8
Hörde. [122955] 1 421 2 1 8 v1“ 8 G In unser Handelsregister A ist heute I. Betreff: Firma „Papier⸗Union Frank“, Köln: Der Kaufmann Michael kapital um 18 Millionen Mark durch Crefeld. Gesellschaftsvertrag vom 31. De⸗ 8 B 2 8 8 8 mngen kae. e — schafi haf- Ausgabe von 18 000 Inhaberaktien à 1000 1921. Jeder der beiden Vor⸗ . ““ 1 H r 2 ꝓ Z entra I⸗ H an d els r eg 7 st er 2 B ei la g e ““ morden: Die 9 chaft ist ausgelost. und lautet nunmehr „Weinschenk I gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗ jetzt 36 Millionen Mark. Ferner wir Hörde, den 11. Februar 1922. II. Die Firma „Johannes Heintz II. Laßmann“ geändert und unter Nr. 9593 Aktien erfolgt zum Kurse von 140 ℳ. ien 1 S b M ge⸗ 8. 95 Nr. 3050 hei der Firma „Schumacher Vorzugsaktien Lit. B, letztere mit 10 fachem 18 . 46. 8 Berlin, Donnerstag. 1e 23. Februar 1922 . . 22 — Shgs b8 3 1 7 g “ 11“ 8 Hohenlimburg. [122956] Kaufmann in Münsterappel, betreibk nun⸗ r. 8056 bei der Firma „Alven & mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Vorzugsaktien Lit. A und B haben E — Vtxac. 8 8 — 2 1 vor den Stammaktien ein Vorrecht auf 28☛ Befristete Anzeigen müssen drei vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
Kaiserslautern. 12296 Nr. 7968 bei der Firma „Stephan vom 17. Januar 1922 soll das Grund⸗ und Dr. Heinrich Morsches, Kanfleutb, der eingetragenen Weinschent Müller“, offene Laßmann, Köln, ist in das Ge 1921. . beiden Vor W. Söhngen & Co., Brün⸗ Hanelsgeselschoft in Kaiferstantern, persönlich Gesellschafter ein⸗ Mark Fhäbt B 8 brechtiet die Gesel. T 8 88 -.8 ninghausen Firma i eändert t. Di 1 is 3 das Grundkapite d aft zu bertreten. bekannt⸗ b 9 . EE1“ L1”“] megbhcknauam Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Die Finma ist erl Müller“. nnen. Die Firma ist in „Frank & bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen 9 e ä 28 4 Das Amtsgericht. Nachfolger“ in Münsterappel ist er⸗ der Abteilung A des Handelsregisters neu 1— loschen. Der Firmeninhaber Otto Heintz, eingetragen. 8 f & Co. Wurstfabrik Gesellschaft Stimmrecht, und lauten auf den Inhaber. ö1“] In unser Handelsregister B ist am mehr das Handelsgeschäft — Wein. Co.“, Köln: Dem Call Joseph Bern. Fritz Forthmann hat das Amt als Ge⸗ v. 1— 11. Februar 1922 bei dem unter Nr. 30 handlung und BBranntweinbrennerei —. hard Alven und dem Hans Ricken, Köln, eehs lren niedergelegt. Die Prokura von 6 p 1 de — — eingetragenen Barmer Bankverein unter der neueingetragenen Firma „Otto ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura von Emanuel Eckmann ist erloschen. geleis 8. 8 8 Uängen . 86 4 Fee Füka b. b 1 . 2 Hinsberg, Fischer & Co. in Hohen⸗ Heintz mit dem Sitze zu Münster⸗ des Stuart A. Harcourt⸗Vernon, Bonn, Nr. 3229 bei der Firma „Köln⸗ ahlung anspruñ — Zahane 4) Handelsregifter angendreer. 8 J122973] beschränkter Haftung in Leipzig bach ist erloschen. Prokura ist erteilt dem führer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ limburg, Zweigniederlassung der Firma appel. Dem Johannes Heintz II., Gast⸗ Bickendorfer Maschinenfabrik mit ingewinn eines Jahres zur Zahlung 1 8 In unfer Handelsregister A ist bei der (Petersstraße 44) eingetragen und weiter Bankbeamten a) Ernst Feurich, b) Hein⸗ berechtigt. Die Bekanntmachungen er⸗ 8 unter Nr. 94 eingetragenen Firma Paul folgendes verlautbart worden: rich Rohlfs, beide in Limbach, für die folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
1 ist erloschen. 9. . . Barmer Bankverein, Hinsberg, wirt in Münsterappel, ist Prokura erteilt. Nr. hes bei der Firma eter beschränkter Haftung“, Köln: Durch Vorzugsgewinnanteils von 6 vH nicht ,0, unter s Fischer & Cv., Kommanditgesell⸗ III. Im Firmenregister wurde ein, Hartgenbusch⸗ Gerösrbmgsbetf Ceeehestere luß vom 30. Januar aus, so ist jedesmal 18 fehlenge Bere E . e Schöndeling zu Langendreer vermerkt Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Fe⸗ Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Zweig⸗ 2. Veränderungen bei ein etragenen Firmen: schaft auf Aktien in Barmen ein⸗ getragen: Firma „Sophie Heilpern“ Kommanditg die am 1. Januar 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Fnh dem Reingewinn der b falgende A. A ist 2 geg 8 ge 88 sregis⸗ er worden, daß die Prokura des Heinrich bruar 1922 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stelle Limbach⸗Oberfrohna. Jeder von 1. J. S iffer in Grünstadt. Die getragen: mit dem Sitze zu Kaiserslautern. 1922 begonnen Haf. Es sind vier Kom⸗ der Firmenbezei nung und des Sitzes der Jahre vormgedinnebehen ücstande gigen „Gustav Mehrens ¹Keili 8 Frna Vockeroth erloschen ist. stand des Unternehmens ist die Herstellung ihnen darf diese Firma nur in Gemein⸗ Prokura des; abrikanten Jacob Schiffer jr. Nach dem Beschlusse der außerordent⸗ Firmeninhaberin: Sophie Heilpern, geb. manditisten vorhanden. Die Firma ist in Firma geändert. Erich Ottomar ver jeweiligen SeSeee 189 ge pe; öI“ Gge. en t Langendreer, den 7. Februar 1922. und der Vertrieb von Seifen und Kerzen schaft mit einem Vorstandsmitglied oder in Grünstadt ist erloschen. lichen Generalversammlung vom 6. De⸗ Felsenthal, Ehefrau des Kaufmanns „Peter Fartgenbusch & Cie., Kom⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Fabrik⸗ auf 159 Gemömantenh hens 72 zule g- aa e 8n Das Amtsgericht. sowie Waschmitteln und sonstigen chemisch⸗ mit einem Prokuristen der genannten 2. Michael Nilhas in Rheingön⸗ zember 1921 soll das Grundkapital um Emanuel Heilpern in Kaiserslautern, mandtt⸗Ges.“ geändert und, unter direktor Paul Bernhard, Düsseldorf, 88 abge geschäftsja 808 ben gesah und Grüzmüll 2 Wäilh ven Marr technischen Produkten, kosmetischen oder Inte geistn,a sies zeichnen. heim. Die Gesamiprokura des Kaufmanns 199 740 000 ℳ erhöht werden. Die be⸗ Marktstr. 39 — Kurz. und Manufaktur⸗ Nr. 9594 der Abteilung A des Handels⸗ Geschäftsführer geworden. Die Firma ist v re Meithe weeh er 1 8 Fulius Mehrens 8 Kelli nh elm 8 Langendreer. [122972] pharmazeutischen Artikeln und dergleichen. Am 8. Februar 1922: Philipp Kink ist erloschen. Dem bis⸗ schlossene Erhöhung ist durchgeführt. Das warengeschäft. —. Dem vorgenannten registers neu eingetragen. 1 geändert in „Kölner Werkzeug⸗ 8 heltolaees 2 F 2 8— 8b 8. s in Kellinghusen über⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Die Gesellschaft ist auch befugt, Grund⸗ Auf Blatt 1012 die Firma Jähnig herigen Gesamtprokuristen Wilhelm Grundkapital beträgt jetzt 398 704 200 ℳ. Cmanuel Heilpern in Kaiserslautern ist. Nr. 8439 bei der Kommanditgesellschaft maschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ e. ve- “ abb 9. 1⸗ Fegestin husen, den 13. Februar 1922. tt, bei der unter Nr. 129 eingetragenen stücke zum Zwecke des darin vorzu⸗ & Hiller, Färberei und Bleicherei, Riedel ist Einzelprokura erteilt. § 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages ist Prokura erteilt. 8s „Covlouiahaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Der Sitz der Rufssch . e 8 hn. ie 8 ug Da’A S 8 5 ruagr 1922. Paul und Fr. Schöndeling zu nehmenden Betriebs ihres Unternehmens in Limbach. Gesellschafter sind die 3. Wolf Netter in Ludwigshafen durch Beschluß der außerordentlichen Kaiserslautern, 15. Februar 1922. schränkter Haftung * Cie.“, Köln: Firma ist nach Efferen verlegt. Enhenh hes 5’ e. bn Besoldun Fi e. aangendreer vermerkt worden, daß die zu erwerben. Sie ist fernerhin berechtigt, Färbereiinha a) Bruno Ottomar a. Rh. Dem Diplomingenieur — Generalversammlung vom 6. Dezember Das Amtsgericht — Registergericht. Zwei Kommanditisten sind aus der Gesell. *ꝗNr. 3543 bei der Firma „A. K. W. 2 gu B. bzee. gfalle Bin — 212 2 Prokura des Heinrich Vockeroth er⸗ sich an Unternehmen, die einen gleichen Jähnig, b) Johannes Fritz Hiller, beide Hepner in Mannheim ist Einzelprokura 1921 abgeandert. 8 Uaeree Sstats a e .830,5 schaft ausgetreten. Die übrigen Kom⸗ Hillson & Co. mit beschränkter v A. Vfscchtsrat füstgesett Pie (ee Kiel. 5 [123458] loschen ist. oder ähnlichen Gegenstand ihres eigenen in Limbach. Die Gesellschaft hat am erteilt. ü62 Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Köln. [122411] manditisten haben ihre Einlage erhöht. Haftung“, Köln: Johann Klinken⸗ donne e e ee darch den Vorstwn . in das Handelsregister Langendreer, den 7. Februar 1922. Unternehmens haben, zu beteiligen, und 15. März 1921 begonnen. Angegebener 4. Seibel & Scheibel in Ludwigs⸗ licht: Von den neuen auf den Inhaber In das Handelsregister ist am 10. Fe⸗ Nr. 9169 bei der offenen Handels tesell- berg ist als Geschäftsführer abberufen. 8..gg⸗ 8 Aufsichtsrat berufen werden Abt. B am 4. Februar 1922 Nr. 386: Das Amtsgericht. zwar in jedweder Form, auch die Ver⸗ Geschäftszweig: Färben von Seide, Kunst⸗ hafen a. Rh. Dem Fräulein Elisabeth autenden Aktien von je 1200 ℳ sind bruar 1922 eingetragen: “ “ d. 98 G. der ürma Helmuch Die inladung u sor ben aesc te dech n g tretung solcher Unternehmungen zu über⸗ seide und Textilwaren aller Art. Ledmisehafen 5 15 5. 18 7412 0 2 8 8 1 8 f gE Co. 8 ; 8 3 ing, gendreer. 229 ] ist die Ges f fugt,“ geri i „ den 8. Fe r 1922. Prokura in der We nu 9 741 200 ℳ zum Kurse von 200 %, Abteilung A Köln: Dem Berhsd Iee cke 18 Wöll 9 esellschaft m 8 e⸗ einmalige Bekanntmachung im Deutschen Kiel. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8bbe s — nehmen. luch ist die Gesellschaft befugt, Amtsgericht Limbach, den 8. Februar 1922 p Benne scheft mit der Eie nh bistin urch I Handelsregister Abteilung A Zweigniederlassungen zu errichten. Das v - Finzelpr [122981] Frau Katharina Scheibel zeichnungs⸗
49 999 200 ℳ zum Kurse von 100 % zu- Nr. 9590 die offene Handelsgesellschaft¹ 8 amburg, ränkter Haftung“, Köln: gr. 3 894⁸ 8 züglich 5 % Sümassur 2 1. Fenar H. Kemp K feen. Rötn. Nschaft ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er Geehsgtere gfasen 88G 31. Januar Reichsanzeiger. Die B. anntmachungen tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am ist heute unter Nr. 143 die Firma Stammkapital beträgt hunderttausend Limburg. Lahn. — 1992 us gerechnet, und 69 990 600 N. zum Acekt 64 Personlich haftende Gesell⸗ zusammen mit einem anderen Gesamt. 1922 ist der esellschaftsvertrog in der.⸗ Sesellschaft erfolgen durch einmalige 19. Januar 1922 feftgestellt Gegenstand ‚Albert Simmenaner“ zu Horst. Mark. Falls mebrere Geschaftsführer be⸗. In das Handelsregifter B 45 wurde berechtigt ist Kurse von 100 9 ausgegeben worden schafter: Hermann Kem und Arnold drokuristen zur Vertretung der Gesellschaft Ziffer 22 (Einziehung des Geschäfts⸗ Anzeige im Deutschen Reichsanzeiger. — des Unternehmens ist der Vertrich guter, Emscher mit einer Zweigniederlassung in stellt sind, ist jeder von ihnen allein zur heute eingetragen: uarzit⸗ A Ton⸗ 5. Oberrheinische Schuhfabrik Amtsgericht Hohenlimburg Kemp Kaufleute, Köln. Die Gesellschaft berechtigt 5 f nteils bei Zwangsvollstreckung) erweitert Die Gründer haben das gesamte rund. auf christlicher Weltanschauung beruhender Langendreer unter der Firma „Albert Vertretung 1S Gesellschaft berecht⸗ t. geubengesellschaft G. m. b. H. in Aktiengesellschaft in Speyer. Die
— 1 hat am 1. Januar 1922 begonnen Nr. 9181 bei der Firma „Ferdinand Ziffer g ist dahin abgeändert: Jeder Ge⸗ kapital übernommen. Die Uebernahme — Pücher zur Bekämpfung der Schundlite⸗ Simmenauer Zweiggeschäft Langen⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt 8 imburg a. d. Lahn zur Gewinnung Firma ist geändert in: Ober⸗ Hohenlimburg [122957]/ Nr. 9591 die offene Handelsgesellschaft Syppenheimer⸗, Köln: Der Sitz der schäftsführer ist zur alleinigen Vertretung zuge x 1““ ratur und zur Unterstützung der Jugend⸗ dreer““ und als deren Inhaber der Kauf⸗ Kaufleute Wilhelm Julius Neumann und und Verwertung von Quarzit und Ton rheinische Schuh⸗Fabrik J. In unser Handelsregister A Nr. 63 ist „Niese 88 Bresser“ in Düsseldorf, i — 88 xfel- der Gesellschaft beh t. Nikolaus Massingh 1 8 Uhesche Kaufnann. fflege 86 NLL11““ ü8 mann Albert Simmenauer zu Horst⸗ Ludwig Bogdan, beide in Leipzig. sowie anderer Mineralien in eigenem Be⸗ Müller Söhne, Aktiengesellschaft.
13. Februar 1922 eingetragen worden, mit Zweigniederlassung in Köln⸗Mül⸗ (chaft 6n 88 Mayer!, 806 in: ist als Geschäfts ügrer abberufen. Der Kempermann, 3. Dr. Willy Nor⸗ es, 5 “ 85 Hesger eingetragen worden. Daselbst ist Amtsgericht Leipzs 8 Abteilung II B, 15 wüe. 8 Böreicicaagcsün. e. E“ ]
daß das unter der Firma Otto Hemke, heim, Laufenbergstr. 50, unter der vran Der 83 Karl Blech, Köln, ist in Kaufmann Peter Eremer ist zum Ge⸗ Referendar, 4. Franz Morsches, Kauf⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen ledig⸗ niung Ernf Han etragen, daß dem Fauf⸗ deng S. Ne B ch. Grubenbes b“ beschlossen; a) Das Grundkapital wird Heerseln. bestehende Se. Sec ft 88 „Niese und Bresser, Köln⸗Mül⸗ die Gesellschaft als persönlich haftender schäftsführer bestellt. mann, 5. Ehefrau Franz Morsches, Anna lich im Deutschen Reichsanzeiger. Sen öö“ ” Kaufmann 8 Ge⸗ aär d öb am 5. I e 8 um 6 000 000 ℳ auf 7 500 000 ℳ erhöht
den Kaufmann Otto Hemke⸗ zierselbst, heim „Persönlich haftende Gesellschafter: Ge ellschafter eingetreten. Die Prokura „Nr. 3766 bei der Firma „Friedrich geb. Conen, 6. Dr. Heinrich Morsches, EEEEee“ “ Elkan, beide Zu Langendreer, Keipahr. 1122976] 8— m 1 8gns nabto zember vnr „009. on39002100 Fnbeheh
übergegangen ist und das Geschäft von Paul Niese und Emil Bresser, In⸗ desselben ist erloschen. b Ed. Eichstädt Gesellschaft mit be⸗ 7. Paul Morsches, Kaufleute, Crefeld, u “ öE für das Zweiggeschäft in In das Handelsregister ist heute ein⸗ Limb “ 15 “ g992 Stammaltien von je 1000 ℳ und 500
ihm unter unveränderter Firma fort⸗ genieure, Düsseldorf. Die Gesellschaft hat r. 9581 bei der Firma „Ernst Bühr⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch und 8. Waldemar Wolf Benjamin⸗ -.ghs angendreer erteilt ist. “ - Limburg. v 922. Sto ast hamen saeeen ..
geführt wird. 1 8 am 15. April 1919 begonnen. Dem Wil⸗ mann“, Köln: Kommanditgesellschaft, Gesellschafterbeschluß vom 20. Januar Rasmussen, Kaufmann, Henssg. Die Förl. 8,(12s 86] Langendreer, den 7. Februar 1922. 1. auf Wiatt 20 798 die Firma Erste Das Amtsgericht. afte w ä
Amtsgericht Hohenlimburg. helm Lahaye, Köln⸗Mülbeim, ist für die die am 1. Januar 1922 begonnen hat. Es 1922 sind folgende Paragraphen des Ge⸗ Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 188 ragen 10 in. as Handh eFiste⸗ Das Amtsgericht. Leipziger Knopffabrik Paul Elde Limburg, Lahn. 1122982) autisagt nerh⸗ 1 g nit Genehmi⸗ vnes ebg1. 1122958. “ Köln⸗Mülheim Pro⸗ ist ein ommanditist vorhanden. Die S. 8 13 Kaufmann Peter Morsches, Dr. Willp Firma Nr. 318, Möbet⸗Groß⸗Hanbvel Lebach. [122975] mann in Leipzig (Dresdner Str. 73/75). Die Firma, H.R. A 73, Emil Kölb, des Aufsichtsrats auf Personen, die Snn2
In dos Heehge Bontelsrgeser für die Rr. d092 die Fiema „Rheinische 1““ 85 Feitefsend Stommkäpital, “ I“ “ Geeedaeha, ehe Sras t Fatahse Peeslee Ieeet 1“
Doͤrfer 1 f B 78 die off Papi . 72 3 1e vhn „ffend Mez e. 4 W“ 1 8 9 beschräukter Haftung, Kiel: 2 ist heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Leipzig ist Inhaber. Prokura ist ertei gesellschaft, die am 1. Januar 1922 be⸗ verpfändet werden; sie erhalten eine Döorfer ist heute auf Blatt 178 die offene Papierwarenfabrik Ernst Bell“, Abteilung B: 8 betreffend Reingewinn. Zum weiteren Hamburg, und Paul Morsches, Kauf⸗ sch Haftung, Durch ““ Fitm 88 dem Kaufmann Heinrich Wilhelm Lau⸗ gonnen hat, umgewandelt. Persönlich Hechstbezussdividende von 6 % mit dem
Handelsgesellschaft in Firma F. Beck⸗ Köln, Mapbachstr. 66, und als Inhaber: Nr. 2 bei der Firma „Westdeutsche chäftsführer ist der Kaufmann Emil mann, Crefeld. Von den mit der An⸗ Beschluß vom 27. Januar 1922 ist der “ ö — 2 .2 „ . 3 sellschaftsvert ändert. Die Gesell⸗ Weber & Cie., Gesellschaft mit be⸗ rentius Grave in Leipzig. aftende Gesellschafter sind Emil, Wilhelm, Recht auf Nachzahlung. Jede Vorzugs⸗ ee ee einder 6b 2. auf Blatt 12 317, betr. die Firma Gertrud und Ernst Kölb in Limburg und aktie von 1000 ℳ gewährt 15 Stimmen.
mann &. Söhne mit dem Sitze in Ernst Bell, Kaufmann, Köln. odenkreditanstalt“, Köln: „Birgels. Düsseldorf, ernamnt. Das meldung der Gesellschaft eingereichten 2 2 Ve Gersdorf sowie weiter eingetragen Nr., 9595 die Firma „Albert Gier⸗ e. Finanzrat p Seg.. Stammkapital ist um 400 000 ℳ auf Schriftstücken, Sasc sgt von ecdem 1 chaft wird durch einen oder mehrere Ge. schränkier Hastiung in Diefflen fol⸗ s E Mai, geb. Kölb, in Di 9 1 ü Di worden, daß deren Gesellschafter sind lichs“ Köln, Schildergasse 72/74, und ist zum weiteren Vorstandsmitgliede 500 000 ℳ erhöht. Gegenstand des Unter⸗ rüfungsberichte des Vorstands, des Auf⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere gendes eingetragen worden: Jos. Aibl Verlag Gesellschaft mit Chefrau Johanna Mai, geb. Kölb, in Die Erhöhung ist durchgeführt. b) Die „ Elisa Frieda verehel. Beckmann, geb. als Inhaber: Kaufmann Albert Gierlichs, bestell fvas nehmens ist fortan auch der An⸗ und sichtsrats und der Revisoren, kann bei Geschäftsführer bestellt, so vertreten je, Der § 7 des Gesellschaftsvertrags vom beschränkter Haftung in Leipzig: Welterod. Zur Vertretung der Gesell, Satzung wird geändert in §8 1, Firma, Müller, in Gersdorf, b) der Geschäfts⸗ Köln. Nr. 122 bei der Firma „Speditions⸗ Verkauf von Lebensmitteln aller Art, von dem Gericht Einsicht genommen werden mwei die Gesellschaft gemeinsam. Wenn 15. Januar 1920 ist wie folgt abge⸗ Moritz Schulz ist als Geschäftsführer schaft sind nur Emil und Wilhelm Kölb § 4, Grundkapital gntsprechend des ührer Gottlieb Kurt Beckmann daselbst, Nr. 9596 die Firma „Marcel & Lagerhaus Aktiengesellschaft“, Wein⸗ und Spirituosen und die Her⸗ vom Prüfungsberichte der Revisoren auch reben einem Geschäftsführer Prokuristen ändert: Die Gesellschafter Emil Rink ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist ermächtigt. Die Prokura des letzteren Erhöhungsbeschlusses: Das Grundkapital e) der Steindrucker Karl Hago Beck⸗ Laval“, Köln, Deutscher Rim 46, und Aachen, mit Zweigniederlassung in stellung von Spirituosen. ner wird bei der in Köln. testellt werden, so ist der Geschäftsführer und Friedrich Weber sind nicht mehr zur der Kaufmann Mar Heinrich Berger in ist gelöscht. 8. 8. beträgt 7500 000 ℳ und ist eingeteilt in mam in Glauchau, und daß die Gesell⸗ als Inhaber: Marcel Laval, Kaufmann, Köln: Dem Josef Mattels. 31n und bekanntgemacht: Der Gesellschafter Emil Nr. 4078. „Sterck & Schinzel, l auch allein, der oder die Prokuristen aber Geschäftsführung berechtigt. Alleiniger Leipzig bestellt. 8 Limburg, den 16. Februar 1922. 7000 Inhaber⸗Stammaktien und 500 Na⸗ sschaft am 14. Februar 11 errichtet Köl. dem Alfred Valnai, Köln⸗Riehl, ist Birgels bringt in die Gesellschaft ein das Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nur in Fermeanshaf 1. “ üvereteu e⸗ 88 8 Kaufmann Otto 3. auf Blatt 17 765, betr. die Firma Das Amtsgericht. men⸗Vorzugsaktien — § 6 Aktiengattung k “ dro 8 führer vertretungsberechtigt. Sind neben Großkopf in Saarbrücken.
r oln. ; „ 2 N worden ist. Nr. 9597 die offene Handelsgesellschaft esam 8 jeder von ihm zu Düsseldorf, Kronenstr. 51, tung““, Köln, Hohestr. 135. Gegen⸗ ngsberec of 1— Franke’'s Verlag Gesellschaft mit Loslau. 122983]] / — §, 17 Stimmrecht — 8 26 . Ver⸗ Angegebener Geschäftszweig: Hand⸗ „Gebrüder Seheaie ehäen mer 9 1 een t — betriebene Handelsgeschäft, betreffend den stand des er. Searens Betrieb 8 nehreren Geschäftsführern auch Pro⸗ Lebach, den 88 Februar 1922. 8 “ in „ Im Handelsregister A S. 12 ist am nesen 8 u“ schuhfabrikation. ringen, Bergerstr. 6. Persönlich haftende standsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ An⸗ und Verkauf von Lebensmitteln aller Herren⸗ und Damenfriseurgeschäfts und beristen bestellt, so sind je zwei Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. Gef aftsf vaeise⸗ 2. r. sind als 10. Februar 1922 die v111“ kti 8s n uimt AUmtsgericht Hohemstein⸗Ernstthal, Gesellcchafher: Franz Schwiedessen, Kauf. kuristen zur Vertretung ermächtgr 88 Art, Weinen, Spirituosen und Tabak. der Handel mit Parfümerien, Toiletten, (s ührerzzoder, ein, Geschäftsführer und ein 8 ——— 12978) schashäfißfübrcht ansgechiednm. Zum e. Peokop, Loslan, Manufakturivaren. Kurse von 11 vh de Weihese len den 16. Februar 1922. mann, Köln, und Ernst jedessen, Nr. 1068 bei der Firma „Cölner waren nach dem Stande einer auf den artikeln aller Art, mit Stahlwaren und I Prokurist vertretungsberechtiggt. n 88 delsregister ist h v19 Se üene ” Uin b 1 5 eur Hermann Kurzwaren“ und als Alleininhaberin urs. 888 ber Oee eürtt 8 Idetes anesse, Sefcthe9, Zenerelthe diencsselsöeht Zacngiertanten Geseniceft ng e bbbbbbbeeee Sersaercht e. RHeezzacen wosheng wwh g 2g s. h 0n ac he. 17:85 deh. die sima üe Bögtm Hrokoy in Lcbian en. zung gennrert anbeeeben. Vse Attien⸗ stein. 1 “ am 1. Janwar nnen. rünkter ng“¹, Köln: nach welcher auf Waren „aus⸗ der Ankauf ähnlicher Unternehmungen 1l. — J 8E1“ 8 19.e z e ghetrer vaia⸗ getragen worden. 8 8 1 Im Handelsregister ist eingetragen Nr. 351 bei der fem Handelsgesell⸗ GFerün . Eeftuns 2* i⸗ agh stehende Forderungen 14 300 ℳ und Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäfts. llKiel. N122967] b. ,8. ee 28 91 Ferne Se “ Co. in Leipzig: sümtsgericht Loslau, 10. Februar 1922. “ S 82 Sobne worden H.⸗R, A 48 die Firma Peier schaft „H. Milchsack“, Köln: Die 1922 sch der Gesellschaftsvertrag in § 3 Inventar 88 437 ℳ entfallen, denen führer: Friseure Heinrich Sterck und Karl Eingetragen in das Handelsregister 8 1“ “ 22 bosch Prokura des Paul Plümacher ist er⸗ Drgan; “ peyer st born üent Rheingans in Esch und als deren In⸗ Prokura des Theodor Brossert ist er⸗ betr. Gegenstand des Unternehmens) und Schulden in Höhe von 68 977 ℳ gegen⸗ Schinzel⸗ Köln. Gesellschaftsvertrag vom lbt. A am 11. Februar 1922 bei der . 89:b9). ehehegeth 8 ““ 8 f. Füeg h⸗ ‚Blatt 19 288, betr. die Firma Ludwigshafen, Rhein. [122425] Feszc 88 8 ch ven haber Gerber Georg Rheingans und Kauf⸗ loschen. 8 8 5 (betr. Höhe des Stammkapitals) ab⸗ en so daß das Reineinbringen 29. November 1921 und 28. Janugr 1922. tma. Nr. 1971, Paul Hartung, straße 58). Rö “ sin 1s gel⸗ Abd. au 2 eil HEöe Handelsregister. Bb Ferheruses Der nber 1921 kauflich mann Hugo Rheingans, beide in Esch. Nr. 982 bei der Firma „Colontus & zeändert. Das Stammkavital ist um , beträgt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erlag, Hamburg, Zweignieder⸗ mchnn Hugs “ Uirnn hipzig 8 1 1n.e. ba. emann Gesellschaft 88 1. Neu eingetragene Firmen: feeeh Z — Nicht eingetragener Geschäftszweig: Maull“, Köln: Dem Paul Oueißer, 990 000 ℳ⸗ auf 150 000 ℳ erböht. Gegen. „Nr. 3900 bei der Firma „H. Brack erfolgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ lassung in Kiel: Vas Zeschaft nebst lich haftender Se vbaeftfrn ftn ö“ 9, 8 “ üh 8: 1. Langenbacher & Kunz, Gesell⸗ 1dhen cheste g get n t.. . Werberei und Lederhandlung. Köln, ist Prokura erteilt. stand des Unternehmens ist fortan An. * Ev. Gesellschaft mit beschränkter schäftsführer. Ferner wird bekannt⸗ firma ist auf eine offene ö vöag “ 8 2 da. ist ev dr G süünmn apita P. 1 898 hgluß schaft mit beschränkter Haftung in 1 6. Been N. 89 der Stövni Loch Dsdstein, den 12. Februar 19222.ü Nr. 3346 bei der offenen Handelsgesell. und Verkauf von Baumaterialien für den Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen s shaft übergegangen, die am 1. Juli 1921 27. Januar 1 B . Cggeseeag . 25 W““ om 4. März 1921 auf Ludwigshafen am Rhein⸗ Munden⸗ “ 8 Prekan e. Sr hg dt 8 Das Amtsgericht. “ schaft gnh. 1 2, .8. - r gesamten Hoch. Tief⸗ Kanal⸗ Straßen⸗ Gichlug. 888 cF 8, 1-2 sst 6 8 erfolgen durch den Deutschen Reiche⸗ ee bar. Persanäich hafesde Gesl. vh ee E“ ung 19een 92 eihöbs wclden. heim, Hauptftraße 3. Geschäfiführe geb. Fenmaanae⸗ E 8 Keaufmann Carl Theodor Viehmeyer, und Ba nbau. Auch kann die Gefellsch Zellschaftsvertrages, betreffend die Ge⸗ anzeiger. sgafter sind Zeitungsverleger Karl Hugo von 2 8 20 799 p S. arih Sehial in eee 3 sind: 1. Karl Langenbacher, Fabrikant . IIreld. ““ [122960] Köln⸗Braunsfeld, ist in die Gesellschaft die “ 8b Bünicosge serschaft schäftsführers, geändert. Sind mehrere Ge. Nr. 4079. „Aktien⸗Gesellschaft für Rar Kraufe zu Woöndeber und Verlags⸗ 2. auf Blatt 20 792 d. Firma höa- “ “ Ludwigshafen 8 ve chen er schaft S E13“ Im Handelsregister Abt. A Nr. 75 des als persönlich haftender Gesellschafter je 82 Art selbst betreiben. Zur Er⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Versicherungs⸗Vermittlung“, Köln, luchbäͤndler Pr. phil. Marius Nanning Wilhelm Richter in Leipzig (Pro⸗ als auf Bla 88 zetr. die Firma 2. Bernhard Kunz, Kaufmann in Uaest gapag 8e Dem 8 . Gerichts ist heute eingetragen: eingetreten. Die Prokura des Karl Theo⸗ Eülune des Zweckes kann die GehursLer. se durch zwei gemeinschaftlich handelnde Röhrergasse 19. Gegenstand des Unter⸗ Natthiesen zu Hamburg. Zur Vertretung menadenstr. 35). Der Kaufmann Friedrich & Uhlig in Leipzig: Gustav Oggersheim. Der Gesellschaftsvertrag Ludwigsh⸗ S Farthei 8g. Lg⸗ 1, Die Firma „Wilhelm Zillmann“ dor Viehmeyer ist erloschen. Dem Karl sich auch an anderen Unternehmungen der chäftsführer vertreten. nehmens: Vermittlung von Versicherumen eer Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ B. lbeim Rich v Leipzig ift Martin Klemm ist als Gesellschafter aus⸗ ist am 16. Januar und 2. Februar mann „Heinri RöJn denFr 88 on in Ilfeld und als deren Inhaber der Dittmar, Köln, ist Einzelprokura erteilt. austoffindustrie beteiligen, solche gründen „Nr. 3957 bei der Firma „Martinett aller Art, Abschluß von Ver icherungen scafter gemeinschaftlich oder ein Gesell, Inhaber. 8 (Angegebener Geschäftszweig: geschieden. „Die Firma lautet künftig: 1922 crrichtet. Gegenstans vos. . niegete a 19 ist 8 Kaufmam Wilhelm Zillmann in Ilfeld. „Nr. 5657 bei der offenen ndelsgesell⸗ oder sie finanzieren, und ist berechtigt, £ Cv. Gesellschaft mit beschränkter für Dritte und Beteiligung bei anderen shafter zusammen mit einem Prokuristen Ml.e. z. l gö h1 g. 17 341, beir. die gi nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ e 8 Derse sst 88 Seit. 2. Abt. A Nr. 76 die Firma „Walter schaft „Dr. Hauser & Cv.“, Köln: Darlehen zu geben und zu nehmen. Sie Haftung“, Köln: Cornelius Peter Versicherungs⸗ und Iöööu“ emächtigt. ie Prokura des Dr. „3. auf Blatt 20 793 die Firma Emi auf B att 17 341, betr. die Firma trieb von chemisch⸗technischen Produkten düashen. v. n. oder 828 g Köhler“ in Ilfeld und als deren In⸗ Das Handelsgeschäft ist mit dem Rechte kann daher Grundstücke und Immobilien Martinett hat sein Amt als Geschäfts⸗ lungsunternehmungen. ie Gesellschaft Natchiesen ist erloschen. 8 Stehl in Leipzig (Stötterit, Sommer. Arbeiter⸗Turnverlag G Aktiengesell⸗ sowie Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ enc geeh E“ haber der Kaufmann Walter Köhler in der C““ Firma mit oder erwerben die der Baustoffindustrie dien⸗ führer niedergelegt. ist auch berechtigt, zur Erreichung und Amtsgericht Kiel. felder Str. 44). Der Kaufmann Emil schaft in Leipzig . Die Generalversamm⸗ nehmungen. Das Stammkavital beträgt 8. 8 in “ Ilfeld. ohne einen das Nachfolgeverhälmis an⸗ lich sind, sie ausbenten und sich an der „Nr. 4001 bei der Firma „Wolff & Förderung ihres Zweckes an anderen 8 Johann Stehl in Leipzig ist Inhaber. lung vom 23. Juni 1921 hat die Erhöhung 50 000 ℳ. Jeder Geschäftsführer ist B589 ZZ“ Ilfeld, den 8. Februar 1922. wv sa e-8 W“ Ausbeutung beteiligen, pachten oder ver⸗ e9. Sessegche mit beschränk⸗ E1 kiege aütnsn zu Ferichden Kiel Ireassg E “ Handels⸗ T“ 1n.g allein vertreiungsberechtigt. Der Gesell⸗ ien II“ D sgeri unter uß aller Verbindlichkei G ber Haftung“, Köln: (Grundkgpital: ℳ. orstand: Erl. ; Handelsregister vertrektungen in Labakwaren. 1. 8 er- zundertundfünfzig Karl L Fabri 1 8 Wi . 821
—— übertragen auf die Chemische Industrie denkbare Tätigkeit gestattet sein, die mi Saftegge satuß vom 16. Januar 1922 ist 1 Ab- 3. Februar 1922 bei d n Iech e ve e“ h.⸗Mundenheim, bringt =8 vS ʒ . 8 velsregister Ab [122961] Aktiengesellschaft. Die “ ist der Baustoffindu tri⸗ sis ürrbeinem 8 Gesellschaftsvertrag bezüglich des Perib., Köln. Prokura: Dem Kaspar R8n 1“ Fr. . h nenek. 8 Ereene „in Leipzig 1Se vauf. 1““ als seine Einlage d. bee aeirka n ränthef Faftange shlogenstadtga. K. ist öhe ngr register Abt. B des Gerichts aufgelöst. Die Firma derselben erloschen. sammenhange steht, und soll sie auch be⸗ Stammkapitals eFrnev. Das Stamm. Sinthern und dem Kurt Schulze, Köln, hrokura des Bergungs⸗Ingenieurs Becker B- 16). nne. 8 Kaufmann Eg F a folat 8 C. . s Uich J Fe ist er⸗ in die Gesellschaft ein: 1. seine zwei Paͤ⸗ br 1t 1922 wurde § 5 Satz 2 — Ver⸗ Eri vu2 8* Firma Alabasterbrüche Die Prokuren von Ferdinand Wimmers rechtigt sein, an anderen Orten Zweig⸗ kapital ist um 100 000 ℳ auf 200 000 ℳ ist Prpkura erteilt. Gesellschaftsvertrag i Kiel⸗Wellingdorf ist erloschen Alfred Tettenboen in Leipzig ist ebäbgs. so gl. 6 dahene 1n rag vom tente — Brenois und Colonit — ge⸗ . nu h. . Seisha. .1 imderode, G. m. b. H., in und Wilhelm Ambt sind erloschen. niederlassungen zu errichten. erhöht vom 24. Januar 1922. Besteht der Vor⸗ Amtsgericht Kiel. (Angegebener Geschäftszweig: Handels⸗ g. Februar 1918 ist durch Zeschluß des wertet zu 5000 ℳ, 2. seine Fabrik⸗ erblichkeit vo Fftse g Crimderode unter Nr. 10 eingetragen. Nr. 6283 bei der Firma „Johann Nr. 203 Fi N 5 1 „sstand aus mehreren Mitgliedern, so wird 4 vertretungen in Oel, Farben und Lebens⸗ Aufsichtsrats vom 30. Januar 1922 laut „f icht in Ludwigsh Rh.⸗ strichen. 1 3 Ge. enstand des Unterneh b t 8 wJö27 8 r. 2036 bei der Firma „Deutsche „Nr. 4075. „Kerament⸗Werk Gesell⸗ di : r. —“ 1 ) Notariatsprotokolls v demselb T einrichtung in udwigshafen a. Rh. 3. Löschungen eingetragener Firmen: gen — nternehmens ist Kauf Gerhard Stüttgen“, Köln: Die Revistons⸗ und Organisations⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, die Firma durch zwei Mitglieder oder cn 122969], mitteln.) 1 ie Firma ie sprototolls von demselben Tage Mundenheim, Hauptstr. 3, bewertet zu 3. Löschungen einge Bad Düͤrkheim und pachtweiser Erwerb von Gips⸗ und Firma ist erloschen desgleichen die Pro⸗ Aktiengesellschaft“, Köln: Gustav Köln, Petersbe gstr. 5. Gegenst 8 5 durch ein Mitgeied in Gemeinschaft mit Kötzschenproda. [1229691 5. auf Blatt 20 795, betr. die Firma im § 2 abgeändert worden. (Die neuen 20 000 ℳ — Gesamtwert 25 000 ℳ 1. Josef Takàts in Bad Dürkheim Alabastersteinvorkommen und entsprechen⸗ 5 von Wilhelm Rolshoven. ae Stuttgart, ist als Vorstande⸗ eeee Perstelung 1“ einem Prokuristen vertreten. Ferner wird Auf Blatt 414 des Handelsregisters, Louis Ph. de Bries in Leipzig Aktien lauten auf den Inhaber. Ihre 2. Günther & Jung, Gesellschaft mit 2. Eduard Giesten Nachf. in Forst den Crundbesitzes sowie die Ausbeutung Nr. 7036 bei der offenen Handelsgesell⸗ mitglied ausgeschieven. Dr. He von Kunststeinerzeugnissen aller Art, ins⸗ bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen ie, Glanzbeton⸗Gesellschaft mit be⸗ (Mozartstr. 1). Der Kaufmann Louis Ausgabe erfolgt zum Nennbetrage.) beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ Ludwigshafen a. Rh., den 11. Fe⸗ und Verwertung von Gips⸗ und Alabaster⸗ schaft „B. & S. Bier“, Köln⸗ Di 8 Nöln ist b HerxRsch ewonen giger Ari, ins, sawwie die 9 fung der Generalv m⸗ schränkter Haftung in Naundorf Philipp de Vries in Leipzig ist Inhaber. Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B Kaiser⸗Wi Straße 86 bruar 1922. brüchen und aller dabei .“ Gesamprokura von Gerhard Deri⸗ 3 ins Brülggemann, Köln. ist Vorstandsmikglied besondere aus Kerament. sowie Ausführm lung erfolgen denß den alfcaldegsann⸗ tetr, ist heute eingetragen worden: Der 8 Fveazene 8 Geschäftsnmeig: Tertil⸗ am 16. Februar 1922 1 1 18 seeas eh.⸗ “ 3 Das Amtsgericht — Registergericht. E“ Cerüchepial betrigt Farl Langreht ist egoscen, veg Nrr Phos bei der Fiomg „Molkeret sosher vmsefehmasene Neen den r boer Hie eürbegsss.ne csaschese eetereselscgfe Ugaach decen h Versanoaue, ““ erönhecf häteri sbesen Can hes, Fede “ 8 1 6. Geschaä 2,n1 er Gerhard Derigs, Köln Klettenberg, ist Schlipköter mit beschränkt H ⸗ Lizenzen. Stammkapital: 900 000 ind: 1. Direktoren ilhelm rse verlegt worden. Der Geschäfts 8 6. auf Bla 928, betr. die Firma Lengenfeld, Vogt] [122979] Gesellschaftsvertrag ist am 6. Februar Lüdenscheid. 22984. Rittergutsbesitzer Wilhelm Borchers in Einzelprokura erteilt tung“, Köln: Die NV . Sn Gesche gfü ; ℳ6. Ferdinand Pasman, Köln, 3. Fabrikan Arthur Dobberke ist ausgeschieden. Robert Welter in Leipzig: In das — seg. Eb 922 ens In das Handelsregister A Nr. 778 8 1 . g 1 8 8 . sführer: Dr. Leo Nast Kaufma . oln, 3. ikan ur Ss 8 Robert Weltern . zig: In da⸗ Auf dem die Plohner Bierbrauerei 1922 errichtet. egenstand des Unter⸗ „In das Handelsregiste Nr. 74 Crimderode. Der Gesellschaftsvertrag ist Nr. 7174 bei der offenen ndelsgesell⸗ “ chaftsve vm 9r n, Max Backhaus, Düsseldorf, 4. Dr. phil. Amtsgericht Kötzschenbroda, Handelsgeschäft sind eingetreten die Kauf⸗ 1 f 8s hmens ist die Holz f für Bau⸗, ist heute die offene Handelsgesellschaft 8 5. 88 4921 Pn8 8 — d922 85 „Edmund Rnegr Pnher. S 1n Z 89 3 FFällschn Za⸗ Ro 8 a9- den 16. Februar 1922. — bute ) Sane Me und b) Alfred 8 Fkrnr asfensch Tsesaen ee geie fandes Möbel⸗ — Cvnarh Rentrop & Zöhne⸗ gestellt. ie Bekanntmachun d or it Zweigniede g. in 2 . 2 8 b chäftsfü . 5. ee Versicherungs⸗Vermittelungs⸗ ’t — Fooerstendorf, beide in Leipzig. Die Ge⸗ st beute eine vorden: Die Pro⸗ Hande it entsprechen dukte ei üngetragen. Die Gesellscha Gesellschaft erfolgen nur burch. den Hen- Guhn W de. hang n Farts⸗ Bbr hünabe te n ,den⸗ 8 Zt, nehrhe escaftöftter detelt, Aktien⸗Gesellschaft, üüsjeorf e Langenberg, Rheinl. 122970] selsschaft ss am 1. Januar 18 errichtet. “ haartrahen Petdene⸗ 85 Dias Sene kacshrechenden, 1 rdaccg. 8 ,* Jenwwar 1922 noagonnen. Dentschen Rei ganzeiger. 8 und der Edith Muͤnster, Düsseldorf, ist Erich Müller und dem Otto Veltersbach seh tsführer. Ferner wird beremn ee Gründer haben sämtliche auf den Inhaber In unser Handelsregister A ist bei der Die Prokura des unter b Genaunten und Bruno Keller sind erloschen. selllschaft befugt, gleichartige oder ahnliche Persönlich haffende Gesellschafer sind: Ilfeld, den 8. Fcbruar 1922. Gesamtprokura erteilt derart daß zwei von Köln, ist Prokura, beschränkt für vie 8 niliche Bekanntmachungen erfolgen „autende Aktien ju is 1000 o. über⸗ unser Nr. 9 eingetragenen Firma der Sidonie Gertrud led. Schirmer ist Amtsgericht Lengenfeld (Bogtl.), Unternehmungen zu erwerben, sich an 1. Kaufmann Eduard Rentrop sen,, Das Amtsgericht. Grendshe sbenre Frn sun be. 8. 9 Sbei nieder asgang Köln. dahin erteilt dns den Deutschen Reichsanzeiger. rats fünd. Dex Rüitgli der des affihts. „Friedrich Colsman“ zu Langenberg haü ASe Blatt 16 809, betr. die Firma den 16. Februar 1922. “ zu .. 8 7... wees deersgnden b. e ait sind. Die Einzel⸗ daß jeder von ihnen befugt ist, in Gemein-. Nr. 4076. „Dr. Cremer & Becker S 8 In. Kernh sente folgendes eingetragen worden: 7. auf Bla 2 betr. die Firma oder deren Vertretung zu übernehmen. 3. Kaufmann Hans Rentrop, fämtlich in Jäauer. [122962] prokura des Gustav Williiger ist erloschen. chaft mit einem Vorstandsmitgliede ober mit beschränkter Haftung“, Köl Hüsseldorf, 3, Rechtsanwälte Dr⸗ Linz Das Geschäft ist mit allen Aktiven, Markt⸗Automat, Gesellschaft mit Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Lüdenscheid. In unser Handelsregister B ist heute Nr. 7309 bei der Kommanditgesellsch en T tol.; * 5 G 2 n, Kohlen, 3. Dr. Hans Blatzheim, Köln “ Haft! ränkter Haftung in Leipzig: Limbach, Sachsen. (122980] We 8 iftsti Lüdenscheid, den 11. Februar 1922. bei der unter Nr. 10 “ „Volkswacht Verlag, ne cgesalscheft süirecbede 8 Vorstandsmitgliede die eo 8 Wegenstand des Unter⸗ 4. Bankdirektor Bernhar Blancke, 5 c. unter Ausschhs der Haftung er Gesellschaftsvertrag vom 14. Mai Im hiesigen Handelsregister ist einge⸗ ö“ & b “ Amtsgericht. „Deutsche Bank, Zweigstelle Jauer“ mrit beschränkter Haftung und 2310 dei ge. Firma „Rheinisches 48 Fifgebarsen selnms. ö6 München⸗Gladbach, und 5. Kaufmann “ b . 1917 ist durch Beschluß der Gesellschafter tragen worden: destens zwei Geschäftsführer .. Lingetragen worden; Dem Bankbeamten Compagnie Koymmanditgesellschaft“, Braunkohlen⸗Syndikat Gesellschaft rb gleicharkiger Unterneh 1 5 Hugs Löwenstein, Düsseldorf, Die mit uter 1921 begründeten Verbindlichkeiten vom 11. Februar 1922 laut gerichtlichen Am 6. Februar 1922: Der Geschäftsführer Adam Günther ist Lüdenscheid. [122985] Max Hofrichter in Jauer ist Prokura für Köln: Die Gesamtprokura des Wilhelm mit beschränkter Haftung“, Köln: die Beteiligung an s sche da 8 und der Anmeldung eingereichten Schriftstücke. des- übere e. an die Friedrich Protokolls vom gleichen Tage abgeändert Auf Blatt 858, die Firma Otto allein vertretungsberechtigt. Die Bekannt In das Handelsregister B Nr. 76 ist die Deutsche Bank, Zweiastelle Jauer, mit Häußler und die Einzelprokurg des Dr. Durch Gesellschafterbeschluß 2* 1. 8 kapital: 20000 ℳ. Gesch Vgführer; Fart inshesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ galgman Sesdensärberer „G. m. b. H. worden. Albrecht Hugo Klotzsche ist als Bölke in Limbach betreffend: Carl machungen erfolgen im Weutschen Reichs⸗ heute bei der Firma Tweer & Müller 13 Moßaabe erteilt, daß derselbe befugt Theodor Scharmitze! sind erloschen. Dem nuar 1922 ist das Stammkapital um Becker, Apotheker und Chemiker ge; stands 8. F Aufsichtsrats, kingen bbertragen und die Firma erloschen. (EGeschäftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ Gustav Otto Bölke dist infolge Todes anzeiger. Metallwarenfabrik Gesellschaft mit ein soll, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Theodor Bonn, Köln, ist Gesamtprokura 500 ℳ auf 2 122 000 ℳ erhöht. lene Faust, Buchhalterin, Köln. Ge⸗ während der Dienststunden auf der Ge Langenberg, Rhld., den 30. Januar schäftsführer ist der Laufmann Otto Max zusgeschieden. Ida Margarethe verw. 3. Süddeutsche Tabakfabrik Gesell⸗ beschräunkter Haftung in Lüdenscheid stendam taliehe s. Ceefsteftenden Vor. 11 See Feint. d 8 Fennezrschafte Nr. 2522 bei der Firma „Erben “ vom 30 Fenvat 199 de sc⸗. gg veeglehen. 1. esell 1999 . 3 8₰ Alerander Pablibsch in Riphig bestellt Se geb. Kirsten, in Limbach ist In⸗ (a Zteshsesee Haftung in seingetragen v-en Der 8-E. eeens mitgliede der Gesellsck ie Firma lich mit einem anderen Prokuristen zur Sta I, Gesell t mi 2 8 äftsfü ist fFeuren Feöt — 6 8 1“ 1 8. auf Blatt 19 202, betr. die Firma haberin. 3 8 ambach. 6. äftsführer sind: 1. Eugen schaft ist na verrahmede verlegt. 5 sanschat Z 28 Deehe slteer ift für sich allein schaft mit beschränkter Haftung, 8 Das Amtsgericht. Terra. Filmverleih Gesellschaft mit Auf Blatt 1011 die Firma Schneider Metzger, Baeeeae h 8. Weis bde- Der Kaufmann Willy Dittrich in
„Deutsche Bank Zweigstelle Jauer“, zu Vertretung der Kommanditgesellschaft be⸗- Haftung“, Köln: We 1 ist dertretung 8 — 1 s zeichnen. Amtsgericht Jauer, den rechtigt ist. 1 durch Tod als Geschäfterähre. bl is de ge e sehner Pebanbe. HaernerHes peenn de cge⸗ langenberg, Rheinl. 1122971] beschränkter Haftung in Leipzig, & Reuthner. Wirkmaschinen, in Lim. besitzer,? August Wilhelm, Tabakfabrikant, rahmede ist zum Geschäftsführer bestellt.
* 1“ Hei d . en. n erfol⸗ r w rmittl — deute Zweigniederlassung: Zum Geschäftsführe h. affer sind Maschin beide in Hambach. Der Gesellschaftsvertrag Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Flecken“, Köln: Der Kaufmann Wil⸗ 8 Nr. 2872 bei der Firma „Ludwig Rechüngen erf gen durch den Deutschen Eehcfien tnl. vbbb Piche. * öTööWö 12 Vistt eng⸗ 1 ber Professor Dr. Mar Glaß in fehres a) Max Eduard Schneider, ist am 27. Januar 1922 errichtet. — lung vom 11. Oktober 1921 ist der § 4 vanex. 1122963] helm Brande, Köln, ist in das Geschäft Ganz Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ Nr. 4077. „Peter Morsches Sö sbamm siche⸗ 98 000 ℳ. eschä b “ d Rhld 2, Zimmereigeschaͤft Berlin⸗Schönebeng bestellt. 9” 885 erheeehe beide in stand des Unternehmens ist die Fa⸗ des Gesellschaftsvertrags dahin abgesndert, Bei der unter Nr. 3 unseres Handels⸗ als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ lassung Cöln“, Köln: Durch Beschluß Aktiengesellf aft“ ns. F ne, - 8 8 8 Huffner. .. verhunden gät und als Amtsgericht Leipzig⸗ Abteilung II B, kims 1 Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ brikation von Tabak und der Vertrieb daß die Gesellschaft bis zu drei Geschäfts⸗ Friens aanee senen Firms Hotar geiriten. Die nunmehrige offene Handels, der außerordentlicen Generuübersanneügus 45-49. CEeaenstand des Unternehe — Hese Ueh eehens nee 12 sgen Inhaber der Zimmermeister Karl am 16. Februar 1922. 892 1 worden. Geschäfts. desselben. Das Stammkapital beträgt führern bestellen kann, von denen jeder 82 1“ . 8er.- Fenhaber gesellschaft hat am 1. Januwar 1922 be⸗ 25 1 “ 85 die §§ 6 (Ein⸗ Handek mit eften F führer bestellt . isr” en pan 188 eding in Langenberg, Voßkuhlstraße 68, I 1122977] zweig; E 86 8. 8 .A. Geeg dur 88 sich alein ermäͤchtigt ist, die Gesell⸗ aee“ ung des Grundkapitals) und 11 (Höchst⸗ Lederware 8 e . 6 9 1 Leipsig. 11289 1 e.. mehrere Geschäftsführer ver⸗ schaft zu vertreten. 1e3 Olga Reinisch, 8e8. Eäag gg2 75 82 Femn⸗ 1. ehl 85 “ 8 h.it sowie dermn Be⸗ säe einig 6“ E1““ den 18. Fe⸗ Auf Blatt 20 deees.hahe Feisen Benslage Seeseeel strssere: . ieten. Sinde “ 8— Lüdenscheid. 8* 38 Februar 1922. 8 2 -moFiragen worden. er Nachf. Inh. W. Schmidt“, Statuts geändert. Nach dem Beschlusse U Bri Hol: 2 Te. 6 he. ist heute die Firma Verei AZZZ1X1X““ betreffend: Die bestellt, so sind entweder zwei Geschäfts Das Amtsgericht. Amtsgericht Jauer, den 2. Februar 1922. Köln: Die Firma ist ersoschen.. der außerordentlichen Ueneraiversenanust “ Fenm Mko ces ö“ eA Amtsgericht⸗ und Kerzenfabrik Gejellschaft mit Prokura des Kaufmanns Ebert in Lim⸗führer gemeinsam oder ein Geichäf —— “ 1 8 1 1 8 8 8g Das Amtsgericht. ö“
8
aSa