1922 / 49 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin SW. 11. Medizinische Spritze. nach dem Kugeldruckversahren erhaltenen band mit Pilgerschrittantrieb: .1.] Fisher Deane, Kensington, Engl.; Verkr.:]/ Paris; Verkr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, 1“.“ 8 1 8 88 8 25. 3. 19. L. 47 949. Frankreich 3. 4. 18 Eindrücke. ng 3. 20. 15 57794. Pat⸗ ferschri 14 en Ju Dedene R. Geißlet, Pat.⸗Anw., Berlin 11 Berlin SW. 51. Klappenlose Zweite t 5 I 1 8 Iöö 3 2-lc, 17. 351 548. Franz Märiens, 42c, 1. 351 826. Franz Dudeck, Rott⸗ 43e, 16. 351 837. Ernst Seck, Meißen, SW. I1. Muffe zur elastischen Verbindung Flote. 27. 3. 21. J. 21 374. Frat⸗ en ra g andelsregist er⸗ Beilage

Elberfeld, Flurstr. 4. Verfahren zur hausen, Kr. Essen. Stockstativ. 31. 5. 21. Hospitalstr. 4. Verfahren und Vor⸗ der Rohrenden von Röhrenkühlern mit reich 22. 3. 20. 1 8 ee von Gußblöcken mit verschieden 8 39 766. 1 nl Auslesen von Getreide, den Rohrnippeln der Wasserkästen an 518, 33. 351 759. Ludwig Hupfeld Akt.⸗ d 2 * 8 rten Schichten: Zus. z. Pat. 328 916. 42 , 24. 351 552. Aktiengesellschaft Hahn Sämereien u. dgl. 1. 1. 19. S. 49 412. Kühlern für Motorwagen. 13. 11. 20. Ges., Böhlitz⸗Chrenberg b. Leipzig. An⸗ en et sanzeiger und reu 1 en 19. 5. 20. M. 69 357. für Optik und Mechanik, Ihringshausen 45f, 9. 351 838. Betonbau⸗Niederrhein D. 38 573. England 12. 11. 19. seeigevorrichtung für die Betonung von G ada 225, 8. 351 820, Paul Bornkessel, b. Cassel. Justierbare Libellenfassung. G. m. b. H., Hinsbeck, Rhld. Fenster⸗ 46c, 29. 351 849. Allgemeine Elektri⸗ Musikstücken auf espielten g 8 XXA* Frohnau, Mark. Verfahren zur Her⸗ 25. 11. 19. A. 32 584. verklammerung für Treibhäuser. 12. 2. 21. citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Ansaugetopf Musikinstrumenten. 2. 9. 18. H. 75 285. B erlin Monta den 27 b 1.“ 68 stellung von kugelähnlichen Ampullen oder 42c, 27. 351 740. Körting & Mathiesen B. 98 251. 8 für Luft oder Gase verarbeitende Ma⸗ 518, 34. 351 584. Tonfilm G. m. b. H., Üass 2 g, . Fe ruar 6 Polfn an Act. Gei, Leutzsch Leipiig Peichhes 18. 111“ 11 8021. Blhe8. Frein Dort 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor d —* eneprere, Ehern ans 119 B. . -Registrieru s Ho andes ei „Kr. Preuß. Holland. 4 7a, 3. 351 557. Wilhelm Prein, „rollen von pneum⸗ 8 erken. f 829, 10 351 655. Julius Rheinberg, Flüssigketen 29, r 128 n nson Pelchenseh,, stzr2 81rg. 9 heend. man, Bäumerstr. 31. Verbindung von 9. 12. 19. H. 9294. . g em Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Hordons Eeran ge. Beihle v“ . e 1616““ . 88 Hucgftrehen Eit hu aglaufenden Profilen. bET6“ G“ 6 27. 361 620. Dit⸗ Maser, Mehrpropeller⸗Fl 2 Ing. C. S. 3 1 erli tis e Rüdersdorf G. m. b. H., Basedow, Hamburg, Billhörnerdeic . 20. 5. 19. Sch. 55 267. 11“ denberger, 2) P 1 nt 16““ 1“ er,Mehrpropeller⸗Flugzeugen. 10. 12. 19. Ssc, 3. 351 781. Otto K agni igi 8 61. Verfahren zur Herstellung von Bremerhaven. Fluidkompaß. 6. 1. 21. Tiefkühleinrichtung für Milchkochkessel. 4 7c, 9. 351 558. esceneehe Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Beschneid⸗ 1u““ 1 e e. 8 Festrit, * Se. mit R. 49 055. Ostpr. Windturbine. 139 deter, Nggnit Mercheantal 5 erneschat er für latin⸗ oder ähnlichen Metallspiegeln L. 52 065. 9. 9. 19. F. 45 283. Augsburg⸗Nürnberg A. G., Nürn, erg. vorrichtung mit für (Schluß.) TIe, g 21. M. 73479. 78c, 9. 351 630. Cannstatter Misch⸗ 88c, 3. 351 782. Mar Lischewski. Sd. 907 6038 Ernst Thieme, Merse⸗ urch öö 29 10. v8 R. 51 334. 4 Zc, 42. 303 889 „K“. Fried. Krupp Akt.⸗ 45h, 5. 351 743. Karl Dickow, Fried⸗ Nachspannvorrichtung v Strohdeckennähmaschinen. 15. 9 8. 68c, 13. 351 568. Dipl⸗Ing. Ludwig 88 S. 55 673. Otto Bliedtner, & Fnegncschinenfäber Cannstatter Zollerndorf b. Chmielewen, Kr. Johannis⸗ burg. Karbidbügelelfen. 31. 1. 22 Sa bae Dvazurn Blrncheftanet Ven. Se de. PnFaüererft Felecahtke 84 had,e G Folfsden Tamesluppenogg, 18, ge2 Ernest Wood⸗ N228 38 351 852. Hermann Schmidt Maurer, Leipzig⸗Gohlis, Platnerstr. 9a, S neoshesa 1 pen⸗ enpf 8 Fabrik Werner & urg, Hstor. Windmotor. 30. 12. 20. X 23 646 Pomfret, Manchester, Engl.; Vertr.: K. Berüiös Ausbalt 1ecse e en mng 3 gin D. 39 302. .“ house, Westminster, Engl.: Vertr.: C. Berlin, Wöhlertstr. 10. Umlaufender, aus 1 Rau. Leipzig, Kronprinzenstr. 5a. leder für Schuhe. 16. 6.20. B. 94 612. Fie und e icagg. zun So9 88451 681. Dr. Alexander Classen 8 8nehn Hengh Fecges,; ngg. 4 8 8 6. 1, 1 2

Osius u. Dr. A. Zehden, Pat.⸗Anwälte, bei welcher bei einer Bewegung des Fern⸗ 46a, 2. 351 555. Wilhelm Trapp, Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. E. einer Scheibe mit sichelförmigem Grei itungs⸗

teuerungseinrichtung für chinen. 71e, 18 59 G 1 t⸗Anwe 2 1— 1 msen u. C. ein 1 n Greifer ee Ic, 18. 351 528. United Shoe Ma⸗ 16. 1. 17. C. 26 54 A 657 E“ 1 Berlin erablauß für Schirm. rohrträͤgers die Visierrichtung mitzels einer. Karleruhr i. B. Gisen. sehen . öö“ geegaufnebmaer. fir, Rcs 28. 29 E“ Krupp Akt.⸗ Fner Kompanv, Paterson n. Boston, 299, 6. 351 576, Eöbward Peter Huttger, 1““ g- Bahtführungeoßhe 83 Tektrisch gewärmie K⁊NAK C 111416““ 1. 19. b ge 4 C 1 z. . 20. Gög. 2 7 8 894 àb F 4 . IrU 8 EE 4 . 22* . 1 B . . 1 : 5 8 9 . * 2 9 8— T. 4 4 2 F F 9 9 8 65 8 8 8

33c, 7. 351 549. Alphons von Tiedewitz, E111“ 169, 3. 6631 840 Att iengesellschaft für 4,7e, 15. 391 527. Paolo Forster, Tuvin; Worster, Vancouver, B. C.⸗ vaelo ameehichne für SW. 61. „Maschine zum Ueberziehen des Wrälte, Döe⸗Ing Fenchteeg Fenle 1 888 8 irls 8 2hnia nr elbach S ö Haarpflegekamm. Schußdaner bei Patenten Tiesbohrtechnik Maseethfene vorm, G Fehlert ““ Herbe. 17 8. 27. K. 94 19. Seitbenbite von Schuhwerk a. N. Sammelkasten für Lr. Seacserr e) Verlängerung der Schutzrechte a. M. Malerhürste mit auswechselbaren

1A“ mustern usw. vom 27. Apri 2V. Tranzl & Co., Wien; Vertr.: R. Hee⸗ sen, C. Meißner, Pat.⸗Am v1161A 11“¹“ 63ec, 2. 351 613 Emi j 9 .hinen. 7. 2, 20 6 ,uf Grum Fese Einsätzen. 17. 1. 22. F. 43 777.

89* Phr. S Morigrty S. LO8 10 124. ring, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Vor⸗ SW. 61. W. .“ 760. G Graßelt, Mar⸗ Lüttich; V.9. 81ha. Nnilg ecgeneir, 1.““ 351 621 Schmei 79 b, 19 351 777. Hegnen Koerner, egh Eehags eebe hafette cine, F. 9. sähh 611. Fritz Srerienen Haspe b 8a Müller, Pa 1 Mo. 8. 1 42f, 23. 351 828. Sartorius⸗Werke, richtung zum Einblasen des Brennstoffes 351 606 Kowalewski echbes b. wepiic Undichtigkettsam eige⸗ Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Suͤhl i. Th Phil de 5 Pmeiger, Dresden, Dornblüthstr. 43. Abtrennvor⸗ brauchsmustern usw., vom 27. April 1920, i. W. Doppelschraube zur Befestigung „Pat. , 2 Alkt.⸗Ges. Goöttingen. Temperaturaus⸗ in Verbrennungskraftmaschinen. 23. 6. 20. Leine. b. Wattenscheid. Seilkauschen⸗ vorrichtung für Konservengläser. 21. 4. 20. Wirth, Frankfurt a. M., u. ven 8 0; richtung für die Mundstückblättchen. Te: 279 004. 12e: 349 964. 1598: von Stielen in Seen üheehern u. dgl.

hnstuhl. 30. 12. 20. M. 71 957. ET“ 7 1 ng. rung an selbsttatigen Feuerwa fen, bei 280 79. 8 e. 1 6 für Feinwaagen. 20. 5. 21. A. 33 632. Oesterreich 4. 9. 17. 1. 3. 21. K. 76 531. G. 50 764. Koehnhorn, Berlin SW. 11. cher denen das Verschlußstück zwecks Uate bei e, 1“ e. 858 78 288 533, L 8 2. Wha h hpfelpt 721. 3. . Q Zla: 203 139. 8 275. 57a: P;; Ua. M Adolf Ha 3

Bag, 6. 35⁄ 735. Emil Gutzeit, Ebers⸗ 498 46a, 2. 351 841. Dr. Arnold L Einbandzange. G 29 ·37 ; mwoͤlde. Versteifungsstrebe für zusammen⸗ [ ½ 1409,9917 8, Arn. Köln⸗Linden Fürst⸗Pückler⸗Str. 14. 4728, 15. 1 749. Hermann Paul Ga⸗ 53g, 5. 351 610. Dr. Hugo Hartung. blreifen. 10. 7. 29) C. 29 376. Belgien in einer rückwärtigen Spannstellung fest⸗ Pfae h.9h S 588 M 5 ““ C zi. Verfahren e Nen. shn 8. 5 39 Prn. nnd 291,1. 21. 29,1900ze., Perte hag geale dee1os;s erra6 212 eeh 1e. ., 2u Rasgfösg. Hiemaefsr. 8. Zehnbüeshe 349, 10. 351 880. Dr. Mar Hirsch, 11AA“ 71690 391 849 SI i. Sa. Kettenkupplung. 17. 6. 21. Entbitterung von Lupinen, SenS9. Sroghe; 8ge 7 8 351 622. Hugo Schmeißer, Vent Uit-2hwlte Bihl. Ing GFriver, 349 638 349 640. 79 b: 296 952. 1iv. 807 21 Hans Lamöxecht, Mühl Halle a. S., Gr. Steinstr. 16. Hilfssi 8 1 ““ Ir H Wirth’ G. 54 109. Sojabohnen und ähnlichen bitterstoff⸗ u „Vepizes Engl.; Vertr.: Mef⸗ Suhl i. Th., Philosop enweg 5. Siche⸗ Ferun w. h2, u. Dipl.⸗Ing. iitzel, hausen i. T9. 83. 2 für im Stehen tätige Personen. 17. 7. 21. 111.““ Ihg. e“ Sdr⸗ Ie Pirih, 13e, 4 g91 . Fe. Aler. Ffieonfagre Paltigen Pflanzenstoffen. 29. 10. 16. Frt . de Sef, da knee, Berig run an, selbst st gn Frenngfen e. I. Ieb henh, 2b. Lohnstenerzach. 7. 1. 2. H., 86 2713 eEEEeebdeeeeeeeeeeehehe e. d Explostons. Wien; Vertr.: E. Peitz u. W. Massohn, H. 71 161. öö“ 118, *à5. kichtun Formen Hat. 351 621. 18. 6. 21. Sch. 62 058. —. 194. V,. St. Amerika 8. 3. 17. 1 e. 807 I; . Fag, 1n 351 381. Richard Balzer, Ciehe⸗ Nabbek. Kopenhagen; Verir⸗ Sess ht 1“ Pat⸗Anmälte, Berlin SW. 68. Schimier. Jah, 1. 351 566, Gebrüder Schubert. „† Faufdecken. 1. 2, 20. S. 52 112. Eng⸗ *20,3 851 770. Gebrüder Sauer, Nürn. 80b, SSes2 P-cg. G 3) Gebrauchs⸗ 8 E1“ Wücheln. 8 mühl, Kr. Osterode, Ostpr. Bettstelle. Dr. Oppenheimer, Pat.⸗Anw., Berlin 16a, 8. 351 843. Aktiengesellschaft für pumpe mit in der Saugleitung einge⸗ Chemische Fabrik, Berlin. Verfahren zur land 26. 4. u. 27. 9. 19. 8 berg. Pfeilgeschoß mit elastischem Sauge⸗ stellung hochf 5 Sie -. zu⸗ her. reißblocks. 4. 2. 22. W Aonc. . 2. 21. 1 zwei ö Tiesbohztechidit nah Maschennbemn ore schaltetem Iegpsgaglas 3. 21 5 349 68 Verzögerung 4 85 Seg 9 Pne. Sicher, Eerf. Jus. z. Pat. 325 050. 8. 1. 21. Weneng 89 9 büs altem mufter. EEGS v. F“ ¹1 736. ens 8 ourroux, IEEEö1öö1. Süsel. & Co Wien. Vertr.: R. Hee⸗ 4 7e, 24. 351 667. Blan e⸗Werke, G. Oelen und Fetten. 4. 1. 19. Sch. e ge, 28 ges, Engl.; Vertr.: Mef⸗ S. 55 244. B Ob. 12 351 S95 5 We; 8 burg, Allgemeines Kranke aus rm ammenschiebbares Bett. 10. 7. 20. mit nacheinan der eöznspielenden Schall⸗ 11“ 1 2önnes sührungshülse 18. 4. 20. B. 93 684. Margarine- und Butterknetwalze. 20.2.21. S. 54 935. England 20. 1. 2. wagenlafette. 18. 4. 18. K. 66 067. 8, 1e. . Eintragungen. nfttesn. Fee gerb en. B. 93 045. Frankreich 21. 19. platten. 14. 9. 20. M. Kesas. 1 Lesterreich 97 11 68 öö1“ 4 7e, 33. 351 608. Guglielmo Beraldi, M. 72 656. 8 63f, 7. 351 766. Carl Hartwig, Halber⸗ 7 2c, 5. 308 465 „K“. Fried. Krupp Akt.⸗ v ung on Kunststeinen. 2. 9. 20. 801 763 805 696 702 807 402 Flüssigkeit nicht mischbar und spezifisch Jig, 115. 351 737. „Johann Hofmann, B-agc- 7. 351 887. Vernhard Prengel. 462, 22. 351 5596. Reinhbold Brätsch, Turin, Ital; Vertr.: Dr. C. Müller, 54 b, 2. 351 761, Joseph Mockenhaupt, stadt. Sicherheitsschloz für Fahrräder. Ges., Essen. Geschütz mit Eisenbahn⸗ 869, 18 351 790. Socists A bis 800. eichter als dieselbe sind, als Ei Raäͤkospalota Ung.; Vertr.: Dögh-Ing. Berlin, Grätzstr. 60, u. August Liebeskind, Berlin⸗Treptow Rethelstr. 2. (Ex. Pat.⸗Amv. Berlin SW. 68. Vorrichtung Mayen Rhld. Briefumschlag für 1 8.3. 21. „H. 84 588. wagenlafette. 3. 4. 18. K. 66 l. de. Carb 88 llois 8 1 Ia. 807 715. Carlshütte Akt.⸗Ges. für zum Sethletschen Cnd ls A. Kuhn, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. Berlin⸗Lichtenberg, Scharnweberstr. 55. plosionskraftmaschine mit sich drakzen⸗ en zum selbsttätigen Anhalten eines Motors. fache Verwendung. 24. 2. 20. M. 68 416. 64a, 54. 351 860. Karl Wieden, Ohligs 72 c, 5. 351 623. Meade Wildrick, N r Dipr. e aen ane; Eisengießerei und Maschinenbau, Walden⸗ 25. 1. 22. H. 91 840. I11“ 10. 18. ö“ Antrigh B. 80 3786. NNVJ. 6. 88 B. 94 606. Italien 4. 8. 16 H . 8eist,üna. Fig. Men. ftopeen 21. . . v Fabannab, SE S Poß⸗ Irnir,h⸗ Winc Püt W“ Sh ööö Sortierrost mit aus⸗ 12e. 807 777. 8 Gustav Weinmann 75 32ã. maschinen. 9. 10. 9. P. 40 714. 16 3 351 841 (Crs Ch h 27. 6. 18. Rollfilmkassette. 15. 2. 18. Z. 1 Bla, 82. 351 767. Käthe u. Walter Anwälte Dr. R. Wirt, Ing. C. Jag. YPr. wechselbaren Roststabelementen. 5. 11. 21. Zürich; Vertr.: Dipl.⸗ - 34ã, 18 351 550. August Müller, 429g, 7.351 888. Wilbelm Urban, Stutt⸗ 1.“ 1““ 47 f, 11. 351 850. Erwin Braun, 57a, 97 891 611. Cinechrome In⸗ Rohmer, Berlin, Greifswalder Str. 220. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Virth. SW. 8 He zur Herstellung C. 15 240. sts 8 be 88 PerIongrdescasben. Oberndorf a. N. Metallgurt mit einer gart, Schlosserstr. 5. „Selbsttätig wirkende Ph Fmedrich Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Berlin⸗Lichtenberg, Herzbergstr. 66. struments, Limited, London; aul Bierzähler. 8. 6. 20, R. 50 369. ranffurt g. M.I, u. Dipl.⸗Ing. Koehn⸗ Weföser erahntscher Erzeugnisse. 29. 2. 20. La. 807 412. Göhring & Hebenstreit, körper für Absorptions⸗ und Reaktions⸗ geräuschdämpfenden Auflage für Sprung⸗ Ausschaltvorrichtung für das Laufwerk von Schaufeln. Schnellkupplung für Muffenrohre. 6.3.20. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Fort⸗ [64 b, 20. 351 787. Hela Verkaufs⸗ horn, Berlin SW. 11. Geschützwagen. sob 18 351 1 Radebeul⸗Dresden. Antriebsvorrichtung kolonnen. 12. 3. 21. W. 58 220. Schweiz federmatratzen o. dgl. 30.7,21. M, 74 630. Sprechmaschinen. 22. 3. 21. U. 7411. 31. 3. 20. D. 37 368838 (B. 93 132. . schaltvorrichtung für Kinematographen⸗ sesellschaf m. b. H., Berlin. Selbst⸗ 23. 6. 20. W. 55 601. V. St. Amerika 7 19. 35 677. Silonit Baugesell⸗ für Teigpumpen an Waffelbackmaschinen. 17. 3. 20. 341, 8. 351 882. Jofef Müller, 429, 14 351 602. Horace Hurm, Pgris; 416a, 29. 351 744. Baperische Motoren 47h, 2. 303 937 „K“. Fried. Krupp Apparate. 31. 12. 20. R. 51 942. Groß⸗ Lotige Ein⸗ und Ausrückvorrichtung für 24. 2. chaft m. 8 H., Berlin. Verfahren zur 8. 11. 20. G. 47 561. (1 2e. 807 778. Gustav Weinmann & Co,, ç qMCMEẽẽMZ——2I“ d. Tenttcerer n Faustenente eiachensün. SZer, C,9s sch,n. Zaps Srugd nit. Lieseffcedlug von ungehewmfen, dehm. 2e. 30, 19. Paeth glaus Ntezeu, s. de7n. Met. Bee Pen genseer schreibpult; Zus. 3. Pat. 347 627. 21.721. Anwalt, Berlin SW. 68. Schalleitung motor, insbesondere für Flugzeuge. 27.2.18. die Hubscheibe von Hubscheibengetrieben. 5 a, 37. 351 854. Carey⸗Gavey Sondi⸗ maschinen oder Flaschenetikettiermaschinen. Ges., Essen, Ruhr. Mit senkrechtem baustoff, der mit einem Zusatz von Wasser⸗ Gartenstr. 18. Vorrichtung zum Ein⸗ berger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Füll⸗ M. 74 538. für Sprechmaschinen. 23. 6. 20. H. 81 446. B188 103 esond iis Bengsenge er. eate Limited, London; Vertr.: Pat.⸗An⸗ [31. 12. 20. H. 83 676. Schwenkzapfen versehene Bettung für glas und Sulfitablauge hergestellt ist. stellen der Stärke der Teigbänder bei körper für Absorptions⸗ und Rea 1 Z4i, 20. 351 883. F. Gauger & Co., Frankreich 13. 5. 119. ö 8 48b, 10. 851 730. E. Merck, Chemische wälte Dr. R. Wirth. Dipl.⸗ Ing. 65a, 4. 351 691. Dr. Gustav Bauer, Geschüte mit Räderlasette. 82. h. ür 16 7. 29. 8 91b Aushreßmaschinen, insbes. zur Herstellung kolonnen. 12. 3. 21. W. 60 990. Zürich, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 129, 17. 351 690. Wilhelm Graaff, 46 b, 2. 351 745. Dr.⸗Ing. Edmund abrik, Darmstadt. Verfahren zum C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, [Hamburg, Mittelwe 82, u. Fritz Kramer, K. 61 903. SOc, 13. 351 577. Fa. G. Polysius, von Keks. 20. 7. 21. C. 15 048. 13e. 807 519. Emil Polster, ECirr. Bierreth, Pat.⸗Anw. Berlin⸗ Unter den Linden 2, u. Paul Dresla⸗ Rumpler, Berlin⸗Johannisthas. Steue⸗ jeberziechen von Ceritmetallen und ihren en a. M., u. Dipl.⸗Ing. Koehn⸗ Blankenefe⸗Dockenhuden, Sülldorfer 22e, 15. 298 036 ,K“. Frjed. Krup Akt.⸗ Dessau. Abdichtung für Schachtsfen. Za. 807 555. Leo Wolff, Berlin, Kraut⸗ Hardenbergstr. 20 c. Rohrreinigungsvor⸗ Wilmersdorf. Doppelauszugseinrichtung Kastanienallee 70, Berlin. Verfahren und rung für Verbrennungskraftmaschinen. Legierungen mit anderen Metallen. horn, Berlin SW. 11. Kinematograph mit [Weg 48. Einrichtung zur Verhütung des Ges., Essen, Ruhr. Geschützrohr mit 28. 6. 19. . 38 000. straße 2. Auswechselbarer Hemdeneinsatz. richtung. 20. 1. 22. P. 36 619. glan 5 S1 b, 2. 351 578. Robert Heinicke, 14. 1. 2. W. 61 188. 139. 807 731. Heinrich Siicksel, Triberg

für Schubladen. 6. 7 G. 51 394. Vorrichtung zur Aufzeichnung akustischer. 3. 8. 16. R. 43 539. 23. 8. 21. M. 74 875. optischem Ausgleich der Bildwanderung. [Oelaustritts aus den nicht druckfesten einem auf ein Seelenrohr aufgeschraubten 8 2 5 23 20. G. 29 232. Großbritannien Bodenstücke. 3. 6. 16. K. 62 417. Düsseldorf, Richardstr. 86. Maschine zum Za. 807 561. Frau Prinesfin Friedrich i. B. Vorrichtung zur Verwertung der

Schweiz 15. 6. 20. Scwingungen. 3. 11 18. G. 47 397. 40, 48. 351 660 Benz &. Cie. 45a, 19. 351 861. Elektricitäts⸗Gesell⸗ 23. 6. Außenbordbehältern von Unterseebooten; 5 4 1 ZSa, 10. 851 821. Dopl.⸗Ing. Otto 429, 17. 351 889. Dr. Joseph Engl. Rheinische Automobil⸗ und Motoren⸗ chaft Richter, Dr. Weil & Co., Frank⸗ 3. 5. 20. vuj z. Pat. 335 191. 8. 6. 16. B. 81 901. 728, 13. 351 771. Deutsche Sprengstoff⸗ 8. leben von Etiketten, Banderolen, Karl Hohenlohe, Berlin, Dornbergftr. 6. Abwärme bei Gaserzeugungsöfen, behufs scheibenantrieb mit Umschli durch Hans Vogt, Berlin⸗Wilmersdorf, Babels⸗ der Brennstoffbumpen von mehrzylindrigen der Reitftocheem e. erennvon 8 5a, 4. 351 788. Fried. Krupp Akt.⸗ Akt.⸗Ges., Hamburg. Verfahren zum Stoffproben u. dgl. 1. 6. 20. H. 81 157. Fußlose Damensocke. 26. 1.22. H. 91 859. Gewinnung von MWasserdampf, bestehens scheibenantriel Umschlingung dur an „Berlin⸗Wilmersdorf, Babels⸗ der 1 Ir er Rei pinole sitzende Eins⸗ vor⸗ Attili Labriola, Turin; Vertr.: 8 8 8 s 2 Niveaugefa CTE 5 ““ . Foseph B11““ ve senangcheänasdinan richtung, 6. 11. 20. C. ; ““ . Herse n. F. Spar⸗ Unterfegoo mit außerhalb des druck⸗ 88 351 624. Fri 8 EIö . i. eint, S. 2 Fv 8. 14219 mpffersenschutkappe. Rte Sshmammer and; Fihmerafrtl Cusgleiche Zus. z. Pat. 341 307. 14. 11. 19. Berlin⸗Grunewald, ““ 60. 68” 76 eC11““ 495, 14. 351 559. Henry Rätzel, kuühle, Pat.⸗Amvälte, Berlin SW. 61 28 Bootskörpers Febeneicender an⸗ 88 39½ Fiiede Ffup scült⸗ 8 r 78 111“ istsammelbehälter. 8 1. 888 14 619. 8 9 öö” vnd Dampfröhrensvstem. O. 1128 . 1 1 fentladungsgefäß mi api larem Ent⸗ 4 , 3. 351 845. rthur Thomas ( is Schmargendorf, Sulzaer Str. 6. Schere Kinematograph. 2. 9. 20. C. 29 595. geor neten und miteinander in Verbindung K v. 7g 1 8 i pesicfage v1“ 978 Unttah ü 8 Sel Sees: Sosef Ing. 8 logau 1 4 4.4, J 1öuö“ urg a. Inn. enförmiger Greifer; elektrischer Frequenzen auf licht⸗ Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat.⸗ 9 in bewegten Körpern. 6. 20 .50 390. 5. Langezwe ; Vertr.: . 4. 391 861. Christian Bastiansen, vI6“ w8 d y, . V. ꝙA3. Vertr.: Zb. 807 723. arl Lahnstein, in, 1 b n 13. Jus z. Pat. 288 102. 28,4. 14. G. 41 588. empfindlichen Träger. 23. 6.20. V. 15 652. 3. Ii. Vorrichtung zum Festhalten der 19b, 74. 351 560. Orla Topp, Kopen⸗ van., Langesn9 Eellan, Bertr. Kiel. Fsnigsweg,. 101. Hrdraulische . 88 2 Alte orf 8. 8 88 Sell, ve F aen 18. Sicherheitskettchen als Ventilsteuerung. 35 d, 5. Kröger, 42h, 10. 304 335 „K „Deetsche g büchse ö hagen; Vertr.; B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61, Verfahren zur Bildband⸗ Rudermaschine mit einer ununterbrochen 5 Fens 1 838 aülumenf Leßfin Snh. nee 8 445 böu 1 18. 1 G Hene, - 8 1“““ kechnische⸗Gesellschaft m. 8 85* C 24 za ecrraf 6 5 18. Berlin SW. 61. ö“ er. führung in Reihenbilderapparaten mit gufenden, Druckflüssigkeitspumpe. 22.6.21. düe. Feuergase 2e8 2 G gh 18 des ge nü-2 Franeportkekiente eemich 8. 8. 15a. 8* 5 Friedrich Schmid, S8aaen 1“ 8 8 e11“ 58 8 822 8 W Sug and ee 6”e, schneiden 9bon Metalldraht in gleiche endlosem Bildband. 17.6.20. Sch. 58 532. [B. 100 321. 8 1“ vasch ea ö1“ 898 1 8 Fies lrich, Limbach Sn e 8 200, und Carl Rehm, c D . 11“ b iks⸗Ges Uischaft. Sfeyr 8 11— ö“ An 57a, 37. 351 857. Karl Weinert, Berlin, 165f, 8. 351 862. Carl. Burchard, Ludwigstr. 14. * . für Si1e, 22. 351 867. imich Becker, für H heaae * TreRenesFernght . ni ti hee . thaler, 5 8 8 1 85 mund, Thomasstr. Fe für C 8 e E. 88 G 1T.e err;; 49 , 18. 351 751. Auerbach & dcs. Muskauer Str. 24. Vorrichtung zum [Heinrich Knöpfli u. Gustav Bandholz, Sn ““ iSeene; . Düffe dorf der les str bi; ihs er, un L 181 1une. E. 6391. vorkahle Futonagtisc „Buchstabensetz⸗ Märaeaugtausch 8 1 .,18. 81 2g; Dyk.380 Paul Fritze u. Dipt⸗Ing 1 1“ (, S aehee 8— Seies aösatzweifen 5 nnilnandeh 13““ ö1 611 18.; P. 37 199. zum Umladen von Massengütern 8— wiesbach, Kr. Win. Weerzpfrffeg. 18h. 897 617. Marx lbbenh Berlin Zab. 1““ Alezander Krigin, grehh o. 11 Anälte Berlin 8. 6i. Ku:belwell 8 11“ 8 1“ Apparaten. 29.9.20. Vr eh ge 8 ö1 25 63990” 74d, 2. „,351 572 Kohlen, Erzen und Salzen. 22. 12. 18. Schneider, welches Pfriemen, Bleistift, Friedrich tr. 217. Vorrichtung, das Kippen scnde gen behete siter amstosen 18980 ceg e. The Cacler⸗Hammer àde , ahe4s denn enwre, ages 2e en. Wwa Weeheön, äsentüber deehneusen 9. ne ger. 2. R.0 Sehaedüpet es en, ar, 8 SZi es, Segnet Gefenscgaft, eseen.useh che de eche. vneen 2e, 2, 0. Sanah. pfeffen. Ne. 81Te bebirbem. . 18. 6. 19. K. 69 229 8 Mrr/ 8 e 8 N. c8 Dwk Mühlethal b. Aarber Schweiz; Vertr.: Maschinenfabrik, Gummershach, Rhld.ü richtung zum Wechseln der Platten in Vertr.: R. Schmehlik u. Dipl. Ing. b.; H., Kiel Eineicenünag zur natur⸗ aschinen au⸗Akt.⸗Ges. Berlin. Koks⸗ wiesbach, Kr. Usingen Schneiderwerk⸗ 1 7c. 807 766 Ott Schönwäl 36c, 1. 351 823 Si v“ Mfg. Co., Milwau e. f12 8 S. p E gqhan „Anw. Darm⸗ Bügelkaltsäage; 19” 3g. Pat. 340 657. Ferrotypapparaten. 15. 6.20. G. 51 201 C. Satlow, Pat.⸗Anwälte, Berlin e Wiederabe vhe verladennlage. 9. 10. 20. B. 96 330. S Seae; s S8 8 2 S der, f. 3 Per 1 eflie 8 ercgns, Ing. G. Benjamin, Pat.⸗Anw., Berlin seit eeöe Fünt 8 25. 6. 21. V. 16 615. 575, 18. 351 763. Francis W. Mar. sW. 61. Nach Art eines Speichenrades Unterwassergeräuschen 22.1.15. S 43 458 SLa, 88 351 579. Konrad Heege⸗ Eß⸗ Pimzette vnd Anstecker en bass 89 8 Selgu, SFentstra. 55. Fisschrank. feären e“ Regeln der 8 ht. Tüorstandochermo vSeg Erplosionsmotoren meit verfesten ee 4ob, 24. 351 786. August Berghaus, Charlottenburg, Passauer Str. 11. Ver. lausgebildetes Messer für Schneid, und 74d, 6. 351 574 Telegrapbie⸗Gesell⸗ Sheen saoener für Fenfter- E. 28 867 807 420. 1 ritz Edl Leipzi Sberflächentemperatur 88 müt Praasf 8 3 u“ 1. 7. 21. S. 56 849. G I“ X“ fahren zur Herstellung 88 11“ 8— 9 .1u1.“ schaft m. b. H. Spstem Stille, Berlin. veekamschla. 8 1“ 6 4b. 807 726. Paul Vetterlein, Leipzig⸗ Leplan i8 deaens geth luftgemischen, betriebenen Heigköwpern. 421, 7 351 890. Dr.⸗Ing. Franz Lo⸗ 88 Iegn Narb6, Parig⸗ 495, 32. 91792. Josef Dintes, Beuel eas B 66 b, 2. 351 863. Otto Wefing, öu zum 25 Schweiz; Vertr. W. Zimmer⸗ H B.haanhalter für Ferichrenen 8 128 759. J. 9. 20. M. 20. FqHF P; ETe“ 2 I11 1 .⸗ v., Ber 5 1 SEI““ I.Scer⸗ 9, Elöq1ö6 116“ Ine, h EEEEöö 8 Zufüßrungs⸗ ger 2I. 1. . 16 . S ’. pI.⸗ 8 dessns 8 8 1. 22. 1 2 . 7 429. 1 8 379, 4. 351 824 Hauck, Berlin, waczeck, Pöcking. Oberbav. Vorrichtung Se 11. Vergaser, bn melchem der BWrenn. Bonner Str. 8. Umversal⸗Schraubstock Wien; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., [Ilmenau, Thür. Schutz⸗ und Zuführungs 2b. 8. 351 626. Signal Gesellschaft 9- Pel.S., 8. Joanden, Pat⸗ 4c. 807 569, Walter Koch, Neukölln. i W. Leoe h e henberr 1 Potsbamer Str. 136/137 Verfahren und zur Messung der Viskosität. 15. 9. 18. stoff durch Auspuffgase angesaugt und zer⸗ zum Gebrauch auf Werkzeugmaschinen. Berlin SW. 11. Entwicklungsgefäß zur vorrichtung an Fleischschneidemaschinen. m. b. H., Kiel. Einrichtung zur Ueber⸗ 1 66 Freag CA“ Siegfriedstr. 42. Verbindungsstück in Beton. 21. 1. 82 O. 12 571 8 Einrichtung zum fugendichten Ausfüllen .“ 1 351 658. Burroughs Adding stäubt wird. 14. 10. 19. 8. 91 168. 8. 88 Otto Gereke, Lud⸗ vafnghame * Se e öI“ M. van Berkel tragunl dee efneahe von ehelwecan SI 19. S 22 bAchter Frebe⸗ se. wis 8 bee. Ir Gaskocher o. dgl. g- 8n . Cümp Blank, Dori⸗ der Gefa e von Holzbauten aus Hohl⸗ Macht 11““ 9. 8 8 AIoö Frankreich 24. 7. 19. . xen Fas. dSden Watte 28. - F. 43 28 e 1“ 8188 8 Im 7 üssig eiten; Zuf. z. Pat. 3. 769. Sda *4 351 522 Kc Püeehers-gse e 11Z .8 83. müund, Olgastr. 8. S welle, insbesondere 7 2. 295 * 5. Machine Co., Detroit, Mich., V. St. A.; 3351848 Ckarrs ee wigshafen a. Rh., Pfaustr. 13. Steuerung 5 351 858 er Ma⸗ otterdam, Holland; Vertr.: M. Wagner, 1 „4. 351 522. Karl Friedri 11“ 1“ 8 ür Erubee einst 1 85 v,nz 881 1“ Unter⸗ Vertr. Dpi. Ing G. Benzämin, Pat.⸗ ö fin⸗ Riemenfallbämmer. 3. 4. 17. scten. h. 1““ 8 br at.⸗Anw., Berlin SW. 11. ö“ 2. 183585,87 sel Schindler, Leipzig⸗ 9 8 vh ng, . 88 Be.nin Hesnizanee Cohn 119. 8 Fngen e 1 Anw., Berlin SW. 11. Vorrichtung zum Tenenbaum u. Dr. Heimann, Pat.⸗An. G. 45 052. Karl Böttiger, Yorkstr. 10, Berlin. Worrichtung für den Schlitten von Auf⸗ Li. Thüringer Str. 14. Steigeisen zum Sung. n Trs n sctn. 28. 807509. Felsr Lobec. Strülsund. . 307 453. Hngo Vheper, Wilze.

nehmung für Hoch⸗ und Tiefbau, Stutt⸗ Herstell . 11.““ 8 11186“” EI“ en9 ; nb ; 5 50 Li., ; 8 . 1 2 wort⸗Gznn; V en stellen von Zeilenabständen bei Addier⸗ Xe⸗ Berin. S. Syriundise ür 49 351 562. Dr.⸗Ing. Heinr. Ehr⸗ Konte s Filmkopiermaschinen. schnittschneidemaschinen. .. 3 8 G. 10. 20. 5 ffmartigen Elek 8eseh. e 1 b 7 gart⸗Göppingen. Gelenkartig, wirkende 0. dgk. Maschinen. 8. 7 14. B. 77 905, wälte, Berlin Sy.. 68. Spritzdüse für g, Ing. Heir ontaktbremse für Filmkopiermasch 8 Holland 15. 5. 19. Erklettern von Masten. 3 Ueberfallwänden 20. 11. 17. F. 42 5941 88 für Gaskocher. Frst nner lihnestgiverigig. se

note in Holz; 11. V „Zus. z. 9 53 382. 7. 5. 12. hardt, Düsseldorf, Reichsstr. 20. Strang⸗ 29. 6. 20. T. 24 174. 8. 93 941. 15. 5. Sch. 59 736. -ee; v. 11. 17. F. 42 30. 11 in Hols; Juß z. 42n, 7 351 831. Mathilde Greubel, geb. Gergaser; Ze Pat 8 8 preßversahren zum G der Nuten 57c, 11. 351 859. Karl Gever Ma⸗ 167a, 8. 351 617. Fritz Deeg, Augs⸗ 5 674. Angust Groß, Berlin, E 5 Gustav Siegeist, Karls- 4v. 807 717. Friedr. Beuke, Bersin, 198. 807 498. Fa. Wiegand Mever 39 b, 2. 351 785. Plauson's Forschungs⸗ 1n; Veneee Ighegtch S. 46c, 13. 351 604. Hannobersche Waggon⸗ 1““ 1 8 Fümer u. Faen. 1. H. 89 eea. Siagerser, 88 Rtvamm 47 9 Lauftrainiervor⸗ der Absteihablen in Whauenben ünen 8 18 Funken⸗ ; Klappbrücke. 3. 2. 22. insti . m. b. H., Hamburg. Ver. Helene Greubel, Haßfurt a, M. Ba fabrik Akt.⸗Ges., Hannover⸗Linden. Be⸗ 499g, 8. 351 754. Kalker Maschinen⸗ Karl Böttiger, Vorkstr. 10, Berlin. Licht⸗ Aicht Schͤneiden an Messerblattern richtung. 23. 2. 21. G. 53 187. at. 345 038 . S 9 173 gaszünder. 11. 1. 22. B. 90 110. M. 73 069.

institut 85 6“ 1“ deiebestoftischesäng. für 8 A.⸗G., Köln⸗Kalk. Presse zum verstellung 8 für Filmkopiermaschinen. EI“ Messerblättern. vichtung; 351 22271,Cgn 5 ASli gn wnio Pat. per 1 12 1“ 8. 897 733. Harry B. Christenson, IPs. 8 128 Otto de Haas, Duisburg, 1eece1a echreah. 3059, 2 ee ha: Vehlehe 4 8. N . ⸗e ee e la 13. S51 618 BWalter Ducktt. Lichtegstein i, Sc, Ruder, inbesondere Stutzgark, Miltärsti, 8. Seslasce behn ne egrnetchabenane Vennl unter ahr 1

Ohnesorge, Bochum, Waldstr. 90. Mehr⸗ Berlin⸗Grunewald, Hohenzollerndamm 53.] Fabrik A. G., Mannheim. Regulierung schr a. M. Hilfseinrichtung für eine auf 522, 37 351 853 Faffrasli u. 1 1 8 8 1 Ges., Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. ö“ Perchloratminen. 17.10.20. S1d, 3. 351 866. Flavio Lauretti, Za. 807 683. Heinrich Zuschlag, Berlin, ous Boiler, Wasserme 89

aller Art. 24. 4. 18. T. 21 967. E“ 1.“ 7 40 b, 1. 300 699 „K“. Fa. L. Reir Brandenburg a. H., Kürassierkaserne, u. 46c, 13. 351 605, Jo ef Vogel, Mün⸗ Schwellen. 4. 12. 20. K. 75 474. 63 8, 1. 351 668. Max Schulz, Benau, 167a, 13. 3516 Fngl.; Vertr.: für Wasserlaufschuhe. 3. 5. 21. D. 39 589. S. für a 1 Berlin Verfahren 1““ Feans Otto, Berlin. Müllerstr. 37. chen, Bavariaring 430 1“ 49h, 2. 351 563. Paul Forkardt, Düssel⸗ N. L. Vorrichtung zum Anziehen und erdington, Birmingham, Engl.; Vertr.; ers. öö“ Harry Paulsen, New E“ ve n zur Verdampfung von flüssigem, unter höfen und Bahnsteigen. 25.1.22. H. 71876 Metallmischungen umgeschrieben auf Dr Selbstkassierende Personen⸗Ein⸗- und 23. 7. 20. V. 15 738. dorf⸗Oberkassel, Luegallee 70. Verfahren Lösen von Sicherungsketten für Last⸗ . Osius u. Dr. A. ü6.Inn Pat.⸗ Pork“ V. St. A: Nuütter Rechts⸗ K 96 8 i Frostgefahr. 21.6.19. Luftüberdruck stehendem Brennstoff, mit 20 b. 805 696. Heinrich Bo tshauser, Heinrich Leiser Berlin⸗Schöneberg⸗ Auslaßsperre. 20. 7. 20. O. 11 733. 46c, 13. 351 662. Les Usines Thécla zur Herstellung von Lastketten. N1. 8. 19. wagen: Zus. z. Pat. 330 903. 3. 4. 21. Anwälte, Berlin SW. 11. Maschine zum Augustasir 95 K llschuh. S5h. 3 23516 Näae zwei oder mehreren Ausströmdüsen und Zürich; Vertr.: H. Nähler, Dipl.⸗Ing. 1 2 v. 9 44a, 27. 351 554. Lorenz Rauscher, S . S Ursanne Schweiz; Vertr.: F. 45 132 Sch. 61 316 Schleifen oder Polieren von Gegenständen b 20 P. 39 969 b 825h, 3. 1, 679. Bamberger, Leroi 8 einer entsprechenden Anzahl Brennstellen. F. Seemann u. Dipl.⸗Ing. ve.ne,

1 . IWe. 16u eSe 6 b. 2 35. f zwei gegenüberliegenden 6., 6. 20. P. 39 969. Co., Frankfurt a. M. Mit Schwimmer 31. 1. 22. C. 15 401 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Ventilator⸗

Martin⸗Luther⸗Str. 18. Verlän ert na 1b G 1 8 895 7 inn Münch Kaiserstr. 47. Verschluß⸗ JCh Rin r E11““ Pat.⸗ 50 1. 351 872. Alpine Maschinen⸗ 2. 35 Fritz Broe önige⸗ Wleichzeitig an 1 351 629. Fritz Schmi 1 p†; Maßgabe des § 1 des Gesetzes, betr. eine München, Kaiser 3 M. Wagner u. Dr.⸗Ing. Breitung, Pat.⸗ 50c, 11. 351 872. Alpine Maschin 63b, 2. 351 669. Fritz Broede, König 8 9. 5. 20 37 551. En 7727 b, 19. 351 629. Fritz Schmidt, ve Boden Abtrittsspu 1 B 1 9. 5. 20. D. 37 551. England 9, 8 8 , versehenes nventil für Abtrittsspül⸗ Ag. 807 734 & P; x„ reae d. Ap. 8 Greifswald i. Pomm. Rollschuh mit kästen. 28. 11. 20. B. 97 089 1““ 1ue 8 dehgee ber Rrgceet. den 98

verlängerte Schutzdauer bei Patenten und Flächen.

1““ 8 6 48 368. Anwälte, Berlin SW. 11. Brenn toff⸗ fabrik⸗Gesellschaft Augsburg (Allein⸗ berg, i. Pr., Yorkstr. 31. Verschluß⸗ 86. 11. 17 u. 25. 5 18 8 nne varii onzaott. Röld, Spazlch ; e Peanre ““ secbeanse nt nheihe Peich e. veechs für Doararts. 8. 8. 218 8. 2. 61 396 Antoy Hirschber hesfeaen, Hntfregen dheh AIgeonpneten Sca, 2= 351 523, Calton Jourdain, Seoftho Mälte-er enh 38. Vorrichtung B. 97098 8 1. 351 656. Metallbank und 188 phürgwebel een8. e 982 h Slns seitis aus 8 Se ljeebene gedeere 63, 15. 351 670. Raoul Bernat, Bor 8 14, LuagsFütga Sicherhetsschloß⸗ 728, 7. 351 675. Gertrud Hempel, geb. Herise SW. 48. Spulengestell für Schär⸗ sünh I“ 8. Lhfisberdrug 7 88 88 Chrorrgger, Perlach Metallurgische Gesellschaft Akt.⸗Ges., Hof Malchow b Plau i. Mecklb g. Kraft⸗ charlottenburg, Fasanens E ose etwa paralle zu den konischen 2 rt deaur, „Frankr., Vertr.: Dr.⸗Ing. ro. 3. 21 34 819. Rudelt, Leipzig⸗R., Holsteinstr. 26. Brett⸗ maschinen. 11. 5. 21 J. 21 533. Rein ungaeint⸗ . ür ff. . Ser nchen. Nrus cohseilen geflochtene Femncfürt 8. M. 3 811 SG öö“ 88 88 5 5 Gehauses Frichteten Schlägern. 18 s ler, Pat,m. S SW. 11. haa. 32. h 570. Christian Bader, 117 CCC 1.“ Hes⸗ 9 1. 351 780. Hermann Borgmann, 31 1.98999 Erigs 89 üur die Düse. LucpPolftenag 808 Bier⸗ Schmelzen on er oxphierbaren 1 g, e 9907 EI111“ „Puj. z. Pat. 326 261. 27. 11. 19. A.: 2 8 Flastische Abstützung für Fahrzeuge. Rupgorkar St. 6. i. 5. 351 676. Hans Fromme, Elberfeld, Hochstr. 73. Verfahren zur A9. 302 a⸗. 8.28.,890. ²(S114“ Fetalen 9 l9 A5e, 4. 351 832 Ad. Curt M. Kubieg, 262 19. n2. 7160 Sebb Jay, Chicago, 589, Vehnhofte 2ers eninst deeen 8 27. 85 1““ Schwargw. Alarmschloß. 4. 12. 20. Henocfe. T“ Wet Ebee. 1g Heopeicsdenze scheit doheshentöcheme Beeea. München, Neureuter Str. Ernst Peipfig⸗Gohlis, 1 Aeußere Hallische Str. 34. V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Benjamin, (Klavier, Flügel o. dgl.). 31, 5. 21. 63b, 61. 351 671. Max Richard Krüger, 68,7 763. 351 571. Lorenz Deeg, 77 f, 17. 351 774. Josef Vogl, Nürn⸗ gewerbliche Zwecke, Besätze, Knö 2 8, f. Hrennstoffhehälter. I. 1. 822. R. 55 266. Verhindern des Ueberfahrens von Halte⸗ Molkentin, Berlin, Johannisstr. 20/21. Glattstroh⸗Flegeldreschmaschine. 18. 6. 21. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Brennstoff⸗ J. 21 590 Berlin⸗Reinick⸗ Baschdorfstr. 12 . 66. 1 ebah. e, Str. 175. S ig mit 532 p g g. 807 783. Dr.⸗Ing. Hugo Junkers signalen und zum selbsttätigen Einstellen Verfahren 5 Se.ken- von Alu. K. 78 055. sauger. 11. 7. 20. J. 20 585. V. St. 321, 24. 351 755. Emil Koll, Cin⸗ Bremsvorrichtung B8- derfste. 598. dalfingen, ger- bg. öö 8 „Wafferkrafte. demegten . 16. 181 580. Mhar Kirmse u. Horst 52— 1 Bismarchstr. 68. derselben bei Gisenbahnen. 14. 12 21 . . 4 2 220 25 8 9 5 2 8 8 677 57 2 5 11““ 1““ 3 . 8 0. 85* . D. 2 . 9828— v 8 1 .2 ecn . 2 IT. eEmse u. 8 8 f 8 7 1 20257 5 8 1 vhe egrasepnc,n Zus. 4 Pat 314 h9. 89ℳ, 12. 351825. Huac Muüler Berlin. Ameritg 2¹. 2. Gunen Lldwig Möller, Anfe .SSGn Berge sp t ng. (Sahhn in der folgenden Beilag.) . r. 381 872. Dr 8s00 Gces, Srielschrrengen 8. 10 80, e. Ionls, Kirmse. Borcdorf h. Leiyug Porallek. 17 16,91, Jer21 681 1woche Gase. 8 88 ges Artur Mollerkspt Bee 42 , 12 818 189. O Hi r. 8eg be dos Alic ksgilbn⸗ Charlotienburg Falangast 67,“g. tillose uc. 8 E“ 3 M. Wipperfürth, Rhld., Engelbertusstr. 2. „s. 21. 351 88 ens de Waele, zange. 5. 2. 21. K. 76 229. Sa. 807 410. Hanns Langens Landau Kön igstr 73 Oberlefins goka 8 tein 8— Brasnschrei 50hde , Stto E Hehece uns ven 11“ 8 ET“ n 11“ 52 Ps 8* vergicae Bedrvchtasszeineichtvag ger Fet h eh 88 Negon, 1. S15 Mitan⸗Patente A. . Rheinpf. Vorrichtung zum Fangen von tung für elektrische Weschenstelksorrich⸗ Irc , 2 . 88 42 8 4 839. 8 6Sn. 8⁷ . 5. Pal. 32 9DU. 20b. S5. W. . Kerhe T. . . t. 6 - 3 ; Zus. G gt. Pat.⸗I SW. S. 2 2 eern, -G iz; Vertr.: R. Schmehli gn. 8 8 4 2 it 2 üpsegrieh. 18. 1. 21. R. 92,052. acreh 18. 95h884. Hannoversche ““ T. St. Amerika 13. 2 19 . . „Verantwortlicher Schriftleiter Feetemestae, und e)bobeg, a016 Bugtauchboot mit Gasentwicker, und n. Dipl⸗Ing. C. Satlow, Pat⸗Amvälke Spͤertan str ““ Lren enaßn doen Ftrcßen. und Eisenbahnen. 3 * 5 1 825. Johannes Frederik 1“ Akt.⸗GC es., Hannover⸗Linden. Ge⸗ 4Gc, 14. 351 664. 1 Jost. Gehrig, Bern, 5 1c, 14. 351 796. Fritz Gütter. Mark⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 69, 21. 351 768. Gustav Blau, Char⸗ Schwimmerventil. 16. 3. 20. W. 54 800. Berlin SW. 61. Stielbefestigung für L 49 087. 3 G1“ 210 3 Sh7 647 1 Eckl. Schne⸗ ee Haag, 1 . Vertr.: Fterceinigungsghlinder Mih Fn Schweiz⸗ Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗ neukirchen, Schöneckerstr. 82. Vorrich⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil: bttenburg, Berliner Str. 103. Dünne Belgien 24. 12. 17. 1 Werkzeuge. 7. 4. 20. T. 23 817. Ungarn 8d. 808 702. Rosabelle Cooper, geb. mühl. Telephona räches eene ipl.⸗Ing. K. Ranfft, Pat.⸗Anw., Berlin streichedem Winds rom. 26. 1. 21. Anw., Berlin SW. 11. Zündmagnet für tung zum Umwandeln einer Mandoline Der Vorsteher der Geschäftsstelle reiloch⸗Rasterklinge. 9. 7.20. B. 94 997. 77h, 5. 351 575. Max Unz jr, Frank⸗ 15. 1. 20 Fitch, Paris; Vertr.: Paul Breddin, 1. 2. 22. E. 29 819 Sesprächszäh apparat.

SW. 61. Gerät zum Abtragen von Kreis⸗ H. 84 026. Verbrennungskraftmaschinen. 13. 1. 20. in ein Streichinstrument. 28. 6. 21 69. 27993989 d Arndtstr. 37. J 88 5. 351 525 Setnri 8. 3 2 8 G brennu 8 1 1 3 S . 28. 6. 21. [, . lin. 9, 2 51 769. tav Blau, Char⸗ furt a. M., Arn str. . In einem auf SSa, 10. 351 525. Heinri Graw, Pat.⸗A . h 1 . 0 G. 54 191 Rechnungsrat Mengering in Berlin 1. 351 769. Gus dem Rücken des Fliegers zu befestigenden Charlottenburg, Frütschestn Wasser, . 8 . Sa. 8s TEö“

auf Geraden und umgekehrt. 45e, 16. 351 835. Ernst Seck, Meißen, G. 50 057. G. 5 1 sott Berli Str. 103. Dünne 2. 11. 20. V. 15 977. Holland 9. 1. 20. Hospitalstr. 4. Verfahren und Pen, 46c, 14. 351 665. Richard Schreiber, 51c, 22. 351 757. Willy Günzel, Char⸗ Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) lettenburg, Berliner Str. 103. T Behälter untergebrachter Fallschirm. tad mit gekrümmten 9 12 8oS29. 7. I. (I.

8 42 b, 22. 351 885. Fa. Louis Schopper, richtung zum Auslesen von Getreide, Berlin, Pankstr. 40. Als Schwungrad lottenburg, Haeselerstr. 16 c. Umstimm⸗ in Berlin. greiloch 1 S815 2½¼. .r 2.91 18 s 8875. 1 * G. 52 77 8 Fepfig⸗ r Fernsprechapparate 4.2. 22. F. 43 861. Leipzig. Vorrichtung zur Bestimmung Sämereien u. dgl. 28. 11. 13. S. 40 689. ausgebildeter Zündmagnet für Ver⸗ vorrichtung für Gitarren und ähnliche Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Esela, 17. 351 619. Dr. Philivp Hainz, 77h, 6. 351 576. Edmund Rumpler, 88 b, 1. 351 680. G. Heinrich Wich⸗ maschinentrommel mit Wäschemit; 4 Ses. b 1— des Durchmessers der bei Härteprüfungen 45e, 16. 351 836. Ernst Seck, Meißen, brennungsmotoren. 11. 12. 20. Sch. 60 163. Saiteninstrumente. 15. 5. 21. G. 53 850. Verl⸗ Fanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32, llde bs Wttbg. Spannband fuͤr Leicht⸗ Göggingen b. Augsburg. Antrieb von mann, Bremen, Ellhornstr. 12. Wasser. 6. 11. 20. K. 82 5909), inehmern. DogeFrg. Am Park 20. Kontxollubr

Hospitalstr Auslesetromn 46c, 2l. 351 748. Bernam Palmer/ Sle, 23. 351 758. Pierre Jousservand,! 11.“ 8 1 Kkeritichuhe. 23. 8. 21. H. 86 684. 1 säulemmaschine. 27. 1. 21. W. 57 336. 8 807 602. Aljons Lux, Breslau 8 ehlelephonge täche. 28. 8. 21. . 4 8 8 8 n 4 2 0,.