2
8 2 Alle Bekannkmachune der Gesellschaft] schaft ist aufgelst ee. 1 8 8 ; Ri Harz⸗, Gelsenkirchen. 2 3 82½ aft ist aufgelöst. Der b Ul.] Jo Inhaber: i Bank.⸗ und Handelsgeschäften. Die Gesell⸗ des — ist durch den Euskirchen... 121986]] 8. Hotelier Bernhard Rieger in Harz⸗ . FHae hrepister AbL2len nfolgen durch den Beusfähen Reichs⸗ shat fea, Fhes “ I — -u9 SI eg. 8 1 Fefehüre me 92 84 en 2.-—927, 8ℳ schaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen Beschluß der Generalversammlung vom Dn unler Puundelsregister Abteizung *½ 8 rg; vorstand Paul Anhalt in Leipzig, beute bei der unter Nr. 1339 eingeitch sst S üs ies hc na allelniger Inhaber der Firma. Wandsbek „ „ -eh eg eS schluß der Ges hslhg⸗ —— zu errichten an anderen Unter⸗ 6. Föbnendech⸗ 84 e.2—8 —. EasFbor 1n 15. Ffans Aeczar Rupf, Privatmann in 0 heen Hendel eselscaft, mmsr 88 1 Das Lmisgerich.. Sn 8.eseahe, mn2 Füns 192. nederr Jürges. Gesamtprokura ist er⸗ untes Ausschluß der Alktiden und scea ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ zu beteiligen. Za h 8 “ Einsiedel bei C itz. a Fa 8 - in enki Mais richt. eilung 6. ilt f ü a den: e pe- 8 Gesellschaftsver⸗ H.⸗R. B 37, bei der Firma Fracht⸗ Köln, (Pwwionkeer ssan Euskirchen, S8 SA 2 E“ wes **ꝓ8. eingetragen: Die Ge ellscaser e. 8 1 g an. 85 rmann 2,* orsey 5 e ens Ferkfüb ze 32 von EE hepssfnführe⸗ he Besgle 8 8 Fena. Fültar⸗ Uerscha v. 8. iehesapansh Lenr g der Gesecischa 8 1 28 8*½ 6 Venannten übernommen echft ö vheeriae Cslsgale 8vEn 859 ister i ” bn v ecahaen Ieoon H — seaschatt as Stammkapital der Gesellschaft güt 1 8 von ihnen berechtigt, „Filiale, i 8 — witist ag 7 Feblss. EE6“ Wilb. Tohen ist alleini⸗ — 8 — as hiesige Hande 1 ägt 2 4 i 8 1eeihamnchen t8 29 Mär 1920, 17. Mas Erwin Münin Shelung geschieden und ein anderer in die Gesell⸗ en lüeder des Aufsichtsrats sinb .n 9 ger Inhaber de Weznen 2” 8 eselchaft Nr. 308 ist heufe bai der IFeren eanbet⸗ SFeheohke. DSünch beeic, Mge⸗ Fftsführer be.. d8 ö 4292— Ge. 192l und 29. Hkiober 1921. Fenee Fäasmanno Hanuen fann goginn des giniaae rnes Könbmestiten 1. ebnsetteier Wüy Nibsche in Geisenkirchen, Fehruer 10d. U. au, beschrnte *oe i Celen Ffecscase Seisserr —9u119se wig e. Sönsgg ch2 w de Seentaha, sene h e Rüs- durch ie schaftsfährers H. Köster ist be⸗ Das Grundkapital “ sesseeegden Ceschasssfggres 87 8 ee. Fäaee eines Kommanditisten 1. g Das Amtsgericht. vvgv. siscefterres e n de. ;. Pheteahan⸗ 8 Geh aft dr Feelsca t um 2900 000 ℳ auf we Sreschähtesührer veheee haftlilh dne ili Mark und zerfällt in 9000 worden. Die an E. M. M. er. st. lun . K 2—5 4 3 Boldschmidt in ——— 1 It au⸗ 1 er bisherige ell schafter 0 ℳ erhö 3 ten. ohan Hans Mott ieur, Ee gen dur je 300. 2. 2200 Stück teilte Prokura ist erloschen. Prokura ist eeeeee den 10. Februar 1922. 2. ee Friß Goldschmi Garan, heuss. Ul2log e sigestelt. Gegenstand b Kaufmann Carl Steitin in Halle ist Hanseatische Huchste benenfil ei⸗ de geatsfr rer; Otto Richard Willi — f zum veen Bescane Aktien zu je 1500 ℳ und 94000 Stück erteilt an Werner Dietrich Ahlers und an — 3. Hotelter Bernhard Rieger in Harz⸗ Handelsregister. 1 ler von dem Kaufmann zohaemen Fünen aleiniger Inhaber der Firma. Aktiengesellschaft. Ernst Wilhelm Hannemann, Pe ensh zu Hamburg. shae bestellt worden. Aktien zu je 1000 ℳ. Sämtliche Aktien Menno Dirk Dirks, letzterer zu Emden, 121985]] bhburg Hier ist heute kingetragen worde nter dem Namen von Johannes Fiser Bg e, den 25. Januar 1922. Friedrich Döbbelin aufmann, zu Ferner wird bekanntgemacht: Die Uboma Gesellschaft mit beschränkter dees g lolecehn d Perstands siad he Fembnicate aüt ene Lnesn ae ens Hecetersafte wehreeg d4 Beggdeestnd Hau aabalt in dvgig, e ht An hih Löimbin Cbe1 derrseren Babrikae gäftss dng die Ale. as Amäsgerdcht Abteilung 19. Rltgra dih.hm Metalsee des Bct. nfagl en enenanganngn i. g. Peitcng . die Legtrteaaeene Zu Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ in Gemeinschaft mi 1 b saufwand wird von Handelsgese ilhelm Erlbecke n and t worden. ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ — ührers H. ald i
it ei ist heute unter Nr. 68 die Gesellschaft. Der Grün
stellt: 1 8 fuhrer zu vertreten und auch mit einem ist heute un 2 eg ründern getragen. „ Gera: Di 4 llten ieren die Ei ha 1 C. W. S b
I Ffesat ash Weiheener de selsh ee nheen ins Feahes ena Eince.n Harlesabeig, Gehn mits der Anmeldung eingereichten Der bisherige Gesellschafter, Kaufman Lerwand Feahcne 8Snicge In das hiesige Handelsregister Abt. A Mroc eae Aktien “ 879 ö 81 dbegn g 7⁷ 2 2 1
CGeneralkons do Weiß rin sellsch ichnen. Turch Beschluß Firma „Sinzenicher Papierfabrik, Die mit der Wi 8. * ist alleiniger K betri ist heute unter Nr. 3171 die offene 8 Otto Weißenberger in senlae gs feis vom 7. Dezember üuh Ferendas utit beschränkter Haf⸗ Seh BFFr. b.8 8— Feleem Gera, ist aleäniger 89 hn daRafan . 9 3 üAn Ammendorfer gahr⸗ gesellschaft. rokura ist erteilt an und Pe serm sowie mit der Firma in rokura 28 erloschen. v) der Brektor Wilhelm Dannhof da⸗ ist das Stammkapital der Gesellschaft um tung“ und mit dem Sitze in e ie von der Gesellschaft ausgehenden Gera, den 14. Februar 1922. bringt ein die in 8 vr 82 Fiser vadfabrik Adam & “ * ohn Grosskopf mit der fugnis, die, die Gesellschaft, in Firma 119 ed Ciaussen & Cons. Diese offene 8 r Direk Friedrich v Auw 1 3 22 10 . 8 ichsanzel ——— 5 ; 1 ; . e ’⸗ orstan iede aftung, eingehra orden. 1 1 he b Fiezsich de oSee; R 30, bei der Firma Wm. H. Gegenstand des Unternehmens ist der ; ei Uörnheses. ihe.. . Tigs St Fn. 1e. im von meister 8.209 Aam in Ammenzors unbs aach ean g. 2 . I ar soft Anpbebe ch. Gefellfchaft mit ; — — . eppvertretanden Mitaliebe des Mhllen r Co. . m. b. H. Haubt Beitich ener Debrir. dis Her⸗ den 11. Februar 1922. *andelsregister. „ Mobilias im Werte vun 89 111 an der Kaufmann Walter Futtig in Halle Firma der Gesellschaft zu zeichnen. beschzänkter Haftung. Der Sizz mommen warden und wird von ihm Vörstands ist bestellt der Direktor Jo⸗ niederlassung Hamburg, Zweignieder⸗ stellung und der Vertrieh von Papier⸗ E1A“*“ Hins ih Fente reiegm met 5 . „2 Lon 1 1 2 „seingetragen. Die Gese schaßt hat am Je zwei aller Gesamtprokuristen sind der Gesellschaft ist Hamburg. unter unperänderter Firma fortgesetzt. hannes h. Nare in Chemnitz. lassung Emden; Prokura ist erteilt an waren aller Art und die Beteiligung an Gardin 1g1990] unter 4 Rr. 1459 die offene 8nhg 9 a ommen Geschäftssch we en 1. Februar 1922 begonnen. forkan auch zusammen zeichnungs⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am Wienke & Biengräber. In diese Die Hesena der Firma erfolgt da⸗ Carl Rudolf Ahlers in Hamburg und gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ F den Eiesie Handelsregister A ist gosellschaft Herm. Kattermann &. n 8 von 15 474 ℳ xn r 8 Halle, den 10. Februar 1922. berechtigt. s 19. Dezember 1921 frsiese worden. offene Handelsgesellschaft ist Arno durch, daß dem durch Schrift Druck oder Ernst Opderbecke in Düsseldorf mit der nehmungen. 2 8 Iü Irde eew den: Fbhn in Gera⸗Reuß (Altenome⸗ Fer. 160 19; mnach ver⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19. damburger Hochsee⸗Fischdampfer⸗ Gegenstand des Unternehmens sind Sel,. Kaufmann, u Nemw Pork als Stempel bergestellten Namen der Firma Befuanis, die Gesellschaft, in Gemein. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. cnUmter Nr. 56 die Firma August Straße 1), und als deren person Geschaftefuh sind: 1. Gesellschaft mit Lerelchzen Haf. Großhandel. und Kommissionsgeschafee Gesetlschafter eingetreten ““ eFisgeen. EE’ *. Fü vn⸗ “ Prokuristen Die Gesellschaft zndig. falls 88 eüheen 8 e. 5 Ee“ d. Keufmeann in F a; Ube beute upfer ge 12 die Firma 21e 11 anss2 Le-e h. Ge⸗ eüften 7 A . hame 882 1 Harte ese 1. auf Blatt 567: Prokura für die die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. halbes Jahr vor dem 31. 8 Ehlers, Viehhandlung in Garding. Unlermhaus. Fib Frieda geborene Lorz, 8. eer Lösser in Halle a. S. und Walter Emil David Heuser, Kauf⸗ Eeret oder zur Förderung Vertretung der Gesellschaft aus⸗
WE 6 8 ; D W. ilte Prokura i „ di Lündigung itens V—— 1 ’ ne Ge⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Werner 1 ieser äfte geeignet sind. Der zweigniederlassung ist erteilt: a) dem Die an W. Neese erteilte Prokura ist er gi 8. S. 15 Dezemb Unter Nr 58 die Firma Karl Lafrenz, Die Gesellschaft hat am 17. Juli lol. chaft in Elsen, 2. Fräulein Paula Lo ass ingetrage mann, zu Lokstedt. Betri 8 Hand chaͤfte, für di geschlossen. 3 ankdirektor Ottio Burkhard in Ehren⸗ löoschen. r ce 8 9 Schlossermeister in Garding. begonnen. Unternehmen: Installatione hristine Oebel, ohne Geschäft 8— Köln 88. daselbst eingetragen. m. Leyn & Co. Persönlich en⸗ Bere sster Lrictens F 9 O, Menf Sn⸗h⸗ Iee⸗ 8 8 n 7 88 2 2 5 5
jedersdorf 1 1 in H.⸗R. B 17, bei der Firma Dresdner Erfolgt keine Kündigung, so verlängert - 50 ve e — alle, den 11. Februar 1922. f. eine heee ehr,) 8 sücen dipekton ag v828.; &e chchisgene Emden: Die sch der Vertrag jedesmal um 888 aUen S . . 8. o Faft. den 14. Februar 1928 9* Seselschath wird Atreten, durch Das Amtsgeticht. Abteilung 19. ve gefecsc Ledy, Kauf. ist nicht gestattet, solange die Handels.⸗ zu Hamburg 8 Personaldirektor Mar Rübberdt daselbst Generalversammlung vom 10. Dezember daf ebr. sofern nicht sechs Monate Garding. “ Thüringisches Amtsgericht. machungen der Uefeüsthen erfolgen durch II 1 Die Kommanditgefellscheft hat am erlaubnig nicht 15 2 G „Chemo⸗Erz“ Hauser & Sobotka und d) dem Kassendirektor Emil Hermann 1921 hat beschlossen. das Grundkapital vor lauf der Vertragsdauer die Kün⸗ Garding, den 13. Januar 1922. 11““ den Deutschen Reichsanzeiger alle, Saale. „1122004]) 1. Februar 1922 begonnen und hat Das Stammkapita esellschaft Kommanditgesellschaft. Aus dieser Säuberlich daselbst für d den im 9 89 dicgin seilsn⸗ Sheg 8.1.ere Das Amtsgericht. sera, Reuss. [121998%% Grevenbroich, den 8 Februar 1922. Nr. 19 di -S 82 .. nfihen Kos masdhh. begscgahens. Alfred Kupferbach Kenn. Fe er en saat sen 5 2. auf Blatt 568: Prokura für die dingungen zu erhöhen um zwei 8 de d 9 — ewssfeaeeedncs 3e Vandelsregister. Das Amtsgericht. 8* Iei8 1 Richard F. L. üller. Inhaber: 5 . ich haftende Gesellschafter Hauser un Küehcnserlasamg, iit erteitt a), dem Milionen Mach, fersalend,win zwei. gelschase dereg, Genüschäfsreg am S1e1se], dier it bense elngetraren ean 88 Bafanngagcegeste ns zeschesniter ichas Fasien Leun Ran, Kech. pinzn leigl eehe Chennie Bnh deagenanit seidcen
1 1 ü Stü d aber 25. Januar 1922 festgestellt ist, erfolgen Gelsenkirchen. 90 di r 5 etragen: . “ Uege KeHehepafür See. F-; 8 im Peutschen Reichsanzeiger. In unser Handelsregister Abt. A ist mnter A Nr. 1400 die Firma Karl Er Gx ünberg, Schles. 1122000] Durch Beschluß der Gesellschafterver. AntvunIn Frmuer Emil Behn. burg, ist 2e anen a hanenh⸗r gdheg. 8 t
b b Fuski — heute ber der unter Nr. 1039 eingetragenen beck in Gera⸗R. (Altenburger Str. 18. In unser Handelsregister Abt. 3 ist sammlung pom 1. November 1920 ist das Anton Bandholdt. Prokura 98 erteilt Ferner wird bekanntgemacht: Die dem Bankdirektor Otto Burkhard in Diese Erhöhung des Grundkapitals ist Euskirchen, den 10. Februar 1922. he lsenkirchen ini haber a ie „ 9 Meeßzher an Elias Ge Busas, zu Altona. schafter eingetreten. C. des Heansdirs hteld Direktor S Das Grundkapital beträgt nun⸗ Das Amtsgericht. Firma Maria Lohn, Gelsenkirchen und als ihr emißef Möehe der Kas heute unter 88 460 die offene Handels Stammkapital von 500 000 ℳ auf ch G rge Busas, zu Altona öͤffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Friedrich Eylert. Inhaber: Johann
in 8 in C itz, c) dem mehr fünfhundertfünfzig Millionen Mark — . Sor Fi ist er⸗ 8 1 ere S — — kura ist ertei Fer NrnGe zain Fhenni. Snh vefankh in sechzigtausend Aktien zu je Euskirchen. „1121988] v heeeeineehnetüs G e8 99 E““ n — Sence nennn, 88 1ee. Len , den 11. Februar 1972. 1 .S.. e 98 der., Uschafter Kupferbach bringt nese. und 8) dem Kassendirektor Emil Hermann sechshundert Mark, in einhundertsechs⸗ In unser Handelsregister Abtejlung B Gelf enkirchen, 31. Januar 1922. mn 8-h. meh Leiförfabri snlich haftende Gesellsche “ die 8 Amtsgericht. Abteilung 19. Geor negen. 8 8 sba dehg. eri⸗ g ringt Winckler & Co. Prohurn ist erteilt an Sauberlich daselbst. unddreißigtausendsechshundertsechzig Aktien Nr. 14 ist bei der Aktiengesellschaft Das Amtsgericht. Sees. den 14. Februar 1022 Stadt Grünberg in Schlesien, vertreten Mas Hirschberg. Prokura ist erteist an etra . . Nüfr K. ferbach be. Max Adolph Bruno Grube. 8 33. auf Blatt 569. Prokura für die zu je eintausendzweihundert Mark und in Casino, Euskirchen, heute ein⸗ “ Thürin isches Amtsgericht. burch den Magistrat Grünberg: Kreis⸗ Halle, Saale. „ 1122006] Chefrau Else 8 chberg, geb. Cohn. griees schäft mit A ee. d Braune & Warnsloh. In das Ge. ““ 18 Fn dn Beeiee düeh,n,n EEEE vns; [121991] b-ebenwae. Ze bommunalverband Grünberg in Schlesien, N. teten Ogehe srnester 88 † 4 9 fesg ser. e ühm⸗ Passiven nach dem Stande vom 31 de. schäft ist Pini eeir geheanf. 8 zankbeamten Willy Stoll in Thum für je eintausend Mark. “ Ne.e. 8 8 121995 vertreten durch den Kreisausschuß, Grün⸗ Il., 19 Handelsgese ist aufgelöst worden; 21 dergestalt in die Gesell-. mann, zu na, a e r ein- den Geschäktszereich auf den Inhaber, Der Gesellschafts⸗ Jacobi Assessor Peier Lozen getreten is. Gellonkananen nnsamc emn, Gerna. Bamog. U2- Die Gesebicsft Hansschusg, Beün Fügemann in Halle a. E. eingetragen: Za8 Geschaft ist dan dem Gesellchaftee, scaßt E11öZn 8
dieser Niederlassung, 1b In das Handelsregister A wurde heute 5 5 8 berg. 11“¹“ 1 1 — 8 b) dem Bankdirektor Otto Burkhard in vertrag ist in den §8§ 5 und 6 Abf, 1 und Euskirchen, den 11. Februar 1922. In Harn de rnn⸗ Schumacher Seee lsnedee acz eis nuar 1922 begonnen. Die Vertretung Nffens Lende ag⸗sellschost Der Kaufmann Kehwoldt mit Aktiven und Passiven 1. Januar 1922 ab als auf ihre e; “
Chrenfriedersdorf, c) dem stellv. Direktor weiter in den §§ 7 und 19 durch Beschluß Das Amtsgericht. Fg e 2 In unser Handel der Gesellschaft erfolgt entweder d udolf Fügemann in Halle ist in das übernommen worden und wird don ihm 3 Alhwin Marx Gebler in Chemnit, c), dem der Generalversammlung vom 10. De⸗ —2— 8111“““ em Sitz in Nr. H. Ei. de Fenr erasge 8, heide Gesellschafter ind Gemeinschaft fäg. sceschcft Fals bessais 8 teßder Gesell. unter umveränderter firma fortgesetzt. Remangg aefü Uban cheng vin auf Geschäft unter unveränderter Firma Personaldirektor Max Rübberdt daselbst zember 1921 laut Notariatsprotokolls vonm Euskirchen. 1121987] Gaeng Gesellscheft ist eine offems Handels, süsen schaft, ftung, in Gera ii ha durch einen Gesellschafter und einen Pro⸗ ie Gesellschaft hat Kircheiss & Vofs Gesellschaft mit 20 000 ℳ festgesetzt worden und wird fort. , 3 und 9) 2 Eae venen Emil Hermann vleichen Ie . — Nord 98 ie⸗ 5 B gesellschaft und hat am deee. 1922 ,2geén Heteenns. V firisten in eg h n 5 Hurch zwei Se 18 1 Sesa. aensee —— 8,2 86 dieser Betrag dem Gesellschafter chi⸗ Prokurn des W. B. Störmer ist Säuberli elbst. R. „ bei der Firma 8 Nr. i eute bei r irma zn fter 8 4 Prokuristen in Gemeinschaft. em erste 8 4 1 ellschaft i on Altona na K b Is voll ei te St „ errloschen. 8 Auf allen drei Blättern ist hinsichtlich deutscher Lloyd, Aktiengesellschaft landwirtschaftli Ein⸗ v 4 “ Pürgermeister Alfred Fin e, vn eican Das Amtsgericht. Abteilung 19. SPerues eig worden. L59. e. eingesahlts Stamm Ewald Rimpan. Inbaber: Ewald der Prokuristen eingetvagen worden: in remen, Zweigniederlassung in K Verkaufsgesellschaft m. b. H. zu Hans Bremmekamp, beide in Essen. lung vom 1. 152 2 ’1 femns Manseledorsh ankdirektor Paul ü-re sseee1ehn Der Gesellschaftsverts E“ 1eegtn ar. Werner Otto Rimpamn, Kaufmumn. mn EeweFenoge 1e a spguneen sind Lv-— 42e — eneacersensaban Zeschacn vhetefn Pofden. vench Geilenkirchen, den 1 1 1922. 24⸗ö.7 82 8r 1* be. in füfbent in Schlesien, eI., 1-12 delsreqist Teoo; 18.enrg, be. hhi⸗ b 50 am Aeeeees Teutonia Gesell⸗ Hggebnen ist erveill an Walter Hel ür di ellschaft verbindlich, w vom 21. Dezember : 8 u r Gese erversammlun r 8 ist Gesamtprokura erteilt. In das hiesige Handelsregister 1 . em geändert worden. t mit änkt t rokura amn Wa h⸗ r die Gesellschaf dindlich, wenn sie g Das Amtsgericht. Gera, den 14. Februar 1922. Umtsgericht Grünberg i. Schl., 10. 2.22. Nr. 2253 ist heute bei der nma Albert Gegenstand des Unternehmens ist der Feenenzedezaasere⸗ ö 88 Hermann Frentz, u Blankenese.
durch zwei Personen erfolgen, die ent⸗ worden, das Grundkapital um 225 000 000 vom 6. Februar 1922 an Stelle des abe⸗ 2 1— s weder Ni ahasamfmalseeeen okuristen Mark, also von 250 000 000 ℳ auf herufenen Geschäftsführers Alfons Rubig Gernsemnlktrchonn. 1121992] Thüringisches Amtsgericht. Richter in Halle a. S. eingetragen: Handel mit Tabakwaren und die Ueber⸗ e der Firma Spedi⸗ Hötel zum Kronprinzen Heinri
oder Handlungsbevollmächtigte der Gesell. 475 000 000 ℳ. zu erhöhen. Die Er⸗ der Kaufmann Carl Weher zu Köln als 8 6 1 Halberstadt. (121536] Offene Handelsgesellschft. Der Kauf. nahme von Vertretungen aller Art, tiouskontor Teutonia, Gesell⸗ Loelf. das Geschäft ist Em söss hn 8 ür ae 8 Pöbung ist durchgeführt. In derselben Geschäftsführer bestellt worden ist. In 8.3 Henrebene, F““ Glauchau. (1ans Bei der im Handelsregister A Nr. 89 mann gber Lae i Palle ist ig das Das Stammkapital der Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftung⸗ banih Kaufmann, zu Hamburg, als Ge⸗ Fiir alle drei Blätter wird poch folgen⸗ s b
etehesgns Maria Lohn deaselbst), mann Karl Erlbec esellschaft in Firma Stadt⸗ und Kreis⸗ 20 000 ℳ herabgesetzt. Helurt „Oppermann. Gesamtpro⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Friedrich Eylert, Kaufmann. zu Blanke⸗
0⸗
eneralversammlung ist der Art. 4 des Euskirchen, den 11. Februar 1922. ; 2 b Auf Blatt 900 des Handelsregisters berzeichneten Firma G. Maunnheimer Geschäft als persönli haftender Gesell⸗ beträgt 20 000 ℳ. zu Lübeck. sellschafter eingetreten. 1
des bekanntgemacht: Der Vorstond desteht Gesellschaftsvertrages wie folgt geändert: Das Amtsgericht. 8 Seenen -ö. E e beute eingetragen wordm: Sis an Derenburg ist heute eingetragen: schafter eingetreten, gee Gesellschaft hat Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ „Dutrch Beschluß von 16. März 1921 ie offene delsgesellschaft bat agus einem oder mehreren Mitgliedern, Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt — aac) kirchen, folgendes eingelragen: Die Ge⸗ Holzbearbeitungsmasch⸗ t. 8 8 Seüult dem Kaufmann August König, 2. dem am 1. Januar 1922 begonnen. Die Pro⸗ tretungsberechtigt. b g §.5 des Gesellschaftzvertrags in am 1. Januar 1922 beaonnen und setzt
welche vom Aufsichtspat ernannt werden. 475 Milllionen Mark und zerfällt in “ (121989] fütfhen sit Bzurch Besch luß der Gesell⸗ Gesellschaft mit 82 1 venn vüalcaufmann Bruno Wahrburg, beide in kura des Ma Märss ist erloschen. Die Geschäftsführer: Carl Theodor En mäßheit der notariellen ur⸗ das Geschäft unter unveränderter Firma ie Generalversammlung wird vom Vor⸗ 475 000 Aktien, je 1000 ℳ F Im Handelsregister A ist unter schafterversammlung vom 239. Dezember tung in Glanchau. er Ge 8 5 derenburg, ist Gesamtprokurg erteilt in Sonsen. Witwe Richter, Ella geb. 8 Feceiss. zu rnold]/ kundung geändert worden. fort.
stand oder vom Aufsichtsvat durch öffent⸗ ah 101, bei der eae. Nr. 1028 die Firms Amtonie Rigmnnn gef r . vertrag ist am 27. Januar und 7. phl ger Weise, daß sie zur Vertretung zu⸗ Spengler, ist jetzt wieder verbeiratet mit jetrich Voss, zu Altona, Kaufleute, Dur eschluß vom 30. Lember V. E. Pflüger. Die an F.. G. Sievers ie Ei v., Zwei erlo in Konie NMi 8 8 zffentli b
liche Bekonntmachuna hemmfen. Die Fin. 1 Ff . G. in Forst (Inh. Frau Antonie Nigmam, führer Kaufmann Louis Block zu Gelsen⸗ bruar 1922. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ schaft um 600 000 ℳ auf 750 000 ℳ samtprokurg 1 deeen; “
ladungen imal, das kal Deutschen Webstoff⸗Werke B 1 Kaufman Unternehmens ist die Herstellung unde alberstadt, den 31. aar 1922. Halle, den 14. 1b — 1 aeen-2 Wochen Küa e u 218 Andreasberg: Das Stamm⸗ Fsgenezge.h MNerader. kirchen ist Lignidator. Vertrieb von Holzbearbeitungs⸗ ü. G 8 1. eeen Abteilung 19. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ erhoöht worden. Einzelprokura ist erteilt an Gustav geschã
aufgelöst. Der bisherige Geschäfts. hruar 1022 festgestellt. Gegenstand iemmemvirken müffen. dem Kaufmann 1s Barth in Halle. Ferner wird bekanntgemacht: Die 1921 ist das Stammkapital der Gesell- und W. F e t.
7 1922 ee. Das Amtsgericht. Abteilung 6. Das Amtsgeri 8 m 24. November 1921: FTors V von Maschinen aller Art. 2 Halberstadt. 121537 8 22 andelsge t ir Kolonial⸗ riedri ohann Bartels un arl Heury Einfeldt. Diese Firma ist er⸗ dung nict mitzerahnet. zu ersasse uns, 9.R. 8 98 die Fiema,dorddeutsche Forst (Laustt)y den 18 Februar 1922. 2. — N121619] deeses Zmecgs ist die Besclteben dngsgn deseacdt ,e. 4 N21pne HASnle., Fesele Handelsregister 7 N., Varen niis beschrankter Haftung. Mälhele e Hotms, zu Lüͤbeg. twschn 8 müssen die Tagesordnung enthalten. Alle Presse Agentur, Gefellschaft mit be⸗ Hn ““ 1““ ister Abt⸗ g 99 gleichartige Unternehmungen zu men itt heute 8e Piems Friedrich Freyberg Nr. 383 ist heute bei der Firma Land⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Juliu erger, Tiefbau,Aktien⸗ Rust K Schröder. Prokura ist erteilt vefasatwichungen der Gesellschaft er⸗ heheer gesenas 1w Geer Frankenberg, Sachsen. [121512 8 178 — Nr. Uög ein 8 . .1 g ℳ” 8 8* 18. E- elektrizität Gesellschaft mit be⸗ 110. 1de hesazah ist 8— 8125 8 1.- Zweig⸗ gan e Ee. teilt folgen i G es Unternehmens ist der Erwer . b retung 8 Friedri b bst n f fn⸗ . r 1922 abgeschlossen worden. . . a ecker. folgen in der Regel durch den Deutschen stand de Auf Blatt 558 des Handelsregisters 1 offenen Handelsgesellschaft unter der Lizenzen zu erwerben und alle sonst] dr hi B.⸗ 9hs selbst als Inhaber “ 24 “ Gegenstand des Unternehnens il der In sur EEe“ h e 9 8ns an
Reichsanei und das Amtsbl. und die Weitergabe von Nachrichten⸗- 8 en u 1 zn . do Anrtsasrichts Chemmib Wgef g5 -, material aus Politik, Volkswirtschaft und eingetragen worden: Firma F. H. Bieling & Co. in diesen Geschaftszweig einschlagenden Halberstadt, den 31. Januar 1922. reve in Halle ist dergestalt Prokura Hetrieb von Handelsgeschäften aller Aktionäre vom 22. Dezember 1921 ist Bornefeld & To. Geseüuschafter⸗
General⸗ ndel. Stammkapital 20 000 ℳ. Ge. Mittteldeutsche Mahlwerke, Aktien⸗ Gelsenkirchen folgendes eingetragen: schäfte auszuführen. Das Stammkapit Das Amtsgericht. Abteilung 6. üges. ae Art, insbesondere der Handel mit Roh⸗ die Erhöhung des Grundkapitals um riedrich Emil Bornefeld. Kau b 5 ũ eshhe sind Kaufmann Hubert uff 35 “ 2 Die Sesfgicheß 8- enfgecbg Dce Ficmne beträgt achtzigtausend Mark. 92 1““ Gesela hgner in Genginsche A. ge stoffen und Pc es en der Schoko⸗ 24 000 000 ℳ auf 40099 908 ℳ durch 8. 8Sn,en Metha Frida Vafanfen. erlassen, wenn sie einmal durch den Emden, Journalist Arthur Pfund, Wesel. wea, ar 28 de Kehen an 8 8. c. 80ng Ler. 8 Lzirden erieiie eniscgen schäftsführern sind bestellt der äg. Hamwerstadt. [121538] treten berechtigt ist. — ladenindn trie 2 Ausgabe von 24 000 auf den Inhaber geb. Kühl, zu Bargtebeide. M Fhögsecht Frem Geni den e. ercha⸗hiegergeRigsseneh Sert enatiahe Me he cgeeghanchehe Eerreeh g. de geaiht beras edgesers ee Füer, Fne densen n d er Gesellschaftsvertrag ist am 7. Ok⸗ 1 3 ir. 8 k. Ge eute ein echanische Piasava⸗ as 2 9. esc V d 20 am 10. Februar egonnen. heh.” “ 8888. kober 1921 festgestellt. Jeder Geschäfts⸗ sfee c8 Fun Ere Rsn. 8 8. htas 1922. Glauchau. b bese nfabrie Wehre &s. Gege⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1 zu. deren Vornahme eine Handels⸗ Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der ee-S” Krüger. Diese offene Handels⸗ führer ist zur Vertretung der Gesellschaft C F- Betricb 1 8— 8 “ 821 mssen b8ra gene schaft mit beschränkter Haftung in Hamburg. [121⁵43] ekdedeh Fehen ist . II11“ schaft faseelch — 1 Tenes befugt. Am 6. Februar 1922: liche ese verfolgender Gesellschaften Gelsenkirchen. [121523] “ den eswürnch ö Ueereltan 841, cgezat anr ec A“ Das Stammkapital der Gesellschaft Die K. nafeeechens h Felzt. enein K 88 ö daß hiesige Handelsregister 8 H.R. B 84, bei der Firma Emder 52 “ ensn us⸗ In unser Hindh afshs Abt. A ist Gottesberg. shei hesen 8. ähnlichen Bebrauchsgegen. hne ze — Benn Gese lischaft mit vdehgt. 199,00 ℳ. Sc zche eEeg KS Kaufmann, und Ehefraͤu Nancy Maria gendes eingetragen; Gewerbebank, Filiale der Essener Das Grundkapital der Geseu en be heute bei der unter Nr. 1 üngfiressen In unser Handelsregister A Nr. 10 standen. Das Stammkapital beträgt beschränkter Haftung. Dem Ge⸗ Hebetcbsg 8” Ju ün Wilhelm 8 8 N Faezalt in fützner, geb. Timmermann, zu Ham⸗ “ Fee — 8 —2e B: v 8s 6ns trägt eine Million Mark und ist ein⸗ ööö 82 See. esasgn. ist 98 Sess en . b. — F. 2nelsnt en38 schäftsführer A. B. Klopoter ist durch 2, Die Alktien hos 1000 8 ““ Rg K⸗A C. W. Schnor. Di 5 .⸗ bei der Firma Seefi 3 u er Generalversam Nv⸗ “ 8 — 1 Sherig mal Louis Böhm & Co. in am 27. Januar 2 errichtet. äfts⸗ ; b r se ban 1 . 8 - 8 r W. S . e an H. groschandelsgesellfchaft van 2109 8 b” a fäntamnsend, nL. Bece asensih heee. . Scht., folgendes eingetragen worden sbrer: I der Kaufmamn 8 Mehne in ö 86 Uülscben E1“ 1ö. 088 e eemacht. 25 EiHaeberlin erteilte Prokura ist er. Co. m. b. H. in Emden: Die des Gesellschaftsvertrages (Grundkavpita G 1 EEE114““ Die Firma ist erloschen. ehrstedt, 2. der Gastwirt Andreas ügnis zur Geschäftsführung und Ver⸗ Fersceh nblatt!. Fg von 220 T, die Ausgabe von en lexander, Das Geschaßz ist
ass; * 6 Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Ja⸗ Gese 4 8 . 8 . 8 8 8 0 t I. 2 4 der Aktien) geändert. Da sellschaf ö Amtsgericht Gottesberg, Sch Denecke 1. Halberstadt, die jeder für sich tretung der Gesellschaft entzogen „Elbe Baugesellschaft mit be⸗ Aktien zum Nemmwerte. von de sellschaft in Firma Hans
Satzung ist wie folgt geändert: Der Sitz und Form 1 ü 7 . ; 0 nuar 1922 errichtet worden. 1 F en 8 der Gesellschaft ist nach Cuxhaven ver⸗ Grundkapital ist um 100 000 000 ℳ Zum glleinigen Mitglieb des Vorstands gonnen. Der fmann e cchten . worden. 1. gc 1922 schränkter Haftung. Der Sitz der Hypothekenbank in Hamburg. „Das Alexander Gesellschaft mit beschränkter
11. deg 8 S ist Hamburg. stellvertretende Vorstandsmitglied en mit dem Firmenrecht über⸗
1 2 helr die Gesell Faft egt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist erhöht auf 250 000 000 ℳ. Bankdirektor ist bestellt worden der Privatmann Franz in Gelsenkirchen ist als persönli haften- ich 2¹99 har Lelh 1
2b iftsfü 8 1 . orden der nann Franz der Gesellschafter das Geschäft ein⸗ Grevenbroich. mm V 1 i. 8 —
ig, ii pefrner c a ⸗Zeenche fen ea Bs csas zerche ieseehiczrnararehenen. Bhee etaih iesecke eb;spch. Ficegeergech e deebehesFäncede, an e an Ber dehe s 5. ee den Hene Gsseghsaschazeth, te. en, Hühssne dopd Neehent Sasscw estwng naer
r. zxs 1 1 Willenserklärungen, insbesondere Zeich⸗ 98 1 W. Firma Franz Ditges, Gese ist am 23. 2 er 1921 verstorben; 4 Febru⸗ nkdirektor b f b . „ mitglied Bankdirektor Wilhelm Bauers. We. Iden, snbec HPelch 88 ter sind nunmehr Witwe Kaufmann 14 8 ei, Halberstadt, den 1. Feb 1 cDeember Februgr 1922 abgeschlossen worden. mettor, zu Hamburg, ist zum Hans Alexander Gesellschaft mit “ felcde ist jetzt in Essen wohnhaft. dea der 82 8 füin⸗ ser he Gesr 1 3 sltetn Gebauer, Anna geb. Bunse, in beschrantter Hastcaug 8 Ulhe Dee dndt, iche Sinee he ge geen 8 1-ng 2 venständ des Unternehmens ist der S Bersta amüch iede besfeilt bes räncfer Haftung. -r Sitz Faftung h. Fng ens, Die häheschafs H.⸗R. A Abteslung a⸗ Bernhard einer Feslon besteht, wenn sie von diesem Henfafener Garertsrsehifde deeeecg⸗ 8 Der Eesels Säftwentrag ih 2 1 on, zu Hanburg. unter unveränderter E Hebaumg. Herwakäung, Prokura ist erteilt an Wili Eggers der 88” öö * 1 A 8 er⸗ 1. 1 I 1 del⸗ einen Vorstandsmitgliede, b) falls der —f 888* ie vember 1921 festgestellt. Gegen Anawerstadt. [121539] ꝙFirma fortgesetz. “ Grundstück⸗ ie die 1 zu Berlin. 1G Eeee-,—— Barftand aus mehrefin Personen beehr Fenemnn Whänee Selhae, d Prisfer- Untemehmens 1 Ferifätenng, eh r dgs Hendelöraser a P. Pgt ist etern a. Menzer. In daß Gesca i Aie hant scameszäntemen Rergnn ees.Nltreerrgih,vesenschaßt vu 1. . en geg scslen. . Ideeda ellhe c Bemah c8 1E. Ger 8 9hgc er stands oder von einem Mitgliede desselben Gelsenkirchen, 8. Februar 1922. unter der Firma Franz Hitges eh Falberstadt, offene Handelsgesellschaft. Die Kommanditgesellschaft hat am Das Stammkapital der Gesellschaft. mit Zweigniederlaffun 8 482Be. denan han aler füühiene Uns. 1 ggsont schaf H.N. X 886 die rirma Knoche & 1 ee Peeharhss hewiekt Das Amisgericht. Darnxpfqih 82 8 selsschaftes 1. Flei “ Otto b.sasne; e. 82 1.. beigsa⸗ 20 000 ℳ. rofessor Dr. Mar Glats zu Berlin⸗ besondere der Handel mit Südfrüchten . 1 ⸗ zeiter wird noch bekanntgemacht: ees wandter Geschäftsbetriebe. Franke, 2. Großhändler Friedrich Liesecke äft unter irma P. ind mehrere Geschaftsführer be⸗ öneberg, ist t Ge 8 Am 27. Januar 1922: Möhle, Emden, und als deren Inhaber Die Gesellschaft ist berechtigt, mit Ge Das Cfcsatätsfi der Gesellschchi seide ie berstadt. Die Gesellschaft hal X Co. fort stellt, so wird die Gesehhs d vneberg. zum weiteren unnd Delikatessen. Fi 3 b H. 8 De . Co. 8 1 8 t, essellschaft d — chäftsführer best B 91, bii E eiweg. I. FermZnge Kece, 8 chenus de⸗ efschisrats Zweignieder⸗ üwerneen.* ister Ab 24920, betgägt hch-he. ne Uem Eha an1. Februar 1922 hegonnen. 8 ö zpe d.te ge äccgaen Fegnsssg Recten- ö §. C. 89 188 . Eee. . n . 9 gc 1 2 9 2 8 5 - ¹ 7 22 9 4 ru ge 2 3 4 8 2 2 149 8 9 1 Uuc- gesssnen Ges osr. he8s es. Beselsdenf daf de de hesae, d. rgtn e, d, Heinss aßg,e, egr agr Aeesc naczegen eere dgeé0919 hie,. Des Kacerdht hetnn d. Abates aüeschers” sho nüchd üeet.) gene dictt l Eeh Nöhtem dil 999” Sesanbtstim st a. dorderssc. it fedin efi ptätügt na⸗ Gesellschaft ist Cuxhaven. § 1 des Ge⸗ . 2 8 ie Ausgabe der Akti l ir L in meier in pi in die ihnen 8 vereglen . 8 8 die sellschaftsvertrages ist dahin geändert: „die gonnen. Amtsgericht Emd Nennwerte. 8 “ vnssrese See 297 8 Fätstegegüetge 8 ber Fewfigef⸗ 1 Iö. des, 21541 wProkurg d exgeilt an Richard Georg üetan ührer: Edmund Heinrich Eö“ ns . apital der Gesellsch EEEEET—“”“”“; Ceezeah es ltsenegerasgtbehung des osgen, irceralen: Die Fitma ist er. glegere E 1eg bere Zr. a. cher A11912 9, üsedachegn. vübess ssene Handels⸗] vehthasa. e ahn, Hausmafter, aler Gesamtveefüritter sind aisternen benehe 8188 2 S „ 9.⸗R. B 13, ; 1“ (Grundkapitals dürfen die 2 öri ar, b sr. 8 . 1 1 8 b Gesellschaft in Emden: An Stelle Üitn 8 1 1984] höheren Betrage als ben Rennmert aus⸗ Gelsenkirchen, 8. Februar 1922. bbenfe 42 sane h en Elsen Hanz f ä S Heüfe, hengn aufgelöst worden, s Ge⸗ Femes wird bekannigemacht: Die T“ Die an H. C. ste sin 1 90 . des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Egeng, Ostfriesl. [121984] gegeben werden. Das Amtsgericht. Artikel 505 und Band 22 Artikel. 80 6 Fleischkonservenfabrik Heine schäft ist von dem Gesellschafter Lands⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Kallsen erteilte Gesamtprokura ist er. die Gesellsehafe öö erechtigt, Crgaftsführern, pFo ann Konfka tin eeee Handelsregister A ist heute Aa 88 Atktisnaesenlschaft shßhr äeeaezote it d oters. eingetragenen Grundstücke neif S“ esaaen. 8. d enn mann mit Aktiven 1 V4” Phe. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ loschen. ef dlscha dh. Hens Rhossgen 8 mden ist der Geschä⸗ rer Konstantin : bb Edwin Guido Zimmermann, Drogist Gelsenkirchen. 121518) im Werte von 55 000 ℳ, eFn: — V nommen worden und wird von ihm anzeiger. mtprokura 8 — inri Nöller in Emden in den Vorstand ge⸗ S. F;. 5 7e 2 in Geithain, In unser Handelsregister nb! A 5 Wetriebe bisher unter der Fir elelm Henter und Hugo Germer ist unverändexter Firmg fortgesetzt Hannemann & Komp. Das Geschäft 9878 Errn Kenf goeh n Hef. Feaene 2 82, Grüger, wählt werden. 8 B g Sg 5 und. Sg 59 Sie eher 2. Friedrich Carl Wohlgemuth, Kauf⸗ heute bei der unter Nr. 1203 eingetragenen Franz Ditges geführten Dampfsiege. dartbe ebruar 1922. John Hitzfeldt. Inhaber: John Henry ist auf die Hannemann & Komp, be⸗ zwei aller Gesamtproknriften sind zu⸗ erner wird bekanntemacht: .R. B 78, bei der Firma Barmer 82 ve eg 88 8 ’1 Viabhen dl le frias mann in Geithain, . 1 Firma Heinrich Grewer, Gelsen⸗ gehörige Inventar nebst Fuhrparen ö den 2. beban 68 Ulrich Hitzfeldt, Kaufmann, zu Hamburg. schrän ter Haftung unter Auaschluß de bicheenc ewi ie öffentlichen Bekanntm Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & 2 ü — ne Handler Wilt 3. Albert Curt Schüppel, Gießereiober⸗ kirchen (Inhaber Kaufmann Heinrich Werie von 15 000 ℳ. In 1nch 1b Amtsgericht. bttetät id Prokura ist erteilt an Ehefrau, Aktiven und Passiven übergenangen. „ . Heibmann. Die an H. C.] der Gesellschaft erfolgen im H Comp. Kommanditgesellschaft auf d 0 Ro urg, ertfi bei b 8 meister in Reichenbach i. V., Grewer daselbst) folgendes eingstragen: auf den Gesamtbetrag don 70 000 G Auguste Wilhelmine Sophie Hitzfeldt, Hannemann vmp. mit beschränk⸗ Kallsen erteilte Gesamtprokura ist er⸗ Reichsanzeiger heer Aktien in Barmen, Sitz dieser Nieder⸗ g h er 1 7r. 6 is 3 ei 8 Ferbie Fräulein Flora Seifert in Gunners⸗ Offene Fss sgesellschaft. Der Kauf. wird für die Gesell chaßt übemommenf Hamerstadt. [121540) geb. Hinrichs. “ 8 ter Haftung. Der Sitz der Gesell⸗ loschen. Die Gesellfe afterin Frau Al lassuns in Emden: Nach dem Beschluß Samue vesh. d Uüans⸗ Inhag vehen9 orf.. 1 „ve,: mann Josef Grewer in Gelsenkirchen ist asf den Grundstücken lastende Sypon „Dei der im Handelsregister A Nr. 1197 W. Haupt. Gesamtprokura ist erteilt an schaft ist Hamburg. 8 samtprokura ist grteilt an Her⸗ bringt in 8— fellsch nb * der Generalversammlung vom 6. Dezember mann Herz. Pferdehaͤndler in Esens, ein⸗ 35. ritz Tillmanns, Kaufmann in Leipzig, in das Geschäft als persönlich haftender zugunsten von Franz Deiß in Höbe ereichneten gffenen Handelsgesellschaft dolf Ernst Ludwig Bernbard Zürn; Der Gesellschaftsvertrag ist am marn Bernhard -an ls alleint zaft das von ihr 921 foll das Grundkapital um 199 740 000 Ftaegen. 18 Firma ist erloschen. ahan 8 Johannes Göldel, Bildhauer in Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ 40 000 ℳ. 2b. sudwig Bischof Gä’ 528 je zwei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ 7. Dezember 1921 abgeschlossen und am zwei aller Gesamtprokuri füng⸗ ⸗ n 1 * „ unter der C₰Qs144““ Fe. Werd. Ereer 4 8 p 11 4 8 ¹ . aadll 2 n 8. ruar mann in üsseldorf. 8 17188* 8 5 beträgt jeht 398 704 200 ℳ 8 4 Abs. 1 Borsd Das Amtsgericht. Ilwird vertreten durch einen Geschäftsfübte 4 8 8