8 Zweite Beilage
8 Naterfchungeso ben. 8 AAX“ 9 9 11“ “ 8 ö1“ 89G 8 8 ö 1 um Deutst⸗ den Re i chs 8 P 8 sch S 1I1.“ 1 iger Off entli ch er An 3 ei ger. vörtesere e gigsehasnegsenn zu M 2 anzeiger und Preußischen taatsanze ger
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 8 Berlin, Freitag, den 24. Februar 1922 .
8. Anzeigenpreis für den Raum einer Fgespaltenen Einheitszeile 9 ℳ. 10. Verschiedene Bekamntmachungen. 11. Privatanzeigen, — —;— — exan eüca e e a eüeäehbtetarltüssdats asteenae üacc. 2 1. . nchungesachen 6. Erwerbs, und ö
8b 1 & & 4 2☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrücku bei d e 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 1 . 7. Niederl⸗ ꝛc. von tsanwälten. 8 ngstermin er Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚ 1 Versäufe Verpachtungen, Verdingungen ec. ent 1 er n E er 8. Unfall- afsmd e, Ftzde ꝛc. Versichennaa. 4. Verlosung ꝛc. von 4 9. Bankausweise. 1 88 1) Untersuchungs 245 285 über je 500 ℳ, E Nr. 138 824, 22 163/7, 22 176, 22 203, 22 860, 22 870/1. [124572] nehmen, werden daher aufgefordert, spät⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ.
2 eertpapieren. 3 3 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 145 647, 167,926, 171,272, 172 096, 22 878, 23 124, 23 773/⁄1. 23 833, 24 220, Fideikommißauflösungsschein. sstens in dem auf den 26. April 1922 sachen. .. . nh; . g . e S 8, 8 023, e Cs gacs etechthads ee den verrche geweemnen ꝗyo„erets Dingeigen manen vre⸗ dem Cwncückungstermin del der Sescha egangen sem 1 6“ 23, , G 91 70/9, 2 8n 26.211/7, 26 357/9, kommißeigenschaft der beiden am 26./29. Mai zeichneten Gericht anberaumten Aufgeh 8 8 e An en m 8 124561 egöbe über 8 300 ℳ, FE Nr. 34 939, 43 486, 27 293/4, 28 379/80, 28 520/1, 28 982/4, 1894 und 14./17. Mai 1912 gestifteten termine ihr Recht anzumelden, m gesot 8 ft geig vet Toge vos⸗ E& 1 bet fesstecle eingegangen bee 285611, Be schr iß der Straff des 869”, *1 167, 58 702 und 54 371 über 29 166,70, 30149, 30 151/8, 30215/†, Wichelhaus'schen Familienftbkikom. folls sie mnt ihrem Rachte ausgeschlaf dem eanst⸗ Nnnbrs 2. 8 3 Keesmnenge⸗ je E 0 Nr. B58 945, 256 946 37 2979, öe “ deebaschen 1 die “ den 17. Februar lo A b 1 [124584] 8 1124592] Oeffentliche Zustellung. unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ streckbar zu erklären, unter der Begründung, angeordnete Beschlagnahme des im Deut⸗ 258 947, 267 612 d 267 613 über je 33 061 33 „ 932,584, 33 024,9, gegen die Entscheibung über die eilung s gg 12 ar 1922 2 e D 82 er⸗ Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ Die Ehefrau des Schlossers Otto trage, die Ehen der Parteien zu 1, 3, daß der Beklagte der eheliche Vater des schen Reiche befindlichen Vermögens des 1000 ℳ, F. Nr. 58 603 über 200 . 38 961“ 36 81776,37591497 484 11921, deseScheine Pücheridn anlegan, wwolen, C124978. es nmisgerch. — 11““ nd Fe tr shnbdig au see eenh und die Fenzäen . .Rh. h08 dehore e, . Pe Stefan Hermann, Bergwerksverwalter e) von 1900, 1901, 1902: A Nr. 78 962 38 083. 39: 9 530. 4 1 86 1geFnn 88 45 8 1“ 1 f 2 df ch ist der verschollene Privatsekretär Alfre aße 10 b, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ für schuldig an der Scheidung zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver in Röthgen bveroffentt i 8 zwester Bei⸗ “ J71, 198 716,088 717 6 962 29 98820 8 829,1 4195302, ö116AA* Der Beficer des Familien fide 1 und n 0 en, Iz am 3. September 1887 anwälte Dr. Marienthal und Ferse in Die Ehe 8 Partei zu 2 für nichtig zu handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ C““ EeEö““ Zustellungen u. dergIl. . aite vohnloft gewesen in Seoser. Loh Aäune e habee sanchasen Krcr sn igcng de der Eöenene e senhe ean. . e a 20. Februar 8 335 8 “ 1es rb. * 8 9 ie 47,868, 47889, Auflösungsamt für Familiengüter. Landschaftsrat Freiherr Max Marf 1 * nlärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der jetzt viIs Sa,s Aufenthalts, wegen ehe⸗ ären. Die Klägerinnen zu 2 ve cehe Zimmer Nr. 111 üsena Amtsgericht Sulzbach i. O. 1000 ℳ, D Nr. 253 439 258 1486 52 524, 52 530/1, 54 1DS - 98 124573]⁄ yB von Bachtenbrock zu Hutloh, hat aul I124581] 8 18., Februar 1920 festgestellt. widrigen Verhaltens, mit dem 48 5 und 6 und der Kläger zu 2 laden die Be⸗ abend, den 10. Inni 1922, Bor. Der Amtsgerichtsrat 2274 501, 282 418 und 293 334 bis 293 336 54 239/48, 55 081 2 174,95, 8 1972 .l1245 3¹8 ekanntmachung. Grund der Verordnung über Familien Der Kassenangestellte Jakob Fuchs, Angermünde, den 2. Februar 1922. auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet klagten zur mündlichen Verhandlung der mittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke SLhicterschrft) *ter . 500 ℳ, P. Nr. 9 k0s aber 88 29 ,2598 1 8h6279 87 J. a.2 Bencnenndeneseheen dern Eeebe Desantcdb Mfean Sgtr aige häfaminslche Beedanz. geezicshett dor ie eche Zricemmerde der Sferalchen ggieng dvehe dne. 3 — 8 2 61 620; 5.,377 8 Sr 1 usses zum Zwecke der Auflö mächti ven, an Stelle se 0 veissgeeievneger geh. strei ie vierte L ichts Leipzig auf . il zug der t 8 [124560] Beschluß. 021. . r Alphons Büttner in Tucku 8 e 61 215, 61 989 62,317, Graf von Los auf Schloß Wissen bei 2 Familienfideikommisses Geestiofsen namens Jakob die Vornamen Heinrich (124585) Bekanntmachung. — E““ in S 192 -. uj r, nPamhurg, den htsgs gehs⸗ 1922 er Gefrette S vohann Heinrich Belke (Leitl Iir Gipeen 88. 8 er in Tuckum 6/90, 63 512/7, 63 522/3, 63 638/9, Weeze, hat die Aufnahme eines Familien⸗ der Erbstammgüter Hutloh und Klintb Jakob zu führen. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten bb 39 auf den 31. Mai 1922, Aufforderung, sich je durch einen bei BVer Gerichtsschreiber des Amtsgerichts der 11. Komp. des Inf.⸗Regts. Nr. 16 in 8— Re⸗ 9 — r. 48, vertreten durch 64 192, 64194,5, 64461/2, 64 569, 65 142⁄3, schlusses zum Zwecke der Auflösung beantragt. Termin zur Aufnahme dies Amtsgericht Düsseldorf, 10. Januar 1922. Gerichts vom heutigen Tage ist der Berg⸗ Vormittags 9 Uhr mit der Auf⸗ diesem Gerichte ugelassenen Rechtsanwalt 88 öWEbeeeA* b Sees 1 gg „ s 15 7* zur; le 8 ensch 1 2 1 ör den 245 den, ge 3. N. ichte - . sen. der rjähri Fduard “ 8 1 ihm abhandengekommener Schuldver⸗ 69 462, 69 828/35, 69 890/1, 71 378, ist vor dem beauftragten Mitglied des 0 ööe 8 uge. ei. “ 28. Januar 1922 geborene Scleitnit, für 8 erklärt,. Als Lodestag Ferichte nigela fncer e-nengee be Se -e-.. e 5 1 eic r 8 — ig schreibungen der Preuß. kons. Staats⸗ 71 927, 72 074, 72 076/7, 72 078, 72 102/12, Auflösungsamts anberaumt auf Freitag, Nr * festgesetzt Die Leinahmehenz Heinrich Erich von Canal in Düsseldorf ist der 26. August 1914 festgestellt. . Bocchr a.e-. Prer⸗ b te1 9 ssen. Der Beeihesschreiber des Land gerichts Obersekretär Ludwig Thonemann Ham⸗ ““ . P E166“ 1 72 114/20, 72 485, 73788, 73 901, den 31. März 1922, Mittags tigten 1es; aufgefordert sich bei 19 ist ermächtigt worden, an Stelle seiner Egeln, den 10. Februar 1922. Sawfütschta 3 Fenet en.enr 1. . vrwes e-Enis bblurg⸗ Averhoffstraße 7, klagt gegen ben ] 3 1889 Nr. 8 1 9 üe. 93 8780 7880,21809158 1. ; Pnbesgia s . .. Aufsichtsbehörde zu melden. Die zunn Vornamen Heinrich Erich die Vornamen Das Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Landgerichts. 8.S Le “ 8 Sei riter e xg s he,e Ham⸗ “ “ W“ . 13 1 . ner 80. Hen Anwa . h. di ör inri Fri b z 6 Sear gi. prrr ens. . ie Frau E öger, 1 va Niebuhr 7, hptr. b. — 1 nE- 1000 ℳ,. „ (82 304/5, 82 328, 85 029, 85 032, 86 108, Die zur Nachfolge in das Familiengut sebenden Wööu“ Farnca Ivachim Erich Hyacinth zu [1245861 Bekanntmachung. [124593] Oeffemliche Instellun z. 88 5 Schwerin See, g- “ 1nasch, Fenen. 1eeb, Sg 2) Aufgebote, er⸗ en den n Esäü: ssa Ha s8, 0, 346,er aas zadsgeereser, srmzgecß aecner. s. vherenen vaeerme exdeaävissa szgeger egenresseegeser egee ehhrrrtcrkrkr „ v11616“ 88 6 980/4 ““ 2 . I sihrer Anwärterrechte einen innerhalb d “ feld, in Glasow bei Mahlow, Bezirk anwälte Justizrat Faull, Hoppe, Justizrat pflichtig vorläufig vollstreckbar zu ver. 9 je 1000 ℳ. 88 88 980/4, 89 030/1, 89 589/90, 89 804, genommen sind, werden aufgefordert, he 242 zuletzt in Wehnershof, Kreis Schlochau . . eat.- v,. tK nd O. P. Fau Schweri . den Klä Seee ne 4 lust⸗ und Fundsachen, eeeetenec, 1 er eneres 3, Kehh dr h. es e heie herbensas neher nabsais eft wenc enene senepeesag'aeng eggsectebe ehheeeecchcc 2 „ späteste — 9 6, 94 695/6, B704/6, 94 9 nwärter außer dem nächsten Folge⸗ chtsbehörde durch Flieger in Albersdorf, Kreis Süderdith⸗ unterzeichneten Gerichts vom 15. Februar in “ . bildhauer Ernst Kröger, früher in Plau, tage ab zu zahlen, unter der Begründun 8 1 29. September 1922, Vormittags 94 995/6, 95 109/11, 95 152, 95 243, berechtigten gelten als dem Familienschluß gung der Aufsichtsbehörde durch eng Flieger in 2 bersdors, Kreis Süderdith⸗- 1922 für tot erklärt. Dr. Katz in Berlin, Roonstraße 9, klagt t unbekannten Aufenthalts, auf Grund das 2 kla 82 a 1 - ing, Zustellungen u. dergl. ubs. veste ntegitnetn, Gerct, 1. 8808, 3,89, 3, 17 06601 8 v““ 888 18e3 Sh, 1 8- 6 8, 28 zen vnescbetenere, chütttgen Klge 2 92 7 D2. „ 39 3 „ 296 269/75, 35 d 6 1— 1 2 5 . 8, ₰ e 1111“ “ 8. 5 1 8 un er ehe. 2 v 4 t . 2 L 8 8 Zimmer 102/104, anberaumten Aufgebots⸗ 96 898 /900, 96 912/4, 96 943, 96 986,90, einer öffentlichen oder br. nunch Binreschumg zustimmend angesehen, wenn sie wereg zamens Flieger den Familiennamen [124587] Oeffentliche Zuftenung, enthalts, auf Grund der §§ 1333, 1334, Klägecn fatet e9. “ ee be beee hg. 88
[124562]1 Zwangsversteigerung. “ 1 . hn, weF de 1 4 8 dem Termi 1 2 . F Freitag in Hirsch⸗ B. G.⸗B. ftrmine ihre Rechte anzumelden und diese 97 112, 97 343, 97 656/60, 97 752, 97910, Urkunde bei dem Auflöfungsamte noch im tesins am Tache von em der vfred Leeabnrs. den 13. Februar 1922. Der Ketsch s vntbus rwitag in Husch sangeieeden “ Ckrfragd auf lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Zeitverhältnissen entsprechenden Unterhalt
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemein⸗ 82“ de b. 2 ’ Srvxda. ags. zum 3 Urkunden vorzulegen, de „Sn- die 97 937/8, 97 972/3, 98 129, 98 131⁄42, Termin eine Erklärung zu dem Entwurf beglaubigten Urkunde bei der Aufsicht Das Amtsgericht. felde, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur die ersse Zivilkammer des Mecklenburg⸗ zu bezahlen. Der Beklagte wird zur münd⸗
schaft, die in Ansehung des in Berlin, Kraftloserkläru 8 . 31 1 8 1 8 081 7 ng dieser Urkunden erfolgen 98 163, 98 200, 98 223/8, 98 320, 98 357 9, ben. w 8 Aus⸗ * 8 98 anwalt Dr. Reichner in Zittau, klagt gegen Die K ¹ 1 8 ; 6 in — ; Unter den Linden 25, belegenen, im Grund⸗ wird. —et1. .— er. gen 98 796, 98 803, 98 808, 98 891, 99 222⁄ küne “ nicht behörde noch im Termin eine Ertlärm 1124583] seine Ehefrau Klara Minna Frektag. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Schwerinschen Landgerichts in Schwerin lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor
buche von der Dorotheenstadt Band 1 L 8 8 nde 1 . 1 Famili ses ah 4 lare - 3 ivi 4 „auf Montag, den 24. April 1922, das Amtsgericht Hamburg, Zivilabtei⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 81, 99 068/9, 99/156, 99 285, 99 336/8, erscheinen, werden nicht berücksichtigt, so⸗ zu dem Entwurf des Familienschlusses a Durch Erlaß des Herrn Justizministers geb. Gießner, früher in Dresden⸗Blasewitz, 28 üdie Mlitte Zihilkammei den dand⸗ Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ lung XV, Ziviljustizgebäude vor dem
Blatt Nr. 61, zurzeit der Eintragung des den 15. eb 1922 99 6 “ 2 2 gegeben haben. Aufenthalt it d Versteigerungsvermerks auf den Namen en 15. Februar 1922. 79 640,1, 99 647/9, 100 541, 100 544/5, fern sie nicht zur Wahrung ihrer Anwärter⸗ 82 gal bom 31. Januar 1922 ist der Maschinist jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Wea 17 11⁰ forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Holstentor, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 111, der Hotelbetriebs⸗Aktiengesellschaft Conrad (124568] Aufgevbot. 19 8 1909583/4, „101 676/7, rechte einen innerhalb des Deutschen Osten a Eb““ Franz Dobchzinski in Rheinhausen, geboren Antrage g88 “ “ degel r deen , 0e. 8eo-n1czea richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. auf Sonnabend, den 10. Juni 1922, Uhrs Hotel Bristok⸗Centralhotel und Die Allgemeine Heutsche Creditanstalt 1% J 10,047,60, 103 227,8, 103 303, Reichs wohnhaften Bervollmächtigten —— em 12. Juni 1891 in Tolkemit, ermächtigt ladet die Bekla bhtsstreits vor die zweile 10 uhr, mit der Aufforherung sich durch Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Vormittags 16 Uhr, geladen. Zum 11“ 1“ besgebt. zu Leipzig hat das Aufgebot zum Zwecke 105 68 102688]1143 778 818, 10n 89, bfst 1 nalicgaset danch⸗ r⸗ Ieees e ztem cast Zeecheber in Alt ir. . 86 82* e 8s 1. - Beh nsnne de Fütcaaa8n. Bauter einen bei diesem Gerichte zugelassenen wird Ffeser Auszug der Klage bekannt⸗ eeS —en, wird soll dieses Grundstück am Mai — 7 1 „ - n 1 igte Ur⸗ er . ong obezinski den Familienname ; ächti ema ieser Auszug der Klage bekanntgemacht 1g2 2e aa enendscn0 hr, durch das dir ratkonerdlänung der⸗ Artien der 109 873, 106032/52, 106819,20, 107094/, kunde dem Aufloösungsamte nachgewiesen als Pfiar, ser dee unbekamaten Cza ebtnne d”n Familiennamen Dollstein zuf den 28. Waaf 1922, Borminads 111A1161A1A4A“ Hamburg, den 17. hebruer 1028, unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle, wWwüh 8 85 ⸗ 107 282⁄3, 107 439, 107 453, 107 556, haben. des am 30. Januar 1918 tot aufgefundene,, Movers, den 11. Februar 1922. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Char 1-1geden. den 21. Febrwar 1922 —— Ler Gerichiescrwecber der Rartaechte Berlin, Reue Friedrichstr, 13/15, drittes beantragt. Der Inhaber der Keru ed ins 107 609/10, 107 675, 107 705, 108 008, Düsseworf, den 22. Februar 1922. rivatmannes August Busch in Altong Das Amtsgerichht. einen bei diesem Gerichte fugelassenen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III. des MeclenkeCceweschen Landgerichts. vSgxyryr gage us Stochwerk, Zimmer Nr. 115. 115, ver⸗ sn fach. 3 s 88 I“ 8. 108 218/9. 108 789, 108 791. 109 196,200, Das Auflösungsamt für Familiengüter. hat beantragt, 1. die am 26. Juli 187190. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Der Gerichtssch —— [124590] Oeffentliche Zustellung. Feigert werden. Das Grundstück liegt in * ge “ “ be 88 88 109 534/5, 109 696, 109 709, 110 052/4, (124574] “ in Ottensen geborene Johanna Christin 1124199] Aufgebot. 1 vertreten zu lassen. 124594] Oeffentliche Instellun [124599] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Schroeder & Co. G. m. a,ꝑũkͤII1144 rka eatennazize dech, Pftvegn, er Genhtechaes dh benggencs. ödeh Bogseenee eencheaee Seeieen heeigene de heherre eeeien Ceeeheeshee eckgebäaude und hat einen jäͤhrlichen anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte 113 600„1, 113 71114 697/704, fiveikommiß Schloß. Friedrichshof 1823 in 8s Fenen reslau, als gerichtlich bestellter Ver⸗ — SDüsseldorf, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ schtiater: „ 4 eneren ehes KRutzungswert von 90000 ℳ. Gebäude⸗ andumelden und die ““ (1, 113 884/5, 114 697/704, (Inhaber: Friedrich Karl Prinz von Christopher Theodor Busch, 3. die eng valter des Nachlasses des am 18. Sep⸗ [124588] Oeffentliche Zustellung⸗ anwälte Weyl 11, Dr. Kanu und Dr. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Becker Habermehl. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ steuerrolle Nr. 305., Der Versteigerungs⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung 288 r. 116.8505, 117 51729, 8 ssen und Margarete Prinzessin von 28. Juli 1850 in Altona geborene Jolmsg sember 1921 in Breslau, seinem letzten Die Frau Ida Friebel in Berlin⸗ Goebel, Düsseldorf, klagi gegen seine Ehe⸗ in Verden, klagt gegen ihren Chemann, anwalt Paul Fuhrmann II. in Berlin Grundbuch eingetragen. Menden, den 7. Februar 1922 122 EEEEEEEEö““ in Schloß Friedrichshof bei “ 2. März 1853 in Altona 5 Schönfeld, hat das Ausgebotsverfahren Mischke, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Düsfeldorf, mit dem Antrag auf Scheidung. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die die Firma In⸗ und Auslandshandel Berlin, den 11. Februar 1922. 7 3 51/95, 124 319/20, 125 454, 125 480. † 1 „ g. Ferdinand Wilhelm Theodor Busch, 5.10 zum Zwecke der Ausschließung von Nach⸗ - 8 b Jirn. 8 56ZA“ agte zur münd. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ G. m. b. H., vertreten durch die Ge⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. üheeee a Berlin, den 23. 2. 1922., (Wp. 90/22.) i, T.), ist zur Aufnahme eines die frei am 11. September 1863 in Altona ge hmsHibcern 1 8. anwalt Br. Diammant in Herlm, Chaussee⸗ Der Kelager ladet die Beflagte zu mänd
e Nachlaß⸗ straße 115, klagt gegen ihren Ehemann, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Ugen 11“ 1 scievefh 8.H- gene ”en;
124563]1 Zwamgsversteigerung. —— 1 Im 28 F. vn .eese, en soll Der A. Schaaffhausensche Bankverein [125007] Bekanntmachung Nr. 30. unterzeichneten Auflösungsamt auf Mitt⸗
1 ” Feorderungen gegen den Nachlaß des Ver⸗ unbekannten Aufenthalts, fruͤher in Düsseldorf auf den 2. Mai 1922, Vor⸗ 4 1 8 am 15. Mai 1922, Vormittags Aktien⸗Gesellschaft zu Köln hat das Auf⸗ ier sind folgende ertpapiere: woch, den 29. März 1922, Vorm. 8 Iense Mecegens I. orbenen spätestens in dem auf den Berlin W. 10, Königin⸗Augusta⸗Straße 35, mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, des verzn ne e dihen Füuffped gven, Behruncereftage, nit Lreke; Bo 10 uhr, an der Gerichtsstelle, Berlen, gebot nnne fecs, Fnhaensttien Fare Eti ,nsg⸗ EEE“ IEn bbbe in Aliona deren Aöemtbolr seit dün eaeens Her Besahe. Hrahe gen der Bähauhtung, daß der Hetiagk⸗ sich lcürch ehen, sbai ani en, Gerichte lassenen Rechtsanwalt als Prosepbevoll. beftslelstung vorkante voünregler zu der⸗ Neue Friedrichstraße 13/15, drittes Stock⸗ 1000 . 37. abbanden Oberlandesgericht; mmer 102. bestimmt Jahren unbekannt ist, für tot zu es ver drce Aufget in Ebebruch treibe, die Klägerin beschimpft, zugennnsecen 8 Prozet⸗ mächtigten vertreten zu lassen. urteilen, an die Klägerin 37 920 ℳ nebst k, Zi Nr. 113—115, verstei Rheydt Max Schorch & Co. Aktien⸗Ge⸗ gekommen. — Kr. b. Nr. 1737. worden. Die zurTeilnahme an dem amilien⸗ Fahren unbekannt ist, für tot zu Nr. 160, anberäumten Aufgebotstermin schwer mißhandelt und mit einem Beile evollmächtigten vertreten zu lassen. 2 “ verten dn itr Beriin Paltlszen erftsicsct sellschaft in⸗Rberdt mit den Nummert, Frankfurta⸗ mh. den 18.Febrnar 1922. schlaß Verechtigten § 5 Ab 1 den Wer dlaren. Die beseichneten Werschollne sei diesem Gericht anzumelden. Die II““ An. Düßsjelvorf, den 20. Zehruar 192„. SHer Gerschtaschrecer des donbwerche nn’ssdienen I Füägern as die Se Ecke Fürstenwalder Straße 1, belegene, 1983/84, 1805, 1808, 1836/37 beantragt. Der Poligeipräsident. ordnung üver Familien üter vom 30. De⸗ wwas 88 fe e e 1- “ Unmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ trag auf Ehescheidung. Die Klägerin Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Hagte zur mündlichen Verhondlun g des im Grundbuche von der Königstabt Der Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ J. A.: Geinitz. zember 1920 — G.⸗S. 1921 S. 77 —) 88 8 unte standes und des Grundes der Forderung ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Mgp vescgeas⸗ [124600] Oeffentliche Zustellung. Rechtsstreits vor die zweite Kammer für Band 69 Blatt r 3740 Eengeeeg e 88B. 2 Pee en 8 — mhr. In der Unterabteslung 5 (Aktiengesell⸗ vnse auf Ihee. sich 8. bn as vve-2 Gericht Aüe⸗ 1311 200 nfgalten. nrkenFlce Bewese üce 2n. des Ee eeheh ohann —Die Ehefrau Viktoria gen. Dora Handelssachen des Land ichts II in Eigentümer am 31. Januar 1922, dem 8 „schaften ꝛc.) befindet sich eine Bekannt⸗ zeichneten Auflösungsamt, soweit es no anberaumten Aufgebotstermind zu melden ö1“ 8 Aden. mmer ees. . v. 22 b i, Schwiebert, geb. Wüstefeld, in Bremen, Berlin, Hallesches Ufer 29 /31, Zimmer Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ machung der „Danubia“ A.⸗G. für nicht geschehen ist, zu melden. Besondere anber usge . 32 Kachlaßgläubiger, die sich nicht melden, Grunerstraße, Zimmer 19/21, II. Stock, Nutenkolk, Lina geborene Jablonowski, Weserdamm 26, Prozeßbevollmächtigter: Nr. 204, auf den 28. April 1922 vermerks: die minderjährj ister raumten Aufgebotstermin seine Rechte Weimeralbindusenn b, A.⸗G. für Lad dem Kermin erhalt die widrigen alls die Todesertläung erfolre eonnen, unbeschadet des Rechts, vor den auf den 30. Mat 1922, Bormitnags in ean Essener Skrase 29. Brceshepene, Vögel im⸗ — Mas⸗ Ir . vermerks: die minderjährigen Geschwister Mineralölindustrie in Re ensburg, ung zu dem Termin erhalten nur die wird. An alle, welche Auskunft übc Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, 2 ügr, mit der Aufforderung sich durch mächtigte: Rechtsanwalte Dr. Levy und .“ 4 fees -öS
anzumelden und die Urkunden vorzulegen,
Charlotte, F 8 3 2 1 mã 3 Abs. 3 de annt d⸗ 5 8 1 b E113“— widrigenfalls die Rechtsloserklärung der in der Aktien der genannten Gesellschaft 88 deer Leben oder Tod der Verschollenen zu ag Vermöchtnissen und Auflagen berücksichtigt einen bem diesem Gerichte sugelassenen Dr. Stern in Essen, klagt gegen ihren Schwiebert, früher in Argentinien, mit richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
ungeteilter Erbengemeinschaft) eingetragene Urk — als für kraftlos erklärt angezeigt werden F. seils verans ergeht die Aufforderurng 1 elas 2 — 8 Grundstück: Vordereckwohnhaus mit unter⸗ Urkunden erfolgen wird. —— Familienmitglieder. Die besonders ge⸗ keilen vermögen, ergeht die Auffor 92 ir werden, von den Erben nur inso⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Ehemann, früher in Steele, jetzt unbe⸗ 6 weg 8 1 kellertem Hof und abgesondertem — Rheydt, den 18. Februar 1922. 11, Berichtigun ladenen zuzuziehenden Anwärter gelten, spätestens sm Aufgebotstermine dase peit Befriedigung verlangen, als sich nach vertreten zu lassen. — 75. R. 318. 21. kannten Aufenthalts, auf Grund des dn.. dantrag,; 8 Ehelcseane Zum Ese nrre de e. en
Ec. X willige Auflösung desselben regeln⸗ b n. 8g1c 1 ; [124569] Aufgebot. Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D. den Familienschlusses Termin vor dem 152. Maria Ruaziste. g8b = werden daher aufgefordert, ihre den Restaurateur Paul Friebel, jetzt die achte Fee. des Landgerichts in Verden (Äller) auf den 25. April 1922, bekannten Aufenthalts, auf Grund eines
8 ise li 8 Das Amtsgericht. ersicherungsschein Pr 9351 auf soweit icht nächst berechtigte Gericht Anzeige zu machen. Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Berlin, den 20. Februar 1922. 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf 8 b Sran nd ebemtte,r .“ dle enerfang 124564 v1 Drogeriebesitzer Begesche Meyer, sopei 9* 889 8.S 58 Feecstste Altona, den 4. November 1921. Gläubi 8 noch ein Ueberschuß ergibt. Der Gerichtsschrebber Fhescheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ lichen Verhandlung des Rechtzstreits vor gemacht. 2 3 2 38 m Geesener nutterrolle 3 Die Jahr ngssperre hinsichtlich d lautet auf 20 000 ℳ, nicht auf 200 000 ℳ. schlusses zustimmend, wenn sie nicht ent⸗ Das Amtsgericht. 3a. — 30 32 F. 116,21 - Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der des Landgerichts I Berlin. kfklagten zur mündlichen Verhandlung des 85 8 Zivilkammer 85 . Berlim, n Febrwar 1922. Art. 2029, Nutzungswert 10 510 ℳ, Ge⸗ verzinzlichen de ee [124567] weder im Aufnahmetermin oder in einer [124579] 1 keilung des Nachlasses nur für 88 Urv- 216801 .. gellun Rechtsstreits vor die fünfte Zivilkammer bee guhs. mit e Aufforde.] Geri Ftsschrelae e e e hes 1 bäudesteuerrolle Nr. 4289. 1920 Reihe 984 Nr. 4922 über 10 000 ℳ, Die Frau Dr. Marie Freusberg in öffentlichen oder öffentlich SS Der Geschäftediener August Maru Erbtei entsprechenden Teil der Verbind⸗ [12455 ennb He 9 ete Hart⸗ des Landiee in Essen 8 den rung, sich durch einen bei diesem Gericht 8 8 Berlin, den 13. Februar 1922. fällig am 25. Oktober 1921, ist aufgehoben. Bonn E Allee 23 hat das spätestens am Tage vor dem Aufnahme⸗ Ludwig Otto. Czyzewski in Berlus lichkeit. 41. F. 28/22. Der Frau Gertrud Fröhlich, geb. 12. Juni 1922, Vormittags Uhr, zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ [124604] Oeffentliche Zustellun Amtsgeri „Mitte. Abtei 7 e n termin dem unterzeichneten Auflösu 1 Breslau, den 15. Februar 1922. mann, in Charlottenburg, Krumme Zimmer 248, mit der Aufforderung, sich 5btj — Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. F. 683. 21. Aufgebot des verloren gegangenen Kux⸗ zeich flösungsamt Lichtenberg, geboren am 10. Januar 18 G bevoll⸗ b 1 bevollmächtigten vertreten zu lassen. Der Wirt Josef Dickob in Hordel l124565) Aunfgebot⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 83. schems üher zwei auf Se e 960 des Eze⸗eintureichenden Urkunde eine andere Er. in Berlin fͤhrt an Stelle des Famil de Pnt ser h Srage. 12, heht Bernkt, orePfbe, durch einen bei diesem Gerichte zuge. Berven, den 18, Februar 1972 ozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. 1. Die Rigaer BVörsenbank in Riga, 112457020 — soerkenbuches für die Antragstellerin ein⸗ klärung abgeben. 6 namens Czpzewski den Familienname 8124200 Füctig vv. 8 Ebarlaktenstraße 88, Nagt 19.Z geeen laff Prozeßbevoll: Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Reöheeshenee und Röttgen in Bochumt, w 1en durch den beeidigten Rechls⸗ Erl di Die im Rei 8 etragene Kuxe der Mansfeldschen Kupfer⸗ Frankfurt a. M., den 20. Februar 1922. Kähne. Diese Aenderung des Familien⸗ Der Lokalrichter Fleck in Naunhof, als er 889 EFhehanna Frz hlich 18 ig .. 1. Rv. , klagt 1. gegen den Kaufman Bertbolh anwalt Alexander Lawrentjew in Riga, N 195 88— 8 29 Heange ger chiefer bauenden Gewerkschaft in Eisleben Auflösungeamt für Familiengüter. namens erstreckt sich auf die Chefran un g e. des Nachlasses des am 17. Juni ’2 ver ten Aufenthalts, auf Ehescheidung. 7 E“ 8 sti obersekretä 1124601] Oeffentliche Zustellung. Oser, unbefannten Aufenthalts, 2. gegen ꝛc. Ri 1. bank 4 A. ga, Nr. 43 vom 20. unter Wp. 84/22 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird 124575] diejenigen minderjährigen Kinder des Ge E torb Privat⸗ EE“ in Beklagt GnKemtamng. Die Ehefrau Frieda Huep geb. Prabke unter der Behauptung, daß ihm durch 8à n; ““ hepegte,⸗ Heutsche, “ aufgefordert, spätestens in dem auf den Lene zur Aufnahme des Familien⸗ nannten, die unter seiner elterlichen Ge⸗ H88 hof kecfier 1 hat n Feeöö. 16 des Rechtostrats [124597] iin Lehe, Sielstraße 13, Prozetbevollmäch⸗ Nichtlieferung einer Standuhr aus dem Schuldverschreibungen der Preuß früfoli⸗ Berlin, (Wp. 84/22.) 21. September 1922, Vormittags schlusses, betreffend das Erbstammäut walt stehen und seinen bisherigen Nama EEE“ zum mvwect der vn 6 Landgerichts II Anna Pauline Karoline Fischer tigter: Rechtsanwalt Friedrichs in Verden, Jahre 1912 ein Schaden von 1000 ℳ dierten Staatsanleihe beantragt: Der Polizeipräsident. Abteilung 1V. E⸗D. 11 8885 18 dem Fneeewhesees Gericht, Altenwisch, wird auf den 8. April den 7 Februar 1922. Ausschließung von Nachlaßgläubigern be⸗ in Berlin, Grunerstraße, Zimmer 19/21, hesc. Hangs Srenise rhür. egt ge 2 Z“ den 8 Flstanden sei. mit . Lvee. auf öEEEE,“““ himene zt, anberaumen Ausgeettsemine 1928. Börmieags 10 uhr, an⸗ Der Justtzmintster neragt. *e Nachlagliubiger werden 1t. Stod, aufi den 40. Mah, 1922, belser in Leipnig, 3. Frieperste Marie kaunzen Aufentlolth nit dehe ehae net en ange Alite Kbere Berrkelleee der I bentamnte fse rtert, fch ah es Fefigters ..Ermüchtsand Rer .e:922. ] saler aufgefordert ver hrbenen vgrcgach Vnrns geg dubc. nneger Aacfact. Ele Zindejsen, es. Fanpd, i Faenh. taschenee ee Kneen, iüno dal elesg, n⸗ Gesamtschuldner mar 9a8. 8 er fe 1 * 4 1 8 2 ⸗ 2279 “ 8 8 3 enen Fri 6 einen bei 8 3 1n AI e. 11“ -28 982 8 b) vhea 1886: A Nr. 11 603 und 13 185 S che Cellulose⸗Aktien Nr. 2134 und erklärung der Urkunde erfolgen wird. behörde aeen n 88 Hinweis, N “ Wagnerploh binobia C,dn svofestens in dem auf Iaee segen als Prozeß⸗ Flagwib. 4. “; Renlagten 8 ö 3 ““ b⸗ lung von 1000 ℳ nebst 4 % Zinsen seit ber je 5000 ℳ, 1 Berlin, den 23. 2. 1922 w 89/22.) W11““ Seser 1922. daß die zuzuziehenden Anwärter als zu⸗ Der. Dos nisgehche 8 Abteilung 6. ven 28. April 1922, Vormittags bevollmäͤchtigten 1“ Elthn th age ol 888 Taubert 8 dritte Fristamme⸗ des ean pen 8 2. -ee; Ree nin ee. Ver⸗ 89 92 3656“ 83 3 86 888 Der Polizeipräsident. Abteilung wW C⸗—. 8 varwaen b ““ 8 114578. — . Fatze⸗ 1ö6“ — E 8 I Februar 19222ã. Leipzig, 6. Anna Matie Selma Väbnert. Verden (Aller) auf den 29. April 1922, logte vor das Amtsgericht hier, 8 B) 3 % Sta . Abhanden gekommen: St. ndustrie in Frankfurt a. M. hat das 2 gren Urkunde bei der Mosch in Berlin⸗Lichtenberg, geboren aug Anmeldung hat die Anga vev gfe 91 tli Il Justizrat Dr. Lengnick, zu 3: Rechts⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ gelad 1 .“ a) von 1890: C. Nr. 14 718, 14 719 Aktien der Anatolischen Eisenbahn⸗Gesell⸗ Aufgebot des Hypothekenbriefs über die Aufsichtsbehörde noch im Termin eine Er⸗ 20. Oktober 1898 in Klein äschen, Kreizg standes und des Grundes der Forderung zu [124591] Oeffen che Zuste ung. bt näite Dr. Melhte e H. . 5. hevollmächtigt a rozeß⸗ geladen. 1 und 16105 über je 1000 ℳ, D Nr. 952 schaft Nr. 493, 854, 1601/2, 1656, 1704/6, unterm 22. Dezember 1919 sen Grundbuch klärung zu dem Entwurf des Familien. Calau, führt an Stelle des Familiee * enthalten. Urkundliche Beweisftücke siind Die Che au Paul Reinhar d.ernee; Se Whriner ner, “ vertreten zu lassen. Bochum, den 8. Februar 1922. 2 1 2 7 7 9 . . . „ 7 7 E’’e . jt 8 8 seitz, 8 eid, 8& . er 1922. 4. S. 8 2 3 ℳ, Nr. 157 8 424 „ „ 2 3, unter . r dritten ei ung zu⸗ 2, 8 zufügen. Die 2 ig; r S Li emann in Bochum, klagt Ernert in Leipzig, klagen gegen ihre Ehe⸗ —— 1 b) von 1891: B Nr. 27 772, über 4070, 4211/2, 4998 /4400, 4859, 4493 auf den Inhaber und den nächften Folge⸗ Berlin, den 8. 19 „ koͤnnen, unbeschadet Justizrat Ling rt. rgg EP 6 . L“ 9479,9 877 1941, Chsem die eceeret Baner; ged Henel. . “ 6 . b n. er Basenssene, 9 sttecn dn, Fefgealehteien gegan, hen sdemzahe sarhasmseha itg Shee üenkeiter Heiuric taschonHene-ee esehene. , deechrsennge Feegege. . über je 10 r. , 32 347, V 1 7, S8637, 8648/50, a. M. eingetragene Restkaufgeldsorderung 1eirgcir. e), 21. Februar! Ermächtigung. Nr. IIId 380,22. nus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen 1 Behauptung, daß dieser Scheidung der Ehe zu 2 die Markt⸗ durch den Pfleger, den B If d burg. Mönke Nr. 13 8 32 735, 34 003, 44 051, 45 251, 49 071, 8709/10, 8712/3, 8809/11, 9010/5 8899 von dreißigtausendeinhundertsiebenund⸗ 1922. Berlin⸗Lichtenberg, Am Wagner ꝑAuflagen berücksichtigt zu werden, von auf Grund der Behaup ung, aß 8 ssen helfersehefrau Marie verehl Bierich Frl. Dr. A 88 Wormun Hamburg, Mönkedamm Nr. 3 III. Pro⸗ 9 872, 56 024, 56 333, 58 607, 62 129, 9093/6, 9262, 9 9513/5, 9521, dreißi Mkeih 60 9, wel Das Amtsgericht. platz 1, den 21. Februar 1922. den Erben nur insvweit Befriedigung sich ehewidrig verhalten und 1 verlassen helfe hesmh Farie vperehl.. Frl. Dr. 8¾ isner, Berlin C. 25, zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justiz⸗ 7 421, 79 644 über je 500 ℳ, E. Nr. 10 2941, 10,347//. 11 321, 11939, e. Noll 82 n e⸗ [124571] ö 3 Das Amtgericht. Abteilung 6. verlangen, als sich nach Befriedigung der des. mit dem aarcsr che Chescheidkung dlc, Fchtisracheerche vens Wreshung, vaünchehenger She beaaaaft Pegehüfb an. böühe Föhätng. 1 5 Schhae 8 0 209, 48 428 über je 300 ℳ, F Nr. 5524 12 038, 12 075, 12 186/7, 12 331/2, geschriebenen Grundstücken Nr. 1 bis 83]/ Der Fabrikbesitzer Alfons Grübel in Der Herr Jussigminister hat durch Ver⸗ 82 ausgeschlossenen Gläubiger no biger dehe Jhaea he s. dis Iwüülammer- der Ehe, zu 3 den Harmoniumbauer in Hamburg, klagt egen den Fiüfeur 24 “ Reich. — 8 nd 11 758 üüber je 200 ℳ, 12 428, 13 284, 15 409/12, im Grundbuch fuͤr die Gemarkung Hähn⸗ Habelschwerdt, vertreten durch die Rechts⸗ fügung vom 26. a. 1921 die Ge⸗ erschuß ergibt. r die Gläu ig ’ Landgerichts in Bochum auf den Friedrich Emil Findeisen aus Markran⸗. Max Prechtel, früher zu Hamburg, Halle, S., Wettiner Straße Nr. 34, unten Cb’ 88 1 8 1* 8129 1 8 1142ch,1 -. es 8119 7 5„ Bohs 344 . “ vfeaühlte Fnstitrat Hauc und Warmke Hacans Straschewski, 1. Emil g n öö 81 bö 24. April 1922, “ SUhr. städt Vegen Sg s Ehe, gb 88 1 1, b. Sesh jetzt unbekannten der Behauptung, daß der Venagie shmn 74 6 688 „7 1 . „ . 8 1. rkunde wird auf⸗ elbst, hat zur Anlegung eines Grund⸗ Gä b 8 m 7. Ja⸗ Auflagen sowie für 2 Fl mn 8Si 39, mit der Aufforderung, sich Lageristen Johann ( eorg Edmund Aufenthalts, mit dem Antrage: 1. den für käuflich gelieferte 677 Erdnüssec 88 644, 95 460, 95 461, 99 825 und 16 994/17 000„, 17 026, 17 036/47, gefordert, spätestens in dem auf den buchblattes das Auf on der Parzelle wärtngah “ -Fr. Ostercde iie Erzen unbeschränkt haften, trice echss bei diesem Gerichte zugelassenen Fritzsche aus Heon e. etäng wegen Beklagten .h zu Ferncjeilen, d. 8 angem e. Past 4 r
9 826 über ie 5000 ℳ, G Nr. 198 428, 17 049/51, 17 203⁄5, 17 449, 17 994/7, 20. September 1922, Vormittags Kartenblatt 1 Nr. /176, Gemarkung 2. Gustav Adolf, Gärtner in Langendreer, ie sich nicht melden, nur d igten Scheidung der Ehe, zu 5 den Bandagist dem Kläger eine für drei Monate im von 8174 ℳ verschulde, und ladet den
8 4 3 ls Prozeß ächt
06 826, 217 468, 235 661, 241 655 und 18 151/60, 18 828, 18 836, 18 ,866/7, 9 Uhr, vor dem unterzei . b nachteil ei jeder Erbe ihnen nach Rechtsanwalt als Proz bevo Umächt 8 Alois 6 . w. 9 . 3 zeichneten Ge⸗ Nieder Langenau, beantragt. D alls nachteil ein, daß jeder 8 lassen. — 4 a. R. 7. 22 Anton Alois Castenholz aus Bonn voraus zu entrichtende Unter altsrente von Beklagten zur münd
saal, 8 zminhalk- 2. Fenjel⸗ Hüs en .öböö. t, n flases nur für den vertreten zu las wegen Scheidung der Ehe, zu 6 den vierteljährlich 450. ℳ vom — des Rechtosürr eits ge. “
38 12] über je 1000 ℳ, 1 Nr. 179 235, 19 030, 19 032/3, 19 298, 19 b2b, 19897, cht Sitor anberaumten inen Fla er Tei EEE1“ 8 „ 4 „ 30, 78, 18 „ 6 . . t ; 5 orn der Teilung des 14. Februar 1922. 27 . 8 3 * 7 0, „ 4 . 44 . 8 29; 84c . * 8 3 f. 2 . P.⸗ 8 984 2 8 B 8 3 eS ee Sa.eh, 28 18, 80 15125 e; 1 h, 21 616. Ken hesnteune eteTeeteloenziee tevenenrnieh, 1nn868,dere n. dheeener „Ehasberre u d genalh,Jesane,wn Jenuwe1ee. GeRehlhsttäter des Gaeutze. Lepvpig wegen Schehums vder Che deach 8 0s ae Zed fes docin ven ben de 74. Apene
1es 2”h 227 678, 221 74s, 129 060 und 21 571, 21 624. 21 716, 22006,1 Seeinsgesgce, gmnceche 92. [esceraee hansdfae an angpesch- Sensenseen,den 1c ge enSa