1922 / 50 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Düsseldorf, und Heinrich Müllejans, Die Gesell t am 1. April 19 ü 8 8 3 b „vv“ . lX“ 8 ri ülleja ie Gesellschaft hat am 1. April 1921 be⸗ ist der Bücherrevisor Moritz Salomon in felb: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Eschwe* 25-n 8 Dr i te 3 ent ea 85

Kaufmann daselbst. Beginn der Gesell⸗ gonnen. Elberfeld zum Liquidator bestellt. Lüdenscheid verlegt. Paul Levi ist als Ge. In uase! schft 14. Februar 1922. 3 5. Unter Nr. 890 die offene Handels⸗ V. am 6. Februar tor def Abt. A: Vüresfüchen aus de Pen Der la e. am 20. Februar 1922 bei der Ffirma 1 1 h Ples F Fetcha det 8 1268 1v1. 8 1 23, hüft Verih ezecher ,8 vven 8 ferser 8 e-8-. nihe⸗ 882 90 4 1 8 1 1 Eie. in . Persönli aftende Pe er 8 auf⸗ ist zum äftsführer 1 M m isters) foigende eingetragen üg. Düsselbarf (Geschäftslokal: Düsse- Gesellschafter sind Kaufmann Karl leuten Georg Bauch und Rudolf Folger ufmann Walter Schulte in Lüdenscheid worden: Die Firma ist dessen. zum Deutschen Reichsa an ei er orf⸗Eller, Gumbertstr. 155). Gesell⸗ Reichardt und Kaufmann Otto Koch, in Elberfeld ist Einzelprokura erteilt Die erteilte Gesamtprokura ist in eine Einzel. Das Amtsgericht, Abt. 3, in Eschwege. 8& USefhee.afigrie Haare 8 gere. 88 . SSgen⸗ Feehasn der 9 . ee der Peben *₰ 86 S Nr. 50. Berlin, Di 9 2 2 Eller eichardt, geb. Langer, dase i ro⸗ Frau Fri rs jr. ist erloschen. urt Hambu ist erloschen. Esens, Ostfriesl. v1 Ben. öö erteilt in Weise, dnß 8 8. 1. 11, * bemnen . slschaftsbe Aic ben 7 Fanuar 12n 82* beesgen Hanhelareaiste 4 Ne. 2 NasS. e ee. 8 erlin, ienstag , den 28. Februar 1 2 8 ö . r weder zusammen mit einem persönlich haf⸗ ft von m Kom. ist der es e svertrags, ist bei der Firma E. Mingers in Neu⸗ 1“ efri 8 eheage 2 Lingenbrink in Düsseldorf⸗Eller ist Einzel⸗ tenden Uefemfenaznit oder gemeinschaftlich Elberfeld: Ein weiterer Kommanditist 88 2 Gesellschaft, ““ folgendes kingetzghen: 1 Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚½ prokura erteilt. 1 „o mit einem anderen zur Ver⸗ ist eingetreten. Die Kommanditeinlaagg Amtsgericht Elberfeld.. ser Kaufmann Karl Engelhard Gott⸗ Nachgetragen wurde bei Nr. 38 n der Gesellschaft berechtigt ist. eines der alten Kommanditisten ist erhöht. ied Mingers ist als Inhaber aus der . Wilhel 1 J. Cleff, gg. Dr. Ing. Die Gesellschaft hat am 1. Nobember. a. unter Nr. 1531 bei der Firma nnel [12526 Fern ausgeschieden und der Kaufmann 4) Handelsregifter 8 Otto Marschner in Falkenstein.! Inhaber der Ernst Höhne Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe 48061 acob eee in orf ist Ge Far. 1921 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Gerhard Steinmann, Elberfeld: ssregister A 44 is 89 duard Emil Arnold Mingers und der 82 Gesellschaft nur in Gemein⸗ in eeretenben en eingetragen worden. des Geschäfts durch den Buchhändler Otto Gerbstedt, Mansf. Seckr. prokura derart erteilt, daß er die Gesell⸗ sellschaft sind entweder beide Ge ellschafter Der Ehefrau Gerhard Steinmann, Kle⸗ n das Handelsregister Ist bei Kaufmann Karl Engelhard Martin 1 zaft mit einem 2 orstandsmitgliede oder Frankenhausen, den 18. Februar 1922. Manger ausgeschlossen. In das Handelsregister A Nr. 57 ist He n 8-n einem anderen Gerainschaftlich 6 2 in Sa. in Düsseldorf, ist . Feeaeen- Te Feide in ““ sind e Hensczegse 8 v. he278- mit kinen. EC Thüringisches Amtsgericht. Gardelegen, den 7. Oktober 1921. bei der offenen Handelsgesellschaft Meise bei Nr. 1180 offene Handelsgesellschaft mesctan eft mit einem Prokuristen er⸗ Prokuna Eö“ 5 etragen: Der Kaufmann Barthold als neue Inhaber eingetreten. am 21. Januar 1 eingetragen die Falkenster G rg Sprotte 8 Das Amtsgericht. und Kalle, Gerbstedt, folgendes ein⸗ C irns F. Klboth irarsenichs Thkegisges Lntzgeicht, Ig, Etsenach, wabnnne nehiw c0 e Fiengroger Pientea i Cemshog Ie ie des 621, Anisgericht Esens, de 16.eruar 1922.]†Süm Gchugr 2n Feem endite Hatenean, Henpe AhgFüingha. vrenwerg, Sgeheen. LL4 9, ee Gesekicheft ist aufgelöst. De Linden ist durch Tod aus der Gesellscheft g10., 13. Februn, 1962. senuch, Ritelhändler Carl Kaynzer in als „perfönlich haftender Gesellschafter E Ruh [125270] 88 auf Aktien, Hauptnieder. Reuter in Rodewisch, Mar Willliana en di⸗Uuf Blatt 1180 des Handelgregisters, I Handels Firma jst ehe. 4435 di dels 1““ In das Haweloregister ist am 16. Ja⸗ unler ber düee S Fenceafech d 5 Uhe 1 beir IVv“ heilte die Firma „Auguft Rebhllng⸗ 8 Gerbstedt, den 19. Februar 1922. Gesellschaft ist hierdurch Kommandit⸗ Eisenb S.-A 125266 En 985 eSaüese. offene Hen belsgeselschaft. dr am 1. Ja⸗ nuar 1922 eingetragen: Kommanditgesellschaft auf Aktien born in Reichenbach Hern .8 8s8 Der Kaufmann Alexander Johannes Grafe Langewiesen und als ihr Inhaber der Das Amtsgericht. 1”— gesellschaft geworden; 85 8. 8 2.. ai Abt! 8 6] he 8 g 199- nuar 1922 begonnen hat. Unter A Nr. 3289 die Firma JIosef Zweigniederlassung Essen⸗Ruhr in Elsterberg, Oskar Willv Buͤktner in in Freiberg ist ausgeschieden. Die Handels⸗ Uhrmacher und Optiker August Rebling, Geathi 125278] bei Nr. 1165 Alsberg &. Cie., hier: k.e s bei Ne 83 gs Fir Fra ist e gneesare 6 sell chafts 5 Fenfümnen Elmshorn, den 21. Februar 1922. Römer, Essen, und als deren Inhaber Essen. Gegenstand des Unternehmens ist Plauen, Wilhelm Walter Gruneat in gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ daselbst, eingetragen worden. . Handelsregiste eenge. 8 e; 5 Rensoboff ist Otto Nachf. in Eifenberg beteffends Salomon Erdheim War Sbe dr Das Amtsgericht. Sosef 68 6 vevrereg2e2 h wd Ir efhsar bin 888 8 hr Aöcst Sorarl in Markneu⸗ B I 1g zthce⸗ Genten, den—. Nr. 14 eingetragenen Fee Karl Tie⸗ erloschen. Der ansol iI „Elberfeld Nr. 1 8 9 te. Mrchen, Arno Willy Grünert in Oelsnitz, b nhaber 1 mann & Co., Baugesellschaft mit ““ 5 8 8 er Fleischer Arno Kurt Landmann 7. Februar 1922 in Abt. AWC. Elze, Hann,. [124788] 28eer 1n ege. 8 Pen foch. Fäes n.e Se Rülh Irton Hschennen Ellfeid ünd fort Amtsgericht Freib 2527 dea hesg beftang S Dbe en ogabee Le d 1“ 8 fersbers S dls Hertönlich haftender fe2 unter Nr. 1671 bei der Firma iren 8 Abteilung A Benge⸗ Iivareitenfabrit Richard lichen Unvernebrungen, ehenshene bashs Fösterd Ufr urg, Räbrict ur N. Februar 1929, GSmrgm. n andelsregi bg. 9 . 85 9 An am 21. Oktober 1921 gestorben. Das Gese za er in das 0 äft eingetreten. Albert Bechem, Elberfeld: Die Pro⸗ ist folgendes eingetragen: 1 1 Greiling Fabriklager, Essen, und als und die Fort ührung solcher Unter⸗ Gemei 8 5 b lbt. 4₰ d 2 i enthin, i eute einge ragen; An e Fenasentan atzt hzesoegei trter dhe ni dnen Zeftante, vwenenn heceo0 Psesrsedrenmiene Fasrteancesöi Welte sspechser dactebechres .“ 8,nsübef 8 der sigvorf deschn ermactict 885 Gesellschaft hat ““ Miedercesung 5. ern ist von Gronau öa die Firma Heinrich u.] Gesells⸗ aftsvertrag nt am 23. een 534, die Firma Friedrich erehe ist heute ein⸗ Hmseree h nns 2 ühr eeer heflh⸗ . 19. 8 Sescgefsführer Beftelt mann Hugo Verbourg in Düsseldorf in m JIanuan 1922 heoaehese aus, . erfeld: se na ankenese verlegt. 88 Oskar Grüter, Essen, und als deren 1921 g geschlossen. Persönlich icsende⸗ Leucht in Falkenstein betr.: Die Firma a) auf Fecag für die Fi Maxv eingetragen worden. n, ebruar pnen heac as benänlig haftender Ef. Thüringisches Amtsgeriche Abten.e n 3. asec Haas ist gestorben. Seine Cebin, I am 17. Fehruar 1923 hei der Firma Sehtag⸗ einrich Grüter, Viehhändler, Gesellschafter ist der Ingenieur Gustav ist erloschen, b Willy Tchmnelte! eu. Gehren, den 20. Februar 1 Preußisches Amtsgericht. eeeeeensneeeeebe 1 1A“*“ 3 p 2 Uschafter aus⸗ r. *X . gc 8 1 ft. .1 1 8 en 20. Februar s bax Willy melter in Freital ist als In das hiesige H bels ister Abtei⸗ Ein Kommanditist ist ein⸗ ist, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Fischer ist erloschen. 1 1922 begon inhabern geführt werden. Jeder von ihnen V Hee Hanogeleregister Abtei esesiene Die bieezurch aebiltet Ken. Elberfell. 1128265] tieisrans secd leute Karl uns] Amtsgericht Elze (Hann., schast hebnne 15. Zanuen 1972 Zeaonen,nhaherng Gesalschaft, Das L. Nebaber eansgesce den. Der Vrugemerke Gehren, Thuür. 125277] lung A Ar. (0 ist heute eingeiragen die manditgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf In das Handelsregister ist eingetragen Ernst Paas und Karl Dabringhaus, alle den 20. Februar 1922. mann, Essen, und als deren Inhaber kapital See kapital) ist eingeteilt in Finsterwalde, N. L. [124795] Inha e elter in Freital ist In Abt. A des Hendelsregi ters ist Fere Heinrich Hartmann, Giebolde⸗ hat am 1. Januar 1922 begonnen und worden: in Elberfeld, in die Gesellschaft als Ge⸗ führt die Sese üg Der 6 31. Ierug⸗ 198 i bit Emmerich. [124789] vup 2393 die Firma neen-e-i⸗ & boer ’ö“ Melch. e . . dürcing, n unter Zfchelraei betragenen gefellsa st. der Fe Firen etn öe vleeenh fch aae. Hmndele en 19 Pger 868 is i a) 1 . unter . lie Kommandit⸗ 8 9 1 NMr 1 igni ausgegeben werden. ie Um . 2 Finster⸗† 1. he Wa nstalt un 8 .374. Louise Suberg in Düsseldorf ist erneut in 4A unter Nr. 439 bei der 4436 it de das Handelsregister Abt. A Nr. 19 Stahlberg, Berlin Sw⸗ngnierlashan 98 Arilen auf den Namen Fischreibung walder Tee Mehrg chaft in Burgker Steinkohlenwerke, Gesell⸗ Färberei“ in Langewiesen aufgelöst Das Pna gh. betrifft die Anschaffung ist

Einzelprokura erteilt; offenen Handelsgesellschaft Villbrandt gesellschaft Friedrich Haarmann und eute bei der Firma H. Beenen ein⸗ in Essen, und als deren 8 änkt. 281ℳ b 1 l bei Nr. 2072 Jos. Birkenhauer, und Zehnder, Elberfeld: Die Geseul⸗ unig. und erfolgt auf Antrag durch Vermerf des Finsterwalde ist Peute fosgendes ein⸗ schaftg nt 1eencencehenee A eun 1922 deenig errzuffen

1 Kauf Jemm Kirchner in schaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit —, 89 benzafih⸗ vasung, e v Bräunig, Berhan Fram Vorsitzers des Aufsichtsrats auf der Aktie. getragen worden: Durch Beschl 9 aufmann Jean Kirchner in schaft ist aufgelöst. i eni 1 b der Aktie. 8 16 r Düssesporf und Inganieur Lorenz Hesse Aktiven und Passiven und denhcheht der Gesellschafter die Kaufleute Friedrich Anton n“ Sehrbecg. 8, Seefnrht Die Peol. Auf den Namen Faatan Aktien können Gereralde enanlämg vom 29. Sep fünn EE11125“ Thüringisches Amtsgericht. I. Gieboldehausen, den 4. Februar 1922. 8 Ffteel b b 1 dem 9 858— d Ernst Glebel Ehlber 9n Bi 1 Te g n gleicher Weise in Inhaberaft 1921 ist § 35 des Gesellschaftsvertrages schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ Das Amtsgericht. daselbst sind in das Geschäft als persön⸗ Ferwenfortführung an die Cosmann, wrmann und Ernst Giebeler in Die Firma lautet jetzt H. Beenen, Hf hat am 1. Oktober 1919 begonnen. jesch ““ disch 2 Ea änzt worden; „Der Auf chts⸗ t nehmens ist die Vorbereitung der Um⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten. illbrandt & Zehnder, Fettengeen ft. e. Gesellschaft, vF Kom⸗ Inhaber Anton Bitter in Emmerich. Dem Friedrich Stensch, Berlin, ist Pro⸗ scn 186 Hene Geschäsftsinaberm ist jedoch ermächtigt, einem 810 888. stellung und Erforschung aller Maß⸗ Gera, Reuss. [1248052 ⅜ladbeck. [12480 dgs - 1 8 gdels. vereinigte E“ Elberseld, meandi isten hat, hat am 17. November Der Uebergang der in dem Betriebe des kura erteilt. I“ Aufsichtsrat alEin Berm⸗ Heitiede des Vorstandes die Allein nabmen zum Zwecke der Umstellung der „2„, Handelsregister. In unser Handelsregister Abteilung 1 an h Hang 18 enegeseinhändet ebseh ent. Müena dc ecer Lnr wmegegren 1022 n A6t . 11“ eöenazegeshit erise; geckenn rder Ceslscsaßt aetervahen. Frch ahevngehuee 2 giehe. uf n swbereenegg de. Fiens gedenag, Fer eg secgmaas. ie bisherige Firma fort. Zur Vertretung Firma „Gummibandfabriken, Aktien⸗ 1. unter Nr. 478 bei der Firma Klinge⸗ Geschäfts durch den Kaufmann Anton Mühleise & Co., Essen: Der In⸗] venn die Einladung zu derselben spätestens Er kann ferner büfmang. daß die Ver⸗ Gesellschaft boträgt inh 8 Friedrich Bischoff in G G. tung Ber er Geselh aft ist die Wesellschafterin gesellschaft, Elberfeld: Durch General⸗ berger und Will, Gesellschaft mit Bitter ausgeschlossen en ieur Ewald Mühleise Essen, ist aus am 18. Tage vor dem für die General⸗ tretung der Gese schaft durch ein Vor⸗ tausend M 8 Arth⸗ ah g (Steinweg 9 und 1u“ den Sesenschaft vife „beschränkter Haf⸗ Witwe nsch Hristdie. allein, die Ge⸗ versammlungsbeschluß vom 23. Dezember beschränkter Haftung, Elberfeld: Emmerich, den 17. Februar 1922 ber Gesellschaft ausgeschieden. Die Ver⸗—versammlung bestimmten Tage in dem hee gies in Gemeinschaft mit einem Burgk au Noßth 8 sit reCer Pg. alleinie 86 1 b 8 vera in ladbecke heute folgendes ein. ellschafter Kirchner und Hesse nur in Ge⸗ 1921 ist § 1 Satz 1 des Gesellschafts⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ Preußisches Amtsgericht 1 tretungsbefugnis ist dahin geändert, daß Gesellschaftsblatt ve fenttich ist. Be⸗ erfolgt. Durch Beschluß van,n ral ist zum chäfts⸗ Friedrich Bischoff in Gener Hutmacher geEsaen wösden⸗ 1 1 meinschaft ermächtigt. vertrags, betr. Firma, geändert. ie zember 1921 sind die §§ 1 (Firma), 1 i ga Gesellschaften allein vertretungs⸗ konntmachungen der Gesellschaft werden im vom g. ba Tage ist der Direktor ce) auf Blatt 571 die Firma Chem⸗ Unternehmen: Hut⸗ und Fil⸗ kei tadt Kuführer Johannes Sv % Amtsgericht Düsseldorf. 8 irma lautet jeßt „Co mann, Vill⸗ (Gegenst des mens), rechtigt ist. Die Firma ist geändert in Heutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. Hermann Maenne ächtn Alleinvertretung nitzer Bank⸗Verein Zwei stelle Frei⸗ fabrikation. ied escha befübrer nehr. en Pire Pel⸗ irma 3 I“ 1 . 5 vevr. 1 2 . t Karl Engelter in Glad⸗ 1“ randt &. Jehner, Aktiengesell⸗ 6 (Stammkapital) des ellschafts⸗ Erx furt. 8es Gesellschaft für Industvie Unter⸗ Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche der. Gesellschaft ermächtigt worden. tal in Freital. Zweigniederlaß ung der Gera, den 21. Februar 1922. ne zum eschäftsführen. Basesdnee. 8. Crneealras dtn schalten, eccvegee Cuamacbaap. Refers, chescee effesen des .r198 her en Ferhätemn tslanbe nesumnden, Schante . Co. Biz. a eewüaet Gesentcsib mit, N... ac Aeebe,e dcr 1822. di Hles 1028 ze2 ve BFürinäisches Amisaerickt. Glabbech dafe st gr ssees 8 Fel 11922- . - 1 Vern Mälzerei⸗ t :mei I 1 „die Firma Heinr. 2 8 Amtsger hemnitz eingetragenen Das Amtsgericht. rergeh beeadenz ban Wehre⸗ 8 858 Ffne. 1872 im u cic eeades Gesellschafe Fiten. Ieünteer chaff⸗ Nölle & Cie., Essen: 8 Erben des Eösacter 8 ngh e. Icpenteur usten Finst Artisigesellschaft Che Firma Chemnige Gera, Reuss. [124802] hlingen. Einzelk e. Deutsch⸗niederländische Hüehe ten Inlande und Auslande. Vie Firma santet 8s bh Berseece s E“ mem e . ge Seinnts Peneeadürselsch Deuthland gtene. In das Henbeczrahrar- vnelanget Hürürerfag 1 säre⸗ Febeve sendan Hier ist 1 8 1-agnees Handelsaister A v. 9nn Wipfler, Elektriker in Jöhlingen. Pinselindustrie F. Waldemar Kruse, jetzt: Emula Export usterlager worden: r eschlu esell⸗ einrich, . Walter sind ationalban r Der and Kom⸗ ist heute unter Nr. 33 die Firma Fassung durch Besch der Generalver⸗ ier ist heute eingetragen worden in heute die 8 . Amtsgericht Durlach. Elberfeld: Die Firma ist geändert in und Verkau fsgesellschaft mit be⸗ schafterversam 2— vom 15. Dezember Aeic Jh lecch. nanditgesellschaft auf Aktien und 5. Pro⸗ „Christian Kohler Uhrenfabrikativn sammlung vom 31. Mai 1911 festgestellt Abt. A unter Nr. 1463 die offene Handels⸗ Foe1 owitz 17] 8 u wherserder, Himselsabrie F. Wal⸗ schränkter Haftung. Dorch den be. 192, ist, der Peeschest ne tncg dahʒ üan f Ler Meeaceer iee pe e, ri zert Friedrich Lubwig Holikanp, Gesellschaft mit beschrankter Hai: ian nehe wie Generalbersammiungs. gesellchaft Moriz Matthes . Söhne Kirttomitz, mit einer unter der gleichen 4 w 8 Paul Iiche Ne. 8 8 Zwötzen (Werdauer Str. 16) Firma betriebenen Zweigniederlassung in ddelak. [124785] vemar Kruse“. zogenen Beschluß ist das Stammkapital 8 daß der Gegenstand des EEEö Ost⸗Prignit) ir 8 Eö“ F. tunge mit dem Sitze in Finsterwalde beschlüsse vom 15. April 1918 29. Mign 1ℳ r azw fanlich haheucen Fena h und als deren Inhaber der In Handelsnegister X 2. unter Nr. 4430 die Firma Wilhelm um 20 000 auf 50 000 erhöht. n „im eigenen BS die Gesellschaft als . Hlaih baftender 1 e 2 B g Ven 8- muf eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ 1920, 7. Mai 1921 und 29. Oktober 1921 un fte 18 vg. 182 rrss 82 Rven Kaufmann Hermann Kraemes in Katto⸗ Nr. 1 i der Firma Peter Prange, Elberfeld, und als deren In⸗ 2. unter Nr. 535 die Firma Handels⸗ Gesellschaft, aber für gemeinsame Rech⸗ Gesellschafter eingetreten Schrõ 5 K 16sg z,ecenas⸗ muh gcs vertrag ist am 9. Februar 1922 festgestellt ändert worden. Gegenstand des Unter⸗ vir vebes e; witz eingetragen worden. Dem Kaufmann dachf., Inh.: Walter Karl haber Kaufmam Wilhelm in gesellschaft für schinen und nung der ihr pertragsmäßig an⸗ Ftrube, 3. Kaufmann Hermann Marwede, worden. CGegenstand des Unternehmens nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Ma dateßes n irtschaftogehilfen Walt in Kattowitz ist Cinzel⸗ 82 grag losenen Fendelänalhela deen, hen a scge beft lr Fiena mubon ,eg eonn Senene Nerwebe, se die Faorikgio ug der Vercriz on Penhelsesczten ie Geselscaft 8 Micoee, eh. 9. Geßr⸗ peäncFarleetnnas st Linae.

büttelhafen, ei Die Firma ist 3. unter Nr. 4431 die Firma Cor⸗ schränkter Haftung, Elberfeld. Der b 3 b 1 rn eder Art. Das Stammkapital berechtigt, Zweigmiederla er⸗ igt i 1“] 11“] öö 1 lak, den 18. Februar 1922. neuberg, und als deren er . nter⸗ Fe bekri Gescha Nahrungsmittelchemiker, Essen⸗Borbeck,es Aufsichtesrats und de. Rebifeern, Föne 8 vZEEEEEEEbFö11“ nd. geschäft. de eeilt daß sie je zwei gemeinschaftlich zur Amtsgericht uragehändler Cornelius Pa u nehmens ist der Vertrieb von Hütten⸗ Rechnung betriebenen Geschäfte aller Art Noa I Welen. mufsicc rats, un Kohler als Sacheinlage das von ihm fqpital sellschaft beträgt einhundert geäft. PVerkretung F 1 %% qqq Eibenstock. [124786] .n. 2. ebruar 1922 in Abt. A: aller Art sowie auch die Uebernahme von - icht. Chefrau Dr Ludwig Wirtz, Hermine geb. delskammer in Bremen Einsicht ge⸗ 1-.gn qqT““ Srstande: Direktor Im Handelsregister ist heute auf 1. unter Nr. bei der offenen Vertretungen jeder Art. Das Stamm⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 14. Wegener, Essen⸗Borbeck, ist Hees c nommen werden. Dem Direktor Wäc. ö stri 88 Bieh 2gr. 89 ö 24803] leiwitz. [125283 Blatt 358 für den Stadtbezirk Firma Herndelsgesellscheft August Friederichs, kapital 100 000 ℳ. Ferdinand teilt. Der Uebergang der in dem Be⸗] helm Reiniger, Diplomingenieur, Bremen h. chestrions in Finsterwalde be⸗ ißenberger, Direktor Wilhelm Dann⸗ Gera, Reuss. [124803 In das andelsregister Abt. B ist Richard Riebenstahl in Eibenstock Erberfeld: Die Kaufleute August Welz Gatzemeyer. Diplomkaufmann in Elber⸗ Egfurt. [125269] triebe des Geschäfts begründeten Ver.t Prokurn erteilt 8 striebene, mit 35 N bewertete hof Direktor Friedrich von Auw, sämt⸗ HKandelsregister. heute unter Her ie Fi Uiiss hna Tere vare in Elberfeld und Emil Friederichs jun. in feld, ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem In sse Handelsregister A unter bindlichkeiten und Forderungen ist beim Amtsgericht Effen. Handelsgeschäft mit A tiven und Poüiven lich in Chemnitz; zum stellvertretenden Hier 8 heute eingetragen worden Brieger & Co. bautet künftig: elix Kronenberg sind in die Gesellschafter als Kaufmann Friedri Kunst in Rauxel ist Nr. 1843 bei der Firma Gebr. Weiberle Erwerbe des Geschäfts durch den Dr UaCete iohcacacbent mit Ausschluß der Gebäude eingebracht. Mitgliede des orstands Direktor unter A Nr. 1464 die Firma Richard beschränkter Haftung, Kattowitz, mi 218 Gesellschafter eingetreten, und zwar mit Prokura erteilt. Die Gesellschaft bestellt ist heute eingetragen worden: Der Kauf⸗ Ludwvig Wirtz ausneschlossen Die Fi H1eo2-4] Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ohannes Hiersemann in Chemnitz; zu Meinhardt in Gera⸗Reuß (Adolf⸗ einer unter der gleichen Firma betriebenen Kaufmann Richard Fiderstan in Zeitz der Wirkung vom 1. Juli 1921 ab. Die einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mann Kurt Gustav Bergner in Erfurt Fe e Avlar elene. Te Ima Essen, ae. 1e B S. . kann jeder derselben die Gesellschaft ver⸗ Prokuristen für die Firma der Zweig⸗ straße 16) und als ihr alleiniger Inhaber Zweigniederlassung in Gleiwitz sst auggeschieden. Als persönlich Prokuren derselben sind erloschen mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist ist Alleininhaber. Der Frau Elfriede wig Wiriz . Lud⸗ In das Handelsregister i e. treten. Zum Geschä sführer ist der niederlassung: Stellvertr. Direktor Arthur der Zigarrenfabrikant Richard Paul getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ der Gesech fter ist der Buchhändler 2., unter Nr. 1686 bei der Firma jeder für sich allein zur Vertretung der Bergner, geb. Lotze, in Erfurt ist Pro⸗ wig Amtsgericht E 38. Januar 1922 eingetragen auf Grund Kaufmann Christian Kohler in Fir ter⸗ Fröbel in Dresden, Bankbeamter Wilhelm Meinhardt in Gera. nehmens ist die Uebernahme und Aus⸗ e st 1 ndeg en bhs gr Eugen Bveddinghaus, Elberfeld: Gefel s aft erechtigt. kura erteilt. Der Uebergang der in dem mtsgericht Essen. Gesellschaftsvertrages vom 10. ber walde bestellt. Der Frau Clara Kohler, Bruns in Freital, Bankbeamter Otto Unternehmen: Zigarrenfabrik. 88 ührung von Bauten jeder Art. Zur Er⸗ gerreten Sgge em. Die Firma ist erloschen. 3, unter Nr. 536 die Firma Elber⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten .. 121zund 19. Jemmer 1822 die Czeselschaft geb. Noack, in Finsterwalde ist Prokurd dange in. Freitgl, stelldertr⸗ Hirekter Gerg; den 21. Februar 1922. Jrichung dieses Zweles ist die vesel⸗ Die dem Buchhändler Benmo Kändler —3. Unter Nr. 2274 bei der Firma Carl felder Spitzen und Bandfabrik, Ge⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten auf Essen, Ruhr. [125273] nit beschränkter Se. baze. r erteilt worden. ([Alwin Max ler in Chemnitz. Thüringisches Amtsgericht. sschaft befugt, gleichartige oder vesen. erteilte Pwokura it erloschen Der Toenges und Co., Elberfeld: Die sellschaft mit beschrünkter Hastung, Bergner ist ausgeschlossen dn 2 Smnrhergistreit n 819 . ercgeTwnen beafe Iflecheret Finsterwalde, den 20 Februar 1922. Perfenafirefior Mar Rübbezdt 2 hei⸗ vur Ferchemehmungen zu erwerben, sich an c“ ewere⸗ Bas Anctgerch Ehiee Naaaaien , Eöit, Zffgrnnsera. wang⸗ tatsoe) selcen eteejehnangeneh tekällen wn am j8. Februar 1922. Dentscher gäcetzeas feizan, Alfrns im zin de deeneeeeem Peekegegengonft hfsengesetsches, grtnts binsger Kerhe ne gane so Finsterwaldg, w. I. 124796] pen und Zeichnungen find ear nee Lessu. .. gSandelsrenister. Se ker ta hegu fbemnehmen. Has I ahrherr, Cieserg. hfanf vüifrrs Fegenstacdh des Unteresmens st de ——— Effen. Gegenstantd des Unternehmeng it ne die Hecstellung deser Artttel und de lef ernalas, . . , (191 9e, senfund ecangen sind für die Hier ist hiute eingetragen worden Staaßmkaditel beffägt nach mehrfachen 1 (e4:s7] Ruhrberg, Elberfeld: Offene Handels. Herstellung von Spitzen, Litzen, Bandern, Eschwege. [124790] G .. Frene 82 - 5 sniens ist Fieele e be ezagse zaben Bei der im Handelsregister Abt. A en e 18 2 88 unter A Nr. 1465 die offene Handels⸗ Erhöhungen 200 000 ℳ. Weschäftgführer isenach. hees ht dee Pfellschaft seit 1. Februar 1922. Der sonstigen Barmer und en In unser Handelsregister Abteilung B der Erwerb, der Betrieb und die 2 eh . Art. Das Stammkapital unter Nr. 205 eingetragenen Firma mitglieder, Prokurist vvns en2 „gesellschaft Gensel & Selbmann in sind: Architekt Erich Brieger in Katto⸗ I Fhesister A ist ben g. G. vh Pan Hese ist in eeee Lohn sowie die ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen eeen 8- 1 veftv t 9. dehrügt 71000 Geschäftsfüͤhrer sind 1-.SS EEb beyollmächtiste der Fesellicaft hen .“ Stsbs bei Gera (Stublacher Platz 2) gitz Gendolh Reihbens n g 18 a eellschafter ein⸗ einschlägigen fte. Das Stamm⸗ Firma „Hessischer Bankvorein . 1 9 . wi . und als deren persönlich haftende Gesell⸗ Kattowitz. Die Gesellschaft soll zunächst 1. Unter Nr. 888 die offene Handels⸗ getreten kapital beträgt 100 000 Die Kauf ktiengesellschaft in Cafsel,; 3 rechtigt, Grundstücke zu erwerben Zweig⸗ Kau dhoff senior Export in Mund⸗ und Zieh⸗ Es wird noch bekanntge eben: Das ; bis 31. De M; 8 1 . 3 „Zweig⸗ e 2 . . eh 8 8 after Klara Gensel n r zum 31. eember 192 dauern. Wird Pfell aft in Firma & 5. unter Nr. 4432 die offene Handels⸗ leute Leopold Beer und Alexander e. 8 Cfaen,-2— nies ee. u errichten, sich an der⸗ gssen, 1vn —9 dene harmonikas sowie Orchestrivns“ in hehantehihet fünt, n Stück SStuc hns Kaufmann Frdn Erfpnbers 1 ie von einem der gegenwärtigen Gesell⸗ .NqNR R:ZRN!Q ꝛ)““ brik, Th. öe. e ohlfahrt“ schäftsführern t. ie ellschaft worden: . r⸗ 3 Snen 8 z1I; ; ie Gesellschaft hat 8 . mittels eingeschriebenen haftende Gesells u 2 erk⸗ Dannehl und Co., Elberfeld, die am bestellt einen oder mehrere Geschäfts⸗ Der Hofrat Jakob Grünewald in ng. 8 e zufß 8. be set eascge Fentgertslde, den, 2l. Febrvar 1922 due de F Aktien vatten . böponken Bgtezntz mn. He Vncise Heede⸗Reech be Gesellschaft zu richten meister Fritz Lie⸗ Enh. 8 ) v. 1. Februar 1922 begonnen hat, und als führer. Sind mehrere Geschäftsführer be. Gießen ist aus dem Vorstand aus⸗ ge⸗ ihre Zwecke hav ern, zu nn ih wi veefegtahn aht erb Das Amtsgericht. Eö’ 8 S 8 eht Weberei. ist, aufgekündigt, so verlängert sie sich um ritz Quent, 9) Schlosser Fritz Lang⸗ ellschafter Rektor a. D. Otto Damnehl stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei geschieden. Der Bankdirektor Theodor un einzurichten, erhaupt alle Maß⸗ Gese t gen . welche vam Wefsicne 8 en seitgliedern, Gera, den 21. Februar 1922. je ein weiteres ahr so lange, bis zum ö-————11414“*“”“ de e e Ie- Kabsas Kmibsc .ge e, betigcse enn 1 1 „in eld. af rer und einen Prokuristen ver⸗ Cassel, und der Bankdireilor illi in das Handelsregister A: S ztalz 1 zmit gleicher Frist und in onnen. Der Sitz der Firma ist von IV. am 3. ebruar 1922 a) in Abt. A: treten. T, ; Erreichung ihres Zwecks angemessen er⸗ —— tellvertreter der standsmitglie er zu leicher Weise erfolgt. Ein jeder von den F a) in Abt. Würbach in Cassel sind zu stellvertretenden scheien. Das Grundkapikal betr Fasen, Ruhr. 25272] pens Se 5 eF. 18 Rmenatn. die Geerabveseynmnr nis Gera, Reuss. [125279] chäftsführern ist allein Hench hon F.

Fans Kindt, Kaufmann in Bruns⸗ Elberfeld. Fudustriebedarfsartikel mit be⸗ zungsaufträge in gemeinsamen Baum, Essen⸗Borbeck, daß das Ge. [Immeldung eingereichten Schriftstücken,

Ruhla, G. A., nach Wutha i. Thür. 1. unter Nr. 544 bei der Firma VIII. am 10. Februar 1022 a) in Abt. A: Vorstandsmitgliedern bestellt. De Handelsregi verlegt. Friebel und Altemüller, Elberseld. Unter Nr. 1088 bei der Firma C. 2. Virsor Vlan re BüreeCden erne 800000 ℳ. Den Vorstand dilden i⸗ eeebee 91e. f ist Gesellschaft zu vertreten. Oeffentliche 3 8 1 Nr. 100 1 aut, arx, 1 onditorei und Café, Flensburg. itl kanntm D In das ndelsregister Abt. B 2. Bei Nr. 37 Firma Metallwaren⸗ Offene Ferder ellschaft seit 8. Sep⸗ Pickelein, Elberfeld: Dem Kaufmann b Fichtel, Franz Große, Werner E“ Elsen, M. 8 besenf ftgefar. chöu hns Frhaher: Chefrau Marie Z Leuen. Mal heute unter Nr. 126 †. Zac Befensctnegchun 4 1 Erfenschaft üeee

921. 2 8 ensburg. 3 8

fabrik Kaspar Heß in Ruhla: Die tember bisherige Firmen⸗ Carl Wilhelm Pickelein junior in Elber⸗ ürkop, Karl Eberhard, Hans Krieger reußer, geb. Clausen, in Fl⸗ V männische Textiltre d . . . 8 8 8 8 8 „2* 5 8 4 K 2 . 5 Ge U⸗ 1 bisherige Inhaberin Luise Heß, geb. Man. inhaber Otiv Busch ist geflorhen. Seime feld ist Prokera vei Arthur Uüman, Hr. jur. Palzer Nie⸗ Himtrahäfen an Effe. Friß Fei Iee I111“ E Poge Zer scha7e ch⸗ pesche easen Baftacs eih fösteegelt und 1e218p eSch e 12t

i

ing,

old, in Ruhla ist ausgeschieden. Die Erben: a) Wihwe Otto usch, Johanne 2. unter Nr. 2591 bei der Firma Wil⸗ mann Gerhard Wendel und Hermann * gitumg, Essen. Gegenstand des Unter⸗ b irma Andreas 1 itz i R. ei 8

, 1 1 1 1 1 b ; ; 1 ; 8 Schwach⸗ betreffend die Firma Andreas Pau sen rufung und den Tag der Generalve „sdem Sitz in Gera⸗R. eingetragen worden. b bate enzait daß ster Ce agn n s raasaeweaen vn Shars dssen Eeüach, n nzehcht wigrchet, wnesfebrandsmoehbestenree er d de eishe etrir deregeühhen⸗

abrikanten Jacoh Kaspar Hermann Heß geb. Knublauch b) Otto. Busch, Kauf⸗ helm Birkenbeil, Elberfeld: Offene cher in Cassel ist Gesamtpro der Fe itali ital (Inhaber nad, Christian Wilhelm Heß, beide in mann, und e) Karl Busch, Kaufmann, Handelsoesellschaft seit 1. IMNerg Nenheeenr ilt daß jeder von ihnen nerrschaft mit einem Vorstamdsmitglieh smgerzt jeher Art. Das Stammkcvitzl lensburg: Die Firma ist geändert in 1u nugr 1922 festgest 111A“ II1I1 sec it cae Paseet Betne, 89 2 . eingetreten. e ura die Wi ilhelm Birkenbeil, g ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ 8 f änkt f⸗ m 13. Februar ei Bummer 456, folgen in der Regel durch den ts achmäͤnische und Betreuung von 1 dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ der Frau Otto Busch ist erloschen. geb. Hillerkuß, beide in Elberfeld, sind tandsmitgliede oder mit einem and 15. Oktober 1919 festgestesltt und geändert t M. Gesellschaft Fesgelee. ff betreffend die Firma H. Schmidt in lgehe⸗ d das A 8 extilfabriken und delsgesellscha Bese hg am 1. Januar 1921 begonnen. 2, unter Nr. bei der Firma mn das erechen als Gesellschafter ein⸗ rokuristen den Hessischen Bankh 7s durch Beschluß vom 25. Oktober 1921 ung Der eMhc. trag ist am leusburg: em Kaufmann Oskar Arat ““ 8 ibant rüfu von Waren 1n Pecese scesten. Gzeiwitz. [125282] je den Kaufleuten Hermann und Wil. Bergische Werkzeugfabritk Herße getreten. ktiengesellschaft zu Prer be reben vensale ch Ehr Cteh. Stsper⸗ aes EETTbö lock in Flensburg ist Prokura erteilt. sch s Chempit. Sofern im Gesel⸗ kafionen, Must und nbüsgn dln. in das sts Mieet delm Heß in Ruhla erteilte Prokura ist und Arrische, Elberfeld: Der Fabri., 3. nter Nr. 2540 bei der Firma Emil L⸗ zur zeichnen. n vertreten von Detmold nach Essen). Sind mehrem E1ö1ö11b15“ sühcftebectrag, nicht Etwas anderes he⸗ latione Handel von Wahstoffen ür fande ühesnhe enut e,eh, ena,⸗Sbeb⸗ erloschen. 1 kant Albin Soensson in Elberfeld ist in Waszmuth in Elberfeld: Die Fi D 8 Vorstandsmitglieder vorhanden, so ist jedes sbaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ delsregister B bei Nummer 134, be⸗ ehörih Arlafen, denn e tmachung für und eigene Rechnung, Ve⸗ gen Gut. schlestiche Bauausführungen, Ge⸗ S.Lchn. Pi Egne Gres⸗ e nurh, ie Geeälscene Belschtet Cin vnige Pcbtur des Fma⸗ S find Cöhund Fäste deße 2eeha snen heder hh enen Füer Amtegericht Essen. Fehst ih scha Treubang Gesen⸗ deh bs achen uns sorfhie ein gchrder Gensaeu. bhehas St ia ürrder 8 8 . 8 8 treten. ertre e er 1 5 1. 27¾ . . a m 2 8 i weige. 11“ 889, S zelz s8. 8 je 2 Gepäbseche bSg er rter N. 88 8⸗4 offene N.age g hhee Rezga ereit harlenaht gis . Famxenstein, Vogtl. 124793] 8 leceebner⸗ Bhir est en Faüge vencgegähekrelt. 8 1 PehZeegmervige an 20, 000 ℳ. an -e. Begenftand. Fe. neen 17 e in 1 schaftlic Die Firma ist ge⸗ gese H. röcking o/., jeder für sich berechtigt sein sollen, in Weiter wird veröffentlicht: Be⸗ Im delsregister ist heute ein⸗ berechtigt, die sführer ist Webereidirektor Stammkapital b trägt 50 z Persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ endert in Busse, Kreische und Co. Elberseld, die am 1., Febüuer 1920 dr⸗ Gemeinschaft mit ei oder kan ereen -n Sege treten. (Beschluß, der Gesellschafter⸗ Martin Loescher i tsführer inhetragt 80000 ℳ. Ge⸗ treten. Die dadurch ründete offene 3. unter Nr. 4433 die Firma Artur gonnen hat, und als Ferufre 1ge die vereinicete affchem vereesctent ües 2 fe den Pae 88 verden3, die Voatländische versammlung vom 4. Februgr 1922.) Gardelegen. 8 [(124861] tigt, he Feschfchent. Sens Er sitrercch. Mäistsführer sind 82 Baumeister Hug⸗ hat am 1. Januar 1921 Serr. ““ S ööe öe ugo Bröcking und Fritz Doth oder mit Einem Prokuristen des Haupt⸗ ällt in Fiͤger. zu gredita nstalt Aktiengesellschaft in Amtsgericht Fleusburg. bee 8ee. 1e Pe. 6 bei 8 und als Vertreter Dritter in enieur udolf Schützen I Kottu⸗ 3 fman r Lohr in E 1 5 3 8½9 ; 22 1“ 1 g9. J. 8 elegen, der vorzunehmen. f b 8 4. Unter Nr. 889 die offene Handels. b) in Abt. B unter Nr. 483 bei der 5. unter Nr. 4438 die Firma Carl a dsacg 9 Fnene 2009 4 nni Uectastein Fetrr Shaf nhknrennder 1124798] Buchhändler Otto Manger in Garde⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft kis Segb gesell ac in Rothe & Reineke Firma Paul Benninghoven Gesell⸗ Bringe, Elberfeld, und als Inhaber Filiale gschweg⸗ des Hessischen Bank⸗ wischenfrist von 18 berufen. Der feein Ernst Richard Erdmann Cglan. Frankenhausen, Ky legen eingetragen. Die Eintragung des erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Kündigt keiner der Gesellschafter soctestend

ffh. in Wutha: PHersönlich haftende Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Kaufmann Carl Bringe in Elberfeld. ¹ 8 8 eter n hiesigen Handelsregister Abteilung A bisherigen Inhabers ist gelöscht. Gera, den 21 Feb schafter sind Regierungsbaumeister Oskar Metallwarenfabrik in Liquidation, Uöv; Abt. B ee Aa bei der Fd. v 1g e. Eö“ Fessesg e fdc efanhen ean e snd Mache Wißlen in st Nenbiestofn Fin 249 die Firma Ernst Der Uebergang der in dem Betriebe des 1deInCl.7 eleo i 8b halbes Jah Ablauf des Rothe in und Diplomingenieur Vohwinkel: An Stelle des Robert Besteckfabrik Zweistern behegscgen Das Amtsgericht, Abt. 3, in Eschwege. Amtsgericht Essen. 188 st erteilt dem Bankbeamten Franz; Höhne, Frankenhausen, und als deren Geschäfts begründeten Forderungen und

Dr.⸗Ing. Reineke in Wutha.] Schürmann, der das Amt niedergelegt hat, mit beschränkter Haftung in .

E--“—““