1922 / 43 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaft wurden gezogen:

3 1123113]

1““

1122742]

Neue freie Volkshühne Panausführungs⸗Gesellschaft mit beschtänkter Hastung zu Berlin.

In der am 23. Januar 1922 stattge⸗ fundenen Auslosung von 34 800 5 % Teilschuldverschreibungen origer

42 Stück à 500 mit den Nummern

33 66 70 102 126 129 134 152 175 247

251 284 392 393 395 449 485 486 534 88 583 592 603 618 638 654 680 689 69

1028 1068 1138 1140 1168,

726 734 802 815 842 892 897 911

69 Stück à 200 mit den Nummern 475 514 613 614 909 914 915 919 930 931 932 997 1115 1118 1126 1127 1406

1895 1912 1913 1920 1933.

Die Einlösung der ausgelosten Stücke erfolgt ab 1. September 1922 beim Bankhaus A. Hirte, Berlin, Mark⸗ grafenstraße 76, und an der Kasse der Volksbühne E. V., Berlin, Linien⸗ emfe 227. Mit den ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen sind die dazuge⸗ hörigen Zinsscheine einzuliefern.

Restanten von 1920/21: Nr. 95 590 598 610 615 657 668 685 719 725 733 771 820 830 831 862 988 1012 1037 1183 1187 à 500; Nr. 239 279 292 293 298 392 910 1437 1584 à 200.

1“;

5) Kommandit⸗ gesellfchaften auf Aktien und Aktien⸗

gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschliteßlich in Unter⸗

abteilung .

[122656] 1 Hardt Wülfing Akt. Gef. Berlin.

An Stelle des verstorbenen Herrn Major von Tiedemann⸗Seeheim ist Herr Hugo Hardt, Berlin, neu in den Aufsichtsrat und gleichzeitig zum Vorsitzenden gewählt worden.

T125113] eeeegeh. Aspe, Krs. Rendsburg. Ergänzung der am Dienstag, den 14. Februar,

veröffentlichten Einladung zur Generalversammlung: iffer 5: Neuwahl des Aufsichtsrats. Spe, den 18. Februar 1922. Der Vorstand. Dr. van der Leeden. Heyland.

[122648

Preußisch⸗Rheinische

Dampfschiffahrt⸗Gefells Gemäß § 11 Abs. 4 der Statuten geben wir Kenntnis von der am 30. Ja⸗ nuar 1922 erfolgten Wahl des Herrn Hugo Stinnes zum Aufsichtsratmitglied

18 Köln, den 15. Februar 1922. Der Vorstand. 8

WI1““; 8 Vereinigte Werkstätten für Kunft im Handwerk A.⸗G., Bremen.

Hierdurch machen wir bekannt, daß r Albert Strauß, Bankier, in Frank⸗ urt a. M., in den Aufsichtsrat ge⸗

wählt ist. b Der Vorstand. Paepcke. Stecker.

N221s1 Aktiengesellschaft für Strumpfwarenfabrikation vorm. Max Segall, Verlin.

In unserer Einladung zur ordeut⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist übersehen worden, unter Puntt 7 der Tagesordnung hinter § 16 Absatz 1 in Klammer die Worte einzu⸗

EeWh

schalten (Beschlußfassung des Aufsichtsrats b

betreffend). Wir holen dies in Gemäß⸗ heit § 274 H⸗G⸗B. hierdurch nach. Magdeburg, den 17. Februar 1922. Der Aufsichtsrat. Otto Koerner, Vorsitzender.

Deutsch⸗Belgische Crystall⸗Eis⸗ 1 Fabrik Act. Ges. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am See den 20. März 1922, Vorm. 10 ÜUhr, im Geschäfts⸗ okale Brabanter Straße 14 in Köln stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1921. 2. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für dieses Jahr. 3. Entlastung des Vor⸗ stands sowie des Aufsichtsrats. 4. Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Ge⸗ minns. 5. Wahl von Aufsichtsratsmitk⸗ gliedern. 6. Verschiedenes

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Dienstag,

den 14. März 1922, Vormittags

11 ½ Uhr, im Büro der Gesellschaft,

Neuerwall 10 I, mburg, stattfindenden

ordentlichen eralversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschärtsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz für 1920. .

2. Entlastungserteilung an die persönlich haftenden Gesellschafter und den Auf⸗ sichtsrat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Abstimmung in der ordentlichen

Generalversammlung sind nur solche Kom⸗

manditisten berechtigt, welche spätestens

bis zum 11. März ihre Aktien oder

Interimsscheine bei der Direktion der

Gesellschaft binterlegt haben.

Hamburg, den 20. Februar 1922.

Gesellschaft für Handel und Schiffahrt, Kommandit⸗Gefell⸗ schaft auf Aktien.

[123586]

Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder Feistkorn

Arviengeselschaft Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der Sonnabend, den 18. März 1922, Vormittags 11 Uhr, in der Dresdner Bank in Dresden, König⸗ Johann⸗Straße 3, stattfindenden zwölften ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: .“ 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der b für 1921, Beschlugfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Aufsichtsratswahll.. .Aenderung des Gesellschaftsvertrags in folgenden Punkte:

§ 13 Absatz 3: Die bisherige Be⸗ stimmung unter e wird gestrichen und daselbst nach Punkt d folgende neue Bestimmung angefügt:

„Die Genehmigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats ist erforderlich bei:

e) Anstellung von Prokuristen und Angestellten in herausgehobener Stellung sowie bei der Reaelung ihrer

§ 14 Absatz 1 Satz 1 und 2 er⸗ halten folgenden Wortlaut:

„Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichts⸗ rats erhalten außer angemessenen vom Aufsichtsrat festzusetzenden Reisekosten 2 Tagegeldern eine feste jährliche Vergütung von je 2000,⸗der Vor⸗ Uhae⸗ außerdem weitere 2000.

eiter erhalten diese Aufsichtsrats⸗ mitglieder den in § 19 bestimmten Anteil vom Reingewinn.

§ 15: Der bisherige Absatz 2 wird durch folgende neue Bestimmung

eiseh.

„Die Mitglieder des Vorstands und deren Stellvertreter werden vom Vorsitzenden und dem stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats ernannt, welche auch ihre Bezüge und Ver⸗ gütungen an sie festsetzen.

Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 3 750 000 durch Ausgabe von 3750 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über ie 1000, die vom 1. Januar 1922 ab dividendenberechtigt sein sollen, Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der bisherigen Aktionäre, Fest⸗ setzung des Mindestbetrags, zu dem die neuen Stammaktien ausgegeben werden sollen sowie der sonstigen Aus⸗ führungsbestimmungen der Kapitals⸗ erhöhung, insbesondere der Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die neuen Stammaktien an eine Bank mit der Verpflichtung zu begeben, sie den bisberigen Stammaktionären im Verhältnis von 1:1 zu einem noch festzusetzenden Kurse zum Bezuge an⸗ zubieten.

Beschlußfassung über weitere Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar von ) gemäß den vorstehenden Be⸗ chlüssen (Höbe und Zusammensetzung des Grundkapitals).

Ueber die vorstehenden Punkta 5 und 6

8 in gesonderter Abstimmung der bis⸗

erigen

erigen Vorzugsaktionäre sowie in ge⸗

meinsamer Abstimmung beider Aktionär⸗

gruppen Beschluß gefaßt werden.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗

recht ausüben wollen, haben ihre Aktien

spätestens am vierten Werktage vor der Hauptversammlung, den Tag der Hauptversammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei der eaee; bei einem deutschen Notar oder bei der

Dresduer Bank in Dresden, Leipzig,

Chemnitz, Plauen, Zwickan, Greiz

egen eine Empfangsbescheinigung zu

interlegen und während der Hauptver⸗ sammlung hinterlegt zu lassen. Der Hinter⸗ legungsschein des Notars ist spätestens an dem auf die Hinterlegung folgenden

Tage bei der Gesellschaft oder bei den

bekanntgegebenen Hinterlegungssiellen zu

hinterlegen. Die von diesen ausgefertigten

Empfangsbescheinigungen dienen als Aus⸗

weis zur Ausübung des Stimmrechts.

Gera, Reuß, den 18 Februar 1922.

Gerger Strickzarnfabrik Gebrüder

Feisttorn Aktiengesellschaft.

Köln, den 10. Februar 1922. 8 Der Vo

II

Stammaktionäre und der bis⸗

[12264 Berichtigung. 8 In M. Bekanntmachung in Nr 32 v. 7. d. M muß es im Absatz Auslos uns. Teilschuldverschreibungen I11 538 und nicht 558 heißen. Dresden⸗N., am 15. Februar 1922.

Dresdner Malzfabrik

vorm. Paul König. Paul Eckert. Alfred Kretschmer. Willv Kraege.

[123585] Bekannt machung, betreffend die von der Harburger Aktien⸗ Brauerei A.⸗G. in Harburg a. E. aus⸗ egebenen 4 ½ % igen, zu 102 % rückzahl⸗ ren Teilschuldverschreibungen aus dem Jahre 1905. Die unterzeichnete Aktiengesellschaft Bavaria⸗Brauerei in Altona als Rechts⸗ nachfolgerin der Harburger Aktien⸗Brauerei in Harburg ist Schuldnerin der von der letztgenannten inzwischen erloschenen Firma im Jahre 1905 ausgegebenen 4 1 pigen. zu 102 % rückzahlbaren Teilschuldverschrei⸗ e Unterzeichnete berurt hiermit eine Versammlung der Gläubiger dieser Teilschuldverschreibungen ein auf Mitt⸗ woch, den 15. März 1922, Nach⸗ mittags 4 Uhr, nach Harburg im Sitzungssaale der Hannoverschen Bank,

Seen Filiale der Deutschen Bank, (Ra

thausstraße 25. Zweck der Versammlung ist, an Stelle

der als Vertreterin der Gläubiger der

vorbezeichneten Leilschuldverschreibungen bisher bestellten Hannoverschen Bank einen anderen Vertreter der Gläubiger, nament⸗ lich einen anderen Grundbuchvertreter, gemäß § 1189 B. G.⸗B. zu wählen, nachdem die Hannoversche Bank durch Fusion mit der Deutschen Bank weg⸗ gefallen ist.

n dieser Versammlung sind nur die⸗ jenigen Gläubi er stimmberechtigt, welche

Jahresrechnung“ ihre Schuldverschreibungen mindestens am

zweiten Werktage vor der Versammlung binterlegt haben bei der Reichsbank, der rv.s Zentralgenossenschaftskasse, bei

r Preußischen Staatsbank (Seehandlung) oder einer anderen preußischen öffentlichen Bankanstalt oder einer Zweigniederlassung der Deutschen Bank innerhalb der Provinz Hannover, nämlich zu Hannover, Celle, Hameln, Harburg, veneghg und Verden. Die ordnuntsmäßige Hinkerlegung muß in der Versammlung nachgewiesen werden. Vertretung durch mit schriftlicher Voll⸗ macht versehenen Bevollmächtigten ist zu⸗

lässig.

B varia⸗Brauerei. [122651]

Sächfisch

e Elektricitäts⸗

In der am 3. Februar 89 % emäß § 7 der Anleibebedingungen stattgebabten Ver⸗ losung der 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Fahre 1910 sind folgende 66 Nummern gezogen worden:

1008 1067 1127 1236 1279 1293 1352 1400 1424 1558 1559 1635 1665 1666 1721 1751 1818 1848 1876 2018 2077 2258 2273 2274 2282 2297 2353 2396 2417 2564 2657 2677 2680 2686 2718 2759 2857 2861 2867 2894 2925 2974 3084 3097 3117 3121 3141 3147 3214 3222 3232 3300 3400 3445 3453 3493 3570 3617 3631 3668 3727 3804 3907 3929 3968 3983.

Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt gegen deren Ausliefe⸗ rung mit einem Zuschlag von 5 % = 1050 per Stück vom 15. Mai

1922 ab in Berlin:

bei der Allgemeinen Elektricitäts⸗ Gesellschaft,

ustrie,

bei der Deutschen Bank,

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, 8

bei der Dresdner Bank,

bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land Kommanditgesellschaft auf Aktien, .

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei dem Bankhause Delbrück Schickler

& Co., bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. 2„„ in Breslau: bei dem Bankhause E. Heimann, in Frankfurt a. M.: 88 8 Bankhause Gebrüder Sulz⸗ ach, bei der Filiale der Bank für Handel und Indnstrie,

Frankfurt, bei der Dresdner Bank furt a. M., 8 bei der Direction der Gesellschaft Filiale a. M., in Hamburg: bei dem b Co.. bei d a. en; ei dem aaffhausen Bankverein Wafsb 1 in Zürich und Basel: bei der Schweizerischen Kredit⸗ 2c stah Verla us früheren Verlosungen sind no nicht zur Heühn e⸗ st 8

Verlosung vom Jahre 1920: Nr. 1069

1596 2002 2107 2112 2205 2653 3188 3499.

Altona a. E., den 20. Februar 1922.

Lieserungs⸗Gesellschaft Attien⸗ gesellschaft zu Oberlungwitz i. Sa. 19⸗

98

123138] .

Ssber Aktiengesellschaft. 3. ordentliche Hauptversammlung der

Aktionäre am 21. März 1922, Nachmittags

3 Uhr, im Verwaltungsgebäude der

Raffinerie Itze hoe

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung, der Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗

ssiichtsrat. 8

2. Wahl zum Aufsichtsrat. 8

Eintritts⸗ und Stimmkarten können

unter Hinterlegung der Aktien in den

Tagen vom 15. bis 17. März in Emp⸗

fang genommen werden bei der Bankfirma

Conrad Hinrich Donner, Hamburg, und

bei der Gesellschaftskasse in

Itzehoe, den 18. Februar 1922.

Der Vorstand der Zuckerraffinerie Itzehoe

Aktiengesellschaft.

[122645] Die Ausgabe der nenen Gewinn⸗ anteilscheinbogen zu unseren Aktien kann von jetzt ab außer bei unserer Haupt asse in Rinteln in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Bank Industrie, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft und bei dem Bankhaufe S. Bleichröder erfolgen Rinteln im Februar 1922.

Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

[123104] 1 In der Generalversammlung vom 4. No⸗ vember 1921 sind zu weiteren Mitgliedern 8 1X folgende Herren ge⸗ wͤählt: 1. Herr Reichsminister a. D. Erich Koch in Berlin⸗Grunewald, Beymestraße 10, 2 Herr Kommerzienrat Hermann Schön⸗ dorff in Hamburg, Pferdemarkt 45, 3. Herr Generaldirektor Dr. Richard Friedmann in Berlin W. 10, Hilde⸗ brandstraße 22, 4. Herr Dr. jur. G“ Bergschmidt, Rechtsanwalt und Notar in Berlin, Französische Straße 28.

Armit Schallplatten⸗Akt.⸗Ges. Berlin.

für Handel und

[1231389590)

Bremer Konfumverein Aktiengesellschaft.

Einladung zur ordent!ichen General⸗ verfammlung am Mittwoch, den 15. März 1922, Abends 8 Uhr, im Gewerbehaufe (unterer Saal) zu

Bremen. Tagesordnung: 1. Jahresbericht. Rechnungsablage und Genehmigung der Bilanz. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1 . 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Der Generalversammlung beizuwohnen ist jeder Aktionär berechtigt, der am Ein⸗ gange zum Versammlungslokal eine auf seinen Namen lautende Aktie vorlegt. Bremen, den 17. Februar 1922. Der Vorstand. G. Arnoldt. H. Pauls. H. Witte.

[122636] Bekanntmachung.

Wir beehren uns, die Aktionäre der Chemischen Werke Brockhues, Aktiengesell⸗ schaft in Niederwallur a. Rh., hierdurch zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 14. März 1922, Vorm. 11 Uhr, nach Nieder⸗ walluf in deren Geschäftsräume einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ zember 1921. 1

Geschäftsbericht für 1921 seitens des

Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

5 Erhöhung des Stammkapitals.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat. G

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 9. März 1922 in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank, einem anderen deutschen Bank⸗ institut oder einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Niederwalluf, den 14. Februar 1922.

Chemische Werke Brockhues Akt.⸗Ges.

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

Serini, Vorsitzender.

6. Aufsichtsratswahlen.

Mittelstraße 2—4, bis zum Schluß der

treten.

oder erst nach Schluß der

b. . Berliner Handels⸗Gesell⸗ aft, 1 b Bank für Handel und In-

bei der Deutschen Bank Filiale in Frauk⸗ Diseconto⸗ Frankfurt

Bankhause M. M. Warburg

Verlosung vom Jahre 1917: Nr. 2095

Verlosung vom Jahre 1921: Nr. 1398 3127

Oberpirk, den 16. Februar 1922.

1123137 Tüllfabrik Mehltheuer Aktien⸗Gesellschaft, Oberpirk bei Mehltheuer i. Vgtl.

unsere dreizehnte ordentliche Generalversammlung findet am 18. März 1922, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der 1; gesellschaft in Plauen i. V. statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre ergebenst einladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 1“ 2. Antrag des Aufsichtsrats auf Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der vorgeschlagenen Gewinnverteilung. 3. Antrag auf Entlastung der Verwaltungsorgane. Antrag auf Erhöhung des Kapitals von 6 000 000 auf 9 000 000 und Festsetzung der Ausgabebedingungen. Abänderung des § 6, die Höhe des Grundkapitals, § Aufsichtsratsmitglieder, und § 25, die Bezüge des Aussichtsrats betreffend.

lauener Bank Aktien⸗

Vorlage der Bilanz sowie

15, die Zahl der

Aktionäre, welche an der Generalversammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis einschließli der Gesellschaft in Oberpirk, bei der Plauen i. VB. oder bei dem Bankhaus Abraham Schlefinger, Berlin NW. 7,

den 14. März 1922 beim Vorstand lauener Bank Aktiengesellschaft in

Generalversammlung zu hinterlegen. An

Stelle der Aktien können auch Depotscheine der Reichsbank, der Sächsischen Bank zu Dresden oder eines deutschen Notars, welche die Hinterlegung der Aktien beurkunden, „Die Devpotscheine müssen die Aktien nach Nummern aufführen und die Bescheinigung entbalten, 2e Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins neralversammlung zurückgegeben werden.

Tüllfabrik Mehltheuer Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. B. Schmidt.

fI23155 1

Leipzig mit der Verpflichtung überlassen

in Zwickan bei der

ebracht. 2. Der Besitz von je nom.

bar zu entrichten.

v

Vorzeiger der Kassenquittungen 4. Die eingereichten Aktienmäntel

zurückgegeben. Withelmschacht I b. Zwickau,

Bezuge einer neuen Aktie zu nom. 1000 zum Kurse von 135 % von Stückzinsen. Die Einzahlun junge Aktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung sofort

Zwickau Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗ Verein Wilhelmschacht I b. Zwickau.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 23. De⸗ zember 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um 1 400 000 von 765 600 auf 2 165 600 dur Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000, mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1922 ab, beschlossen. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in

sch Ausgabe von 1400 Stü

worden, einen Teilhetrag den seitherigen

Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 660 alte Doppelaktien nom. 1000 junge Aktien zum Kurse von 135 % bezogen werden können. 1 Nachdem diese Beschlüsse und ihre Durchführung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden sind, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Aktien unter den folgenden Bedingungen auf: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 13. März v. F. einschließlich in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, ereinsbank, Abteilung der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt, zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummerntolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen, mit einem doppelt uszufertigenden Anmeldeschein, wozu Formulare bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschästs⸗ stunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung

660 alten Doppelaktien berechtigt zun

von 135 % = 1350 auf jede bezogene

3. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden zunächst Kassenquittungen etane.

die nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen diese umzutauschen sind. Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legittmation der

zu prüfen. werden abgestempelt ehestens dem Inhaber

im Februar 1922.

Zwickau S”bpzevorfer Steinkohlenbau⸗Verein.

K. Peukert.

für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt werden, wird in gleicher

Handelsregister des Amtsgerichts Oschers⸗

Abzahlungen

V Gröschn

8 8

Deutschen Reichsan

Leitte Be

L

ilage

Berlin, Montag, den 20. Februar

Nr. 43.

1. Untersuchungssachen. 2. 6 ote, Verlust⸗ u. Fundsachen, 3. Ver

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

8. 8

e Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen 8 2

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ.

6. Erwerbs. und Wirtse henossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwäl 1 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi 8 9. Bankausweise. 8* 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

8

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l☚

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗

gesellschaften.

HRshersleben⸗Schöninger Eisenbahngesellschaft.

In der am 2. Dezember 1921 in Oschersleben stattgehabten Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft ist be⸗ schlossen, die Stammaktien Lit. B im Verhältnis von 10:1 zum Zweck einer Herabsetung des Stammkapitals zu⸗ sammenzulegen.

1. Zur Durchführung dieses Beschlusses fordern wir in Gemäßheit der §§ 219 eund 290 des H.⸗G.⸗B. die Besitzer unserer Stammaktien Lit. B auf, diese Aktien nebst Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A.⸗G. in Braun⸗ schweig, Wertpapierabteilung, bis zum 20. April 1922 ecinzureichen.

2. Von je 10 eingereichten Aktien werden neun vernichtet. Die restliche eine Aktie wird mit entsprechendem Aufdruck zurückgegeben.

Soweit Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und zum Zwecke der Verwertung

Weise verfahren. Die nach Zusammen⸗ legung, übrigbleibenden Aktien werden terkauft, der Erlös wird den Beteiligten mteilmäßig ausgezahlt werden.

3. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum . April 1922 einschließlich oder im Falle 2 licht zur Verfügung gestellt werden, verden für kraftlos erklärt. An Stelle won je 10 der für kraftlos erklärten Aktien rird eine neue Aktie ausgegeben und für scchnung der Beteiligten verwertet werden

Der Erlös wird den Beteiligten nach Azug der Kosten anteilmäßig ausbezahlt der, soweit zulässig, hinterlegt werden.

(Bode), den 16. Ja⸗

Der Vorstand. [110033] Nau. Heine.

[110034] Rschersleben⸗Schöninger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft hat am 2. Dezember 1921 be⸗ schlossden, das Stammkapital um 900 000 auf 1 760 000 herab⸗ zusetzen. Dieser Beschluß ist in das

leben eingetragen. 1 In Gemäßheit der Vorschrift des § 289 des H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Oschersleben (Bode), den 16. Ja⸗ nuar 1922. Der Vorstand. Nau. Heine.

[117454]

Mülheimer Wohnstätten⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1920.

8 Aktiva. In der Ausführung be⸗

griffene Bauten ... Verlust

46 71

5

9 196 479 132 589

9 329 069

Passiva.

Attenkavida 1 150 000 Kontokorrentkto. Stadtkasse] 7 826 717 Kreditoren 196 601

155 750 9 329 069

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1920.

Un sächl. Verwaltungs⸗

kostenkonto.. . . Finsenkonto. Verschiedene..

67

anwärter..

1 563 146 841 16

1822222

Per Entnehme aus dem Rückst.⸗Konto .. 2 Verlust 9

15 832 132 589 15825

Geprüft Mülheim a.

92 d. Ruhr, den 26. August

Laupen mühlen. Reusch. Mütheim a. d. r, den 31. De⸗ v11““

Der Vorstand.

[122658] Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der

Branntwein⸗Verwertungs⸗ Gesellschaft Stuttgart Aktien⸗ gesellschast, Feuerbach⸗Stuttgart,

hat am 11. Februar 1922 zu weiteren Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt: 1. Hermann Jacobi, Kaufmann in Stuttgart, 2. Otto Schmelzer in Berlin, Magde⸗ burger Straße 34. Stuttgart, den 11. Februar 1922. Der Vorstand. Carl Baur.

[122650] Elextricitäts⸗Lieferungs⸗ Gesellschaft zu Berlin.

In der am 3. Februar 1922 gemäß § 7 der Anleihebedingungen stattgehabten Ver⸗ losung der 5 % Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1914 sind folgende 166 Nummern gezogen worden:

20038 20076 20125 20143 20215 20239 20292 20330 20350 20404 20421 20427 20458 20471 20521 20584 20587 20619 20634 20752 20773 20860 20886 21021 21033 21196 21339 21542 21559 21685 21692 21719 21746 21757 21794 21804 21808 21821 21866 21894 21928 21953 21981 22042 22065 22081 22102 22103 22180 22284 22382 22383 22392 22508 22545 22570 22582 22636 22664 22857 22909 23080 23215 23230 23239 23272 23347 23388 23434 23459 23668 23769 23968 23975 24061 24120 24176 24368 24376 24442 24452 24599 24779 24893 24959 25109 25128 25383 25512 25565 25719 25751 25757 25766 26010 26040 26044 26094 26099 26137 2 213 26229 26331 26471 26515 26547 26556 26621 26637 26653 26736 26784 26797 26946 26971 26978 27040 27087 27222 27224 27292 27340 27508 27597 27701 27714 27738 27913 27979 28095 28156 28229 28241 28247 28306 28429 28512 28649 28656 28706 28725 28760 28828 28851 28896 28950 29055 29067 29115 29143 29162 29165 29177 29218 29219 29360 29609 29659 29680 29695 29825 29871 29879 29909 29931 29979.

Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen zum Nennwert erfolgt gegen deren Auslieferung vom 15. August 1922 ab außer an unserer Gesell⸗

aftskasse schaf in Berlin:

bei der Allgemeinen Elektricitäts⸗ Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, 8 bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land Kommanditgesellschaft auf Aktien, 8 11“ bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Banthause Deibrück Schickler & Co., bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., in Breslau: 8 bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Breslau vormals Breslauer Disconto⸗Bank, bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, 1 bei dem Bankhause E. Heimann, in Frankfurt a. M.: bei der Filiale der Bank Handel und Industrie, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, 8 bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank in Frank⸗

furt a. M., 8 8 bei dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗

bach, in Hamburg: bei dem Bankhause M. M. Warburg

& Co., 8 . in Köln:

bei dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein A.⸗G., bei dem Bankhause A. Levy,) bei dem Bankhause Sal. Oppenheim 2. 8 ic., 9 17 gitrich und Basel: bei der Schweizerischen

talt. 3 ae scalteren Verlosungen sind noch Nr. 20527

nicht zur Einlösung gelangt:

Ierenng vom Jahre 1920: 20697 21956 28998. 8 Verlosung vom Jahre 1921: Nr. 21119 29 22340 22358 22370 22547 22590

Disconto⸗

für

Kredit⸗

[122649] Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ Gesellschaft zu Berlin.

In der am 3. Februar 1922 gemäß § 7 der Anleihebedingungen stattgehabten Ver⸗ losung der 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1910 sind folgende 110 Nummern gezogen worden:

10163 10227 10246 10281 10311 10312 10371 10470 10577 10581 10671 10770 10779 10800 10823 10854 10918 10922 11040 11065 11244 11381 11394 11434 11454 11571 11572 11573 11594 11644 11689 11719 11732 11749 11759 11760 11781 11811 11884 11973 12019 12042 12288 12312 12346 12362 12412 12422 12459 12482 12524 12621 12630 12634 12730 12824 12868 12936 12973 12981 12986 13135 13140 13147 13253 13282 13298 13316 13323 13324 13328 13438 13468 13522 13674 13679 13689 13821 13882 13920 13926 13942 13976 14004 14068 14070 14082 14089 14166 14179 14183 14192 14231 14235 14247 14345 14349 14380 14438 14448 14466 14615 14620 14624 14819 14823 14865 14922 14932 14939.

Die Rückzahlung der Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt gegen deren Ausliefe⸗ rung mit einem Zuschlage von 5 % = 1050 per Stück vom 15. Mai

1922 ab in Berlin: 8 bei der Allgemeinen Elektricitäts⸗

Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft,

bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie,

bei der Deutschen Bank,

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellsschaft,

bei der Dresdner Bank,

bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., 8

bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H.,

in Breslan: bei dem Bankhause E. Heimann, in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗

und Induf trie,

bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, 3

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.,

sellschaft Filiale Frankfurt a. M., in Hamburg: bei dem Bankhause M. M. War⸗ burg & Co., . in Köln: bei dem A. Schaaffhansen’'schen Bankverein A. G., in Zürich und Basel: bei der Schweizerischen anstalt.

Kredit⸗

nicht zur Einlösung gelangt:

Verlosung vom Jahre 1918: Nr. 13222 13365 14750.

Verlosung vom Jahre 1919: Nr. 10622 11341 14363 14426 14469.

Verlosung vom Jahre 1920: Nr. 11907. Verlosung vom Jahre 1921: Nr. 11090 11474 11700 11976 12502 12617 13732 13850 13987 14339 14751.

[123117] Gas⸗ und Wasserwerke Montjoie A.⸗G. i. Liqui.

Eröffnungsbilanz per 1. Juli 1921. 408 95709

68 472/80 127 834, 24 605 264/ʃ13 Passiv Aktienkapital 230 000 Hypothekenanleihe . . . 125 000

Gläubiger 116 096 Vorträge für Unkosten usw. 13 000 Nicht erhobene Dividende. 495 Gesetzliche Rücklage. 3 600 Sonderrücklage 2 500 Erneuerungskonto. 88“ 88 500 Gewinn⸗ und Verlusttonto 26 072

605 264

Grundstück, Gas⸗ und Wasserwerksanlagen .. Kassenbestand. Außenstände und Kaution Warenvorräte

[

Bremen, im Juli 1921. Der Liquidator: Heinr. Theuerkau

2331 22172 24940 28268 28381 28383

er. ppa. Nonnenbers.

28951 29200 29779.

bach, bei der Filiale der Bank für Handel

bei der Direction der Disconto⸗Ge-⸗;

Aus er. er; Verlosungen sind noch F

[123133]

Invaliden⸗, Wittwen⸗ und Waisen⸗Penfions⸗Kasse für die Angestellten der Hamburg⸗Amerikanis chen Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft.

Ordentliche Mitgliederversammlung am Sonnabend, den 25. März 1922, Nachmittags 3 ½ Uhr, in der Börse zu Hamburg, Saal Nr. 126.

Tagesordnung: 1. Jahresbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Kuratoriums.

2. Entlastung des Vorstands und des Kuratoriums.

3. Wahl von Kuratoriumsmitgliedern.

4. Verschiedenes.

Einlaßkarten und Stimmzettel sind vom 22. bis 24. März 1922 in der Zeit von 9 Uhr Vormittags bis 5 Uhr Nach⸗ mittags und am 25. März 1922 bis 12 Uhr Mittags im Kassenzimmer, Ferdinandstraße 58, in Empfang zu nehmen.

Der Vorstand. [122653] Aachen⸗Maftrichter Eisenbahn.Gesenschaft in Liquidation.

Bilanz am 31. Dezember x 70 000

1 564

1 940 006/85

2 011 57162 Gewinn⸗ und Verlustkonto. eexmeererereererrme

06

2

1 232 400— 603 983044 123 240— 51 948,18

2IIT57162

Effektenkonto

Kassakonto

Aken Maastrichtsche Spvor⸗ weg⸗Maatschappy ..

Aktienkapitalkonto ... Aktienamortisationskonto Reservefondskonto . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

77

922 500 382 24G 51 948ʃ18 53 752 48 1 Aachen, den 22. Dezember 19221. aron F. Michiels van Kesseni

Bilanzkonto.

Steuern und Abgaben. Insertions⸗ und Druckkosten Sonstige Ausgaben Ueberschuß

Diverse Einnahmnen .. zinsen C““

8

v Üch Justizrat H. Gatzen.

122652]

1.

400 000 100 000

An Immobilienkonto Abschreibung Maschinen⸗ und Anlagekonto. . Zugang Abschreibung .. Werkzeugkonto. Zugang . .. Abschreibung. Modellkonto Zugang 8 Abschreibung

. 1,— .45 477,14 45 478

45 477

. .15 573,99 15 574

15 573

2 765 2 764

Meobiliar⸗ und Utensilienkonto M11A6“*“ Abschreibung

Kassakonto . . . Wechselkonto Effektenkonto.. .. Kautionsdepotkonto Avalkonto 10 000 Kontokorrentkonto

8 919 8 8 918

115 768

2265 271 9 593 47242 Per Aktienkapitalkonto: 8 Vorzugsaktien 8 .] 250 000 —- b Stammaktien.. .. 2 750 000 Gesetzl. Reservefondskonto... Spezialreservefondskonto... Delkrede konto. Steuern⸗ und Gebührenkonto Gratifikations⸗ und Unterstützungsfondskonto . . . Wertminderungskonto Dividendekonto . . .. Kontokorren onto Kautionskonto Avalkonto 10 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1919/20 Gewinn aus 1050/21

Abschreibungen

3 000 000 300 000,— 125 000

96 760 95

1 671 956—

55 36. 1 100 000

4 780

3 203 169

2 s2. a222s

1 209 171 172 733

60 451,12 „1 148 720 13

1 036 437

9 593 477 Haben. 60 45 12 38 2775—

4016 ügge

4 080 036 65

Vorzugsaktie und tammaktie abzüglich Kapitalertragssteuer esst 895

32 42

Soll. An Unkostenkonto. Abschreibungen Bilanzkonto

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

[3 2 870 865 35% Per Vortrag aus 1919/20 1 172 733 9313 „Mietekonto . . . . . 1 036 437 321 Warenkonto 4 080 036/6 Die Auszahlung der Dividende von 6 % = 60 pro 25 % = 250 pro S. K 8 16. Februar 1922 ab bei Herren Georg Fromberg &. Co. in Berlin, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden,

in Dresden, Dresden und in Berlin,

i der Dresdner Bank in bei den Fillalen der Dresvdner Bank in Nürnberg und in Fürth

sowie an unserer Kasse. Nürnberg, den 30. September 1921.

Rürnberger Hercu Car