Harella, Berlin⸗Zehlendorf, und dem Kuno Bekanntmachungen der Gesellschaft sowie lionen Mark und ist eingeteilt in: a) dreie, Unter Nr. 248 Gustav Bernhard Fanh Fe. “ cn 11.“ u D LT 1 f t e Z E n f T A 1 2 H 1 n d E I8 T 2 GC 1 st E rc 2 B E 1 la ꝗg 2
Eichholz, Berlin, ist Prokura dahin er⸗ die Berufung der Generalversammlung er⸗ tausend Aktien zu je zweihundert Talern und als deren Inhaber der Schuhmacher⸗ Pessiven durch den Kaufmann Friedric
teilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft folgt durch den Deutschen Reichsanzeiger. gleich sechshundert Mark, b) fünfund⸗ meister Gustav Bernhard in Lrobschiitz. 8 in Lübeck von den D ut 4
ni etren selveretzasen Aorsangs. Zie. rinder Vericetelsste i dieglehehnenee mnen- enn lhece Rer. 249 8e1as, dere Kef. Stban des verstorienen Kaufmans Er⸗ zum De en el anzeiger und reußi en taatsanze ger “ oder üben Beseeh — Sosef Sbiss 1“ Mlac . sind gematʒ 1 stein und 5 See esenn 8 E111151 r “ 2
ie Firma zu geichnen bevechtigt ist. Die Klettenberg, 2. Franz Stürmer, Archite t, Beschlusse der Generalversammlung vom mann Siegfrie anke EEEim N 51 8 . 2
Prokurg von Dr. Friedrich Osius Max Köln⸗Lindenthal, 3. Isidor Hermanns, 4. Januar 1922 der 85 und weiter die schütz. S Friecrche erteilte wefembp orenst g- 2 * Berlin, Mittwoch, den 1. März 1922
Marcussen, Horst Goeldel und Ernst Frey Kaufmann, Köln, 4. Martin Müller, §§ 18, 22 und 36 des Gesellschaftsvertrags Unter Nr. 251 Paul Muschik und als 3. bei der Firma Bend⸗
ist erloschen. Architekt, Köln⸗Sülz, und 5. Rudolf geändert. Ferner wird bekanntgemacht, deren Inhaber der Kaufmann Pau & Guthknecht, Lüberk: Die ☛ Befristete Anzei en müssen dr Finrü 8 ba. 8. Nr. 3299 bei der Firma „Marmor⸗ Hernwig, Kaufmann, Charlottenburg. Die daß die 15 000 Stück neuen Aktien zum Muschik in Leobschütz. dedalsceft ist aufgelost. Der bisherige Zeig ss ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
werk Freiendiez Gesellschaft mit Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ Kurse von 110 % ausgegeben werden. Unter Nr. 252 Franz Völkel und als Gesellschafter Heinrich Richard Bendfeldt
1 en. E’e 1“ Feriets i he .. 1 Inhaber der Fahrradhändler Franz Gesellschaf einrich “ — 1 “ 8 b be schränkter Haftung“, Köln: Durch nommen. Aufsichtsratsmitglieder .“ Amtsgericht Königshütte, O. S. 88 Eb1 e“ in Lübeck ist alleiniger Inhaber der Firma. 4 andelsre j ter [Meldorf. [125791] abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ der Zweigniederlassung beschlossen. Diese/ Honer, Rentner ier, 30 000 ℳ. Gesellschafterbeschluß; vom 11. Februar S..Jakob Koerfer, Architekt, Köln. v“ 6 253 Paul Kolbe und als Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Xe mden Na Pendelsregister A ist heute nehmens ist der Vertrieb von kunst. lcuter eren⸗ Providentia, allgemeine 19. Josef Eder, Molkereibesitzer hier 192 ⁄ ist der Gesellschoftsvertrag in den Melaten, 2. Rechtsanwalt Dr. Karl Könnern, Saale. [125765]/ Unter Nr. 253 “ Handelsregister. (125781. 11952851 umnter Nr. 43 bei der Firma E. Albers gewerblichen hergestellen Damen⸗ und Versicherungsgesellschaft (Wiener 30 000) „ . 5§ 5, 10 G eesschäftsjahr), 15 abgeändert. Lempertz, 3. Kaufleute Otto Fried, Köln, In unser Handelsregister A Nr. 93 ist deren Inhaber der Kaufmann Paul Lübegk.I 8 e19228 it eingetra 1 [125785] σ v. Drathen in Meldorf folgendes Kinderkleidern, Blusen, Westen Mützen Providentia). Prokuristen: Karl 15. Bayerische Gesellschaft für Geseliehg gts 1 n 2 Sr 1 un 8 Valter Gerdan geoe ee EEöb1— “ 254 Marie Plachtzik Ni Nirge Hinrich Buse, Lüben⸗ ö 8 üatenes S. Anx e sowie einschlägigen Artikeln und darüber Stroebel und Fritz Zimmerer, Ge⸗ Schädlingsbekämpfung mit be⸗
ellschaft). § 12 ist weggefallen mit der Anmeldung eingereichten Schrift, Zeuschner &. . 11“ Imhaber die ver. 8. ie I Fhristoph Friedrich In. Hasr Handelsregister Abteilung Die offene Handelsgesellschaft ist am hinaus der Betrieb von Handelsgeschäften samtprokura mitesnander für die Zweig⸗ schränkter Haftung. Sitz München
Nr. 3543 bei der Firma „A. K. stücke, insbesondere der Prüfungsbericht folgendes eingetragen: Der bisherige G⸗ Witwe und als deren Inhaber ie ver⸗ Inhaber: „Hinrich Christoph 5 Friedrich Nr. 38 ist heute folgendes eingetragen 1. Januar 1921 in eine Kommanditgesell⸗ jeder Art. St kapital: 40 000 iederl 3 g Wei „tFei⸗ v 9 *
; F 478 3 577 Nors G 89 s scharb j e vit d ann Marie Plachtzik, geb. Buse, Kaufmann in Lübeck. 2. bei der b 8 Snli eme. anditgesell⸗ jeder Art. Stammkapital: 000 ℳ. niederlasung. “ Veiterer Geschäftsführer: Dr. Alexander Hillson „. Cv. mit beschräukter des Vorstands und des Aufsichtsrats, sellschafter Richard Zeuschner ist alleiniger witwete Kaufmann M. Buse, Koe Bohn, Lübeck: D. worden: schaft unter der bisherigen Firma um⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist 3. Schropp & Englschalk Zweig⸗ Holtschmidt fmann in München Haftung“, Köln: Durch Beschluß des können während der Dienststunden auf der Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Gexbert, in EE 8 8 Firma Arthur Bohn, übeck: Der Sp. 1: 1. gercatbet⸗ Kommanditisten, mit se seden 1ö1“ I.X“ n 11“ ““ 11 „ʒ. 1 “ 28 8. ““ faelä 255 2 lugosch und Kaufmann Arthur Richard Bohn ist als E“ — “ 1 je jeder allein vertretungsberechtigt. Im niederlassung München. Prokura des 16. Aravantinos & Co. Ciga⸗ Landgerichts Köln, 2. Kammer für Gerichtsschreiberei eingesehen werden. aufgelöst. 88 Uarter Nn. 8 Klsoczs, Dkugssch und Kanfmann Artk 113*“ Sp. 2. Mitteldeutsche Handels⸗ 20 000 ℳ Einlage sind Auflö vd1““ retten⸗Fabrik Gesells Handelssachen, vom 15. Febrnar 1922 ist ʒNr. 4094 „A. CEEqEqPqEPq S8” “ S vr. Inhaber 8 11u“] Gesellschafter E1b.“— G gesellschaft, Kommanditgesellschaft 1. Johanna Albers in Itzehoe, geb. am ne. vkI“ EE Sitz München. Se“ Miin hn. Adolf Kunke Hillson, Glasgow, als Ge⸗ Aktiengesellschaft“, Köln, Widders⸗ Das Amtsgericht. Alfons “ Levhschutz ist geändert in Bü August Berudt & Reinbold & Oehler Marienberg 11. Januar 1891, 1 schäftsführer: Wilhelm Hesse, Kaufmann Prokura des Hugo Lippschitz gelöscht. Die Gesellschafterversammlung vom schafteührer abberufen und Jakob Hein. dorfer E111“ 1ö1.“ Kötzschenbroda. [125767] “ 8 bh Gesellschaft ist auf⸗ Westerwald. “ 2. Karl Albers in Itzehoe, geb. am in Köln, Anna Dallmann, Kunstgewerb⸗ Georg Wank hat nun Einzelprokura. 19. Janum 1922 hat Aenderungen des rich Düren, Bücherrevisor, Köln, zum nehmens: Fabrikation und Vertrieb von Auf Blatt 17 des Handelsregisters, die EEöbö 1125775] ecgs 89 “ Gesellschatter August „Sp. 3: Kaufmann Julius Reinbold, 19. Dezember 1892. lerin, und Dora Leicht, Kunstgewerblerin, 5, Dr. Hermann Ostermater. Sitz Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ Geschäftsführer bestellt. Metallwaren aller Art sowie der in der Firma Louis Paul & Co. in Rade⸗ Elesnitz. 8. lsregister Abt. A Klost. 86 Go li 8 Berndt ist Allein⸗ Marienberg. — 3. Frieda Albers in Itzehoe, geb. am diese in München Die Bekanntmachungen München. Prokurist: Fritz Wißler. gabe des eingereichten Protokolls be⸗
Nr. 4089 „Elogius Bad, Gesell⸗ abrikation verwendeten Halbfabrikate und Fürm betr., ist heute eingetragen worden: “ 16“ Johannes 8 g 8* en. Sp. 4: dem Kaufmann Willv Oehler 19. Srtober 1909, G I111“ Reichesnnener. 6. Angutg Heinssna, de efstsne schlossen . schaft mit beschränkter Haftung“, die Vornahme von allen Handels⸗ Der Kaufmanmn Karl Albert Paul ist aus⸗ Nr. 88 — Firma 6 inhaber der Firma. T G 8 in Mülheim (Ruhr) Heißen ist Prokura Ernst Günther Albers in Itzehoe Geschäftslokal: Siegfriedstr. 18. smit beschränkter Haftung. Sitz 17. Karl Heindl. Sitz München.
g. “ . 8 schäf ie Piermit ir S. eschäft u. Architekturbürv, Lieg⸗ Luise Ernestine Johanna Berndt, geb. 45z “ 8 t Haftung. 3 eindl. hen. . “ 111“ “ nig 8 ist bente⸗ eingetragen, daß der Lübeck ist Prokura erteilt. geb. am 26. April 1911, 3. Münchener Raumkunst, Gesell⸗ München. Die Gesellschaft ist auf⸗ Weitere Prokuristin: Margarete Heindl.
ehe LEE Amtsgericht Kötzschenbroda, G ö“ 28 “ vöö giß Filial Sp. 6: Kommanditgesellschaft. „Die 5. die Maklerfrau Marie Engel, geb. schaft mit beschränkter Haftu gelöst Liquidator: August Heimbach, Diese und der eingetre ene Prokurist Karl 3 : Vr 8 Fabrike 8 n 92 Maurerpolier Karl Zobel, Liegnitz, in 4. bei de Firma Max Lissauer Filiale S* vgrFs ““ 9 ch⸗ 1 ter H. ng. gelösft. Liquidator: Augus eimbach, Ase un eingetrag rokurist Kar⸗ 8 Befei 111 “ Eehe 3 AX“ das Geschaft als persönlich haftender Ge⸗ Lüich Die Gesamtprokura des Otto befsenschaft irdhadnrch 11 6 von “ 8 in bel g. Fat Der Gesellschafteertrag F 8 6 e. jr. haben nur Gesamtprokura mit⸗ d b aller dam bundenen Ge⸗ 8 “ 8 v2. 1 “ 5768 ““ ist, die dal . SFr, ʒpoI st rs— Dem Eugen Harten⸗ 8 1t 82* 8 1 65. die Viehhändlerin Helene Hell, geb. is am 16. Februar 1922 abgeschlossen. 7. Otto Pachmayr. Sitz München. einander. ““ . u pe C Drols⸗ Kötzschenbroda. [125768] sellschafter eingetreten ist, die dadurch ge Kriebel ist erloschen. Dem Eugen Harten ist a tret 8 vv 1 — 1 5 geschlossen .“ 8 8 schäfte jeder Art. Zur Erreichung dieses „A. Siepe K& Co.“, Köln, und in Drols ““ 8 ee. I1I1““ 8 EE1“ ster imn Verlin ist derart Gesamtmrokur risten gemeinsam vertreten. b von Drathen, in Meldorf Gegenstand des Unternehmens ist d Prokurist: Otto Pachmayr 18. Krankenheiler Jodquellen 1 “ 1 8 8 8 491 des Handelsregisters ist bildete offene Handelsgesellschaft am stein in Berlin ist derart Gesam prokura M enb den 24. Januar 1922 e Iun Xh Iö Begenstan Unternehmens ist die : Dtto Pachmayr. 5 5 F uhe Jodg 2 Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ hagen betreibt, durch besonderen Vertra Auf Blatt 49 8 — 8 9ꝙ2 † 8 1 tiot if ne arienberg, den 24. Januar 1922. 7. Wilhelm von Drathen der Jüngere zweckn. ß d künstlerisch Aus⸗ 8. Vereinigte Werkstätt ür Aktiengesellschaft in Bad Töl Sitz Seae E. F. 91, 9 8 8 e die Chem.⸗techn. Handelsgesell⸗ 1. Januar 1922 begonnen hat und zur ilt, daß er berechtigt ist, mit einem III1““ „F 1 9 gere zwe naßige und künstlerische us⸗ S. 8 nigte Wer ätten für 34 - t 3. 1 E1 “ zu 1““ Sejelseceg sente mit Haftung in Vertretung der Gesellschaft jeder Gesell⸗ “ qho ere sher zusammen die Firma Das Amtsgericht. vic heder, geb. am 18. Auguft 1902. gestaltung und Einrichtung von Wohn⸗ Kunst im Handwerk, Aktiengesell⸗ Bad S Neubestelltes Vorstands⸗ “ si 8b 11 Unternehmungen zu beteiligen. Grund⸗ Kötzschenbroda und folgendes eingetragen schafter allein berechtigt ist, soweit der zu zeichnen. 5. bei der Firma Württem⸗ 8 [125786] Me “ Februar 1922. und Geschäftsräumen. Stammkapital: schaft. Sitz München. Die General⸗ S ugo Lack, Direktor in Bad “ “ 6 309 030 kapital: 3 000 000 ℳ. Vorstand: Josef worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am Wert des Gegenstandes die Summe von bergische Feuerversicherung auf “ Das Amtsgericht. ℳ. ““ “ 88 “ 8 88 I ieser ist allein vertretungs⸗ Fe . 11“ 4 ijepe. rik. böͤln⸗Braunsf 922 geschlossen und am 50 000 ℳ nicht übersteigt. Gegenseitigkeit in Stuttgart, Zweig⸗ A8 “ 1 8 — 8-97 Hestellt, sind zwei oder einer mit einem Erhöhung des Grund apitals um 2 800 000 berechtigt. 1 8 Mark. Geschäftsführer: Hans Küppers, Siepe, Fabrikant, Köln⸗Braunsfeld, und 14. Februar 1922 95 eg. feamit., 14 Fobrmior 1922 G Sh. “ elpen. In das Handelsregister Abteilung A ist Mirow 1125793] FProrurst ja⸗ . Mark und die 2 85 Feehes 8 1898. Lichtbild⸗Gesellschaft Straß⸗ g; 1 9 GGG diplon 2 . 1922 abgeändert worden. Amtsgericht Liegnitz, 14. Februar 1922. derlassung Lübeck: Dem stellver⸗ BE1“ Sh een Mi 1“ 8 229793] Prokuristen vertretungsberechtigt Ge⸗ Mark und die entsprechende Aenderung des 1b d Straß abrikdirektor, Köln. Gesellschaftsvertrag Rudolf Kemper, Diplomingenieur, Februar . js “ - bei der Firma Pasuco Tabak Com⸗ In unser Handelsregister ist heute bei schäftsführer: Dr. Zoltan Feleki Archt kt Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Er⸗ burger &. Co. Sitz München. Of 8 8 S. 8 ück. Fe sve vom Gegenstand des Unternehmens ist der — 1“ —2, tretenden Direktor Franz Hepp in Stutt. jc N. 11 Narien⸗ Hee. Ci,, 9 d — üle schaftsfuührer: Dr. Zoltan Feleki,2 rchitekt Gesellschaftsvertrags bes Zlossen. Die Er⸗ Lurc 4 · Ufene “; “ “ LZ 8 Haabel mit chemischen Produkten und Liegnitz. [125776] gart ist derart Gesamtprokura 1 bee C ““ “ A. W. B. Gley in Mirow in München. Geschäftslokal: Wein⸗ 1 Grund⸗ Pedelaheenschaft whgelöst Jerzerhter vex aenshen Geschöfteaf us n Personen best erfolgt verwandten Waren. Das Stammkapitall In unser Handelsregister Abt. A ist er gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ NSIc ;eeeeineeeee straße 8 III. apital beträgt nunmehr 7 000 000 ℳ. Die Alleininhaber: Peinri Straßburger, Vertretun “ Geschäftsführer 88 “ tfhlg. beträgt fünfundzwanzigtausend Mark. Zum heute eingetragen bei Kr. 23 — Firma kuristen die Firma zu zeichnen berechtigt 2ss annan 1922 folgendes „Die Färmg ist geändert in A. W. B. 4. Gebrüder Forchthammer, Ge⸗ neuen, auf den Inhaber und je 1000 ℳ Feufmane in München. Prokura des vber sauf C“ e standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Geschäftsführer ist bestellt die Kaufmanns⸗ Nudolph Ebert, Liegnitz —, daß die ist. 6. bei der Fems Seg. Die “ der Kaufleute Willy Sork Sne. Peg Snch i ecekescebrnsee Hega. ve ö1“ “ Röak hessct Wening. Sitz b “ Be⸗ mitglied und einen Prokuristen, der Auf⸗ ehefrau Anna Elisabeth Johanna Siegert, Gesellschaft aufgelöst und Fritz Ebert, Voigt, Lübeck: Die Prokura der Che . 8 Nein 88 vscher, Kaufn 8 “ 9 b C 1 sichtsrat ist ebenso 86 die sEns der bn geb. Horn, in Höbschenbeodan, 8 Fiegnis “ Fhhekcaber bei frau H lga Buse, 1 ist er Mirow, den 1922. Sg i.. 5. “ 9. Deutsche Werkstätten, Aktien⸗ he che.s 9 “ vnss Sa 8.S2 ennn 6 EEEEITTETöö ihnen bestellten Vorstands Amtsgericht Kötzschenbroda, Nr. 1013 das Erlöschen der Prokura loschen. Die Firma ist erloschen. 7. bei Raünbkols 2. 815 6 4;4₰ 3 Das Amtsgericht. schlossen. Gegenstand des Unternehmens gesellschaft Zweigniederlassung Firwme g66 anderten schen Reichsanzeiger. sichtlich des von ihnen bestellten Vo 8 E1““ V 1“ 1“ b Co., Lübeck: Reinbold sind als Kommanditisten aus ““ Herstell Eisen⸗ W öe 8 2 Firma: Wening’s Farben⸗ Lack⸗ Nr. 4090 „Steinkri s, befugt, einzelnen Mitgliedern die Befugnis den 23. Februar 1922. des Richard Hensing für die Firma der Firma Schwensen u. Co., Lübect: Gesellschaft ausgescht “ 1“ ist die Herstellung von Fisen⸗ München. Die Genera versammlung fabhri 8 Fzc⸗ nr: Geenschahe mas, Lahcgracren es. 8 allein 8 Gesellschaft zu ver⸗ Lanban [125769] Richard Hensing, Vieh⸗ und Pferde⸗ Die Prokura des Hans Friedrich Christian der Gesellschaft ausgeschieden. Mirow. [125794] konstruktionen, Schlosserarbeiten und vom 5. Januar 1922 hat die Erhöhung des fabrik Kommandit⸗Ges. Persönlich 8 4 b 2 5 4 2 20 8
ümbEE
——ö —
—
S. Marienberg, den 26. Januar 1922 In unser Handelsregister ist heute Ha 8 ; “ haftenoer Gesellschafter: W . * ₰; b 8 a 1 8 b 8 Schwensen ist erloschen. Die Firma ist 3 g⸗ ö In unser Handelsregister ist heute bei — 9 W 6 arbeite als 5 ze gaften vese after: alther von stand des Unternehmens: kahme und 1ee.Een2 gg . Das registers Abt. A eingetragene Fir a 1 ö 1u“ r. Inh.: Karl v 8— eingetragen: Die Firma ist erloschen. 8 erbliche Ve un⸗ schaftsvertraas bes n Dj H ommanditisten. Führung von “ en aller Prandr elaer hieingelantrtgemgcht Das Eötet jett: * 8 t pa Uebmbansg. ist Büsftenseenfe ie Firnoih erloschen [125787] Mirow, den 7. “ 19298 1““ 1ö11““ sä hrrcrtsche esclossen, Die Echöbung vülch Feun Lichtenberger. Sitz Art, namentlich in Er gissen und 8 rlg. 8 „ Sohn, Inh. Margarete Schneider, In das hiesige Hande sregister w 1X1“ 11 Marienberg, Westerwald. Das Amtsgericht. 81—“ 111““ München. Name und Stand der In⸗ Artikeln aller Art der ischen, tech⸗ haberaktien im Nennbetrage vong ne 888 Lauban. Alleiniger Inhaber ist die ver⸗ heute unter Nr. 59 folgendes eingetragen: Lübeck. Das In das Handelsregister Abteilung B ist 1 81 1900e,Söecftenveige, Seememne Piban⸗ “ “ “ weuen, haberin lautet infolge Verehelichung nun: nischen photographischen und Papier⸗ Mark. Die Bestellung des 2 orstan 8, witwete Kaufmann Margarete Schneider, Firma F. Voget, Salzgitter. Inhaber 8 eess geegg be [125783] bei dem Elektrizitätswerk Wester⸗ Mirow [125795] 8- Cö s Sind meh.⸗ He Sführer auf en Inhaber und je ℳ lautenden Fanny Schleising, Kaufmannsgatkin in enee Geea Seselschaft it nrh de. er nd der chat Bessn und de gesr vesz Frenwelz in gauban eeeeweeeehi Ienen. aa ubvirtfches silchn des. hegitleag senschafe Zöhn Nr,; In unser Handelgregister ist am 30, De,n hardechescherehen eenünht dunc “ Sgnv E rrn eh vn . dech eßung der Zahl der Porstandsmitglieder 0 Eint. des Amtsgerichts Lauban, Salzgitter. Dem Kaufmann Paul Voget Bei der Firma „Landwirtschaftt des Registers 3. Feb 192 “ fenen Handess. 16 ei Geschäftsführe durch ei gegeben. rechtigt, Geschäfte für eigene Rechnung set 8 8 —ꝗ Eintrag de Sgerich 7 Salzgitter. Dem Kauj Paul Voge schi lle Kötzschau, G. m. dra. esgisters am 3. Februar 1922 zember 1921 bei der offenen Handels⸗ Geschäftsführer in Gemeinschaf bh ib, ve; ae etn erfolgen durch den Aufsichtsrat. Der erste vom 16. Februar 1922 in Salzgitter ist Prokura erteilt Maschinenhalle Kötzschau, sgendes eingeir . Tes 3 1 ber Handels schäftsführer in Gemeinschaft mit 10. Süddeut zu übernehmen. Writerhin ist die Ge⸗ 86g 3 818 b om 16. Febr 922. n zgitter is okurc eilt. “ kötzschan“ ist heute im fo gendes eingetragen worden: esellscheft Otto Krüger & ECo. in . 1““ So. E wgc. 3 8 iche: vells ähn⸗ Vorstand wird von den Gründern bestellt. — Amtsgericht Liebenbur b. H. in Kötzschan“ is ite im Sp. 1. Nr. 11 8 29 1 einem Prokuristen vertreten. Solange In⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 3 4 sellschaft berechtigt, gleichartige oder ähn⸗ 8* Gen ralversammlungen finden an Lehe E“ m Sger. 4 .“ S.,. Handelsregister eingetragen worden, daß Sp. ¹Nr. 11. 8 1 Wesenberg eingetragen: genieur Erich Rosenberg Geschäftsführer t “ däe 82 manditge ell chaft unter der eänderten liche Unternehmungen zu erwerben und zu Die Generalverse 9 che. delsregister ist in Abl. ℳ. ddeen 17. Februar 1922. Handelsregist “*“ Sp. 5: Direktor Willy Schoder in Der Kau merm (i tab Hisch iet ich Rosenber schaf mütung. Sitz München. Die Gesell⸗ Firma: S. inikes Komman itgesell⸗ . Ise einem Orte im Deutschen Reiche statt. In das Han elsregister ist in . 8 88 sdie Vertretungsbefugnis des Kaufmanns “ Kaufm Gustav; st aus bleibt, erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ chafterv 8 ; ve. — 8 veräußemn, sich an solchen zu beteiligen Dieselben werden vorbehaltlich des gesetz⸗ unter Nr. 399 die Firma Alexander „ 1257787] Max Taszarski früher in Wurzen, jetzt Frankfurt a. M. Bosag s Aufsichts⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Der bis⸗ schaft durch einen der beiden Geschäfts⸗ “ 1 schaft. Personlich haftender Gesell⸗ sewie “ sungen za fünden. lichen Rechtes des Vorstands vom Auf⸗ Aron, Lehe, und als deren Inhaber der 1 Handelsregister Abt 12der in Kötzschau, als Geschäftsführer be⸗ S. 4ö1 B. herige Gesellschafter 1“ Otto führer Forchthammer gemeinschaftlich mit schaft zvertrags dahin defängsen ö“ “ Faßeühe. 8 Stammkapital: 20 000 ℳ. häfts⸗ sich en. Die der Kaufmann Alexander Aron in Lehe, Siel- — ; A1“ “ ern vom 19. Dezember 1921 ist Direktor Kruger ist alleiniger Inhaber der Firma. IFngenien J161“ 1ö“ baß Jeder Meünchen, bisher Alleininhaber. Ein Kom⸗ erer. Jett Beckers, Kraffmann, Koln gchtsratveischemusen erfol 8 Ug eage⸗ seafens eingetragen öbööö6“ bruar 1922. Willd Schoder in den Vorstand delegiert Die Gesellschaft ist aufgelsst. Prökuriftr 1“ bnt Frehm Geschäftsführer alein vertretungsberechtigt manditist. Gesellschaftsvertvag vom 7. Februar 1922. Generalversammlung erfolgt d 1 .“ 922 heute eingetragen, daß der Büchsenmacher Lützen, den 17. Februar 1922. bis zur Generalversammlung, die über den. Mirow, der 7 F b 1922 oruristen. Geschäftsführer: uich ist. Neubestellter Geschäftsführer: Matthias 23. Wichera & Co. Sitz München ind mehrere Geschäftsführ.⸗ tellt, so öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger Lehe, den 18. Februar 1922. Wilhelm König, Liegnitz, in den Vorstand Das Amtsgericht. Abschluß des Geschäftsjahres 1923 zu be⸗- —* “ Rosenberg, Ingenieur, Johann Beptist Hallinger Ingenieur in Essen. Prokura Offene Handelsgesellschaft löst; nun⸗ öbe mindestens 17 Tage vor dem Tage der Das Amtsgericht gewählt ist “ schle häen v 1“ Das Amtsgericht. Forchthammer, Schlossermeister, Josef des Karl Ludwig Gütermam gelöscht. mehriger NMeininhaber- Eusgelste nan. erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ No⸗ f 8 Be⸗ TZ11“ 27 ““ 8 9 8 1 25784] weiszen hoben wird. — Forchthamer, Mechaniker, alle in Mün⸗ 1amn Ludwig Gütermann 82 e waher: E Wichera, schäftsführer oder durch einen Beschäfts bG 8 1 W 1ag lsregister ist S Amtsgericht Liegmitz, 18. Februar 1922. “ st 8 Marienberg, Hen 3. 1922. Mirow. [125796] e Fescatr Nöhe⸗ 1g, Z H.eeaen. 8“ Seüncen fried & C führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ fung gi itz en ist. Alle öffent. n da ö1A1A“ 11114*“; Das Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute unter samiprokurg mit .e he ueee“ Ge. Sis at e nde Firrl. Sit Weuünlh,Aug. Seyfried & Sar. v kuristen. Ferner wird bebanntgemacht: liche — 8 Ulce üffhnt. getragen worden: 888 “ “ Handelsregister n6l B ist getragen bei den Firmen: 1 8 2 1 e“ sgieg rhenr 89 Hühbem der beiden 8 Sitz München. Geänderte Firma: Sitz München. Gesellschafterin Frieda Seftemtl 1 folgen slichen Bekanntmachungen der Gesellsch 1. auf Blatt 6130, betr, die Firma In u bEeö11’““ 1. Alberti & Hempel, hier, unter öö [125788] 1 I“ Eö S schäftsführer Forchthammer. Die Be⸗ Deutsch⸗Italienische Handelsgesell. Schnell gelöscht. Neu eingetretene Ge⸗ ““ “ erfolgen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, und Bernh. Liebisch in Leipzig: Die Ge⸗ .“ 4— 3 —2, „Firma Nr. 14 der Abteilung A: Adolf Peters Mar 8 “ . “ ist heug⸗ Friedrich Dinse in ““ kanntmachungen erfolgen in der schaft u. Vitana⸗Versand Dominici sellschafter: Karl Julius Senelk Be 2 im Deutschen Reichsanzeiger. war einmal, sofern nicht durch zwingende e rah. 8 J1ö ührt J. G. Pohley G. m. b. H., Liegnitz „. 18. der Abter⸗ der Gesellschaft aus⸗ 181818 nhaber derselben ist der Kaufmann Baverischen Staatszeitung“ Ge⸗ & Griel druckereileiter. Ofp, 8 Sch 8 Nr. 4091 eter Ossenbach Ge⸗ ar einmal, ot 2 8 sellschafterin Erna Marta Kästner führ e den Fatleuten H. Fleisig uns ist durch Tod aus der Gesellsche ’ zu Nr. 7 bei der Firma „Danziger vW11“ Geschaäft Raverische E“ Griebl. druckereileiter, Otto Schnell, Verlags⸗ sellschaft F7S Hastung“, “ fäer⸗ “ 8 Verehelichung den Familiennamen WI“ Pichicer. 1111“] Privat⸗Aktien⸗Bank Danzig, Filiale E11““ E11uöu 114“ “ 12. Zigarrenhaus Wachter & eenLernang Segmelh Gand⸗ Kö ta 5 8 and 1 Schwarz. 1 “ reiea gemein⸗ Dr. Ern eters in Magdeb 28 Marienburg“ folgendes eingetragen —Sb.,. “ ö Erf Fugffhsiplgeshee Falk. Sitz München. Auauf We rIng, alle in München. Die ellschafter desenenan smenszcgertees wongsemne Srpe ET“ Chehatten Josef 2. auf Blatt 20 389, betr, die Firma prokura erteilt ist, daß sie nur gemein⸗ Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ G “ Mirow, den 8. Februar 1922. Jhaher. Johann Erl, Kunstmühlbesitzer in 7 1 Fen mgust Wachter schaf r 2 4 „
“ 22 Salomon Minikes. Sit sches Ingenicur⸗Bürov, München. Seit 21. Februar 1922 Kom⸗
1 . “ Febru er 1 6 Inh be. s Nunmelri Karl Julius Schnell und Hermann arina geb. - in schaftlich zur Zeichnung der Firma EA“ 6 worden: 8 Das Amtsgericht. 5eöe 8 ““ als Inhaber gelöscht. 8 unmehriger In⸗ Warl zu. . 5 umd Baustoffen aller Art und alle mit Laak Köln⸗Braunsfeld, 2 Kanf. S. Leutke Aktiengesellschaft in rechtigt sind⸗ 8 Nr. 199 1 sellschafter eingetreten. 1 8 Nach dem Beschluß der außerordent:⸗: v Merlng.. Kunstmühle, Getreide, und daher der geänderten Firma Wachter cX Schnell sind von der Vertretung der Ge⸗ diesem Vertriebe zusammenhaͤngenden kerte Thobor Althoff Münster i. W. Feipgig. vTö 16 Strick u. Wirkwaren A. G., Lieg⸗ 8 ““ e hier, ge⸗ lichen Generalversammlung vom 22. No⸗ NMit eans [1257 8 ““ Sitz München. Falk: Kaufmann Albert Illsung in se, füühlossen. polli 6 Geschäfte Die Gesellschaft ist auch be⸗ 3. D jedri n Sch † b 4 8 188 ebrugr 1922 ha die Er ohun d den Kaufleut Paul Jäs b Nr. 237 derselben Abter ung: Die Ge⸗ vember 1921 soll das Grundkapital um A G A. 2 1“ t 8 “ n. München. Forderungen und Verbindlich⸗ 2. Kaufhaus Sberpollinger, Ge⸗ 8 5 ee 3. Dr. Friedrich hmitz, Hamburg, un Grundkapitals um zwei Millionen Mark 2 —2Ceh daß den Kaufleuten Paul Jäschke ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ꝗq¶ W I:; 8 ’ 3 1239 Heute ist eingetragen worden: Inhaber: Kaufmann Franz Pollner in ; 8 ve,En; : sellschaft mit beschränkter Haft rechtigt, andere ähnliche Unternehmungen 4. Diplom⸗Ingenieur Rudolf Kemper, runbrapitals 4 llend’ und Paul Lohr und dem Fräulein sellschat ist aufgelöst. Der bisherig 8* 20 Millionen Mark erhöht werden. Diese v“ h11A4“*“ 1 „ic., keiten aus dem Geschäftsbetrieb des Sit Wiß Fio⸗ ung. 2 1 Hlom⸗Ing Rudo ämt- in 2000 Aktien zu je 1000 ℳ zerfallend,! EEEEEöTööö8“ — an sellschafter Georg Gose ist alleiniger In⸗ Erböhnn ss b 95 1. im Handelsregister A auf dem die München. Wild⸗, Geflügel⸗ und Fisch⸗ frütere8 st W. ; Sitz München. Weiterer Prokurist: zu erwerben oder sich an solchen zu be⸗ Osnabrück. Die Gründer haben sämt⸗ ithi f. 5 Million 500000 9 Rosemarie Erner in Liegnitz derart Ge⸗ 8 BEWEIIIIIEEI1I1 Ber ₰ Frhohung ist durch Zeichnung von “ eSeg⸗ 5 18 8 1““ 4. früheren Inhabers August Wachter sind &. GB 1 55 zr. ; 2 6822. 1 zf⸗ eilli 8 8 “ 1 er der Firma 20 AhE) Sg F Firma Schuh⸗Passage Ludwig Jung⸗ handlung, Lindwurmstr. 8 1“ Franz Twardy Gesamtprokura t teiligen. Stammkapital: 50 000 ℳ. Ge⸗ liche Aktien übernommen. Die Mit⸗ mithin auf Millionen 00 ℳ, samtprokura erteilt ist daß je zwei ge⸗ haber der Firma. 8 20 000 Stück Aktien über je 1000 ℳ, 5 1 . vp 8 E 188 88 “] —,„, nicht übernommen. EE“ se / mi v. vn 111““ he 2 b. 1 beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. ; v2 1 Jle zwei ge 3. Otto Heyneck, hier, unter Nr. 250 f “ en, durch⸗ mann in Mittweida betreffenden 7. Joh. Georg Schrettle. Sitzu I 1 Heinrich Tacke. schäftsführer: Peter Ossenbach, Kaufmann glieder des ersten Aufsichtsrats sind: Zelch 3 8 Di, Abtoen meinschaftlich zur Vertretung der Firma 3- Heyneck, „Unter Nr. welche auf den Inhaber lauten, durch⸗ n 11“ 8 “ 8 K1“ b 13. Continental⸗Farbenwerke Ge⸗ 26 Warfhe 88 1 85 96 ¹ 9 SP“ „ a 8 ” en: Aktie “ erselben Abteilung: Der Geschäftsführer 11““ rägt jetzt Blatte 374, daß der Kaufmann Louis, München. Inhaber: Johann Georg 51 b n;. 8 26. Waitzingerbräu Aktiengesell⸗ Köln. Gesellschaftsvertrag vom 22. De⸗ 1. Theodor Althoff, Kaufmann, Münster Veiter wird bekanntgegeben. Die Aktien befugt sind 1 derselben Abteilung: Der eschafts, geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt “ 8 1111“ 2 9 Ieeg sellschaft mit beschränkter Haftung. n, llimgerbme Aktieng 88 : CEEEEEEEEETTqqqP1ö1ö11I 8 . lauten auf den Inhaber. Sie werden zum mn 4%% 92 ; Ser 1922 Hans Heyneck in Magdeburg ist in das 30 Dv ;. M vrF Für die neuen genannt Ludwig, Jungmann, deaselbst, Schrettle, Kaufmann in München. Fein⸗ Sitz Mij SöSZIZZ“ schaft. Sitz Miesbach. Die in der zember 1921. Ferner wird bekanntgemacht: i. W., 2. Ehefrau Josef Siepe, Katharina Kur 1“ Amtsgericht Liegnitz, 16 Februar 1922. Dans Heyneck in Magdeburg i dah 20 Millionen Mark. Für die neuen ge⸗ “ ist 4 8 1a ga. Eöö Sitz München. Die Gesellschafterver⸗ Geraralbe. - 8 8 . Doeffoerrtfi Bofo⸗ dsh 11 Sg. Kurse von 170 ausgegeben. Scd acka. Srchtentge .—Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Aktien ist der Ausgabemindestkurs auf nicht mehr Inhaber ist, sowie daß der kost⸗, Kolonialwaren⸗ und Weinhand⸗ saämmlun 5 ö“ eneralversammlung vom 21. Januar E111“ heb. Laemian.⸗. C11“ Amtsgericht Senhaeg, 8, II B, Limbach, Sachsen [125779] schafher “ Die offene Handels 1— fistgesest 8 8 des Gesellschafts⸗ Süt hcheh öö ich Berlin⸗ lung, Fetsth eene. “ kkali “ Gefeliee a22 bat 12⸗ 1.e Flossene Erheßum des Grund. Sr, 1000 6 Aoesne ,n 2 28 1 am 23. Februar 1922. In das 11565 LEEEE“ 1 8 ar 1922 be⸗ II,6 höneberg Inhaber ist und nicht für die 8. Ludwig Lang Chemikalien⸗ E11““ 111“” apitals i durchgeführt. Das Grund⸗ S 2 „ Co. 8 6 In das hiesige Handelsregiste e gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be ve es, betr d die Höhe des Grund⸗ Sch r9 ““ 1 S 1818 7 8 q ähe Maß 8 e — 3 8 geln 1 4092 „Kurt Brix 6 v. mit Hamburg. Von den mit der Anmeldung — 1eb nb esige Henr sepfif E16. “ Vertretung der Wesellschaft rtrages, betre Sar.. 88 Art der Aktien, im Betriebe des Geschäfts begrundeten Großhandlung. Sit München. In⸗ nach Maßgabe des veingereichten kapital beträgt sonach 5000 000 ℳ. Der schränkter Haftung“, Köln, von⸗ der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ Leobschütz. (125773] eingetragen worden auf Blatt 1014 die g.⸗ b 1ö1“ Pitals und Anzahl und Art der Aktien, in rbindlichkeiten des bisherigen Inhabers haber: Ludwig b Großk in Protokolls, im besonderen hinsichtlich der Gesellschaftsvertrag ist ents * dos . ¹ 5 8 . s 5 ; u“ cC 9 28 9 2 So „ 32 9 Heyh 2 BB 9 r⸗ 84 8 5 8 84 L 8 I - Lallg, 1 4 1 i 8 e. 98 g5. 1 218 ge⸗ Werth⸗Str. 15. Gegenstand des Unter⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Firma Oberfrohnaer Trikotagen⸗ ist nur der Gesellschafter Otto Heyneck er ist entsprechend geändert 3 E1u6““ E1“ 11“ ö“ Firma und des Gegenstandes des Unter⸗ ändert. Von den 1“ euf ben Senh ge⸗ gehmens: Kommissionsweiser Verkauf von bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats sind folgende Firmen eingetragen worden: fabrik, Gesellschaft mit beschränkter mächtigt. Das bisherige stellvertretende Vor⸗ haftet, auf ihn cemisch⸗pharmtazeutischen Präparate, Ohm⸗ nehmens, beschlossen; letzterer ist nunmehr und je 1000 ℳ lautenden Aktien werden Textil⸗, Bürsten⸗ und Korbwaren. Stamm⸗ und der Revisoren, kann bei dem Gericht 2 8 v11““ die fabrikmäßige Herstellung sowie der 2000 Stammaktien zu 100 %, 500 solche 8 „ 0. 2
78. Am 9. Februar 1922: Heeang in “ 1““ 3 ö 1 ehg standsmitglied Otto Diewitz aus Stolp Flündeben. Forderungen see sch. — 8 kapital: 20 000 ℳ. Beschäftsführer: Einsi⸗ ommen werden. Von dem Unter Nr. 233 Josef Giese und als Gegenstand des uternehmens ist die Wolf Blumenthal, hier, unter ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied übergel “ JJEn““ 8 Sit Vertrieb und Handel von Kunststeinen, zu 165 5 it 6 9 . 85 5 Feuflente Kurt Brix und Jean Laconmkbe, Fügsicht, genennien Revisoren kann auch deren Inhaher der Kaufmann Josef Giese Herstellung und der Verkauf von Trikot⸗ Nr. 2263 derselben Abteilung: Kaufmann vestellt. Das bisberige ordentliche Vor⸗ 8e Hande 711e B auf ““ 88 Emil L insbesondere Schwemmsteinen, v; von e ahe ae,,. Köln. Gesellschaftsvertrag vom 9. Fe⸗ bei der Handelskammer Einsicht ge⸗ in Levbschütz. und Trikotagen aller Art. Georg Marx in Magdeburg ist in das standsmitglied Bankdirekor Bernhard offene Handelsgese 18nees.s. 8 NM ünchen. Fuhäher. Feeil Rause ben⸗ Baumaterial jeder Art sowie der Handel fachem Stimmrecht 8 u“ ber bruar 1922. Sind mehrere Geschäfts⸗ nommen werden. Unter Nr. 234 Reinhold Bahr und ie Gesellschaft ist bis zum 31. De⸗ Geschäft als personlich haftender Gesell Willstätter ist durch Tod ausgeschieden. mittweidaer 1 “ bach, in München. Lebens⸗ mit Baumaterialien. Die Firma lautet einer Liquidation ausgestattefe Wer d 5 führer bestellt, so erfolgt die Vertretung Nr. 4095 „Rothschird & Co. Ge⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Rein⸗ zember 1922 eingegangen. sschafter eingetreten. Die offene Handels⸗ Marienburg, Wpr., den 21. Fehruar Fritzsche, Findeisen, üte 98 en mi te araf ar. t gh Pöelplatz 8. Mün⸗ nun: Bayerisches Schwemm⸗ und aktien zu 100 F ausgeaetkebaa durch jeden Geschäftsführer allein. Jeder sellschaft mit beschränkter Haftung“, bold Bahr in Leobschütz. Das Stammtapital beträgt neunzig⸗ gesellschaft hai am 1. Januar 1922 be⸗ 1922. mittwetha E“ 8 8ss 1. S.Zezeg Rist. Sitz Mün⸗ Kunststeinwerk Gesellschaft mit be⸗ 27. Nekla, Reklame. Plakat⸗ der Gesellschafter das Recht, die Ge⸗ Köln, Kleine Spitzengasse 10/12. Am 11. Februar 1922: tausend Mark. gonnen. Das Amtsgericht. der Kaufmann C 8 8 schaßt5 „Pritzsche chen. Inhaber: Maximilian Rist, Kauf. schränkter Haftung. Geschäftsführerin kunst, Gesellschaft mit beschränkter sellschaft mit einer sechsmonatigen Kündi⸗ Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Unter Nr. 235 Johannes Jauch und „Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) der 5. Verlags⸗Gesellschaft für Licht⸗ “ “ “ bI Aeün her Kle., SFfttter⸗ und Bornschein, geb. Heindl, gelöscht; Hastung. Sitz München. Geschäfts⸗ gungsfrist zum Schlusse eines Kalender⸗ Verkauf von Wagen und Pferden. Stamm⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Jo⸗ Kaufmann Max Deutsch, b) der Kauf⸗ bildkunst mit beschränkter Haftung, Medebach. [125789] Alleinerbin 2.- 1 . Fetthandlung, Baader 1“ neubestellter Geschäftsführer: Salo Gold⸗ führer Brund Gutensohn gelöscht: ee jahres, frühestens aber zum 31. Dezember kapital: 40 000 ℳ. Geschäftsführer: hannes Jauch in Leobschütz. mann Leopold Bernhard Reimann, beide hier, unter Nr. 657 der Abteilung B: In unser Handelsregister ist bei der Gerth, M “ 4 11“ 11. C. H. Hülsse &. 8g Zweig⸗ stern, Ingenieur in München. bestellter Geschäftsführer: Karl Heinz 1925, zu kündigen. Ferner wird bekannt⸗ Kaufleute Max Rothschild und Rudolf Am 13. Februar 1922: in Chemnitz. X“ “ ’’ Vertretungsbefugnis des bisherigen offenen Handelsgesellschafts Esser & und diese vonj 14“ ung der Gesell⸗ niederlassung München. Hauptnieder⸗ 14. Effektenhandelsgesellschaft mit mann, Kunstanstaltsbesitzer in München 8 gemacht: Oeffentliche ““ Rothschild, Köln. Gesellschaftsvertrag vom Unter Nr. 236 Josef Kahlert und Jeder Geschäftsführer ist für sich allein Geschäftsführers, Ehefrau Elisabeth Kühn, Althaus in Medebach in Abt. A unter schaft ausgeschlossen 1 8. 3 lassung Hannvver. Inhaber: Kurt beschränkter Haftung. Sitz München. 28. Wilhelm Loibl. Sitz München erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 18. Februar 1922. Jeder der beiden Ge⸗ als deren Inhaber der Kaufmam Josef berechtigt, die Gesellschaft rechtsverbindlich geb. Dreyer, ist beendet. Kaufmann Alfred Nr. 23 heute folgendes eingetragen 1 öb Hülsse, Kaufmann in Hannover. Ge⸗ Die Gesellschafterversammlung vom Wilhelm Hager als Inhaber gelösch anzeiger. schäftsführer ist für sich allein vertretungs⸗ Kahlert in Leobschütz. zu Fichnen und sie gerichtlich wie außer⸗ Kühn in Magdeburg ist zum Geschäfts⸗ worden: “ , ö“ schäftslokal: “ 8 Mi 14. Februar 1922 hat Aenderungen des nunmehrige Inhaberind Marie Hager Nr. 4093 „Der Schwerthof Be⸗ berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Unter Nr. 237 Pauline Morawetz gerichtlich zu vertreten. führer bestellt. Dem Richard Schwerdt⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die „12. Paul Raab. Sitz München. Gesellschaftsvertrages nach näherer Maß⸗ Kaufmannswihwe in Pasing.
triebs⸗Aktiengesellschaft“, Köln, Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Witwe und als deren Inhaber die verw. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft feger in Magdeburg ist Prokura erteilt. Firma ist erloschen. München. 88 1125797. Inhaber: Paul Raab, Kaufmann in gabe des eingereichten Protokolls, im be- 29. Süddeutsche Holzindustrie Neumarkt. Gegenstand des Unter⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Kaufmannsfrau Pauline Morawetz in 1ngee im „Deutschen Reichsanzeiger“ 6. Domag, Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Medebach, Handelsregister. München. Vertretung und Großhandel sonderen die Erhöhung des Stamm⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München. nehmens: 1. die Anmietung von Räum⸗ Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. Leobschütz. 8 Limbacher d ebgt. schränkter Haftung, Deutsche Oel⸗ den 4. Februar 1922. 1. Neu eingetragene Firmen. in Lebensmitteln, Hans⸗Sachs Str. 6. kapitals um 1 130 000 ℳ auf 2 955 000 ℳ, Die Generalversammlung vom 10. De lichkeiten des am Neumarkt in Köln be⸗ ——— Unter Nr. 238 Robert Mücke und Amtsgericht Limbach, maschinengesellschaft, hier, unter Metesd cbtine ch 1. Dr. Gauff Gesellschaft mit be⸗ Schreiner⸗Werk⸗ heschlossen. Die nachbezeichneten Gesell⸗ zember 1921 hat Aenderungen des Ge⸗ legenen Schwerthofes zwecks deren Aus⸗ Königshütte, O. S. [125766] als deren Inhaber der Kaufmann Robert den 22. Februar 1922. Nr. 677 derselben Abteilung: Durch Be⸗ Meissen. [125790] schränkter Haftung. Zweignieder⸗ stätten für Handwerkskunst Robert schäfter bringen je zu den nachbezeichneten sellschaftsvertrages nach näherer Maßgabe nutzung zu Geschäftsbetrieben, 2. die In unser Handelsregister B Nr. 1 ist Mücke in Leobschütz. Lübben, Lausitz. 11 5780] schluß der Gesellschafter vom 1. Dezember Im Handelsregister hier wurde am lassung München, Hauptniederlassung Bayer. 8 Sitz Mlünchen. IFnhaber: Annahmewerten ihre gleich hohen Dar⸗ des eingereichten Protokolls, im be⸗ Einrichtung und der Betrieb von Kon⸗ bei der Aktiengesellschaft in Firma Am 14. Februar 1922: Bei Nr. 13 des Handelsregisters B 1921 ist das Stammkapital um 60 000 22. Februar 1922 eingetragen auf Stettin. Der Gesellschaftsvertrag ist am Robert Bayer, Fabrikant in München. lehensfͤrderungen gegen die Gesellschaft sonderen die Erhöhung des Grundkapitals ditoreien, Cafés oder Restaurants mit „Bismarckhütte“ in Bismarckhütte Unter Nr. 239 Alex Scholz und als (Fubertus, Säge⸗ und Hobelwerke Mark erhöht, es beträgt also jetzt I. Blatt 208 über die Firma Cölln⸗ 14. Oktober 1920 abgeschlossen und zuletzt Geschäftslokal: Deroystr. 6. 8 ,ein: 1. Johann Meier, Bäckermeister um 15 000 000 ℳ, beschlossen. Die E aAllen Nebenbetrieben in Eigentums⸗ oder am 22. Februar 1922 eingetragen worden: deren Inhaber der Kaufmann Alexander Aktiengesellschaft in Lübben) ist heute 100 000 ℳ. Die Vertretungsbefugnis Meißner Lampen⸗ und Metall⸗ unterm 14. November 1921 geandert. 14. M. Brym & Cp. Sitz hier, 40 000 ℳ, 2. Georg Hager, Rentner höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ Mieträumen, 3. der Betrieb von mit Der Ingenieur Claus Kallenborn in Scholz in Leobschütz. 1 eingetragen worden: des Geschäftsführers Paul Freitag igr be⸗ warenfabrik vorm. Th. Herrmann in Gegenstand des Unternehmens ist Fabri⸗ München. Kommanditgesellschaft, Be⸗ hier, 100 000 ℳ, 3. Franz Malia, Fabri⸗ kapital beträgt nunmehr 25 000 000 ℳ. den Unternehmen zu 1 und 2 in Zu⸗ Besmarckhütte ist zum Vorstandsmitgliede Unter Nr. 240 Paul Tschiersch und ustav Haase ist durch Beschluß des endet. Die Kaufleute Rudolf Haas und Meißen: Die Firma lautet künftig Ad. kation chemischer und chemisch⸗pharma⸗ ginn: 1. Januar 1922. Vertrieb von kant hier, 50 000 ℳ, 4. Georg Riederer, Von den neuen, auf den Inhaber und je sammenhang stehenden Geschäften, als ins⸗ bestellt mit der Ermächtigung, gemein⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Paul Aufsichtsrats vom 1. Februar 1923 aus Walter Thron, beide in Magdeburg, sind Tümmler, Cölln⸗Meißner Lampen⸗ zeutischer Präparate und deren Vertrieb Teppichen und Erzeugnissen des Zuwelier⸗ Backermeister hier, 50 000 7, 5. Anton 1000 ℳ lautenden Aktien werden 5000 besondere Feinkost, und Delikatessen⸗ schaftlich mit einem zweiten Vorstands⸗ Tschiersch in Leobschütz. dem Vorstand mit sofortiger Wirkung zu weiteren Geschäftsführern bestellt. und Metallwarenfabrik. Prokura ist sowie die Fabrikation und der Handel in gewerbes, Weinstr. 2)/I. Persönlich haf⸗ Hofmann, Fabrikant hier, 50 000 ¼, zu 165 % und 10 000 zu 120 % aus handlungen. Die Gesellschaft kann sich mitgliede oder mit einem Prokuristen die Unter Nr. 241 Paul Wantke und als abberufen und an seiner Stelle der Vor⸗ 7. Industrie⸗Blinden⸗Haus. Ge⸗ erteilt dem Kaufmann Willy Horst Artikeln aller. Art. Stammkapital: kender Gesellschafte: Moses Brym, 6. Jakob Wutz, Hotelier in Nem York, gegeben. Hiervon sind 1500 mit zehn⸗ Mkeeeeee hen. Gesellschaft zu vextreten. Dem Kauf⸗ deren Inhaber der Kaufmann Paul sitzende des Aufsichtsrats Rechtsanwalt sellschaft mit beschränkter Haftung⸗ Koppehel in Meißen; 250 000 ℳ. Sind mehrere Geschäfts⸗ Kaufmann in München. Eine Komman⸗ 80 000 ℳ, 7. Josef Michel, Rentner sachem Stimmrecht ausgestattet, Sije auch lichen Unternehmungen beteiligen. Grund⸗ mann ustav Becker in Bismarckhütte Wantke in Leobschütz. Erich von Mosch in Lübben in den Vor⸗ hier, unter Nr. 752 derselben Abteilung: II. Blatt 775 über die Firma Theo⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit ditistin. 6 bier, 50 000 ℳ. 8. Fanny Mever, im Liquldationsfall nach e des kapital: 3 500 000 ℳ. Vorstand: Ludwig ist Prokura erteilt dergestalt, daß er be⸗ Am 15. Februar 1922: sstand abgeordnet mit dem Auftrage, die Durch Gesellschafterbeschluß v 20. Fe⸗ dor Oschatz Nachf. Iunh. Walter einem Prokuristen vertretungsberechtigt. 8 II. Veränderungen. Rentnerin hier, 250 000 ℳ, 9. Anton Beschlusses anders berücksichtigt werden. Blatzheim, Kaufmann, Köln. Gesell⸗ fugt ist, gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ Unter Nr. 212 Eduard Zelder und Geschäfte eines Vorstandsmitglieds wahr⸗ bruar 1922 ist die Firma geändert in Richter in Meißen: Die Firma lautet Geschäftsführer: Dr. Rudolf Gauff⸗ 31. Walchensee, Höhenkur⸗ und Pessenbacher, Oberbahnmeister in Wolf. III. Löschungen eingetragener Firmen. schaftsvertrag vom 4. Februar 1922. Be⸗ standsmitgliede oder einem zweiten Pro⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Eduard zunehmen. 8 Bürsten⸗Industrie⸗ Haus, — Gesell⸗ künftig Walter Richter: Apotheker und Chemiker, Georg Eigenbau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ratshausen. 50 000 ℳ, 10. Georg Eich⸗ 1. Kosmanek Fenk. Sitz steht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Zelder in Leobschütz. 1 Amtsgericht Lübben, schaft mit beschränkter Haftung. 1I11. Blatt 883 die Firma Reinhold Böttcher, Kaufmann, und Viktor Martin, ter Haftung. Sitz Walchensee. hammer, Kuragehändler hier, 50 000 ℳ, München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. gliedern, so wird die Gesellschaft durch Generalversammlung vom 4. Januar 1922 Am 16. Februar 1922: den 22. Februar 1922. Nach dem Gesellschafterbeschl ß vom Hänel Ziermöbelwerkstätten in Kaufmann, alle in Stettin. Die Be⸗ Geschäftsführer Julius Beck gelöscht; 11. Michael Jäger, Metzgermeister hier, 2. Marketenderet Artiketl u. zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein hat beschlossen, das Grundkapital unter „Unter Nr. 244 Paul Werner und v1“ 17. Februar 1992 ist Ge⸗ bend 9 Weinböhla und als ihr Inhaber der kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ neubestellter Geschäftsführer: Oskar 40 000 ℳ, 12. Hans Beinrucker, Bäcker⸗ Wareuvertriebsgesellschaft mit be⸗ Vorstandsmitglied in Verbindung mit den im Beschlusse angegebenen Be⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Paul Lübeck. Handelsregister. [125782] Unternehmens jetzt: Herstelegen 88 Per⸗ Kaufmann Ernst Reinhold Hänel in schen Reichsanzeiger und die „Ostsee⸗ Kiesel, Ingenieur und Fabrikbesitzer in meister bier, 30 000 ℳ, 13. Marie Lob, schränkter Haftung München in einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ dingungen um bis fünfzehn Millionen Werner in Levbschütz. 8 Am 20. Februar 1922 ist eingetragen: trieb von Bürsten, Besen un ungd chen Weinböhla zeibung“. Geschäftslokal: Thierschstr. 17. München. 1 . “ Metzgermeistersgattin hier, 40 000 ℳ, Liguidation. Sitz München.
sichtsrat ist ermächtigt, einem oder mehre⸗ Mark auf bis siebenunddreißig Millionen Am 18. Februar 1922. 8 1 die Firma Stahl & Böttger, Lübeck. Fabrikaten. Durch Sen he nwGesell⸗ Zu III: Angegebener Geschästszweig: 2. Hedale, Münchner Textil⸗ 2. Providentia E(österreichische) 14. Josef Braun, Hausbesitzer hier, 3. Altbayerische Schreiner⸗Werk⸗ ren Vorstandsmitgliedern die alleinige Mark zu erhöhen durch Ausgabe von bis Unter Nr. 246 Schuhquelle Alois Offene Handelsgesellschaft. Persönlich schafterbeschlüsse ist 8 8ecefelfnh 8 Anfertigung und Vertrieb von Klein. Kunstgewerbewerkstätten, Gesell⸗ allgemeine Versicherungsgesellschaft 50 000 ℳ 15. Franz Striedl, Rentner stätten für Handwerkskunst Jakob Vertretungsbefugnis zu verleihen. Ferner fünfzehntausend Stück neuen, auf den Berger und als deren Inhaber der Kauf⸗ haftende Gesellschafter sind die Kaufleute trag entsprechend “ e. wüchaf möbeln schaft mit beschränkter Haftung. in Wien Zweigniederlassung München. hier, 50 000 ℳ, 16. Fritz Gillitzer, Fa⸗ Baur. Sitz München. Die Gesell⸗ wird bekanntgemacht: Das rund⸗ Inhaber lautenden Aktien zu je eintausend mann Alois EEE“ Fehennes Foachim Friedrich Böttger und ändert. Danach ist 11“ „Ge. Amtsgericht Meißen. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag Die Generalversammlung vom 14. No⸗ brikant hier, 50 000 ℳ 17. Josef Haberl. schaft ist aufgelöst.
kopital ist in 3000 Stammaktien und 500 Mark. Diese Erhöhung des Grund⸗ Unter Nr. 247 Paul Baum und als Friedrich Carl Werner Stabl, beide in sellschaft nichet 86 beschdenner der Ge⸗ ist am 12. Januar und 16. Februar 1922 vember 1921 hat die Aende ung der Firma] Fabrikant hier, 40 000 ℳ, 18. Johann
Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ zerlegt, die kapitals ist erfolgt. Das Genskeäital deren Inhaber der Schuhmachermeister Lübeck Die Gesellschaft hat am 15. Fe⸗ Magdeburg, den 99 8e 1922. 1 . 8
zum Mennwert gusgegeben werden. Die betraägt nunmehr siebenunddreißig Mil⸗! Paul Baum in Leobschütz. bruar 1922 begonnen. 2. bei der Firmal Das Amtsgericht 4. bteilung