. 18 837 Max Frank kapitals. zu beteiligen oder deren Vertretung zu el. Gesellschaft mit beschränkter dation der Gesellschaft werden sie vor von den Gründern ernannt. Die Bekannt⸗ von dem Vorstand durch einmalige Be⸗ kändi me lich der p sche Amandus Hofmann zu Belln: mann Felix Berlin sind u Ge⸗. Lichtenberger Viehaufzucht und Dr. Moritz Licht ist aus dem Vo übernehmen. Sbammbapital: 150 000 ℳ. tung. Der Ei lehit tsbelthre ist Stammaktien mit 110 o% zurückbezahlt. machungen der bte erfolgen ledig⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ ständiger Dividenden und zuzüglich Sebhnehera. C ist ermächtt schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 5480 Fütterungs⸗Gesellschaft mit be⸗ ausgeschieden. Der bisberiee Soe Geschäfbsführer: Walter Schrrärzell, Dber⸗ am 10. Dezember 1921 geschlossen. Die Tedo N. ährt in lich durch den Deutschen Reichs⸗ und anzeiger erlassen, sofern nicht durch Gesetz Zinsen in Hohe von 6 % vom Beginn Schöneberg. Er ist ermächtigt, in Ge⸗ 1b Gesell Wn — I. den. rige ver. Geschäftsführer:d bwärhell, Of Dezen g 1 1 Jede Vorzugsaktie zu 1000 ℳ gewährt in ich dh 8 iger: die des A Figer erg ; F desjenigen Jahres, in welchem die Gesell⸗ meinschaft mit einem Vorstandömän lis Boden⸗Gesellschaft Berliu⸗Buchholz schränkter Hastung: Durch Beschluß treter Wilhelm Papenbrock ist zum ordent⸗ ingenieur, Nikolci, Zöller, Dr. jur., Dauer der Gesellschaft ist zunächst bis der Generalversammlung zehn Stimmen sa. Seaaue her. b eee. af. 2eis eee Fahe . etrreten ist. Die die Gesellschaft zu vertreten üügliede mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ vom 1. Junt 1921 1 die Firma ab⸗ lichen Vorstandsmitalied bestellt. Nikolai. Der Gesellsckoftsvertrag i 31. Dezember 89- segeses on da bei a) Satzungsänderung, insbesondere ichfsrats tragen die Firmg der Gesell, it. Die Genevalversammlung wird vom he üre de bonn, getvsten te. 4 Februar 192 sellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der geändert in Max Engrovs⸗ Der Kaufmamm S. 11 in 19. ber 1913 fes⸗ Zab steht jedem Gesellschafter das Recht zu, Rersülln nn “ Cen hen an 82 . ueeeee ““ 1“ “ eeche, ensaffärnf azer Ansnact vhe tn Plner Me 89 Gesgasgübeg Feufman 8. Slichere E 5 be⸗ Feeremn. 8 Fer sen Sehen die Rangse F ammlungen eh Hertzac mit 1 monatiger Kündigungs⸗
ita . 1G T vrwn 8 F 9 — Be in Verlin. dation nkter Haftung. dsmi w — u kündigen. öö“; “ von eteiligungeg, someit hierfür De⸗ neralversammlung der Argonäre wird vom verufen⸗ säͤmtliche Aktien, üb 1 Unternehmens oder Beteiligung an einem ESrlin., „Igreaz . nternehmens nunmehr die Engros⸗ mtsgericht. 1921 abgeändert. Si rew, Ge. 1. Zu H.⸗R. Lledtke schlußfassung der Generalversammlung er. Vorstande oder dem Aufsichtsrate berufen sechch, sime Alfreb Stant in solchen mit der Absicht, einen maßgeben⸗ In unser Hande Fregister B ist hen Lotte Gesellschaft mit beschränkter Schlächteret. — Bei Nr. 21 248 Len schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Wiele Hauptniederlaffung in Han⸗
erlich i hl Aufsichts⸗ . haben, sind: Kaufmann Alfred Staub in solchen mi Phsaens g eingetragen worden: Nr. 23.225. „Cukli⸗ Saf : 8 Finken e 2 1 1 5 8 ne. tnien 3 ernach e N.echen ges Fäsgtes 5 2 In Verlin, Kafmann Abrahan Chentow in den Einfluß auf dieses —— zu des“ Kleineisen⸗ Handelsgesells gf — eltahe Len ajche aeg — Fase mügeesese B tte eg8. dsvoat Frt. he 1.-e Frobursgen ver⸗ e. “ * 198,31 kand eine Generabersammiung Hrecice nser er shesensche be är E111131 E. bescankefe, Hestn. eh, Arbn eeheSetbeeae Becln Zigt in Perin ist zim westerene e Nre 8, enrn üeeesee gpie⸗Gen üeen en de behen öheenaeeen nea ber Seselscsft ausasc edee, . “ düer. mitdied Verwr “ hen. K.neees fe8 Eüe . 658 EE“ 91 der Sesafin esef⸗ 8 Gefesee “ 85 8— -Srrbaben, Munm s. hsn vercbeerereweresanns, 8n. 1ö“ neeatserre⸗ Fee se 2 Klan⸗ beßen ö. Aer 8- Fer 85 Se bens „ Ee. Taser⸗ die Umwandlung der Vorzugsaktien in u Charlottenburg, 2. Kaufmann Norbert 0 Fln. — 1 K. EeAemterhet des Gegenstandes des Unter“ und sonstig n lein. gesellscha jfingstraße Gese aft ränkter Haftung: Buchdruckerei⸗ nehmens ist tellung und Vertrieb von das Recht zur rigen ng de ie Gesellschaft ist aufgelöst. er biz WZhZhZhZh daa, gee chichec Serte Fers'esce egaes, Eee Cne kele üesun — NeHen. kac b Steglit, 4. Bürovor⸗ M des Gründungsvertrags einge, äußerung des Unternehmens mit der artige oder ähnliche Unternehmärnaes 0n sc 1 2 zufmamn Stemfap⸗ - Kel. 8 änderten § 12 der Satzung besteht der st 5 . 3 88 3 sü sche ahl artige oder ähnliche mungen zu dergelegt. — Bei Nr. 10 314 Elek⸗ Fried „ sellschaf 2 „ dritten Geschäftsführer mit der Maßaabe Vorstand je nach der Bestimmung des 2 . “ v Se Saaag. .Sn dem ihm gehörigen su 8 bS-. C111““ erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder wv und Beleuchtungs⸗Ge⸗ häfersch Soerges ln In hg. s e. Ceasce Hefetneß 11 eIe e. bestellt da die Gesellschaft allein 88 88 R. B 24 Hessische un Vorsitzenden des 1 b 6 Berlin⸗ Wilmersdorf. Den ersten dar⸗ echeseea, hehdh G 2e-gngeen g ahn. mitgliedern. — dr Gesellschaft steht das ö“ du,übern eten. Sann⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Fortuna⸗Film Gesellschaft urit be⸗ 9 Koufmann Wilhelm Popp in Fher ecc Ufcft 92 8veea Herrres Nioeveanege Aktiengesell⸗ Rer Eö“ E- Siard Kom⸗ “ 11“ Kmil c. 2 vöt L2s h F Bechs 1.eg ““ 7 Kaufmann Georg Hevmann 7 üih 2 vgehn Fhafüsn 2 dabin Uree e, He nc. 8 nech eschlu a Eg. SGesheare 8 in x n⸗ Pen sahn hüteeehen .“ 1— Een 8⸗e Fes. 282 2. EE b g gg. p 58 ,ven. Piges 1 85 eeheeic nne de 8 der abgegebenen Stimmen Fefaßten Be⸗ — 8ne. 7g 11 gändert, daß der cber die 9 dfigfüb er ginder in Avanti Film⸗Gesellschaft tha[l. Die Vertrenong der Gefellsche eises : kevger. 192. I Jeg “ 8 1. e CF1111A14““ aufen emn zgr Pisczerd fstfk Re feeie zns see Bescesenage ghneh i hae a Fesana9e g schehene. Walk in Berlin, Karl Heller in Berlin, Dr. Pines als stellvertretender Vor⸗ as rach ger ege veen e. Serh umzuwandeln oder gegen Leistung der auf geschlossen. Der Geschäftsführer Geongn Bürgersteig ⸗Reklame Gesellschaft Stammlorital von 20 000. ℳ um 40 000 die in öffentlichen Blätbern zu ersotgen Breslau. [120864)) 1. Zu H.⸗R. A 567 Carl Erns Rechtsanwalt Georg Thierkopf in Berlin, sitzender. Von den mit der Anmeldung g Foxes und Paten tansprüchen; diese Aktien erfolgten Einzahlungen zu⸗ Hernreng ist von den Beschränkungen des mit beschränkter Haftung: Durch Be. Mark auf 60 000 ℳ erhöht worden. Zu. haben, werden durch den Deutschen Reichs⸗ In unser Handelssregister Abteilung B- Stegemöller, Cassel: Die Prokura Dr. Otto Garrels in Hamburg, Ernst der Gesellschaften eingereichten Schrift⸗ oeo FPoer eGegegseh mit n üglich eines Aufgeldes von 20 & und zu⸗ 81 B. G.⸗B. befreit. Als nicht ein⸗ schluß vom 3. Januar 1922 ist das folge Beschlusses vom 22 Oktober 1921 angeiger veröffentlicht üitt unter Nr. 1128 die Schlesische Pro⸗ des Kaufmanns Faver Wiethoff, Rach in Hamburg, Hans Tamborini in stücken, insbesondere dem Prüfungsberichte Gründ in Gemäßheit in Anlage zum nüglich etwa rückständiger Divibenden so⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Stammkapital um 30 000 ℳ auf 80 000 sst die Satzung geaͤndert, und var jst die Brotterode, den 4 Februar 1922 vinzialsnatstelle Gesellschaft mit be⸗ ist erloschen. Persönlich haftende Gesell⸗ Hamburg, . Bender in Berlin, des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann st Uhn tmne weftrog Feüindecfen bi Fr. 8- Stückzinsen von 69% seit Beginn des I1“ der. Gesellschaft er Mark erhöht. Durch Beschluß vom Firma abgeändert in Avabit Film⸗ Das Amtsgericht. sschränkter Haftung mit dem Sitze in schafter sind: 1. Kaufmann Wilhelm eee Pai, g es , Hernann ft C2e 16t Sinet, denomnmen arsg,, ie: Vanide Cehog uüsgestsfat ei deft fedess lülienden Gescüststechees rlee foleen rur mch d9 Phntcen Nee, F. November 1921 und 3. Januar 1922 Gesellschaft mit besch Ballter den⸗ b Greglan sene webrecagn sesen Haserns vesce efe epne dg Frnst in Berlin, Franz Grubert in EEEe elts li ühne in zukaufen. Sofern ein derartiger Beschluß anzeiger. — Nr. * amnie ist der Gesellschaftsvertvag hinsichtlich der tung. Der Overateur Eugen Hrich it Breisach. [120861] Gegenstand des Untemehmens ist der Baumann, Leipzig. ene Hande Herlin. Egfellenz Alfre; von Kühne in zufauf 9 8 Brazileira de Propaganda Con⸗ Beschlu fassung über die Erhöhung des nicht mehr Geschaftsführer. Aübn In das Abt. A ist heute Ein⸗ und Verkauf von amerkanmtem Saat⸗ Pfellschaft begonnen 2 Februar
Berlin. Martin Zimmt in Berlin, Wil⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Gegen⸗ 8 ents elm Hummer in Benbang Franj Hus⸗ stand des Unternehmens: Handel mit Er⸗ Potsdam, Rechtsanwalt Dr. Ernst Cohen Flaßt wird, ist die Gesellschaft berechtigt, mercial Gesellschaft mit beschränkter itals und die Liquidation der mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind unter O.⸗Z. 165 eingetragen worden die gut aller landwirtschaftlichen Kultur⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe
1 1 8 8 d5 anp Berli en mi orzugsaktien, welche ihr nicht 9„9 5 Stamm 3 * nn in Hamburg, Ludwis Kanthal in zeugnissen der Tertilindustrie, insbesondere Feeeb. Nen denit ö s der Umwandlung oder 8 Rüc. Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Gesellschaft durch einen Zusetz 8 . 1 diese nur gemeinschaftlich vertretungs⸗ Firma „Heinrich Obert“ zu Breisach gewächse. Stammkapital: 24 000 ℳ. Geschäfts begründeten Forderungen und m Land⸗
Hamburg, Walter Neumann in Hamburg. im Wege des Exports. Die Gesellschaft dem Pruͤfungsber, des Worsteheh⸗ kaufs zur Verfügung gestellt werden, mit des Unternehmens ist die Propagenda fir sowie hinsichtlich der Vertretun berechtigt. Der oder die Geschäftsführer und als Inhaber der Obsthaͤndler Heinrich Geschäfbeführer: Direktor Dr. Walter Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ 11111“ 1 ET1“ Ce geas ee eeinas, S ee iu Seren aeeres, ecsß Seerehr e 2 igevawacb EI11“ jos. der besonders bestellten Nevisoren, kann gegen Rückzahlung der geleiste in- Mi wir ur Foessin, Landwirt Wilhelm B. G.⸗B. entbunden. Die Gesellschaft grof m 1 8 ; . sellschafter oder mit einem Prokuristen teiligen. Grundkapital: 20,000 ℳ. bei d terzeichneten Gericht, hlungen zuzüglich etwa rückständiger wischen Brasilien und Mittieleurope, Paschen und Kaufmann Felir Cohn sind ist auf die Dauer don fünf Jahr reisach, den 3. Februor 1922. vertrag ist am 13. Dezember 1921/31. ist nur der Kaufmann Wilhelm vö111“ Besatsgftt Rerisvonebenlch eiche be der che vhe Hipideben und zuzüglich 6 Piger Jinsen Wiedereinführung der deutschen Export⸗ licht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗ nächst bis zum 1. Oktobe 1928 G ab. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. nuar 1922 festgestellt. Die Gesells gssier ermächtigt. Nt. 2261, Agrar: und Commerz. Ffrtroge ist am 21. Januar 1922 festgestellt nevisionsbericht auch dei wnmen seit Begnn. des Gescätaebren in ware in den brasilianischen, Verdranc, wüche Erich Falk zu Berfin ist zem geschlossen und ist kündber baw ve⸗ —— hat einen oder mehrene Geschäfsefühver „2. Zu H.⸗R. X 1645 Pievmeyer 4. 1 8 *. . 3 91. 8 1 2. 4 . 8 5 d e⸗ 8 — 8 en eg W iln . 7 st, 5 b 8 meh 8 Mar Gach, Cv. Aktiengefellschaft, Tempel⸗ zu kündigen. Der Uebernehmer ist ver brauch deutscher Ware in Brasilien der Berlin, den 4. 18 1922. schlossenen § 1 a. § 7 Abs. II und III der „In unser Handelsregister üng orhenüriche .g vTerrenenns Geschäfts. 3. Zu 9,ℳ 4A 1831 Opel⸗Auto⸗
schluß der Generalversammlung vom Kaufmann, Berlin⸗Wilmers⸗ 8 b vfij pflichtet, ei 8 8 Amtsgeri in⸗Mi ilung 152. bisherigen S ist unter Nr. 1125 die Deutsche Textil⸗ dorf. Als nicht einzutragen wird ver⸗ vof: Gemäß dem bereits durchgeführten pflichtet, einen Teilbetrag der Stamm drängten, durch Herstellung und Vw⸗ Amtsgericht Berli itte. Abteilung E’“ gin nen g. See e Fefelchr. Bertin führer bestellt sind, durch mindestens zwei mobil⸗Verkauf Th. Veyhl A 6
9. November 1921/18. Januar 1922 ist d 5 2 ; Beschluß der ralversamm aktien nach Eintragung der erfolgten
1beii e-a)0o0 —s a. Kerltn gii dessceesärigelt al ignnet sch 8 suhe ee i danpsrandn alvom Luegf zechg der chaung apitalgerhohung führung von Filmen aus “ 53] Seitung, eingeschaltet Fweigseverlassung Breslau in Seschäftsfühger oder durchemen Geschafts. Cassel: Dem Kaufmann Theodor Cl
höht worden und beträgt nunmehr Das Grunbkapital ist ie vanälg ktien 89 000 ℳ erhoöht worden und beträgt den alten Aktionären zum Kurse von mitteleuropäis er 5 Sn ust Berlin. 1 [120853] Berlin, den 7. Februar 1922. Breslau heute eingetragen worden. führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Cassel, ist Prokura erteilt.
ch efeseresch, sere Leref a hicerg, Ze thsg, Fets Uacabe o⸗eereie ngssie t Farc ereee den eeen weeeeehencer eeeang, vheeesösc iregäse elehen ne Geee e acs Zana ,a der behe Wigdeh, de Fes he eeee
Ereken, b auf Nenn⸗ Generalversammlun beschlossenen eine neue Stammaktie auf je drel W . richneten er 9 ng. Vertrieb und Verarbeitung von Firma fieht in der Weise,
standsmitglieder vorhanden sind, von zwei dgen C“ ehas e r Als lch ein, alte Aktien enifällt. Bas gesamte (grund. mit Waren aller Art n 8 r vorden; Nr. 23 243 De Frauhn, Film wanthen, 0. 8. [120854] Terxtil⸗ und Zelluloseyeweben und sonsti m der geschriehenen oder Celle. 8 HenAonwgis s120868]
Vorstandsmitgliedern oder von einem das Recht den Ernennung und Abberufung getragen wird noch bekanntgemacht: Auf kapital zerfällt nunmehr in 4500 Stamm⸗ silien. Stammkapital: Alfred — 8 n. Geseclschaft mit beschränkter In unser Handelerenlster Wk. A 1 Tertil. oder ähnlichen Ergeugnissen so⸗ nwchani Fe. Prrste ben, han , In 8⸗
Vorstandsmitglied FErfrnscheftlich mit des Vorstands, Ueber 82 Bestellung ung ee Kapitalserhöhung werden ausgegeben und 500 Vorzugsaktien über je 1000 ℳ. schäftsführer: Dr. phil. Alfred Funke Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des bete unter Nr. 1377 die Firma Gevrg wie Herstellung und Vertrieb von Säcken. der Gesellschaft ihre Namensunterschrift Nr. 455 zur Firma „Celler Holz⸗ Nlus. —. Bei Nr. 18459. Schmelze und Berlin⸗Friedenau, Kaufmann Karl Gev dftnneee ee Herstellung und der L. Pach in Beuthen, O. S., und als Die Feeelschae ist befugt, sich an gleichen Heifügen. Das Geschäfisjahr laust vom bearbeitungswere Wilhelm Kraul⸗
0b ve
einem Prokuristen. Stellvertretende Vor⸗ Abberufung ist ei tarielles tokoll Inhaberaktien zu je 1000 ℳ unt 8 standsmitglieder stehen in der Ver⸗ maufonaeenn g in gnotarielles Protokoll M ö“ b öneweide Aktien⸗ lich zu Berlin. Die Gesellschaft ist em Vertrieb von Fil eichung hr. &. 1. Juli bis 30. Jum: das erste Geschäfts⸗ in Ce⸗ 1 . Di b tretungsbefugnis den ordentlichen Vor⸗ Flsanehmen. sudie ZEEö“ Uühlaß des 8 S desasggehte, der EE Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der 1 beEea Fi Geüfchaht de 8 8 Hoah er gber⸗ Sexenseesger Serrs ere nerenden bebeseene eneh x jahr endet mit dem 30. Juri 1922. H 8 8 — 6 standsmitgliedern gleich. Ferner die in sie nur im Deutschen Reichsan den Stammaktien, die seit 1. Januar 1922 schluß Aktionärversammlung vom Gesellschaftsvertrag ist am 17. Jenung gleicharlige oder ähnliche Unternehmungen worden “ schäfte abzischließen, welche der Förderung Bekanntmochaungen der Gesellschaft er⸗ mam Frten⸗ Kral in Celle erteilte der Generalversammlung vom 25. No⸗ erfolgen, Die Bekam tmachamgen des gewinnanteilsberechtigt sind, zm Betrage 2. Dezember 1921 lautet die Firma 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft meh m erwerben, sich an solchen zu beteiligen Amtsgericht Beuthen, O. S. ihrer Zwecke dienen. Grundkapital; 20 folgen in der Zeitschrift der Landwirt⸗ Prokuva. 1b
vember 1921 beschlossenen Satzungs⸗ Aufsichtsrats erfolgen in der Weise, daß von 124 vom 88 Der Uebernehmer Suhv, Schmelz⸗ und Hüttenwerk durch zwei Geschäftsführer vertreten. en deven Vertretung zu übernehmen. Fricht 8 71* 1922 * Väülonen, Mark .Se 88 591 1- — 88 1een Amtsgericht Celle, 9. Februar 1922. 1 1t di . zu je zerlegt; die Aktien lauten . .2
änderungen. Nach diesen besteht ins⸗ der Firma der ells je ist verpflichtet, Mark 1 360 000 neue Oberschöneweide Aktiengesellschaft, nicht eingetragen wird veröffentl Hgh tammkapital: 50 000 ℳ. Geschäfts⸗ 3 besondere der Vorstand aus einem oder zeichnung „der Fcsecbsat⸗ und S. E1“] Aktionären zum Kurse Berlin. — Bei Nr. 19 103 Jugo⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der führer: Kaufmann Jacques Jacobsen zu Diedenkopf. 120855] auf den Inhaber., Vorstand: Die Direk⸗ Das Amtsgericht. chemmltn. T120869] mehreren Mitgliedern; auch können stell⸗ Umerrschrift des Vorsitzenden des Auf⸗ von 140 zuzüglich Schlußscheinstempel slavischer Lloyd Arktiengefellschaft, sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Hassenar (Holland), Schriftsteller Con- In das Handelsregister A ist unter koren Heinrich Wiegmann und Richard Auf Blatt 4918 des vregisters, vertretende itglieder ernannt werden. sichtsrats beigefügt wird. Die Berufung und einer etwaigen Steuer sa das Pe. Berlin: Gemäß dem bereits durchgeführ⸗ Reichsanzeiger. — Nr. 23 227. 8 antin J. David zu Berlin. Die Ge⸗ Nr. 127 die Firma „Chemische Fabrik Wolff, beide in Berlin, Richard Eeeehe. Bruchsal. (120666] batr. die Firma Wa erer⸗Werke Der Aufsichtzrat ernennt die Mitglieder der Generalversammlung der Aktionäre zugsrecht im Verhälknis von 5:3 zum ten Beschluß der Aktionaͤrversammlung Schmidt⸗Burkard & Co. Gesellschate zllschaft ist eine Gelschaft mit be. Hessen Gustav Wagner“ in Bieden⸗ Bauten, und Wilhelm Bvehne, Berlin. Im Handelsteyisher A. Band 11 verm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗ und die stellvertretenden Mitglieder des erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vor⸗ eazuge anzubieten, 8 500 Stück Vor⸗ vom 12. Januar 1922 ist das Grund⸗ mit beschränkter Haftung. Sit hränkter Haftung. sellschafts⸗ kopf eingetragen worden. Inhaber: Prokuristen: Gustav Mayer und Karf O.⸗Z. 121 wurde zu Firma Schmitt u. Ges. in Schönau 5. Chenmuitz, ist heuse Vorstands und bestimmt die Zahl der je⸗ stand und zwar, sofern nicht im Gesetz zuglasthen um Nennbetrage. Die Vor⸗ kapital um 9 000 000 ℳ erhöht und be⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmeng vertrag ist am 4. Janwar 1922 ab Gustav Wagner, Kaufmann in Bieden. Arntzen, Berlin. Jeder von ihnen ist Raab, Zigarrenfabrik, „Bruchsal, eingetvagen worden: Der Cesellschafts⸗ weiligen Vorstandsmitglieder. Die G⸗ oder durch diesen Vertrag Abweichendes be⸗ zugsaktien baben in den Generalversamm⸗ trägt jetzt 12,000 000 ℳ. Ferner die in ist die Vermittelung des Rob stoffbezuges schlossen. Die Geschäftsführer Jacobsen kopf⸗ ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; verzvag ist durch der General⸗ wird durch den Vor. stimmt ist, durch eimnnalige Bekann. lungen ein fünffaches Stimmrecht. In derselben Versammlung weiter beschlosfene und des Verkaufs der Produkte deutscher= und David sind einzelvertretungaherechtigt Biedenkopf, den 31. Januar 1922. Vorstamdsmitgliede oder einem anderen die Fimng ist erloschen — stand oder den Aufsichtsratsvorsitzenden na im Deutschen Reichsanzeiger der Generalver ammlung, die über die Abänderung der Satzung. Als nicht ein⸗ Getreide verarbeitender Nährmittelfabriken und efeo. mit sich selbst Geschäfte a Das Amtsgericht. die Gesellschaft zu vertreten. Bruchsal, den 8. Februar 1922. mo
dder dessen Stellvertreier berufen. Die mindesteng wangig Lame vor dem ember Nüch ahlung der Borzugsaktien zu be⸗ zutragen wird veröffentlicht: Auf diese sowie der Handel mit Näͤbr⸗ und Fulter⸗ mschließen“ Als nicht eingetragen wird Gesellschaftsvertrag ist am 25. Marz W 1918 festgestellt und durch die Beschlüsse
Beru erfolgt durch Bekanntmachung raumten Termine. Die Gründer der Ge⸗ schließen hat ährt j 1 5 ittel s Getreide und sonstigen Körner⸗ zere; ½. b 1 8 1 ) b Ge⸗ „gewährt jede Vorzugsaktie Grundkapitalserhöhun werden aus⸗ mitteln au 1 veröffentlicht: Oeffentliche annt⸗ j G 1 stges 3 , 2 3 6 in 1 sanzeiger. Die durch das Geset sellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ sücs nur eine Stimme. Die vrz 8⸗ geeben 9000 Stück 8 auf den Inhaber früchten. Stammkapital: 100 000 ℳ. ma Gesellschaft erfolgen nur Laa d le ge. e ge B stzach der Aktionärversammlungen vom 6. Mai Caasel. Handelsre ister. [120887] Mitgli 81 bber vF . tsvertrag vorgeschrie, nommen haben, sind: 1. 8 Kaufmann aktien erhalten, und Fwar Fen. ür und über 1000 ℳ lautende Aktien, die seit Geschäftsführer Dr. Carl v. dem Snsch zurch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 11 bei der Firma Kornhaus und 9. Oktober 1920 sowie vom 26. Sep. Am 30. Januar 1929 ist eingetragen: des Aufsichtsvats und seinen Stellvertreter v 5 Kanntmachungen haben im Margarete Gach, geb. Joseph, in Verlin⸗ das Gühäftsjahr 1922, mit Sere vor 1. Oktober 1921 zum vollen Nennwert Berlin, Direktor Ernst -. Nr. 23 244. Elektrizitäts⸗Wasserbau⸗ Friedensdorf G. m. b. H. in Friedens⸗ tember und 9. Dezember 1921 abgeündert iu H.⸗R. B 346 Zündholzverkaufs⸗ ernannt werden. Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen. Als 1 2. Kaufmann Leo Glaser, den Aktien (Stammaktien) eine Vor⸗ gewinnberechtigt sind, zum Betrage von Schöneiche. Dem Kaufmann Walte und Betriebsgesellschaft mit be⸗ dorf eingetranen worden: und ergängt. Die Gesellschaft wird durch cfen a mit beschränkter Haf. Amtsgericht Chemuitz, Abteilung E, nicht eingetragen wird noch ekannt⸗ 3. dessen Chefrau Claire Glaser, geb. zugsdividende von 6 % nach Maßgabe der 120 vH. Das gefamte Grundkapital zer⸗ Küchler 2 Einzelprokura erteilt. Di schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Die Kaufleute Hermann Jendrossek zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein ung, Cassel: Dem Kaufmann Otto den 20. Januar 1922Z. Süe.gt: uf die Grundkapitalserhöhung Böhm, beide in Charlottenburg, 4. Kauf⸗ geleisteten Einzahlungen mit dem An⸗ fällt nunmehr in 12 000 Stück je auf den Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die Aus⸗ und Hermann Kloos sind als Geschäfts. Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Schuchardt zu Cassel ist Gesamtprokura Ber veechüh Ausschluß des gesetzlichen mann Mar Filehr in Berlin, 5. Fräulein benn auf e Dipidende aus Inhaber und über 1000 ℳ lautende schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ rrung von Hochspannungs⸗Ortsnetz⸗, führer und Gesellschafter ausceschieden. einem Prokuristen oder durch Fere Pro. derart erteilk daß er gemeinschaftlich mit Chnemmitz. 1120870] eeann 116 , Arlontre S0eü tüe Srr Geghs,in Belin⸗Sögzern. Ben hlahren, Im Fahte her Ligwidation Atien, die seit 1. Ottoher 1921 gleich; vertrag ist am 39. November 1921 1i., gichb n g es, and Scchmastromeelegen Durch Beschluß der Gesellschafterver. kuristen vertreten. Die Zeichmung ge⸗ einem anderen Prokuristen oder mit einem NRof Bhets ragl bes Hohels aistene je über 000 ℳ lautende Inhaberaktien ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Bankdirektor erhalten die Vorzugsaktien vor Aus⸗ gewinnbeteiligt sind. — Bei Nr. 19 559 18. Januar 1922 bzw. 31. Januar 1927 ie der Ausbau von Wasserkräften, sammlung vom 21. Januar 1922 ist die schieht in der Weise, daß die Zeichnenden Ge äftsführer zur Vertretung der Ge⸗ betr. die Firma Industrie⸗ und Bau⸗ 2n See von 112 vom undert aus. Jacob Sernas in Kowno, 2. nr lung eines Liquidationserlöses an die Paul Sander & Co. Aktiengesell⸗ abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt 5 9 ndel mit Installations⸗ Auflösung der Gesellschaft beschlossen zr Firma der Gesellschaft ihre Cisch ermächtigt ist. bank Aktiengesellschaft in Chemnitz, Fül en. Das gesamte Grundkapital zer⸗ anwalt Dr. Richard Mautner in Berli Aktien zunächst die etwa rückständigen schaft, Berlin: Gemäß dem schon durch⸗ jeden Geschäftsführer. Jedem Gesell⸗ material, Maschinen, Apparaden und sämt⸗ worden. Liauidatoren sind die seitherigen Namensunterschrift hinzufügen. In Am 31. Januar 1922 ist eingetragen: ist heute eingetragen worden: Die banc⸗ En nunmehr in 100 000 Stück Inhaber⸗ 3. Fabrikant Josef Neurad in Dividendenbeträge, alsdann die ge⸗ eführten Beschluß vom 29. Dezember schafter ist die Kündigung zum Schlusse lichen technischen Fertig⸗ und Halbfertig⸗ Gesellschaffer Johames Balzer und gleicher Weise erfolgen die vom Vorstande 1. Zu HaR. A 1890 lg. ejngregeng die Generolbersammlung vom 14. De⸗ a 5 sn je 1000 ℳ. lottenbura. Dr. Mautner als Vor⸗ leisteten Einzahlungen zuzüglich 6 % 1921 ist das Grundkapital um 2 590 060 des Geschäftsjahres mit einer drei⸗ rikaten. Die Gesellschaft ist deregtig Keinrich Benner 5., die gemeinschaftlich ausgehenden Bekanntmachungen. Die für Vereinsartikel Hermann Baum⸗ 1921 beschlossene Erhö des Amttsaenehe den nI. Mmnua 1922. sitender, Jaccb Sernas als stellver⸗ jährlicher Zinsen auf die jeweils ein⸗ Mark Stammaktien und 450 000 ℳ Vor⸗ monatigen, Kündigungsfrist Pstathi ich an gleichen ühnlichen Unter⸗ zeichnen 2 Bekanntmachungen der Gesellscheft er. hard, Nachfolger, Cassel: Zer 5. pitals umn prölf Milldonen Mark müogericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 tretender Vorsitzender. Von den mit der gezahlten Beträge vom Beginn desjenigen Pgss hien erhöht und beträgt jetzt jedoch ist diese Kündigung nicht frü⸗ er d. nehmungen zu beteiligen, solche zu erwerben Biedenkovf, den 6. Februar 1922 olgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ auf fünfzehmn Milliomen Mark ist nun⸗ —q—V Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Geschäftsjahres ab, für das infolge der 000 ℳ; ferner die durch den gleichen zum 30. September 1925 zulässig. Als ober deten Vertvetung bu Das Amtszgerscht (Gemralversammlumen werden von dem schafts 2 Hermann Baumhard be⸗ mehr auoch hinsichtlich des Restes zon Berlin, [120852] Schxviftstücken, inetesondere dem Liquidation eine ewinnverteilung gicht Beschluß getätigte Satzungsänderung. nicht eingetragen wird auch Zweigniederlassungen zu errichten. Aufsichtsrat oder Porstand durch ein⸗ gründeten assiben auf die “ ist 5 Millionen Mark Stammaktien erfolgt. In unser Handelsrezister Abtellung 8 rhursesberichte des 2 1 dee ceat igtes hen fenes Peg en Eh he Fügertheen hane veisffentlict: Olffentliche eranntmachungen der e, eamas,cb hal 29 000 ℳ. Geshafts iheer: mvnnmren 1120857] mallge öffentliche Bekanntmachung ein⸗ ausges hlossen. „Weiter ist, eingetragen: Die Auspabe dieser Arntem ersoler zun ist heute eingetragen worden: „Lignum“ Aufsichtsrats, kann bei Gericht Ensicht von 10 ihres Nennwerte;. Die Vor⸗ Auf die Kapitalserhöhung werden aus⸗ sell chaft erfolgen nur durch den eee. Rittmeister a- D. Thilo von Western. Im Handelsregister für Eimzelfirmen berufen; die Bekanntmachung hat minde, Die Gese scha ist aufgelöst. r bis⸗ Kurse von 100 . Holzverwertungs⸗Aktiengesellschaft, genommen werden. — 1 b . können nach Maßgabe der gegeben: 3 2500 Stück auf den Inhaber Reichsanzeiger. — Nr. 23 228. R. — An. Charlottenbugg. Ingenieur wurde heute bei der Firma Süddeutsche stens 20 Se n 2ee Frreccn. gege Eefuf 1 de ran Feödngn⸗ Umttsgen ch Föegrntt, Weteiiuna E Jaco hehen. r, 8 1 Jamnar “ 2
——
„Berlin⸗Perleberger“ iederschrift zur Rückzahlu kündigt lautende St ktien über je 1000 Bennigsen & Co. Gesellschaft mit in Echs 1 Beriag. n Bennaeschgten Ueernsnenes fabrik und Eisengie ktien — de, ne en aasstal zer⸗ Renmpert zum Kurse von 10 83 % 88 beschränkter Feftaac. Sitz: Berlin. —† Fefenf oeh . Derge⸗ nis 85 ern. Hie eöe en esaeen henen k versammlungen. finden kmerhals des Firma. aller damit zusammenhängenden Handelg⸗ gesellschaft Berlin. Gegenstand des fällt nunmehr in 4000 Stück Stantm⸗ gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäͤre ist Gegenstand des Unternehmens ist die deahes vasgs 8 iherm -,I-een. ea. eiches statt. geschäfte. Sie ist berechtigt, sich an gleich⸗ Unternehmens: 1. Herstellung von Ma⸗ vnd 500 Stück Vorzugsaktien über je ausgeschlossen. Die neuen Aktien erhalten Uebernahme und Fortführung des von vog ist an 23 r 1922 abgeschlossen artigen Unternehmungen zu Fgtefli en. schinen aller Art, von 10900 ℳ. — Bei Nr. 2370 „Sarotti“ vom 1. November 1921 ab die volle Divi⸗ dem verstorbenen Ingenieur Feodor 2nnr ag ist am 23. 8 9 8 Grundkapital: 100009 6. Allien esen. EE keramische 25 eiens Jenschaß⸗ ng. ebg 8 .5 6n hüehen mit den alten i IF Eee F von H bgn
8 Industrie r die Landwirt⸗ on anold, ötebo n v ändi ichb in Berlin betriebenen Hande haj ; 8 ; 68 . 8 banden999 sg bhernes 9 F. schaft, 2. der Betrieb einer Esemmieferei. 8 ist mit der Maß abe- zum 8 430 Cfne van Tee 9g ae 8 Stamamkapjtal; 100 000 ℳ. Gelchäfts⸗ vin weröffe tch. Begeenichthe Wesenen eggeeicht epensn “ In unser Hrndelbx wister 10198n niederlassung Cassel mit dem vie April 1919 ist bas Handels⸗ nuar 1922 geändert. Nach ihm wird die Sd⸗ Enverb, Bau und Betrieb von Vorstandémitglied der Feeljchf bestellt, Vorzugsaktien über je 1000 ℳ Nennwert führer: Faüntag Freiherr Emil 95 machungen der Geselfhaft erfolgen nur Nr. 1085 ist bei der Lignum Chemische Cassel. eeeee” in Frönden⸗ baft durch Verz 4. neans ung in Cassel Fee Schwer z Vnalea übergegangen, Zusti ven
R. A 2126: Angust C. „
8 jani 8 in⸗ Deutschen 8 R. v““ Haftung. Der Gesellschaftsver Iweigmiederlacsung in Döffingen ein Vreslan, den J. Febrnor 1922 8 6 “ 8 Ss. cgppsnvarg. emcke, Casse
getragen: Die Zweigniederlassung in Das A n un e Geschäftsführer Thilo von Western⸗ Döffingen ist 2 “ zmtögericht August Conrad L . ist heute unter Nr. 9
1 . 1b b 3. Zu H.⸗R. 363 „Deka“ Elektro⸗ hen und Jacob Wenger sind einzelver Den 11. Februar 1922. ons Her. 63, Uhast, Peass ber, Kaufmmamm in itz in
Gesellschaft vertreten, w Werken aller Art, welche den zu 1 und 2 daß er cbenso wie Generaldirektor Max zum Kurse von 100 7: das gesetzliche Ende zu Berlin⸗Reukölln. „Die Ge 1T.r2-. ne ik Aktien berg: Di igniederl stessssahftzder behenh sagn ebuech ves. emwähnten Zwecken dienen, insbesondee vr. berechtigt sein soll, die ese8 Bezucsre t. der Altionäre Feg schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter hnez, Henifchn 82 Sanep. 6 ieees 9 e er hier, 9 8e cie8 . gniederla 1b 8 enige Vorstandsmitglied selbständig, das die Fortführung der bisher unter der schaft allein zu vertreten. — Bei geschlossen; die neuen Aktien erhalten vom tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Nr. r — Fe⸗ Jn unser Arensster mg. 8 vec d. Am 1. Februar 1922 ist eingetragen: vwelcher es mit Zustimn ͤeee EE von zwei Vorstandsmitgliedern oder von fcbrik und Eisengießerei, Alfred Staub Bank, Berlin; suristische Person: und sind im übrigen den alten Vorzugs⸗ sell aft wird durch einen oder mehrere uß vom 3. ein. b85 gety E““ veag itprotura derart erleilt, daß ei jeder Cassel: Die Firma ist erlo chen. einem Vorstandsmitglied in Gemeinschaft Eiwe. Maschmemfabet und Eisen⸗ Folonzalsefellscaft. Die Prokura des aktien I gleichgestellt. Wa⸗ Beschate Fürn. vertreten. Als nicht ein fäcbertneg e gesich er Uer. in . aeee hege--Thens - aa. a. efeh efilte datg eimüie 8 ju behes eit 28 ae Jamzar 1922. hCeb ber Re dngicgeerurte Ctndkeßztal erfögh) zunmehe i 8099 Hefrcgen Srd vefafentlicht. Als ha ge. gei Geschafisführer, scher Geschohe. ul ereen Srbene en Fiüe en in Gemeinschat seien dele vicgj. Faßer dg. Rzuigemn Eas 2 „ 9 4 . 2 7 „ F „ 2 3 4 442 2 j 2 1 „ lichen Mitgliedern die gleichen Rechte. fahren. Patenten oder Rechten, die zur Wbescheeten Aktiengesellschaft Stammaktien 8 den S sellschaft eingebracht von den Feodar füber ist 81 allein befugt, die Gesell. Cefellschaft ist mach SF kuzistes, edFre sace ne deth 8.⸗2 Fhntsch⸗ bgsen Feielstgfttal⸗ n Darmstadt. 20873] kann kein stellvertretendes Vor⸗ Drrchfüh der vorgenannten Zwecke vorm. Gebr. Ritter, „Berlin: Ge⸗ 1000 Vorzugzaktien, wodon 550 auf den Siegel'schen Erben als Gesellschafter das üeft gs 42 Iö 82 Et. . Ieeeft. hefinsan standsmitgliede zu vertreten. etreten. Fräulein Fabenh Wagner, In unser Handel wurde heute lied für sich allein die Gesell⸗ 14⁄ lns. 5 Die Gesellschaft hamm sich b Fr S durchgeführten Beschluß Inhaber und 450 auf den Namen lauten. von , ngenieur ie⸗ E“ mr neng. 19681 foneführt n. Breslau, den 3, Februar 1922. Ea el, ist Prokura erteilt. in Abt. B Bd. III Nr. 7 eingetragen: aft vertreten. Zum Vorstandsmitglied S 18 umgen. die mit ihrem 215 eeeverfenmns vom 9. De⸗ — Bei Nr. 20 814 Nandstaaten⸗ Siegel betriebene Handelsgeschäft mit denefaß 1 he befenscheh. mit be⸗ VBohievbp, den ijo. Febrvar 1922. 8 Das Amtsgericht. m 2. 8 1922 ist eingetragen: „Chemtsche Werke Rueff u. Co. Nheltin ergamnt: Hens stsger, Regfe. Zwete n Jüamnencama den. a se. 1906900 28 Abobe weern geüglnäm hase Seesenchce aauans ülenn, Nhehe, Wemdlseh Kcberca f z he gräncher Grhene he weselaen Das Amtsgerckt. 91, 820,H . heeene AS.e“ ; — - ig. 54 8 : 4 aft, Berlin: 2 R. vo Co. u 8 Zec. isSgs 8 . . 5 kasseler 1 2 ng“ ung nicht einzutragen wird veröffentlicht: Die 2 (00 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ nunmehr 5 000 000 ℳ. Als nicht ein⸗ Kreuchen 98 Gerhard Hirschberg 8 ellschaft 88— dhe sämilichen im Ge⸗ U mfaelöst. Liguidator ist der Kaufmann — 1206—2 e-Se Handelsregister wb1180 suren⸗ und Lackfabrik, Caffer: Die 12H.⸗b.⸗ ist die — und der Geschäftsstelle befindet sich Reichs⸗ sellschaftsvertvag ist am 19. Novemcher getragen wird noch bekanntgemacht: Auf nicht mehr Vorstandsmitalieder. Direkior san aft, a entstandenen Außenstände tio Schultz Bersin. — Bei Nr. 9543 Braunsberg, Ostpr. I 1es-A aan e en heetfilun, ene enge eehe EEbb 11n traße 104, Charlottenburg. Das Grund⸗ 1921 festgestellt. Besteht der Vorstand die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ Arnold Mielenhausen in Berlin⸗Wilmers⸗ und. BVerbindlichkeiten über, und Heutsche Baugesellschaft mit be⸗ In e eeeee 1 del And Werke Geseilschaft mit beschränkter Direktor Siegfried genannt ritz und isch⸗technischen Erzeugnissen 8 apital zerfällt in 100 auf den Inhaber gus mehreren Mitgliedern, so wird die gegeben 2000 Stück je auf den Inhaber dorf und Kaufmann Paul Holzmüller in zwar dergestalt, daß das Handels⸗ 1l Haftu Beschluß Nr. 7 ist be Ostbank füͤr Ha 8⸗ Haftung in Bresl ignjeder- Lublinsky, Cassel, erteilte Gesamtp Art sowie der el mit diesen Gegen⸗ lalttende Aktien über je 1000 ℳo; sie Gesellschat durch zwei Vorstandermt⸗ 25 über 1000 ℳ lautente Akti vor m . muüller in zwar dergestalt, daß we 192. Gewerbe, Depositenkasse in Brauns⸗ K g in Breslau, er-8 Ky, Cassel, amtprokura Ax . diesen Gegen eeen e 7538 je 2 gfe H2ee domj 8820 1900. autende Aktien, und Berlin⸗Wilmersdorf sind zu Mitgliedern geschäft für die Zeit vom 1. Oktober na Ah ee ab. berg, folgendes eimetragen: lassung der gleichfirmigen Hauptnieder⸗ f dahin ppeandert daß fortan beide die Rtönen. Die ellschaft ist berechtigt, Vorstan⸗ bestert be noge gusgegeben. bes 82 einen Prokuriftt enn Eeritglle 2* von 260 5† teeeeriies Sön 57½ Feseeneh bestellt. e . 703 Gch für R 99 de neuen C Stamm⸗ Der de. heüdter Johann Solce 1: Nr, 26. la 28 in Nikolai, O. S., mit Zweig⸗ ee b ndig, das heißt jeder allein, sich in g. Feas zulässigen Form an “ d. Big luffs 1 Pentliche vvw 92† den neuen ien sind seit 1. Januar 19 jeren in Hattingen ist zum Vorstands⸗ Gesellschafterin Frau Lotti Ebe w genteur „ Meraverlamg, switar um 25 Mil⸗ ist die Herstellung und der Vertrieb von scha eschränkter Haftung, lassu zu errichten. Zur Beteili 3 ¶ͤ1“ tertessar geznesRenrans &r bestt. es ets re Heihet mit ihnen den A Zu Vorstandsmitgliedern bestellt: re „SHeinr Kaiser aagon Venni & Co. als stille G fsfü so ist. nge oneg . 6 en, sondere der Fortbetrieb des schafterde 8 on . 89 Er fft berechtigt, die Bestellung zu Kaufmann Alfred Staub⸗Berlin⸗Wil⸗ BsGishn⸗ Die Vorzugsaktien erhalten Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, 8 “ -0n 50, 9 be⸗ einer der Geschäftsführer ist, jeder 75 Millionen he ses e in Köͤnigs⸗ un⸗ Nätrvkai unter der Firma „Wanderrost⸗ 1922 ist dn Ge 8 chaft KE. 1. der — 2 Mitgliedern des Vorstands jederzeit unbe⸗ Versborft Hirektor Julzrs Rabbinmvitz⸗ ein auf 6 % der Fleise en Einzahlungen Berlin: Die nach dem Beschluß der] teiligt. Die Verpflichtung aus dem Ge⸗ oderen Geschg BAeeraaö es Vorstandsmitgli von den bisberi f übrer st L. b8 s adet des Anspruches auf die vertrags⸗ Berlin⸗Wilmersdouf. Als nicht ein⸗ beschränktes, mit dem nspruch auf Nach⸗ Generalv eln . rhaältnls i Ih. mn. t Herrn Fribß d ver Vertretung der bem. Pr., ordentliches betsaxabüh 8 naeh 1 Wwamhl s “
8. “
=
1.“ L L“
“