1922 / 47 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

xS 124641]

8 Sahe. 8 V cc g ax aea⸗ ts Pnchbrackerci. ⸗. fHmj 1 .H. Hammersen Actien⸗Gesellschaft. hochseefischerei⸗Artiengefellschaft Trave“, Lübeck. a.) ruva⸗ esßss eschs823agc egel. —*1. F II Westfãlische Metall⸗Induftrie, [124872] Neue Axtien. 8 99 1* Netifnere unserer Gesellscheft 8 8 Die außervordentliche Generalversammlung der F. H. Hammersen Actien⸗ n 9. Februar 2hat beschlossen, da senkapital unserer Firma von 1. Barbestände: Kasse und Bankgut⸗ 1. Aktienkapital .. gmogbilienkonto 3856 337 ,83 11. Aktienkapital .. Arrienge senlschaft Ligpstadtt Wfl. Gefellschaft 80f 9. Fliche 1922 bat beschlossen, das Grundkapital der Gesell. 8000 000 um 4 000 000 auf 12 000 000 z29 erhöhen durch Ausgabe haben . . . .. 1 .. . . 52 2. Rrebitsen . . ganleihe . . . .. 1 400 2. Reservefonds .. 4 St nd Vorzugsakkie für das schaft um 28 000 000 auf 50000 durch Ausgabe von 23 000 Stuch „Stuck 4000 auf den Inhaber lautenden neuen Aktien zu je 1000 mit 2. Debitoren 111141“*“ 2 3. Reservefonds .. senbesteanag 18551 92 9 Hypothekenkonto . 31. Mene 192) Geschaftsjahn auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 und 2900 Stück anf den winnanteilberechligung vom 1. Januar 1922 ab. e1124X““ 4. Talonsteuer.. 4†ꝗ Pgrräte u. Materialien 894 4. Anleihekonto . Ifeenne hente ab bei den Bank⸗ Inhaber lautenden Vorrechtsaktien über je 1000 unter gleichzeitiger Umwandlung Diese 4 000 000 neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs. 4. Warenlager ... . . . . . .. . . 8A 5. Debitvren . 826 314 44 5. Kreditoren .... cfesn der bisherigen 1 000 000 Vorrechtsaktien in, Stammaktien zu erhöhen. Das AMts der Atktionäre an die Commierz⸗Bank in Lübeck für ein Konsortium begeben 5. Inventarwerte: 1“ . 6. Gewinn: Talonsteuerkonto 9 Dresdner Bank, Filtale Lippstadt, gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktien nden mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge Maschinen .. . . .119 634,50 Vortrag 1919.. 1““ v111“ 8 Invalidenfonds. Nationalbank füͤr Dentschland, sollen vom 1. Januar 1922 ab dividendenberechtigt sein. 3 gubieten. 1 b 8 Abschreibung . 19 634,50 Gewinn 1920.. Crneuerungskonto. 5 Kommanditgesellschaft auf Von den neuen Stammaktien sind nom. 16 000 000 von einem Konsortium Naechdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen Motore .. SNR 8 . S Ueberschußkonto. 103 55492 Aktien, Dortmund mit der Verpflichtung übernommen, dieselben den alten Stammaktionären der ie ordern wir unsere Aktionäre namens des Konsortiums auf, das Bezugsrecht Abschreibung 3000— „Gewinnverteilung: 1252 97702 Siegfrieb Falk, Bank äft, F. H. Hammersen Actien⸗Gesellschaft zum Kurse von 250 % zinsfrei derart zum Allier folgenden Bedingungen auszuüben: 1 98. Reservefonds .. .. SSghggs vgfricb, Falk, Bankgeschäft, F H. Hammfn Stammaktien 2000 neue Stamm. 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des 1 Utensiltenr 900,— hi Psestsw-s 4 % Dividende . . . Anbaab Düsseldorf Bezuge anzubieten, daß auf je 3000 alte Stammaktien amm g zug Vermeidung des Ausschlusses 4 Abschreib 3 8 e. Dentsche Bank, Zweigstelle Pader⸗ aktien bezogen werden können. Die Kosten der zwischen den Bezugsstellen und den vom 25. Fehrnar 1922 bis zum 10. März 1922 einschließlich chreibung. 3000. 3000 LKLZalonsteuer. . 8 s v SS Eöe born b Beziehern zu wechselnden Schlußnoten trägt die Gesellschaft. Eine etwaige Steuer zu erfolgen und zwar: BI1 üis Khcsgrs Fefschtarci ta n 1. Vortrag. 8 3 537 20 1. Abschreibungen ... 26 755741 ꝙDresdner Bank, Filiale Bielefeld, auf die Einräumung von Bezugsrechten hat der beziehende Aktionär anteilig bei der Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck, Kohlmarkt 7/13, oder * Abschreibung.. antieme Direktion 2. Miete.. 17 502 22] 2. Reingewimn.. 103 55492]/ der bei der Gecensfun tskasse im tragen. . bei der Lübecker Privathank, Lübeck, S üsselbuden 18/20, oder Kontorutensilien 3. Hruckerei 8 89 66051G smit je 160. zur f 1öreer 88 sind die Bezugssteller I1I 828 na Bankkommandite Sia & Co., Hamburg, G Patente: 8 1 88 Vortrag 4. Zinsen.. pstadt, den 23. F ereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. . 11¹“] . . 4 ee⸗ 9 I1 130 Zorsegrher Ie. 1 Nachdem die Einee ach der bm⸗ geführten Kapitalerhöhung in das Handels⸗ während der bei diesen Bezugsstellen üblichen Geschäftsstunden. Lneee. s. ve 22 al 1 1 1 g. Dr.⸗Ing. Gladischefski. register erfolgt ist, forhern wir die Inhaber unserer alten Stammaktien auf, das V wecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien nach der 1“ —₰ 8 Ser 124507 Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 3 1I1 Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung . 8*“ G 1 217 380/1 [124111] 1 1124507] il 1922 fäni 1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins einzureichen, wofür Formulare s Gewinn⸗ und Verlustkonto Aktiva. Bilanz am 31. Angust 1921. Der am 1. Apri Id fällige bis zum 15. März 1928 einschließlich zu erfolgen. Das Bezugsrecht kann bei den Des ellen erhältlich sind. Die Ausübung des Bezugsrechts bei 1 Brundstückkonto.. 1 20 000 Aktienkapitalkonto ... an mit * 17090 (3 ½ % Zim in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank, b.2605 2 e eede erfolgt, wird die übliche Bezugs⸗ b. IRehelhüngen .. 13⁄ 1t 7. 2 ee 8 . 1b . 196 554/16 9

1“ 8 Bilanz vom 31. Dezember 1920 ber 8 Böhmwerke A.⸗G., Berlin.

1 000 000,— 67 644 90

8 Superdividende.. . Steuerreserve..

½(¶ 38 9„

————bbb

I en abzügl. 1“ & Gebã e. 2 Amortisat . 8 b inr Berlin bei der Deutschen Bank ““ 1 ee 90 0091= Feierssete rstebetonso Stzuer bei mnseree Geselschattskasse) bei der Firma Delbruͤck, Schicker & Co., Auf zusammen 9000 alte Aktien wird eine neue Aktie über 1000

7— Hypothekenkonto.. ... in B d den bekannt 1 3 1 . * 1 8 5000 Rt in Braunschweig und den bekannten bei der Firma C. Schlesinger Trier & Co., K. a. A., zum Kurse von 120 % gewährt. Bei Ausübung des Bezuges ist der 227 189 76 öA1A“*“X“ ee8e5 1 Hreaass.. Hece ebescasscese Zisetegreerte . kieeeeeee eeeeüehebheenas hhh baces Kenae Materialienbestand. 2 251 038— Rücklagenkonto S raunschweig, den 21. Februar 1922. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, stellen sind bereit, An⸗ und Verkäufe von Bezugsrechten zu vermitteln. b Kassebestand . . . . . . 9477 26 Anlagerückstellungskonto 8 2 nainm .9 v Pe 8 in Hannover bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen S.. für 189. ee geltend gemacht worden ist, werden [124642] 1“ Bilanz vom 31. Dezember 1919 der vEC““ ter Fochenz. e aesca.ze Seenchen Seet Bhale Abbe 2 erhihme anggiter. Be Gaetsatee, venbecageh sinanchasest R„„ DBöhmwerke H1.⸗G., Berli 1“] Gewinnsaldo . . . . . . 1“ in Münster bei der Münsterischen Bank, Filiale der Osnabrücker formulare bescheinigt. werv wghhege w⸗ ISIn⸗ 1 1 1 11124509] Bank, blichen Gesch 5. Ie Aushandigung age memur hmden erfolgt nach ihrer Fertig⸗ 1. e hünden Kasse inkl. Bankgut⸗ 8 an N. sün i [während der bei jeder Stelle üͤblichen Geschäftsstunden. „stellung bei den genannten Bezugsstellen. 1* Saeen Deutsche Fute⸗Spinnerei 18 2. Zwecks Uagübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien nach Numme Lübeck, im Februar 1922. 1 2. itona 6. 888 237 80292 1 3. Reservefonds. - ee 7 830 75 Mals und Hh⸗ 3 und Weberei in Meißen. folge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines doypelt a Hochseefischerei⸗Aktiengesellschaft „Trave“, 98. 13. MWaremerdtt. 165 750⸗ 4. Talonsteuer.. Berlustvortrag I111“¹“¹“ 1 75Malz und Neben⸗ Fe. In der außerordentlichen Generalver⸗ geferkigten Anmeldescheins mit Nummernverzeichnis, wofür Formulare bei den Bh. 8 Der Vorstand. hg vr 4. Inventarwerte: 8 8 5. Gewinn: . Naterialienverbrauch. ZE1“ 815 14461% produkte. - : 1 205 690 sammlung unserer Aktionäre vom 3. Februar zugsstellen erhältlich sind, am Schalter der Bezugsstellen einzureichen. Die A .“ Blankenburg. 8 Maschinen .130 585,45 1 1 Vortrag 1918. . 35 063/65 Feuerversicherung, Löhne, Steuern, Miste u. Speditions⸗ 18hs 1922 ist die Erhöhung des Aktien⸗ übung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstellen provisionsfrei; sow —- Abschreibung. 13 585,45 117 000 uns Gewinn 1919 .. .. —86076 20 ““ . Gewinnverteilung: 6 000 1 Reservefonds . . . .

Diverse 1. 338 676,28 .. . - ie Ausü de srechts j ege der Korrespond 8 b 1“ 10 942 03Effektenkonto... 1 422 ““ 2 ö veee engühapg abfihe Pegernce scc na he de 8 8 21975] . Meis 2 6 1 Stück 500 auf den Inhaber lautenden b 8e welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnächst Verlagsgesellschaft Deutscher Herold. Atensilien... öE1“ 4 % Dividende Hapotbsten insentonto . üüc à 88 280 mit Ferbmnees s zurü gege Heer der Geltendmachung des Bezugsrechts spätestens am 15. März 1922 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921. —* Abschreibun —S580 valsnstener e. schre erechtigung ab 1. Januar . 1“ . e 8 e, 1 * 1 8 sratstantieme. bschreibungen ... 8 1 Bei hee, Erhöbung des Grundkapitals t 853 JE für jede Aktie mit 2500 bei einer der oben genannten Be⸗ b Sol. 8 Merxh. ,ng . 8 8 nteme Biteken Uer hl MʒI ““ ““ Sildesheim, den 30. Dezember 1921. ersten Zeichner der 2000 alten Aktien die ewe. .88 8sf. en. W“ Heisgen Senct nrs 8 5 unkenkassenkonto ... 128 72020 .“ E“ Vortrag 5 7 älf 8 9 enigen Bezu 21 die Quittun 8 . h f b gwas. EE11A“ 8 W. 1 Otto, Malzfabrik, Hildesheim, Härfte Ir fnen, dtige nen hee sah. berlchtsot aber gnicht verpflichtet, die Fainimation des Vorzeigers der Kassaquittung Eu ““ V ““ 8 nS Aktien⸗Gesellschaft. esierar SHo ezuge/ zu bühI g, den 20. Februar 1922 1u1““ sfithnvertriebakonto. F 1 169 785/40 8 cr 3 1 169 785,40 Hei er neuen ien sind die Inhaber von . peb F16. I Fh gxi27 afenkonto ö Gewinn⸗ und Verlustkonto. Hetne Gründerrechtsscheinen, die im Jahre 1872 Der Vorstand. 8 be ““ ust . . 889 8 11233462 —;́— rwner⸗ u I 8 bge Fr. Häcker. 229 9095 9 909,56 An Ugfestentont⸗ . . ... ieane- Per kBüvene. hege. 9 8 ab. [124511] 8 n retbuen 1. 9ꝙ MWaenkonto . .. . 4 b 1 eder Grüͤnderrechtsschein lautet über, eilbronner Wohnungsverein A. G be h Dezember 1921. e. vn - Westfälische Metall⸗Induftrie, Aktiengesellschaft, Taler 5000 = 15 000 und berechtigt Besitz. 9 Abschluß auf 31. unger 1921. Verbindli 5 8 ag 161 475/19 ““ Lippstadt i. Wfl. zum Bezuge von 1⁄¼0, des den ersten = E““ nr 1J49 89 Hratheh 131a. 9 5h. t Zeichnern zustehenden Aktienbetrags von Gebäude 3 22718 579 62 Aktienkapital .. .. .. 2 200 000— iskkonto.. . . 8— Bilanz vom 31. Mai 1921. 300 000 jungen Aktien. Güter .. .105 301 73 Rücklage .. . . . . .. 100 000 Asenkonto . .. . 140 333771 6 2. Wirr fordern hiermit die ersten Zeichner Schuldner . 276 070 Sonderrücklage .„. . .. 120 755 68 sttscheckonto.. 6 3776 [1245131 Rechnungsabschluß der Berliner Hagel⸗Asfsecuranz⸗Gesellschaft von 1832 für das Jahr 1921. ender Rechnung ... - auf, ihre Rechte auf den Bezug der neuen Kasse .. 294 84 Gläubiger . . .11 160 000 Msettenkonto 2965 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung H ig Aktien innerhalb einer Ausschlußfrist von Wecxhsel. 498 200 Gewimf⸗ ünd Verkust⸗ jenübernahmekonto 117 000 5S9ü 4) Einnahme. für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1921. B) Ausgabe.

. 4 Wochen bis spätestens 285. März vh eah. 8. . . . . . 17 690, 51 Mtieneinzahlungskontv.. 133 336 *42 E1“ 5 Fff sta G 8 1922 unter Einreichung der Gruͤnderr:r/ 2 F. ebiterenkonto . AATT111AX“X“; ʒeHe. 2 8 X U. ieee“ de, Gebäͤude und Aaschlis⸗ 8 rechtsscheine bei 8 en anzumejben. 1 Der ö—“ 8 8 3 598 446,18 ihobilienkonto . . . . 118 831 455 8. aus demn Vor⸗ 98 8* Beeeesccervegedesaaaen 8 9 596 526 gleis: 8 I 11“ Bezugspreis einschließlich süämtlicher Kosten Gewinn, und Verlustrechnung. 1 1 500 0900 u 8 hha aus Hens orn..,.. Rückversicherer; 8 bbb-e ehe........ selt sich auf 108 .] B *C, mee Ihgeeeeeeee 8. 1.“ 1n Abschreibung für 1920/21 . . . ... 1 71 6 Die eingereichten Gründerrechtsscheine Gebäude, Abschreibung 6 295 87 Vortrag..

fahre: 8 88 be,es ““ 1 s 8 s- 8. 8 ““ s dem Vorjahre. 8

Sph rah 8 ggg verbleiben im Besitze der Gesellschaft, da Ausgaben an Gebäude 46 644 50 Hauszins. a) Schadenreserve 8888 2) au 2 Maschinen, Mobilien und Einrichtungen⸗ V 1“ Fehstschaf umn Wasferzing . . . . . . 9 148: 1 beuerkonto

6 b) für noch nicht absa-2. ““ b) aus dem laufenden Jahre ... 1 322 936,09] 1 330 878 111AA1A1A“A*“ 8 600 000 das Aktienkapital die Höhe Unkosten .. . . . .. Fae, BE—“ 9 peitcrenkonto D. B. B. gehobene Di -edlL(Aebertaag euf das nächste Geschftelabr: 1 11“ 3 von 6 000 000 erreicht hat, also die e⸗ ““ EE1““

1 11 200%0 . 8 Fchatenrerh. aug Ss. S; 8 274 öhe, mit der die Rechte aus den Gründer⸗ inn E 17 690 von sin Prämienreserve für langfristige Ver⸗ Abschreibung 1920/21 . Laes nn d erlöschen. Gewinn für 1921 2⁹0 482 906

b 1 amn hnss1es6n69.; 5 Berlin, den 14. Februar 1922 au Modelle, Patente ꝛc.: Meißen, im Februar 1922. 115 058 Z““ 112 . 922

8 b hena Prämieneinnahme: c) Schadenreserve für in Holland abge⸗ C“ Bestand am 1. Juni 1920 5 1— Deutsche Inte⸗Spinuerei und Weberei Heilbronn, den 20. Februar 1922. ca⸗ esh rUeh Deutscher Herold. 8 a) . direkt geschlossene . schlossene Versicherngen. . 428 387 911 567 Arbeiterwohnhäuser: b in Meißen. Der Vorstand. 3

Bestand am 1. Juni 1920 O. Richter. Nieß. A. Lautenschlaeger. Georg Feverabend. Karl Schöttle. b) für übernommene 8 Abschreibungen auf Immobilien .. . . . V 25 000

3729722 89'

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. August 1921.

.* 2. 4 * 2 28 2

8

ebb 5. 9ak 2 beö 22 0 0

8E8EEE 1qq“ 0 5 5

& 2 8 *ꝙ 84

161 475119

2 *

„öb 6 9 60 9 82

Debitoren in laufe 8 ö11ö141““] Kassen⸗ und Wechselbestand 11141““

15 5 ö1öö3“;

8

rlagswertkonto. utionskonto . . tienkapitalkonto.. rlehnskouto .. .

9„ „„ 5 4 .

4 2 ½—22 a2s9 959„ 90

73

9 9 v9. 2½2 2 b0 „7 2 2 9 2 o 5

9 16n

0 9 o b

6 „992 9 b8 8 9 2 2b 2 2

v o9 9 2a b

Sontag. Versicherungen . . 9 835 211 Regulierungskosten ... 215 299 57 Zugang 1920/21 .. Füesezad eh 8638) Rückversicherungen 4⁰⁸85 Verwaltungskosten:

8 1* 8 1“ 8296, 1eeNNFyFwvsövrireeüehan en eb Werme eunreeeeemmee Michelfohn & Llscher Akt.⸗Ges., Berlin. Richensegtungn der 8 2) hase e cd. nnite Bertoe der 8, 8 Diverse Debltoren 6“ 541 579 Grundstücke und Gehäude e” Per Aktienkapital 328 Bilanz per 30. November 1921. a) Policegebühren.. ee EWW b) sonstige Verwaltungskosten ..1 159 649 Diverse Debitoren. . . . . .. 541 5 2. Akti E“ —-——— E“ S öffentli 3

88 *“ Rener a i,; b) Portokosten Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche

8 Iv . Aktiva. 3 apitalerträge: 8 111141*²n 800 600 2500 000 Fnreihe nnta s ppothet I und II1)... 1 steinzahlung. .—. 1 ¹ 544 767 8 Ueberschuß, welcher wie folgt verwendet wird 1 1 397 841

e Bank und Kreditanstalt A⸗G.. tundstücke und Gebäude: 7 2 561 80 Zi 80 1 1 ilschei 8 1 88 b) aus den Haus⸗ a) zum gesetzlichen Reservefonds .. 100 000 tn B 1 Bence gk agezecee Gewinnanteilscheine... Grundstück. . :59122 b¹8 265— 1 grundstächeh . . . 1. 188 b) als Abschreibung von 200 pro Aktie V 189 999 . Sigechennoeent,;, Berlcscene ngevflichtungen :..; n.glo e Huge. .. . .2.3022bbe 10. ) an e Eernde ea 2860 Kastr 1809 .99009, 809999 Fücgtelang ser Pesegen 1 288n Rten ilien . . 1980— 8 I1“ *) als Beitrag z Beamtenunterstützungsfondsß 50 000 29 050 .“ * erfügungorü Flage 22 500 Geschirre . . 270 1— [p9 Fa 3 f) als Grundstücksneubaureserve 9. 100 000 1 350 000 Gewinn⸗ und Verlustkonts⸗ 8 201 899,63 Auto.... 367 700 8 i. g) als Uebertrag auf das nächste Jahr. . 100 374 5⸗ 8 2 Inventar .. 1 135781

Aktienkapitalkonto . . . . ... Kreditoren in laufender Rechnung⸗ IKeeditoren . . .... 1““ 8 Delkrederekonto..... . Reservefondskonto

Spezialreservefondskonto.. .

Talonsteuerrücklage . . .. .. Rückständige Dividende ...

Rücklage für Werkerhaltung ..

250

„„ 95“ aanabaananoeb

2.

„9b .öb⸗ 2

„. 865ö⸗ „E9 b

12 688 dn. 1113“

Gewinnvortrag aus 1919/20 29 115 8 be

Nettobetriebsgewinn . . E . 10 . es, igen 4 . b-IInb Gesamteinnahme. ... 10 501 7 meesese wseseaesrür vestet ee Gefamtausgabe.. 10 501 798,69 Zur Verfügung der Generalversammlung. 429 043 03 2* g eem. . 8 7047848 29 Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1921. 2 Passiva.

1“ 18 [1 8 378 376/14 gf 5 b Notrz , 1 1 C 32 Lippstadt, den 30. Oktober 1921. An Abschreibungen auf Per Betriebsüberschuß 231 334,6¹ . 854 253 40 Forderungen an die Aktionäre für noch Aktienkapital . ... . 6 000 000

5 nc . 1 r Se Uicheebat. Fbaane 1 . 1 Nelentonte.ü. 8 3 38 82 Abschreibung auf Tageskurs 236 080 e18 88 8₰ nicht engfhaslten Arttege t rc 2 400 000 1ee nächste e 8 Die Uebereinstimmung vorstehenden Bilanzkontos mit den ordnungsmäßig 8 Se- 57 8 8 bes Gelb . .. .. 2 8 5 3 .gegeeen I11“ 8 8) Felehr sede fͤr läng⸗ 38

26 bechelrigt 8 eingehender Prüfung. . 1 Gewinnverteilung: . 82 8 11 8 8c- 1 11. 2224 2) E bei Generalagenten bezw. P )Pßige 1““ .482 906,— 11“ 1*“* 9 8 . 5 000,— 1 .““ .“ Ie 115* 9192 e) Schadenreserre für in Heinrich Lemke, vereidigter Bücherrevisor. 1b 15,. b““ u““ 8 u“ Passiva. 5 000 000 p) C uthaben bei 11X“ 243 550,54 Holland, abgeschlossene

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Mai 1921. EEue“ . . 16 899,63 öööne Senn Fbettanosfonks 11X“ zeer *) im folgenden Jahre fällige Zinsen, 1.“ Versicherungen .428 382,—

———— S ückklage. 1 50 000,— potheken 88 .1 124 000— soweit sie anteilig auf das laufende 8 d) für noch nicht abgehobene

% 3 6 . - 3 8 1 898 nexE 6 128 51757 Jahr (passom u .. .16 625 362 094 Dividenben . .. .1 300, 913 367,33

Generalunkosten: Saläre, Tantiemen, Reisespesen, Zinsen 3 IT890,83 e7858 erUI“ 111“ Son fil. .n 8 Steuern, Reklame, Feuerversicherungen, Kurs⸗ 236 832 63 . V11““ . rinnn, 2—=— Kassenbestand . . . . . . . ... 390 Sonstige Passiva für berests vereinnahmsc,

48 8 b 13 048 003,/66 Kapitalanlagen: 8 8 b aber noch nicht verdiente Zinsen . . . 10 365 30

Ersagt 2 88 . 2130612 5 b sszhhrger LEEEIISII11A11““ Michelsohn & Ascher Akt.⸗Ges. ber 1921. Haben b) Unverzinsliche Schatzanweisungen 3 900 000— 1 Extrareservefonds: Bestand aml. Jan. 1921] 4 500 000

Amortisationskon 8] Ausg 5 000 —- 1 Schmidt. S Loll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Vageer 19. c) Hphothelen .. .. 1 955 550.-11 164 962,50 Grundstücksneubaureserve . . . . . . . 400 000 1 2) Fabrikanlagen 34 689,27 Mit den Büchern verglichen und übereinstimmend befunden. Mit den Büchern verglichen und übereinstimmend befunden. —hh wgeeegeeesn 2₰ Gumdd 6 175 000 ——Beamtenunterstützungsfonds .. . . 108 474

8) Naschirten cend ““ 86 824,40 Z1““ 6. Fe e Hrtunschh den 5 Februar n pins EW 4₰ EVerkaufserlös... 18 88 8 ESE““ 2 600 des ö 111“ 188 5..

c) Arbetkerwohnhäuser . . . . . ... . .. 18999 42 854 ,47 Der G r. von Voigtländer. EEEö“ „Tebbenjohanns. Ernst Pini. ebäude 02 23 812 25 Warenbestand... . . MKege ⸗aw-Jen C“ 3 1 vee 1““ 11I1

5 1 ; Der Gewinnanteilschein Nr. 45 unserer Aktien wird von heute an bei er 8 ank und mbaude 5 % . 23 295— 6688 b 11.“ 14 105 0 v“ Fese EI 07

Bilanzkonto: Zur Verfügung der Generalversammlung 429 043,03 Kreditanstalt A.⸗G. 3eneensch mit fünfundvierzig Mark Ie ngh.h 1““ Uaschinen 20 % 3 185 67 89 Ne. mefrt Gesamtbetrag 4 105 048,07 89½ Gesamtbetrag 4 105 04800,

2

8 erziat „* 8 4 5 sjensjlien 100 % Rohstoffe 14 485 674,80 Berlin, den 1. Januar 1922. .“ 2 068 831 8In unserer heutigen neunundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung wurden zu 5 der Tagesordnung: „Neuwahl 8 2315 601,M— 8 b 8 . KLecIeeie. des Aufsichtsrats und Festsetzung der Anzahl seiner Mitglieder“ folgende Herren in den⸗ Aufsichtsrat gewaͤhlt: seschirre ees 8 eenb 6 Berliner Hagel⸗Assecuranz⸗Gesellscha von 1832.

Vortrag aus 1919/20 .. 8 —“ 29 115 53 „Herr Kommerzienrat Ritter Friedr. von Voigtländer, Vorsitzender, Braunschwei nto 20 %. 88b 8 471,53 Stahlberg, Direktor. Brultotberschuß ““ ½ 2 039 715/84 Herr Direktor Georg Ritter, Braunschweig, selibeggretende Borßvehken schweid Epventar 20 90. ,. -Fes sen V1 l18 479,33 21 031 226 Geprüft und richtis befunden. 2068 831 37 . 3. Se. Erzellenz Freiherr W. von Girsewald, Braunschweig, 3 8 1 G as 8 Löhne n . 7 8b 085 088 37 8 Der Aufsichtsrat. ““ Lippstadt, den 30. Oktober 1921. 8 Herr Kreisdireklor August Floto, Wolfenbüttel, 1 eeme Un. Fabrikationsgewinn . . . 2 085 0687 Frust Maher. Otto von Mendelssohn⸗ Sarrholdn 86,5 Der B sta vIgs Der Aufsichtsrat. Herr Bänszerr Carl Ludwig Seeliger, Wolfenbüttel, 1 Ses vchase üsten . 1 401 938,85 “] -

t tz kp.

Paul von Mendelssohn⸗Bartholdy. B. Graf von der Schulenb Gladischefsti⸗ 1 Hechma Herr Bankherr Heinrich Huch, Sa n enu ““ overluft auf vnanübteirbtbrkülishe ““ J. von Winterfeldt Menkin. Die Uebereinsti 1 4. 5 e p. . Herr Bankdirektor August Tebbensohanns, 8 Praunschweig. v“ t Hevisen 236 080,— 11141““ Genehmigt von der Generalversammlung vom 22. Februar 1922 ncäßie ereistimmung vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontss mit den Braunschweig, den 21. Februar 1922 8 . —8 vordnungsmäßig geführten Ge chäftsbüchern bescheinigt nach eingehender Prüfung. 8 * ügehas 8 maemn 1 7085 068 1 . .“

Bielefeld, den 26. Oktober 1921. ds. hes AHGaarzburger Aktien⸗Gefellschaft. 8e Schmidt.

Heinrich Lemke, vereidigter Bücherrevisor.