1922 / 52 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

——

1700,00 b 6 /⁄1500,00b G Dtsch.⸗Atl. Telegr. 100 . 75 B 90,00b B Hirsch, fer 21 00 b G 8 Lux. Bgw. 14 103 2. 18225: 1089085b Wöö 1900 o. —,—

Westeregeln Alkalis¹0 do 1902 10274 *] 1.1. 8 do. do. 19 unk. 25 do. 1908[10374 ¼ 1.3 —,— Hirschberg Leder

. Vorz.⸗Akt.

estfalia 5— 8 Westf. Draht Dt.⸗Niedl. Telegr. 100 4 8 —,— Hochofen Lübeck. d0. Eisen u. Dra 8 Dt.⸗Südam. Tel. 100]74 1.1. ,— Höchster Farbw. 19 8 8 e. Perbzaner. 06 10314 ¼ 1.4. 8s do. do. 1900

8 Eisenbfign. 20 10374 ½ 1.5.1. 9 Hohenfels Gwksch. Westl. Bodeng. i. L. 0 1410,00 b [1400,00b do. Gasgesellsch. 10074 ¾ 1.4. 94,00 b G Febenlehe elene Weyersb., Kirschb. 12 1825,00 b G 1510,00 b G do. Kabelw. 191.8,102 11. 104,00 b Horchwke. 20 uk. 24 Wicking Portl.⸗Z. 22 1350,00 b G 1295,00 b G do. do. 1900/103]4 ½ 1.4. —, Hörder Bergwerk Wickrath Leder 25 do. do. 1919 uk. 24 10374 ¾ 1.1. 97,00 G Hösch Eisen u. St. 1 Wieler u. Hardtm. 10 do. Kaliwerke .100 1 4.10 do. do. 1895, 98 Wiesloch Tonw. 16 do. Masch. 21 uk. 26 102 1.5. 107,00eb B Humboldt Masch. Wilhelmah.⸗EGulau 0 ¹ do. Solvay⸗W. 09/10274 1.1.7 102,00 —b 105,50 b B do. do. 20 unk. 25 Wilke Dpft. u. Gas do. Wasser 1898/102 1.7/ —,— do. do. 21 unk. 26 Wilmersd.⸗Rhg... do. do. 1900 102]4 ¼ 1.1. —,— —,— Hüttenbetr. Duisb 8. Wißner Metall. 40 60 do. Werft, Hbg. 20 4 ½ 1.1.7] 94,00 b Hüttenwk. Kayser. Wittener Glashüttesi. L. do. Wollenw. 39 1031 1.1.7 —,— ee Ilse Bergbau 96 do Gußstahlw.... do. Kaks. Gew. kv04 -1.7 94,00eb 6] 94,50 6 do. do. 1912 1001 Wittkop Tiefban 20 Donnersmarckh. 00 .1.7/ —,— Erhe Si. do. do. 19 unk. 24 Wrede Mälzerei. 7 do. 19 unk. 25 .6.12 91,25eb G 92,00 G Max Jildel u. Co. E. Wunderlich u. Co. 24 Dorstfeld Gew. 09 11.7 103,50 G 103,00 Juhag ... ... ... Zeitzer Maschinen. do. do. 1905 102 4 1.7. 91,50 6 91,50 G Kaliw. Aschersl. 19 Zellstoff⸗Verein 20 ³ Dortm. Union 00/10074 ¼) ,1.4. 101,00 G [100,00 b do. Großh. v. Sachs. Zellstoff Waldhof 25 do. do. 1908 103⁄4 1.1. 103,00 b 104,00b Karl⸗Alex. Gw... do. do. neu do. do. 1893 100 .1.7] 99,50 b 96,50 6 Kattowitzer Vergb. do. do. Vorz.⸗Akt. Drahts. Uebs.Vrr21 100 1 .2.3 101,75b 100,00 b G Köln. Gas u. Elkt. Zimmerm.⸗Werke. 10 Düsseld Eis. Dr. 94 10574 ¼ 1. vnhesn do. do. 20 unk. 23 Zwickauer Masch.ü do. Röhrenind.09 103 748 1. 97,25 6 97,25 6 Konig Ludw. Gew.

Dyckh. Widm. 1920]10374 ½ 7 983,00 b B 96,00 b B do. do. 1905

Schuldve Eintracht Braunk.

3 Eckert Maschin. 05 103 104,00 eb B 102,50 h G Köni Wilhelm. 100 4

r heeibangen indnstrieller 10 99,50 G 99,50 G do. kv. 1852 102 4 esellschaften. 8 88 20 unk. 25 o. do. 1921 2) Deutsche. do. Tiefbau

95,25 b6 G 96,75 b Königin Marienh. 102 4 ½ 95,50 b 97,75 b 8 8 1889/10 3⁄ —,— —,— önigsbg. El. uk. 26 1028 Accum.⸗F. 20uk. 25 .2.8] 95,50 G 94,00 b Eisenb. Verkmit. 08 10278 8 Adl. Prtl.⸗Zement 1.7 95,00 eb G] 95,00 eh G do. do. 20 unk. 26 102 -.9 für Anilinf. 1 —,— Eisenh. Silesia 05 0.

104,00e b B] Passage. ..⸗1912 2. ergos Hec genagsg., r-2 28- 88 8 E r t e Z e i I a e Patzenh. Brauerei 2. —,— J(No do. 20 unk. 28 1037, 8 do. S. 1 u. 21038844 3 108,00 b G Zellstoff⸗Waldh.. 1.1.7 101,00 G 3

AZZmam Deuts Reichsanzeiger und Preußischen

Julius Pintsch. 1. Zoolog. 09 Ig hawee do. 1920 unk. 26 4. o. 440 —,— 1— . 8 .ges. . Nr. 52. Berlin, Donnerstag, den 2. März

Westdeutsche Jutesp. 10

G— 22——-—

22g2bgggäG N. S

G.* .82

4

Prestowerkl guk. 25 Reisholz Papierf. 7 1.1. 1Seit 1.1.15. 1.1.17. *1.1.19. 71. 5. 20. b.

8 do. 1919 unk. 24 103,42 ¾ 1.1. 1“ 125 88 1I“ 02, Rhein. Anthr.⸗K.ü 1. . 1hg. F.10 5 141 1. Untersuchungslachen. 29 8 8 6 he. und Wirtschaftsgenossenschaften 05,00 LEE EETA Z“ Se n es, . 1 2 . u. eee Zustellungen u. dergl. 7. Fecherde, und ꝛc. von Rechtsanwälten. 108,00b G do. Elektrizitätl4 Röbgenfabri 5 ½ 3. Prungen, Verdingungen ꝛc. en 1 eEer 1 El er 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. FRK aa do. da. 818 19339 123 88 “” 8 11 2 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 9„. 1. Pefalln und e Se

SRres do. do. 1919.20 .2n teaua⸗Roman. 710818. 1.85.11 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Ak ien 8 8 88 schi ip do. El. n. Knb. 12 101,,e Ane da een e,10n 1en schaften auf tiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. 1

2

—2 . 80 22

FPPPPPEFE* &

8 58 8 b EFEEEEegSeE“

FPEFE

EREE;EE

9Q AAnegEen

22828gö2

⸗W. 20 uf.25 191,e de. Mehrcnren 1199, 2 see. 92 sveia 11““ 97,00 b G Ser. X-O11088] 1.1.7

Rh. Stahl 19 uk. 24 hhg Kolonkalwerte.

Rh.⸗Westf. El. 06

7 do. do. 1911 91,00 b B Deutsch⸗Ostafr......] % hJ[1.1 1

do. do. 05, 06 Sas Kumer C. G . 2. 141 8 eksnss e“ .“ 1 Unter -- un S⸗ 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ tragene Eigentümerin am 20. Januar 1922, [126994] Aufgebot. 1127003] Bekanntmachung. 8“ do. do. 11 g . splatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert dem Tage der Eintragung des Versteige- Der 1. Gottlieb Wolbold, namens des In dem Verfahren der freiwilligen

——

SEEgEg

2

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

02888=8 ASöZ—

=

6 80

ve

PüPPSESPES* 1 b

„2-=SSSd o 22

do. G —,— 8 do. do. 1908 100,00 G Rhenania, Vers. E. 94,00 G 8 Riebeck Montan. 95,00 b G do. do. 1920 —,— Russ. Eisen Gleiw. ,— Rütgerswerke 04 —,— —,— do. 1919 unk. 24 86,50 B do. 1920 unk. 26 99,00 G Rybn. Stk. 20 uk. 25 —,— 8 Saar u. Mosel Bgw 101,50 G Sachsen Gewerksch —,— Sachsemw. 20 uk. 22 97,50 G Sächs. El. Lief. 21 97,50 G do. do. 1910 —,— Sächs.⸗Thür. Prtl. 95,50 b G Sarotti Schokol.. 103,00 G G. Sauerbrey, M. 109,00 eb B Schalker Gruben. —.,— do. do. 1898 102,00 b do. do. 1899 —,— do. do. 1903 —,— 1 Schl. Bergb. u. Zink 103,00 eb G 103,09, 1919 unk. 29 105,00 b do. Elektr. u. Gas do. Kohlen20 uk26 100. HugosSchneider 19 [102 Schuck. & Co. 98,99 102 do. do. 1901 [102 do. do. 1908 103. do. do. 1913 [102 do. do. 19 unk. 26 102. Schulth.⸗Patzenh. 102 do. 1920 unk. 26/103 4 Schulz⸗Knaudt 1024 Schwabenbräu 05 [102/4

5

SS

do. do. Kalkw. 100 Ae werden, das im Grundbuche von Heiligen⸗ rungsvermerks: Witwe Klara Eigl, geb. Christian Kreß in Quatemala, 2. Friedrich Auflösung der Familiengüter a) von 0. en. seee, Band 1 Blatt Nr. 45 (eingetragener Flohr in Berlin⸗Schöneberg) eingetragene Bartenschlag, namens der Anna Berlin, Podewils⸗Penken, Kreis Friedland,

81 —₰

Neu Guinca ee 1 6 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. Eigentümer am 25. Januar 1922, dem Grundstückin Berlin, Schivelbeiner Str. 38, geb. Kreß, in Neuhaldensleben, 3. Julie b) Baron von Hausen⸗Anbier, Land⸗ e aa üras. Jins 11269811 Beschluß. Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ bestehend aus a) Vorderwohngebäude mit Stengelin, geb. Kreß⸗ und ihr Ehemann kreis Königsberg i. Pr., ist Termin Otavt Minen n. 2 he In der Strafsache gegen 1. die In⸗ vermerks: Gastwirt Hermann Wasmund 1. rechtem Seitenflügel, Doppelquergebäude, Alfred Stengelin in Tuttlingen, 4. Eugen zur Aufnahme eines Familienschlusses vor 1St.=100. 893.80 8 haber der Firma Höhna und Schaal in Berlin) eingetragene Grundstück in 2. rechtem Seitenflügel und 2 Höfen, Hunzinger in Tuttlingen, zugleich als gef. dem Berichterstatter als beauftragten. 88e wef Enesc⸗ SSxenvwn. 88 in Weißwasser, 2. den Kaufmann Tegelort, Scharfenbergerstraße 26, ent⸗ Kartenblatt 27, Parzelle 817/17 ꝛc., 8 a Vertreter seines minderjährigen Sohnes Richter am Mittwoch, den 5. April do. Abliefer.⸗Sch.... 310,00b 2 Richard Fuchs in Kopenhagen wegen haltend: 2a) Wohnhaus mit Tanzsaal, 94 gm groß, Grundsteuermutterrolle und Heinrich, haben das Aufgebot des Hypo⸗ 1922, im Oberlandesgericht zu Königs⸗ Bersicherungsaktien. Vergehens gegen die 8 1, 5, 7 der Ver⸗ Seitengebäude mit Abort, Hofraum und Gebäudesteuerrolle Nr. 1060, Nutzungs⸗ thekenbriefs für die im Grundbuchbeft 134 berg i. Pr., zu a) um 11 Uhr Vormit⸗

p. Stick 8 ordnung vom 20. Dezember 1919 (RGBl. Hausgarten, b) Gasthalle, C) Kegelbahn, wert 15 300 ℳ. 1 III, 2 in Magstadt zugunsten des Christian tags, zu b) um 12 Uhr Mittags. Die

Geschäftsjahr: Kalenderjahr S. 2128), § 48 Str.⸗G.⸗B. wird das im d) Schuppen, e) Kontorgebäude, f) Glas⸗ Berlin, den 27. Februar 1922. Kreß, Anna, Julie und Rosa Kreß einge⸗ zuzuziehenden Anwärter werden aufge⸗

nur bei Mannh. Bers.⸗A. 1. 7.—80. 6. Deutschen Reiche befindliche Vermögen halle, g) Glashalle, h) Ausschankhalle, Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Abteilung 6. tragene Briefhypothek in Höhe von 600 ℳ, fordert, sich bei dem Auflösungsamt zu Aachen⸗Münchener Feuer (für 1000 o2 —,— des angeschuldigten Richard Fuchs gemäß ¹) Wohnbaracke mit abgesondertem Abort⸗ verzinslich zu 4 %, auf Parz. 1142 melden. Sie gelten als zustimmend, wenn Beehkn. üehs § 332 Str.⸗Pr.⸗O. mit Beschlag belegt. gebäude, Gemarkung Heiligensee, Karten⸗ [126000] Aufgebot. . 1615 a 78 am, Acker zu Birk, Markung sie weder spätestens am Tage vor dem Astet unten gbg. be ba neue 2. J. 10/22 48. 4. blatt 4, Parzellen Nr. 63/⁄18, 196/19 und Der Landwirt Wilhelm König in Maitz⸗ Magstadt) beantragt. Der Inhaber Termin durch Einreichung einer öffentlichen Berliner Hagel⸗Assekuranz —,— Görlitz, den 17. Februar 1922. 45/19, 1 ha 20 a 32 qm groß, Rein⸗ born, Kreis Simmern, hat das Aufgebot der Urkunde wird aufgefordert, spätestens oder öffentlich beglaubigten Urtunde beim 9,00 b Verlin⸗Hambg. vSiaa Fe e ch Fwoc Das Landgericht. IV. Strafkammer. ertrag 1,12 Taler, Grundsteuermutterrolle des Anleihescheins Nr. 4286 der 18. Aus⸗ in dem auf Donnerstag, den 27. April Auflösungsamt noch im Termin sich zum 100,00 b G. Berlinische Feuer⸗Verc. Art. 47, Nutzungswert 3182 ℳͤ. gabe Reihe Nr. 49 der 3 ½ % Rheinprobinz⸗ 1922, Vormittags 9 Uhr, vor dem Entwurf des Familienschlusses erklärt

Berlinische Lebens⸗Vers. —,— . 8 ee. e;. 8 8 89 8 KSass en Lebens⸗Leri Köln —,— eeeb—— Berlin, den 21. Februar 1922. anleihe vom 20. Mai 1898, lautend über unterzeichneten Gericht Böblingen anbe⸗ haben.

Peee 2, . Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Abteilung 6. 1500 ℳ, beantragt. Der Inhaber der raumten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ oKönigsberg i. Pr., den 20. Februar

S 2221 1. S. . 8.5

5

2.S 888 —= U

Aqg

2222gS2S S

102,75 b —,— Königsborn 1906 10271 102,75 b 104,00 B Kont.Elekt. Nürnb 1024 —,— 1 Hs., nen do. Wasserw. S. 1,2 1034 ½ do. 1.1.7 [105,00 e b 3( EisenwerkKraft 14 105,00 b B Gebr. Körting 14 1025 AlkalimwRonnenb. 4.10ʃ111,00 b —,— Elberfeld. Farben S.. Allg. El.⸗G. Ser. 9 11.7 122,50 eb G 123,50 do. Papierf. 1905 do. do. S. 6—8 122,50 eb G 123,50 b Elektra Dresden

EE En 1h 8 PPEeEbPPEEEEbshH e

—2

222 8nS

S.

2

SNö90 08.=2SSbeSgSE

222828Ag=Z

FPEEEE

do. do. 1903 103 84 %

do. do. 1909 10304 ¾

Körtings Elektr.. 10374 do. do. S. 1— 5 100 . [107,75b 105,005b G Elektrizit.⸗Anl. 12 Krefeld. Stahlw. 103 AlsenPortl.⸗Zem. —,— do. Lieferung 14 W. Krefft 20 unk. 26 103 Altm. Ueberldztr. do. do. 00,08, 10,12 Fr. Krupp 21 uk. 25 102 do. do. do. Südweste0uk29 102 02, do. do. 1893/100 Amsélie Gewerksch. do. do. 06, 12 do. do. 1908 100 Aebalh. Kohlenw. do. d 906 10: 1 , 90,00 8 Kullmann u. Co. 103

o. 1896

EAEE—

ELeEsg —2 82

C S82

9 1

Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. .5. 105,50 B KulmizSteinkLt A 100 do. 1906 do. do. 1921 do. do. Lit. B 100%0 Aplerbecker Hütte do. do. 1900, 04 44. 103,00 b 6 Lahmeyer u. Co. 100 Archimedes 1911 Elektrochem. Wke. 11öI 8 do. do. 1901,02 103 Aschaff. Z. u. Pap. Elektro⸗Treuh. 12/100 11 97,00 eb B do. do. 1908 103,4 8 do. do. 1903 esh ee Emsch.⸗Lippe Gw. 2,en ,— do. do. 1920 1021

Augsb.⸗Nürnb. Mf 108,00 eb 6 Enzinger Werke. 102 % .2.8 —,— Laurah. 19 unk. 29 103 do. do. 1913 —,— (Erdmannsd. Spin. 4.10% —,— F8oe. 1904 100][4 do. do. 1919 105,75 b Eschweiler Bergw. 1.1.7 103 25eb G 107,00 B do. 1895 1008 ¾ Augustus I. Gew. 99,50 G do. do. 19 unk. 22 ö.1.7 103,75 G 103,75 G Leipz. Landkraft 13 1005 Badn e dcbewig —, Fasson Manstaedt 103]4 ¾ 1. öäö do. 20 unk. 25100% Bad. Anil. u. S. S 138,00 b Feldmühle Pap. 14 4.10% —,— —,— do. 20 unk. 26 1025 do. do. Ser. C 136,00 b 6 do. 12 unk. 23 1.1.77 —,— vne e zn do. 19 unk. 24.103 4 ½ do. Landeselektr. 101,50 eh G do. 20 unk. 26 10: 1.4.10 % —,— 100,00 b 6 Leonhard, Brnk. 103 4 ½ Basalt A.⸗G. 1911 —,— Felt. u. Guill. 06,08 102 .4.107110,00 b G [110,00 b do. Serie III 103/74 ½ Bayer. Elektr. Lief. 4. —,— do. 1906 1.4.10% —,— Leopoldgrube 1904 102 4 ½ Benrather Masch. 10314 1.4. —,— Flensb. Schiffsb., 2.8 —,— —,— do. 1919, 20 Bergmann Elektr. 8 105,00 Frankf. Gasges.. r1.4.10 95,00 B 95,00 B Lingel⸗Schuhfabr. do. do. 20 unk. 25 102 1 99,00 b Frank. Beif. 20 u. 22 4.10101,00 38 —,— Linke⸗Hofmann9s Bergmannssegen .2.8 104,00 b [104,25 G Friedrichsh. Kali. 4. 8 hs haze do. konv. 1901 Berl. Ankz.⸗Masch. 1.4. 96,00 b R. FristerAkt.⸗Ges. 81. 99,00 G do. 1919 unk. 23 do. Bautzener Jute 4. ee do. Ausgabe III 817 —,— do. 1920 unk. 25 do. Elektriz.⸗W. 9 94,00 b Frister u. Roßm. 105,4 ½ 1.4. 101,00 G do. 1921 unk. 27 do. do. 01, 08, 11 5. 100,00 9b 102,00b Fürst Leop. Gw. 11 100 4. 96,00 b Ludw. Löwe u. Co. 103/4 ¼ do. H. Kaiserh. 90 9 1.4. Gasanst. Betrieb. 10374 1.1. 2 94,00 G do. 1919 unk. 24 103]4 ½ do. do. 1906 102,4 1.4. —,— Gasmot. Deutz 20 4. 98,75 b G Löwenbr. Berlin 103 4 ½ . do. 1903 10 4. 103,25 6 Gelsenkirchen Bg. 104,00eb G C. Lorenz 20 uk. 24 10274 do. Kindle1unk. 27 . 103,50 b 6 Georgs⸗Marienh. 8 deehnhe Lothr. Portl.⸗Cem. 102]4 Berl. Luckenw Wll —,— do. do. 1905 13 93,00 eb G Ludwig. II. Gew. 138,1035 Berzelius Metallbh e genh Germ.⸗Br. Dortm. 8 re öge n Magdeb. Allg. Gas1034 Bing, Nürnb. Met. —,— Germania Portl.. 44. —,— do. Bau⸗ u. Krdb. 103/4 do. 1919 unk. 28 96,75b (Germ. Schiffbau. 4.1 95,00e b 6 Magirus 20 uk. 26/102 4 9 do. 1920 unk. 27 101,00 b G Ges. f. elektr. Unt. 4. 98,00 b G Mannesmannr. 105 4 ½

*

S2SS

—,— HSeutscher Phönix sar 1000 Gulden) J Erln⸗Wedding ler b EEö’8 9 echte —,— Uh Trangport —,— 2 1 sp n rkunde wird aufgefordert, spätestens in zumelden und die Urkunde vorzulegen, 8 “] 104,26 b Cöch döt bzseenie (für 1000 4 2) Aufgebote, Verluft⸗ ““ soll dem auf den 27. September 1922, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ Auflösungsamt für Familiengüter. 8 104,00 8 Frankfurter Angem. Se 8 Nea 25x 1. 19. Mar ac ittags Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ kunde erfolgen wird. 88 100,50 6 1 88 und Fundfachen 8 Zu⸗ 10 19. Mai Wormittags zeichneten Gericht, Zimmer 231 im Justiz⸗ Böblingen, den 25. Februar 1922. [127004] Aufgebot. 99,50 b F si 0 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin, 8 1 Das Amts

8 Gladbacher Rückversicherung —,— ße 13/15, drittes Stock⸗ gebäude an der Mühlenstraße, an⸗ Das Amtsgericht. Die Frau Josepha Stawska, geborene

S. 2.8

FPPrFPPPrPrrererereze ES“ PhgegegePEeereeEEEeeEes

SBEFEErrerere 90 58—=-22gZ8 eEö

D

D

711. üe. 8 Neue Friedrichstra Mata h inn . 5 Gerichtsnüest 8 erhe Schwaneb. Prtl⸗Z. 103 42% 1.1. . —,— S. 12. 8 stellungen u. dergl. keveer⸗ Nr. 113/115, versteigert beraumten Aufgebotstermine seine Rechte Bossert, Gerichtsassessor. Krystek in Berlin, Friedrichsfelder Straße 21, Seebeck Schifssw. 1025 1.1. 193,00 8 8 1ee 128 86 Cö““ Berlin, Invalid enstraße 5, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 8 r hat beantragt, ihren Mann, nämlich den Fr. Seiffert u. Co. 102]4 ¼ 1.2. 94,00 b 112 2„Zwang versteigerung. B „2 9, widrigenfalls die Kraftloserklärung der [126995] Aufgebot. verschollenen Bäcker Johann Stawski, ge⸗

8 1 Leipzi t „Versicherung —,— 1 8 F 6 1 Stbylagr. Gew. 102,49 14.10 a SS Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Ecke Ackerstr., belegene, Urkunde erfolgen wird. Der Besitzer Hermann Konrad in boren am 24. Juni 1867 zu Lussowo

Siem. Elekt. Betr. 1035 15.1.7 —,— 1 ea. 3 2n 6 . 8 887 27 da. zar *0r 1991 19 29 1e. es Fener⸗Berse. Nug . h g 11 18,929. Seürnahtags 1 Eigentümer am Hüsseldorf, den 18. Februar 1922. Reichwalde, vertreten durch Rechtsanwalt (Posen), früher wohnhaft in Berlin, bo. do. 1907, 1210874 1.4. I16““ Lebens⸗Vers.⸗Ges. —,— 11 Uhr, an der Gerich sstelle Berlin, r eerng weS. Amtsgericht Düsseldorf. Abteilung 14. Gretsch in Mohrungen, hat das Aufgebot Koppenstraße 60, seit 1911 unbekannten Siemens Glash.ö 103,18] 1.1. 68 98,00 b acbehleher Rückversichsrungs⸗Gej. —,— Neue Friedrichstraße 13/15, drittes Stock⸗ 88 Juli snr- dem Tage 8 Eintragung I1272313] —— des Hypothekenbriefs über die im Grund⸗ Aufenearas für i. zu erklären. Der Siem.u.Halske 12 8 05 ,00 Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —,— werk, Zimmer Nr. 113—115, versteigert des Ver eigerungsvermerks: Kaufmann s12 1“ J3211“ 98 8 19 e. 108,g98 National. Allg. Vers⸗AM. G. Stettin —,— ö in Berlin Friedricheberger Wilhelm Kempfer, zu Berlin) einge⸗ Auf Antrag der Oberpostdirektion zu büch 88* 1“ 8 bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, d. 1889 konp. 1084 122. 108,00 G Straße 24, belegene, im Grundbuche von tragene Grundstück: a) Eckhaus mit Chemnitz i. Sa. wird mit Rücksicht auf Wilbam Rahen 8 Reichwalde 1 1 U.s 8* Cemens⸗Schnat 18 Rordstern, Feuer⸗Vert. (für 8 2.s der Königstadt Band 81 Blatt Nr. 4232 Seitenflügel rechts, Quergebäude und die bevorstehende Einleitung des Aufgebots⸗ Fetzoge 68 I11“ Taler ee dittag⸗ do. do.20uk. 28/29 10042 versch. 108,50 b 104,50b Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin seingetragene Eigentümer am 25. Januar unterkellertem Hof, b) Anbau quer, verfahrens zum Zwecke der Kraftloserklä⸗ 26 Sgr. 1 ½ Pf. nebst Zinsen beantragt. richstraße 13/14, 3. Stock, Zimmer 105,

86 Leasüch echn Nordstern, Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000 4 , ; H. Berli un 1. 4 % igen Pfandbriefe der ; Serne Jer; o8 r1.7 104,00 B 104,50 G Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— 1922, dem Tage der Eintragung des 9) Hallenanbau, Gemarkung Beee ne Sachf des 8979 st Pfa 8 IV Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ anberaumten Aufgebotstermin zu melden, Soüstedt altwrr 1os 6 —,— . 108,00 G eeee in ungeteilter Frtts hbrt 8 I“ 8 8. 5 28 98 1“ 8 Ken- gefordert, spätestens in dem auf den widrigenfalls die Lodeserkli ung eefeen Stett Vulko 3 r rovidentia, Frankfurt c. M. —,— bengemein t befindlichen Punigerschen qm gro rundsteuermutterrolle Lit. D Nr. 36 1 500 Ko 11 ; 1 Bismarckhütte... 20,8. 58. d9. 1809, 11 ch. 8 . 1919 1004G 10918 19. 8g bigeen cezmean se. 1. Eeer ehee sgett. Benlichen ns Frleen v 1 Nüpungswert Ge⸗ ö“ 187 10 Lit. 82 ;. 8 g 1ne - des. hse . o. 550 G o. do. 1920, 21 4. 50 b Mariagluück Vergb. 102748) 1.5.1 Stocku. Co. uk. 23/1038,48 1. 5 1 Sächstsche Rücversicherung —— wohnhaus mit linkem Rückflügel, ½ unter⸗ bäudesteuerrolle Nr. 1182. Fes gesetzter Nr. 9613 über apital vom Jahre 8 9 ; ine Rechte de r T b11““ 5 77,10 b G Ges.f. Teerverw. 07 10374 8 1.5.1 96,00 6 Märk. Elektwke 15 100 4.10 5 Stoewer Nähm. 10274 8 8 2 8ee snr 1800 2₰ 1u“ 8 gel, G dstücks vert 620000, 8. K 43.21 1911 2 der 1 igen Sächs. Staats⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, do. do. 1912 .6.12⁄—, 96,00 G6 Märk.⸗Westf. Bg.. 105,4 1.1. Bennbezs Baz.zases 1. en Eenen egem. .rf. , kellertem Hof und abgesondertem Klosett, Grundstückswert 62 v11“ Z“ 0 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, spätestens im Aufgebotstermire dem Ge⸗ 101,00b do. do. 1919/,106 96,00 Masch. Breuer. . 1056 1. do. do. 1905 1024. 88,20b G, uringia, Erzur. 6600, 8 * b) Seitenwohngebäude links, c) Stall Berlin, den 24. Februar 1922. ganleihen Lit. C Nr. 16 885 über 1000 widrigenfalls die Kraftloserklärung der 1““ 8899a svedcsufebern 2 . Becbase Zestehehümm ,1998 1 1e 9288 azerne ene 18889s raneatrasche bew rcchts. 4) Remise rechts, e) Milchhalle Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Kapital und Lit⸗ n.eae. 18381sber 200,ℳ Urknnde erolgen wleh, Natsnrsig de n . 8 88 A eese. e 189 102⸗8 ve. Mexer20 ui 2g 109seg . I“ veeeeha. Pagera dfrsenar 6 Per⸗ . 8785 41, [126989] Zwangsversteigerung. 85 11““ ine Lristnene Liebstadt, Ostpr., den 18. Februar 1922. den 25. Februar 1922. 1 o. Gew. Sondh. 102 1.5. 5 Mix u. Genest 2010274 9 1. 8 Thale Eisenhütte 8 bed bS7 Biktoria All em. Vers (für 1000 ℳ) 3300 K rzellen 541 und 5 75, 2 qm. C1 der Z svollst soll Inhaber der Pap L. ¹ Preußisches Amtsgericht. 1 WWE“ 2.1),— (H98,809 Mont Cenis Gew.1102 4 1 1.28 92,006 80. Thür.ElLief.19,20 8 eee— dst tterrolle Art. 8619, Im Wege der Zwangsvollstreckung so zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine 1“ —,— LFTh. Goldschmidt. 105,4 1.6.10⁄0 —,— Mültzeim. Bergw. 10214 8 1.1.7 —,— v. Thiele⸗Winkl. 102 4 8 1.1.7 —,— 8- =nh.. roß, Grundsteuermutterrolle b [am 19. Mai 1922, Vormittags zu bew Fr sschei 8 2. 26637 2 örl. Masch. C 00/102 8 —,— —,— at. Automobil. 10074 9 1.1. , o. Weferlingen 1 1. eieees . 8 . 8 3 ; 2 1 8 Dieg 9 8 dt, G. m. b. H., „—B2) Nausmcke 9 do. 1911 1““ Neue Bodenges. 102,4] 1.1.7 67,50b G „Union ⸗Fbr. chem 10214 1.4. 98,005b B B 8 6e den 9. Februar 1922 platz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert Zinsscheine wird von dem Verbote nicht Die 8 8 in Berlin W. 10, Sigismundstr. 2, hat do⸗Wagg. 19 ul. 25 1024 1.5.11% 93.,0ñ0ob 94,00 b G do. do. 1901 1018 1 1.1.7 54,50 5b Unt. d. Ld. Bauv. 06 4. —,— ezugsrechte. n, d Z““ werden das im Grundbuch von Berlin betroffen zu Neustadt haben gemäß § 117 11s. „IB. beantragt, den verschollenen Johann C. P. Goerz20 uf. 26 1 7, 105,25 6 193,506 do. Senstenb. Kohle 103 48 1.4.10 —,— „— , BPVer. Cham. Kulmiz 1084 1. ven Kirchner n. Comp. 455b 6 Rasqutn 1090 b Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 87. (Wedding) Band 72 Blatt 1699 sein⸗ betroffen. resden, Abteilung Tb, das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung edtich, A Radebach, zuletzt wohn⸗ Gottfr. Wilh. Gew. 10 4. 8 95,00 Ndl. Kohlen 1906 10214 8 1.4.10105,00 G do. Fränk. Schuhf. 102 4 ½— 1.1. 108,00 b 6 geipziger Cred.⸗Anst. 11b Schubert u. S tragener Eigentümer 20. e. ar Amtsgericht Dres en, teilung Ib, des Gläubigers der im Grundbuche von Friedri „August? e teZt g 5 Gr. Aug. 19 uk. 26 102718 1.1. 97,00 8 do. do. 1912 10274 8 1.3.9 99,00 G do. Gküch.⸗Friedh 1008 1.4.100— —,. 102,008 178058 9 Cröllwitz Papier 640b Henn 1126983] Zwangsversteigerung. getragener Eigentümer am 20. Jann den 27. Februar 19222. Neuf⸗ 27 Flurbuch Nr. 29 Haus haft in Neukölln, Boddinstr. 61, für tot Habighorst.Bergb. 102 94,15 8 do. do. 1920 10274 1 1.5. vn. 1 . St. Zyp u. Wiss. 10274 1.1.7 102,00eb G 18 Reifbrauerei 180b 6 Philipp Holzmann 227 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 1922, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ 8 ·¶¶¶·C[ʒ I“ ¶& b . Hin szu erklären. Der bezeichnete Verschollene Hacketh.⸗Drahtwk. . 105,00eb B. Nordstern I“ Se E“ eem 99,00 am 15. Mai 1922, Vormittags steigerungsvermerkes: Töpfermeister Paul [126999] an der Großen Straße zu Neu⸗ z0 :d aufgefordert, sich aätestens ih dene

Hofbraub. 10811 1.4. Oberb. Ueberl.⸗Z. 102 4 1 4. G 1 u“ I11“ 1 ije im Reichaamnzeige für den. Elektrotechniker Willi K 8 Pen a dencg 5 Sberschte Erfendehsos 4 1.8.9 92,00e b B 92. Westd. Eisenwerke 102 . Fpaese Berichtigung. Am 28. Februar 14 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Henkel zu Berlin) eingetragene Grund: Erledigung. Die im Reichsanzeiger stadt für den Elektrotechniker Willi Klebe auf den 21. September 1922, Vor 4 2 .

Harp. Bergbau kv. 4. do. do. 19 unk. 24 102 .2.8 90,50 b do. Jute —, 1100,00 G . ¹ 3 an. 28 Sri „stück in Berlin, Brüsseler Straße 13, ent⸗ Nr. 45 vom 22. Februar unter Wp. 85/22 aus Prenzlau eingetragenen Grundschuld 1 vaäpees cr 88 1808, woc do. do. 1902 10384 1.1.7 —,— Be dnttrlint 5. 92 108,00b 6 Oesterr. M./N. Rente fortl. 16 8b;G82 58 üeiofzage 11.9, Igtttee Stog, been 8 -. Füsgerc aus 1 Seiten⸗ gesperrten Mäntel zu 2000 Oberschl. von 3000 beantragt. Der Gläubiger Ronralhn, 89 1110 87,308. eea.8e 0. ö Ungar Staatsrente 1914 fortl. 84 ½z8 werden das in Berlin, Kaiserstraße 15 be⸗ flügel links und Hof, b) Querwohnhaus Eisenindustrie Caro⸗Aktien sind ermittelt, wird aufgefordert, spätestens in dem auf Steuße 68 ch Zünnet C. Heckmann. 108 4 0 1,1. sdo. do. 1695 1007X4]1.1.7 —,— Westf Eis. n. Drahi 8488416b;, Am 1. Marz: Engl. Ba legene, im Grundbuche von der Königstadt mit Rückflügel links und Hof, Karten⸗ Berlin, den 28. 2. 1922. (Wp. 85/22.) den 5. Mai 1922, „Vormittags Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls 9⸗ 98,50 dencet Beuthen. 4.] 1.1. 8 ekswerie. 1098 186 109,009 IT 109 91. 89,006 fkl. 1016,75 G, 1019,25 B. 1 1 Band 24 Blatt Nr. 1744 (eingetragene blatt 20, Parzelle Nr. 849/75, 8a 75 am Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D. 9 ½ Uhr, vor dem Feäst die Todeserklärung erfolgen wird. An 98,00eb B do. 1919 unk. 30 102 4 1.1. Orenst. n. Koppels 0sax] 1.1.7 107,00 eb B Wafcrüler,Kuvper. 1881] 1.8.1 —, —,— 3 3 Eigentümerin am 9. August 1915, dem roß, Grundsteuermutterrolle und Ge⸗ [127000] 1“ anberaumten ““ 5 alle, welche Auskunft über Leben oder Tod —,— „Herne“Vereinig. 1. „Osram“Gesellsch 1025 .1.7 103,00 B Wilhelminenhof 1 Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ äudesteuerrolle Nr. 3503, Nutzungswert Erledigung. Die im Reichsanzeiger anzumelden 2 widrigenfa 8 eine us⸗ des Verschollenen zu erteilen vermögen, 190,0058G dhernis de 1. Zverkesrntt,25 10287 11,1 188. EEööö.“— dwgns : itwete Kaufmann Marie 12 400 ℳ. 8 vom 28. Juni 192 p. schließung mit seinem Rechte erfolgen wird. ergeht die Aufforderung, spätestens im 100,00 b B Hibernia konv... 1 Ostwerkegl unk. 27 102(5] 1.2.8 101,75 b B Wilhelmsh. unk. 25 10385 . 5 —,— .“ b vermerks: verwitwete Kaufm 8 5 Nr. 148 vom 28. Juni 1921 unter Wp Nenstadt (Mecklb ), den 25. Februar ergeh uff -91, 1 94,00 G do. 1898, 1903 Sben , Panzer Akt.⸗Ges. 1055 1 1. —,— Wilhelmshütte 1056 —,— Liebeherr, geb. Schulz) eingetragene Grund⸗ Berlin, den 24. Februar 1922. 195/21 gesperrten 1000 Industriebau⸗ 18 a. g.), 20. 8. C Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige ,88 Serbermohnbhauf Vütt Ree 8 Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Abteilung 6. Aktien Nr. 368 = s P Das Amtsgericht. gee 11“ inkem Seitenflügel, Hof und abgesondertem [126 9 veseʒwe vvvewer 8 Berlin, den 28. 2. 1922. (Wp. 195/21.) 88 8 eukölln, den 13. Februar 1922. Fortlau Lende R otier un gen. Klosett, Gemarkung Berlin, Nutzungswert b 29 e e Ge⸗ Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D. [126996] Aufgebot 5/1. 22 Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Voriger Kurs Heutiger Kurz Voriger Kurz Aleutlger Kurs 5 9060 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 2008. meinschaft unter den Miterben der ein⸗ (1273141 I KNentie. e e Puttkamer, [126639]

5 t m. —,— 99 Argo, D Hackethal Draht . 8900 . . 2. inter den vein⸗ mie. gg 8% Deutscher Relchslchas Im. b Bena d,kaclg. anzfchern.: 675b G à860oacb 830576 b * w......:. . :. J199081a7o⸗ 1780090b866 ve naeaung 87. getragenen Eigentümerin; oll am 12. Mai Abhanden gekommen: 5 % Deutsche geb⸗ von Zitzewitz, in Stolp hat das Auf⸗ Ber reußische Justimminüster hat den 41 % do. do. 1916 IV. V 86 1—b Hamburg⸗Ameritant che Petes 88 jftge. Ses 1 545 ,95 569b Hannoversche Waggon 97. 490a99 865979 b ger ea Saeden g421 . 1922, Vormittags 10 ½ Uhr, aan der Reichsanleihe Nr. 8 413 948 über 200. gebot des verloren gegangenen Hypotheken⸗ She se e; Fhn den 18. 8. vrfanage . ““ 1“ 490,209 8;5002 ö giaschinen .... 289.sess1770109 922a8b (126986] Zwangsversteigerung. Gerichtsstell’e, Brunnenplatz, Bunmer Wieder angefunden: Nr. 3413 948 dergl. briefes über die im Grundbuche von Stolp⸗ Adolph Hansen (gen. Techau) in Ham⸗ dens⸗ b2e. Ebb üee,eee Hirsch Kupfer. . . . .. 878868864b 8564608506 b Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Nr. 30, 1 Treppe, versteigert. werden das aber 200. münde Band 6 Teil I1I Bl. Nr. 377 in burg, geboren am 1. Juni 1874 ebendort. 4 ½ do. 9. 8989290 Verein. Elbeschiffahrt 1050a585b0:b 1040598860230 b ö790 93à 78 b 8 om 8. Mai 1922, Vormittags im Grundbuche von Berlin⸗Reinickendorf Berlin, den 1. 3. 1922. (Wp. 93 22.) Abteilung 111 Nr. 2 für Sn seee Z ben2 3 1 1— 1 I.1 bhehe aet. eerererer.aish 8482681,5 102 Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen. Band 36 Blatt 1113 (keingetragene Eigen, Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D. Hypothek von 30 000 beantragt. Der Hansen den Familiennamen „Techan“ d Prenztsche Eeanssc. umzinT5 1 und Privar⸗Banke...-.. 8792468 ö : .::... 13102129,b .“ platz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, ver⸗ tümerin am 1. Februar 1922, dem Tage Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, zu führen. . 8 do. do. do. 1.5.24 1 8 Darmstädter Pank.... r-⸗::..:2. 8989801001 zumboldt Maschinen..... 55800 b b steigert werden das im Grundbuche von der Eintragung des Versteigerungsvermerks. [126993] Aufgebot. spätestens in dem auf den 10. Junt 1“

6 89 do. Eibran 498888 1181 w .... Ee 1.7. 1n“ Berlin⸗Reinickendorf Band 51 Blatt 1561 Witwe Marie Haß, geborene Der Depotschein vom 23. Mai 1917 1922, Vormittags 9 Uhr. dod an E“ ha bene haiege . EEEE11““ 88 Kaliwerke Aschersleben...-..L. .. 1880216790n 3255 8 seingetragener Eigentümer am 16. Ja⸗ in Berlin) eingetragene Grundstü⸗ über Hinterlegung des Versicherungsscheins unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12,

9 giseeg -he b meühaisger 11 J310125 0 eer 1 8 2 1 nuar 1915, dem Tage der Eintragung Holzung an 8,g d g d Herhn⸗ Nr. F 55 146, ausgestellt von uns auf anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte S deeschaige Whaltet bs . , . vwhee⸗ be 9 eEE “ꝝ ggineMatesenes Bergco. 159050 5b 1 1 des Versteigerungsvermerks, infolge Verzicht 11“ 35 2 02 qm groß deis Leben 8 Lehrers Gatre⸗ 8 g 1 Ner bbn Januar 1905 TEbbbbbbbbööö“ Föln⸗Rottweil..... . . .... 11603 m des bisherigen Eigentümers nicht vor⸗ v“ 5 NRNadau in Motitten, soll abhanden ge⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der in Neukölln, g 8 Jan b * 8 8 g. 8. 7... handen) eingetragene Grungstück, ein Acer Reinertrag 011 Taler, Grundsteuermutter⸗ kommen sein. Wer sich im Besitze der Urkunde erfolgen wird. Stolp, den in Marienwerder, führt an Stelle des 5 Mexikan e An de 1. .v82„

4 ½ do d 1904

üra 8. 8 8 . . . do. Zwischensch. d. Equit. Trust⸗Co. Ablerwere ....6949545250 8 596 5b 6 38 Hene eh che Staatsschatzsch. 14 3 Actiengefellschaft für Ant Fesahe. .769 8 474225b 7 8⁄ 8

kbbhP o o H.S.EH =2

FPüEEEsn

seeereens 5.812Sa

——

[S3 S

—SVS=gégSg

FPöPPPüPeePee—

2FV*S=*

2 FEFPEE

gSüöPEEFE

bebeeess

S 55SFögS

do. konv. Bochumer Gußst. do. do. 19 unk. 24 Gbr. Böhl. 20 uk. 25 Borna rk. 19 uk. 25 vraunt. u. Brikett

E gSE; 08z

.

22—

22 282 0 2

ASeee. A

95,00 G 100,00 G

—,— 96,00 b

80 . 80

SSaSPEEP

LE 2280go

vEEgESPF S1

do. do. 1897

Burhbach Gewrksch. 8 Waggon 19

Calmon Asbest.. Charlb Wasserw 21 Charlotte Czernitz Chem. Fab. Buckau do. Grünau ..

Hönningen.

do. feiler 1897

do. do. 1900

Chr. Friedr. Gw. Concordia Bergb. do. Braunk. 20 u 26

do. Spinn. 19 uk25

Constant, der Gr. do. do. 1903, 06

Dannenbaum.. Dessauer Gas.. do. 1918 unk. 24

do. 1898, 05

E1111 8 SEEEgEAS 2EI2IgéFI” 2 A

PPPEPEFEe 2=-2öZN 2

EEEEkgkEng

artmann Masch. 1034 1.1. do. Eisen⸗Ind. 16 100 hasper Eis. u. St. 1. do. do. 19 unk. 25/100

2

EPPEEEg

2.D

7

ö EEEEE1 ——y2I2In2AEg=gN

üSands Se E“ exv7,2 b Gebr. Körting 1 Kri d Famili chultheiß⸗Patzenhofer 1“ Krauß &. Co., Lokomotiv. . 1098 b im Plane II der Raschdorfstraße, rolle Art. 1014. 1 befindet oder Rechte an der Ver⸗ 20. Februar 1922. Das Amtsgericht. Familiennamens Krina den Familien⸗ Accumulatoren⸗Fabrik 1380845 b 1380270à871 60b705b Lah b“ 201508,600, i Plane IIc an der Urkunde befinde oder Rechte an . Feb 22. D 8 mens

808 81a 8 E 8 298à230c.h Gemarkung Berlin⸗Reinickendorf, Karten- Berlin, den 24. Februar 1922. sicherung nachweisen kann, wird aufge⸗ [127001] Beschluß. namen Reinicke.

202 . 4 G 1 2 ; 8 1 1 8 3 fch. 92522042881122 kF. g Linte⸗Hofmann⸗Werke... .. ... 1125829201 . blatt 3, Parzelle 2089/65, 6 a 7 gm groß, Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. fordert, sich binnen zwei Monaten vom Auf Antrag der am 1. April 1921 vor⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 168,

19 da Goldrente.... Anglo⸗Contin. Guano 20101906 b 1809825602109b Löthringe⸗ Hülten⸗ u. Bergo.Fer 1 2 Reinertrag 0,43 Taler, Grundsteuermutter [126991] Zwangsversteigerung. Erscheinen dieses Aufrufs an bei uns zu handenen Fideikommißbesitzerin, der Frau den 18 Set 92

do. amort. Eb. Anl Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗

do. Kronen⸗Rente. 8 Aschaffenburg. Zellsteoeff. 104032552 t Ludw. Loewe . . .12385407 s1160 1240 B az .ama„. rolle Art. 1515. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll melden und den Depotschein vorzulegen, Marie von der Groeben, geb⸗ von Carstanjen 126641 do. konv. 8 Augsburg⸗Nürnb. Masch.. ..... 1175a995b Mannesmannröhren 1 171040 8 à25 b Berlin, den 20. Februar 1922. am 15. Mai 1922, Vormittags andernfalls der Depotschein für Pref los wh hiermit nach Anhörung des 8 w⸗ Unnderjährige Herben n

do. konv. M. Bad. Anilin n. Sodͤa . 1 7998082900r cPp Nordde 2 ä 8 u ; ; 3 8 ver 3 ne 4 do. Silver⸗xRenten. alt. J1 1 1090 8 470 b Bberschke gisenzognhemnereierr.. 13909168 8 3.—öÄ 1 Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Abteilung 6. 10 ½ Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ erklärt wird. 28. Februar 1922 Folgeberechtigten und der Familienver⸗ Lutz in Berlin⸗Weißensee, geboren am 9 1 Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, ver⸗ Berlin, den 28. Februar 2. feetung beschlossen, daß die Auflösung 8 JFanuar 1911 in Verlin (Standen⸗

1 Ba .. . 2 1 230268550 b AeLchebad n.cah hncrchdchb.

4 S 6 do. Papiev⸗ do... 8 3 Bergmann Elektrizitkͤtt 8 900899559005895 b 8 Oberschlestsche Eisenind. Caro⸗Heg. 1085111521065 b 1126987] 3w sversteigerun platz S. Feb

19 Tarti 90-wo„. Berl⸗Anhalter Maschinen .. e... 1011 940 à204 10005968b1018 05 sche; 81 evereigerumpg. 1 im G B 2 3 stanj ü S ili

ECC11116“ siasaaomw Herf brcsalregs ne ... 85584084 65 834830860py Hrensenn gzazhernerer . .. . hedeaäcch 230888830b9 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll steigert werden das im 508 Leb e.Versicher usc Gesellschaf des zweiten von Carstanjen'schen amt X. B.) führt an Stelle des Familien⸗

4 ½ do. nnif. Anleihe 1903-1906 G erli d-ng 1 L2ee 1ee“saen Phönix Bergbau Y1380560b402705 1800n am 12. Mai 1922, Vormittags Berlin (Wedding) Band 23 Blatt u““ E11 Geldfideikommisses sich nach den §§ 1 namens Lutz den Familiennamen Brandt.

Fnrntiche 209 Forüwfenneenererre ““ . W114“ ecmnahnmn Nags. veee erer--e-r.-. 81828.0 878269 b 828 Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ ö“ be- [126998] Aufgebot. und 4, 1 ö“ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 168,

8 Fambrente iz16:: 1 Hochumer Gußstahk ............ 139b076 b b Feteshehen. sten vriüc. 8681 platz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, ver⸗ 1922, dem Tage der Eintragung Ver⸗ Das Amtsgericht Barmen als Hinter⸗ vom 19. November vollziehen so den 21. Februar 1922.

4 % 8 ier 1914. aab. Hochu venh uhg S9.vöööö veeesEi6.. 1 Rthein vehett. 88908,978800,e 668576 b het. escser das im Grundbuche von steigerungsvermerks: der Maurermeister legungsstelle 8 Aufgebot der von 11 Abs. 5 a. a. O.). 3 111“ do. Voldrente. z... -. 9 1laaöe Feheinische Etahewerxg. .... e-.. 180051051580 5b 1 Berlin (Wedding) Band 76 Blatt Nr. 1823 Hermann Genähr in ee52ic ein⸗ dem Gerichtsvollzieher Wasser in Barmen Anwärter, welche hiergegen Beschwerde [126642] 8

18 89 Kronenrente..... 8 1 (28 8129b 8 Griesheim⸗Elektron....... 1045649 B à99551000 b 1 Rieber Mecrserscensrengsoh.. 660R169 à205695e0à805 165 1ven. gce0, seingetragener Eigentümer am 26. Ja⸗ getragene Grundstück 8 1 uu“ am 15. Mai 1891 auf Grund Arrest⸗ einlegen wollen, haben diese bei Verlust 8 Der Sncenteue Friedrich August Guf

4 Lissabon Stadtsch. 1. 1I. .. S2¹ 1 —. do. von Heyden... . .⸗Jv 946850486210o 10501b . Rombacher Hütten ... . .-.-.. 1 914220b wuar 1922, dem Tage der Eintragung des Straße 1, Ecke Dänenstraße Nr. 23, ent⸗ befehls in der Zivilprozeßsache des Bier⸗, des Beschwerderechts binnen einem Racfibor in Berlin⸗Friedenau führt an

109 Meritan. ve. Fs F2s. he gn EEE eer. 1 8208908 Rütgerswerl. cc 0à1090 3 * 8 „Versteigerungsvermerks: Holzhändler Emil haltend Vorderwohngebäude mit linkem brauereibesitzers Otto Hollmann in Barmen Monat seit der Bekanntmachung bei dem Stelle des Familiennamens Raczibor den

L 1“ 1011à100 8G 8 165e s. Deutsch⸗Luxemburg. Bergw. ...... 12805840 b 1270a8070,77870 5b Sachsenwerk 5956 68895889 . Strauch zu Landsberg a. W eingetragene Seitenflügel, Quergebäudeflügel und 9 gegen den Restaurateur Oswald Merten unterzeichneten Auflösungsamt anzubringen. Familiennamen Ratibor. 8 2. J 8 Sr 14858950 75 b 18198140a1500 1490,2b 2155303200 G 025b Grundstück in Berlin, Luxemburger Straße 5, sowie Remise, Kartenblatt 27 Parzelle in Elberfeld hinterlegten 334,45 nebst Berlin, den 21. Februar 1922. Berlin⸗Schöneberg, den 23. Fe⸗

2 25..-e881g70 B 3609b .H1110a88a202b .. 2övJ. 1 1 8 . 573; 1 3, Grund⸗ in C Ee ““ 8. bE 88. e aende 8 FR 1989 7119 80 0540,1 111,Plese evnes eg. 1 enthaltend Vorderwohnhaus mit linkem Nr. 973/17, 11 a 30 gm groß, Grund Zinsen beantragt. Es ergeht an alle Das Auflösungsamt für Familiengüter. bruar 1922.

1b Stettiner Vnlläaau. Seitenflü ä it Rückflüge rmutterrolle und Gebäudesteuerrolle Ansen. ihre An⸗ 5 3 div.- Bz.⸗Sch. 960 G 1 1030 815 b 8 2.:J2398363 Seitenflügel, Quergebäude mit Rückflügel steuermutterrolle Beteiligten die Aufforderung, ihre An⸗„. Banenlsce Feribimmenerenger.. 1 3 8 8 ynami Peeee— geb : Fhohr Senn. S05 links, 8 bäude und 2 Höfen, Nr. 796, Nutzungswert 8 sprüche und Rechte auf die aufgebotene v S; von Cronstern⸗Hohen⸗ „10⸗ 11..“ lderfelder Farbenfabr...... . .. 900205 B 579 ˖ »kbhxRb Lensar Titz: 1u Hcartenblatt 19 Parzelle 2041/198 ac., Berlin, den 24. Februar Abteilung 6. Masse spätestens in dem auf den schulener und der Baron Heinrich [127005] 8 Rrelt 15 E 1 8 8 Elektrisitäts⸗Lieferunn) 2 88 .“ dnenlce. Faha regi 8 8700b 13 a 49 am groß, Grundsteuermutterrolle Amtsgericht Berlin⸗Wedding. eirlung 6. 29. April 1922, Vormittags 10 uhr, von Plessenschen Fideikommißsache 6 en 8 8 1n 2 1 1 Veän, singrhe n - . 8 ——““ 8 8 2 n. 4625 8 1 1“ 2 8 3363 2 9 8 8 8 589* 2 9. 9. 1 16 902 Ser. 2... 8 8 Elektr. Licht⸗ u. Kraft 842888 G 1 Ver. Schuhfabr. Berneis⸗Wesfeta. 8208088902 und Gebändesteuerrolle Nr. 4625, Nutzungs [126992] Zwangsversteigerung. vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer sind die auf den 7. März 1922 anbe. Bottrop, geb. am ezember in

o. o. b nber 2 Magzedonische Gold 10t Essener Steinkohlen üv1492,94 1 Bogel, Telegraphen⸗Draht f0885 b wert 19 800 . 8 ec soll Nr. 46, bestimmten Aufgebotstermin an⸗ ; Hohensalza, führt laut Ermächtigung des Schantung Nr. 1 6000 620 à05 b 1 8 Fahlb List & EEEETTö“ eer. atieeb Gàb Weser b3 18882738902b g20 8 Be li d 2 ½. Feb 1922 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Nr. ü8⸗ b 5 1 Ils fge Ausschließung raumten Aufnahmetermine aufgehoben ustizministers vom 14. Februar 19 88 EEEE gesfentircemn Berzwech:eSereer. 7888138b 12888130881e988 1820,515d nofaldhofze--eeed-ere-er-. (18308288802 de Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Äbt. 6. 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Brunnen⸗ der Beteiligten mit ihren Ansprüchen Kiel, den 25. Februar 1922 S ben 6 leeereee L 20 - 8 8. 8 G 8 3J 4 eeRg ¹ 8 7 9 * . 2 2 e .2 8 9 4 88 65 8 Lerenezsce sa⸗ zöring einrch.:. Ces.gflfctrr dtnternehmungen.. 6800654098zppxy H830.898009 2 senehümennverte-..r... --,..-.. 126988] Zwangsversteigerung. platz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert gegen die ECEöö“ 1929 Das Aufläsungsamt für Familiengater. Fomiltennanen e Februar 192 L“ vrsh gg. ternchanht. :if..⸗,r2o-. 116 b 110931041390895 b Otavi Minen u. 8 8 94553 g06as m Wege der Zwangsvollstreckung soll werden das im Grundbuche e u. ge hibaiing 5 B. Feeubn ches Amtsgericht. Te tep 9 eeeeee— 8 2 9 1 90 0 ο 8 2 40 à 48à44 b . d6 8 2 8 8 8 8 . ¹ 8 8 8 7 n4 er br“ 8 eeeg men Afunf ee Hg; am 15, Mai 1928 Vormittags (Weddine Das m geri 9

encun