1922 / 43 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Lochner, Kaufmann in Offenburg, Ludwig tretende Vorstandsmitglied Paul Arthur Ser

85 en d. H.— 52— Stalling in Zittau ist aus⸗ . 1.ne. . eet

esells aftsvertrag ist am 2. Fehruar 1922 geschieden. 8 b ftsführer sind: ia - taufen, den 10. Februar 1922. 1 Im Thür⸗

errichtet. Die IeF der Gesellschaft. Amtsgericht Ostritz, 11. Februar 1922. des⸗ Adolf Hatz, beide in Rastatt. Die Das Amtsgericht. Stauf Das 19, Scnahe in Viersen. Kaufmann Friß 6n P nafer Feandelerenicter Abteilung A der .E E. ihns eeeaen beifügen. Haftpflicht zu Haigerseelbach einge⸗ n Die Einsi r Liste der Genossen ist tragen worden:

ist agf fänf Jabre beschrankt. Sie gilt auf —T—dLe 683) S enlschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ gehwetzingem. 11 sso) Lrncs sen ih Pret 8 „2,— Perleberg [121653] schäftsführer. Falls mehrere Geschäfts⸗ Handelsregistereintrag Abt. B Band 1 Steinbach-Hallenberg. 1884 Unter Nr. 568 die sirr⸗ nstad Schröder“, mit 1. nn Feedsüchen 87 422 A.a eetstanden des Gerichtzs Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: erm g an Ge⸗ jedem gestattet. Hermann Krisse, Reinhard Eichert. Ernst

unbestimmte Zeit verlängert, wenn der In unser Handelsregister ist bei der . Gesellschaftsvertrag nicht ein Jahr vor g. 5 9 führer bestellt sind, wird die Gesellschaft zu O.⸗Z. 12 Mühl & Co. G. m. In das Handelsregister A ist unter Leisten in Biersen und als In⸗ enberge und als d da e Jertragsdauer von einem Ge. gemie⸗ e Fenic egfhecheis Fncß mindestens mavei erteneaserechtgie . F. 8 Schwetzingen —: Die Ver. Nr. 134 eingetragen: zaber der Kaufmann Hermann beh e Raufmann Gustab Schröder AbaFanber secesssene der Verkauf von Genossen. Bernburg, den 6. Februar 1922 Hoffmann, Richard Kretzer, Ott 1 erziet vege⸗ t 1922. aufgelöst. Die Firma sst erloschen. Feleehn ert Fsn, v 82 Iecen eeeee. 8e9 eengwe⸗. wn. emn E“ Viersen. Ir. S. vngetragen worden. mittlung ver Wanh 8 Anhaltisches Amtsgericht. und an ihre Stelle q— 7 8 ebrua 8 * 8 6 * 8 2 5 8 1 n 4 2 2 2 ePabssces Nmtsgericht. . HSerievberg. d—h 7 Fehntar 1522 Cecestürer sun. eeenn ür, sch— awenaagen den . Negmar 1922 eegeee thcie schac am. % ꝙgenez in Hisehen 4 hr dege e eie heh--gs nunr 1822. ehfs n er 1en ah zensa Verger n rpes,at, S-chw-e 19128o) 82 h nüle Lr zzzeaaeteder eane 8. ertretun 1 8 tsgeri 2. schüssel la Steinbach⸗Hallenberg. haber der Drogist Peter B 8 meisten Geschäftsanteile er⸗ Auf Blatt 11 des t omenburg, Baden. [121646] pforzheim. [121654 8 9 8s Die öffentlichen Bekannt⸗ ilhelm Richard Reum⸗ 8 er Daues zu Viersen. 121695]) worben und bar einbezahl isters t b Genossenschafts⸗ Franz, Alfred Heubel, Bergmann Auguft .289: . g.. Fg .. Geiger Gesell⸗ die Karlsruher Zeitung. Der Gesellschafter - 1 bach⸗Hallenberg ist Prokura erteilt. Ünter Nr. 570 di und 1 andelsregister A ist heute & mit den darauffolgenden meist bau ssenschaft, ein 8 „den 10. Februar 2 stallationszentrale Sebastiani &. schaft 8 —— aftung in Elias Hatz bringt auf seine Stammeinlage bei der Firma Bornmann & Thurm ba Hallenberg, den 7. F. e August] unter Nr. 204 die Firma „Gustab Traut⸗ einbezahlten Geschäftsanteil genossenschaft, eingetragene Ge⸗ Das Amtsgericht. dee Gesellschaft mit beschränkter sorzheim ist erloschen aus seinem bisher betriebenen Möbel⸗ in Sorau eingetragen worden: —22 vix weaga-e 9g Prenten in Biersen und als deren In⸗ mann“ mit dem Sitz zu Wittenberge aus dem Grunde, um dies FGe. ssed war nafsenschaft mit beschränkter Haft⸗ Drie E“ Haftung mit dem Sitz in Offenburg. 1½. Firma Emil Fr. Geiger in transportgeschäft lehendes und totes In. Kaufmann Walter Thurm, Witwe Else bruar Das Amtsgericht. 1 bober der Zimmermeister August Prenten und als deren Inhaber der Leerbändfer Ersat für das von ihn Fze⸗ venen vflicht. Zitz in Hernstadt Sa. Das Statut J 2 . [1212891 Her Gepenstand des Unzernehmens bildei gfors eren Lemeüsne s. S Fwnen eansvortgeschaft 1ehendes und i8t66 In. Waiblinger, geb. Thurm, und Frͤulein Eva s Amtsgerich in Viersen. Gustav Trautmann in Wittenderbe dler größere Nifiks an Lionen “8u z9 ragende ist am 10. Januar 1922 errichtet. Gegen⸗ In 8. er Genossenschaftsregifter ist heute e es gbrns 88 48 1,19 8öseh Cgge. eöne * 9 Geeascchter 89 S 1 veurgex.ngnt eranfeh 12 Cnche 2 8 deibe eüder 1 121828. Möee e e dg me vesgen, e üg 49* ekannimachungen der Genossen⸗ * s. scinengenoffenschasst 6. Firms Maer & Fuchs in Frank. Stammeinlage einen Wagenpark im Werz⸗ 5 e *α‿ ber der Kaufmann Wi . FEexmen „Januar 1922. „vie frfolgen unter der Firma der Ge⸗ Qualität durch Züchtung od Genossenschaft mit beschränkter t⸗ schafter eingetreten. bei Nr. 537 offene Handelsgesellschaft ha s Willy Mertens zu 8 Das Amtsgericht. nossenschaft in der Amberger Volkszeitung der aif die &. Züchtung I pflicht Hammer, folgendes

von Reparaturen an solchen Anlagen, furt a. M. mit Zweigniederlassung in anschlage von 60 000 ein. Auf den Fre Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Lange & Klaes, Stolp eingetragen Viersen. 88 welchen, je nachd . fx- 2 Unter Nr. 572 die Firma Heinrich 8 [121696] oder Nafslch nac ensr 1“ 89 Heen 8 Fescheus

ferner der Verkauf von elektrischen Ma⸗ Pforzheim, Metzgerstraße 2. Perlönlich näheren Beschrieb der Sacheinlagen wird teriglien und Beleuchtungskörpern. Die 8 1,8 : Kaufmann auf die ürkunde und Verzeichnisse der Fabrikbesitzer Georg Thurm der Aeltere, worden: Nach Verlegung der Haupt⸗ Wi g b 8 Gesellschaft ist befugt, sich an gleichen oder tr ensäge. g0 Kaufmann ausonenanetunde und Bemeichnisse Bezug er gabeitzeäzer Georzalurm der Jüngene nebecheswe nch Bartin Aheus Fdechnel. ec e Biersen ung eln deeieec neane- ee Bre. aczaa. 2 saß ⸗Der Borenbassg werden dere n. 2 die Zerämgiung e unlzuteren Wett. dember 1951 acfgelg , See beer aEE ega Norbert Fuchs in Frankfurt a. M. und Rastatt, den 7. Februar 1922. und der Wasge harm 8* e. 8 Pese sies Fcese 4 8 Kaufmann Heinrich Knoll zu ni dan bei Nr. 28 (hliter Cssen ng.E 2 Unterschrift von zwei Vor⸗ sames Vorgehen 1 Vorstandsmitglieder sind die Fanssbere „der solche zu erwerhen. Kaufmann Max Fuld in Pforzheim. Das Amtsgericht. Sovrau, und zwar jeder selbständig, be⸗ Klaes, n mit beschränkter Haftunm in 9ul andsmitgliedem bezw. des Vorsi S und S 1 Driesen, den 26. S 1 1 jtsführer: lbal 1 . Unter Nr. 573 die känkter Haftung in Witten⸗ orsitzenden Saatenhau und Saatguthandel betreffen; Driesen, den 26. Januar 1922. P. g0gcc GrChülchacahhee 2— enburg. Oügee Ferdecsgele vschaft, sei,19 e Reichenau, Sachsen. 121659] den 7. Februar 19222. Lrseic isde Efledc . Greber in Biersen und 8 Eerae), Lngftragen worden, das das cder dessen Stelizertreter 8 1 er. Hn. Eene ses ca⸗ 8 Felec hegrga on⸗ Ses und dem Kaufmann Simon Oypenheimer Auf Blatt 172 des hiesigen Hende. Das Amtsgericht. und an seiner Stelle der Kaufmann M 2 der Kaufmann Ernst Greber zu erhöht ist. um 10000, auf 80600 2 2.8 Vorstand, bestehend aus drei Mit⸗ Das Geschäftb gbeenga, Süatguss. li E. n „,1121290] Von der Gesellschafterin Sofie Sebastiani in Pforzheim ist Gefamtprokura erteilt. pegisters ist heute die offene Handelsgesell⸗ 216207 Schulz aus Stolp in sie als persönli iersen. 1 Wittenberge, den 31. J gliedern, vertritt die Genossenschaft ge⸗ bis 30. Juni. Juli] In unser Genossenschaftsregister ist bei sind auf ihre Stammeinlage Warxen im (2 bener Geschäftszweig: Bijouterie⸗ schaft in Firma Julius Ehrentraut Spandau. [121670] haftender Gesellschafter eingetreten. Stolp, Unter Nr. 574 die Firma Theobdor ge, den 31. Januar 1922. richtlich und außergerichtli 158 8 dem Vordammer Spar⸗ und D Werte von 18 000 eingebracht. Offen⸗ (Aigeohgenen, g .tenneg: erie⸗ Co. in Reichenau eingetragen worden. In unser Handelsregister ist heute unter den 11. Februar 1922. Das Amtsgeri Barth in Viersen und als deren In⸗ Das Amtsgericht. ür dieselbe. Fgerctlich und zeichnet ee eens der Senosfenschaft lehnskafsenverein, eingetragene Ge⸗ bur 4 7. Februar 1922. Das Amts. 4. Firma Rehle & Müner in Pforz⸗ 22258 22 89 25g9 Jen 7 3 Eaeeer en 111444“*“ 8 der Kaufmann Theodor Barth zu Wrlezen. 2 [121697] 5 Weise, daß die Segeehn ah re Vesnessenschafal zeensleher, mit unbeschränkter ge heim, Gartenstraße 18. Die Firma ist Wilbelm Julius Ehrentraut in Reichenau, Gesell Freis S. v rau . 1 iersen. . 8 in in unser Handelsregister Abteilung A Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ schaftlichen G 8 landwirt⸗ Ha t, Vordamm, folgendes ein⸗ 21 Fnbert. b) der Kaufmann Robert Otto Linke in tung in Finkenkrug (Kre sthave Handelsregister. Unter Nr. 575 die Firma Wilhelm sst heute bei Nr. 48, Fi 8 unterschrift hin 3 B 2 - n Genossenschaften im „vor⸗ getragen: E Handelsregister A -216 99 86,Z in Pforz. Markersdorf. lasb) fo gfndes ngetagen werden; D a) EEEEEe Kothen in Schiefbahn und als deren in Eeriezen, folgenzes inatzagederl0h mitglieder ncstee et geiente 8 Saigs h 8“ uer Bengsch und Strommeister .einis Aisehaee sahsäes her esgtop. Sin 2o, Zäcis, ergtre ngent Gessene Böente eeehe Legecche de hegen ene Faeüeeee eeeeeeeeeee häe . asß Latehen scen st dang Feagseienn ecrhran ghestnet Fe smmvds ie gienegerde Neseaee ceer heeswehs äft gi Fi errichte . 2 . 8 4 . 1 feen 26. Jan n. a2 zweie . eschied Stelle er Kaufmann Alphons Birke in kura erloschen ist, über. Die Prokura mtsger 2 söugu⸗ B“ 8” vö. den 13. September 1921 vn ene- tilde Hanschner“, offene as Amtsgericht. 1 Herlts er bisherige Gesellschafter Paul Michael, Maschinist, Meßmann, Johann, dem Namen des Vorsitzenden des Auf⸗ Dei 1e reten Breslau ist aus der Gesellschaft ausge⸗ des Adolf Bach besteht fort. am 4. Februar 1922. 7b Has Amisgericht 1“ 1800 Straubi Vieselbach. [121685] der 2. hat das Geschäft unter Ausschluß Vorarbeiter, und Hirmer, Anton, Magi⸗ sichtsrats unterzeichnet werben. Beus esen, den 31. Januar 1922. vöv 1— tsgericht rzheim. 1 gericht. andelsgesellschaft, Sitz raubing. 8 8 5] der Liquidation übernommen. stratsassistent, sämkliche v vn⸗. erden. Beim Das Amtsgericht. geee erset 1 8 888 Tbesh 3 21858] nge Nießbes Handelsregister 7ggn Spandan. [121671¹] Feiet heexi. . Firut riezen, den I. Februar 1922. 2 Gestsemmesh nno zeager umme 1“ b8ig 8e Driesen. (12129 arl Ulrich Altbergel. Kreis Ohlau, FPlan, . Handelsregist ist heute 10. Februar 1922 bei Rr. 100 offene In unser Handelsregister Abt. B - geschieden. b 1922 A. Henkler in Viefelbach H Das Amtsgericht. betragen je 500 fünfhunde Mark —. sische Staatszeitung“ an desfe Stell *In unser Genossenschaftsre ister ist b 11 ist alleiniger Inhaber der Firma. d Ias ge e egerfgiter igt beun, Handelsgeseischaft Hogo Müller In⸗ beute unter summer 170 bie Gesellschatt ö“ geiragen worden: Die Firma ist erloschen. —bT1216856] üanchenose danf nicht mehr als 20 Willenserklärmngen un Zösgeagen be, Nkr. 29, Glererchilenss nnif ene Amtsgericht Ohlau, den 4 Februar 1922. Sitz in Ganzlin und dem Kaufmann 1“ 2 in vhi beschränsece. v. b 8E.* 9 bisg 82 8, Februar 1922. Clindenbung, 9. 8.).⁸ Be einscht gef sgitehe, erösh ist 8 erfolgen in der Uinsngenssfenschase eingetragene 1166“ 21649]9. daselbst als Inhaber ein⸗ Rybnik eingetragen worden: Zur Ver⸗ r. Ge⸗ Strausberg. 1 üringisches Amtsgericht. Im Handelsregister A Nr. 466 8 enossen Weise, daß zwei Mitglieder des Vorstand mossenschaft mit beschränkter Haft⸗ oschersleben [121649] Ludolf Scheffler daselbst als Inh 1 eiden Gesellschafter nur sellschaft mit beschränkter Haftung mit. In unser Handelsregister B ist heute Vjetv. —— , 21686] 1en. 1922 bei der Firma Frns rübrend der Dienstftunden des Gerichts der Genossenschaft 8 88z Nen Erbach, folgendes 8 4 1

8 4 . 8 s Der Gesellschaft. 4 88 3 b 8 1“ 1 Rhuttesgzttere sowie Moͤbeltransport, Die Firma ist infolge Verlegung des ee eeh 8. Oktober 1921 bezw. 1 Nr. 567 die a Wilhelm e-g 8 . Unter Ftrm EI““

on und Lagerung. Stammkapital Sitzes nach Breslau, bier erloschen. nuar 1922 errichtet. hürlings in Biersen und 21694] Schmiedeberg i. R., den. Februar1922. 7. Januar e vhaber . Wthegls deren Wittenberge, Rz. Po S Das Statut ist errichtet am 14. Januar] Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Genossenschaft mit unbes

290

In unser Handelsregister A ist am getragen. 8 tretung sind die eg ig: „gemeinschaftlich berechtigt. Amtsgericht dem Sitz in Cladow a. Havel einge⸗ unker Nr. 7 bei der Firma Paul Lainga 8 b lesische Industrie⸗ 8. ener Kngf Sscherstsven sese ensee” henler, bedieeraetestis Uisbnik ni RZsG11““ B Nesilrne st. .) Zer talegse des Hersangs gd: meatn sn ef gtep gens Gestone ender Permerk eingetragen worden: Die Plau, den 10. Februar 1922. saarbrücken. [121662) Anzucht und des Verlauf vor Barkenban. ede zs eols Cgeschästs Ludwigsruh, und als deren Indaber ge⸗ Sheßs 8” 12 worden, daß der 12) Hermann aper, Rittergutspächter süuben: nd aus dem Vorstande aus⸗ 8 N.eg. Mecklenburgisches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Anzucht und der Verkauf von Inbau⸗ führer Willi Wegener sst als Geschäfts⸗ Kaufmann Max Lage in Ludwi der Chefchemiker Dr. Emanuel Kwasnik, früher Belgard, Pe in Nieder Rennersdorf, d. Emil Hans⸗ geschieden; an ihre Stelle find der Eigen⸗ Z111.“* b produkten und der Betrieb der damit ver⸗ führer ausgeschieden. Alleiniger Geschäfts⸗ Lag Lu wigsruh ein⸗ in Zaborze, jetzt in Myslowi 8 „Fersante. [121277) pach, Gutsbesitzer in Altbernsd f a. d. kümer Höft, Robert, und Eigentü 114“ 3 9 1 (Er 3 1 inde „O. S. 1 8 5 ernsdorf g. d. Eigen, er Ie Fsgwe ser a. 4 e vnattsessnt Sengih,e Writ⸗vepere Feeseäsh bsee iherhegese büeecn dn ebazenet sereaeng hes trnh t decscsser n..ag.anüens⸗ C!MCͤ 1111113““ Im 8 a Fir: v un techniker 9 . a und seiner Unter 1 8 * n/ igen. aft aufgelöst. iqui bei der Firma F. Bock & Co., Ma⸗ Walther & Söhne, Aktiengesell⸗ Sesfgschat ist aufgelöst. Die Firma ist Potsdam. x .Se-ng den 13. Februar 1922. ehn Hz. MNasden. [121687] gs Handelgregister Ab⸗ rtegerhinterofiehenen, gemein⸗ 8 Haftsumme der Genossen beträgt bestellt nnegscn n. Rabidethen 822 schinenfabrik, Osterode a/H., am schaft in Ottendorf.Okrilla, Ortsteil er . nes, den 7. Februnr 1082 Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Ja⸗ Das Amtsgericht. In ee 82 elsregister Abteilun B ist Albes: Bal r. 262 ist bei der Firma n ge Baugenossenschaft, einge⸗ 1000 für jeden Geschättsanteil. 8” mann Zühlke, Paul Lück aus Neu Erbach. 27. seiher 1922 eingetragen: Die Gesell⸗ Moritzdorf, betr.: Die von der außer⸗ aar 8 erüt ar 1922. (nuar 1922 festgestellt. Die Dauer der 2 beeö11] der Zuckerfabrik Klein⸗ heune sol g Bad Lauterberg, scheeae Genossenschaft mit be⸗ Mitglieber huben das Recht, für je Driesen, den 1. Februar 1922. schaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit ordentlichen Generalversammlung „vom as Amtsgericht. Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember Stuttgart. delsregister, Abteilung sün Wanzleben, vormals Rabbethge und Off olgendes eingetragen: veee Haftobflicht“ in Belgard 10 Acker bewirtschafteter Fläche (Feld und Das Amtsgericht. sämilichen Aktiven uns Passiven ohne 6. Februar 1922 beschlossene Erhöbung gaarprüeken. 121661) 1926 verainbart. For den Fall der Auf. ehanfdesssandelsregister, Abteilung sir giesecke, Llttiengesenschaft in Klein id sne Hendelsgeselschaft. Dergabrikant, einge ncen worden, Gegenstand des Unter, Wiese) einen Geschäftsanieil zu erwerben. Duderstaa. —-— Feese üesden bishe 2% Meitgesen. 5. Grundkenitals Fs bne⸗ 1 Im hiesigen Handelsregister Abt. A en ist he sfeichenice shasrrfochae. üvre rmen, wurde am 10. Februar 1922 ein⸗ baczert, ecgof, Sdertas bet vemnens. M1ge. e Ltesen n Üirgisss Die 1e lic ag auf mehrere Geschäfts. Im hiesi en Genossenschaftsregistt. 9841 1 a er 9 U ergegangen. eser r ark au üun 3 fl * . . ändiger zum Liquidator zu bestellen. e 18 Q2 . 8 P. Geschäaft als 8 ohnungen, antei ist la . * b. 8 die bisherige Firma F. Bock & Co. als tausend Mark ist, durch Zeichnung von d as9, abscgdft N. Fgn Belenzineczungen der Gesellschaft erfoigen. 1. Die Firma g. e ,—5 Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ berünlic basfender Gesellschafter einge⸗ bah ender ss chen mit Gartenland und Gescfthantelte enes iges Pirser Kabege ch 8* Fuhrbacher Spar⸗ Einzelkaufmann weiter. zweitausendfünfhundert auf den Inhaber in Saarbrücken 3 folgendes eingetragen: durch den Deutschen Reichsanzeiger. in Waldenk uch. 19255,* fecf che ber sammlung vom 2. Januar 1922 sind die tre 1n1929 Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ F allräumen für Viehhaltung, zu billigen hundert. 1. 5, Fuhrb assenverein e. G. m. Amtsgericht Osterode a. H. Uänzenden S Se b über je eintausen]d Die Gesellschater Witwe Kattwinkel, aaee Feinzer 1922. et 88 8 Heinrich Webel qpeft: 6 2 ½ Jühich 8 19 2₰ . * 24 Amkggeri 2* - Ree sae ieHefhumcge Heiragt 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist „Der Staktotenr 85 chen bettaoern. Osterode, Marz. [121651] F Fiosgt. leichen G wersamm⸗ Hermine geb. Moeller, in Köln und der as Amtsgericht. 5 Fesboneistte i. Pöintbiahbn 8 de See iJeln 8 süpes ra⸗ hesn ert. 3. Februar Vorstandsmilglieder sind Lee; 2 e 10. während der Dienststunden des Gerichts Landwirt Jakob Schäfer, beide in Fuhr⸗ Im Handelsregister Abt. B Nr. 17 (lungsbeschluß voin 8. Febräm 1022 1t Kaufmann Alex Kattwinkel in Hamburg Spandau. [121672] Schulte & Cie. in Ftk ird gerichtlich und Eisenbahns 1 h surow, jedem gestattet. bach, sind satzungsgemäß au Bhr. gsbeschluß vom 6. Februar 1922 ist find aus der Gesellschaft aus 1 P: 2. Bei der Firma Schulte ie. zußergerichtlich durch den Vorstand ver⸗ nschaffner, Carl Nesch, Posthilfs⸗ Amtsgericht gsgemäß aus dem Vor⸗ geschieden. beamter, 8 1 mtsgericht Bernstadt, stand ausgeschied d eamter, Otto Schmiedeberg, Eisenbahn⸗ den sr. Februar 1922. der Landea Hermamg ö annes Burghardt, beide in

eschränkter Haftung, Velten in Februe 3 Erklä Bekanntm B der Eintragung in das . : Fuhrkach in den Vorstand gewä G s ftu Den 10. Februar 1922 Erklärungen der Gesellschaft sind rechts⸗ Bottrop. 122661] Firma derachenofen Sefalgen, vmsc. der venisten. 808 8988, Sfa50e aes im Vorstand elifbens gsebelt, Der am 2. Januar 1922. Hieronymus Hoppmann hat das Amt des

it am 30. Januar 1922 bei der Firma die Besti des Gesellschaftsvertrage In unser Handelsregister Abt. B ist rbach: Die Prokura des Kaufmanns tret d d di 1 che Bank und Kredit⸗ die Bestimmung des Gesellschaftsvertrags Die Gesellschaft ist aufgelst. Die Fiema heute unter Nummer 161 bei der Firma Mertens i igsburg ist er⸗ dn und üerch dis von sbm lörem betriebs . . 1 g Mertens in Ludwigsburg ist er Kamen geschlossenen Rechtsgeschäfte be⸗ ereinsregister. betriebsassistent, in Belgard. Die Satzung b ist am 16. Januar 1999 errichtet. Die Bochum. [121281] Steinsetzer Jo

Seeurscheeriget in § 4 über die Höbe des Grundkavitals 1 1111A4““ en Wank ung Kreditanmalr 2. G. ähe, der neuen Akzsen erfolgt zum perznert an den Kaufmann Karl Bewer bers fhr folgendes eingetragen worden: tsgeri A indli Mindestkurse von 182 ½8 %⅝, er . 8 8 9 Amtsgericht Stuttgart Amt. erbindlich wenn sie von zwei Vorstands. In unser Vereinsregister ist bei dem . mit Genehmigung des Auf 8 stellvertretende

in Braunschweig eingetragen: Die Pro⸗ b †Blatt 460 die Fi Will in Saarbrücken 1 übertragen hat. Ferdinand Schäfer ist abberufen und an Obersekretär Gottwit ttgli 3 kuren der Herren Wilhelm Rollwage, ”D)z,uf Bla ie Firma Willy epergang der in dem Betriebe des Ge⸗ seine Stelle der Rentner Otto Hartmann S e- e.49b nitgliedern oder von einem Vorstands⸗ unker Nummer 17 eingetragenen Spiel⸗ sichtsrats in ein d Bei der Milch⸗Einkaufs n Vorsitzenden üb * i Braunschweig, sind 824 8 Dem Dhbein in Radeberg. Angegebener Ge⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Spandan, den 13. Februar 1922. „In unser Hepdeloesgister Abteilung 4 Fde awevhas 8 rokuristen ab⸗ 11. Februar 1922 folgendes eingetragen Willenserklärungen des Vorstands erfol en zu Bochum: Die Liquidation ist beendet Das Amtsgericht. fellvextretenden Hirektor Dr Otio Bruhn rg. 1 Geschäfts durch Berger aus eschlossen Das Amtsgericht. ist heute unter Nr. 333 die Firma Will Wanzlebe v. vett. Betz tar kohs i; 6, b e durch mindestens zwei Mitglieder. Algen Die Firma ist erloschen. Gen.⸗R. 30. Flatow, Westpr 1121292]

- ufnahme. Beigard, den 4. Februgr 1922 vnsabvhh 289 In unser Genossenschaftsregister ist heute

W 8 1 beig: Groß⸗ del mit ¹ 1 1

Braunschweig ist für alle Nieder⸗ sch ts weig Großr und Kleinhand Saarbrücken, den 7. Februar 1922. —— & Co. mit ihrem Sitze in Suhl und 8 2 Export von Textilwaren. Geschäfts⸗ A Sprottau. 121673 zulic ter Das Amtsgericht. gebůüͤhr und M sowi 1 -

v Das Amtsgericht. P ] als deren persönlich haftende Gesellschafte 1.-LI.14. Jaie. 8 onatsbeiträge sowie § 10 der Das Amtsgericht. n unser Genossenschaftsregister nr 197 bei Nr. 35 (Landschaftliche Ein⸗ und

lasungen Fgenen, 1 r 7 raum: Radeberg, Muühlstraße 19 Im Handelsregister A ist die unter Will in Magdeb W. Satzungen Aenderung d daß er in Geme a . F. ö 3 1““*“ 1 . agdebur⸗ 8 S Aender dee, 9un sandsmikglieden - dhä Amtsgericht Radeberg, am 14. 2. 1922. Saarbrücken, [121663] Nr. 47 eingetragene Firma A. Ivachim, - Walter Schmigt b STae Handelsregister Abr121689] sind am 8. Januar 1939 Famhr gen Bensberg. [121278 ist bei dem Schleppverein e ngetragene Verkaufsgenossenschaft e. G. m. Vorstandsmitgliede, einem anderen Pro. Rastatt. 121657] Im, hiesigen Handelsregister Abt. A Sprottau, heute gelöͤscht worden. Suhl eingetragen worden. Die Gesell, i unter Nr. 523 eingetragen die Fieme Bottrop, den 11. Februar 1922. „„ In unser Fenahenschaftsregigte r.27 Sfen ncglt nut I.. d1e. wH. Hefetera) sosehadeg gpeegegen. kuristen oder einem Bevollmächtigten die Zum Handelsregister B Band 12165 Nr. 1735 wurde heute die offene Han. Amtsgericht Sprottau, 10. Februar 1922. schaft ist eine offene Gesellschaft und hat Peter Klarenaar, Wesel 1.85 Das Amtsgericht. sic heute hei der Genossenschaft für pflicht zu Breslau heute eingetragen 10,9,, tumme beträgt 5000 ℳ, statt Gesellschalt zu vertreten berechtigt ist. Die Firma Benzwerke Gaggenau, Fi⸗ delsgesellschft Reinhardt & Schmidt vngoteamn. ...— [121674] am 15. November 1920 begonnen. Der Inhaber der Kaufmann Peter Kl 8 „Wasser, Licht und E worden: Der Kaufmann Wilhelm Krümmer 1000 ℳ. 89 neuen Vorstandsmitgliedern in der ordentlichen Generalversammlung liale von Benz à Cie. Rheinische I— 1g sügschesgen. sac Im Handelsregister A ist die 8 Sit der Gesellschaft ist am 15. Oktober u Wesel. Fexmir G ssn. Genossenschaft mit beschr. üa 5, ausgeschieden und smggennt lt. 1 Domaͤnenpöͤchier Hugo vom . April 1921 heschlossene Erböhung Antomobil, und Motorenfabrik 1enich Haftegae, Reinhardt in Saar. Nr. 51 eingetragene Firma Sprottauer 1921 von Magdeburg nach Suhl verlegt 1Seh Hefnegn Meülle ünd dem Frän⸗ vsengen h ch Gürbig. Breslan, 888 —— Kutath zu Pottlit. Die Petönnigaßesonae

ALathilde Müller in Wesel ist Einzel⸗ 7) Genofsenschafts⸗ Rentner Wilhelm 8 in Hacd., Breslan, den 8. Februar 1922. (Ffolgen künftig im Genossenschaftsblatt

des Grundkapitals ist auch in Resthöhe Aktiengesellschaft in Mannheim, Ze 2 1, gzi ü worden. von 5 000 000 durchgeführt. Das haseas wurde heute eingetragen: beüh 8n 1“ Schmidt egeese. n. Sree Amtsgericht Suhl, den 6. Februar 1922. prokura erteilt. b sen⸗W Grundkapital beträgt eh Millionen Dis gußerordentliche Generalversmmiung an, T9 p 1901 beneee schaft hat und o⸗, 1 remplin. 1216800 Wesel, den 8. Februar 1922. IWIö Fosef Schulze in Rös⸗ Nancg MReöstasenhen. den 3. Feb v rhega as the1 8 h 128 iee benrigse!,esh e8öehhe eewebeigen eiae hiree 1022. Unlinct eheetan,1n gebnan 12 „rvinern gadegenger nnnmg E“ register. beus enenen iind aßs dem erhansgeedanr Ge nse gastratte 222 Pren⸗dore gereesenee, enenn und 35 000 Aktien zu je 1000 ℳ. In der beschlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ as Am ꝛtsgerich 1 Staassfurt. [121103 Nr. 19, Albert ru Templin, i Willenberg, Ostpr. 216 Amberg. [121276] ausgeschieden und an ihre Stelle Guts⸗ ist bei dem Bau⸗ und in das iesige Geno enschaftsregister 8 E“ vom 2. April 1921 geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt Saarbrücken. 11121664] In unser Handelsregister Abt B ist fendeh Enhaber ist perstorben, e In das en. Sere d ber sn Genossenschaftsregister. ehe ec Scharrenbroch in München⸗ Brockan eingetrag Am bi Januar 88 8 Seeeen bezw. der Sitzung des Aufsichtsrats vom 100 200 000 ℳ. Es werden 30 000 Stück Im hiesigen Handelsregister Abt. A heute Hei der Firma Chemische Fabriken d F. 3 höber ist Albert Krull, Vieh⸗ st die Firma: Kunststeinwerke Klec⸗ Darlehenskassenverein Schönthal Sch. ufmann Lambert Billig in mit beschräukter Haftpflicht heute ein⸗ betr. die Genossenschaft Kleinsiedlung 27. Oktober 1921 ist der § 4 des Gesell. neue Stammaktien, die auf den Inhaber Nr. 1734 wurde heute die Firma Papier⸗ Harburg⸗Staßfurt, vormals Thörl der deßig In 8 Königstr. 2. seldt u. Co. Willenberg und als deren Lingetragene Genossenschaft mit un⸗ Ssebensmn roch und, Gastwirt Roland getragen worden; Der Lokomotivfübrera. D. Flensburg e. G. m. b. H. in Flens⸗ schrftsvertrages geändert. Die neuen Aktien lausen, und 2000 Stück auf Namen lau⸗ werk Köln Ludwig Steinberg, Zweig⸗ & Heidrmann, Aktiengesellschaft in Is er. n Seeen 8 nar 1922 Inhaber; Bruno Kleefeidt, Landwirt, beschränkter Haftpflicht. Sitz Schön⸗ ft 8 ewäßft in Rösrath in den Vor⸗ Richard Müller ist aus dem Vorstande burg: Die bisherigen Vorstandsmitglieder zum Betrage von je 1000 sind aus⸗ tende Vorfug glgien, die ersteren zum niederlassung Saarbrücken in Saar. Harburg, Zweigniederlassung Staßfurt, emp n.,— 18 Amt vericht Willenberg, Eduard Königsmann, Rentier⸗ al. Aus dem Porstande ist ausge⸗ ü81 gewählt worden. ausgeschieden und an seine Stelle der hn Diez, Heinrich Pieper, Hugo Lück⸗ gegeben. Kurse von 158 %, die letzteren fün Nenn⸗ brücken, und als deren Inhaber der eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ M.Emteet. Seeburg, offene Handelsgesellschaft; die schieden Kuftner, Jofef, Bauer in Schön⸗ vedi; den 1. Februar 1922. Eisenbahninspektor Robert Schoͤneich säädt, P. Fitegler, Chr. Hartwigsen und Amtsgericht Osterode a. H. werte, ausgegeben. Der Gesellschaftsver⸗ Fabrikant Ludwig Steinberg in Köln⸗ dse isserpn vom 15. November 1921 Templin. [1216811 Gefellschaft hbat begonnen am 1. Februar thal. Neues Vorstandsmitglied: Malterer, das Amtsgericht. Brockau, in den Vorstand gewählt. Franz Schicke sind aus den orstand [121652] trag ist durch den Beschluß der außer⸗ Chrenfeld eingetragen.ö sind die 88 6, 16, 21 und 22 des Gesell⸗ In unserem Handelsregister A unter 1922, eingetragen. Johann, Bauer in Schönthal. General. Bernburg. [121279) DBreslau, den 8. Februar 1922. ausgeschieden. ordentlichen Generalversammlung vom Saarbrücken, den 8. Februar 1922. schaftsverkrags sene. Das Grund⸗ Nr. 107, Albert Bundfuß, Femaliig Willenberg, Ostpr., den 3. Februar versammlungsbeschluß vom 26. November In unser Bensssesschastsr⸗ ister unter Das Amtsgericht. 88 Faktor Marimilian Linke, Expedient t 1922. veig 1921. Nr. 46 ist heute die „Ländliche EEhaph. wreunlnmmnmn. —— 121285 Ferdinand Grabein, die Kaufleute Emil

stritz. 1 1 4 1 in⸗* 1 8 In das Handelsregister ist heute ein 21. Dezember 1921 in den 8 3 EGrund⸗ Das Amtsgericht. kapital ist um 400 000 erhöht. Es ist folgendes eingetragen: Die Firma 1 8 . G 8 orz beträgt jetzt 2 500 000 ℳ. Die Erhöhung erloschen. Das Amtsgericht. Amberg, den 26. Januar 1922. und Darlehnskasse Bernburg, einge. In unser Genossenschaftsregister Nr. 47 nüencge 5ens s hensen nn 8 1 robel, sämtlich in Flensburg,

getragen worden: kapital, U

1. auf Blatt 82 die Firma August lapital, Umwandlung der echeaSaarprüekgn. 171666] 12.

in Stammaktien), 19 (Gewinnbeteiligun em bi ige r ist erfolgt. Die neuen auf se 1000 Templin, den 1. Februar 1922. Bersorgungsgenossenschaft Amberg tragene enossenscha i „ist bei 8 b 8 bea⸗ Aeice 8. 18 öüan in Ffhm Fade dacg entegan Im Refigen Hanpeleregiste deeeg⸗ 2 lautenden Aktlen sind zu 130 % aus⸗ mp Das Amtsgericht. Wittenb [121691] für Milch, Milcherzengnisse u. Eier, schränkter Fatc Eieschet 682 &e d. be den, he 88, und sind in den Vorstand gewählt. wasserfabrikant August Hohaus in Leuba geändertv. Auf die eingereichte Urkun 6 F. Maas & Sohn in Saarbrücken 3 gegeben. Sie bestehen aus 1100 Stamm⸗ [121682] In uns erge, Bz. Potsdam. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ in Bernburg, eingetragen. Gegenstan Genpssenschaft mit 8 9 eeeen 1n n Seenef 1920, des stumner 18. öfe ehers Ees “] vin Benug Ce. gener..se folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist de. 1— 300 ö 8 hen ir v ndelsregister ist heute zur mier 1eh ardelsregister 8 EGreee. snidetign. 5 ö 1 88 Becht eines Haftpflicht in Schönbanbe F E cie Fenofjenchaft Flensburger r8 aufgelöst. Die Firma ist erloschen sowie fachem Stimmrecht und Anspruch au Firma C 3. ueck hieselbst eingetragen: Gädicke“ mit dem 8 8 . e ossenschaft hat Spar⸗ un arfehnskassengeschäfts zum getragen worden: Der Stellenbesitzer n afts⸗Meierei e. G. m. b. H. Rigeröc. 8 baben die Prokura des Kaufmanns Fosef Schonne vorzugsweise Befriedigung aus dem Liqui⸗ Das 8. Sen eschäft ist mit dem l. Juni berge und mgn em 882 zu Witten⸗ sich durch Beschluß der Generalversammlung Zwecke der Gewährung von Darseben an Gustav Rasewerk und der G vbesther in Fleusburg: Die Vertretungsbefugnis Sprenger in Ostritz und als Inhaber Ansyruch auf eine Dividende bis zu 6 % die Brarra hen 8e 8 dationserlöje. 8 1929 acf pen Kauzmann Huns Bued in —eiste Se al derene Inader der Zimmer. vom 9. Deember 1921 bemw 3. Januar die, Genossen fuͤr ihren Gelchast, une e mensens find aug dem Warsteher i eccateren ist beendigt. Bie Firma -. Ierserb der cs behee aheber Fhr den Stammaktien mit dem Recht auf Saarbrücken, den 10. Feb 1922. Amtszericht Staßfurt, auf den Kaufm eingetr ann Gädicke in Wittenberge 1922 aufgelöst. Liquidatoren sind die bis. Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichterung ausgeschieden und in Vorstand ist erloschen.

des Siannetzeh mit den Heit u w Februar 19923. Ant0 e,at Teterow übergegangen. getragen worden. Angegebener Ge⸗ berigen Vorstandsmitglieder Körber, Fritz, der Geldanlage und Förder See 1-La an ihrer Stelle der mtsgericht Fleusburg. Sihes Gsenrazer dander g n im Ran g6 vor Verteilun von Dividende Das Amtsgerich t. 8 ne 18 1.e 8 8 Teterow, den 9. Februar 1922. icht. bütcscih S Zimmerei⸗ und Wostere verwalter, Schreier. Helene, Milch⸗ im Die Geftsun ge TE zen ü 8 vSafnghan . arren, Zigaretten und anderem Rauch⸗ fhthn dede gsrsadfgen sj 8 89 9 8865 eee. delsregist 7Se. Ien das. Handelsregister B e1109 Heeeh eegesen Eeüci wie n 8 udlun 922 Plchc tsighatrrin, 112 Dere gatse Anna, de baghste Süen der Geschäftzanteile 200, Schönborn, in den Pesscendeewene * Auf Vian, F. Be, Erhena 8 8 Fatz siabstem Uenat; ,ce secne hane rag er Abt. 4 O.28. 9 wurde dects ngriragen: . Vechta. Das lanuar 1922. ilchgeschäftsinhaberin, sämtliche von Zu orstandsmitgliedern sind bestellt: Breslau, den 8. Februar 1922 8 registers betr. Genossenschaftsb Ee sgu er Akt ven über die Passiven zunächst Nr. 1075 wurde heute bei der Firma Fraltwert Bon⸗ vengit g Gens lce. In das hiesige Handelsregister Abt. A Amtsgericht. Amberg. 8⸗9 . 1 der Mühlenbesitzer Thepdor Lehmann, der Das Amdsgericht eingetragene Genossenschaft ee dhs ephe zg geg geere übe 1e ec era6 alarsthna Wine Purde, f b.s hes g zn8 E.oh, v. h 82 ist zu der unter Nr. 58 ein etragenen Firne 1121692] Zu rechtsverbindlichen Willenserklärungen Kaufmann Wilhelm Harnisch und der —ę—ę——— schränkter Haftpflicht in Hun Zeder n Sstris uns Zobekcg der 8 Vorzugsaktiondre zu befriedigen, als⸗ gendes einettggen, Der Kaufmann Eduard Haftung“ S8 Svufchüelik G er „H. gr. Beilage in Falkenrott bei berge, Bz. Potsdam. genügen die Unterschriften zweier Liqui⸗ Landwirt Friedrich Spengler, sämtlich in Buer, Westf. 121282)] dorf, ist heute eingetragen wo pvmgs⸗ eX“ 8 fag de h atiedgen, a 1 nggers Fer mana gec Faftind ü.8.8 ,3t Fevei 82 VBechta“ folgendes eingetragen: Fn Handelsregister A ist vdeute datoren. 8 b Bernburg. Das Statut ist am 6. Januar „In unser Genossenschaftsregister ist Nach Beendigung 2 Li nüdan üchern und Papierwaren). hesgalieg Beträge zurückuzahlen. Weitere haber der Firma Die Firma lautet jetzt Vertrieb von Kalk und Kalisteinen Am 20. Januar 1922: Ostene Handels⸗ 1 die Firma „Herm. Gehrke“ Amberg, den 27. Januar 1922. 1922 festgesetzt. Die Bekanntmachungen er⸗ bei der unter Nr. 6 eingetragenen die Vertetungsbefugnig der an uödat 5 4. auf Blatt 85 die Firma Wiax unsprüche der Inhaber der Porzugsaktien Eduard Helbling vorm. Wilhelc Stammtapital 60000 —ℳ. Der Gse en. gesellschaft. Alfred gr. Beilage in Falken, Sitze zu Wittenberge und als „Mietbewohnern. Bauverein Eigen, folgen unter der Firma der Genossenschaft, Genossenschaft in Firma „Bamerliche sowie die Srra erdoshe. ee Katzer in Ostritz und als Inhaber der an dem alsdann noch verbleibenden Ueber⸗ Maas. Der Uebergang der in dem Be⸗ ter g er Gesell⸗ rott ist in das Geschäft als persönlich n ber der Kaufmann ann heim Schnaittenbach eingetragene gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft Söchsisches Amtsgericht d he egeraefgfagoerdiebe triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ schafter Franz Koch, Kalkwerksbesitzer in ten. Die 4 Hermann Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ die vom Aufsichtsrat aus den, „[für Buer und Umgegend ei - ericht Frankenberg, in. Fostach Rastatt, den 3. Februar 1922. rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem ollschweil, leistet auf seine Stamm⸗ Feenesn Wesgnscafgen fib e. 1922 itten ertenberge ers 19 wecgen. pfacbe scasdanon- e“ er Rag!ie 8. 1 388 8 waren und Molkereiprodukten) Das Amtsgericht. Erwerbe durch den Eduard Helbling aus⸗ Einlage das Kalkwerk Lab. Nr. 995, 996, begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Das Amtsgericht. nuar 1922. pach. Liauidatoren find: Mader, Johann, unterzeichnet, und zwar in den Genossen⸗ Kaftpflicht“ eingetragen worden, da en Ienn senem Gecsenshencsre 8” 5. auf Blatt 73, betr, die Firma L5. Rastatt. [121658] geschlossen. 8n 998, 999, 1000 und 1001, Grund⸗ itsseer Cesenlschafser ergächtt g. . Baumeister in Hirschau, Winkler, Georg, schaftlichen Nachrichten des Verbandes der Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ In unserem Genossenschaftsregister i bauer Bank, Zweigstelle Ostrit in m das Handelsregister ist heute die Saarbrücken, den 10,. Februar 1922. stücke der Femartung Bollschweil im 88 3. Februar 1922: Fommenditgesel⸗ [121693] Buchhalter in Hirschau. Die Genossen⸗ landwirtschaftlichen Genossenschaften der glieds, des Gutsbesitzers Wilhelm Schulte⸗ bet. der, unter Nr. eingetragenen ertss gen alighe des Vorstands 99 Gesell⸗ *eeag vom 9. Januar das Amtsgericht. v. goch 098 vt bescher Befen gester schaft seit 1. Januar. Es ist ein Kom⸗ ·e. 7— ö t -5 88 sich wre, . A.ren Pronsen C vne ge 9 aggecgeeee deseen ge nn Hues efcgansen E erares Gersferschasehast er ur. inri 2 erri , 6 Ehoare 1 28 5. iti 8 lsregister ist heute versammlung vom 25. November 1921]S 8 se er de Fhen e⸗ 18 1 decs CCCCCCCKCKCCCCCCCCC311444A6 1“ menn c dsas hesseht. Zu stüüver. sallschast, eeeeee In unser Handelsregister Abt’ B ist Semmrkung . dich ir im Werte 94 Das Amisgericht. L. se und sem Sitze zu Witten⸗ Amberg, den 5. Febr. 922. b a Deutschen Reichs⸗ * Februar 1922. * er uerguts⸗ jellt die Bankdirektoren Alfred Peter in stand des Unternehmens ist der Betrieb heute bei der Gewerkschaft Evelinens 500 88 ollschweil, im Werte von nmn und als deren Inhaber der Kauf⸗ Bangruppe der Kriegsbeschädigten, anzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt am Das Amtsgericht. besitzer Paul Nickel aus dem Vorstande 1 85 b seb Geschäftsführer ist Franz Koch, Viergen. [121688 zum Julius Hilgenfeldt in Wittenb interblieb und Kriegsteil⸗ 1. Juli und endet am 30. t. Di atzöctger pen - ] Nebel in Bautzen und der bisher von dem Gesellschafter Elias in Rothenzechau (Nr. 12 des Kalkwerksbesitzer in Bollschweil. Bekannt⸗ Im hiesigen Handelsregister Abteilung 4 Fühagen 88 11“X“ iegeen. und Umgebung⸗. Willenserklärungen des Prsgacde dgfote vSe de Fersserscehaite Pben .e ssr Paul PerlereaeFlbeadn 8 w sre e getreten sst. b zu Nr. bei dem Haigerseelbacher 1 Amtsgericht Franken

ulze in Görlitz. Das stellver. Hatz betriebenen amtlichen Güter⸗ und stere) folgendes eingetragen worden: machungen der Gesellschaft erfolgen im ist eingetragen worden: berge, den 19. Jannar 1922, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ durch mindestens zwei Mikglieder. Die 8 Das Amtsgericht. schränkter Haftpflicht. Sitz Amberg. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Darlehnskassenverein, eingetragene den 7. Sen