1922 / 48 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

CEe1.“““ 1 8 1““ ö“”“ v dder irts Ehenssches Livderte geenn eacdereniser B is beue en See. vesenemeen EqEqqq QRͤͤͤͤGqͤͤͤZͤͤͤ114144* .e, ves Se sst folgendes eingetragen worden: Die Haftsumme der einzelnen enossen Nr. 11, „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ e92 aufgelöss Pie ber am F. Januar Mitglieder zu fördern. Die Haftsumme Eingetragen in das Genossenschafts⸗ 8 See aftsregister ist am In unser ossenschaftsregister i heute bei der unter Nr. I1 eingetragenen

torium Dr. Langguth & Schwefer, Nr. 7 Pachtung der Herrsch b äf ell it 8 . aft Die Satzung vom 18. September 1921 beträgt 2000 für einen Geschäfts⸗ lehnskasse Wernstedt, eingetrage Die bisherigen B fines Geno ür jede . 1 24 erwe Gesellschaft m chränkter Haftung ööee befindet sich in Ürschrift Bl. 2 s der anteil, die Höchstzahl der Geschäfts⸗ Genossenschaft mit beschränkter e Sigpgee snan. eughatoren⸗ 8 schaͤftsantet se se,e e en, ghf. e an 7 à. 1ee,, e 286.n. Elektrizitätsv rtungsgenossen⸗ 8 pflicht zu Wernstedt“, folgendes eüt⸗ . . ar 1922. Fahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Siedelungsgenossenschaft für Kriegs⸗ nossenschaft Blechhammer, ein, schaft, eingetragene Genbssenschaft

in Witten eingetragen: Prschiedrowitz und Klein Kniegni b fli tz), Registerakten. 2 5 Durch Be t gist en. Gegenstand des ter⸗ anteile, auf die ein Genosse sich beteiligen 1ö16“ Das Amtsgericht. I1Iu. ga e 8 getragen: Joachim Baake aus dem nosse sich heteiligen kann, ist. 100. beschädigte, Kriegsteilnehmer und Genossenschaft mit be⸗ II1“ b een orf folgendes eingetragen worden:

schluß der Gesellschafter. Gesellschaft mit beschränkter Ba versammlung vom 24. Januar 1922 ist Si Schwentnig 8ng ist, genenfamer Einkauf von fann, fe di 7' Hi 2 ardinen und Bobinen für das Stickerei⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen Vorstand ausgeschieden, an seine Stell Alle von der Genosse 1 9 1 1 I. 1 Fesensertescs decenezne,g sa- A n h dge shatrahesmamgeaen. ü1. vibrnd der Dienststunden des Gerichts ist sfelat Friedrich Lenz in Wernstedt I 1n.-e1. shen⸗ chaft gregister 1 s. Beianuinzdung Eesees 77 ige E11A“ .1.2. Ee . ., ünüer. Die Genossenschaft ist durch Beschluß t as 1 n Interessen jedem gestattet. gewählt. 1 n⸗ tern für 8 8 . s . eeeh Her n Feeh Shreaniin zum Bes der Frbng der Mitglieder zu fördern. Die Bekannt. Aurich, den 25. Januar 1922. Calbe a. Milde, den 16 Februar 19222. besfagen worden: in der Norn. se ch aeg eh, . Bffle i 8.n, FnereeeZ“ 11““ shuidetoren bestent. Die Vertretungs⸗ des -ege e 4. b4 v ülelic EET“ n Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. ntr. Se n .nr Fersgsn dem Namen zweier Vor⸗ in den Vorstand ewaͤhlk. Hurch General⸗ Erbaltung LI““ fend bestellt: stterguisbesitzer Franz Feee defn -eee ist beendigt. Fe eines Pacht., mindestens zwei Porstandsmilgliedern. Aurich. 182240 peutaeh Krone. [123267 Haus⸗ und Feenfen sese Genossen⸗ machungen 684 de sgcein. 18 ile nitanee.e F, 15* . Ma e Ssee f-e Witten, 9 18 Febenm 1922. Schwen dner 8 bie gHeschaft Ee 85 „bns. ar-e era,. A. 1 In 195 e 4* 8 eee ers: dEen des Hales Fecn n 288 hin Zusat. 8 Auffichtsratt und kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen vember 1921 festgestellt Die öͤffentsichen. Der ,. 64nlas be⸗ . mtogericht. Pächterin der schaft Schwentnig wird; Vorsitzenden des Aufsichisrats. Die B b Xb 1 he kr. 1— atu standsmitglieds K. NKamen des Vorsitzenden des Auf⸗ in der Deutschen Siedlerzeitung. Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ findet sich Bl. 25 der Registerakten. 1 wird; 8 lehnskasse, eingetragene Ge⸗ vom 20. Dezember 1921 errichtete Ge⸗ or glie arl Struck ist der sichtsrats oder seines St 1 den 15 diese Herrschaff besteht ans den Uilten; kaantehachenge er 8 8. Se Se. un den e 19 semendreher Adam Kilian in Eld eines Stellvertreters unter⸗ Amtsgericht Kiel. folgen unter der Firmg der Genossenschaft, Mepseburn (Prignitz), den 15. Fe⸗ Witten. 24421] gütern Schwentnig, Prschiedrowitz und schrift der licgenei⸗ gen in der Wochen⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nossenschaft unter der Firma „Spar⸗ und Rie⸗ V 3 n Elberfeld zeichnet werden. Emil Werner, Kauf⸗ f Keser. ichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, bruar 1922. 1 Schwentnig. und Spitzenindustrie pflicht in Timmel“. Das Statut ist Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ in den Vorstand gewählt worden. mann in G in, Otto Klotzso Hescnes. des ire gitgbfont es Fie grr Heed-et abi bceites Sewre Kehten ere ee ͤ114“”“ xen dorf i 1 1 ü e Bekannt⸗ egenstand des Unternehmens ist: Be⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Harmelsdor 1.s. 8 ertaler Clemens Kuͤhne, in m Genossenschaftsregister ist am 15. Fe⸗ mi 3 dorf in Witten und als deren e] machung 9 vmn a e trit Fperz und Hanehgee sum Ueefrases, wesser 1 veplland des Unie deneendenne esegeregeer en, 89 Müäcglieder Eeüglenbesiger voflecg. Söea 1922 unter Nr. 39 eingetragen Virsden . un enge. hehrczaft g- Nüendeen ene F.;n enh. heute 1 fense on der General⸗ Zwecke der Abwicklung von Geldgeschäften nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ g gg Hränkter Haft⸗ erklärungen und Zei ür di ““ schtli J 8 unser Genossen register ist heute itten, den 14. Februar 1922. Seftama hei esel, versammlung zu bestimmende andere aller Art für den Geschäͤfts⸗ und Wirt⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des pflicht in g FüI* Lie Genossenschaft nossenschaft 1eee e hie de⸗ Elektrizitäts⸗Genossenschaft Czisso⸗ ““ fund hi arch bA be lekrris ga6, unt Wlasehimen⸗ Das Amtsgericht. c. Feescn 49228 Fenachen⸗ ai und Seltung. 1 Feltuahtne Fvv E1“ Rech⸗ und 8b 5 Far⸗ SerFeuns 8. en , erSengesseer ae hn gMitgliege⸗ des Vorstands der Firma easeeherrn 84 iaslen sehefe 828 erklärungen kundzugeben und für die Ge⸗ EWA“*“ 3 Gesche b eser beträgt nung zwe örderung des Erwerbs oder des Sparsinns, der gemeinsame Be u .2 afgelöst. Der der Genossenschaft ihre inzufü b 92 icht in vowa. enschaft i 8g 8 8 Ti24see] n 8 8 Ffeprt. i eine Viereinhalb⸗Meter⸗Stickmaschine der Wirtschaft der Mitglieder. Bekannt⸗ und Absatz landwirtschaftlicher Bedarsee Wilhelm Weber ist aus Die Cclenschaf Cn. Nemen Hicgfigen Gegenstand des Unternehmens ist Bezug vossegsenit 1e 8c. Phha s. hen,. An Stelle des Hufenpächters Franz Semper der im Handelsregister B unter anteilen 1n 2b. 8 8- 115. i hen L1 58* ae,nan. 87 —2 Ptiker 98 51 des Sas 8 drsge Ficden. ve Dienststunden des Gerichts Uhd Ferteilung Elsthescher v- sen schaft oder zur Benennung des Vorstands Aa 1--.JS.Sg. 882 3 ng de rstands sind: gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Vorstands sind: 1. Besitzer Emil Garske 1 V. entenberg jedem gestattet. 1 vb Erhateung der Nerzu hat⸗ i - ifü EE’ö d. he alnh,,. s1.) Richard Ebert, b) Ma . ng. in den Ostfriesischen Nachrichten; bei in Harmelsdorf, Vorsgboder, 2. e. und Ludwig Semler sen der Kaufmann b) Um 16. Februar 1922 auf Blatt 32, wendigen Anlagen und Maschinen und die 19NO EEEEE Neubrandenburg, 18. Februar 1922. sederlassung in Witten ist am 1. Fe⸗ Anitsgericht 88 N.e. Hes. ethe; 1 Gwoehn 8 Zeltung vFne 8992 . Se in Hermel don, . e 9 Be⸗ dte ee in Elberfeld sind zu Liqui⸗ ee Bau. und Siedlungsgenoffen⸗ Sesftng b1eg. st Se. Mitglied beträgt 100, die Haftsumme für Das Amtsgericht. E L gtl.). Zwei Generalversammlung im Deutschen sitzer Hermann Lubig in Harmelsdorf, do vv- aft Gröditz, eingetragene Genossen⸗ „6. Janugr estgestellt. Hie 5 8 . . 124143 sammlung daß am 22 Beemser i9af Zzwenkanu. f12406 Ss e6 können rechtsverbind⸗ anzeiger. Stellvertreter des Vorsitzenden. Bekannt⸗ Amtsgericht Elberfeld. schaft mit eschränkker Haftpflicht öfentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Se gate⸗ ESe Genossenschaftzregith Nr. Erböhung des Grundkapitals um Im Handelsregister ist heute erlgen 6] 8- 1 für die Genossenschaft und 2. frtazseaitglleder sind: Rentner Ike machungen erfolgen in dem Genossen⸗ a Regeghar in Gröditz: Ernst Abendroth ist nicht nossenschaft erfolgen unter der Firma der mann in Blechhammer, Hausbesitzer Karl wurde heute bei der „Neußer Arbeiter⸗ 160 000 000 deschlosen. efe Er. wodenn⸗ giste ute eingetragen 1 88 Ei . Wäber, .mer, Fondehft Farsg. Buaß, e a pes,.e, nn, bei dessen denfeneersenfare iser,1. henh b ne des hheaende. Otto veeseflahschate seserine ve. hesa ler Hoffmann in Medar⸗Blechhammer, Land⸗ wohnungs⸗Genossenschaft, e. G. m. öbung ist erfolgt. Das Grundkapital 1. auf Blatt g1, Firma J. A. Wied ’1 1 en Timmel, ndwir onra uneken, Eingehen im eutschen Reichsanzeiger. Ses ister ist heute Lademann, Former in Gröditz, ist Mit⸗ e. ,, rgen. en wirt Paul Nagel in Blechhammer. b. H.“ in Neuß eingetragen: beträgt jetzt 250 000 000 ℳ. Imaꝛ r. z e⸗ zu der Firma der Genossenschaft ihre Timmel. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Ja. unter Nr. 43 die Genossenschaft „Spar⸗ glied des Vorstands. Genossenschaftsblatt in Neuwied. Das ie Ei d aus heng segh2 beg dR.nn ae. . mschen in Bösdorf: Die Firma ist er⸗ 6“ Tee . 1renh ehg de. Lee..s 2. dugh and pdigt 8 v Dr ne .Jo;..ner-; 8.Sosehsasen Amtsgericht Grostenhain. Es Henesena geFsegten wecshrbantgaste Td hacs vwohni jent in Essen. r olgen durch zwei Mitglieder. Die Zeich⸗ Willenserklärungen des Vorstands erfolgen 1 uscha v h, Wingender ist der lfo Pee gd g ermncd ff as een giene hechee Sgvdise vesemne schah aisenen de Geois wha ge. ang ghenva ne eeaih dr wscees Kecene Se wüe,ee-heses enes een üeen eaeenen geecegeseag eel e ss dee chsls,de gehcha. n ehase a e,- seiei esstcaigeaht, . 8 . 8 h 5 eichnenden ihre Namensunterschri ie 7 ise, d ie ich⸗ h vorden. Pr. 1 2 1— 1 8 I1“ 6. 8 wird Fekaunt. i- att 91 waul Sächsisches Amtsgericht Anerbach, Firma der Genossenschaft 8. Die S ag⸗ zu der eenz an Fenoffen füce Das Statut ist am 30. Januar 1922 gärtnerische Ein⸗ glieder seine Willengerklärungen kundzu. Küstrin. CEnag. Reuß, 5 v.- th macht: Der um den das Grund. rich in Bösd 88e FPon. den 18. Februar 1922. Hoftsumme der einzelnen Genossen beträgt ihre Namensunferschrift beifügen. Ein⸗ festgestellt m. b. H r e e. G. 59 und füir die Genossenschaft in der In das Genossenschaftsregister ist heute 1111“ 12414 apital .rögbt ist befteht aus 100000 Sthe soshen 1 irma i er. 1123238) 2000, für einen Geschäftsanteil, die sichtnahme in die Liste der Genossen in Gegenstand des Unternehmens ist der Die Fenossenschaf frene ra 78 n eise zu zeichnen, daß die Zeichnenden unter Nr. 58 folgendes eingekragen worden: eeg. w 1 4] auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nenn⸗ Amtsgericht Zwenk Es wurde eingetragen: Höchstzahl der Geschäftsanteile, auf die gestattet. 2 Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ der Generalversammlung v rc Fesch 1144X4*X*“ le.; en. ereE v e; 26 in das Vehenfsegschoftsregister: ein Genosse sich beteiligen kann, zehn. Amtsgericht Deutsch Krone, geschäfts zum Zwecke: 1. der Erleichterung 2* Faalre⸗ Wg 8 Februar Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft e. G. m. b. H. zu Dauernhelm wurde werden zu einem Betrage von 50 000 000 Seahs sars aa 1. der „Spar⸗ und Tarlehenskassen⸗ Die Einsicht der Lisse der Genossen ist den 3. Februar 1922. der Geldanlage und Förderung des it lied Sen di 8. s ge⸗ Betstenes. .rse e en er d. h ise ee. h 5 e während der Dienststunden des Gerichts Sparsinns, 2. der Gewährung von Dar⸗ mitglieder sind die Liguidatoren. der Geschäftsanteile für ein Mitglied be⸗ gast. des Unternehmens ist Amtsgerichts 7veee en lehn an die Genossen für ihren Wirt⸗ uben, den 17. Februar 1922. trägt 100, die Haftsumme füͤr jeden Ge⸗ die Landbesiedelung för die Anliegesiedler. 1a. ag der 1 vge-E .— ge nuar wurde an Stelle de

einem Kurse von 155 % und zu einem Zzwiekaun, Sachsen. 24441] verein Schnellmannskreuth einge⸗ von 50 000 000 m einem In das Handelsregister is heus 288b tragene Genossenschaft mit unbe⸗ see Ftht. 65 Deutsch Krone. 1123268] schaftsbetrieb Das Amksgericht. schäftsanteil 1000 ℳ. Vorstandsmitglieder Der Grund und Boden bleibt unver⸗ Sitz Schnell⸗ urich, den 26. Januar 1922. In unser Genossenschaftsregister ist heute Vorstandsmitglieder sind: Peter Schmitz 9207 sind: Bauerngutsbesitzer Alexander Golly, äußerlich im Besitze der Genossenschaft aus dem Vorstand ausscheidenden Jo⸗ [Guhrau, Bz. Breslau. 1[123289] Weichensteller Johann Wieczorek und bis zur Auflösung. ftsumme: 300 hannes 5 hilipp Franz Hirsch a

4 1 Keegeen. 180 e,A 16 ie. e-; 88 2520 die Firma M Seessern e Sg. Das Das Amtsgericht. unter Nr. 49 die durch Statut vom 27. No⸗ Ack Ob s 1 88 5. F vember 1921 errichtete Genossenschaft unter üg⸗ erhausen, Genossenschaftz. In unser Genossenschaftsregister istheute Lehrer Anton Becke, sämtlich in Czissowa. für jeden Geschästsanteil. Höchste Zahl in Dauern orstandsmitglied n

Das Amtsgerich Weiß in Zwickan. Inhaber ist der Sttatut wurde am 5. Februar 1922 er⸗ steher; A 1 ; Anton Groß, Ackerer in Kerper⸗ bei 8 5 Kaufmann Max Weiß An⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens Backnang. 1123241] der Firma „Rieger Spar, und Dar. vorsteher; An .bei Nr. 42, „Elektrizitätsgenossen⸗ 1 5 ; 8 ss;RIZSIII144““ 1 ngen. 8 arle um den Vereins⸗ Jl. 7 8 mbei⸗ zeh ) eragen worden: Wie ttet. ꝛtsgerich Der 82 der Firma wird ab 1. Februar und —— Tefcacrlcttn. vnd, goßen mitgliedern 1. die Anlage ihrer Gelder bank Murrhardt, eingetr. Genossen⸗ Haftpflicht, mit dem Sitze in Riege 8. nnebucsen Fs te unter der 88 16, 41 und 50 des Eiatuts find ab⸗ 2 vestag rct Kosel. b haria Hesflches Leecegerice. 1922 kach Nürmberg verlegt. 4 straße 2. 8 8* zu ihrem Geschäfts⸗ est nce ned Fehränder escssüche TheFefeiperge Fegens and des Unter⸗ EE S Ffccne age 5n 8 1. Shb der Sazung vom 3. Februar 1922. Bekannt⸗ -n Genossenschaftsregist 1888149 Würzbu 922. b 27 und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmit ngetragen: nehmen ie Beschaffung der zu 1— „Stell⸗ oßgutsbesitzer Max Huck aus Jästers⸗ g 1 Ff In unser Genossenschaftregister ist heute ) auf Blatt 527, die Firma Richard gen Heldmittel! Durch Beschluß der außerordentlichen Darlehn und Krediten an die Mitglieder vertreter und einem weiteren Mitgliede heim neu binhberwüh⸗ Das Geschäfts⸗ MJne1, Cenossenschafteregigter 8 Bencseissett ge rhechgüaes Fepen 1ueeeee hee⸗ TChm 8 2

Registeramt Würzburg. Focke in Zwickan betr.: Prokura ist zu beschaffen, 3. den Verkauf ihrer land⸗ —— tei 1 e. wirtschaftlichen Erzeugnisse und d Generalversammlung vom 5. September erforderlichen Geldmittel und die Schaffun des Vorstands im Rheinischen Genossen. jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. 22 1 1 d erteilt den Kaufleuten Georg Adolf zeugnisse und den Bezug 1920 wurde die enossenschaft in eine weiterer Einrichtungen zur Förderung 88 e E 1“ Amtsgericht Guhrau, 17. Februar 1922. 1 . unter Nr. 37 einge⸗ 8eh. Feg iant vee .eller n. 2. N.

Würrburg. [124424] Schnabel und Johannes Philipp Müller, von solchen Waren zu bewirken, die ihrer Nordbayerisches Elektro⸗Installa⸗ beide in Zwickau. Sie d 221 asfe Natur nach ausschließlich für den land⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ 545½ zember. Willenserklärun 8 1 3 8 . 1 1 8 8 8 8 gen des Vorstands B Fiema vetse ich ehgehchaftt snd ndr vscht umngewandel; -sesZZBBBD11114“ 8 mitglieder; die Zeichnung geschieht in der 1

ri g Betriebsingenieur in Würzburg. rokuristen vertreten. Die Prokura Ernst 8, vnl chener regene Betrieb von Bankgeschäͤften zum Zwecke stellung und der Absatz der Erzeugn dis N ltowitz. G Feteltetane 1 C“ flege 8 L. ir I“ wreerh subeschaffen 89 18. enahngn bier. doer saeh gerngr isheden Se büa lacen glchetechihe etfsebe ascheß 3 Setid geglas wege tercheit 8 Sfweir 8 I. as eee s Hegat dereetang ehatrche Arbeit bernofgent aft ihre Namensunterschrift lektrischer Arbeit sowie Errichtung und s. wg rer Firmen der gleichen Die Einlagen der drei anderen Komman⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Angelegenheiten der Genossenschaft sowie ständen auf gemeinschaftliche Rechnun 3 . sse 1 sist am 14. November 1921 festgestellt. jedem gestattet. öchse ile 100, cQt11“ Gotha. [123782] lieder zu erwerben und sie in Teil⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von zw Lampertheim. [123305] sbeücgtack g Nemmchn heöhcheie e

d Registeramt Würzburg. in Leipzig, Georg Brauer in Altenburg, schafter in Regensburg. Die Mitglieder mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern sind: 1. Besitzer Ansorge in Riege, V S.⸗A., Mar Micha des Vorstands sin⸗ 1. Jakob Stegmeir, unterzeichnet. itzender, 2. Besitzer Lorenz Schul b Vorstandsmitgliedern, im Landwirtschaft⸗ Würnburg. 1 8 * das Genossenschaftsregister wurde stücken von etwa 1000 qm zur eigenen Uchen zenvssenschaftsbiatt in 15. In Unser I. Ffenscheftorezise wurde schaftabht 1“ gung der uni jeden Jahres stimmen (0728 (0 nns, ,. .

in Lei 2. A. Wagenblast & Co., Si lag n.Fedenvand ge Zur Veröffentlichung ihrer Bekannt. Riege Abhau, Stellvertreter des agenbla v., rz⸗ darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft burg. Der Gesellschafter Adolf Wagen⸗ mit einem anderen Proknristen vertreten. reuth. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ der Murrhardter Zeitung. sin, Riege. Die Bekanntmachungen er⸗ ölast 25. rrreten. . Der Vorstand besteht 1 er Fi m. n. H.“ in Fischbach, Herzogt. Gotha, amer Ankauf von Saatgut, Dünger 2 1 ““ Würzburg, den 30. Jannar 1922. 2. die „Sennereigenossenschaft Direktor, 2. Karl Blum, Stadtschultheiß, in Neuwied, bei dessen Eingehen im Reichs⸗ Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Eigengebraus ei Mitglieder seine Wi 3 Die Auflösung der Genossenschaft wird “X“ V 1 1 it erthold W tsumme eines jeden Genossen zwei Mitglieder seine Willenserklärungen e Auflösung der Genossenschaft wird d ise, daß die Zei den 8 Fenes... h h ö(eꝑ““ 8 7 2 7 2 89 2 L 8 8 Gotha, den 16. Februar 1922. Die A 8 e von Willenserklärungen den zur Firme der Genossenschaft vder zur Dee bisberigen Vorstandsmitglieder sind Norstands ihre. enenszetechent ber

1ö“

in 88 e bei dem unter Nr. 33 eingetragenen Bewirtschaftung im Sinne der Klein⸗ mir vden; bei der Genossenschaft Verein

0 27 Schwarz in Wurzen. Jeder v 2. Josef Grabmann, 3. Josef Mühl⸗ .9 b Jeder von ihnen pointner, alle Landwirte in Schnellmanns⸗ machungen bedient sich die Genossenschaft sitzenden, 3. Gastwirt Stephang Tessmer Konsum⸗Verein zu Fischbach e. G artenordnung abzugeben, 2. gemein⸗ Das Geschäftsjahr schließt . K. 30. J h Der Vorstand Zigarrenmacher im Kleingewerbe in zu zeichnen. Die Willenserklärungen des

Kau

Auf Blatt 146 des Handelsregisters, die nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ mann, Kassier, sämtlich in Murrhardt. dem 1. Januar und en ürrsburg. 24435] Firma Emil Bauer in Zwönitz betr., Pflicht’, Sitz Schwabmi Die Zeichnung durch den Vorstand ge⸗ zember. Die Willenserklä des Iez J. G. Hipp, Sitz gmwingen. 888 ist heute eingetragen worden: Die 8 Das Statut M. 5 28. b62 schieht in der Weise daß die Zeichnenben Vorstands ersolgen ee zwei Thüringisches Amtsgericht. R. Föd dis Zeichnung fär de se⸗ . Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ Liquidatoren. 1 unfer ohiger Firma von dem Bäckermeister haberin Marie Auguste verw. Bauer, geb. errichtet. Gegenstand des Unternehmens zu der Firma der Genossenschaft ihre Mitglieder. Die Feichnung geschieht in Sotha. 1123783] scent es⸗ gen ufcastlige Vorstands., unterschrift beitagen. Die hechste Zahl Rachdem das Genossenschaftsvermögen 43 e, —2 80 8 88 müe akob Georg Hipp in Kitzingen bisher Becher, ist infolge Todes ausgeschieden. ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb Namensunterschrift hinzufügen. Zwei Vor, der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma In das Genossenschaftsregister wurde Lie Ferenenacn en der Genossen⸗ der Geschäftsanteile für ein Mitglied be⸗ vollständig verteilt ist, ist die Vertretungs⸗ ohann Mroß heibe in Zirk wis hen iebene Geschäft wird nunmehr unter Gesellschafter sind die Kaufleute a) Dr. einer Molkerei. Durch Beschluß der ftemdamte glieder können rechtsverbindlich des Vereins oder zur Benennung bei⸗ heute bei der unter Nr. 8 einge⸗ schaft erfolgen in 8g Zeitschrift r trägt 100, die Haftsumme fuͤr jeden Ge⸗ befugnis der Liquidatoren erloschen. old Launer, Ludwig Mo kb- vüt 8.

der Firma: J. G. Hipp Nachfolger, phil. Arthur Emil Bauer, d) edrich Generalversammlung kann der Geschäfts⸗ für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ Vorstands ihre Namensunterschrift des tragenen „Korhmacher⸗Genossenschaft 8 1 schäftsanteil 1000 ℳ. Vorstandsmitglieder Lamperthetm, den 17. Januar 1922. Biag in Chmie 8 8 vüfte Inn. Lorenz Zink von dem Ze Ker. Oskar Bauer, beide in Bwöntz. Die Ghe, betrieb auch auf Ulrwertune v Ciern, klärungen abgeben. fügen. Die Einsicht der Liste der Genoss Schönau Kr. Ohrdruf e. G. m. b. H.“ Kleingarten⸗. : Häusler Joh ki Hessisches Amtsgericht. Bias in Chmiellowitz. Einsicht der Liste meister und Großhändler L ink in sellschaft ist am 23. September 1921 Abs der M on Eiern, Der Geschäftsanteil jedes Mitglieds i g8 8 bva-gE lurr. Schöͤnau Kr. Ohrdruf egas ba Vorstand: Georg Louis Wilhelm sind: Häusler Johann Juranek in Gier⸗ A der Genossen ist während der Dienst⸗ eer Lorenz Zink in se 3. September 1921 er⸗ atz oder Mast von Kälbern und bekdaat 5600 9 de itglieds ist in den Dienststunden des Gerichts in Schönau, Kr. Ohee eingetragen: Ehlers, Johannes Heinrich August Bock⸗ altowitz, Bauer Anton Kloske in Klein tunden des Gerichts jedem gestattet bingen fortgeführt. Geschaͤftszweig: richtet worden. Die Prokura des jetzigen Schweinen, Schroterei sowie Bezug von beträg „Die Haftsumme ist auf jedem gestattet. Die Haftsumme ist auf 3000 erhöht. 1 iedrich Nimsdorf, Bauer Josef Ziegler in Prze⸗ Landsberg, Warthe. [123790] 1 Großhandel mit Butter, Käse und Eiern. Gesellschafters Friedrich Oskar Bauer ist milchwirtschaftlichen und landwirtschaft. 1500 festgesetzt. Antsgericht Deutsch Krone, Gotha, den 16. Februar 1922. 7... borowitz. Bei der im Genossenschaftsregister unter vtserriet Oeelb⸗ dee h e66. se.sgeet ö“ Amtsgericht Zwönitz 16“ 8—.2 Söeceegecpnine w dasdehat Dea es⸗diht ö (Württ.) ia 8. Tebruat. Eebrugk 1922. Thüringisches Amtsger Eex se Einsicht der büge der Genossen 15 tolcht ser Fle der 8 Fneeecsg Gefrggel unsggle d Pe. n 2. 2.8 18- Genossenschaftsregist 2 Rechtsverbindli illenserklä⸗ ürtt. 2 . Gerichtsschreiberei des unter⸗ während der Dienststunden des Gerichts nds genossen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute den 18. Februar 192 ¹7 fru lgt indef 8 „Obersekr. Jetter. Dortmund. [124127] Gotha. [123784] ꝑauf der Gerichtsschreiberei e t des K 8 Landsb W., .77 1

Würzburg. [124436) 5 8 8 Fat. e, he. L. In unser See senschestersfiser ist am In das Genossenschaftsregister wurde zeichneten Gerichts ist, während der jedem ge 1 at noser 8 schaßs I zbfre 2 imte e⸗ e ugust Kohl, Hochber 5 indem die Zei b .„.Janugr 1922 unter Nr. ie Ge⸗ eute bei der unter Nr. eingetragenen —/ sscchränkter Haftbpflicht, Landsberg n aft mit b ä . ne ant Kanheelsaeche⸗ .xnen 1ee kexx e aerzeh zfegicaßf eer dr ühe be.. reengennür. . e ee CC6“ 15ekeean fefe s . e dengene veibas boee a 1 amensunter 8 2 8 Üüütes 5 chaft n . 5 8 2 4 . 5 W.“, olgendes vermerkt worden: „in Goslawitz, Kr. einge⸗ 1921. Vier 4 Kommanditssen. 6) Vereinsregisfter machungen vle. escs . 1“ Ca esh eeflle eester⸗dlhen.. genossenschaft „Westfälische Ar⸗ kaufs⸗Genossenschaft, eingetragene Terraingesellscha Höh, e.vexg. vff di⸗ ftsregister ist Ftsssse Die Fenoffenschaft ist durch Beschluß Se Heen worden. Das Satnfisfena. Jener egisteram ur 4 2520 smitgli - 8 1 2Sn 257 ssensche n a i m S . ¹ waag aufgelöst. andsberg a. warzsnarg— 8 1I24497] 888. 1. sshe Ner. mitcheigh, Uselteräettengig 6 Rütnae Vröen Süese ern egenemasfeler Bece Heranan 8 la 1 Seta gülnge Kagfns He.a en tgger and eee eee e weegfaririzitäts ⸗Genossenschaft Ra⸗ 1e gehraar 1922. 88 Amtsgericht. E besn Fncse cbe Büece Berlälung 8 371n. mtsg eute unter Nr. 23 glieder des Vorstands sind: 1. Hefele, Richard Meyer, alle zu Bad Harzbn S 1““ EEV166““ 1G Wi d umgeb und Erhaltung der hierzu notwendigen Schmitt & Schuckert, vormals eingetragen: aver, 2. Ritt vrre. rat zu B arz 7— Das Statut ist am 21. Dezember 1921 ausgeschieden und an ihrer Stelle der Johannes eorg Wilhelm Detlef schowa und Umgebung, eingetragene Leutkirch. [124135] Anlagen und Maschi x Louis Otto Nachf., Si Würzburg. Vereinigung der Absolventen der Fran 8 Josef, 3. Berkmiller, a deee e „den 17. Februar 1922. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens igarrenfabrikant August Fuchs und der Blunck, beide zu Volksdorf. Genossenschaft mit beschränkter Haft: Im Genossenschaftsregister wurde heute Gee bos Geräle es Dier Haftf 8 Die offene Handelsgesellschaft hat sich keramischen Abteilun Techmnirver Die sicht der L. Schwabmuühlhausen, as Amtsgericht. ist die Herstellung und der Vertrieb von Ernst Braun, beide in Ruhla, Der Gerichtzschreiber des Amtsgerichts pflicht in Raschowa. Gegenstand des eingetragen: berrat 1000 9ℳ ser böchst d ge e⸗ durch den -vS des Gesellschafters Lemgp in Lemgo. ü8807 nikum Die Einsicht der Liste der Genossen ist Tageszeitungen, Zeitschrift Üchern, in den Vorstand gewäͤhlt. in Hamburg. Unternehmeng ist Bezug und Verteilung Molkereigenossenschaft Auenhofen, Genhee e Zahl der gelöst. Das Ge enprodukten⸗ mitglieder sind die Techniker: Augsburg, den 17. ei dem unter Nr. 24 des Genossen⸗ möglichst billigen Preisen sowie der Ver⸗ Thüringisches Amtsgericht. R. Haynau, Schles. 123788] b ¹ V 8 , * * en⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen im annd Fattecgefadlgen besngcee Cog ber 1. Auguste Schnitiger in Lemgo, Freie⸗ 879ngg., 1 1s,scbeer 1922. qFaftsregisters eingetragenen ⸗Kowalker trieh von Buchhandlungzartikeln. 51 ,In das Genossenschaftsregister ist heute vhne kennsöchan Enazad , elchnc ggnuon vasen⸗ ene Reschenzosen, O⸗ euttch. Landweetschaftlichen. Genosen chastsblatt 8 en Gesellschafter Josef Schuckert, hofstraße 21, eehen ——— Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Die Haftsumme beträgt 150 ℳ, die Grelfenhagen. [123785] (bei der unter Nr. 42 eingetragenen Ge⸗ 1922 festgestellt. Die öffentlichen Be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die in Neuwied; sie sind in der für die Zeich. Kaufmann in Würzburg, der es unter der 2. Heinrich Winter in Neunkirchen Aurich. [123239] eingetragene Genossenschaft mit un⸗ höchste Zahl der Geschäftsanteile 100. In unser Genossenschaftsregister ist nossenschaft in Firmg „Maler⸗ und kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Milchverwertung auf gemeinsch ftliche nung des Vorstands bestimmten Form, 8 Sch. Oechsner, 3. Augu mer bemgo, Mittel⸗ . gen die ar⸗ ng vorden, daß die Vorstands⸗ leifer Heinr rahm, der Expedien Ländl. Spar⸗ un ar sgenossenschaft, eingetragene e⸗ , ari⸗ . 9 e Willenserklärungen orstands Kaufmannsgattin in Würzburg, ist Pro⸗ straße 120, 8 ga S. Darlehnskasse, eingetragene mitglieder Btto Riemer und Otto Priebe Philipp Lehr, der Parteisekretär Artur e. G. m. b. H. in Ferdinandstein boßenfchaßt sn beschränkter Haft⸗ seicanet oscantschehltanfembalisbkan, stfägte sncor vö“ erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. G ““ Alfred Delius in Lemgo, Stiftstraße 28, snsssenchan mit beschränkter Haft. gus dem Vorstande ausgeschieden und an König, sämtlich zu Dortmund. folgendes 88 pflicht” in Haynan eingetragen worden, in Neuwied. Das Geschäftssahr schließt schäftsanteile beträgt 10. Die von der Die Heichmnung 8e ieht in der h. rzburg, den 11. Februar 1922. August Riekhoff in Lemgo, Heu’ Pflicht, Plaggenburg’“. Das Statut ihre Stelle der Bauerho 1. Hermann Der Vorstand vertritt den Verein ge⸗ Die Satzung ist durch Beschluß der daß die Genossenschaft durch Beschluß der mit dem 30. Juni seden ahres. Der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen daß die Zeichnenden der Firma der Ge⸗ Registeramt Würzburg. straße 48, ist errichtet am 14. Dezember 1921. Urban und der Stellmacher Albert Knabe richtlich und außergerichtlich und zeichnet Generalversammlung vom 23. Januar Generalversammlung vom 10. Dezember Vorstand verteitt die Er Fabfssaft ge⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der no enschaft oder zur Benennung des Vor⸗ aQᷓ₰q114444““ „Gottfried Friedrich, Sit Winter⸗ han Mügge n Lemgo, Echtern⸗ Zwecke der Abwicklang eg. e zum Pers., den 16. Februar 1922. 5 er Firmg der Genossenschaft ihre Geschäftsanteile beträgt 200 1922. bisherigen Vorstandsmitglieder, mindestens zwei Mitglieder seine Willens⸗ zwei Vorstandsmitgliedern, im Schwä⸗ Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Jult „Sitz W 1 1 geschäften Das Amtsgericht. kamensunterschrift hinzufügen. Greifenhagen, den 2. Februar 1922. ,1. Malerobermeister Heinrich Pohl, erkl en kundzugeb ür die bi Hi und endigt am 30. Juni. Mitglieder des ee. 6 1-eöö rtöanich, Wilhelm Eichberg in Lemgo, Krüger⸗ füler. , den Geschäfts⸗ und Wirt⸗ Je zwei Vorstandsmitglieder können in Das Amtsgericht. 2. Malermeister Willy Grüsong, 3. Maler⸗ Genoffenschaft 98 ng Weisunn 1; bticten Beeei für die n. Vorstands sind: Peter Kasperek, Josef zweig: Handel mit Seif e Hel Geschäfts⸗ kamp 165. haftsbetrieb auf gemeinschaftliche Rech⸗ Bieclefeld. 1123778] Gemeinschaft miteinander rechtsverbindlich noee und Lackiermeister Hermann Worm, daß die Zeichnenden zur Firma der Ge⸗ schaft muß durch zwei Vorstandomstabelber Skrzipezyk und Paul Piwowarsky, sämt⸗ Ee Gsig und Zigerren.— Fetten, Lemgp, den 18 Februar 1922. 1nseee⸗ 8 gerdergg des Erwerbs oder. In unser Genossenschaftsregister ist am für. die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ Grossenhain. [123286] fämtlich in Haynau, hestellt sind. noffenschaft oder zur Benennung des Vor. erfolgen, wenn isie Veilten egenüber lich in Goslawitz. Einsicht der Liste der Würzvnrg, dn97⸗ g. hene. 104h Lippisches Amtsgericht. I. 6 8 c rtscha be; Mitglieder. Bekannt⸗ 14. Februar 1922 bei Nr. 36 (Bäuerliche klärungen abgeben. In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ Haynau, den 15. Fesee 1922. stands ihre Namensunterschrift beifügen. Rechtsverbindlichkeit haben soll Die Genossen ist während der Dienststunden Regsstenemt veedrn⸗ Uüngen erfolgen unter der Firma, Bezugs⸗ 4 Absatzgenossenschaft im Bekanntmachungen der Pnsenscshe sbtkagen worden: a) am 15. Fe rnnh. Das Amtsgericht. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile für Zeichnung geschieht in der Weise daß die des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht

zburg. r. nvePhhir iwei Vorstandsmitgliedern, Stadt⸗ und Landkreise Bielefeld, erfolgen in der „Westfälischen Arbeiter⸗ 022 auf Blatt 36 die Firma „Müh in. geriehow. [123787] ein Mitglied beträgt 100, die Haftsumme 8e nenden zu der Firma der Genossen. Oppeln, den 15. Februar 1922.

Würnburg. [124439] 7 g eh - ser gche ö Fintraßene Wenofsenschaft mit de⸗ veitang enotfalls im Reichsanzeiger genofsenschaft FBüere epe. Bei der Genossenschaftsmolkerei für jeden Geschäftsanteil 1000 ℳ. Vor⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Remscheid. [123792 Sigismund Lindner, Sitz Würz⸗ enossenschafts⸗ F ge kung bis zur nächsten schränkter Haftpflicht in Bielefeld) Die Einsicht der Liste der Genossen ist etragene Genossenschaft mit Sbh Schönhausfen a/E., eingetragene Ge⸗ standsmitglieder sind: Gärtner Theophil Mitglieder des Vorstands find: 1. Matthfas In das Genossenschaftsregister ist 82 burg. Inhaber: Sigismund Lndner, ats atts deüens sammlung im Deutschen Reichs⸗ fo gendeg eiggetragen worden: . aas; Hienßtszündemn des Gerichts sbeiatre Sßhr 8 Krg. t nossenschaft mit 6“ 1es Wlstte in Netin c, Häußzes, e 88 in Auenbosen. Vorsitzender, der Genossenschaft Genowerk Werk⸗ 5 eig einr emme in Sieker ist gestattet. in Großenhain. as S. Hvvg. chönhausen, ist heute in Wessoly in Raschowa, ühlenbesitzer 2. Alois Mayer, Bauer in A 1 f 6 ieker ist aus dem errichtet. Gegenstand pflicht in Schönh en v6“ Icher Kassier, uenhofen 1e ese ehAshs z2e⸗ 8

Kaufmann in Würzburg. Geschäflszweig! 8 s 3 ndes mit Bau⸗ und bechnischen Artikeln) regi ter. er ges. e hcecge sind: Lehrer Wil⸗ Vorstande ausgeschieden und der Landwirt Das Amtsgericht Dortmund. 14. Januar 1922 erric sesctand Pitichc, nossenschaftsregsster eingetragen: Johan ne ne owie Betrieb eines Muschelkalksteinbruchs Auerbach, Vvogtl. [123237 in daß e züne. laggenburg, Müller Wilhelm Speckmann in Oldentrup Nr. 6( Eaädelak. —— [123781] des Unternehmens ist, mittels eneEin 89e An Stelle des ausgeschiedenen Ackerguts⸗ Lischbierek in Krassowa, Bauer Kar! Die Einsicht in die Liste der Genossen pftlche un remscheis h ne das⸗ Geschäftsraͤume: Schön⸗ v5n Rechsgenosen aftsregister ist au 1 8928 19. P lsenbung. eIS. 7da Die Haft. In dag bhiesige Genossenschaftsregister 5— Gheschästtbettieben degiatlenbetrieh besitzers duga N. 9 ist 888 Henergusen Ia ege . Genossen ist EEE““ des Gerichts 19e. elqüne eingetragen worden; sen cafe 9 S krang v— - 8 a mder 16 Me J.e. we 8009S si thur Oelze in Schö 8 attet. er er ist b 8 Wüezbuerg, den 13. Fehuar 1922. snofsenschaff Fiennsgene enge e Sem ltdetc secnde, c. 3eanpnhns vom 1. Becentber Lhal au Meterg nd becteres Bafhüsber. und Keheestg e 1n,a5a5 1“ geschiedeg vefeast C . 1ger ehrase 8 s V., ⸗folge vei I . Zeich⸗ erhöht. 1 8 owie d rrichtung Jeri . Februar 1922. . 8— Württ. Amtsgericht Leutkirch i. A. 8 8 ) moor, e. G. m. u. H. zu Buchholzer swie durch Err das Mühlengewerbe, Jerichowe denee ggericht. Amtsgericht Kosel. Notca Phic ehegirJ⸗ i. A. Hugo Mernr veöhts Gn. 8—

Registeramt Würzburg. lgetragene Genoss 14 95 1 e 3 getrag nossenschaft mit be⸗ nung geschieht, indem zwei Mitglieder Amtsgericht Bielefeld heute folgendes eingetragen: Ferdiesern fac. drarbeit und auf andere g 11n eschaffung von Ma

8