1922 / 50 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Bad Lausick. 1124728] Sit Bamberg: Schriefer, Karl, i A 3249 die offene Handels ces Bayreuth 1 vom 16. Februar 1922 verbände und anderer gemäß § 3 der 500 Stück Aktien ze auf den Inhaber und 1 Auf Blatt 39 des enee 8 ausgeschieden. 8 Druckgewerbehaus 8 Hül⸗ Nr. 189. Satzung zugelassener I“ rrechtl cher 5— 1000 lautend zum etrage von 8 Een 88 näenegmens. zu vertreten. Bei Nr. 22 461, sellschaft Wallstraße 8 mit be⸗, kapital wird in die Bege den Bezirk des hiesigen Amtsgerichts, die vbeng; ven 17. Febwar 1922. ter in Barmen, Paulstr. 18 a, und als Vayreuth, den 17. Februar 1922. Verbande und deren 8 züte Bei 2 vm Hundert ausgegeben, die seit W srben der Erwerb von Grund⸗ senschantn Commerz⸗Bauk Aktien⸗ schränkter Haftung. Mhersa⸗ ist * de Gelsgane. irma Herrmannsbad und Grube as Amtsgericht. deren persönlich haftende Gesellschafter Das Amtsgericht Registergericht. Nr. 355 Aktiengese ih d. wdeg. 5 ruar 1921 kgen 4 % Htuchins. für gesellschaftliche Zwacke fowi gel schate. Berlin: Direktor Ernst fortan der Erwerb und die Veräußerung Beney das irma ottes Segen betr., die Kaufleute Ewald Gutseel und Walter Felerich, Sitz: 8 22 büen; zah slün vom lleae Zeitpunkt gewinn⸗ tung seic —r Gtundstbe. Bie Kone aus dem Vorstand ausgeschieden. 5 Grundstücken. Laut Be - vom White, Gbir s . 1.22 Ebencaeen ist 2 nn nd ingetrage worden, Bamberg. [1247391 Hülter, beide in Barmen. Die Gesell⸗ Bensb Tn 2 hemiker Dr. Cöan 8 * mnh Fr. mmteils der cftigt s Pe gesetzliche Be⸗ ist berechtigt, andere Unter⸗ Van in ne. en eeihe * Teme 1978 ba 8 8. Feslihöenan niitt der efcosröesgses h vom März Im Handelsre ister wurde heute ein⸗ schaft hat am 1. April 1919 begonnen. Durch Beschluß 6 der Versammlung der lottenburg 8 8 1“ glie 88. 5 er wird ausge⸗ nehmum en und Anlagen zu betreihen stellt. 8 zuge In andsmitglied be⸗ Sh⸗ bezüglich der Firma 8— Berlin betriebene Gescaft mit Aktiven ar des Cönge 88 cber r1chgcs; Ptaßschnenvere, Pachhenotren n 8 1e,eesafe aft h Bearmsnr en gbn mlt beichigntter Patawg en sesenschaf Attiangesenschafe nes g fs Enürzearen ne; 89 Phacnr. a691, bPeses Phet en 8 ; n 7 ord⸗ 1 82 8 lung vom Aaut aßschneiderei, Tuchhandlung, Sitz tiengesellschaft in Barmen: J 2. te über je gleiche bger ähnliche Zwecke wie die in vrchätfet Paul Faton, Berlin⸗Schöne⸗ west Hotel, Nordwest⸗ Café Gesell⸗ 150 000 Festgesebt een . as⸗ sell

Ieohria⸗ wotokolls 8 e Tage Bamber Geschäftszweig ist richtig? der ordentlichen Generalversammlung Bergisch⸗Gladbach vom 27. Dezember Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten vorste

8 ne. ist. 2 Maßschnebzerei Hötennn vom 13. Lüe⸗ 1922 wurde 88 § 5 Ib 1921 ist der Gesellschaftsvertrag geändert Beschluß der ktionärversammlung vom 1o. den 15. Februar 1922. -HeFechedtlht dseatben vnß Sen. berg 89 zum Vorstandsmitglied bestellt. schaft mit beschränkter Haftung:; Bekanntmachungen 1 Amtsgericht Bad Lausick, Bamberg, den 17. Februar 1922. Satzung Ausgabe neuer Aktien usw.) ab⸗ und es ist in das Handelsregister ein⸗ 14. Dezember 1921 ist das Grundkapital Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Ferner bie Te ation. 4 58 u, den 16. Februar 1922. Durch Beschluß vom 11. Januar 1 folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ den 20. Februar 1922. Das Amtsgericht. geändert. getragen worden: um 4 000 000 erhöht und beträgt jetzt ung beschlo enen Satzungsänd amm⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. 1 der Gesellschaftsvertrag venciesbich anzeiger. Nr. 23 349. J. Samuel 1 Lsssüheercestdaens B 280 bei der Firma Gustav Lüdorf Die esellschaf wird durch zwei Ge⸗ 4 800 000 ℳ. Ferner die in derselben Berlin. [124752] Hiernach sofl insb 2. Bekagen. der Vertretung abgeändert. Die Gesell⸗ Gesellschaft mit IE“ . [124729] Bamberg. [1247401 £¾ Sohn, Gesellschaft mit beschränk⸗ schäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Versammlung weiter beschlossene Abände⸗ In unser Hanelgregister öWbteilung 1 des ag tsrats ee Vor⸗ Berlin. [125233] scha wird durch einen oder mehrere tung. Sitz: genstand des Irn das Handelsregister Abt. A unter Sm dens emaziste vunbe heute Lin⸗ ber⸗ saltans 8 eimeh v n 2 vrete Pahen 18 Füücas 1922. vhcg 87 Fezung. 4 Ag fi bee getragen 8 eingetragen worden: Bei Nr stbenden oder seinen Stellvertretern zu h hen das Handelsregister der Abteilung B Vrf theit vertfäthn FSnan 8 sirheneh ens 1 88 S 8n mit 8 getragenen Fir n Ru u orf sen. ist durch Tod am er mtsgeri wird veröfen Berlini unter d0 ist heute ein 8 her von ie Beteiligung an Nr. 8 eingetragenen Firma Lappen⸗ getragen die Firma Rupp Hubrach, -. Baftsgerich sche I 8 Ncheen. Bei Nr. 1440 Aktien⸗ eingetragen worden: Nr. 23 361. Uhnes, ver aft mit einem schaften ähnlicher Art it gttetz

tn g;b als G tsführer aus den. kapitalserhöhung werden ausgegeben 4000 2 1 Auto⸗T 4 busch & Beermann in Schötmar ist Optisches Werk Bamberg, Sitz eschäftsführer geschie Ises7 Hüen e ; SF. Tgn-e . nan. S8g. 8 Arber Hesebf aft, Berlin: gesellschaft für Gas⸗ Wasser und gheteter Hescann. eng. ere onderen Geschäftefhter cher einem io. Sheedetepitat. 9 h0h r &. sbafts.

des . zamb Gesellschaft R Max, 35 bei der Firma Barmer Besatz⸗ Bensb er Elektrizite its⸗

1 ber 5 vsellschafter ü Ferte. er Lanschcf Fark Optiker⸗ Irdaßre in Bar⸗ Dur Beschluß der Versxrnan sung der Mark lautende Aktien, die für das Ge⸗ Freysoldt ist er zitäts⸗Anlagen, Berlin: Ge⸗ kuristen zur Vertretun H chtigt Lauf⸗ führer: seaemee J1Sh. Seee zu

Beermann ist allelniger Inhaber beide in Bamberg. Offene Handels⸗ men: In der Generalversammlung vom Gesellschafter der „Berger & Co., Ge⸗ nr an 1921/1922 Fen Fnchth Freysoldt in 8 -2 stell⸗ der en zalsers amüäng vom 19. De⸗ s8 r

„direktor Vietor Mayer 88 nicht mehr Hacker zu Berl 85 . undkaßitat um Hef⸗ ghsemen varbeit und ne Fenes 8 Gescaßtsfährer DBr. Gr Elschaft is gimne 9 int

erdem sebert ütz in ist bestellt. sch De ita ge⸗ Meen K. 8 SSeaäsgter esat,5 898 89 8 , Le. 8

irma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. esellschaft. Beginn: 17. Januar 1922. 17. Januar 1922 wurde der mit dem sellschaft mit beschränkter Haftung“ sind, zum Betrage von 110 vom undert. vertretenden Voörstands sember 1921 ist ad deihega,8 den 18. Leea 8 8 äs Ses erg, 22 17. Februar 1922. Vorstande der Besatz Indu trie Aktien in Bergisch⸗Gladbach vom 25. No⸗ Das gesamte Grundkapital n t nun⸗ 1⁷9— Bei Nr. 301 Zafchich F7og Ulhag de beträgt rung ihrer Interessen 8 dienen; au Lippisches Amtsgeri Das Amtsgericht. ve schafte in Barmen am 22. Dezemb der vember 1921 ist der Gesellschaftsvertrag mehr in 4800 Stück je auf den Inhaber Tuchfabriken Aktiengesellscha t 15 000 000 ℳ. Ferner die in der⸗ die Förderung der nh von Bau⸗ besiehum ggreise 17. Januar 1922 abgeändert bezw. ergänzt worden. und über 1000 Urngend⸗ Arilen, die Berlin: 8 8 Generalversammlung beschlossene teilen für Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Kraft⸗ Sb. besln chaft mit bef 5 eschl Sie der Gesel veag ene Vers Iencahekeeas ge⸗ Das Stammkapital is um 864 000 seit Geschäftsjahr 1921/1922 gewinn. geführten e vom 8 Januar 1922 ahrze7o⸗ der gemeinschaftliche Vertrieb Eschrantser gescte Dener der Gese ags

sänderung. Als nicht eingetr Nanummen. (12.230] amberg. 1124741] nehmigt und beschlossen, das gesamte Ver⸗ Bel Nr. 12 448 ung 9. etragen 1eaale. 1 Haftung. Bhrch Beschlus vom 20. Jo. e, he eit i zum 31. 85 In das Handelsregister, Abteilung für Im Handelsregister wurde heute ein⸗ msgens der c Geseglecen 1 sannsüts ercsgif egin etzcferferctgza he Hracgn eranf Zweigniederlaffung as Teseesseer S 88 4. e ghung miegerätzoolc nse. 8 re, 8 Fhathes en e Uünsctic d 8* Ce J““ 1 Ceeins a den e- UFeut⸗ 8 ber efacgn 8 der irnn gezrüder 8b vex Siguidation als Ganzes mit allen Be⸗ Bensberg, den 21. Februar 1922. Berlin: e unter scheän ng Ferner: ni eingetva een wird ver⸗ ehes und über 1000 4ℳ Die Gesellschaft ist berechtigt, Sae . des üaee ab⸗ 2812 gegündigt. 8 gilt der Vertrag 1 bäelge scze eerei, 88 1 ene been8 Lago hemm⸗ 2 fänden und Verbindlichkeiten auf die Das Amtsgericht. auf die tniederlassung Dresden Fhecas 1c 18 Grundkapitaols⸗ Aktien unter Ausschluß des ge⸗ ““ en einzurichten und zu über⸗ 5 48 98 8. Lafh 8”2. 95 Iwe ig als auf ein Jahr verlängert. Als ederlassung ingen, ein⸗ Fosep. 2 6 vätiste r 2 gese See. Industrie EE“ hi ——— qaanal und die Fregniebert ung Berlin: 8. öhung verrfabe a) 10 000 seblichen Bezuggrechts der Aktionäre vn Pen. n vörlassu en im In und 3 thast⸗ nb Lelcrarer Zagaae . bentficee ehen viche 2; erener cechaekachs „„N —2* Lerg. Barmhen en Gh 8 shege 5 en hie. Hencetse ü. Abtellang Bernhardt, rg Fenn. ee Se Stück auf 188 Inhaber lautende Stamm⸗ enn gö-nn ausgegeben, die seit 1. vaalane nr g Ftente ie b bc 8. Die Firma ist geändert in Angeds dichan erfolgen nur e- ⸗n Deutschen ung vom 8 18. eember 1921 ist das ge Ptitt Holzhändler in Neuses. betr rnehmenden Ma da n vagen N 23% 27 bach, Adolf 1ach. uar aidzik, gktien zu je nom. 198 ℳ. Die neuen mar 192. Feminzambelchenech nd. erwerben und allge sämtlich Ge⸗ Ausstellungs, und Geschäftshans 8 1e. Fundkapital veha n essbößt Bemserg den is. Föpner 192. Fertnerazenant nni 1”c, ner 9s esahan Keecendeselschaßl tne Ie E Febezeeeeech e enr 8. Nerenwehsmer it derghhhet, Aktien Eat 1 Seerbershejas dder per. ehrhnree af anede 7 Tesetsaen *n vesashreRiaage und d svertrag nach Ma as Amtsgerich⸗ dustrie, 8 - iche wandte Ziele verfo tammkapital: schränkter Haftung. Der Si A ds. Be⸗ Gepenft⸗ 3 und der Gesellscha g nach Maßg ahlung eines eesedag Fen ustrie 8 el und Gewerbe. Sitz: Rudolf Klein, Dr. Paul Moritz Knabe Füese 8 8 Enraa wird aus⸗ jet igen Aktionren zum Kurse von 110 % 300 000 ℳ. Geschäfts nach Berlin verlegt. Fehggen des CP“

eingereichten otokolls abgeändert u“ vertre serklt 8n FI 3 Bamher (124742] 8 Anis deec Zarmen. üüer 8 e eendede 8 Bebenehnang hhwit san -— Fein . sum Hregren einer Bezugsfrist von mindestens Kuhnen, Ingenieur in Berla⸗ Frisdenau, Unternehmens ist fernes der Erwerb und Antemehmens ist der Ein⸗ und Verz g. 1“ Georg Kühn, Otto Landsberg, Hans Leh⸗ von 8 eee an ein 8 ö derart anzubieten, daß auf M owi Die Erhöhung des Grundkapitals 1 Im Hamselerzgifter wurde heute ein⸗ g” c gasssszecee sowie Aufstellung der . lius Lichtwardt 8 8 alte Akti 1 Marx Beiß, Kaufmann, in Berlin⸗Schöne⸗ die Verwaltung von Grundstücken, und sowie der Export von Waren aller 88— 9 4 z16 Sleg⸗ 5 en bei der Firma Lohnert & Barmen 1124748] 2. Uebernahme der N Revisionen Alfreh Se dnc Merk, 8 Een 8 1eh eeeg 85 eh.e hann, n deegee d, dehsene⸗ für die Feka eh beschch Feene Ferri . Fn bssacs Ben 8 h ltal: Ge⸗ etrã ie neues el, vrchheim: Reichel, 1. d und Ueberwachung von 8 ewerblichen und mann, Eduard Schaub, Max Se deric, Aktio K Dauer eines Jahres nach der General insche torenem Geschaete. Bes⸗ it 9 sind eingeteilt in 50 000 Ri charh, In unser Handelsregister wurde ein⸗ Uinduftriellen Betrieben; 8. Beoutochtung 18 e eh Sn Shubt, Brang Scmac enärnes fumr zurse von 250 % zu⸗ versammlung dom 19. . e 188 1 in Gemeinschaft mit einem Geschäͤfts⸗ 5 lu Dezember 192 Ee Kaufmann Pücgrines Aktien zu je 1200 ℳ. Die neuen güsge ieden. Nunmehriger Alleininhaber: getragen: 17. 1922: und Umgestaltung der 1v. Wasservogel, Alexander Gra⸗ K 8 ich Sch bluß Feirfsege⸗ derart zum ur Verfü Ncün der Aktien felisch ft führer in⸗ Vogheteng der Gesellschaft be⸗ 8 afgs n Fhetsch Gesenl Serm. vihn Ser Aktien werden zum Betrag von 180 % nga. Kaufmann in Forch. 4 123 Am. 17. Februar 88 aus Organisation; 4. Uebernahme von 8 sbur aul stad F dg ubieten, daß auf je zwei alte Bas. asser⸗ und Elektrigitätbant für Fchtgt it. Die Seselsscheft 8 d füm des Sictes, des Gohenftandes 5 b vne 88 9 e ausgegeben. Daneben haben die Ueber⸗ heim. (Herstellung von und andel mit & EEE—— Die Erhau⸗ Vermögensverwaltungen Testamentsvoll⸗ Hnittbch, sämtlich in Berlin, Rudolf C1“X“ in Verlin zu halten, und zwar zu 98 Ghse Fft nrit, beschränt n 8 ucg. ‚Der Lee me 88 selfhe d c. 3 Sn., Der 1922 veescsefen nehmer sämtliche Fosten der Kapitals. 88 8 en sowie Delen und ähnlichen der Kommanditisten erhöht. Ferenee und die Berqkung in allen B dy. Reinhold Greter, Curt Romberg, 59 Kurse Aagfflen Festsetzung deren orstand 1921 abgeschlossen. Sind mehress Ge⸗ einen er deec Uefcstee fähes der⸗ beeer ee 688

. 90 000 neuen Stammaktien ver⸗

Fhshunn bis zum Betrage von 12 000 000 Artikeln.) obEa de Firma Gebr. Hesse Frase des wirtschaftlichen Lebens; Alexander gen und Au fsichtsrat 1 V exander Pfaff in Dresden. Jeder der⸗ bleiben dem Konsortium zur be lichen Frat überlassen bleibt, jedoch schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tret w w Geschafer. b zwei vFa Fa B. e 57 Peerberg. en Feöru 1922. in Barmen: Feßiger 8i. ist Witwe eekcenns 85 Geschisteführung se⸗ selben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit Verwertun aen der 2 he Saenbag an 3 110, % betragen soll, Alle seitm durch zwei eschaftgfäͤhrer vher füheer bnn t st 8 un r en b) wenn b Dara en dascg Kosten diesen He ncht erreichen, der as Amtsgeri Anton Hesss Elifabeth geb. Mertens, in Feen Kaßttro le van. bdisgten. einem Vorstandsmitgliede (ordentlichen] dem über 250 o% erzielten Erlös die Ge⸗ len Erhehuna;, auch den S durch einen Gescha chäftsführer in Gemein⸗ e Reslgaber bestellt n0. 88 gncee 1 s 38 e. ere.h pbnden Werha 1““ 124742. e Die Prokura derselben ist er⸗ I . A. i Fen⸗ 88 Pesssüünerezissedenh gdeiessmih Ig. sells 2 9 beteiligt ist. Der so 8 apit wifs Hnn eeeneshern. 85 Füt⸗ ien Hasaeihen nes 1 shöcah ü he chã oder 5 r 8 5 72 . erzie ne t

Gesellschaft zu zahlen). Im Handelsregister wurde heute ein-⸗ A 3247 die Tög Handelsge Nebebechtan zusc gnafch. 1200 CEEZ1A““ kigget ggin wir⸗ Cei erer Flosen 1 ge Pefelae ie tefehfge ens 5 derentze Feüe.

j llschaft gchen aller Art sowie Vertretung der Beferfe est in Dresden und Berlin zug gesetzlichen Reserbefonds zu. Sämtlich Die dem Wilhelm Jüttner erteilte, bis⸗ gefragen bei der Kalkwerk Eber⸗ Adler & Berge Pfe nen, Steuerpflichtigen vor den Finanzbehörden Nr. 10 287 Beleu zu. nlice Bei Nr. 3050 Natronzellstoff und Oeffentliche Bekanntmachungen e in Paris. amm⸗ her nicht eingetragene Prokura ist er⸗ G. Herbst & Co., Weaenghagfer 8 Sn⸗ 15, e88 e. Sen und eeeFbe; 7. Beratung in allen u Na 2nce olsschafs, 89 vün nüese, Kücegafabedaen Fren Papierfabriken Alktiengesellschaft, g 1ee nur 1— 8 di hcr dad nir vonge⸗ ü68 Wbkur ssten. 4 8 rer: schen. Sitz e.. Leis. Georg, ist persönlich haftende Geselsschafter die Kauf⸗ juristischen Angelegenheiten Stellung von Berlin: Die Firma der Gesellschaft e8 und etwaigen späteren, durch neue gefeh⸗ Berlin: Direktor Frank ist nicht mehr Reichsanzeiger. Nr. jeder mit einem anderen Gesamtproku⸗ Kaufmann Waldemar Rndh r2 Hem Hans Kempter in Ebingen ist für ausgeschieden. Weitere Ge esellschafter: herse ermann Adler in Barmen und Vertretungen vor den ordentlichen und in Gebr. Jsrael Aktiengesellschaft liche Bestimmungen fällig we a. Vorstandsmitglied. Bei Nr. 3474 wachunosfrenhandgesenschait mit risten S. üee der Gesellschaft be⸗ Die ellschaft 1 bag . 88b die ung Ebingen Prokura Einwag, Paul, Oberlokomotivführer in Heinrich Berger in Essen. Die Gesell⸗ Sondergerichten, Uebernahme notgrieller eändert. Gegenstand des Unternehmens Stempelkosten tragt ls--n” nf an Allgemeine Revistons⸗ und Ver⸗ beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, fu Wilhelm Kalinke beschränkter Haftun in der Weise erteilt, daß derselbe zur Ver⸗ Dereccz, und Geppert, Artur, Kauf⸗ schaft hat am 15. Januar 1921 begonnen. Beurkundungen, insbesondere bei Gesell⸗ ist nunmehr: Fabrikation und der Vertriebt Wird der Aktienstengpel mit ensorchxn. waltungs⸗Aktiengesellschaft, Zweig⸗ wohin er von Danzig verlegt ist. Gegen⸗ fugt hse bigxweaes Dr. Rudolf Schröder, vertra 38 08 in ch . gemeinschaftlich mit einem zur mann in Nürnberg. Die Prokura des A 3248 die offene Handelsgesellschaft seeftsrins „Generalversammlungen r von Beleuchtungskörpern, Bronze⸗ und] Kraft ehöh, so trägt di wüc bhu E niederlassung Berlin: Gegenstand stand des Unternehmens: Vorbereitung Eeea 1“ sind zu geschlo tung Pnennte Zweigniederlassung Paul Stein ist erloschen. Zur Vertxetung Brückner & Cleff in Barmen, Her⸗ und Umwand bngen- aller Art. Grunzd⸗ Zinkgußwaren sowie sonstiger Metal⸗ 8nge⸗ auf 7 % 2 sori des Unternehmens zu Nr. 1 ist dahin ge⸗ und Vermittlung der Haftwflichtüber. Ge vhaftsführern bestellt. Bei e Jenehrt,1e 8 veencssäres rokuristen oder mit einem der Gesellschaft und Zeichnung der Firma mannstr. 35, umd als deren persönlich haf⸗ kapital. 1 000 TWb”. waren jeder Art, Betätigung auf den 1 879 7 *8 Lheßg 1. ändert: Die Uebernahme gel⸗ Faeicse nahme 19 Wach⸗ und EX“ Feß 16 771 rvaesleceag-Fe faef. machungen der Gese Beaas nrtea 82 Müͤrttenbemuschen fünh bexe Fägt⸗ Gerbere Artur, Kauf⸗ tende Gesellschaft er die ahrikanteg Hugo Der Fefc tevertrag ist am De⸗ Gebiete Fer hiermit in Eesernmenban e i he m 109 48 oder dauernder Fifen ager Ueber⸗ 8 -a ee. ; Ne- ücklagen für he Charlotten⸗ und Markgrafenstraßte Nhen en Den 21. Februar 112 3 88 Gen 8 und de werk⸗ Die Gesellschaft hat am 48 Februar 1922 stand aus mehreren Mitgliedern, so er⸗ tigt, Zwei zu er⸗ berechtigt find h. enden⸗ schlüsse und Abrechnungen von. kauf⸗ meung mhahan als Treuhänder 8**8 chluß vom 18. Januar 1922 2 der Ge⸗ 3 Amtsgericht Balingen. 1 itzer in E. wascuc tadt, mit irgend⸗ begonnen. ce 55 Vertretung durch zwei Vor⸗ beec ah. .“ ahnlichen Unter⸗† Recht 2 halten begg de gleichen männischen und gewerbschen Firmen, endere Ge bag kaufmännischer Art. seh aftsvertrag bezüglich Ver⸗ gen E. lhe 8 Hhbersekretär Wagner. seinem anderen Beehisbahte. Am 18. Februar 1922: tandsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ nehmungen zu beteiligen und überhaum ieherden Benee 892. 2, bee bbe. ebensowohl von Eigbeltau 8 als Ge. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ tretung, der Veräugerung 8. Teilung Dem Robert Zapf in M“ Beamberg, den 17. Februar 1922. A 723 bei der ums. Geist & Co. mitgliod und einen Prokuristen. Der alle Meäßmnabmen zu ergreifen, die den sie mit 983 gr. g. so en sellschaften aller Art, von Behörden, Ver⸗ führer: Kaufmann Hermann Heymann, efehäft chäftsanteilen sowie 85 8 i Ge Vsamtprokurg hads erteilt, Bamherg, Das Amtsgericht. in Barmen: Dem Kaufmann Carl Aufsichtsrat ist bei vencn een Vorstand in Gemelnschaßt mit dem Auf⸗ sein und gus dem 828 nd Herazet Ig.* Bäiriehen, beückhen 2 Her beü TS* r V. 9 nd Fchtig ühe 8 bveees Im Handelsxegister —— Breuer in Barmen ist Prokuna erteilt. mehrerer tandsmitglieder fugt, sichtsrat zur Erreichung ihrer Zwecke an⸗ —„ vor Zahl 8 büecdence gebieten sowie in .ennen ügess G sch svertrag ist am 30. tember / En ee hseengt), Den chieden eschs ehne 8 sechs Bei 2 8578

8 1 mn. von di is zu ver⸗ nagen die Firma Bamberg. (124744284 Amtsgericht Barmen dir Gene 9. ] Fe gemessen erscheinen. Gemäß dem bexiitz ie Stammaktien die in der Generalversammlung vom 20. Oktober 1919 Ferfichogen ie Ge⸗ hen sind bestellt: n⸗ Veerberrricsbs senschahe mit be⸗ schäftsführer Teidel, Kaufmann ohannes Ziehl schränkter Ha Die Fi

igarrenfabriken. Heöer: Fenner Im Handelsregister wurde heute ein⸗ chaft durchgeführten Beschluß der Generalber⸗ 8 ren; der verbleibende 8.n s t des veege⸗ 19. Dezember sellschaft wird durch einen Penl mbe. tein Kronau, getragen bei der Firma Pet. aim. Bassum 1125231] n F * üeWn. sammlung vom 14. mber 1921 ist das inng entfällt auf die Stammaktien. änderungen. Hep beschle 4028 Parbt. Vertresem, Alg ein 788 wird ver⸗ 8 löscht. Bei herng.; ee schens 2 8 1 1eh.Iflanif echesuhe Niezoldi n tanseseim Die In ds⸗ ondelsr Fistr A l ein⸗ Meec 1gf t en küve. 8 af 8 85 ge. Brundkebital 1. g 82 . Fl der seehanv eines Wüͤlfangg, Aktiengesellschaft, Berlin: Cea ge⸗ ungen mn Särovenfeher Mar mehrere Heimman 8. Fehennge * Prokura aier Wiesenfelder ist er⸗ getragen die Firma: Iea umer Stroh⸗ worden un rägt je 0 kähres zur Zahlung dieser 5 % Dividende Die Prokura der Gesellschaft erfolgen nur 9 hals Pasgtas Dressel, Hans, Kaufmann bfcar Der Kaufmannsgattin Berta industrie, Kurt Fehnen in Bassum, öö“ B gscns 2 brue Dem Friß Nida in Berlin⸗Schöneberg nicht ausreicht, findet eine Vergü⸗ des besche P 1 15 2180, 8. . Deu e eichsanzeiger. Nr. 23 363. e vsezefrbeügt bie g Ar Pr eeseniheft ess hennsfr d. Bamberg. n. Wiesenfelder ist Prokura erteilt. und als deren Inhaber der Kaufmann Grundkapital zerallt 1000 Inhaber⸗ Moritz Kuski in Berlin⸗Schöneber,, feblenden. Betrages aus dem verteilbaren Feufterglas beengesecfsah. Hrunsguasgeselschaf Zehlendorf Grundstücks Zefelschafft 9210 ist der lscft Gescheftefüh vFent n Februar 1922. Bamberg, den 17. Febrnar 1922. Friedrich August Kurt Festner aus aktx Z s 9 en. Hector Oechslin in Berlin, Max Hamann Reingewinn späterer Jahre nicht statt. Verlin: Gemäß dem bereits durch. Annastraße 8 mit beschränkter Haf⸗ Reichstags⸗Ufer 4, Gefellschaft mi; Reimann. Bei Nr 9662 nhesets as Amtsgericht. Has Amtsgericht. rremen. Dem Kaufmann Friedrich v 2 Vor⸗ in Berlin⸗Neukölln, Otto Busse in Berlin⸗ Im Falle der Auflösung der Gesellschaft geführten Beschluß der Aktionär⸗ kung. Sitz: Berlin. Gegenstand des beschränkter Haftung: Laut Beschluß & Co. Gesellschaft mit beschränkter 33 Brüns aus Bassum und Chefvau Frieda stand Wbesteht d Wenhz u des Auf⸗ Charlottenburg ist Gesamtprokura deran haben die Vorzugsaktionäre den Anspruch versammlung vom 27. Januar 1922 ist Unternehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ vom 24. Dezember 1921 ist der Fefeh Haftung: Durch Beschluß vom 17. Ja⸗ Aamerg. (1247331 Bamberg. 1124745] Festner, geb. Kruse, aus Bremen ist i cits 8* 18 8.n oder mehreren Mit⸗ erteilt, daß ein jeder mit einem Vorstande⸗ auf dorzugsweise Bezahlung ihrer Aktien das Grundkapital um er. wertung des zu Jehlendorf, Amastraße 8, schaftsverte bezügl. der Vertretun nuar 1922 i 1 tammkapital um 82 Ff SeE. ve. heute ein⸗ Sm Handelsregister wurde heute ein⸗ Prokura erteilt. Kieden. Die Wahl 8n Verhtands⸗. mitglied oder mit einem anderen Proku⸗ zu 115 % Der Rest des Gesellschafts⸗ höht und beträgt 12 000 000 ℳ.. belegenen, im Grundbuche des Amts⸗ 2. Geschäftsfübrern Cae be⸗ 80 000 au 100 G00 erhöht. Bei ragen An FKh Firma e,p ragen bei der Firme Albert Walter, Almtsgericht Bassum, cich e. S 1 durch den Aufsichtsrat. risten zur Vertretung der Gesells Haft be⸗ vermögens entfällt auf die Stammaktien Ferner die in . jet Versammlung 1“ Zichteisscae von Zehlendorf eüte . jur. Werner Kraske, Schöne⸗ Nr. 14 362 Konzertdirektion Her⸗ schche n be 8. 58 Gesell⸗ Pi Bamberg: Ab 1. Juli 1921 offene 7. Februar 19225. Ueker bie l ist ein Protokoll in fugt ist. Wer esioer Leo Israel, Berlin⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, vom 1. Ja⸗ noch beschlossene Abänderung der Satzun 5 s. 1864 vereichneten Grund⸗ Dr. Walter 1 Wilmersdorf. mann Wolff und Konzertdirektion 88 8 46 es er 6 Frkun lsgesells Geselhshafter Walter notarieller Form aufzunehmen. Der Wannse, Kaufmann Alfred Curt Becker,! nuar 1927 ab mit vorher 88“n drei Als 10 einzutragen wird veröffentkicht. ü 89 8 cf rathah⸗ eit aller 38 diee Ers. ind vn a aftlich Ver⸗ Sachs Gesellschaft mit be⸗ itz Bam Srd; ie Gesellschaft üt ert, und Walter, Ifidor, Kaufleute Widerruf der A ftellus Suspensi Zeuthen, sind zu Vorstandsmit liedern monatlicher Aufkündigu 8. Anf diese Grundkapitalserhöhung werden wetrnh. 1c09c sgen Ae. Stamm⸗ sen Gefelf bergs Der Ffürkr Haftung: Das Stamm⸗ 8 5 1S ee eeh stand ge⸗ 85 Fabrikanten in Bambera. Bartenstein, Ostpr. [124749] u 29 . n 8*& d di mnre bestellt. Ferner die in derselben Fliaan aktien zu. 115 % waung de 6 C% .““ ausgegeben: 7500 Stück je auf den In⸗ 88 vorst 9—o gßs Ri Se. de g Fecefüheet E scee een ist aus⸗ ital ist um 24 000 auf 224 000 hürn. iquidator: Güstab Fried- Bamberg, den 17. Febmar 1922. In unser H Hmnzelsreache B 8 heute ven. Vorstendsmitgliedern ind die Kün⸗ versammlung behchto hen Satzungs⸗ geleisteten Einzahlungen vom Beginn des haber tn üher 1000 Aktien lottenbn beftehe Erfhnc 2 81 o GSa ieden. Bei Nr. 21 Rieoag Excelsior B öht. Durch Beschluß vom 10. De⸗ 83 n 88 X Das Amtsgericht. unter Nr. 4 bei der Aktiengesellschaft Wunch 55 e Süen 1 änderungen. Als nicht eingetragen wird Geschäftsjahres zurückzuzahlen; die seit 1. Januar 1922 gewinnbeteiligt sel choft mnit v.eseh e eine 5 hen, ze eel. Gesellschaft mit zember 1921 ist der .; aftsvertrag m we. S Fe vizna 1922. k TM;M.Saa.Ane. Ostbank für Handel und Gewerbe V sbenh 85 g * 8g noch bekanntgemacht: Auf die Grun⸗ die Rückzahlung darf jedoch nur 8r9, sämt⸗ sind, zum Betrage von 155 vom Hunderk; Essc scafigpertra ister nng. b beschränkter Haftung: Durch Beschluß hinsichtlich des Stammk s und der 8 as Amtsgeri Namberg [124746] zu Königsberg i. Pr., Zweignieder⸗ Hlecber rennice 1 e⸗ . Mlent h kapitalserhöhung werden 21 750 Stück In⸗ liche Vorzugsaktien im ganzen erfolgen. von bhgen sind 4500 Stück den alten 1922 a 0 1ds r ancg, afsgeötnar vom 6. Februar 1922 8 der Schinß L. Vertretung abgeändert. g. Geschäfts⸗ 1 lassung Bartenstein, folgendes ein⸗ des A ficht 88 I. 1 898g Beschl haberaktien zu je 1000 zum Nennbetragsl Die Ausgabe der Vorzugsaktien erfolgt Aktionären mit einer mindestens drei⸗ Alfons bgeschloff ist befugt, mit sich felbst hinsichtlich der Vertretung führer 8 ferner Kaufmann Erich Zmperr., W .2876 miragen bei der Firma Kuͤhbeutsches geteagern gPorden.. dese ig lhelhe üs dhe eeeüee eh is 1.2. chluß 8 n gee 8. e lau ee früen dagsha des gefegliche Beher. Sp waüaätsn 8 Serß Hon Rechtsgeschäfte zu tätigen. Als nicht ein⸗ 5 Ab . e abgeändert. Die Gesells 88 em. 865 Er * hnr v eire bei der Firma Bank für Tabakhaus Hugo Scherer, Sitz neralversammlungsbeschlusses vom 17. De⸗ Berufung der Generalversammlung erfolgt za 8 Sgna hen 1 8 Da n N Se. nüliche Kofter 8 -nen eg 2 lich N.. Fgagen wird veröffentlicht: efenbch wird durch einen oder mehrere Geschä einh Fihen ctse ü andet und Industrie, Nieder, Bamberg: Firma lautet nun Süd⸗ zember 1921 um 25 000 000 erhöht. durch einmalige Veröffentlichung im .hge eeeee —e. Krtionare hwh t t. Züedähken veüde lußschen 88 e eseaah. der Gesellschaft g dergteter. Siind swei oder mehr Er S 2. F vaem 2 Das gesamte Grund tempel einschließlich des lußschein⸗ späteren Steuer auf Ausübung von Be⸗ 1 tolzenfels Gesellschaft mit be⸗ lafung, 8seZn, 9 der. Zweig. 89 c es eeren Süee e Gröchung it ingnüscen gplch d E S. e 8-E. üastee lfegür vunmehe. 1en9 00 feavels nhägh 66 Fechs a Auf dis a Zrechten zum Zeauge anzußseten daß aenae. nur dgich den, Heuthghen die s Gefanschesh hesee, eas pis schränkser Haftuegg: He Fmnnef 8 Hauptni V 8 2 aberaktien zu 1 ℳ. Bei Ar. Borzugsaktien si unã xe nomina alte ien eine üsche 27 inschaftl . F8. . e kassung Darmftadt: Visheriges stell⸗ veazber beträgt. setzlich andere Personen hierzu verpflichket 8 180 Cheultkakien⸗ Ae töngese Heen enemertes vee Sch 2 die Ein⸗ vene Aktie von 1000 entfällt. Die mit beus E““ rosthaus⸗Lemle Wesellschaft mit prrtestenbes Vorstandsmitglied Dr. jur. Das Umüsagricht .Darch denselben Beschluß ist § 5 der oder berechtigt sind, vom Aufsichtsrat be⸗ Sitz Verlin: Die Firma ist gelöscht berufung späterer Einzahlungen und die pestlichen nominal 3 000 000 neuen Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Kaufmann Carl Fiebig in Berlin sind zu beschränkter Haftung: Die Firma ist Arthur Rosin in Berlin ist zum ordent⸗ ger Satzung hinsichtlich der Höhe und Ein⸗ rufen und an einem vom Einberufer zu Ber Nr. 15 534 Export Aktiengesell estsetzung der sonstigen Modalitäten der Aktien verwertet die Dresdner Bank im Die fabrikationsmäßige Herstellung von weiteren Geschäftsführern bestellt. Bei gelöscht. Sn⸗ 8 253 „Krieger⸗ lichen Mitgliede des Vorstands der Bank ——— teilung des Grundkapitals geändert. Die bestimmenden Orte innerhalb, des schaft, Sitz Berlin: Je zum Vo Feisetun der Vorzugsaktien dem Auf. Einvernehmen mit der Gesellschaft best⸗ Wäscheartikeln aller Ar d der kauf. Nr. 22 385 Café Caro Gesellschaft watsendankd Vertriebsstelle für bestellt. Bamberg. [124747] neuen Aktien lauten auf den Inhaber und Deutschen Reiches abgehalten. Die Be⸗ standsmitglie ist emannt, bisher dir schssret übertragen wird Das Grund. möglichst. Das gesamte Grundkapital ünisc. Vertrieb 88 epen Stamm⸗ mit beschräukter Haftung: Kaufmann Haushaltungsartikel Gesellschaft mät 9— Henber den 17. Februar 1922. Im Handelsregister wurde heute ein⸗ werden zum Kurse von 145 % ausgegeben. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Ert. er Geoß⸗ Virektor, Berli gfital erfällt nunmehr in 25 000 Ferf rfällt nunmehr in 12 000 Stück je auf kapital: 50 000 ℳ. 6 Ffisführer srag Rudolf Schreiber in Berlin ist zum 8..ISg. 8 Die ist as Amtsgericht. Etbagsn die Firma Kienzle &. Co., Dr. Noritz .; ist aus dem Vorstand nur durch den Deutschen eichsanzeiger. 2 udolf ollack, Dit ftor, eaes En mafssen auf den Inhaber lautend, den Inhaber und über 1000 lautende Marie Bethke, geb. zu Berlin⸗ weiteren Geschfts hrer bestellt. Flösch ei Nr. 19 073 E“ Gesellschafter: 1. Kienzle ausgeschieden. er bisherige Stell⸗ Die Gründer, welche sämtliche Aktien 8* Pepillgen Vorstandsmi 8ee je 1000 ℳ, 2500 Vorzu zaktien, auf Aktien, seit 1. Januar 1922 gleich⸗ Pspen Kaufmann Friebrich Holshaufen Berlin fühgen. ebruar 1922. hta⸗ Geselischaft mit beschräakter Bamberg. (124735) Gebhard, Wagnermeister. 2. Kohn, Ignatz, vertreter Wilhelm Papenbrock ist zum übernommen haben, sind: 1. ber ann sliede ist ermächtigt, die Gesellschaft selb⸗ den Namen laceend. über je 9000 ℳ. gewinnberechtigt. Bei Nr. 13 860 herlin. Die. Geegichash 9 8* 8⸗ Amtsndicht alihe Mhl. Abteilung 152. Fektune. Die Seee der Frau

u dels w ¹ Kaufmann, beide in Bamberg. Offene vean. Vorstandsmitglied bestellt. bert von lin, üj Kücpersicherunas. Gesellschaft „Eu⸗ han chaft mit b kt da Elise Okowiak Müll be bersgsenon bnde benf⸗ En. s elsgesellscheft. Beginn: Dezember Der. Kaufmann Sally We 6 Ler neider au tändig zu vertreten, Prokurist; Wilbelrf Ber, Nr. 464. Akriengefenschaft für ropa“ Aktiengesellschaft, Berlin: Ge 88* haftn ist erlo hgees Ags. Stowiak

ißbrem in Febribessher 8 M Roth⸗h wautomatischen Verkauf, Berlin: Ge⸗ Bamberg: Dem Kau erner wurde eingetragen: Kohn, Königsberg ist zum ordentlichen Vorstands⸗ Berlin, 3. Kaufmann Berndt zu Albeshausen, Kurt Mich⸗elis, Kurt Ro 8 1 8— luß Durch Beschluß der Aktionärbersammlung 1921 abgeschlossen. Als nicht tr HSlng. 24753] iit nicht mehr äftsführer. fmann Friß schild, sämtlich in Berlin. Ein jedests, mäß dem bereits durchgeführten schluß vom 28. Januar 1922 ist das 8. wich brpschles t: Oe henttlche tetaagen In unser Handelsregister B 1126 e. 5 geb. ntefübe⸗ Sehdae

Dietrich in Fürth wird Prokura erkeilt. Imat ist ausgeschieden. Nunmehriger meg i bestellt. Bers. Kaufmann Werner Heinicke zu der Generalversammlung vom De⸗ 8 Alleininhaber: Kienzle, Gebhard. Die Prokura des Erich Pieper ist er⸗ Berlin⸗Friedenau, 5. Diplomkaufmann d Ueeh, ist ermächtigt, in Gemeinschaff der Generalve 8 der Gesellschaft als Ganzes unter Aus⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur eingetragen worden: Nr. 23 348. White, Weißensee zum Feschäftsfü rer be⸗ bruar 8 zember 1921 ist das ital um 1uß ben äsceaten znf die ftankona werch der Hentschen eSn. er. Child & Beney Sirocco⸗Werk Ge! stellt. 8 Nr. 20 585 Film

Bamberg, den den 17. Fe⸗ 1922. 8 Bamberg, den 17. Februar 1922. loschen Dem Eduard Kortüm in Willibald Dorow zu Berk Den ersten mit einem Vorstandsmitgliede (0 1 Das Amtsgericht. Has Amtsgericht. Köͤni seg⸗ Pr. ist Gesamtprokura dahin Auffichtsdvat bibensn 1. ebesche e lichen wie helhFisesemde oder Linen eN IS 9 nae⸗ n sl und Mitversicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ Nr. 23 365. Erng⸗Grundstürksgefell⸗ sellschaft mit beschräukter §*en. Co. mit beschränkter Haftu “X“ 8b daß er gemeinsam mit einem sandter zur Disposition s Arthur anderen Prokuristen die SegSc felt funeh beschlossenen sellschaft in Per übertragen. Die Faft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Soyndikus Dr. Arthur e. ist 719; Rammerg, (124736] Agnaxe. [125232] ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ von Kemnitz zu Berlin, 2. Kommerzien⸗ vertreten. Die Prokurg des ggele 8 en versamm ls. 4 1 be e. der Rückversicherungs⸗Gefell- Sitz: Berlin. Feprtan des Unter⸗ nehmens ist der Import und Ex For mehr Geschäftefüba. Kaufmann Kurt ZIEE 2% In un ser Handelsregister wurde ein⸗ standsmitglied vertretungsbevechtigt ist. 5 Otto Liesegang Charlottenburg, in Berlin und des See g ac, ac 829 bekanntgemacht: Auf fchaßt „Europa“ ehalten als Ver gütun bmneh⸗ Der Ankauf b der Erwerb, die wie srhanden und Vertrieh 8 Hubert in ist zum chäftsführer slcerwersg Sitz Bamberg: Dem getragen Hartenstein, 8. 5. Fenae 1972 . Bemkier en Retzlaf zu Berlin. Felan 8 in n die Kepitalsgabene werden 39900 Stüc für die 1“ des veäae. na VerRaltzng und, die Feehune des 8- 71 8 e örteile, Ventilatoren 3 ben 8 8-1⸗ 8 Shönixg⸗ ufmann inrich Porzelius in Bam⸗ Am 17. Februar 1922: 8 uüs Zehlendorf, Direktor Eugen de la gutsch che enr Aktien je auf den Inhaber und über 1000 Bvetenägen e . 8n8890 sch . belegenen Haanea. Ffhine osf 88 ne en er .. 158 E 2 1988 a8 . Siah; 188. 8 Cee gbiss Bayreuth. 1247a0 Ferhar en G Fetenscsess Niederlassung Berlin SI; si B Ir 84 ½ 29 auß S . . onderer Industrie⸗ und Privat rundstüce 8 die AcCgfübrung von Hereceeseneien vom 26 Nevensber 199 1 9 sschluß . . b-ee 182 gufgelöst. Der bisherige schaft er 8* n. Gesellschaftsregister wurde ein⸗ den mit der Anmeldung der Gesellschaft Neoh 1s Vorstandsmitgliede ist sind Das gesetzliche Aktien der Evrae. daft he hcs eüegihase 9 Gesel chaften aller Art, ferner der Forlbetrieb des von HEg au 8 8022x,g erhöht. Erich Emil Kreutzmann 1n a eüegise. Enbaber getragen: überreichten Jens Ftit en insbesondere 1 1 e..be ehee ban Bezuggrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Se 9 je . . 18 vnh h bFrnen e, 8 1 Pen. Fese 88 .S 6 A er⸗ Bamberg. [124737] Ceor, Rerucmangs 1 NEö. angggallen; Feigheen 82 888 Aafschrüasecherich 6, . Ctanne Ben2 Prokuriste denih 8 523568— 9„ abie benrages und Dioidendenscheinen für Grundstücken zum Gegenstande Fas Benevy, Sirocco eein See 8 A. N. 1921 es 1“ Im Handelsregister wurde heute ein⸗ rau Emil Kreutzmann, Bertha geb. E 118 schluß b 8 Einsicht genommen werden. Nr. 23 324. von Albedyll in Hamburg. Er ist er⸗ Anen da n; ltnis von 1:1 zum Kurse 1921 ff. eine neue, auf den Namen Fümvmetäkal; 20 000 ℳ. Ges⸗ b* Kreis Chemnitz, mit Fee eüetesn, ü“” Professor 89 üesce Füoce bei der Firma Georg Schenkel, en Plberg, und der Klara Gvewe, beide 1922 wurde das ee Kenaefet 1 8 Gesel Deutscher Zeuntral⸗Giroverband mit mächtigt, in Gemeinschaft 8 einem Vor tien im bf fich Geenepzeeienge lautende, als mit 25 % des Nennbetrages führer: Kaufmann Paul Lindemann Berlin betriebenen. Unternehmens. F nicht mehr Geschäftsfüͤh itz Hofheim: [Peebeen in die in Barmen, ist Prokura mit der Maß⸗ schaft durch Nas 8 eitgs ger Ueni 8 seiner Bankanstalt: Deutsche Giro⸗ sta smitgliede dis. ellschaft l von dv-a Wu te ital eingezahkt geltende Aktie der Frankona Slin. gSeg e en Die Ge ell chat Stammekapital. 200 000 ℳ. Geschäfts⸗ mann 81 t Kersten, üres Aktiengesellschaft Dampfsa e. und Ueber⸗ 3 erwilt 11Svö hbeeh J. 9 2* on 8 in⸗ IZ1A4“*“AX“ 2 sche ohtorn anzuhieten. Das gesgm Figdlapi en Rück- und Mitvversicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ ist eine Gesellscha 8 mit beschränkter führer: Kaufmann Arthur Beney, London, dorf f zum s führer best landwerk ofheim, Aktiengesellschaft, 1. böchen. 1 25 vg. 80 b 8s . 8 44 8 Berlin. egenstand des Unter⸗ Chemische Fabrik 212esze sellschaft verfäcc, feapee n N 8 Werkiner sellschaft zu nomine 822 mit geftaan⸗ Der Gesellschaftzvertrag ist am esbsbbesze Douglas Carpenter, London. Veritn, den 17. Februar 19 vorm. Gg. enkel, ohne die Fasten Am 20. Febmar 1922: Millionen 1“ 8 nehmens ist: a) Vermittlung des Geld⸗ Sitz Berlin: Gemäß dem nunmeht 7 85 1 sagch. H netengeienischafe Dividenden eeseh. Shen. vom 1. Janugr 20. Januar 1922 abgeschlossen. Der Ge⸗ Kaufmann Carl ilbelm Letzgus, Perlin Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. 89 ng Aktiven, mit Ausnahme der 4 2449 bei der Firma Wuppertaler Mark auf 20 250 000 nense nsend 8 leichs seiner Mitgliedsverbände und durchgeführten Beschluß vom 1. März Ben mesee— schluß der General⸗ 1922 ab. Die schaft ist aufgelöst. schäftsführer ist berechtigt, Verträge mit Die Gesellschaft ist eine Gesell mit ußenstände. Febleeontgf Wilhelm Rütter in lionen zweihundertfünfzi Keafens Marf) se 8 tiger deutscher Kommunalverbände; 1921 1 das Grundkapikal um 500 000 ℳ0 pb ees A ebruar 1922 1 die Eine Liquidation Cin mg stattgefunden, sich selbst g Als nicht ein⸗ beschränkter Haftung. Der Hsesh chafts. Berlin. [1247500 2 2 1922. Parmen: 88 sems ist geändert in: erböht. Die neuen ae tragen die b ) Förderung des bargeldlosen Jüblung 8. erhöht und beträgt jeßt 1 500 009 Serncct hes zaabe 81n2 Niederschrift g9 88 1 Sr. Peragen mcsn chensf veehechkent ½ 8 1921 ab⸗ 8 unser e ist beute 1 2 8 rere 1 öe deahn See . enehe IbIgeene üg 8 Bei Rufff 5 port und Regent Peeha. folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ fühh bestellt, so eh KA. Erhrbe rannfen 8

88 Rütter in Barmen. nugr 1921 gewinnanteilsberechtigt. Die Durchführung des Giroverkehrs die Satzung nach Maßgabe der Nieder 1 Bamberg. [1247381 2881 bei der Firma Kruse & Erhöhung ü durchgeführt. ceg Ausgabe E schrif aiüstcsge Khabag Einteilunger 8* be jecseuns ex Wasser⸗ und eitengeflschag Fsn. Feen. ücen Bei 1Se dar i. Geschäftsfü Die Dauer mit beschränkter Haftung. üt: Im Handelsregisber wupde heute ein⸗ Söhne in Barmen: Carl Abraham Fr. Aktien erfolgt zum Nennwerte. 8 Pflege des kommunalen Geld⸗ und des Grund apitals § 5) geändert. Femer üftrie 8 esellschaft, Reinhold Ra nib in Ber 8* Fef fhat. e 1 Vesch anbar Fäh⸗ 8828 er chaft ist au 61 Jahre fest⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmene eetragen bei der Firma Agenturen & Kruse senior ist aus der Gef 1, aus⸗ § 3 Abs. I des Gesellschaft gfte svextrags ist Kreditwesens. Ein Verband rechts⸗ Als nicht eingetragen 888 veröffent tlicht 8 de s eschlu⸗ c der 2 88 den Pabarg nun 8 1 die Ge 1 Firxma 28 eez34 Grundüne cts⸗Ge⸗ 9 ge fnan s nicht See. een wird der⸗ ist die Herstellung und der Verkau aller Le audhaus Hansa Dorsch & Co., geschieden. mentsprechend geändert. Urk. fähiger deutscher kommunaler Giro. Auf die Erhöhung des Grundkapitals sind Uung e. 4. ebruar! m :m em Prokuristen eneeen üäs Höffentlicht: IM inlage auf das Stamm⸗ technischen und deenatasne rzeug⸗