S125040] 8 1 1124072] 8 8 [12520020 8 8 — . 1119566] Beranntmachnng. I “ . 1 ö“ 8 .“ 11““ 1 Algenener Bantvecen aaes eenen,Seeagsnnnerst Tanbhatsfedemmg veraed. 10) Verschiedene s Baee Füersüeena. . J OP b., Bterte Beilage e6
Notar erfolgten Anslosung behufs Füsrteree 2¹ 28 egea Pegcerbea 8 5 vesc gasze enemrre tze⸗rree ve, dan, es, delcha eam. . Pekanntmachungen, esreite vervizer⸗aFicne.,um Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch
Nr. 48.
„ ünshehic Bankvereins . tiengesellschaft ausgeschieden⸗ e vne am Montag, den 6. März 1922 Von der Firma 2 8 ] .
- 9 5 8 218 24⸗ 73 4 . . de . 8 Vo Firma Lazard Speyer⸗ Liguidator der Lydia ra Riechberg Rothenlöwen, Donzdorf; Nr. 120 216 242 323 373 400 613 nünchm. 4 Uhe, im Llovd Heeffwunent. Rtsseh der 85 Gebr. Röchling, Der e 328 2ℳo . br 1en.
Geh. Oberregierungsrat Kreutz, Warm⸗ 657 677 697 703 742 747 1002 1170 Tagesordnung: Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag Jean Becker. 1 “
brunn; Dr. Abs, Bonnz Richard Brandts, 1261 1437 1493. 1. Bilanz 1 1 maa 1b 1I1qn Berlin; Kommerzienrat Dederich, London; Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Ok⸗ 2. des Vorstands und Aufsichts⸗ auf Zulafsung e. Aktiz Nr. 1 dis [108075] 2 1. Untersuchungssachen. 90ο “ Dr. Dettweiler, Rostock; Direktor Karil tober ab außer bei der Kasse der ². Antrag des Vorstands u ussichts⸗-⸗ ℳ 12 000 009 en Nr. 89 † Handelsgesellschaft,, Osten“ m. b. 6. 2 Aufgebote, Verlust⸗ n. Fundsachen, Zustellungen u. der 6. Erwerbs, und Wirts enossenschaften. rats auf Liquidation. 12 000 und ℳ 6 750 000 5 % hypo E g gen Gesellschaft ist m 8 8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen * gl. 8. e 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. E 4 er 4 8. Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Berlin, Sonnabend, den 25. Februar
— —
Esters, Berlin; Dr. Ebersbach, Gera; Genossenschaft in Gardelegen aus. „ Event. Wahlder Liquidatoren und Ge⸗ thekarisch sichergestellte, zu 102 % Hamburg. ““ — rtpapi 9. Bankausweise.
Dr. Geister, Lübeck; Bankdirektor a. D. schließlich bei der Bank für Handel der Lau allonbilan⸗ ückah Tei ü⸗ quidation getreten. Die Glänbigen 4 b Gottwald. Düsseldorf; C. A. G. Gon⸗ und Industrie in Berlin und deren 4 Verschasehahe Seace-;segeg hc “ venich 8 werden aufgefordert, sich zu melden. 8. Ie Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 1 Eee 1 — 8 1 Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
ic g ’. Stutt⸗ sä i 8 1 dng, e.nrecas dechn öu e, Fents eleleenn e deilaleren Der Auffichtsrat. Aeniengesellscait zu Buszbach⸗ gisdatoist herr Zerun n. Mahlmang, urt a. M.; Kommerzienxat Josef Kaiser, schuldverschreibungen mit Erneuerungs⸗ [122604] Vereini ung e bnr d Noti bi — Cͤ“ Willy Kersten, Rees/ Niederrh.; Fritz von scheinen. Die Verzinsung der obigen Frankfurt a. M., den 22 Februar 1922. zuber hhe rsenn
Korff, Aachen; Graf Limburg⸗Sthrum, Teilschuldverschreibungen endigt mit dem Kreises orbis Die K issi 3 3 1 * Gr. Peterwitz; von Mallinckrodt, Regens⸗ 30. September 1922. V ie Kommission Gesellschaft beschlossen worden. Do ) K bei der Essener Credit⸗A lt, 8 zon5 ; 8 1 burg; „ “ eh 8ve eervarnten sind folgende 8e * I.⸗..e e. h N Aen Aeamees. re e; 5 ommandit⸗ Dirertion der deehats. Ge⸗ Rest ee“ miche 8 “ fünbnh s vrmwalder Volksbank Ferpene tegbemie, Restnseegck hs ghhnn an viss aen Bes erspesens Räe aebeeee gerz8.18.geselschasten auf Ieen e46. ..nnegGh-ha,8,e, Taagah 1 bei der — E“ o. esellscha ien. R a
— —y— — —
Sefcr ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .☚
anwalt Dr. Schlosser, Elberfeld; Rechts⸗ Nr. 63 229 366 a 8000,— ℳ assiva 9300, — ℳ Ese 1 anwalt De. Schmeltzer, Köln a. Rh.; 1217 1218. Seags enn den 15. Fehlnm 1928, 1125116] Bekanntmachung. Rühregene hrne etg2,R. Tnk. * Bank Gebr. Röchling⸗ §, 14, 1I. Zur Deckung eines etwaigen .85 800 , in Zisser 3“ die Zabt Franz Schwengers, Uerdingen; Rechts⸗ Gardelegen, den 20. Februar 1922. Die Liqnidatoren: Die Baxvertche Vereinsband. München Liqu., Frankfurt a⸗M. 81 9 lien und Aktien⸗ 1 in Gießen: Verlustes werden zunächst die außerordent⸗ .50 000“ in „300 000“„ in Ziffer 4 anwalt Julius Stocky. Düsseldorf; Rechts⸗ Altmärkische Ueberlandeentrale Fob. Strecker. Richard Hesse. hat im Verein mit der Baverischen Hppo⸗ (123699] bei der Mitteldeutschen Creditbank, lichen Schadenreserven, hierauf der Sicher⸗ fällt der Satz fort: „. id. Orxbe tliche Gene
anwalt ö . 8v-rn G. 8. b. C. Garvetegen. theren⸗ und Wechfelbank München, den Die G. m. b. H. Marzillier & Schulg Ul Filiale Gießen, heitsonds und dann der gesetzliche Neserve⸗ sichtlich vöberen Suinmen, bat der Donmerstag⸗ den 16- asnle Tga Mauer b. 8S 1S Sen [125436] Antrag eingebracht, in Wilsnack ist aufgelöst. Die ge e C en. bei der Mi in Wetzlar: fonds herangezogen. . Aufsichtsrat die Entscheidung der Nachmittags 6 Uhr, im Gasthaus des einrich XXXv. 8 1 er Mitteldeutschen Creditbank, § 15, I11. 2 soll die Anlegung der Be⸗ Fäens versama . In Herrn Rich. Fasbender, hierselbst.
in
Berlin; eetih d 5 der Gesellschaft werden
in: Dr. 8 21. m. ℳ 1 200 000 neue auf den Glänbiger der Gesellse den auf “
B 1 T. Belmn Geßzeimtat Dr. Qllana am Ag. Leyeemder 1921 82 . gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden Depositenkasse Wetzlar, stände in ausländischen Staats⸗ und Kom⸗ Ziffer 5 die Zahl 25 000“ Tagesordnung: „100 000“‧.
. B — Akti d Arnoldi, Berlin; Fabrikant Langenberger, ““ 7) Ni d 1 sf nhaber lantende ien der n 25441] bef dr Hane sr Penler 1s 1 en Staats 2. La F Kassenhestande””⸗ 88 88 400 e er 8 un 9 n. Fenfacbranerei, agnfgcren, 12 1““ 2 Einladung zur außerordentlichen 8rss. Ricner afnne Sne r. Ibbbee eaäen. üg J.008 20 soll im ersten Absatz 8 ““ Bealn. hmg1n. Meshes Gattasen a genirit;s. 483, von Rechtsanwwvälten. 8 r vor scha Milhelm Meelltter , rhtrrersanhrelunq. oder del denen heschät Fe Hechnen,a, ualindesgen Staaten ecforderig bißter dem Worte Verstande dinau. 2. Peräanverteilggc. ae 1b b Postscheckkontöo . 2696 zum Handel und zur Notierung an der [124617] 2 bükt laesr. unserer Gesellschaft ju erfolgen erzeichneten Vorstand Ziffer 6 sol die Beschränkung, daß gesetzt werden. coder durch 3. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Eaaig I1178t. lPorch cht lt Heinrich Schennert 2g ee A zuzulafsen. Die Brenn⸗ und Banstoss⸗Fabri schen Hauptversammla ö“ Die Hinterlegung der angemeldeten B. cfelmat⸗ w e desc gee. des efchtbset “ 4 Erhöhung des Grundkapitals. Kreis⸗Hypothekenbank Lörrach. eteiligungseinlage.. 50 er Rechtsanwa Heturi .“ München, den 21. Februar 1922. G. m. b. H. in Breslan ist aufgelös 1 Wrat, d.ege, dhemen ng n en Aktien hat bis zu der lei 5 g Zeit bei ei echsel 10 % der vorjährigen Prämien⸗ Im § 21 soll im ersten Satz das Der Geschäftsbericht liegt vom 2. März
Auf Grund Beschlusses der außer..— S der Akti 125 803 Berlin, Derfflingerftraße 9* ist ü Die Zulassungsstelle für Wertpapiere Wir fordern die Gläubiger der Peeh. r 5 J., 7 tags 9 ½ Uhr, den genannten Uen vvn ’1 1 en e. bei einnahme nicht übersteigen darf, weg⸗ Wort „Vorstande“ ersetzt werden ab während 14 Tagen zur Einsicht der vahesece . Bhenevolverfn wntluha vonr umme der Aktiva. 803 in die Liste der beim Landgericht an der Börse zu München. schaft auf, sich bei derselben in Breslan,] 3 8 8. 8 Haup verwaltungsgebäude “ 8 8 lammerde ellen oder bei fallen. Ebenso soll die Bestimmung durch AufsichtsratH Gesellschafter offen. 9. November 1921 werden die Aktionärne Passiva. zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen Vorsitzender: J. V.: Frz. P. Lang. Höfchenplatz 6 III, zu melden. er Gesellschaft ergebenst eingeladen. Wetzlar, den 299, Fben. 1922 fallen, daß der nach Ziffer 4 und 5 an⸗ 4. Absatz soll in Zukunft Nadevormwald, den 23. Februar 1922. unserer Bank hierdurch aufgefordert, ihre Geschäftsguthaben.. 13 770 worden. Schriftführer: J. V.: Schulmann. Die Liquidatoren: 8 „Tagesordnung: Her B. ; Fe vgg RMaae; zulegende Betrag 10 % der gesamten lauten: „In der Generalversamm⸗ Der stellvertretende Vorsitzende Aktien nebst Dividendenscheinen und RAerwefsabe F 1 325 Berlin, den 17. Februar 1922. CSoyndikus: Dr. Schwarz. (Georg Willert. Paul Müllerl“ Eeeunderungen: .er Vermögenseinlage nicht übersteigen darf. lung gewährt jede Stammaktie eine des Aufsichtsrats:
60 507 5 Das Landgericht II. eeeeen Aenderung des § 4 (Beginn der Buderus schen Eisenwerke. “ II. Stimme, jede Vorzugsaktie zehn Gustav Lange. I125211]
“ Dividendenberechtigung neuer Aktien), ter; Ermächtigung des Vorstands, der neu Stimmen.“
Talons zum Zwecke der Bee. 8 22500 291125049) 88 1f1124616] 8 legung spätestens bis zum 31. März Schuldverschreibungen 1 1— Die Firma Hamburger Kaffee 1 Einfügung eines § 4a (Einziehbar⸗ zu errichtenden Stuttgart⸗Berliner Ver⸗ Der 5. Absatz soll gestrichen werden. [124974]
s e einzuliefern. Laufende Rechnungen 250 In die Liste der bei dem Kammer⸗ 8 er 8 8 ; — G 1 Ae ö “ Finfen r ... 9257-— gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 8 dee- e2 Filiale Handelsgesellschaft m. b. H. ist auff keit von Vorzugsaktien), [125209] sicherungs⸗Aktiengesellschaft einen Vertrag, Im § 27 soll als neuer Absatz am Donnersmarckhütte Quittung und später die ihnen vergleichs⸗ Kapitalertragssteuerü.. 146 21. Februar 1922 unter Nr. 634 ein⸗ München hat den Antrag eingebracht, gelöst. Etwaige Gläubiger werde .e der §§ 8, 9 und 15 Eine außerordentliche Generalver⸗ betreffend die Uebertragung des Bestandes Schluß hinzutreten: „ mäßig zukvmmenden 10 % in neuen Aktien 120 923 getragen der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm nom. ℳ 1 700 000 neue auf den aufgefordert, sich zu melden. (Anste ungsbedingungen und Fest⸗ sammlung der Stuttgart⸗Berliner Ver⸗ gn direkten Versicherungen in folgenden „Die Vorzugsaktien werden aus Uerschlefische Eisen⸗ und Kohlen⸗ und eventuell in Aktienspitzen. Je tausend Summe der Passiva. 20 922 Kraemer in Berlin, W. 57, Potsdamer Inhaber lantende Artien der sren;“ 1 2. Se lse-4 1922. (gung dfr Fä guce⸗ 8 sicherungs⸗Artiengefellschaft in Stuttgart Bgen sti .Feneversscherung. 88 882 88 ö 1 Se. werke Aktienge ellschaft Mark eingelieferte Aktien haben Anrecht Vortrag ... 4 879 63 Straße 90. ürstenfabrik Erlangen, Aktien⸗ Die 8 äin Zust B Erteilung von Pro⸗ wird am Mittwoch, den 15. März Etnas ü a i büenn aktien ausgezah 7,9 ich etwa ruck⸗ Die außerordentliche eche. bundert 2 . Soweit sich jtali Grü Zu⸗ Berlin, den 21. Februar 1922. „E 5 Biernath. Eigenwi zanen und Handlungsvollmachten), 1922, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ lei ungsschadenversicherung, 4. Glasver⸗ ständiger Dividendenansprüche), jedoch 2. v m⸗ recht nicht hinreicht zum Bezug einer Fxes 80. September 1921: 63. [125437] ℳ 1000 Nr. 3001 —- 4700 mit Ge⸗ Als Aguidator der Firma P. F. Fell Mühret ahl des Aufsichtsrats), „goebhalten werden. Ferthegegf mit Wirkung vom 1. Ja⸗ Der § 28 soll gestrichen werden. 2) ℳ 28 620 600 seit dem 1. Januar vollen Aktie (ℳ 400, ℳ 1000 oder Im Laufe des Geschäftsjahrs haben sich Rechtsanwalt Burkard Lutz wurde heute winnanteilscheinberechtigung ab 1. Ja⸗ haus G. m. b. H. in Liqusdations a. enderung des § 13 Reuwabhl eines Tagesordnung: nuar 192. aenzübeeeg Der 8 29 soll in Zukunft „§ 28⸗ 1922 mit 4 % jährlich ver isliche ℳ 1200), oder daß überschießende Spitzen vermehrt die Geschäftsguthaben um in den Rechtsanwaltslisten der Land⸗ nuar 1921 euß, fordere ich hiermit alle Gläubig ufsichtsratsvorsizenden, Einladungen I. Aenderung des Gesellschaftsvertrags. ichti :38 h heißen. ; zum Nennwerk rück argern hvpo⸗ ebe. 8 1 . er ℳ 13 770 und die Haftsummen um gerichte München 1 2 bese. zum See und zur Notierung an der auf, ihre Forderungen umgehend an . ee Secenn Beschluß gsl. 2 aher “ Gehaneächtigung des “ gch Sn Feeeereat e hefste de ps stzskarisck nicht Fehemnd balt⸗ — 22, zur Verwertung solcher ℳ 35 500. Der Gesamtbet ter Haft⸗ Mü⸗ . . Februar 1922. Mů örse zuz 1 1 ähigkeit des Aufsch⸗ 88 3. abie Firma „Stuttgarter herlassungs — — 1t 8 s Spiten 8.— Kutse von 80 vsan 18n “ v“ “ dan hinachen, 82 e erhee München I. Magn erer Herh. Ln lasene. 1922. S. 88 ann Feldhaus, Reut, e dfgcs1a7,. 1 (jetzter nesn sahnd Rückversicherüngs itrien⸗ Fesrle “ * L“ uumm,.. Jannr dJagssne⸗En 2 seits z F 8 f j 8 — — le für! b b 8.18 Absatz . orma uttgart⸗ G am 8 Ge ahr 1920/21. Sen. 1 ü „ 11“ echtsanwalt Alber m Börss. . 37 1 8 rsammlung aft“ geändert werden. Aenderu vorzu⸗ von rüfung des Abschlusses un ge. ““ 16 8s Berlin, den 3. Februar 1922. in Plauen ist infolge Ablebens heute in Berfe Aen S. Fr. 92. ““ Wir geben hiermit bekannt, daß e. Streichung des § 18 Absatz 2 8 8 Hie Gesellschatt soll künftighin denen die Aufsichtsbehörde ihre Genehmi⸗ Herung und Berlustrechnung sowie 5 b 1“ eingelieferte Aktien, die zum Bezug einer Allgemeine Privatbank 4 des hiesigen Landgerichts Sondikus: Dr. S en 8 Perenmwale Willy Shngle, 5b 7 üüemalg⸗ dhsonerte dühn aag die Rückversicherung in allen Versicherungs⸗ ““ bezw. Beschlüsse ab⸗ Ferschla 8— die Verteilung des Z““ S 8 85G berer as e⸗ Spi 1 sgeelöscht worden. . ““ “ sssichtsratsvorsitzender ausgeschieden ist m der Stamm⸗ und Vorzugsaktien), der zweigen, in der Kautions⸗, Verunt 98⸗ 5 acht. Reingewinns. .“ — 88 neuen nicht hinreichen und durch Spitzen 1 e. G. m. b. H. 8 Planen, den 22. Februar 1922. Aufsichtsrut aus den Herren: der durch Bestimmungen über Be⸗ und Le.gecv sicher ah Stuttgart, den 23. Februar 1922. 6. Beschlußfassung über die Genehmigung vh z98 Be⸗
nicht ergänzt werden, werden gemäß § 290 8 des Landgerichts mch⸗ 8 vänkung des s . 1 2 ; 1g- ; * 88 8 8 , 8 2 8 I 8 1 8 L 5 S 6 8 2 b 28, F 2 8 2₰ 8,G⸗B. für kraftlos erklärt. 10 % davon Sievers. Beyrodt Der Präsident des Landgerich Konditoreibesitzer Emil Trömel al sch ng des fünffachen Stimmrechts Geschäft betreiben. Stuttgart⸗Verliner EEe Ebö— zuge anzubieten, daß auf je ℳ 7200
werden wieder ausgegeben und für Rech⸗ — 5 Die zu Ratingen bestehende Gesellschaft Vorsitzender, ünmte Faele he ersenenin be In § 3, Ziffer 2 sind die Worte: „Auf Versicherungs⸗Aktien esellschaft 8 b 1 sReingewinns. alte Aktien eine neue Aktie über
8 ern ie Gej 3 Kaufmann Otto Tröger als steldeul stimmte Fälle zu ersetzen ist, das Grundkapital ist V neng — über die Verteilung des Reingewinns. 00 m. b “
nung der Beteiligten durch die Gesellschaft 8 8 § 20 Ahsatz 1 (Fort⸗ Nennbetra 3 bar eiibe ebit. eneh des ZJür 2n 76 Zuwahlen zum Aufsichtsrat. G e nit, Gfrnberecicans a6 Kaufmann Rudolph Stöckel., II sall der gesonderten Aktienabstimmungen Worte: „Auf jede Aktie ist ein Wiertel Franz Kübel, Vorsitzender. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
mittels öffentlicher Versteigerung verkauft. Srns. Häraigsas Deutsche Chomois⸗Lederwerke, erteender Vorsitzender, Fees e 1., Januar 1921 zum Kurse von
we Seeeeene 88 8) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ X. Versicherung. 0. N. b. . bruar 1922 „FPrivatmann Max Damet. I bei Wahlen), des Nennbetrags bar einbezahlt.“ ersetzt. Z [lung sind asle diejenigen Aktionäre be⸗ “ G detggen n wenn
zerhältnis ih 3 ist durch Beschluß vom 13. Februar 192 besteht. “ Umstellung des § 23 Absatz 1 (Zu⸗ Statt; „Der Rest kann auf Beschluß des (125215] on Fihg. . eaeen mindestens fünf BE“ Zietchtetise 218* 8 * 8 — age vorher bei 8
fügung gestellt. aufgelöst 8 . n 1 uß d. Die auf die Spitzenbeträge entfallen ERA eEWSe exre2üe. eene Ne exen eeeweeseetKkeKemnaeees en es a. 8 V., 22. Februar 1902 standekommen von Generalversamm⸗ Au rats jederze 1 6 1 G benen Tei d vW“ tsalenden 1 [125451. . Die Gläubiger der Gesellschaft werden PreEi ö brir lungsbeschlüssen) nach § 20, eeUeeee Rer Leidecie Köln⸗Lindenthaler Metallwerke, der Gesellschaft selbst, 1 Teilschuldver⸗ ernannten Lreuhänder zur Verwaltung “ Wahlausschreiben — ausetbeis . bei ihr zu melden. hemische Fa „Streichung des § 22 Absatz 2 (Zu⸗ die Eintorderung weiterer Einzahlungen Aktiengesellschaft. der Rheintschen Handelsgesellschaft e“ ““
übergeben. für die Wahl der Mitglieder des Vorstands der Sektion VIII der Be⸗ Ratingen, den 13. Februar 1922. Ackermann & Co G m h 9 stimmung der Generalversammlung bestimmt der Aufsichtsrat“. Die Aktionäre unserer Gesellschaft m. b. H., Düsseldorf, Die Eintragung der Kapitalserhöh Lörrach, den 16. Februar 1922 rufsgenossenschaft der chemischen Industrie gemäß § 5 der Wahlordnung Der Liguidator: 1 1“ zu jeder Ausgabe von Teilschuld. In Ziffer 3 soll die Entrichtung einer werden hierdurch zu der am Samstag, der Barmer Kreditbank. A. G., im Handels d 7 s ttye a 8 Vorstand und Aufsichtsrat. (Anhang zur Satzung der genannten Berufsgenossenschaft). Carl Löhnert. Rich. Baum. verschreibungen). Aktienübertraggebühr von ℳ 5 für jede den 1. April 1922, Nachm. 4 Uhr⸗ Barmen, und deren Filialen, gesetzliche F2n28 t 8 Aüeusdeg. venl 8 1— Am Donnerstag, b Zge. Bprenitto6 n Uhr, 5 8 IaükreFZEFeMxeeER; EEV68-8 8 ee; 8 1. 1161“ 1 Slbungessel 8 Barmer b M. cbobast A. G., Halle auggesch! ra gsrecht der Attionäre is
findet im Sektionsbüro zu Nürnberg, Bayreuther Straße 29 a/I, die Wahl von . aktionäre über die Beschlußfassung zu . Die Generalversammlung soll Filiale Düsseldorf, zu Düsseldorf, Ost- g. d. S., 1 1 8s steben Mitgliedern des Sektionsvorstands und Fieben Ersatzmännern Adolph Theilheimer G. m. b. H., Bremen. Punkt 1 der Tagesordnung. künftighin durch den „Aufsichtsrat“ ein⸗ straße 129, srsas ben ee binterlegen und bis zum Versammlungs⸗ ö“ L-h .hr statt (§ 24 Abs. 1 bis 3 der Satzung). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft wollen sch=e Sonderabstimmung der Stamm,“ berufen werden und die Bekanntmachung Hauptversammlung eingeladen. tage besscen. 1 ₰ unter Führung des Schlesisch 5 Bant⸗ 8 6) Erwerbs⸗ Hieron werden die Sektionsmitglieder mit dem Hinzufügen verständigt melden bei dem Liquidator Adolph Theilheimer, Hamburg 8. [124619) aktionäre über die Beschlußfassung zu statt mindestens zwei, künftighin mindestens Tagesordnung: ie Hinterlegung bei einem dentschen vereins Filiat der D schen Vank, 2 daß die Wahl eine See. nach Beginn geschlosfen “ k 8 SeeSSnäEehrs⸗ . eeEv der C“ 8 ee. vver vor dem Versammlungs⸗ 1. Beschlußfah 3 über die Erhöhung Notar ist mgssfig. 1u“ Preglau hrergom 8 Fescen “ D eichnete Wahlvorstand macht hierfür gemäß § 7 . 1 und 3 e28 Ermächtigung e ussichtsrats, termin erfolgen. ktienkapitals . 6“ Verpflicht: Artionar ; und Wirtschafts⸗ 8 F“ Sr Se 8 1 1125122] Rechnungsabschluß. tsjahr 5 vorzunehmen, die nur Die ordentliche Generalversammlung um . 38 . . ℳ 16 250 000 Heinrich Ripp. B6 vepfüchtung 18e 88 e
der Wahlordnung den folgenden Wahlvorschlag: Heiss d Verl ür das Geschä men 8 .1. Kommerzienrat Joseph Gantsch, 2. Präsident der Handelskammer I. Gewinn. und Verlnstrechnung für das Geschä assung der zu 1 bis einschließlich findet innerhalb der ersten sechs Monate auf zusammen „ 20 000 000 8 18 genossenschaften.. Fangezenen Scehs Gassa, 8 *eregere rercre PerzasBis eeieneer12 . . Zaehers. ieienen Srzmckintermmen kagz aien &e Fessnorsssgten, eirs,, Keöhes, ieh eene ees geeJeaE. 125410) .Direktor Dr. Ludwig Landsberg, i. Fa. Akt.⸗Ges. für Petroleum⸗ ℳ 4ℳ betreffen. b In § 6 ist aufgenommen, daß die An⸗ über je ℳ 1000, und zwar davon 18 recht unter Beachtung des folgenden aus⸗ Woi deut An⸗ und k Indnstrie — Nürnbegg. 11. Ueberträge aus dem Vor⸗ 1. Nachschußversicherungs⸗ Idie Anmeldung der Aktien zwecks Teil⸗ meldung zur Teilnahme an einer General⸗ ℳ 1 750 000 Vorzugsaktien mit Eisenwerk Kraft zuüben; Gen 96 78 7 G. n. b 8. fEaper 3. Dr. O. Klenker, i. Fa. G. Schuy Nachfolger — Nürnberg⸗Doos. b“ — yrãämie . 15 0736,time an der außerordentlichen Haupt⸗ versammlung spätestens am dritten Werk⸗ zehnfachem Stimmrecht und 8 Die Anmeldung hat zur Vermeidung Genogssenschaft e. G. m. v. C., Cassel. 4 Kommerzienrat Franz Baptist Silbermann, Chemische Fabriken — 2. Prämieneinnahme .— . . 9 170 069,30]% 2. Entschädigungen . . . 5 148 516301emmlung hat nach § 18 der Satzungen tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ 6 „eaiger kumulativer Höchst⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin. *. Ausschlusses spätestens am 3. Abschätzungskosten.. 334 269% spätestens am 14. März d. J. lung beim Vorstande eingereicht sein . dividende, Die Aktionäre werden hiermit zu einer 15. März d. J. zu erfolgen
Bilanz am 30. Juni 1921. Augsburg. 1 8 3. Nebenleistungen der Ver⸗ 4 e 8 3 1b S GII 5. Kaufmann H. Feldkirchner, i. Fa. H. Maisch, Mineralwasserfabrik sicherungsnehmer. .. 750 468 Zum Reservefonds. 945 961,2erbalb der üblichen Geschäftszeit In Zweifelsfällen entscheidet über d . 14 500 000 Stammaktien. am Montag, den 20. März 1922, in Breslau: 590 67 — Närnberg. 1 . 14 Kapitalerträge .. .. 75 578 5. Abschreibung auf For⸗ ., in Frankfurt a. Main: Gültigkeit einer Vollmacht der Vorsitzende Begebung. Sämtliche neuen Aktien Mittags 12 Uhr, in Berlin, Bellevue⸗ bei dem Schlesischen Bankverein öeI Avpothekenbesitzer Dr. H. Riedel, Inhaber der Engelapotheke — , 5. Gewinn aus Kapital⸗ derungen an Ver⸗-⸗ .. der Mitteldeutschen Creditbank, der Generalversammlung; gegen, seine sollen unter Ausschluß des Bezugs⸗ straße 16/18, Esplanadehotel, stattfindenden Filiale der Deutschen Bank, Bankguthaben . . . . . . . 12 409 Nürnberg. 8 1b “ 57 978 ¼ sicherungsnehmer.. 69 7798lhei der Deutscheu Bank, Filiale Entschean⸗ kann sofortige Berufung in rechts an die Rheinische Handels⸗ außerordentlichen Generalversamm⸗ in Berlin: allicg- öö.6ö Direktor Johannes Heß, i. Fa. Dr. Alex. Wacker, Gesellschaft für 21. 6. Sonstige Einnahmen. 11˙732/13% 6. Verlust aus Kapital⸗ 1. Frankfurt, b der Generalversammlung erhoben werden, gbögfeat m. b. H. zu Duͤsseldorf, lung eingeladen. bei der Deutschen Bank, Fapikelesten ssteuerkonio “ 29 elektrochemische Industrie m. b. H. — Munchen. 7. Fehlbetrag . . . . .. “ — 1. bei der Dresdner Bank in Frank⸗ die ohne Verhandlung mit einfacher Oststraße 129, à 125 % mit der ETagesordnung: bei dem Bankhause Jarislowsky & vhinst ag . Direktor Dr. Emil Burkard, i. Fa. Rheinisch⸗Westfälische Spreng⸗ Verwaltungskosten 2 459 94268, furt a. M., 1 Stimmenmehrheit endgültig entscheidet. Verpflichtung begeben werden, den 1. Wiederholung des Beschlusses vom p., b Ilber der Direction der Discontv. In 8 7, II fällt Ziffer 7.⸗Verwendung Stammaftionären auf je eine alte 16, Februar 1922 auf Erhsbung bei der Nationalbank für Deutsch⸗ 1 Gesellschaft, Filiale Frankfurt der Ausgleichsrücklage (§ 13, 11)“ weg. Stammaktie drei neue dergleichen des Grundfapitals um 40 Millionen land.
Al „ 5 8 1. aus dem J 8 1919/20 91228 . sof vn. Ges Fssre I und e b. Fer. 1 b“ 8. St. ers⸗ 5 eser⸗ 8 8 - Kommerzienrat Johann Pfeffer, i. Fa. Leimwerke Johann Pfeffer .“X aben und ähnliche fsi ü f Passivao. G Akt.⸗Ges. — Memmingen, 8 6X“ 56 7349, a. M., 18 L., Dern. Aussithtsrat besteht fäͤnsti. à130 % anzubjeten. Die neuen Marf unz Ergänzung dieses Be⸗ .Der Bezug ist webühnanfnai, wenn die Geschä tsguthabener Mitalieder 5500- 10. Kommerzienrat Melchior Voitländer, Fabrik chem. techn. Dele und 9. S2agas Ausgaben.. 1830991 ee dem Bankhause Baß & Herz, bhin aus acht statt bisber sechs Mit⸗ Aktien sollen an dem Gewinn des schluffes dahin, daß der Mindest. Aktienmäntel — ohne Bogen — in stwenger Gescha Be erMuglinder Fette — Kronach. v bb. Ueberschuß . . . .. 884 395 e der Bank Gebr. Röchling, Nieder⸗ gliedern; er bleibt beschlußfähig, solange Geschäftsjahres 1921/22 teilnehmen. etrag, unter dem die Ausgahe der Nummernfolge mit einem doppelt ausge⸗ Spareinlagen.. 1 NaAl lassung Frankfurt a. M., noch fünf Mitglieder vorhanden sind. 3. Satzungsänderung. neuen Aktien nicht erfolgen soll, fest⸗ gefertigten Anmeldeschein, wozu die Stellen Ziffer III. Der Aufsichtsrat erhält Der § 4 soll in Zukunft lauten: esetzt wird. den Vordruck liefern, am Schalter wäh⸗
Fopitalertragesteuerkonto 52 8 Soplomingeniemr Otto Drescher, Deutsche Gelatinefabriken — Gesamteinnahme . 110 065 827 29 Gesamtausgabe . . s10 065 8272 ;; pendenkonto * 12. Topold Hurtzig, i. Fa. W. Sattler, Farbenfabrik — Schweinf b II. Bilanz Alht der Mitteldeutschen Creditbank, neben dem Ersatz dienstlicher Auslagen „Das Aktientapital beträgt 2. Wiederholung des am 16. Februar rer übli Beschä EEE1—“] e ee eig, i. 8 1 chweinfurt⸗ A. Aktiva. für den Schluß des Geschäftsjahres 1921. B. Passibva. hei der Deutschen Bank, . eine feste Vergütung von jährlich ℳ 80 000, 34¼ 20 000 000 und ist eingeteilt in gefaßten eschlefes auf Iteree. ranct 8e ehl cea g e, er ee e
3. Dr. Felix Silbermann, Chemische Fabriken Augsburg, h 1 “ messauemeMeöen 1 der Dresdner Bank, die auf Geschäftsunkosten nn 59 ist, 20 25 1159 ije ℳ 1000. der Gesellschaftssatzungen. bedingt Berechnung der üblichen Gebühr. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 14. Dr. Hubert Vierling, i. Fa. J. Kron, Hosseifenfabrik — München. 11. Forderungen . . . . . 1 962 626 80 1. Reservefonds .. . . . 3146 613 0 der Direction der Disconto⸗ und einen Anteil vos b d2 ; vush 500 sind Vo 88 bis mit 3. Aufsichtsratswahlen. Für die Bezugsausübu nd auf jede Verluste.] Gewinne. Es wird zugleich unter Hinweis auf § 7 Abs. 1 bis 3, 7, Satz 1 und 2, 2. Kassenbestand 11 70202 2. Spezialreservefonds 523 7996 Gesellschaft, 8 schüttung der Grunddividende (§ 14, 1, ün orzugsaktien. Diese Diejenigen Aktionäre, welche sich an neue Aktie 115 % des Nennwerts, also — =— und Abs. 8 der Wahlordnung zur Einreichung von weiteren Wahlvorschlägen Guthaben auf Postscheck⸗ 1 nbe der Bank des Berliner Kassen⸗ verbleibenden Reingewinn, 88 88 8 Hergaaee tien erhalten aus dem der Seschluskon. in dieser General⸗ ℳ 1380, und auf jede mitzuübernehmende 88 ³%☛⅔8oℳ [[[mit dem Bemerken aufgefordert, daß nur solche berücksichtigt werden, die Io. fonto⸗ 1h 144 101 63 8 8— vereins, 1 1 Höhe von, 10 % aus den ersten 5* ein ö 22 jeden Jahres vor versammlung eteiligen wollen, haben Teilschuldverschreibung 100 % des Nenn⸗ Zinsen 94 63 spätestens vier Wochen vor dem oben genannten Wahltage bei dem Wahl⸗ Kapitalanlagen ELE1I11“ 976 b 1 ei der Bank Gebr. Röchling, Nieder⸗ dieses Reingewinns und 8c je 7 ½ % aus 29 s 1; ns eine Dividende bis ihre Aktien oder Feg g sscheine der werts, also ℳ 12 000, zuzüglich 4 % Zinsen nkosten 1 18,63 —— v werden und daß die Stimmabgabe 5. Grundbestg. “ — 11“ Ihuassung 5 Pm⸗ Iedeeege, . Abe Ztt te n 1..-ns 6 Gefcsglicht der Rem. nes hebans bis zum 15. März ein⸗ enn 1922 einzuzahlen, an diese Wahlvorschläge gebunden ist. 68 SHegi, banih berms 1“ e⸗ in Köln: css. 8 1 1 1, — außerdem die Kosten der bei 2 94 63 Die Wahlvorschläͤge können 84 ihrer Zulassung (§ 8 a. a. O.) im 2 Feüfbetne “ 'e der Mitteldeutschen Creditbank, dem Aufsichtsrat 86 a;c. 89 7 g 8 Ppbehe L. % auf die bei den Gesellschaftskassen in Berlin, noten. 8. 8b2, Mitgliederbewegung: Sektionsbüro zu Nürnberg, Bayreuther Straße 29 a,I, in den Geschäfts⸗ All“ n- Paffiva) 8 1 . Filiale Köln, . Bezüge entfallenden Sondersteuern träg .5 agsfhie Feens n9 so ist für Duisburg⸗Hochfeld und Wesel, Die alten Aktien werden nach Ahb⸗ Mitalied- e ait enet Fn 1830. 8 stunden werktäglich von 9—12 Uhr und 2—5 Uhr eingesehen werden. t 8 8e der Deutschen Bank, Filiale die ssellschaft. Die Zusti E zahlbar 1 sobald “ Rinß emnach. bei der Dresdner Bank, Berlin, stempelung zurüchgegeben. buacmg bis zum 30. Juni 1921.. 6 sichtn y — geb u . 88 Dresdner Bank, Filiale ndban5 Heirihs selerbe wieder ausgewiesen wird Die Nache . S und In anee 8 ü ö Aatsaae 88 9 “ ichtnahme aus. 1 1 Berlin, den 16. Februar 1922. G“ * er Dresdner Ban f w 1 1““ und In⸗ Anmeldestelle auf der einen Ausfertigun Mälbrdn 8 ee 2b .Etwaige Emnsprüche gegen die Richtigkeit der Wäblerliste sind bei Ver⸗%¼v„Ceres“, Hagelversicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit in Berlin Köln, 8 Sesetung on unt,s vöa. Slana heah ge 1.gs büsric, Hertin, und deren des Anmeldescheins; nach besonderer Die Geschäftsguthaben der Genossen wödung, * S B-neee; 165 12 ven Vehivangese ern “ — Fere e . hche des atse glung aber bauliche Aenderungen jenigen Jahres, für das die Nach⸗ 88 Pineenon der Discouto . 88 vlc peßer — ber haben sich im Geschäftsjahr vermehrt um unter Beifügung der Beweismittel bei dem Wahlvorstand ein⸗ F. Rohrbeck. “ 1 3 5 3 d. Inventaranschaffungen, soweit die zahlung stattfindet. Die zeitlich Gesellschaft, Berli me e gegen Rückga uittung 2000 3 zulegen. In der Generalversammlung am 16. Februar 1922 sind die beiden auf dem A. Schaaffhausen'schen un n 1 über⸗ 58 „ Berlin, und deren die neuen Alktien und Teilschuld rei⸗ E“ der Genossen haben 1 Schließlich wird darauf hingewiesen, daß der Wahlvorstand befugt ist, —geschiedenen Mitglieder, Herr Rittergutsbesiber Gra Ege. hen von Sierakowst Bankverein A.⸗G., sKVosten im Einzelfall ℳ 10 000 über vonsfahehfadens ahre, gehen 8ee. e 8 bungen aus. ulpeerch sich im Geschäftsjahr vermehrt um 6000 ℳ. ¹die Wahl⸗ und Stimmberechtigung jedes Wählers bei der Wahlhandlung zu Groß Waplitz und Herr Rittergutsbesitzer Reichsfreiherr von Fürstenberg⸗Borlins 1,1 in Dortmund: b 10 letzter Absatz soll bestimmt dendennachzahlung vor.“ . . laffbausen, en D Die Stellen sind berechtigt, aber nicht 2 besse. und daß es sich daher empfiehlt, einen Ausweis hierüber zur Wahl⸗ hausen, wiedergewählt worden, und zwar letzterer als stellvertretender Voesisent⸗ der Essener Credit⸗Anstalt, . . „der Aufsichtsrat kann einzelne Im § 10 soll im ersten Absatz ge⸗ Filiaten— „ und dessen “ die Befugnis des Abhebenden
Der Gesamtbetrag der Haftsummen e,. 2 k.ng; 1 Eean . . I 8 8 andlung mitzubringen. „Als Ausweis dient für Mitglieder der Mitglied⸗ unseres Verwaltungsrats, während Herr Domänenpächter, Oberamtmann! in Elberfeld: p 1 it der Be⸗ strichen werden: . . d 8 14000 ℳ. He Bitee 9 Feeesn scir. während Bevollmächtigte sich durch schriftliche Vollmachten auszuweisen C“ als Bereg her dergtetbt 8 b “ d.ben Bentlause von der Heybdt⸗ .SI b de.g. ösclu notariele Ch e nen g8 * üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ de. und Verknf pe. Bexzugzrechten geprüft und für richtig befunden worden. l habea. „ G erlin, den 16. Februar 1922. u“ 8 be 8 ärki 13, Ziffer 6. Der Sicherheitsfonds richten ist.“ Berlin W. 9, Köthener Str in D-C En. Bectin, da. 30, Jun 1e. u“ ; „Ceres“ Hagelversicherungsgesellschast g. G. in Verlin. at. Bergisch Härrischen wauk. 8. 8 diß en 0 J8. det bteber äs büg en dersebte Atted ge 2s. Fehrnn 1929 . „ 86, 49, den Hindege28. . 8. i ebruat 1922 168 b and. 11“ ie Direktion. 1 in E d. Ruhr: 8 Grundka hg w. weu 8 ESisenwerk Kraft. Oberschlesische Eise S. Stieglitz. G. Dummler. “ 888 hohr “ vein Essen a. d. II sollen die Bestimmungen Im § 16 soll der letzte Absatz in Der B 8n n. und Kohlen⸗ “ mle 1 8 Rohrbeck. h F 18 Creditbank, 58 88 2 Ficerüclage wegfallen. grußl iaaan, eüe 8. dfhcee in Crhand. “ werke nenes enschaft.
8
eebbbbebööbö