1922 / 51 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Die Zeichnung ge⸗ durch Beifügung der Namens⸗ orstandsmitgliedern nsicht der Ge⸗ ienststunden

mit unbeschränkter Vorstandsmitglieder. Haftpflicht. Sitz Reichertsheim. Die Generalversammlung vom 11. Dezember 1921 hat folgende Aenderungen des Sta⸗ tuts beschlossen: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nunmehr in der Verbandszeitschrift schafter“ in Regensburg.

München, den 22. Februar 1922

Das Amtsgericht.

Genossensch Oberweissbach.

Im Genossenschaftsregister zu Consumverein Katzhütte e. ist eingetragen worden: Durch Be⸗ Generalversammlung vom 22. Dezember 1921 ist das Statut neu festgesetzt worden.

Bekanntmachungen der Genossenschaft er ihrer Firma mit Unter⸗ zeichnung mindestens zweier Vorstandsmit⸗ den vom Aufsichtsrat aus⸗ adungen zur Generalver⸗ sammlung durch dessen Vorsitzenden.

Die Bekanntmachungen sind im Saal⸗ felder Volksblatt und in der Rudolstädter Zeitung zu veröffentlichen.

Wenmmn die Veröffentlichung in einem statutarisch dazu bestimmten Bl so erfolgt sie nur in dem etwa sonst noch statutarisch bestimmten Blatt. nem der statutarisch be⸗ möglich ist, so tritt der so lange an ihre Stelle, bis durch statutenändernden Be⸗ lversammlung andere

Die Einsichtnahme in die Liste der Genossen ist jedem während der stunden des Gerichts gestattet. Gn.⸗

Amtsgericht in Remscheid.

Roda, S.-A. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 Konsumverein für St. loff und Umgegend, Genossenschaft Haftpflicht in St. Gan getragen worden, daß durch Beschluß der b Generalversammlung vom 4. 1921 die Haftsumme auf 300 erhöht wo Roda, den 14. Februar 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 2.

—,—

Rosenberg, Westpr.

In unser Genossenschaftsregiste dem Kreditverein No eingetragen:

Firma der Genossenschaft, gezeichnet von I1““ 8* 8 nossenschaftlichen Nachrichten de er 8n landwirtschaftlicher schaften der Provinz Sachsen zu Halle a. S, notfalls im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen orsto

folgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß de Zeichnenden der Firma unterschrift beifügen.

Leer, Ostfriesl. 1“ In das Genossenschaftsregister ist zu der eingetragenen Genossen⸗ enossenschaft Ein⸗ tracht eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Kollinghorst eingetragen: b Landwirt Johann Lünemann ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und der Fendaüct. Wiard Sterrenberg in Schatteburg getreten. Amtsgericht Leer, den 21. Februar 1922.

Trauben und Verkauf der Weine für die Die Bekanntmachungen der erfolgen unter ihre gezeichnet von mindestens zwei Vorst

Generalanzeiger d Radebeuler Tageblatt. Zahl der Geschäftsanteile, mit sich beteiligen kann, be⸗ Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil. n sind für die Genossen⸗ sie durch zwei n. Diese haben

Igen unter der Firma, orstandsmitgliedern, in tlichen Nachrichten des andwirtschaftli vinz Sachsen zu Halle a. S. Das t am 1. Januar und Vorstandsmit⸗ Landwirt Johannes Schern⸗ ndwirt Wilhelm Gaede in Willenserklärungen des olgen durch zwei Vorstands⸗

die Zeichnung geschieht in der die Zeichnenden zu der Firma enschaft ihre Namensunterschrift Die Einsicht der L nossen ist jedem in der Geri des Gerichts während der

machungen erfo nen s

in Genossenschaft Verbandes I chaften der Pro grenzenden Staaten Geschäftsjahr beginn endet am 31. Deze lieder sind:

Kosel, 0. S. Genossenschaftsregis 1 21. Februar 1922 unter Nr. 41 einge⸗ tragen worden: Elektrizitäts⸗Genossen⸗ schaft Poborschau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Poborschau. Gegenstand des ist Bezug und V elektrischer Arbeit sowie Errichtung und hierzu notwendigen An⸗ lagen und Maschinen und die Beschaffung Das Statut 29. November 1921 öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Genossenschaft, 3 Vorstandsmitgliedern, im Landwirtsch Genossenschaftsblatt in Neuwied. as Geschäftsjahr schließt 0. Juni jeden Jahres. Der Vorstand ver⸗ tritt die Genossenschaft gerichtlich und außer⸗ gerichtlich und hat durch mindestens zwei Vor⸗ standsmitglieder seine Willenserklärungen kundzugeben und für die Genossenschaft in der Weise zu zeichnen, daß die Zeichnen⸗ den zur Firma der Genossenschaft oder zur Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. der Geschä

unterschrift von zwei

nossenliste ist während der

des Gerichts jedem gestattet.

Staufen, den 21. Februar 1922. Das Amtsgericht.

Genossenschaft ssenschaf schaft „Molkerei⸗ mitgliedern, Kötzschenbroda un Die höchste denen ein Genosse trägt dreißig. eintausend Mark Willenserklärunge schaft verbindlich, Vorstandsmitglieder erfolge zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ hinzuzufügen. des Vorstands sind: a) ans Mohs in Radebeul, b) annes Eisold in Radebeul Egon Freude in Sörnewitz. Die Genossen ist während stunden des unterzeichneten Ge⸗

„Der Genossen⸗ Vorstands en! 1 eingetragene

erfolgen unt, beschränkter

Unternehmens In das Genossenschaftsregister Nr. 155 (Eisenbahner⸗Notsiede⸗ lung e. G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Dezember 1921 die §§ 20 und 21 des Statuts g des Vorstands ꝛc.) ge⸗ Vorstand besteht fortan nur Das Vorstandsmit⸗ glied Emil Krause ist aus dem Vorstand Das Amt des stellver⸗ vertretenden Vorsitzenden ist dem Vor⸗ ethmann übertr. 17. Februar 1

glieder und bei

an seine Stelle gehenden Einl

Vorstandsmitglieder . 1G..e46 3 dfchin born und Julius Heinemann, sämtlich in Eichenbarleben. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Magdeburg, den 22. Februar 1922.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Im Genossenschaftsregister ist „Einkaufsgenossenschaft für das Bäckergewerbe des Bezirks Nagold mit dem Sitze in Nagold, E. G. m. b. H.“ eingetragen worden:

der Generalversammlung uar 1922 ist an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Gottfried Seeger der Bäckermeister agold in den Vorst

Den 21. Februar 1922. Amtsgericht Nagold. Obersekretär Talmon⸗Gros.

Neuburg, Donau.

Konsum⸗Verein Schrobenhausen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Schrobenhausen. Vorstand wurde gewählt Gall, Josef, Fabrikarbeiter in Schrobenhausen. geschieden ist Dr. Heinrich Alberstötter.

Neuburg a. D., den 7. F

Das Amtsgericht Registergericht.

Neuburg, Donau. Molkereigenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht den Vorstand wurden Göttler, Johannes, und Schönle, Jakob, beide Landwirte in Mauren. Ausgeschieden sind: Friedrich Unger und Neuburg a. D., den 1 Februar 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Nenuburg, Donau. 8

Elektrizitätswerk für das Bach⸗ und Egantal, r nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Bachhagel in Liquidation. Nach Beendigung der Li⸗ nidation ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren er⸗

Neuburg a. D., den 14. Februar 1922. Das Amtsgericht (Registergericht).

Neuruppin. s

In unser Genossenschaftsregister Nr. 6 ist heute bei der Ruppiner Bank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Neuruppin, eingetragen worden: druckereibesitzer Hugo Duske ist aus dem Vorstand ausgeschieden Dieser besteht äß § 4 des Statuts wieder aus drei

8g 46 des Statuts) Lichtenstein-Callnberg.

Auf Blatt 11 genossenschaftsregisters, „Haushalt“, Callnberg eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Lichtenstein betr., ist heute eingetragen worden, daß die Vollmacht der Liqui⸗ datoren erloschen ist.

Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,

den 22. Februar 1922.

Liebenburg, Harz. 2517

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Molkerei eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen: § 27 des Statuts ist durch Beschluß der Genossenschaft vom 25. Juni 1921 in Gemäßheit des Pro⸗ tokolls vom gleichen Tage abgeändert. Die Geschäftsanteile sind auf 260

Amtsgericht Liebenburg (Harz), den 15. Februar 1922. Löbau, Sachsen. 1 Auf dem Blatte 15 des Genossenschafts⸗ registers, dem Allgemeinen Konsum⸗ verein für Kottmarsdorf u. Umg., Genossenschaft 1 beschränkter Haftpflicht betreffend, ist heute eingetragen worden, daß unter Ab⸗ änderung des Statuts die Haftsumme auf einhundert Mark für jeden Geschäftsanteil erhöht worden ist. Löbau, den 18. Februar 1922. Das Amtsgericht.

Mitglieder beringenieur Baumeister c) Major

(Zusammensetzun ändert. Der aus fünf Personen.

der Firma gezeichnet von zwei

unterschrift des hiesigen Reichs⸗

Lichtenstein⸗

iste der Ge⸗ chtsschreiberei Dienststunden

den 3. Februar 1922. Das Amtsgericht.

Kaiserslautern. I. Betreff:

senberg Wpr.

Der Bürgermeister Gustav Hermsdorff aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Wilhelm Jablonowski in Rosenberg, Wpr,, getreten. 19 NRosenbevt. Wpr., den 12. Februar

Das Amtsgericht.

Rüstringen. s In das Genossenschaftsregister des Amts⸗ zur Genossenschaft eim, eingetragene kter Haft⸗ iquidation

iedrich Rauser aand gewählt

In das hiesige Gexossenschaftergite ausgesch eben Nr. 49 ist bei dem Hausener Spar⸗

und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Hausen heute folgendes ein⸗ etragen worden: teer Landwirt Anton Jakob Vinzem in Hausen ist aus dem Vorstano ausge⸗

der Liste der der Dienst richts jedem gestattet.

Amtsgericht Kötzschenbroda, den 22. Februar 1922.

Kolberg. In unser Geno 3. August 1921 u

„Hinterpommerscher Stall, ein⸗ getragene Geno schränkter

stimmten Blätter

1 b lied Paul B Reichsanzeiger Ht 2 enossenschaftsreg Fellow⸗Hallen⸗ schaft e. G. m. b. H.“ zu Stettin) eingetragen: Die Zeitschrift, in der die Bekanntmachungen der Ge⸗ enschaft erfolgen, trägt jetzt die Be⸗ Das Bruderwort, Zeitschrift en unabhängigen Infolgedessen ist durch Generalversammlung vom des § 33 des annes ist aus ausgeschieden.

der Genera Blätter bestimmt si

Das Geschäftsj und endet am 31. M

Willenserklärungen für die Genossen⸗ müssen durch mindestens zwei Vor⸗ mitglieder erfolgen. Zeichnungen er⸗ folgen in der Weise, daß die Zeichnenden

der Firma der Genossenschaft ihre amensunterschrift hinzufügen. Oberweißbach, den 10. Februar 1922. Thüringisches Amtsgericht.

Oppenheim. In das Genossenschaftsregist

genossenschaft, nossenscha pflicht in

„Konsum⸗ und Spar⸗ genossenschaft für Kusel und Um⸗ ssenschaft m. b. H.“ vertretendes Vorstands⸗ Spinnmeister

heute bei Nr. 14

ahr beginnt am 1. April Bau⸗Genossen

gegend, e. Geno in Kusel: Als stell

Rauch in Kusel bestellt. II. Betreff: und Darlehen nossenschaft m. u. H.“

’8 ssenschaftsregister ist am ter Nr. 60 eingetragen

————

Die höchste Zahl ftsanteile für ein Mitglied be⸗ trägt 100, die Haftsumme für jeden Ge⸗ schäftsanteil 1000.ℳ. Vorstandsmitglieder sind Bauerngutsbesitzer Johann Barteczko, Kaufmann Josef Chylla, Mühlenbesitzer Josef Gach, Bauerngutsbesitzer Anton, Nowak, Bauerngutsbesitzer Jo Poborschan. Die Einsicht der ssen ist während der Dienst⸗ erichts jedem gestattet. Amtsgericht Kosel.

Kosel, O. S. Im Genossenschafts

Mayen, den 17. Februar 1922. 8 Das Amtsgericht.

Medebach. unser Genossenschaftsregister is heute 7 22 enschaft: Konsum⸗ Verein Niedersfe e. G. m. b. H., Nr. . des Registerz lgendes eingetragen worden:

8 An Stelle des Konrad Schleimer ieß itz Schleimer in Niedersfeld in den orstand gewählt.

§ 32 des Statuts Aenderung lautet:

Steinlah, „Stelzenberger Spar⸗ Steinlah skassenverein, e. Ge⸗ in Stelzen⸗ der ausgeschiedenen Rottmüller, Stadler sind

Bauverein Eigenh Genossenschaft mit pflicht in Rüstringen in L

ständiger Verteilung des Ge⸗ vermögens ist die Vollmacht iquidatoren erlosch üstringen, den 17. Februar 1922. Das Amtsgericht.

Salzkotten.

Genossenschaͤftsregiste Zuchtgenossenschaft bunten Tieflandschlag Salzkotten (Nr. 10 des Registers) heute eingetragen worden, daß an Stelle bisheriaen Vorstands zu Vorstands⸗ gewählt sind: 1. der Landwirt in Salzkotten als Vor⸗ andwirt Johannes Ricke

Haftpflicht, Gegenstand des Unternehme pommerschen Halbblutzucht

Kolberg.“ des Deutsch

Rich pommerschen Halbblutzüchter. gegebene Ziel soll e 1. Abhaltung von K von schulmäßigem

Pferdepflege, V

Vorstandsmitglieder

Jakob Haag und Nikolaus als Vorstandsmitglieder bestellt: 1. hannes Rottmüller, Bahnarbeiter, 2. Krämer, 3. Heinrich Cor⸗ nelius, Wirt, alle in Stelzenberg.

Genossenschaft fi

ebruar 1922. eingetragen:

nossenschafts

16. April 1921 Statuts geändert. Isaac dem Vorstand Tannenwald in Stettin ist in den stand gewählt.

Amtsgericht Stettin, den 18. Februar 1922.

ann Kaula, sämtlich in Liste der Geno stunden des G

rreicht werden durch ursen zur Erlernung Reiten und Fahren, eterinärkunde, Hufbeschla Vorbereitung von Wagenpferden zu Gebrauchs⸗ und Turnier⸗ zwecken, 3. Handel m pferden, 4. Be 5. Abhaltung

rich Steiner, Lörzweiler Dresch⸗

eingetragene Ge⸗ ft mit beschränkter Haft⸗ Lörzweiler, die Erhö der Haftsumme von 300 auf 70. eingetragen. Oppenheim, den 21. Februar 1922. Hessisches Amtsgericht.

Osterburg. s ]

In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen S Darlehnskasse Meseberg getragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht, ein⸗ stzahl der Geschäfts⸗

den 20. Februar 1922. s8 Amtsgericht.

Ottweiler, Bz. Trier. In das hiesige Genossenscha unter Nr. 44, betreffend den Verein Eintracht, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit be pflicht zu Wustweile des eingetragen worden Nikolaus Josef Engel, Josef Maas und Jakob Sp ausgeschieden, Bergleute Nikolaus Alt, Wilhelm Dörrenbächer sämtlich aus Wust⸗ weiler, in den Vorstand gewählt worden. Ottweiler, den 20. Februar 1922. Das Amtsgericht.

ist geändert, die Wer mehr als ein Geschäftsanteil 8 werden alle anderen mit 5 % verzinst.

Amtsgericht Medebach, 15. Februar 1922

Memmingen. 1 Molkereigenossenschaft Obergesserts⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mi dem Sitze in Obergessertshausen. Das 19. Januar 1922 er Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb eine Durch Beschluß der General⸗ versammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung von ern bsat oder Mast von Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie Bezug von milchwirt⸗ schaftlichen und landwirtschaftlichen Be⸗ darfsartikeln aus standsmitglieder Josef Schmid, Hs.⸗Nr. 51, und Thomaz Schuster, sämtlich in Obergessertshausen. Die Willenserklärung und Zeichnung vfür die Genossenschaft m. ß durch zwei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten genüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter irma derselben, gezeichnet von zwei ndsmitgliedern, im Bayer. Genossen⸗ schaftsblatt( Verbandskundgabe) in München Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichtz jedem gestattet.

Memmingen, den 21. Februar 1922.

as Amtsgericht.

„Landwirtschaftliche in Mauren. ir Geld⸗ und Waren⸗ verkehr, e. Genossenschaft m. u. H.“ in Feit: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Friedrich Bollenbach ist als Vorstandsmitglied bestellt: Gillmann, Schlosser in Feil. Kaiserslautern, den 21. Februar 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Kempten. Allgäu. Sennereigenossenschaft reute, eingetragene Geno unbeschränkter Vorderreute, Gde. Oberstaufen. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Neu gewählt wurde: Martin

Gomm, Landwirt in Hinterreute Kempten, den 21. Februar 1922. Das Amtsgericht (Registergericht).

Kempten, Allgäu. Genossenschaftsregisterein Sennereigenossenschaft Albatsried, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Albats⸗ ried, Gde. Seeg. Das Statut ist vom 8. Februar 1922. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Erbauung, Betrieb einer Molkerei. zeichnet rechtsverbindlich, indem zwei Mitglieder der Firma der Genossenscha ihre Namensunterschrift beifügen. Bekanntmachungen

[1 register ist am 21. Fe⸗ unter Nr. 42 eingetragen worden: Elektrizitäts⸗Genossenschaft und Umgebung, Genossenschaft schränkter Haftpflicht Gegenstand des Untern

[125 schaftsregister ist Wirtschafts⸗

m. b. H.“ in Durch Beschlüsse ng vom 7. und

In das Genossen bei Nr. 117 („Beamten⸗ genossenschaft e. G. Stettin) eingetragen: der Generalversammlu 14. Juni 1921 ist die Genossenschaft auf⸗ Das bisherige Vorstandsmitglied Bankbeamte Franz nd zu Liquidatoren

it Reit⸗ und Wagen⸗ schaffung von Zuchtmaterial, von Auktionen. Haftsumme: jeden erworbenen Geschäfts⸗ anteil. Höchstzahl der Geschäftsanteile: 200. Vorstandsmitglieder Dewitz, Rittergutsbesitzer, von Gelsdorff, d

für den rot⸗

eingetragene e. G. m. b. H.

riedrich Hertle.

in Sakrau. ehmens ist Bezug ilung elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu not⸗ wendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten. ist am 7. November 1921 festgestellt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ aft erfolgen unter der Firma der ischaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ im Landwirtschaftlichen t in Neuwied. schließt mit dem 30. Juni Der Vorstand vertritt die aft gerichtlich und außergericht⸗ ch und hat durch mindestens zwei Mit⸗ serklärungen kundzu⸗ ben und für die Genossenschaft in der eise zu zeichnen, daß zur Firma der Genossen Benennung des unterschrift beifügen. der Geschäf

äftsanteil 1000 ℳ. sind: Landwirt J Gasthofbesitzer

Lothar von Roman, Albrecht Rittergutsbesitzer, Moitzlin, Wilamowitz⸗ Rittergutspächter, Moltow. ist vom 11. Juli 1921. erfolgen unte gezeichnet von der Deutschen zeitung, Berlin, und in der Pommerschen Tagespost, Stettin, beim Eingehen dieser Generalver⸗ g durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom Juli bis 30. Juni. erklärung und Zeichnu schaft muß durch zwei

mitgliedern

eerner Wolff und der

eingetragene 4 Ziemann in Stettin si

sitzender, 2. der L daselbst als stellvertretender Vorsi Heinrich Ilse daselbst als bestell d Kassierer.

oellendorff, Statut wurde am

Das Statut Bekanntmachungen r der Firma der Genossen⸗ Vorstands⸗

gegend, ein 3. der Landwirt

Schriftführer un Salzkotten, den 17. Februar 1922. Das Amtsgericht. Salzwedel. - In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 55 bei lichen Ein⸗

schaft mit in Riebau (A

Das Statut

Haftpflicht Amtsgericht Stettin, den 20. Februar 1922.

Stolzenau. 8 ] gen Genossenschaftsregister ist 4. Dezember 1921 unter Nr. 70 eingetragen: Elektrizitätsgenofsenschaft getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Gegenstand des Unternehmens Beschaffung von

. Höchste Zahl der

steht aus Heinrich Kruse, August Sander, andwirte in Raddestorf.

Das Statut ist vom 23. Oktober 1921.

Die Bekanntma der Firma der Genossen schaftsblatt des Verbandes hann landwirtschaftlicher Genossenschaften (Bei⸗ lage zur Hannoverschen land⸗ und forst⸗ aftlichen Zeitung). Beim Eingehen Blattes tritt an dessen Stelle bis versammlung der

unser Geno

s ssenschaftsregister heute unter Nr.

25 die Genossenschaft unter der Firma „Pferdezuchtgenossen⸗ schaft Nossendorf, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ Nossendorf“ eingetragen

Gegenstand des Unternehmens ist die starken Arbeitspferdes im Typ des

getragen: Die Höch anteile ist auf 200 f

Eiern, Absatz GSeaig; a

mitgliedern,

standsmitgliedern,

Genossenschaftsblat Geschäftsjahr jeden Jahres. Genossensch

ei dem Landwirtschaft⸗ und Verkaufsverein eingetragenen Genossen⸗ schränkter Haftpflicht, ltmark) eingetragen worden, gsbefugnis der Liqui⸗ irma ist im sregister gelöscht worden.

Salzwedel, den 22. Februar 1922.

Das Amtsgericht.

Schweidnitz.

Im Genossenschaftsregister, Gärtnerei⸗Einkaufs⸗ Genossensch Schweidnitz, ist heute Die Vollmacht

ist beendet, die Firma ist im enschaftsregister gelöscht worden. Amtsgericht Schweidnitz,

den 21. Februar 1922.

edehnt werden. destorf, ein

Die Willens⸗ für die Genossen⸗ orstandsmitglieder en; die Zeichnung geschieht in der nenden zu der Firma ihre Namensunterschrift

und Liquidation Bestimmungen des

warmblütigen Schlages starken hannoverschen Pferdes zum Zweck der Weiterzucht für den eigenen Bedarf und zum Verkauf. Die Haftsumme be⸗ trägt 6000 ℳ, die höchste Zahl der lässigen Geschäftsanteile 30

Die Vorstandsmitglieder sind: Friedrich 5 9₰ riedrich Piepenburg, Wotenick, Hans Fickert, 6. Nossendorf.

as Statut dat

ist die gemeinschaftliche elektrischem Strom. Haftsumme: 1500 Geschäftsanteile: 6. Der Vorstand be Bergmann, Heinrich

schränkter Haft⸗ r, ist heute folgen⸗ d

Peter Engel, aniol sind aus

glieder seine Willen

datoren beendet ist

die Zeichnenden Genossenschaf

schaft oder zur Vorstands ihre Namens⸗ Die höchste Zahl tsanteile für ein Mitglied be⸗ die Haftsumme für jeden Ge⸗ Vorstandsmitglieder ofef Syrzisko in Sakrau, Konrad Pendzialek in Suckowitz, Landwirt Johann R Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Dienststunden des

Einrichtung und 7 Genossenschaft erfolgen nach den

Genossenschaftsgesetzes. Liquidation oder des Konkurses hat die g gleich wie die Leistung nach Verhältnis der

Neuruppin, den 9. Februar 1922. Das Amtsgericht.

———

Holstein. In das hiesige Genossenschaftsregister Oldenburger Elektrizitäts⸗ Genossenschaft, e. G. m. b. H.“ in Cismar ist folgendes eingetragen: Generalversamml ungsbeschl vom 15. Dezember 1920 sind die §§ 1, s der Satzung geändert.

Der Sitz der Genossenschaft ist nach Göhl i. Holstein verlegt.

Neustadt i. Holst., den 17. Februar 1922.

Das Ametsgericht.

Neustadt, Orla. 1

unser Genossenschaftsregister heute bei dem unter Nr. 13 eingetragenen Gemeinnützigen m. b. H. in Neustadt (Orla) einge⸗ Der Filialleiter Albin Geithner in Neustadt an der Orla ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Stelle ist der Bankdirektor Fritz Koch in Neustadt an der Orla als drittes Vor⸗ standsmitglied gewählt worden. Das Statut vom 21. August 1919 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Januar ist

t

Johann Strauß,

und Johann Alt,

utsbesitzer in . ean

Vermsgensverteilun Nachschüssen Haftsumme zu geschehen.

Das Amtsgericht Kolberg.

Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 55 verzeichneten Moorarbeits⸗ Genossenschaft „Arbeit und Heim“, eingetr. Genossenschaft m. beschr. Haftpflicht in Kolberg, getragen worden, daß der Arbeiter Her⸗ mann Maaß in Kolberg aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden Stelle der Arbeiter Ferdinand Jeske in Kolberg getreten ist.

Amtsgericht Kolberg, 10. Februar 1922.

Kolberg. 8

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. 12 verzeichneten Spar⸗ und Darlehnskasse, tragenen Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht zu Groß Jestin

der für ein Mitglied zu⸗

lässigen Geschäftsanteile ist auf 200 erhöht. Kolberg, den 16. Februar 1922.

Das Amtsgericht.

Kosel, 0. S. 11 w

Im Genossenschaftsregister ist am 21. Fe⸗ bruar. 1922 unter worden: Elektrizitäts⸗Genossenschaft eingetragene schaft mit beschränkter Haftpflicht Gegenstand des Unter⸗

elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Das Statut ist am 13. No⸗ vember 1921 festgestellt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genoössenschaft er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Lan dwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Das Geschäftsjahr schließt mit dem 30. Juni jeden Jahres. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich und hat durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder seine Willens⸗ erklärungen kundzugeben und für die Ge⸗ nossenschaft in der Weis die Zeichnenden zur Fir chaft oder zur Benennung des Vorstands Namensunterschrift bei höchste Zahl der Geschäftsanteile für ein Mitglied beträgt 100, die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil 1000 ℳ. Vorstands⸗ Gutsbesitzer ranz Moczinek II., ndwirt Nikolaus Kubitza, sämtlich in Lohnau, Landwirt Franz Fitzon in Blazev⸗ Landwirt Anton

G. m. b. H., bei Nr. 52 einge der Liquidatoren ist erlos

erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Füssener Als Vorstand wurden gewählt: „Landwirt in Albatsried, 2. Philipp Ostheimer, Landwirt in Albats⸗ „Ignatz Gast, Landwirt in Aleuthen. insicht der Liste der während der Dien jedem gestattet.

iert vom 6. Januar Bekanntmachungen erfolgen unter Genossenschaft

quidation i im „Pommerschen

nossen ist während der Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Kosel.

Kosel, 0. S. Im Genossensch bruar 1922 unt

unser Genossenschaftsregister 9 ist heute eingetragen, leitungsgenossenschaft, Raisdorf, gemäß ngsbeschlusse in eine solche mit be⸗ schränkler Haftpflicht umgewandelt ] Die Haftsumme für d nossen beträgt 200 ℳ. darf höchstens zehn Geschäft

Preetz, den 21.

„Pommernblatt“ und enschaftsblatt“ Eingehen dieser Blätter oder eines der⸗ selben bis zur nächsten Mitgliederversamm⸗ im „Deutschen Reichsanzeiger“. Die nserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ standsmitglieder; die in der Weise, Firma der Geno unterschrift beifügen.

Die Einsicht ist während der jedem gestattet.

1. Martin Gast zur nächsten General Deutsche Reichsanzeiger.

Die Willenserklärungen des Vorstands zwei Mitglieder. Die Zeich⸗ zwei Mitglieder

daß die Wasser G. m. u. H Statutenänderu 12. Juni 1920

Genossen ist ststunden des Gerichts

Kempten, den 21. Februar 1922. Das Amtsgericht ʒegistergericht).

erfolgen durch nung geschieht, indem ihre Namensunterschrift Genossenschaft beifügen. cht der Liste der Genossen ist ststunden des Gerichts

Amtsgericht Stolzenau.

Strehlen, Schles. ser Genossenschaftsregister Nr. 15, Töppendorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein tragene Genossenschaft mit Haftpflicht, Töppendorf, worden, daß der H Wilhelm Pfeiffer aus Töppendo Stellenbesitzer Wilhelm Taraba aus Ober

eschieden und an ihre Stelle der Guts⸗

esitzer Robert Bartsch aus Töppendorf und

der Stellenbesitzer Wilhelm K

aus Ober Podiebrad getreten

Strehlen, den 15. Februar 1922. Das Amtsgericht.

Stuttgart-Cannstatt.

Im Genossenschaftsregister wu eingetragen:

a) bei dem Darlehenskassenverein Obertürkheim e. G. m. u. türkheim: In der Generalv vom 18. Juli 19.

In das Genossenschaftsregister Molkerei⸗Genossenschaft den, e. G. m. u. H. in Kl. Rhüden tragen, daß an Stelle des Landwirts Heinrich Thiemann der Landw Lawes, Kl. Rhüden Nr. 7, stand gewählt ist.

Seesen, den 22. Februar 192

Das Amtsgericht.

Sonnenburg, N. M.

In das Geno Aufforstungsge

aftsregister ist am 21. Fe⸗ er Nr. 43 eingetragen

ssenschaft Wieg⸗ gene Genossenschaft Haftpflicht in Wieg⸗ d des Unternehmens ist lung elektrischer Arbeit tung und Erhaltung der hierzu gen und Maschinen und

heute ein⸗ Meppen.

Im Genossenschaftsregister ist zur Ge⸗ nossenschaft „Schiffer Transportverein Haren, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ha⸗ ren“ eingetragen: An Stelle der aus⸗ s Otto Schöning,

Zeichnung geschieht die Zeichnenden der enschaft ihre Namens⸗

ie einzelnen Ge⸗ Jeder Genosse santeile besi Februar 1922. Das Amtsgericht.

Rastenburg, Ostpr.

In unserem Genossenschaftsre Nr. 30 eingetragenen Land⸗ und forstwirtschaftlichen Arbeits⸗ gemeinschaft Ostmark e. G. m. b. in Görlitz vermerkt: Generalversammlung vom 15. Ok⸗ Abänderung des § 1

und daß an Elektrizitäts⸗Geno irt August in den Vor⸗ während de

Genossenschaftsregister jedem gestattet.

unterzeichneten Amtsgerichts ist am 7. Fe⸗ bruar 1922 folgendes eingetragen worden: Nr. 256. Bei dem Kölner Bau⸗ und Sparverein für Kleinwohnungsbau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Köln: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. Ja⸗ nuar 1922 ist das Statut in § 12 (betr. Geschäftsanteil und die Haftsumme) und § 13 (betr. Einzahlung des Geschäfts⸗ anteils) abgeändert. Der Geschäftsanteil und die Haftsumme ist um 500

Amtsgericht Köln. Abteilung 24.

Königslutter. b Im hiesigen Genossenschaftsregister ist i dem Consumverein Königslutter .G. m. b. H. folgendes eingetragen: In der Generalversammlung am 27. No⸗ ist an Stelle von Au Meyer der Maurer Wilhelm Bäse ls Kontrolleur in den Vorstand gewählt. Königslutter, den 23. Februar 1922 Das Amtsgericht.

Königs-Wusterhausen. [125616] In unser Genossenschaftsregister ist heute der Elektrizitäts⸗ Süd⸗Teltow einge⸗ Genossenschaft mit L. Sfe ch in Groß Köris olgendes eingetragen: . Ler Polizeisekretär Oskar Bledschun ist dem Vorstand geschieden und der Ligentümer Albert Beyer zum Vorstands⸗ nitglied bestellt. Königs⸗Wusterhausen, d

mit beschränkter der Liste der Genossen Bauverein,

Dienststunden des Gerichts

Loitz, den 6. Februar 1922. Das Amtsgericht.

geschiedenen

Esders sind die Schiffer Hermann Sche⸗ pers, Anton Schepers und Gerhard Menke in Haren in den Vorstand gewählt. Die Haftsumme ist auf 600 ℳ, das Geschäfts⸗ guthaben auf 300 erhöht.

Amtsgericht Meppen, 18. Februar 1922.

Bezug und Vertei sowie Errich notwendigen Anla die Beschaffung st am 15. November 1921 fest⸗ öffentlichen machungen der Genossenschaft unter der Firma der Genossensch zeichnet von zwei im Landwirtschaftlichen in Neuwied. mit dem 30. J Vorstand vertritt die richtlich und außergeri mindestens zwei Vorst Willenserklärungen die Genossenschaft in daß die Zeichnenden zur nossenschaft oder zur Ben stands ihre Namens Die höchste Zahl de Mitglied beträgt 100, die H für jeden Geschäftsanteil 1000. standsmitglieder Sowa I., Bauergutsbesitzer kieger elenbaß ich in Wiegschü

Die Einsicht der Li während der Dien jedem gestattet.

ssenschaftsregister Nr. 8, nossenschaft, Genossenschaft ränkter Haftpflicht, Tschernow, ist eute folgendes eingetragen:

Die Genossenschaft ist dur vom 11. Juni 1920 aufgelöst.

Wilhelm K Carl Müller in Stenzig. u“ N. M., den 4. Januar

Das Amtsgericht.

bei der unter

In unser Genossenschaftsregiste eingetragen: bei der unter Nr. 10 Einkaufsgenossen nungsbezirk Lün Brambauer, ei nossenschaft mit bes pflicht in Lünen, daß durch Beschluß der vom 6. Nobe zu Liquidato mitglieder 1

8 schränkter eingetragen eingetragenen schaft für den In⸗ en, Derne, Brakel etragene Ge⸗ änkter Haft⸗ die Genossenschaft Generalversammlung mber 1921 aufgelöst ist und ren die bisherigen Vorstands⸗ Metzgermeister Theodor Lünen, Lange Straße 8, 2. der Wolf zu Derne,

Nr. 13 bei der Konsum⸗ „Eintracht“ für Lünen tragene Ge⸗ er Haftung:

Vorstandsmitgliedern, Genossenschaftsblatt Das Geschäftsjahre schließt Jahres. Der Genossenschaft ge⸗ chtlich und hat durch andsmitglieder seine kundzugeben und für der Weise zu Firma der Ge⸗ ennung des Vor⸗ unterschrift beifügen. r Geschäfts

ch Beschluß

stellt Bauergutsbesitzer Bauergutsbesitzer

Moringen, Solling.

In das Genossenschaftsregister ist bei⸗ der Genossenschaft Molkerei Fredelsloh eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Fredelslo (Nr. 10 des Registers) am 18. Februar 192 folgendes eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis als Vorstande⸗ mitglied des Landwirts Wilhelm Fischer redelsloh für den aus dem Heeres dienste zurückgekehrten Oberamtmann Ma

12. Dezember 1920 beendet. Amtsgericht Moringen, 18. Februar 1922.

Monschau. [125178

In das Genossenschaftsregister ist bei eingetragenen Genossen⸗ aftpflicht „Con⸗ kützenich“

tober 1921 hat in atzungen heschlossen, daß t chaft nach Kl. Kirsteinsdorf, e, verlegt wird.

Februar 1922.

1922 geändert. von 300 auf 600 erhöh Nenstadt an der Orla, den 15. Fe⸗

Thüringisches Amtsgericht.

Nordhausen. 1 In das Genossenschaftsregister ist am 15. Februar 1922 bei der Einkaufs⸗ und Lieferungs⸗Genossen Schneidergewerbhe, e e nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht, zu Nordhausen (Nr. 23 des egisters) eingetragen, daß die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren beendet und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Nordhausen.

Nortorf.

In das hiesige Genossenschaftsregister der Wasserleitungs⸗ genossenschaft, e. G eingetragen, daß an Stell ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds 2 Kätners Jürgen Ewers der K. rich Delfs in Ellerdorf in den Vorstand

2. Februar 1922.

der Genossenf

Kreis Osterod

Rastenburg, den 10. Das Amtsge

Remscheid. s In das Genossenschaftsregister Februar 1922 Genossenschaft genossenschaft, nossenscha

lemke und

lowersa II. 40 eingetragen

Genossen⸗

11 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 51 ein „Imkergeno eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Himmelpforten“, eingetragen

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Dezember 1921 ist unter Aenderung des § 10 Absatz 5 des Statuts die Haftsumme auf 2000 erhöht. Amtsgericht Stade, den 18. Februar 1922.

Staufen. Im Genossenschaftsregister wu die durch Statut vom 12. Februar 1922 errichtete Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ anernvereins ec. G. m. b. H. in Krozingen einge⸗ Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher Ankauf landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmit im Vereinsblatt des badischen vereins in Freiburg.

unter Nr. 36 die Siedlungs⸗ eingetragene Ge⸗ ft mit beschränkter Haft⸗ t in Remscheid eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von gesunden und zw eingerichteten Wohnungen in ei angekauften Häusern billigen Preisen an minderbemittelte milien ehemaliger Kriegsgefangener. Die Haftsumme beträgt 1000 und sind bis zu 100 Geschäftsanteilen Der Vorstand besteht aus:

chaft für das

ember 1921 ngetragene Ge⸗

etzgermeister Hermann Bahnhofstraße 60, bestell

2. bei der unter genossenschaft end, einge nossenschaft mit besch Das bisherige Statut ist durch versammlungsbeschluß vom 12. Die Aenderungen beziehen 8 2, 3, 4, 5 14, 38, 44, 45, 46, 47, 5, 66 des alten

ist mit dem Genossenschaft

Himmelpforten, H. in Ober⸗ ersammlung 21 wurde an Stelle des f infolge Wegzugs ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Imm. helm Rauscher,

Johann Ma⸗ sitzer Franz Ruschin, sämt⸗

ste der Genossen ist ststunden des Gerichts

Amtsgericht Kosel.

der unter Nr. 23 schaft mit beschrä sumgenossenschaft B 1 gergeben worden: Die Haftsumme beträgt

Monschan, den 14. Februar 1922. Das Amtsgericht. München. 1 genossenschaft Hans Mielich⸗ eingetragene Ge schränkter Haft

vom 24. März 1921

rung des Statuts be anntmachungen der Ge nunmehr in der

2. „Ber offenscha⸗

Künzenmay Wil⸗ Weingärtner in Ober⸗ türkheim, in den Vorstand gewählt und zum Stellvertreter des Vorstehers bestellt. ) bei dem Darlehenskassenverein Münster a. N. e. G Münster a. N.: sammlung vom 10. September 1921 wurde an Stelle des durch Vereinsvorstehers Gustav Nast Gustav Knauß, Kaufmann in Münster a. N. Vereinsvorsteher gewählt. Cannstatt, den 22. Februar 1922. Württ. Amtsgericht Stuttgart⸗ Notariatspraktikant Hie

Themar. [125 Unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters ist bei dem Dingslebener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. leben, heute eingetra r Geschäftsanteil der Mitg 10 auf 30 erhöht worden. Themax, den 13. Thüringisches

Nr. 22 bei 1 Gemeinsch abgeändert. sich auf die 39 41, 42, 43, 27

48—51, 52, 53 mit bis 6.

Lünen, den 28. Januar 1922. Das Amtsgericht.

Magdeburg.

Die durch Statut vom 31. ter der Firma Landwirt cha und Verkaufsvere eingetragene Ge⸗ beschränkter Haft⸗ in Eichenbarleben ist heute unter ssenschaftsregister

Küstrin. In das Geno der Genossen

Karl Kothe, Walzer, Friedrich Asbach, Kaufmann,

ritz Strupps, alle in Remscheid.

gen sind am 21. Dezember

s ssenschaftsregister ist bei schaft Lieferungsverband der Sattlermeister zu Eüstrin und Umgebung e. G. m. (Nr. 35 des Registers eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Februar 1922 nossenschaft aufgelöst. Sattlermeister 8. Kietz und Satt!

gewählt ist. ostassistent, od ausgeschiedenen

Nortorf, den 2 schaft des

nossenschaft Generalversammlung hat folgende Aende⸗

nossenschaft erfolgen h Münchener Post. verlag“, eingetragene Ge⸗

Ft mit beschränkter Haft⸗ itz München.

27. Oktober 1921 quidatorten: Geschäftsführer, mann, Referend 3. Spar⸗ und D Reichertsheim,

e zu zeichnen, daß

ma der Genossen⸗ Die Satzun

1921 errichtet.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, wenn si Aufsichtsrat ausgehen,

b. H. zu Küstrin ) heute folgendes Eichenbarleber nossenschaft mit

pflicht mit dem Sitz errichtete Genossensch 173 in das Geno eingetragen. nehmens ist gemein wirtschaftlicher Bed schaftlicher Absatz

im Interesse

höchste Zahl der Bekanntmachungen

en, Bz. Cassel. In das Genossenschaftsregister wurde am 21. Februar 1922 bei Nr. 5, Eiter⸗ Darlehnskassen⸗Verein, G. m. u. H. in Eiterhagen ein⸗ getragen: Oskar Schoppe schieden aus dem Vorstand aus. u Vorstandsmitgliedern wurden bestellt der Landwirt Karl Schlade zu Eiterhagen Vereinsvorsteher und der Gastwirt Justus Dippel zu Wattenbach. Amtsgericht Oberkaufungen.

das Genossenschaftsregister Oberkaufun

Blatt 17 ist heute eingetragen worden: Weinbau Genossenschaft eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter

nerabeen ,⸗ d Satzung vom 9. November un 19 ganar 1922 befindet sich in Urschrift Bl. 3 fg. 25 der Registerakten. stand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb eines Beispielsrebenbaues und einer Beispielskeltereiwirtschaft, Be⸗

schaffung von Reben, Verwertu

ist die Ge⸗ Liquidatoren sind: ritz Bütow in Küstrin⸗ ermeister Franz Becker in Willenserklärungen durch beide Liquidatoren. indem sie der Liquidation“ i

unter Nennung itzenden unter eitung“, im scheider General⸗Anzeiger“ „Bergischen Volksstimme“. Die Willenserklärungen des Vorstands erbigen durch mindeftens zwei Mitglieder, seichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ e der Firma ihre Namensunterschrift ifügen.

Haftpflicht emelka, Landwirt Durch Be⸗ und Erich alversammlung

ist die Genossenschaft Walter Kunte, und Dr. Emil Gretsch⸗ beide in München. arlehenskassenverein

Obb., eingetragene

er Bezug land⸗ tikel und gemein⸗ landwirtschaftlicher Er⸗ Mitglieder.

Haftsumme 300 ℳ. eschäftsanteile 10. Der Vorstand besteht aus⸗ Julius Bleile sen., Josef Hettiger, Josef Bleile M. S., alle Landwirt in Krozingen. Willenserklä⸗ rungen des Vorstands er

Diese zeichnen, hre Namensunterschrift bei⸗ G Küstrin, den 22. fbrue 1922

en worden: eder ist von

sebruar 1922

Krachacz II. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden f

beträgt 10. des Gerichts jedem beträgt 100

Geschäftsanteile 300. erfolgen unter der

folgen durch zwei

Walaktreh, Breisgau. [125646] In das Genossenschaftsregister Bd. 8 wurde heute unter O.⸗Z. 3 die durch Statu vom 14. Aggust 1921 errichtete Land⸗ wirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ enossenschaft Heuweiler⸗Glottertal, mt Waldkirch, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ mit dem Sitz in Heuweiler, Amt

ldkirch, eingetragen. Gegenstand de Unternehmens ist der

schaftlicher Erzeugnisse. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ im Badischen landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Karlsruhe bezw. im Deutschen Reichsanzeiger. Haftsumme 300 ℳ, Höchstzahl der Geschäftsanteile 50. Vier Vorstandsmitglieder: Dörr, Karl, Bürgermeister und Landwirt in Heuweiler, Vorsitzender; Kunkler, Martin, Landwirt 2 in Unterglottertal, stellv. Vorsitzender; Sailer, Remigius, Landwirt in Heuweiler, Dörr, Joseph, Landwirt in suweiler, Rechner. Willenserklärungen und Zeich⸗ nungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder durch Beisetzung der Namens⸗ unterschrift unter die Firma. Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Waldkirch, den 14. Februar 1922. Das Amtsgericht.

Weilburg. [125648]

In unser Genossens chaftsregister ist unter Nr. 57 folgendes eingetragen worden:

Spalte 2: Weilburger An⸗ und

Verkaufsgenofs enschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ] pflicht in Weilburg. „Spaite 3: Gegenstand des Unternehmens ist: Die gemeinschaftliche Beschaffung von wirtschaftlichen Gebrauchsgegenständen im großen und ihre Abgabe an die Mitglieder im kleinen sowie der gemeinsame Absa von Erzeugnissen der eigenen Wirtschaft der Mitglieder.

Spalte 4: Hattsumme 3000 ℳ, höchste Zahl der Geschäftsanteile 10.

Spalte 5: Oberpostsekretär Ferdinand Höler, Vorsteher, Bierverleger Georg Matthaei, Vorsteherstellvertreter, Post⸗ assistent Ernst Klein, alle in Weilburg.

Spalte 6: Satzung vom 26. Januar 1922. Die öffentlichen Bekanntmachun⸗ gen ergehen im „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied“.

ie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für die GeneHegscae verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vor⸗ stands für die Genossenschaft bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen.

Der Vorstand hat mindestens durch zwei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willens⸗ erklärungen kundzugeben und für die Ge⸗ nossenschaft zu zeichnen.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Ge⸗ nossenschaft oder zur Benennung des Vor⸗ stands ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist ee Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8

Weilburg, den 17. Februar 1922.

Das Amtsgericht.

2

Weimar. [125193] In unser Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 2 ist bei dem Ulrichshalber Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Ulrichshalben heute eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Landwirts August Schulze ist der Land⸗ wirt Alfred Leser in Ulrichshalben zum Vorstandsmitglied gewählt worden. Weimar, den 16. Februar 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV.

Weimar. [125194] In unser Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 3 ist bei dem Berlstedter Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Berlstedt heute eingetragen worden: Pe Walther, Hugo Seyfarth und Karl Ecke aus Neumark sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an ihre Stelle sind Otto Reifarth, Karl Gläßner, Oskar Volland, sämtlich aus Neumark etreten. Paul Urbich aus Berlstedt ist tellvertreter des Vereinsvorstehers. Weimar, den 17. Februar 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4b.

Wittlich. [125195]

In das Genossenschaftsregister Nr. 32 ist bei der Molkerei⸗Schroterei und Berufsgenossenschaft zu Großlittgen olgendes eingetragen worden:

An Stelle von Mathias Schröder Mathias Raskob II., Peter Schuh, Johan Heck⸗Könen und Mathias Thiel⸗Becke sind in den Porstand gewählt: Wilhelm

sch⸗Eis als Vorsitzender, Mathias Schmitz⸗Könen, als dessen Stellvertrete Kaspar Schmitz, Peter Hark, Christop Theis II, alle Ackerer zu Gro littgen. Wittlich, den 21. Februar 1922. Das Amtsgericht.

Wittstock, Dosse. [125 In unser Genossenschaftsregister ist

89

1 der unter Nr. 36 eingetragenen Genossen schaft Spar⸗ und Darlehnskafs Liebenthal, eingetragene Genossen⸗ 5] schaft mit beschränkter Haftpflicht,

in Liebenthal heute eingetragen: 8 Der Landwirt Walter Barthel in Lieben⸗ thal ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ eschieden und an seiner Stelle ist der andwirt Otto Gardemin in Liebenthal in den Vorstand gewählt worden. Wittstock, den 20. Februar 1922.

Das Amts