E1 “ 11““ 8 W“
eege Holxperbenser 1: Die Firma ist. Gnoien, sind in das Geschäft als per⸗- Grevrvenbroilch 1120939] Zeichnenden zu der geschriebenen oder Die Firma Winz & Cfe., von Gandershekm nach Hildesheim ver⸗ Gefen u6“ 8 ändert in: Metallwarenfabrik Mefa sönlich haftende Gesellschafter ein 8 Im Handelsregister A ist bei 22 Beichene nnder,2scfacsgenn Faea Se aufmanmm Fritz Winz. ber 1 vegt. “ :—,2 2.re. eeenh, Eesehbete., Süeeegseeh; ensege. aeepeer⸗ Me Besellschaft mit beschränkter Haftung⸗ Die offene sgesellschaft t am Firma: Kommanditgesellschaft Pfeifer ihre Namensunterschrift beifügen. FlllchFicfirmegh (lds H.⸗R. A 1182 die Firma Georg verlag in Karlsruhe ein b9. 8 ch wu 8 das Handelsregister Abt. A Bd. 11 Ernst Bender in Freusburgermühle, fort⸗ Josef, Kaufmann, Landshut, Annaberg 23. 7. H. Heuninger⸗Reifbrän Aktien⸗ 1. Januar 1922 begonnen. Die Firma ist und Langen in Köln, Zweigniederlassung Halle, den 7. Februar 1922. v. Firma Eugen Luy & Weingäriner, Hildesheim, als In⸗ Cesellschafterdeschenre 19 age — 2,7. — 1 -en. : a) unter O.⸗Z. 182 heict Dem Buchhalter Reinhold Schneider Die Sesensgaf ist eine Gesellschaft mit esellschaft in Erlangen: Durch Be⸗ in „L. Wiegels & Söhne“ geäündert. in Elsen, heute eingetragen worden: Das Amtsgericht. Abteilung 19. Fabrikativn feiner Alpaka Geaer scher Kaufmann Geora Weinzärtmer in 1922 ist der Sig der Gesellschaft nach Gerhäufer ernchearrenhans Hans in Freusburg int Pretura erteflt. bbeschränkter Haftung; sie sst gegeündei guf sglc der Generalversammlung vom Gngien, den 7. Februar 1922. Hans Rudolf von Langen ist als Kom⸗ stände, hier. Inhaber Eugen 5 viges 8 1183 die Fi Frankfurt a. M. verlegt und der § 2 häuser E I Krchen, den Aesedenche ge. Felichefuee 88 1 Zehah. s F 2 8e ö Mecklenburgisches Amtsgericht. eexs 2 ir. . Heen eee Hamm, Penteigeegther [120945] h.⸗ 82 behagz. Werh a August Bariels, . dein 1-eb. I. a eaes dementsprechend Felchätegwesg: Handigeg mit; e Koblenz — [120872] Fr 2 192208 Gegenstand des 92 n lu Zieveric Hande 8 ünes-Werk Fegge. Gürtelfabrik . igar 8 . 2 ens ist di hunderttausend Mark — auf 3 000 000 ℳ bei Vergheim ist als Kommandilist mit des Amtsgerichts Hamm, Westf. Kleinmann, hier: Die Firma de 8. Karlsruhe, den 6. Februar 1922. Filan⸗ 1;. 22 8 8½ In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ e — drei Millionen Mark — erhöht Gottesberg. . [120937] einer Einlage von 110 000 ℳ eingetreten. Gelöscht am 9. Februar 1922 die solg⸗ 111“ enloschen. 88 8 8 2 82 fter: ler⸗ Badisches Amtsge richt. B 2. Die offene Handel⸗ self ft ist anfgelöst getragen worden: 4 del mit T Das Et erner worden. Die bheschlossene Erhöhung ist In unser Handelsregister Abteilung B. Die Kerereehästi Herta von Langen, Firma Heinrich Thamann fr. in ) Abteilung für Ge ellschaftsfirmen. meister 8 ugust Bartels und Kaufmann Eee ie Firma ist gesellschaft ist aufgelöst. TL. in Abteilung A: er Handel mit Tonerde. Das Stamm⸗ erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag wurde ist am 19. Januar 1922 unter Nr. 5 die jetzige Ehefrau Dr. Bernhard Buschmann, Hamm (Reg. A Nr. 467). Zur Firma Bordt & Schmidt, hier Karl 86 ver- hrnt e e. 1 veevr Karlsruhe, Baden. [120964) nehl * 7eoschen 1922. 1. am 3. Februar 1922 unter Nr. 847 E 898 F. fñ bestell abgeandert. Die Ausgabe der 1400 Stück Engelhardt⸗Brauerei Aktiengesell⸗ zu Köln⸗Braunsfeld hat ihre Einlage um üaassixasenech Säcs ded Die offene Handelsgesellschaft ist n 8 n. 8 8 „April 1911. In das Handelsregister B. Band IV Der Gerichtssch sbeuot icht bei der Firma „Johann Tröster“ in nd mehrere Geschäftsführer bestellt, neuen auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ schaft, Abteilung Gottesberg mit 300 000 ℳ auf 600 000 ℳ erhöht. Haspe. 20947] Wirbung vom 1. Februar 1922 aufgelüs 8 it der Gesellschaft ist von Lutter O. ⸗3. 57 ist zur Firma Einfuhrgesell⸗ schreiber des Amtsgerichts. Koblenz: Die Firma ist erloschen. so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ aktien dasee zum Kurse von 138 . dem Sitze in Gottesberg i. Schl., Grevenbroich, den 30, Januar 1922. In unser Handelsregister 8 heute Die Firma ist euloschen. c. vs mach Hildesheim verlegt schaft des badischen Lebensmittel⸗ Kempten, AIlgän. (120970,] 2. am 2. Februar 1922 unter Nr. 961] schäftsführer oder durch einen Geschäftsz. „8. Thaler & Krumm Schuhfabrik, Zweigniederlassung der unter der Firma Das Amtegericht. under Nr. 369 die offene Fendelsesel⸗ , Hansen, Neuerburg, H.N. G , gur girms Hildesheimer großhandels, Gesellschaft mit be⸗ Handelsregistereinträge. bei der Firma „Hansen, Neuerburg führer und einen Prokuristen vertgeten. Sitz Herzogenaurach. Unter dieser Engelhardt⸗Brauerei Aktiengesell⸗ schaft in Firm C. &. D. Müschenborn Co., Frankfurt am Main, Fl Bank, Hildesheim: Bemkdirektor Geh. schränkter Haftung, Karloruhe, ein⸗ . Allgemeine Installationsgesen⸗ & Co.“ in Frankfurt a. Main, Filiale Landshut, den 1. Februar 1922. Firma betreiben die Schuhfabrikanten schaft in Berlin bestehenden t- Grevenbroich [120940] in Haspe eingetragen. Heilbronn: Den Kaufleuten Dr. Fr W“ Mar Leeser ist mit dem getragen: Liquidator Direktor Schnepf ist schaft mit beschräc ter Haftung“ in Koblenz: Dem Dr. Fritz Amberger und SeMs Markus Thaler und Ibhann Krumm in niederlassung eingetragen worden. Der Im hiesigen andelsregister A ist heute Die Gesellschaft hat am 1. Jannar Amberger, Otto Neuerburg, beide 1. r 1921 aus dem Vorstand ausgeschieden. Emil Zilling, Kaufmann, Kempten. Durch Beschluß der Pesell⸗ Otto. Neuerburg, beide in Frankfurt Landshut. [120981] Eaeenc seit 1. Januar 1921 eine Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober ein etragen 1922 begonmnen. Persönlich haftende Ge⸗ Penfesurs. „ vnnd Heimnch ee.; g 2. 6 irdes sFearlsruhe, ist als westerer Liquidator be⸗ schafter vom 24. Januar 1922 wurde die a. Main, und dem Heinrich Ffan⸗ in Neue Bayr. Brafiltabak Fabrik ühfabrik in offener ö. 1907 festgestellt und durch Beschluß der nter Nr. l die offene Handelbpesel⸗ Blschafr sind der Keufmanz Carl Düsseldorf ist Gesamtpmokuro in der Wei mtosgericht Hildesheim. stellt und befugt, ebenso wie der Ligui⸗ Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: In⸗ Düsseldorf ist Gefamtprokura erteilt. Landshut i. B., Alois Baier und den 10. Februar 1922. Generalversammlung vom 19. Jamuar schaft unter der Firma Gebr. Wirtz zu Müschenborn in Haspe, Kölner Str. 27, erteilt, daß feder in Gemeinschaft m — dator Dr. Karl Schmidt, die Geselichaft genieur Friedrich Möst in Stiehlings, 3. am 3. Februar 1922 unter Nr. 1125 Willy Glückert, Sitz Landshut: Die as Amtsgericht — Registergericht. 1910, 1. Juli 1911, 3. Dezember 1912, Grevenbroich und als deren persönlich und der Kaufmann Otbo Müschenbom einem anderen Prokuristen zur Zeichna Hohenstein-Ernstthal. [120953] selbständig zu vertreten. Die Prokuren Gemeinde Haldenwang. die Firma: „Friedrich Lutz, Zimmer⸗ Firma ist erloschen, die Gesellschaft auf⸗ 11“ 1. Dezember 1917, 6. September 1918, haftende Gesellschafter: 1. Witwe Hein⸗ daselbst. berechtigt ist. Sflt ees “ die des Jaro Senz, Emil Zilling und Dr. Kempten, den 27. Januar 1922. geschäft“ in Koblenz und als deren gelöst. Fulda. [1209291 14. Dezember 1918, 15. September 1919, rich Wirtz Tüchafter i Grevenbroich, eder Gesellschafter ist allein zur Ver⸗ Jur Firma Eugen Luy &. Cg se eselschne”; satt 418 die offene Anna Witenhausen sind erloschen. Die „Kolonialwaren⸗Grosthaudels⸗Ge. Inhaber der Zimmermeister Friedrich Lutz Landshnt, den 1. Februar 1922 C1““ “ beng Sn haan 6. vüs sas 8* Urbecchnere 8 Beric de Seahe— 18 8g Wirtz, Anüen t Haspe, 8 Pnenna 8 „een Aer, bdics, 8 L* 1.2 1 sowie 1121 Feeen Rarlar uher bene F x. . Fr 6122 N. 88 b. fn Ir daeia. Lamndsnut. Rascge U2ohs nhaber Ehefrau Rebeka Cegla zu Fulda Braugewerbes aller brigen Wecheeinermeister zu “ ö us der offenen Handelspee den, daß derven Gesellschaffer sin Badisches Amtsgericht. B. 2. die Gesellschaft aufgelöst. Liguidater: der missionsgeschäft“ in Koblenz (bish eers, reneTs ees ausgeschieden. Silberschmied Eiw Christiane Charlotte verehel. Pilz, geb. — — bisheri eschäftars 8 8 n3 er Gesellschafter: Bever, Emma, Ingenieurs⸗ 8. 1 2 sherige Geschäftsführer Gustav Mattern, Bernkastel) und als deren Inhaber der gattin; Gremmer, Josef, e- beide i
8 2 8 1
— —,—
am 9. Februar 1922 eingetragen worden. und damit im Zusammenhang ste 12 8 — 8 I eellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗ 2 ift g gein⸗ 8 — niederlassungen errichten, bestehende An⸗ Unter Nr. 202 die n Josef unter Nr. 370 die offene Handelsgesell⸗ firmen). baselbst, daß die Gesellschaft am 26. Ja⸗ O.⸗Z. 73 ist eingetragen: Firma und Sitz: D 8benicht henstera . II; in Abteilung B: a9 offene Handelsgesellschaft. Beginn 1. Fe⸗ Fuld 1120928] lagen phaton sich durch Kapikaleinlogen Hessels in Grevenbrolch und als schaft in Firma „Bahn⸗ u. Industrie⸗ Zur Firma Winz . Cie., hiel! nugr 1922 errichtet worden und dem Ge. Treuhand⸗Arälerahesen,nene eneis . Das Amtsgericht Registergericht. 5. am 2. Februar 1922 unter Nr. 289 5 v Fndn, Handelsregister AWteilong 8 oder durch Erwelb von Aktien oder in deren Inhaber der Elektroingenieut Josef bedarf Kklaue 2. Dötsch“ mit dem Der aüesea r Iesef Enenar, 191. schatsführer Heimich Theodor Pais in Farloruhe. der Ien afcseehchnh wempten. AIixim. 1120071] die Kommanditgesellschaft auf Aitien in brBandshnt, den 3. Febrwar 1922. h 8. 1 419 di ha1 ma Zopffabrit sonsti 8n Weise bei anderen, dem gleichen Heffels zu Grevenbroich. Per Chefrau Sitz in Haspe eingetragen worden. mann, hier, ist 85 ℳ nber 10 vohenstein⸗Ernstthal Prokura erteilt ist. ist nach Man jns 7 der Gesellschaft Handelsregistereintrag Firma „Creditbank Mittelrhein, Has Amtsgericht. Fulda Epnard Senfert mit Sitz in . der Unternehmungen betei⸗ Luise Heffels zu Grevenbroich ist Pro⸗ ie Gesellschaft hat am 1. Januwar 1922 aus der offenen Handelsgesellschaft au Geschäftsgweig: Herstellung stand des st secverlegt. Gegen⸗ „Escher Wyß Werke Lindaun Ge⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien“ Fulda und als deren Inhaber der Kauf⸗ ligen oder solche andere Unternehmungen kura erteilt. begonnen. Personlich haftende Gesell⸗ geschieden, letztere ist aufgelöst. Ka von Kokosmatten und ⸗läufern. 9 Veräußern bv 8 Erwerb und sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Koblenz, nachdem der Landshut. [120983] S Edward Seuferk zu Fulda am durch Kauf oder Vereinigung enverben. Unter Nr. 203 die Firma Fritz schafter sind der Kaufmann Hugo Füel- mann Fritz Süber hier, führt das Gesche Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, Verwalt 2288 odief n besitz b) die Eit: inban, esch. Der Gesellschafts. Sitz der Gesellschaft von Bendorf nach Neue Bayr. Brasiltabak⸗Fabrik 10 e 1c- i rcgen orben. r tandsmitglisder sind Generaldirektor Driescher, Metallwurenfabrik in in Haspe, Lindenstraße, und der Kaufmann unter der bisherigen Fürma weiter (ie den 8. Februar 1922. “ g5; 8 86 und anderen Ver⸗ vertrag ist am 26. November 1921 ab⸗ Koblenz verlegt worden ist, während die Alvis Baier, Landshut in Bapern. Fulda den 10 Fehrnag 19ee. Janatz Nacher, Berlin, Direktor Adolf Kapellen und als deren Inhaber der Karl ölsch in Haspe, Bahnhofspla Eimelfivmen) ““ Hags 1s scharte Be ” von Bank⸗ und geschlossen. Der Zweck der Gesellschaft Bendorfer Stelle als Zweigniederlassung v Inhaber: Alois Baier, Das Amtsgericht Abteilung 5 Schröder, Berlin⸗Pankow irektor Kaufmann Fritz Dri zu Kapellen. ur Rilsch in Haebch. eülscafl sin hebe Zur Firma Elektron, Gesellsch NHomberg, Oberhessen. 120955] saniee 1i sich ee See. Gesell⸗ ist b von Maschinenfabriken und unter der bisherigen Firma mit dem Zu⸗ Tabakfabrikant, Landshut. 1 — — 1b Bronislaus Schuütza, Beylin Hirerr Dem Kaufmann Frit nrath zu Neuß Gesellschafter mur gemeinsam ermächtigt. für elektrische Beleuchtung Kra In unser Handelsregister wurde heute nehmun en be eil * lh 88 8 Verfolgung aller hiermit zusammen⸗ satze „Filiale Bendorf“ bestehen bleibt. Landshut, den 4. Februar 192. Geldern. [120930] Arthur Bwoder, Berlin, Direktor Dr. jur. ist Prokura erteilt. aspe, den 10. Februar 1922. bertragung & Signalwesen, n eingetragen: Die Firma Isaak Wert⸗ auch FFese wicht z Mets seiaeen. hängenden geschäftlichen Unternehmungen. EE am 29. 88 Das Amtsgericht. 11n 8 üiine eee 8e G ieAben ch E“ heim in Rüddingshausen ist erloschen. Zusammenhang mit dem unter a—ec an⸗ Die Gesellschaft ist berecht Zweig⸗ bgerss Das EFrundkapital eheehe Lantamnus. 1120984]
ger Pandenareninen, Abt. 8 Haat errans Feetndglahas e. Das Amtsger e ee eee deerh-enz, ber- 7 eeperlass bin.erecht g1 a r. 356 ist heute eingetragen die Firma Rudolf Hennig, Berlin⸗Treptow, Direk⸗ urg, igmieder 1 . er; berhessen), . Fe⸗ gegebenen Zwe 8 ;niederlassungen im In⸗ und Ausland zu Bayerische otheken Johann Kleinmanns mit dem Sit in tor Robert Lück, Charlottenburg, Direk⸗ 11X“ Heidelber [120949] Beschluß der Gesellschafter vom 29 87% Fruer 1922, se kann “ 8 Friichten. Stammkapital: 900, 000 ℳ 8ggge TT“ Wechsen . L9ne. vrünchen Issum und als Inhaber derselben Kauf⸗ tor Heinrich Matwulies, Berlin, Direktor Grimma. (120041] 21 andelgregistereinträge kember 1921 wurde deas Stammkepibn. Hessisches Amtsgericht jichten. Grundfevita!: 300 000 ℳ. Vor⸗ Sind mehrere Geschäfisführer beftellt, sind erhzht wirgen, n, g en. ZEEI ““ mann und Landwirt Johann Kleinmanns Hans Ramacher, Berlin⸗Hankow, Direk- Im Handelsregister ist heute ein. Abt. A Bd. III 23. 99 zur Firma 000 ℳ echöht. — — stand: Otto Schmider, Kaufmann, Karls. deren zwei oder einer mit einem Pro. Per Thnch af Be 25 schafter sind: bestelltes stellvertretendes Vorstandsmitglied in um. ior Julius Ritter, Berlin⸗Pankow, getragen worden: Baier & Hormuth in Heiberherg⸗ Heinrich Be. IEhbenbüren. [120956] ruhe. Der Gesellschaftsvertrag ist am kuristen vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ üng “ Jakob Bergmüller, München; dessen Pro⸗ eldern, den 31. Januar 1922. Direktor Carl Vietz, Merseburg, Direk. 1. auf Blatt 228 (Firma Friedrich Die Gesellschaft ist aufgelöst und Fried⸗ — — Im hiesigen Handelsreaister Abt. B 5. März 1920 festgestellt und durch Be⸗ führer: 1. Max Beck, Direktor in Ravens⸗ der ki snbegstgh. . ¹Pter Pülch, kara ist gelöscht. Karl Angerer Gesamt⸗ Das Amtsgericht. 9 “ 1111“ Görlitz in Nerchau): Die Firma ist er⸗ rich Hormuth, Kaufmann in Heidelberg, Ime v hier, haben 1 be 2 1b 8 Feer F n Fn⸗⸗ üg der Generalversammlung vom ber. 8 Hhn Hheer, ⸗Ssehenk, in shanner Fercheeaefüh estezedie vtesu. Sneges 5 Seareg; ügs ——— R hmidt, G. rg, 8 8 8. 8 nhaber 2 Zeme „G. m. b. H. in 26. 92 4 . „ 3. enthin, seringenieur 2 SS; 1 9 an ut, den 6. Februa “ Gera, Reuss. [1209311 sor Anton Lendle, Grüneiche bei Breslau, “ Blatt 533 die Firma Max meabe 5eh aieh. . 1,. Zur Fuma L. J. Schloß, an Ibbenbüren, heute eingetragen worden, biZelig, 21. 59 5 8 5 dee in Reutin. i nicht eingetragen wird schgfilich Seet n⸗ ö . Das nascgebscer 8 CCͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ11141414144— ier ist heute bei r. bett.. r. „Serluneg mow, meister i. R, und Lokalrichter techn. Installationen mit beschränk⸗ er 8 bö g „ den 6. Febmwar swird Bezug genommen. Sin gen eutschen Reichsanzeiger. Die 1 8 8 de cfeng Handelegesglschaft Ebhnarz 8. 8 ensehlde., 5* Schneider vee Jrbacber Ar. 1 nee in FHeiveen⸗ Die Perkum — Lö 9 Das Amtsgericht. orizgennclere⸗ eene n mece Che easaftznns TTT3252 1“ k. vecgeaga gr. auf Zihh ao Cgen andegne 8. Engel Nachf. in Gera, eingetragen . 1 ener äftssweig: Handel mit Firma ist geändert in Biesinger e. , inaretsaerm. Gesellschaft von zwei Vorstandsmitgliedern ausschtieß. Die Bek⸗ ch der Gesellschaft Landshut. Nach Auflo 1 1 worden: beten, wenn der Vorstand aus mehreren e insbesondere Getreide, Braun Gesellschaft für elektrotech weiterer Gesellschafter eingetreten. Iburg. 1120957] oder von einem Vorstandsmitali werte von 200 000 ℳ ein das ausschließ⸗ ie Bekanntmachungen der Gesellschaft Landshut. Nach Auflöfung der offenen 1 jedem 1 h 4 mtsger b ; 0 glied und ½ % c erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Handelsgesellschaft ist Robl, Dskar, Kausf. Die Gesellschaft ist aufgels um Personen besteht, von jedem von dem Kartvffeln, Rüben, Futter⸗ und Dünge“ nische Installationen und Motoren⸗ Amtsgericht e, ea In 8g Handelsregister B Nr. 17 ist seinem Prokuristen vertreten liche Recht für Deutschland, die in der zeig G ft „Oskar, Kauf. Liguidator ist der Bücherrevisor Ernst Aufsichtsvate zur selbständigen Vertretung mi xg. 8 1 Greiner, Obersekretär. am 27. Januar 1922 zur Finma „J. & 1 5 Anlage des Gesellschaftsvertrags aufge⸗ „Die Generalversammlung wird durch mann, hier, Alleininhaber der Firma. Wächer in Se be Ufäaneae. * s ermächtigten Vorstandsmitgliede allein “ Lemeen t Grimmaü, E.“ 8 W. Vornbüumen, d.ng78 mit eecge⸗ .ae a,n führten deutschen Schutztitel für Kleinkälte⸗ da⸗ Geschäftsinbaber durch einmalige Be. Landehut, den 10. Februar 1922. Gera, den 10. . ssdder gemeimschaftlich von nrei Vorstands.. am 386. 192ã. seer Versammlung der Ghufsh Hersfeld. (, beschränkter Haftung in Ostenfelde“ A1X“ maschinen System Autofrigor zu benützen, annggehag 89 1 Reichsanzeiger Das Amtsgericht. Thüringisches Amtsgericht. mitgliedern oder von einem Vorstands. “ ü.259/90. Januar 1922 ist das In unser Handelsvegister Abt. p eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag vom Karlsruhe, Baden. 120963] diese Maschinen herzustellen und in den Ver⸗ mad täh * 8 in Lauterbach, Hessen. 1209866 — mitgliede und einem Pvokuristen. atz kapital um 10 000 ℳ eisand und bekrägt bei der unter Nr. 12 eingetragenen .0b, 28. September 1913 ist laut Protokoll In das Handelsregister B Band VI kehr zu bringen. Außer der Gewährung des M 99 Ba “ leie Freag Iosef In unser Handelsregister Abt. A Gera, Reuss. [120932] Nacher ist ermächtiat, selbständig für sich Mall, Schwübisch. [120942] jetzt 31 000 ℳ Benno lde, Maschinenfat der Generalversammlung vom 20. Ja⸗ O⸗Z. 74 ist eingetragen: Firma und Sitz: Geschäftsanteils von ℳ 400 000 ist die 5 vr. * 88 K Kölm, Joset Morsch. wurde heute bei der Firma F. N. Lang Handelsregister. allein die Gesellschaft zu vertreten. Adolf Handelsregistereintragung vom 11. 8 O.⸗Z. 94U. Firma Porphyr⸗Ver⸗ und Apparatenbau, Gefellschaft mer 1922 geändert. Der Geschäftsführer Karlsruher Möbelfabrik Bastian & Gesellschaft verpflichtet, für jede von ihr anh. vr 64 1” . Josef Pilz Wein⸗ in Lanterbach eingetragen: Hier ist heute eingetragen woeden in Schröder g “ e sünd s 89* 8- 8g IIr nuesgsen. Heidelberg Gesellschaft beschränkter Haftung, Hersseld, Johannes Vombarmen ist ausgeschieden. Co., Gesellschaft mit beschränkter bergestellte Kleinkältemaschine der Auto⸗ fa vs enn sa, rt Nach Eintritt des Faufmanns Karl Abf ordentliche Vorstandsmitglieder. Arthur Lang . Ges. in mit beschränkter Haftung in Heidel⸗ gendes tragen worden Der Fabrikant August Vornbäumen ist Haftung, Karlsruhe. Gegenstand des frigor A. G. wäaͤhrend 15 Jahren, von der Eugen Müller, Rechtsanwalt, Dr Abolf Lang des Dritten j Lauterbach in das
ruar 1922.
A Nr. 1458 die Firma Karl a kura des Linhardt ist erloschen. N s einge wordem: 1 e 6 8 Walther Rantenberg in Gera⸗Reuß Broder, Dr. Julius Fleminger Rudolf EbTEEEerg. enstand des Unternehmens ie Das Stamakgpital ist auf Grund im Geschäftsführer bestellt, dessen Ppo⸗ Unternehmens: Die Herstellung von Möbeln Vertragsunterzeichnung an gerechnet, eine h 8 Geschäft wird die seitherige Firma als gürstenste 3, n ais ar alleiger in. Femas, Recens Sics hagegt hiaentget, Perärcft F Hns ülich rez. Kamf. 1. somagfsenoreaise Pegef Renlicen echesereee ereeene eneeseelcer dacsen Keaufmann Jo. aler Artr sowie don ekangepervichen Bozngctebr von 1b de Berkauchreiss Remnenh, Rtechtemwalt und Roter in efene Pemgeseagensceaßz, agesamegtus haͤber der Kaufmann und Webereifach⸗ Bi 89, Hoh Wincer de niibi Württen isches Amtsgericht Hall. Erzeugniffe der 8n fter, 2. Erwerb vom .E 122n um 12900900 ne es Shee im. in 129. Gegenständen und deren Vertrieb nebst du dee 88 den 7. Fettneer 1822 6. am 2. Februar 1922 unter Nr. 270 Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1920 mann Karl Walther Rautenberg in Gera. Anih, Henble. icn ee . Ohen 12 Seibold. des kommissionsweisen Verkaufsrechts der höht w 8 5 räg. 1992 elde ist Prokurg de . . st, daß er dem Handel mit Möbeln. Stammkapital: Sup e fnn 2* cöt Renist G 5) die Firma „Wey & Kröber Gesfell⸗ begonnen.
nternehmen: Fabrikation und Groß⸗ Whton und Peul Blamnkenfeldt sind sell⸗ Erzeugnisse von Hrristeinuntzenehmungan, Hersfeld, den 7. Ferqer v mit einem Geschäftsführer oder mit einem 60 000 ℳ. Geschäftsführer: Friedrich mtsgeri egistergericht). schaft mit beschränkter Haftung“ mit Lanterbach, den 6. Februar 1922. handel in Webwaren. ver zeienbe 8 — 28 die nicht Gesellschafter sind. 3. Errichtung Das Amtsgericht. Abteilumg II. 11. zur Bastian, Kaufmann, Karlsruhe, Hermann Kenzingen. [120973) dem Sitz in Cobern a. Mosel. Gegen⸗ Hessisches Amtsgericht.
Gera, den 11. e. 182 ½ Ffkuristen sind Kaufmann Max Maͤger, Malle. Saale. 1120943] von einunternehmungen, Beteiligung n. Gesellschaft und Zeichnumg Bastian, Schreinermeister, ebenda., Der In das Handelsregister Abt. B Band 1 stand des Ünternehmens ist der Gloß⸗ Leipzig. [120987]
Thüringisches Amtsgericht. Charlottenbura., Kaufmann Richard In das hiesige Handelsregister Abt. B an tsteinunternehmungen, 4. Wahrung Hildesheim. (120 der gäüii Ibi (Gesellschaftsvertrag ist am 3. Februar wurde bei O.⸗Z. 1 — Firma Arnold handel in Landesprodukten, Lebensmitteln, In das Handelzsregister ist heute ein⸗
1 . Böhme, Verlin⸗Pankorv, Kaufmann Otto Nr. 10 ist heute bei der Diskontobank aͤller wirtschaftlichen Interessen der Ge⸗ In das Handelsregister ist am 9. aetsgericht Ionry. [1922 festgestellt. Jeder der beiden Ge. Schindler G. m. b. H. in Herbolz⸗ Brennstoffen und einschlögigen Gegen⸗ getragen worden: „ rc Draeger, Berlin ⸗Stralau, Kaufmann Aktiengefellsschaft in Halle a. S. ein⸗ s. und der Hartsteinindustrie, bruar 1922 eingetvagen: gon Seeete e. emeh schäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft heim — eingetragen: ständen. Das Stammkapital beträgt 1. auf den Blättern 5164, 16 714, 17 208, 8— —5 41 SFSvi. t. A M. Eegert, Berkag Heufmann Nichard vaags 8 Dench e“ der Iee. 2 . .öe * * 78 6 98238 Pnegee gsstezsst. 5e 1 98 Hteene E“ 99n ae schc eenno -8 b2n⸗ 5 2 vtr. 5000 ℳ eingezahlt 18 551, 18 564, 18 589 und 18 676, betr. irde heu gen: Fsser. 5 1 ammlung vom 22. Januar i er in esellschaft für ländliche Er — . gen . na n Bg. eesschlußI der Gesellschafterversammlung sind. Geschäftsführer sind die Kaufleute die Firmen Franz Radestock, S
Die Firma Friedrich Andres II. bee e hiah 1— n G. Gast, das Grundkapital um 6 500 000 ℳ auf Aufgaben auf Weichsteinunternehmungen Li G. m. b. H., Hildesheit vegisters ist heute eingetragen worden die Ehefrau. Marie Emilie geb. Schütz, Karls⸗ vom 14. Juni 1921 abgeändert. G sef W d A z 1n 1 äpti in Gernsheim; Inhaber ist Kaufmann kin⸗Weißensee, Kaufmmmn Ernst 30 000000 ℳ erhöht. Die Erhöhung ist oder sonstige einschlägige Industrien, n Lh⸗ tion ist beendet. Die Fc Firma Franz Törfler in Johann⸗ rube, bringen in Anrechnung auf ihre stand des Unter ehme 8 ist der Betbieb Selen ey und Anton Kröber, beide in städtische Lebensmittel⸗Halle riedrich Andres II. in Gernzheim. Ge⸗ Kertzscher, Halle . S, Kaufmam — ührt darch Aus 89,00 wenn es zur Erreichungd 9 h . Die Licuidation georgenstadt. Der Spediteur Franz Stammeinlagen in die Gesellschaft ein 9 nebmens ist der Betrieb Cobern. Der Gesellschaftsvertrag ist am Kurze, Hermann eichter,
S.. 1 Gustav Mallien, Merseburg, Kaufmann durchgeführt durch Ausgabe von 6500 in es zur Erreichung des ellschafts⸗ ist erloschen. 8 1 b! Stam 9 des früher von der offenen Handelsgesell⸗ 28. Dezember 1921 festgestellt. eder Passolt, Otto Reinhardt, Emil schäftszweig: Handel mit Kohlen und 4. 1 S e S weckes erforderl St l: n Dörfler in Johmngeorgenstadt ist In⸗ d der Anla um Gesellschafts⸗ Kir 8 vrvr. gerls . ardt, mil e Paul Müller, Mersebu Kaufmann Stü ken auf den Inhaber lautenden, zwe Erforderlech nht. bammkapital: R. B 117 zur Firma Trocknung 8 In. die in der Anlage zur ellscha schaft Firma Arnold Schindler in Herbolz⸗ Geschäftsführer ist selbständig zur . 9 8 ämt⸗ äe creduchen erdinand Weil i ben Kattein, Hcher 8 Sbh. Kanf⸗ a. 1. Januar 1922 dividendenberechtigten 8936 8 gec hrer sind Direttor wer⸗ G. m. p. 8 in Hildeshei 8 Gaeegug Geschäftszweig: vertrag beschriebenen Einrichtungsgegen⸗ heim im Breisgau betriebenen Sehenn beschs saaciaa Heffentliche Bekannt⸗ dhen e,an l gangen 1 — 58 II varen 8 1 mann Mar Selae, Hirschbera i. Schl. Akbien im Nenmverte von je 1000 ℳ Karl Grimm in riesheim Fegfarist Der Kaufmann Georg Armbrecht ist, 28 Seeb, 6 stände im Gesamtwerte von 30 000 ℳ zu Die Herstellung und der Verkauf von machungen der Gesellschaft erfolgen im auf den Blättern 18 037 und 18 845,
; Die Prokura des Ferdinand (EFin jeder bvon ihnen ist ermächtiat, in unter Ausschluß des gesetllichen Bezugs⸗ Fritz Müller in Weinheim. Gesellschaft Gejchcstsjübre ausgeschieden. eee 29 e e 6 Anteil. Die Bekanntmachungen Zigarren jeder Art; der Ankauf und Ver⸗ Deutschen Reichsanzeiger. betr. die Firmen Skandinavia Nor⸗ ie neuen Aktien mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ R. B 170 die Firma Dent am 7. Fehmtar 1922. der Geselllschaft erfolgen im Deutschen fauf von Tabak und Abschluß aller Ge. Amtsgericht, Abteilung 5, Koblenz. dische⸗Scefisch⸗Handelsgesellschaft
Weil ist erloschen. 1 ihner if echis det dere Gernsheim, den 8. Februar 1922. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmiit⸗ sand von . . pon. Kurs schaftsvertrag ist am 20. Januar 1922 . w äfte di ie mi Feaee 1t einem Bankkon⸗ 1 kesselwerke, Gesellschaft mit eichsanzeiger. te direkt od direkt, 1 der einem anderen Prokgristen ö“ Fighessenwer g, da e candeahe Kalserslautern. 120959] —Rarloxuhe, den 1. Febtuar 1222 Wefieh des Gescain eeen. Köntggoe. Thür. J2c078] X9genernpe ae eesch a er Znele
Hessisches Amtsgericht. 8I. nüglt insen fährlich festgestellt und am 31 1922 1 8 sie Gesellschaft im vertreten. Das Gvund⸗ von 125 zuzüglich 5 % Zinsen jährlich festgestellt und am 31. Januar ab. schränkter Haftung, Hildes . Im C ts in⸗ des züt aen (120034] kovital der Gesellschaft beträgt 18 Mil⸗ auf den ausmachenden Betrag vom 1. Ja⸗ Sind mehfer⸗ sonen 8 Ge. Gegenstand des Unternehmens ssi⸗ beaane Heenhesten, e Badisches Amtsgericht. B. 2. Etwaige Veröffentlichungen erfolgen im inIne FFereassc, abt 4. Nr 183 schaft ist aufgelöst und die sirma erloschen. In unser Handelsregister, Abt. B wurde (onen Weafk. Es ist eingetzilt in 17 000 nuar 1902 bis zum Jahltngstag über. Ge el⸗ de. r dene dn —7 8 e Fersteltung und der Nertreh vg, nit dem Site zu Kaiserslautern, Kattowitz, 0., 8. 120985] enn heesss hen Cansen Jnb geteveich Hertnel vrn Amisgericht Heipzig, Ahtellung 1. 2,. en eingetragen 9b g “ vhö 8eeed eg 8 n Mie Ueüisna mitd dern Ferpfätchth 9, schäftsführer zusammen mit einem Pro⸗ eg ägge⸗ Anigen teflt, Enefcts egesten⸗ Sens en ge Im Handelsregister Abt. A Nr. 1664 8836,E Fercsherügr 1928. Paul Wachsmuth in Böhlen ein⸗ am 11. Februar 1922. attmann, Gesellschaft mit be⸗ zorzu⸗ 9 zier 9 f ültig zeichne 4 4¼ gonnen am 1. Januar zum Betrsebe 4. 22 die Firma „Paul isieeeehe. : Callm. . schrünkter Haftung, Gießen. Gegen⸗ e “ auf den Inhaber. Der Ie.; F. 3 sen 1n 82 ggg “ ell Techniker einer Automobil⸗, Maschinen⸗ und Motor⸗ 85 hean Fe ar ee. Kenzingen. [120972) getgegen Wüaemuth in Böhlen ist als “ Hüs eee al stand des Unternehmens ist die Hersteltun wocend bestch⸗ 5 Eee; 1. Januar 1922 ab e Behngn Deutschen Reichsanzeiger. 3 Gese 6. 1 revarafurwerkstaͤtte, verbunden, mit und als Inhaber der Kaufmann Paul In das Handelsregister Abt. A ist bei Gesellschafter ausgeschieden. Der bisherige eingetraaen worden: und Vertrieb von Zigarrenfabrikaten und Persomen Die Weͤbalieder durch tage auf den musmachenden Belrag anzu. Heidelberg, den 3. Februar 1922. Die Gefellscha einer Automobilhandlung. Gesellschafter: Gerechter in Kattowitz eingetragen worden. O.⸗Z. 58 — Firma Fr. Füchter in Gesellschafter Friedrich Hettler in Böhlen 1. auf Blatt 399 die offene Handels⸗ 1A“ 8 z3,ͤ,Z,Z8Zõ—eEa1141444““ 8 . 4 . 4 2 8 2 1 3 7 7 * S8 8* 9 60 j 5 9 2 8 Heinrich Rau in s ist alleiniger 2* iisbse obliegt. Die “ 6. 19 SFb 8 Molter, Mechanikermeister, alle in Kaisers⸗ Kattowitz. O. S. 1 0967] in bheneiecen e] vn Firma ti aufogöst., lautet jetzt Holzwaren⸗ ““ Bhescastgfäbtee Der vPensceaftsg ertgag Pheheg 11 Eeeeung 18 mtsgeri⸗ eilung 19. AenAg.ssgt. eewi .c. SaR. 17 8 18* W. B. Htern 88 n. B53 — Im Handelsregister Abt. A Nr. 1668 geheer ist in Franz Füchter Rachf. n Böhlen Inh. Friedrich Hettler Karl Heinrich Lange, b) 1 Ja⸗ . 8 — iiexvhesitiens ra ertretun 1 22 fene Handels⸗ gen, den 1. 22. eh. 1 säsheähen Feit st an bet Köö“ 1nSe, esane. n. 92“ gegansber. en . ec. Sasi- C Foets Bane genche häftsführ ellt, so ist zur Zeichnun — 1 In jesige Handelsregister Abt. - -. — ; W. 2 Betreff: Firma „Drogenbersand⸗ bisher Myslowitz, Zweignieder⸗ “ hüringisches Amtsgericht. KEichtenstein⸗Callnber Die Gesells er Firma und zur Vertretung der Gesell⸗ 16 Tage vor dem aberaumten Tervmin ist heute unter Nr. 544 die Deutsche kripyen Gesellschaft mit beschränk⸗ führung der von der ege- Mhlh haus Marta Schönemann in Kaisers⸗ lassung Kattowitz“ mit dem Sitze in asCear 11209874 11““ if 1 6 e ien die Unterschrift beider Geschäfts⸗ peröfsentlicht sein Die Fffentlichen Be. Bohrgesellschaft mit beschruntter ter Haftung in Heidelberg. egen. n. Galtersheim früber betrichenen MMe hautern, Gaasteohe 5. Siepban Boriüon. wafung; Katton nüt enenger ganich g Eingetragen in das Handelargistet Kgslin. 18 1ogTrI iit am 1. geterer 1h22 err her , 0 ͤ—Cv ·113 — - Michung einge B — 8 „ un. 2 8 G öscht. 1 8 1 . 1 8 9. nte - Pigende eacheigln 2 “ ₰ Ftau vs Die 5 nehmens ft Ne “ 28 Ver. “ in Bazemn f Aaf SaA . vne AX“ Ae eeeca nceeelsc2tchat an ’ aWMeeil Fh 9 5 Fe⸗ meichen, 1n8 d sceinee Kaders eß arie a seschäftsutensilien, Fertig⸗ Anmeldung ngerei - Schri e wert U- 9 ; 8 onzentrierung von Kupfer ribal: ℳ. : 18n . . 1 iesse . m. b. H., vergl. andelskontor“ Köslin, Rückert und Er8 fabrikate und Reschaüseettfnee zum 8g8 können wähvend der Dienststunden bei G e“ vd Ssson Di een 8- Bebehn 1“ 10 5 .-Iaeeen 8.eee . ges. ¹ öö exne. witz. „R. B 387. Der Uebergang der 8 Mewos eingetragen worden: Die Firma als deren Inhaber der Strumpffabrikant bon 18 750 ℳ, von Jusius Ogkar Ratl. dem wunterzeichneten Gerichie eingeseben Erschürfung von Braunkohlenlagerstätten. Spessert Die Geselsschaft ist befugt, gleich. Beiriehslesger peter Jager attaat vnd. emiscden helparvien. egerch aee etriebe des Geschäfts begründesen Forde⸗ ist erloschen. eE“ mann und Gertrud Nattmann das gleiche vergen. Fer n. artige oder ähnliche Unternehmungen zu heim ist Einzelprokurg, der Chefrn⸗ e . rungen auf die Mumm & Matthiessen Amtsgericht Köslin. egebener Geschäftszweig: Strumpffabri⸗ Amisgericht Gotzesberg t. Schl. 18 dieses Seee kam die erwerben sich en soichen in⸗ ng zu Direkwong Wilhelm Pes Marie Forderungen und Verbindlichkesten wurden Kattowitz, 0. S. . 4120968] G. m. b. H ist ausgeschlossen. Abt. B 1 ation. esellschaft 8 88 Ab⸗ ernehmungen 5 e g 25. Af nicht übernommen. Die Prokura der Im Handelsregister Abt. A Nr. 1669 Nr. 387: Mumm a6o atthieffen, Ge⸗ Labiau. [120978)] Amtsgericht SinaE
zum Preise von je 28 125 ℳ. Bekannt⸗ n. n machüngen der Gefellschafft erfolgen im K gäi eaa; eh benperechtsame und Liegenschaften er⸗ (u beteiligen oder deren Vertretung zu E fmong M Marta Schönemann in Kaiserslautern ist ist am 4. Februar 1922 die Firma: sellschaft mit beschränkter Hafiung, „ Die in unserem Handelsregister den 9. Februar 1922.
Deutschen Reichsanzeiger. erpachten und wieder, veräuern, übernehmen. Stammlapital: 20 000 ℳ. Wer be erlos bil vurg. 20988 Gieszen, den 25. Januar 1922. Grenzhausen. 1120938] 1 ähnli en. Geschäftsführer: Direktor Julius Beck in Weise Prokupa erteilt, daß beie⸗ schenn „Abam Gutmann. Automobile, Kiel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 105 eingetragene Firma „Labiauer he auch an vr. oder ähnlichen Unter⸗ 3 be S. geter J(as rc n woer, emecnäen pger, ieer nen. III. Im Firmenregister wurde ein. Motorboote und Jubehörzeile, Katto. Der Gesellschaftsvertrag t am 8.eang. Erne 5Snd. Nhass esn 1eg dn nhg. Henelöregiger 921n .
Im hiesigen Handelgremister Abt. B neh beteili idelberg. Gesellschaft mit beschränkt
80. wurde heute unter Nr. 41 eingetrapen die 8s Ital sich beteili Das Stamm⸗ ftung. Der 2-9. aftsvertra ntter mit eimem Vorstandsmitaliede oder f getragen: Firma „Jean Kron“ in witz“ mit dem Site in Kattowitz und 1922 festgestellt. Ge⸗
exang, Sgbwavzeen. e F. ee ben vegr Eg eae shhr 78,2, Seasemae cisöehehefe den Ueh 8b9 enm erenfs P 6, Üüe 8 I““ g veheh⸗ 1. der öen - Handel Labian, „.“ en ganges öe ee
In das Register für Gesellschaftsfirmen Sitz in Nanohatk e tammeinlage von 20 000 ℳ seine Rechte am. 4. Aprix insichtlich des defe deHurch rechtswirksam dertn⸗ sautern, Parkstraße 24, Trilotagen⸗, Amtsgericht Kattowitz. Numm & Matthiessen in Kie —, — am 23. Dezember 1921 folgendes ein⸗
11 ein en 868 92 28 Virme siemeömehs 8 9. -. Pergis gn vealenas Iütügeremmit Fr L.eeede S. shüftsjghtet, us an 2 g.ea 1 el 8. 1 Fer Feigtehegfeahs 1 ö ereeagso finssbng. bas 88 2 5. [120966] . E“ Selchatte z s. 1ee eehe . Lahr abt. 1 2 E“ der ee g, n6
Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1921 mit Fafichencwaren Baumaterzalien und Gesellschaft als Sacheinlage ein und stellt ändert. Die n hat einen Ge. 31. Jonugr 1899 fe Sntlche Das Amlse hr — Registergericht. Ka gister Abt. B. Nr. 43 der Spedition und des Möbeltransports. O.⸗Z. 85 wurde eingetragen: ¹sder Generalversammlung vom 28. Pe⸗ dem Sitz in Gmünv. Gesellschafter: Zelicher in diese Branchen einschlagendet ferner 15 Gesellschaft seine Kenntnisse schäftsführer. Bekanntmachungen der Ge⸗ üre 8 assum. eh Ie m Handelsregister Abt. ünen Das Stammkapital betraͤgt 105 000 ℳ. Patent⸗Lederwaren⸗Industrie Ge⸗ zember 1921 gemäß deim beim Geri
— NR1““
nd. Her 1 — d. 5. jnem c. 8 t ausgelöst. „2. Dezember 192 brikant Anton Bay 9 Vorstand besteht gus 923. 72 ist zur Firma Karlsruher Kattowitz am 4. Februar 1922 folgendes Degner in Pries. 1 esellschafter Martin Rieffert, Ammsgericht 2eeen 8 ikant in Lahr, ist alleiniger Inhaber den 8. Februar 18
zur Verfügung. r Gesamtwert dieser rkauf von S 2. Kaufmann Her⸗ F; Heidelberg, den 8. Februar 1 Der - 1 1 Den on Studentenartikeln. mann Paas, beide in Ransbach. Fr inlafs wird auf 20 000 ℳ festgesegt. 1“ aß Fanlegeriht V. mehreren Mitaliedern (Direkrens Kunst⸗Keramische⸗Manufaktur, Ge⸗ Rseteer nen e Arthur Smolin ist Amtsgericht Kiel. Fabr
(Harz), “ Fgrʒ 1922 abgeschlossen. Zei big min 8aeh do Müller in Merseburg ha schaft Fiichzen soslen. h 9 ber 4 22. Obersekretär Herterich. ,Zeitpauer „und Direktor Otto Beige in Dölau, Bez. Neilbronn, kar. 20 neß beiden Vorstabemg eovuche, eingetragen: Die Figutdation teilt, daß er In das hie delsregift ⸗Freeres pach Laßf vertect den eassfähre sh 5 He en sssver vong, Ngeneer. 1120651] Unterschrift der beiden. Woecaess , Ct beendet, die Firma ist erloschen. n Katiwit sst gatnre eeteigschastlich testung 4. n 9ige Handilzregitter v. Lahr, den 6. chruar 1d22. I hüeeen 4
beiden Geschäft 8 Gesellschaftsvertrag st gm In das ndelsregister wurde am glieder jenigen einez Vo ichnung der 1 Gnotfen. [120936] Geschäftsführer ist allein berechtigt. 1921 errichtet. Die Ge 922 g n: rN. ober Karlsruhe, den 31. Januar 1922. zur Zeichnu orstandsmitgliede berechtigt der offenen Handelsgesellschaft in Firma Der Gerichtsschreiber fabrik Panl Sandig und Co., Liegnitz
In das hiesige Handelsregister it heute die Sesellschoft zu vertreten. selischaff wird durch die Gelchäftstührer 1n2 Fide eginzecjir nen⸗ ffünd rdemitolked 1“ — 8 . Kam gi a Firma allein zu seichnen. Die rnst t, Kaufmann, hier Generalversamel chluß vom I.. 2 8 8 smitglied bestellt. ellschaft aufgelöft ist. s Geschäft Kroöͤninger T ie, Liegnitz, 1
Wlels ane Büc bee . HZeshnüng cescieht in der Wele, dab die (L⸗batfabrllatarephaeüne.— enber 12r d de Ers ber Ceah , e d8r ihenersn gü, winaspol. een Bntlgercct Ka towi. lwürd unter underinderter Hma von dem Gesehsehast wäsbeschegehte vesenne. deeneeee
i 8 Geschäftsführer sind Treuhanddtirektor 1 die 4 Geböllschaftopertpag ist am 1. Fehmat 1 E““ hsfch a 88 hüschaft mit beschränkter Haftung, erloschen. Dem Kaufmann Alfred Görlich Kirchen. [120975] Fr .. .ö Füeme ist von Lfegnitn. 11““ eec Nr.
Badisches Amtsgericht. B 2. mit einem Gustav B des Badischen Amtsgerichts. — ist. Der Kaufmann Arthur Smolin in Gusta rockhaus, Freusburger⸗ 28 48 — ist heute einger Karlsruhe, Baden. 120961] t. Fchas⸗Sd ist zum stellvertretenden mühle, eingetragen F die Ge⸗ Landshut. [120980] Frau Facbem v “ —