1922 / 44 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

———————

2e 12371 1 8 1 2. Lar en Geme 1 Chemische Fabriten vorm. Weiler⸗ter⸗Meer EE“ eats eit eescs.Seat. guüddeulsche visconto⸗Gesellschaft Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein Ieseeerah, See Borzellansabrik Limbach . ü 1 vESE, LWE hnungsabschluß für 2 b 1 TE 12) Ausgabe. Aktiengesellschaft, Mannheim. zu Mohorn A.⸗G. in Mohorn. In der außerordentlichen Generalver⸗ A. G. Gegr. 1772. 8 nd 16““ 8— Uerdingen. -— —— —y Die neuen Gewinnanteilscheinbogen Die diesjährige ordentliche General⸗ sammlung vom 9. Dezember 1921 wurde Die,auf Donnerstag, den 16. März, n 3956 2188 für ge Fer. 38301.-50900 versammlung soll Ponnerstag, den an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Georg Vormittags 11 Uhr, anberaumte 3 8 (Emisston ) können gegen Rück. 9. März 1922, Nachm. 1 ¼ Uhr, Kastenbein Herr Flrno Zacher zum Anf⸗ ee findet im Bahn⸗

e-

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien unserer Gesellschaft 8 3 B

Nr. 5001—69000 können gegen Einreichung der Erneuerungsscheine vom 1. März 1. Vortrag aus dem Vorjahre . . . . 179 870 92 1. Rückversicherungsprämien. des Anteils der Rüg. en R 2. J. ab bei folgenden Banken: 1““ 1 7. Prämieneinnahme, abzüglich der hegses Entschädigungen, abzüglich de nteils der 85,,— 21 der alten Erneuerungss eeiine dieser im Restaurant Ikonik in Mohorn ab⸗ sichtsratsmitglied gewählt 194 8

H. Stein, Köln. Eesstere d wehek Ristorni: 8 11.“ I B. . EHFverges ess ae Wer ei . . . 119 153,12 Aktien bei den folgenden Stellen während gehalten werden. Berlin⸗Steglitz, den 18 Februar 1922 Limbach, Thür., den 18. Februar 1922. [121704]. Bilanz für 1921 Schichlar . Co., Berlta. v“ a) für Füüe geschlossee .“ 8 .Fö. uece- 225 861 42 der daselbst üblichen Kassenstunden erhoben Tagesordnung: Der Vorstand⸗ [123718] Der Vorstand. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, EEö1ö131I““ E 11I AEEE1 1. Vorlegung des geprüͤften Geschäfts⸗ Fick Dr. Kampen Oscar Georgi. s123751 Aetiba. g-9 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Frankfurt, Main, Rüch iee. 641 622 51 12 204 8527 FP8 o1888,64f. ei der Gesellschafts⸗ berichts für 1921 und Richtigsprechung 182 [123152] Debitores 61691 992 dostftei Jreedner Bank, Frankfurt, Maim bvgdewec benlejstungen des Nnchen.—. d e Senstige Vervaltvngskosten =— 1416 700,90] 2438 281ℳ. ,. . mlberlastengen. cden Zweig⸗ Minbener Schleppschiffahrts. Singler'sche Maschtnenfabrir A.G. Fajsakonis .. . . . . 21 019 ““ -beebbbbb=ns Policegebühren .. 80 857— 5. Steuern, öffentliche Abgaben und aͤhnliche Nufsagen† 262 74806 in Bertin bei der Direction der Mohorn, den 20. Februar 1922ã. Gesellf eppschiffahrts⸗ e1e“ 2 ngen, Februar 1922. Fseä gaaes b) Porto 28 811,— 49 668 D11111414144““*“ 4 282 502 5 0.. Disconto⸗Gesellschaft, Der Aufsichtsrat chaft zu Minden i. W. ei de ige Hea EEEbö Der Vorsand. Dr. E. ter Meer. gn davi b lcher wie folgt verwendet wird: in Frankfurt a. M. bei der Fi Benjami . Die Generalver det am losung unserer 4 ½ % Anleihe sind 88 Keri aee gäge JII“ a) zur Henhee 888 8 269 des Handels.. E 3. * det der Firmas- Benjamin Stange Vorsitzender. Montag, den T.mlhen * sune 44 folgende, Nummern gezogen worden; b ““ 6 1 b 4 Uhr, im Sitzungssaale 85 Handels. Nr. 3 12 33 36 91 94 186 195 214 296 b 88 50

-

vee.

r153 2 3 ; 8 3 (CGE. . 5371

S2see August Walther & Söhne Aktiengesellschaft. 364 386 v4AA““ ELaasedan ar zetruar 1922. T1871 . b n

Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf ) 11.“ b) zur Reserve nach § 42 des Statuts. 438 094,34 FSüddeutsche Disconto⸗Gesellschaft Deutsche Schiffspfandbriefbank kammer zu Minden 88 wozu die Herren 262 281 282 284 305 347 350 355 375 ipi 6 .

2500 000 neue Stammaktien der August Walther & Söhne Aktien⸗ 5. te V c) Reserve für außerordentliche Bedürf⸗ 1 A.⸗G. BW“ Aktiengesellschaft Berlin Aktionäre hierdurch eingeladen werden. 440 442 500 . Se. 881 541 Ren .e 88 19 8 8

gesellschaft, Moritzdorf b. Dresden. a) auf ausgeloste Wert⸗ nisseh .. 300 000,— W eix-, 2 . Tagesordnung: 756 768 826 4 883 1025 1035 Reservefon onto. . 59 1 4 1 5 2 41 1460. italertragsteuerkonto *.

Die am 6. Februar 1922 abgehaltene außerordentliche Hauptversammlung der paviere C““ d) Dividende auf 6000 Aftien ½8 150 900 000,— 118 ** 1 Sei ¹

heecese ee e 1899 20 00990e Agchrecbang zuf die Wechiek (ℳ 29 000 EEEEeTe e, See.. e. im 2. Büricht des Vorstands und gufficht. ahie etatzuhtng d Teil. Gewinn⸗ und Verlustkonto 37351,21 8 122 992 e. gxe ga Ig. rats, Beschlußfassang über Ge⸗ shulbe keheta 2028 1 Juli G 7. 90752 1 *L 8 .

1 5 S 8 Sär 14“ 8 beschlossen, 8 E“ um 8 1 18 urch Ausgabe von 2500 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden 6. Steuerre 20 .. 250 für jede Aktie) .. .. ö“ 8 1 1 8 7 .““ g) zum Beamtenunterstützungsfonds .. 89 89592 In Eeelschafg sad sülbentr Röaermenferer nnfaae, Schiffspfandbriefe Hde anh en oe 192e ab gegen Rückgabe derselben nebst Verteilung des Reingewinns: Vortre eue L ) zogen worden: der ersten Ausgabe . 10 000 000 Vorstands nan Aufsichtsrats. ng Erneuerungsschein und nicht verfallenen 10 % von 37 351,21 3 735,11

Stammgktien über je nom 1000 zu erhöhen. Die neuen Stammaktien nehmen 1) Statut⸗ u. vertragsm. Gewiananteile. 8 8 303 958,37 ; ¹ ; 1 b) Vortrag auf neue Rechnung 303 Zinsscheinen bei unserer Gesellschafts⸗

vem 1. 88 ab 18 der teil und sind im übrigen den bis⸗ herigen Stammaktien völlig gleichbere⸗ tigt. 8 8 3 b) 4†0 b. 1 Die auszugebenden neuen Stammaktien sind auf Grund der Ermächtigung 8 Einnahme . [13 254 740 ¾ 18 Ausgabe . [13 254 740 28 322 558 606 624 757 793 797 801 811 c) 4 ½ % Schiffspfandbriefe Max Schütte Vorsitender in Mannheim und deren Zweig⸗ v7 3 755. . der Hauptversammlung an die Dresdner Bank in Dresden fest begeben worden, mit A) Aktiva. II. Bila ) Passiva 825 894 925 934. der dritten Ausgabe . . 2 301 000 Die Herren Aktionöre welche in der niederlassungen sowie bei dem Bank⸗ 8, 1 g8 291 der Maßgabe, daß sie zum Kurse von 200 %, frei von Stückzinsen, welcher Preis 2 —. —* 2. von unserer Anleihe vom 1. Juli Gesamtbetrag 22 01 000 Generalbersammlung das Sti e in der hause M. Hohenemser in Frankfurt 130,4 % Dividende „vuru1 11 pfort zu bezahlen ist, den Besitzern der bisherigen Stammaktien zum Bezuge anzu⸗ 1 . ““ .3 1902: Nr. 1027 1034 1077 1182 1216 2. Am 31. Dezember 1921 waren als üben wollen 8 888 gnen echt s us⸗- am Main. 1030 ½ X“ E1.“] 1. Forderungen an die Aktionäre für noch v616116116161114144“““ 1218 1308 1313 1424 1425 1433 1455 Deckung der verausgabten Schiffspfand⸗ Satzungen die Aktien spätestens bü8. Die Verzinsung hört mit dem 30. Juni Anteile à 32,60 per 1u 8 Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Stammaktien hiermit auf, v Aktienkapital (Sola⸗ 2. 1 8 b8 8* . E“ 888 edas Register der Bank eingetragen: letzten Werktage vor dem Tage der 1922 2. Tv. Auslosung isti 8 bb S 8 n 8 i ste ri wfolge Bedingung ä1772 b E“ Zö“ 1 zeln ücke, deren] a⸗ Schiffs⸗ 3 1 Von der IVY. Auslosung ist immer no ,37 351 1 68— Anf 85 d65” gFerche oo““ 1— 2. Sonstige Forderungen: b) Guthaben der Generalagenten. 4 595,37 Verzinsung am 1. Juli 1922 aufhört, Ffand egnascherten Har erchordercnger neans 8. Vr Kasse nicht vorgezeigt Nr. 926, Bestand am 1. Januar 1921. 749 Genossen - 1000 zum Kurse von 200 %, frei von Stückzinsen bezogen werden. a) Ausstände bei General⸗ c) noch nicht abgehobene Dividende. 10 797,50 1 sind von diesem Tage ab gegen Ein⸗ 23 443 45417 b g f . Banthause Von der V. Auslosung sind noch nicht Neu eingetreten 1921 24 2. Das Bezugsrecht kann bei Vermeidung des Verlustes bis zum 8. März agentleecas 86 989,555 d) vereinnahmte Zinsen pro 1922 .. 15 900,10 41 29297 reichung der Stücke nebst Zinsbogen bei] b) verpfändete Kaskoversicheru sforde⸗ der N tir 2 Ninden, oder bei vorgezeigt Nr. 93 630 951. b 773 Fenossen S. S. inschtießlich an den Wochentagen während der üblichen Geschäfts. b) Guthaben ““ 1 124 730, 75 3. Reserve nach § 262 des Handelsgesegbuchs⸗ V Herrn C. G. Trinkaus in Düsselvorf, rungen 60 748 050,— ℳ. ngsforde⸗ e I 154* Fsen aech ee, Zweibrücken, den 16. Februar 1922. Ausgeschieden per ultimo 921 65 . stunden bei der Dresduer Bank in Dresden ausgeübt werden, und c) smuefel ieen 8 88 9 Bestand am 1. Januar 1921 . . . . . . . . 158 66405 eee A. 82 en, Die in das Register der Bank ein⸗ endigung der Generalversammlung zu sche Maschinenfabrik A.⸗G. Bestand am Jahresschiuß zwar provisionsfrei sofern die Stammaktien nach der Nummernfolge Zinsen, 4. Reserve nach § 42 des Statuts: 8 95 unserer Ge⸗ üsche sisr Feken getragenen Pfandrechte an durch Schiffs⸗ hinterlegen. (123710] 1 1921l . 708 Genossen oder an sellschaftskasse zu pfandrecht gesicherten Darlehnsforderungen I125723] Hallesche Malzfabrik Reinicke & Co. Guthaben der Genossen 88 Wee- 85

„2

geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmelde. site anteilig auf das Bestand am 1. Januar 1921 . 2 561 90966 1; A. G., Halle a. S. ultimo 1920. ..

scheinen, wofür Vordrucke bei der Bezugsstelle erhältlich sind, am Schalter laufende Jahr treffen .18 457,50] 1 230 117 5. Dividendenergänzungsreserve: 1 erheben. 1 8 . ind ihrem vollen Betrage nach als . 1 89

whrend der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die 3. Kassenbestand. 3 1 174 Bestand g 1921 450 000 9 Hamborn, den 18. Februar 1922. Deckung von Schiffspfandbriefe 8 ver⸗ Industriewerke Aktiengesell⸗ Die außerordentliche Generalversamm⸗ Guthaben der Genossen 8

Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die 4. Kapitalanlagen: 6. Beamtenunterstützungsfonds... 244 355— Aktiengesellschaft für Zink⸗ wendet worden. schaft, Plauen lung der Halleschen Malzfabrik Reinicke ultimo 1921 .. . . .. 26 762,50 4 282 502 58% 6 Berlin, im Februar 1922. . & Co. A. G., Halle a. S., vom 16. Fe⸗ Mithin hat sich ds Guthaben ——

Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. a) Wertpapiere ... 655 124* - I“ Der Bezugspreis von 200 % ist mit 2000 für jede neue Aktie über 8) Kommunaldarlehen. .1 500 000 8— es. 1“ . Industrie v Deutsche Schiffspfandbriefbank für die 6“ 4. vns bruar 1922 hat beschlossen, das Grund der Genossen im Jahre W nom. 1000 zugleich mit der Einreichung bar zu bezahlen. Den Schluß⸗ 5. Grundbesitz ... . . 183 600 15 ne 8 vormals Wilhelm Grillo. naelena selschefe 1922 Vormittags 8 uhr Fr. 8“ 1 1921 vermehrt um .ℳ 300,— e . 6 5 7 8 1 9 8 r findenee XII. ordentliche General⸗ Uehene. die vom 16 Angast 1921 im der Haftsumme der ö mesgas ds

scheaasemvel, sha. 88 1 15 Ce von Bezugsrechten 6. Inventar (abgeschrieben) . 2. 1 E beiben Rngeetvescheine onr dalsdagn dem Einrescher vneas eenehet 1 17 038 72026 .I17038 72025 +% Die Aktionäre unserer Gesellschaft „Die Herren Aktionäre der 1123722] versammlung im Sitzungszimmer des Dividende teilnehmen. ultimo 1920. . . 2 lürel⸗ 617 dgne bisherigen Stammaktien werden abgestempelt Die Direktion. F. Müller. hac tacs bemer giemn gene Wean Attiengefensschaft Motor⸗Union 5 ühirasgs des gerecselschaft üs 1“ 8Zö 26 150 ebenfalls zurückgegeben. 53225 597⸗ 1 en 16. März Nachmittag 8 8 88.* ze 2: 1 1“ 8es Die Aushändigung der neuen Stammaktien an den beziehenden Aktionär 123742] 8 8 5 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses 8 ersicherungs⸗A.⸗G. München 1. Vortrag des Geschäftsberichts und der oC diese Aktien übernommen Mithin hat sich die Haft⸗ erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung Kölnische Hagel⸗Versicherungs⸗ Steinkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft Vereinigt⸗Feld von Goldschmidt⸗Rothschild & Co., Berlin Feee. dhenn e am Dienstag., Bilanz und Genehmigung derselben. mit der Verpflichtung, von den Stamm⸗ summe der Genossen im über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins. 1 ü8 2 . 4 W. 8, Taubenstraße 16—18, stattfindenden den 14. März 1922, Vorm. 9 Uhr, 2. Beschlußfassung über Verwendung des aktien 600 000 den Besitzern der alten Jahre 1921 verringert um 1 650,— Moritzdorf⸗Dresden, den 17. Februar 1922. Oefe schaft. in Liquidation. außerordentlichen Generalversamm⸗ weeneungssgal des Bankhauses Peter Reingewinns. 1 Aktien zum Kurse von 125 % derart zum Breslau, den 19. Januar 1922. gust Walcher & Sühne eltengeselschaft. Dresdner Bauk. Die Sesenhe sor ch, Sahr l21 Seue. Bilanz vom 31. Dezember 1921. Credit. lung ““ fatndenzen außerorbeaicheaß Ge. ¹ Cätlsstung des Vorstande und der ezug nzubieten deß auf je nom 2900 „Vickoria“ Transportgeschäft 1 V mesreeereer —-— nung: 1 1vJie-S He⸗ ö11““ 8 alte Aktien nom. eue Aktien be⸗ 1 Füähn .Aenderung des gesamten Gesellschafts⸗ neralverfammlung eingeladen. 4. Beschlußfassung über Erhöhung des vns werher können. 8 selbftfahrender Schiffer

2

8 1 4 3

beag. 2 1öu Ir. iir bLexeer An Konto Kuxe der Ge Per Aktienkapitalkonto d Tagesord Aktienkapital⸗ 2 S. 8. inli 2 82.2 : 388 E“ 8 8 ordnung: 3 Ak ie . it 2 Ausgabe 8 65 ; 4 rw. g. 8 Hugo Loewenstein Aktiengesellschaft P deden comen hin 8 vFr des werkschaft Gottes Segen Ueberwertskonto. . 2 Zure dache bme an der Generalver. 1 Beschlußfa ung über ge Erhöhung menen Fae den. ee v Sgee Eingetragene Genossenschaft mit zu Düsseldorf. nachstehenden Bankhäusern ausgezahlt: ⸗. Gottes S- 2 ausgeübte sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Se deeecfenna bis bu 8 Mil⸗ v Bezugsrechts. 1 Ifabrik Reinicke & Co. A. G., Halle a. S. beschränkter aftpflicht. c..Eeeee Ausgabe neuer Aktien. Deichmann &.ꝗ . . X“ F zugsrechte 2 S rechtigt, welche ihre Aktien oder die da - zu 8 Millenen aishrr 1 von bis 5. Seezunes des Gesellschaftsvertrags, unter Vorbehalt der gerichtlichen Ein⸗ Hanne. Catholy. Die Generalversammlung der Aktionäre. vom 23. Januar 1922 hat bes lossen, Sal. Oppenheim jr. * Cie., 8 . 9 940 000— 9 940 000 über von der Reichsbank ausgestellten kKauesden Aktien ar S- en Namen g * (Höhe des Grundkapitals), tragung der Kapitalserhöhung das Be⸗— 8 1 88 000 000 auf 20,000 000 durch Ausgabe von] I. Ee assrhaufene ve Köln, Hohndorf, den 31. Dezember 1921. b1dSDepotscheine spätestens drei Tage vor des Auffichtsrris 202 Crmächtigung 8 heatatedeeh. 2 bbers Mor⸗ zugsrecht auf die neuen Aktien an und 88 ne-n 1“ Fede eh Bankverlin . GC,e0o. Steinkohlen⸗Aktien⸗Gesfellschaft Vereini 1 in Liqunibation. ben Tag] deeser Kapikalerhöhung fowie 8 sitz, Stastsamseheeicte . unt Ergän⸗ falof augn dennemaß hbh.äö 7 N j d 1 5ℳ ö1“ Das gesebliche Bezugsrecht der I“ aüsgeschlossen. 1 E“ Berlin. 8 8 Frezne s Ern andmann ööö1 bei dem Bankhaufe von Goldschmidt⸗ Füstseßung aller Cingelheiten der Be⸗ bung I. beaglehes gtenaite er) Cas Bezugsrecht sst. bei Vermeidung ) le er assung ꝛc. Pemaci agden, sie zen Beiteen der aita Uhetnn dernt dezunien chesa. Ble Htebeter o üeemen 8 Ee. chicd d. GCn., Zertin W. d, 2. Eemöttianmg dam den Lußzchtrratk, das Lehlüss ge dit de Kees denaesiguss w er est vom 20. ge, von Rechtsanwälten encgalt erstie znne neue Attie zum Kurse von 115 %0 z züglich Schlußscheinstempe . Müller. Alavag. Gilang ber 21. Dezember 1921.. assive bet der Kasse der Gesellschaft edernter Satzung entsprechend zu 1““ saasse während der üölichen Geschäfts. (129225, vge.n ezo b pxr 8 1 euel - 1 G Dec „8 12 (Stimm⸗ stunden geltend zu machen. Der Rechtsanwalt 1 irert ; Niachdem der Beschluß der Generalversammlung sowie die erfolgte Durch⸗ [123728] Kassabestand. 2 636 60 Aktienkapitua 10000 000— egen Empfangsbestätigung hinterlegt 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. berechtigung der Vorzugsaktien), § 16 Bei der Anmeldung find die Aktien, für .Ier⸗, echtzanwalt Joseph Paikert ist führun der Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern qs li d d Pansga 1 1 st. 88 116.““ 1 718,0 88 sena 9 Hur dägaiamnan der Heneralpe samm.⸗ 6 DWezüge, der Aufsichtsratsmitglieder). die das Bezugsrecht E1131 dashde. e .. wir unsere Aktionäre auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ erliner In uf rie⸗ un Stiüc 2289 1 . 111 000 8 1“ Beuel am Rhein, den 21. Februar Aktgoör cg. schtigt g Satzung st jeder Sti Frsh n Mribdnn. Aufsichtsrat. ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ getragen. 1 dingungen heezüben⸗ . 1 cg Handels⸗Aktien⸗Ge ellsch aft H 5 8 399⁰ h 1ö1“ 1922. eg 1 Ferfc 19 . 28 seine Teil⸗. 5 Pmeeechtigt bei. der Versammlung scheine mit Nummernverzeichnis einzu⸗ Aachen, den 15. Februar 1922. .1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in . M bilienke . 77 246 8 .“ T eppi chm anuf aktu r 8b 8 en b re 8 age vor der sin 89 7. Aktionäre, welche bis reichen. 1 Der Landgerichtspräsident vreiden ah ben ve ine0 chh 10 Sie 2snn Seö E 1 efeuschaft geweltet hes hend der zum. 10. Märg 1982 ifte Aktien bei) Der Beingepteis von 125 % 1250 süererrecle. e. 2 1 Bc 11 . 6 n Co., w ( .„ . ;5

2. 2 2 2 0 2* .*

8 20 2⁴ 0 2⁴ 2 2*

123 712 8. ’n Gesellschaft angemeldet hat. der Kasse der Gesellschaft oder bei der pro Nef⸗ lali S in. [123221 in Berlin bei der Bank für Handel & Industrie, 21. März 1922, Nachmittags 6 Uhr, 8 1 001 718 8 1001 71892 Aktiengesellschaft. München, den 17. Februar 1922. Vogtländischen Bank, Abteilung der her etg. I“ In de Anwaltsliste des Landgerichts in M.⸗Gladbach bei der Bank für Handel & Industrie, in unseren Geschäftsräumen zu Berlin 1 1 18428] Dr. A. Libbertz, Der Aufsichtsrat. Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zahlen. Den An⸗ und Verkauf von Be⸗ Bautzen ist heute der Rechtsanwalt Otto

Filiale M.⸗Gladbach, . WVv. 9, Köthener Straße 48 II, stattfindenden 8 atügh. 29 F. 1⸗Ar 1““ Vorsitzender des Aufsichtsrats. Heinrich Wollheim. in Plauen oder bei der Plauener zgsrechten übernehmen wir. Erich Fritzsche mit dem Wohnsitze in

2. Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien, für ie das n. .““ 5 8 171 A. G. Preßverein Meßkirch. Vermögensstand auf 31. 1921. 9b r gtlän en Credit⸗ Hallescher Bankverein von K 1 Bautzen, den 16. Februar 1922.

Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit „Tagesordnung: Gewinn: und Verlustkonto per 31. Dezember 1921. 3 Kassa⸗ brrch Se,.s. 1“ anstalt Aktiengesellschaft in Plauen Kaempf & Co. Fermanbelaesensch. Der Präsident des Landgerichts⸗ einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit 1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ 8 1 70649,20, Ausstände: 2000, Geräte: 4000, lagen: 55 500 Gewinnant.: 624, Gewinn: oder bei einem deuischen Notar gegen auf Aktien. [123216] 188 8 S Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis zu versehen 8 Fäistsjahre, ve 8 D 1116“ 173 402 69 Efüzahemen ans Fmsen. 5 8 Material: 9000. Zus: 88 189,90 9484 90. . Buf.: / 88 189,90 Ber senniaung 1n 6 I727703] 8 82 ist, einzureichen. 2. Beschlußfassung über die Bilanz un ekten und Prov... g; 9 Hewinn⸗ und 3 3 u, den 17. Februar 1922. 8 1.. ee⸗ Heh- b Die Aktten, auf die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abge⸗ die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlut 41 Einnahmen: Hornhe ngg9 EE-ve. r 232 063,32, Ab⸗ 9.— Der Vorstand. Thode sche Papierfabrik, 8 h 2 e ö 8 stenseis ag zuFückgegehen. ““ 3. Cutlastung des Vorstands und des 173 402 69 dem Betrieb: 252 650,15. schreib.: 11 668,70, Gewinn: 9 464,90. I. Mochsr I Aktiengesellschaft, in Berlin⸗ Halenjer 1 Fern nen Zaane ie Ausü dung 68 Bezugsre ist an den Schaltern der 2 ezugs⸗ Au i rats. 1“ ö 8 S8 se 1: 2532 395 72 9 16 2532 5,92 f12. 52 ——— in S. Hal E Wil stellen provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege her 4. Erhöhung des Stammkapitals um ünchen, den 31. Dezember Wer. 1“ Dividenge 5 1“ 168 G.⸗V. vom 1. Zussm zu Hainsberg, Bez. Dresden. Fv Korresponden, wird die Bezugsstelle die übliche Provifion in Anrechnung 6 ve anc Pef. Afüien. davon Allgemeine Deutsche Handels⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Füßinger. Zimmermann Wagenladungs⸗ und Die unserer Gesellschaft ega Dag 8. Febrnar ““ ringen. 1 1 8 illion Mark als Vorzugsaktien, 1 9 2— ir werden hiermit zu der am Dienstag, . la⸗ Iih baie. E“ 998 ; bon 118 8 g S ls hus schluß des Bezugsrechts der x Fab Die Herren Aktionäre der Schlesischen Aktiengesellschaft für Portland Cement⸗ Soll declarations ⸗Comptoir. Fenh en s ““ 1 Liste der bei 8 Lanb er cht 1 dEI von . ür ie ist bei Ausübung Ve. S 24 Ilbhabrikation zu Groschowitz bei Oppeln werden hierd ur ordentliche ve8 n, Um. Sittzungszimmer der Gesell⸗ In der Liste der bei dem Landg des Bezngsrechts in bar zu entrichten, b 5. Satzungsaͤnderungen, und zwar der (123745] . Bad Tönnisstein Akt.⸗ Gef. 11“ v Sheiwas⸗ beah F Lit as., 18, Müdsel hen bang am onnabend, den 11. März schaft in Hainsberg (Bez. Dresden) statt, in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist 1 Kosten des Schlußscheinstempels hat der beziehende Aktionär 88 188 19 dn nnehigeg Bilanz am 30. September 1921 Nachm. 4 Uhr, nach Breslau, Hotel Monopol. Potrioetischene erittags 8 lühr. im 119 Fr Sat Staatssekretär ag. D. EE118“ 1 der Aktien B in reine Namensaktien. ————y— Tagesordnung: Pe hen Hause, Saal Nr. 20. versammlung ganz ergebenf geladen. Heinrich Albert in Berlin W. 8, Buda- Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach der Fertigstellung bei 6. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Akti 8 de⸗ . g;; Tagesordnung: Tagesordnung: pester Straße 20, eingetragen worden.

ae daneneehältssbedder das Hesugsbchte usgkübt wurde, währeng der 1⸗Uttisnärez die an der Generalversamm⸗ Noch nicht eingeiahlie Aktientaptek .. *. 1eoee- ee ehena, deag eschältberecshr be dehn geg 1gilanz sowie der 1. Voelaße des Geschaftzbeichte erig 1. Beschlußsaffung über Eihöhung des Berlin, den 16. Februg 1922.

üblichen Geschäftsstunden gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen lung teilnehmen oder Anträge stellen äudei s 8 1 der Entlas Auf t und 2 8.. ddeer Abrechnung für 1921 und An⸗ Grundkapitals um 8 500 000 auf Das Landgericht I.

Anmeldescheins. wollen, müssen gemäß § 25 unserer Cesne and zuaß eeatg . . 126 980 8 Erteilung 87† Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. trag auf Entlastung für Vorstand 25 000,000 durch Ausgabe von ..N..- e.1. 3

Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ Satzung⸗ sofern ihnen Aktienurkunden aus⸗ 88 % A schreibung 3 se 101 88 3 Fesee v ste in ber Generat und Aufsichtgrat. 88 7500 000 Stammaktien und 1128222] 1“ 1

mation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen. gestellt, diese Urkunden oder, falls sie Maschinenkonto. 8 NS725 25 303 1e he sbee geat vchceh Caee 68. erelenegen, 2. Antrag auf Aenderung der Satzung, ℳ. 1 000 000 Vorzugsaktien. Fest. In die Liste der beim Landgericht in

, Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs des Berugsrechts einzelner hinterlegt sind, die Hinterlegungsscheine 10 % Abschreibung. 20472 184 2530 Empfang der ng Z1. des Gesellschaftevertrags bezeichneten Bctichatien karte deis 11 setzung der sonstigen Bedingungen veüer 1id. 8.0169ne S . haien 2 EI“ 9 nc, 1 G mneeshe des Aufsichtsrats Licht⸗ 89e Pfgeplapkanto EEeee 6 500 g8 während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben, entweder 3 d p. 8 89 8 88 en. Zoll⸗ Fes Kehatelterg öbung. Neben der ce2. * iin eeh, n2n üsseldorf, den 20. Februar 922. ätestens zwei Wochen vor der 0 % Abschreibung.. 722 8 8 ; z2, verg. tasi,e .e 8 eklarationen, erzollungen und Gesamtabstimmung findet getrennt 86 8 Hugo Loewenstein Aktiengesellschaft. Generalversammlung hinterlegen. Der Mobiliarkonto 1“ 16 588 1“ ET“ oder lale Bres Expeditionen zu beforgen. Die §§ 41 Abstimmung der Inhaber Vor⸗ getragen. b Der Vorstand. Tag der Generalversammlung und 20 % Abschreibung. 3 317 13271 in reslau: bet der Dunad nen FSen. Fin 82 3 8114207 Filiale bis einschließlich 9 und 35 sind zu zugsaktien und der Inhaber von Dortmund, den 16. Februar 1922. S. Gottdiener. sdder der Hinterlegung werden nicht Fuhrwerkskonto 18 5 1I ir IT e bauk streichen. In den §§ 11 und 12 Stammaktien statt. Das Landgericht. Bilanz am 30. Inni 1921 . . ee. gutemeö0 nggg re hu. 8— 8. 37 476 8vS Breslauer Diskonto ssc sind die Interimsscheine zu streichen. 2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags [123224] Bean am 80. 8 Als Hinterlegungsslelle hat der Auf⸗ 4 —Shh h“ b 4 ee 1n 1 Im § 23 sind „die Gesellschafts⸗ emäß der Beschlüsse unter 1 Der Rechtsanwalt Dr. S “; 6 egungsst 8 G 8 4 8 2 B ,R.6 1 B. be se ung . Der Rechtsanwalt Dr. Schauenbur An Wlanzwerte der land⸗ sichtsrat den Gesellschaftsvorstand bezeichnet. Vorrte . 1 226 533,65 in Berlin: h derSeage chist 1I““ blätter“ zu streichen und dafür zu] 3. Ermaͤchtigung des Aufsichtsrats, Aende⸗ in Oldenburg ist heute in die Liste zilanzwert. ermögen. [17 800 000[ S. terl kont 9779 erlin: be⸗ ank, s Reichsanze 8 b b 1 I. 1b wirtschaftlichen Be⸗ Schuldverschreibungen 8 000 000 E“ . 86 Fsseetent, . . 1 171 56 b bei der Bank für Handel und Judustrie, bseng 88 v 18; sanchmene die scschst bir agasher beim negeriht zugelassenen Rechts⸗ deb. ¹ 1 S b dient als 1 . 8 Oberwall 2 ½ „Art. 239 b resp. 1852 zunehmen, die lediglich die Fassung anwälte eingetragen. 6 . IJ1“ 1“ des A. D. H⸗G.⸗B.“ zu fetzen: betreffen, 8 Oidenburg,⸗ den 10. Februar 1922.

84 4

trehbe . . . .. . . 30 864 117 65] „Reservefonds 1. . 868 365 42 Ausweis z lintritt in die G F 8 Fasse, Wehsel- und 1 öee Eintritt in die General⸗ * ö bei, dem Bankhaus Bernheim, Beer & Co., Mittel⸗ Artikel 2612 § 31 Abs. 1 ist zu BZur Ausübung des Stimmrechts in der Der Londgerichtegräsivent. . 2 vvä1165 9 * . 8 2 .„ 4. 8 * S der 0 2 2 88

8

andere Effekten . . . 874 660091 Besondere Rücklagen .] 1 906 681 Aktionä v“ . Fonhere Miücklagen 1 906 6 Aktionäre, denen Aktienurkunden nicht Kontokorrent, Debitoren Buchforderungen ein Talonsteuerreserpe .. 165 600— ausgestellt sind, haben sich dies sowie 88 Avalkonto 2000

199 994 % 8 I1“ 8 straße 2/4. g F h xte Bett. streichen und dafür zu setzen: „Die Generalversammlung sind nur diejenigen Weinberg. haben u 16 826 504 9⸗ eeene⸗ Se.. 5 978 193 der Gesellschaft eingetragen ewinn⸗ und Verlustkonto, Verlust. Gb b keaungascheine ⸗der⸗ falls 68 Htentsenacg zum Zwecke .“ erf Süge. eechgn shen e See 1 In den Anwalkslisten des Zandgerichts 8 1 erbindlichkeiten in den Vorstend der Gesellschaft b * 92 68 t v“ 1 145 83. ersammlung bei einer sonst gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle erfo gt ist, die in der konstituierenden Ge⸗ Jö. Credit⸗Anstalt, Abtej und des Amtsgerichts Bautzen ist heute lauf. Rechnung . . . 5 373 543¼47 zu lass ;4 sellschaft bescheinigen S 1e I1 . von der Hinterlegungsstelle blerber auszustellende Bescheinigung, welche die hinter⸗ 8* ziecrenden General⸗ Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, un Eintrat des Rech 8 Rech 3 543 sen. Diese Bescheinigung diern Aün I1“ 1 hon der Hinterlegung zustellen heinig zelch en versammlung erwählte“ zu streichen. oder dem Chemnitzer Ba in die Eintragung des Rechtsanwalts Georg get. ös Ueberschuß I22892 91 I ges für die ’ö— 5 8 8- Aktienkapitalkonto.. ssß 1 000 000 885 Stücke genau nach Nummern und Geltung zu verzeichnen hat, hinter Die Nummern der Paragraphen Dresden g. ge . Harry Mar Frommelt in Bautzen infolge 48 565 283/50 8 48 565 283 50 neralversammlung Kontokorrent, Kreditor.. . 8 143 843 G Geschäftsbericht Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom sind neu zu ordnen. George Meyer in Leipzig spätestens 28 g. e8s Fulaffung gelöscht worden. Gewinn⸗ und B Bilanz, Avalkonto, Kreditor 2000 8 8 20 Februar cr. ab zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem Geschäftslokal 3⸗ eee. 89 vev. der Heneralversamm⸗ tecn. den 17 E“ S vinn⸗ Verlustrechnung sowie d 5 1 ; . . 2 . Hesch 8 seitens der Gesellschaft. lung, den Tag der 1 18 8 Generalunkosten und Per Gewinnvortrag aus Bericht des Verstands über das abgelaufene 1 143 843 se elhst aus und nach dem Erscheinen in Druck auch bei den übrigen Hinterlegungs⸗ 4. Wahl eines Mitglieds des Aufsichts. lung und der Hinterle 85 kniche 112821 1="I. hC 1919 20 vortrag 48 338,16 Seschäftsjahr liegen bis einschlieglich Gewinn⸗ möer ¹ kellen für die Aktien. . 8 rats für den mhungfgemäs aus⸗ 1ee esn binterlegt Haken In den Listen der bei den Landg ichzen Gewinnfaldo . . .8172 2991 Warenkonto. . . . . 21 366 601,25 111. Meäheh 2 G 8' 4 N. L111“ 1““ Per ia sechisrat der Elcechaden sed g . baag8 d 56 8gee Bez. Dresden, den II. III in Berlin lugelassene⸗seger Smmmn . 8 6 raumen, Perlin . 9, Köthener Straße 48, Geschäftsunkosten . . .. E 1[B 2 81. - 0₰ ind gegen Vorzeigung der 20. Februar 1922. anwälte ist d sanwe sti : 21 409 939/41] ö“ 3 werktäglich von g bis 12 Uhr Abschastzunkosten vs. 54 071— Hengtervaten 1“ Schlefischen Aktiengesellschaft für Portland Cement⸗ Aktien am 7., 8. und 9. März d. J. Thode’'sche Papierfabrik Aktiengesell⸗ Ernst —* üeeen, en Gebrüder Di zur Einsicht der Aktionäre aus. 8 EEEE11Xu4X“ 8 2 ¹ in unserem Hauptkontor abzufordern. schaft zu Hninsberg (Bez. Dresden). Weimarische Straße 4, gelöscht worden. L. K Berlin, den 18. Februar 1922. F“ fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln. Hamburg, den 15. Februar 1922. Der Vorstand. Berlin, den 16, Febenar 1022. Kühle 9 Der Vorstand. V ““ Dr. Namgehauer. [123767] Der Aufsichtsra von Otto. Hartung. Das L Feceng T

schließtich Bankgut⸗ Rückstellung für Ver⸗ und mit wieviel Aktien sie im A tienbu