*
Reichsanzei Die vom Aufsichtsrat] Nennbetr owsfi fmann z. 1 jartikel . in Schwar bek Rakkn Ift.] 1921 mit Abänderumg Erwer Geselffch gefen⸗ ergesenben Veianntmachungen ö 88 faraezee gafhen Fnepn Fensar Glogowen nn n Pöider MI “ Handelsregister Abt. 1125262— g a Farachen Genrt naar. Der Sitz der Gesellschaft ver weper in und 16. geanderungen Fber helten, aher Vet. ers an baithan ⸗ Fefe eneeeehs . der iee oder dessen Stellvertreter. erreichen, den bis zu 12 600 0,0 ℳ Amtsgericht Ohlan, den 1. Februar 1922. Nr. 50 offene Handelsgesellschaft Jakob insbesondere der unter dem Marken⸗ EEEE ist am Unternehmens ist: Die Bearbeitung und jede Art der Interessenahme an Unter⸗ heim, Zweigniederlass der Süd⸗ IS 1* Fand. 8 Betrag an die Gesellschaft zu a Fe agen 11258591 & Stephan heute deheteagf worden: namen Sen. deseenes. Fabri⸗ 1em. 18/20. März 1921 1 est Füre ngen von Bettfedern und Daunen. nehmungen der Glaswarenindustrie und deutschen Disconto⸗Gesellschaft Ak⸗
b Per sa1’“—
32 Frit Bieler, Kaufmann, daselbst, iath .. ericht Neresheim. unter Nr. 8 die Fümna Dombrowker Henfmchn Kact Heeker h 2 ist S zu Hecltgen und Zwes⸗ niederlaffungensen lungen vom 15. April und 11. November Kaufmann in Sanrhrücen .Tie r 6 Fa. vebebnberg. der gr. Ferreeec⸗ d. 3 8 n 8 8. Manfret Freund, Kaufmann. daselbt, DObersekretär Hdäberle. Mühlenwerke Paul E. Reiß, Dom⸗ Liquidator bestellt. Die Liquidation wird errichten. Die Geneehersemmee vom 1921 abgeändert. Die Gesellschaft wird schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ thal Gesellschaft mit beschränkter Haftung Flierl, Len nias Hunrat ijehl, Kr. Gummersbatch. —— 28. Oktober 1921 hat beschlossen, das¹ durh den oder die Geschäftsführer ver⸗ führer. Im letzteren Falle regelt die und die Geschäftsführung dieser Gesell⸗ Nhent. und Dr. Gust g zestee Handelsregister Abt. A
4. Bernhard Föller, Bürovorsteher zu 6 browken, und als deren Inhaber der gemei tlich von dem Gesellschaft Neuburg, Donau. [125348] Maurer⸗ und Zimmermeister Paul E. Reiß Beeasce 2 G ; ö Füg Grundkapital unter den im Beschlusse an⸗ 8 Kwon. Geschäftsführer be. Gesellschafterversammlung die Vertretungs⸗ scha rokura erteilt mit der ßgabe, daß Nr. 91 ist heute eingetragen die Firma
stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei 5 serbhrsem unt eem Mitglied des Albert Kaufmann in Varschein und Albert
—Bad Hombu Ba 5. Wilhelm Sö Bürovorsteher zu herische Vereinsbank München, aus Bischofsburg eingetragen. dem Kaufmann Karl Trompter in Peitz gegebenen Bedingungen zu erhöhen 844499. befugnis. Die Veröffentli d 18 kapital beträgt 2 000 000 ℳ. Frankfurt a. M. ber Filialen NMeubargn..⸗Diningen, Orielsburg, den 21. Febrnar 1922. durchgeührt. Beschluß des Amtsgerichte wei Millionen siebendundertiausens Man 1 8 sceserbrer ede dar einen Ge⸗ Gesellschaft erfolgen nc lchan mteblat 8s8 nSnn vobhal hehiimn im je 1000 ℳ Vorstands, einem stellvertretenden Mit⸗ als Inhaber derfelben Kaufmanm ührer Prokuristen ver⸗ der Regierungskommission des Saargebiets. lied des Vorstands oder einem anderen Kaufmann in Harscheid. Dem Handlungs⸗
8₰ 2 8 e Die Gründer haben fämtliche Aktien vnanwürch, Rördlingen, Oettin 8. Das Amtsgericht. in Peitz vom 16./17. Februar 1922. durch Ausgabe von zweitausendsiebenhundert schäfts zerlegt. und Zweigstellen: Rain a. L. und Schro treten. Saarbrücken, den 18. Februar 1922. Die Geͤnder der Aktiengesellschaft sind: Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung ehilsen Detar Wasmann in Harscheid it erteilt. 2
übernommen. 8 “ eitz, den 20. Februar 1922. auf den Inhaber lautenden Aktien über je t
I89Ig Müchehe de Auffichternts sgnd: vevhecnsen, e g edeere eIhö Das Amtsgericht. emtausend Nart. Diese Erhöhung die Amtegericht Ratingen. Das Amtsgericht. 1. der Bankier Dr. Eduard von Eich⸗ der Gesellschaft berechtigtsind. Konmmersien⸗ . Ohß Hirsch: Banker im ert Geog Falkner und Berthold Kaufmann für den Skadtbezirk Oschatz über die Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund.=⅔ onsdorr. 1125370] Salzwedel. 1125375] born in Breslau, G kat Theodor Frank und Felix Bensamin,“ Wiehl, den 14. Fehruar 1922 ecsg a. M., in Mänchen. Bei Filiale Dettingen wurde offene Handelsgesellschfft G. H. Nnster Pirmasens. „1[125364] kapital ägt nunmehr drei Millionen In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ In unser andeleregister Abt. A ist 2. die Kommanditgesellschaft in Firma beide in Mannheim, b als Vorstands⸗ Das Anttsgericht.
2. Adolf Berlizheimer, Rechtsanwalt, serner eingetragen: Thum, ns. in in Oschatz ist heute olgendes eingetragen Handelsregistereinträge. Mark, zerfallend in dreitausend auf den 1n A ist folgendes eingetragen worden: heute unter Nr. 228 bei der 1.. Eichborn & Co. in Breslau, mitglieder ausgeschieden. Kommerzten⸗ — 8 daselbst, Aeinen Gesamiprokurm mit der Maß⸗ worden: Der Fabrikant Georg Nuster ist 1. Simon Schmidt, Schuhfabrik, ehre lautende Aktien über je eintausend m 13. Januar 1922 bei Nr. 173 der Handelsgesellschaft Werner und Beneke 3. die Kommanditgesellschaft in Firma rat Hermann Lotz, Mannheim, und Wildeshausen. [125897] “
einem Vorstandsmitgliede oder stellv. Vor⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Witver wane Simön, in Plemasene [Frkerchies Hleehe Sst war een track in Ronsdorf: Die Firma ist Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Mohrenstraße 3 ud als Perstandsekegkie 1 1h Si. x erloschen. Salzwevel, den 91 Februar 1920. 4 der Direktor Paul Schwarzer in Gesellschaftsvertrag ist durch den Beschluß Adler Drogerie Nu Buchner - . der außerordentlichen Generalversamm ung Wildeshausen. Inhaber: — er⸗
Hessen 4. Eduard Simon⸗Wolfskehl Kaufmann stand si 5 b 1 der Bayerischen Vereins⸗ andelsgeschäft wird vom feitherigen 2 zu Frankfurt a. M. -Ennnwe. b 2. holf Schönfelder, Holzhand⸗ standsmitglied bestellt, so ist dieses Am 20. Jannar 1922 bei Nr. 178 der Friedrichsthal bei Costebrau Beescandomgtede Fer Fgbeitent Karl Fmeheeherfassnd esconree ücgnuns Fäcüstee Wileln Cantem aleie wang uns dersceei. Muvchveiste. leßt heerhn Pereestinn gdeen⸗Set. Fiemn Avͤaß Arüppelzerg in Rons⸗ E.-K.v 5. der Rentier Friedrich Vohprecht in vom 16. Jannar 1922 in § 4 Absaß 1 NRudolf, Frunz Leonhard, Kaufmann, Hammerstein zu Mülheim⸗Ruhr. Dem Ber Firma ermächtigt ist. Amtsgericht Oschatz, am 22. Februar 1922. Inhaber: Adolf Schönfelder, Holzhändler schaft berech — Mitshed da dorf: Die Firma ist in eine Kommandit⸗ St. Blasien. [125376]] X — bei Dresden. . Bhessgiet tath geändert. Die Wildeshausen. (Drogenhandlung). Kaufmann Wilhelm Frackmann zu Wülf⸗ Neuburg a. D., den 9. Februar 1922. — in Münchweiler. Vorstands ist bestellt der Direktes gesellschaft umgewandelt worden. Ein Zum Handelsregkster B O.⸗Z. 3, Firma „Die Gründer haben sämtliche Aktien ordentliche eneralversammlung vom Amtsgericht Wildeshausen. rath ist Prokura in der Weise erteilt, dß Das Amtsgericht — Reglstergericht. Osterholz. „ 1125361] / Pirmafens, den 17. Februar 1922. Bernhard Willi Bl. in Kommanditift Die Kommanditgesellschft Sanatorium Villa Lnisenheim, Ge⸗ übernommen. 16. Januar 1922 hat die r. des den 11. Februar 1922. er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ — 8 In das hiesige Handelsregister ist heute Das Amtsgericht. II. auf Blatt 218, end die hat am 1. Juli 1921 begonnen; sie wird sellschaft mit beschränkter Haftung in Paul Schwarzer und Friedrich Voll⸗ Grundkapitals um 50 000 000 be. wndeshbansen. — [12539. mitgliede zur Vertretung der Gesellschaft Nenburg, Donam. [125349] bei der unter Nr. 30 eingetragenen Firma —.— Kelle & Hildebrandt in Gr unter der bisherigen Firma fortgeführt St. Blasten wurde hente eingetragen; precht haben an die Aktiengesellschaft im schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das In das Handelsregi Abt. A iit berechzigt ist, Handelsgesellschaft Lauingen, Gesell⸗ Andreas Heilshorn in Scharmbeck Pirna. 1 [124914] daß die Beschrän der Prokura und hat ihren Sitz in Ronsdorf. Die Prokura des Direktors Max Natusch Wege der Einbringung Anteile der mit Grundkapital beträgt setzt 150000 000 ℳ. hente zu Nr. 9 zur Firma Diedrich Weiter dwird bekanntgemacht, von schaft mit beschränkter Haftung mit folgendes eingetragen worden: Die Firma Im Handelsregister für den Stadtbezirk Kaufmanns Carl Clemens Nrubert Am 31. Jannar 1922 bei Nr. 180 der ist erloschen. Dem Direktor Hans Haensch einem Stammkapital von 330 000 ℳ aus⸗ Tanberbischofsheim, den 18. Februar Köhler zu Wildeshausen eingetragen Se. der vrzi,vg⸗ dn et 5 Se2 bs St erh Laningen. 9 ist erloschen. . Pirna ist heute eingetragen worden: Flcheche⸗ v2 ist .— dieser offenen Handelsgesellschaft Peiseler A in 1- lasien ist Einzelprokura erteilt. gestatteten „Glashütte Friedrichsthal Ge⸗ 1922. als jeßziger Inhaber: ee stücken, ins 9 on * von f r n 2e schaftsvertrag ist vom 23. Ja⸗ Amtsgericht Osterholz, den! Februarl922. I. auf Blatt 619 die Firma Bruno Gesellschaft a⸗ 2½ vertreten kann. Schröder in Ronsdorf: Die Gesell⸗ t. Blasien, den 20. Februar 1922. sellschaft mit beschränkter Haftung mit Das Amtsgericht. Friedrich Heinemann, Zigarrenfabrikant, 2a des orstan — 1 n. 88 1 har 8 ir- des Ftererseees Paasaunk [124907] Radehaus in Pirna und als Inhaber III. auf die Firma Wez.“ schaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. 1n. S ab 1. Januar 1921 S ,A 8 ei dem un G“ en cht Einsicht i 1.2 g Verkauf von Landes⸗ 1. Gevetrogen wurde: Kaufmann Johann Bruno Radehaus da⸗ helm Jsrael Am 3. Februar 1922 unter Nr. 204 Scheibenberg. — 125377] abgetreten, und zwar Schwarzer 120 000 ℳ Tecklenburg. 125387] mtsgericht Wilde sen, genommen werden kann. produkten, Kunstdünger, Kolonialwaren 1. a: August Dworschar, selbst (angegebener Geschäftszweig: Tabak⸗ haber der F WL die Kommanditgesellscheft Nonsdorfer Auf Blatt 375 des hiesigen Handels! und Vollprecht 180 000 ℳ. In unser Handeldregister A ist heute 13. Februar 1 Mettmann, den 18. Februar 1922. und Monopoltrinkbranntwein im großen. ül Prrür san Passan, Sitz: Wien warengroßhandlung, Geschäftsraum Garten⸗ helm Israel daselbst (angegebener Ge⸗ Tuchfabrik Walter Paul & Co. in registers ist heute die Firma Ernst Als Gegenleistung hat die Aktiengesell⸗ unter Nr. 86 die Firma „Westfälische be.
Das Amtsgericht. Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ Fbaer: An u Dworschak, Inhaber straße 9). scheftszwer Möbelspeditions⸗ und Fnhe% mꝗ onsdorf und als deren persönlich Häußler in Erottend d als schaft gewährt: Herrn Schwarzer 288 Stück Glasmanufaktur, Litscher A Gebel⸗ Winzig. “ minden. Westi. — [124876] S. n; 88 1“ g.wnaeaSn..Jn Ines dterneeeen Transpord⸗ ved bn bsg gees 8800 die Se 2. 5 8 87 1u ün haftende sellschafter der Kaufmann deren Inhaher der B. “ Atieh ö1 1. Aktien. hoff Tecklenburg i. W.“ eingetragen — F E1 A -. etung un 5 ; in. ade in a und a n m irna, Februar 1 . ie Ausgabe der für die Einbringung worden. unter Nr. e „Max Wutt Speditionsbüros in Wien, Prokurist: 88 Walter Paul und der Kaufmann Reinhard warenfabrikant Ernst Albert Häußler in gewährten Mbijen sowie die Begebung Gesellschafter sind die ienre Vietor Kadlewe“ am 2 rnar 1922
In unserm Handelsregister Abteilung A Zeich der Gefell Fg. ee W 1 — st am 15. Februar 1922 die unter Zeichnung der Gefellschaft ist ein jeder Richard Melichar, Kaufmann in Passan. der, Baumeister und Architekt Richard dolfzell. von Hagen, beide in Ronsdorf. Die Ge⸗ Crottendorf eingetragen worden. An⸗ ien sowie d 2 nier Nr 458 eingelragene Frma Westfäli, der Selchahofühde Ceschenrs 1en Lelern „ 2., irma: Wilhelm Stierle, 1— Feihacr Glabewih daselbst (angece enfe mo örhalheegister B t he Er ernn, Fellshaft hgt am 2. Januas 1922 be. gegetener Geschästtzwein: Blech. unz Weisgreraa Sie ttten die der ründer dtscer Feclenbun. and Heinrich Gehel. geiragen verhen. . we, he Seg. E“”“ von 20 000 ℳ — zwanzigtausend Mark EIA“ E“ teklurbers nn Baustoffhandlung, Ge⸗ 8 Fber sce — g ver na . Fenmeüstist. Zor Der⸗ vrat er-Ag. ena erann Fene er Die aübrigen örttien 148. offene Ferlesecemgeß nnd en am 1. Ja⸗ den *9 Februar 1922. ber Ziepeleibefitz dkel in Ss nicht üͤbersteigt ndelt es sich um sschäftsraum Gartenstraße 13). Setes e we;, 8 önlich t 8 zum Kurse von 125 % ausgegeben. nuar 1922 begonnen. Zur Vertretung der vebir Freveleibesgeg. Kact Schätel in höhere Heträge, so um Ventretang graßhandlung und Icgarrrafabrft. ireranf Biaik i dis ens, mas zesdelsae--he vtrrererlasens WemmeSde Ffcgailihedeisüe Gejelstaier dn nnn. ite nee Betehe ger Worstan fee Nricnerer Gefelschaft ind bede Geselschefter jeder ng ae, Ha⸗detzregiter, r denn 1 8] [vom Aufsichtsrat bestellt we 2% aus einzeln ermächtigt. under Nr. 680 die Firma „Landwirts⸗
Leteln Nr. 2) gelöscht worden. und Zeichmuan 3. Firma: Ludwig Hölzlwimmer, . — etr. 8 — 3 g der Gesellschaft zwei Ge⸗ ☚. Gössel in a und als Inhaber der heim — eingetragen: d. „sSchönebeck, Elbe. Preußisches Amtsgericht Minden i. W. schäftsführer erforderlich. Seschäftsführer Sißimtsderbam, Inhaber: Ludwig sürreen 8 Das Grundlapital ist un 50000000 58— cSemeinschast mit emnem Prokwristen er. In das Hondelöregister A. ist am erfonen, so wird die Gesell., Tecienburg, den 20 Februar 19e2. nbere. Geoneche, wat Fenmewirler
E1nne e-- r Arthur Max Gössel da⸗ me 1 Flzlwimmer, Bezirksobstbaumwart in selbst (an bgebener Geschäftszgrvetg: 8 erhöht und 8: . 150 000 000 ℳ, 20 Fehruar 1922 unter Nir. 320 die offene schaft durch zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ Das Amtsgericht. Haftung, Rostoek, Fwen eFegaseg
Minden, Westf. [125344] sind: Negele, Mathias, Weinhändler 1 8 1 8 2 . 1 „(Loderham, Handel mit Obst und Gemüse. 5 Zabel und Karl Huckenbeck, beide in Elber⸗ 3 mann Reimler in Minden und als RNenbu DndLene 88 ergen. Unertl, Sitz: Griesbach, Gesellschafter: deseng. esch g2sm nhofstraße 1). ist durch Beschluß der außerordentlichen von ihnen zusammen mit einem per⸗ Sches 5 un ve.g. ich haftende mitglied und einen Prokuristen gemein. Unsere, die Firma Gebr. Jähnke, m. b. H. ist am 24. Jult 1920 unter der 8 Seber 4 h-ese “ r hra a. D., 88. februar SJoh. Nep. Mater, Weißbierbrauereibesitzer, n auf Blatt die Firma Bau⸗ be E önlich haftenden Gesellschafter die Gesell⸗ esellschafter e.-ee rucs er an⸗ schaftlich vertreten. Der Aufsichtsrat ist Tilsit, betreffende Bekanntmachung in der seither abgeänderten Fema iele lle* hennleeh Feuch eigfewcpezeehet * — “ ꝛ7nͤ115““ 11114.“*“ 8 enburg, Donau. in Griesbach; offene elsgefellscha 8 8 8 ; m 4. Februar 1922 unter Nr. 7 8 3 i : nunme er von Bedarfs⸗ Heenbisches Bmtegrict Mirten L. . Die Firma Frit otz in Nörde sett 1. Januat 1923, Handele wit, Po; Eennehnen deen —. EE Weflar dandtcflelr Beh. de Fima Heinrich Wagenbach „in eeahenken 2 erehnerzn gezar e üsüashal hmnamn der Besenschatt . a hen Ogn⸗pregiher hetst dee efsehn ennd Hemns edegg, ste lan⸗ Mittweida. [124877] lingen ist erloschen. zur Vertretung ist jeder Gesellschafter Baumeister Wais 8 8 5 8 geschieden. Kommerzienrat Hermann Lot], Nonsdorf und als deren *ꝙ%† der 1922 mebech a. G⸗, den 20. Fehruar e Betazt rngs g e. halt Firma „Gebr. Jaehnke“, nicht „Gebr. veEö Betriebe. Das Stamm⸗ Auf dem die Firma Kaushaus Passage Meuburg a. D. den 12. Februar 1922. allem berechtigt. (Geschäftzrmumn Waisen gansstrage )., dud Birektor Dtts Gugoehtem, behe Kaufmann Hehneich Wagenhach, in Rong⸗ 1922. ffolgen, durch den Deutschen Reichs. Jähnke“, und der nen eingetretene Geselle kapital beträgt, 279 000 ℳ, Sind mehr Paul Rofenselb in Mittweide lr. Das Amksgericht — Reaistergericht. 5. als Inhaber der Firma Drognerie . auf Blatt 623 die Firma August — 5 Guggendein, bece dorf. Der Ehefran Hesgrich Wagenbach Das Amtsgericht. anzeiger⸗. schafter „Ernst Jaehnke“, nicht „Ernst als ein Geschäftsführer bestellt, so wird treffenden Blatte 374 des Handels⸗ weumarkt. Schica lliebs51] Vilshofen, M. 2882 ofer, Sitz Föcher E111. d anaheane sind als Vorstandemit. Anan geb. Meisser, in Ronsdorf † Prp. gonwerin, ockid⸗ 1125379] „Die Berufung der Generalversammlung Jähnke⸗. 3 8 die Gesellschaft durch mindestens zwei “ In wfer heceseene 1 E“ Becher enseics (aeesenen Se haftl. nen it eglöshen, Dem Ernst PBlege aeTqö Veest, darch dfg spmalger Bernc. —Tüßa, dee 18. h0e” Zö“ Ludw fungmann lautet. 6u6 . 6, als Inhaber der Firma Jakob 222 9 88 En 1 Am 4. Februar 1922 unter Nr. die Sitz: Schwerin i. M. Inhaber: Zim⸗ machung „Deu Lihe 1“ treten. 8. ist F fts⸗ dnis. eerase ehreermwe. 4* 1Rev⸗ Hegehecngftragen walden . Zamn, Siß Ee. rn e, Iaro⸗ sesgsesräeer. 5 hern geigs F. Feenheh, Ie Heühe Fen Handeisgefellchaft Weier iaie meee Getas deea e Sezeere neen .,HaeeTIb 8. W. König in , mntege⸗ ebruar 1922. 8 lgels Kaufmann und Bader in Griesbach. bandlung, gge dgasse 14) ill mit der Maßgabe 8 Hemein⸗ & Cie. in Ronsdorf und als deren BSchwerin, den 6. Februar 1922. age vor dem Tage Seral er ertas⸗ mfer Pan er Bekanntmachun 1 Brauereibesitzer Martin Keil in Neu⸗ VI. auf Blatt 624 die Firma Kurt erte ’ aßgabe, ie gemein⸗ ; 3 lung, wobei der Tag der Berufung und am 17. Februar 1922 bei der offenen Mörs. 78] markt unz der Rechtsanwalt, und Rotar mühlbanen t entann dürten Friebe, Jättlers Butterhauns i Pirna sam mit einem Mitalied des Vorstands,] ersönlich haftende Gesellschafter 1. der Daes Aategerct. der Tag der Generalversammlung nicht Handelsgesellschaft C. Schmidt in Duis⸗)erf „ hteige a pas Handelsvater A . dem. bans Kel ir Kaeinit ses Lisudelvern Wühlbaner, Sit, Passan: Ruvert Fn r, allehe, eher hefäeen Bhernn vdnem stellverkretenden Nitglied der Nor fabrlkant Peter Blum in Remscheid⸗ genwoerin, Meckis 028380] mehaechaee . Vvöue iederlassung in 8 Nr. 457 die Fiem En 1 cht Neumarkt Schlej⸗ (Hgr. Keufwann, Pafsan. 1 Kurt IFr⸗ daselbst (an gebener Ge. stands oder einem Prokuristen zur Ver inshagen und 2. der Kaufmann Max⸗! In daß Fandelörrailter itt houte e Iur Vorft d der Gesellschaft ist der ’ — Nr. 40 - 8 1es . EE115 Sntssenchcs Pebener 1an E“ E. E. schäftenaeig:, Bucter,, Eier vad Kae. retung und Zeichnung der Geselchß Bausch in Ronsdorse Die Gesellschaft geszagen die Zirma Schotterlverr hett. Nchimanm Uant Ecgwanse de brreriche. gerfeden vwerden: De Veseischashenn und als ⸗ ufman Carl 8— Roerpel, Zweigniederlaffung Passan, ftas vhuft, Geschäftsraum Doh zasche berechtigt sind. Die Prokura gilt hat am 15. Januar 1922 begonnen. Zur wifch Gefe fche mit beschrä 5 7. * beheihe deeeee gea eee, Baldenbach EEEEE gesee Sih, Uüim. Sweigniczerlaffung Passan: Eeacng c) fer die Hauptniederlassung wie auch sirgs Bertreingg derseihen in unt der Gesell. Z76.,8. 1Sche Ecgwerie d. ei. Ie Peelisen steemewmnt der Kauf.) i ans de Seelsheht ccheshüeee. gsegese horhe gaat Gexser Guln 8 b H ister B ist beute Georg Lindenmater, Kaufmam in lilm, VII auf Blatt 625 die Firma Albrecht alle Fillalen und Depositenkassen. schafter Max Bausch ermächtigt. Hah ng. G. glhhaftsrcmes hom 9 menn ä sard Merer er Feosehra h er amrtsgericht T ile M . Februar 1922v e . 8* che Leher. Gesamtprokura unter Zeschränkung an Kaufmann Ferdinand Albrecht Manns disches Amtsgericht. L. Das Amtsgericht. nehmens die Ausbeutung von Steinla Friedrichsthal TMstt. . [125390] Mhhes 5chas gaweche enne kesvinge ncftrene merogs. be am peegebabeg basaat nd gil. deasebst eesüen Geschafteweig: naaauzeln- — (12536] aarbrücken. „1125371] der Fesdmark Rethofsch R⸗A. Nen. Die Milglieder des Aufsictorats sind: Sgesrie. “ Fans eh 11u1u1.“ ¹ 4 4 2 3 . malben, Fahr. 12use. Faheason ver Lerer sorne der Cst. -nr deir Eeclnden und de Geftrrtverkenr eeeheK N. Len, Zum Handelgregister B.O.⸗. 22, st bei m.n bieigen Handelsrezister Abt A stnot. Mecldn, nnd die ererbeitamna den J2. Bantier De. Kafmin Hett in Berlin, Langsch Baugeschäft, Tilsit, N. 1098, In das Handelsregister ist bei der Firma Verkauf von rohen und gegerbten Fellen und des Josef Kreidler ist erloschen. Fi üAeerm.. traße 2½ der Firma Süddeutsche Disconto⸗] Nr. 1223 8 1—⸗ bg vrd Pflastersteinen in F„v 89 der Felb⸗ 3. Bankier Br⸗ Euaed Eichborn in eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ „Mülheimer Ruhrsandstein und der Abschluß anderweitiger Geschäfte, die 9. als Prokurist der Firma Sertihe Meyer in Pirna und als Inhaber der Gesellschaft Aktiengesellschaft, Filiale aümxe u. 842 Rethwisch oder der angrenzenden Breslau, loschen.
ander und Bruno Ulrich, beide in Ziegelwerke Wilh. Ranen“ m Mül⸗ direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen Grasttwerke, G. m. b. H., I Richard Mever daselbst Singen, Hauptniederlassung Mannheim, 8 „Feldmark Möllenhagen von der Gesell⸗ 4. Bankier Eckert von Eichborn in Amtsgericht Tilsit. Die Firma bnlaic. ein Bau⸗ 8— 1*— seeafch t, . ee Felhr zu ereen. Schotterwerk sowie Breslau, Tilsit. [125391] F welches 2 der Ausführung von
heim⸗Ruhr eingetragen: Die Prokura Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Passau: Schöninger, Friedrich, Kauf⸗ penr ven. 8 eingetragen: — f 8 angegebener Geschäftszweig: Handel mit 5 brück tragen, daß die Firma ge⸗ 1 — 3 . Höcft ist . Felennlche beffeder IEesalsche ter aei be2 EE“ I landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ erboh 28 F indert ist in⸗ EE der Absatz dieser Erzeugnisse an Dritte, 5. Stadtrat Georg Leß in Breglau, In unser Handelgregtfte⸗ Abt. B ist Maurer und Zimmerarbeiten sowie in beim⸗Ruhr ist Gefamtprokura 8 eilt. ruppin. Der Gesellschaftsvertrag ist am Eduard Ker⸗ ist erloschen. rüͤten eheezherwerkstatt Geschäfts⸗ eingeteilt in 150 000 auf den Inhaber Miezeriasang e Seeenenn , .v.B ees — 6. “ in Lange⸗ 88 . . 2 der 5 der Süong Dampfschneldemühlen⸗ Ansgericht Mälheim.⸗Aunbr., .. Jani 1909 frdchtet uand darch die Be. 10. bei der Fyma Hayertsche Chpv. lX. au Blaft 627 die Firma Paultme lautende Ariien, Der Gefellschaftsvertrag manns & Cie. Kommanditgefell een geschäftabeiriet auf die Aushentunch, „Von ven bei der Aameldung eingereichten anstale Beeünenfcs. Laüne, eslt. iersts. ben l1. Behmm m. 4 apbmnine ist durch Beschluß der außerordentlichen schaft. güͤcken, insbesondere dem Prüfungs⸗ shaft mit beschränrter Behane⸗ in Das Amtegericht.
den 14. Februar 1922. schlüsse vom 8. Juli 1909, 14. August theken⸗ und Wechsel⸗Bank, Filiale Albrecht in Pirna und als — 1 vom Steiale
- ’ 2g. e 6 gern auf anderen Feldmarken rifts
Mnlheim, Ruh heEtS. 88 Simbach, Sitz München: Neubestelltes die ren Hierc, I.g Generalversammlung vom 16. Januar 1922 eeg Xe vehn und die Verarbeitung des dort gewonnenen Hchn. des Vorstands und Aufsichtsrats Liguidation, Tilsit, eingetragen worden, worvpin. 402] unser Handelgregister
[1259451 und 20. Dezember 1921 abgeändert stellvertr. Vorstandsmitglied Fakob Berg. dirbrrah verw. in § 4 Abs. 1 (Grundkapi ü — . 6 . Vo. . . pital) geändert. e, ammgerich f 3 8 6 Nepie
SIn das Seesnegheg Kee 267 der Neuruppin, den 20. Februar 1922. müller, München; Prokursten; Karl Brhzecht., geb. S.-Ie; 9 9 Theodor Frank und Felix Benjamin sind Saarbrücken [125372 5 iiels, cus ce a miapitan 5 ur Hancht Eme —— In A heute Ea z E. Das Amtsgericht. Angerer und Karl Gunzner, je Gesamt⸗ 1. als Vorstandsmitglieder ausgeschieden. vosi⸗ ; ster Abteilung B jeur Friedrich Stier und Eisenbahn⸗ sicht 1⸗ .2sx if eit in Tilsit Aewideter be⸗ unter Nr. 141 die in Leinefelde bestehende ———ZIII11“““ *“ nensor e. Zerheisgerisssaog, der senen Handele 1 . - au a e 8 Januar unter Nr. ngen 24 Firma ist erlocheche gltn ⸗hr, In emser Hanzeloregtste 4, it heutt ein begne girtene peeeeihce een Hartang in Birna und a1s Inhaber 1““ die Firma Karl Menn. Gesenschaft Schwecn (Urech6); die Gesellchast nird Handenztegants ür die westlche eder Amtsgericht Tilstt. deneeö ꝑ,ꝑꝰ“
Müumheim, Ruhr. (125346] Fee der Dr⸗ ist Paul Kreidel fu Neu⸗ Gesamtprokurn für die Zweigniederlassung mit Butter und anderen Lebenömetteln Ernst Blever, German Flierl, Gelelschaftspertrag ist am 30. Dezember bedarf. Preußisches Amtsgericht. „„ In das hiesige Handelsregister Abt. 4 Kauflente Josef und Otto in
In das Vendelsreneh † 82 bei der salz (Oder) und ferner noch ene aEgreny des wn M=5⸗Ee⸗ wweeen Geschäftsrgum Dohnasche Struße 29). e Pch. Hemmatg⸗ 1- 1921 festgestellt. Gegenstand des Unter. Schwerin, den 15. Februar 1922. b1.e.*“*“ 8† 1;n “ . üücee K& . Pdh Fcnvig 8 5 ber 8e. worden, daß das Handelsgeschäft unter XI. auf Blatt 629 die Firma Max Mandel, Dr. Gustav Burchard, alle nehmens ist: Der Handel mit Landes⸗ Das Amtsgericht. b ves Handelöregister B - 8 89 peiesgen. T. Mär 1919 begennen, 8
Lvose vertr. Vorstandsmitglied oder im, i der —, vlgendes unveränderter Firma auf die Kauffrau itg em Weise in Pirna und als Inhaber der Mannheim, ist Prokura erteilt mit produkten aller Art und allen ein⸗ 88 b Agnes Kreidel in Neusalz (Oder) über⸗ Eeen Preernhen Zene Seepeshmns riseurmeister Louis Max Weise daselbst Mäsfabe. He. ’ 6 Liben schlägigen Waren sowie der Vertrieb .en ehr Abt. B 13381 8 K— L“ ““ Falgern NaFeranct 8 eegen N h Pas neEe Sier8. den d ühne98e h RensegeOver), und de der ülezePasen: Keeer, seü enhast 6, g.etenr sh drerr een Fiiger des erfands enn soscer Brseflte, na warsate Gechefer e rc hh = Echwabee Harumne deneonenedhansene ntr genapsaumn Ferman saß Heeen e, ernare mermne 1128409] Fhafe nns Meschezer er Neoensger wensals, 0er. — (peabe) fältner, und Berzolhe Fasfmans met n Büee ghh ”n, Gescaftbꝛaum P.ege essterednf im eresenerte er grherh vaezer en Scwdinner, Berebsaec wit re, eseag elehs gtecig,, . S' e. it detgreg Encte . gprng ee eenet en cheree den ar 1 hügg g; fter Karl Men 5 b Maria sellschaft ausgeschieden. . üere er 4 12 heute . Lulgemeine Amtsgericht Pirna, den 20. Februar 1922. Die Prokura gfit sowohl für die Hanpt, Eenellousmam betriebenen Geschäfts ühee sn en, e seen. g Sondershansen, 8n 18. Februar 1922. Fe. de Hefenenne, Nngh Weria tungt, in Worms, wurde beute im AFrncsperict Märhem⸗Rnbhr, ffesberrn pftenn Handelsgesellschaft Transportgeselsschaft vorm. Con⸗ nndeglegeng, baff anch sür alle Fültale pieser Branche; die Lenne h . Infertigung pon Karosserien sowie sanstiger vüeirsssches Amregericht. Abteilung II. Hemeizschaft den⸗ EE“ E.“ Ferherd Fhiser 2. Sor. Sig heaft drand gesenlch n. LePe ghan mne. I“ enrgla 17. gehrnar 197. chäften der vorbefeichneten, Art. Das Artikel der Holzverwertung, ebenso Handel Stmhm. „ 1125384) Dem Buchhalter Clemens August getragen⸗ Geschäft 8 125347 alz (Oder), eingetragen worden, daß Passan und imbach, Sitz ank⸗ Ir delsregister für den Landbent Beisches Amtsgericht. 1. Stammkapital beträgt 2998 888 Ge⸗ und Vertrieb derselben. Das Stamm⸗ In unser “ Gerken in Vechta ist Prokura erteilt. Fran Lnen sst als gführer e 5 zster it 8 g. ie bö 183 88 IE Segelischafterze⸗ c n 8 heute eingetragen worden: schäftsführer ist: Karl Menn, Kaufmann kapital beträgt 20 000 ℳℳ. Geschäfts⸗ ist am 11. e 5-P.. *₰ folgende Firma geeaegisden ;ze Fehr 5 1— gn 1 fleute: 1. Johann Schöfer nud tragen die Firma „Mag B I1A“A“ ee vegs Echluß vomne um eehnen ibres Sitzes von Dresden nach Birkwiß die In unser Handelsregister A unter Nr.] Ferner wurde am 18. Werkmeister, und Johann Hartung, Werk⸗ Mühle Conradswalde nhaber me. 2. Fredrich Höft, beide in Worms, sind Bei der in unserem Handelsregister § 4 des Gefellschaftsvertrages entsprechend in Birkwitz, und weiter: Der Gesellschafts⸗ Reiland & Berns Chemische Fabrik nuar 1992 sind die 88 4 und 8 des Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Ge. Wefsler. In unser Handelbregister B Bd. I Nr. 58 Worms, den 21. 1 1922 Abt. A eingetragenen Firma (Nr. 62) geändert. vertrag vom 4. August 1919 mit seiner Optima, Großenbaum, und als deren schaftsvertrags, betreffend Kapitalerhöhung sellschaftsvertrag ist am 13. Februar 1922 Amtsgericht Stuhm. 1 am 2 8 ebruar 1922 bei der Firma Hessisches Amtsge mtsgericht 1 Ed. Böttger in Neustadt a. Orla, 8013 bei der Einkaufsgesell⸗ Abänderung ist durch Beschluß der General⸗ alleiniger Inhaber der Kaufmann Julins und Beteiligung am Fnher en. aän errichtet. Be Cg egicestpis durch einen Syke (125385) ; 2.S o eerszee dn düe erek [125301] äftsführer vertreten. SSKe. 5] aft: “ Waldenburg Zabrze (Hind O. S.).
Max 3 8 Amtsgeri ülheim⸗Ruhr, ist eingetragen worden: Der Kaufmann „versammlung vom 28. Oktober 1921 laut den. ändert. Das Stammkapital hrere den c F schaft Simbach m. b. H., Sitz Sim Notartatsprotokolls von diesem Tage a ee. 100660 ℳ erhöht worden. n ns Eis ftsführer vorhanden, In das hiesige Handelsregister A sind 2
ebruar 1922. arl Krauße, hier, ist jett Inhaber der zcchf: Mit esellschafr ußer Der Uebergang der in dem Betriebe des Hres Firma. 8 ssellschafterversammlungs⸗ Kraft gesetzt worden. An seine Stelle moer Ir⸗ bFe. ten Saarbrücken, den 18. Februar 1922. der Fi die folgende Firmen eingetragen: egierungsbeztrt 8 Neresheim. Ifesass] Renszabdt an der Orlo, 21. 2. 1922. be0 hluhhmaft aehergcter enwurde tritt der am 28.Dkober 1921 fegestelte E“ Das Amtsgericht s linde sur JZeichnung Her iennah e Kir A81; Ghler Noste, Syke. Im. Diecktor Wülbeim Söeger n Büh eenc, 1832 de [ Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ Thüäringisches Amtsgericht. Johann Stolz, Kaufmann, Simbach; neue Gesellschaftsvertrag, der in der Ge. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des rückon I188874] erorderiich: ⸗Der Geselschatter Schwab haber Blehhändler Ehler Rolte in Sdie, ang dem Herevegfen „sais deren Indaher der Kaufmanm Her⸗ sellschaftsfirmen und für Firmen furistischer Oelae. A“ 12585 Seeventmter.; Fakob Wagner, Kaufmann, neralversammlung vom 28. Dezember 1921 Geschäfts durch Julius Hupfauf ausge⸗ c Abt. B bringt Maschinen und Einrichtungsgegen⸗ am 7. Februar 1922. Amtsgericht Waldenburg, chles. mann Ahrns daselbst eingetragen. Amts⸗ verglschen erbinspant gmelinieber,im un 098 Herdenreriste, 4 N i9 Smnbcg neverische n ben da 1e hrrcbel aaehnieeen cee losfen NSg h egacet Uheae Sel der Finma tünde im gesamtwert von 19coe, ahh Heüntan. fae Behelseseiet edes en (12e894] gercht Jabreg (indendurg O. S.). s em 18. Februc 1922 die Ffene 14. bei der Firma Kieverhapervische ist. Gegenf “ eeeeöe de Sehgsg ene 84 Chanverf an⸗ begonnen am 1. Februar 1928 Persöͤn⸗ N.ea in Oabelareg⸗ ** bchrng s 0 298 Erg, 2
lassung Bopfingen eingetragen: z enstand des Unternehmens ist die ss Westdeutsche Bindegarn⸗Industrie Schotterwerke Rieger u. Seil, Sitz abrikation und der e von ün ngsingens Gesellschaft mit beschränkter Haftung Habirwen peir. lich haftende Gesellschafter: Viehhändler Schauerte & Eie. folgendes eingetragen 4 8 9* 1 1 am
Durch Be hlah. den Generalversamm. Georg Eselgrimm in Oelbé 1. Westf. Neustift b. Vilshofen (offene Handels T125868 lung vom 29. ber 1921 ist das 9 b; 2 . Di⸗ omene Handels, sichen Schwachstromapparaten Tele ie⸗, er Handelsre B unter Nr. 9 zu Saarbrüchen, folgendes eeeJuee 3 21. 1922. Siegmund Mosessohn und Emil Jacob⸗ 1
und als deren Inhaber der Kaufmann 1e-n Die Vertretungsbefugnis des Telephon⸗ und büe,eeen -S ist üer —— Durch Beschluß vom 9. Febrnar 1922 Schwetzingen ee sohn in Brinkum, am 9. Februar 1922. e eeh⸗ Gesellschafter, Ehefre . Februg der Firma „Emil 1 to Schauert Groeger“, Zaborze⸗Poremba, ein⸗
üro, Werkzenge, chin werks⸗ und Hüttenbedarf“ ein⸗ in
Blatt 604 infolge Verlegung Ratingen. [125369] %hin Saarbrücken. 8 1922 führer sind: Wilhelm Konrad Schwab, unter Nr.
Im Handelsregister A 479 ist am 1weg ihs 11. Februar 1928 8 Firma „Hermann chieden
Erundkapital um 60 000000 ℳ erhöht Georg Eselgrimm in Oelde eingetr iquidators Justizrat Senninger t Februar 1922 die Firma Ver⸗ 9 Das Amtsge 8 Ulschaftsvertra seorg Eselgrimm e eingetragen. Liquidator izrat ger ist er⸗ zri 2 hat der Gesellschaftsvertrag in dem 9 Nr. 1538: Diedri gu und der Gesellscha g 296 7 84 Dem Kaufmann Anton Eselgrium in 8 rigen Materialien sowie Apparaten kaufsvereinigung für das rheinisch⸗ hee 8 lung des Reingewinns) gen berr. Laaein Tanzicz. 1125382) Spre. Fabha — * e, ist alleiniger etragen worden, daß die
gabe des eingereichten Pr oschen. aterialien für die gesamte Elektro⸗ belgische Kaltblutpferd, ellschaft b ⅞ oC4244 ie Erhöhun a — Gebie andten nmechani eingetra or enstan . ’ . . alas, abo ersolgt, so daß decselbe nun 100 000 000 ℳ Ohlau. Hen .o. ee pee Nrbeiten. Ge enstand des Unternehmens — mens is der 18 ve; Verkauf Das Amtsgericht. Aktiengesellschaft in Firma „Glashütte Nr. 154: Kar! Reipschläger, Brinkum. 2. Amtsgericht. Perensan Inhaber der ie er beträgt. (Die 60 000 000 ℳ neues Grund⸗ In unser Handelsregister A ist heute —y — ist weiter ver Hehen und die Fortführung sowie die Vermittlung in An⸗ und Ver⸗ ⅔ Saarbrücken. [125373) Friedrichsthal Aktiengesellschaft“ mit Fßober Viehhändler Karl Reipschläger in Welda. 125395] Kaufmamm Georg Bialas vrze⸗ kapftal sind eingeteilt in 50000 Stück Aktien unter Nr. 183 die offene Handelsgeselle Pausa. .n; des bisher unter der Firma Ernst Schlee kauf von Pferden rheinisch⸗belgischer Kalt⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. B dem Sit in Friedrichsthal bei Coste⸗ Brinkum, am 14. Februar 1922. Bei der unter Nr. 173 des dels⸗ Poremba. Der b der P dem
zu je 1200 ℳ. Die neuen Aktien werden schaft Fosenh und Max Glogowski Auf Blatt 129 des Handelsregisters, die Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit blutzucht zwecks Interessenförderung der Snl ist heute die Firma Hermaun branu eingetragen 3n Der deic9n Amtsgericht Syke, den 15. Februar 1922. registers Abt. A eingetragenen Firma Betriebe des Geschäfts det⸗
zum Betrag von 180 % ausgegeben. Da⸗ mit dem Sitze in Ohlan eingetragen Karl F. Ries in Pausa betr., dem Sitze in Pirna befindlichen Gewerbe⸗ üchter des schweren beitspferdes in Sender, Gefellschaft mit beschränkter aftsvertrag ist am 25. Oktober 1 — Paul Steinbrück früher Friebrich rungen und Verbindl bei dem nehen haben die Uebernehmer sämtliche worden. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ ist beute eingetragen worden: Die Firma betriebes. Gegenstand dieser Gesellschaft Peutschland. Das Stammkapital beträagt ¹¶ Faftung, B ernfabrik⸗Lager in festgestellt. “ 8 Tauberbischofsheim. [I Heinze, Getreide⸗ und Futtermittel⸗ Erwerbe des Geschäfts durch n Georg Kosten der Kapitalserhöhung bis zum Be⸗ bruar 1922 begonnen. rsönlich haftende erloschen. mit beschränkter Haftung ist die Her⸗ 200 . Zum alleinigen Geschäfts⸗, Saarbrücken eingetragen worden: enstand des Unternehmens ist die In das Handelsregister Abt. B Bd. 1 geschäft, in Weida ist heute eingetragen Filasensnesölesn Amtsge⸗ht Zabrze trage von 12 000 000 ℳ gleich 2*9 des Gesellschafter sind der dtrat Joseph] Amtsgericht Pausa, den 21. Februar 1922. stellung und der Vertrieb von M führer ist der Mana⸗ See Oueruhorf Gejellschaftsnertrag vom 7. Dezember Herstellung und der Vertrieb von Glas⸗! wurde zu O.⸗Z. 8 — Süddentsche worden: Die Firma ist geändert in Paud (Hindenburg, O, S.).