1922 / 49 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

5

3 [124334] 5. gm 13. Fehruar 1922 unter Nr. 1130, Maria Parmentier genannt wester) Nr. 4087; „Gemeinnützige Heim⸗ Königsberg I. Pr. sind zu Geschäfts⸗ 8 8 B8 . 8 8

ngiugæe stadt, Eichsfeld. die Firma „Witwe Franz Gahs Aloysia ist infolge Todes als Geschäfts⸗ stätten⸗Aktien⸗Gefellschaft Cöln führern bestellt. * Viert 9. 15 1“ 11““

Hei der unter Nr. 119 des Handels. Friederike geb. Mat⸗, in Koblenz führetin ausfeschieten Die Kühhe: üüöt Köln, Mathildenstr. 76. Gegen⸗ Nr. 579. „Agra“ Osthandelsgesell⸗ e e ntr H s 2 1“ 1 * —be 8 lenr des Un genehmen, Die Beschaffung schaft mit vrner, Hesert al an elsregi ter⸗Beilage h 8

registers A eingetragenen Fims Reib⸗ und als b in die genannte schwester Cresrentia Ströl mit

sein . Co⸗ in Haun. Münden mit Weme eßs Kabfe Klosternamen Schwester Evilasig, Köln⸗ gesunder Wohnungen zu billigen Preisen Sitz: Königsberg i. Pr. schafts⸗ D 1 2 9

eseeherkafsund in Heiligenstadt ist 6. . üruer veFhmter Nr. 1131 Ni 8 ist zur weiteren Geschäftsführerin 1 minderbemittelte Familien und Einzel⸗ 8 vom 1. Februar 1922. Die 8— zam eu en e Sanzeiger und reu 1 en Staatsan ei er 2

8 Heeetageh wfrxen⸗ B8e2 die nfee. andelsgesellschaft unter 8 besellt 8Se f krsong, Iu 5 gehes 88 N. Gentesthnnch 1 8 Nr 4 9 ““ 1“

a) Dem Bar 1- teher 1 e in Firma „Laux & itter, Dampf⸗ 1. ei der Firma „Deutsche em sersicherungsgese r gestellte lossen. 1 80 ö6 8 8 EI“ 8 igenstadt ist Prokura erteilt. untweinbr ci d Wein⸗ Druck & Verlagshaus Gesellschaft ve t en. Zu diesem Zweck berechtigt, die Gesellschaft mit halbjähr⸗ 2 vvb4““ Berlin Mo

b) In die Aüche sind als Kom⸗ behndtaa en e Melgervich Persönlich mit beschränkter Haftuaeen 8 zu ders her 81 Eenh bes ür eigene und licher i zum Abschluß eines Ge⸗ üsaais ntag, den 27. Februar 8 1922

manditisten eingetreten Hang Reibstein in haftende fter sind: Ritter, Berlin mit Zweigniederlassung in Köln: de Rechnung alle einschlägigen Kredit⸗ schäftsjahres zu kündigen. Jedoch darf e —F Bremen un b bstein in Göt⸗ Kaufmann stee sen Witwe Als weiterer Geschäftsführer ist der Ver⸗ vfahhs eganc alh nach Reßache des die Kündigun t früher als bis Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚☚

nich ti beide vertreten durch ihren Pfleger Martin Lau eborene Platten, lagsdirektor Otto Trapper, Berlin, be⸗ Gesellschaftszwecks Grundstücke erwerben 31. Dezember Lg- als Aufls ungstermin Dr. Curt Toebelmann in Göer df mit in Metternich. Trese geüsgesne. at am stellt. 1 1 88 1- An Unternehmungen mit ausgesprochen werden. Falls mehrere jetzt: War b einer Einlage von 8 50 900 ℳ. 7. Februar 1922 begonnen. Zur Ver⸗- Nr. 798 bei der Firma „Hanseatische dem gleichen oder einem verwandten Zweck Geschäftsführer bestellt 1 eder E Hermann Tichauer versammlungsbeschluß eine mehrfache Be⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft/ dorf und dem Kurt Weisz in Düsseldorf Heiligenstadt, den . 1922. tretung der Gesellschaft ist jeder Teilhaber Sceverkehrs Gesellschaft mit be⸗ kann sie sich beteiligen, eigene Bauten Geschäftsführer oder jeder ste de 0) an 2 register. Neeverlasfeere Inh. A. Klimer. Als kanntmachung vorgeschrieben ist. ührt die bisherige Firma fort und hat ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder * Das Amtsgericht. allein ermächtigt. [schränkter Haftung Zweignieder⸗ cusführen und endlich alle dem Gesell⸗ Geschäftsführer allein vertretungsberech⸗ u v. der Firma ist Lublinitz Lyck, den 5. Februar 1922. am 1. Februar 1922 begonnen. Zur Ver⸗ befugt ist, die Firma gemeinschaftlich mit 7. am 13. Februar 1922 unter Nr. 1132 lassung Köln“, Köln: Die Zweig⸗ schaftszweck dienlichen Nebengeschäfte tigt. Sind Prokuristen 1e.8n v wich eipzig. [124343] Augustyn mii ner der letzteren Kaufmann Das Amtsgericht. tretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ einem Mitgliede des Vorstands [124336] die Firma „Peter Heinr. Keisers niederlassung Köln ist aufgehoben. etreiben. Grundkapital: 20 000 ℳ. die außerdem durch zwei In das Handelsregister ist heute ein⸗ Rybntk einenek, in. Knizenitz, Kreis mann Arthur Alpert in Lyck ermächtigt. einem anderen Prokuristen zu zeichnen Heiligenstadt, Eichsfeld. Lack⸗ Oel⸗ u. Farben⸗Industrie“, Nr. 2018 bei der Firma „Rheinische Vorstand: Gustav Frick, Direktor, Berlin⸗ Prokuristen vertreten. Gegenstand des iragen worden: e eingetragen. Der Uebergang der Léeck. [124861] Amtsgericht Lyck. Dem Beschlusse der Generalversammlun 8 8 Abteilung A Koblenz, und als deren Inhaber der Draht⸗ und Kabelwerke Gesellschaft Friedenau, und Reinhold Kletke, Stadt⸗ Unternehmens: Anschaffung und Weiter⸗ (1. auf Blatt 8228, betr. die Fi 4 em Betriebe des Geschäfts e2 gs In das Handelsregister B ist heute vom 17. September 1921 entsprechend ist it deute unier Nr. die Firma Jo. Kaufmarn Peier Hdereh Keisers im mit beschränkter Haftung“, Köln: vat. Verkin⸗Wilmersdorf. Gefellschafes⸗ veräußerung von bewealichen Sachen sichard Bauer in Leipzui⸗ Uirma 5 12 orderungen und Verbindlichkeiten unter Nr. 31 die in Lyck errichtete Zweig⸗ Magdeburg. [124862] das Grundkapital um 9 700 000 erhöht hannes Wehling in Thalwenden und Koblenz. Ber CEhefrau Peter Heinr. Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Ja⸗ vertrag vom 3. November 1921. Die (Waren), sasüe auch Vermittlung von ilvin Richard Bauer ist zügi dolf c . em Erwerbe des Geschäfts durch niederlassung der „Baltischer Baustoff⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ worden. Es beträgt jetzt 10 000 000 As deren Inhaber der Bürstenwaren⸗ Keisers zu Koblenz ist ura erteilt. nuar 1922 ist der Gesellschaftsvertrag in Gesellschaft wird gemeinsam von zwei Vor⸗ Handelsgeschäften aller Art im In⸗ und bens als Inhaber auggef 8 8 fühl aufmann Augustyn Klimek ausge⸗ handel“, Gesellschaft mit beschränk⸗ getragen: Die 9700 Stück auf den Inhaber lautende fcbrikant Iohannes Wehling in Thal- 8. am 14. Februar 19 unter Nr,. 1133 § 5, betreffend das Stammkapital, ge⸗ standsmitgliedemm oder von einem Vor⸗ uslande, insbesondere der Betrieb von lerlagsbuchhändler Arthor Cren C er —38982 ter Haftung in Danzig, eingetragen. 1. Bei der Firma Otto Toepfer hier, Aktien über je 1000 werden zum wenden einge wc die Firma „Josef Lindlar“ in ändert. Das Stammkapital ist um standsmitglied und einem Prokuristen ver⸗ vdelsgese qlhn ager Art viht den eipzig ist Inhaber. igel Amtsgericht Lublinitz, 9. Februar 1922. Gegenstand des Unternehmens ist der unter Nr. 555 der Abteilung A: Dem Nennbetrag ausgegeben. Durch Beschluß Heiligenstadt, den 13. Februar 1922. Koblenz und als deren Inhaber der 3 Millionen Mark auf 4 Millionen Mark treten. Ferner wird bekanntgemacht: früher russischen Gebieten. Stamm⸗ 2. auf Blatk 8808, betr. di Fi Luckenwaläde. [124348 Betrieb eines vanmcserialiense chaf Willy Toepfer in Magdeburg ist Prokura des Aufsichtsrats vom 28. Dezember 1922 D Das Amtsgericht. Könfnaen segninblar Iu Sedfemg. erhaht 13 ze, de. Firma Rehetnische Nas Brundkahital ferfänt in 20 auf den E1I ndovneschcftssührer: ipziger Pelzwaaren mdaniefaeene tst n unser Handelsregister A Nr. 29 danaenger shenheneitet Sgmit semmen⸗ Meyerhardt 6e dere r3 e rundkapital) des Gesell⸗ : 2 Namen lautende ien zu je „Baron gax 2 18 f 5 Geschäfte, Die Firma Cohen erhar 8 8 za 1 ar Barthel in Leipzig: Prokura ist ist heute bei der Firma Wessel & Müller Zweiggeschäften und die ns mit dem Sitze in Masbekuse und als sheenn. o 1922.

. Amtsgericht, Abteilung 5, Koblenz. 9 1 b w [124335] Pilzzüchterei und Conservenfabrik die die Gründer sämtlich übernommen und Baron Hans von Kerserlingk in in. in Lucke b . und Heiligenstadt, Eichsfeld. KöSI [124340] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ haben. Die Gründer der Gesellschaft Königsberg i. Pr. Bekanntmachungen nur gilt dehnnee mann Franz Den Fene Molbghdes, eingetrg rich gleichartiger Geschäfte in Polen, Ost⸗ deren persönlich haftende Gesellschafter Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4 In unser Handelsregister Abteilung A er üe; tung“, Köln: Die Vertretungsbefugnis sind. Karl Lübbers, Korrespondent, durch die tpreußische Zeitung“ in f n. Leipzig und an rrumef beide in 8 und Erich preußen und Westpreußen. die Kaufleute Wilhelm Cohen und Hans II1I1“ ist heute unter Nr. 204 die Fi Carl „In das Handelsregister ist am 17. Fe⸗ des Liquidators ist beendet und die Firma Berlin⸗Steglitz; Willy W lther, Pro⸗ Königsberg i. Pr argarethe verehel. Dreier, geb. Mitt⸗ Krumreich, beide in Luckenwalde, ist Einzel⸗ Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Meverhardt, beide i Schöni ter Mannheim. [124863 Wagmer, Heiligenstadt⸗, und als deren Hrüar 1922 eingetragen: erloschen korist, döll, Erbat Feber, Ii.sgebruar 1922 Nr. 580. Elek⸗ enn, in Dresden. prokura erteilt. Geschaftsführer sind die Kaufleute Nr. 8482 derf sben Abteflung. Ale aßeer Zum Handelsregister B Band lX S Kaufmemn Carl Wagner in, Nr. 9603 Palgig 4. de⸗ Uc Ta9h Pi der Tiema vSeee. Z“ Gesensgafe ct 1. 206, beh, die er. ece⸗t c. etn ns n o n Lhner in sbesseseülschaf var ame Beesbe bEE“ iligenstadt eingetragen worden. 81 trie ese aft m eschränkter ri B änkter aftung. itz: 1 S-n Üie.eeItn. anzig und Paul Co d 9 1 rodukten⸗ riket⸗Fabrik, Aktien⸗ eselgtedh im den 13, Februar 1922. „Schmitz, Balchem ., Immendo 1 Haftung“, Köͤln: Durch A 1c Part (he deedistrchar, Vfrtiaze nd mn vbhran Pr. Feütncs tsperkraag tabert in Leipzig: In das Handels⸗ Lmekenwalae- (124855) Schröter in Körigsberg ar 21 Julius Fritze in gesellschaft“ in Mannheim, wurde Das Amtsgericht. Kommanditgefellscha ““ chluß vom 7. Februar 1922 ist die Ge⸗ Steglitz. Die Mitglieder des Aufsichtsrats vom 8 Januar 1922. Der escha te schäft ist geingetreten der Kaufmann In unser Handelsregister A Nr. 348 der Gesellschaft sind je zwei Geschäfts⸗ Magdeburg und als deren Inhaber der beute eingetragen: Aachener. Str. 749/750. Persönlich haf⸗ se saa aufgelöst. Kaufmann Carl sind: Geheimer Regierungsrat Max führer vedtritt die Gesellschaft. Sind rt Georg Trabert in Leipfig Die Ge⸗ ist heute bei der Firma Doederlein & führer gemeinschaftlich ermächtigt. Kaufmann Julius Fritze daselbst, unter BDie Prokura des Alfred Lauinger und 3 ea. igeaen 8 1. betgeewaaht nFets sZeneagzar, * n. 16 18G Koske, Berlin⸗Friedenau, tadtverord⸗ mehrere Geschäfts ührer beihelt. se his 8₰ 18 n 1i Trhee. ge2 ernge W. vFee in folgendes ist am 8., 10., Nr. 3483 derselben 8 . 2 ne . See ist e n un delsregi t. ; 9 r. ei der Firma „Vertra d ieur, Köln, Heinri lschaft durch zwei Geschäfts⸗ . omm eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Juli 9. April 1921 abge⸗ 4. Die Fi Carl⸗ ie Gesamtprokura des Heinrich Christian Schmiß H neter Bender b öln, Heinrich die Gesellschaf fühxer eutsches Druck⸗ und Verlagshaus, Luckenwalde, den 22. Februar 1922. schlosfen. 1 in . beeve. Baacke, Mannheim, ist in eine Einzel⸗

1 nser 8

1 Hannee Se eimae. Her⸗ Vn Pierbimäteibashe Köln. De S28n Lecheree g ng7 ge 8 Picste Dellbru Berufung der führer oder Furch einen Geschäͤfts esellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft der aufmann August Carl Hoppe daselbst, prokura umgewandelt. Kaufmann Max

Gesell bafr Zur Vertretung der aft sind zwei bruar 1922 ist der § 7 des Gesellschafts⸗ Reichsanzeiger. Die mit der Anmeldung in Königsberg i. Pr. Gegenskand des sdirektor Otlo Trapper in Berin. Tie Die er Shneüen ugseres Laantels. achäc grtmün Fücci eingeiragener Gesca

Pes vesihcetcgeh Re in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vorhanden, so 8 ein üihg. allein zur 1 des Aufsichtsrats, können während der unter dem Namen Clektrische Bau esell⸗ nngs Fasris vene. dben schne d- aacseebn LSe. Johanna vic⸗ ist zum weiteren Geschäfts⸗ hng ehen werden. und Geschäfts, insbesondere ränkter Haftung in Leipzig: Moritz In das Handelsregister Abteilung B ist Nicht eingetragener Geschäftszweig: Pferde⸗ sellschaft mit beschrankter Haftunge⸗ Fecang und Vertries von JFolierh 2r ggeagna nenanginse eschaite- ee, hemakalien Gesellschaft mmiranch kung, Köln, Georocplat 17ℳ. Gegen⸗ füheung der bazn ecforderlichen, Arbeiten 1“ Alhitsfährer i Sart Thiemann, Lünen, ist folgendes gesellschaft Filiale Prostken“serrichtele medd Siß in Magdevurg und als dorchgefübrren hesethaflaeseneß üen Pnterpr p Faaa. me. Feen Vees Köln. 888 18 aller damit enmenege und Gegenstände. otz, Wunderlich & Eo. Gesell⸗ Lünen,, umgeändert. Inhaber: Dr. Her⸗ eingetragen. und der Klavierbauer Georg Pöhlmann, sells haftovertrag ist entsprehcad der C⸗ : Am auf 100 000 erhöht. Köln. Prokura: Dem Friedrich unter dem Namen Elektrotechnische Bau⸗ Lünen, den 2. Februar 1922. und Lagergeschäften und der damit in Zu⸗

te i.cb. eMeünfter und Otis gan Löe 9 28 bhn üln. Vehgenge, bei der Firma „Hermann teilt. f8ge vertrag vom 7. 8. chã ve Firma ist nur der Gesellschafter Georg Pöhl⸗ nehmens ift ferner die Beteiligung an

vaßen worden: Hermann Vater & 1 ht b Generalversammlung sowie die Bekannt⸗ und einen Prokuristen vertreten. ( mi⸗ ran delt. 8 Fe Ilmenan. Pe 88 nri c beserde Gesellschaft hat am 1. Retgzet begonnen. Durch Gesellschafterb chluß vom 7. Fe⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen schäftsführer hr Leopold Hecht, saüenieur V 2 Cess shg. pigniederlostgng. vBE“ 1124349. Rlolaen b durch 6 . vnter 6 3484 u“ ist als Vorstands⸗ 2 ser Hermann önlich haftende Gesellschafter zusammen 6 Ge . ie m. 8 . 8 richten und die Königsberger Har⸗ t eingetragener Geschäftszweig: Ver⸗ . Pater, 2. Glasbläser Otto Vater, versönlich haften, vertrags, betreffend Geschäftsführer, ab⸗ cht chriftstücke, insbesondere 8: Die Uebernahme und der Pper in 1 1 4 1. oder ein persönlich ölenbe⸗ G 21 86 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer kmsesichen seescif es 48 oieris und Feteänehebene von Herrn Leopold Hecht * van —1½¼ 8 lesr. e h Fae debzen hgbentesli ma, Glertrn⸗ g 1— lce EE1“ Se sce, encgassce. d-D. 1115e5“ borhanden, dn i 1 1 wahrend, der 5. B 1 1 8 anke as Amtsgericht. Magdeburg und als deren Inhaber der Mannheim. [124864] Fanuar Fs g der esellschaft berechtigt. lektrotechnischen Büros e e Zlr Hhezenrs eecesebehefts shft güzendeeste reis der Kenrssecen QDQRR% detgsg vtrngte 4zai hehe tüle dasscst düm basdetecen . Bensn den 2 . ½ ,0 . 8 ellt. 1 3 8 K Co. 1 ⸗, ra , 1 -: b .5 . 8 Ge⸗ ständig ermä manditisten vorhanden. Die Firma ist ge⸗ r. 2605 bei der Firma „Drogen & Gefrlsschast 8ae neraraer Lef. 11““ die Aus. [[uno Hempel ist als Geschäftsführer Lünen. [124856] heute unter Nr. 29 die in Prostken unter handlung. in M ei te ei . 2r 9 . 1 In unser Handelsregister A 34, der Firma der Firma „Hansa Transport⸗Aktien⸗ 6. Die Firma Leonhard Pöhlmann Das I“ 16. Februar 1 r. 9804 die Firma „Jarob Kerner“, Uhe Sestnns., Kölg: Ie stand des Unternehmens: Der Vertrieb der Verkauf der in das Gebiet dieser Ge⸗ keiphig eingetragen: 2 z 1 88 hürtngisches Amtsgericht. 1 Köln, Schildergasse 78/80, und als In⸗ 1922 Isch der Gesellschaftsvertrag i 3, von Kurz⸗ und Tabakwaren sowie der Ab⸗ schäfte fallenden elektrotechnischen Waren auf Blatt 107 F Die Firma ist in „Adler Apothek gmederlaffung der Hansa Trans⸗ deren persönlich haftende Gesellschafter der 24. Januar 1922 um 800 000 erhöht. 8 Wen eeae 4 91 28 dEeea 25 82 8 sg Das Siammt 37 au a 97, betr. die Firma Die; 2 potheke, port⸗Aktiengesellschaft in Breslau Volontär her. Pöhlmann, minderjährig, Es beträgt jetzt 1 000 000 ℳ. Der Ge⸗ Insterbu 124338 1 788⸗ üäfte. St kapit ℳ. 0 e. 8 2 * s ; iche 1Nr. Lö0; die offene Hangessgesenschaft 8 abgeändert. Das Stammkapital 8— 4 Fführer rang Kauf⸗ Heträgf 5 8S ihm 9* 88 beschränkter Haftung in mfan Fhiemanng eiseter und Nahrungs. Gegenstand des Unternehmens ist der beide in Magdebnrg, unter Nr. 3486 der⸗ gereichten Niederschrift uͤber die Gesell⸗ markthalle. Persönlich haftende Gesell⸗ i vnt d08,g Uulenehme0g“ ist aht; mann, iedri 1 ezig: g Firma 839 nach Uebergang er, Lünen. Betrieb von Speditions⸗, Schiffahrts⸗ selben Abteilung. Die offene Handels⸗ schafterversammlung vom 24. Januar 1922 schafter: Johann genannt Hen Ouabach, uch der Eroßhandel in Chemikalien und eg 882 ün demn Ibemn 88 gesellschaft, hier, 16“ h 18 Hende geseüschaft and Das Amtsgericht. ssammenhang stehenden Geschäfte, die Ze. gesellschaft hat am 1. Oktober 1921. be⸗ auf die Bezug genommen wird, geändert Pagtenn n K. d amp, Köln⸗Deutz, i inzelprokura e t. relfftrszechn se Aktiven und I. af Platt 88 129 betr. di ma Iger vessesecde Welchnne h büligung an üinernehmungen n gien gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft und neu gefaßt. Gegenstand des Unter⸗ „bier. Die Gesellschaft hat am Klettenberg. Die Gesellschaft hat am bruar 1922. Ferner wird bekanntgemacht: Passiven nach dem Stande vom 1. Ja⸗ innenber eyer in Leipzig: LNeK. oder ähnlichem Zweck und die Uebernahme mann ermäͤchtigt leichen oder ähnlichen Unter . 2 . . 8 3 2 4 1 . 8 en. 1. Jamar 1922 Wolfertz, Gesellschaft mit be Gesellschaft ist aufgelöst und die a„ In das Handelsregister B ist heute unter von deren Vertretung. 7. Die Firma F. W. Franz Reinecke 8 Mannheim, 8 20. 1992

ommen. Zur Ver⸗ 11. Februar 1922 begonnen. Zur Ver⸗ 5 veZ-. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen nuar 1922 in die Gesellschaft ein. 5 8 8 euna der Cesälshaft dt mur Johamn 1“ End Müg dehur, geüher Wennigerede) Badisches Amtegericht. B-⸗G. 4 Pebacha b zar 1922 ist die Gesellschaft aufgeldst. . unz Hahn Gesellschaft „Detzosttenkasse Prostren errichtete über je 1000 ℳ. Der Vorstand wird undn, ce deren Inhaber der Kaufmann Nr. 741 bei der Kommanditgeselschaft Kische Wolfertz geb. Happel Köln ist folgen im Reichsanzeiger. imxten Baftun- chaft mit be⸗ . v2. en Ker zen er. Vorstand wird Franz Reinecke in. Magdeburg, unter Mannheim-. [124865] . 9' käth 1 geb. 1 1 vbenmemaehe rär ung in Leipzig: Dem Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft vom Aufsichtsrat gewählt. 8 m delsregister B d XI sser Ee fhe eg art Ceiza⸗ 111“ vhe e s Seäane e 3e e ng Fewaeze easntäegecr h. aeen gag FitsRe waee-. e 2 ve cine dieeiges Bree t2 . su. hofer ist erloschen. Handelsregister des Amtsgerichts schränkter Haftung. Sitz: Königs⸗ Itweilige Verfügung des Landgerichts ö ist die Schnmann, Königsberg i, Pr. Eugen Roeßing in Magdeburg und als deren kohlen⸗Syndikal Gesellzchaft mit ber⸗ 8 Firma Robert Herr⸗ r. 1673 bei der offenen Handelsgesell⸗ Nr. 3201 bei der Firma „Franz elsregif 9 8 3. Gesell⸗ bzig vom 19. Januar 1922 untersagt Gegenstand des Unternehmens ist die Schnaas, Kaufmann, Breslau, Paul Inh f sschränkter Haftung Cöln Zweig⸗ Me: Die 8 3 8 igsberg i. Pr. berg i. Pr., Theaterstra 8 ese 3 Unterstützung von Hand be, Inhaber der Kaufmann Karl Roeßing da⸗ sch Löln g ist in eine offene Handelsgesell⸗ schaft „Louis Gottschalk &. Crnen, Clouth Rheinische Gummiwaren Ei fae Kön in Abteil 4 chaflsvertr vom 19. Januar 1922. üden, die Gesellschaft als Geschäfts⸗ rstützung von Handel und Gewerbe, Becker, Direktor, Breslau, stellver⸗ selbst, unter Nr. 3488 derselben Abteilung. niederlassung Mannheim“ in Mann⸗ umgewandelt. Gesellschafter sind Köln: Die rokura des Heinrich Diepen⸗ fabrik Aktien⸗Gesellschaft“, Köln⸗ ingetragen ist in eilung am schg ne. tigt sind zwei Geschäfts. rer weiterhin zu vertreten. Betrieb von Bank⸗, Handels⸗ und Grund⸗ tretendes Vorstandsmit lied, Robert/ Nicht eingetragener Geschäftszweig: heim⸗Rheinau, wurde heute eingetragen: Kaufleute Robert hier, brock ist erloschen. Nippes: Franz Druckenmüller, Köln⸗ 9. Februar 1922 bei Nr. 2674 Erich Vertretungsbere c 8- Beschäftofh auf Blatt 9357, betr. die Firma stücksgeschäften, auch in Zweignieder⸗ Ketelhohn, Kaufmann, Breslau, Franz Handel mit Fa. ische E ci Der als Geschäftsführer bestellt gewesen⸗ Arthur Herrmann, z. Zt. in Lyck, und Nr. 2012 bei der Firma „Continental⸗ Nippes, ist zum stellvertretenden Vor⸗ Claudi —: Die Firma ist erloschen. füchrer Fset gftlich. &r 888 rer ppziger Buchbinderei⸗Actiengesell⸗ lassungen, Depositenkassen und Annahme⸗ Brandmann, Kaufmann, Berlin, stell⸗ 9 eDie 189 Wilhenag Denn & Rold Lechler, Marienberg, hat sein Amt ichard Herrmarm, hier. Die Gesell. Cognac⸗Compagnie Likörfabrik standsmiig ied bestellt. e rokura des⸗ Bei Nr. 2882 Franz von Dasz⸗ sind: Arthur inee Fer anemeser aft vorm. Gustav Fritzsche in flellen, und durch Erwerb anderer gleich⸗ vertretendes Vorstandsmitglied, Artur Co. mit 1ee. ,— niedergelegt. t hat am 1. Oktober 1920 begomnen. Eduard Wahlen⸗Cron“, Köln: Die selben ist erloschen. Das Vorstandsmit⸗ kowski —: Die Firma ist erloschen. und Reinhard Mau, erzae unßg 9 82 pzig: Die Generalversammlung vom 2 Unternehmungen und Beteiligung Bestmann, Kaufmann, Danzig, stellver⸗ und als deren ssr ich h t S.. Seselt Mannheim, den 20. Februar 1922. Vertretung der Gesellschaft ist nur Firma ist erloschen 6 1- Franz Clouth ist berechtigt, die Ge⸗- Am 10. Februar 1922 bei Nr. 121 in Königsberg er A egen Februar 1922 hat die Erhöhung des an solchen im In⸗ und Auslande. tretendes Vorstandsmitglied, Otto Gebler Fren Hessnth vand . Badi v' ie 1 1 1 Hrss 1 sführung von 1 die Erhöhung de ; 1 schafter die Kaufleute Wolf Wilhelm adisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. berechts. m 14. Fe. Nr. 2975 bei der offenen Handelsgesell⸗ 8l. ein zu vertreten. n h Spiero —: Dem Riechard Unternehmens: Die Au 3 ndkapitals um drei Millionen Mark Das Grundkapital beträgt 75 000 000 ℳ. Kaufmann. Breslau, stellvertretendes Vor⸗ EEE8 neMr ste rasrakeesa, sarbeiten sowie aller sonstigen 1 3 1 „Den V Ien Schul und Kalma Schlenski, beide in ifred Krumm schaft „Samuel Kahn“, 82. 9 r. 3570 bei der Firma „Rheinische Krause in Altrahlstedt ist Einzelprokura Vermessungsarbe reitausend Aktien zu je tausend Mart en Vorstand bilden: standsmitglied. Magdeb Mannheim. [12486 6 n. 29. teilt. Arbeiten, die mit dem Vermessungs⸗ und . 1. Ernst Michalowsty, Bankdirektor, al Magdeburg, unter Nr. 3489 derselben erthold Arndt, Köln⸗Lindenthal, ist Discontobank 8 Aktiengesellschaft nhgenr. Nr. 3444 dor Lewald Vermarkungswesen in Zusammienhen allend, mithin auf acht Millionen .Ernst Michalowsky, Bankdirektor, als Den Herren Kurt Kozubski in Breslau, Abteilung. Die offene Handelsgesellschaft Zum Handelsregister B Band XI Ei ilt. (Comptoir d'escçcompte des vi Mr Theodor Lewa germ b Zu 1 ek, beschlossen. Die Erhöhung ist er⸗ stellvertretendes Vorstandsmitglied, Franz Laaser in Königsberg, Robert 8* 81 (O.⸗Z. 37, Firma „Zellstofffabrik Wald⸗ Pelbeghara güfil der Firma „Frau P. ngg mh. Cnncns. Fera. 482 vvis gen F Se Stammkapital beträgt er Gesellschaftsvertrag Sr Seel la Papenbrock, Bankdirektor, ogall und Georg Sürich in Stettin, htgt Eeng e e ghchth an. Groß⸗ hof! in Mannheim, wurde heute ein⸗ E1“ Nenen In⸗ Ctt. ,Sügnieder 8 1cet.⸗ n ausknecht, von Holzschwellen Filiale Königs⸗ Am 4 Februar 1922 bei Nr. 574 8. it 88 veeles 87 Gerrg, chfgene b““ handel mit Metallen. Eisen, Hütten⸗ Lückenga, Mannheim, Georg Baelre „FEirma athan Roöttgen, Wi ist zun 4 ege igni Gottl. Hauswaldt G. m. 0. kotariatsprotoko SIJS I“ b 1 . 6 miler produkten und verwandten Erzeugnissen. q. b 3 Mherm. 8 Inhaber eines Pferde⸗ und Viehagentur⸗ Wiesbaden, ist zum weiteren Vorstands⸗ berg —: Die Zweigniederlassung in Foh. 8 n Februar 1922 in den §8§ 5, 8 und 19 5. Dr. jur. Kurt Böhm, Stellvertreter, Beschränkung auf den Betrieb der Filiale * 10. Die Firma Walter Seelig in Michael Riedner, Mannheim, Heinz Voß⸗ Amtsgericht Insterburg ggeschäfts, Köln 9 Prokurg des Nathan mitgliede bestent. rseberf . Te. ..en EEETT111353535 ändert worden. Weiter wird noch be⸗ zu 1 bis 5 in Königsberg i. Pr. Prostken, ist Gesamtprokura dahin erteilt : behes din kühler, Mannheim, Franz Hedermann v““ .3711 bei der Firma „Gerwe & Nr. 3702. Podbielski &. Ra⸗ Fritz Fricee in Maadebura ist Einzel⸗ 8Ss. ir Dem Eugen Vonberg in Königsberg daß seder 1“ Magdeburg und als deren Inhaber der Tilsit, und Hugo Staudi 8 - öttgen ist erloschen. Der Ehefrau - F89. ilt ktgegeben: Die neuen Aktien lauten g in eonigcderg daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit Kaufmann Walter Seele daselbst, unter ilsit, und Hugo Staudinger, Tilsit, sind Jastrow. [124339] Bertha Röttgen, 8 Strauß, Köln, ist Zeyen Gesellschaft mit beschränkter blinski. Sitz: Königsberg i. Pr., prokura erteilt. 8 den Inhaber. Ihre Ausgabe erfolgt i. Pr., dem Ernst Till, in Königsberg, einem Vorstandsmitgliede oder stellver⸗; 9 unter zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bec⸗ fr isgr 4 21 9 Einzelprokurga ereflt Die en ist s Fastnnse. eHasssfüserich Senen . sein E 1. eSees ü SRag Kur e von fü- *%. Alle Len Grfolgt driiktar fachul 8s eea e vv Sr Ver⸗ 2o EEEET“ 885 8 ben e ne.- A. 2 öttgen“. . . e e d retung der Gese ist. kenga, de eor i 8 Kachfolger, Jastroiv, folgendes eimdee der Hondelsgesel. eare Z413, be. 8— Fianag, ge hanlg, be Ceslfgaigen, Iüa . EEEEE1 8 * cterak ine Funcedefehnekn b CC“ der geelschantmertenr am 6. Je, ter Ragbevan dder Stemerrt dosse 8 behn Boßfütet un, des Engen en: b 3 7 8 3 . . Pr. .G. m. b. H. z - rokura dahin erteilt, daß jeder zusammen nuar icht d d . FI (Stroppel ist erloschen. Futter⸗ Pie Firma lautet jetzt: „Max Zell⸗ —— vemge e . B8 Haftung“, Köln: Hermann Gaa, Kauf⸗ Nr. 3703. Wilhelm Buiten. Nieder⸗ Liquid. —: Die Liauidation ist be⸗ al. Cen daea dnß mit einem ordentlichen oder stellver⸗ träge vom 88- ruar 1908 1eolac⸗ ee S Sen knecht 19 Mannheim ist ne rene mer in desgleichen die Prokuren des Hermann legt. damm 146. Inhaber: ; . d. Peralversammlung mindestens zwei berechtigt ist. 9, 27. März 1920 und 31. März der K f Wilhelm Töttger annheim, den 20. Februar 1922. Jastrow, den 15. Februor 1922. f .3766 bei der Firma „Friedrich in Königsberg i. Pr. Gartenstadt Metgethen Kleinsied⸗ Fealver †ꝑDer Gesellschaftsvertrag ist am 30. Ok. 1921 ergänzt und berichtigt. er Kaufmann ilhelm Töttger jun. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. . Meystenfeld, Fehe belc Bachmann und Ep. Fichstädt Gesellschaft mit be⸗ Nr. 3704. Max Fraude. Nieder⸗ lungsgesellschaft m. b. H. —: Dr. I“ 6“ 7- 14 Aaner 1 feftgefsellt 1lere 1 W1 8 unter Nr. 3492 derselben Ab⸗ sch h.ehannae.dc B.⸗G orens -—— vemipe bei der Firma „Hugo schränkter Haftung“, Köln: Dem lassungsort: Königsberg t. r., Fritz Sba fer ist als Geschäftsführer am 20. Februar 1922 und am 23. Juli und 17. Dezember 1921 stellt, so sind Willenserklärungen für eisg SDie Firma Carl Zinn in Maad MHMannheim. 1124867 In das hiesige Handelsregift L Aen Onack“, Köln: Der Kaufmann Fritz e Bähr, Köln, ist Einzelprokura er⸗ Feee Fös az Iäsgeschiedeg Seen Ffmann äesan 1 v C“ die ö nur dann verbindlich, burg und als deren Ihaber der Fnf⸗ OZum 35 1 Kaeie. beih geiragen worden: *Müssigbrodt, Köln, ist in das Geschä 8 . raude in Königsberg i. Pr. 1 Metge *ob z. 4 rklärungen, welche die Gesellschaft wenn sie entweder von zwei ordentli e (Z8.. irma „Armaturenfabri In Abteilung A⸗ NWengdofron Gesellscha 2 6 Nr. 3791 bei der Firma „Winkler & Am 11. Februar 1922 Nr. 3705. führer bestellt. m Ftin. ner A ist Se 13gr verpflichten sollen, sind von zwei Vor⸗ oder stellvertretenden Vorstonbem fantecen unter Nr. 3493 Gesellschaftmit beschränkterdaftung“ ren treten. Die nunmehrige offene Handels⸗ Fischer Internationale Transport⸗ Mokka⸗ und Teehaus Alte Hammer⸗ 250 di in standsmitgliedern oder von einem Vor⸗ oder von einem ordentlichen oder stell⸗ 9. 5 in Mannheim wurde heute eingetragen: 1. am 10. Februar 1922 unter Nr. 343 Cetr. ge offe esellschaft mit beschränkter Haf⸗ ber: ie offene Handelsgesellschaft in 888 b ve⸗ 14. Bei der Firma Wilhelmstädter ck, 2 bei der Firma „H. Chardon Nachf.“ gesellschaft hat am 15. April 1921 be⸗ tung“, Berlin, mit Fu Föniaabedg 8 8 In unser Handelsregister A i m Georg Heiduk Inhaber C“ u g Pr Iärtend 8 8 (Auf. Baugesellschaft mit beschränkter Ge He n gsedhene n „H. C. .“ gonnen. 1— „B. . ort: . Pr. 8 1 orstandsmitglied oder von zwei stell⸗ Prokuristen abgegeben werden. Der Auf⸗ 9 pese hersaas 27 2 Bg. en Nr. 8006 bei der Firma „Wolf in Köln: Die Gesamtprokura des Hefnen 27. Inhaber: Kondstor⸗ Nr. 165 die Te. an 82 Srn sssegersern. vertretenden Vorstandsmitgliedern oder sichtsrat kann jedoch auch einen oder Sn,51 11 5 Mannheim, den 20. Februar 1922. und m. b. H. Tzffeb⸗ Köln: Die Firma ist erloschen. Benjamin Hurwicz ist in eine Einzel⸗ meister Alfred Kersten in Königsberg Grünenberg & Puf Wangeri önlich haftende Gesellschafter sind der von einem Vorstandsmitalied oder stell⸗ mehreren Vorstandsmitgliedern die Be⸗ Lquidators Fran Schulz ist 98 det Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. 1“ ;““ Hecnann hle ven dencheelsaofeeauen ene, Danzigebesfresbeh getnnn 522 Znndeun L2,89 kümtlicher Akliben und Van 1b „Kramer Blaß⸗ 8 öln: Die 1— 8 .“ .3706. 5 Gesellschafter sid inidt, geb. Schmidt, beide in Leob⸗ Prokuristen abzugeben. Die Zeichnung envom, der Gesellschaft ausgehenden Magdeburg, den 18. Februar 1922. Zum Handelsregister B. Band XIv 2. am 15. Februar 1 sschen Nr. 708 Föelscs ist aufgelöst. Der bisherige Köln, ist Get⸗ 81es; us, Arthur Katt. Niederlassungsort: Kö⸗ nuar nen. Gesell, im 3. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch ein⸗ Das Amtsgericht A 8 8 O.3. 4, 0 Deut 4 8 50038 Gesellschafter Samuel Kramer ist alleiniger Köln, ist Gesamtprokura art erteilt, nigsberg i. Pr., Vordere Vorstadt Fleischermeister und Vie händler Otto den zu der Firma der Gesellschaft malige Einrückung in den Deut 1 8. „Z. Firma „G. P. Deutsch & Ce. ira nfertionshaus In ve irma. Die S ist ge⸗ daß jeder von ihnen zusammen mit einem Nr. 80/81. Inhaber: Arthur Katt in Nrüschanes in Wangerin, Fettyiehhändler n 9920, :egonnen. E“ hinzufügen, 8 Reichs, und Preuischen Gesellschaft mir beschränkter Haftung Leene. Sn 1 vein, L---evn2 in aͤndert in „Samuel Kramer“ an Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ Königsberg i. Pr Karl Puif in Wangerin und Vier gericht Leobschütz, 18. Februar 1922. Prokuristen mit einem dieses Verhältnis sofern nicht das Gesetz eine mebrualige is e gen Handelsregist . in Ligquidation“ in Mannheim. . ie Firma ist geän in N 9318 bei der dels n. treten kann. Am 15 Februar 1922 bei Nr. 389 Karl Nickel in Delitzsch. b j Bekanntmach t n iesige Handelsregister ist am Neckarau, wurde heute eingetragen: 8 Konfektionshau Stern, Herren⸗ 2 ei offenen Hande gesgh 8 1 . Nr. 1 nburg, Lahn. [124852] andeutenden Zusatze. ekanntmachung anordnet. 10. Februar 1922 eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Fi und enberl schaft „Hertz & 2chah⸗ Köln: Die Nr. 3819 bei der Firma „Sahlman Joh. H. Diering —; Die Prokura Labes, den 7. F r 19223. sspoffene Handelsgesellschaft Nassaui Die Aktien sind teilweise Namensaktien. Die Berufung der Generalversammlung 99 ag n Die Liquidation ist beendet. Die Firma Perzasgeneen enecgenm. etesss, e Jshaf d Fäse. He eET dit beschtnkter EI1“ it essen C Ft dühaeenee veg Shszage Vhesenfcen avee n⸗ Ne88 1309. 4 72,egese Babeber der ütonter gist n der für Betann 12r S.her 8, n8. gees eA 8 e er Eugen ist alleiniger Loln: 2 Arnol . he e & t.—: sen 1 . aktien über je „Auf Verlangen machungen der Gesellschaft vorgeschri 5 2 * 8 . e-n soxgec, Stern. Inhaber der Firma. g sst 888 mehr Geschäftsführer. Dem Julius Ruppert Zink in Königs⸗ bLOstfraesn. 25.1211 11 85 eines Ariionars hat die Umwandlung Form. Zwischen der Geen teren dalengn gemsce; Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. 8.Fsne shat⸗Besräac Iereh enigsecii. car. Fezensga 8 4414““ 1 3 2 88 1 1 o. be . 1 8 n rr,Simm 2 9 in de / Bedarf F. A. chbaum Ftehe Köln: Dem Kar Comp. Spezialgeschäft für Näh⸗ -Swe- Heinrich Collmann mit dem der Gesellschaft am 1. Januar 1922 Der Vorstand besteht aus mehreren Wochen liegen. Die Berufung kann durch 8 Nr. 23 zur Fi jevri 98brn S ““ 2* 81 Fimale Cöln“, Köln: Die HFesellschaft öln, rokura erteilt. 1 849 inen und Fahrräder —; Der Niederlaffungsort in Leer und alg deren eschieden. In Nastätten ist eine vom Aufsichtsrat zu bestellenden ordent⸗ den Vorstaud oder den Aufsichtsrat er⸗ Haller zu Ae 18 S 1855 rich 9 detisten 8 ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit der Nr. 3915 bei der Firma „Honecker Inhaber heißt infolge Namensänderun 89 der Schuhwarenhändler Hein rich gniederlassung errichtet. lichen oder stellvertretenden Mitgliedern. folgen. Erfolgt sie durch den Vorstand, sn Hefe⸗ e: Die Firdes fffigrloder assung schräankter Haftung“ in Mannheim ragga. irma übertragen auf den Kaufmann Paul ˖ Co. Gefellschaft mit beschränkter 85 Moser. Die Prokurg der Gertrud Tollmamn in Leer. imburg, den 17. Februar 1922. Ddie Berufung der Generalversammlung so sollen die Zeichnungsberechtiaten der mts e g Mal 8. vüig Langstraße Nr. 43 * etragen. Gegen⸗ schbmum, Bonn. Die Einzelprokura des Haftung“, Wahn: Durch Gesell, Moses und der Emma Weber ist er⸗ Amtsgericht Leer, den 98. Februar 1922. Das Amtsgericht. sder Aktionäre geschieht durch den Vor⸗ Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ gt stand des Uünieserens nt der Gecz⸗ wigh beihe ügieele ung S a v E ist los 16. Februar 1922 bei Nr. 3960 Lger, Ostfriegl. . [124344 üisiua... 1 1124853) stand oder daishes 1 ““ Erfekht sie durch Mannheim. [124351] handel mit technischen und elektrotechnischen . 2 ) pe 1 2 2 8 1 gp de u rat, so gaf ;9 8 mann, Köln, ist mit Bes⸗ 158* auf ändert. Robert Hüwel, Kaufmann, .9e⸗ Rudolf Richter & Cp. —: Die 8 8 K; „Abteilung A sn Handelsregister A. Nr. 37 ist bei E“ Die oder sein Stelivertreter den Warterfib ger S Is denbeler hie 8 16 Bedarfzartikeln. Die Gesellschaft ist be⸗ gonnen. bie F ee afsung Köln 6ve.. I Ffto ührer masgeschieden und Gesenschaft b8 ufgelöst. Der bisherige A-⸗ Cas nrc a 1 899 lafenen Handelsgesellschaft in Firma Bekanntmachung muß spätestens am Aufsichtsrat“ seine Unterschrift beizufügen. meine Werkzeusmaschinen⸗Gese. 88 veb“ L am 10, Febrvar 19220 N. erteilt. Die Firma der Zweimie erlassung an dessen Stelle Peter T. Kaufmann, Gesellschafter Rudolf Richter ist alleiniger vheng aspar 12 e. 2 damm in Lublinitz eingetragen, daß 21. Tage vor dem Tage der General⸗ Lyck, den 15. Februar 1922.. schaft Artiengesellschaft, Nievder⸗ und zu vertreten Das Stammkapital b . 88 r. 1087 besrnese ö 5 8 Böfelt an as PE sEäftäführe e Feeeg ts Ried v , 89. ktan Fel gaft aufgelöst und die Firma versammlung, wenn 8 in Das Amtsgericht. laffung Mannheim in beann geim, nägt, 50,900 ℳ. Karl Klein Kaufmang, der Firma „Stevens &. Berkenheier“ Eschbaum Bonn Filiate oene“ allein zu perkreien. er Sib der Cee. Taffcnsahi. ehnnes Haner. Mieder⸗ 8. Gwothe in Leer. sen Ar tsgericht 1 Ratlich anerkannter allgemeiner Feierg 248607] 2¹5. „weigniederlassung der Firma Oggersheim, Bartholomänt Fran reb, 1 8. . . 1 . gsort: ni sberg t. Pr. iegel⸗ Amts ericht Lublinitz, dem vorangehenden Lyck. 124860 „A. G.“ 1 in Metternich: Die Gesell 19 9595 bei der Firma „Albert sellschaft ist nach Euskirchen verlegt. 1. 10. Irhaber⸗ Johannes Bauer Amtsgericht Leer, den 4. Februm 1020 den 18. Januar 1922. 8 Leev. ee e aen In das Handelzregister A if 18 ma verenerrgeng. Fustallateur, Grünstadt, und Kanl Shst ee- ge. F. und Ernst Gierlichs“, Köln: Der Firmeninhaber r. 3921 bei der Firma „Gesellschaft in Königsberg i. Pr Leer, Oastfriesl. 24347 Unit [124854] 8-en e ienc hn en der “p 17. Februar 1922 bei der unter Nr. 453 saasch in Seeeenaa. 8 Fhie. 1S üin Geschäfts⸗ 1 r Firma 1 aber eines Geldwechselgeschafts. fur Hhrorh ekenvermitjelung und In Abtelluüng B am 10. Februar 1922 Iu— Pra. . 2* z. achungen i. .453 8 e heute ein⸗ führer. Jakob Klein, Techniker, Oggers⸗ Gesell f : 7 zIn: vo! Eö.8. b L u egister A Nr. 44 ist erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preu⸗ ingetragenen Firma „Arthur Alpert⸗ getragen: 8 8 8 els 1 öni Pr. G. m. b. H. —: Firma 5 in h haner in Lublinitz heute folgendes rückung genügt, wen L Alp as Geschäͤ üsseldorf, zum Vorstandsmitglied schäftsführer die Firma zu zeichnen. Der Iaesnn Bhälben erg Webacser P.eeg hgesn gaes Bd Sesüshührer Bevatwe —Seeai ai Zeiginer Thohs Leein en e A. Te e svae worden: Die Firma lautex Gelez, die Eohung dder ele General;gis verönlch hostender Geselschaster ene beselite en Oite dabanh dee öee eneeren de Gesesscaft vi

Firma „Hamm berg i. Pr. ist Prokura erteilt. lere abriken für medi⸗ Cie. Gesellschaft mit böschränkter Bei Nr. 1n. Bernstein & i 2 Ther Hamm,

mungen zu beteiligen, solche zu erwerben

und Direktor Julius Silbermann in!