124107] “
Nach dem Beschluß der am 6. v. M. stattgefkundenen außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesell chaft ist für den ausgeschiedenen Herrn Martin Hagge, Altona, Herr Stadtverordneter 8 Kirchner, Altona, als Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Altona, den 20. Februar 1922.
Clektricitätswerk Unterelbe Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
1124069] Klosterziegelei Eisenach⸗Gerstungen A.⸗S. Unsere ordentliche Generalversamm⸗ lung sindet am Sonnabend, den 18. Mäxrz d. J., Nachm. 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Eisenach, Ritterstraße 3 II, statt. “ Tagesordnung: 1. Geschäfts⸗ und Kassenbericht. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung p. 1921. 1 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Vorstandswahl. 5. Verschiedenes. .“ Die Aktionäre wollen ihre Aktien bis spätestens zum 14. März bei der Commerz⸗ & Privatbhank, Filiale Eisenach, hinterlegen. Eisenach, den 20. Februar 1922. Der Aufsichtsrat. Aug. Stein, Vors.
1123775] Biskose Aktiengesellschaft, Eisenach.
Einladung zur Teilnahme an der am Sonnabend, den 11. März 1922, Vormittags 9 Uhr, in Eisenach, Hotel „Der Rauten⸗ kranz“, stattfindenden dritien ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustr 28 für das Geschäftsjahr 1921 und Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 1
Beschlußfassung ü die Erteilung
der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtgrats. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Aktienkapitals um einen Betrag d.
von ℳ 9 800 000 durch Ausgabe von 9800 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaklien zu je ℳ 1000 unter gleichzeitiger Umwandlung der 1000 Stück Namensaktien zu ℳ 200 in 200 Stück auf den In⸗ bhaber lautende Stammaktien zu je ℳ 1000 sowie Beschlußfassung über die Begebung der neuen Aktien unter Aueschluß des gesetzlichen Bezugsrechts Beecttsaffeng äber die Berlenm eschlußfassung über die Ver g des Sitzes der Gesellschaft von Eisenach nach Arnstadt. *Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
2) Streichung der 4 bis
§ 10, § 12 Abf. 2, § 13 Abs. 2 und 3, § 19 Abs. 2, § 39,
9) Abänderung der 88 1 und 3 nach Maßgabe der Beschlüsse zu Punkt 4 und 3 der Tagesordnung,
¹) weitere Abänderung von: 3, Wegfall der Arbeiteraktien,
4.
§ I1, Bestellung und Abberufung T
des Vorstands durch Aufsichtsrats⸗ vorsitzenden, §8 13 und 14, Aufsichtsrat besteht aus fünf bis neun Mitgliedern; Er⸗ satzwahl nicht erforderlich, .5 15, Ausscheiden aus dem Auf⸗ sichtsrak ohne Kündigung. .17, vier statt drei Mitglieder einberufungsberechtigt; bei Stimmen⸗ gleichheit entscheidet der Vorsitzende, § 18, Genehmigung des Aufsichts⸗ rats zur Beamtenanstellung nur er⸗ forderlich bei mehr als dreimonatiger Kündigung, § 19, Erhöhung der Vergütungen auf das Dovppelte, 3 §20, Ort der Generalversammlung bestimmt der Aussichtsrat, § 22, ordentliche Generalversamm⸗ lung innerhalb der ersten sechs Mo⸗ nate jeden Jahres, § 25, jede Aktie eine Stimme, anteile nach Beschluß der General⸗ versammlung, § 31, Hinterlegung statt Amts⸗ gericht Eisenach bei zuständigem d) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Neufassung des Gesellschafts⸗ vertrags nach den Beschlüssen der Generalversammlung.
6. Wahlen zum Aufsichtgrat. Gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrags sind nur diejenigen Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder Aktienhinter⸗ unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten, nach Serien und der Zahlenfolge geordneten Nummernverzeich⸗ nisses bis e; zum 10. März 1922, Mittags 12 Uhr, bei folgenden Stellen hinterlegt haben:
in Eisenach:
SnFan Bauk Filiale Lisenach, bei dem Bankhause Ph. Stiebel,
I van n ns 8 Berliner Haudels⸗Gesell⸗ schaft.
Eisenach, den 20, Februar 19222.
Biskose Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Appelius, Vorsitzender.
sje Ak
6. Deutsche
Auszablung der Gewinn⸗
1124068] 3 Generalversammlung der Akktio⸗
näre der
Panoptikum Aktien⸗Gesell⸗ chaft, Hamburg,
am 18. März a. c., Bormittags 11 Uhr, im Büro der Herren Dres. H. M. Crasemann und P. de Chapeau⸗ rouge, Hamburg, kl. Johannisstraße 6. Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Erteilung der Entlastung an den
Aufsichtsrat und Vorstand.
3. Aufsichtsratswahl.
Stimmkarten sind vom 10. bis 17. März gegen Vorzeigung der Aktien bei den obengenannten Notaren entgegen⸗ zunehmen.
Hamburg, den 18. Februar 1922. Der Vorstand. F. H. Faerber Wwe.
fFi27731 g Berliner Glas und Spiegel⸗
Mannfaktur Aktien⸗Gesellschaft, Berlin C. 25, Münzstraße 24.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 18. März 1922, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen
Belle⸗Alliance⸗Straße 39, statt. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos des Geschäftsjahrs 1921.
2. Vorlage des Berichts des Revisors.
3. Beschluß über die Feststellung der
Bilanz und über die Verteilung des
Reingewinns. 1 .
4. Beschluß über Erteilung der Ent⸗ lastung. 1 Erhöhung des Grundkapitals um 2 Millionen Mark auf 3 Millionen Mark und entsprechende Satzungs⸗ änderungen.
6. Aufsichtsratswahl.
Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesenschaftörkaffe oder bei der Zehlendorfer Bank in Berlin⸗Zehlen⸗ dorf ihre Aktien zu hinterlegen dder sich durch Depositenscheine auszuweisen, in henen von einem Notar oder einer Be⸗ hörde die Hinterlegung von Aktien unter Angabe der Summe bezeichnet sind. Die Bilanz liegt vom 4. März 1922 ab in den Gesellschaftsräumen zur Kenntnis der tionäre aus.
Berlin C. 25, Münzstraße 24, den 16. Februar 1922.
Der Vorstand. Klegin. Schacher. 124074] Bilanz am 30. September 1921.
5.
Alktiva. Kaffakonto „ 103 202,550 Bankguthaben 5 004 259,31 1 NMeichẽschaß⸗
anweisungen.. Effekten⸗ u. Beteiligungskto Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto Debitoren Konto in Ausführung be⸗ griffener Bauten.. Baumaterialienkonto..
5 107 461
5 500 000 2 320 500
716 252 1 993 679
Tiefbaumaschinen⸗ und Ge⸗ rätekonto Hochbaumaschinen⸗ und Ge⸗ rätekonto. Betonbaumaschinen⸗ und Gerätekontio Fuhrparkkonto Platzeinricktungskonto.. ontormobilien⸗ und Uten⸗ ööö““
1228 424 266]*
Puassiva. Aktienkapitalkonto .. Refervefondskonto. Talonsteuerreservekonto Revisionskonto . Dividendenkonto ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto
.14 000 000
. [2 292 963
50 000—
4 000 —
7 305 221 97
2 722 281 04
26 424 26651 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1921.
Soll. 1b Abschreibungen 306 93835 Reingewinn per 30. Sep 11921l 2700 294,— V Hierzu Vortrag
aus 1919,/20 21 987,04 2 722 281 04 4029 219,39
CI1I Gewinnvortrag aus 1919720 Gewinn auf Bautenkontv
abz. fämtlicher Unkosten Zinsen und Skonti
21 2870s
2 814 53774 192 69461 3 029 219,39 Die auf 15 % festgesetzte Divibende nebst dem Bonus von 5 % ist gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 15 mit ℳ 200 bei den Kassen der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, Hamburg und Köln, des A. Schaaffhaufen'schen Bank⸗ verein Aktiengesellschaft, Köln, und der Direct on der Disconio⸗Gesell⸗ Berlin, den 16. Februar 1922.
Held & Francke
Aktiengesellschaft.
Schindler. Fr. Brü
der Deutschen Wasserwerke A. G., Berlin, 1922
[r124080] 8 “
Bulcan⸗Werke Hamburg und
Stettin Actiengese Hamburg.
In der am 2. Februar 1922 statt⸗ ehabten Verlosung der 4 ½ % Teil⸗ 1 uldverschreibungen vom Jahre 1912 II sind folgende 142 Nummern gezogen worden:
5070 5071 5072 5094 5096 5155 5171 5175 5237 5356 5421 5447 5453 5462 5465 5488 5524 5574 5611 5630 5747 5772 5821 5825 5901 5935 5959 5976 5998 6001 6019 6103 6189 6198 6226 6242 6303 6304 6386 6451 6453 6461 6463 6535 6957. 6620 6664 6906 6909 7029 7044 7046 7152 7155 7226 7229 7231 7237 7290 7298 7299 7300 7313 7320 7360 7361 7362 7559 7714 7847 7852 7853 7 7855 8194 8195 8218 8249 8269 8437 8438 8456 8475 8603 8663 8698 8775 8776 8804 8F 8814 8856,8857 8858 8866 8925 8933 8935 8975 8977 8979 8980 8981 8982 9012 4 9170 9245 9481 9482 9633 9752 9797 9860 9863 2 9865 9868 9918 9942 9947 9 9968 9978 9986. “
Die Rückzahlung der gezogenen Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Mai ab gegen deren Auslieferung mit einem Aufgeld von 3 %, also ℳ 1030 für jede Teilschuldverschreibung über ℳ 1000 außer an der Gesells kasse
1 in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
aft, be aen Bankhaufe S. Bleichröber,
„ 1b in Stettin: bei dem Bankhause Wm. Schlutow. Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Gae 899 per 1. Mai 1918: Nr. 6701 07.
Verlost per 1. Mat 1919: Nr. 7031 7032 7033 7034 8761.
Verlost per 1. Mai 1920: Nr. 5440 5637 6531 6532 7002 7003 9710 9936.
Verlost per 1. Mai 1921: Nr. 5013 5041 5059 5292 5382 5571 5631 5632 5933 6097 6427 6800 7175 7188 7246 7247 7326 8012 8762 9886.
[123769] Bilanzkonto per 30. Iuni 1921.
— Aktiva. ℳ Eisenerzgrubenkonts 145 000 Blei⸗ u. I ebeachh⸗ 190 000 Landerwerbskonto . 5 000 Gebäudekonto. 1 000 Maschinenkonto . 3 000 Utensilienkonto.. 989 Warenkonto 122 535 Grundstückskonto 10 750 539 Beteiligungskonto 151) 000 Effektenkonttoo 164 075 Bankguthaben, Kasse und Debitoren 6 127 712 17 658 961
2*2 Passiba. Aktienkapitaltonto. Reservefondskonto. Aktienumtauschkonto Hypothekenkonto.. Kreditoren. Steuerreservekonto. Interimskonto Gewinn⸗ und Verlusikonto,
Gewinn ..
2 953 00
5 88965 925
5 589 235
8441 228 39
50 00—
421 042,84
17 658 961947 Gewinn⸗ und Verlnstkonto
ver 30. Iuni 1921.
Ausgaben. Verlust aus früheren Jahren Betriebsausgaben, Unkosten,
Steuern beim Erwerb von Grundstücken.. Grundstückgunkosten umnd Hypothekenzinsen
Abschreibungen Bilanzkonto, Gewimn
—
24
0 929 2090 0
. 2à 1 019 877
983 744 198 713 197 890 35
3129 186
Einnahmen. Bergproduktenkontöo.. Grundstücksmietenkonto.. Zinsen und diverse Ein⸗
nahmen
2 284 095/78 754 099 76
90 991 40
3 129 186/94 Wir machen bekannt, daß in der Generalversammlung am 15. Februar 1922 die Aufsichtsratsmitglieder, und zwar Herr Kaufmann Dr. Paul Sternberg, Berlin⸗Grunewald, Rentier Carl Munte, Berlin, Rentier Carl Schlenner, Berlin, Major a. D. Adolph Scheidel, Berlin⸗ Schöneberg, Bergwerksdirektor Albert Notznv, Breslau, und Kaufmann H. Weiß. Zürich, wegen statutarischen Ablaufs der Mandate ausgeschieden und sämtlich wieder⸗ V worden sind. An Stelle des durch Cod ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitgliedes Herrn Kaufmann Julius Salomon, Berlin, und des ebenfalls durch Tod aus⸗ Vorstandsmitgliedes Herrn Direktor Hermann Lux wurde in derselben Fehe he e. Herr Justizrat Dr Stebens, Berlin, den Anufsichtsrat und Herr Regierungsbaumeister a. D Hanß Sternberg, Charlottenburg, in den Vorstand gewählt. 8 Berlin, den 18. Februar 1922.
Aktiengesellschaft für veee und
ntanindustrie. Der Vorstand. g
9 4 090 0
Sächsischen
9687 Kursfähiges deutsches Geld
bei dem Bankhaufe Delbräc Schickier Ref
7) Niederlassung n. von Rechtsanwälten.
In die Liste der bei dem unterzeichneten Oberlandesgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute der Rechtsanwalt Richard Schaefer mit dem Wohnsitze in Stettin eingetragen worden. 8 .“
Stettin, den 15. Februar 1922. r.
Der Oberlandesgerichtspräsident: Dr. Cormann. 8
9) Vankausweis
[123847] Uebersicht der
8
zu Dresden
am 15. Februar 1922.
Aktiva. ℳ 17 439 071,— Reichs⸗ u. Darlehnskassen⸗ cheine 29 616 846,— DE131“—“ Wechselbestände und dis⸗ kontierte Schatzanwei⸗ ““ Lombardbestände.. Effektenbestänte.. Debitoren und sonstige Aüwe . .8
422 647, 12 538 805.— 1 174 156,—
126 669 585,—
30 000 000,— 7 500 000,— 123 598 900,—
73 195 866,—
Passiva. Eingezahltes Aktienkapital ervefons .. Banknoten im Umlauf. Täglich fällige Verbind⸗ 1 feten . za
n Kündigung ebun⸗ dene Verbiadlichketen 6 Sonstige Passiva 45 760 608,— fälligen Wechseln sind weiter worden ℳ 878 363. Die Direktion.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[123852].
Bergwerksgesellschaft Friedrich⸗ roda m. t.
18.m 9. 9 Hac Fernsprecher Nord 7532, I
Bericht Nr. 13. An die Herren Gewerken der Gewerk⸗ schaften Friedrichroda I und II! Wir beehren uns, Sie zu einer ordent⸗ lichen Vollversammlung zu Freitag, den 10. März 1922, Vormittags 10 ½ Uhr, in Hannover, Hotel Königlich Hof (Royal), mit nachfolgender Tages⸗ ordnung: 1. Bericht über den Stand der Unter⸗ nehmungen, 8 2. Rechnungsablage dis 31. Dezember 1921 und Erteilung der Entlastung, 3. Wahl zum Aufsichtsrat ergebenst einzuladen. 1 Sollten Sie verhindert sein, an der Versammlung teilzunehmen, so geben wir Ihnen anheim, Vertretungsvollmacht zu erteilen. 1 Hannover, Schillerstraße 23, . 17 1922. it hochachtungsvollem Glückauf! Bergwerksgesellschaft Friedrichroda m. b. H. Wölfel.
den
[124073 “
Zu der am 16. März d. 88 Vor⸗ mittags 9 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ hause stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung laden wir die Mit⸗ glieder hierdurch ein.
Nenbrandenburg, den 20. Februar
1922. Mecklenburgische Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗
— Gesellschaft auf Gegenfeitigkeit
in Neubrandenburg. Der Aufsichtsrat. W. von Oertzen⸗Brunn Der Vorstand.
oß. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2. Vorlegung der Jahresrechnung und Entkastung. 3. Wahlen. 4. 3) Aenderung der Hagelversicherungs⸗ Bedingungen. b) Aenderung der Feuerversicherungs⸗ Bedingungen. 5. Entschädigungs⸗ und sonstige Ange⸗ legenheiten.
[118548]
Strickgarngesellschaft m. b. H. Weimar ist aufgelöst. Gläunbiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Weimar, den 7. Februar 1922.
Georg Toisy, Liauldator.
51 095 896,—
Von im Inlande zahlbaren, 82 ös 19
[1120197] Bekanntmachung.
Die Gesellschaft für Deutsch, Drahtausfuhr m. b. H. mit sce Sitz in Berlin W. veac ven durch Beschluß der Gesellichafter do 20. Oktober 1921 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werde hiermit aufgefordert, innerhalb Jahresrn ihre Forderungen anzumelden. G Berlin, den 10. Februar 1922.
um Deutsch
8
Erste Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage
Gesellschaft für Deutsche Draht⸗ I11“ Linah Der Liquidator: Dr. Alms.
1120199] Bekanntmachung. Die Firma Maus 4 S G. m. b. H. in Möllen, Post
u““ 2 Eisenbahnen
cholte Vörde
biger der Gesellschaft werden aufgeforden sich bei ihr zu melden.
Möllen, Post Börde⸗Riederrh. den 12. Februar 1922.
Der Inhalt dieser Beil t8., 6. Vereins⸗, 7. Genofsc ge
Niederrh., ist aufgelöst. Die Glärl-l
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch
en Reichsanzeiger und Preußisch
Berlin. Mittwoch, den 22. Februar
e.
EE“ 1
enthalten sind,
ge, in wel enossenschafts⸗, 8. Z erscheint nebst der W
eichen⸗, 9. Musterregister⸗
d j ü ; 8 . Sfüe das, Deutsch⸗ Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,
cher die Bekannrmachungen über
8 ter. 10. der Urheberrechtsei arenzeichenbeilage in einem besonderen
1. Eintragung ꝛc.
8
von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebranchemuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ ntragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen Blatt unter dem Titel —
gister für das Deutsche Reich.
SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt 21
für den Raum einer 5
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. —
gespaltenen Einhettszeile 9 ℳ.
Der Bezugs⸗ Anzeigenpreis
Die Liquidatoren der Firma Maus 4 Scholten, G. m. b. H. in Liquidation:
2 32, bezogen werden. —
Vom
mnngnn—
. —
„Zentral⸗Handelsvegister für das Deutsche Reich“ werden heu
te die Nrn. 45 A, 45B und 45C ausgegeben.
Hubert Maus. Hermann Scholie
29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Cinr
ückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚
[120196]
Die Lebeusmittelversorgung Ge sellschaft mit beschränkter Haftun in Düren ist am 4. Februar cr. Lignidation getreten. Diejenigen, weli Ansprüche an die Gesellschaft zu habe glauben, werden aufgefordert, diese a zumelden.
nd als d Lebeusmittelversorgung G. m. b. in Liquidation.
Haffner, Geschältsführer.
[120200] 8
Die Firma Märkische Oel⸗ m. Farbensabrik G. m. b. H. zu Berli Wittenan ist in Liquidation getreten Die Gläubiger derselben werden am gefordert, ihre Ansprüche bei derselbe anzumelden. 8
Berlin⸗Wittenan, den 10. Febrw
₰
Futtermittel⸗
89½ Geschäftsräu
lachen.
Firma e Httragem⸗ 1
Der Liquidator: B. Veelken, Syndikus.
[118547] Die Weftf. äth. Oel⸗ und Essenzen⸗Fabrik G. m. b. 9. zu Münster i. W.
ist Ende März 1920 in Liquibdatir getreten. Etwaige Gläubiger wene aufgefordert, sich beim Liquidator; melden. Münster, Ende Januar 1922. Frau Josef Schmidt, Liquidater Uppenberger Straße 20.
[120201] “
Melde hiermit die Liquidation;d Firma C. C. C. Cigarren⸗Cigarete Centrale, Ludwig Strauß & G G. m. b. 82 zu Iserlohn an und sämtliche Forderungen innerhalb Wochen an mich zu melden.
Der Liquidator:
Ludwig Strauß, Iserlohn i.td
[123849] 1 “ Die unterzeichnete Gesellschaft in Liquidation getreten. Etwaige Gl biger werden ersucht, sich zu melden. Hanus Dessan G. m. b. H. i. 8 Alfred Schütt, Berlin NW. 21, Stromstraße13.
[116733] “ Nachstehende Privatgrüfte im biesig Friedhofe sind teils baufällig, teils i berechtigte Erben nicht bekannt. Alg fallsige Ansprüche sind längstens b 1. Mai d. J. hierorts geltend zu mache widrigenfalls diese Grüfte nach §§ 29 1 30 der Kirchhofsordnung an die Kirce stiftung St. Johannis heimfallen: Gruft Nr. 68 Schwarzbeck Bi brauers⸗Relikten. 3 Gruft Nr. 96 Kolb Kriegsra Relikten. 88 Gruft Nr. 135 Hassold Postv walters⸗Relikten. “ 8 — 138 von Thürhein taatsminister. eschetabürme. Ansbach, den 29. Januar 1922. 18 Kirchenverwaltung St. Iohannie Sägewerks Lindner. 88,
achen. In das Handelsr irma „
id als deren In
ragen. chäftsz
Holz⸗ und
achen.
Firma
beigniederlassung
ionsgesellschaft stung“ in Danz mann Nathan zig ist als Ges bb Tempel, Kau Geschäftsführer lachen, den 13.
t Firma „Alex ragen: Dem
achen. rma „
achen, nternehmens ff de ker Arten Ho
ihme treinereiarbeiten.
eiser, Kaufmann, a sesellschaftsvertrag ur
[121914 “
Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 9. Thh lche zember 1921 ist die Lignidation unse 1 errichtet. Firma beschlossen worden. Zum Liau chaft können dator ist bestellt Herr Gustav Rapmun Dresden⸗N., Queraslee 16.
Etwaige Ansprüche sind bei diese anzumelden. 1 Maschinen und Turmuhrenfabrit
„Elbtal“, G. m. b. H., in Liaui⸗ dation, Meißen, Vorbrücker Straße:
[119566]/ Bekanntmachung.
Die Lydin Minen⸗Gesellschaft beschränkter Haftung in Mainz aufgelöst. Die Glänbiger der be Utrße ö aufgefordert, sich be ggetragen im
Hancb 8 ölat 8 Mainz, den 8. Februar 1922. eets ge ein.
lhrer
har Deckung
und Utensilie
der zum Gef
Gesellschaft m. b. H. i. L. VJMlark fes
Jean Becker.
[123848]
dem Unterfertigten melden.
Direktor Eri
Die Kuchler⸗Gesellschaft für vygienische Milchversorgung m. b. H.
ünchen⸗Großhe ist aufgelöft. Der Unterfertigte sse he. b Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich be
u 8 König, München⸗Groß esselohe.
wurde zum Liquidator hestelsge uchenrundholz ein,
bammeinlage des
in Eschweiler und
lachen.
In das Fere
e Firma 8 8. 2 O 1 n n er Düren, den 8. Februar 1922. scufmann daselbst, eingetra
ng. Aachen, den 10. F Das Amtsgericht. 5.
riedrich eFenzs e Beeck daselbst ein⸗
aumaterialien.
me: Hauptstraße 44/46.
Aachen, den 13. Februar 1922. Das Amtsgericht.
In das Handelsregister wurde „Nordische Transport⸗ d Speditionsgesellschaft mit be⸗ gränkter Haftung“ in g. sell
ordische Transport⸗
rer bestellt werden. biftsführer ist für sich allein vertretungs⸗ echtigt. “ bekanntgemacht: ihrer engen die Gesellschafter Alex Kalff und sitz Kalff das von ihnen unter der Firma geör. Kalff“ in Aachen betriebene Ge⸗ täft (Dampfsägewerk) mit allen
engte, nämlich 280 Festmeter Nadel⸗ dhol; und 300 Festmeter Eichen⸗ un
9 Handelsregifter.
9 [122297] Mlitter wurde heute rtz“ in Aachen Fün Stürtz, en. Geschäfts⸗ und Mehlgro me: Jakobstra Vebruar 1922.
and⸗ e 17.
[122298]
In das Hangereüher wurde heute bei
elding“ in Aachen
ie Gesamtprokura des Josef
een und des Hubert
schen und dem Josef Trillen in Aachen imnmehr Einzelprokura erteilt.
Aachen, den 11. Februar 1922. Das Amtsgericht. 5.
ffermann ist er⸗
8½
[122299] er wurde heute die
qiste Fritz Beeck“ in Herzogenrath
hhaber der Architekt weig: Großhandlung
schäfts⸗
g eute bei
einer
der
und
mit beschränkter
sig, eingetragen: Der Broniatowski in
äftsführer abberufen.
Zoppot, ist Februar 1922.
ann in
bestellt. Das Amtsgericht. 5.
1122301]
aschen. 1 In das Handelsregister wurde heute bei Meyer“ in Aachen
Karl M. zu
febor ist Einzelprokura erteilt. achen, den 13. Februar 1922. Das Amtsgericht. 5.
[122302]
In das Handelsregister wurde heute die Aachener Sägewerk, Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung“ in eingetragen. Gegenstand
des r An⸗ und Verkauf eerstellung und Ver⸗
jeb von BeHolgh Her aus Holz, Ueber⸗ von Lohnschnitt⸗
und Lohn⸗ Die Fesabschbft ist
fugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ ümungen zu erwerben, sich an solchen beteiligen oder deren Vertretung zu hehmen. Stammkapital: 400 000 ℳ.
Alex Kalff, Frit salf. nhaber
Inhaber
ilhelm eiler,
göcher einer Holzhandlung, Franz Esch⸗
Ule in Aachen. er ist am 6. Februar Vertretung der Ge⸗
eliebig viele Geschäfts⸗
22
Jeder der
Stammeinlagen
ö n, jedoch unter Aus⸗ chäft gehörigen For⸗
- 88 und Verbindlichkeiten, aber mit
m dazu gehörigen Grundstück Vaalser 232 in Aachen s
Grundbuch von Aachen
Flur 10 Nummer 21, in
amt Gebäuden,
Der Wert dieses
Der Liquidator der Lydia Minen unbringens E11““
festseseht Hiervon sind je ein⸗
hecasens Mark als Stammeinlage
8 der beiden Gesellschafter Alex Kalff Fritz Kalff verrechnet.
mter Wilhelm Eschweiler und Franz
cweiler bringen zur Deckung ihrer
Die Gesell⸗
emmeinlagen zu Aachen lagernde Holz⸗
wobei der Wert des
ünbringens insgesamt auf zweihundert⸗ sed Mark festgesetzt st. Hiervon sind bundertfünfzigtausend
sell Neß 18 gn⸗ Gesellschafters Wil⸗ nfzigtausend Mark
chaft b. pe⸗ fr
d treffend,
als Stammeinlage des Gesell chafters Fran⸗ Ueeethern Wacfter hungen der Gesellschaft erfolgen dur den Deutschen Reichsanzeiger. Feeschanrch raße o. Nr. Aache
räume: Weststraß n, den 13. Februar 1922. Das Amtsgericht. 5.
Aachen. [122303] In das Handelsregister wurde heute die Firma „Herrenwäsche⸗Fabrik achen⸗Forst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen⸗ Forst eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstelkung und der Vertrieb von Herrenwäsche und ver⸗ wandten Artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige Unternehmen zu er⸗ werben oder ich an solchen in beliebiger Weise zu beteiligen. Stammkapital: ℳ. Geschaftsführer: Ernst Lion und Robert Lion, beide Kaufleute in Aachen. Der Gesellschaftsvertra ist am 2. und 9. Februar 19. errichtel Sind mehrere Wlchahefücrer bestellt, so ist seder derselben für sich allein vertretungs⸗ rechtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Wer aft erfolgen nur im Deut⸗ 85 Reichsanzeiger. Geschäftsräume: achen⸗Forst, Trierer Straße 520. Aachen, den 14. Februar 1922. Das Amtsgericht. 5.
Aachen. 1 HIEr800. In das e wurde heute als jetziger Inhaber der Firma „Fritz orst“ in Aachen der Feufthenn ranz orst daselbst eingetragen. ie Prokura
Ehefrau Fri Foer t, Gertrud ge⸗ orene Schryen, ist erloschen und der Ehe⸗ rau Franz Forst Aenne geborene Hölscher, zu n Einzelprokura erteilt. Aachen, den 14. Februar 1922. Das Amtsgericht. 5.
Ahrweiler. 22305] Bei der unter Nr. 132 des Handels⸗ registers Abt. A eingetragenen Firma Josef Herschel, Keks⸗ und Zwieback⸗ abrik in Neuenahr, wurde heute olgendes eingetragen:
ser Emilie Schick Fösfäsh Paul Ramser, in Neuenahr ist Prokura erteilt. Ahrweiler, den 11. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
Aldenhoven. [122307] Im Handelsregister wurde heute bei der irma Gebrüder Mergelsberg in innich vermerkt, daß das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firmaͤg auf den Kaufmann Ernst Mergelsberg über⸗ egangen und dem Kaufmann Peinrich eergelsberg Prokura erteilt ist. Ge⸗ cbasesgeege ützenfabrik und Hutgroß⸗ andlung.
Aldenhoven, den 9. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
Altdamm. [122306]
In unser 1. v ister A ist heute unter Nr. 76 die Firma „Hermann August Schmidt“ mit ihrem Sitz in Altdamm und als deren. Inhaber der Kaufmann Hermann Schmidt in Stettin, Pestaloziftraße Nr. 14, eingetragen worden. Angegebener Geschaftszweig andel mit Wesdenfabrikaten und Stab⸗
lz. deh. den 13. Februar 1922. Das Ametsgericht.
Arnswalde. [122308] In das Handelsregister Abt. A heute unter Nr. 102 (Kurt Ernert als Inhaber dieser Firmg der Apotheker Georg Thomas in Schweidnitz eingetragen
worden. Fetawarbe den 26. Januar 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Arnswalde. w [122309 In das Jgdee ggh. Abt. A 9 heute unter Nr. 170 (Gebr. Neubauer) eingetragen worden, daß der Kaufmann Willi Neubauer, bier. aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden ist. — Iengsele. den 27. Januar 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
sburg, Erzgeb. [122310] 4 gngfas 31988,s hieligen ndels⸗ registers, die Firma Bezirkssiedelungs⸗ gesellschaft Flöha, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Flöha be⸗ ist heute eingetragen worden, daß der Geschäftsführer Ernst Richter aus⸗ eschieden und der Architekt Kurt Gersten⸗ lesger in Flsßn zum Geschäftsführer be⸗ s worden ist. Amnksgericht Augustusburg,
am 13. Februar 1922.
Bad oOldesloe.
In das Handelsregister A getragen:
Nr. 123 die Firma Hermann Buch⸗ waldt in Bad Oldesloe und als deren Inhaber der öG Hermann Buch⸗ waldt, ebendaselbst.
Nr. 124 die Firma Eduard Wulf in Bad Oldesloe und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Wulf, ebendaselbst. Angegebener Geschäftszwei : Kolonial⸗ und Fettwaren, Wild und Geflu el.
Nr. 125 die Firma Joseph Bahr in Bad Oldesloe und als deren Inhaber 85 Zigarrenhändler Joseph Bahr, eben⸗
elbst.
Bad Oldesloe, den 10. Februar 1922. Das Amtsgericht.
[122311] ist ein⸗
Bärwalde, Pomm. [122312]
In unserem Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma „Brennerei⸗Verein Tarmen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Tarmen“ heute folgendes vermerkt:
An Stelle des bis “ stellvertreten⸗ den Geschäftsführers, Ritterguts⸗ besitzers 8 Stever in Oerden, ist der Rittergutsbesitzer Gustav Meinberg in Tarmen zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer beftellt worden.
Bärwalde i. Pomm., den 13. Februar
Das Amtsgericht. Balingen. 2,8 13 In das Handelsregister, Abteilung für Einzel irma, wurde heute bei der S Christian Krapf in Ebingen ein⸗ Cese ee chaft it mit der F as ist mit irma infolge Veräußerun auf den Kaufmann Frefelg;
ist V
Binder in Ebingen übergegangen. Der Erwerber, welcher für die Geschäfts⸗ verbindlichkeiten des seitherigen ver⸗ storbenen Inhabers nicht haftet, führt das dandelsgewerbe unter der bisherigen irma, jedoch mit dem Zusatz „Inhaber Friedrich Binder“ fort. 8 Den 14. Februar 1922. 8 8 Amtsgericht Balingen. Obersekretär Wagner.
Barmen. 1122314]
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Am 10. Februar 1922:
& 1877 bei der Firma Heinrich Gut⸗ berlett in Barmen: Die Prokura des Paul Busch ist erloschen.
A 2205 bei der Firma Julius Heck⸗ hausen in Barmen: Jetziger Inhaber ist die Witwe Julius Heckhausen, Anna geb. Peter, in Langerfeld. Die Prokura des Karl Heckhausen ist erloschen. bei dee Firshs beneg ias Ro in Barmen: Offene ndelsgesellschaft. Kaufmann Fritz und scaft. mann August König, beide in Barmen, sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗ gonnen. 1 1
B 101 bei der Firma Gebr. Bocks Gesellschaft mit beschränkter in Barmen: Durch Beschluß der eselr⸗ schafterversammlung vom 14. September 1921 wurde dem esellschaftsvertrage ein Art. 7a. (Uebernahme des Geschäfts⸗ anteils eines gestorbenen Gesellscha ters) eingefügt. Art. 16 des Gesellschafts⸗ vertrags erhielt einen Zusatz betreffend erwendung des Jahresreingewinns.
B 345 bei der Füüng Robert Ger⸗ ling & Cie., esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen: Der Fritz Mühlenfeld ist gestorben.
Amtsgericht Barmen.
Barmen. 8 [122315]
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Am 13,. Februar 1922:
B 291 bei der Firma Textil⸗Industrie Aktiengesellschaft in Barmen: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 18. Januar 1922 soll das Grund⸗ kapital um 30 000 000 ℳ erhöht werden. Die beschlossene Erhöhung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr 75 000 000 ℳ. Durch Sescle derselben Generalversammlung ist der 8 Satz 1 der Satzungen entsprechend der Kapitalserhöhung abgeändert. Das Be⸗ zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen Die neuen Aktien zerfallen in 28 000 Stück auf den Inhaber lautende Stamm. aktien zu je 1000 ℳ, von denen 13 667
Stück zum Kurs von 122 % und 14 333
1 ist Carl
Stück zum Nennwert ausgegeben werden, und in 2000 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien im Nennbetrage von je 1000 ℳ, die mit den gleichen Rechten wie die hisherigen Vorzugsaktien ausgestattet sind und zum Nennwerte aus⸗ eegeben werden. Sämtliche neuen Aktien fend für das laufende mit halber Jahresdividende gewinnberechtigt. Die Kosten der Kapitalserhöhung sind von den Zeichnern übernommen.
B 418 bei der Firma Europa Ge⸗ sellschaft für finanzielle Unternehmungen mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen: Kaufmann Karl Hüfner in Barmen ist zum Geschäftsführer bestellt. Feictch Göller hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
A 3165 bei der Firma Franz Krebs Stricke & Wirkwarenfabrik in Barmen: Ludwig „Fabvikant in Barmen, ist in das ft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1922 begonnen.
A 2701 bei der Firma Leo Timmer in Barmen: Kommanditgesellschaft seit 17. Dezember 1921. Es sind zwei Kom⸗ manditisten vorhanden.
Amtsgericht Barmen.
Berlin. Henbel ün⸗ 4 (”88g
In unser indelsregister ist am heutigen e 28e. Nr. 60 609. Carl Kretschmer, Berlin. Inhaber t retschmer, Baumaterialien⸗ händler, daselbst. — Nr. 60 610. Felix Goldberg, Berlin. Inhaber ist Felix Goldberg, Kaufmann, daselbst. — Nr. 60 611. Gustav Bartholome, Ber⸗ lin. Inhaber s8 Gustav Bartholome Kaufmann, daselbst. — Nr. 60 612. Emil Gürke, Berlin. Inhaber ist Emil Gürke, Kaufmann, daselbst. — Nr. 60 614.
erlin. Inhaber ist Poul Kliche, Kauf⸗ mann, daselbst. — Nr. 60 613. Norbert Jutzzenka, Berlin. Inhaber ist Norbert
Fhe. Kaufmann lb r 60 615. Jeannot
Goldblatt, Kaufmann, daselbst. — Nr. 8 618 Geers “ nhaber i eorg Hoffmann, Kaufmann, daselbst. — R. 60 617. Grabs, Berlin. Inhaber ist Wilhelm Grabs, Kaufmann, daselbst. — Nr. 60 318. Wilhelm Heuer Fouragehandlung, Berlin⸗Tegel. Inhaber ist Wilhelm Heuer, Kaufmann, daselbst. — Nr. 60 619. einz Kaliski, Berlin. Inhaber ist Heins Kaliski, Kaufmann, daselbst. — r. 60 620. Wilhelm Krumbeck, Berlin⸗Karlshorst. Inhaber ist Wil⸗ helm Krumbeck, Kaufmann, daselbst. —
s. Nr. 60 621. Otto Haucke Elektrische
Scheibensicherung, Berlin. Inhaber ist Otto ucke, Kaufmann, daselbst.
Peürristin ist Anna geb. Pollak, ebenda. — Nr. 60 622. Hanack “ e Per⸗ önlich haftender Gesellschafter ist Max Hanack, Kaufmann, gellsch Kommandit⸗ Fefellschaft Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1921 begonnen. Fünf Kom⸗ manditisten sind beteiligt. — Nr. 60 623. Galerie Ludwig Held Kommandit⸗ gesellschaft Charlottenburg. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sindꝛ: Ludwig Held. Kaufmann, daselbst, und Erna 8. unverehelichte Kauffrau, Ber⸗ lin⸗Lichterfelde, Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 8. November 1921 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Elsschaft sind nur beide persönlich haftende esellschafter mitein⸗ ander ermächtigt. beteiligt.
emeinschaftlich J 2
Nr. 60 624
— 9.
Dorn & Kohler Chemigraphische Kunst⸗ anstalt, Berlin. Gesellschafter sind: Fri Dorn, Kaufmann, Berlin, Bernhard Kohler, Chemigraph. daselbst. e Fandelsgefellschat Beginn derselben Januar 1922. — Nr. 60 625. In⸗ Frerebass C. Kenter & Co., Charlottenburg. Gesellschafter sind: Otto Baumgarten, Kaufmann har⸗ lottenburg, die Ingenieure Carl Kenter. Mahlsdorf, Kurk Müller, Charlottenburg. Offene Handelsgesellshaft. Beainn der⸗ selben: 1. Januar 1922 Zur Vertretung der EFsellse aft sind je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander ermächtiat. — Nr. 60 626. „Jason“ Kunstanstalt für Reklame Jacoby & Sohn Komman⸗
dit⸗Gesellschaft, Neukölln. Persönlich
haftende Gesellschafter sind M Kaufmann, Neukölln, Ulrike d0eeccb Lefébvre verwitwete Kauffrau, Berlin.
Kommanditgesellschaft. Beginn derselben:
wirtschaftliche und K
aul Kliche Kartoffelgroßhandlung, P e — Nr. Goldblait Metall.
G waren, Berlin. Inhaber ist Jeanno
Wilhelm Carl
Ein Kommanditist ist sch r
1. Februar 1922. Zur Vertretun Gesellschaft it nur der persönlich haftende Gesell r Max Jacoby ermächtigt. Ein Kommanditist ist beteiligt
Berlin, den 7. . 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. . „ 1121941] In das Handelsregister ist
heute eingetragen worden: Nr. 60 64
Hans Wachsmann & Co., Berlin.
Gesellschafter sind Hans smann,
aufmam, Berlin⸗Treptow, und Eugen
Wn Unsr. . Sealsghe er, ene 1 ft sei do⸗
919. — Nü. 60 642
vember 1919. Egon Richter, Berlin. Inhaber: G. on Richter, Kaufmann, ebenda. 8 zweig: Großhandel in Metallen rg⸗ und ö Geschäftslokal: Friedenstr. 14. — Nr. 60 643. Müller K Berlin. Offene gesells sellschafter 1 Albert M und Karl Strandt, Malermeister, beide P“ raße . 2 alerei⸗ Fsche t. 78 88 80 C 1 vrene. Co., Berlin. ene hesell⸗ sbeß selt dem 5. Januar den Gefen. chafter sind Max Lewinski Kaufmann, und Bertha Gesfert, geb. MNisch brüe Berlin. Bei Nr. 4928 Gebrüder Merzbach, Berlin: Die Gesamtprokura des Alexander Mayer, Berlin, und des Louis Lewy, Berlin, ist in eine Einzel⸗ prokura um delt. Walter Rein⸗ hardt, Charlottenburg ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 7611 Etephan, Hoffmann & Cv., Berlin: Der Kauf⸗ mann H Stephan, Berlin, ist in die ft als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter eir getreten. rokurist: Emil tieni, Berlin. Die Prokura des Horst Stephan ist erloschen. — Bei Nr. 11 936 reuß &⁸ Riegner in Liqui., Berlin: beendet, die Firma — Nr,. 48 2655 Anton s ““ 8 [ einem anderen Prokuristen Mar Schierkorn, Salzgitter. — Bei r. 49 526 Albert Schenk, Berlin Die Firma lautet jetzt Schenk & Fuhr⸗ mann. Offene Hendelgesellschaft seit dem 1. Februar 1922. Der Kaufmann - Fuhrmann, Berlin⸗Karlshorst, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ebergang der im Betriebe des Geschäfts bearündeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 42 948 Fritz Reich, Berlin. Nr. 53 578 Hans Wolfenstein Inh. Sil bert Kaplan, Berlin. Berlin, den 9. Februar 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Berlin.
. ees „In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 23 276 Auto⸗ SeIeag mit beschränkter aftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Ver⸗ Kraftfahrzeugen aller Art und Betrieb aller mittelbar und unmittelbar damit zusammenhängenden Geschäfte. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gefell⸗ schaft befugt, gleichartige Unternehmungen zu erwerben, e8 an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und ihre Ver⸗ tretung zu übernehmen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: genieur Willy Machts, Charlottenburg, Dipl.⸗ Handelslehrer Referendar a. D. Ilde⸗ phons Richter zu Berlin⸗Steglitz. Die Esellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Januar 1922 abge⸗ schlossen. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ ellschaft eingebracht von der Gesell⸗ chafterin Lombard⸗ und Speicherei Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung das ee ihrer Einrichtungs⸗ gegenstände, dessen Wert auf 6000 ℳ festgesetzt ist. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 23 277. Elektromagnet esell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von elektromagnetischen Appa⸗ raten sowie die Verwertung von eigenen Patenten und der Ankauf und die N.
er⸗ wertung der Patente Dritter. ie Ge⸗ Fefstnaßt dfk d. ö8.
e t. all 1 Haften. d g . e Arten von Ge⸗
22 1
2
8 6
- seit dem 1. Januar 1922. Ge⸗- üller, Maler,