——.,— —
————
—.—
1 Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage G
Staatsanzeiger 1qp
Tr25602] menn Wälhelm
88) Bei der Firma Röbel . Co. zu Schneider, Albert Dresler sind Vor⸗] Die Prokura des Kaufmanns Hans/ Burgdorf, Hann. — b Bochum: Die Firma ist erloschen. standsmitglieder, Wilhelm Falke stell⸗ Schulz F erloschen In das hiesige Handelsregister B übergegangen. Die e Wilhelm 5 9„ „ 8. H.⸗R. A 1192. “ vertretendes Vorstandsmitglied. Nicht ein. Braunschweig, den 20. Februar 1922. Nr. 24 ist heute bei der Firma Urpoei⸗ Lehne ist erloschen. r llebergang der in f ch N chs 3 g d Am 15. Februar 1922: etragen, aber veröffentlicht wird: Das Abetchenicht 24. werke Irene Gesellschaft mit be⸗ dem Betriebe eesengscgsto eringeha zum eu en el an el er un reu 1 en 2. EI“ Genckäpinh Herfällt in 60000 Stamm⸗ schränkter e 122 eüeen, n e. e Uderc Nr 51 Verli v“ iun zu Bochum: em Kauf⸗ aktien und 20 000 Vor ktien zu je Breslau. getragen worden: Die Firma ist er n. 15 8 4 4 x 8 8 mann Wilhelm Patt zu Bochum ist Pro⸗ 1000 ℳ. Die Atisng scfieh auf In unser Handelsregister Ableilung B Amtsgericht Burgdorf, 8 B8Z llolen 8 — —— erlin, Mittwoch, den 1. März u“ . HF A 8 2 den Inhaber. 8 Vorzugsaktien haben * 18 ist 83 88 ven98, — den 21. Februar 1922. 8 ger 6 E Befristete Srreradas fe aʒas “ — 8 w S — 8 e 8 8 L-enn 5 1 g89. 207 , der Firma Commerz⸗ und vor den übrig tien ein Vorrecht auf und Verlagshaus selli m — em Einrückungstermin bei der Geschä elle eingegangen sei Peivat Bank. Artiengesellschaft zu enen ewimnanteit in, Poße donc g h PEbbebbeeee ehhe, S Li.e9a anheneer. deneg ai A090g 2 schäftsst gegang 2 8 g mit Zweigniederlassung zu der geleisteten Einzahlungen mit Nach⸗ niederlassung von Berlin, heute, ein⸗ In das Han ve Elek⸗ Nr. 1902 ist am 4. Februar 1922 bei der 4) H andelsregifter schäftsführer Albert Bühling in Karls⸗⸗ Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ Göppingen. [125735]† Grossenhain. [125736]
L““ —
de Bochum unter der Firma Commerz⸗ zahlungspflicht gemäß § 11 Ziffer 2 und 3 etragen worden: Die Prokurg des Otto Nr. 24 — Schulz 1 . een . Privat⸗Bank Artiengesellschaft 5 1 eec eine 8 im Spiber it erloschen. Verlagsdirektor trizitätsgesellschaft mit beschränkter offenen Lx. [gt. n. „Fixma Se ist verstorben. Die Vextretungs⸗ kapitals ist erfolgt. „In das Handelsregister, Abteilung füär!- Auf Blatt 474 des Handelsregisters, Filiale Bochum: Die Hauptversamm⸗ Laufe eines Geschäftsjahres geleistet, soy Otto Trapper zu Berlin ist als weiterer Haftung in Cottbus — eingetragen: Karrenberg et S 1 9527141 gsfugnis des stellvertretenden Geschäfts⸗ „Die Aktien werden an die alten Gesellschaftsfirmen, wurde heute einge⸗ betr. die Allgemeine Deutsche Credit⸗ lung vom 29. November 1921 hat be⸗ ist hierauf der Vorzugsgewinnanteil für Geschäftsführer bestellt. Die Firma ist geändert in Schulze und Duisburg eingetragen .. Duisburg. 8 [125711] führers Fritz Roeber in Duisburg ist be⸗ Aktionäre zu 150 %, an andere Zeichner tragen: Anstalt Zweigstelle Großenhain, ist schlossen, das Grundkapital um 150 Mil⸗ di ses Geschäftsjahr nach Verhältnis der Breslau, den 17 Februar 1922. Thun Nachfolger, Elektrizitäts⸗ Firma lautet jetzt; Arthur Löwenstein In das Handelsregister Abt. K endet. Arthur Gille ist zum stellver⸗ zu 210 % ausgegcben. . à) Bei der Firma Württembergische heute eingetragen worden: Prokura ist lionen Mark zu erhöhen. Die Erhöhun geir Folls fedoch Das Amtsgericht. gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Tabakwaren Grosthandlung. Der Nr. 2071 ist am 13. Februar 1922 die tretenden Geschäftsführer bestellt. Sächs. Amtsgericht Frankenberg, Vereinsbank, Zweigniederlassung erteilt den Wenkbecmler Deren Krempe es bemrägt best Eeh Hung Heit zu en 8 en. 18248 8* 1G tung. Geschäftsführet: Oberingenieur bisherige Gesellschafter Arthur Löwen⸗ offene Handelsgesellschaft in Firma Duis⸗ Amtsgericht Duisburg. den 23. Februar 1922 — Göppingen 8 Göppingen: Durch in Großenhain. Er ist berechtigt, die lionen Mark. Nicht eingetragen, aber 85 8 ses t des Gescheftsiahres it Breslau. [125685] Emil Spies in Cottbus. Der Kauf⸗ stein üt alleiniger Inhaber Firma. burger Auto Industrie Brischen I&C, — 18 . — 1125731) Beschluß der Generalversammlung vom Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit öffentlicht wird: Die neuen auf den In⸗ einzuzchten zin. ist der V desas eige In unser Handelsregister Abteilung B mann Wilhelm Schulze und der Eletk⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 Strack zu Duisburg und als deren per⸗ Elbing. 11“ [125731] 29. Demder 1921 ist ins Erundbaniiat einem Vorstandsmitglied oder mit einem von 250 % aus H.⸗R. B 295 sttsSb. Rej 1 hesellschaft mit beschränkter ⸗ si äftsfü ieden. 1 Peter Alche — müer Kark ilr he er Nr. der gesell⸗ 1 2„ ; schafts ach Maßga inge⸗ vertr 8 . SeZxxxööu 85 “ 2 ütechten. genn e8 .397 en heute vüeee. . an — 1922 Duisburg. 4 04. Strack, beide zu Duisburg, eingetragen. schaft „Adolph H. Neufeldt, Metall⸗ ter Haftung 89. dem Sitz in Frau⸗ eenerteg hac x “ fleg. i gericht Großenhain schaft mit beschrüurter Hastung. Brte ene Reingewinn zur Zahlung des Herge heer⸗, Geschäftsführer Kuno Seeck Das Amtsgericht In das Hendelsregisier Abt. 4 Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1922 warenfabrik und Emaillierwerk“ in stadt — Nr. 4 des Handelsregisters B — ver Erhoöhung des Grundkapitals ist er den 23 1922. 18 mn eschränkter Haftung. Vorzugsgewinnanteils von 6 % nicht aus,“ SDderig 8 Das Amtsgericht. Nr. 2004 ist 7. Februar 1922 bei de begonnen Elbing folgendes einget . ist heute folgendes eingetragen worden: Die Erhohung des Grundkapitals ist er n 23. Februar 1922. 85 ist Bochum. Gegenstand des so ist jsdesmal der fehlende Betrag aus ist hterch od zusschifden. 82 uSe. — 12569] bSen Avblf 2 vhmamm 4 Duisburg 8 egen Amtsgericht Duisburg. Sp alte 8 Nach dem Bes Die Geschäftsführer Landwirte Hein⸗ folgt, so daß dasselbe nun 100 000 000 ℳ 1 Uinternehmens ist der Erwerb von Auf⸗ dem Reingewinn der nächstfolgenden 8 udrern. bestellt sind die Kaufleute Demmin. Generalversammlung vom 3. Dezember rich Lindner und Julius Berger aus “ 1.u. 1““ Guben. [125737]
führungsrechten an Films, insbe G 1 1 iegmund Köhbner und Louis Loewenstein, In unser Handelsregister A Nr. 101 eingetragen worden: Der Kaufmann X““ g ic Linser und Julus Berger an 8 1 Lehrfilms. sowie 9 EEEö E “ “ 888 2u “ 17. Feb 1922 ist Snee sen 9* “ “ nehnr den. n ne an. g 82 52 vv Handetsregister Grundkapital um 2 500 000 v Lbö 5 C“ Beunatöeien “ nn säter Fanzen veghe. naelug n Besterverpachkung und sonstige Ver⸗ anteilsrückstände gelten als Auszahlung Breslau, den 17. Februar 1922. emmin, als Inhaber die Witwe Alice schäft als — 8 “ vö1“ 1— schäftsführer bestellt. fzum Ge⸗ Stück Aktien zu je 1200 ℳ. Die neuen ist bei Nr. 43, 8 Fne Co., 8 1 8 b Sdecht, e Nr. 2072 ist am 13. Februar 1922 die Elbing, den 21. Februar 1922. schäftsführer bestellt. ’ 2% G. m. b. H., Guben, eingetragen: “ Afcha B- GSscheig. desezen Cechahahthtese 22 ““ “ Gefie Seee 8. Ie itz Bi i Dui 8₰‿ EETb- Die Fi⸗ “ Deuts Aktien werden zum Betrag von 180 % . 4 . 8 b 8 Da n man 8 „0 , b ⸗ 1 lin zu Duisburg Das Amtsgericht Die Firma lautet jetzt: „ Deutsche üll 88 SN.n ) Per Gesellschaftsvertrag itt durch Ge⸗ fapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ laufenen Geschäftsjahres. Abgesehen von Demmin, den 13. Februar 1922. Gesellschaft ist mw der Gesellschafter sius “ 1 gericht. Ein⸗ 4 1 ft mit ausgegeben. Daneben haben die Ueber⸗ 2. sellscha⸗ 8 . 8 Ge . 25686 veaca⸗ . daber der Kaufmann 1 in⸗ und Verkaufsgesellschaft mit au⸗ u.“ 1 1 sellschafterbeschluß bom 11. Februar 1922 fühver ist der Kaufmam Fritz Bürger zu dem Vorrecht auf 6 vom Hundert Ge⸗ Breslau. [125686] Das Amtsgericht. Artur Moll ermächtigt. Die mmmehrige und B. hen Ieanss ” 8 57201 beschränkter Haftung“ in Fraustadt. nehmer sämtliche Kosten der Kapitals⸗ sellscha hluß bor „JFebruar 1922 Bocheirm. Der Ge ellschaftsvertrag ist winnanteil mit Nachzahlungspflicht haben In unser Handelsregister wegluns B “ offene Handelsgesellschaft hat am Fritz 2 “ 2 19. ragen. Elbing. [125720] ““ — mtade. erhöhung bis zum Betrage von 12 000 000 abgeändert worden, insbesondere ist das 082 ꝙ 6 reE 8 1 L 8 8 R 8 b 2*½ 9 8 1 2. 3 2 g. 8 . 8 9 2 a 2 5 1 8 h 8 We. 1. 2 Benast 1 Sto 3 kapital um 100 000 ℳ auf Vam 28. Jamar 1922 festgestellt Jeder die Vorzugsaktien keinen Anteil am Nr. 954 ist bei der Oberschlesische Demmin. [125695] 20. Januar 1922 begonnen. mtsgeri g „In unser Handelsregister Abteilung B Handel mit landwirtschaftlichen Erzeug⸗ Mark gleich 20 % des Nennbetrags der 1“ 3 89 . 8 8 8 .0* 8 . 8 * 2 4 2 8 . NM 32 . 8 32 9g Amnbnbe ch 1 Erxrz g⸗ 8 18 B 8 1 2 250 000 ℳ erhöht worden. Gesellschafter kann die eelfches. jeder⸗ Reingewinn. Im Falle der Liquidation Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränk In unser Handelsregister A ist unter Amtsgericht Duisburg 8 ist heute unter Nr. 33 bei der Firma nissen und Bedarfsgegenständen sowie der neuen Aktien zu tragen und, soweit die ees 1t zeit mit sechsmonati j Ablan⸗ 1 Im w᷑ ter Haftung, hier, heute eingetragen .262 se eingetragen die Firma —— Duisburg. [125713] Heimarbeiter⸗Wohlfahrt⸗Gesellschaft Betries sonttgnnnen e nicht erreichen, den Guben, den 23. Februar 1922. 88 n hemopetiger Frift “ 8 “ ““ Ae. “ worden: Durch Be chluß der General⸗ P S. 88 IMaber Duisburg. “ [125702] „In das Handelsregister Abt. B Nr. 31 mit beschränkter Haftung eingetragen, Befaicc onfticeg Handelsgeschäfte 88 8 bis zu 12 000 000⸗ “ “ 2Das Iratsenahi⸗ diesem Falle haben jedoch die übrigen Ge⸗ 2-n.⸗ Line F. Eöb1 dersanpnlung von 8 1n sind ist der Kaufmamm Paul Diebow in 8 S g2 8HLH“ A ist am 16. Februar Tge2 L 8 Fne daß 5 dee Fefrmand Kublineki 11I ö. e- eee pi tol die Gesellschaft 2 zahlen. “ ein⸗ 8 V En B il bis z äftsführer), 8 100 (Crnafts neh rerer in 8 ist am 9. Februar 1922 bei der „Huiessurger Kupferhütte, Aktien⸗ verstorben und seine Stelle der kaufmann von 65 000 ℳ uf 200 000 , bkeral getragen: Dem Bankbeamten Hans Witt⸗ „ 8 257 cheräner hnecsen⸗ wanr Feesche, hcn “ Beschäftsführer), 5 10 (Geschäftsjahr und Demmm n, den 16. Februar 1922. Firma Ledertreibriemenfabrik Jo⸗ gesellschaft“, in Duisburg eingetragen Moritz Lublinski als Liquidator bestellt ist. V888 8 . 8 “ 8 inger in Goöppingen ist Prokura für die .„. “ sind, das Recht, den Gelche denn des Aktien, abzüglich etwa nicht geleisteter Bilanz) und § 11 (Generalversammlung) Das Amtsgericht. hannes Micke zu Duisburg ein⸗ worden: Nach dem Beschlusse der Ge⸗ Elbing, den 21. Februar 1922. vertvags find v Se e cg. Zweigniederlassung in Goppingen erteilt 21. Februar 1922 bei der Firma „Ober⸗ Kündigenden zum Bilanzwerte am zuzügcch etwa rückständiger 8— Gesenschaft ertrah⸗ 8 .SS. 8 8ns ee. I“ . 11““ 88 “ Das Amtsgericht. “ dl-. “ 89 derart, daß derselbe geweinschafdich mit ber gis büza Geschäftsbü⸗ cerfabrir Lof ₰ 56,: verr., g; 1 1. 82 Neben Friedrich Bo ist, der Landes⸗ 8 .8 in: ohanne icke edertreib⸗ 21 i 8 e es ternehmens: 1“ Zö 8 eeeere en einem zur Vertretung genannter Zweig⸗ 5b 2 1. f eüaise des, Beschäftsjohres anteilmäßig “ Se F I in Plei 1 “ H. riemenfabrik. Zu Gefam rokuristen e Mersoraung g “ mit Eppingen. [125721] aufcge Bie Hetese Zeches sscetiche Ge⸗ niederlassung berechtigten Prokuristen oder srasn 8 . 8 8 g, 8121 22 Lin⸗ g 1 3 8 † Schwe . 9 Dar⸗ 1 H. zreai 8 , schaft se B 8 1 ga- ¹ schränk 1 9* . Am 16. Februar 1922: zahlungen seit Beginn des Geschäfts⸗ witz zum Geschäftsführer bestellt. Jeder der unter Nr. 1 eingetragenen Se sind bestellt Frau Juanita Micke, geb. “ Zwecke der ar⸗ Im Handelsregister A Band 1 Zu Einladungen von Generalversamm⸗ Vorstandsmitglied befugt ist. Das Stammkapital ist um 40 000 ℳ.
—
—.—
—Nbbbebeeeee
—
bEEE“
wrrergrereezenneneen
1 . 8 1 8 3 1 „ Geschäftsführer ist zur Vertretung der n L2. von Stramberg, und Ernst Fehlhaber elsäure durch Ab⸗ O.Z. 188 wurde heute eingetragen: 3 B) Die Firma Werkzeugmaschinen⸗ 000 . ktrenge . b ;6 ändi üchti 3 in Dursbut 9 ri ies S † ; 3 Frhen 8 a85 Iragen. 1 8 die C BWeke 8 2 7 4 2. 38 838 ℳ chöht. ê 2 Ahieniesenaelhs E hhes sache. 8 EE11“ 88 Gesenlschaft selbständig ö Das Henbelege ascna, Sesenger beide in Duisburg. 1 8 1 röstung dieser Schweseltiese in den gegen⸗ Firma Leopold Kahn, Gemmingen; ö Pofen⸗Semeesischen annt Vertriebs⸗Aktiengesellschaft in Göp⸗ FihCg⸗ “ 8G Hauptversammlumg vom 10. Februar 1922 ergebende Liquidationserlös fällt den veftsshe eist funmehr das Kalender⸗ eingetragen worden: Amtsgericht Duisburg. wärtig bestehenden oder spaäter zu⸗ Inhaber Leopold Kahn, Viehhändler in zeitung. *been Grenz pingen. Aktiengesellscheftt auf Grund ist in Abanderung des Gesellschafts⸗ het die rhözzum des Erundkapitals um Stammaktionzwen allein e. §, 11 1a das erste Geschäftssahr hat mit dem einget esellschaft ist durch Beschluß der Soi, Klelbeer, 2. de nefelereggaheiten, „der Cemmingen. 8 Amtsgericht Fraustadt, Gesellschaftsvertrags vom 14., Febrwar vertvages vom 18 Sedeemse 19ch is 3 Millionen Mark beschlossen. Die Er. Jisßer 2 wanes Feeee ECd 88 1. Dezember 1921 geendet. 85 Gesellschafter im v, 1915 aufgelöst Duisburg. [125707] Aktionäre, 2 is Verarbeitung un er⸗ Eppingen, den 18. Februar 1922. den 18 Februcr 1922 8 1922. Gegenstand des Unternehmens ist Geschaftsjahr das Kalenderjahr bestimmt. 8 — zes beträgt jetzt Gewimante: di sakti Breslan; den I7. Febrar 1922. Das s Baes 1 er die In das Handelsregister Abt. A Nr. 322 wertung von Abbränden behufs Fest. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1e.““ der Vertrieb von Werkzeugmaschinen aller Amlshericht C ersb 1 böhung hat stattgefunden; es beträgt jetzt Gewinnanteil auf die Vorzugsaktien Das Amtsgericht Das Gesellschaftsvermögen ist unter die . 28. 1 — tellung des Kostpreises für den Schwesal gerich ertrig 8 Feseie enr Beeheret2 6, Millionen Mark. Nicht eingetragen, nachgezahlt, insoweit auf diese in früheren “ Gesellschafter Gastwirt Gustav Rosen⸗ ist am 9. 'rcaFs 1922 bei der Firma 89 18 EEEE“ C“ [125732] Art, insbesondere der von der Firma L. “ n Aktien zu je 1000 ℳ für das Jahr auf die geleisteten Ein⸗ In unser Handelsre ister Abteil B] (beide ehemals Müller), in Dinslaken eingetragen den: Nach g wecke, wie sie in den vorstehenden Num⸗ sr1.lalt 928 8 hiesigen Handels⸗ ist heute die Firma Turmhof⸗In⸗ sengmaschinen. Das Grundkap 799g “ “ werden ausgegeben; zurse 250 9%. zahlungen vertei e b NI161 — „Abteilung 8 ; bisherigen habers ist das Geschäft auf z . ” eG.eee, . registers, die offene Handelsgesellschaft strie⸗EGzosglls 3 eschrändter 1.125 000 ℳ. Zum Vorstand der Gesell⸗ Hande sregister 8 Eintragung vom Kaufleute Bernhard Schulz zu Bochum zahlungen. Die Vorstandsmitglieder sind Die Prokura des Ehrbard Steiner in Das Amtsgericht westfäli ergemeinschaft unter un⸗ Anlage vom gleichen Tage eändert. Gemäß worden, daß die Gesellschaft durch Aus⸗ nuar 1922 abgeschlossen worden. Gegen⸗ kapital ist eingeteilt in 1125 Stück auf H.⸗R. 551: Die Gesellschaft ist auf⸗ und Kurt Brun⸗ 8 ie Ge⸗ vom Aufsichtsrat zu notariellem dpir die 92 8 Chrhard Steiner in b veränderter Firma übergegangen. enege vom Keichen Kage geündert. Zemäß scheiden des Kaufmanns Gustav Adolf .7e ch nverden. Gegen. den Inhaher lautenden Aktien zu ie gelbst. Die biaterzoen Gee lsch guf⸗ weljcgan 1“ Benseläaesel “ L“ bö 1922 Dinslaken. [125698] E“ 1n70eg 1“ 1“ hhaechn ga se it und 1’ 1000 ℳ, die zum bEE1“ EE Feen 9.R dg9⸗ “ diger Stel⸗ Das Am 3 — 3 regi B ist bei der . 9000 000 ℳ. Ferne Is nicht der Kaufmann Theo Frost in Pillmanns⸗ Anl⸗ en, die die Gesellschaft entwed werden. Der Vorstand besteht nach der Krefeld, und Bruno Maurenbrecher, H MFat 18502 “ Bors⸗ Henrenaiger Süel under 5 “ vefecfihaft Duisburg. [125706] 19 nse. dc. 8 eaer “ 888 grün das Handelsgeschäft unter der abge⸗ Aaneeng ie icht Crelsc “ Bestimmung des E“ einem Kaufmann zu Koblenz, sind Liquidatoren “ 1 1 üe. ae sanneanegun 8 8 v neten auf den Namten auienden Aknen anderten Firma Erste Cächsische Kunst⸗ e 1. e1he e e.Fh 8. . an oder mehreren Mitgliedern. Diese werden und befugt, einzeln zu handeln. c) Bei der Firma Radiatoren⸗ und Entscheidung über die Zusamme setz B 1 [125687) m. b. H. Maus u. Scholten in In das Handelsregister Abt. A “ lautenden Alkt sische Kunst. Jeenhün v“ brecn M vSiah ne Kesselverkaufsvereinigung Gesell⸗ des Vorstands uber die Sel de e— delsregister Abteilung 8.ꝗ Möllen, Post Vörde Niederrhein Nr. 1601 ist am 9. Fchrurr 192 bei der “ von steinwerke They Frost in Pill⸗ Gesellschafter oder dritte Personen und vom Aufsichtsrat bestellt, Die öffentlichen Amtsgericht Gummersbach schaft mit beschränkter Haftung zu standsmitglieder bzw Stellvertreter steht Nü. 796 er anher regis erofenehcler folgendes eingetragen worden: Firma Ph. Schramm & TCo. zu 107 öIöe“ MPorsland mieh mannsgrün fortführt. durch Betrieb von Fabrikationsgeschäften Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 1“ Fochum: Die Prokura des Paul dem Aufsichtsrat zu. Die Einladung zur Mühlenwerke Gesellschaft mit be⸗ 8 Gesellschaft ist durch Beschluß der Duisburg eingetragen worden: Die Ge⸗ durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats Amtsgericht Falkenstein, aller Art in solchen Räumlichkeiten und im Deutschen R eichsanzeiger. Die Be⸗ Gummersbach. [125740] Redslob ist erloschen. Dem Kaufmann Generalversammlung erfolgt mittels B. schränkter Haftung Rosenthal bei Gesellschafterversammlung vom 88 Fe⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ angestellt, der die Art der Zusammen⸗ den 21. Februar 1922. der Handel mit den so gewonnenen Er⸗ nützung anderer Blätter bleibt dem Vor⸗ Handelsregister⸗Eintragunn vom Otto. Pfeiffer zu Bochum, Kaufmann kanntmachung in den 8 Gesellschafts⸗ Breslau heute “ 8s worden: bruar 1922 aufgelöst. Die Geselsczaffer sellschafter Philipp Schramm ist die Zahl der Mitglieder 1 deren ö zeugnissen. 8 stand und Aufsichtsrat vorbehalten. Die 21. Februar 1922 unter Seee A 326: Emst Siering zu Bochum und dem blättern mit einer Frist von mindestens Direktor Oscar Roszir bn aufgehört und Geschäftsführer Hubert Maus und alleiniger Inhaber der Firma. Befugnisse zur Vertretung der Gesell⸗ Forst, Lausitz. [125725] Das Stammkapital beträgt ein⸗ ö““ er. Die offene Handelsgesellschaft „Röttger Fräulein Gretchen S chmidt zu Bochum drei Wochen unter gleichzeitiger Bekannt⸗ Geschäftsführer zu sein. Direktor Paul Hermann Scholten sind Liquidatoren. Amtsgericht Duisburg. schaft sowie zur Zeichnung der Firma fest⸗ Im Handelsregister A ist unter Nr. 15 hundertz wanzigtausend Mark. 8 ö ö . Wencter zu VWerhh R ist Gesamtprokura erteilt worden. machung der Tagesordnung. Die Be⸗ Stern und Kaufmann Martin Knoche, Dinslaken, den 21. Februar 1922. 1 g8 tellt. bei der Firma R. H. Klingberg in Zum Geschäftsführer ist bestellt der Deutsacn “ g der bat am 1. Januar 1922 begonnen. Ge⸗ “ ishugn. (125709] Amtsgericht Duisburg. Forst eingetragen, daß die Firma er⸗ rivatus Gustav Hermann Kornetzky in en u.“ Sanzelger. Ifer. on sellschafter sind 1. Kauffrau Gottlieb 8 Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ Röttger, Hilda geb. Pape 2. K.
kanntmachungen von seiten der Gesell⸗ beide zu Breslau, sind zu stellvertretenden G 1 Am 8. November 1921: schaft werden durch den Deutschen Reichs⸗ Geschͤftsführern bestellt. Dem Otto 3 In das Handelsregister Abt. A essrsätzshe e a Ksgahas .soschen ist. 8 reiberg. Sind mehrere Geschäftsführer N “ t düens mdüaherer ütenkehne vc011 Gesant, Dänelaer. “ Ko⸗ 1978 ist am 9. Februar 1922 bei der Duisburg. [125712]] Forst (Lausitz), den 22. Februar 1922. bestellt, so können sie die Gesellschaft nur eb. Wilhelmv, Witre des Fabrikanten Wilhelm Dencker, beide zu Bergneustadt. Koblenz, mit einer Zweigniederlassung und die „Berliner Börsenzeitung“ ver⸗ prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich, In unser Handelsregister Abt. A ist “ in Firma West⸗ In das Handelsregister Abt. B Das Amsgericht wemeinfamn verpflihien, e⸗ ur (9. Meltelmn. Bühae e Fesri änen I.ge “ 1 132 Sg 1-e 8 jedoch ist die Bekanntmachung mit 1““ 5 “ 1ö e expe⸗ üeeng 8 4 IEEbbb Nr. 567 ist am 16. F a ⸗ 1922, bei der Ar . 8 18 E“ 1 8 Martz, get Cfra e fälische Stahlwerke Söehum. 11“” Stschen 13““ ist ““ lschaft deren Inhaber der deSrbgas Fradrich der Firma „Wesideutsche Brannt⸗ ö “ Forst, 8 i125728. machangen 8 Geseli L“ hard Martz, H in hnsg hha. Hainichen. [125743] 9 3 11““ 8 gen⸗ 9 “ 8 — 6 di 8 8 8 „ af. agen u 1 Co. Dy; 16 5 n. Im Handelsregis “ 1 unter . 11“ Frau Julie Mars aller, geb. S Zuler, In das andelsregister ist heHi. . F“ ö 8 Pesmnschünge 8 Peten Aentgehre. . “ 38ve 8. Pgate ieschast, bb- “ 113“ Nr. 1030 die Firma Klingberg, ““ Chefran des Kaufmanns August Mar⸗ “ . 8 uf Lh 442 die 5 1 9 9 78* 2 - Alul LFfolgen, die Vor⸗ 82 2 6 „ · Cæο. 2 . 2 “ 8 word 18 % 2 3 e⸗ veig 8 — Forste (In haber Tu fabrikant Georg 2 Sge ich 2 rg, staller in Güglin en. Paul Schuler 18 vge Paul Bönisch 1— Fh ich E11 auf allen Gruben, schriften über die Zeichmung der Fi Das Amtsgericht. richteten Zweigniederlassung eingetragen Duiek. it 8 vb o nhaber fabrikan DEETE“ Un Panl Schuler; Firmxen; EEö“ . zuben, über S G Firma 8 82 ; Luisburg ist aufgehoben. 1““ Klingberg in Forst [Lausitz]), eingetr 1 Februar 1922. brikant Epringen Alb Sch 11““ 88 E1“ — Aufsichte 8 2. Se xns. . worden: Die Firma der böt⸗ und ZE b ingberg Lorst [Lausitz]), eingetragen. brikant in. Göppingen, Albert Schuler, und als deren Inhaber der Kaufemen .. sie Herfelichaft eigentümlich 188 se 5 durch 86 den Aufsichterat er⸗ .“ Handelsregister C Zweisnieerdfus is IE Amtsgericht Duisburg. Forst (Lausitd. den 22. Februar 1922. ba“ 1125733] Fabrikant in Göppingen. Die Mitglieder Paul Alfred Bönisch in Hainichen. An⸗ erwerben wird ohne “ Absat 1...16. . Nr. 1072 st he der inkaufs⸗, Ver⸗ eeSs ee r ist 119eesr Kommanditgesellschaft Uebele Dnisburg [125714] Das Amtsgericht. Söebelsregister Abtei G 8— 18 1i. sind 8b 1 hsaaft Eebehra ehaee geneeihe Sroßchanäer hüt ¶Mp; 86s . Nn5. 8 * et; Wie 88 3 gen. JI“ — it8⸗ 1 it & Hande er belle z. & Co. Essen mit einer unter der EEE1“ 3 8 4 hh E113““ ee v . EWeh. 8 2- arsta er, Kau⸗ mann in 1 niglingen, Lebensmitte in. Schokoladen un Zucker⸗ “ 2 sis 2 9. d. ehies Rchferültig, 8 sü ke EEE für —auansührungsgesellschaft Firma „Westbrand Kommanditgefell⸗ Nr779 n8 LEE1“ — Forst, Lausitz. [125727] “ ⁸ eeenee Eberhard Martz, Kaufmann in Ludwigs⸗ waren. 2. Auf Blatt 443 die Firma wonnenen oder anderweitig erworbenen bacher Hüttenwerke“ e⸗ die Nam 8. eingetvagen worden: Kaufmam August G e . “ m. b. H. schaft Uebele & Co. Kiliale Duis⸗ Firma Julins Eichenberg zu Duis⸗ Im Handelsregister A ist unter industrie Schreiber Aktiengesell⸗ burg, Bankdirektor Gustav Nollstadt in Arno Oest in Hainichen und als deren Mineralien für den Handel und Konsum; unterschrift des V sitze de “ 8 Winter hat aufgehört Geschäftsführer zu ner 8 “ vevg 8 burg“ in Duisburg errichteten Zweig⸗ burg eingetragen worden: Die Firma Nr. 1031 die Firma Richard Böttcher schaft“, Zweigniederlassung in Fürsten⸗ Berlin, Schinkelplatz, Buchdruckereibesitzer Inhaber der Kaufmann Alfred Arno Oest Ch die Erwerhung und Errichtung aller Stellvertreters 18 en 8 Mitakis S sein, an seiner Stelle ist ve;; 7. . lte 3 eingetragene Vermerk neederlassung. . lautet sast Eichenberg & Carolue in Forst (Inhaber Färbereibesitzer berg 4.5F e affun in Eugen Strobel in Leipzig, Funkenburg⸗ in Hainichen. Angegebener Erwerbseweig: Anlagen, welche zur Erreichung des Aufsichtsrats e. S R 1g 599s . Georg Cohn zu Breslau zum Geschäfts⸗ ö Bng d,92 ssängesscht, 18 Amtsgericht Duisburg. Der S Alfons Carolus in Essen Richard “ in Forst eingetragen. Berlin, eingetragen 8 8 nnse⸗ 8. ““ 6 “ 1ö seh nd h drchc seferderl ehr ee ünder 1“ führer bestellt Alrendsee nach Warnemünde verlegt 1 8 e it in das Geschäft als persönlich haftender Die Firma betreibt Lohnfärberei und eine Dr.⸗Ing. Alfred Kray in Berlin und Zürich, Jollikerstraße Nr. 132. Von de Amtsgericht Hainichen, lich sind; d) die Gesellschaft ist berechtigt, Br. 2568 Breslau, den 18. Februar 1922. 1.“ 8 erleg..) Duisburg. 6 [125705] Gesellschafter eingetreten. Die nun. Karbonisieranstalt. Glashüktendirekior Mar. Nuppert mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ am 20. Februar 1922. 1 rakel, Kr. Höxter. (125680] „den 18. Februar 1922. In das Handelsregister Abt. A meßrige offene Handelsgesellschaft hat am Forst (Lausitz), den 22. Februar 1922. Göpfert in Fürstenberg a. O. sind zu “ ö“ vr eh
Amtsgericht Gummersbach.
Zweigniederlassungen zu errichten und sich *à 5 “ v; Das Amtsgericht. 18 8. Feb⸗ en gleichart⸗ bea ““ du sich “ v“ sgerich Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. “ 1952 1922 bei der 1. Januar 1922 begonnen. Das Amtsgericht. Vorstandsmitgliedern bestellt. b13“ 1125746] 290900 22“2 Se trägt C. G. Rommenhöller, Aktiengesell⸗- Breslau. [125691] Dresden, „ ü(125699] Getzlaff X aa i ewin 882 öW “ 8 5. ,D., NIe bbetg . Ober, den 17. Fe... werden. 17 2 1 vndeets te à 368 wurde am 8 rer Vorstandsmitglieder sind: schaft, Zwei niederlassung in Herste in In umser Abteilung B]/ In das Handelsregister ist heute ein⸗ EE—. G 19—19 Forst, Lausitz. [125726] bruar 1922. 1 Den 21. Febrar 1922 8 7. Februar 1922 die Firma Hamborner Eemmecienrat Hugo Miethe zu Bad Westfalem, deute folgendes eingetragen: Nr. 1045 ist bei der Horddeutsche getragen worden: Hephn venhen⸗ Der Gesellschafter Frit Duisburg. 01257171% ꝑbIm Handelsregister A ist unter Das Amtsgericht. 1““ Kunstmarmor⸗Werke Inhaber Fan Feien ertr ac Sechne t, n cSee Prokurn des Herrn Ehrhard Kühlerfabrik. Gesollschaft mit be⸗ 1. auf Blatt 15 8680, betr, die Gesell⸗ SSSe is der Gesellschaft aus⸗ 8 In , das Handelsregister „Abt. & (Nr. 1032 die Firma Albert Pohle in EE“ 1 Antsgeriche Eövingen. deeae 1 g “ 88 alduinstein 8. d. 2. Direktor Albert Steiner in Herste i. W. ist erloschen schränkter Haftung, hier, Zwei chaft Ortrander Quarzkies, Gesell⸗ gf ein und gleichzeitig Peter Ziebarth Nr. 1879 ist am 17. Februar 1922 bei der Forst i. L. (Inhaber Kupferschmiede⸗ FPürstenberg, Oder. [125734] sekr “ getragen. Gesellschafter Ind hir Keie Dresler zu He hun, Hergasseser d6. D rakel, den 20. Februar 1922 . niederlassung von Berlin⸗Tempelhof, chaft mit beschränkter Haftung in als Beenaüch haftender Gesellschafter in ffenen Handelsgesellschaft in Virma meister Albert Pohle in Forst Lausitz)) I86G“ unser Handelsregister Abteilung A Grenzhausen. 88 [125741] leute Friedrich Wanzke und Bruno Aron Wilhelm Falke zu Oberhausen. Proku⸗ Das Amtsgericht heute eingetragen worden: Durch Beschluß Dresden: Der Sitz der Gesellschaft ist die esellschaft eingetreten. Paul Wallheimer & Co. in Duis⸗ eingetragen. Die Firma betreibt eine ist heute unter Nr. 95 die Firma Paul Im hiesigen, Handelsregister Abk. A in. Hamborn. Offeue Handelsaefelschaft 1“ SFntger 5 — der Generelverscmmmlung vom 17. Sep⸗ nach Ortrand verlegt worden. Amtsgericht Dnisburg. burg eingetragen worden: Der Gesell⸗ Kupferschmiede und Gelbgießerei sowie die Müller, Fürstenberg a. O., und als wurde heute bei Nr. 212 zur Firma Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1923 zu Düsseldorf⸗Oberkassel, b) Hütten⸗ b tember 1921 ist in Abänderung des § 3 2. auf Blatt 16 961 die Firma schafter Louis Klein ist aus der Gesell⸗ Herstellung von Zentralheizungen und In⸗ deren Inhaber der Brauereibesitzer Paul Peter Spang, montierte Anrammh begomnen. Jur Pertxetuna der Sesel. direktor Ignaz Loeser zu Mülhofen, Braunschweig. [125681] des Gesellschaftsvertrages bestimmt: Sind Hainsberger Maschinenfabrik Ernst Duisburg. 8 [125708] schaft ausgeschieden. 1 stallationen. Müller in Fürstenberg a. O. eingetragen pfeifen⸗ und Tonwarenfabrik in schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. c) Oberingenieur Dr. Andreas Narreter Imn das Handelsregister A ist heute bei mehrere Geschäftsführer bestellt, sind sie Grafe in Dresden, Zwei niederlassung 6ü28 das Handelsregister Abk. B Nr. 578 Amtsgericht Duisburg. Forst (Lausitz), den 22. Februar 1922. worden. “ N.aee 8 11 8 dn. Pörrinwen eur⸗ Fen 88 11“ vnitge ecen; d. “ w beheh Hainsberg unter der gleichen Firma Uinbam e. G2 dürane v“ 1125716] Das Amtsgericht. Fürszenberg a. Oder, den 21. Fe⸗ Die Firma ist 88 „EPeter Spang Ader z wofen, e) Direktor . H. sgesche 4 it Attiven mi⸗ ernem Prokuristen zur Ver ng bestehenden Hauptniederla ung. D 8 „ e a HlisSburg. 16 “ bruar 1922. Sohn, Inhaber: eter Josef Spang Hamborn. . 11 Gustav Lepin zu Sayn, k) Kaufmann und Passiven unter unveränderter Firma berechtigt. Die Alleinvertretungsbe nis Ingenieur Ebfuvtmiederla 225 beschränkter Haftung zu Dnis⸗ 9 In, das Handelsregister Abt. A Frankenberg, Sachsen. 1125729] Das Amtsgericht. in Baumbach“ geändert. In das Handelsregister A 283 “ Hermang Schulte zu Bad Ems, g) Kauf⸗ auf den Kaufmann Otto Ellinger, hier, des Geschäftsführvers Herbert Lesser bleibt Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: nobohte einc, ffaßen EPgenstand des Unter. r. 2074 ist am 17. Februar 1922 die Auf Blatt ˙8 delsregisters, betr — “ Grenzhausen, den 18. Februar 1922. 20. Februar 1922 bei der Firma Alsumer mann Fmil Heiderich zu Bad Ems, übergegangen. bestehen. Direktor Hans id, Berlin⸗ Herstell und Vertri velg: nehmens ist die Führung der Zentral⸗ Firma Heinrich Wüsthoff zu Duis⸗ Auf Blatt 7 des Hande sregisters, betr. 1“ [125724] Amtsgerickt Hohr⸗ Greipth anßen .Regn . b . 11111“ ¹ Braunschweig, den 20.Fehrmar 1922 üdende, äftsführe däftsraum. Zelerfeeerne ealchinen. verwaltung der im Lind r bur d als deren Inhaber der Kauf⸗ die Firma Uhlemann & Lantzsch in H (sregi Amtsgeri⸗ Pohr⸗Vrenzhausen. Zaugesellschaft Hemmersbach & Boc — Kaufmanmg tsenseh 8 8 das 1 nisaeric “ E“ kschäftsraum; Zellesche Straße 38. einigt Gesells⸗ 8 8. Inkonzem gr. “ deren. Inhaber Frankenberg, ist heute eingetragen “ register. — „„Grin [125742] Co. in Hamborn eingetragen: Die Ge Bochum, 1) Kaufmann Friedrich Brink⸗ Das Amtsgericht. 242. Breslau, den 18. Februar 1922. 3. auf Blatt 12 233, betr. die Firma krneg 77 8 gesellschaften Das Stamm⸗ mann Heinrich Wüsthoff zu Duisburg “ g, e getragen Hier ist heute bei A Nr. 145, betr. die Grir ö 242] Lllichkt iet Hafartt — e “ e b I naan 288 ec . Gictor Rubin in Dresven: Die führer nd degn 029— 8. e. Päfts⸗ tsgericht Duisb Die Prokurg des Bruno Uhlemann und offene Handelsgesellschaft ee er ö1AXAX“X“ Gesellschafter Josef Hemmersbach in 88 . “ 8 Kehfnans dne exefäsezn “ 1129682 “ Prokure des Pufmagge z ist zu Nenß und he⸗ 1 e. Amtsgericht? urg. des Richard Franz Leichner ist erkoschen. .“ Ehgeiegen harden, 1. Am 14. Februar 1922 auf Blatt 426 “ dund in düsee 8 1 Fekeeh ig. 18 2 86,In das Handelsregister B ist heute die reslau. 1[125 4 1. Die zesamtprokura s Diepenbru 4 8 1““ e“ Johannes Rau in sw. Der Name des Einzelpre aristen? Iö 1““ Peg, in Zosß n eenJe hese Sesel die “ Ss Takce geys üst Ie unsen Hancels gister, nnte1ung g eegertspesin 28 88⸗9 9 schafisvern ut wisbnee Oer. esen. “ Handelsregister 1rn⸗ & Frankenberg ist Prokurg erteilt worden. 11“ L“ Ernst Reuberg, Ge⸗ 1eg die zur Liquidation gss hü-.Zö“ — jeb und Großhandels⸗Gesellschaft mit ist unter Nr. 1133 die Oberschle 2 ra umgewandelt worden. est 25. ber 1921 N.S d88. Handelsregister Abt. Sächs. Amtsgericht Frantenbder des thüringischen Justizministe fatorensabrt rust N. 18. “ hem mit Beschränkung auf den Betrieb beschränkter Haftung mit dem Sitze Assekuranz Büro Gesellschaft mit Amtsgericht Dresden, Abteilung UI Pügeshec er. Geschäftsführer Nr. 208 ist am 17. Februar 1922 die 1928 g, Alwin Löwers geändert worden. “ 8* ““ Bees ung EE der 11 zu Bochum, sind in Braunschweig eingetragen. beschränkter Haftung mit dem Sitze am 23. Februar 1922. 8 ge⸗ zäss⸗ wird die Gesellschaft durch Firma August Otto Kanser zu Huis⸗ 23. Februc 22. Ger , 88¹ 28½. Februar 1922, 9 B le . Die Geselscn dht gu⸗ 8 Prokuristen 1e Gesellschite nem. 15. Februar 1922. Gegenstand des Unter⸗ Cchestenn⸗ des Unternehmens ist der Duderstadt. 1125700] treten. Die Geschäftsführer Pelher s kingeenaeh Otto Kayser zu Duisburg Auf Blatt 255 des Handelsregisters, Gera, Reuss. 1125723] bestellt. Die Prokura der Martha In Nr. 42 des Handelsregisters B ist Der Gesellschaftsvertrag ist vom 4. Juli nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ 8” chluß 6 die ö von ist In hiesigen Handelsregister B Nr. 6 Diepenbruck sind jeder für allein ver⸗ Amtsgericht Duisburg. betr. die Firma „Vereinsbank zu Handelsregister. Kersting, geb. Drews, in Trebsen ist am 20. Februar 1922 bei der Firma 1888, zuletzt geändert am 6. Mai 1921. kauf von Wehwaren, Esschätafühver ist u 3 8 Art, w189- ” bete i der Firma Hildesheimer tretungsberechtigt. Ce dn lch. Bekannt⸗ 88 Frankenberg in Sachsen, Aktien⸗ Hier ist heute eingetragen worden in erloschen⸗ Friedrich Hesse Gesellschaft mit be⸗ zur glligen Zeichnung der Firma Rom⸗ der Kaufmann Adolf midt in Han⸗ Fellfa beder dir 8 9 urch von 3 er/ Bank, Filiale uderstadt folgendes machungen der Gesells ft erfolgen durch Duisburg [125718] gesellschaft in Frankenberg“ ist heute Abt. A unter Nr. 1466 die Firma 2. Am 18. Februar 1922 auf Blatt 534 schränkter Haftung in Hamborn ein⸗ 8 Hüttenwerh ö de Porstaud 2990 111“ betnüg; i 8 fenten 1 “ den Deutschen Reichsanzeiger. In das Handelsregister Abt. B Nr. 29 eingetragen worden: Walter Albert in Gera, Neuß die Firma A.⸗ Erich Leschkowitz & getragen: Durch Beschluß vom 7. De⸗ nur aus ei Mitgliede besteht, dessen bg 9o cF. 8 b 8 Fapital- 2 ins ℳ celesgen. eSlcham⸗ M r. Bankdirektor Geh. Kommerzienrat Amtsgericht Dnuisburg. 1 ist am 18. Februar 1922 bei der Firma Die außerordentliche Generalversamm⸗ (Heinrich⸗Heine⸗Str. 1 2 und als deren Co. in Borsdorf. Der Drogist Alfred zember 1921 ist der Gesellschaftsvertrag Unterschrift genügend, falls aus mehreren LLWE d.. Kaufmann Robert Skutet 8 Wien⸗ 1921 F is Mit dem 31. Degember Raab, Karcher & Cie;, Gesellschaft lung vom 16. Dezember 1921 hat laut alleiniger Inhaber der Steinholzfußboden⸗ Erich Leschkowitz in Leipzig ist Inhaber. geändert. Das Stammkavpital ist von Mitgliedern, die Unterschrift zweier Vor⸗ ““ Kaufmann Alexander Jochheim Amtsgericht 2 189, tand ausgeschieden. etae r hah ünhe⸗ mit beschränkter Haftung in Karls⸗ Notariatsurkunde vom gleichen Tage die leger Walter Albert in Gera. Prokura ist erteilt den Drogisten a) Karl 20 000 ℳ auf 200 000 ℳ erböht worden. . 1 ih. Bret 8 x überstadt, 16. Febr. 1922. Verantwortlicher Schriftleiter ruhe, Zweigniederlassung in Duisburg, Erhöhung des Grundkapitals um drei Der Emma verehel. Albert, geb. Paul, Franz Hermann Gläser, b) Richard Neu⸗ Zum weiteren Geschäftsführer ist der 1 2
——ö—n
standsmitglieder oder eines Vorstandsmit⸗ “ D 5 b 8 : Kauf
ohs Fer.; 9 rs 8 Dr. Simon Zarnowitz, Breslau. Der Jakob Mannheims Millionen Mark, zerfallend in 3000 auf in Gera ist Prokura erteilt. Unter⸗ meister, beide in Leipzig. Angegehener Kaufmann Bervhard Hesse in Ober⸗
sichtsrat kann auch bei Vorhandensein In das Handelsregister B ist heute bei 3 5 . — 8 Ak b 1 Pez! 1 8 ann - In das H sreg s e zember 1921 festgestellt. Die Gesellschaft. In das Handelsregister Abt. „. Verantwortlich für den Anzeigenteil: als Gesamtprokuristen Für die Zweig⸗ 1000 ℳ, mithin auf fünf Millionen gestampften Steinholzfußboden und Handel fabrikation sowie Großhandel mit Drogen Gesellschaft vertren “
selben das Recht zur alleinigen Firmen. Metall⸗Hanvelsgesellschaft mit be⸗ Pirnpurdne 1 En . eschäft b G “ Sefenscak..
zeichnung den Vorstond er⸗ schränkter Haftung eingetragen: 88 Eeslcharertreien, 8 3— nimaghun 8. Füfma Lehne, isch⸗tech⸗ Rechnungsrat engering in Berlin. Prokuren Arthur Gille und Ivo Dane Dementsprechend sind die Satzungen ab⸗ era, den 23. Februar 1922. Amtsgericht Grimma, Amtsgericht Hamborn.
gültigm gemeinsamen Zeichnung der Walter Wagner, hier, ist Gesamfprokuras Breëlau den 18. Februar 1922. Lehn 8 sett: in
Firma zu bestellen. Hugo Miethe, Karl lerteilt. Das Amtsgericht. 8 akte xF-v⸗
gliedes und eines Prokuristen. Der Auf⸗ Braunschwei 8 125683] Gefe M 2 . „ Direk S eingetragen worden: ilt Prokura erte ee Fes aectg S n das,8 — — Geselischoftevecfrag ist am 24/21. De Duisburg. [125703] tor Dr. Tvrol in Charlottenburg. und Peter Brehm, beide zu Duisburg, sind den Inhaber lautende Aktien zu je nehmen: Spezialgeschäft für fugenlosen, Geschäftszweig: Lackfarben⸗ und Kitt⸗ Busfa sählh. Jeder
hrerer Vorst ;Xer. 8 „ der Fi Vhönir“ 8 1 i. 3 bacsen. Fchid. Fetelt e 1. Sebsr nehrerer Vorstandsmitglieder einem der⸗ der Fitma „Phönix“ Eisen⸗ und wird durch einen Geschäftsführer oder Nr. 1613 ist am 4. Februgr 1922 bei der Der Vorsteher der Geschäftsstelle niederlassung in Duisburg bestellt. Die Mark, beschlossen. mit einschlägigen Arkireln und Chemikalien. e mächtigen, zwei Prokuristen zur rechts⸗ Den Kaufleuten Walter Berger und b anzeiger. Werlag der Gescafteele Me ngering) ünd erloschen. Der stellvertretende Ge⸗! geändert worden. S Adüringisches Amtegericht. “