1922 / 49 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[(Wrdben, hesaene 10. Buch mlt Schriftaufdruck

Sngaes fir Reklame⸗ oder

6. Win. Roth, Ber⸗ lin, e 8 vssscazselögs Re⸗ kigzmeblate

1 FFfengvagr. tun kvFeighetgpeng

8 Herstellung ven fäͤrbi

ier, Stoff v. 4. Füeg 783. Sngs ärl⸗

889 ags bare

Ceͤsare —es; 1gg, u. Gustabe P

B fta F Leß Nert Berlin SW. 48. Herstellen der Bildbander

Feichrich-Dhr.3, . 8* Akt.⸗ 8 Mehelader mit 67 8 Fried. Krupp

Abfeuerungs⸗ V

u. Gustav 88 Jhö e. c.8

11. 11. Bs vcgsr acg

8, ve 1- 2— rlin⸗Wilmersdo Se. Laufrad für Gastnebinen wit mit pendelnder Flüssigkeit Treibmittel;

ac. Epeld hchd 5

10.E. ee Teile 82 dr schinenlagern durch Ver⸗ der pecs⸗

1 2—-s Ewald Seng. Hteelib.

Fedsehe Fr

Iege 7. A 21900. Allis-Chal ing Company, 8g

St. A.; Vertr.: Dr.⸗Ing

Sn.hn. Berlin SW. .

Wiedergewimna Pvergje 2.9.21. B.

b) R.gis Ksaa von Anmeldungen.

* Die folgenden Anmeldungen sind von Patentsucher mrückgenommen. .21 585, Verfahren scarch den geschweiften Wi

F. 41 013. Verfchren und En⸗ 5 ur E.Hergn e hochkonzentriert

2m, 16. K. 79 003. 8 Heens dac

Berlin⸗Steglitz, Jahnstr. 1“ an

s. mWan

29 S2- ed Pan Stettin Verfahren und Vorrichtung ur Messung des Produktes aus Geschwindigkeit und chifischem 8* 4 nicht von Flüssigkeiten u. 1 A. 36 8

8,e. . für Geld⸗

Deutsche Kartomat für

en

suchung einer elektrischen anlage bestimmte Einrichtung mit selbst⸗ ven Anferchhung des Untersuchungs⸗

K. 67 969.

n Ges, Essen, Ruhr. ¼ Zielentfernun gund Frües

28. 37 143. Georg Ues den Linden 56. Verf ung von

b t 24 542. Tibbles, London; 852 Friedmann, Pat.⸗ Amer Hercd W. 15.

orrichtung zur Erzeugung 2 cher Illu⸗ 1 Buno. 599

b.8

itz, ofef Dresden, Entlastung der sücr

ried. Krupp Uührs 82 einer

en pre en zifferten fene.; Zieleinrichtung für Ge⸗

iek, Berlin,

ren zur Er⸗ 12. 10. 18.

eene Thomas

4 Egn. geadertem 27 G. m. b. H.,

nm. R. Sei 81,5 8 8,8. Sde. Aagvn n Düsfeldorf⸗Grafen Gehrts⸗ ße 6 a. Mehrteiliges t 4 e, 9. 621 51 857. Harrie Matson he Plain, der a

Vertr.: Dipl.⸗Ing 88 Uümn. Derlin SW. 61.

Cn. 61 642. W. Fhere zund.

21. R. 41 188 Dpl. Ir

Bobenverschl 8 ersch n sir 8e

Berlin, rierant ner piah 6.

Zuehlinbuee

1. g. [lager⸗Ghef ellsche

.Se V fahs en 2 fir .

8 1 1 eahFelehen 18..den, ino mit se 14. 6. 18

1. R. 49 316. TW“

rankreich 31. 3. 19.

Petra Akt.⸗Ges. 8 Berlin. Vorführungs⸗ ttätiger Umrollvorrichtung.

Berlin⸗

Sege eer⸗

ing von Füne Fenü F&. ich I n eysckator, be

,99 F 98 Festigt sind

W. 57 624. dric Witte & 8 v1X“

Carl Kursawe, Feeana 12. Streich⸗

B. 81 534. b Brockmann, H., „Leipzig⸗

2. 98 193. Barthel Bauduin, ehne 22. Bewegliche, aus 2 FH zusammen⸗

L. A2e Wilhelm Loren, seeeesn b.

728, 9. . 60 424. 22d, 115 e

P8. 8 lerreich 2 7

Feae Ho sgeleeb. 12. Rranhtnd

gen die zusammensto enden an Wapexensh⸗ die Stoßstelle Peshr bcgeste den Stromabnehmer tragen.

Uscrpondere für elek 8 8Eb

2Ga. K. 61 644. Senkrechte Ofenanlaag von Gas und Koks tetigen 8e 17. 10. 21. 8 A. 32 266. Verfahren zur . shemndgeerhen. niumgefäßen 1 22 usw.) durch 0

42 319. Krei Uhebe.c; Um kehr der Fr em ce 9.

I Ratibor i. SFt. seüte

Fabrik m. Per esvtan

M. Breanaa.

ine N.; sbanbe⸗

1. Wilhelm mit fvasfen die

88 6. 5. 2 Ber⸗. n a. Rh.

aul Schürmann, 8 SBh 12 1. 21.

Oscar Richter, Beäeegamm. 8 sommegseb⸗

N. 1 . 549. , .nhs 1ee

sohn, Lh h Amgvͤlte, 88,88 vsihitsvumpe 9. 22. Frelne; 26,3. 8.

Vertr.: Dr.⸗

bene. 9 von

Gethidsch oder

nach Art einer Ketie verbunden sind d.

in Führungsbahnen umlaufen. ried. Sr Akt.⸗

Radk ian d qit

ch Lans, Se dagns, für

. Le8 183962— d- ernon

1er.e waße Famer de Fäge 86

ag beesa, 2

Knre Pe. Geißler, Pat. Anw., Berlin SW. vangum 9 Vordetachse bei Straßenfohr⸗

8. 29980. Paul Bontin tr. 5. Zahnväderwechsel⸗ insbesondere für Kraftfahrzeuge.

95 064. . Vertr.: B. Fersin W. 9. da., für Kraftfah Nai n 24. 3. 19 u. 8. 4. 19. 26. M. 69 486. P. A. Me In den Selh 13. Zweirädriges 8

9. 8 139. Leo peemefs- Wödghes b. Wien;

Pr. 0b 8 2Meh. M.

dn ier, 8 ge Efe. Füahs⸗ Groß ·

Aussparungen Pen . 27. 10. 1

MFeenbeg. trohpressen. 28.

45e, 32. W. 54 186 Merg. hrmm.

Berlin⸗S Schöneberg, Bahn

e 8 Hecgsl mac

Mr 5 nis 8 dan 98v.. H. Spring⸗ g. 8 8 8eSverfühle, Pas.

iöä dg von Rüssen en u. vare 2. 20. England 12. 6. 19. 6.2 46. G. 53 424. Kark Götz, Augs⸗ burg, Klinkerberg 6. ö zum Ent⸗ 8n en von Beeren. 26. 3.

A0g. 10. J. 20 221. C21e B. Bomborn, Pa Berli in SW. 61. Selb ttätig in die Dreb⸗ achse sich einstellende Aufhän gevorrichtung für einen rasch umlaufenden Fbrper 3.4.20.

19.

W. 56 414, Deutsche We Atin 290p. Berlin, Uu. Adoff Feil Briese⸗ ba lang b. Spandau. 11. 8 8

U. 7443. Wilhelm Ulbrich, Sanderstr. 12. 8 ertfommeln 4. 2

dc Rat-h 2 He Sase igun er Augen in u- 71.1 2 Dänemark 22.

W. 57 177. W“ 50 Sonneberg, S. mit eingebautem

8 2 76 804. uschan Bauspielzeug,

8” 1* 81. Vorrich

:geich,. LaA.

Allgemeine Elek. Berlin, Hoch

tri Künehe fis ven n. 8 ”.ghe verschicdenen schwingungen Besässzars

20. B. 97 250. r 8 chinenbau⸗ A.⸗G mit Beireseoen für Kahttrieb g

27 142. Robert Conrad, Hohenzollem⸗ r Hilfsmaschinen 6

Max Lse⸗ ußkn u. at.⸗Anwälte, dun seide

ingestellten 8 ralien 4. 5. 20.

20. 593. Julius Luft, Offen Eas. bi.v Knn 7.

18, 1 54. 8 192918 Wilbelm Raisch, Vorrichtung räsen der Spinzeffübrungen und Ventil⸗ erhähnen und zum Aus⸗ Lindelführungen 18. 4. 21. Georg Rauert u. 8889 Pe., i. Holst. nehbel⸗ 89 Füh Irn von Feilen mittels

Spiralbohrer⸗,

M. 18,ge

8 Megen Seea Fr hm der .

Ke Pe 2.

Schla Wwaqgen gr. 90)

. Dereben ge g d

der Im i g, enthaltenden Eiweiß 81. 1

30 ‧. 3. 9718. Wlfah

En Gretl Krüger, In. lge

amburg, Quickbornstr. 41. eee aus Stäben und nn Stäbe verb in en Teilen. 14. 3. 21. Süer

8e -a

82 29. Ser 19.

George Turnbull 7.20

trierung der wirk

Berlin . 2 gmero⸗ damm 205. von ,

1ehemne Vertr.: Dr. Berlin F 57.

tätigen Beeimn u kinens vorher e

98 hne mit Vorbüh

148 ½ K. 78,044. elhels Wusterhausen,

ven zer ülencung für 82g

den 9592. 81.102) fenwerichann

nchas u. bin. oder zunehmendem Mond. 16.6.21. 0. Paul Kynast, Berlin, e für arkistische

60 458. Mori Schmidt, ui 89,2 Tvinkglas. 17. 1.2 7 Th, 5. F. 44 024. Anthony 8 G. Schwerin i. M. Aufhängung des behälters an Flugzeugen. 78e, 2. J. 19 071. Sprens egfes en S. hgatee für B

SOa, 17. Sch. 18 g91. Heinrich Frankfurt a. M., Mainzer Landstr. Sebeiciennserie mit schrittweise

878. n Winter, . Kr. Alfeld.

Cte2o. Osmose n Gesellschaft),

888 6 88 Sn 24. 10. 21. B. 96 107.

ecter 8. 8 8 1 18p fe ußenfelge. Er Füce

räcisions⸗ 1⸗Lager⸗Werke 9 Ssrecta. s

A8, grhage. Nehr

r50 331, Ewald Fichte, Dres⸗ str 8. Flaschenreinigungs⸗

2. W. 88. Wigte bcc Hiren obrik.

laschenspuͤlmaschine mit Fla Hesennc 18 elbe 1 82 A. u9 s

Vo ichtun⸗ 6. Jäussen von *. I7. Bal Scchreshmaschtnentfsh versenkbarer Maschinentvagp atis und Senken senkwe üe Prd . 10. 21.

Rau mbfldmeße

H. 82 636. K.S.; 8

Fichtel & Voerfübrun

e 86 4 öaasgans

br. Israel, Berlin.

I für

Fris Nnen u. Carl Schlagfalle.

Robert Conrad,

Uern. Roll H.engodern Telen e 21.. 2. 92

Werk ug⸗ 5 Maschinenfabrik A.⸗G. R. sertal ir Reibahlen, Senker o. del.

15.2 4 1n. 7249. Alfred Umlauf, Rabe⸗ beul b. Dresden. Vorrichtung zum Fräsen vnr gh rechteckigen Quer⸗

M. 72 585. Maschinenfabrik A. G., Düsseldorf. Gewinde⸗ dessen Gewindeschneidbacken 2 sial und radial verstellbare keitflächen geöffnet und ni c la eingestellt werden. 16. 2. 21. Deutsche Waffen. abriken in Berlin⸗L deschneidkopf. 7. 7181 Fa. Union, ei.

Ketten, 83 . dal. D. 31 934.

n Fane

beeecsen eaa enlei

euerlöschanlagen. Zus mweaga.

Tu. 3 20 Vefl.Fangsole. 888 W. he gcr.

bäesen e0 rwerb, Streng

heim⸗ Käferiha Fimsphitrohr für F.

2 T. . adn

Anw. Mers

Beri 5 Wilnersderf Flugmotvr mit Ladepumpe.

Hermann Mayr, Schießgrabenstr. 16. Oelpumpe geelgh ttätigen Zylinderschmierun Frxp. osionsmotoren, die durch . schwankungen Treibkolben bervorhringt, 1 1 Frans Emile Kart⸗ haus 8 Cornelius Joeseph 1 Hgog.

Delft, Niederl.; Glowacki, Pat. E. Snnd Kurbelkasten für Erplosionsmotoren, deffen eidewände in ein⸗ Zylindern zugeordnete Pumpen⸗ 19. 7. 21. Holland

b. Duin 2 Senregelabss chneider.

Akt. „Ges. (Graf Schweri Verfahren zur Herstellung einer mit oder ohne 806 ben F veandeg eeizung⸗, baren Masse. S0b, D. 1 1,49

Potüle „Cocpodoiton, Ppppelschlüse

H. Neubart, Pat. CEimichtung zum Füführen von n. wie Flaschen 3 t. Amerika 10. 10. 1

1 S 49519 Sec.,. Am Dei L““

885 2. M.

e. 86

zum 792g 8s des La Mindeh 18 8 L. 52 603. üena 229. 9. 2 G 634. Hans Boldt, Götzenstr. 5. Konservenbüchsen⸗ rm Fhver, Jange mit ungleich

B. 87 285 Otto Berghoff, Rettungsfloß.

Paul Deussing, Verfahren zur Heestecng Kunst meerschaum: 340 533. 23, 21. 13. B. 99 89 e Bodson, Hoffmann, Pat.⸗ Lerfahren zum Baufonsttuktiong⸗ Belgien 29. 5. 20. 8 A. Strecker, Mechanische ür Schachtöfen u. dal. 23,8. 9. d, Prlc, Egersdör dbese hen, 1S Boh

Rubla, Thür. tx nrnäg der Pe.

rkungen des ILe. gelten als nicht eingetreten.

c) Versagungen.

Auf die nachstehend bezei eehe, Reichbeneeige an dem Ingeg hek iegenchend, t. Die Uürämgen utzes geln .

92 18 s. Neuerung an Roll fär Felel 7 7. 3. 10 b0. Flugzeug. 18. A 19 d) Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegen den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patentrolle die hinter Klaß seözifere⸗ gesetzten Feameen 8 Das beigefügte Feeichne⸗ den Beginn der Dauer wengh Am Schluß ist angegeben. „K auf Grund der Verordnung ve der Oeffentlichkeit für P Fzuch chsmuster vom 8. bruar he⸗ ohne voraufaegangene kanntmachung der Anmelduna erteilt. Nr. 298 036 875 300 699 208 8g 937 304 335. 308 452. 465 bis 237 890 *

Falabert, dh1. grnege E. Lamberts, Pat.⸗Anw.⸗ Berlin SW. 61. Apparat zum Sortieren nach der etrennter Mineralien nach der Dichte gen egcend Wa fesset. 21. 1 338. Frankreich 0. 9.

8e 381 bfas Snrle. Erdöl⸗Akt⸗ 85* e sengichet r ,ug.

la 9 gsi 693. Deutsche Eec e⸗ 1“

42195b N Mt Ges. Eraoimsscr Maagdeburg⸗Busge

Hase nesever

urch eine ach ülse mit L. Fomneteag. Sch. 52 157.

Innenraum durch Berli gw. 88. 3 Ber in „Dragonerstr. 23. Ueberziehen

8. 88 880. ervn. Werke

rãume intert eilt ist. 30. 7. 20. und vienfsoe

bee dene zum 2 bes . der G an gungsmaschinen, hresonshohistöten

be. 62 89 33 654. Carl O. Steigleiter, riferslatkern, F füe Iewath von Kraftfahrzeug⸗ b

4 6e, 7. D. 39809 Nober⸗ vnl- DöFso Karl Otto zunderland, Engl.; Berlin w geff euertes und entlastetes Bremnfte

ugo 18ag Mauer ien; da. Dipk. Ing. K. Walther, v li seFriedenau

2 448. Georg Michael⸗ ürzburg 19a. veäͤeang er. 5.

es 3 Pran 8 Le 1 Pet-A mwälte, erze

.820 fi. hil. 29. Herzmark, :E. Lamberts, Pat. Anw.,

Talabvvrrichbiens ins⸗ 1

Motoebhase 5. 3. W. Paul Schneider, Tirsichrüng 7 Alois Mack

at. IAm. Verlin 8W 61.

Thalheenüir, München

wansn. Sbr G deFsäbis, 8.

üi. vpache

Diosgpöt⸗Vas⸗ G Ing. A. Kuhn,

g8n. 60

Kettenschweiß⸗ 9. Schweiz 2. 9, 19. .30 89o. Gotthard Com⸗ Braunschweiger Verfahren zur Herstellung mn in U⸗-Form. Paul Walcker Fnden 14. Kastenlade

n. Willyv Meier⸗Pau⸗ 4 üendäbete Chaussee 11 e.a8ahe Sgeie,

R. 53 482. Fa. L. nanzboden für Een Rehcer. 8 99 u. 89g) 14, 7. 21.

eGfte an, 8c 8 Starken der 5

samen Handgelenk Fitt, Strealh

ü beaxg⸗

Maadeb 8 luß agdeburg, Sackverschluß.

bestehender 884 8* 9. 86 840. Gustav Hahn, Nit „Hez. Dresden. 2 be sehender Serckver

Perlin Pagcor Verli ön Klchp, erlin zse.

ettenabeder ried. Eff en, Ruhr.

„Vse. vig.

Zus. z. sihn

Wilhelm Voß, Rosenstr. 103. An⸗ Garderobenstücke n.

Emil Böhm, Prin th⸗Joachim⸗Str. 3. tttförmige Fhesg

K haeg

fem furn a. O. Aus e ohnunh und

Arthur Feiprig, ner Str. 91, u. Prinzenallee 87.

stände sind

1—“ dcln; dengan Zuf. z6. uegn

Emden. Reso

vnel gf 582 19

Altona a. Elbe, Gr.

M. sleßporzichtuns für Kreutzbandbe

sübenen durch v

sf see- ing, Vorri nandersto Eetes

G. m. b. H. rung von Pa EEEö] P. 49 007. na

Bergstr. 50. Uüm 29 laben von, übrei kenden von um Kisten, Ballen 1b Hercgc gelegten Band⸗

dg 8 1 899612 vg Stoll, Naum⸗ „ECeen hei ksvorrichtumg für

89 r. fülaheewar

eim Flavie sofen wirk⸗

48 349. Thomas Charles Vertr.: R. H. W. 11.

B. 9 enee alter für een te bla

4. * 58 410. Maria.8 Klapp deckel far in eingehängte Tintenfässer.

am, London: Pat.⸗Anw., Berlin 8 Für Steeicin grumente.

entcs 14. M. 74 92

M. 88 er n.

K. 77 008. „Paul Francpis Seilerstr. 7. unterbee dehen

9. Willv v Jacoh Kranz,

Wandsbeker Chaussee Steg für Saiteninstrumente. Abolph Frank

99 on n

Dipl. „Ing. 88G Berlin W. 68

1. nnd. 89 1 Bruno 82

Kais⸗ erslauten. s nen stse de 89068.

Ihrf Facer, Berlin⸗ 19.

122 böüsas Htuccir 62 Iönenwänden. 25. 7. M. 72 312, 58

Be. Sy. ,61.

Säsfeaese 8 W. 59 246.

D. SöFreh Merz, W 0. Bimmerm aunn

Füigden zur hneena, g 16. 2. 20. Sggacenpe. 8

Steglitz, Schlo 8 E n, 8 Schu

Heedlattes Shoe Pger g weg u.] de ehae ‧Anwalte, Th. zum Einsetzen

8 Rensing,

von . 8 trieitäts⸗Werke, Akt.⸗Ges., Ber

fahren zum Anlassen und F.s. aus Verbrennungsturbine und

3e

8 8n- o. 2 R. 52 696

an 8016 Oerl. F.

brer r.: de HFehnece Rotebüt. Ie Getreidetrockner. 1 Barber⸗ Colmnammn

Se. Rockford, V. St. A.;

Fa u Pat. 340 397

F. 48 143. Mar Fischer,

1 Aafhegevorricgtand für die Aufbereikungs⸗ technik. 5. 6. K. 77 868. 8 30. 351 652 Deutsche Erdöl⸗Akt.⸗ Berlin. Oelsandscheider mit unter ndeintrittsöffnungen angeordneten aufwärts gerichteten Düsen für flüssiges 2 grhn demfffermiges Rührmittel. Za, IEE1 9- Henr Stedens, New Vork, V. 6 t. A.; Weire⸗ Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗ Caminer, 8. u. S1.S K. Wentzel, Frankfurt a S alter. 13.11.19. St. 32 561. gs 35, 15. 351 634. Otto Schimkat, Star⸗ gard i. Pomm., Moltkestr. 12. Klemm⸗ Fürnall⸗ für Krawattenbänder und ähn⸗ liche Bänder, bei welcher das Klemm⸗ organ als W ausgebildet ist.

26. 8. 19. Sch Ze, 10. 351 695. Carl Wiehagen, So⸗ Upen. Neustr. 43. Zange zum Lochen 188 beoff und zum Einsetzen von Oesen. 8 W. 7 37 2

Ze, 21. 351 792. Adam Rennefeld u. Franz Bürbenich jun., Neuß a. Rh. Ver⸗ fahren und Vorrichtung zum Vorbereiten von Wirrhaaren. 22. 4. 21. R. 52 838. Aa, 25. 351 793. Georg Döll, Meiningen, Anton⸗Ulrich. Sttr. 52. Hängelampe. 16. 9. 21. D. 40 633.

4b, 4. 351 696. Rudolf Becker, Berlin, Kandsberger Str. 85. Lichtschirmanlage 85 Lampen. 13. 5. 21. B. 99 671.

13. 351 697. Richard Herbst, Heidel⸗ üeen Blumenth alstr. 9. penschirm für velektrische Beleuchtunge skörper mit an ihm angebrachtem Klemmring; Zus. z. Pat. 338 604. 11. ’1u 84 269. Ab, 13. 351 698. Rü.hen Herbst, Heidel⸗ berg, Blumenthalstr. 9. Lampenschirm für elektrische Beleuchtunaskörper mit an ihm angeordnetem Klemmring; Zus. z. Pat. 338 604. LWL3I11“ 84 2720. Jec, 9. 351 794. Kark Asthalter, Hohen⸗ zollernstr. 55, u. Ernst Küster, Hohen⸗ zollernstraße 96, Cassel. Nach Auslösen eines Gesperres westtätia seine⸗ Schließlage zurückkehrender Hahn für Gasleitungen. 27. 3. 2 ½. A. 35 162. ge, 13. 351 635. Dipl. „Ing. H H. Goertz, Neuß, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 96. Gas⸗ v ee mit erzentrischem D. Durchgangskanal.

10, 20. G. 52 135.

8 13. 351 795. Hermann Schelske, Neukölln, Kaiser⸗ Friedrich⸗Str. 47. Vor⸗ nichtn ng zur selbsttätigen Absperrung der

zzufuhr von Geblä sebrennern. 20.4.19.

54 996.

351 699. Samuel Cdmondson B Guh un, Johnson Cityv. Tennessee, V. Sk. A: Vertr.: Nütten. Rechtsanw.) Fachen. Zünd döpenner. 25,G 20. G. 51 288. B. St. Amerika 3. 2. 17. 4b, 9. 351 636. 8 cword⸗Werke Ernst

Heß. Frankfurt M. Gasdruckfern⸗

in

S. 9. 4, 4.

Füünder mit Voertthtung zum Umschalten

1 auf ie encbege Beleuchtung.

IN Meno Gowers, Wil⸗

48. 1⸗ 351 637.

belmshaven, Lisenstr. 21. lektrischer G. 51 128.

4, 14. 351 700. Julius

Gasanzünder. 10. 6. 20.

Baindt, Oberamt Ravensburg. druc ffernzünder mit elektrischer vorrichtung. 24. 9. 20. B. 96 065 49, 42. 351 638. Alfred Strauß, Berlin, Sorauer Str. 12. Azetylen⸗ brenner. 7. 5. 20. St. 33 160.

Fa, 1. 351 701. Heinrich Lapp, Aschers⸗ leben, Landsitz Haus Lapp am erge. Antriebsvorrichtung zur Vevegung des Bohrgestänges bei mäschineller Tiefbohr⸗ einrichtung für stoßendes Bohren.

3I. 7 21. L. 33 678

7e, 82 351 529. Willy M. Kloeppel, Bodenste edistr. 4, u. Anton Marschall, Gutleutsstr. 96, Frankfurt a. M. Per⸗ fahren zur Herstellung von Vulkanisier⸗ müulden. 1. §S. 20. K. 73 957.

Sa, 9. 351 702. Louis Clarenbach, Pasaie N. X. V. St. A. Vertr. 8 Hallbauer, Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗ Früin Berlin SW. 61. V orrichtung zur fortlaufenden Naßbehandlung breit⸗ geführter Ge . u. dgal, in mehreren Bädern. 24. 7. v20. C. 29 448. V. St.

Amerika 5. 8. 19.

Sa, 15. 351 703, H. Krantz, Maschinen⸗ fabrik, Aachen. Vorrichzung zum Färben von Strähngarn mit umkehrbar kreisender Flotte. 7. 11. 20. K. 75 027.

Sb, 28. 351 875. Richard Schmidt, Wärnsborf, Böhmen, u. Bernhard Daͤamen, Hannober⸗ Linden, Büumierguer Str. 28: Vertr.; Meffert u. Dt. Gell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. Vor⸗

Barve bier,

Zünd⸗

68. richtung zum Aufsuchen unaufgeschnittener Stellen in Samtgeweben. 10. 4. 21. F. 49 013.

S8b, 33. Troyes; berger,

Auguste Heélivt, Vertr.: Dipl.; „Ing. Dr. Landen⸗ Pat. „Anw., Berlin SW. 81. Mechanisch he Appreturvorrichtung zum Dämpfen, Vv und Kühlen von Strümpfen u. dgl. 6. 11. 20. H. 82 976. Frankreich 9. h. 20.

8b, 9. 351 5 885 Ioeseph Langer, Peis⸗ kretscham, O. Schl. Waschvorricht ung mj Sancpfas hinenantrieb. 20. 2. 21.

3 493. h, 211. 351 79 Matthias 8 nülller Henriettenstr. 8 Malerpinselvorband. 2. 10.20. D. 98 385. 10c, 1. 851 981. Anton WVerhoeven, Lingen, Ems. Maschine zur Gewinnung von⸗ Törf u. dgl. 18. 9. 20. V. 19 860. 9 „5. 351 532. Frank Kay Atkins, Earl Frank Atkins, Harrison, New Ferse T8 A. Vertr.: Nütten, Rechts⸗ Amt. Rachen. Filterpresse. 17.2.20. A. 33 004. V. St. Amerika 20. 9. 16 u. 9 17. 68 3. 351 oc. R. J“ 6. H., Göttingen. Uicervgkrichtung; Pat. 349 343. 30 11. 19. W. 33 068. [WH. 1. 391 581. Vietor ,. Bet rlin⸗ Friede Hlau, Scarstt. 6. Verfahren zum

Herstäuben von Schmelzflussen aus

351 876.

Drucken⸗

m.

Fes⸗

111““

beseshenun⸗ Ngtrinmöffaffat u. dor.

8 12lI, 4. 351 533. I2.e. 8 Ziegler, Frank⸗ furt a. M., u. Mar König, Nü. Se S.,

rrichtung zum Aus⸗

Wittekindsir. 4. Uenges von Salzen im Dauerbetrieb, ins⸗ B. 7. 19.

für Kalirohsalze. Société Chimique

.

Ln, 1. 351 586.

des Usines du Rhone, anciennement

Filliard, P. Pe ie K Chartier, Paris;

Vertr.: D. 3 Düring, Pat. Anw., 61. Verfahren zur he. 8

x. von organischen Silberalkosolen.

Berlin sW. 198, j. e 97 299. A II 51 797. ndreas Baté, Hudes bvest; Vertr.: Dipl. „Ing Dr. d. Wangemann u. Dipl. „Ing. B. Geisler, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. Verfahren 2 Kesselanlagen.

sim Betriebe von 11. 20. B. 96 794. sae, 26. 351 639. Fr. Albert Kampf, Ouedlinburg. Röhxrengruppe für e 888 eizvorrichtungen. 21.

K. 72 12

I4a, 13. 351 587. Kliaguine, Patis; Vertr.: Dr.⸗I Ing. 2. Mfüc Pat.⸗

Anw. Köln a. Rh. Kr aftmaschine.

25. 9. 2). K. 74 512. 1eib. 17. 351 588. Walter Nielebock, Fowawes, Porkstr. 6 Hilfssteuerung einer Hauptsteuerung . Patent 348 605 für zweiseitig wirkende schwungradlose Pn eeeenetcedez eoNe für Simplexpumpen; Zu at 8 605. 21. 4. 20. 8— 187 8 14e, 4 351 589. „Liebra“ Motoren⸗ gesellschaft m. b. . 98 Wien; Vertr.: Springmann, E. Herse, F. Sparkubhle, at. Anwälte, Bertin SW. 61. Dreh⸗ Veizerstenerüng. . 6. 18. B. 86 863. Oesterreich 10. 1. 19 14h, 3. 351 590. Aktiebolaget Vapor⸗ eckummlator, Stockholm; Vertr. Dipl.⸗ Ing. C. Fehlert, G. LWoubier, F. Harmsen . E. Meißner, Pat. „Anwälte, Berlin SW. 8 Regelungsvorrichtung für Dampfanlagen mit Dampfspeiche rn; Zus. b. Pat, 334 789. 27. 4. 21. A. 35 393. Schweden 2. 4. 21. 158, 33. 351 682. Ernst Munk, Ding. lingen, Baden. Lithographische Druck⸗ pre sse mit Kraftantrieb zum Umdrucken guf den Stein. 3. 9. 20. M. 70 644. 15e, 1. 351 798. Roger Beannstein Paris;: Vertr.: Dr.⸗Ir Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. ie N. Vorrich ung zum Herausnehmen und Falzen von Pa⸗ pierbogen aus einem Stapel. 10. 7. 20. 95 046. 15e, 10. 351 640. Georg Spieß, Reudnitz, Rathausstr. 45. Fördervotrich ang bei 18. S. 48 948. 18e, 13. 351 683. Adrema Maschinen⸗ Heu;Geselschaf vbbäöö Berlin. Adressiermaschine. 19. 10. 19. A. 32 409.] 15g, 45. 351 534.: Remington 8r9,L writer Company. Ilion, B. St. .] Vertr.: H. Springmann, E. Herse un F. Sparkuhle, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Lagerung für den Soeingrahmer zur Führung der Universalschiene. 21. 5. 20. R. 50 254. 7 b, 2 2. 35 1 705. Fritz Be B eyschlag, Starn⸗ berg b. München, Maximiliaunstr. 68. Luftsäulen⸗ „Flüstigkeitsnbschluß für Füll⸗ vorrichtungen von Eiszellen. 2. 3. 20. B. 93,042, I17 b, 2. 351 706. Fremns Zabinski, Düssel⸗ dorf, Adersstr. 37. Vorrichtung zum Kühlen und zur Eisherstellung. 17. 3. 21. 8 12 191. 4 7 8, 1. 351 641. Cark Metzger u. Ewald Lütschen, München, Seid [str. 30. Kon⸗ densator. 85 5. 20. M. 69 391. 12, 1. 351 707 Christian Hülsmeyer, Düsse ldorf⸗ ⸗Grfenberge Richtweg 11. V

Leipzig⸗ Antrieb der Bogenanlegern. 2

Vor⸗ richtung zum Reinigen der Kühlrohre von Oberflächenkondensatoren; Zus. z. Pat. 282 785. 20. 10. 16. B. 82 677. 1 e, 2. 351 708. Etnst Jung, Magde⸗ burg, Augustastr. 17. Verfahren zum Tiefkühlen von Flüssigkeiten dürch E Luft. 13. 4. 20. J. 20 1260. 1 7 f, 11. 351 709. August F. vr. Ing⸗ wersen, Lübeck, Mvislinger Allee 15 a. Vorrichtung zum Austausch von Wärme zwischen eister üssigkeit und einem Gas⸗ strom. 21. 9. 20. F. 2 79. 18a, 2. 351 783, Hlikael Jorgensen, Koßenhagen: Wettr. L 1. Dr. Sell, Pat.⸗Amwaͤlte, Berlin SW. 68. Vor rrichtung zum Entfernen der Ringe (Ansätze in Drehrohröfen mittels eines gegen die Ofenwand Thst . Drehstahls. 17. obc1s W. 13 90 Schweden 28. 18 1Sa, 6. 887,651 Maschinenfabrik Augs⸗ burg⸗Rürnberg A.⸗G. Nürnberg. Hoch⸗ ofenbegichtungsvorvichtung mit Kübel und am Kübelwagen be Festigtem, zweiteiligem Kübeldeckel. 9. 5. 20. M. 69 246. 189. 6. 291 710, Heinrich Aumund, Berlin⸗Zehlendorf, Elsestr. 8. Hos gfen⸗ beschickung mit dauernd in gleicher Rich⸗ tung umlaufendem endl osen Förderer. 11. 2. 19. M. 31 48 18a, 6. 351 711. Dipl.⸗Ing. Adolf 0 e Koln⸗ Klettenberg. Petersberg⸗ sürne 62. Zaibringerwagen mit Waage für h üngende Kübel. 26. 2. 21. K. 76 540. 18e, 2. 351 712. Christer Peter Sand⸗ berg⸗ London, u. Arthur John rabom, Darlin gton, Engl.; Vertr. R. Wagner n. Dr. Ing. Breitung, Pat⸗ Anwälte, Berlin SWW. 11. Wasserdufe für bas Kuͤhlen von Stahl, 193. 3. 21. S. 55 843. Großbritannien 12. 4. 20. 18r, 6. 351 713. Heuri Vitry, Genf, Schwelz: Vertr.: A. Pieper, Pät.⸗Ambw., Essen, Rühr. Wefatzten Und Vorrichtung fen Glühen von Draht u. dal. ohne xydbildung, S. 7. 90. G. 81 403 0 e, 13. 351 685. Fried. Krüpp Flen Ru ans.

69 9 Iösef Wagenbeach,

Vogel⸗

4.381 714 Sögeea Rhld. Setheit sverschluß

na⸗ W an 12 acgatgbrete

Wegerach, 88 Beshn 8— 2

zmensstadt b. Berkin. ; alter. 28. 6. 21. M M. le, 34. 351 536. 1 Dreiteiliger Fefenschälte oder Stecktontael.

351 808. Maüschinegfe

Vertr veinernamn Sefcgart, Rorebn⸗ spannungs⸗ I

88” 886 Siemens & Siemensstadt b. Persgn Bes 11.9.20. S. 54 200. 57. 351 582. Fried. Krupp Akt.⸗ Ueberstromschalter mis Schaltschütz und von

215, 2. 351 593. Confa⸗ ee Schweiz: Vertr.:

Pat.⸗Anwaͤlte Berlin 11. Uni maschine, bei welcher im dee teühttg der Stromübergang zwischen L Ständer durch Frehyx. 8

22 %, 4. 351 810. Cardellino, Turin, Ital; Schmidtlein,

. Sr Pö; b. peemn. Gliederkessel.

822, 19. 8918 629” im, Burgstr. srem. 21.

n, Konstanzer Sit 64. g stragen ber Vgeg

344 157. 5. 10. 20. 2Ae, 11. 351 818 eghten; Vextr.:

Schrä rost ü8 Gaserzen r. Fül⸗ 12. 19. 5 8 54 175. becg

351 596. Otto Hagedorn,

10. Treppenrs

horn Stufen; 3119 b AN

Sevboth 8G Sa. Treppenrost mit zwischen en vor⸗ und rückwärts be⸗ latten. 6,7.19. O 11 0691 Zellstofffabrik neider, Mann⸗

Eraüsas en ul Le Man Rhlb. 8 f 8 Ecbeng on 1 8

23. 351 642. Svante G Orell, Stockholm; bart, Pat. Amv.,

Berlin SW. n 8 em Cairo, vorrichtung für oie. 8 9 hnfchreh ge. S8 2äö

8 8. 1 Rau, de r nun ördevwagen⸗ Se 54 fas. M. Frey, napsa

isen von Wagen.

Mas⸗ u.6“

rif cher Hruckkontakt.

20h, 4 351 716.U

eefichnun Brem 891 1 1. 29. 2.88 8e n

Deutschland G 81. b. H. Br emsschuh⸗ wersvor richtu L hhiebeanlagen. 8

ea g 4. 351 643. Heileich Dahm, Han⸗ Im Moore Sc 55 Sixßenbah

Hrleth, Melk chösterreich; Vertr.: Stuttgart, Au zustenstr. 107. s betriebenes, dure hgehendes Ab⸗ 858 und Hallezeichen Iür. Mer

Hrnalig⸗ & Mer Pr. Ber, chnh Vertr.; Oppenheimer, Pak.

saer henh 5

2af, 15. 351 5238 hof u. Dr.⸗Ing. Adolf Sch Stauporrichtung für stfeuerungen. 12.6.18. Z. 10 456. n 8. 5351 819 wv 1* deseteger. Bühlweg 5 für Schornsteine. 922 8 . 351 649. Fritz Kramer, Big. Fneüses Fofenzdeg Sülldorfer neh Asche aus esselfeuerungen.

.351 541. Textil Induftrie Akt⸗ rmen⸗Wichlinghausen. vorrichtung für

28 b, 10. 351 542. L8 Febuses Akt.⸗ Wichi gah V Klöppel⸗

18 1. 35;. 729. gr Bottrop. Voreichkung

der Gasabwärme Kokereien; Zus. z. R. 19 338.

elektrische leitende, lüssigkeitsringe erfolgt. 12.5. 88

Michelangelo Maria d. d Lhʒn⸗ Sen

at.⸗Anw., Berlin Sw. 11. Magnetelektrische Maschine mit ruhenden induzierten Wicklungen und Magnetsystem. Italien 24. 190. 18. 2Id, 351 811. N. V.

8. Sof chüngen,

Vom Ra Urana, magnetelektrische Maschise für beleuchtung, deren Magnete gegenüber dem Anker 18 verschoben werden. 28. 3. 20.

21. 11. 19. tah er h K. 78 151.

Anw. Wel W. 8 sehetrichtuns zanz Ffeiger fs S 8“ hr⸗

Fai se

20 i, 98. 351 875. Robert Mautsc Levy u. Dr. F.⸗ Berlin SW. 11. 8*

Gustave Psebocdt, u. ch, Brüssel; W Heinemanmn, Pat. Amsväͤlte Bl dioganlage mit Dreh⸗ .P. 387. Belgien

Kurt Sachse, Gera, .“ zur Weheüng, 8 des zweier Züge.

Hermann Nigge⸗ Julius Haack,

Beanin chhe eistier 31. in, Ausnutzung

Konstanthaltung Spamunge an Glühlampen.

Atienge ellschaft Baden, Emhchaft; 9

lage Pat. 18 9 29.1020.

Robert Wendler, Bertg, Greifswalder Str 198. 2 velenr gasentwickler mit zwei vs von denen der eine höher ils de 14. 11. 19. W. 54 6

268, 8. 351 633. Fa. Carl Pn Reck⸗ Reinieung

10. 20. M., 71 2

romn, Boveri & Cie., : R. Boveri, Mannheim⸗Käferthat

2 Hu 0 Ullmann, 8 an ormatoren

hkrgerchtung

88 Gallen, eee shit Uüigerem

Demeter, Pat. Nng. Telephonogre h.

39. 351 848. aft m. b. H. Srstem e alt fevorrichtung für Sene Uiriphame o. dgl. 9. 7. 19. H. 7 Merhn 8 hicaes

-Se vüin Si sedenan.

Babelsberger Str. 49, r. „Berlin⸗ Hohen⸗ u. Josep Cunostr. 60. Gümm. insbesondere zur photogra chen UFnsise von Wechselströmen. 20.

351 814. Dr. Jos⸗ Fohenzollerndamm 5 ½ Joseph Funostr. 60. Berlin⸗ Vogt, Berlin⸗ Babelsberger Straße 49. Seetatwaczung oder Fecsestromvotgäneen.

(Iher 8

11. 17. 188 20 19s

Kohlg 1gge. htung fhe Federspalt. und Ln S vonehtmn mit 4 „M. 038.

6 299. ³ 3. 351 871. Chemische Fabrik von enen Akt.⸗ 88

v mm 53

Berlin⸗ Grunewald, Richard Münch,

aph Eompanv, Zuführungs⸗

Karsten u. Pat⸗ 9 Umwölte, Berlin SW. 11. für die drahtlose

M. 69 776. Großbritannien Radebeul b.

ereen von Lr

8 * 288 g des rumlichen Vor⸗

ungsvermögens. 30. 10. 20. K. 74 978. iemens & Halske 8 E. Megichlichen

Semn Chapul,

Grunewald, u. 2iv. 8. 21 720.

Betdie sw. 61. 11.7. 29. B.

Beta Batteries Limi⸗ Hans Heimann,

5 8 650. vöxt⸗

Registrierung von 23. 6.

richtung zur Prüͤfun

ö 86 11 8 16. 351 721.

u. Wilhelm Fetschren Se elektrolytischen Si eg. 88 Cfwboberflchenpletten. 2

Eugen Vesn Tü⸗ Eeeahun zur 8188 Elektrizitäts⸗ und F

21 b2 2. 351 869. Leo Gee has .“ 36. Herstellung trische Zwecke.

a1f, 58. w351 537. Emst Dietrich, Alten⸗ ste Phasts 48—50.

.Jebann Weber, W. 54 918.

Dr. Ing. Schneider I“

König tim

9 r 727 bhrg, 8 8 Akt.⸗Ges., Siemensstadt b

büehng zur Prüfung 18. 10. 18

Ferg. Freng. 2n Shaf. z. 806, w351 543. Hermann Bothmann,

20. Verfahten zur Nez Zahnerft-

denc., g. . W“

Frankfurt a. M. ting für elektrische - ü. dgl. B 351 540. Naen. Lowis öün ge dand n. Jean Barrollier, Courbeboije,

Vertr.: Goldberg, sW. 68. Metalldampflanpe mit dienen

veich 26. 1. 90. 351 686. Deutsche Telephon⸗ werke G. m. b. n8. Berlin.

bingen g. N. N. hat, Sa0 l 03. frees.

Aegah ene zu. Gutenbergstr. 1 von Mod 12. h. B. 16. 351 599.

ae Dens 2 veeg 98 Kiel,

8 kani ier⸗ N. 19 197

19. 89 298 Ekel vian nüsi hußt

Joseph Asns. den Hilfz⸗

Bass es⸗Pyrénées, . Ing. ve Am. de 1 .. 16 386. Frank⸗

ü8 ör i. 889

aöperne fhr

Regelbarer? 31 Pochspemmungskreise gabnl 8 & üchin möo⸗ C1“ für hörbare und un⸗

mit Gluht v; s

8e⸗ 2. 481 84 nw., Berlin SW. 880 Mu 88 b’.“

Sihgesegve⸗

1351 722. la Cangli⸗ b shüion asemn Saint⸗Maurice, Seine, : A. Bauer, Pat. Amv.) für Erd. S 8 058

Hörbare tiefe hes-eee

nd Hilfsgitter.

n, Pezeui & Eie.

Hermann S; Jahnklammer⸗

552. . Heintich Fens. . Rün zasärs 1⸗ 5.

NS-080 1ag Dresben, Lauensteinét Stt. 25 B. 1 ü kügig 1 Gliedmaßen. 3. 20.

Wilhelm Seegers, lh. nen 94. Künstliches lamputierte. 5. 3. 21.

9 org Münler,

M. 68 92. J51 654. Kält. Kühn.

Schlachte 1n,Ih Vorrichtung zum 88 eiblichen Scheide aus⸗ .io den Ficststeen 30. 12.19. K. 71 450. 20 23. Lüscher & Bömper, Lesch lösbarer Verschlu

28. 9. 20. L. 51 St.

851 210 Dr. Madaus & Luboratorium, handlung des mensch 1 enden Stoffen.

Lexginwerk Dr. C ahren zur Her Tonerde od iumsalze -a

Ubiene Schweiz; Fer geg cöeecg. 8— Boveri, Mannheim⸗ Kaferthat.

ühtan von Metall⸗

Kölding 8s dampfol⸗ 7 b eichrick Ftern. Pat.⸗Anm. no

Berlön Gr une 8

8 61. Isolierstb 2 neme 8r 22. 7. 29.

Bergmann Elektri⸗

1 L Fevvsig Pguneh Jose öh. Engl⸗ 22. ald, Hosenz den I 4 Vogt, Berlin⸗ T

Verin. rnnewald lazungsstrecke mit sichtelektrif * keit für Sch

95. 10 20.

äts. 1 Hefttecüng bon eeftrischen c s9 Saenzt. eines

.“ x. ystre, üeghes

dedeg für resntsehablee mit Ielie Nüintgetsolatoten. 080.

P1 800. Gabriel Streit, 868 Süsber Aus⸗

Ker Hern. Rends⸗ Instalatione schaltet nn bnbag Kppe 9. 3 Jakob Fend. Faig hisentaeüshalten

27 9 351 803. Georg Siektnen Dreh schalte 8.

gi⸗ 802 5 19% 3. e Gesa Genna;

Pat. Pearäteh - er.

Aie, 30. 38 1.

cher bensn deseeisagga 12* 8 rechenden

Fenhfshneg Bein gör 5 Oberschenke

351 653. Dr. benh

Fcicfußeinla e. 109,

W ingemeine gtedtrte⸗ Verfahren zur

8 ementen

ecgaeh Vertt.:

V 43. SW. Vieflee an

fangen der aus der w

48. Gesells lost. Chemische Inastas in Fehee Vertr.: Berlin SW. 11. G Darstellung von chromierbare 8 bean

t u. M. ensech 1; fterl Verbä

Vorrichätieng zut Be 1 K . mit petdunst h 841 4.

C öö Karl Gdgen A Ulbrecht, 8v ein Seaminqhebel der veng

Schnell llfeder dSac Wert Hei 88

Leinölfirnisers at.

Walther S Schrauth, gsmittel 89 Hghg⸗

söhes,. fester, essigscute eer etbatge ner

räpartate: 2. Zu Mat. 3. 2). L. 81 9 9.

Fesfiswerk Dr. Verfahren zut er Alum tumfenh

Spälasinn 81 dess 8

lacn. für i Beelg e n 76 Ueägäbe veshns

Franz Stein, Elektrische gr dineseops.

Siemens & Halske

8 1e Augs⸗ üc 898 v” 1Fssiger

Akt.⸗

sabashe üsell ag 1s g. 2. 3. Zus. z. Pat. 348 411. 24. 139

Etienne Larché Benjamin, Pat.⸗Anmw.,

deg vigsben h

Fok, 3. 351 88 Paris; Vertr.:

b v 88 807.