1922 / 49 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1

Hofbrauhaus Coburg Aktiengefellschaft.

Ausgabe neuer Aktien. In der 63. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 21. Januar 1922 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital um 2000 000 auf 4 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre zu erhöhen durch Ausgabe von 2000 Stück auf den In⸗ haber lautenden neuen Aktien über je 1000, welche für das Geschäftsjahr 1921/22 voll gewinnberechti t sind und auge im übrigen den alten Attien gleich⸗ ehen. Die neuen Aktien sind von der Coburg⸗ Gothaischen Bank A.⸗G. und der Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G., Filiale Coburg, hier, mit der Verpflichtung übernommen Peden sie 688 alten Aktionären zum Bezuge anzubieten. Wahl des Aufsichtsratsvorsitzenden Rachdem⸗ die durchgeführte Kapital⸗ und dessen Stellvertreters. erhöhung in das Ferhele ase. ein⸗ c) Satz 16 Absatz 2, betreffend getragen ist, fordern wir nunmehr unsere Finberufungspflicht zu Sitzungen des Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter Aufsichtsratz und dessen Beschluß⸗ folgenden Bedingungen auszuüben: fähigkeit. 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat d) Satz 22 Absatz l, betreffend den bei Vermeidung des Ausschlusses in der Vorsitz in der Generalversammlung. Zeit vom 1. bis 28. März 1922 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. einschließlich b Diejenigen Aktionäre, welche an der bei der Coburg⸗Gothaischen Bank Beschlußfassung der Generalversammlung „G., hier, teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ge⸗ bei der Commerz⸗ und Privatbank mäß Satz 21 der Satzungen spätestens A.⸗G., Filiale Cobur am zweiten Tage vor der General⸗ unter Einreichung der alten Priien ohne versammlung, den Tag der General⸗ Gewinnanteilscheinbogen zu erfolgen. versammlung nicht mitgerechnet,bei der .Auf je 1000 alte Aktien kann oder gemäß § 255 des Handelsgesetzbuchs von 170 vH bezogen werden. 1 bei einem Notar zu hinterlegen. Werden 3. Mit 88 Einreichung der alten Aktien Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist für jede nene Aktie der Nennbetrag ist der Hinterlegungsschein spätestens von 1000 ferner das Aufgeld von am dritten Tage vor der Versamm⸗

2 mn⸗ 700 sowie der Betrag des Schluß⸗ ung, der Gesellschaft zur Prüfung ein⸗ sceinten en in bar zu erteiceten Jh zureichen.

Die alten nach er⸗ Kodersvorf, den 27. Februar 1922. Dis alten Aktien werden nach

folgter Abstempelung zurückgegeben. Kodersdorfer Werke A.⸗G.

Die neuen Aktien gelangen nach vorm. A Dannenberg Fertigstellung bei derselben Stelle zur Der Vorstand. C. Eberman n.

[125937]

2 9ae 1 Eahe

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 17. März 1922, Nachm. 3 ½ Uhr, in den Amtsräumen des Notariats V, München, Karlsplatz 10/1, stattfindenden XXIII. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. 3

Tagesordnung: . Vorlage des schäftsberichts und des 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Abschlusses für das Geschäftsjahr 1921,

Dieienigen Aktionäre, welche in der Bes lußfassung hierüber, Entlastung Generalversammlung stimmen oder An⸗ von Vorstand und Aufsichtsrat. träge in ihr stellen wollen, müssen ihre Die Anmeldung zur Teilnahme an der Aktien spätestens drei Werktage vor Generalversammlung hat gemäß § 16 der Generalversammlung, den Tag unserer Satzung spätestens drei Tage der Hinterlegung und der Generalver⸗ vorher bei dem Bankhause E. & J. Schweisheimer, München, Theatiner⸗

straße 8/1, zu erfolgen. Iazchene den 85 ebruar 1922. Der Vorstand. Eilhauer.

Die Herren Aktionäre werden hiermit auf Mittwoch, den 22. März 1922, Nachmittags 4 Uhr, zur 23. ordent⸗ lichen Generalversammlung nach Er⸗ langen, in 2 Fßelolan 5 z.Gesell schaft, Friedri eingela und 8 8. . sie an dieser Genexalver. ¹lung findet Samstag, den 18. März

ö 5, gemaͤß 8 29 waltungsratssaal des Oberen Museums in

bei einem 88 ;

. Stuttgart, Kanzleistraße 11, statt. —2 —, egenstände der Verhandlung sind: 89 8 e 18 gverlassmagen. ber 8 1. Enkgegennahme des Berichts des Vor⸗ Zavperischen vypotheken⸗ ung stanbs über das Ergebnis des Jahres Wechselbank, München, oder deren eeee Bemerkungen des Auf⸗ Niederlassungen oder bei dem unter⸗ Prüfung und eststellung der Jahres⸗ zeichneten Bäüft nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 18 8 8 31. Dezember 1921.

1. Geschäftsbericht des Vorstands und rechnung auf Aussichtsrats, Vorlage der Bilanz 1921. ¾%☚½ 3. g des Vorstands und des

Verteilung des Reingewinns. Beschlußfassung ü Be g über die Verwendun Entlastung an Vorstand und Auf⸗ des Gewinns. ia8

sichtrat. 5. Ersatisebleines Ues I8. Satzungsänderung (§5 10 und I12 Eis cwahleines Aufsichtsratzmitälieds Gesellschaftsvertrags

Bilanz und Gewinnberteilung). Nah 8 I] I te ch § 10 des 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. ind degelasten det Geneehesereacccs

welche sich

Die Aktionäre unserer Gesellschaft. Erlangen, den 24. Februar 1922. dnt h. b E 1 5b jenigen Aktionäre, werden hierdurch zu einer am 22. März Zucker & Co. A.⸗G. spätestens am dritten Tage vor der

1922, Mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ e*. hause der Bejig Berlin W. 8, Mohren⸗ Schretbwaren ahrtt. 8e. neeesengemeldet Beernsaa Adolf Zahn. eiß.

straße 65, findenden ordentlichen [125940]

Generalbersammlung eingeladen. Tagesordunn 8 Exportbierbraunerei Rehau Aktiengesellschaft. Rehan in

1. Vorlegung des Geschastoberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Die 29. ordentliche Generalver⸗ sammlung soll am Montag, den

rechnung für das Jahr 1921 sowie des Berichts der Prüfungskommission.

20. März 1922, Vormittags 10 Uhr, im Fenebreza der obigen Brauerei e

[125574] Württembergische Baumwoll⸗ nerei und Weberei bei Eßlingen a. N.

Die ordentliche Generalversamm⸗

[125877] Die

1[1259162 1 Fute⸗Spinnereiund Weberei Bremen in Bremen.

Ordeutliche Generalversammlung am Montag, den 20. März 1922, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Bank für indel und Industrie Filiale Bremen vormals Bernhd. Loose & Co., Bremen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und

Bericht des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Auslosung von Anteilscheinen

4 %oigen Anleihen. Das Stimmrecht kann nur für die⸗ jenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens bis zum 16. März 1922 inklusive in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Bank für Handel und Neen Filiale Bremen vormals

ernhd. Loose & Co., Bremen, oder einem Notar hinterlegt sind. 11 des Statuts.) Bremen, den 25. Februar 1922.

Der Aufsichtsrat. Ed. Wätjen, Vorsitzer.

[125894] Glockenstahlwerke Aktiengesell⸗ schaft vorm. Rich. Linbenberg.

ir laden unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 18. März

1922, 12 Uhr, nach Berlin

in den Sitzungssaal der Berliner Handels⸗

Gesellschaft, Behrenstraße 32, Eingang B,

II Treppen, ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfafung über Erhöhung des Grundkapitals um 8 000 000 durch Ausgabe von 8000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ℳ. Festsetzung des Ausgabe⸗ kurses sowie der sonstigen Bedingungen der Aktienausgabe; Beschlußfassung über Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.

2. Aenderung der Satzung gemãß den Beschlüssen zu Ziffer 1 der Tages⸗ ordnung 5).

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 13. März 1922, bis 3 Uhr Nachmittags,

bei der Gesellschaftskasse in Rem⸗ scheid oder

in Berlin:

bei der Berliner Handelsgesell⸗

bei der Deutschen Bank⸗,

bei x Bankhause Delbrück Schickler & Co.

ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch

geordnetes Hxichernverjsen der zur

Teilnahme bestimmten Aktien einreichen

und ihre Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder

der Bank des Berliner Kassenvereins

hinterlegen und bis zur Beendigung der

8 Tagesordnung ür die Donnerstag, den 16. März 1922, Nachmittags 5 ½ Uhr, in Frei⸗

[[125935] Bekanntmachung. Gegen den Beschluß der a. o. upt⸗ versammlung vom 17. Januar, insbesondere betr. den Verschmelzungsvertrag 89 der berg (Sachsen) im „Brauhof“ stattfindende Besatz⸗Industrie in Barmen und Ueber. 52. ordentliche Generalversamm⸗ tragung des gesamten Vermögens der lung. Beklagten mit allen Beständen und Ver⸗ 1. Vortrag der Jahresrechnung für 1921, bindlichkeiten auf die Besatz⸗Industrie Antrag auf deren eenee; A. G. in Barmen, hat der Aktionär, sowie Beschlußfassung über die Ent⸗ Ewald Aders, Elberfeld, Anfechtungs⸗ klage erhoben. Der erste Verhandlungs⸗ termin findet statt am 8. März 1922, Vormittags 9 ½ Uhr, Kammer für Hendelgsachen, Barmen, Gerichtsgebäude, Sedanstraße. 18

Barmer Besatz⸗ Industrie A. G.

Der Vorstand.

25918] he-S Aktionäre S serer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 20. März 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Filiale der Löbauer Bank, Görlitz, Berliner Straße 53, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Jahresberichts. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ dung der Jahresrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Abänderung der genden Punkten: 2) Satz 15 Absatz 4, betreffend Wahl bei außergewöhnlichen Lücken im Aufsichtsrat. b) Satz 16 Absatz 1, betreffend

Ueoheran⸗ zum Umtausch von Aktien der Biarbrauerei s b

mhereAces in Glauchau i. Sa. 8

in Aktien d enbraunerei Zwickanx. Glauchau in Zwickau i. Sa.

Nach den Beschlüssen der

lichen Generalversammlungen b

brauerei Glauchau Aktiengesellschaft in

Glauchan vom 8. und 27. Septemb

1921 und der unterzeichneten, bi

Aktienbierbrauerei Zwi

in Zwickau i

der Fu 8

Gesellschaften vom 19. Angust

nehmigt wurde,

Aktien der Bierbrauerei

gesellschaft

als Ganzes unter Aussch der Liqui dation auf die unterzeichnete Gesell⸗ schaft für 8 eine Aktie der Bierbrauerei G auchanAktiengefellschaft in Glauchal im eennwerte von 1000 mi Hroidendenberechtigung ab 1. Oktobe

eine neue Aktie der Arkrienbrauere Zwickau⸗Glauchau im von 1000 mit Dwidendenberech tigung ab 1. Oktober 1920 8 —a fensäet diese Beschlase in das He hese Be in n⸗ delsregister eingetragen sind, fordern wir die Besitzer von ien der bisherigen Bierbrauerei Glauchau Aktiengesellschaft in Glauchau hiermit gemäß §8 305, 306, 219 H.⸗G.⸗B. auf, diese Aktien mit den dazugehörigen Gewinnanteilscheinen Nr. 7 und flgde. sowie Erneuerungsscheinen in der Zeit vom 1. bis 31. März 1922 zum kosten⸗ und stempelfreien Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft einzu⸗ reichen, und zwar bei der Vereinsbank Abteilung der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Zwickan. ur Einreichung ist das bei der Um⸗ tauschstelle erhältliche Formular zu ver⸗ wenden. Aktien der Bierbrauerei Glauchau Aktiengesellschaft in Glauchau, die nicht bis 31. März 1922 einschließlich bei der obengenannten Umtauschstelle zum Um⸗ tausch eingereicht 8. werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Zwickau, den 24. Februar 1922.

Aktienbrauerei Zwickau⸗Glauchau.

H. Müller. V. Meyer. H. Bartsch.

v1“A““ hierdurch bekannt, daß Herr Max Rosen⸗ thal in Dresden infolge Ablebens aus dem Fefhcegene nmnserer Gesellschaft 8 ist. 8— 2 11. Februar 1922 . Porzellanfabrit

Sh. Rosenthal 4 Co.

Aktiengesellschaft. Ph. Rosenkhal. Simon. 125577] 8 Die a. o. Generalversammlung der Archiv für Welthandel W’ schaft hat am 14. Januar 1 zu weiteren Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt: 1. Rittmeister a. D. Otto Suermondt in Berlin, Pariser Platz 8, 2. Fideikommißbesitzer Henning von Ploetz auf Stuchow i. Direktor Paul Rocher ist aus dem Aussichtsrat L“ b

lastung des Vorstands und Aufsichts⸗

rats. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4.

5. Satzungen in fol⸗

der

sammlung nicht mitgerechnet, in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, in Magdeburg bei der Commerz⸗ und Priyat⸗Bank Aktiengesell⸗ E Niederlassung Magde⸗ urg, in Dresden bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden, in reihere bei der Gesellschafts⸗ a

e gegen Schein hinterlegen.

Statt der Aktien Fönnen auch von einem deutschen Notar ordnungsmäßig aus⸗ gestellte Hinterlegungsscheine hinterlegt werden.

Die Scheine sind bei Eintritt in den Generalversammlungsraum 22 en.

Freiberg, den 27. Februar 1922.

Freiberger Bankverein Aktiengefellschaft.

urt Blüher, Vorsitzender des Aufsichtgrats.

[125919] Erste Darmstädter Herdfabrik & Eisengießerei Gebrüder Roeder

Gemäß § 15 Abs. 1 und 2 unserer Satzung beehren wir uns hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 18. März 1922, 10 Uhr Vormittags, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Darmstadt in Darmstadt, Louisenplatz 7, stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und

[125208] Karaus Farben⸗ und elwerze Aktien⸗Gesellfchaft, Düffeldorf.

; . 199⸗ Wir laden unsere Aktionäre zu einer

e-— am Samstag, den 18. Marz 1922.

1 vann. Nachmittags 5 Uhr, in Düsseldorf, im

[125936] Hotel Breidenbacher Hof, stattfindenden

Einladung zu der am 19. März außerordentlichen Generalversamm⸗ 1922, Nachmittags 2 Uhr, in Grießen lung ein.

in der Brauerei Spitznagel stattfindenden

zeßerordentlichen Generalversamm⸗

[125915]

eingetragen sind oder die Aktientitel in der Generalversammlung selbst vorweisen oder die Titel bei einem Notar oder bei einer der untengenannten Zahlstellen vor⸗ gezeigt haben und sich darüͤber ausweisen. Zahlstellen sind die Firmen: . Doertenbach und Co. G. m. b. H. Württ. Hofbank G. m. b. H. Stuttgart, Paul Kapff G. H. Kellers Söhne Grunelius und Co. in Frankfurt a. M. Eßlingen, den 23. Februar 1922. Der Vorstand. Eugen Anhegger.

Tagesordnung: Genehmigung des Ankaufs von Grund⸗ stücken und maschineller Anlagen zur Erweiterung des Betriebs. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Werktage vor der außer⸗ ordentlichen eneralversammlung bei g Gesellschaft oder bei den Bank⸗

häusern 1 Carl Padberg in Düsselvorf, Max Sichel & Co. Kommandit⸗ Gesellschaft in Düsseldorf 1 bis nach Abhaltung der außerordenklichen 8 Generalversammlung hinterlegt werden oder daß der Hinterlegungsschein eines Notars mit Angabe der Nummern spä⸗ testens am dritten Tage vor ordentlichen Generalversammlung der Ge⸗ sellschaft eingereicht wird. Die den Aktionären von den Hinter⸗ legungsstellen ausgestellten Bescheinigungen gelten als Ausweis für die Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung. Düsseldorf, den 23. Februar 1922. Karaus Farben⸗ und Oelwerke Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Karaus.

Ta

1. Beschlußfassung über Zusammenlegung des Grundkapitals im Verhältnis von 2:1 oder in einem andern Ver⸗ hältnis bezw. über Zurverfügung⸗ stellung eines Teiles der Aktien. Abänderung des Kapitalserhöhungs⸗ beschlusses vom 21. August 1921.

3. v“

a) soweit sie sich aus den vorge⸗

nannten Gegenständen ergeben. b) § 29: über Gewinnverteilung im besonderen. 8 Jwc) § 13: der Vorstand besteht aus einer oder aus mehreren Personen. 3) §8 4 und 24: die Veröffent⸗ lichungen und Bekanntmachungen er⸗ folgen nur im Deutschen ichs⸗ anzeiger.

9 § 16: Bestimmungen über Ersatz⸗ wahlen für ausscheidende Aufsichtsrats⸗ mitglieder, wenn deren Zahl unter drei sinkt.

f) § 19: Berechnung der Aufsichts⸗ ratstantiemen.

g) § ,22: nach „eine Stimme“: die der Gattung K je zwei Stimmen.

4. Aufnahme eines weiteren Aufsichtsrats⸗ mitglieds.

Bab. Obst⸗ 4 Gemüsewerke A. G., Grießen bei Waldshut.

Der Vorstand. s125578]

Teilschuldverschreibungen der Bedburger Wollindustrie A.⸗G., Bedburg, Erft.

Wir kündigen Heee gemäß den Anleihebedingungen alle noch im Umlauf S. Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe Sah. 1895 über

zur ahlung auf den 1. Oktober 1922, jedoch erklären wir uns bereit, die Teilschuldverschreibungen

der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung der Direktion und des Kuratoriums.

3. Wahlen von Mitgliedern des Kura⸗

toriums.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ingleichen e te der⸗

selben, haben ihre Aktien, Vollmachten usw. spätestens bis zum 18. März 1922, Mittags 12 Uhr, in Berlin bei uns oder der Deutschen Bank oder der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft oder der Berliner Handels⸗ Gesellschaft oder dem Bankhause S. Bleichröder oder dem Bankhaufe

acquier A Securins oder dem Bank⸗

anse E. J. Meyer oder dem Bank⸗ hause Raehmel & Boellert oder dem Bankhause J. Dreyfus & Co., in Dessan bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, in Dresden bei dem Bank⸗ hause Gebr. Arnhold, in Halle bei dem Bankhause Reinhold Steckner, in ildesheim bei der Hildesheimer

winn⸗ ank, in Frankfurt a. Main bei dem Verlustrechnung für das Geschäftsjahr Bankhause Dreyfus & Co. oder bei

Mittwoch, den 22. März 1922, 1921. einem deutschen Notar zu binterlegen. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal 2. Genehmigung der Bilanz und Ent. Erfolgt e bei einem des Notariats München. II, Neuhauser. lastung des Vorstands und des Auf⸗ Notar, so ist 8 die Empfangsbescheini⸗ Straße 6, die jährliche ordentliche sichtsrats. 8 .Jgaung desselben innerhalb zweier Tage

Generalversammlung statt, Hierzu 3. Beschlußfassung üͤber die Verwendung 108, der Hinterlegung einzureichen. werden die Herren Aktionäre ergebenst des Reingewinns. eschäftbericht, Bilanz und Gewinn⸗ eingeladen. 6 4. Wahl zum Aufsichtsrat und Verlustrechnung für das Jahr 1921

Tagesordnung: Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ liegen vom 4. März d. J. ab in unseren 1. Bericht des Vorstands Auf⸗ lung ist jeder Aktionär errtie der seine Geschäftsräumen zur Einsicht aus. sichtsrats. Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Er⸗ Berlin, den 20. Februar 1922. Beschlußfassung über die Bilanz und neuerungsscheine spätestens am über die Gewinn⸗ und Verlust⸗

2. Beschlußfassung über die Genehmigung in Rehau abgehalten werden.

Die Anmeldung findet von 9 ½ Uhr an statt.

Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben sich entweder durch Vorlage ihrer Aktien vor Beginn der Feren verseazilung zu legi⸗ timieren oder ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens bis 18. März 1922 bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei der Bayer. Disconto⸗ & Wechselbank Depositenkasse Rehan in Bayern zu hinterlegen oder im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar den hierüber erteilten ordnungsmäßigen Hinterlegungs⸗ schein bis zum vorgemerkten Zeit⸗ punkt beim Vorstand der Gesellschaft einzureichen.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts und Fe. ehlan und des inn⸗ und erlustkontos. 1 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl. Rehau, den 23. Februar 1922. Der Vorstand der Exvortbierbrauerei Rehan Rehau in Bayern. rug.

[126104] Waggon⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. Busch, Bautzen.

Bezugsaufforderung. Die Aktionäre der Kaliwerke Ummen⸗ Die ordentliche Generalver ammlung dorf⸗Eilsleben Aktiengesellschaft zu unserer Aktionäre vom 14. Januar 1922 Wefensleben werden zu einer außer⸗ hat u. a. beschlossen, das Grundkapital ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft von 12 500 000 auf Dienstag, den 14. März. 1922, um 12 500 000 neue, auf den Inhaber Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal lautende Vorzugsaktien Lit. A über je des Geschäftshauses des Reichs⸗Landbundes 1000 Nennwert zu erhöhen, verc. in Berlin SW. 11, Dessauer Straße 26, vom 1. Oktober 1921 ab voll gewinn⸗ 3. Obergeschoß, mit nachfolgender Tages⸗ anteilsberechtigt und auch im übrigen den

ordnung eingeladen: bestehenden nunmehr ebenfalls mit Lit. 1. des Gesellschaftsvertrags: zu benennenden Vorzugsaktien gleichgestellt § 5. Aenderung entsprechend dem iind. 1 fassenden Kapital⸗ Die neuen Vorzugsaktien Lit. A sind b 8 von einem Bankenkonsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, unseren alten Aktionären ein Bezugsrecht einzu⸗ räumen derart, daß auf Grund von je 2000 alten Stamm⸗ oder Vorzugs⸗ aktien eine neue Vorzugsaktie Lit. A von 1000 Nennwert zum Kurse von 200 % zuzüglich des Schlußnotenstempels franko Stückzinsen bezogen werden kann. Nachdem die Durchführung des Kapital⸗

usgabe, bei welcher die Einzahlungen geleistet worden s

Die Vermittelung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die genannten Banken. 8

Coburg, den 27. Februar 19222.

i

[125932]

Hofbrauhaus Coburg Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. [125977]

Clemens Avril. 1

Bilanz am 31. März 1921.

8 Soll. Grundstück .. 8 283 000 Gebäude.. ..710 000 Maschinen. 88 . Steine .. ...

ae

[125906]

Deutsch⸗Hesterreichische Asbeft⸗ Vergbau⸗A.⸗G., München. Gemäß §. 13 der Satzungen sindet

[125903] 1 3 Aktienbrauerei Zwickan⸗

Glauchau in Zwickau (früher Aktienbierbranerei Zwickan vormals Pölbitz in Zwickau). Ansgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen für unsere Aktien Nr. 201 510 (Ausgabe 1911 und 1913, Nennwert je 1000) können gegen Rückgabe der alten Erneue⸗ rungsscheine dieser Aktien bei der Ver⸗ einsbank Abteilung der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

unter Punkt 2 zu vft. erhöhungsbeschlusse.

8 6 erhaäͤlt fatr⸗ .Lsthographie .... §6 erhält folgenden Zusatz .8 Frh enF. Absatz ö5. Es können Vorzugsaktien Hetis, anh Stensej ber⸗ 78 8 das Mobilicr Zeschäftsjahr vom Dividendenbezuge Mobiltar; . .. . durch Mehrheitsbeschluß der General⸗ ö“ versammlung ausgeschlossen werden, Vorlagen sa⸗ giiches 1 jedoch nicht gegen den Widerspruch Breigirlale 8 . der betroffenen Aktionäre. Hbtmene ““ Fnn. „eeg. 1“ tente . .. Aufsichtsratsmitglieder. ee Photogr. Ges.

EIIIIS

1 und und

2

x.

88 Preußische

dritten Werktage vor der General⸗ verfammlung bei der Gesellschaft, der

.

auch vor diesem Termin einzulösen.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Rück⸗ gabe der einzelnen Teilschuldverschreibungen nebst den dazugehörigen Zinsscheinen und einem geordneten Nummernverzeichnis bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld, der Deutschen Bank, Berlin, und deren Zweiganstalten und Depositenkassen sowie bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G. in Bonn.

Wird die Rückzahlung vor dem obigen Termin gewünscht, so werden die Zinsen nur bis zum Tage der Einlösung gezahlt.

Von früheren Ziehungen sind die Nummern 41 291 402 526 529 549 564 571 586 597 605 noch nicht eingelöst.

Bedburg, Erft, den 22. Februar 1922.

3.

bis

posi Bil⸗

Ein

dem Notariat II in München Aktien oder den amtlich beglaubigten De⸗

deutschen Notars

rechnung. Erteilung der Entlastung für Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung

teilnehmen wollen, haben spätestens 20. März 1922 8 ihre

tenschein eines Bankinstituts oder eines zu hinterlegen. Die

anz, das Gewinn⸗ und Verlustkonto

sowie der Bericht des Aufsichtsrats stehen vom 12. März 1922 ab geschäft Leo Otto Hampp in Kaufinger Straße 11, den Aktionären zwecks.

im Bank⸗ München,

sicht

zur Verfügung.

München, den 24. Februar 1922

Der Vorstand.

Bedburger Wollindustrie Al. G.

Der Vorstand.

[125933] Kaiserbrauerei Beck & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien

, Bremen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 23. März 1922, Vormittags

12 uhr, im Büro des Rechtsanwalts

Herrn Aug. Lürmann in Bremen, Stint⸗

brücke 1, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung:

1. Vorlage des G äftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 30. Sep⸗ tember 192 1 abgelaufene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Bilanz und

Frhemnvessleag.

9. Entlastun des Geschäftsinhabers und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aussichtsrat.

1 Abänderung des Gesellschaftsvertrags, 8,16 Erweiterung und Beschränkung der Rechte der Geschäftsinhaber. Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 20. März 1922 bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, oder bei einem Notar gegen Empfangnahme eines Depotscheins zu hinterlegen und diesen in der Generalversammlung vorzu⸗

8 veigen.

8 remen, den 25. Februar 1922.

1 Der Aufsichtsrat. August Lürmann, Vorsitzender.

1

3.

ersu

Beschlußfassung

Stimmre ersucht,

spätestens bis 22. März 1 bei unserer Gesellschaft Privatbank in Lübeck ür Deutschland in Berlin oder bei Hamburger Handelsbank Lübeck, den 22.

Heeag Gesellschafter,

[125896] Stanz⸗ und Emaillirwerke, vormals Carl Thiel & Söhne,

Actien⸗Gesellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Gesellschafter zu der am S 1922, Mittags 11 Uhr, zu Lübeck im Hause der Lübecker buden 20, stattfindenden X lichen Hauptversammlung ein.

onnabend, den 25. März

Privatbank, Schüssel⸗ XIII. ordent⸗

Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands nebst Vorlage der Vermö ensaufstellung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921 und die Vor⸗ lage der hierauf bezüglichen Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats. über die Genehmi⸗ gung der Vermögensaufstellung und der Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat. welche ihr tauszuüben beabsichtigen, werden betreffend nteilscheine einschließlich oder bei der Lübecker der Nationalbank der zu hinterlegen. ebruar 1922. Stanz⸗ und maillirwerke, rmals Carl Thiel & Söhne, Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. ax We

Fred. Deijfen.

ihre n

senigk.

Deutschen Bank Filiale Darmstadt oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt hat und den Nachweis der rechtzeitigen und noch andauernden Hinterle ung späte⸗ stens bei Beginn der Versammlung beibringt. 8 Darmstadt, den 24. Fehruar 1922. Für den Aufsichtsrat: 8 F. Bausback, Vorsitzender.

[125975]

Licher Spar⸗& Credit A. G.

Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 15. März 1922, Nachm. 2 ½ Uhr, in unser Geschäftslokal in Lich ein.

. Tagesordnung:

I. Genehmigung verschiedener Aktien⸗

1 öö II. Satzungsänderung zu den §§ 3 7, 10, 12, 14 unserer .en III. Mitteilungen. Lich, den 25. Februar 1922. Der Vorstand. 1 gne⸗ „L. Doermer. Der Aufsichtsrat.

Chr. Roth. 11113““

Hiermit werden die Aktionäre des Bautzner Industriewerks Aktiengesellschaft, Bautzen, zur S. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen, die am 21. März 1922, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer der Gese schaft mit untenstehender Tagesordnung statt⸗ 8 ,9

1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗

stands und Aufsichtsrals.

Genehmigung des Abschlusses und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

„Verteilung des Reingewinns.

5. Aufsichtsratswahl.

8 Aktionäre sind stimmberechtigt, sofern sie spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung ihre Aktien nach 18 der Gesellscha tssatzungen bei der öbaner Bank, der Gesellschaftskaffe oder einem Notar hinterlegen. Bautzen, den 24. Februar 1922.

Bautzner Industriewert Aktiengesellscha

Wa

88

Der Vorstand. O. Johne.

außerordentlichen Generalversamm⸗

hause Sal.

Desenemlunggtage 8

Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

Gußstahl⸗Werk Witten.

Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hiermit auf Grund der §§ 21 und 26 der Statuten eingeladen zu einer

[125941]

czemchaß.

Einladung 164“ zurordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 23. März 1922, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der J. F. .2917 Bank ee sFafl auf2

lung, welche am Freitag, den 24. Mär

2, Vormittags 11 Uhr, im Bank⸗

Oppenheim jr. & Cie., Köln,

Gr. Budengasse 8/10, stattfinden wird.

Tagesordnung:

1. ößübnns des Grundkapitals von nom. 13 000 000 auf nom. 30 000 000 durch Ausgabe von nom. 17 000 000 über je 1000 und auf den Inhaber lautenden Stammaktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionare. Einzel⸗ beiten der Kapitalerhöhung.

Beschlußfassung uͤber die durch die Kapitalerhöhung notwendig werdenden Satzungsänderungen.

Beschlußfassung uͤber die Ausgabe einer zu 5 % verzinslichen, zum Kurse

von 102 % rückzahlbaren Anleihe von nom. 20 000 000, eingeteilt in

20 000 Stück über je 1000 lautende an Order gestellte Teilschuldverschrei⸗

bungen. Nach Inlettung des § 22 der Statuten haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnis spätestens fünf Tage vor dem Verfammlungstage bei dem Vorstande oder bei: 8

1. den Herren Sal. Oppenheim r. . & n. Köln, 1 .

dem A. Schaafshausen’schen Bank⸗ 3.

ktien in Bremen, Wachtstraße Nr. 14/15. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahl. Abänderung des Gesellschaftsvertrags,

§ 3: des Absatzes 2 und Zusat, betr. Abgaben auf Vor⸗ zugsaktien,

8 9: Zusatz, betr. deutsche Reichs⸗ angehörigkeit,

§§ 17 und 19: Einfügung der Be⸗

Uü.es daß nux von der General⸗

versammlung gewählte Mitglieder in

Frage kommen, § 21: Bildung von Ausschüssen

aus arien r eneeeekes

gewählten Mitgliedern, 1 § 25: Der letzte Absatz erhält

folgende Fassung: 1

„Jede hinterlegte Aktie gewährt eine

Stimme. Bei Beschlußfassungen über

Abänderungen der §§ 1, 2, 3, 9, 12,

17, 25, 26, 31 haben die Vorzugs⸗

aktien je fünf Stimmen.“ § 26 erhält folgenden Wortlaut:

„Alle Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung werden, soweit nicht Gesetz oder Statut zwingend eine größere

Mehrheit vor reiben mit einfacher

Stimmenmehrheit gefaßt Für die

Abänderung der §§ 9, 12, 17, 25, 26

ist eine Mehrheit von †¾ der abge⸗

gebenen Stimmen erforderlich.

Fememberea gt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche bis spätestens zum

20. März 1922 ihre Aktien bei der

F. Schröder Bank K. a. A. in

5 men hinterlegt oder den Hinter⸗

ha

18 e a er un en P. Fleen; 88

4. dem Barmer Bankverein, Hins⸗ berg, Fischer & ECv., Barmen, 5. den Herren Hagen & Co., Berlin, 6. der Direction der Disconto⸗Ge⸗ fellschaft, Berlin, zu hinterlegen oder die anderweitige Hinter⸗ legung durch ein notarielles Attest, das die Nummern der Aktien bezeichnet, dem Vorstande mindestens fent. 222 vor dem nigen. Witten, den ebruar 1922. Der Aufsichtsrat des Gußstahl⸗Werks Witten.

ngsschein eines Notars eingereicht en. Bremen, den 25. Februar 1922. .

S. Alfred Freiherr von Dppenheim Der Vorstaud. 4 Vorsitender. 1 &. F. B

ece Sr. Spietzt

erhöhungsbeschlusses in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hier⸗ durch namens des Konsortiums unsere alten Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 18. März 1922 (einschließlich) in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder, 1 in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden, 1 in Bautzen bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Bautzen, in Meünchen bei dem Bankhause H. Aufhäuser vaßrerc gen bei den Stellen üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen. Sie ist pro⸗ visionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Divi⸗ dendenscheinbogen mit einem Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den Bezugs⸗ stellen erhältlich sind, am Schalter ein⸗ gereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz statt, so werden die Bezugsstellen die lbliche Bezugsprovision in Anrechnung ringen. 9.

29 Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis mit 2000 für jede neue Aktie, zuzüglich des Betrages des Schlußnotenstempels, franko Stückzinsen

r zu zahlen. 3 4

3. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem dem Anmeldeschein anhängenden Vordrucke bescheinigt. Gegen Rückgabe der Bescheinigung werden die neuen Vor⸗ zugsaktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden, und zwar bei derjenigen Stelle, bei der die Zahlung geleistet ist.

Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Kassenquittungen zu prüfen.

4. Die eingereichten alten Vorzugsaktien, auf Grund welcher das Bezugsrecht aus⸗ Fübt ist, werden sofort zurückgegeben, mi

tempelaufdrücken versehen, durch welche die Benennung als Vorzugsaktien Lit. A und die erfolgte Ausübung des Bezugs⸗ sechts bescheinigt wire..

Die Lvenißt he sind bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ gechten zu vermitteln.

Bautzen, den 27. Februar 1922.

Waggon⸗ und Maschinenfabrik

Aktien⸗Gesellschaft vorm. Busch.

§ 28. Ausstattung der bisherigen Namensvorzugsaktien mit mehrfachem

durch Hinterlegungsbestimmungen. Abänderung der Gewinn⸗

verteilung entsprechend dem Beschlusse

der Generalversammlung zu Ziffer 1

§ 6. 1b Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals um einen Betrag

von höchstens 30 000 000 durch

Ausgabe von auf den Inhaber lau⸗

tenden Vorzugsaktien zum Nenn⸗

betrage ven 1000 zu folgenden

Bedingungen:

a) Die Inhabervorzugsaktien stehen mit Ausnahme des Stimmrechts in jeder Beziehung den bisher aus⸗ gegebenen Namensvorzugsaktien gleich.

b) Die Ausgabe der Inhabervor⸗ zugsaktien erfolgt zu einem Kurse über pari zuzüglich Stempel und Kosten. b

c) Die Iüheterere pscgtien nehmen an der Dividende vom I. Januar 19 ab teil.

d) Das gesetzliche Bezugsrecht der Stammaktionäre und Namensvorzugs⸗ aktionäre wird ausgeschlossen.

e) Die Erhöhung des Grundkapitals gilt als erfolgt, wenn bis zum 31. De⸗ zember 1922 Inhabervorzugsaktien im Gesamtbetrage von mindestens 15 000 000 gezeichnet sind. In dieser Höhe ist die durchgeführte Kapitalserhöhung alsdann zur Ein⸗ tragung anzumelden. 1

Beschlußfassung über die Gegenstände

u 1 und 2 der Tagesordnung in ge⸗

sondas Abstimmung: 1

a) der Stammaktionäre,

8) der Vorzugsaktionäre.

4. Genehmigung der Uebertragung von

Stammaktien.

5. Verschiedenes.

Um an der Generalversammlung teil⸗ nehmen, stimmen oder Anträge stellen zu können, muß bis spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung,

t Abends 6 Uhr, bei unserer Gesell⸗

aftskasse Berlin SW. 11, Hafen⸗ 16 8 81 Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien eingereicht werden. Die entsprechenden Stimmkarten werden am Eingang zum Sitzungssaal gegen Vorzeigung der Anmeldebestätigun

ausgefolgt. Verlin, den 25. Februar 1922. Der Vorstand.

IDr. Roelicke von Kiesenwetter.]

Stimmrecht und Ergänzung des § 28 K

Ueber⸗

8 1 . 188 152/7

8 20 613

. 85 16 251 . 8 19

leitungskonto Wechsel .. Beteiligungen. Außenstände ... 4 781 150 Materialien, Halb⸗

Fertigfabrikate . 2 465 615

(NS8

Aktienkapital Gesetzl. Rücklage. Extrarücklage ... Teilschuldverschreib. Hypothek Verbindlichkeiten .. .. Rückstellungen für Arbeits⸗ löhne, fällige Zinsen usw. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

2 250 000 34 652 150 000

1 176 000 600 000]%

4 023 215

147 244 152 680

8 533 793 72

und Verlustrechnung. 6 8

665 611 74 27 070/18

103 270 23 27 750

34 633 35 95 735/62

61 481 57

Gewinn⸗

Grundstücksunkosten Zinsen 68 2 Hypothekenzinsen... Teilschuldverschreibungs⸗ zinsen I1“ Angestellten⸗ und Arbeiter⸗ SI . . 6 .. Abschreibungen . ꝓ.. 244 508 66 Gewinnsaldo w.. ..152 680 67

Soll. Handlungsunkosten⸗ hes he 3

In 1 412 742 02

1881698 1458 1 379 340

1 412 74202 Die auf 5 % für das Geschäftsjahr 1920/21 festgesetzte Dividende wird so⸗ fort mit 50 in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Französische Straße 33 e, und in Dresden bei Gebr. Waisenhausstraße 20, aus⸗ zahlt.

In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ sen wurden neu hinzugewählt die Herren abrikdirektor Dr. Gustav Schweitzer, Berlin, und Bankier Barthold Arons, Berlin.

Berlin, den 21. Februar 1922.

Gewinnvortrag aus 1919/20 Mietseinnahmen. Fabrikationsgewinn

Generalversammlung dort belassen. Remscheid, den 24. Februar 1922. Glockenstahlwerke Aktiengefellschaft

Zwickau, erhoben werden.

Zywickau, den 24. Februar 1922. Aktienbranerei Zwickan⸗Glauchau. H. Müller. V. Meyer.

vorm. Rich. Lindenberg. 8 b Varkfc H. artsch.

Der Vorstand.

8

rechtigt, die spätestens bis zum 21.

5 888

hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst

Notar

E. A. Schwerdtfeger & Co., Aktiengesellschaft.

Der Vorstand, [125586 2

[125938]

zur ordentlichen Generalve Vormittags 12 Uhr, in Dres Waifenhausstraße 20, ergebenst eingeladen.

8) ein Nummernverzeichnis

Berlin/ Dresden, den

Die Aktionäre der Deutschen Bierbrauereien Aktiengesellschaft werden Hiermit ammlung am Freitag, den 24. März 1922, en im Sitzungssaale des Bankhauses Gebr. Arnhold,

b 8 Tagesordnung: .Vorlegung des Geschäftsberichts fuür das Feechsstczecr. der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnuung mit dem Bericht des Au ichts⸗ rats hierzu sowie Beschlußfassung zu diesen Vorlagen. - Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 8 Belchhe fassung über die Erteilung der Entl ing an Vorstand und Auf⸗ ichtsrat. Beschlußfassung über die An Beschlußfassung über die

0

8

liederung verschiedener Unternehmungen. Frhöhung des Grundkapitals um nominell 900 000 Stammaktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Oktober 1921 an, die auf den Inhaber und über je 1000 lauten sollen und hinsicht⸗ lich deren das gesetzliche J. der Aktionäre ausgeschlossen sein soll, und um nom. 1 000 000 Vorzugsaktien, die mit mehrfachem Stimm⸗ recht ausgestattet sein sollen, auf den Inhaber und über je 1000 lauten, vom 1. Oktober 1921 gewinnanteils .8 sind, wobei der Gewinn⸗ anteil auf höchstens 7 % mit Nachzahlungspflicht beschränkt wird und das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen sein 2. Festsetzung der Einzelheiten der Ausgabe, insbesondere des urses. Satzungsänderungen 4: Höhe des Grundkapitals, der Aktien, §) 5: Beginn der Gewinnbeteiligung junger Aktien, Besonderbeiten der Vorzugsaktien, insbesondere Amortisatzion Einziehung, Rückkauf, Rechte bei der Verzinsung und Liqguidation, 8 27 und 30: Erf t facher und höherer Mehrheit, § 28: timmrecht der Vo Stammaktien; § 32: Berücksichtigung der Vorzugsaktien b . 719

Lhgüfratzwa Generalver sind die Akti 8

Zur Teilnahme an der Generalve ammlung jenigen onäre be.

März d. J. in den üblichen Ge nden: Chemnitzer 6, und

bei den Gesellschaftskassen in Dresden,

Radeberg i. Sa.,

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin,

bei der Bank für Handel & Indnstrie, Berlin, Fraukfurt a. M., Hamburg und Hannover,

bei der Nationalbank für Dentschland, Berlin,

bei der Bank für Brau⸗Indnstrie in Berlin und Dresden

bei der Commerz⸗ & Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin, Hamburg uund Hannovver,

bei dem Bankhause Königsberger & Lichtenhain in Berlin.

1 der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

ihre Aktien oder die daruüͤber lautenden Hinterlegungss⸗ 5* 8 Reichsbank assen

interlegung bei einem deutschen

terlegungsscheing nachweisen.

—₰ 8

b)

c) oder den bezeichneten Anmeldestellen die B unter Einreichung eines ordnun smäßigen 22. Februar 1922.

Deutsche Bierbranereie

3 t h