Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, K ämme, Schwämme, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ v“ . 28561. . 1 . 1“ 3. 61: 7. 3e. 8 ebX1XqXpX“X“ 6. G 279180 8 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ 3 — 11/11 1921 Wilb 1 Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Feuer⸗ zwecke. 1 21. Wilhelm
4₰ öschmittel, 8 e. —2 I za. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 1 1 8 .—“ . 392 “ Stutt⸗ — entsol — F ür zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mi lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ 8 W) EII I; D ,. 4 3 — G “ — S F Reheeohaae . bcgen, Pärfkcge Gütchmazeen Rucete hähne. △ 5 dlcerserr 998 379171999, Leauenvurg 1 Pomm., 3 bcheschaäftsbegrigzmren Lül 1 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 28. Mal⸗ S Modellierwaren, Billarde und Signier⸗ — 8 1 — 8 — vhemisch⸗pharmazeutische Produkte, medizinische Kräuter⸗ Strumpfwaren, 8— 5b ““ “ zell bnr. Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ ide Lehrmittel b “ 9 M. ssenzen, Heilsalben. ees. 8 Bekleidungs⸗ Geschäfts etrieb: Herstellung *₰ rieb che⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 8 Wö“ 38 8 1 8 2NSv’N W An 279164 M 33452. 88 88 gestrickte Ober⸗ und mischer Erzeugnisse für zahntechnische Zwe *, Waren: Min . eistzetfeoier Geessene, Brumnen⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, ;cI ze. 1 .33452. Unterkleider, Leib⸗, Tisch⸗ Chemische Produkte für zahntechnische Zwecke, ins⸗ und Vadesalze. Seifen, Vasch⸗ und Bleichmittel, 1 Stärke und . ( W 1 1 und Bettwäsche, Korsetts, besondere Isoliermittel für Gipsabdrücke. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, “ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken- . 8 — 8 e Hosenträger, Handschuhe, Garne, Web⸗ und — “ Schmiermittel, Benzin. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ “ 1 8 8 on, db 60l✕ — 8 Wir stoffe. 6. 279181. T. 11931. 1““
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schüild⸗- liermittel (ausgenommen für Leder),
1 8 8 22 1921. Fa. i b ligs⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Feittel. 8 “ 31½ Heinrich Altenbach, Ohligs⸗So Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen,¹ 35. Spielwaren, Turn⸗ und Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Solinger Stahl-
8 8 279146 1— 8 waren. Waren: Messerschmiedewaren, Rasiermesser, Ra⸗ ““ 1“ 39 3 1/8 1921. Tetralin⸗Vertriebsgesellschaft m. b. H. sierapparate, Haarschneidemaschinen, schirurgische Instru⸗ 1 — Berlin⸗Grunewald. 3/2 1922. mente und Instrumente für die Nagelpflege. 8 19/11 1921. Fa. ’ 5 . Geschäftsbetrieb: Vertrieb technischer Bedarsssto fe. 1952 Fa. Bela Partos, Hamburg Waren: Chemische Produkte für — Zese gp. 279191. 2 8“ 28 1 3 8 Brennmaterialien, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, 8 1““ Bandagenfabrik. Waren: Leib⸗ Benzin und benzinartige Stoffe, Zündwaren. 2/8 1920. E. Gommann, S “ “ “ 1 8 — scheid⸗Vieringhausen. 3/2 1922.
. “ 279170. N. 10956. 279182. 285 Geschäftsbetrieb: Sägen⸗ und
Geschäftsbetrieb: Herstellung und anmesßerfabrik Vertrieh Im ttt.. . tns unb Maschinenmesserfabrik Waren: Messer⸗
- n 1 — 8 6 EWo1II GIö N. eeen 2 schmiedewaren, Sensen, Kleineisen⸗ Hahrung. 11ee Arznei 8 vG“ 8 —½ LS. S 5 SD 1 K 8 rt-U waren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ mittel, Ge . t mebtzl. . 10/11 1921. Warndt⸗Laboratorium G. m. b. H., IIWWTWee . 1 1 22. arbeiten, Beschläge, Blechwaren, Ma⸗ nische und hygienische Zwecke, pharma⸗ 921. 111“ — f 8 8 “ schinenteile, Automobil⸗ und Fahrrad⸗
zeutische Drogen un äparate, 8— b 1 Groß⸗Rosseln, Rhld. 3/2 1922. 8 b rer flaer Lrrbanbstoffen eaes 24 111.“ Herla2a. und Vertrieb von . 3/11 1921. Dr. Edmund Weidner, Berlin, Alexan⸗ zubehör. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ 8 3 8 medizinisch⸗pharmazeutischen, chemisch⸗technischen und 8 . 8S 8 2 drinenstr. 26. 3/2 1922. 1 8 tionsmittel, Konservierungsmittel für kosmetischen Präparaten. Waren: Medizinisch⸗pharma⸗ 11/7 1921. Rheinische Gummi⸗Gesellse d- H 7 — 2 Geschäftsbetrieb: Fabrik hygienisch⸗medizinischer 279192. Lebensmittel, chemische Produkte für — zeutische Präparate, chemische Produkte für industrielle Klotz & Co., Düsseldorf. 3/2 1922. wch; 8 Apparate. Waren: Chemische Produkte für industrielle — industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ 8 Zwecke, Metallputzmittel, Lederputzmittel, kosmetische Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gum — Zwecke, Putz⸗ und Poliermittel. graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, .“ Mittel. Waren: Gummisohlen, Gummiabsätze, Gummi 8/11 1921. Norddeutsche Corset⸗Manufactur Hoh⸗ — 1 8 Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für “ 3 8 feld *8 Hambuseh. 3/2 1922 H 1 279183. L. 23486.
kate⸗ “ . . 17/10 1921. Mech. Tricotagenfabrik Taura, Guido Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
nüänfranche ee 1 cen. 1 279161. 8 Arnger, G. m. b. H., Taura. 3/2 1922. Korsetts, Büstenhaltern, Strumpfhaltern, Leibbinden und Bs 8 2 8 b1“ Mechanische Trikotagenfabrik. verwandten Gegenständen. Waren: Korsetts, Büsten⸗ 8 1 Konditorvae etes vund 8 8 “ ven Gewirkte “ halter, Leibbinden und Strumpfhalter. 1 b
279167. P. 19413.
ö,mu
9 ˙8
15/8 1921. Walter Schilsky, Char⸗ lottenburg, Sürttemberg⸗Allee 26/27. 3/2 1922.
“ 1 1
d
16 1
ngnh-
—
SPEZIAL OUAUTAT
I1“
lätetij 1 ““ vGG1“ “ 8. Sch. 28596. 1 16 eöh 2 G 10/9 1921. Fa. Paul Lechler, Stuttgart. 3/2 1 h' “ 8 . .“ 24/10 1921. Schüßler & Co., Taura 8 8 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von sshlh V V 1 ¼ 1921. Gebrüder Fiege, 1 1 8 8 Sa. 3/2 1922. Dichtungsringen, Apparaten und chemischen Produkten. A I I Gesch ketrieb: Vertrich von “ S . 3 86 en: Gewirkte Unterkleider . anstrichmittel für Eisen und Beton, Desinfektionsmittel, V 1 ah l 8SHr e “ W“ 1 1 8 1 3 8 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und .. 1 V N — ” b 138 8 1. . 2 7 Waren: Schuhabsätze, Absatzecken, “ 1 8 X ““ Bohnermasse, Rostschutzmittel, Asphalt, Teer, Pech, A ”' Schuhsozlen, Schuzfohlenpiatten, .“ ZIC 1 2 vö Sch. Dachpappe, Zement und Zementzusatzmittel. 1— 1 I I U 25⁄7 1921. Zenkö⸗Werke G. m. b. H. Hamburg. 17/11 1921. E. Tosse & Co., Hamburg. 3 1 8 . 81/11 1921. Schü 8 8 279184. L. 23831. I 1 3/2 1922 1922. 9 89 1h29, büßler 4 GCo. I 1 Waren: Arzneimittel, schemische Produkte für medizinische parate. Waren: Chemisch⸗medizinische Präparate. 84 ewirkte Unterkleider. . I und hygieniche Zwecke, pharmazeutische Droge; sud — “ 278 30/12 1921. Jacob G. Lipman, New Brunswick, U I 1 8 1 8
4 8 8 2 8 1eu“ LE“ 8 . d ” b 1 Hannover. 3/2 1922. 88 88 Lbeschäftsbetrieb: Trikotwerke. Wa⸗ “ 1.“ Waren: Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Schutz⸗ I
Sohlenplatten und Einlegesohlen. A 8 . Isoliermittel, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, I 1
1ö
—
2 V 11““ . 8 s Väü-
Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗medizinischer Prä 3 8” beschäftsbetrieb: Trikotwerke. BAC —5 UL 8 gh 0 1
Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ 8 New Jersey (V. St. A.); Vertr.: Pat.⸗Anwälte K. 1
79172. D. 18862. Osius u. Dr. A. Zehden, Berlin SW. 11. 3/2 1” 1
vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ 1922.
zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische S Rohprodukte, ir gesundheitliche, GC und 24¾ 1921. Vitamin⸗Industrie Schacke & Co., Feuerlöschapparate, =instrumente und -geräte, Bandagen, Dresden. 3/2 1922. ünstliche Gliedmnaßen, Augen, Zähne, Parfümerien, Geschäftsbetrieb: Chemisches Laborntorium. Wa⸗ 8 8 1 b 3 3 kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und ren: Mebizinische und diätetische Nährsalzzubereitungen. 8 CONTRAFERSEN 8 3 19/11 1921. „Deos“ Glühlampengesellschaft m. Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur 1 b 8 b “ . . b. H., Berlin. 3/2 1922.
8 8
Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ 279154. V. 8436. 8 8 11“ * Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ und Vertriebsunter— F ’ A m A 1 8 : d. 18861 und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ “ das lästiue Reicden der „ 98 99 8 — 8 8 8 D.“ . 2 18e 61. 2 1nn6““] conrhRrEnSEN . e11 1921. Deutsche Ofenbaugesellschaft m. b. H., nehmen von Glühlampen. Waren: Glühlampen, deren .“ “
mittel. 8 8 8 Ka gibt 2 verschledene Stöürkent Zum Einkloben bestreiche man Rand dart nicht auf 98 üzig. 3/2 1922. Zubehörteile, Leitungsmaterial, Isoliermaterial, elektro⸗ 1921 16 5
“ No. 1; Normallormat für alle Rin- ein- oder zweimal mit „Contrakitt“]0 8e. uack muh [—. ½ I Göe. z 8 ; 35. 5. 2 5I † ½4 — 5/9 Aktiengesell cha t B. Felder 2 Clément 2 279149. Sch. 28563. 1“ 11 —— 8 hastsbetrke 2. „Herstellung . von Instrumente und Geräte, elektrische Motore, Luzern (Schweiz); Vertr.: Vr. Franz Dü 32 1921. A. & 2. Volkhausen, Elsfleth. 3/2 8 chuho und Stieke aie betr. Stalle ges Schuhfatterr.] Fllcgel müavon uber der 9oe⸗, Koks⸗ Und Industrieöfen und deren Zube hörteilen, eleuchtungsapparate. ring, Berlin SW. 61. 3/2 1922. 3
G 8 0. 21 E. ark mur besond Man lazse den Kitt atwaa antroch- Kappe nitnan, 4 bai r 5 Wes. Eeee 1 5 Pes⸗ 1“ — 11.“ — —2 e“ 11““ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel. Wa⸗ 18/11 1921. Dahl, Ohliger & Co., Solingen. .
8 92 8 8 1922. 1 nen und drücke daun die Einlage . 8 6 8 28 b 8 gtrieb ikati und Vertrieb von .““ “ “ erteilen. Waren: Gas⸗, Koks⸗ und Industrieöfen 4. 279173. — 1922. 1 LC1“ “ “ “ 7/11 1921. Schwelmer Gummi⸗ 1 Ae deren Zubehörteile, sowie Wärmeverwertungsanlagen freen: Hartmetall und Werkzeuge hieraus. 5h 3 E“ Sol: S pharmazeutischen Bedarfsartikeln, Apotheke waren⸗Gesellschaft, Schwelm i. W. 3/2 3 “ deren Zubehörteile. — Beschr Vv P . — Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Solinger S.. 1922 . 8
Insektenvertilgungsmittel, Düngemittel. Waren: l·ůvlcxjliio 5/8 Fa. Haus Boos, Solingen. 3/2 1922. ga. 279185. 5e Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stahl⸗ und Metallwaren. Waren: Rasierklingen.
3. mittel für Lebensmittel, chemische Produkte für in⸗ G ¹ — — . 27 8 V ielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, 8 ' 8 Geschatat te e. 1 8 8 8 rlöschmi ä ötmit r s 9 8 “ 3 8 8 “ häftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ Thl! ü Feuerlöͤschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse 1 u“ 8 2 2 “ * 8 1 ß 1 mischer, medizinischer und pharmazeutischer Präparate, 1] 1
Künstliche Breiumschläge. böö 5 & 1 8 “ W. 28435. varen. Waren: Messerschmiedewaren, Rasiermesser,
qN.
5 Geschäftsbetrieb: Handlung mit 8 . 8 v11““ 9 8 8 w 8. 28, 1 8 sierapparate, Haarschneidemaschinen, chirurgische In
279155. strumente und Instrumente für die Nagelpflege.
15/10 1921 c 15/6 1921 Schwei 8 Gummiwaren, Schuhmacherbedarfsartikeln, - . — 7 . . 8 8 A 15 921. Schweiz, 5/6 921. Schweiz. Waren aus Horn Zelluloid und ähn-⸗ S “ 8 v1““ v1A““ . 8 . 8 ,ꝗ2 81 12½ S’ 4 7. M2. . 8 2 n . ½ * 8 3 Serum⸗ & Impfinstitut Bern, Bern (Schweiz). Vertr.: llkzawuzen: Elehtelaen, Süale, eraisma lichem Material. Waren: Gummiabsäße., 8 1 eisterin 8 9p. 279194. S. Pat.⸗Anwälte W. Zimmermann u. Dipl.⸗Ing. E. Gummiecken, Gummisohlen, Ferseneinlagen, “ . 8 8 “ 8 b
Four erli — 3/2 1922. ; 921. A. sen, Elsfleth. 3/2 Vlattfues 8 t 29, 4 ; b J: 10/9. 1921. Max Hief, Soli Jourdan, Berlin SW. 11. 3/2 1 922 1 21/11 1921. A. & L. Volkhausen, f Plattfußeinlagen 8 b112 192 892 8 erlin I 22/11 1921. Dr. Richard Heilbrun, Berlin⸗No⸗ 2 ax Hief, Solingen, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb 1922. 16 8 “ . “ Berlin⸗Wilmersdorf, wawes, Lindenstr. 27/28 1 1992 Kronhrinfenstr. 83. 3/2 1922. nekaonahen. . sezrses gte enahe⸗ “ Wa 8 4 1 sischäftsbetrieb: Herstellung zund Vertrieb chemisch⸗ GCee Fabrik diefseische Apparate und 10/10 1921. Fa. H. D. Wilke, Nachf., Letmathe W1“ 1 dhl en zahnärztliche, hygienische und Eb11 Zwecke. Breiumschläge. lis E 11u““ Waren: Putz⸗ und Poliertücher 1.“ Waren: Elektrische Apparate und] i. 8 u““ zeuge. Waren: Sero⸗, chemo⸗ und organotherapeutis he, sowie — “ ö b 1 “ es häf sbetrieb: Ban stahl⸗ und 2 andeisen⸗Kalt⸗ pharmazeutische Präparate, Spezialitäten und Impf⸗ 2. 279156. 8 V. 8438. 8 1 8 G n walzwerk, Stahl⸗ und Eisendrahtzieherei, Kettenfabrik. stoffe für Menschen und Tiermedizin, Mittel zur Be⸗ 8 b 8 7₰à “ 279174. “ E. 14381. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle,
handlung der Maul⸗ und Klauenseuche, Desinfektions⸗ 2 8 8 3 ““ “ q 8 G insbesondere Stahl für die Sägenfabrikation, Stahldraht, Swes. 11“ Se 1“ ““ 8 1 Bandstahl, Bandeisen, Eisendraht, Werkzeuge.
Messerschmiedewaren und Werk⸗
mittel, Nährböden für Bakteriologie, chemische Produkte für industrielle, zahnärztliche, hhgienische und wissen⸗ 21/11 1921. A. & L. Volkhausen, Elsfleth. 3/2 8 8 3 — schaftliche Zwecke. 1922. v 1 1 /s 1921. Fa. Georg Eberhardt, Nürn⸗ 1 8 279187. O. 8703.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von “.“ b1“ †3/2 1922. 2 1 8 V Uj CAa 1- 1 8 11“ 1 1921. Fa. F. W Süffken, Solingen. 3. 2
2. 279150. 3 V. 8418. pharmazeutischen Bedarfsartikeln, Apotheke. Waren: — — geschäftsbetrieb: Kammfabrik. Waren: 1 1 1 2. 279157. 8 “ 1 8 b . 8 1 —— 8 8 “ 8 8* b b 2 8 — Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: 8 “ 8 —1,7 1921. Odinwerl Franz B. Goldstücker, Berlin⸗ Messerschmiedewaren, Haut⸗ und Nagelpflegeinstrumente. .“ “ Schöneberg. 3/2 1922. nnn
Breiumschläge. 1 8 me. — Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Metallwarenfabrik. zg Waren: Eisen⸗ und Metallegierung. 2279196. K. 38518.
4
8
“
17,11 1921. „Vulnoplast“ Fabrik Bonner Fe h“ — . .
Geschäfts5an Vertrieb chemisch⸗ Cö EI Traunstein (Oberbayern), aA 9 1 v 8110 19 3 b 279188. St. 10990. vee; Rummenohl i. Westf. 3/2 69 8 5 6 adtpl. 13. 3/2. 1 1 1 1 b 8 G 8 . 922.
pharmazeutischer räparate, von Bändern für technische 648 8 v EECCA “ 8 “ 8 3 *A 8 8 1. “”
L %Zoua 1““ SNI 1ac, Benea chce, Mtergehet, ziash zuade 3az Cftkomis Asothtattteess vozemeen
chemische Produkte für “ und “ mittel, nämlich Salben Tees Pulver, Tinkturen 6 11 8 u“ 113 — 1 1 1921 Eduard Förster, Hamb Benecke Zesaing, nir..hest. d8h. G“ — — “ Schleifwerke Gesensschmächeten
Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, et Zus (G. m. b. H., Stuttgart. 3/2 1922. ö “ — L92 8 eg. 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Varen: 88 8 8 W S
Verbandstoffe, vh Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ Tabletten, Zusatz “ —Geschäftsbetrieb: Fabrikation W 9 1 11“ 1 8. 3/2 1922. Erenishe . für vifen e . und b 8 1921. Stahlgesellschaft Vrand & Mahr, Düssel⸗ b 8bn
infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, 279158 W. 28559. von Strickwaren zwund Konfektion. 1 1 38 geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: graphische Zwecke, Appretur⸗ und Gerbmittel, Leder⸗ dorf. 3/2 1922. Bratpfannen Schrauben und Muttern Blechscheren und
Dichtungs⸗ und 121 1.“ ae 6 3 8 “ egf. S 85 8 .“ . üs für industrielle Zwecke, Firnisse, konservierungsmittel, Teerfarbstoffe. Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ und Stahlwarenfabrik Schleifmaschinen Kleineisenwaren und im Gesenk ge⸗
Isoliermittel, Isolierbänder für ele rotechnische Zwecke, 8 varen, Trikotagen, bekleidungs⸗ 3 1“ 8 hmnn Beizen, Harze, Klebstoffe (ausgenommen und ⸗handlung. Waren: Roher und teilweise be⸗ schmiedete Ei enwar
diütetische Nährmütel, Parfümerien, kosmetische Mittet. n 1r 1 she ALederputz und Lederkonservierungs⸗ 6. 8 279179. .25367. arbeiteter Stahl, Werkzeugstahl, Werkzeuge unter Aus⸗ “
ätherische Hle, Seifen. b eider, Leib⸗, Tisch⸗ un ett⸗ Appretur⸗ und Gerbmittel), Bohnermasse. u schluß von Messersch miedewaren.
88g 8 9 1““ wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ — 8n 1 ssersch 1
v träger, Handschuhe, Gar Weh NINIW 1 8 4ℳ ““ A. 1538 “ 1 “ ““ Kol Se 2 Sl 9b. 279190. H. 15644 v 10/11 1921. Warndt⸗Laboratorium G. m. b. H., 1 G 8 88n .
Groß⸗Rosseln, Rhld. 3/2 1922. 8 . 1 3 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 . 1 “ 31/3 1921. Rohstoff⸗Veredelungs⸗Gesellschaft m. 8 U d 85 benta h,g barnasen . 11312 18 und 8 8 09 1921 Allot Fabrit für Alumini Uätan etej b. H., Hamburg. 3/2 88* 3 18 “ S 8 b 17/1 92 sse & Co., Hamburg. 3/ osmetischen Präparaten. aren: Medizinisch⸗pharma⸗ 8 1 1921. „Allo Fabrik fü uminiumlötmittel“ Geschäftsbetrieb: Her stellung und Vertrieb von 9/ 921. F. A. Augenthaler, Berlin, ühlen⸗ 7 8 ; 1
1 1 1921.⁴.. zeukische Präparate, chemische Produkte für industrielle 1“ 1 1 1b 2 . 8 1. §., Freiburg i. Br. 3/2 1922. Produkten. Waren: straße 56/58. 3/2 1922. 1.“ Langer, Berlin⸗Pankow, Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗medizinischer Prä⸗ Zwecke Metallputzmittel, Lederputzmittel, kosmetische 1 “ hc ftsbetrieb: Aluminiumlötmittelfabrik. Wa⸗ (Chemische Produkte für wissenschaftliche und industrielle Geschäftsbetrieb: Präzisionswerkzeug⸗Fabrik. Wa⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb parate. Waren: Chemisch⸗medizinische Präparate. Mittel 1 . 1.““ zuminiumlötmittel und Härtemittel. Zwecke. ren: Bohrköpfe für Gewindebohrer 5
6 8 8 1 8 8 “ “ 8. I“ 8
tel, —
279197.
8
vo waffen. Waren: Schlagwaffen.