Framktfurt, Oder. 1121296]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 52 — Haushaltsverein für Frankfurt a. O. und Umgegend — eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausneschiedenen Re⸗ gierungsobersekretärs Schubert der Re⸗ gierungsobersekretär Laurisch in den Vor⸗
and gewählt worden ist. 1
Frankfurt a. O., den 11. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
Ae anfa.
Gandergheim. 1121297] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Konsumverein Ahlshausen und Umgegend, e. G. m. b. H., su Ahlshaufen eingetragen: Die Haft⸗ summe ist auf 250 ℳ erhöht. An Stelle des Schuhmachermeisters Angust Binne⸗ vies ist der Anbauer Heinrich Aschermann, beide zu Ahlshausen, in den Vorstand ge⸗ wählt. Gandersheim, den 6. Februar 1922. Das Amtsgericht.
Goslar. [121298] In dat biesige Genossenschaftsregister Nr. 29, betreffend die Gärtnerei Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Nord⸗Harz, e. G. m. b. H., ist heute folgendes ein⸗ getragen: Die Genossenschaft ist durch Zeschlu der Generalversammlung vom Juni 1921 aufgelöft. Die bisherigen orstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Amtsgericht Goslar, 8. Februar 1923.
Hannover. [121299] Im Seaesenf ftsregister ist heute ein⸗ getragen zu der Genossenschaft Lindener Erebltbank eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht: Bankbeamter Dr. jur. et rer. pal. Ludwig Bösenberg in Hannover ist durch Beschluß des Aufsichtsratz vom 7. Februar 1922 en zum Vorstandsmitgliede bestellt. Amtsgericht Hannover, 11. Februar 1922.
Johannisburg, Ostpr. [121300]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 — Gr. Weißuhner Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Gr. Weißuhnen — am 8. Fe⸗ bruar 1922 eingetragen worden:
Für den ausgeschiedenen Vereinsvorsteher Matzat ist der Fischmeister Eduard Kohn e Wfiße hen durch Generalversammlungs⸗ heschluß vom 21. Januar 1922 in den Vorstand gewählt worden.
Amtsgericht Johannisburg.
Jüterbog. [121301] „IFIn unser Genossenschaftsregister Nr. 27 ist heute bei der Einkaufsgenossenschaft
selbständiger Bäcker und Konditoren
1-; Die Sen.sec ist durch 25 Generalversammlung vom 2. Januar 1922 aufgelöst. Die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder sind die Liqui⸗
8 datoren.
Jüterbog, den 14. Februar 1922. Das Amtegericht.
güterbog. —1121302) In unser Genossenschaftsregister Nr. 28
ist heute bei der Gemeinnützigen Sied⸗
lungsgenossenschaft in üterbog, e. G. m. b. H. in Jüterbog folgendes eingetragen: Der Zigarrenmacher Paul Liese und der Kctasteraffistemt Georg Kabath sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. An ihrer Stelle sind der Registraturassistent Hans Springer und der Techniker Wilbelm Danneberg, beide zu Jüterbog, in den Vorstand gewählt. Jüterbog, den 14. Februar 1922. Has Amtsgericht.
Kanukehmen. [121303]
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Kallningker Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenperein e. G. m. u. H. — Nr. 12 des Registers — heute folgendes eingetragen worden:
Die untmachungen der Genbssen⸗ schaft erfolger im Landwirtschaftlichen Iö in und in den Kreisna een des Kreises Niederung in Heinrichswalde. 8 88 Kaukehmen, den 30. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
Königsberg, Pr. [121304] Genossenschaftsregister
des Amtsgerichts zu Königsbergi. Pr.
Eingetragen ist am 28. Januar 1922
bei Nr. 189 — Einkaufsverein Har⸗
tunga 2. G. m. b. H. —: Die Genossen⸗
schaff ist wegen Sinkens der Zahl der Mitglieder unter sieben durch rechts⸗ kräftigen Beschluß des Amtsgerichts vom
7. Jannar 1922 aufgelöst. Die Firme ist N erloschen.
Am 3. Februar 1922. Nr. 218: Prodnking⸗Malerei⸗Genvfsenschaft, eingenragene Genosseuschaft mit be⸗ chränkter Hastpflicht. Sitz: Königs⸗
i. Pr., Steindammer Wallring neben ber Kunsthalle. Satzung vom 10. Ja⸗ nuarsl. Februar 1922. Gegenstand: Alle Arbeiten des Maler⸗, Lackierer⸗ und An⸗ streichergewerbet, besonders Arbeiten auf Vauten, die auf sozialer Grundlage er⸗
richtet werden, Einkauf der hierzu er⸗ forde ichen
Materialien und Geräte.
Haftsumme: 1000 ℳ. Zwei Vorstands⸗
mitgliever gemeinsam sind vertretungs⸗ berechtigi. f
machungen:
ooiumperein Selbsthilfe fürgönigs⸗
b Vorstand: die Malergehilfen Artus Zastrau. Franz Radtke und Paul vietze in Königsberg i. Pr. Bekannt⸗ m Königsberger Volkszeitung. Zeverrazan kann die Liste der Genossen in pen zi.stunden des Gerichts einseben.
Um 7. Pebruar 1922 bei Nr. 146 — waltnag direktor Otto Mielke in Königs⸗
ecg i. Pr ist zum Stellvertreter eines
Vorsancsetolieds bestellt. vial Nr. 118 — Seligenfelder Spar⸗ Dariehaskassen⸗Verein, 88 G.
1
m. u. H. —: Carl Todtenhaupt ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Gutsbesitzer August Kahl in Seligenfeld ist in den Vorstand gewählt. Krossen, OQder. [121286] In unser Genossenschaftsregister Nr. 45, betr. die Glektrizitäts- und Ma⸗ schinengenossenschaft E. G. m. b. H. zu Neuendorf, ist heute eingetragen worden, daß die Haftsumme auf 600 ℳ erhöht ist. Krossen a. O., den 8. Februar 1922. Das Amtsgericht. .
Kgrossen, ÖderT. — 1121287] In unser Genossenschaftsregister Nr. 41,
betr. die Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗
Lnsssegchg E. G. m. b. H. zu eutsch⸗Nettkow, ist heute eingetragen
worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen
Reinhard Schmolke der Landwirt Paul
Limpack in den Vorstand gewählt ist. Krossen a. O., den 11. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
Labes. 1121305]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 55 — Glektrizitäts⸗ und Ma⸗ schinengenossenschaft Blankenhagen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrüänkter Haftpflicht zu Blanken⸗ hagen — eingetragen worden:
1““ Hermann Stegmann ist aus dem Vorstand ausgetreten. An seiner Stelle ist Landwirt Hermann Schulz in Blankenhagen in den Vorstand gewählt. Labes, den 14. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
Langensalza. 121306] Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 21 verzeichneten Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Neun⸗ heilingen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Neunheiligen, am 7. Februar 1922 ein etragen worden: ü e Haftsumme ist auf 500 ℳ erhöht. Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1921 geändert. Die Bekanntmachungen sind nur in den Genossenschaftlichen Machrichten des Verbandes der land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaften der Pro⸗ vinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle (Saale) aufzunehmen. Amtsgericht Langensalza.
Limburg, Lahn. [121307] Zur Spar⸗ und Darlehnskasse Diet⸗ G.⸗R. 28 — ist heute eingetragen: Die Liqui⸗ dation ist beendet, die Vollmacht der
Liquidatoren erloschen. Limburg, den 11. Februar 1922. Das Amtsgericht. “
Luckau, Lausitz. [121308] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 86 die ESElektri⸗ zitäts- und Maschinengenossknschaft Schiebsdorf eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schiebsdorf (Spreewald) eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten. Die Säaßong ist am 17. November 1921 festgestellt. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil be⸗ 88 500 ℳ. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen ist 100. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied und bei dessen Eingehen bis zur nächsten Generalversammlung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis zum 31. März. Vor⸗ standsmitglieder sind: Gemeindevorsteher Emil 1 als Genossenschaftsvor⸗ steher; Anbauer Emil Schrock als stell⸗ vertr. Genossenschaftsvorsteher; Bauer Gustav Graßmann, sämtlich in Schiebs⸗ dorf. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch min⸗ destens zwei Vorstandsmitglieder, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden d Gerichts jedem gestattet. 8 Luckan, den 15. Januar 1922. Das Amtsgericht. “
Luckan, Lausitz. [121309]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 85 die Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft husdorf eingetragene Genpssenschaft mit be⸗ schräukter Hastpflicht zu Cahnsdorf eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Satzung ist am 23. November 1921 festgestellt. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil be⸗ trägt 300. Die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile eines Genossen ist 200. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied und bei dessen Eingehen bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis zum 31. März. Vor⸗ standsmitglieder sind: Landwirt Otto Kloas als Genossenschaftsvorsteher, Landwirt Ernst Luchmann als stellvertr. Genossenschafts⸗ vorsteher, Landwirt Hermann Müller,
sämtlich in Cahnsdorf. Die Willens⸗ A“
erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch mindestens zwei Vor⸗ standsmitglieder, wenn sie Dritten gegen⸗ über Rechtsverbindlichkeit haben sog. Die — geschieht in der Weise, daß die ichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts
jedem gestattet. A
Luckau, den 15. Januar 1922. 1121310]
Ohl-.
Die Bekanntmachung vom 29. De⸗ zember 1921 in Nr. 18, betreffend „Edeka“ Einkaufsgenofsenschaft der Kolonial⸗ warenhändler Ohlau, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 128
flicht, wird dahin ergänzt, daß die Haft⸗ U 1000. ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 10 beträgt. Amtsgericht Ohlan, den 8. Februar 1922.
Schalkau. [121311] Bei dem Effelderer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. n. H. in Effelder Nummer 4 des Ge⸗ nossenschaftsregisters — wurde eingetragen: Georg een ausgeschieden und an seiner Stelle der Landwirt Karl Schwesinger in Blatterndorf in den Vorstand gewählt. Schalkan, den 10. Februar 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I.
schönau, Wiesenthal. [121312]
Im Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 18. Dezember 1921 errichtete Bezugs⸗ und Absatzgenoffen⸗ schaft des Banernvereins Fröhnd e. G. jn. b. H. in Fröhnd eingetragen. Gegenstand des Unternebmens: Gemein⸗ schaftlicher Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Feneendafnlicher Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeuanisse. Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma, gezeich et von zwei Vorstandsmitgliedern, im Vereins⸗ blatt des Bad. Bauernvereins Freiburg. 300 ℳ. Höchste Zahl der
eschäftsanteile ist 10. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern: Josef Kiefer I., Fröhnd⸗Künaberg, Johann Georg Kiefer, Fröhnd⸗Stutz. Friedrich Kiefer, Fröhnd⸗Kastel. Die Willenserklä⸗ rungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. ie Zeich⸗ nung geschieht
—
durch Beifügung der Namensunterschrift von zwei Mitgliedern unter der Firma. Die Einsicht der Ge⸗ nossenliste ist während der Dienststunden jedem gestattet. — Schönau i. W., den 7. Februar 1922. Badisches Amtsgericht.
Sobernheim. [121313 In unserm Genossenschaftsregister 1 Nr. 1 ist bei der „Dampf⸗Dreschge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Steinhardt“ heute eingetragen worden,
daß die Genossenschaft aufgelöst ist. Sobernheim, den 7 Februar 1922. Das Amtsgericht.
Uelzen, Bz. Hann. [121314] In das hjefige Genossenschaftsregister ist heute zu der Kartoffelverwertungs⸗ genossenschaft Molzen und Um⸗ gegend m. b. H. eingetragen: ie Genossegschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Oktober 1921 aufgelöst. Liquidatoren sind die beiden bisherigen Vorstandsmitglieder Wilhelm Schütte in Molzen, Heinrich Endewardt in Molzen und Joha Rathiens in Molzen. Amtsgericht Uelzen, a den 10. Februar 1922.
Vieselbach. 1121315] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 15 eingetragenen Klett⸗ bacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. in Klettbach, eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand geschiedenen Briefträgers Otto Prauße in Klettbach ist der Land⸗ wirt Edmund Weise daselbst als Vorstands⸗ mitglied gewählt worden. ; Vieselbach, den 8. Februar 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Zanow. .. 11181816] In unser Genossenschaftsregister ist am 2. Februar 1922 bei Nr. 16 des Registers, „Elektrizitäts- und Maschinen⸗Ge⸗ nossenschaft Natteick, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, zu Ratteick“, eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ toren mit der vollständigen Verteilun des Genossenschaftsvermögens beendigt hn die Firma erloschen ist. Amisgericht Zanow.
1h) Konkurse.
Bremen. 122839 Ueber das Vermögen des Kaufmann Friedrich Christian Wilhelm Mell⸗ mann in Bremen, all. Inhaber der Frmnfa Friedrich’ Mellmann hiers. (Zweigniederlassungen in Osnabrück und Jever) und Bremer Nacht⸗ u. Bootsban⸗ Kontor Friedrich Mellmann hiers. ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Danziger in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1922 einschlicßlich. Anmeldefrist bis zum 15. April 1922 einschließlich. Erste Webieebersamm. lung 16. März 1922, Vormittags 10 uhr, allgemeiner Prüfungstermin 25. Mai 1922, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. Ober⸗ geschoß, Zimmer Nr. 84 (Cingang Oster⸗
torstraße). Bremen, den 16. Februar 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
EE““
Hamburg. .
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Walter Hermann Ernst Grotkast, alleinigen Inhabers der Firme Walter Grotkast, Agentur und Kommission. Wohnung und Geschäftslokal: Marien⸗ thaler Straße 111, wird heute, Nach⸗ mittags 2 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: beeidigter Bücherrevisor Friedrich Vogler, Börsenbrücke 28. Offener Arrest mit Anzeigefrist⸗bis zum 13. März d. J. ein⸗
schließlich. Ammeldefrist bis zum 15. April
d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 15. März d. 11 ¼ uhr. Allgemeiner Prüfungstermin btiüthtti 2 den 16. Februar 1922. as Amtsgericht, Abtälung für Konkurssachen.
attowitz, We bens ra 6, 11. Februar 1922, Nachmitte das Konkursverfahren eröffn
witz ist
Gläubigerversammlung am 14. meiner Prüfungstermin am 7. unterzeichneten Gericht, Zimmer 2 . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
28. Februar 1922. über den Nachlaß des am 11.
Amtsgericht Kattowitz.
Berlin-Schöneberg.
kräftigen Beschluß vom 6. Dezember bestätigt ist, bierhurch aufgehoben.
1922. Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.
Hamburg. 8 122667 Das Konkursverfahren über
nhabers der Firma Johannes Lamp
wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1.
termins bierdurch aufgeho bcss hesh. 5 den 16. Februar 1922. as Amtsgericht, Abteilung für Konkurssachen.
Jena. Das Konkursverfahren 86 das Ver mögen der Kammerspiele G.
des Schlußtermins bierdurch aufgehoben Jena, den 15. Februar 1922. . Thüringisches Amtsgericht.
Köln. [122669
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Koch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liquidation in Köln, früher Alten⸗ burger dez Nr. la, jetzt Lindenstraße
mangels Ftt twmedmene
Nr. 15, wir Köln, am 10. Februar 19 Das Amtsgericht. Abteilung 64.
Schneidemühl.
Vermögen des Kaufmanns
angemeldeten
Zimmer 3. anberaumt.
Schneidemühl, den 10. Februar 1922.
Das Amtsgericht. Zeitz.
dorf in Zein wird, nachdem der in
kräftigen Beschluß vom 3. Dezember 192 bestätigt ist, hierdurch Laen Zeitz, den 1. Febrnar 1922. Das Amtsgericht. 8
2) Tarif⸗ und Fahr⸗
planbekanntmachungen
der Eisenbahnen.
Gemeinschaftliches Heft C᷑ . 8 (Zuschlags⸗ Eö nsw.).
[122674] Vom
von Mauer⸗ und feste Tarifzuschlag nicht mehr erhoben.
Näheres enthält die am 16. Februar 1922 erscheinende Nummer des Tarif⸗ 8es en Das alsbaldige Inkrafttreten 8 rhöhm 885 auf die vor⸗ übergehende Aenderung des § 6 der Eisen⸗
der en gründet
22663]
„ Vorm.
[122664] Ueber das Vermögen der verwitweten Eeee.“sese Charlotte Frey in ist am 1 Uhr, — worden. Der Kaufmann Alten⸗Bockum in Katto⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. März 1922 bei dem Gericht anzumelden. Ke. ärz 1922, Vormittags 10 Uhr. . Apr 1922, Vormittags 10 Uhr, g.-n Arge gevfücht 6 um das Konkursverfahren r ⸗ Dezember [122672 1921 zu Kattowitz verstorbenen Zigarren⸗ händlers Samuel Frey wird mangels aus⸗ reichender Masse eingestellt. (6. N. 22/22.)
[122666]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rittergutspächters Georg Fischer aus Berlin⸗Friedenan, Stuben⸗ rauchstraße 63, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Dezember 1921 angenommene Zwangsvergleich durch F—e
Berlin⸗Schöneberg, den 7. Februar
das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Adolf beeegr Martin Lamp, alleinigen
[122668
m. b. H. in Jena wird nach erfolgter Abhaltung
[122665] In dem Konkursverfahren über 28. au Heppner in Schneidemühl, Inhaber der Firma Gebrüder Heppner in Schneide⸗ mühl, ist zur Prüfung der nachträglich orderungen Termin auf den 4. April 1922, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schneidemühl,.
[122670]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul ö.sve dem Vergleichstermine vom 17. Dezember 1921 angenommene eeeale durch rechts⸗
16. Februar 1922 ab wird im Versand von Billigheim bei Verfrachtung achsteinen (Ziegel) der [
ene dee⸗G.⸗Br. 181 8 it 8 212 Seagtaaft geben auch die beteiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunfts⸗ bürv, bier, Bahnhof Alexanderpla Berlin, den 14. Februar 1922.
Eifenbahndirektion. — 80 Tar. 4.
12267] 1 i tliches Sest C Ib (3992kens Babos ench en nse) — Tfv. 200
Infolge der am 1. Februar 1922 ein⸗ getretenen Veenebmnd der heeble uam nebenklassen sind geändert worden:
a) die bei der Bentheimer Kreisbahn ver Bafpand Grenze“ angegebenn ährungszuschläge, “
8 e Abschnitt 1 B, Unterabschnitt 88 b faecda⸗ Sö angegebenen achtzuschlagsbestimmungen. hües ges baeh werden mit sosortiger Gültigkeit die bei Tschicherzig Hafenbahnbof aufge⸗
führten Ueberfuhrgebuhren erhöht. Näheres enthält die am 16. Februg 1922 erscheinende Nummer Tari anzeigers. Das alsbaldige Inkrafttrete der Erhöhungen gründet sich auf die vor übergehende Aenderung des § 6 der Eisen⸗ bahnverkehrsordnung (RGBl. 1914, Seite
455). asbunft geben auch die beteiligten
Güterabfertigungen sowie das Auskunfts⸗
büro, hier, Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 14. Februar 1922.
Eisenbahndirektion. — 8c. Tur. 4
i liches Heft CIb. Sashiase, eng. Waezteccten usw.
8 4 00.
Mit Gültigkeit vom 16. Februar 1922 werden die Anstoßfrachtsätze der Riesen⸗ gebirgsbahn erhöht.
Näheres enthält die am 16. Februar 1922 erscheinende Nummer des Farif⸗ anzeigers. Das alsbaldige Inkrafttreten der Erhöhungen gründet sich auf die vot⸗ übergehende Aenderung des § 6 der Eisen⸗ bahnverkehrsordnung (R.⸗G.⸗Bl. 1914 Seite 455). — Auskunft geben auch die beteiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunftsbüro, hier, Bahnhof Alexander⸗
latz. „ Berlin, den 16. Februar 1922. Eisenbahndirektion. Zc. Tar. 4/82.
122675) Deutsch⸗Tschechoslowakischer Personen⸗ und Gepäckverkehr. Mit Wirkung vom 15. Februar 1922 an „[sind die im Nachtrag III, gültig vom ebruar 1922, unter IV, Seite 75 bis 83 enthaltenen Preise für die tschecho⸗ flowakischen Strecken, mit Ausnahme der⸗ jenigen für den Uebergang Oderberg. erhöht worden. Auskunft erteilt dee Verkehrskontrolle I in Dresden⸗A, Strehlener Straße 1.
Dresbven, den 16. Februar 1922. Eisenbahngeneraldirektion.
. 122678] Mittelbeutsch⸗füdwestdeutscher Güertarif. S Frfolge der am 1. Februar 1922 ein⸗ gotretenen aslgemeinen Tariferhöhung be⸗ trägt der im Heft 1 (Nachtrag XI S. 49 unter XI) vorgesebene Stationsfrachtsatz für Blumen⸗ und Filmsendungen ven Schaffhausen nach Verlin, Anh. Gbf⸗ 586 ℳ 60 ₰ für 100 kg. c Erfurt, den 14. Februar 19222. Eisenbahndirektion.
[122676] Preußisch⸗Hessisch⸗Bayerischer Tiertarif. Mit sofortiger Gültigkeit werden die rachtzuschläge für die Stationen Ber elden (Odenw.), Ingenheim⸗Partenheim und Reichelsheim (Odenw.) erhöht. Außerdem treten Aenderungen im Ab⸗ schnitt D „Oertliche Bestimmungen’ ein. 8 Sben bei den beteiligten Abfertigungs⸗ ellen. Erfurt, den 15. Februar 1922. Eisenbahndirektion.
[122677]
Ostventsch⸗ und mitteldentsch⸗
südwestdeutscher Tiertarif. 8
Mit sofortiger Gültigkeit werden die Gebühren für die förderung von Pferden in Bahnstallungswagen auf den pfälzischen und Uaveracten Strecken er⸗ (höht. Des weiteren treten Aenderungen
im Abschnitt D „Oertliche Bestimmungen ein. Näheres bei den beteiligten Ib⸗ fertigungsstellen.
Erfurt, den 15. Februar 1922.
Eisenbahndirektion.
1. vimer Eifenbah uppiner Eisenbahn.. Mit Genehmigung unserer Auffichts⸗ behörde tritt vom 1. März 1922 ab n unserem Binnengütertarif eine allgemeine Tariferhöhung in demselben Umfange we
bei der Reichsbahn ein.
[Nenruppin, im ee 1922. 88
122681] 8 Am 1. März 1922 treten Erhöhunseh Fükrechste deees 1
Ve ein für Güter und Tiere. Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahrn’⸗
der woeeen, Scserrchene)
1122679]
Ostdeutsch — Bayerischer Güterverkehr.
I. Auf Seite 31 bit nach der Station Heideck zu ergänzen:
unter Anstoßpunkt:
Heidingsfeld Ost
geschrieben. München, 18. Februar 1922.
Tarifamt beim w , 3 9.
6“
E“
— 1 751 655 1625 565 546 511 518 523 533 II, Seite 5: Die Station Alt Karbe wird nunmehr als ein Wort „Al
522 s540 88
““
für H
Nr. 44. Racchsbankgirokonto.
8 18
98 Bezugspreis beträgt vierteljährlich 48 Mh. an; für Verlin außer
für Selbstabholer
SW. 8 inzelne Numm 88 nhüchenaferhe Nr. 32.
stalten nehmen den Postanstalten Hetlhmne
auch die Geschäftsstelle
Zeitungsvertrieben
Tel.: Schriftleitung Zen
Mh.
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden n
—
Berl in. Dienstag. den 21. Februar,
tr. 10 986, Geschätsstelle Zentr. 1578. .
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 i f gespaltenen Einheitszeile 9 Mh., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 16 Mh. 5
8 Anzeigen nimmt an: die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Abends.
annnnn
Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1 92
Inhalt des amtlichen Teiles:
Ernennungen ꝛc.
Bekann Gold
Bekanntmachung, Mischfutterart.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Bekanntgabe
Den Regierungsräten ministeriums von Kirchba Abschied aus dem Rei
S8 und Zweite Beilage: ekanntmachung, betreffend Veröffentlichung der machungen des Reichskommissars für die Honkenveecn⸗
eines
Deutsches Reich.
Der Renfinann Vincenz Kramsky ist zum x. Reichs in San Cristöbal las Casas (Merito) erna
bewilligt worden.
zu dem Gesetz über die Zahlung der Zölle i vom 21. Juli 1919 (NSBl. 2 * C
Das Goldzollaufgeld beträgt vom 1. euf weiteres 4400 (vierundvierzighundert) Berlin, den 17. Februar 1922.
Reichsminister der Finanzen
8 e-. 8 April 1920 22 — J.⸗Nr. V/3. M. 386²22 — die Herstellun Mischfutterart genehmigt worden: b 1 16 6
Bezeichnung:
Nährstoffgehalt:
“
B e
Bekanntmachung. d des 8 2
6,24 % Sand und Ton, 5,92 % Anderweitige Mineralbestandteile,
28,53 % Kohlehydrate. 8 Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Gebackenes Reismehl, Tierkörpermehl,
Kleemehl, 8
8 1 Gemahlene Kalksteine.
aame des Herstellers: Firma Nagel & Huth, ik unde und Geflügel, in Lage i. L. 1 8 8 8 Berlin, den 20. Februar 1922.
Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft.
Geflügelbeifutter Nagut. u % Proteiin,
Dentsches Reich.
tmachung zu dem Gesetz über die Zahlung der Zölle in betreffend Genehmigung zur Herstellung einer
Preußen.
Anstellungsscheine.
betreffend eine Sitzung des Landeswahl⸗
11““ 8
8
S8.
k a ntmachung
361).
März 1922 ab bis vH.
Dr. Hermes.
Abs. 2 der Verordnung über Misch⸗ (RGBl. S. 491) ist am 20. Februar
9 % Fett
8”
8
J. F. Lahr.
statt
8 8 Nach den au
erung
chter
lchen Ach” f den Erlaß des Herrn Ministers der öffent⸗ 5 rbeiten vom 16. März d. J. — IIIA 18. 156 C —
Berichten sehe ich von einer grundsätzlichen Ab⸗ . Bestimmungen über die Vergütung der
bei
Erlasses des Rei inis betreffend die Vergütung der Sgeechaterehrgerbaster. ledigung von Rechtsstreitigkeiten verwaltung und Unternehmern. Servcs, ve ehgs Fölcfses des Rei über die Ungültigkeit der von dem frü⸗ 3 amt in Posen ausgestellten frütenen Hauptpefforgung⸗ Bekanntmachung, ausschusses. Bekanntmachung, betreffend Fachprüfung in Berlin.
chiedsrichter bei der Er⸗ zwischen der Wasserstraßen⸗
chsministers des Innern
Abhaltung der nächsten tierärztlichen
zekonsul des unt worden.
im Bereich des Reichsarbeits⸗ bach und Reinecke ist der erbetene chsdienst mit dem gesetzlichen Ruhegehalt
““
ur
1 7. 9 92 2 2 Firbitigleiten zwischen der Wasserstraßenverwaltu erhältnissen. Ich verkenne a degs daß die Ver ütung nach der Eeverken l eine einwand Zewertung der schiedsrichterlichen Tätigkeit 5. 68 wessiang 88 9 Gebührenordnung rHöhe des Wertgegenst destens ebenso söwerie gence Ehheenen Trihe Pahn würde das Entgelt in vielen Fällen b. Fällen unzureichend sein. nwalts erfolgt ein Ausgleich durch die Vielzahl
cht darstellt. Ge für Rechtsanwä
ni⸗
gewerbsmäßig die Beratung von Unt 1 gerichtlichen Verfahren betrei che whmern Fassung des § 29 der “
gemeinen
Vertragsbedi ür Leistungen “
oder Lieferungen nicht ernannt werden.
hältni e stelle dseen 8 auf vom 20. April 1912 — III 755. C. — gesetzten Beträge hinaus bis auf 1. sgr dee 8 und 20 ℳ für jede weitere
gleichwohl im Einzelfalle ni Pertretung der Ab 8 e nicht gelingen, sind, zu gewinnen, so ersuche ich, mir Berrlin, den 26. August 1921.
Der Reichsverkehrsminister.
ich jedoch anheim, die
zu berichten.
An die Herren Münster,
Schleswig, Potsdam, Lüneb 2 die Kanalbaudirektion Essen (Num A
Die Grundsätze des vorstehend denüun ü 8 bebenchers henden Erlasses, betreffend di Bereich der staatlichen Hochbauverwal Berlin, den 1. Feiboch 1922. “ Der Preußische Finanzminister. J. A.: Fürstenau. An die Herren Regierungspräsidenten und di Militär⸗ und Baukommission. 8
urich,
gerichtspräsidenten in Breslau ein vom Urzad Rent Wossk (dem früheren Hauptversorgungsamt) 8 Posen waheenhh Anstellungsschein mit der Anfrage übermittelt worden, ob dieser in Preußen Geltung habe. Der Schein trägt die Besenee 1g, . 8 scheaenehedn daß weitere derartige 8 s der polnischen Behö stellt si 8 Benze vn8 7 hörde ausgestellt sind und „Zur Vermeidung von Zweifeln möchte ich d 2 drücklich darauf bb . solche Galcht fic — bei Behörden des Deutschen Reichs, seiner Länder und Kommunen keine Gültigkeit haben. Das Gleiche gilt für etwa von polnischen Behörden ausgefertigte Zivilversorgungs⸗ scheine. Die Inhaber solcher Scheine werden gegebenen falls hierauf hinzuweisen sein mit dem Anheimgeben, sich wegen Ausstellung im Deutschen Reiche gültiger Scheine an die zuständigen deutschen Behörden zu wenden. Den nachgeordneten Behörden bitte ich hiervon Kenntnis Berlin, den 12. Januar 1922
8 — “ e“ Der Reichsminister des Innern. An a) die obersten Reichsbehörden außer Rei its⸗ Reichswehrministerium, X“ b) e preußischen Ministerien, 0) sämtli he außerpreußischen Landesregierungen. Abschrift zur Kenntnis und Beachtung. Berlin, den 7. Februar 1922. Zugleich im Namen der Minister des wirtschaft ꝛc. Der Preußische Frnanzminister. J hultz. An die nachgeordneten Behörden 8 die Rentenbanken. 3
Innern und für Land⸗
Ministerium des Innern. Das Preußische Staatsminlsterium hat den
Dr. Unckell in Oels zum Landrat ernannt. 8n,.
der Erledigung von
“ 6“
Rechts⸗!
gegen Barbezahlung oder vorherige des Portos abgegeben. 8
nd Unternehmern ab, sebi da-. freie
Bei ihrer Anwendung ist erheblich zu hoch, in Bei der Berufstätigkeit des
Zu Schiedsrichtern dürfen aber gerade solche .den. S 86
bei schieds⸗ allgemeinen V 8 nfenes G 4 g 2 Vertragsbedin ü die Ausführung von Staatsbauten und 5” § Thver sar
die Ausführung von
80 ℳ für die erste Stunde Stunde zu erhöhen. Sollte es
. Schiedsrichter, die zur Wasserstraßenverwaltung Uiehauc und Ten
Oberpräsidenten in Breslau, Hannover und die Herren Regierungspräsidenten in Königsberg, Stettin,
sind auch bei Streitfullen im Bekanntmachung.
Ministerial⸗,
Dem Herrn Reichsarbeitsminister ist von dem Oberlandes⸗
— e
Mmwexwaen.
——
Einsendung des Betrages
ng Dem Landrat Dr. 1“
übertragen worden.
Ministerium für Wissen t 4 und 1“
in⸗ Der ordentliche Professor Dr. Kern in Frankfurt in gleicher Eigenschaft in die phil ische Farattn I “ in ebe 88 . sopgssche Fassese 8e. amens des Preußischen Staatsministeri i j 2 ““ Fenb th Dr. “ 8n-ee n. ium in Breslau zum iendi dieser Naüalh betgcg I zum Oberstudiendirektor an dieser 1öIe ahl der Studienrätin Ulri städtischen Hohenzollern⸗Lyzeum 2 Studiendirektorin des ist bestätigt ꝛden.
ü Scheidel am Lyj in Berlin⸗Wilmersdorf städtischen Charlotten⸗Lyzeums in Berlin
8 8
168
88 Anhbetracht der gegenwärtigen außerordentlichen Ver⸗ 3
jedoch Schiedsrichter⸗ weiteres erforderlichenfalls über 9 im Ute
Bekanntmachung.
st⸗ Am Donnerstag den 23. F 1 ag, Februar 1922, it 88 Uör. dhee gemäß § 35 des “ kag er Landeswahlordnung im Sitzungssaale des Preußischen Statistischen Landesamts, Berlin SW. 68, Lindenstraße 28 Ef.h ens des 8 den Abgeordneten Thomas ser des 20. eise öln⸗Aachen), der sei Fht Fischen Landtag niedergelegt 15 8 E 89 itzung des Landeswahlausschusses statt. Berlin, den 21. Februar 1922. Der Landeswahlleiter. Dr. Saenger.
e
11“
Auf Grund des § 38 der Prüfungsordnung vom 24. De⸗
zember 1912 (R.⸗Z.⸗Bl. S. 2) bringe ich hier 5e
nis, daß mit der Abhaltung der S.efsch er Fent⸗
e vom 24. 85 1922 begonnen wird 8 „Meldungen zu dieser Prüfung sind gemäß
Prüfungsordnung bis späteste Apri Pmäch 9 88
zeichneten Rektor 8. April d. J. an den unter⸗
Der Rektor der S Hochschule
zu Berlin. roeter.
8
Deutsches Reich.
„Die vereinigten Ausschüsse des Rei führung des J für Vöitscheaxts für inner b für Haushalt und Rechnungswesen für Rechts⸗ 1 ehe und für Seewesen sowie die vereinigten Ausschüsse für olkswirtschaft, für innere Verwaltung, für Verkehrswesen, 85
Haushalt und Rechn 5,21.8 b
für Durch⸗
8
gn 8 * 2 16“ 8 . . “ Der Geschäftsträger der Vereinigten Staaten von Amerika
Dresel ist nach Berlin zurü⸗ e Botschaft wieder 18 gekehrt und hat die Leitung der
In einer Sonderaus i 8 rausgabe des „Reichsver der Reichsverkehrsminister Groene 88 s vee An
einer Wi 9 folgt 8. s2 rsa cae des Eisenbahnerstreiks wie
Der Vorstand der R ich 1 s
8 eichsgewerkschaft deutscher Ei
und anwärter beschäftine 48 scher Eisenbahnbeamten
Wse 1a. “ neuesog einer
8 jch mache darauf aufmerksam, daß der Reichst
e Mebrheit g8 “ b Reeichatag ige gebilligt hat. Der Herr Reichskanz!
8 1 vom 8 Ferchar 8 8. L. re r den Beamten nicht 1
Arbeitsniederjegung eines Teils der Rörn elbee er hat die
„evolte in der Beamtenschaft“ gebrandmarkt. Danach *
gegen jeden die Arbeit ver
einer Wiederholung solcher Vorkommnisse mit aller Schärfe eingeschritten werden. Di
in seiner weit
bed- 882 ra
nachdrücklichst erfläre
diesmal geübte E kommen.
1“ 11ö E1“ 1“
weigernden Beamten der Mitläufer könnte nicht mehr in Frage