Deutsche Gold⸗ und Silber⸗ Scheibeanftalt vormals Roeßler,
Die Frist für den Bezug der neuen Aktien der Deutschen Gold⸗ und Silber⸗ Scheideanstalt vormals Roeßler wird für deeienigen Aktionäre, welche infolge der erschwerten Verkehrsverhältnisse nicht in der Lage waren, in der ursprünglich ange⸗ setzten Zeit vom 28. Januar bis 21. Februar das Bezugsrecht auf ihre Aktien geltend zu machen, bis zum 2,. März 1922 einschließlich ver⸗ längert. Frankfurt a. M., im Februar 1922. Filiale der Bank für Handel und Industrie. Gebrüder Bethmann. Metallbank und Metallurgische Gesellschaft Aktieugesellschaft.
fFI22140 Allgemeiner Bankverein für Wescbeur chiand Aktiengesell⸗ schaff Düsseldorf.
Den Aktionären wird hiermit für die am 2. März. 1922 stattfindende Ge⸗ neralversammlung folgende Ergän⸗ zung der Tagesordnung bekanntge⸗
seben:
1. Bekanntgabe gemäß § 240 des Handels⸗
gesetzes, daß der Verlust des Aktien⸗
kapitals um mehr als die Hälfte ein⸗ getreten ist.
2. Antrag einer Aktionärvereinigung
unter Leitung des Herrn Rechts⸗
anwalts Dr. Löb in Düsseldorf:
,0) Entwicklung des Verhältnisses ddes Bankhauses Wilbelm Zimmer⸗
Fern g Pässeldorf und Stand des aerhältnisses zu diesem.
b) Bericht über die Gründe zur Niederlegung des Aufsichtsrats und Prüfung der Aufsichtsratsmitglieder am 2. November 1921 und über die Berufung im Frühjahr 1921.
c) Aufklärung über die ausgeübten Kontrollmaßnahmen des Vorstandzs und insbesondere der Aufsichtsrats⸗ mitglieden.
d) Bericht über die mit der Reichs⸗ bankstelle zu Düsseldorf abgeschlossenen Garantievertrage und Bürgschafts⸗ erklärungen der einzelnen Aufsichts⸗ ratsmitglieder und der Bank. oe) Aufflärung daxüber, welche Vor⸗ stande, und Aufsichtsratsmitglieder ihre Aktien perkauft haben und wann diese Aktien perkauft sind.
f) Bildung eines Ausschusses der Aktionäre zur Untersuchung der Vor⸗ änge Hand in Hand mit dem Vor⸗ stand der Bank. Allgemeiner Banrverein für
7123146] 1“ In Gemäßheit des § 12 unseres Ge⸗ fellschaftsvertrags laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 16. März 1922, Mittags 12Uhr, in Dresden⸗A., im Sitzungszimmer der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden, Scheffelstraße 3, II. Stock, tattfindenden 27. ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:
L. Vorlegung der Jahresrechnung sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht für das 27. Geschäfts⸗ jahr, endend am 31. Dezember 1921, sowie Beschlußfassung hierüber und über die Verwendung des Rein⸗
gewinns. 1
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand. 1 Abänderung des Gesellschaftsvertrags: a) § 3: Zufügung gemäß § 214
Abs. 3 H.⸗G.⸗B. s un betr. Tragung der auf Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht ruhenden Sondersteuer durch die Gesellschaft; —
b) § 7; Aenderung der Bestimmung über die Art der Bestellung der Vor⸗ standsmitglieder und der Bestimmung über Genehmigung von Bestellung von Prokuristen;
) Aenderung des § 9 Satz 1, betr. Wahl des Vorsitzenden und Stellvertreter des Vorsitzenden;
d) § 10: Aenderung der Bestim⸗ mungen üͤber die Rechte und Pflichten
ddees Aufsichtsrats und Streichung des letzten Absatzes. b 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben in Gemäßheit des § 13 unserer Satzungen ihre Aktien oder darüber aus⸗ e. Hiat ungsschem. der Reichs⸗ ank spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letteren nicht mitgepechnet, bei der Gesellschaftskasse, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, Dresden,
der Nationalbank für Deutschland, Berlin, 1“
bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Die von der Hinter⸗ legungsstelle ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Bescheinigung be⸗ rechtigt zur Stimmführung in der Generalversammlung. Jede Vorzugsaktie gewährt vier Stimmen, jede Stammattie
1 Stitrme. Dresden, den 17. Februar 1922. Sächsi
sche Cartonnagen⸗Maschinen⸗ Actien⸗ Gesetfchast 88
Westdeutschland Altiengesenlsschaft.
T122660; Act.⸗Ges. Verbands⸗Gaswerk Schmiedefeld⸗Frauenwald, Kreis Schleufingen.
Unsere diesfährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Sonnabend, den 25. März 1922, Vorm. 11 Uhr, im Hotel Kassenhaschen in Erfurt statt. Tagesordnung: 1. Berschterstattung über das Jahr 1921. 2. Vorlegung der Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über dieselben. 4. Enstlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 5. Verschiedenes. Aktionäre, welche an der Generalper⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Schmiedefeld, der Schwarzburgischen Landesbank, Fil. Suhl, oder der Bank für Thüringen in Erfurt, bis spätestens drei Tage vor der Gene⸗ ralversammlung zu hinterlegen. Schmiedefeld, den 15. Februar 1922. Der stellvertretende Vorsitzende des Anfsichtsrats: Heinrich Eckhardt.
[122659] — Chromo⸗Papier⸗ und Carfon⸗ Fabrik ügene. Cöttn Katsc. Atiengesellschaft. Leipzig⸗Plagwitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am 28. März
1922, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗
schäftsgebäude der Allgemeinen Deütschen
Credit⸗Anstalt, Leipzig, Brühl 75/77, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1921 mit den entsprechenden Er⸗ Kärungen des Aufsichtsrats hierüber und Beschlußfassung öber die Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses.
2. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. 1 . Beschlußfassung über die vor⸗ geschlagene Verteilung des Gewinns.
4. Wahlen in den Aufsichtsrat. 8 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung und Ausübung des Stimmrechts sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor dem Ver⸗
Hehateserzee während der uͤblichen
¶½
0.
eschäftsstunden bei der Allgemeinen eutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig
oder bei einem dentschen Notar gegen
Hescheinierng bis zur Beendigung der
Aktien nach Anzahl und Nummern genau bezeichnet sein. Geschieht die Hinter⸗ legung bei einem Notar, so ist die darüber. ausgestellte Bescheinigung spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung beim Vorstande einzureichen. Leipzig, den 17. Februgr 1922. Der Aufsichtsrat. H. Schmidt, Vorsitzender.
12288665 8
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom. 30. Dezember v. J. hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital um 8,700 000 Mart, von 1 300 000 ℳ auf 10 000 000 Mark durch Ausgabe von 8700 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 1000 zu erhöhen. Die neuen
der Verpflichtung übernommen worden, den bisherigen Aktionären neue Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf jede. alte Aktie vier neue Aktien zum Kurse von 113 % bezogen werden können. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Ja⸗ nuar 1921 ab am Gewinn der Gesell⸗ schaft teil. 1 Vorbehaltlich Eintragung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, das Be⸗ zugsrecht. unter nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben:; 1
1. Auf je eine alte Aktie koͤnnen vier
neue Aktien über je ℳ 1000 zum Kurse von 113 % zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel bezogen werden.
2. Die Anmeldung des Bezugsrechts hat
bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 23. Februar bis 8. März einschließlich bei dem Bankhaufe Dingel & Co., Magde⸗ burg, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen. 1— Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der Bvveenen e geordnet, mit zwei gleichlautenden Nummernver⸗ eichnissen zwecks Abstempelung einzu⸗ reichen und der Bezugspreis mit ℳ 1130 für jede neue Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel in bar einzu⸗ zahlen.
Falls die Ausühung des Bezugs⸗ rechts im Wege des Briefwechsels er⸗ folgt, wird die Bezugsstelle die üb⸗ lichen Spesen in Anrechnung bringen.
4. Die Bezugsstelle übernimmt auch die Vermfttlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten der Aktien.
Ueber die geleistete Vollzahlung wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe nach späterer Bekannt⸗ machung die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt.
Magdeburg, den 19. Februar 1922. Metallwerke vorm. J. Aders
Aufsichtsrat. ¹ W. Palmi , Vorsitender.
eneralversammlung hinterlegt haben; in⸗ den Hinterlegungsscheinen müssen die
Aktien sfind von einem Konsortium mit
1[121846]
Die Inhaber der Vorzugsaktien unserer Gesellschaft fordern wir hiermit auf, den noch nicht eingezahlten Teil der Aktien in Höhe von 75 % des Nennwertes his zum 23. Februar an die Commerz⸗ und Privatbank A. G. Magdeburg einzuzahlen.
enthin, den 1. Februar 1922.
Zuckerraffinerie Genthin, A. O.
M. Hennecke. E. Purpus. [128100]
Westdeutsche Textil⸗
Akt.⸗Ges.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 14. März 1922, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Vohwinkel⸗Hammerstein stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres nebst Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. “ 1
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.B
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. 8
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien bei der Gesellschaftskasse einreichen und
b) die Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei der Reichsbank oder einer anderen vom Aufsichtsrat be⸗ stimmten Bank oder einem deutschen Notar hinterlegen.
Vohwinkel⸗Hammerstein, den 14. Fe⸗ bruar 1922. 1
Westdeutsche Textil⸗Akt.⸗Ges. Der Aufsichtsvat.
Heinr. Laag, Vorsitzender. (123112 “ Nähfadenfabrik vormals FJulius Schürer in Augsburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 20. März a. c., Vormfttags 10,30, im Klub⸗
Generalversammlung vom 15. Dezember sprüche anzumeldeu.
Straßburg 1. E., 21 Rue J. J. Rousseau.
sscheine, letztere mit Angabe der Nummern
Dresden und Aachen, Nationalbank
zimmer des Hotel. Drei Mohren“ in. Angsburg stattfindenden vrdentlichen
Generalversammlung für das Geschäfts⸗ jahr 1991 feingeladen...u e⸗ Fägesordnung;
1. Genehmigung der Bilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustkonto und Ent⸗ lastungserteilung an den Aufsichtsrat und den Vorstand. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3. Aenderung der Statuten: § 3 Absatz 2, Termin der Auszahlung der Disßvidende betreffend, und § 27 Absatz 4, Aufsichtsrattantieme be⸗ treffend.
2
—6⸗
§ 13 des Gesellschaftsvertrags.
Anlehensbedingungen. Berechtigungsausweise für die General⸗ versammlung werden gemäß § 9 unseres Gesellschaftsvertrags in der Zeit vom 14. bis 17. März a. c. in unserm Fabrikkontor während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden gegen Aktienausweis erteilt. Der Vorstand. M. Unger.
Fr23114'
Bei der am 1. Fabruar 1922 statt⸗ gefundenen Verlosung unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen wurden ge⸗ zogen:
31 Stück über je ℳ 1000 Nr. 65 317 325 332 374 414 474 480 510 533 595 663 800 809 832 925 979 999 1027 1052 1072 1075 1187 1217 1220 1258 1397 1424 1719 1761 1956. 1 Die gezogenen Stücke, deren Verzinsung am 1. April 1922 aufhört, sind mit 105 % rückzahlbar und werden von diesem Tage ab
bei der Kasse der Gesellschaft,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft, Berlin, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Schweizerischen Kredita nstalt, Zürich,
eingelöst. “
Der Nennbetrag. fehlender Zinsscheine wird bei der Einlösung obiger Stücke vom Kapitalbetrag gekürzt.
Aus früheren Verlosungen sind bisher noch nicht zur Einlösung gelangt:
Nr. 1216, ausgelost am 1. Februar 1919, zur Rüchablüng am 1. April 1919.
Nr. 47 926 928 1040 1124 1167 1376 1465, ausgelost am 2. Februar 1920, zur Rückzahlung am 1. April 1920.
Nr. 156 192 198 494 655 775 1210 1357 1369 1415 1431 1904 1997, aus⸗ gelost am 1. Februar 1921, zur Rück⸗ zahlung am 1. April 1921. „
Bayreuth, den 17. Februar 1922.
Bayerische Elektricitäts⸗ Lieferungs⸗Gesellschaft (vorm. Solinger Kleinbahn⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Solingen).
4. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß⸗
5. Auslosung von ℳ 20,000 Schuld⸗ verschreibungen entsprechend § 5 der.
(Dresdner Bank in Dresden oder
Lederfabrik Hoechst A. G. Frankfurt a / Main.
Die Gesellschaft ist gemäß Beschluß der
1919 aufgelöst. 1 Gesellschaft werden aufgefordert, f
Die Gläubiger der hre An⸗
Der Liquidator: F. Schelilenberg.
[123108] 8 Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗ Credit⸗Bank, Köln am Rhein.
Die Herren. Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 16. März 1922, Vormittags 10 ½ Uhr, in unserem Bankgebäude stattfindenden sieben⸗ undzwanzigsten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
a) Entgegenahme der Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1921. 1
b) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. — 8 ¹
c), Beschlußfassung über die Verwendung ddes Reingewinns.
d) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Die zur Ausübung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Aktien, In⸗ terimsscheine oder von der Reichsbank oder einem Notar gusgestellten Depot⸗
der Aktien und Interimsscheine, muß spätestens am 12. März 1922 bei unserer Bank in Köln oder Berlin oder einer der nachbezeichneten Stellen geschehen: 1
A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G., Köln, Direxction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Berlin, Bielefeld und Essen, Dresdner Bank, Berlin,
für Deutschland, Berlin, Barmer Bank⸗Vercin, Hinsberg, Fischer & Comp., Barmen, Deutsche Bank Filiale Trier, Trier, Essener Credit⸗ Anstalt, Essen, J. Ph. Keßzler, Frankfurt, E. Ladenburg, Frank⸗ furt 9. M., A. Leyvy, Köln, Pfälzische Bank Filiale Frankfurt a. M., Frankfurt a. M., Leopold
haus der
1123149] Zwickauer Abfuhr⸗Gesellschaft.
Die neunnudzwanzigste orventit 6 Generalversammlung findet Freitag den 10. März d. J., Nachmittage 4 Uhr, im Vereinzzimmer der „Herbenge zur Heimat“, Aeußere Leipziger Sin Nr. 9, hier, statt und beginnt die Fa⸗ meldung, zu welcher die Interimsscheine notwendig sind, um 2 ½ Uhr, Schluß der⸗ selben 4 Uhr. Esro esnnaß.;
1. Vortrag des Jahresabschlusses auf das Jahr 1021. Genehmigung der Jahresrechnung fir 1921 und Entlastung des Vorstande und Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über Verwendung des
Reingewinns. a 4. Genehmigung der Uebertragung von
Aktien an andere Besitzer.
5. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Zwickau, den 18. Februar 1922.
Der Aufsichtsrat.
Oswald, Kirmse, Vorsitzender.
2II. 8 8 Mecklenburgische Depositen⸗ und Wechselbank 34. ordentliche
Ceneralversammlung.
Die Aktionäre der Mecklenburgischen Depositen⸗ und Wechselbank werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Geueralversammlung auf Sonnabbend. den 18. März 1922. RNachmittags 2 Uhr, nach Schwerin in das Geschäfte⸗ Bank eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Felsstung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über Vern wendung des Gewinns. 8 Aenderung des. § l1 der Satzungen dahin, daß die Tantiemesteuer des Aufsichtsrats pon der Bank getragen wird. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung für die Zet bis einen Tag nach der Generalversamm⸗ lung entweder
2 2.
die
Seligmann, Köln und Koblenz, J.
Düsseldork. 1 Köln, den 18. Februar 1922. Der Vorstand.
—
(Artiengesellschaft) München..
Tagesorduung der Generalversammlung, Freitag, den 17. März 1922, Vorm. 11 Uhr,
.,
Weinstraße 7,II.
1. Vorlage des Geschäftsberichts Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1921.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winnvorteilung.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz.
4. Erhöhung des
ℳ 8 400 000
Bezugsrechts
Grundkapitals auf unter Ausschluß des der Aktionäre durch
je ℳ 2000 nom. und von 2000 Namensaktien zu je ℳ 200 nom., letztere mit einer auf 7 % beschränkten Vorzugsdividende, Festsetzung der Einzelheiten der Aktienausgabe. 5. Aenderung der §§ 3, 4, 5, 20, 26, 28, und 29 des Statuts nach Maß⸗ gabe der Beschlüsse zu Ziffer 4. Aenderung der §8 16 Beschlüsse des Aufsichtsrats), 17 (Erhöhung der Aufsichtsratsbezüge), 18 (Wirkungs⸗ kreis des Aufsichtsrats), 21 (Beschlüsse der Generalversammlung) sowie Streichung des § 27 (Dividende in den ersten 3 Betriebsjahren) des „Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Statutenänderungen redaktioneller Natur. 8 8. Wabhlen zum Aufsichtsrat. Anmeldungen zur Teilnahme können bis einschließzlich 14. März 1fd. Jahre⸗ bei dem Vorstande der Ge⸗
esellschaft, München, Weinstraße 7/11 sowie bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W. b56, Markgrafen⸗ straße 36, unter Vorzeigung der Aktien selbst oder unter Vorlage eines die Nummernn derselben bestätigenden Zeugnisses über den Besitz der Aktien erfolgen.
München, den 18. Februar 1922.
[8. Stein, Köln, C. G. Trinkaus,
Heilmonn'sche Immobittengesell⸗
ae
in den Geschäftsräumen der Gesellschaft,
mit
Ausgabe von 1000 Inhaberaktien zu
bei unseren Kassen in Schwerin. Rostock. Wismar, Neubranden⸗
burg oder Neustrelitz,
I hei der Deutschen Bank in Berlin
bei der Deutschen Bauk, Fillals Hambhurg, oder bei sginem deutschen Nytar hinterlegt werden. 8 8 Schwerin⸗ den 15. Februar 192. Der Aufsichtsrat. eeive.8 24, R. oin Kach.
Bauland Seestraße — Rordpanl Aktiengesellschaft, Berlin. Die Herren Aktionäre werden hierdurh zu der am Donnevstag, den 16. März 1922, Vormitta 11 Uhr, in Sitzungszimmer der Frma Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, Markgrafenstraße 36, stattfindenden außerxordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1 1. Beschlußfassung über die Erhöbun des Grundkapitals um ℳ 1 200 00 auf ℳ 3 000 000 durch Ausgabe von 600 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 2000 unter Aus⸗ schluß des gesetlichen Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre. Feststellung der Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien. “ Satzungsänderungen, soweit sie durch die Erhöhung des Grundkapitals be⸗ dingt sind. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionärg be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm lung, den Tag der Generalversamm⸗ lung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, Markgrasenstr. 36, binterlegen. An Stelle der Aktien selbs⸗ können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche Hinterlegung beurkunden, dienen, Depotschein eines Notars, wenn sie Bescheinigung enthalten, daß die daral nach Nummern verzeichneten Aktien gegen Rückgabe det Hinterlegungs⸗ — oder erst nach Schuß. der Generalversau lung ausgeliefert werden. Verlig⸗ im Februar 1922. Bauland Seestraße — Nordpark Aktienges. Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
’
Fritz Andreae.
[123145] 8 3u der am Freitag, den 10. kleinen Saale des Tivoli, Dresden,
hiermit ein. —
1. Vortrag des Berichts des des Berichts des Aufsichtsrats, Rechnungsabschlusses.
Neuwahl zum Aufsichtsrat.
„Die Legitimation erfolgt durch über bei’ der Gesellschaft oder bei
Dresden, den 17. Februar 1922.
Mathias.
ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft laden wir unsere
März 1922, Nachmittags 4 ½ Uhr, in Wettiner Straße 12, stattfindenden fäa gagr
ionäre
Tagesordnung: ““ 1“ Vorstands fär das Geschäftsjahr 1920/21 son
Beschlußfassung über die Genehmigung de
9 Vorzeigung der Aktien. Hinterlegungs 5 einer öffentlichen Behörde oder bei 1 bei dem Bankhause Gebr. Arnhold 8 Dresden oder bei einem Notar hinterlegte Aktien berechtigen diejenigen, auf denr Namen sie ausgefertigt sind, ebenfalls zur Teilnahme an der Generalversammlung⸗
Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.
scheine
Dermann Bauer.
Hosbrauhaus, Aktienbierbrauerei und Malzfabrit.
nEs Poriland-Cement. und Wafsserkalk⸗Werke „Mark“
unserer Gesellschaft
hinterlegt haben.
in
Nrauerei zum Felsenkeller hei Dresden in Dresden⸗Plauen haben beschlossen, eine Interessengemeinschaft dergestalt herbei⸗
des
zum Umtausch je einer Aktie mit Dipi⸗
[123136854 Schlesische 1 Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Ordeutliche Geueralber sammlung am 1. April 1922, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Bank, Schloßstraße 4. Gegenstaände der Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für 1921. 2. Jahresbilanz und Gewinnverteilung, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat, Histterlegung der Aktien 28. März 1922 in Breslau bei der Kasse der Bank, Schloßstraße 4, bei den Filialen der Deutschen Bank, Disconto⸗ Gesellschaft, Dresdner Bank, * Bank für Handel und Industrie, Eommerz⸗ und Privat⸗Bank⸗ ferner bei Eichborn & Co., G. Hei⸗ mann, der Schlesischen Land⸗ schaftlichen Bank oder in Berlin bei der Deutschen Bank, 8 Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Nationalbank für Deutschlaund, J. Dreyfus & Eo., Georg Fromberg & Co. oder endlich bei einem Notar. Breslau, den 16. Fehruar 19222. Der Aufsichtsrat der Schlesischen Boden⸗ Actien⸗Bank. von Eichbhorn.
bis zum
“
Neubeckum. Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre u der am Freitag,
den 24. März 1922, Nachmittags
3 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft
Harmonie in Bochum stattfindenden. 23. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen. . Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Fahr 1921. . Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beschlußfassung über die Verw des Reingewinns. . 1, Wahlen zum Aufsichtsrat. Einziehung von ℳ 200 000 Vorzugs⸗ 11““ — Abänderung der §8 4, 6, 21 und 25 der Satzungen (Streichung der anläß⸗ lich der Ausgabe von Vorzugsaktien gemachten Abänderungen und usätze). Zur Ausübung des sind
endung
ur diejenigen Aktionäre bexechtigt, welche
venigstens drei Tage vor der Ge⸗ neralpersammlung ihre Aktien oder dpotscheine der Reichsbank entweder ei unserer Gesellschaftskasse Neubrckum oder— hei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und deren Filialen oder ei der Dresdner Bank und deren Filialen oder dei dem Bankhause Julius J. Mayer, Berlin, Taubenstraße 44/45,
in
„Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar, so hat der hinter⸗ legende Aktionär spätestens drei Tage vor der Generalversammlung den Hinterlegungsschein mit genauer Angabe
der Nummern dem Vorstand einzureichen;
Neubeckum, den 16. Februar 1922. Der Vorstand. 5
[122657]
Bürgerliches Brauhaus Freiberg.
Aktiengesellschaft m Freiberg. Der Aufsichtsrat der Firmma Bürger⸗ siches Brauhaus F. eiberg A ktiengesellschaft
Freiberg und der Aufsichtsrat der
züführen, daß die Aktionäre des Bürger⸗ Brauhauses Freiberg Aktiengesell⸗ haft für je eine Aktie über ℳ 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Oktober
ab eine Aktie der Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden über ℳ 1000 mit derselben Dividendenberechtigung er⸗ halten sollen. 1 8 Demgemäß fordern wir die Aktionãre Bürgerlichen Brauhauses Freiberg jengesellschaft auf, von ihrem Rechte
1921
Akt
in eine Aktie der Brauerei, zum Felsen⸗ keller bei Dresden mit gleicher Dividenden⸗ erechtigung Gebrauch zu machen.
Der Umtausch sindet in der Zeit bis zum 15. März 1922
in Dresden bei der Dresduer Bank, in Freiberg bei, dem Freiberger p ankverein A.⸗G. . satt. Zum Zwecke des Umtausches sind ie Aktien des Bürgerlichen Brauhauses Freiberg Aktiengesellschaft mit Er weuerungs⸗ und laufenden Dividendenscheinen und enem doppelten Nummernyverzeichnis, wozu formulare bei den Umtauschstellen erhält⸗ niheind, bei den Umtauschstellen einzu⸗
ichen. Schlußscheinstempel für den Um⸗
Den trägt die Brauerei zum Felsenkeller
tausch bi Hresden.
Dresden, den 17. Februar 1922. Das Direktorium der Brauerei inm Felsenkeller bei Dresden. dü Klapp. Beck. Hürgerliches Brauhaus Freiberg
endenberechtigung vom 1. Oktober 1921
Himmelwerk Arktiengesel⸗
„Die Aktionäle der Papierfabrit Sehnitz, Aktiengefellschaft, werden zu der Miat. woch, 13. März 1922, Borm. 10 Uhr, im ÜSitzungszimmer der Justiz⸗ Cüte Dres, Bondi in Dresden, Johann⸗ Psorgen⸗Alle 9, stattfindenden 18, ordent⸗ lichen Genexalversammlung eingeladen. 8 Tagesordnung: 8 Fefnehem gung der Jahresbilanz, Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats, Beschlußfassung über Gewinn⸗ verwendung.
Aufsichtsratswahl.
*
versammlung), 11 —14,„ (Aufsichtsrat und dessen Vergütung), 15 (Vorstand), 8 (Gewinnverteilung). 1 Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur Aktionäre: berechtigt, die ihre Aktien oder notariellen Hinterlegungsschein bis 10. März 1922 bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Dreoden hinterlegen.
Papierfabrik Sebnitz, Aktiengesellschaft.
[123141]1.
Die Aktionäre unserer (Zesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 23. März 1922, Nachmittags 12 ½ Uhr, in den Büroräumen des Herrn Fechtsanwalts Dr. Joh. Krüger, Berlin
lung eingeladen.
„. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung üͤber die Zusammen⸗ legung des Aktienkapikals von 1000 000 ℳ auf 700 000 ℳR,, 2. Beschlußfassung über die Erhöhung
des zusammengelegten Aktienkapitals
von 700 000 ℳ um 1 000 000 ℳ
auf 1 700 000 ℳ durch Ausgabe von
1000 Stück neuen Inhaberaktien.
Diese neuen Inhaberaktien sollen ein⸗ faches Stimmrecht hahen.
Festsetzung des Ausgabekurses der
neuen Stammaktien und der sonstigen Bhgebungsbedingungen. Beschluß fassung über Ausschluß des gesetzlichen
Bezugsrechts der Aktionäre. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche die Depotscheine über die Niederlegung ihrer Aktien bei der Reichs⸗ bank oder einem Notar bis zum 18. März 1922 bei unserer Gesellschaftskasse in Heegermühle oder die Aktien selber his zu diesem Tage bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse eingereicht haben. Heegermühle, den 18. Februar 1922.
Metallwere v. Galkowsky & Kielblock I“ Aktiengesellschaft.
Der Vorstaud. [1231100 Die Aktionäre der 1
—,——
eschaft in Tübingen werden hiermit auf Samstgg, den 18. März 1922, Vormittags 11 uhr, zu der im Sitzungssaal der Direction
gart, in Stuttgart stattfindenden ersten ordentlichen. Generalversammlung eingeladen.
1.
Tagesordnung: Vorlegung de b der Bilanz. und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung uͤber die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über, die Exrhöhung des Grundkapitaäls um bis zu drei Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrech s der Aktionäre durch Ausgabe von biz zu 2800 Stück auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien und von 200 Stück 7 % igen kumulativen Vorzugsaktiern. 6. Ermächtigung an den Vorstand und Aufsichtsrat zu den durch die Kapitals⸗ erhöhung erforderlichen Maßnahmen. 7. Beschlußfassung über Aenderung der §§ 5, 22 und 25 des Geseglschastz⸗ vertrags, soweit sie infolge der Kapitalserhöhung erforderlich ist. Zur Teilnahꝛne an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 20 des Gesellschafts⸗ vertrags die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dvitten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder der eeegfer e Gesellschaft, Filiale Stuttgart, oder 29 saeschaft, ‚der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Tübingen, oder hei einem Notakx u““ a) ein dorpelt ausgefertigtes nach der Zahlensfolge geordnetes⸗ Nummern⸗ verzeichnis. der zur: Teilnahme⸗be⸗ stimmten Aktien einreichen, diese. Altien oder die darüber Jauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schlusse der General⸗ versammlung ö Im Falle der Hinterlegung bei einen 1e Nan. Fanes der Hinterlegungsschein die Aktien nach ihren Unterscheidungsmerk⸗ malen bezeichnen und gleichzeitig be⸗ scheinigen, daß die Paviere bis zum Schlusse der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.
v b)
Aktiengesellschaft in Freiberg. O. Scheunert.
Statutenänderungen in §§ 9 (General⸗
FW. 7, Friedrichstr. 103, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗
.
der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stutt⸗
s Jahresberichts sowie
3106] Kaiser Friedrich Quelle Aktiengesellschaft.
8. Herren Arcencre een — er am Montag, den 13. März 1922, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses Gottfried Herz⸗ feld, Hannover, Schillerstraße 31, statt⸗ findenden 24. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
“ Tagesordnung:
1 Vorlage des Geschäftsberichts nebst
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Jahr 1921.
2. Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. b Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Ablauf des dritten der Generalversammlung porauf⸗ gehenden Werktags ihre Aktien
bei dem Bankhause Gottfried Herz⸗
feld, Hannpver, oder bei dem Bankhause S. Merzbach,
Offenbach a. M., oder
bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Offenbach a. M. den 17. Februar 1922. Kaiser Friebrich Huelle Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
b. Brauweiler.
9 9.
Königsberger Walzmü Alktiengesellschaft.
Die diesjährige urdentliche General⸗
[123120]
F. W. de Fries Aktiengesellschaft
für Schrauben⸗ und
ieten⸗
fabrikation, Hemer i. Westf.
69 9)
Wir beehren uns hierdurch,
die Herren
Aktionäre unserer Gesellschaft zur 23.
ordentlichen 1. guf Freitag, deu 10. M
Generalversammlung
ärz 1922,
Vormittags 11 ½ Uhr, in das Geschäfts⸗
lokal der 1
Tagesorduung: und Verlustrechnung für
esellschaft zu Hemer einzuladen.
.Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗
1921 sowie
der Geschäftsberichte von Vorstand
und Aufsichtsrat.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und d
er Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie Festsetzung
der Verwendung des Ueberf
.Entlastung des Vorstand sichtsrats.
chusses. 8 und Auf⸗
Wahlen zum Aufsichtsrat. .Aenderung der §§ 21 und 31 der
Statuten (Erhöhung der
den Aufsichtsrat).
Bezüge für
Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind nur diejenigen Herren berechtigt,
welche ihre Aktien
odek den darüber lauten⸗
den Depotschein der Reichsbank oder eines Notars bei dem Gesellschaftsvorstand in Hemer oder beim Bankhaus von der
Heydt⸗Kersten & Söhne in
Elberfeld
spätestens am Dienstag, den 7. März
1922, hinterlegt haben (§ 24 d. Statuts). Hemer, den 17. Februar 1922. Der Aufsichtsrat.
—
versammlung der Aktionäre findet am
Gesellschaft zu Hhccgebem i. Pr., Kneiph.
— 4, stgtt. 8
Tagesordnung:
Bericht des Vorstands über die Lage
des Geschafts unter Vorlegung des
Jahresabschlusses, der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung und des Geschäfts⸗
S für das verflossene Geschäfts⸗
jahr.
2. Beschlußfassung über⸗ Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Wahl der Repisoren.
Vollständige Neufassung des Statuts,
insbesondere § 16 Erhöhung der Aufsichtsratsvergütung, §§ 17, 18.
und 21 Befugnisse des Aufsichtsrats
unnd des Vorstands. ..
Der Entwurf. des neuen Statuts
Langgasse 1
1,
liegt sah Einsicht im Geschäftslokal der Gesell⸗ Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist e tai. Ittgnaeg gestattet, welche ihre Aktien espe Deyotscheine eines
spätestens Freitag, den 17. März 1922, in t b Bank, in Königsberg i. Pr. bei unserer Geschäftsstelle oder bei der
Deutschen Bauk, Filiale Königsberg,
oder bei der Dirgetion der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Königsberg, oder bei der Sstbank für Handel und
Gewerbe hinterlegt haben. 8 e i. Pr., den 13. Februar
Der Aussichtsrat. Ea
[123119] 1 Königsberger Walzmühle, Aktiengesellschaft.
Die diesjährige gemäß § 6 der Fest⸗ setzungen zu erfolgende Auslosung unserer 4 ½ % Teilschulduonschreibungen findet am Donnerstag, den 20. April cr., Nachmittegs 5 Uhr, in unferem Ge⸗ schäftslokal zu Königsberg i. Pr., Kneiph. Langgasse 1—4, statt. 98 i. Pr., den 17. Februar
Die Direktion.
1
Montag, den 26. März 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokal 5
bes. Neichebatk ; bis
erlin bei der Deutschen
1920/21 nochmals
[122138]
der Konsum⸗ u. Spargen
m. b. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht. 2. Satzungsänderung.
1 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Ordentliche Generalversammlung
offenschaft
für Angerburg u. Umgegend e. G. am 5. März 1922, Vorm. 9 Uhr, im Saale des Herrn Knuth.
8
3. Genehmigung der Geschäftsanwei⸗
sungen für den Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
.Ersatzwahl sfeogen
von
Wahl von zwei Vorstandsmitgliedern. V Aufsichtsratsmit⸗
„Bewilligung von Umbaukosten.
an den unterzeichneten Vorsitzenden ein⸗
zureichen.
Aufsichtsrats: Moszeik.
1121330 Einkaufsgenossenschaft
in Würzburg. des
schoben werden. Diese sammlung findet nunmehr am
in Erfurt, hierdurch satzungsgemäß
veröffentlichte und
schaftsmitgliedern des
Der Vorstand.
nfolge Verkehrsstreiks unsere für den 13. Februar 1922 rufene 3. ordentliche Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1920/21 ver⸗
1. März 1922, Nachmitta Hotel. Kossenhaschen, wozu wir üunsere Genossenschaftsmitglieder
einladen. Tagesordnung bleibt die gleiche schon· wird den Uhensssen. des Geschäftsja brieflich mitgeteilt.
ugerburg, den 15. Fehruar 1922.
PFFeirht vur geaan Auzweiskarten. Der stellv. Vorsitzende des
für die
Süßwaren⸗Industrie e. G. m. b. H.
mußte einbe⸗
Generalver⸗ Mittwoch, 8 3 Uhr, statt,
Die
res
Herm. Wildhagen. Dr. B. Aittet
[1188460
8 Einkaufsg
Bilanz vom
enossenschaft für die Süßwaren⸗ e. G. m. b. H. in Würzburg.
30. September 1520.
Industrie
Bankkonto . .. Effektenkonto.
1
53 227 75 176 549 —
1 —
8 558 229 776 75 1
XAX““ Geschäftsanteile... Reserpefonds . . . . . Gewinn
— 1810002 75 000 — 3778,25
☛ 77675
gkosten .. . Gemwinignh . .
82
mn
Zahl. der 30. September 1920: 8.
50. & Die Gesamthaft schluß ℳ. 151 000.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1919/20.
Mitglieder bei Ferfhpunis: 7.
Sen
Haben.
Zugang:
umme aller Mitglieder betrug
tember 1921.
28 Mitgliederzahl am
bei Jahres⸗
—.,— —.
Bilanz vom 30.
378[95 17 106,38 176 564 — 309 621 99 176 799/[87 680 47059 Gewinn⸗ und Verl
Kassenbestand.. Warenkonto . ... Estektenkonto
Baͤnkkonto . .. Außenstände
1 .
†
ustkonto 1920/21
Geschäftsanteile ... . Fredttoren.. Reserbefonds . 8 Spezialreservefonds Gewinn
R5„
2 11 55 93
59 Haben.
ℛA 732 94 55/512ʃ93 55 27587
Zugang:
Unkosttt6t Gewiüun ..
„8111114.*“
Zabhl der Mitglieder: 8.
Febr . 22 Tübingen, den 14. Februar 1922. 1 Der Vorstand.
1 9 Herm. Wildhagen.
18.n
1921: 14. Die Gesamthaftsumme aller Mitglieder 1“ Der Vorstand.
Warenkonto. . .
*
Zinsenkonto. . . .
6. Mitgliederzahl, am 30. beträgt bei Jahresschluß
Dr. J. B. Kittel.
12 356 86 56 24587 September ℳ 157 000.
[in Berlin zugelassenen der Rechtsanwalt Dr. Kurt Berlin,
1123122]
7) Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten.
[123124]
In die Liste der bei dem Landgericht I
in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte 88
der Rechtsanwalt Dr. Leonhard Longard
in Berlin⸗Steglitz, Sedanstruße 17, ain- getragen worden, “
Berlin, den 13. Februar 1922. Das Landgericht I. 3
[123125] In die Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Hans Gumpert in Charlottenburg, Mommsenstraße 56, ein⸗ getragen worden. Berlin, den 13. Februgr 1922. Das Landgericht I.
[123126] In die Liste der bei dem Landgericht l in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Hellmut . 498 in Berlin W. 9, Potsdamer Strabse 135, ein⸗ getragen worden. . Berlin, den 13. Februar 1922. Das Landgericht I.
1123127 7 In die Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Erich Zirkley in Berlin C. 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 20, eingetragen worden. erlin, den 11. Februar 1922. Das Landgericht I.
[123128]
In die Liste der bei 5 Landgericht „.
Rechtsanwälte ist
Rieger in Bülowstraße 22, eingetragen
worden.
Berlin, den 16. Februar 1922.
Das Landgericht I. [123129) . Der Rechtsanwalt Erwin Prümers zu Cöpenick, Freiheit 1, ist heute in pie Liste der hei dem Landgericht I zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗ tragen worden. Berlin, den 11. Februar 1922.
Das Landgericht II. 9
[123123]
In der Liste der bei dem Kammer⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 487 eingetragene Rechtsanwalt Dr. Georg- Hemptenmacher am 15. Fe⸗ bruar 1922 gelöscht worden. Berlin, den 15. Februar 1922.
Der Kammergerichtspräsident. n 240 58c 3 .
1 . Juszinmmt er Rechtsauwalt Justizrat Paul Lüdicke in Spandau, Breitestr. 56 8b5— hatt, ist in den Listen der bei dem Amts⸗ gericht in Spandau und den Landgerichten 1, II und III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Charlottenburg, den 14. Februar 1922. Das Landgericht III in Berlin.
Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem Oberlandesgericht München und den Landgerichten München I und München II zugelassenen Rechtsanwalts Dr. Friedrich wurde wegen Aufgebung der Zulassung heute in 8 Rechtsanwaltslisten der genannten Ge⸗ richte gelöscht. 1
München, den 15. Februar 1922
Der Präsident des Oberlandesgerichts
von Heinzelmann.
der Reichsbank
vom 15.
„ „. 2 5
an kursfähigem deut⸗ en Föh und an das Kilogramm fein zu Bestand an Reichs⸗ und derer Banken. . 1 818 571 000 Bestand an Bestand an Lombard⸗ 904 000 Bestand an sonstigen Gr 180 000 000 RNeservefonds Sonstige täglich fällige guthaben 5 935 017 000 Berlin, den 18. Februar 1922. Lan Schneider. Budezies.
ebruar 1922. Aktiva. Metallbestand (Bestand s Gold in Barxen oder ausländischen Münzen, 2784 ℳ berechnct) . . 1 008 752 000 darunter Gold 995 689 000 Darlehenskassenscheinen 4 414 948 000 Bestand an Noten an⸗ — 8. 6 752 000 Bestand an Wechseln . und Sche tierten Reichsschatzan⸗ weisungen 131 955 141 000 forderungen. 11nb Bestand an Effekten. 195 415 050 Aktiven .. . . . . 3 980 723 000 Passiva. — Grundkapital 121 413 000 Betrag der umlaufen⸗ 8 den Notaza 115 755 536 000 Verhindlichkeiten: a) Reichs⸗ und Staats⸗ 1“ Prwatguthaben 23 474 63 1,000 18. Sonstige Päsus 2 982 609 000 Reichsbankdirektorium. avenstein. “ Seiffert. Vocke. Friedrich. Fuchs. 8. en⸗