1922 / 50 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ZEE1 8

deet derszsben ist ermachtigt, die Ge. Lotvaig. 11248491 die in Betrjehe des Geschäfts entstandenen Eießerei Bäumerk & Ce. von den Ge⸗] 4 auf Blan 18 796 8 8 1 8 8 1 Ttigt, znig. Geschäfts entstandenen/ Gießerei Bäumerk & Co. von den Ge⸗] 4. auf 1— e Firma 8 8 6 8 1“ EE nes t Aut Blatt *8 805 8e edeleshres xäö 3 —— Gesell⸗ Flscehen ngenieur l FUeeen und Na.n. Vier 1 8 18 1 8 B i1 g 2

1 ren *sist heute die Firma reibmaschinen⸗ schaft, es gehen auch nicht die in dem Kaufmann Edmun und mit nkter Leipzig: 8 2H s 2 ZZE1u.u“

kuristen hans Grünwald & Co. Gesellschaft Betriebe en auf ihn Gießermeister Georg Lilie, sämtlich in Albin Borgis ist als schäftsführer 9 e entra A. andelsreg ter⸗ el ag Pbb Deutschen R ts⸗

eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗ ehelichte nabel geb. Puchler in Leipzig. ionsgeschäfts. ie e i . . 5 . a i 8 j j St ts. 64 98

Hmwee. 1 1 [124845] bart worden: 2. auf Blatt 4993, betr. die Fit fo gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Bayer A. W. 3 en 2 ch anze er und reu en aa S4½

mm Handelsregister A ist heute bei der Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Ja⸗ Adolph Schönstadt in Leipzig: Max nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu Steinmüller in Leipzig, meignieder. 8

unter Nr. 103 verzeichneten Firma Louis nuar 1922 abgeschlossen worden. Gegen⸗ Schoenstadt ist infolge Ablebens beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ F. Die ura des Alfred Emil Nr. 50. 8 Berlin Dienstag den 28 Februar 1“

Herrlinger in Kolberg infolge Ver⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb als Gesellschafter ausgeschieden. nehmen. Das Stammkapital der Gesell⸗ Holgel ist erloschen. 1 2 * 8 b e

Sübeas es Geschäfts eingetragen nochen 29 2 1 3. auf Blatt 5792, betr. die Firma Uaft beträgt b 1 l. 1er, ber. 2.n Befristete Rmnaer e ——————— 1

Haber de irma der möbeln, ürobedarf sowie technischen e ro i . ig⸗ Sind mehrere äftsführer do Heinzs 1 :2 8 i ☛α‿

Kaufmann Emil Feimich in Kolberg ist Artikeln, aller Art. Die Geselfchen en Wö“ Gesells mindestens Friedrich Karl Eichhorn ist als Gesell.=%ñꝛ— Beigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

und daß dessen bisherige Geschäftsprokura auch befugt, gleichwertige oder ähnliche Kaufmann Binn Richard Heinrich Krause zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ Felen ausgeschieden. An Stelle ia Ei H

erloschen ist. nternehmungen zu gründen, zu erwerben in Altrahlstedt. führer und einen Prokuristen vertreten. ist der Kaufmann Hermann Bernhard delsr 1 r. Adalbert Boos ist erloschen. Der Eli⸗ ändert. Der Ausgabekurs der neuen In⸗ bestellt; Paul Schvester in Mainz, Leon Millionen Mark, und die Abänderung des mtsgericht Kolberg, oder sich an solchen Unternehmen zu 4. auf Blatt 9892, betr. die Firma Zum Geschäftsführer ist der Ingenieuc Willy Heilemann in Kipzig in die Gesell⸗ an e e sabeth Ammelung in Ludwigshafen a. Rh, haberaktien von je 1000 Nennwert be⸗ Bvelkel in Wiesbaden, Louis S in Gesellschaftsvertrags auch in weiteren den 10. Februar 1922ã. beteiligen. Das Stammkapital beträgt Richard Lipinski in Leipzig: In das Paul August Franz Bäumert in Leipzig schaft eingetreten. bis e ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit trägt 200 vom Hunderk. Wiesbaden und Georges Stern in Wies⸗ Punkten laut Notariatsprotokolls vom einhunderttausend Mark. Sind mehrere Handelsgeschaft ist eingetreten der Kauf⸗ bestellt. P88 Blatt 20 628, 8; ie Firma Ludwigshafen, Rhein. (125330] dem Geschäftsführer Scheibel E efrau er⸗ 3. Löschungen eingetragener Firmen: baden derart, daß jeber von ihnen nur gleichen 27 beschlossen. Diese Erhöhung Kolberg. [125317] Geschäftsführer vorhanden, so sind die⸗ mann Richard Robert Lipinski jun. in Hierzu wird n behanntgegeben: Die Carl Otto Heyne in Leipzig: In das 1. Neu eingetragene Firmen: teilt. 8 Franz Lveckel in Freinsheim. gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied des Grundkapitals ist erfolgt.

Im Handeleregister A. ist bei der selben nur gemeinsam zur Vertretung der Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Ok⸗ obengenannten Gesellschafter Paul Bäumert, Heneehb c ein bhten ver Kauf⸗ 1. Hermann Avril in Neustadt 2. Otto Metzner in Frankenthal: 2. Konsumgeschäft Michael Stähly oder einem rokuristen zur Vertretung Nach Beschluß der gleichen General⸗ unter Nr. 279 verzeichneten Firma Gesellschaft berechtigt. Zum Geschäfts⸗ tober 1921 errichtet. Der bisherige Edmund Bernhardt und Georg Lilie mann Wilhelm Rudolf Max Wichmann 8. H., Goethestraße 5. Inhaber: Hermann Die Erben des am 31. rr 1921 ver⸗ in Grünstadt. der Zweigniederlassung Mainz berechtigt versammlung wird die Gesellschaft ver⸗ Ernst Otto in Kolberg heute infolge führer ist bestellt der Kaufmann Emanuel Alleininhaber Richard Robert Lipinski sen. bringen als ihre Stammeinlagen das von in Leipzig. Er und der Ge 819 after Carl 217 Kaufmann in Neustadt a. H. storbenen Firmeninhabers Otto Metzner, 3. Jakob Ilgen in Bad Dürkheim. ist. Die Berufung der Generalversamm⸗ treten, wenn der Vorstand aus einer Veräußerung des Geschäfts Grünwald in Fg; 1 ist infolge Verzichts von der Ver⸗ ihnen bisher gemeinsam unter der Firma Otto Heyne dürfen die Ge⸗ 6 nur Geschäftszweig: Textilwarengeschäft. nämlich: 1. Hedwi Metzner, geb. 4. Friedrich Schüpple in Bad lung erfolgt durch den Vorstand oder durch Person besteht, durch diese, wenn er aus worden, daß der jetzige Firmeninhaber der Aus dem Gese sehaftevertrag wird noch tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Sächs. Metall⸗ und Armaturen⸗ gemeinschaftlich 2 se Gesel⸗ 2. Eingetragen wurde am 17. Februar v. Wikre von 2. Emil Rudolf Dürkheim. den lüfschtera soweit nicht gesetzlich auch mehreren Persohen besteht, durch zwei Kaufmann Albert Radde in Kolberg ist bekanntgegeben: Der Gesellschafter Emanuel 5. auf Blatt 13 884, betr. die Firma Gießerei Bäumert & Co. in Leipzig⸗ schaft ist am 1. uar 1 8. eeSee 1922 die iengesellscheft unter der Metzner, 3. Karl Adolf Metzner, Ziff. 5. Mathäus Weiß 2. in Ludwigs⸗ andere hierzu berechtigt sind. Sie hat decf.eneh ieder gemeinschaftli oder und daß der Uebergang der Geschäafts⸗ Grünwald, Kaufmann in Leipzig, leistet Thiemig & Co. in Leipzig: Die Firma Plagwitz, Naumburger Straße 11, be. 8. auf Blatt 8808, 14 708 u N 535, irma ean . otthöfer, Aktien⸗ und 3 Kinder von Otio, sämtlich in hafen am Rhein. zu geschehen unter Angabe der Verhand⸗ durch ein Vorstandsmitglied iee u3

forderungen und Geschäftsverbindlich⸗ seine Stammeinlage dadurch, daß er sein ist erloschen. triebene Fabrikgeschäft mit allen Aktiven betr. Ies Fimhen E. M⸗ achf. ecg⸗ mit dem Sitz in Schiffer⸗ Frankenthal in ungeteilter Erbengemein⸗ „6. Heinrich Sieberkrop, Maschinen⸗ (un sgegenstände durch einmalige Bekannt⸗ lich mit einem Prokuristen. Der uf⸗ keiten auf ihn bei der Erwerbung des in Leipzig unter der Firn Grünwald 6. auf Blatt 12 556, betr. die Firma und NPassiven derzestalt in die Gesell, Leipziger Lebensmittel⸗; 1 29 Der Gesellschaftsvertrag ist am schaft, führen das Geschäft unter der alten fabrik, in Deidesheim. machung mit einer Frist von mindestens sichtsrat kann einzelnen Vorstandsmit⸗ Geschäfts ausgeschlossen worden ist. & Co. bestehendes Schreibmaschinengeschäft Parfümerie Nizza Gesellschaft mit schaft ein, daß es vom 1. Januar 1922 Adolf Müller und li nti⸗ 18. Oktober und 17. eele 1921 Firma fort. 7. Gesellschaft für Thermo⸗Loko⸗ zwei Vochen. Der Tag der Bekannt⸗ gliedern die alleinige Vertretung der Ge⸗

Amtsgericht Kolberg, 11. Februar 1922. mit allen Aktiven und Passiven und allen beschränkter Haftung in Leipzig: Die auf Rechnung der hiermit geyründeten 1“ 8 sümt errichtet. Gegenstand des Unternehmens 3. Jakob Hutter in Hochdorf: Die motiven, esellschaft mit be⸗ machung und der Tag der General⸗ sellschaft übertragen. —— aus bestehenden Verträgen erworbenen Firma ist nach beendeter Liquibabion Cesellschaft mit beschränkter Haftung ge. Leipzig: Die Firma ist erloschen. ist die Uebernahme und Fortführung des Prokura des Kaufmanns Franz Hutter in schränkter Haftung, in Ludwigs⸗ versammlung sind hierbei nicht mitzu⸗ Hierzu wird noch bekanntgemacht, daß Krappitz. Rechten und eingegangenen Verpflichtungen, erloschen. ührt wird. Der Wert der Einlage ist. Amtsgericht Leipzig, Abteilung I1I B, tdis. Ueber ndelsunfernehmens der Ludwigshafen a. Rh. ist ebloschen hafen a. Rh. rechnen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ die neuen Aktien zum Kurse von 108 9 In unser Handelsregister A ist heute und zwar nach dem Stande vom 1. Ja⸗ 7. auf Blatt 6290, betr. die Firma auf insgesamt 75 000 festgesetzt worden. am 22. Februar 1922. ean Schotthöfer Waagen⸗ und 4. 8 abrik t enlosch in Neu udwigshafen a. Rh., den 18. Fe⸗ sellschaft erfolgen durch einmalige Ver⸗ ausgegeben werden. unter Nr. 75 die Firma Engelapotheke nuar 1922 derart in die Gesellschaft ein⸗ O. H. Meder in Leipzig: Die Pro⸗ Der Gesellschafter Kaufmann Ferdinand Meichtnen erö Gesellschaft mit be⸗ Offstein, Gemeinde Obrigheim: bruar 1922. 1 1 öffentlichung in dem Deutschen Reichs⸗ Amtsgericht Meißen. und Drogenhandlung W. Liedtke, bringt, daß der Geschäftsbetrieb von diesem kura des Oskar Bruno Meder ist erloschen. Franz Bäumert in Dresden leistet seine Lenzen. Elbe. 1125328] nkter ¹, mit dem Sitz in Durch Beschluß der ordentlichen eral⸗ Das Amtsgericht Registergericht. anzeiger, soweit nicht das Gesetz oder ein

Stammeinlage in der Weise, daß er, Bei der im Handelsregister Abt. A ; sie ist Er⸗ versamml 6 Generalversammlungsbeschluß eine mehr⸗ Me in eg Schifferstadt; sie ist berechtigt, andere Er⸗ 6 mlung vom 6. Februar 1922 wurde 124857 1 2 mel mmingen. 1 sta Lyck. 1 1 malige Bekanntmachung anordnet. Handelsregistereinerage. 8

Gogpolin, Inhaber: Avothekenbesitzer Zeitpunkte ab als für Rechnung der Ge⸗ Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, tamn 8 8 1 1 Maschinen⸗ und Inventargegenstände, wie unter Nr. 74 eingetragenen Firma werbszweige aufzunehmen, sich auch an die geändert in 12 12 II, betr. In das Handelsregister B ist am 5. Fe⸗ Mainz, den 18. Februar 1922.

Walter Liedtke in Gogolin, eingetragen sellschaft erfolgt zu gelten hat. Der Wert am 21. Februar 1922. 65 000 fest t sie in der Anlage des in Ausfertigung zu Bäter & Co. in Lenzen ist vermerkt: n ternehmungen ähnlicher oder anderer Einberufung des Aufsichtsr und § 22 1 1 8 8 2 irma Jacob Seligman in festgesetz 8 Sen ch 8 äftsj ssch 8 fbruar 1922 bei der unter Nr. 2 ein⸗ Hessisches Amtsgericht. Memmingen. Ne Gesellschafter Isidor

worden. dieser Einlage ist au Amtsgericht Krappitz, 16. 2. 1922. worden. Vie Bekanntmachung der Ge⸗ Leipzig. 124848) den Registerakten eingereichten Gesell- Die Witwe Wilhelmine Bäter, geb. [Art in jeder zulässigen Form zu beteiligen. äftsjahrverlegung des Beginns au

—— sellschaft erfolgt lediglich durch den Deut⸗ An Bfatt 20 808 des Handellrgeen ceft weechs einzeln aufgeführt und be⸗ Felir, in Lenzen ift aus der Gesellscheft =[Das Grund apital beträgt 2 000 000 ℳ. 1. Fem. Sen 18 rsehse Nösdllbwe, [125337] Seligman in Memmingen ist bn. Ab⸗ Krappitz. [125319] schen Reichsanzeiger. ist heute die Firmma Rauchwaren Aktien⸗ wertet sind, in die Gesellschaft einbringt. ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ind, 5. E. Ziegler & Heppe⸗Verner in für Hande 2 wvi 2 epofiten⸗ Zum Handelsregister B Ban ih leben aus der Gesellschaft ausgeschieden. ist ie Firne C. Jannsch in Krappis Amtsgericht Leipzig, Abteilung I1B, gesellschaft zu amburg Zweignieer. Der Wert dieser Emnlag, ist auf eis wüsss eun der Porstand aus mehreren Per⸗ Neustadt a. H.: Der Sitz ist nach kasse Lyck folgendes einge ec Be schlüssen .h, 23, Firma „Eviegelmanufaktur h 27,3 na Gränicher⸗Aerte, Wear ist im hiesigen Handelsregister 19e den 21. Februar 1922. lassung Leipzig in Leipzig (Brühl 35), gesamt 25 000 festgesetzt. Lenzen, den 21. Februar 1922. sonen besteht. wei Vorstandsmitglieder Rastatt (Baden) verlegt. Nach den diechaenn g.. eg. Waldhof Alktliengesellschaft“ in Gränicher in Neu Ulm. Die Prokurg teilung A unter Nr. 19 heute gelöscht Zweigntederlasfung der in Hamburg Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, 5329] loher ein Porstandsmitglied gemeinsam 6. Puder T. Koch in Kirchheim a) der Generalversammlung nnis Nch. Mannheim wurde heute eingetragen: des Kaufmanns Emil Bafler in lilm ist worden. Leipzig. [124850] unter der Firma Rauchwaren Aktien⸗ am 22. Februar 192. Lingen. Init einem Wroküristen berechtigt. Das a. Eck: Die Prokura der Karoline Puder 1921 ist 8 Mark Professor Dr. Arthur Schroeter ist als erloschen. Almtsgericht Krappitz, 18. 2. 1922. Auf Blatt 20 806 des Handelsregisters gesellschaft bestehenden Hauptnieder⸗ 5v. DIm unser Handelsregister A Nr. 133 [Grundkapita 1 eingeteilt in 2000 Aktien, ist erloschen. Das Geschäft wurde nach lionen Mark auf v“ Vrfanag ausgeschieden. Dr. Peter P.as ene Weidle, Rall . Kavser . ist heute die Firma Automobil⸗ und lassung, eingetragen und weiter folgendes Leipzig. [125326] J. Blitzer, Ko tgesellschaft in lautend auf Inhaber, von je 1000 dem am 14. September 1907 erfolgten erhöht, h 1 17. De. Mannheim it als Worstord bestellt. jin Femxingen. Der Gesellschafter Kustrin [124776) Fahrradzubehör Artiengesellschaft verlautbart worden: Auf Beant 20 810 des Handelsregisters Lingen, ist eingetragen: Die Prokura des [Rennwert mit Nummern von 1 2000. Ableben des früheren In abers Georg 8) 8* Mannheim, den 21. Februar 1922. Jakob Rall ist durch Ableben aus der In das Handelsregister Abteilung A in Leipzig (Simsonstraße 8) eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. No⸗ ist heute die Firma Weserhütte Morz Alfred Hanauer ist mit dem 2. Februar [ülle Aktien ”n von den Gründern sum Koch von dessen Witwe, Karoline ger. Z5 ghFig 8 ip, 12 aef s. möeich se Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. sellschaft ausgeschieden. ist bei der Firma Paul Briese vor⸗ und weiter folgendes verlautbart worden: vember 1921 abgeschlossen und am 24. De⸗ Fniter &. Co. Gesellschaft mit 1922 erloschen. 1 Nennwert ü⸗ ernommen. Gründer sind: Puder, unter der alten irma fortgeführt Mark⸗ böhr Die neuen Aktien ju a 4. Firma Chemische Fabrik Krum⸗ mals E. J. H. Menke in Küstrin Der Gefellichaftsverkrag ist am 10. Ja⸗ zember 1921 abgeändert worden. Gegen. beschränkter Haftung in Leipzig tsgericht Lingen, ö“ Firma: „Jean Schotthöfer, und von dieser am 30. Mai 1 Hauf den find Betrage von 125 % =⸗ Mannheim. [125336] bach, Gesellschaft mit beschränkter (Nr. 171 des Registers) heute folgendes nuar 1922 abgeschlossen und am 23. Ja⸗ stand des Unternehmens ist der Handel Dittrichring 17), Zweigniederlassung der den 13. Februar 1922 Faßgen,, Eiae eafes genfabrcf, Fesef⸗ 1u“ Seg. Küegen v5 1280 3ℳ für jede Aktie über 1000 und Oum 1“ en E“ .8 K eingetragen worden: Die Firma lautet nuar abgeändert worden. Gegen⸗ mit Rohhäuten und Rauchwaren aller in Berlin vnter der Fehen Firma be 1125352] 388 9 Foihersghe hanng Reni. vüimn , AqqTTqEb“ Betrage Sffccts Gesellschaft veit zember 1921 wueten de Gesellschafts⸗

’1 u⸗ ,

Küstrin, den 20. Februar 1922. ¹; 9 1 1 t Wies⸗ künstl Düͤ ausgegeben ; tand f Amksgericht. Fahrradzubehör sowie anderen Metall⸗ Handelsgeschäften, die hi it im Zu. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli (Firma Levpold Bernstein, 11X.“ A mit künstlichen Düngern, Bau⸗ auss . wurde heute eingetragen: neuen. Gegenstand des Unternehmens ist —— EEEEE11“ Lähn. 125320] am Erwerb und am Betrieb gleiche oder berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen un EEE1’1 5 Die Prokura des Georg Rossoll ist Fabrikdirektor in Leverkusen bei Köln, heim? Johannes Frey 8. ist infolge Ab⸗ hat seinen Wohnsitz nach Danzig verlegt. 5 geändert und lautet jegt: Die Gesell⸗ der Vertrieb von medizinischen Hilfs⸗ In unser Handelsregister A ist heute ähnliche Zwecke verfolgender Gesellschaften Unternehmungen zu beteiligen. Das Grund⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens gloschen. Offene Handelszesellschaft, Der ite Wilhelm v. Dorsten, Zivilingeniem in btns 1.n Ws als Gesellschafter Die Prokura des Erich Pieper ist erloschen. 885 g ““ vhasa e. Hie ces Hne nrittsi, . unter Nr. 39 die Firma Paul Kranz, und Unternehmen im In⸗ und Ausland kapital beträgt zwanzig Millionen Mark, ist der Vertrieb von Feld⸗, Klein. und 8 fmann Georg F. Rossoll in Lübben Wannheim⸗ Feudenheim, 6. die Kom⸗ esscchieden. Am 4 li 1918 ist als Dem Eduard Kortüm in Königsber 88 scheft vertreten werden. Sie wird nur besondere die gewerbliche Verwertung der Lähn, und als ihr direkt oder indirekt beteiligen. Das Grund. in vessen Aktien zu je tausend Eisenbahnbedarf jeder Art, von sämtlichen lg n ver Geschäft als personlich haftender manditgesellscheft Julius Geiß, Bank⸗ persönlich haftender Gesell chafter ein⸗ Prokura zur Vertretung der elschaft n. durch 1 Geschäsisfühꝛer 88* Sedch von Herm Dr. Haas in Cannstatt zu er⸗ Paul Kranz in Lähn eingetragen worden. kapital beträgt zwei Millionen Mark, in Mark zerfallend. Die Gesellschaft wird Erzeugnissen der Eisenwerk Weserhütte ih nu⸗ Gese ür haus in 8 pard. Aufsichtsratsmitglieder etreten; Georg Koch 4. nsch bemeiascaft mit einem Vorstande⸗ e daesaln e, .aaecs mecberbe. .. Veifan er Amtsgericht Lähn, den 11. Februar 1922. weitausend Aktien zu je tausend Mark vertreten: a) wenn der Vorstand aus Aktiengesellschaft z Jcd. Oeynbausen sc. Gesel 1. Fanuer 1922 be d. 1. Fritz Gutleben, Hofrat und Kirchheim a. Eg. Die Geselstafe wirn venctec eee hebenttrenende, Verstande⸗ kurift . Ge⸗ Im übrigen wird auf das eingereichie zerfallend. Sind mehrere Vorstands⸗ einer Person besteht, durch diese, b) wenn wie verwandter und ähnlicher Artikel, auch schaft hat am 1. Januar womneacac. München, 2. Wilhelm unter der hisherigen ita mitglied erteilt rokuristen vertreten, wenn mehrere Ge⸗ ra-kon e, .. gereichte

1 - 2 7 2 8 e Iäega Toi 21, r. mtage übben, 28½ —7 üicehe 1 8 4 212v22 8. . v 1 1 EEA“”; 188 lfger. nn. er aus mehreren Personen besteht, durch 2 Ses en an iche 88 ve Fr. 8 21 e 1922 Dorsten, Zivilingenieur in Mannheim⸗ 8. Peter 8 5 nis ger n. Die Vorstundsmitglieder Hun⸗ Faftzf 1.“ Weiterer Befehär cfübrPesus Feanie Beihs ül wectena gsalee rser a waner eecsse nnd es echeenzathger gezesenaat Beer ⸗dae.—h, bah, Segnäcee 11114“ Kasgen n genbn

ist⸗ f . schoft is⸗ g 1 nann . 3 aand ausgeschieden. Badi 3 ü 1 ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen einen Prokuristen vertreten. Dem Auf⸗ und einen Prokuristen vertreten werden. der ist unbeschränkt. Es wird Lübbenau. (125333] Generaldirektor in Mannheim, BögFr an Fhcgtzrnaese v“ vom 23. Feah Bedisches öö. beeügace e v 88 Pern

metir eselschaft unter der irma sichtsrat ist das Recht vorbehalten, Dem Aufsichtsrat soll das Recht zustehen, eine sechsmonatliche Kündigungsfrist des In unser 8 zulius & Co. in 1921 ist die Saßung geändert in § 4 5 Marienburg, Westpr. Der Geschäftsführer

„Schlo * Aktiengesellscha f itgli unter Nr. ins Geiß. . jedri 8. f isß .evrenen Sch gesellschaft, auch einem einzelnen Vorstandsmitglied einzelnen Mitgliedern des Vorstands die d 88 28 8 . Sitze Iin [rertor in Darmstadt, 8 G6g. Frelt. Der ee. h vehehe Heehhdn. 8 veenthacga eezfere 8 Ie Tem ntelerece. hepte beätemmchge ft Uer in G

vorm. Wilhelm Schulte, Schlag⸗ die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein Geschäftsiahres vereinbart. 3 Bankier in Boppard. u Nr. 1 zu einem früheren Termin als Litbbenau und als deren Inhaber der 9h ist Jakob Lang, Ingenieur in bruar 1922 als persönlich haftender in § 22 hinsichtlich der Anstellung von Fibme . Nachfl. In⸗ Geschäft ei aber Em

baum bei Velbert“, folgendes ein⸗ allein zu vertreten. Zum Vorstand ist zu vertreten. Dasselbe Recht steht den digung e a getragen worden: 1 bestellt der Kaufmann Richard Barthel Gründern hinsichtlich der von ihnen be⸗ zum 31. Dezember 1928 ist jedoch aus⸗ Pommerenke in; au Schifferstadt. Die Mitglieder des Vor⸗ 8 etreien dern t d in § 25 hinsichtlich der Ver⸗ Sitz Marien⸗ Dem Kaufmann Dr. Wilhelm Schulte in Leipzig. stellten ersten Vorstandsmitglieder zu. Zu geschlossen. Erfolgt zu diesem Termine --enen Gescheft aeig sands haes s. durch den Aufsichtsrat be⸗ selj 82₰ 1⸗ 2p dheft eng⸗ Henpein. ranten end n sichtlich burg, Vorftadt Caldoneh. Hahaber vn 8 3 8 eitens Handel olomalwaren, Tabakerzeug⸗ tellt. Die Generalversammlungen werden esellschaft unter der seitherigen Firma Dr. Moritz Licht ist aus dem Vorstand 8v’ Emil 81 e 8 Peltbof, G efüͤhrt wi r worden i d

zu Schlagbaum ist Prokura in der Weise Weiter wird noch folgendes bekannt⸗ Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Stanis⸗ keine Kündigung 8 i 1 88

erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in gegeben: Der Vorstand besteht aus einem law Forgach in Memel, Hermann Faig⸗ eines Geselischafters, so läuft der Vertrag Herstellung und Vertrieb von urch öffentliche Bekanntmachung berufen. wird u ieden. Der bisherige Stell⸗ Kr. Gr. Werder, gelöf 8 ; Gemei 888 in Berlig. stillschweigend Jahre weiter und Sp Weinhandlung. Mineral⸗ Die Ee“ gen im begs füait wir he Elektro⸗Gesellschaft Wilhelm Fareabrog ist glun ütsgs g;. vhen. 8 6“ 1922. Geschäftsführ einem weiteren eer Kauf⸗ mtsgeri Vertretun

ins ha8 mit einem oder mehreren Mitgliedern. Die Vor⸗ mann, ebenda, Isidor Felfe zwei 1 mit einem Prokuristen zu standemitglieder werden von dem Vor. iertt wie noch bekanntgegeben: Die verlängert sich jeweils um avei Jahe, so Uerseorir eutschen Reichsanzeige;, Die Firma mit beschränkter Haftung in Lud⸗ Vorstandsmitgiser bestelt rokuristen der n: 8841 , B g 1 Gesell⸗

sitzenden und dem stellvertretenden Vor⸗ Bestellung des Vorstandes und die Fest⸗ fem nicht zum jeweiligen Ablaufe der 2 u, den 17. Februar 1922 Lean Schotthöfer, Waagen⸗ und wigs afen a. Rh., Wrebestin e 31: mann Sally Weißbren in Königsberg ist —— nns 44. 19 2,genberg, Rhld., den 18. Februar sitzenden des Aufsichtsrats bestellt, die auch seßung der Zahl der Vorstandsmitglieder Frist eine luf nas mo erfolgt. Sind Das Amtsgericht. easchinenfabrik, Cesellschaeft mit be⸗ ig hasene Geschäftsführer ist bestellt zum Vorstandsmitglied bestellt. g vi. 1 Mentbr- E. Ne Seücnund Jer gieme en vI“ die Zahl der Vorstandsmitglieder fetzsetzen erfolgen durch den Aufsichtsrat. Der erste mehrere Geschäftsführer tellt, so ist Lüch [125334] ISrün ter Haftung in Liquidation in Hug⸗ Cahn, Kaufmann in Mannheim. Durch v der Generalversamm⸗ Nr. 343 bei der weiniederlassung Memmingen, den 22. Februar 1922. Das Amtsgericht. und die gegenseitige Stellung un Ge⸗ Vorstand wird von den Gründern bestellt. jeder allein befugt, die Gesellschaft rechts⸗ 8 chow. Genbelgte iste. 4 f 8 chifferstadt bringt in die Aktiengesell⸗ Hur Gesellschafterbeschluß vom 7. bezw. lung vom 17. ezember 1921 ist die Uhasier bact der Firma Gebr. Sattene Pes Amtsgericht 1922

-— schäftstätigkeit mehrerer Vorstandsmit⸗ Die Generalversammlungen werden vom Feseüt ch a 1vv. um Geschäfts⸗ unn 8 191 2 2-gn⸗ 81. 1— chaft ein ihre 1“ g”s 20. Dezember 1921 wurde das Stamm⸗ Satzung in § 5 bezüglich der Höhe des ling, Lleg. d, eingetragen, daß dem Langensalza. 1 [125322] glieder regeln. Ihnen liegt der Aufsichtsrate einberufen, vorbehaltlich des .. ist der Feneeeng rg Futter in Richa BS Seß Eee inten Büh 6 vedsor etänd v 8 Sepbzmben —‧ um 910 000 erhöht auf 930 000 Grundkapitals abgeändert. 8 Ernst Hohl in Marienburg si die Zweig⸗ Mettmann. 1 Im ö .g Fr 88 . Müfheuf . 8 ee aggs. 8 dch Süee. Aus dem Gesellsgeattsvertr wird in Wustrow, und als deren Inhaber scher 8ee stücken in der 628 1 3. .. N. Ber⸗ Amtsgericht Lyck. nPreeläsane hier Prokura erteilt In unser Hangelsregifter Abteilung B bruar ei der un r. . s ob. 8 „(Die Berufung der Generalversammlung Uschaftsvertrage en . 2 de a 1 besh 1 G“ ist Peun . e.ee .. L.-e e Tasenodnnagfecnn erfolste durch Veröüffenlich , 1““ 8s e.; Beasne Leriut x1 Brarienburg, den 21 Februar 1922. saaseute rn⸗ nn bmhonea eger⸗

egeeelha ven Lg. ittere 3 v eteicantaiger mendesten age Rei gende Geschäfte betreibt: wo bewertet mit 350 000 ℳ, L. 5 euf, wurde heute unter Nr. 347 unter der mtsgericht. werke, Artiengesellschaft, mit dem vangensohe, Artiemnesellschaft, Eis der. Geselschaftsblättern zu bveröffent. vor dem Tage der Versammlung. Der Reichsenge d. Leipzi t weIs. Prüzaeg don Gescheftabäsher.. e2nhheg er bn.h . Nhrn sictora Geschahtsführer —, §. § Auf. wurde Ryeinische Diskomtvbank 8 Sitz in Wülfrath eingetragen worden⸗ dn⸗Fenfer. Fereegcen weae en lcheng und. Pver 0 daß Znischen Tag der Berufung und der Tag der Ge⸗ Amtsgericht Leipzig, Abteilung 115, Einrichtuna ung Forkeähruneg von 1ach. 1eweneictung n 27009 ℳ, Matert, sichtsrct —, 8. 11 = Geschöfleführwng ktiengefellschaft (Comptoir Saulbronn, ster, 12210] Der Geselichaftsbertrag ist am 32 der den Kaufleuten Paul Zerbst und He dem Tage der Bekanntmachung und dem neralversammlung sind hierbei nicht mit:. am 22. Februar 1922. Linr ng 8 1 8 ü dus on 1 8 5* 81 7., Kasse mit 1 398 11 ℳ, neu gefa t. Die Gesellschaft wird, wenn 1.an.gag⸗ . Payes Im hiesigen Handelsregister, Abteilung nuar 1922 festgestellt 8

führungen, Aufstellung von Bilanzen 106 384,0 ass ein Ufeßtachis e bestellt ist 82 3 Filiale Mainz“ Ane in 85 (Sencafts irxmene wurde heute⸗ * Gegenstand des Unterneh tst die

.

Wolff, beide in Erfurt, Prokura erteilt der Versammlung, diese nicht mitgerechnet, zurechnen. Urkunden des Aufsichtsrats sind ..“ nebst Beglaubi ostscheckauthab it 29 239,98 ins⸗ Rhe worden ist und daß beibe berechti d, mindestens zwanzig Tage liegen. Dem tsgültig, w die Unt ift des Leipzig. 32, st Beglaubigung derselben sowie alle Postscheckguthaben mie diesen, wenn mehrere bestellt sind, dur Ecnans gea⸗ enc 1 llich 889 Vöeernhen n Fües Aufsichtsrat steht das selbständige Recht Pheghe ag, vherdegftalbe netescheiftnde⸗ LSipasg. 20 811 des gnesade tan bean oner, eeh eec. dehe⸗ ö“ E wei Ge chäftsführer e v. Wräains füni be 8 ö ng. ger Zö“ folgende 84 E“ 8— b. rokuristen die ellschaft zu 1““ 1 vFrv e. Be⸗ ist heute die Firma „Nova“ Gesell⸗ Am. icht Lüchow, imtlichen am 30. September 1921 noch säcsfs heges germeselscheft Aktiengesellschaft Der esellschaftsvertrag ist durch den Gesellschaft ist berechtigt, alle Rechtg⸗ icht i Aufsichtsrats erfordern die Unterschrift 88 lscher Rer⸗ Fenschafs erfolgen schaft für Import und Export bon den 10. Februar 1922. sestehenden Wö“ Lasten der ge⸗ 1f Jean Schotthöfer, Waagen⸗ (Comptoir d'Escompte des Beschluß der Generalversammlung vom geschäfte vorzunehmen, welche den Zwecken mtsgerich in Langensalza. 11“ im reu chen S.eeg. ger, und zwar Rohstoffen für die Industrie mit be⸗ dannten G. m. b. H. in Liqu. laufen. Für .2 Maschinenfabrik, Gesellschaft Pays Rhénans) mit dem Sitze in 10. Januar 1922 in Artikel 5 Abf 1 der Gesellschaft dienlich sind. Sse kann it dem Zusat: Ankomobil, und Zah e sofern nich urch zwingende Ge⸗ schränkter Haftung in Leipzig Ludwigsburg. [125888] iese Einlage, welche an Stelle der Bar⸗ mit beschränkter Haftung in Schiffer⸗ Koblenz eingetragen, Der Gesellschafts⸗ Grundkapital) geändert und mit einem Grundstücke erwerben oder verpachten sowie Langenschwalbach. 124846] x. behs ves feles aft. 8. 8 8. r⸗ setzesbestimmungen öftlere Bekannt⸗ (Hospitalstr. 30) eingetragen und weiter Berichtigung. ahlung zu 1 995 000 angenommen stadt: Durch Beschluß vom 17. Dezember vertrag ist am 17. Juni 1911 errichtet Zusatz versehen. Das Grundkapital Zweigniederlassungen, Fabriken, Verkaufs⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist sich ar 9 85 8 nüenge egs 1* 5 Gt machungen vorgeschrieben sind. Die Aktien fol⸗ s verlautbart worden: In der Bekanntmachung des Amts⸗ ird, wird der genannten G. m. b. H. in EEE1“ geändert in: und durch Generalversammlungsbeschluß Surde un 120 000 000 erhöht und stellen und Agenturen an anderen Orten bei der Firma „Kommanditgesellschaft sellschaft vrfol 86 8 9 8. 18 Deutschen .“ auf 69 Inhaber. Ihre Ausgahe Gesellschaftsvertrag ist am 31. Ja⸗ gerichts Ludwigsburg vom 13. Januar iqu. ein gleicher Betrag, Aktien zum Waagenfabrik Schifferstadt, Gesell⸗ vom 31. Mai 1919 hinsichtlich 88 a beträgt t 240 000 000 ℳ, eingeteilt in im In⸗ und Auslande errichten. Die F. Schaab & Co. in Zorn (Nr. 93 Reichsanzet 9 Die Aktien lau 8 erfolgt zum Nennwerte. Gründer sind: mwar 1922 errichtet. Gegenstand des 1922 Nr. 110 813, abgedruckt in Nr. 18 Miennbetrag gewährt. Auf die eingereichten schaft mit beschränkter Haftung in 18, 21, 22 des Statuts abgeändert. 20 000 Aktien Serie 1 bis IV, Nr. 1 bis Gesellschaft ist weiterhin berechtigt, Ge⸗ des Registers) heute folgendes eingetragen Reichsanzeiger. d e een lauten auf Kaufleute James Heymann in Berlin, Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf II. Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage d. Bl., Urkunden wird Besug genommen. Von Liquidation. Die Gesellschaft mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ 20 000 zu 600 ℳ, 23 334 Aktien mit schäfte gleicher oder ähnlicher Art zu er⸗ worden! „Die Firma ist erloschen’. den d8 Dr. jur. Friedrich Wilhelm Alovs Schmitz, sowwie die Ein. und Ausfuhr von Rob⸗ muß es von der 37. Zeile von oben richtig sin mit der Anmeldung der Gesellschaft schränkter Haftung in Liaucbation hat trieb von Bankgeschäften aller Art. Das Doppelnummern. Serie Vv. bis 1 werben, zu grüͤnden und sich an vor⸗ Langenschwalbach, den 17. Februar zusgege6 * 1 Fattessn Fean Kraus, Friedrich Christoph Hinrich stoffen für die Industrie. Stamm⸗ heißen: ingereichten Schriftstücken, E ihre Aktiven nach dem Stand vom (rundkapital betraͤgt fünfzig Millionen Nr. 20 001. bis 66 668 zu 1200 ℳ, handenen e Rechtsform 28 beteiligen, 1922. 1 Frten Ft e In brpaa⸗ Fesngenn Mönk und Friedrich „Johannes Peter kapital beträgt zwanzigtausend Mark. Zum im 2. Dezember 1921 die Firma von dem Prüfungsbericht 8, 30. September 1921 mit dem Recht zur Mark. Es ist eingeteilt in 50 000 Aktien 44 999 Aktien Serie X bis XIV, und auch sich mit anderen Geschäften zu ver⸗ Das Amtsgericht. Efrs Weißner över 89 6 2 üS ein Christian Melis, samtlich in Hamburg. Geschäftsführer ist der Kaufmann m Robert Württembergische Spielwarenfabrik es Aufsichtsrats und den Revi Hren. 88 Fortführung der Firma, unter Ausschluß zu je 1000 ℳ. Der Vorstand besteht aus gwar Nr. 66 669 bis 111 666 zu 1000 ℳ, einigen. 6 89 meibesahes Oswald Ver 18 mnbg vo. 88 vee. ; Aktien übernommen. Hermann Kretzschmar in Leipzig Beitmann, Gesellschaft mit i dem e vom Dericht der der Passiven, in die neu gegründete Aktien⸗ einer oder mehreren sonen, welche Nr. 111 667 und 111 668 (Doppel. Das Grundkapital beträgt 2 000 000 EEEEE deSaah bftereab⸗h Fsch Befger; Sfesss . 8 Aufsichtsratz waren: bestellt. Lass ter Haftung; Sitz: Zuffen⸗ hühüisgpen auch bei 8 Hen 7 Gefamtr gefe 1” ean Scho hön Schiffer⸗ durch den zag er⸗ mit absoluter nummer) zu 1200 und 155 000 Akkien und ist in Inhaberaktien zu je 1000 In das Hamdelsregister Abteilung A ist Sie Fazen sa eftln Arbeide dn. Ru 9 Karsta in Hamburg, Justizrat zmtsgericht Leipzig, Abteilung II B, OHEEEE“ ö stast als Sacheinlage eingebracht. Stimmenmehrheit gewählt werden. Die Serie XV bis XYII. Nr. 111 669 bis zerlegt. zu der unter Nr. 408 eingetragenen Firma Müglieder des ersten Aafsichesn Fenmen Dr. Martin Drucker in Leipzig, Adolf am 22. Februar 1922. 8 wur et 5 5 fnfmn nur gemein 12. 1. Südddeutsche Diskontv⸗Ge⸗ Vorstandsmitglieder sind 1. Bankdirektor 266 668 zu 1000 ℳ. Auf die ein ereichte Der Vorstand der Pfenlgaf der vom zLandwirts liche Bezugsstelle Mätg 8 . g8 8 ufs 85 9. eymann in Berlin, Kommerzienrat Felix Ludwigshafen, Rhein. s125530] 2 8 S 2 sbestsllt, nnr g zeich⸗ sellschaft, Aktiengesellschaft, Filiale Anton Hermann in Koblenz, 2. General⸗ Urkunde vom 10. Januar 1922 wird Aufsichtsrat bestellt und abberufen wird, 1.e- g 58 gesellscheft. Georg 5 25 pam ee Ganz in Mainz, Bankier Max von Rappard Leipzig. [125324] Beschluß. n 1e 8* Fbergchtigt Ludwigshafen a. 858 in Ludwigs⸗ direktor Wilhelm Schimmelfeder in Be ug genommen. 1 besteht aus einer oder Munzel⸗ in Loga eingetragen: aul Fiedler, Bankier Helmu piel in 2818 und Kommerzienrat Her⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ istergericht i m 38 und bertretungs 8 1r igshafen hafen a. Rh., 2. Süddeutsche Dis⸗ Düsseldorf, 3. Bankdirektor Dr. Ernst 8 31. Febehar 1922.,.,. In gleicher Weise erfolgt die estellung Der Kaufmann Thomas; verhoff in fümd licgttgecichterat Dr. Kurt Mehlhose, 8 in I Zugleich getragen n nis Honeee. die Firma Fried. 8e-e, Ihne 8 Ssbe vödea. vonto⸗Gesellschaft, Alkaiengesellschaft, * Uähang 8 82 4. Sbeesasgereg Maulbronn. Ih eeefen von Stellvertretern des r 8 ird bekanntgegeben, daß von den mit der 1. latt 20 812 die Fi o R i veehn 8 , dt a. H., in Neusta r. Charle necht in Wiesbaden. ersekretär Zimmermann. orstands. 4 Na InS. nsicht genommen werden Stra Der ann Hugo verstorbenen Firmeninhabers Friedrich üüh d Bedarfs⸗ sellschaft, Aktiengesellschaft, Depo⸗ 1 In Handelsregi Uir er Borstand aus einem Mitglied bestebt, besondere von dem Prüfungsbericht des kann. in ehe V“ scbte irtschaftlichen Ergeugnissen un 6H in Bad tretung der Gesellschaft berechtigt. Im unser Handelsregister Abteilung A von di b Lehe. [125771] Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei Amtsgericht Leipzig, Abteilung I. B, Ger 8 9. eüöcee 8 X 6 Löschung von 11 1. 8 Gesellschafter; 1. Adalbert lenes n. 8 Vaerhehn a 8 übrigen ist die Vertretungsbefu mis wie 8 Franas 9 79 die Firma Fritz nn even nsf erften, ann In das Handelsregister B ist ein⸗ dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ am 21. Februar 1922. Kammzug und Garnen. 1 vefcdict 8 Zur Geltendm eines a Raimund XX“ Mannheim: Aus dem Vorstand sind folgt Fer⸗ elt: 9 Falls der Vorstand aus vabenen u Me And als deren von zwei Vorstandsmitgliedern, einem Se. unter Nr, 21 eingetr namnsgerigt Leipzig Abteilung I B, Leipzi 1125327] —— Blatt 20 813 vhg Sgn ee wind eine Frist bis 1. Jun ecsagesha ns nan gismer Kmaxl Seyd mwss schieene r. E“ bese ge bie ehL. Icgenhe 1“ 8 Sel. firn I Man. schaßt Leipzig. V aßler in Leipzig r. 3). 1922 bestinmnt. Haßl. 72. Inhaber: Frank, 2. Felix Benjamin, beide i 1 ie Firma betreibt den An⸗ 5 ertreter oder einem led des Vor⸗ Firma Leher Immobiliengesellschaft am 21. Februar 1922. Auf Blatt 20 809 des Handelsregisters Der Kaufmann Alfr no Karl 2. Dem cht Kennt⸗ Hastloch, Langgasse 8 be; 1s Vorstandsmitglieder sind zwei Prokuristen vertreten; b) falls der a. berfetbt den Nn. und Ver. . unb einem Prokuristen oder von mit beschränkzer Haftung in Lehe ist heute die Firma S⸗ 1 in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ nis uma nr. arl. Hend, Kaufmann in Haßloch. Mannheim. :Vortand aus mehreren gersahen besteht, kauß von Bau⸗, Nutz⸗ und Brennholz i stellvertret itali . 2 Fenrenn Weder ale Geschäftsführer bl12usn 1““ .eI Gesn 8 Pepiergroß. Karfechenen Bad Nettil⸗ Made. und. leeteBäimeethmanscme debe 8 88 ve ehesscc ü H dn0. Februar bee senesaer sher gelasterene Ver. hvieden ist. 1 as Handelsregister ist heute ein⸗ o. Gesellschaft mit beschränkter beeers 1 8 Sahn. ; inbabers P. im. t rokura 8 emein 1 Meitglieder ——— tands und einem Prokuristen. Der A 2. bei der unter Nr. 33 Fünpheseraen getragen worden: 1 Haftung in Leipzig rans. und 3. 2 Blatt 7534, betr. die Firma vaeshehe 95 .er 19hsö bh. ge⸗ * S Nenrh 1 Waeeing ist erloschen. Ge⸗ Vorstandes oder durch ein Mitglied des Meissen. [125342] sichtsrat ist zerseg t, wenn der Verug Fhern „Gezetti“, Gesellschaft für 1. auf Blatt 20 807 die Firma Par⸗ meiter folgendes verlautbart eevnn Wilh. Kämpf in pzig: In das Dürꝛ 8* Hehd. e. Hermann 1 samtprokura ist erteilt: 1. Ernst Blever, Vorstandes und einen Prokuristen oder Im Handelsregister hier wurde am aus mehreren 9 itgliedern besteht, den ch ndustrie mit be⸗ fümerie Nizza in Leipzig. Der Kauf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Ja⸗ Handelsgeschäft sind drei Kommanditisten Friedri ich 8 in Haßloch. 88 irmen: Vermann Flierl, 3. Heinrich Hunrath, durch zwei Prokuristen Im Falle zu b 21. Februar 1922 auf Blatt 112 über die Mitgliedern des Vorstands die Befugn“⸗ Lehe, daß das mann Friedrich Louis Erdmann Puchler nuar 1922 Alchfstfefft worden.é Gegen, eingetreten. Die Gesellf ist am di A ti 1“ ebei ecee esn urten: 4. Dr. Ernst Mandel, 5. Dr. Gustab ist. der Aufsichtsrat ermächtigt, Sehelnen Artiengesellscaft. Deutsche Jute⸗ zu verleihen, die Gesellschaft allein 1 Grund des Be⸗ in zig ist Inhaber, der das Handels⸗ stand des Unternehmens ist der Beteses 1. Nänrete 1922 errichtet. Prokura ift er Le. 81. Pfälzische ans e ee e in Mannheim. In der Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis Spinnerei und Weberei in Meißen vertreten. eUlschafterversammlung geschäft mit dem Rechte der Firmenfort⸗ einer Metall⸗ und Armaturengießerei, die teilt dem iebrich Wi ird 2r troßhandlung, Gesellscha b ordentki Generalversammlung zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesehlbf B 9 rung von der in Liqulratfon Fesün rmaturengießerei, die n Kaufmann Friedrich Wilhelm svonchs wird eine hhränkter Haftung in Ludwigshafen außerordentlichen de beschlossen: treten. Alfred Traußoid in n See. - b gen der Gesehig 1 8 8 mit Heschränkter ber. Le scelung ehn, h bie, Pen meaban. dsuc Fchne Fim⸗ tese e Feseer besepe ., b. enhe. Pringregentenftraße 23. Weitecer vom 10. Fenuer 172 nn ag 8 000 Heter Douqus in Koblenz und Ro bruar 1922 hat die Erbehuga den G.ge. g8e- ns Fr. 8 n' g. 9 2 9 2 Mr erd * 8 K. -. . 8 . e Uncbesondere der Forthenzieb des oger de eer ben⸗ sgnen des h. Sefenssest ier re 198.bhen 8. 2. ben g. E““ laaf , cezcnh Süeh. Die Ferged eeKöga, iio hehunge kmäße kapitals um sechehundertausend Mark in re Hernfung der Generalbersaselrent 2 G 2 2. 2 8 2 1 5 4 2 . 4 8 5 i t du e ü r 2 4 4 1 8 888, Sgg hehs pm. Benüsper ves va⸗ Regfstexxestsk u“ nit ie —— “] wird entsprechend ge⸗ niederlassung Mainz sind als Prokuristen hundert Mark zerfallend, mithin

1. eeeh. 1.29g be 1 Gesellschaft mi

je beträgt. i esellschaft m

Lehe, den N. Februar 1922. 29n unter der Firma Parfümerie w Das Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in L ö1 Leipzig erworben hat. Er haftet nicht für!

ig⸗Plagwiꝛ eig- fünshundert Inhaberaktien, öͤlf⸗ gt durch den Auf zurch ein⸗ ig⸗Plagwitz unter der Firma so h zu 8. In EI“

Metall- und Armaturen⸗] kuri

nübeso Bäch 1