ue g
8 i . Se Srs ee hssee S7.a⸗ 8 1 . 6 in N b burg. Die Ofrenbach, Main. [12351h vrvkura ertefkt in der Weise, daß er mit v “ 1114“X“ 8 8* 3 —1“““ 11A““ Amtsgericht Lüchow, den 10 Februarl922. Wieiningen, den 11. Februar 1922. fkuristen vertreten werden. Zum Vorstand lenburgische Depositen, und Wechselbank A 1942 bei der Firma Wargaretag er Fuma benechonat vriten zur Zeichnung schaft zur Eintragung eingereichten Schrift. O⸗Z. 18 nt bei de Fien üenedg üene, .I eschäf 85 persoͤnlich se . ö 8 8* 2 ZAu.“ I Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. mit 2 Rechte e ü Füenn 2 5 :18 8 .4 5 2 n 9 zu Offenbach a. M. einge⸗³ der Amsgeri n 6 Hüchn beot onder⸗ von dem Prüfungs⸗ Frank & Steib in Einaen 8- Fen5 12zve Febecnre ecg die 6 E“ cr und Zeichnung ist Ernst Dürr, Fabrikant Sen und e, Bankbeamten Heinrich tragen: . Kberichte des Vorstands und des Aufsichts⸗ Der bisherige perfönli haftende Gesell⸗ 62 - St. 2 I, den 10. eb 1922 in Rohrdorf, bestellt. Engel, Alfred Müller und Gustav Moos⸗ Die Prokura des Karl Neubert zu opladen. 8 201 rats, bei dem Gericht Einsicht genommen schafter Biees c esell⸗ gonnen. 8 1 e . Februar 3 zu der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Bei der Firma Gebrüder Thun, hier. Als nicht eingetragen wird weiter ver⸗ lehner in Neubrandenburg. Die Gründer Fehn 2ns i8 osen. 85 Gelchät Im Handelsregister A 367 ee er.s kann. der Gesellchat Amrneschtddurch Toh. 8 — ö“ e. —— e; Das Amtsgericht. 1 aQQRe“ Seiteeretr ies. rrhe eegtes en nae vene-re n garer en daaieg, gerhi g gird,. s ales sgee e. Feshinerrgr e en de. irme e crcais . ite ei Off delsgesell- 500,00 TErac en g8 Bor ar Wargr M., übergega 8 Johann Friedr. Bogel in Langen⸗ Pir . abolfzell, den 13. Februar 1922. haftende Gesellschafter sind: Paul Boos 58. Amtsgericht Lüchow, den 15 Februar1922. beute eingetragen: Offene Handelsgese sugsaktien über je 1000 ℳ, und sind Bankdirektor Dr. jur. Rudolf Faull in Offenbach a. M., übergegangen. Die 5. 2 rmasens. 1 [123526) ftend „Franz Klossowsti Sch m⸗ “ ü chaft 1n1. wge⸗ w ais Her 1350 Stammaktien über se 1000 ℳ;: in Schwerin i. M., Bankdirektor Otto Kirma ist geändert in bener eernbese b 888 nehe Zehic de Schche 5 1 „Firmenregistereinträge. Badisches Amtsgericht. I. Benene. heces “ üeee vurde eingetragen: Die Firma er⸗ Luchow. l12z4sel Seige Wibher Hoee chun e; ö e E1“ hhaber. 11“ eee. Geh⸗ S 8.g. „Nahober Parl Neubert,n selbst. Handelezweig: Lebensmittel. roßthanbiu e de 5 Penege bäeese — 1123831] Gesellschaft hat am 1. Aprit 1921 de. 1csge. eim, den 14. Fehrvar 1922. n unserem Handelsregister A ist heute Thun 8 Cläre Englert, geb. Thun, Die Ausgabe der Artien zu einem höheren Rostock direktor Ernst Wittig Herselbe hat seiner Ehefrau 7 Amtsgericht Oplaben. JFhaberin: Marhte S. UIens. Fin⸗ Zum Handelsregister B ist bei der Firma gonnen. 1 87 ag . zu der unter Nr. 166 eingetragenen Firma 3. Margarete Thun. 4 Charkotte hun. Betrag als zum Nennwert ist zulässig. Rostog, Iee e berffahaara e .h Faller dahier Pnfhles Ccpett seeau von Jakole in agerm eh⸗ Ebe. Wiaschinenfabrik Fahr A.⸗G. in Bei der Firma Emil Rosenthal in adisches Amtsgericht. 88 Hiltelm Werth, Dampfsäge⸗ und 5. r. ärmtlich i iningen, Die Generalversammlung der Aktionäre in Ber Fs. erstabzarzt a. D. Neubert, geb. 1..“ erteilt orxtelsburg. 3 123521 zftvon Jakob. in Pirmaseng. Die Gottmadingen eingetragen: Dur Be⸗ „Nr. 1097 A: Die Siegb “““ 123543 Hobelwerk, in Gartow elngetrggen⸗ zen des Weaa senelich ie. Weahisgen findet allfährlich in einer vom Vorsitzenden 11“ 98⸗ Süfenbachs wi den gezrue 1822 „In das Handelgregister Abt. A 17 8,21. S 8 12 es. de Fenencsgersamnlong— vh Feemschf d. ,bern 8 TFengöt fa dit Sr das Pandelsregister Hft 82 mese Der Zusatz zu der Firmenbezeichnun so als offene Handelsgesellse fort. Fe estee nsere öö Fatschen Aklicsare anr ale E“ der hunter Nr. 254 die offene Handelsgesell⸗ Händler in Pirmäsen : Jakob Jäger, 16. ezember 1921 ist das Grun kapital „Remscheid“ Carl Höhborn. bruar 1922 eingetragen: . — —esͤbbb235161schaft Marenski &. Schmidt, Tabak⸗ 2. Ruvolf Greth, Medizinal⸗ 400 2,000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 4. am 6. Februar 1922 bei der Firma 8 2 bei der Firma Heinrich Nußbaum
Damnpsfäge⸗ und Hpbelwerk“ ist Vertretungsberechtigt ist mar die Cesell. G F vffenali im 6 Ohlias. mittels einmaliger Veröffentlichung im Gesellschaft erfolgen durch Bekanntmachung g seanas, Ortelsburg, eingetragen. drogerie und chem. kechn. Labora⸗ 82co Icste eingeteflt in 4000 auf den Mannesmann Motorenwerke mit roisdorf: Inhaber ist die Witwe
Tuchow. „ 1123486] In unserem Jbenecheglsker A ist heute Meim tiaerem. [123501]
5
von Amts wegen gelöscht. in Cläre E b dann P . entlic im ag 1 1 ,o Amtsgericht Mchcw, 8. 15. Februarl922. beene üecreh n Pespen⸗ 8 6562 ee 1u““ e,e he 85 Is . tarne hpsis eaise . Mbeftnhe Fe gllschafter Cin vorium, Sit Pirmasens. Inhaher: scafebrerte v“ Feschss erern Heshns 8 N. Falchee. eRNͤenbNeeimningen, den 16. Februar 1922 feeee sashee beh e. einer Frift von mindestens zwei Wochen Abt. B Nr 90 die durch Gesellschaftz,! Arthur, Marenskti, Kaufmann, Emi udolf Greth in Pirmasens. Die Ge⸗ ag ist geändert. Nr. 122 der Abt. B: Burch Beschluß der Brenner, in Trois orf,⸗, Luünen, “ “ Thüringisches Amtsgericht Abteilung 1. Vorstande 8. 1Se var ginbezufen üͤber; erfolgen. Die mit der Anmeldung eine vertehn vom 19 November 19218 be⸗ ee ens Ferba eens n eeh schäftsräu ne befinden sich in der Haupt⸗ nhadisssn, den. “ Seleehe hns eeas. verde b) bei . L-vve se⸗ 1I1I“ 1 1 lassen, die Berufung auch durch andere gereichten Schriftstücke, insbefondere der ziehungsweise vom 16. September 1921 Gesellschaft hat am 1. Ra. 101920 1 straße 29. 8gs Vertre 8 8 66 C 5 ihe ver⸗ 8* 55 un E 2 vkter imn 4 8 1“ . 4 e; 8 1 5 8 im Aufsi rats, können während der Dienst⸗ nit 2 g, ; der d&. . n Das Amtsgericht. 18 : beF; 8 “ 8 Fammag⸗ 5 1 Ihnkagne, — ist fe9 88 ehvgh dcb⸗ ee Fn. “ Deutschen Raehgonzeiger 8 veröffentlichen “ 89 der Gerichtsschreiberei ein⸗ 82 b-2 Sit 8 Söhlese. grgenstem ist jeder der Gesellschafter ermächtigt. —, Zum Handelsregister A ist bei der Bei der Firma Peter A. Hackländer Hoppe in Troisdorf ist Prokura erteilt.
9 Bankdirektor Die Vorzugsaktien haben ein zehnfaches gesehen werden. Unternehmens i 8 g und Das Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute ein⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Offene Handelsgesellschatt. Max Hack⸗ gpandan. 1123544]
ndelsregister Abt. A ist
2. bei Nr. 89 H. Josef Gossen: Die wurde heute eingetragen: Banke * 89 ” g. J. ee 1 Reichs loschen Dr. jur. Robert Gorlitt in Köln ist zum Stimmrecht bei Beschlüssen über a) Aende⸗ Neubrandenburg, den 17. Februar Reutsches Meiöhe getragen worden: Radolfzell, den 14. Februar 1922. länder, Kaufmann in Remscheid, ist in In unser
Firma ist er L 8 ber; 8 — 1922 . 3. bei Nr. 38 Wirhelm Meyer: Die Vorstandsmitglied emannt worden. rung des Gesellschaftsvertrags, insbesondere 22. 1 8 4588 Paderborn. 1123522])]/ a) auf dem Blatte der Firma iedle Badisches Amtsgericht. I. das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ 8* 3 ¹ 8— Fhrnas lan jest Pfver. V Cöenee 89 öe* Das Amtsgericht. hae Knaelesber. Füntschen, n. ies der Serb Perrg.. veinn 8 — in Plaves, e 88 Fire RadolfzeI. 1 1128533 r Aeetret e, 8 Gesellschaft 8 ne e. 13as, de. ger⸗ EEööe “ I ie Aktionäre, soweit sie in ei 128511) sonstiger einschlägiger Solinger Artikells Baperbienen Benektiengesellschaft Kommanditistin ist in das Handelsgeschaft “ hat am 1. Februar. 1922 begonnen. F. 1 eg b 4. bei Nr. 20 Dr. Carl Schulz Art an die Aktionäre, soweit sie in einem weneim. . 1123511] 8 b Paderborner Bank in Liauidation eingetreten; die Gesellschaft Zum Handelsregister A Band II 5. am 9. Februar 1922 bei der sirma eingetragen worden: betteadn Fann Schäli Gohmen mu Gahmen ist Bei der Firna Keramag, Keramische 1 a ) g-. Gichts. 82 12 EETEEöö“ 8 Schrick und der Fabrikant Max Wielvut seteagen vörhen⸗ Die Firma der Gesell⸗ . enf dem 1e. der firma Gerber 8— Lrirkaper Heeenteah eehfin Fäüt Pt A: 85 Pendelegesalschaft danfezheghenn, 89* Ine sämtliche Prokura erteilt. Werk Aktiengesellschaft, ier, . 5* 89 5 je schaft wird 1 . Co. in auen, Nr. 75; ne Handelsgese ritz Benner, Fabrikant in Remscheid, ist deu Wrel Säner, Ta hawae e. BAr EEes Heneaaser vindz hane eandemoöns gecentr g geshnge reezeim scheezchednezarnsaftnns dach wef cgescssgiss hstmtmas. Peverborne dene dhhar 10. emüte ät anfeige Abetens aaöae egnech ser auegn de a egeite 8. 28 -0 caft als Fersniig dotenefr Jeegasehenesanden egante wüen⸗ 1 “ eingetragen;: 1. Kaufmann Paul Königs desselben, g) Eingehung von Fusionen und D schl der Gesellschafter⸗ oder durch einen Geschäftsführer und itsgerich eden. 1 ner aufgelöft und das Geschäft Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ Has Amtsgericht. b .“ “ 6 2. enhfren- Feemif 1g) Eingehung vo 0 urch Beschluß der Gese after⸗ o 1 c) auf dem Blatte der Firma Rob. unter Aenderung der Firma in Leopold schaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. —— “ d. Hon, 8 0. Herboch Nseg AE11 18n 5 Feuen S8. E1“ Lemeingam “ Paderborn. [123523]) Sofmann & Eo. in Panne Fir. 2495: Hasgall auf den bisherigen Gesellschafter Die Prokura des Fritz Benner ist er⸗ Spandau. Man b1gn., , ste B Balt- 82 Greifenhagen in Wesel sind Prokuristen. ber ⸗Gesellfchaft einenr Vorausbefrag von “ Tehaffag dbn g Sis 10 Jahre, vom 1. Januar 1922 fest Ne 1ds. e 4 1 . Adam Albert böszceggehen mit Aktiven und Passiven seschen; 8 1 ö“ E eane unser Hondelznißer - i 2 ¼ 8 G ; f b echtigt, in Ver⸗ 1 5 4 2 sh⸗ “ . 2 8 2 5 3 aml Nr. i der offenen Handelsgesell⸗ Thoß in auen ist in das Handels⸗ ge* . Klara, geb. Engels in Remschei ei eute unter Nr. i irma 9.32., 23, Firma „Schmuziger & Cie. Zeder von, ihpen 88 erechtigt 8e Wf je 100 ℳ. Gruünder der Gesellschaft sind: Firma lautet jett Wink & Hombeck, gesetzT. Erfolgt nicht spätestens a schaft J. Nansohoff & Spancken in geschäft eingetreten; die Gefegfsgh Radolfzell, den 15. Februar 1922. bestehen. ma Gesellschaft für Apparate, bindung mit einem anderen Vertreter die . Eugen Schenk, Ingenieur in Stuttgart, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1. Juli 1931 eine Kündigung zum 31. De Faperborn Non sanseas Fsenen Ra vecnder 1h22 5e efellschaeft hat Badisches Amtsgericht 1. 8 Februar 1922 bei der Firma e 2. 8 .
. 8 alar Dr. Edwin Strickler Firma zu zeichnen Bm. 3752 Si . B ber 1931 läuft der Vertrag jeweils Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ,3 1 Retraitestr. 3, 2. Adolf Sichel, Kaufmann in Neheim. zember „so läuft der Vertrag jeweils . v5 74) auf Blatt 909: Aee E C. &r. Relgebern i Remscheld. sotsfades einerehegen weörtene Abt. A: Die Gesamtprokura Durch Be clnß der Gesellschafterver⸗
Nin — in⸗ Meiningen, den 17. Februgr 1922. g— Tübi 3 1 um ein weiteres Kalenderjahr fort, wenn NNIN(NaaA e Amtsgericht. Abteilung 1. 39. Lüitgeg ,vihinger S C..* 8. Ce esrnge tee . sn. ega n grhbtesens an Dem Bankbeamten August Steudel zu dolf Witzmann in Plauen sst a⸗ de bel23534] Nr. 708 der A Firma ist geändert in „Eskona “ art, Tübinger Straße 13, 4. Wilhelm b 1 1. Juli zum Schluß des Kalenderjahrs! Paderborn ist Prokura erteilt. loschen. Handelsregister wurde heute ein⸗ des Carl Steinmetz ist erloschen. Die sammlung vom 24. Februar 1921 ist das chaft mit beschränkter Haf⸗ Nonschau. [123503] Schmid, Hauptmann a. D. in Stuttgart, erfolgt. Von dem Gesellschafter Ernt, Paderborn, den 7. Februar 1922. e) auf Blatt 1977: Die Firma Emil ge 189 rcii für Gin⸗ Gesamtprokura des Johann Vandenhertz Stammkapital um 250 000 ℳ erhöht tung“. “ des Unternehmens Das unter der Firma „Torfwerk 5. Fritz Maile, Kaufmann in Stuttgart. Neumünster. [123512] Schrick ist auf seine Siakissialähe. 2 Das Amtsgericht. Deene gen Be, h en. 6 868 526— 2 8 k eg. egen. , si,n an, ge bncc nmg wandalt. und venagt 2oögchn 8. “ ist ferner besonders die Herstellung und Hohes Benn E. Mensing“ in Diese haben die sämtlichen Aktien des Eingetragen in das Handelsregister B deutsche Reichsgebrauchsmuster Nr. 79912. 123524] & Söhne, Mineralwasserweere burg: In das Geschaͤft sind als Gesell⸗ Geschw. Marg in Remscheid, Nr. 72 Charlottenburg verlegt.
Vertri h i italieder ie Gesell⸗ Fi 1 is 1 22ℳ Paderborn. . 1 der Vertrieb von Erzeugnissen unter der Monschau⸗Mützenich (Nr. 28 des Grundkapitals übernommen. Mitglieder Nr. 59 am 8. Februar 1922 die Gesell ’ 8 ees ge⸗ ren. Pardelzregister 1 biell2e (Plauen in Plauen, Nr. 3690: Karl schafter eingetreten: Aloys 8” Diplom⸗ der Abt. A: Offene Handelsgesellschaft. egenne — vnc Fesscer 1922. 85 . mtsgericht.
geschützten Wortmarke „Eskona. Der Handelsregisters Abt. A bestehende des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Julius schaft mit beschränkter Haftung in Firma ch 1 G lser Beses aftsvertrag ist durch den Beschluß Henelvefiften ist unter Pfeiffer, Bankdirektor h Stuttgart, Torfwerk Kuhlen, Rickling (Hol⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger] Nr. 401 ist bei der Firma Teutoburger ev., ger. de ehs⸗ ist ausgeschieden. Föinker. Ne. elen s. — Feebfn isaehn 2E 8 ellschafter vom 3. Januar 1922 F. Heinri -[2. Adolf Kolb, Rentner in Stuttgart, stein) Gesellschaft mit beschränkter Am 15. Februar 1922: Abt. B Nr. 6 4. Holzkontor in Lippspringe heute fol. auf dem Blatte der Firma Herbert n Fi enes, ist, im Fivaft als per⸗ gpandan. 123546 8 Firma auf den Kaufmann Heinrich Oel Adolf Kolb, R. gart, stein) schaf sch F Münl 8 unter der seitherigen Firma in offener lich haftender Gesellschafter etreten. SP s
in den 88 1, 2, 6, 7, 8 und 11 geändert. mann in Köln⸗Lindenthal, Bachemer 3. Karl Bandell, Kommerzienrat in Stutt⸗ Haftung, Neumünster, mit dem Sitze bei der Firma Vereinigte Stahlwaren gendes eingetragen worden: 1IS. ün Plauen, Nr. 3630: Herbert Handelsgesellschaft fortgeführt. Tiehe ie 08 selisch ft hat K. rrg2n In unser Handelsregister Abt. A is Auf die eingereichte rkunde wir Bezug Straße 268 übergegangen. Die im Be⸗ gart, 4. Philipp Maier, Holzhändler und in Neumünster. Der Gesellschafts⸗ fabriken Gebr. Richartz & Söhn% Die Geschäftsstelle der Firma ist nach Paul Müller ist ausgeschieden; der Kauf⸗ Gesellschaftsfirm “ ¹ ie Gesellschaft hat am 1. Januar heute unter Nr. 765 bei der Firma genommen. Die Gesellschaft ist bis triebe begründeten Passiva werden nicht Kaufmaun in Altensteig, 5. Christof vertrag ist am 20. Juni 1921 abgeschlossen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Paderborn, Friedrichstraße Nr. 39, verlegt. iten L.geh Emil Neumann in lauen—. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: beönnenn, 1575 der Abt. A die Firma Spandauer Motorfahrzeng Industrie 11. Dezember 1924 geschlossen. „ mitübernommen, eingetragen im hiesigen Schmid, Schultheiß in Rohrdorf, 6. Ludwig Gegenstand des Unternehmens ist die in Ohligs. Die Gesellschaft ist durch. Paderborn, den 7. Februar 1922. B iebe 88 Fe haftet nicht für die im Die Firma B. Wollenfak in Ravens⸗ Tesche, Büchter & Forst in Remscheid. Schulze & Schmidt. Svan a. fol⸗ bearser I ee. Heiftlich en Handelsregister gegmner 1722. Ssder Fedeilant n endetne Meris Gewinmuma dhee n.,e er Bh Beschluß der Versammung des Gesh Das Amtsgericht. bindlichkeiden ee dte. e Ankeer He⸗ vurg. Sffene Handelsgefellshaft seit Personlich aftemtr Gesetschesen üd Fhic, engetragen wehe h Bferm ift
b Ablg Gert. Monschau, den 10. Februar 17 ichel, Fabrikant in Stuttgart. von Moorerzeugnissen renntorf usw. after vom 23. Dezember 1921, auf A. 3 1. Januar 1922. Gesellschafter: Luise Rudolf Tesche, Kauf in Remscheid, erloschen.
die Gesellschaft jeweils auf drei Jahre Das Amtsgericht. Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ durch Ausbeutung eines vom Landesverein elöst. Der Kaufmann Paul Richartz in Penig. 1123525) geben auch nicht die in diesem Betriebe Erb, Optikerswitwe, Aloys Erb, Dipl meidolf Lesche, Kaufmann in Remscheid, Spandanu, den 10, Februar 1922. weiter. 8 “ 1 ingerei Schriftstücken, ins⸗ fü 1— issi 1 . Vertretung der in Liaus In das Handelsregister ist heute auf begründeten Forderungen auf ihn uͤber; Erb, Optikerswitwe, Aloys Erb, Rom. Witwe Gustav Büchter, Pauline geb⸗ 8 .Manmnnheimm, den 16. Februar 1922. b vneaenenge “ Jdes deen e ee dfehsünng. E“ befngt. Blatt 338 die ns Kenaereficzenig 2. aüerns lautet künftig: Herbert itsen de de g rc9 genshanm alle in Felce, J I1““ Forst. Das aseY.... Badisches Amtsgericht B.⸗G. 4. Mulheim, Ruhr. 8 1185de Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ Kuhlen. b Amtsgericht Ohligs. Aktiengesellschaft in Penig und weiter h 27 nechg. E“ Den 15. Februar 1922 I jellschaft. Sie efellschaft 8 am Spandam. a. [123547] 8 SiIn - Hene sgniste, 2 visoren, kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. - eeeeee cer “ Der nene nernhaaaite af.,chcfenarn Amtsgericht Ravensburg. ʒ Januar 1922 begonnen. Dem Kauf⸗ hehl wwnve- * br-bn g-7, 2 ö ee Heinter . eo. Kommanithgesen. nocheentg ecag. 19 h. 1aisrae aeehrecndn Brshege ogpenneim. T12377,11 Pe2 gsgeschlessen egesstant des ennne n Plauen, Iweignisderiassung der inn SObersektetis Welte. mann Gustap Büchter in Remscheir in Elektrochemische Werke Velten, Ge⸗ 2 das Handelsregi ter B ist unter schaft⸗ in Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Den 1 Amtsgericht Nagold Ax Haus⸗ „In unser Handelstegister ist bei te hmens ist die Fabrikation und der Ver. Dresden unter der gleichen Firma be⸗ Regensvur. “ li23b38 Prokura erteilt. i der girme sellschaft mit beschränkter Hastung, „Nt. 2 Die Fi ändert in „Dervofa⸗ r FK Z1.“ 1, 5 — ’“ üddeutschen D 8 tieb bedru d gefä bebe Hauptniederlassung, Nr. 3581: vi. s 892„ ean2 84 lten i. Ma olgendes einget 8 Mt. 28 heuts bei der Firma Behring Die Firma ist geändert in „Derof Obersekretär Talmon⸗Gros. vater Hermann Tenner in Rickling. Süddeutsche Disevnto Gesellschen ttteh hedruckter und gefärbter Gewebe und “ Haubtniederfassung, Nr. 3581 In das H cgels ster 88 81 e. 0, 1 enrugr 1870 Se de Fnme — Mark, folgendes eingetragen
. . „ , - bitgesell t“. 8 - ₰ 5 8 eim, eingetragen worden: dander 8 8z 8 Krüger betreffend, wird von ts. IB. E11“ 8 Nr. . Abt. A: Pro⸗ . 8 manditgesellschaf Der Komman — erfolgen durch den Reichsanzeiger. — landeten Unternehmungen. Das Grund wegen geloscht; Prokura ist erteilt Uer⸗ I. Das bisher von der Kürschner⸗ Johann Gottlieb Berger senior in Rem⸗ 10enesenschsftaxerrzg. Gefenschs w.
worden: Dem Kaufmann Wilhelm Reese ditist Willi Moll ist persönli tender 1 1 b 1. Die außerordentliche Generalversamm apital beträgt zwei Mei 1 1 ann ist in der Weise Prokura erteilt, daß er, geselshehe bsseeen; 8 1124509 Amtsgericht Neumünster. lung vom 16. Januar 1922 hat die Er⸗äpitäl beträgt zwei Millionen Mark, in Dr. jur. Kurt Krüͤger in Berlin und dem meisterswitwe Henriette Zöllner und deren scheid ist erloschen. Der Gesellschafter versammlung vom 12. Januar 1922 dahin
bhtiat ist d. FS “ 50 000 00 zweitausend auf den Inhaber laufende — 1 Ki Sh Nusser, 5 Fe; berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Gesell chaft indes nur mit einem ro⸗ 1t G höh des Grundkapitals um 50 000 000 Prfi Oberrevisor Otto Schröder Berlin; ein inder, C harlotte Nusser, geb. Zöllner, ohann. Gottlieb Be⸗ ger junior ist 3 8 3 1 t ꝛm o⸗ P. e. öhung des Grundkapita n ektien zu je eintausend Mark zerfallend⸗ Ott bröder in Berlin; ein & 4 1 1 88 1 abgeändert, daß die Gesellschaft nur vo mbura e den 14 Februar 1922 hng h hhne Waget 1 1— Stto mit beschränkter Haftung, Nassau n des Fendelsregfste We tung für 8 rungievitat rtgiot sgrstand acs einer Person ebe 1 L “ einem Vorstands⸗ sämtliche in Regensburg, in ungeteilter Das Antsgericht in Remscheid der en cie gelh, Zschn “ 8 ¹0. Uzarski und Willi Moll sind erloschen. d. Lahn. Gegenstand des Unter⸗ Gesellschaftsfirmen, wurde heute einge⸗ 6. Sa diese, und wenn er aus mehreren Per⸗ 8 88 1u“ Erben inschaft unter der Fi⸗ O - „ 8 ¹ verechtigt ist, ese zu vertreten. mtsgericht. - — g ter 4 Ausgab 50 000 auf den In b G ¹) auf Blatt 3963 die Firma E. F. Grbengemeinschaft unter der Firma „Otto 11“ . S “ Fön Fec Iienrich Wicdern, Se Eb11“ 88 1 der Firma Gebrüder Jung⸗ 86. 82 begeecien über 1 e N ““ has Des Behflats gr. Köhler A Co. in Plauen unh 8n annee. “ Feschft wird nun⸗ 8 ister, Abteilun 9 vZ“ Marpurg, Lahn, C1n2489 ö mit dem Gese ess duftrie nnübefonder auch der Weiterbetrielr ans, emͤengesenschoete in Schram⸗ 62. öh. luß venecdg. Fensar er der Zustimmung des Aufsichtsrats: d g. nafeneng, Lens Benzo Fäblsr Biho und Wflbelm Zöllner ö“ selsschaftsfirmen, wüͤrde beute eingerragen Steele w11““ zroaif ist Willi Moll oder einem anderen Pro⸗ iaper ij : J . — eneralpersammlung vom 16. Januar 192 1. K „Verpfändung und E Frieda verehel. Ugeb. Vieh⸗ der r — 3 Ernst Crato, Marburg, und als deren Amtsgericht ö der Erwerb ähnlicher Unternehmungen des § 19 Abs. 1 des Statuts beschlossen: (Grundkapital) Sees Auf die 8 schaft, 2. zum Erwerbe von Grundstücken p heönster L a ühie “ dem Sitze in Regensburg fortgeführt. a. N.: Die Firma ist vom 1. Janunt venct enter ee 2 Inhaber Dr. Ernst Crato, Oberstabs⸗ den 11. Februar 1922. und Beteiligung an solchen. das Stimmrecht der Vorzugsaktien B hh Urkunden a. hegia Kauak undund zur Vornahme von Neu⸗ und Um⸗ eene 1922 begonnen bn schaft am Jeder der Gesellschafter ist allein zur Ver⸗ 1922 ab geändert in C. G. Nverpel, Pistiner. Sitz Freiburg apotheker, in Marburg en. worden. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. wird von fünf auf acht Stimmen erhöht. Kommerzienra 8 bauten, 3. zu Anstellungsverträgen, falls 65 auf Blatt 3954 die Firma Chem⸗ tretung und Zeichnung der. Firma be⸗ Zweigniederlassung Schwenningen, Zweigniederla ung Steele⸗Ruhr, und 5. ¹Secheh 9 Hauptniederlassung in Ulm, Zweignieder⸗ als deren Sfhaze die Kau eute Jakob 8
Marburg (Lahn bruar 1922. 8 3. Geschäftsführe EEET11 2. bei der Firma J. Müller & Felix Benjamin, beide in Mannheim, sind Dienstbezüge von mehr als 36 000 ℳ k) te Fir rechtigt. . 8(Tah “ 6 Ihüng. Weenhr. 1133505] a eif caütsfüͤhregn sin gufcgann Söhne in Schramberg: Der Gesell⸗ als Vorstandsmitglieder ausgeschieden sährlich bewilligt werden oder die Vertrags⸗ nitter Textilhans Reinhold 4 11.” Die offene Handelsgesellschaft lassung in Schwenningen a. N. Die Schärf und Haimann Schärf, beide zn
Ortelsburg, den 13. Februar 1922. Plauen, Vogtl. [123527] Firma Ludwig Graf in Singen einge⸗ in Remscheid, Nr. 1573 der Abt. A: Amtsgericht Siegburg.
In das Handelsregister ist die Firma Adolf Kuhn in Neu Isenburg, a. Sllerg 8r Hermann Lotz in Man dauer über drer Fahfe hi⸗ Morgner Kom.⸗Gef., Zweignieder⸗ 1b slbhe
„ Marburg, Lahn, [123495] Ru I en In⸗ ne uj. Stammkapital das vorhandene Geschäfts⸗ geschieden. — Mannheim sind als Vorstandsmitglieden Geschäften, deren Gegenstand den Betrag Zweignieder assung der in Chemnitz unter am 16. Juli 1920 erfolgten Ablebens des Ulm, und die Gesamtprokurn des Josef 19 1 men, die Zwelgrievekasfeuns Eaeee. gek e Sechhe eetn r. sann elatg gendasenadne W. Kuhn „„Den 7. Februar 1922. beszelee, grokura des Kurt Hünert w. en 209 000 ℳ übersteigt, 6. zur. An⸗ Fe gtees, ein nüne Mesgier Kom⸗ Feselschaftels Georg Schwarz ausgelsft, Kreihler, aufmanms in ale wechehe Been begegend die Seeghiedecgasßanxg He Svangelische; Gemein⸗ mann, Ernst ir Je cfe gef Häftsean.2e0ch aein. Wärtt. Aggfescht Oberndorf a. N. 8. Bi Pfckura, den Kurtz Hänant i. nengung von Prozesen und aum Abschluß Sese dch vie Faifttete, 2) Feuich seifcant Niralee Fande Weßtensde kenc hc Ueteeinen andeien Pro. Eeeenen 1c, örheewa dmea.
. schaftsschwesternhaus, Gesellschaft Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Jeder Geschäftsführer ist einzeln zur Obersekretär Joos. Mannheim ist er vschen e von Vergleichen, wenn es sich um einen Kurt Reinhold und b) Arthur Morgner, sellschafter Nikolaus Müller, Großhändler kuristen zur Beesaang der Firma be⸗ Das Amtsgericht.
5 8 tt beschränkter Haftung, in Mar⸗ 1 den 14. Februar 1922 Vertretung befugt. Ftüft Bleger C “ Pierl Mrdel Gegenstand von mehr als 100 000 ℳ n Chemnitz es zeefren. Komman⸗ in Regensburg, unter der bisherigen rechtigt ist, sind für die weigniederlassung —
Verg 8 eingetragen worden: In der . b8 Die Bekanntmachungen erfolgen durch b dorf. Neck 123514 Heinrich Hunrath, Dr. e in Ena apeim handelt, 7. zur Frrichtung und Auflösung ditistin die Gesellschafter sind und die Ge⸗ Wrma G. H. Braufer Nachtolger “ — Sa en Crie eenln. 8 i. 2962l GWeneralversammlung vom 12. Januar oen den Deutschen Reichsanzeiger. 1.““ löregi ar. . 1123514] Dr. Gustav Burchard, alle Raßgabe, dasldcn Zweigniederlassungen und zu dauern⸗ sellschft am 1. Januar 1921 begonnen Schwarz & Co.“ unverändert fortgeführt. Hauptniederlassung Ulm beschränkt. Den In das Handelsregister B ist beute 1922 ist der Name der Gesellschaft in Mülheim. Ruhr. [123506] %◻ DOer Gesellschaftsvertrag ist am 10. Ja⸗ In das Handelsregister wurde heute ein⸗ sst Prokura erteilt mit der Maßgabe, de den Beteiligungen an anderen Unter⸗ hat. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Die Prokura des Hans Loy bleibt be⸗ Kaufleuten Georg Lindenmaier in Uim. bei Nr. 267 . Kayser & Schaul G. m.
er G tettin) “ 38
„Deutscher Gemeinschafts⸗Diakonie⸗ In das Handelsregister ist heute di 2 getragen: sie gemeinsam mit einem Mitglied desnehmu d zur Aufheb sol in S b 2 „ Deu 8 1 8 d gi ute die 1922 getrag 3 E. — 1 ungen und zur Aufhebung von solchen, V tehen. Johann Bongarts in Schwenningen ist ¹. H. Werband Gesellschaft mit beschränk⸗ offene Handelsgesellschaft „Ho enberg e 8ööö den 25. Januar A. Abteilung fuͤr Einzelsirmen: Vorstands, einem stellvertretenden Mitgliegiss. zur Aufnahme eines neuen Geschäfts⸗ 89 88 8 “ ee üinter d III. Das von Amalie Gäriner bisher unter Beschränkung auf die e9 e e Eischettecd ecn vom 13. Februar ter Haftung“ abgeändert worden. n. Strangfeld“ eingetragen. Persönlich 922. 6 e2erneu; die Firma Karl Forster in des Vorstands oder einem andern Progsweiges. Mitslieder des Vorstands sind wngr m geurnmne emeinschaft mit dem unter der Firma „Gg. Geisel Nachf.“ lassung Schwenningen. Gesamtprokura 1922 ist die Gesell cait aufgelöst. Der Marburg (Lahn), den 15. Februar 1922. haftende Cesellschafter sind, Kaufmann Daz Amtsgericht. (Schramberg; Inhaber: Karl Forster, kuristen zur Zeichnung und Vertretung decsüie Kaufleute Otto Neu und Alfred . Genannten oder einem Proküristen betriehene Geschäft führt dieselbe nun derart erteilt, daß diese beiden Prokuristen bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Le Mb——R*& “““ Mpiningen [123497] Duisburg. Die Gesellschaft hat am Neubrandenburg I6G 2. bei der Firma Albert Wößner in guc⸗ für alle Filialen und Depositenkasse folgendes bekanntgegeben: Vorstand 8 “ e. Eug⸗ ee 8 6 Geisele Nachf. in Reuensbagi Den 18 Februar 1922. Stolp, Pomm. [123550] ; Großthüringische 1. Iefußr b8. rüncpen. 6 In unser Handelsregister ist heute die deciemc 88 SPreng.hs 88 1 Fehzuar 1922. * aus 1e 2848 Ce mehreren Nne un als 82 8 geriher Feilenhauer sg 81 en. 8 1““ Fütsgericht B““ z I rEn. Heee e A ist heute FElektrizitäts⸗ st mit be⸗ Amtsgerich ilheim⸗Ruhr, irn Lub r 3 ier⸗ „Abtetlung für Gesellschaftsfirmen: Hessisches Amtsgeri erfonen bestehen. Die Bestellung zum* Snh ⸗ “ Inhaber der Firma „ b Obersekretär Hailer. ei Nr. — Firma „Franz Jan Flektrizitätsgesellschaft mit be⸗ Firma „Neubrandenburger VBier Neu: die Firma Bau⸗ und Kunst⸗ . es 1 Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ r Firma „Georg H Stolp.⸗ — 4. Se
schränkter Haftung, hier, Nr. 30 des den 15. Februar 1922. brauerei⸗Aktiengesellschaft“ mit dem t. Bi b — xxxxh büeisHlitgliede des Vorstands dund der Wider⸗ schäftslokal zu 1: Wäͤschesebeik, Karl⸗ nautenbece in Sünchimmn is deofe “ steingeschäft Boley & Cie., Gesell geeme⸗ 112 uf erfolgen durch den Aufsichtsrat, die straße 66; zu k: Detailverkauf von Er⸗ 8 Außust 1907 der Sahn des bis⸗ In das Handelsregister Abe 2 82 füem⸗ 8 g, 5. nd9t 8
Handelsregisters B, wurde heute ein⸗ 8 Sitze in Neubrandenburg eingetragen. 3 . 1 J jst 1 —
82. 1 b1 Iv 09 . 1b aft mit beschränkter Haftung in Handelsregister Abt. B iste gest V d 1 sauf; h Inhabers, der . 1 —
1921 ist das St 8 nkapital auf -060 der Bank für und Industrie, Unternehmens ist der Ern⸗ b und der nehmens ist der Betrieb eines Bau⸗ und Destillationsgesellschaft mit bezter Generalversammlun erfolgt durch det miter Stammfirma, a. d. . Regensburg, den 16. Februar 1922. Wilhelmshavener ⸗„ Rüstringer haftende Gesellschafter sind
Mark erhöht deae. kascer 89 des Ge⸗ Zweigstelle Myslowitz — vormals Betrieb von Htersre . bsn Fenascihe ge gfafts. ge Sis,ene. schränkter Haftung, A. 18. gerstand oder den Auffichlerat unter gven; 111“ Das Amtsgericht — Registergericht. eseerie Inb 819 ezeenn de⸗ ehceaen ens ge geb. Graap, v. auer Disk “ 5 g 1 IPs. rã 000 ℳ — Fünfundsiebzigtausen itz i f agen worden littei der Tagesordr. Höffent⸗ es 1 5 8 - ˖— 8 W⸗ 1 1 p - Wil
8 seüggegdeeehäs (Stammkapital) ist ent⸗ Breslauer Diskontobank —, eingetragen gehörenden Nebengewerbe, der Absatz der Mark—⸗ Der Gese schaftgverhag ist am Sen.en en üer eünesas sind alle inghit eebö Schefelseraße eee Reiehenbach, Schlegs. 123536]) Glasermeisters Ludwig Kraeße, Hanni ö segeln Igase b.
889 7 worden, daß das Grundkapital um G he 4 1 iche Bekanntmachung, die dergestalt zu 1 1929 8 38 sorsg “ 1922. 200 000 erhöht “ ist und 8n 8e. Lelen chafi hergestelten e 30. Januar 1922 abgeschlossen. Als Ge⸗ den Destillationsbetrieb falenden uns ne tilassen. ist, daß zwischen dem Tage der Amtsgericht Plauen. den 17, Februar 1922. In unserem Handelsregister B ist am Pet. Hennine in eagehnsh Dem Vertretung der Gefellf berechtigt ist. 8 Thüringisches Amtsgericht Abteilung 1 jetzt 420,000 000 ℳ beträgt. wandten Geschäftszweige. Das Grund⸗ schäftsführer sind bestellt: 1. Gottlieb diesem zusammenhängenden Gelchäfie Ausgabe der die Bekanntmachung ent⸗ Preussisch Eylau. [123528] 17. Februar 1922 bei der unter Nr. 33 ist brof 2 vig Kraeße in Rüstringen Stolp, den 15. Februar 1922. Das 2 9Amtsgericht Myslvwitz, den 6. 2. 1922. kapital beträgt 1 100 000 ℳ, eingeteilt in Boley, Bauführer, 2. Fritz Boley, Maurer⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Mlaltenden Zeitung und dem Tage der Handelsregister A Nr. 93. Eingetragen: eingetragenen Firma Maschinenfabrik ist Pro üra erteilt. Angegebener Ge⸗ Amtsgericht. E1X“ “ — 1100 Aktien, welche auf den Inhaber und meister, 3. Karl Schinle, Holzhändler, alle Zur Deckung seiner Stammeinlage bring gersammlung, beide Tage nicht mit⸗ Firma Otto Loeffler, Pr. Eylau — Langenbielau G. m. b. H. in Langen⸗ Spiegelbelegeret und Glas⸗ Stolp, Pomm. 123551] Meiningen. 123499] Nagold. [123508] über einen Betrag von je 1000 ℳ lauten. in Schramberg. Jeder Geschäftsführer ist der Gesellschafter Max Friedlaender, hier, erechnet, ein Zeitraum von mindestens Inhaber Maurermeister Otto Loeffler, bielan eingetragen worden: Die Ver⸗ schleiferei. 8 mns ndels ist 4 b Bei der Firma G. Chr. Nichter, In das Handelsregister Abt. für Ge⸗ Die Aktien werden zum Nennwert aus⸗ zur alleinigen Vertretung und Zeichnung in die Gesellschaft eine Einrichtung ls Tagen liegt. Die Bekanntmachungen Pr. Eylau. Pesagigegefe hite des zeschäftsführers Frit g heg. —h.⸗ 8 Februar 1922. nater Nr. b68 9 9en⸗ Sas dn.; d 9 52 eaee 4 sellschaftsfirmen ist heute eingetragen gegeben. Der Vorstand wird vom Auf⸗ der Firma berechtigt. Zum Erwerb und Maschinen und Flaschen zur Fer helun ger Gesellschaft erfolgen unter deren Firma “ Pr. Eylan, den 16. Januar 1922. 8 ist erlp chen. Das Amtsgericht. schaft „Otto Hache A Cv., Stolg.” n öee En Ft 1 hg b1 ene r worden die Firma „Maschinenfabrik sichtsrat bestellt. Er kann aus einem zur Veräußerung von Grundstücken, zur von Sekt — im Gesamtwert von sellscha dem Deutschen Reichsanzeiger. Gründer Das Amtsgericht. Amtsgericht Reichenbach i. Schl. Salzungen. [123541] die am 1. Januar 1920 begomnen hat⸗ EEö“ sihter⸗ bsch alg In⸗ ebsgbsf Aktiengesellschaft⸗ mit dem oder mehreren Mitaliedern bestehen. Be⸗ vcgahne 1 Tenregn, hasstenegg 88 1 1““ . dhe helanlchen “ Preussisch Eyian. 1123529) Remscheia.- — 1123537] undng.das, Handelsregister A sst beute eingetragen worden. Perseznlich haftezie 9 85 8 1 9 b, 3 M N 2 rstc 6 it⸗ 1 . 2 *o, b 8 r in abh 28 TFen; 1 ⸗2 68 2092 7 5 8 8 1 2 9 4 v. 5 heeßß Fr Fränbesg Fütms Fäöber, da⸗ E“ Vach dem ffel; üüst 8. C 98 Vem Mit. bener zur Aasäenung pof “ Gescheftsfüͤhrer ist der Knupmann aeg shelbach; ebenda, Rechtsanwalt Dr. O enndelsreaister n e,998 e In ber KFehecesessche it eingetragen; rede 9 E h ens dn gchepar Fegüscene 3 89 gncke Uesse selbst, a rokuristin eingetragen. Gegenstand des Unte eß d Betrieb llein vertreten ob jch — ’ andlungsgehilfen ist jedo se Mit⸗ Friedlaender in Oppeln. er Geselk lchilhelm Pfefferle in Mannheim, der Offene Handelsgesellschaft Gebr. er am 1. Februar 1922 bei der Firma lzu 18 O Mog. Kaufins . Meiniugen, den 11. Februar 1922. lng ermgens der Wetrieb Illein zu vertneten oder für sie zu zeichmen. wirkung alser Geschästsfldrer erforderlich. schaftsvertrag ist am 2. Februar 1922 sfest arsmmann Hugo Frank, ehenda, und Dr. und August Harwardt, Pr. Eykau. J. Wilh. Meynen in Remscheid, und zmir Fansmtem öte deederlassung Frau Kaufmann Elise Hache, geb. tnoap, Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. fgafäncges gecsinin Ferselung landwirt Vestest der vöchendain h.e Dee “ wn; 78* Fritz 8 seri Aeagistzch Oppeln, den 14. Fe e Gaugrbe daselbst. Sie Geces Feglanee eerse. eglehaftet . Boße nntt c 8 1eö e Ineer hean tto Sfcirah dasi 28% 18. eb c eeh a ae. Ses 6 8 8 SoFeeir EI 99 ves ringen zur Deckung ihrer Stammeinlagen 922 intliche Aktien ü⸗ . Die Aktien Schneidemühlenbesitzer Alber rwar vy in R e Prokur — ; v eaeh “ richt. I 9 wecpia der Hesellschaft beträgt Gesellschaft zund die rechisgültige Zeich⸗ die du dem bisher von ihnen betrietenen 8 Bencliche Feßfs .ee “ ung der Schneidemühlenbesitzer August erteilt; bei der Firma Ed. Eckes 1 8n Efnns Geschäftszweis; Handel — 5 Bipangen. S [123498] 1 500 000 ℳ (eine Million fünfhundert⸗ nung der Firma durch zwei Mitglieder Bau, und Kunftsteingeschaft vehaeeen 519 hiss zum Nennbetrage ausgegeben. wardt, Pr. Cylau Remscheid, Nr. 447 der Abt. A: Die mit Kolonialwaren, Obst und Gemüse. Strehlen, Schles. [123550] Bei der Firma Höfling &. Co., hier, tausend Mark). Der Vorstand besteht des Vorstands oder durch ein Mitglied Bau⸗ u unststeingeschäft gehörenden praden. (123519gatsichtsrat besteht aus mindestens dre Harwatdt. Pr. Cvlau⸗ 1 1 kurgs des (özu bolschbach ist n. , Solzungen, den 15, Februar 1939. In das hiesige Handelsxegister 8en Nr. 313 des lsregisters A, wurde aus einem oder mehreren Mitgliedern. des Vorstands zusammen mit einem Pro⸗ Fest. Lelgrtg üee. S m Handelsregister B 110 wurge be Leaenercseeescfamüuns zu dn CHeifheung. 88vneles Fergkuna *s Gustav Holschbach ist er⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II. Nr. 143 ist heute bei der Füma st B. c ent ssen rSncheteanzeie. Zereaasfatsctsenzahatz de ces vngseielee pebe-egreöinn Hegegungehn Den 10.Februgk lagg. Faechser veeans 1e Lohie ae geas as. gesiteseane Ppftsen e gsbe be. met ansht hes Kegech 23, eten gege stz,wena. = Naz,00 dane efse, 87 7e e h Aahe ““ 68 eeeschie en. Felt s e6 sieegnenm Porfsnanfhanieen glesgh. 2 Vor. Württ. Z N. am 8. enss 1922 E gan Karl Geiler in Mannheim, Fahrikant begonnen, : Wilheim Kuhlen in Fremscheid, In das hiesige Handelsregis Ab⸗ Strehlen, den 16. Februar 19922. Marx ling t das Geschäft mit d Slellschaft vertreten und zeichnen. stand besteht aus den Brauerei esitzern 82 — w em Kaufmann Otto Frie - en bisherigen Firma als Einzelkaufmann Die Gesellschaft kann auch durch ein Friedrich Janssen und Hans Janssen und! Gustav Kleine in Elberfeld ist Gesom Strauß in Heidelberg,
—,2*
Ncar Groß in Lörr 1 Eylau, den 27. Jauuar 192 r. 1968 der Abt. A: Offene Handels⸗ teil Feb Far Großmann in Lörrach und 8 1es Kmih gesellschaft. Hermann Kuhlen ldenen 88 1 8 wurde heute folgendes ein⸗ Das Amtsgericht.