1922 / 50 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

zvi Iehaber Gastwirt Friedrich Insterb 5 bi 1 . bend ien über je 1000 ℳ] Freien. Das Stammkapital beträ führer ist allein befugk, die ellschaft Gotha. [124813] sellschafterversammlung vom 23. Dezember nover, 7. Zivilkammer, vom 9. Februar rat), 23 (Generalversammlungen), 29 (M. da ein 8 urg. [125305]] Bankdirektor allda, 3. Karl Lindner, Inhaber laubenden Aktien über je 100 zu vertreten. Böseicis leb In das Handelsregister Abt. B wurde lesbe der Eeeltghaerne dahin ab⸗ 1922 2 VIIL 9 54/22 ist angeordnet, fimnmsnc) 31 (eBeens ng g e Seenagege., 16. Fenua 1922. 1 N 2 Sonsdel regi ter Abt. B ist am Weingutsbesitzer allda, 4. Albert Cursch⸗ deschlossen Die Erhöhung ist erfolgt. 20 000 *† Seshete g L- machungen der 28 chaft, deren Gesell⸗ bncß bei der unter Nr. 214 eingetragenen geändert, daß der 8 der Gesellschaft dogß dem Kaufmann Hermann Meyer in ändert und es 8 . 8 und 35 Das Amtsgerich induserie Cr 59 orf⸗ und Kalk⸗ mann, Beamter der Badischen Anilin⸗und Das Grundkapital beträgt,. jetzt offigier Friedrsch Lagerquist, beide in Kiel schaftsvertrag am 27. S 1922 und Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter nach Stettin verlegt ist. 8 ee Fischpfortenstraße 9, die Be⸗ gestrichen. Die Ausgabe f neuen Vor⸗ mit beschra 9 Datzen, Gesellschaft Sodafabrik in udmigasahn a. Rh. Die 150 000 000 ℳ. Die neuen Aktien wer⸗ bL. Seeri h nerchi Eeedr2 10. Februar 1922 festgestellt ist, ersolgen der Firma „Transatlantic Handels. Halle, den 16. Februar 1922. fuugnis zur Geschäftsführung und die Ver. zugsaktien erfolgt zum Fhrl von 105 1 Heinsberg, Rhein!k, 125299] Sit inh Sersterlter Haftung mit dem Gründer der Gesellschaft sind: 1. Georg den zum Kurse von 200 T ausgegeben, afrehee u. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger, Import⸗Export Gesellschaft mit he⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19. stretungsmacht für die Ftöane Herssac die br2 neuen Stammaktien zum Kurse Im Handelsregister B ist unter Nr. 14 Gesell 8 852 vngeiechen . Fr chmann, 2. lbert Curschmann, Entsprechend dieser Erhöhung ist der 24. rechtig Amtsgericht Kiel. Amtsgericht Gleiwitz, den 13. Februar ftung“ mit dem 2 in Meyer A. offene Fep⸗ Svlh aft 88 899 8 bruar 1922 in Abteilung A veu eingetragen die Firma Gebrüder Febensch 8 u d häcr .t 88 Füs wer. 1 8 Karl Bebgman, Absatz 1 82 SI 8 —— tsgeri 86 1922. otha Die Gesellscha 8 Halle, Saale. [125291) in Hameln, entzogen und die Geschä m c. Fn Fi Emaus en: Ruers, Industrie⸗ und Baustoff⸗ eugung, der Vertrieb und 5 8 r⸗ 8 88 öder, alle obgenannt, 6. Rudo worden. emmerzienra Theodor Fer krtar ö“ - dur Beschlu vom 18. Januar 1922 auf⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A führung und die 81“ dieser Zu Nr. 7 ¹ irma Co.; Ferdeisgesenshas mit b er Handel von g. mann, Bankbeamter in Frankfurt und Felir Benjamin in Mannheim s W in doas Hendelsregisten

vom; L” 1 1 8 4. b eschräukter Bre 8 : n . A. 1 Glogau. hnbisberige weite gagschöftt. Nr. 2ss ist heuis ei der offenen Handels. Besellschaft n Stelle des Gesellschaftes Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fims Faftung in Tuͤbbern, Geaenzant des Stammfanf 24 001 0. Fesötütsftgter 300 nnhas ve e gl ig eindetza Nemmeglstenh Fätglhns dot. hehecn. A. F. an 15 geheüer 1he be der

[125284] gelöst. . Handelsregistereintr vom 17, Fe⸗ führer Kaufmann Christian Müller in s Mever dem Kaufmann Georg Metz in ist erloschen. 1 ternehmens: Hande 1 3 822 bruar 122n spein⸗ 2 Reinsch 8 sse ist ühn Liquidator bestellt. ge ellschaft Seg. e.en hmer cns Henelm Be ae 54, übertragen Unter Nr. 7205 die Firma Heinrich Iargerh⸗⸗ für 8.h Fnen 1g das. Wilhelm Fraie in Inster⸗ lauten auf den Inhaber und sind zum und Direktor Otto Guggenheim, Mann⸗ Hen Nr. 1200, Heinzich Witt, Kiel: Quaritz. nhaber der Kaufmann Gotha, den 16. Februar 1922. schiebe un. in Halle 8 in die Ge ellschaft mtsgericht Hameln, 23. Februar 1922 Kaufhold mit Niederlassung in Han⸗ gewerbe jeglicher 8* scheftsführer g. Rans stellvertretender ( 11 rer Nennwerte ausgegeben. Die Gründer heim, sind als Vorstandsmitglieder bestellt. . Kaufmann Karl Heinrich Max leichen Namens daselbst BHSHbüringisches wsgericht. R. alz perfänftch 12fenget.Cesecschaltes ge Umnet her Handien Zeünalh Kauftog et. Sie feeeenen Ses eeene eeeeeehsger terbthe e der Fenheserhcehe en aetn gerten Her Ze peatuns des Lart Hunent i erlzscen. Wüt in Kel st Pfetues re Amtsgericht Glogan. v“ Fütbis Dem Fräͤulein deeWitt. Hamm, Negsssrvüner 12us20l habes der Händler Heinrich Kaufholb n nrpital beträgt 20 000 N. feütant egtersnae ee geeht e euen Feesgch vsr e cses EFö“ Sibegäsasba Me e. 1 ö1u.“ udelsregister nover. it am 20. .9e. bie 1 v en und aus mehreren Mitgliedern und wird vom man Flierl, Direktor Heinri m⸗ 1111“ 4 Pulda. . b kssdes Amtsgerichts Hamm, Westf. Unter Nr. 7206 die Firma Pa errichtet 1 irma zu zeichnen. Die Dauer der Aufsichtsrat bestellt, der auch die Anzahl rath, Dr. Ernst Mandel, Dr. Gustab Kiel. 2 ö Sehwähiseh. 124815] An aen k. Uen B Nr. 6 Sae 8 8 b . hnchen es Se2s. Dockhorn mit Niederlassung in 8 84 Cectgeh ist bis zum 31. Dezember der Miglieder bestimmt. Die General⸗ Burchard, alle in Manmheim, mit der Eingetragen in das sregister In das Regifter für Gesellschaftsfirmen ibei der Femnden „Zweigstelle Bad mtsgericht. e. der Hammer Cement⸗Bauindustrie nover, Gartenweg 14. und als Inhaber 8 bensemmm ung wird vom Vorstand oder Maßgabe, daß jeder gemeinsam mit einem Abt. B am 15. Februar 1922 bei der ist heute eingetragen worden: alzschlir; der Bank für Handel Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Händler Paul Dockhorn in Hannoder Hein Frher 892 mtsgericht Insterburg. Aufsichtsrat berufen durch öffentliche Be. Mitgliede des Vorstands, einem stellver⸗ Firma Nr. 96, Kaiserbrauerei Aktien⸗ a) bei der Firma Gmünder eitung, und ee Filiale Fulda in Halle, Saale. b [125292] tung in Hamm Rhrsch Nr. 70): Der Amtsgericht Hannover, 21. II. 1922. Amgericht. IgerI kanntmachung. Die Bekanntmachung muß kretenden Mitgliede des Vorstands oder gesellschaft, Kiel, in Liquid.: 98 Cie Prokhelchrs Hastnh,n ünd: Bad Salzschtirf“ heute folgendes ein⸗ In das hiesige eeleneüßer Abt. & Kaufmann mächehe Meier in Köln⸗ —— e 11253001 mindestens zwei Wochen vor dem anbe, einem anzeren Prokuristen, zur Vertre. Gabriel sst als Agutdator csgesceücs Die Prokura des Georg Mary in Gmünd getzagen worden: Nr. 3125 ist heute bei der offenen Han⸗ Mülheim ist als Geschaftsführer aus⸗ Harburg, Elbe. 21so- 8 25800] bei n unser Lens rezaher A ist heute raumten Termin veröffentlicht sein; bei tung der Gesellschaft berechtigt ist. Ferner und Bankbeamter Karl Kirbach in ee it g bschen. Firma Fr. Kammerer in Die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ . Fefelceht nreshe⸗ Förihef n schiden. Der Kaufmann Wilhelm In unser Handelsregister B Nr. 149 n ee kreesene vbv 12 12 18e.9 W nenne. bemwnans . 5 42 2 BE1““ 88 . als Fich vase ern bis . 54 1b über den Gegenstand des Unter⸗ 8. 12 Krümpelmann in Hamm ist zum Ge⸗ ist heute zur Gummiwarenfabri ist bei der unter 9 eingetrage ou 1 g2 ag etr. Blattes un jedoch unter hränkung au 3 1 Pforzheim, Zweigniederlassun in vertrags ü— n aufgelöst. r bisherige Gese after äftsfül bestell! Fder der haib is Ul t it 5 r. 9 eingetragenen ragegeschäft in Letmathe, folgen⸗ der Versammlung nicht mitzurechnen. schäftskreis der Filiale Karlsruhe, erteilt 11 3 Gmünd: Die Prokura des duand nehmens sind wie folgt ergäͤnzt: ½ Kaufmann Paul Lutze in e- ist chäftsführer bestellt. Jeder der beiden Levante, Gesellschaft m 8 irm Albert Lorbeer, Inhaber des eingetragen: Alle von der Gesellschaft ausgehen a Holl in Kiel. 124836] P Die Gesellschaft wird gemäß dem mit fm 6 8 f Geschäftsführer Heinrich Meier und schräukter Haftung in Harburg, ei Fenn Lorbeer, tte eingetragen Heinrich Dunker⸗ ETö“ mesxehenden ber Peeeßehs vag g.s din, 5 Eingetragen in das Hende 290n

8 Winkler in Pforzheim ist erloschen. alleiniger Inhaber der Firmg. ü 1 1 - 1 forz sch der Nationglbank für Deutschland, Kom⸗ sle, n. 18 4 r 1922. Wilhe ist allein ver sse Durch Beschluß der 1 worden: Die Firma ist erloschen. beck in gen erteilte Prokura ist er⸗ schen Reich anzeiger. außerdem im „Kirch. Karlsruhe, den 20. Februar 1922. Abt. B am 15. Februar 1922 Nr. 389:

Den 20. Februar 1922. . 6 Ha 1 g manditgesellschaft auf Aktien, geschlossenen tretungsb Württembergisches Amtsgericht Gmünd. Menitgeserscheft au0 ftien sesch esenen, Das Amtsgericht. Abteilung 19.

1

chafterversammlung vom 11. Februa Held den 13. Feb 1922. Die Firma ist erloschen lüre.Relhee nzeiger“; je ängt von Badi 1 BeeELesgsen b . es Amtsgericht B 2. Alfred Kubatz Gesellschaft mit be⸗ Obersekretär Herterich. vu. 1 :192 8 (125206. ist der Fesellsche svertrag ab vun Pas Tntene Iserlohn, 21. Februar 1922. der Verö entliche ’— in e Blatte sches Auatsaericht schränkter Haftung, Kiel. Gesells 85 essen dieser Gese schoft wie e [125203] Hanam. Fändert. Als zweiter ftsführe 1 Das Amtsgericht. die Wirksamkeit der Bekanntmachung Karlsruhe, Baden 25314] mit beschränkter Fefhe. Der Gesell⸗ Goslar. [124809] und unterstützen und keine Inkerefsen ver⸗ den beß. Handelsregister Abt 2 n, usger Handelsregister Abteilung A ist der Kaufmann . arneke b Merford. h2ngegh här. nicht ab. Die Bekanntmachungen werden In das Handelsregister B Band VI schaftsvertrag ist am 31. Dezember 1921 In vas biesige Handelgregister 8 88099 Nöggab g shen Fr genannten Bank ist dund e K. Arnhe err ,8 Paut üt 88 Pe.e Sesher 1922 folgendes einge⸗ Feübns 1* beli eida Lss hrer 8 8 89 Fernteh es 4. 8 E. 1-h r. eeen in ger . 8 Jesaan ge⸗ O.⸗Z. 24 ist zur Firma Deutsche Ver⸗ bzw. Fesee 8— ü Gegen⸗ betr. die Firma Hildesheimer Bank, N 2 Wernicke i Halle und als deren In⸗ 41 1496 „„ G Gafd 2 4 n ilt in unserem bestimmten Form unterzeichnet; erläßt der kehrs⸗Reklame, Gesellschaft mit be⸗ 8 Unternehmens gemein⸗ 1 b ach dem Beschluß der Generalver⸗ in und als deren In⸗ 1. Firma: „P. G. Hosse Wh⸗“ in sich vertreten. Schokoladen⸗ u. Zuckerwaren⸗ Handelsregister B unter Nr. 4 eingetragen Aufsichtsrat die Bekanntmachun⸗ d 1 6 1 inka Betriebsmitteln IHe. h enct anest 2 sammlung vom 26. November 1921 soll 8” 8 gb2 Paul Wernicke da⸗ Hangu: Dem Betviebsleiter Gustav Amtsgericht, IX, Harburg, 20. 2. 102. abrik“ in Herford und als deren In⸗ worden: hate⸗ e d- 8 öö hünentes Sestung fetsehes fün⸗ eae 85 „Alfred Kubatz, Leefer ist mit dem 31. Dezember 1921 aus das Grundkapital um 200 000 000 er⸗ sell t fr Fes Februar 1922 Krym e in Hangu ist Prokurg ertgilt. —.— aber der Kaufmann Hermann Meyer in Kreissiedlungsgesellschaft m. b. H. heeg und die Unterschrift des Vor⸗ vom 1. Februar 1922 sind die 8§8 3, 4. Abwvachwerft in Kiel“, „Alfred Kubatz in dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura höht werden. Dieser Beschluß ist durch⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19 88. irma: „Elektrotechnische Fabrik Harburg, Elbe. Ieg; ord eingetragen worden. zu Johannisburg. Sp. 3: 1. Er, sitzenden oder seines Stellvertreters hinzu⸗ 7, 8 und 13 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Hamburg“, „Alfred Kubatz in Fösstee⸗ des Hermann Lohrengel in Goslar ist eführt; es sind 200 000 Stuͤck auf den 1 naN heeaa en . Kahl am Main“ in Groß Krotzen⸗ unser Handels B Nr. 48 rford, den 20. Februar 1922 richtung, enehtaen und Vergebung von gefügt werden. Die Gründer Albert ändert worden, der § 15 kommt in Weg⸗ „Alfred Kubatz, Schiffswerft Rönnebeck“, durch Tod erloschen. nhaber lautende Aktien über 1000 HUnnasghn (125204] burg: Die Firma ist Feseten Kohlensäure⸗Werke C. G. Rommen Das Amtsgericht. K. Wohn⸗ und Wirtschaftsheimstätten im lö. Mhse und Rudolf Curschmann, ob⸗ fall und die seitherigen §§ 16 und 17 er⸗ betriebenen I9 8⸗ und Abbruchswerften Amtsgericht Goslar, 18. Februar 1922. Nennbetrag zum Betrage von 1000 Ins diesige Hantelsvegister Art . i 3. Firma: „Porzellanfabrik Dr. höller, Aktiengesellschaft, Wilhelmsx) Kreise Johannisburg mit Ausnahme des genannt, bringen ihre Anteile je zur Hälfte halten die Nrn. 15 und 16. Hiernach ist und der Verkauf der gewonnenen Mate⸗ ausgegeben worden. Das Grundkapital In diesige H regi 8 8 bes Oehler u. Co.“ in Groß Krotzen⸗ urg, Zweigniederlassung ist hert! Hof. Handelsregister betr. [125303] Gebiets der Stadt Arys, für Beamte, an der ihnen bisher bestandenen insbesonderr das Stammkapital um rialien, sowie Geschäfte ähnlicher Art in Goslar. Ibbbeeeeee n bi wers Airass deß ll 8 5 M88- burg; Die Firma ist in ws. Hahler eingetvagen: Die Prokura des Erhar 1. „Georg asih in Hof. aber: Angestellte, Handwerker, Arbeiter und An⸗ und nunmehr aufgelösten offenen Handels⸗ 125 000 auf 175 000 erhöht worden. Verbindung mit 8 genannten Firmen. In das hiesige Handelsregister B 25, „Durch 1-n der Generalversamm. Cisenwerk, Aktiengesellschaft, mit u. Ev. geändert. Steiner ist erloschen. Kaufmam Georg Buchta, dort. Geschäfts⸗ Pherige zder diesen sozial gleichstehenden gesellschaft unter der Firma „A. Cursch⸗ Albert Webzel, Ingenieur und Kaufmonn, Die Gesellschaff iit auc zum Erwens und betr. die Firma Fenefeec se Berg⸗ lung vom 26. November 1921 sind gemäß itze in Hameln eingetragen 4. Unter der Firma: „Bruno Amtsgericht, IX, Harburg, 21, 2. 192 zweig: Textilwarengroßhandlung. erufsftände, insbesondere für Kriegs⸗ mann & Cie.“ mit dem Sitz zu Kir Karlsruhe, ist als weiterer Geschäfts⸗ zur Veräußerung von Erundstücken be⸗ werksgesellschaft mit beschräukter der Urkunde hierüber die Bestimmungen worden. (Querg“ betreibt zu Hanau der dort 1“ 2. „Christian Dürrbeck“ in Weißen⸗ beschädigte, Krie gerwitwen und Kriegs⸗ heimbolanden in die Gesellschaft ein. * führer bestellt. tigt. Stammkapital beträgt Haftung, ist heute eingetragen: Der Sitz des Gesellschaftsvertrags, insbesondere Gegenstand des Unternehmens ist die wohnhafte Kaufmann Bruno Querg ein freiderb Cr28e2S stadt A⸗G. Kirchenlamitz: Aus dieser teilnehmer, 2. Mitwirkung bei der An⸗ Aktivvermögen der vnhelo een Gesellschaft Karlsruhe, den 21. Februar 1922. 1 ℳ. Geschäftsführer ist Kauf⸗ der Ge 77 ist nach Lautenthal ver⸗ über den Gegenstand des Unternehmens Herstellung und der Vertrieb von Erzeug⸗ Handelsgeschäft als Einzelbaufmann ü8. 8 üte. itereintrag. offenen Handelsgesellschaft ist am 7. April legerstedlung, 3. Förderung der Wohl⸗ gehören die im Grundbuch der Steuer⸗ Badisches Amtsgericht. B. 2. mann Dr. Alfred Kubatz in Berlin. Bei legt 82 schaftsvertrag ist entsprechend § 1), das Grundkapital 3), die Aus⸗ nissen aus Eisen und Draht, insbesondere 5. Firma: „W. Calaminus“ in Abt. 8 B8. 1 9 3 121 2 1 1920 der Gesellschafter Christian Dürr. fahrtspflege in dem gleichen Bezirk. gemeinde Kirchheimbolanden Band VIII EE“ mehreren Geschäftsführern wird die Ge⸗ üben abe von Aktien 4), die Bestellung der die Herstellung von Nägeln. Das Grund⸗ Hanau: Die Fipma ist erloschen. Rheimisch Crchübahr ns säsa⸗ beck, dort, infolge Ablebens ausgeschieden. Ge 881u vom 31. Mai 1921. Blatt 821 eingetragenen Grundstücke samt Kattowitz, O. S. 124832] sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ mtsgericht Goslar, 18. Februar 1922. n 8 1) ie, Wahl 8* 8 1. 1* Amtsgericht, 4, in Hanan. 46Z“ 3. Ss 8ö5 in 8. Ir. NT üt ehej dazu 1gen S Bensh Im Handelsregister Abt, A Nr. 1670 Leschg ich oder einen Geschaä gführen dhsisgsrdiamrease „enh ufsichtsratsmitglieder die Rechte zerleg . . 7 29 ber: Kaufmann o Overdiek, . 3 atsf Nreisbaumeister und sonstigem Zubehör im Ge⸗ ist am 4. 1922 di „gemein ich mit einem okuri Goslar. [125285] und Pflichten des Aufsichtsrats 20), diese lauten auf den Inhaber und werden Mannover. 1124821] Föheniekerlassung der, Füehnn mbis chäftswweig: Gebrauchsporzellan⸗ Frit Kaiser in Johamisburg, ist ver⸗ von 249 000 ℳ. In Anrechnung haenn Bnh 8fe che ge, gefshane⸗ Hen⸗. een Bekanntmachungen .n hewich A.r 8. s 7 F 6 8 Henemnlse 28⸗ 8 29 sütscgsf nerit fesfehesgegerde g In das Handelsregister ist heute ein, Die Gener he ernnhen vom 10. Ir E“ H birccsae b Johanuisburg e er. üe vnnge. d Paviss DBerkin und einer Zweig. 22 S. gere. ge as Füeh h 2 ie Verwendun eingewinn 3 1 : 1 . 1. s . „Ka n Imt . bernommen, so ein Ueber⸗ nied 1 chen schsangeiger. Fi her Fiüima Faust⸗Perlag Oskar di 1 8 Rtragen nuar 1922 hat die Erhöhung des G A⸗G. Wunsiedel. Inh aher: Kaufmank vasssekeaesdnse nchmerestpreis von 194 000 verbleibt. ZZ“ 8 schn Eechce ie U

8 Abä d üftsv s so⸗ festgestellt. Die Mitalieder des Vor⸗ 9 1 Henfer hen. eeee. Fe 82 bündeung nes Geschäftsvertrags so 88 nds werden vom Nufsichtsrat emant g apitals um 120 000 000 beschlossenx, Karl Helm, dort. Geschäftszweig: Kolo⸗ Kahla. [125306] Dagegen gewährt die Aktien kllschaft an sind Hans Lachmann⸗Mosse, Kaufmann, 1 9 ab 8 1 5 Charlottenburg Frau Emilie Mosse, geb. Kirchen.

Abteilung A: 8 von Aufsichtsrats⸗ 8 Nr. 0 Firma Haunoverscher Die Erhäö ist erfolgt. Das G sska r. und Vorstandsmitgledem. 32), die und, ebbemfen. Dieser hat, dag Necht Röhrenhandel“ Carl, Nusobaum: Dis Erhöhung ist erfolgt. niohwaren. und Tabakfabvikae⸗Groß⸗ und In das Herdedervater Nht 4 Algsn Kuischwann und Rad⸗ Ss,e2 Bothe Heisertn, 1ne Februar 1922. Aufls ung der Gesellschaft 34) vehada stellvertretende Mitglieder des Vorstands Den enbürpcerlrüchtigan Willi pits 389 jetzt 299 29 000 88 b. Kleinhandlung. hheute bei . 106, betr. die offene je 97 Aktien. Ferner bringt Albert Cursch⸗ Sen sehe erlin, Frau Felicie Lach⸗ In das hiesige Fereehermnn st heute die §§ 12 Abs. 3, 14, 16 und 27 Abs. 3 We fnenmnen. auch kam er einzelne seiner Schreiber und Foitz Sirtaine in Hannover Aini nüehien. 89 1ℳ n 89 000 Sth 5. „Oskar Ziegler & Co.“ in delege segjchaft Hugo Krause & mann ein im Grundbuch für Kirchheim⸗ mann⸗Mosse, geb. Mosse, Charlottenburg. bei der in Abt. Nr. 35 cingetvagenen Ggslar. QꝑsCͤCZZZZZõ11154“ —In das hiesige Handelsregifter 8 Nr. 3 drei neuen Paragraphen nach §. 29 über Vorstand berufen; diese haben so lange Prokuristen gemeinschaftlich zur Fr. zum Re zu Handelsgesellschaft seit 1. nuar 1922, da Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma tragenes Grundstück im Werte von 2000 hannes Moebius, sämtlich in Berlin, beschränkter Haftung in Betzdorf ben. e e eeee Fabriken das Verhältnis zur hhe e für aus dem Aufsichtsrate auszuscheiden. Sind kretung der Firma C au gesce den 20. Februar 192 an diesem Tage Kaufmann Juljus Reichel, ist geändert in Hugo Krause. Der bis. Mark dehen Gewährung von zwei Aktien Otto Boese in Friedenau und Kart ei n worden: Sker & Braunschweig, Artiengesell. Deutschland Kommanditgesellschaeft auf mehrere zum Vorstande bestellt, so ist Zu Nr. 4996 Firma Sophie Tuch⸗ SenAwasgeriht. N dort, in das Geschäft des Dskar Ziegler, d Heec ehae Fms Hüge.de e fellschaft ein Pon den mit Gabler in Munchen ist Prokura mit der, An Stelle des in hen been E. schaft, ist heute folgendes eingetragen Aktien in den Gesellschaftsvertrag ein⸗ der Aufsichtsrgt ermächtigt, einem der scheerer: Der uragehändler Augu Aif Prnghn. H. dort, als Gesellschafter eingetreten i ig. Kahla ist alleiniger Inhaber der ser Anmeldung eingereichten Schriftstücken Maßgabe erteilt, daß je swei vertretungs⸗ wählten bisherigen Geschäftsführers ge worden: Durch Beschluß der General⸗ gefügt worden. Vorstandsmitglieder die Befugnis zu er⸗ Köster in nover ist in das Gngaf 1 6. „Liepold & Co.“ in Wunsiedel. Firma. insbesondere von dem Prüfungsbericht des berechtigt sind. Die Gesellschaft hat am hannes Effert in Betzdorf ist der Pfarrer versammlung vom 1 ebrugr 1922 ist roßenlüder, den 15. Februar 1922. teilen, die Gesellschaft allein b 3 als persönki Gesellschafter ein. Heidenheim, Brenz. [124829% ꝙsOffene Handelsgesellschaft seit 1. Kahla, den 18. Februar 1922. Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ 1. Januar 1870 begonnen. Heinrich il aus Gebhardshain bestellt das Grundkapital um Betrag von Das Amtsgericht. und fu pertreten; macht der chtzvat getreten. Die Firma ist in Tuchscheerer In das Handelsregister, Abt. für 69% ꝑ1922 der Kaufleute August Lieposd und Das Amtsgericht. Abteilung 3. visoren kann bei dem Registergericht, von Amtsgericht Kattowitz. worden. 85 2500 000 durch Ausgabe don 1500 dapon keinen Gehrauch, so wirh die Ge⸗ * Köster geändert und nach Nr. 7207 der Ieehe. Bd. 1 Bl. n ist heußs Kurt Pahlitzsch, dort, belufe Verttieb von Sn Prl Pacheriöht der Revisoren auch ea Eöh exth hasas Kirchen, den 20. Februar 19222. neuen Stammaktien und von 1000 Vor⸗. Gnstrow. 1na817] delscheft durch ie gmei Vorstandamit. Aübteilmg A des Handelsewgisters, üben. ai enna irv“ Würtzembergis Frzeugnissen der oberfränkischen Porgellan; Kaiperalauterg. 125309] bei der Händelskammer Ludwigshafen Kattomitz. 0. 8. 124833] Das Amtsgericht. 1 esgeseen an. . 1000 echäht Di. unser Handel in heute das glieder zusammen aher ein Vorstandsmit., tragen. Die ossene Handelegesellschaft Vereinsbank. BZmeigniederlassunsg imeustrie, Hetreft Die Kommanditzesellschafi) . Kaiferslautern, den 1. Feren EEö“ seschlosten 8 Erböbung ist bezüglich der Erlöschen der Firma Paul rz in 85 und einen Prokuristen gerneinschaft⸗ hat am 1. Jeuar 1921 begonnen. Heidenheim in Heidenheim a. Brz 7. „Porzellanfabrik C. M. Hut⸗ „Mech. Baummwoll⸗Buntweberei Das Amt Marn⸗ „Februar 1922. ift bei offenen Handelsgesellschaft in Kleve. 1125247] Stammaktien ganz, bezü 8 der Vorzugs⸗ Güstrow eingetragen. ich oder zwei Prokuristen gemeinschaft⸗ Zu Nr. 5506 Firma Annisal Fabri⸗ und Württembergische Vereinsban schenreuther Aktiengesellschaft“ in Bender & Co.“ in Kaiserslautern: mtsgericht Reglstergericht. Firma „Josef Fischer, Eisen⸗ In unser Handelsregister ist heute bei cktien mit 25 c9 Finzatlung durchgeführt. Güstrom, 21. Fehruar 1922. li b vertreten. cho , ertsfans * bation Ludwig Saller: Das chäft eriTeA bng- Henesen henb99 4 % 8 8 8 21 Faf Kaiserslautern. 125311] nuk rneeghe n18 8 E- *ℳ r e en —— ,H mehrere Prokuristen ist zulässig einerlel i engen a. Brz. eingetragen worde rundkapitalserhöhung Dezem autern ist Prokura erteilt. 8 [mit dem Sitz in Kattowitz am 10. Fe⸗ m. b. H. vorma Haas“ folgendes Das Grundkapital 86 nunmehr Das Amtsgericht. der V ist an den Püt . Firma „Emil Werte“ „Betreff: Die Aetiengesaf ah bruar 1922 folgendes fingetracen . eingetragen worden: g Gesell⸗

orstand aus einer oder mehreren 9 Frißs Haer i Durch Beschluß der Generalversamn 1921 bezüglich der restigen 500 000 II. 1 bannbee . 1921 ist , wonmehr erfolgt, Ausgabekurs der neuen in Kaiserslautern: Has unter dieser „Rheinische Freditbank BFiltale Leopold Ratkowski ist aus em Kaufmann Willi Haas in Kleve

4 500 000 ℳ. Im übrigen sind die §8§ 2, —— 9b 3, 4, 5 und 6 des Gesellscha 5. Habelschwerdt. 24818] Personen hesteht. Stellvertretende Vor⸗ der in dem Betriebe des fts lung vom 29. 1 1 kautern“ b 8 in der aus dem 12,R 8 Foftcbh 1de. In unser Handelsregister B i 8 hebara seler stehen in der Ver⸗ Seee Forderungen und 1eHhfbes Gfundkapital um 60 000 000 erzch S Heseaktie ie I1 Frscher“ i 58 bom den Kanfmann Emil Werle ncttfeananern zu Heeismn eerläsuna e Herfen i kan die Generalversammlung vom 17. Fehruar 21. Februar 1922 unter Nr. 3 bei der tretungsbefugnis ordentlichen Mitgliedern keiten auf den Erwerber lossen. und der Gesellschaftsvertrag nach 8-. P- Beorg 1 29 fchoff sei n g; aiserslautem betriebene Handels⸗ Hauptniederlassung in Mannheim unter Gerhard Mokrauer in Kattowitz ist als ebe, den 18. Februar 1922. 1922 ersichtlichen Weise abgeänderl. Das 81 Kohlensäurewerke C. G. gleich. Vorstand ist Fabrikbesitzer G. A. Die Firma lautet jetzt: Annisal Fabri⸗ gabe der eingereichten Urkunde abgeänder Hof. Offene Handelsgefells aft seit lsnn Tabakwarengroßhandlung der Firma „Rheinische Creditbauken Fesäncach haftender Gesellschafter in das Das Amtsgericht. Grundkapital zerfällt in au den Inhaber Nommenhöller, Aktiengeselischafi Schmerte, hier. Die Generalversamm. kation Ludwig Saller Rachf. Inh. worden. Die Erhöhung des Gnng 1. Jmugr 1921 der V. tehbändler Georg ͤrt Kanfmam omäil Tuns in Zie Generalversammlung vom 10. Ja⸗ Seschäft eingetreten. W bän lautende Stammaktien: 300 zu je 1500 ℳ, Rotterdam, Zweigniederlassung Grafen⸗ lung wird durch einmalige Bekannt⸗ Heuer. Die Prokura der Chefrau kapitals ist erfolgt, so daß dasselbe 9 und üass. Fischer, dort, zum Betrieb einer Kaiserslautern, eg 8 * 46, nuar 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ Amtsgericht Kattowitz. Königsee, Thür. [125316] 3050 zu se 1000 und in 1000 auf den ort, folgendes eingetragen worden: mechung im Deutschen Reichsmmeiger be, Aennie Saller, geb. Ouerling. ist 100 000 000 betragt. Die unter der Firmee Emil erle Nachf.“ kapitals um 120,000 900 w9 beschtssen⸗ .“* ..Im Pandelsregister Abt. A. Nr. 236 Namen lautende Vorzugsaktien über je Die Prokura des Frrhac Pemer ist er, rufen. Die Bekanntmachungen der erloschen. 1 Mark neues Grundkapital sind 190h 9, - Fie lisch ege K. Hof. e s; S1n. e wurde Die Erhöhung ist erfolgt durch 6 abe Kattowitz, 0. S. 1124834] ist heute eingetragen worden die 18 000 ℳ. Die Vorzugsaktien erhalten loschen. Gesellschaft erfolgen durch dasselbe Blatt. Zu Nr. 5735 Firma Philipp Bo⸗ in 50 000 Stück Aktien zu je 1200 9%⅔ yIOffene Seseg zaft be2 üeez d.. Im zese Feerest⸗. Sn. evon 120 000 Inhaberaktien von je 1000 Im H Abteilung A ist Thüringer alkspatwerk Bernhardt eine feste Zinsenvergütung von Amtsgericht Habelschwerdt. Fabrikbesitzer G. A. Schauerte, ier, land: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die neuen Aktien werden zum Betrag 8 Max 1392 und 7bce er ort, eng⸗ ra 22. 3 25. n * 88 le ra mit Gewinnemteilsberechtigung vom 1. Ja⸗ 88 10. Februar 1922 eingetragen worden, K Elsäszer mit dem Sitz in Königsee. 6, % und nehmen am weiteren Gewinn Sahchehe ded a4 1ch bringt auf das Grundkapital als Ein⸗ Liauidator ist der Kaufmann ilipp 180 % ausgegeben. Daneben haben des zum Betriebe einer Textilwarengroß⸗ Ka g S. S is ee-dr nuar 1922 an. Von den neuen Aktien daß die unter Nr. 1653 eingetragene Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ nicht teil. [125286] lage ein sein ‚unter der Fixma „Stemper Boland in nover. Uebernehmer sämtliche Kosten d handlung. W“ r s g sem 5g be zu Zenbels euscham⸗ sind 90 000 Stück zum Nennwert, 30 000 offene Handelsgefellschaft din Firma schaft und hat am 4. Februar 1922 be⸗ Amtsgericht Goslar, 20. Februar 1922. Machenburg, Westerwald. & Ossenberg“, hier betriebenes Fabri⸗ In Abteilung B: Kapitalserhöhung bis vo Hof, e y1“ veer r, Stück zu 200 P ausgegeben. Das Grund⸗ 1a Aggpi- eepe i Koszvr⸗ in Katto⸗ gonnen.é Inhaber sind der Kaufmann —— In unser 8 elsregister Abteilung A kationsgeschäft mit allen Aktiven, be. Zu Nr. 1362 Firma „Golfstrom 12 000 000 ℳ, gleich *% des Nenn mtsgericht. sc onnen 1.. rur Aetidel 24 kapital beträgt nunmehr 240 000 000 ℳ. . gufg⸗ 5ͤs 18 Das Geschäft wird rich Bernhardt und der Kaufmann [124812] Nr. 73 ist die Firma Westerwülder in 22 Aferch Brutzentrale“ Gesellschaft mit be⸗ eteahs der nsten Seene eezas SSasgh ä Glekkrhisenranss somie Ausführune 57 Geselscenzobetma ist in Art. 5 E 1“ en Süß 8* 8. Lüren

3 3 Fi. n; im : U C . 1 3 8 8 it 2 ,2 8 1 den Fe 2. 8ge n Hendeleehfes Pt h. wurds Alumiptümenznfrie und Cravier sbuche datelbss ränkter. Haftuns; Dm Fabrikaag ües bis zu 12 009 000 In das Handelsregister Abteilung A aller elektromechanischen Anlagen. Ge⸗ 058 Zasas wechen geändert und mit nikarezuk“ von dem früberen Gesell⸗ URensiiches risneriche

113 eingetr anstalt löck 8 Band V Blatt 172 eingetra d. Johannes Stiegel 1 ist reichen, den 3 1 de 1 esellschaft mit heschräͤntter” 8 aean Pereteeselscecte giner offen seinen in Hameln 98 88 Geschã 8e 2 fehlenden Betrag an die Gesellschaft; ist heute bei der Firma C. W. A. Horn sell EE1“ 2, alits Kaiser hautern, 18. Februar 1922. schafter Josef Piernikarczyk in Kattowitz unter der Firmg „Thüringer Holz⸗ Erbach, eingetragen worden. Persönlich Grundbuche daselbst Band 93 Blatt 2746 Stelle ist der Ingenieur Serg zahlen. 1 in Husum eingetragen: Die Firma ist 8 meßg De 8b 5 8 der Gef Uschafft Das Amtsgericht Registergericht. vrtoefühee. 1 Königswinter. [124842] biegerei und Matratzenfabrik Ge⸗ haftende ellschafter sind Per mann Lingetragenen Grundbesitz mit allem Zu⸗ Anselm in Hannover zum Geschäftsführer Dem Julius Schwähle in Heidenhei erloschen. mdee Ff 9 8 5,9. bor d 5 bom⸗ 1 mtsgericht Kattowitz. Im Handelsregister A Nr. 117 ist bei sellschaft mit beschränkter Haftung“ Karl Oehl. und Graveur Albert Klöckner, behör, Maschinen aller Art, Vorräten bestellt ist für die Che.d s in Heiden Husum, den 17. Februar 1922. G. Uschafbese gemung Faftlch zurch beibe aigerslautern. [125312] eSeahhee der dort eingetragenen Firma Johannes in Gre in Liquidation ein⸗ beide in Hirtscheid. [und Forderungen, mit Ausnahme jedoch Zu Nr. 1464 Firma Niederdeutsche beim Proküra in der Weise ertil Dos. dehanebche EEI11“ 1922. bft Betreff: Die offene Handelsgesell. KZ6ewc. 9. 8 L Kolfenbach in Honnef am 13. Februar Fges. ie Vertretungshefugnis der Die Gesellschaft hat am 9. Januar des Grundstücks Kartenblatt 6 Par⸗ Werkstätten für Hauskunst Gesell⸗ worden, daß derselbe zur Vertretung ge 111““ Das Amts ericht x. Re ister Fast schaft unter der Firma „J. Schlarb & 8n ZHandelsregister Abteisun & 1922 eingetragen worden: iquidatoren ist heendet. Hie n ist 1922 begonnen. zelle 62/4 der Gemarkung Afferde, ferner schaft, mit beschränkter Haftung: meinschaftlich mit einem zur Vertretms Ifeld. 8 9oa ver egisterg Cie.“ in Kaiserslautern: Friedrich S. 8 ist am 10. Februar 1922 die Die Erben der versiorbenen W erloschen. Hachenburg, den 21. Februar 1922. aber guch mit folgenden Passiven“ 1. der vat Beschluß der Gesellschafterversamm; genannter Zweigniederlassung berechtigte Im Handelsregister des Gerichts Abt.⸗ .ahae-eh ve.⸗ reed; Ackermann, Kaufmann in Kaiserslautern, Kommanditgesellschaft in Firma „Bank⸗ Johann Kolfenbach, Elisabeth otha, den 16. Februar 1922. sch Hypothek auf dem Grundbesitz von lung vom 8 Februar 1922 ist der Gefen. Proküriffen oder mit einem Vorstandde Nr. 59 ist heute bei der Firma Emil Kaiserslautern. [125310] 82 als Gesellschafter ausgeschieden. Als haus Alexander Guttmann Kom⸗ Schmi nämlich; 1. Margarethe Kolfen⸗ Thuringisches Amtsgericht. R. —teReͤbx So--.,ℳ. 2, den Kpitalschulden mit schaftsvertrag, in den 88 9. dunch, Zu. 1116A6A64“*“*“ ve.T FHerse szfenseft atzr ö c. Seelsszaht ei ven decgethtn, dhs dem Fit mn be⸗ b.Geßse gfübrerin Au Kömigsnimter. ““ b 6 057,3 imieder. bank befugt ist. eingetragen: 1 r Firma „A. Curse getreten Hermann Bühl, Kaufmann in K mn. Perlön⸗ 2. 3. . Gotha. [124811] ee-9 8 Snne Handelsregi 11S2g Schauerte mit 6984 1h 8 ehSenn Behsgbeinneder. en 9 Februar 1922. „„Die Niederlassung ist nach Nord⸗ mit dem Sitze zu Kirchheimbolanden Rlebereisenbach, lich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ 6. 2 ene 11““ In das Handelsregister Abt. B wurde Nr. 3166 ist heute bei der Firma diese Einlage gewährten Aktien betragen eine erweitert. Als Amtsgericht Heidenheim a. B. xsen derlont. Pet sich auff Fösis hie⸗ irna Ue glesche,, Tr. Im. Firmeniezister wurde 2 Eine Naseeie ee he nn Feeehan 8 Ko ch, in Erbengemein⸗ heute bei der unter Rr. 167 eingetragenen Hermann Clausen in Halle ein⸗ 3250 zum Nemnnwerte. weiterer Geschäftsführer ist Fräulein Obersekretär Bühner. Ilfeld, den 20. Februgr 1922. Dag Handelsge chäft ist 2 Aktiven und getragen. Firma „Adolf Wendel“ mit beieilk ist bei der Gesellschaft chaft, zu 2 bis 9 minderjährig und ver⸗ Gesellschaft mit beschränktr Haftung getragen: Offene delsgesellschaft, Der Die Gründer der Gesellschaft sind: Gertrud Kraut in Duingen bestent S. acr hm⸗ Das Amtsgericht. sinen an dis unter Zifser U bezeichnete em Sit Wolfstein. Firmeninhaber: 89b 8. is Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ reten durch den Vormund Rendner Jakob - der Firms e hudustrig“ G. m. Kaufmann Eenft Maller dn Palle ist er1. Fcbrickesiser G. A. hier. Amtscericht Hannover, 21. 2, 1922 Heidenheim, Brenz. 12529 1““ fhäsngeseneeft essaecger. Pell Nendel. Baczer n Wolfstem. bruar 1972 hagonnene Renner zu Neuß, führen das Geschaft b. H. in Liauidation, Sit; Gotha, das Geschäft als persönlich Ge⸗ 2. Kaufmann Fvanz Hagena in Hannover, F“ In das Handelsregister, Abteilung i¹s menan. 124820] II. Im Gesellschaftsregister wurde ein, Bäckerei, Frucht⸗ Mehl⸗, Mühlenfabrikate⸗ mtsgericht Kattowitz. unter der bisherigen Firma fort. Die Fingeragen; Dis Vertretmogshefugnis des sellschafter eingetreten Die Gesellschaft 3., Rechtsanwalt Dr. Paul Langkopf da NMannover 1124823] Gesellschaftsfirmen, Bd.1 B.99 ta venn see ersernsser 88 ee n Feesce enh neh Aehbeter⸗ n. Katt Witng Jöhang Kolzenhach, Elisaßetz Pgüsgaeose ist beendet. Die Firma ist ban am 1. Februar 1922 begonnen. selbst, 4. Fabrikdfrektor Richard Hage⸗ In das Landelzregister ist eingetragen del der, Firma Braueveigese 8 1” e 5gnenex el b gencee ne cssaie 8 ul121889. üeh Sohmnb. ist am 4. Nobember 1919 8Csscha, den 16. Februar 1922 9dcz henalger gt hhe lanz 19. Fefber Fahages Weieesnrhrn , de. 8 Füar , Ih 1 s Ieöaen 18,2, da deßn gar;g RFmicgenht ndasoswtnter Thüringisches Amtsgericht. R. noven⸗Wülsel. Sie Jaben sämtliche Unter Nr. 7204 die eirma Wilhelm Prokurg des peier Köpf ist erloschehs sönlich haftende Gesellschafter: 1. Kauf⸗ sellschaftsvertrag Sn . ger. gh . e hem Sih Zer 888 8 irma „Rudo 8e- haasacdrcas 8 aeh daak achaa 8 1 8 1 ritsch, 2. Kaufmann 1921 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ zu Kaiserslautern, Ludwigstr. I1, offene Kalus in Kattow eingetragen Gotha. geasig ee, Pehe ebelgrsoiter 1, .chsegt Sehe ns der elne daeh. Ssern enit hegsgune 1““ Vehs vn . Pärt, e deer scer wis de Kähee eeen⸗hacsgen venehcghäse CCöö KErSserreheg ree 1 1 1 b 8 ge. 27. F. 3 der d ie Gefellschaft hat fabrik sowie ähn ernehn Fbr die rikation von Seiler⸗ i attowitz. 8 Nr. ben enee⸗ e. 15 Fer. Eee- 4 1““ der Kaufmann Wilhelm Dedert in Han⸗ Gess dehe⸗ L e söth 252 Hanzelsgeselsch In begonnen. Zurx Ver⸗ Fe Gesellschaft ist jedoch berechtigt, sich waren, Großhandlung in Halb⸗ und Ganz⸗ . S.”. Bier Beeneres Gesellschaft,. mit 185,8 8 ng großhandlung in Halle und als deren Schriftstücke, Feeer. umng, eizgerrichten vogsn In Abteilung B: Gecss Urh 2 eändert worden säütng 8 hecr ben den F 24 giher Gevescee in Fesonverbatge I; Cüsiser Raufmahe see Fe. e, te. nA Preesen 8 Sberkasßel am 13 ee unter der Firma „Mitteldeutsche Ma⸗ 1 2† bericht des eF. F. 5 . eekei 8 z 9 babh schafter selbständig er Ee. aie enstanges 3 91 an, 2. 3 Han Fainreintrag. [pesr. 1 üther verzeiehagejeisceat n te. zetan, Fefö⸗gechüe eer oa. tog gg ienenen wede, heh dese Aüheeee Seeeeheheren 1e dgchneeeeh chs,”h d hücte ehesss ber Fengen 1“ niemn aenrgten. Iezegee⸗ nsn Geh. est.h⸗ des Verhensvnacich Pigeter Anhrs schränkter Haftung“ mit dem Sitz in eingetragen. Die Gesellschaft hat am Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei nover: Nach . den Beschlufsenn der beträgt. Die 1 000 000 neues Grund pünd Vertrieb pon Spiel. und Glas⸗ vecihen ℳ. Die Ierebn der Gesell- Die Vertretung der ie Kalserelan x9 oßhändler 1 Persbeech arhser Hansel ist aus dem Vorstande aus⸗ ee.en und einer Zweignieder⸗ 16. Februar 1922 begonnen. Es ist ein eingesehen werden; der Prüfungsbericht Generabversammlungen vom 28. Novem⸗ kapital ist Eünhetzilt in 1000 Stück an e. . den 18. Februar 1922. schaft erfolgt: a) wenn der Vorstand aus Firmenzeichnung erfolgt durch je zwei Ge⸗ Straße R 24). Käsegroßhandel. geschieden. hlacr in 1. a fin etragen: Kommanditist vorhanden her Revisoven kann auch bei der Handels⸗ ber und x27, Dezember 1921 soll das 8 Inhaber sautende Aktien im Nam IThüͤrinzisckes Amtsgericht. II. einer Person besteht, durch - wenn sellschafter Fenenschaßt Kempten, den 21. Februar 1922. Amtsgericht Königswimter. 8 scsuß b 1 ssl 1 G lischafese Halle, den 16. Februar 1922. bammer in Hannover eingeseben werden. Grundkapital um 4 500 000 ℳ, durch betvag von je 1000 ℳ. Die neuen Aktir E.evizch. weebes vae der Vorstand aus mehreren Mitgliedern aiserslautern, 21. Februar 1922. Das Amtsgericht Reaistergericht. 1 Bnhc. Fanhnt e Fiena eeehlst. Does Amtsgericht. Abteilung 19. Amtggericht Hameln, Ausgabe von 1000 auf den Namen werden zum Betvag von 130 1S. e e erene, e. e, Perenag Das Amtsgericht Registergericht. Kgalin. [194844 vgens. nd h 1 . Februar 1922. lautende Vorzugsaktien von ie 1500 gegeben. Von den mit der Anmeldung d Fn 5 Handeloregister t. K mit lieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ G Kiel. [124837] In unser Handelgregister Abteilung ug; und Fahr⸗ Manle, sSaale. [125288] 8 und 2000 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ Aenderung des Gesellschaftsvertrags ein 279 einge⸗ glies in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Karlsruhe, Baden. (125313] Eingetragen in das Handelsregister ist der 8 4 Gesellschaft mit be⸗ In unser Errsele⸗zgise Abt. B Nr. 298 Hameln. [125295] gktien zu je 1500 erböht 8 ereichten riftstücken kann den 8. II ist hei der üees . 8s suristen. Die Zeichnung der Firma ge- In das Handelsregister B. Band III Abt. B am 14. Fehruar 1922 Nr. 188⸗ Reah. 9- 3 7„ schränkter Haftung mit dem Sitz in heute bei der „Mitteldeutschen In das Handelgregister 4 Nr., 929 ist, Die Erhöhung ist durchaerührt. Dos Amtsgericht Cinsicht genowinmen were ITEE vegehe der Weisz daß der Zeichnungs. 9.Z. 30 ist zur Finma Suddeutsche Kieler Freilicht⸗Rerlame, Wesen. kaffe für Peersche⸗ r ie. e cõ114144“ aftung“ in Halle ein⸗ mann Meyer p. In ein⸗ d zerfällt j icht 4 a. . . ift hinzufügt. orstand: Kar haft, 7 arisruhe, eingetragen: Gesellschaft mi ; 4 86 Hameln ein⸗ und zerfällt in 5000 Aktien zu je 500 mtsgericht Hei eim worden: Die Prokura des Kaufmanns Sünci pnn t Die außerordentliche Generalversaamg. Der ““ Fftigo. soca⸗ vermerkt worden:

Februg⸗ eegenstand des 6 ist die Fa⸗ getragen: Kaufmann Hermann Pohl und getragen: Taler bezw. 1500 ℳ, und zwar in 1000 Obersekretär Bühner t ist erlosch rmann, Bautechniker in Kirchheim⸗ ist am furzien. 1 hrifation und der Handel von Werkzeugen, Kaufmann Karl Bauer in Halle sind nicht 1. am 22. Februar 1922: Ver⸗ den N. Verzuntasd —. Haul bicht in Ilmenen ist egloschen. olanden. Mitglieder des Aufsichtsrats: lung vom 16. Januar 1922 hat die Er. zember 1921 zw. 26. Jan 8 Fokuristat: Wolter Krause ihei dhache esg v111“ eee ü

Ilmenau, den 20. Februar Curschmann, Privatmann in höhung des Grundkapitals um 50 000 000 gestellt. Gegenstand des Unternehmens Heins annen in Berlin⸗Hal

es a, den 16. ruar 1922. er und Direktor Richard schafter nur in Gemeinschaft ermächti Stammaktien. Durch dieselben Blittenge . e . ul A 8 z Firchbeimbolanden. 2. Alfred Röder, Mark durch Ausgabe von 50 000 auf den ist Vorführung von Lichtbildreklamen im öhring in Berlin.

Thüringisches gericht. R. Heinrich in Stettin sind zu Geschäfts⸗ 2. am 23. Februgr 1922: Durch einst⸗ ist der Gesellschaftsvertrag in d § 5 t 101 h Fried⸗ 1I11“ hrern hestellt. Durch Beschluß der 8 weilige Verfügung des Landgerichts Han⸗ (Grundkapital), l 18. 19. 2. b“ biae Pulake Fl. 28, 11 all ders 1“ dün. g ö br