1922 / 51 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

C126908] 8 Bremer Woll⸗Kämmerei.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 24. März 1922, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Deutschen Bank Wtial⸗ Bremen in Bremen stattfindenden 39. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

.Vorlegung des Geschäftsberichts und

des Jahresabschlusses für 1921.

Beschluß über Verteilung des Rein⸗

gewinns.

. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars mit Nummernverzeichnis in doppelter Eee spätestens am 17. März

8 in Bremen: bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, 8 in Berlin: bei der Dresduer Bank, bei dur Deutschen Bank, in Augesburg: ei der Bayerischͤen Vereinsbank Filiale Augsburrg, 1 i der Deusschen Bank Filiale Angsburg, bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg— 1 gen Empfangsbescheinigung zu hinter⸗ legen und bis nach der Generalversamm⸗ lung daselbst zu belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen aus⸗ gehändigt, bei welchen vom 12. März ab auch der Geschäftsbericht für das Jahr 1921 nebst dem Jahrescrbschluß eingesehen bezw. in Empfang genommen werden kann. Blumenthal (Hannmver), den 28. Fe⸗ bruar 1922. 6 1 Bremer Woll⸗Kümmerei. Rich. Jung. M. Kresse.

Auerswald s Sauerbrunn Aktien⸗ gesellschaft, Lößnitz i. Erzgebirge.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 22. März 1922, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Cö““ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1921.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft. .Aenderung des § 9 des Gesellschafts⸗

vertrags dahingehend, daß auch zwei

Prokuristen berechtigt sein sollen, die

Gesellschaft gemeinschaftlich zu ver⸗ treten.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am fünften Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Kasse der Gesellschaft, bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co. in Berlin oder Frankfurt a. M. oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz hinterlegt haben. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die Hinterlegung sowie die Mitteilung darüber an die Ge⸗ sellschaft mindestens fünf Werktage vor der Generalversammlung ge⸗ schehen. In die Bescheinigung hat der Notar die Erklärung aufzunehmen, daß die Aktien erst nach der Generalversamm⸗ lung von ihm zurückgegeben werden.

Lößnitz, den 27. Februar 1922.

Der Aufsichtsrat. Kurt Landsberg, Vorsitzender.

[126976] Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu der Montag, den 27. März d. J.,

Vormittags 11 Uhr, im Kreisverwal⸗ tungshause zu Neustadt, O. S., statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

855 Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, die gemäß § 17 des Statuts ihre Aktien oder dem § 17 entsprechende Be⸗ scheinigungen über die anderwärts erfolgte Hinterlegung derselben spätestens bis zum 20. März d. J. Nachmittags entweder bei der Kreiskommunalkasse

in Neustadt, O. S., oder bei der Berliner

W.,

Handels⸗Gesellschaft, Berlin Ver⸗

32, hinterlegt haben.

tretungsvollmachten sind mindestens drei Tage vor der Generalversammlung

n den Vorstand einzureichen. Tagesordnung

der öö1“ vom 27. März

1. Erhöhung des Aktienkapitals der Gesellschaft von 3 000 000 um 000 000 auf 5 000 000 durch

Ausgabe von 2000 auf den Inhaber lautenden, mit den alten Aktien gleich⸗ erechtigten, für den Rest des Ge⸗ dividenden⸗ berechtigten Stammaktien zum Nenn⸗ ie neuen Aktien werden unter

Ausschluß des Bezugsrechts der alten

chäftsjahres 1921/22

wert.

Aktien ausgegeben. 2. Aenderung des § 4 der Satzung (Er höhung des Kapitals auf 5 000 000 ℳ) Neustadt, O. S., den 28. Februar 1922 Der Aufsichtsrat.

Dr. Rathmann, Direktionsvorsitzender.

.

2

.

. 8.

1126896]

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß Herr Rechtsanwalt Deesen in Halberstadt zum Aufsichtsrat hinzu⸗ gewählt ist.

Ferdinand Karnatzki Aktien⸗ gefellschaft Wernigerode.

Der Vorstand. Ferdinand Karnatzki.

[126891] Crefelder Baumwoll⸗Spinnerei Akt.⸗Gef., Crefeld.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Samstag, den 1. April 1922, 11 Uhr Vormittags, im Verwaltungsgebäude der Spinnerei in

Crefeld. Tagesord nung:

1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage unter Vorlegung des Be⸗ richts des Aufsichtsrats, des Rechnungs⸗ abschlusses und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1921.

Abstimmung hierüber sowie Erteilung der Entlastung

a) des Vorstands,

b) des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Verteilung des Gewinns.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über den Entwurf eines neuen Gesellschaftsvertrags an Stelle des bisherigen.

Die Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗

lung teilnehmen wollen, haben sich durch

eine Ausweiskarte auszuweisen.

Die Karten werden gegen die Hinter⸗„

legung der Aktien, die spätestens drei

Tage vor der Hauptversammlung,

den Versammlungstag nicht mit⸗

gerechnet, erfolgt sein muß,⸗

bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G. Köln und dessen Filialen,

bei der Deutschen Bank Berlin und deren Filialen Crefeld und Chemnitz,

bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank Elberfeld, und

bei dem Bankhaus J. Frank & Cie., Crefeld

ausgestellt.

Crefeld, den 25. Februar 1922.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Geh. Kommerzienrat F. W. Deussen.

[126890] C. D. Magirus Aktiengesellschaft

in Ulm g. d. Donau.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

zu einer am 21. März 1922, Vor⸗

mittags 11 ½ Uhr, im Verwaltungs⸗

gebäude der Gesellschaft in Ulm a. d. D.

stattfindenden außterordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen.

Tages ordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von 27 000 000 auf 39 000 000 durch Ausgabe

on 12 000 Stück neuen Stamm⸗

ktien über je 1000 mit Gewinn⸗ erechtigung vom 1. Januar 1922 ab. Festsetzung des Ausgabekurses, Be⸗ chlußfassung über Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und über die sonstigen Begebungs⸗ bedingungen.

Beschlußfassung über weitere Er⸗ höhung des Grundkapitals um 3,000 000 auf 42 000 000 durch Ausgabe von 3000 Stück neuen Vor⸗ zugsaktien Lit. B über je 1000 mit Gewinnberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1922 ab.

elezung des Ausgabekurfes; Be⸗ schlußfassung über Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und über die sonstigen Begebungs⸗ bedingungen.

Beschlußfassung darüber, daß die Vorzugsaktien Lit. B in Zukunft achtfaches Stimmrecht haben sollen.

„Gesonderte Beschlußfassung der In⸗ haber der bisherigen 4500 Stück Vorzugsaktien Lit. B über die Um⸗ wandlung dieser Aktien in Vorzugs⸗ aktien Lit. A gemäß § 11b der

Frhnng.

5) Beschlußfassung über Aenderung der § 6, 7 und 29 der Satzung ent⸗ prechend den vorstehenden Beschlüssen.

Ueber jeden der Punkte 1—3 und 5 der Tagesordnung werden neben dem Beschlusse der Generalverfammlung in gesonderter Abstimmung zu fassende Beschlüsse der Inhaber der Stammaktien, der Vorzugs⸗ aktien Lit. A und der bisherigen Vorzugs⸗ aktien Lit. B herbeigeführt werden.

Die Aktien sind gemäß § 29 der Satzung spätestens am 18. März 1922 zu hinterlegen

1 in Ulm; bei der Gesellschaft, in Berlin: bei der Berliner Handels⸗

schaft, 1 in Stuttgart:

bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Stuttgart,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,

EC“ chen Vereins⸗

ank.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. a. d. Donau, den 28. Februar

2 C. D. Magirus Aktiengesellfchaft. Der Aufsichtsrat.

esell⸗

Hermann Magirus, Vorsitzender.

[124079] Rheydter Aktienbaugesell⸗ schaft in Rheydt.

Ich beehre mich, die verehrlichen Aktionäre der Gesellschaft zu der am Freitag, den 24. März 1922, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel Stadt Rheydt (Palasthotel) zu Rheydt statt⸗ findenden 49. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts. b

. Bericht der Rechnungsprüfer.

Bericht des Aufsichtsrats über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und Verteilung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

.Wahl der Rechnungsprüfer und Stell⸗

vertreter für das laufende Jahr.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktienkapitalerhöhung. Genehmigung

zur Abänderung des § 5 nach er⸗ folgter Durchführung.

Nach § 20 der Satzungen sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Teilnahme spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung der Gesellschaft schrift⸗ lich angezeigt haben.

Rheydt, den 2. März 1922.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Emil Wienands, Kommerzienrat.

[126884]

Wullbrandt & Seele Aktiengesellschaft Braunschweig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 21. März 1922, Mittags 12 Uhr, im Beratungszimmer unserer Gesellschaft, Küchenstraße Nr. 3, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals um 3 000 000 durch Ausgabe von 3000 auf den Inhaber lautende Aktien à 1000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Abänderung des § 3 der Satzungen

in Gemäßheit der obigen Erhöhung.

.Verteilung des Gewinns im Ver⸗

hältnis zum Nennbetrage der Aktien.

214 Absatz 2 des H.⸗G.⸗B. findet

keine Anwendung.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in dieser Generalversammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis späte⸗ stens 18. März 1922 in den üblichen

Geschäftsstunden bei der Kasse der Ge⸗

sellschaft oder bei der Deutschen Bank, Filiale Braunschweig in Braunn⸗ schweig zu hinterlegen. Nach geschehener Hinterlegung wird eine Stimmkarte aus⸗ gefertigt, welche als Nachweis für den Umfang des Stimmrechts dient. Im Falle die Hinterlegung bei einem Rotar erfolgt, ist spätestens an dem der Geueral⸗ versammlung vorhergehenden Tage in den üblichen Geschäftsstunden der Hinterlegungsschein sowie Nummernver⸗ zeichnis der hinterlegten Aktien der Gesell⸗ schaft zuzustellen.

Braunschweig, den 27. Februar 1922. Wullbrandt & Seele Artien⸗ gesellschaft.

Friedr. Seele.

[126875] Der Aufsichtsrat setzt sich aus fol⸗ genden Mitgliedern zusammen: 1. Herrn Fabrikanten Joachim Wohl⸗ gemuth, Berlin⸗Tempelhof, 2. Herrn Bankdirektor Wilhelm Klee⸗ mann, Charlottenburg, zu 1 und 2 als gleichberechtigten Vorsitzenden, Herrn Rechtsanwalt Dr. Hans Buka, Berlin⸗Wzlmersdorf, 4. Herrn Rechtsanwalt Dr. Konstantin Fehrenbach, Reichskanzler a. D. und M. d. R., zurzeit Berlin, . .Herrn Direktor Alfred Frankfurter,

Charlottenburg, Herrn Direktor Otto Grüneberg,

Berlin, .Exzellenz Georg Graf von Hülsen⸗ Häseler, Berlin, Herrn Fabrikanten Fred Kanold, Göteborg, „Herrn Direktor Dr. Otto Merckens, Charlottenburg, 10. Herrn Privatdozenten Dr. Erich Tiede, Berlin, 11. Herrn Bankier Ernst Wallach, i. Fa. von Goldschmidt⸗Rothschild & Co., Berlin, 48 b Ingenieur Artur Wohlgemuth, Berlin, 13. Herrn Rechtsanwalt Artur Wolff, Charlottenburg. Der Verwaltungsrat besteht aus fol⸗ genden Mitgliedern: 1. Herrn Fabrikanten Joachim Wohl⸗ gemuth, Berlin⸗Tempelhof, 2. Herrn Bankdirektor Wilhelm Klee⸗ mann, Charlottenburg, zu 1 und 2 als gleichberechtigten Vorsitzenden,

Herrn Rechtsanwalt Dr. Hans Buka, Berlin⸗Wilmersdorf,

. Herrn Direktor Otto Grüneberg, Berlin,

.Herrn Fabrikanten Fred Kanold, Göteborg,

Herrn Privatdozenten Dr. Erich Tiede, Berlin,

. Herrn Bankier Ernst Wallach, i. Fa. von Goldschmidt⸗Rothschild & Co., Berlin.

Berlin, den 27. Februar 1922.

„Sarotti Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. 8

Süddeutsche Schrauben⸗ und Mutternfabrik Aktiengefellschaft, [126933 München.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 22. März 1922, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale München in München statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. 1 2. Erhöhung des derzeitigen Aktien⸗ kapitals von 4 000 000 um bis zu 3 000 000. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ stens am 3. Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale München in München oder bei dem Bankgeschäft E. Landauer Nachflg. in München, Sonnenstraße 24, hinterlegen. München, den 27. Februar 1922. Der Aufsichtsrat.

[126909] Baumwollspinnerei Erlangen.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, 31. März 1922, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Württemberger Hof in Nürnberg statt, und werden die Herren Aktionäre, welche an derselben teilnehmen wollen, unter Hinweis auf § 16 des Statuts eingeladen, ihre Aktien spätestens bis zum 25. März 1922 bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft, bei einem Notare oder bei einer der nachverzeichneten Stellen:

Kgl. Württ. Hofbank, G. m. b. H.,

in Stuttgart,

Berliner Handels⸗Gesellschaft in

Berlin, 3

Bayerische Staatsbank in Nürn⸗

berg, München und Augsburg,

Bayer. Vereinsbank in München,

Vogtl. Bank in Plauen,

Schweiz. Bankgesellschaft in Winterthur

zu hinterlegen, um sich durch die von diesen Anmeldestellen zu erteilende Be⸗ cheinigung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung ausweisen zu können. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung das Geschäftsjahr 1921.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Verteilung des Reingewinns.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Beschlußfassung über Erhöhung edes

Aktienkapitals um 6 000 000 auf 24 000 000 durch Ausgabe von Stück 6000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1922 ab; Begebung unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre; Festsetzung des Ausgabekurses sowie der sonstigen Begebungsbedingungen.

Im E1 damit Aenderung

von § 4 Abs. 1 des Statuts (Höhe des Grundkapitals).

. Weitere Abänderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags.

§ 4 Abs. 2 (Gewinnverteilung bei Kapitalerhöhungen im Laufe eines Geschäftsjahrs).

§ 11 (Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrate).

§ 12 (Einberufung von Aufsichts⸗ ratssitzungen).

§ 15 (Vergütungen des Aufsichts⸗ rats). d

Die Einsicht event. Empfangnahme der gedruckten Vorlagen wird den Aktionären auf den Büros der Gesellschaft und der obengenannten Banken vom 10. März an freigestellt.

Erlangen, den 24. Februar 1922.

Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Dr. Jeidels. Der Vorstand. C. Issenmann. Rupp. [126911]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Herren Aktionäre des Schloß⸗Chemnitzer Bau⸗Vereins zu Chemnitz für den 24. März 1922, Nachmittags 3 uhr, in den Räumen der Bank für Mittelsachsen A.⸗G., Chemnitz, Theaterstraße 116.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts für 1921.

2. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß und über die Entlastung der Gesellschaftsorgane.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Aufsichtsratswahl. 8 Aenderung des § 24 Abs. III des Statuts, Einladungen betr.

Aktionäre, welche in dieser Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung ent⸗ weder bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und die hierüber erhaltenen Hinterlegungsscheine vorzuzeigen.

Der Jahresbericht der Direktion samt Bilanz liegt vom 13. März 1922 in der Geschäftsstelle, Theaterstraße 116, zur Ver⸗ fügung der Aktionäre aus.

Chemnitz, den 25. Februar 1922.

Der Aufsichtsrat des

Schloß⸗Chemnitzer Bau⸗Vereins.

nebst für

[12687635052 1“ Kammgarnspinnerei Meerane, Meerane i. Sa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 23. März 1922, Mittags 12 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Gesell⸗ schaft zu Meerane stattfindenden ordent⸗ lichen Haupiversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und 19 I“X“ für das Jahr 1921.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat der Gesellschaft. 4. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Dreyfus & Co. in Berlin oder in rankfurt a. M. oder bei der Allge⸗

smeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Seipzig oder bei der Dresdner Bank

in Dresden hinterlegt haben. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die Hinterlegung sowie die Mitteilung darüber an die Gesellschaft mindestens drei Tage vor der Hauptversamm⸗ lung geschehen. In die Bescheinigung hat der Notar die Erklärung aufzunehmen, daß die Aktien erst nach der Hauptver⸗ sammlung von ihm zurückgegeben werden. Meerane, den 27. Februar 1922. Der Aufsichtsrat. Julius Alexander Wagner, Vorsitzender.

128886] Sächsische Gußstahl⸗Werke Döhlen Aktiengesellschaft

in Dresden. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Montag, den 3. April 1922, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden, König⸗Johann⸗Straße 3, statt⸗

8

findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Erhöhung des Grundkapitals um 28 000 000 durch Ausgabe von 23 324 Stück neuen, auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien über je nom. 1200 und sieben der⸗ gleichen Stammaktien übert je nom. 1600, die an der Dividende vom 1. Juli 1922 ab voll teilnehmen und im übrigen mit den bisherigen Stammaktien nach Verhältnis der Nennbeträͤge völlig gleichberechtigt sein sollen. ,

Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die Ausgabe der neuen Stamm⸗ aktien erfolgen soll sowie der Art und Weise ihrer Begebung unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an ein Bankenkonsortium mit der Verpflichtung, die über⸗ nommenen Stammaktien den bis⸗ herigen Aktionären im Verhältnis von 1:1 zum Bezuge anzubieten.

Weitere Erhöhung des Grundkapitals Wum 3 000 000 durch Ausgabe von 2500 Stück auf Namen laulende Vorzugsaktien über je 1200, die einen ergänzungs⸗ und nachzahlungs⸗ pflichtigen Vorzugsgewinnanteil bis zur Höhe von 6 % jährlich erhalten und mit mehrfachem Stimmrecht ausgestattet sein sollen.

Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die Ansgabe der Vorzugsaktien erfolgen soll, sowie der Bestimmungen, die für diese Geltung haben sollen, und der Art und Weise ihrer Be⸗ gebung unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.

.Ermächtigung des Vorstands, die zu Ausführung der Beschlüsse zu 1 und erforderlichen Vereinbarungen namen der Gesellschaft zu treffen.

.Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar von

§ 3 gemäß den vorstehenden Be⸗

8

des Grundkapitals), 8

Einfügung eines neuen § 3a, ent⸗ haltend die Bestimmungen für die Vorzugsaktien,

§ 8d und § 12 Absatz 1 Ein⸗ fügung der Worte: „unter Berück sichtigung der Bestimmungen in § 3 a“ nach dem Worte „Aktienbeträge“.

§ 16 inbetreff des Stimmrechts für die Vorzugsaktien.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung niedergelegten Aktien

ungerechnet —, also spätestens am 31. März 1922, und zwar bis nach

Vorstand der Gesellschaft oder in Dresden: bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Dresden, in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank,

Co. zu hinterlegen.

Dresden, den 25. Februar 1922. Der Aufsichtsrat der Sächsischen Gußstahl⸗Werke Döhlen Aktiengesellschaft.

Dr. Robert Müller.

G. von Klemperer, Vorsitzender.

schlüssen (Höhe und Zusammensetzung

spätestens anre kbei einem Notar hinterlegen; dann muß

dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung den Tag der letzteren

der Generalversäammlung entweder bei dem

Bank Filiale

bei dem Bankhause Delbrück Schickler & ütr nh 8 Bankhäusern und bei der Gese Meißen bereit.

Zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung der

Zuckerfabrik Groß⸗Düngen A.⸗G.

Großdüngen am eeh den 16. März (statt am 13. März), Nachm. 3 Uhr, in der Gastwirtschaft von Th. Wedekin, Groß⸗ düngen, werden die Herren Aktionäre ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Umbau des Zuckerbodens. 2. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

C. Prange. H. Steinmann.

1126888) 1 Meißner Ofen⸗ und Porzellan⸗ fabrixk (vorm. C. Teichert).

Die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der Montag, den 27. März 1922, Nachmittags 3 ½ Uhr, in unserem Fabrikgebäude in Meißen stattfindenden fünfzigsten ordent⸗ Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung:

.Vorlegung des Jahresberichts mit

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats hierzu.

Beschlußfassig über die Genehmigung

der Jahresbitanz 1921 und über die Gewinnver

.Beschlußfa

des Vorstan und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über Erhöhung des

Grundkapitals um durch Ausgabe von 2500 Stück auf den Inhaber und je 1000 Nenn⸗

wert lautenden neuen Stammaktien

und 200 Stüch auf den Namen und gleichfalls je 1000 Nennwert

lautenden neuen Vorzugsaktien, je

dividendenberechtigt vom 1. Januar

1922 ab, Ausschluß des gesetzlichen

Bezugsrechts der Aktionäre und Fest⸗ setzung der Einzelheiten der Begebung

der neuen Aktien.

5. Beschlußfassung über Ermächtigung

8 des Vorstands im Einvernehmen mit

ddeem Aufsichtsrate die zur Ausführung

der Beschlüsse zu Punkt 4 erforder⸗ lichen Vereinbarungen namens der

Gesellschaft zu treffen und das Ueber⸗ nahmekonsortium zur weiteren Be⸗ gebung der Aktien zu ermächtigen.

6. Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar: a) § 4: Höhe und Zusammen⸗ etzung des Grundkapitals entsprechend

een Beschlüssen zu Punkt 4 der Tages⸗ rdnung und Anfügung einer Be⸗ timmung, wonach die Gewinnver⸗

teilung abweichend von § 214 Abs. 2

H.⸗G.⸗B. geregelt werden kann;

b) § 19 Abs. 1: Ersetzung des Wortes „zwei“ durch das Wort „drei“;

c) § 22 Abs. 1: Worte „von der Generalversammlung gewählten“ zwischen die Worte „Die“ und „Mitglieder des Aufsichtsrats“ sowie anderweite Festsetzung der Be⸗ züge des Aufsichtsrats;

d) § 23 Abs. 1 und §§ 24 und 25: Aenderung der Bestimmungen über die Zusammensetzung und Bestellung des Vorstands, seine Bezüge und die

Art ihrer vertraglichen Festlegung,

seine Befugnisse urd seine Geschäfts⸗

führung;

e) § 28: anderweite Festsetzung der Bestimmungen über die Verteilung des Reingewinns.

Ueber die Punkte 4 bis 6 ist in gesonderter Abstimmung sowohl der Stammaktionäre wie der Vorzugs⸗ aktionäre und in gemeinsamer Ab⸗ stimmung beider Aktionärgruppen Beschluß zu fassen.

.Beschlußfosala⸗ über Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen des Gesellvertrags vorzunehmen, die lediglich die Fassung betreffen.

Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung ist an sich jeder Aktionär berechtigt, der sich als soscher ausweist. Diejenigen Aktionäre, die in ihr stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen jedoch ihre Aktien spätestens am 23. März 1922 bei unserer Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Filiale Dresden in Dresden, Waisen⸗ hausstraße 21, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Filiale Meißen in Meißen bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegen und die ihnen hierüber von der Hinterlegungsstelle ausgestellte Bescheinigung in der General⸗ versammlung dem amtierenden Notar vorzeigen. Sie können ihre Aktien auch

Einfügung der

aber die von dem letzteren über die Hinter⸗ legung ausgestellte Bescheinigung dessen Verpflichtung enthalten, die Aktien bis nach Abhaltung der Generalversammlung aufzubewahren, sie muß ferner spätestens am 24. März 1922 einer der oben genannten Hinterlegungsstellen vorgelegt und dann nebst der über diese Vorlegung auszufertigenden Bestätigung in der Generalversammlung dem amtierenden Notar vorgezeigt werden.

Der Geschäftsbericht mit Bilanz, zewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu liegt vom 7. März ab zur Empfangnahme den

schaft in

Meißen, am 20. Februar 1922. Die Direktion.

ing. g. über die Entlastung

2 700 000

Chemische Fabrik Billwärder vorm. Hell & Sthamer A.⸗G., Hamburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Montag, den 20. März 1922, Mittags 12 Uhr, im Blauen Saal des Hotels Bristol, Berlin, Unter den Linden 5/6, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Genehmigung der Bilanz und der

[12691512 8 3 Westbeutscher Jünglingsbund

A. G., Yarmen⸗Unterbarmen. Unsere diesfährige ordentliche General⸗ eee am r eri. Abends Uhr, im Bundeshause in Unterbarmen statt. G Tagesordnung: 8

1. Geschäftsbericht. 2. Vorlegung der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über die Gewinnbeteiligung. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

[126625]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Erneute (durch eine Verfügung des Registergerichts erforderlich gewordene) Beschlußfassung über die in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 30. Dezember 1921 beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft um einen Betrag von 7,5 Mil⸗ lionen Mark auf einen Betrag von 15 Millionen Mark durch Ausgabe von 7500 neuen Stammaktien über ie 1000. ℳ. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Fest⸗ setzung der sonstigen Modalitäten der Kapitalserhöhung.

.Gesonderte Abstimmung über den An⸗ trag zu 4 seitens der Stammaktionäre und Vorzugsaktionäre.

.Beschluß assung über eine weitere Er⸗ höhung des Grundkapitals der Ge⸗

sellschaft um einen Betrag bis zu 5 Millionen Mark auf einen Betrag bis zu 30 Millionen Mark durch Aus⸗ gabe von 15 000 nenen Stammaktien iber je 1000 ℳ. Ausschluß des ge⸗ etzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Festsetzung der sonstigen Modalitäten der Kapitalserhöhung.

Gesonderte Abstimmung über den Antrag zu 6 seitens der Stamm⸗ aktionäre und Vorzugsaktionäre.

.Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ Her esgs „gemäß den Beschlüssen zu 5 1

Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien, die Depotscheine der Reichs⸗ bank oder notariellen Hinterlegungsschein bis zum 16. März 1922 bei der

Norddeutschen Bank oder bei einem

Notar zu hinterlegen.

Hamburg, den 28. Februar 1922 Der Aufsichtsrat. Jakob Michael.

lies 131] Vorschuß⸗Verein zu Alsleben

Baumeier, Otto, Kieling & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Bilanzkonto.

Aktiva.

An Kassakonto . .. Postscheckkonto Effektenkonto .. Wechselkonto.. 34 946,— Kontokorrentkonto —.5 116 174 48 Mobilienkonto. 3,—

5 465 373 55 —,—-—

83 145 416/85 83 135/97 85 697/ 25

ZEBFSHassibzsz. -Aktienkapitalkont Reservefondskonto Spezialreservekonto Depositenkonto N8 Depositenzinsenkonto Kontokorrentkonto Zinsen⸗ und Provisions⸗ 18911156J Kapitalertragssteuer⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗ 18 Vortrag aus 1920 H“

4 692,52 Reingewinn in 1921 188 665

05 1 178 567, 90

43 085/60 3 558 527 65

15 494 60 19 025/10

143 378 ,65 Gewinn⸗ und Verklustkonto.

Debet. An Zinsen im Depositen⸗ verkehhs 1 47 172 Zinsen im Kontokorrent⸗ 58 719 sonstige Ausgaben an Zinsen und Provisionen 2 111 Zinsen auf neue Rech⸗ 15 494 38 070 3 644

v1““ Gehälter und Unkosten Steuern. Reingewinn 138 686,13 Gewinnvor⸗ trag aus 1920

143 378,66 308 591 30

4 692,52

Gewinnvortrag aus 1920 16 Zinsen⸗ und Provisions⸗ konto 1 Zinsen im Kontokorrent⸗

verkehr im Wechsel⸗

Zinsen von Wertpapieren

4 692 6 144 233 962 5 73070 6 362

26 167 63 25 532,—

Zinsen von Provisionen sonstige Einnahmen

Interimskonto.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 4. April 1922, Vormittags 11 Uhr, welche in unserem Geschäfts⸗ hause zu Berlin⸗Halensee, Johann⸗ Sigismund⸗Straße 20, stattfindet, ergebenst eiff.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 3 000 000 auf 5 000 000 und Festsetzung der näheren Bedingungen über die Aus⸗ gabe der neuen Aktien.

Aenderung des § 4 der sprechend der Erhöhung kapitals.

. Ermächtigung für den Aufsichtsrat, Aenderungen, welche die Fassung be⸗ treffen, vorzunehmen bezüglich der zu Punkt 2 gegenwärtiger Tagesordnung beschlossenen Satzungsänderungen.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die Interimsscheine über ihre Aktien spätestens drei Geschäftstage vor der Versammlung den Tag der Ver⸗ sammlung und der Hintertegung nicht mitgerechnet bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei einem Rotar hinterlegt haben und die Hinter⸗ legung vor Ausübung des Stimmrechts nachweisen.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die Bescheinigung darüber spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage unserem Vor⸗ stand einzureichen.

Berlin⸗Halensee, den 27. Februar 1922

Altvater Likörfabrik Siegfried Geßler Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Hans Schuchard. [126119]

Nordbeutsche Eiswerke, Actiengesellschaft. Berlin.

Bilanz am 31. DPezember 1921.

Satzung ent⸗ des Grund⸗

3 1 491 941 85 730 000—- 2 651 000—- 340 000— 70 000

1 000 000,— 2— 1—

Aktiva. Grundstück... Wohnhaus Kühlhaus.. Eisfabrik .. Stallgebäude Maschinen.. Inventar.. Z Z1XAX“ Bestände: Kohlen . . 188 405 68

11“ Wertpapiere . . 1 331 10 Barkautionen .. 6 000— 1“ 498 08 Debitoren (einschl. Bank⸗ I guthaben 2 181 328,65) 2 405 990/17 Hypothek Plötzensee 650 000 Beteiligung Groß⸗Berliner Kunsteis⸗Gef. m. b. H.. 500,— 9 542 669/86

Passiva.

Vorzugsaktien. eosss e Reservefonds 6“ Außerordentlicher Reserve

hb64“*“ Rücktellung ..6 Nicht erhobene Teilschuld⸗ verschreibungen . . .. Nicht erhobene Zinsen auf Teilschuldverschreibungen

200 000 4 800 000,— 230 000,3

204 402 72 100 000

10 600

1 713 500 000

21 710 27 244 465 833 262 480

Hypothek. 1“ Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds. Dividende, nicht erhoben Talonsteuer, Rücklage . Kreditoren . .

ewinnvortrag aus 1920

55 134,90 Gewinn im Jahre

1921. 1 613 549,56 1 668 684

9 542 669 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. Gehälter und Löhne Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten, Reparaturen, Steuern und Versicher.. Arbeiterwohlfahrt und An⸗ gestelltenversicherung Abschreibungen Reingewinn.

1 437 623 50

5 696 984 56

62 198 58

1 242 294 04 1 668 684 ,46 10 107 785/14

1 Kredit. Vortrag aus 1920. Generalertragskonto

55 134 90 69 909/51 9 982 740/73

10 107 785,14

1 308 591/30 Alsleben a. S., den 31. Dezember 1921. Vorschuß⸗Verein zu Alsleben Baumeier, Otto, Kieling & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Carl Otto. Baumei

866

Die für das Geschäftsjahr 1921 auf 25 % festgesetzte Dividende gelangt von heute ab mit 250 bei den Bankhäusern Gebrüder Bonte, Sscar Heimann & Co. und A. Ephraim zur Auszahlung.

Karl Pol ko.

Berlin, den 25. Februar 1922. Der Vorstand. Karl Esters.

Gebäudereparaturen

I12661g0. 1“ Friedrich Wilhelm 1u Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Die Amtsdauer des Mitglieds des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft Seiner Erzellenz Wirklichen Geheimen Rat Herrn Grafen von Hutten⸗Czapski ist mit dem Ende des vorigen Jahres abgelaufen.

Berlin, den 23. Februar 1922.

Die Direktion. Loebinger.

([126620]

M. & F. Liebhold, Aktien⸗ gesellschaft, Heidelberg.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Oberlandesgerichtsrat a. D. H. Lindemann. Rechtsanwalt Dr. Hom⸗ burger und Tschirch. Durch Zuwahl be⸗ steht der Aufsichtsrat aus den Herren:

Bankier Oskar Schüler, Bochum, Vor⸗

sitzender,

Max und Ferdinand Liebhold, Heidel⸗

berg, stellvertretende Vorsitzende,

Köster de Bary, Direktor der Rheinischen

Kreditbank, Heidelberg, Götz, Direktor des Schaaffhausen’schen Bankvereins, Düsseldorf. Heidelberg, den 22 Februar 1922. Der Vorstand. M. Liebhold. F. Liebhold.

fties95)

Vereinigte Holzinduftrie Aktiengesellschaft, Breslau.

Die auf den 8. März 1922 einbe⸗ rufene ordentliche Generalversamm⸗ lung wird aufgehoben.

Breslau, den 27. Februar 1922.

Der Aufsichtsrat. Ernst von Wallen berg Pachaly.

[126096]

Vereinsbank in Nürnberg.

Die Liste über die am 1. Februar 19322 verlosten 3 ½ % igen Bodenkredit⸗. obligationen unserer Bank Serie VIII, IXa, XIV und XV sowie 4 % igen Kommunalobligationen unserer Bank Serie 1 kann bei uns und allen unseren Pfandbriefvertriebsstellen in Empfang ge⸗ nommen werden.

Ebenda werden die verlosten Obligationen schon von jetzt ab kostenfrei eingelöst.

Bei der Einlösung verloster Obligationen durch Privatpersonen ist die Vorlage eines mit dem Bestätigungsvermerk des zu⸗ ständigen Finanzamts persehenen Verzeich⸗ nisses erforderlich.

Vom 1. April 1922 an treten diese verlosten Obligationen aus der coupons⸗ mäßigen Verzinsung und wird von da ab für dieselben nur mehr ein Depositalzins von 1 % vergütet.

Die Direktion.

[126900]

Bilanz per 31.

Aungust 1921.

Aktiva. Grundstückskontv: Frankfurt a. O. 1 W1116“*“ A““ ö1“ Zugang.

. 14 311,30

3 688,70 245 817

Gebändekonto: Frankfurt g. O... . 10 % Abschreibung . 1

132 140,60

. 13 214,—

Zörbig

75 783,50 7 546,35

Rosenig 8 Zugau

10 % Abschreibung

N 05,55

20 498,20

64 604,75 6 460,50

244 988

Maschinenkonto: Frankfurt a. O... 30 % Abschreibung

. 25 645,75

22 898,25 17 952

örbig. 30 % Abschreibung

25 258,90

7 111I1“

17 681 2

30 % Abschreibung

22 075,50 6 622,65

22

15 452 85

Utensilienkonto: “*“ v11114““”

Pferd⸗ und Wagenkonto: Frankfurt a.

888,47781324,30...I8

Effektenkonto.

schaft, E. G. m. b. H., Berlin. Generalwarenkonto: Bestand Kontokorrentkonto: Diverse Debikorem Guthaben bei Banken.....

Kassakonto: Barbestand ... Kautionskonto

„9 6 11.“

1 Passiva. Aktienkapitalkonto. . . . . .. Reservefondskonto I... Rückstellungskonto.. .. Talonsteuerreservekonto „„ Dividendenkonto: Noch nicht Faßpfandkonto . . . .... Reichsnotopferkonto . . . . . Kontokorrentkonto: Kreditoren .. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn

Debet.

Beteiligungskonto: Deutsche Stärke⸗Verkaufsgenossen⸗

einschl. Betriebs.

Hinterlegungen bei Behörden

erhobene Dividende

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1 1 065 746, 20 15 010 1 929 473

803 104

2 669 009 45 3 472 113,7

.

.

9 8

.„

——

73 900 325ʃ17 1 165 394/81 998 057,56

Handlungsunkosten .. . . 1I11“ Fabrikationsunkosten 8 G . 182 993 58 603 720,10

Maschinenreparaturen .. 162 293 04

1A4“ Abschreibungen auf Fabriken: Frankfurt a. O., Zörbig ind Rosenig .... Abschreibungen und Kurs⸗ verlust auf Außenstände Reingewinn. ..

49 114

885 048

572 075-¾ 5 793 836,14 Berlin, den 31. August 1921.

Gustav Rewald. geprüft und mit den gleichfalls von

Berlin, den 27. Oktober 1921.

ertragssteuer den Banken eingelöst.

Weitere lassungen, in Meckl.,

„Gebrüder Dammann, 2 Berlin, den 25. Februar 1922.

274 81359 Beteiligungskonto: Gewinn

Mecklenburgische Depositen⸗ Bankgeschäft, Hannover.

Gewinnvortrag aus 1919/20 Interessenkonto: Gewinn an Zinsen ..

aus Beteiligung . . . Generalwarenkonto: Bruttogewinn ....

——

5 793 836,14

Aktien⸗Gesellschaft für Verwertung von Kartoffelfabrikaten.

1 Dr. Willy Blumenthal. 8 Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich eingehend 8 mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern obiger Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. öC 11.“““

E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor.

In der heutigen Generalversammlung wurde eine vom 27. Februar 1922 ab zahlbare Dividende von 15 % beschlossen. werden von diesem Tage ab mit 150 per an unserer Gesellschaftskasse, Hindersinstraße 3,

8 Zahlstellen sinrdd . 8 Bank für Handel und Industrie, Berlin, mit sämtlichen Nieder⸗

Die betreffenden Dividendenscheine Stück abzüglich 10 % Kapital⸗

und Wechsel⸗Bank, Schwerin

Aktien⸗Gesellschaft für Verwertung v 8

von Kartoffelfabrikaten. 1 Auffichtsrat. G

ch m