guch minder wirkungsvolles Stück als die später komponierte bekannte “ Fonds⸗ und Ak Beege ini 1. veer waigh fe „ un tienbö eytag 745,00, Vereinigte Deutsche Oelfabriken 1300,00, 3e “ 1 2.Den. war an 2 Feen der Oper gestellt; die Berlin. 28 Februar 1922. 8 Fennas, 950,00, Fuchs Waggonfahgik 843,00, Heidelberg Vüs und Sr Eehrh Beat 8 22 bt erflang, frug dem 8 ceßer Die Börse hat den Ultimo überstanden, aber eine Belebun 900,00 Zuckerfabrik Waghäusel 895 90, Zuckerfabrik Frankenth Den gern umständlich in Aedet Fhenden lebbasten Hetfall em. daburch nicht eingetreten, vielmehr blieb das Geschäft andauenn 870,00 Zuckerfabrik Offstein 974,00, Zuckerfabrik Stuttgart 898,00 sielte Karl B vrten 8 en Abul Hassan san engsten Grenzen Auch die Schwankungen waren nur sehr und anzig, 27. Februar. (W. T. B.) Noten: Amerikanisch 1A lebhaft an Knüpfers einst vi lber 898 . eren ea 5 7 bedeutend und gegen ihren strigen Stand nur wenig verxändert. 225,52 G., 225,98 B., Englische 1000,95 G. 1998,26 . Holländisc . 5 5 w N. Eö 85 Auch im weiteren Verlauf bltep das Geschäft ruhig. Der Renten⸗ rrepb. veanr B. 1“ 5,73 ½ G⸗ 8e 8. Fra2el ““ 8 Berlin, Dienstag, den 28. Februar besonders gesanglich erfolgreich ein; seine Darstellung dürfte ge⸗ Seslu gvarn 58 fest; ungarische Werte waren z. T. begehrt. Der 876* B., Posen 57 G., dt B. 86 — 73 G —— — wandter “ wenn er mit der deutschen Sprache besser ver⸗ 8 ruhig. “ Wien, 27. Februar. (W. T. B.) Die feste Stimmung z Amtlich feftgestellte Kurse 1 neutiger] Voriger Heubger] Voriger “ baes Eine anmutige, gut singende und spielende 8 1 Beginn der neuen Woche nahm vom Devisenmarkt ihren Ausgang Berli B , 88. vee⸗ ddeals Wostanar g.r-ug, Heckmann⸗Bettendorf, eine geradezu — Wie „W. T. B.“ von unterrichteter Seite höͤrt, sind die von, vwo sämtliche freinde Zahlungsmintel mit Ausnahme von Berlin un Ihmer Börse, 28. Februar 1922. 1908, 1912 ideale Bostana Frau Arndt⸗Ober, Herr Henke ein charakte⸗ der Disconto⸗Gesellschaft in Gemeinschaft mit der Nationalbank für Audapest Kurserhöhungen erfubren. Die Aufwärtsbewegung de en ragh ,Sira, 1 Leu. 1 Peseta = 9806. 11 1915 1 8028 E 388 Sehee,rdse- n ba “ eteh I enn sümmtth em der Deutschland, der Mitteldeutschen Creditbank und der Süddeutschen Fffektenkurse wurde außer mit der Tagun des Wirtschafts⸗ un Acone her 28 19n. 119, mharr 1.zc9 g. 80. 1899,29 11. 67,1bG 89,90 8 0. 1893,328 19719 de. veees, 1440 1 do. e 29er 9, Vr g ggebietender Kalif. on hbo hem Reiz waren Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. mit der Firma Hugo J. Herzfeld ge⸗ Finanzausschusses des Völkerbundes mit Rü⸗ käufen der Spekulatio = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Meckl. Laud 8 e3: 4. 2e24 e.A. npenezzar;.. 1679 . E1“ ve — 5-e. 1900, 06, 82 22 — 8 0, ) 85 8 1903/8 ¼ 1. o 1895 ,3 9½
die von P. Aravantinos ffenen Bü di Mz . . 18 1 - 4 se 8 4 geschaffenen Bühnenbilder, die das Märchen führten Verhandlungen über den Erwerbihres Be⸗ in Verbindyung gebracht. Nach Erledigung der Versorgung zoge 1870 7. 1 sland. Krone = 1,128 ℳ. 1 Rubel lalter Me Stazts Anl. 191973 1.4.7 7728 b 6 76,509b G Ahvelnan⸗ 01, o7, 18 fch. Fildenbetm. Z11“ 11
land des Orients in stilechten Bildern auf die Szene zauberten Nicht itzes an Leo d 8 Me hieraus besonders valutarische apiere Nutzen. In Verbindung un 8e J-ae Are⸗ GechenbenBn 2. bdc. Lb.⸗Schuld 703 1 vwnhsage . 4889, 97, 05 6 1 t po s ha un We ste regeln kt ien zu 1 1 Peso (Gold) 4,00 ℳ. 1 Peso (a⸗ Pap.) = do⸗ bouf — 8 „ „ 97, 0 . Hörter 1896 3 8 1.4.10 do. 14,1. u. 2. A. uk. 35/4
9 Sterling do. 8 188619 1. 62,00 b G [Baden⸗Baden 98, 05 N. 8 Hohensalga. 1897 3 ¾ fr. Zs. do. 1919 unk. 8074
.
Karl Holys in wirkungsvoll bewegten Gruppen an do — 88. schaftssii — . 3 2 dn. 13890 94, 1901, 99,03 1. 88,00b 6 Bamberg.. 74 1.6. 1⸗ 38 tätigen Anteil naben e ntan 8 Zuh Berr andlung sahr bandlungen nicht nur mit den semannten Kaliwerken, sondem] Geschaftsstille ein. 8 he e. Ses. 20 1 e nn. Fesser vacgrvae gere dheis.- desagt Adeubnrg 1909, 1274 sverich EEE“ 9 1.8.12 — A angeregt, der Beifall stark. So ist denn zu hoffen daß das Cornelius⸗ auch mit den Kaliwerken Aschersleben und der Salz⸗ Wien, 27. Februar. (W. T. B.) Türkische Lose 500, Mas, das nut venrhanee Rummern oder Serien der betr. d. 1219 unk. 3274 1. 92,00 b Barmen 1899 do. konv. u. 1902 s 1versch. Biersen.. 1904, 39 p der B . LPorneliu detfurth⸗A.⸗G. eingeleitet worden, um einen engen Zusammenschluß rente —,—, Februarrente 129, Oesterreichische Kronenrente 117,00 Emission lieferbar sind. d0 8 1. 1“ do. 01 88 . 1S.; Jena... : 1900, 1074] do. 1 9 E’e 07, 10 N 89
2 2 . . — 40, 12 1902/[3 ½ 1.1.7 mar 18883
sche Werk in dieser F auf Spi eeat 6 m Ln 2 1 3 — 8 g Sachsen⸗Gotha 1500,4 1.410 —— 1 do. 1882858 8 konv. 3 1.1.7 —, Llusg. 3 u. 4
behaupten wird. p 1 8 1 9 — 8 Aufrechterhaltung ihrer Selbständigkeit herbeizuführen. Nachdem Kronenrente 1400, Anglobank 172 Wiener Bankverein 630 wärtig nicht stattfindet 4.10%—, 0.
— 1 durch den Erwerb der im Besitz des anhaltischen Fiskus befindlich Oesterreichische Kreditanstalt 7350, Ungarische Kreditanstalt —, „Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten Aacsen Ete⸗N. 19194 3.9 33,50 do. 87, m., 59, 01 P, Karlaruhe. 907, 1374] 1.2.8 do. 1908 1. Ag. vg. 57
Musikalische Kamm erspiele. gewesenen Aktien der Salzdetfurth⸗A.⸗G. durch die Vereinigten Che⸗ Länderbank 19 000, Oesterreichisch⸗Ungarische Bank 24 500, Wiene Ier hesgsen en estebtene dis in der drkʒen Schwarzb. Sond e:)1 venich 587 Berlin 1904 , 9,81005788 86EE“ 16
Dr. Erich Fischer ließ im Charlottenburger Schillersaal mischen Werke Leopoldhall fast die gesamten Aktien der Salzdetfurth⸗] Unionbank 5840, Lloyd Triestina —,—, Staatsbahn 51 600, Säd ommenen eletam en’ lebten zur Ausschtittung ge⸗ Württemberg... 5. 79,25 G do. 15124 sversch. Sücr.. 1ss, 1904, 07,4 versch. 78, do. 18 Ag. 19 F.n. II
b “ er 1 S tte Se 8 lohe 1 1S 6 ⸗ 8 See, 8 . zummenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ wieder einige neue musikalische Hauskomödien auffuͤhren, die sich, allem A.⸗G nunmehr im Besitz privater Kaliwerke sich befinden, darf, wie bahn 16 100, Südbahnprioritäten 19 510, Siemens u. Halske 10 85 erzebnis ohne Datum angegeden, so ist es dasjenige b do. 1919 unk. 30¼ 1.3. 1889 38 1.1.7 unk. 1928 Anschein nach, als ebenfo zugkräftig wie die früheren beiteren Stückchen die Meldung hinzufügt, angenommen werden, daß diese Bestrebungen P b 1388787 1. 8 1992 8 Lr7 8
Alpine Montan 59 500, Poldihütte 46 500, rager Eisen 126 00 des vorletzten Geschäftsjahrs. “ reußische Rentenbriefe. 38 seines Spielplans erweisen werden. Zu der lustigen Dorfgeschichte 88. Ziele führen 8. damit die Salzdetfurth⸗A.⸗G. zu einem der Rima Murany 223 000, Skoda⸗Werke 50 500, rürer Kohlen Bonknckene becheneegn h henunsn “ Fonnobersche. ..“„¹ sversch. 97,006b G “ 1886 1.19 90, “ versc. 5 580 1eSg „Die zerrissene Hose“, in der sich die Anklägerin schließe führenden deutschen Kalikonzerne ausgebaut werden wird. Salgo⸗Kohlen 55 200, Daimler Motoren 4660, Veitscher Magnestt Fronen. Fennländische Mark, Lire, Pefetas, Lei Hessen⸗Nassau .. .. 1 8 1890,33 1.4. do. 1219 unk. 29,4 1.1. do. 09, 12, 13⁄4 ich in unerwarteter Weise als Schuldige bekennen muß, hat Erich — Bei der Aktiengesellschaft für Verkebrs⸗ —.—, Waffenfabrik 5200, Galizia⸗Petroleum —,—, Kaise n gr I 1S n, 1 * 3 do. do. ... ⸗ versch 89268 1898 8 1.110 88. e Wreek702 29 versch S 5s. 58, 874 Fischer selbst eine flüssige, z. T. recht wirkungsvolle Musik geschrieben. wesen Berlin beträgt laut Meldung des „W. T. B.“ der ver⸗ Ferdinand⸗Nordbahn 260 000. angaben “ egerg. Kur⸗ und Nm. Grdb.) 4/ do. 94,80 b 8 88 1.44.10 — 1- 2. Sg 1.neee; versch 6, Zerae. 81993 Err 097828 Reizende Motive von Joh. Reichardt sind zur musikalischen Aus. teilbare Gewinn für das Geschäftsjahr 1921 13 461 876 ℳ (i. V. Wien, 27. Februar. (W. T. B.) NeeJ; der Devisen „Poriger Kurb⸗, berichtigt werden. Irrtümliche, später “ S 89508 o,.os ern. 1079 4 versg. de 1810 Anc. 1-—2 1419 18809 6 S gestaltung des in der Erfindung besonders gelungenen Schwanks, 7 554 551 ℳ). Es wird in Vorschlag gebracht, 50 vH (i. V. 45 v0) zentrale: Amsterdam 239,950 G. Verlin 2759,50 G., Kopenhagenl Lulichrichtig sestednn Rotierungen werden möglichst bald Pommersche. ... . ersch. 93,30 B L“ 1e 21908 24 98. Preußische
„Das Engagement“, verwendet, während Sffenba schezu verteilen und 5 000 000 ℳ, zur Schaffung von 5 000 000 ℳ Frei⸗ 131,995 G., London 27,740 G., Paris 57,380 G., Zürich 122,225 G am Schluß des Karszettels als „Berichtigung mitgeteilt. v do. 1o. 1899,1904,08;2 Krefelb 1551, d6, 07. Verkiner... .. .. .. 5 do.
Tanzweisen dem humorvollen Lustsviel „Seine Schwester? ation zu verwenden. Der verbleibende Rest dient als Gewinnanteik! Marknoten —,— G., Lireavten 32,340 G. Jugoslawische Note Telegraphische Auszahlung. ssenich⸗ :2...:2222 82 Züehehan 36 E;08 1“ “ — 20 9040 1. 2 4 875½ . 8 . .41, 3½
on Helene Fischer den rechten klanglichen Rahmen geben. des Aussichtsrats und Vortrag auf neue Rechnung. 7510 G., Tschecho⸗Slowakische Noten 11,322 G., Polnische Note fier lger Kurs Voriger Kurs Preußtsche .ederer. 1 2 Larl Staudorfer und Anni Charas, besonders aber 1 — Die Glase und Spiegelman ufaktur A. G. 162 G., Dollar 6198 G., Ungarische Noten 913,50 G. Ger2”—g Brne [Selkef Brief „do. 8 8g de. 1 1““ Cläre Jache, Max Mensing und Herbert Neustadt, Gelsenkirchen⸗Sch alke schlägt laut Meldung des „W. T. B.“ London, 25. Februar. (W. T. B.) Privatdiskont 3 ⁄24. e. Feen 8es. 29 68e,n0 9* 1080 Phein. und Westfäl. 4 88,90 Honn 1914 T, 1919 0 * .
zu vergessen sind die 81 des Chors, der dank der Spielleitu einem gewissen Abschluß gelangt. Im Anschluß daran sind Ver⸗ Abgaben der Budapester Arbitrage trat später bei abbröckelnden ise 1,75 ℳ. 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Pfun
& ö’ EPES ’ ,g. Z —r.
Egg
4 6 1 1 elle..... do. ¼ 1.1. . nenune 44 do. 1903 3 81 1 II Krotoschin 1900 S. 1/4 ’ . neue 3 ½ Landsberg a. W. 90 4. 88 3 Langensalza 1908 3 1.1. „ Brdbg. Studtsch. Pfdp.4 Lauban Calenbg. Cred. D, F 3 % do. D, E kündb. 3 ½
Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 1900, 1909, 1913][4 1A.10 S. 1—5 unk. 30 —34 Lichterfelde (Brn.) 95/3 1.4.10 Kur⸗ u. Reum. alte 3 ⁄ Liegnitz 11909]4 11.7 do. do. neue 29 do do. Komm.⸗Oblig. 4 do. do. 88 do. da Landschaftl. Zentral. 4 do. do 68 ½ do. 90 . Dsepreußtiche 4 D.
do. Idsch. Schuldv. 4 Kourmeriche E14“ 8
SPEge
—55 g
. S
4
boten gesanglich und schauspielerisch wieder vorzügliche Leistungen. 30 „H vor, außerdem eine besondere Vergütung von 500 ℳ für die London, 27. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 48,24 Vnvenos Atres... 848, Säch 19ooss⸗
EEEö’’ 4½ 83 Fler!] lebe 8 E P2 d, al 8 8 8- 2 22 * 888r 8 2 8 5. Sächsische. 1 do. 1901, 19 5 8
Die Zuhörer unterhielten sich sichtlich aufs beste. . Aktie zu verteilen. Belgien 50,80 ½, Schweiz 22,63, Holland 11,54 ⅞, New York 443⁵³G Leessen niengoh. 3997,79 899,50 838700 188590 82 Z1I11“ do 139688
„ „— Die Roheinnahmen der Canada⸗ Pacific⸗Eisen⸗ Spanien 27,56 ½, Italien 83 ⅜, Deutschland 1016,00. 1 Kopenhagen .4815,15 7769.20 4778,80 Schlesisch.. . Prandenburg a. H. 01 41
bahn betrugen laut Meldung des „W. T. B.“ in der dritten Februar⸗ London, 27. Februar. (W. T. B.) Silber 32,50, Silber auff Stockh.u Gothenb. 0088,00 003,95 6016,05 Schtenwig-bej 1901 3 2
. ..83 8 . 8 f— . 3 1 8 e 8 3 stein.. 94,00 b 94,00 b Breslan 0s N, 1909 Im Opernhause wird morgen, Mittwoch, wegen Unpäß⸗ woche 2 709 000 Dollar, Abnahme gegen das Vorjahr 184 000 Dollar. Lieferung 32 ⅛. Helfingfors 485,50 459,50 460,50 8 . 4
SPPEEE
5F5 S2A1a u
. 8 388LLES= —,—S
q q8 † ¹
seEees 25SSö=S*g
o:
2
———— 7
222
8 s
8 do. 88,50 0G 90,20 8 380 81 ;p; F. 8 vSeern. EEI1.“ . 1Italien 1211,25 1191,30 1192,70 1 5 — v. 1880 8 lichkeit der Frau Wildbrunn, an Stelle des „Fidelipo“, Figaros — Wien, 26. Februar (W. T B.) Die Liquidations⸗ Paris, 27. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland E“ 1005,95 1097,08 Mecklö.⸗Schwer. RNnt. 4 s11.7 —,— =.,— do. 1891 3 —— Hochzeit“, mit den Damen Heckmann⸗Bettendorf. Hansa, Marherr⸗ kommission der Oesterreichis ch⸗ ungarischen Bank 412⁄19, Amerika 1089,50, Belgien 94 %, England 48,24 †, Hollans! Kem Dork 227,27 F28,2s 2228.73 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. vxxö bc 8 Wagner, von Scheele⸗Müller, Lindemann und den Herren Schützen⸗ — 9 i 417,25, Italien 57,25, Schweiz 213,50, Spanien 174,50. Paris 2087,90 2087,20 2092,10 Lipp. Landb. I u. II4] 1.1.7] 99,75 99,76 G Burg 1600 2129 vhe Bas 1895,8
8 33 8 2 8 ständi 2 dri ztoen G S 38 d . „21 1 ¹ .4190, dorf, Ziegler, Henke, Bachmann, Philipp und Krasa besetzt, gegeben. hö“ 1g Uens 19 Zürich, 27. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlzn . e .. 293,70 87989 882230 „ do. unk. 28 4 1.1.7 — Cassel 01, 08 S. 1, 3, 54 1.4. Ludwigshafen.1906 1 Musikalischer Leiter ist Carl Ehrenberg. Anfang 6 ½ Uhr. gindmnachung vom 15. Soetem E. ulaes vom 25. April 1921 und der 223 Wien 0,10, Prag 9,05, Holland 196,00, New York 511291 Sbentemn.;.e.. —,— —,— [—,— —,— 0 Lipp. Landessp. u.L. , 1887188 1,8.7 do. 1680. 64. 1900, 028,
Im Schauspielhause wird morgen „Lum vazivaga⸗ Kundmachung vom 15. Septem ber 1921 der, Agence Havas“ nicht ent⸗ 8/20, 22,62, Paris 40,85, Italien 26 70, Brüssel 44,25, Kope do. (Deutsch⸗ „ Aldenbg. staatle Kred. ¼ versch. 52 180197 14. . Magdeburg.. ä1919 E1“ Nlereder o Lanbilger sprochen haben, daß die auf Grund der Art. 206 und 189 der Fondon 22,62, Parig 16,85, Italien 26,70, Brüssel adrid 81h Seners, Cbeh.. „38 —w„„ B„22 1e de. dacuaegee vnr veet eP 8 v bundus“ mit Karl Etlinger, Alexander Kökert und Otto Lanbinger Friedensve Fkr 2 evon St. G u“ d Tri hagen 107,25, Stockholm 135,50, Christiania 87,50, Madrid 81,75 Prag. 297,60 398,40 408,56 496,45 s do. do. 3 ½ do. do. 07.08, 11 u. Ausg. do. 1902ʃ4 in den Hauptrollen wiederholt. Anfang 7 ½ U S5 “ ih S 8 sterre Hische 8 ng ö Buenos Aires 188,00, Budapest 0,72 ½, Bukarest —,—, Agram 155,00% ꝙudapest.-..... 32417 82740 32,517 32,89 E“ — 6 o 1 1 . h . 1 . do. 9. u. 10. R. o. — . 1913 3. u. 4. Abt.
8 85 88 ; Liquidation Iete 1 b- Amsterdam, 27. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. London Hulgarien... 188,80 15620 188,55 153,95 do. ⸗Cob. Ldrbk. S. 1-4 10 do. 1902 — 08 do 1886 Mannigfaltiges. E1 “ 81 e 1en J, G 88 ehi 11,53 ¼, Berlin 1,14, Paris 23,85, Schweiz 51,20, Wtien 0,05,1 veentzeomer. Se—bS . Jda. „Gotha Landkred. Coblenz.. 1910 N d 1891, 1908 72.. 2. Ngh
Ein schwerer Automobilunfall ereisnete sich, hi svätestens 30. Mars, 1922 der Lisabvenedener eeenee vden Zzetag Fepegsaaen 0, Stagehen 966, Cbristanit 70, Hies he 8.gne- een och ch srgnt. , . venner⸗e de. Rebhebür e . 98 280 1anS.,2germnbs in enr anzründn Fl Au mobilun reic . hiesige s 30. 5 2 der Liquide 8 hise 8 si 30 8 7 98z. 3 lin 5 imbard 6). Amsterdam 4 ½. el 5. do. Meining. Ldkrd. 11. . . 19003 Mainz 1900, 1905, 07 o. Klgrundb.4 1 a ereignete sich, hiesigen V G ch 261,00, Brüssel 22,65, Madrid 41,75, Italien 13,67 ⅛. Christia gia 6. Helsingfors 9. Italien 6. Kopen⸗ do. do. konv. 3 ½ 1.1. Coburg. . 1902 1 Sins 1“ 1 igrundo 8 do. 1919Lit. C, Vuk. 29 do. . 1 3
5 1
2— 8 —q 88
SPEg —
92,00 b 89,00 b G 92,40 b 98,50G 99,00 G
9
2
FPPEEEP A*A△ε* S
,— 22ö2 gö.
582S
.
.1
SvvEg=S SgEesgees — 7 2g 8 1 FSESE
—7
67,25b 98,005b 88,78 G 78,50 b G 91,90 b
2
4 do. 21, 10 b G
. 21, 10 b G 21,00 b G 25,75 b G 18,25 b
E
822—
82, 80 92 — ε
9 2*
[82
2 S
2SA
7
811S vgPEereses EEEE AEEEEEENEESEEEEENE
Bla ter 3 am S i 6 2 2 3 2 N d i js j 2 . 2 8 lättern zufolge, am Sonntagnachmittag auf der Cha u] see 1. Noten S. Termin, 29 8 welchem sie “ Kopen hagen, 27. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse hagen 5 ½. London 4 ½. Madrid 6. Paris 5 ½. Prag 5 ¼. do. ⸗Weimar. Ldkred. 1 Colmar (Elsaß) 1907 zwischen Wannsee und Potsdam. Michael Sko⸗ Lage sein werden, die Abfuhr zu bewerkstelligen anzuzeigen. Jene 2 g e;; okrdn 8 b 1 B. . e . 8H1 hI1““ London 21,05, New York —,— Hamburg 2,15, Paris 4370]] Schweiz 4. Stockholm 5 ,. Wien 7. do. do. do. a 1.5. Cöpenick . 1901 do. 88, 91 kv., 94, 054 belew, der Bruder des früheren russischen Ministers, fuhr Staaten, welche auch diese Nachtragsfrist verstreichen lassen, werden Antwer 2 41,65 Züͤn sch 93 50, A. sterd 8 182,75 St ockbol Geldsorten und Banknoten Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 1 Cöthen i. Anh. 80, 84, Mannheim 1914 mit seinem Rennwagen in voller Fahrt gegen das so behandelt werden, als wenn sie überhaupt keine zu präsentierenden Antwerpen 41,65, urach 33,50, Amsterdam 182,75, den . bo. do. 38 1.1. 80, 28, 96, 1908 18 1. do. 01, 08, 97, 08. 12, haltende Automobil 1“ 8 18. Mer No Noten hätten 126,50, Christiania 81,75, Helsingfors 9,75, Prag 8,65. — ö11.“ grief do. ⸗Sondh. Ldkredit 3 versch. Cottbus.. 1900¼4 1.4. 19 1. u. 2. Ag., 20 8 unes Mar Rosen⸗ 3 Stockholm, 27. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. Londo Münz Hhekaten... das Stit 0 Sess. S. öh Psör. Eö Ggg28 .
baum aus Berlin. S k burde s Wien, 27. Februar. (W. B.) Die Nie vöster⸗ 8 8 8 ö.“ v 5 8 2 u 8 Berlin. Skobelew wurde so schwer verletzt, ⸗ 2I Fehruar. (W. T. B.) Die Niederöster 16,67, Berlin 1,70, Paris 34,50, Brüssel 32,75, schweiz. Plätzgg, Kand⸗Dulaten..... do. 104. 19— 29, 4 1.1.7 95,805b G 100,00 b8 Dangig. ä904, 09,8 14. do. 1904, 1905
— —₰
2
◻—
92
usgest. bi81.1.20*
daß er ba barauf 2b. Sei jt i de S reichi Discon esells s ihr 1 ö. e- Hn. F 8 S. 1 — 11 4 ö“ F8css . 1 . Rö X“ vinasham 111“ 1r9ce p 8 8 von 090 velFioft 1 “ 1 665 888G F . 11] 84225 Christiania 64,60 EEEEEee —. e9mn. 8.21— 8 09 11 101,806 101. e da. , 4 Fera s, 1608 831 b 8 0. —.— “ kamen mit dem Schrecken davon. Beide Wagen wurden/ Millionen Kr. onen zu erhöhen. 8 afern. “ 6 8 1 8 ) Devisen use Lond s Gulden⸗StüuceJ. — 83 8 dge 8 ae aeen. bo *.9. 5,19 29 8 Feiber 188 . n. ertri . 8 „98Zebrugr. (W. K. B. . 1b 5 srüch 6 E.1 xschach ¹ ö„1902, 05,3 do. o. 1895, 1902 o. alte... zerkrümmert — 8 25,85, Paris New York 88 Fmnsterde 1B1XA“ Eneh.a. pf 8. b28 Deene, ,3.:.188957 12. böe anes. arxdeh zegir. öu“ 3 229,00, Zsrich 115,50, Helsingfors 12,00, Antwerpen 50 Stocl⸗ d für 100 Rbl. — 26, 27 —.— v ;xe- Mehün, . 586,07 er. assctlebettt. Kopenha 1, 27. ruar. (W. T. Der * 9 „ 5 1““ 9 790, Helsing 6 p 7 Reues Russ. Gold für 100 28 2 2 Dortmund 8 N. d Kop gen, Februar. (W. T. B.) Der Da mpfer Wagengestellung für Ko ble, Koks und Brik etts bolm 155/75, Kopenhagen 123,00, Prag 11,00. SESTEbö E“ S. 298 de. ,— — de. as — . ;5709 Mülbeim, henn) ah EEE11“
9 5 g v. . . 2. . nbu 8 3 1 9 8 „Rothenburg“ der Deuts chen Orientlinie in Ham 238 ccas-Reg. 26 — 88, und. 28 “ ukv. 23 — 24 4 — 1904, 08, 1910 N4 1.4. do. v. 1. ’ do. 18918 1. do. 1899, 1904 8 altlandschaftl. nandsch. A
die Het Fen beg c 8cEahseshchlern “ MRuhbrrevier „] Oberschlesisches Nevier Hesce Henhmoten.. B. .”., da. da bis E. 2918 117 2—2— d. 1839 87 12. Rüm Ruhr 09 Em 28 1 Anzahl der Wagen . Dänische Banknote... Brdbög. Komm. 19, 20 J 99,80 b 6 do. 1906 3 ¾ 1.4. u. 13 unk 31, 35⁄³¼ 1. o. do. C wan Englische Banknoten, große.. Deutsche Komm. 1919 4.10 90.50 G Dresden.. .2906, 08 do. 19144 1.2. „ n.
9 1 D.
Bern, 27. Februar. (W. T. B.) Nach Erkundi ungen der Aceronanti 8 r v do. do. Absch. 3.1 u. darunter Pomm. Komm.⸗Anl. 90,50 G 1893,89 141. 8 igung sches Observa torium. 8 Banmoten.. .50 Schlesw. Holst. Elekt V 8 1.4.107101,00b G 102,00d Gdo. 1890 8 1 88 ““ 8
Schweizerischen Depeschen⸗Agentur“ muß der Ermordung des am 25. Februar 1922. 2; 9 Finnisch 1 . 8 8 H, ese 85 . eaeg 1 F. 3 Lindenberg, Kr. Beeskow. fche Banknoten.. 2092,25 : ; ; b 905 d. Wetterwarts auf dem Säntis ein heftiger Kampf voran⸗ Gestellt 20 944 85. 8896 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. 8 es F S
8 hef 8 5 8 11“ 9 22. — SPr 61 ; HKolländische Sanknoten. 225 8 Dresd. Grdrpfdb. S. 1, München . Schlesw Kr. 26. Februar 1922. Drachenaufstieg von 5 ½ a bis 9 ¼ a. Hunienische Bantmoten. ..-. ergisch⸗Märk. S. 318. 83,25 b G 8 S. berns. 8 9 EEE b 9 e⸗Hlst. 8 do.
-
89758 80,00 b 8
94,75 G 84,75 G 94,78 G 88,09 G 88,70 G 28,00 G * K4 m 102,00c b 2
*
2222
2 2, 2
PFPePEeüe
EPEFPEBPEBSS 222ö2ö2=2
2
SSUrEEAUGNRn
gSg
.5 222822ö
2 — — —— e FFEFEgF
103.,25 G 103,25 G
82
22222
89. 00 902 22—
q* SSengcsnseSn 92˙9 EE vegv gFg
Eʒ
hEEEPPSLEEg
SS2ö2— — 8**½ Eö
28222ö2
FPFPPeeresee
92
Prreeüeese
Z E 2 2
FEFEE 22822=8
* 88. H
EFEE
2
ErüurEn g 282282222
8„8 9 2 . 8 „ 2 „, * Dosten und galt als ein ausgezeichnet treuer Beamter. Der Mörder Beladen zurück⸗ — * 1 8 838e SSes “ * FEe⸗ . 1 b Kr. — Meckl. Friedr. Franzb. —,— 3 2 — hat u. a. die Kasse der Beobachtungs tation mi n eliefe 8 19 482 “ t 0 Nelative Wind Oest. Bankn., alte Abschn. 1000 Neckr. 1.8 do. Grundrbr. S. 1-3/4 1.4.10 - do. 1919 unk. 24 4 1.4. Westfältsche....... 0 ing t sich genommen. 9 - 1 rt * 0 1 “ Seehöhe Luftdruck Temperatur C Feuchtig⸗ do. do. alte zu 10 — 100 Kr. Sederssehesr. 8 85,00 G ieeg 99, 07, 09ʃ4 do. 86, 97, 98, 90, 94 32¼ do. 8. Folge der sich nach der setzten tele bhonischen Mitteilung der ebenfalls er⸗ 3 do. do. seeue zu 10—100 Kr. do. 1881 4. do. 1882˙3 do. 1908, 1904 3 8 do. 2. Fol ph U Uung S8 benfalls er⸗ Gestellt 1 6 921 1 5090 1 mm oben unten 0% Meter Hnm.en „Acbsch. 500,1000 Lei a8 1879, 890, 83, 85, 95/3 . do. 1885, 1889 31 M.⸗Gladbach 99, 1900,4 1.1. 8 3. Felge Die Ermordung des Säntiswarts ist der erste derartige Fall in der Nicht gestellt 93 . 3 1 1.1. 8 r 21 2 1 tie in der . . 1 2 511 e Ban uoien ... ..... „ Wismar⸗Carow... .1. Düren H 1899, J 1901 4 1888 8 ’1 G 8— dehart 754,3 2, 99 SzO 6 gusfifh do. Ubsch. zu 500 Rbl. —, 3 Dtsch.⸗Ostafr. Schuldv. do . 1891 kv. 3 8 1 88 g. V3 2 8 geliefert... SB 1 EEE 17 urr . Mͤnden (Haun.) 01 4] 11. Westpr. rittersch. S.1 640 1 55 SW 14 8e.He “ lleine Deutsche Provinzialanleihen. Sö Münster 19958, 14 do. ö. N. 8 580 3, 48 SW 14 Schvedische zauknoten .. Brandenb. Prov. . do. 1888, 90, 94/3 Nauheim i. Hessen 02 38 nittersch. S. 1 6 ; 88 88 Hande und ew 5 18 1E 1 U! 6 2 8 1 8 . — „ Ani Auknoten .. 8 .34-52 uk. 25 /4 9 si “ 4 1 8 8 84 89 e erbe für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung 62 450 42 SWSI17 e gn. Staatsivt. nene 899,50 “ 1899 830 1 SLen..;.889 vn . Reust h 19494 —₰— nealamnsch In der heutigen Sitzung des Zentralauss chusses der des „W. T. B.“ vom 27. Februar auf 6570 ℳ (am 25. Februar auf Bewölkt. — Sicht: 3 km. 8 8 31 Deutsche Staatsanleihen. do. Ser. 29 unk. 304 do. 1888— 1889 8 1.1 Nürnberg 1899-02, 04, do. S. 2 bankdirektoriums Dr. Havenstein über die Lage der R ich sbank 2 da. Ser. 19, v Fhee. 1908, 09, 1374 1 13 ““ u. 9 neulandsch... 8 1 6 8 8 1 1 1— b. 199 30⁄4 * 8 . . Lage der Reichsban 27. Februar 1922. — Drachenaufstieg von 6 a bis 6 ⅔ a. eEö Emden . 1908 H. J4. 14.10 1 do 91, 98 1v., h8- 08, H8EE11X1““ 4
gegangen sein. Der Säntiswart Haas war seit 1919 auf seinem Nicht gestellt.. 6 024 8 1 — 1 Norwegische Panknoten. 904 Magdebg.⸗Wittenbge. . 64,00 G do. do. S. 8. 4, 6 7 8 1908-11, 12, 147¾¼ versch. Im Verdacht der Täterschaft stebt ein gewi Klei 1 92 Hee dae . . ch s in gewisser Kleinpoininer, 26. Februar 1922: keit Richtung Ceschwad.— da. ba. sch 191374 do. 1897, 1899,8% d. 1 “ mordeten Frau Haas kurz vor dem Morde auf dem Säntis einfand. do. unter 500 Lei b 1896, 02 v; 8 8 br. 1-S — “ Geschichte der meteorologischen Ho virgsstati Beladen zurück⸗ 5 gischen Hochgebirgsstationen. 9 669 75 SWzW 13 do. 5,3 u. 1 Rbl. vom Reich sichergest. 39 11.7] 9t,106 a1, 106 Durlach 1906/4 S. 2 8 89 * s⸗ Elektrolytkupfernotierun g der Vereinigung 517 49 SW 15 Scöeizer Venknoten 4285, „50 (R. 18-26,1912 N.27.33 do. 1900, 1908 88 do. Naumburg 97,1900 w. 3 do. E. 1 B 1 B.“ do. unter 100 Kr.] 399,75 400,75 Casselgdskr. Ser. 22-28 3 do. 99 F,. 08 1.-IV. A.“4 verich. Nordhausen 1908]4 rittersch. S. 1 Reichsbank berichtete der Vorsitzende, Präsident des Reichs⸗ 6458 ℳ) für 100 kg. 8 Reis sass 8 2 Heutger Voriger Hann. Landeskredit. 1908 88 1.1.7 2 Kurs im letzten Monat. — do. do. Ser. 9 Ems 1903 8¼ 14.10 1905, 1906 8 b Erfurt 983, 01, 08, 10 do. 1903, 3 Deutsche Lospapiere.
Berichle von auswärtigen Wertvapfermärkten. 70 [Relati 6I do. do. Ser. 7 n. 8 V 9 gen Wertpapie te Relative Wind 1918 fällig 1923.5 1.1. 1288 Obhess. Prov. 30 uk. 26 1914. 191974 versch. Offenbach a. M. 1920/4 1.5.11) —, Augsburg. 7 Guld.⸗L./— 6p. St 110,00 b B
. . . . 0 Wochenuüͤbersicht der Reichsbank vom Köln, 27. F iche Devis Seehöhe Luftdruck Temperatur Co Feuchtig⸗ fsän.10288 124.10 99909 . ü — n.. 2⁄. Februar. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse. eehöhe Luftdru Feuchtig⸗ do. III. 191 7fäll. 1923 5 1.4. do. do. 1909, 18, 14 do. 98 N, 01 N 8X 1.4.10 — do. 1900, 1907 v, 14 4 ve 8I bühan. 9 B.) ( ch se.) b Geschwind, do. IV.⸗V. 6 v.29-82,49 1.1. 99,09,8, Ostpr. Prov. Ausg. 12 Eschwege 1911 4] 1.4.10 Femzaer⸗ 89 Tie-. - 410,00 5b mn
betrugen (in Klammern + und — im Vergleich mi 8771,20 G., 87 B., 8 ich 2092,90 G. 5097 keit 13 3 do. . Vergleich mit Holland 8771,20 G., 8788,80 B., Frankreich 2092,90 G., 2097,10 B., oben unten Richtung ekund⸗ do. VI.-IX. Agio ausl 83 Sechee do. do. S. 8 — 11 Essen 1901 4 1.4.10 — Dfsenbura 3½ Köln.⸗Mind. Pr.⸗Rnk.,2 ½ 1.4.10 15,00 b BG 77,505b
4 4 er Vorwoche) Belgien 1992,00 G. 1996,00 B., Amerika 229,02 G., 229,18 B., m mm —2% ben ene do. do. fällig 1924 do. do. S. 2—7/8 do. 1906 N. 1909/4 1.1.7 1 Oldenburg. 40Tkr⸗L. s8 1.2. 181,00b 1G 80. . Ze. 8. 8.-118 8 1913, 1919 4 versch. Oppern Sachs.⸗Mein. ⸗Gld.⸗L. — ℳp. St 185,00b o. 2 4 3
die Aktiva: — 1920 England 1012,95 G., 1015,05 B. Schweiz —,— G. 1 — Stsch Reichsanl. nt. 24 büge. ℳ ℳ ℳ Italien 1212,75 G., 1215,25 B., Dänemark 4820,15 G., 4829,85 B. 122 748,0 78 74 SeS 5 39 do. 18999 ee süeeg 100,908 - 3888 888 Metallbestand *) . . 1 010 816 000 1 099109 000 1 114 596 000 Norwegen 3931,05 G., 3938,95 B., Schweden 6018,95 G., 320 29 10,5 70 WSW 18 do. do. „ 111,9280 do. A. 1894,97 u. 1900 —,— Flensburg 01, 00, 12 7 †9* — 8 Ausländische Staatsanleihen. (*, 2 064 000)(+ 252 000) (4ℳ. 1 999 000) 6031,05 B. Spanien 3671,30 G., 3678,70 B., Prag 413,55 G., 1350 643 9,5 9 W.S 18 . Saehsren , 1919, 192042 1410 ch Die mit einer Notenzifser versehenen Anleihen darunter Gold 995 688 000 1 001 620 000]11090 995 0000 41 343 B. Budapest 3246 G., 32,54 h“*“ Sicht 8 3 nScharssc n.29 bEöö Uasnmen . 1e. 88977 1 sens werden mie Zinsen gehandelt, und zwar; 1 edeckt. — Sicht: 3 8 do. nea 1
— 1 000) (— 8 000 142 000) 4,87 B. do. j. 1. 5.24 ’ - d 4 E 07, 08, 10, 114 versch. 104,265b G 4 4 Eett 1. 12. 14. * 1. 1. 18. 1.4.18 .1. 8. 10. 9 * 0) f. 1. 5. 25 4 0, 21/4 - do. 1913 ukv. 24/4 s15.6.127104,25 b G 1908 3 ,1. 7. 16., 41. 1. *J1.7. 17. * 1.9. 17. * 1. à1. d.
o. Reichs⸗ u. Darleh amburg, 27. ar. (W. T. B.) (Bö 8. 82 Kzorvv. Tusg. 9 8. Reiche, n. Darlehns⸗ Hemnhurs⸗ Februar, (W. T. B.9, (Börseuschlußkurfe) do. do f. 31.12. 34 den 0d. Ausg. 81.1074. versch, 889008b do. 19 (1.—8. Ausg.). Posen 1900, 1908,1908,4 fr. . 1. 1. 18. 8 1.2. 18. 2711.8. 18. 121.8. 18. 171,8. 18
kassenscheine 5 618 709 000 21 815 132 000 12 325 976 000 Deutsch⸗Australische Dampfschiff⸗Gesellschaft 620,00 bis 630,00 bez., (Hibernia) do. Ausg. 22 u. 23 ,3 81 1.4.10 85,00 G 8 1920 (1. Ausg.) 4 versch. 104,25 5 G do. 1894. do. 8 8 1.9. 18. 81 1.10. 18. 17 1.11.18. 1.12. 16. 19 1. 1.19. Ausg. 30 38 1,1.1.77 —,— do. 99, 01 N, 03 3 ½ do. 86,50 Potsdam 1919 v4 79,50 „ 1.2. 19. r1. 3.19. *2 1.4. 19. ‧9 18. 4. 19. ** 1. g. 18. 8
11203 761 000) (s— 1484575000) ( 245 804 00 Hamburger Paketfahrt 510,00 bis 518,00 bez., Hamburg⸗Südamerika ddo. do. 14 auslosbar 29 do.
äcges ad, Banten . 1“ 8öö 670,00 bis 685,00 bez. Rorddeutscher Llovs 397,00 b 401 09 1e age] Beeub. wncs, nat. — d. ene,2, 8 s e —S— Jerncirt ,,Se aee t oris ned8e 8C;5 EEE11“X“ (+ 1741 000) (+4 396 000) (4. 1 056 000) Vereinigte Elbeschiffahrt 963,00 bis 967,00 bez., Schantungbahn E * v“ 3z versch. 82,005 G vauah “ 12,sch Fe 1“ wenen
Wechsel u. Schecs 1827 496 000 595,00 bis 615,00 bez, Brasilianische Bank 897,00 bis 893,00 ben, 5 *bn en. 18tr; me benarbi B. b7 * vere 19. “ den b 9.
8 z⸗ ivat⸗ 338 is 3 1 — 8 . .9, 11., 1411 w 8 191474 14. . 98 1.2. .
8 1 68 († 8 925 000) 50 999 874 000 37 912 438 000 Hernalers 1 1. Privat Bank 338,00 bis 34 :00 bez., Vereinsbank HxF- ee. 2 Hauskech.⸗vant 1.512199,908 89. 1919 4 1.8.9 Renscheidabunes 1 . 8 8
diskontierte Reichs⸗ (7245 042 000 358,50 bis 361,50 bez., Alsen⸗Portland⸗Zement 1560,00 bis 1650,00 bez., b do. Ko 97,00 G do. 1908 8 8 1.3.11 do do. Anlei 7
schatzanweisungen . 124 468 010 000 . SCE 24 105 000) Anglo⸗Continental 1925,00 bis 2075,00 bez., Asbest Calmon 739,00 bis “ Theater 96 dbo. Ee Sne- de eh 688 145 - do. 1908 . do. 1ezne
a. 8 b b 1 2 8 5 3⸗ 4 8 ächs. 8 .656— . „ .. 1 „ „ 3
([—7487131 000 1,00 bez, Dynamit Nobel 874,00 bis 868,00 bez, Gerbstof Nonte g.ce, 2 . eS. 8 duns vr 88. .
Lombardforderungen 18 684 000 27 004 000% 19 812 000 995,00 bis 1005,00 bez., Norddeutsche Jutespinnerei 2100,00 bez., s inden. 1 . 8 d. uer⸗ 27) 91,90 82. 3% “ , 8 , Opernhaus. (unter den Linden) Mittwoch: 52. Dg 88,25 G e. .; Rostok. 1919. 1929,07 n der Ne R ons
(s—, 20 220 000) (+ 14 326 000) (— 3 217 000) Merch Guano 1098,00 bis 1175,00 bez, Harburg⸗Wiener Gummi bezugsvorstellung, 58. Vorftellung für Kaufplatzinhaber. An Stelle g 8 2298— Gelsentirchen 07, 1074 versch. do. 1881. 1884. 1903,3 Bosn. Esb. 1411 Vors⸗ d 8 do. 78,002b 3 Inve
Effekten 210 799 000 184 276 000/ 251 948 0000 1615,00 bis 1645,00 bez., Caoko —,— G., —,— B., Sloman der ursprüngli angekündigten I orstellung „Fidelio“: Figaros Gtetzen 01,07,09,12,14 4] do. do. 1895 3 8 da. Invest. 149 do 1905 3 1.4.10 Rummelsb. (Bln.) 99/3 do. Landes 9818
(+ 15 384 000) (+. 9 506 000) (+ 56 876 000) Salpeter —X,— G., —,— B. Neuguinea —,— G., —,— B., 11 3½ 8 3 bachsr. de.al. Pr. 98,00b G 8 * 2 9 . „ zeit. Anfe ½ Uh 3 1902, 1904 38 Westfäl. Pr. Ausg. 7 . sanstige Aktiven. . 8 681 828 000 19 030 117 000 8 309 7281 000) Stavk. MinenAhlien — , G, —,— B,, do. do. Genußsch. Hochzeit. Anfang 6 ½ Uhr. —2 190782 61cbe vehüe Penag h. t sverich, ecs Flauchan 1894, 1908,28 1 1.2 .SSaarbrüc.1c,0,b.80 do. ae L (— 298 895000) (-311 142 000)-†713 745 000) —,— G. —,— B. — Fef. Donnerstag: Der Barbier von Bagdad. Anfang 7 Uhe 1 Soes h0,,e. do do. Fusg. 489 14.10 99,908 Be.., 188, 1588 E die Passiva: Leip zig, 27. Februar. (W. T. B.) Sächsische Rente 58,75, 8 ; Am Gend 88 .53. Dauer⸗ ö4 66,80o9 66,76 b 8b 8 8 3 ½ 2 8 Gnesen... 1001. 1907]4 8,81 S Vuen.⸗Aür Pr. 08 Grundkapital.. 180 000 000 180 5 %, Leipziger Stadtanleihe 102,00, Allgemeine Deutsche Credit⸗ ch pielhaus. 8 i Bendarmenmarkt.) Mittwoch: 53. Dau Eisens.⸗Dbr.81. —, FGWestpr. Pr. Ausg. 6-814 64,005b G 2 Görliz 1900]4 100 o. Pr. 10 rundkapital.. 8 000 000/ 180 0090 000 stalt 308,00, Bank fü 268 vexe. bezugsvorstellung. Lumpazi⸗Vagabundns Anfang 7 ½ Uhr. Rentensch do. do. Ansg. 5.718 1.4.10 —— do 18008 4 14.10 8 BEIöI (unverändert) (unverändert) (unverändert) ansta ,00, Bank für Grundbesitz 265,00, Chemnitzer Bank⸗ . 1 8⸗ go - 8 ng 8 es n - Krei leihen Grandenz 190074 - do. 1912 nnkv. 28/74 1.4.10 . 1.1.7 Reservetonds. .. 121 413 000 „104 258 000 99 498 817) verein 301,00, Ludwig Hupfeld 766,00, Pimjo Zimmermann 8992,00, Donnerstag: Don Carlos. Anfang 7 ⅛ Uhr. rnsche⸗üln. Sch. S.77 , kisanbetshn Glsero ”. ...1999,8 2 1988,826 1.410 EE11 (unverändert) (unverändert) (unverändert) Leipziger Baumwollspinnerei —,—, Sächs. Emaillier⸗ u. Stanz⸗ xdo. do. 8 e leeee eeeA do. 1904 89 1.4.10 2 * 01581-283880 8 2 werke vorm. Gebr. Gnüchtel 690,00, Stöhr n. Co. 2900 00, Tbut e.öö Scnhhn L. n. 1657788 1.. E“ umlaufende Noten. 1 1SSnoo—h (e.IS , o 255 819 Wollgarnsvinnerei 1475,00, Sechs. Wollgf. vorm. Littel ℳ. Kelhüer eenns Ze8. (Kreisbz. eren he 117—, 1, 181, 4n Soltngen 1890. 4 1410 20 sötlenen . 1921778, 82 — 77 000) (sC- 413 741534000) 2 pin 00, . 8 . vorm. .4 do. 1.1. 1840,00, 16,00eb G. Hadersleb.Kreis 10 9
1.1.7 — 8 b 18 8 1 sradt 02, 12, 1914 Spandau 1.4.10 do. Gold 89 1.1.7 7 2 21. onstige tägl. fälli „Tränkner u. Würker 1000,00, Zimmermann⸗Werke 610,00, 682 Srieireoe,en o; do. 6, heg N. n sonstige tägl. fällige Germania 801,00, Pe Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. Ellaß Lothring Rente8, 14.,107—— „e enaib. BeWülm.
.
1.1.7 15.6.12 1.58.9 1.3. 9 1.1.7 XX 1.3.9 1.4,.10 1.4.10 8, , ee 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.1.7 1.2.8 1.4.10 1.4.10 11.7
2
8
1— 09008
1
— SSS gesnH. H. e e A eE”USAnenn
1.4.10% —,— 7 do. 1.4.10 18 do. 1906 1.4.10
tägl. fa 1 8 We do. 1902 8 1.4,10 —, do. 1898 38 1.4.10 . Verbindlichkeiten: 8 niger Maschinenfabrik 501,00, Leipziger Werk⸗ e S2 11.3. 1 289000 .. 1900, o8. 10 5 e.r. a) Reichs⸗ u. Staats⸗ seug Pittler u. Co. 925,00, Wotan⸗Werke 1070,00, Leipz. Kammgarn⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der v der Geschäftsstelle Lambg. Sr “ 822h8 JLauenbp. Sreis 1019. 19¼ 1 5 Heesen em virI;g I.; s
8 spinnerei 1475,00, Hugo Schneider 799,00, Wurzner Kunstmühl. Rechnung engering in Berlin. 1 d0. do. 1919 Lit. 8648 1. 20b 95,090b Lebus Ktreis 1910.. 86.
Aen &.
1
1. 1. 1.1 1
4.10
21. Fer an 191974 1.5. Stendal 1501, 1908 4, versch Ine:
4.10 8 8 . unk. 24 D. Int, guthaben. „ 4 947 764 000 6 8 ““ “ 299,0 1 8%4 Offenbach Kreis 15.. 27 88 1908 8 1.4.10 do. Eis. Hukuang 15.6.12 777299 225 900) 118 720893 000 11840 001 000 vorm. Krietsch 739,60, Hall. Zucer. Fabrir 1019,09, Münveeene Berlag der Geschäßtsstelle (Mengering) in Berlin. I“ Palr vgen 1009998, 1410 c amen 1. 1..-1918 7 8 S8 2
88.00 G do. 1880, 1892 8 5 . . 86. Kr. 210,00, Fritz Sch 80,00 eb B 8 † Stettin 1912 Lit. 8 do. Eis. Tients.⸗P. 1e b) Privatguthaben . 17 690 047 000 (s-1112647000) (— 115 622 000) atzen 1210,00, t Schulz jun 1245,00, Riebeck u. Co. 865,00)) DX 8 3 918 rz. 98 do. raigacs 88 186 8 6 — T b 3 7 Druck der Norddeutschen Buchdru Ver tall 1911, 1918 r.; 98,80b do. do. 190118— 1.410†— n 9 1 1.3.9 (s—5784 584 000) Thüring. Gas 772,00, llesche Pfännerschaft 701,00. — Fest. Fevei, und Iaeens 8 Deutsche Stadtanleihen. do Li. N9 vn “
0
2288öSüöIg
1. p
1
do. Erg. 10 t. 2 1 1.1.7 rankfurt a. M., 27. . 1 Berlin, Wilhelmstr. 32. bo. 1887, 91, 98, 95, 04 3 . 183 F f t 7. ebruar. (W. T. B.) Oesterr. 8 h- 97, 1902 3 Aachen 1898, 02. S. 8 üiuen t. E. 1909 do. priv. . Frs. *
5*
scsstige Passiva. . 3 108 398 000] 3 623 544 000 3 290 062 000 „87. Ffe — Saar. eg Frehi 9Jgch. 065 Frnüüh⸗ 95,00, Chem. Griesheim 949 00 2 2 V. [78,00 b 6 76,80b 8 Harburg a. E. 1903 8 8 89. 1911) 1 828 25005 18 “ e.. b.en behn 6. 1“ eerh 456 099) Höchster Farbwerke 763,00, Lahmeyer 610,00, Westeregeln Altali “ Sieben Beilagen 86 Leen e.1508, 8,9,124 1,10, 28,802b6 vu.1,1908,00,16,179 v Hecbeiberg ..-. 1997 88 1.5.1 na. 198 o, 22 12 88 ch sdse 8 l rrsfähig; u 5 m Go Barren 499,00, Adlerwerke Kleyer 618 „ Pokorny u. Wittekind 770,00 einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichenbeilage Nr. 190 A und P) no. 98,94,97,95,00.09 8 Altenburg 99 S. 1, 214 „versch. do. 190318 1.4.20 1 2.. Alchaffenburg Zellstoff 1027,00, Phül. Holzmann 920,00, Wark u. 8 genkeak-Hardefercrilte eilne üeke.
3
—