arms [126294], Emil Lange in Magdebur ist Prokura, Kaufm istian Lachtr Dork⸗] Gegenstand des Unternehmens ist der Dresden. 1 In unser Handelsregister Abteilung A erteilt. Pie dem Kaufmann Ernst “ Begenstans, Handels⸗ und nusftieber Auf Blatt 16 962 des delsregisters
urde schneidersme in D ilte 1“ seh Geschäf 8 f f llschaft Dresd 8 ͤ1 Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
Dessaun, den 23. Februar 1922. Dortmund: Dem Kaufmann Fritz tungsgesellschaft, Aktiengesellschaft
Am 17. Februar 192. Anhaltisches Amtsgerichkt. S Siebert zu Dortmund ist dergestalt Pro⸗ Geschäftsführer ist der Direktor Herbert mi dem Sibe i Dresden und koeider 2 2 S. Hauptniedevlassung . ertestt “ nistti 1g vift⸗ t Nro. Tengelmann in Dortmund. folgendes eingetragen worden: zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz sfemelaser a. Main, Zweignieder⸗ Dessau. 2 [126300] meinschaft mit einem zweiten Prokuristen. “ der Gesellschaft er⸗ 888 ist am 1. Fe⸗
assung Darmstadt. Inhaber ist Kauf⸗ Unter Nr. 1195 Abt. A des Handels⸗ die Firma zu zeichnen. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. bruar 1922 festgestellt. Gegenstand des 52 8 1 8 Moritz Fechenbach in Frankfurt sgisters ist eingetragen die Döppe Nr. 3087 am selben Tage die offene Amtsgericht Dortmund. Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf r. „ Berlin, Donnerstag, den 2. März 1“ 6 Moeit Fechenbach Ehefrau, Dora ge⸗ Sessane. “ 116“ e. w⸗ be 8 v“ g 11 — ——— 1 — — —— — — — — 88 “ - “ 4 8 Seselle Dortmund, ünsterstraße 13, ück⸗ Dresden. on derartigen Ge 1 tal⸗ . ¹ 8 K 2 b NNR,4.“— Versteggemngen von Bief⸗ 2☛☚ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstene eingegangen sein. n a. Main Pst ur Feachnris Segn 1 86 dGeenfc. ommanditist 111“¹ 8 188 tees . 15 06 bet, die Wesen ’“ —
1 Senft in Darmstadt. Inhaber We Februar 1922 begonme . Gesellschlfetszt eide zu Hortmund, Die 1. Auf Blatt 15 703, betr, die Gesell. gleichartigen gder ähnlichen Untemeh⸗ 8 Disburg. 126321]wi icher Maschi d ein Bau⸗ Ef 8 125333] Fabrikant Carl Lucke, 3. der Fabrikant it Eme Sea, Famemce Haämecn “ lacraen 1922 “ ICTE11“ “ shüge eee 4) Handelsregister. FeIn das Föntelsrerstss Ash 4 dS. B2 1 “ Gizeffeme Pienas be aregister 161, 8 4 Füfrd Hrz. sämlich gfeg 8. der 2 äftssweig: A. * Anhaltisches I icht. SSeee. , - S. 8 8 ist am 21. Februar 1922 bei der Fi „Gottlieb Pfahler“, Eichstätt, ist Nr. 128 die ( s it be⸗ Bankdirektor Dr. Franz Belitz in Berlin⸗ Angegebener schäft weig: Automobil Anhaltisches Amtsgericht. Nr. 3086 am selben Tage die 6ag.S ter Haftung in Dresden: Das stände zur “ übernommen Dpresden. (126310] Gerhard Zlltnen . 229 1. SSeice 88 585 4 Se 8 8 Ieen SAeee Eit ge. Fhacatbehnn F üs 1
handlun Gescha zume: Friedrich⸗ Handels 8 1“ 1c. ; vEe⸗ 1 “ . 8 3 ar. „ 8 straße 18 58 Handelsgesellschaft „Wende Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ werden. Das Grundkapital beträgt fünf⸗ Auf Blatt 16 963 des Handelsregister vage : Dem K 8 9 ; 1 2 f ünk⸗8 8 straße ⁴ Dessan. [126302] Hentschel” zu und⸗Körne, A sellschaft d8 28. No sch 92l laut hunderitausend Mark und zerfällt in luf a e ndelsregisters getragen worden: Dem Kaufmann Ernst Amtsgericht. apparate Gesellschaft mit beschränk⸗ Willi Mannheimer zu Berlin. Die fünf
1 Fi Wi Bei Nr. 65 s Hand ünf⸗ ist heute die Gesellschaft Elbtal⸗ Rühl Mülheim⸗Ruhr⸗S is . 1 1 er 2 Sitze i ise⸗ ü in sämtli Akti über⸗ Tee e-. er Zlbt. e Bertholdshof Nr. 69. Gesellschafter sind Notariatsprotokolls von diesem Tage um hundert auf den Inhaber lautende Aktien P. gfetf hf⸗ 8 1gbe n Ln 8 126330] -49 Peee-- ie.ser “ bxPertsag tge deneigag sbert Eintrag vollzogen: 1 8 Dessau geführt wird, ist eingetragen: EEb 8 8 C“ v e. Reten ameglegee tesenane ⸗ 8ee. . 5 Sit She⸗ 8 ba 929 Amtsgericht Duisburg. Enng Zeüschaftcpertrag des Nz6en0- ist 86 1“ in 8 . SH
38,2* Fivma i Wi Die Firma ist e . 1 “ el zu Dort⸗ EE“ 9e. 295* 8 en und weiter folgendes eingetragen worden: ————— de⸗ 3228 8 82 sisenach verlegt. n- 8 „ Karl Kittler und Ernst Jaco e in 1caeh ““ Künlbene desione⸗ den Tlosgenrn⸗ 1922. und Wambel. Die Gesellschaft hat am worden. Die Firma lautet künftig; Num⸗ weder zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Ja. Duisburg. 1126320] Kipfenberg 1““ ist der Frmerb und Foribekrieb Erfurt, ist in der Weise Gesfamtprokurg in Darmstadt, als persönlich haftende Ge⸗ Anhaltisches Amtsgericht. 1922 bei d EIA6““ eA“ sarn chaf 1— hen nuar T1““ dert 48 8— ün 8 8” zitäts⸗Gesellschaft hmit beschränkter des unter der Firma Braun & gena- spenis, e gemeinsam Sptt sell 1 ingen. 1 gen er. Mer am 22. Februar 1922 bei der 8s 8 2 b bruar öin § 1 abgeändert worden. ist am 21. Februar 1922 bei der Firma „mit dem Sitz in Kipfenberg mann in Mannheim in offener⸗ s⸗ sind, die ellschaft zu vertreten. ie senhee n Aessgesellschaft hat am Dorsten. [126303] vffenen Handelsgesellschaft „Holländische 2. Auf Blatt 15 363, betr. die Gesell⸗ Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fa- Hermann Vialon in Duisburg⸗ eagh 88 dem — “ gesellschaft vben en Geß n üaA 5 lieder des Aufst Fterats sünd: 1. .. 16. Februar 1922 begonnen b In unser Handelsregister Abteilung B. Butterkompagnie Ackermaun &. schaft Kugler &. Co., Gesellschaft mit Der Aufsichtsrat ist Abefugt, einzelnen brikation und der Vertrieb von Hüten getragen worden: Der Bauingenieur Her⸗ 1“ Unternehmens Herstellung und der Verkauf elektrischer direltor Franz Belitz in Berlin, Darmstadt, den 22. Febmar 1922 sind eingetragen worden: Cv. Nachf.“, Dortmund: Die per⸗ beschränkter Haftung in Bresden: Mitgliedern des Vorstands das Recht und Mützen. Das Stammkapital beträgt mann Vialon jun. zu Angermund ist in güdie Errich sh. Elektri ttätswerken, Apparate sowie der Handel mit solchen 2. Fabrikant Carl Lucke in Erfurt,
Hessisches Amtsgericht Darmstadt 1. 1. unter Nr. 44 die Westpfälische sönlich haftenden Gesellschafter Wwe. Das Stammkapital ist durch Beschluß der einzuräumen, die Gesellschaft allein zu zwanzigtauend Mark. Zu Geschäfts⸗ das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ 8 Pr. jekti ung Siö 5 elek⸗ und verwandten Artikeln. Ferner der 3. Kaufmann Dr. Willi Mannheimer in 6 Bau⸗Industrie⸗Gesellschaft mit be⸗ August Buckow, Anna geb. Fründ, und Gesellschafter vom 238. Januar 1922 um vertreten. Zum Vorstand ist bestellt der führern sind bestellt: a) der Major a. D. sellschafter eingetreten. Die nunmehrige 1“ . . nd Schwachstrom. Erwerb und die Verwertung einschlägiger Berlin, 4. Syndikus Dr. Ludwig Klein FUegae 1126295] schränkter Haftung Carl Ludolph in Ursula Buckow, geb. 4. August 1919, Z Mark, mfthin 5 Rechtsanwalt Alwin Schlechte in Felix Bucher in Dresden, b) der Kauf⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 1. Fe⸗ 84 888 Nusführung 818 Haus⸗ Patente und sonstiger Rechte. Das in Erfurt. Von den bei der Anmeldung Bei Nr. 9 Abt. B des Handelsre isters, Dorsten. Gegenstand des unternehmens beide zu Dorkmund, sind aus der Gesell⸗ “ 5 89 Scg-9 eg; ,5 8 1u“ mann Friedrich August Arthur Erich bruar 1922 begonnen. 4 der Handel mit elektrischen Stammkapital beträgt 270 000 ℳ. Der eingereichten Schriftstücken, insbesondere wo die Verlin Anhaltische Mascheltens ist die Fabrikatton voer nrereeens schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Alfred 1 Feh — 8 schaf 88 rag vom 8 ober Aus dem Gesell chaftsvertrage und den Kästner in Dresden. Jeder ist berechtigt, Amtsgericht Duisburg. Measchinen und Falben onsmaterial, der Gesellschaftsvertrag ist am 2. September dem Prüfungsberichte des Vorstands und bau⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin, aller Art, Unternehmung für Hoch⸗ und Neumann zu München ist als persönlich k hend in 5 urch Be⸗ hier eingereichten riftstücken wird noch die Gesellschaft allein zu vertreten. (Ge⸗ —= 1“ gleichartiger 1915 errichtet und durch Beschlüsse der Aufsichtsrats sowie dem Prüfungsberichte Brbichicderansung ne Degsen. güthrt Liestan nt Ganzhandel mät Beustessen bofrender efelicen e. Chgeheen. — schuß der Ceseizgfer eyn, kalih vom sans etgegesen, Derz varsignd desteßt — schstsrum. Arvolzstraße 10.) Dgibng. 1s 0 oder ähnlicher Untemehmungen, die Ze. Geselchafterverscmmlung vom 19. fe. der Revisorn,, kamn, bei dem vuner⸗ wird, ist eingetragen: Zu Prokuristen sind jeglicher Art, sowie Handel mit Berg⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist in 68. aut gerich 888 1 8 om aus einem oder mehreren Mitgliedern, Amtsgericht Dresden, Abteilung III, In das Handelsregister Abt. A Nr. 634 872s an solchen oder die Uebernahme bruar 1918, 11. September 1919, 3. Mai zeichneten Gerichte Einsicht genommen bestellt a) für die Henptnicher stene. in werks⸗ und Hüttenerzeugnissen. Die Ge⸗ eine Kommanditgesellscheft umgewandelt, N Pr. dgenggert worden., — welchs vom Aufsichtsrate emannt werden. am 24. Februar 1922. ist am 22, Februar 1922 bei der Firma 8 “ gen für olche Zur Er. 1920 und 7. November 1921 geändert werden. Der fungsbericht der Revi⸗ Berlin und die Zweigniederlassungen in ellschaft ist auch berechtigt zu Abschlüssen die am 1. Januar 1925 begonnen hat. 3. 18 ün 14 598, betr. die offene Die Wahl von Vorstandsmitgliedern oder Konrad Licht zu Duisburg eingetragen 878s. diecs es is die Gesellschaft worden. Die Gesellschafter bestellen einen soren kann auch bei der Handelskammer Dessau und Köln⸗Bayenthal der Kauf⸗ von Geschäften, die mit vorstehenden Ue. Als persönlich haftende Gesellschafterin ist HaSe lschaft Kühn in deren Stellvertretern muß zu gericht⸗ Duisburg. (126313] worden: Die Firma ist erloschen. bera 8 Veses niederlassungen an allen oder mehrere Geschäftsführer. Sind hierselbst eingesehen werden. 8 mann Karl Rückborn in Hermsdorf, sellschaftszwecken in unmittelbarem oder die „Kaffee⸗Großrösterei Phonix Frowein Sren Aenen; tor S lichem oder notariellem Protokoll er⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 872 Amtsgericht Duisburg. Irbe 1 eaeer Die Gesellschaft kann mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Erfurt, am 14. Februar 1922. Hhnni Hescenkncef dis Hauptncher- Whecbazamt h samenhange stehen. Das e Rolden Gn m. 8. H. im Süsseidon Efest, Alireh, Sühang, Uis ergefchedef. selgen cg heneralversammiung wir c —eebneszee einen aben mehrere Geschaftsführer be⸗ ieder Lerselben, für sich allein berechtzgt. Das Amtsgericht, Abteilung 1. lassung in Berlin und die Zweignieder⸗ Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Der eingetreten. Die „Witwe Dr⸗ Hermann Die Sfelschaft is. agsg⸗ . seitens des Vorstands berufen. Auch dem Landelsgesellscheft in Firma Otto Duisburg. 1 [126322] stellen Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ die Gesellschaft zu vertreten. Direktor — in Dessau der Oeringenieur Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl von der Heide, Luise geb. Buckow, zu Ruen u“ g Aufsichtsrat steht das Recht der Be⸗ Schmitz & Co. zu Duisburg⸗Ruhr⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 552 stellt S 1ees s Hs entweder Max Georg Freiherr von Khaynach, Erfurt. [126335] Bernhard Spitzer in Berlin⸗Halensee, der Ludolph in Dorsten. Der Gesellschafts⸗ Unna und der Kaufmann Alfred Neu⸗ Kühn 1 Handelsgeschäft und die rufung zu. ie Berufung erfolgt durch ort eingetragen worden: Die Gesellschaft ist am 22. Februar 1922 bei der Firma 8 iG schistsfüchre 98 “ scäfts⸗ Direktor Diplomingenieur Julius Bing, In unser Handel ister A unter Sberingenieur Otio König in Berlin⸗ vertrag ist am 30. Dezember 1921 fest. mann in München sind als persönlich “ lleininhaber sort. einmalige Bekanntmachung in dem ist aufgelöst. Der bisherige Ge 91 chafter Leder⸗ und Treibriemen⸗Fabriken fübhe ist er⸗ rderli Pir⸗ Direktor Ingenieur Christian Bockmann, Nr. 491 bei eg Back⸗ Friedenau, der Oberingenteur Reinhold vestellt. haftende Gesellschafter ausgeschieden. dels Auf Blatt 16 965 die offene Han⸗ Deutschen Reichsanzeiger unter Angabe Dito Beämig ist alleiniger Fesellch der Ernst Luckhaus, Aktiengesellschaft Beschaͤftsfübre bebärfe ber Ge hmigung sämtlich in Eisenach, sind zu Geschäfts⸗ haus Fouragehandlung, Emleben, Bergfeld in Berlin, der Oberingenieur 2. unter Nr. 45 die Westpfälische Zwei Kommanditisten sind vorhanden. delsgesellschaft Karwfserie⸗Fabrik Ga⸗ der Tagesordnung. Zwischen der Be⸗ irma. Der Maria Pellinghoff in Duis⸗ in Duisburg eingetragen worden;: Ge⸗ Gef 8 fellseraft: eve 1g Rechtsgeschäften führern bestellt. Dem Kaufmann Gustab mit Zweigniederlassung in Erfurt“ Wilhelm Forstmann in Charlottenburg Handelsgesellschaft mit beschränkter Die Firma heißt jetzt „Holländische “ Funber⸗ Stange s &£ Co. in kanntmachung und der Generalversamm⸗ urg ist Einzelprokura erteilt. mäß dem Beschlusse der “ 88 Art schaf eit d 9 dieselben für die Scholl in Eisenach ist Einzelprokura er⸗ ist heute eingetragen worden: Unter Um⸗ umd der Kaufmann Frans Dehn in Berlin. Haftung Lange und Lut in Dorsten. Butterkompagnie Ackermann . Dresdem. Gesellschafter sind: a) der lung nauh. n⸗ Frist von zwei Wochen Amtsgericht Dnisburg. !RMMͤ qRR R1 Niederlassung in Emleben Die vorstehend erteilten Prokuren sind “ 8— “ Ein⸗ E Kommanditgesellschaft”⸗ 111 88 85 Dir Hekanntmachungen der Ge⸗ ö 8rn8 8 8 “ 8 “ dr 990,2 8— fänf⸗ schaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. zur Zweigniederlassung ist die Nieder⸗ efamtprokuren. Ein jeder der Proku⸗ und, Verkauf von Brenn⸗ und Baumate. Dortmund. Dadasd Lezn'guck in eeaufmann Curt sellschaft erfolgen durch den Deu 8 1 126315] trägt jetzt 8 ℳ. Durch denselben “ 8 FMxcr verünbei hür icht Eisen in Erfurt zu wptnie “ gen defchaßt 888 rialien und Bergwerksartikeln. Das Amtsgericht Dortmund. Sswald Gnauck in E11“” der egan es g Die Artaee “ ee ge Hendelsregister Abt. A be⸗ 19r. Beschluß sind die §§ 4, 14 und 16 des undavanzigtausend Mark — “ u“ is Frest “ 5 I. 82 N. zur Hauptnieder⸗ 4 Drekuriste 88 Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Der Sö Schlossermeister Hermann Rudolf Stange den Inhabe d den; Ne — 6 922 bei der Firma Eesellschaftsvertrags nach Maßgabe des wird, 2. zur Eingehung, Aufhebung oder . 2. 20 1 einem anderen Proküristen und, wenn der Geschäftstühren zs ee. 3 — in Dresden Die Gesell Inhaber und werden zum Nennwerte ist am 17. Februar 1922 bei der Firma sell b 1 g Abänderu von Dienstverträgen, bei Erfurt, am 20. Februar 1922. 1“ aus mohreren Mitgliedern be⸗ v “ Dortmund. [126307] 8 Oktober 1921 e n7 he eh sere haßegeben. 1u u“ 8 Gesell⸗ 8 L“ W“ nhterte er gehedect Sen welchen eine Vergütumg von mehr als Exrurt [125334] Das Amtsgericht. Abteilung 14. steht, auch i 1 . it ei Se-e. g b116“ r S “ . Fiaxsveiene 8688 — „schast sind: 1. Kajor .Ernst eyser, in ⸗=Gladbach, Zweignieder⸗ w : Die 40 n auf 95 ;er. 8 1 8 8 ; eaaehatiic. meigscha Fchmit ““ vertrag ist am 24. Dezember 1921 fest⸗ ist haraunser .“ Abteilung B G Hermann Rudolf Stange ist von Julius Albert Bock⸗ 32 Ve⸗ “ dens Seee.. 8ö Inhaber lautenden Aktien von je 1000 ℳ 8 000 8 S “ (n Vie N. 45vnfer 1 Drfurt. 1126336] treten. “ den 14. Februar 1925 Nr. 317 am 16 Januar 1922 bei der schossen eun 8 ““ 9* Inge. Ernst Hugo Hohlfeld, 3. der Kaufmann Das Geschäft ist auf die Witwe Hermann werden zum Nennbetrage ausgegeben. Sen F 18783s. Uenschet 8 8a Enekg. Akten esell 8 In Firma Lucke I&. In unser Handelsregister 4 unter Dessau, den 16. Februar 1922. “ Das Amksgericht H Firma „Ueter 4 Grenzdörfer, Ge⸗ 1ege * “ b w8 Franz Louis Köhler, 4, der Oberhaurat Ledser, Cäcilie geb. Springer, und deren Amtsgericht Doisburg. register dis zum 31. “ 1925 fest⸗ eeah, 2en⸗ Schuhfabrik Aktiengesell⸗ Nr. 1932 ist heute die offene Handels⸗
Anhaltisches Amtsgericht. 8 8 sellschaft mit beschränkter Haftung“ Gesellschafter ermächtigt, und zwar ein Kinder Reinhard und Curt Feßeen sämt⸗ G “ 126324] 85 alls nicht ein Gesellscha ein schaft“ mit dem Sir in Erfurt. Der gesellschaft „Spethmann & Dreh⸗
jel Hai lich zu M.⸗Gladbach, in Erbengemein⸗ “ 812 1784 halbes Jahr vor Ablauf dieses Vertrags Gesellschaftsvertrag ist am 21. Dezember mann“ in Erfurt eingetragen worden.
Dessau. 126296 Darvetv. 19890,22 n Dortmund: Das Stammkapital ist jeder nur in Gemeinschaft it dem 2 1 — 1 . 784 b' ert 2. “ n — 11292061 Dersten. 1126304] auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ anberen “ ' in Dresden. Gründer habe schaft übergegangen. 1“ 1“ ihn durch eingeschriebenen Brief zu Händen 1921 /9. Februar 1922 Festgestelt egen⸗ haftende Gesellschafter sind die
Unter Nr. 137 Abt. B des Handels⸗ In unser Handelsreaister Abteilun 1e 2 — b b Ling nen; . 8 registers ist eingetragen die Firma An⸗ ist unter d. g “ S ““ sestterheesafcraiung, Lom 9. schafter oder mit dem Pro zuristen Max K 1 Amtsgericht Duisburg. „F 2r, an für moderne Optik der Geschäftsführung kündigt, so gilt er auf stand des Unternehmens ist der Erwerb Ferfleät⸗ 88 11“ haltische Motoren⸗ und Automobil⸗ Lauge, Gesellschaft mit beschränkter daher jetzt 240 000 ℳ erhöht und beträg Hiufe. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Carl Halbach in Dresden. 2 3 Dnisbmr [126314] und Photo Alfred Cohrs, Optiker“ weitere vier Jahre verlängert. Diese Be⸗ und der Weiterbetrieb b⸗ unter der Firma schaft hat am 20. Februcr 1920 .“ gesellschaft Ingenieur Wilhelm Haftung, in Dorsten eingetragen Nr. 785 ““ 1922 bei der⸗ Nar Haufe in Dresden. Er ist berechtigt, 2. D. Carl Friedrich Arnolr b In don Handelsregister Abt. B Nr. 486 zu Duisburg eingetragen worden: Das stimmung gilt für S; Lucke & Schneider in Erfurt 1“ dee en. 8 CeeeEEbe Sens be⸗ p deng 13 Unbernehmens Firma „Landesprodukten Gesell⸗ Eb Ferelscetiche ni Dresden, 3. der Oberbaurat ax ist am 17. Februar 1922 bei der Firma Geschäft ist 8 8. Walter “ . Umfluß, üis “ “ Ern Schnh. Das Anmtsgericht Abteilung 14 schr : ung mit dem Sitze in ist der Großhandel und die Vertre ung in schaft mit beschrä Haf 111“ “ i„ Gesell⸗ Schnabel i Be Fabrir. isch i 1 „„ Gesell⸗ Heise zu Duisburg übergegangen. Die lah d.zs ee. An S erzälg mr vae W“ f . Dessau. Gegenstand des Unternehmens Lebensmitteln, Genuß⸗ und Futtermitteln, E11“ 88 schafter zu vertreten. Geschestefweig: “ “ 1 b 1.1.-.2re . 80.79,8 Firma lautet jetzt Fachges äft für werden, so ist 1“ de. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt: ErI. c 126339 ist die Herste dng und der Vertrieb von sowie der Abschluß anderweitiger Ge⸗ „Landesprodukten⸗ und Handels⸗ “ Wagenbau und aͤlle da⸗ Von den mit der Anmeldung d. Ee. Duisburg eingetragen worden: Faneh moderne Optik u. Photv Walter rechtigt, das Gesel “ unter 1. die Herstellung von verwandten Waren Irkelemz. 1 [126339] Kraftwagen und Motoren und die Ueber⸗ schäfte, welche direkt oder indirekt hiermit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mit zusammenhängenden Geschäfte. Ge⸗ sellscheft eingereichten Schriftslücken “ den Beschluß der Gesellschaftsversamm⸗ Heise. Die Prokura des Handlungs⸗ Einhaltung ne Frist von drei Monaten und den Handel damit aufzunehmen, In uvnser Handelsregister 4 Nr. 36 nahme von Herstellungsarbeiten an diesen zusammenhängen. Das Grundkapital be⸗ tung“. 8 schaftzraum: Wernerstraße 35. besondere s. den Prüf n g b 5 Sehas 5. Januar 1922 ist der § 7 gehilfen Heinrich Ohlwein zu Duisburg zu kündigen. Die Bekanntmachungen der 2. die Herstellung von Gegenständen auf⸗ ist bei der Firma „H. Schüller din Gegenständen und Erzeugung und Ver⸗ trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind die — Der Gegenstand des Unternehmens ist 8H,0. Auf HBlatt 16 401. betr. die offene Vorstands und des Auffichts 22 5 8 des gefell aftsvertrags ist durch Uebergang des Geschäfts er⸗ Heesellschaft erfolgen durch den en. zunehmen, welche zur Fabrikation von “ eingetragen worden: Jo⸗ h s Leasgbute Snnsr 9n ausgedehnt auf Handelsgeschäfte aller Art “ B S. dem unterzeichneten Amtsgericht Ehei⸗ daß die Uc⸗ schaft auch durch einen Ge⸗ ös. und ihm von dem Erwerber wieder Neiche 9 8 Geschaftafütrer “ h““ 8 11“ er ist aus der Gesellschaft Fäereb.uns ie erree, eeee he. Ge⸗ Werthauser Straße Nr. 79. und Max Der K. 1 hann Freundlieb in Freund &. Co. in⸗ Dresden: Die 8 — cht Ein⸗ “ erteilt. t Mayr, Dar erlkobe t „3. Fabrik⸗ . 8 8 schäftsführer ist der Ingenieur Wilhelm Lange in Dorsten, Friedrichstraße Nr. 11. Hürde t CE“ 18 Geselscheft ist aufgelöst. Die Firma ist Aesg.ornn Ir. “ Festeslhrek ver en. wergen kann. Ver Amtsgericht Duisburg. olghändler in Kipfenberg, Karl? rler, schäfte zu erwerben, neu zu errichten oder Erlkeiens. den 2. Bertling in Dessau. Die C sellschaft ist Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ja.. S Kaufmann Ewald Schulze in erloschen. 8 Amts ze cht Dresd Abtei e a. u 2 E“ 3 Kaufmann dort, Franz Rösch, Ingenieur zu verkaufen, sowie den im Interesse des kine Ggsellschaft mit beschränkter Has⸗ nuar 1922 festgestellt. V Dortmund ist Prokura erteilt Sö6. Auf Blatt 12 117, betr. die offene ““ verufen. Fatsgericht Duisburg. Duisburr. 1126325] in München. Eichstätt, 21. Februar Betri ebes oder dessen Erweiterung er. 11“ Keaer. Nosten. Die Ge⸗ reußisches Amtsgericht. versam vom 28. Dezem 921 ist 5 stechnischer Produkte 28319 . ist am 23. Februar 1922 bei der Firma sihn auch wieder zu veräußern, 4. a reystadt. Niederschles. sammlung vom 28. Dezember 1921 ist Dresden. 126312] Duisburg. [126317] s 8 F rs und Geschäften, die die Her⸗ Handelsregister A ist heute
sellschaft ist auf zehn Jahre geschlossen. 8 der Gesellschaftsve G ieremn in Dresden: Der Kaufmann Wilhelm 8 (126 8 S aus & Co. Gesellschaft mit 8 Als nicht “ wird veröffent⸗ Dorsten. 1126305] und gesegsczaft gertrag, im 8 Firmg) Schrimmer in Dresden ist als veräönüg . 1X“ Handelsregisterez „In das Handelsregister Abt. B Nr. 149 becbemenr Haftung t “ Eisenach. [126331] stellung oder den Handel mit den in Ab⸗ under Nr. 127 eingetragen vordnne licht. Die Bekanntmachungen der Gesell- In unser Handelsregister Abt. K ist bei mens) geäͤndert. ey- haftender Gesellschafter in die Gesellschaft 8 hente 86 Gesellschaft Dresdner itt am 18. Februar 1922 bei der 1 eingetragen worden: Der Geschäftsführer In unser C11““ Abt. B ist satz 1 und Absatz 2 Ziffer 1 genannten Adolf Ziegler Nachf. Louis Katz schaft erfolgen nur durch den Deutschen der unter Nr. 88 eingetragenen Firma: Nr. 867 am 9. Februar 1922 bei der eingetreten. geeed ran e⸗ Gesellschaft mit be⸗ Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duis⸗ Kaufmann Heinrich Stachelhaus aus unter Nr. 127 die Gesellschaft mit Gegenständen betreiben, sich in irgend Freystadt, N. Schl. Einzelkaufmann Reichsanzeiger. Kadaver Vernichtungs⸗ und Ver⸗ Firma „Eisen⸗ und Metallwer? 21. Auf Blatt 1584, betr. die offene schränkter Haftung mit dem Sitze in burg, Filiale der Essener Kredit⸗ Angermund ist abberufen. beschränkter. Haftung in Firma einer Form zu beteiligen. Das Grund⸗ ist der Kaufmann Louis Katz in Freystadt Dessau, den 16. Februar 1922 swerrungsanstalt für Stadt und Alktiengesellschaft“ in Dorrmund⸗ Handelsgesellschaft Emil Richter in Dresden und weiter folgendes ein⸗ anstalt, Aktiengesellschaft zu Essen, Amtsgericht Duisburg. „Thuringia“ Kleineisen⸗ und Metall⸗ kapital beträgt 6 000 000 ℳ und ist zer⸗ N. Schl Kirchstraße 5. Freystadt, Anhaltisches Amtsgericht. Lanudkreis Recklinghausen, Inhaber Nach dem Beschluß der Generalvers 9d: Dresden: Der Hofkunsthändler Her⸗ getragen worden: 2 eingetragen worden: Gemäß dem Be⸗ 1] 8 industrie, Gesellschaft mit beschränk⸗ legt in 6000 auf den Inhaber lautende N. Schl., 22. Februar 1922. Amtsgericht, Seai Aorrnfn. Zchenn 113““ 8S mann August Bernhard Holst ist aus der „„Der Gesellschaftsvertrag ist am schlusste der Generalversammlung vom 1 126326] ter Haftung mit dem Sitze in Eise⸗ Aktien über je 1000 ℳ) die 1 1922. gericht. Dessan. 8 [126297] worden: Die Firma ist geändert. 8 Grundkapital nenh 6 Betr Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell. 31. Januar 1922 abgeschlossen worden. 22. Dezember 1921 ist das Grundkapital Duisburg. er 2 B nach eingetragen worden. Gegenstand des werte ausgegeben sind. Der Fabrikant Erf 126337 Bei Nr. 5 Abt. B des Handelsregisters, Rheinisch⸗Westfälische Kadaver⸗ 2 000 000 ℳ durch en, ¹e, zu schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Dr. Gegenstand des Unternehmens ist der um 100 000 000 ℳ erhöht und beträgt In das Handelsregister Abt. A Nr. 888 Unternehmens ist die Fabrikation und der Walter Lucke in Erfurt bringt die von ecb ; - 4 wo die Aktiengesellschaft Schultheiß⸗ Vernichtungs; und Verwertungs. Stamdktien ünn 8 180820 66 cböst jur. Richard Henrich Meier führt die Fortbetrieb der unter der handels ericht⸗ jetzt 250 000 000 ℳ, Durch den genannten ist am 28. Januar “ Firma Hanel don Kleineitenaren alle werr “ Erfurt betrieke. S.eeee it n 15 he S 8 e Brauerei Aktiengesell⸗ anstalt Gebrüder Schaap. Die Ge⸗ werden, Diese Erhöhung ist .e 8 Firma und das Handelsgeschäft als Allein⸗ lich nicht eingetragenen Firma Säichsischer Beschluß sind die 8§ 4 und 6 des Gesell⸗ 89 ““ d zu nech Wärheln. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. allen Aktiven und Passiven in die Aktien⸗ 88 8 8 Hafs niit den Sibe in Bertin und einer sellschafter iind: Der Kanfmann Wilbele rrbkap dafben nen jetzt 3 300 000 ℳ inhaber sort. Schuhvertrieb Inhaber Johamnes Ernft Añ 111 desenschaft ein, rbehracht, wden ins. haer der Firma der Kaumiean Panl S ts 8 1 1 ; 8 8 Den gelei 1 le Patente, Geschäfts⸗ Zerbst i Eirn ist. Der Frau Elisabeth wird, ist eingetragen: Gemäß dem bereits Haun Schaap zu N tadt am Rübenberge. und 300 Vor ien Li Sämtliche delsgesellschaft Schladeba stehenden uhhandlung. Das Haupt⸗ in Essen. Bankdirektor Konsul Walter 1 b Steinbach⸗Hallenberg 5 Dutzend Zangen “ L““ sowie Zerbst in Erfurt ist. Der Frau Elisabet versammlung vom 6. Dezember 1921 ist schaft, vir am e113“* Stammaktien Lit. B leute Otto Paul Schladebvach in Cosse⸗ legt, während das Geschäft Gottleubaer Von den 100 000 neuen auf den Inhaber anderen 9 rokuristen vertretungs erechtigt. Keller in Unterschönau 25 Dutzend Rer. 11, befunene Geumdsnen .“ urg erteilt. u“ 8 das Grundkapital erhöht um 60 000 000 Dorsten, den 20. Februar 1922 werden zum Kurse von 110 % it. B baude und Jacob Hohlbein in Dresden. Straße als Filiale weiter bestehen bleibt lautenden Aktien von je 1000 ℳ sind je Amtsgericht Duisburg. Frisiereisen im Werte von 1000 ℳ, von im Grn db 3 von Ilversg hofen üecas Erfurt, den 22. Febmar 1972. Meark Stamm⸗ und 50 000 000 ℳ Vor⸗ Das Amtsgericht. gegeben. 3 8¹ ans. Die Gesellschast hat am 1. Januer 1822 Die Gesellscaft ift auf die Dauer von 19000 zum Kurse pvon 155 unb von ödX“ Emil Keller in Unterschönau 9 % Dutzend einigt mit Erfurke Band 12 Blatt 733 exö zugsaktien und beträgt jetzt 150 000 000 Durch denselben Beschluß ist der Ge⸗ begonnen. (Geschäftsraume Zirkus⸗ fünf Jahren gegründet. Das Stamm⸗ 125 % ausgegeben worden. Eperswalde. [126327] Hämmer im Werte von 500 ℳ, von Ed⸗ einschließlich samtlicher Maschinen. Das n⸗ 2 Mark. Durch Beschluß dieser 8ea Dortmund [126306] sellschaftsvertrag geändert: *'straße 39 Htgb.) 8 kapital beträgt dreißigtausend Mark. Die Amtsgericht Duisburg. In unser Handelsregister Abteilung B. mund Bickel in Unterschönau 25 Dutzend Kapitalkonto wird nicht 8 bracht. G rfurt. 3 1126338] lung ist weiter nach Inhalt der Nieder⸗ In unser Handelsregtster Abt 38. ist a) im § 4 Abs. 1 dahin: Die Dauer de 9. Auf Blatt 14 303, betr. die Firma Gesellschaft wird vertreten entweder durch 1263161 ist bei der unter Nr. 30 eingetragenen Korkzieher im Werte von 1000 ℳ, von Pita dngc wwir 6 b- inb 1921. In unser Handelsregister & unter hrift die Satzung grändert. Höhe des ö“ if Gesellschaft ist nicht begrenz.. der Dresdner Industriewert Ing. Hans zwei, Geschäftsfübrer gemeinsam oder Duisburg. 1126318] Firma Ihmsen & Lingner Gesell⸗ Karl Baber in Scimalkalden 2 Dützond Se ev vhendeer .21, Nr. 462 bei der offenen Handelggesell⸗ Grundkapitals, Anzahl der Aktien nach Fr 98,ge “ 88 1922 bei d b) im § 7 Abs. 2 bahür. Besteht der Zallud in Dresden: In dos Handels⸗ durch einen Geschäftsführer und ein In das “ Abt. B Nr. 579 schaft mit beschränkter Haftung, in Schuhmacherhämmer 7 Dutzend Rouletts eird er tr 85 Feeeö h- 5 gelegt schaft Gebrüder Ziegler in Erfurt Art und Gattung, Rechte der Vorzugs⸗ Fin. e. Franzdis 22 8”e. Vorstand aus einer Person, so 1 ird der geschäft ist als persönlich haftender Ge. Prokuristen Zu Geschäftsfüh sinb ist am 18. Februar 1922 die Firma Heegermühle heute eingetragen worden, 20 Dutzend Brennzeuge, 5 Dutzend Hefte. n EEE11686“”“ lktiven 88 ist eingetvagen worden: Dem Friedrich Eö- Gehäinewerwendung (§ 39), sellschaft mit beschränkter Haztung Sesellschaft durch diese vertraten. die fellschafter eingetreten der Kaufmann bestellt: a) der Kaufmann Joh Schlackenverwertungs⸗Gefellschaft daß der Kaufmann Ludwig Pringal in 8 Dutzend Schuhmacherzangen, 2 Dutzend 9260 02,2 h die Hassiven 1 360080,62 Burau und dem Richard Löhrig beide in Stimmenmehrheit bei Satzungsänderunge sellsch mit beschränkter aftung 1“ GX“ Ernst Erd 8 2 pa “ Zohannes mit beschränkter Haftung zu Duis⸗ “ Sd. g. . öe“; E“ Mark. Die Aktiengesellschaft sewährt als Erfurt, ist Gesamtprokura erteilt. beschlassen 34) & Ev., Kommanditgesellschaft“ in ) ferner in folgenden §§ 5 (Grund⸗ Ernf rdmann Feodor Lange in Dresden. Julius Ernst in Dresden. b) die Kauf⸗ burg Binzetr Gegenstand des Unt Eberswalde zum Geschäftsführer be irkel im Werte von 1500 ℳ, von Entgelt für die eingebrachten Gegenstände E urt, den 22. Februar 1922 8 kapital), 8 (Zustimmung des Aufsichtsratz Die damit begründete offene Handele⸗ mannsehefrau Erna, Helene SOttilie oh einget age. Gezettend des nsts. Ktelkt itt. Nathilde Thomas in Bermbach 3 Dutzend dem Fabrikanten Walter ducke 000 000 Erfurt, Das Amtsgericht.
5 erre 1950⸗ Dortmund: Zwei Kommanditisten sind 8 1 eet 8½ 1 . ¹ Dessau, den 17. Februar 1922. E“ anditisten sind zu Rechtsgeschäften des Vorstands), 14 gesellschaft hat am 21. Februar 1922 be⸗ Rüger, geb. Fering. in Dresden. Pro⸗ nh ist di hagsts nih,gg on Schlasten Eberswalde, den 23. Februar 1922. Hammerzangen im Werte von 500 ℳ, von Mark in Aktien zum Nennwerk. Der
Anhaltisches Amtsgericht. tzter Satz (Veraü 8 Di 1g. r r 1 ; 1b 1 — E“ vn in (Steinda. T G Nr. 2815 gm 20. Januar 1922 bei der letzter Satz (Vergütung, Tagegelder und gonnen. Die Gesellschaft haftet nicht für kura ist erteilt a) dem Kaufmann Hein⸗ 1 ¹ 8 ; Das Amtsgericht. Oskar Holland⸗Kunz in Steinbach⸗Hallen⸗ tand besteht aus einer oder mehreren ö1“ Dess 1126295] offenen Handelsgesellschaft „Brümimg. Eistattung er Habemn Auslagen des Auf⸗ die im Betriebe des Geschäfts begründeten rich Rudolph Nüger in Dresden 8 der licher Art sowie S 1 —p berg 25 Dutzend Schraubenzieher im “ 818. g Aufsichtörat nfüeht r riedberg. Hessen. (126341] Se. Nr. 1066 Abt. A des Zabde haus & Cv.“”“ in Dortrmund: ee sichtsrats), 21 (Beschlußfassung in der Ge. Verbindlichkeiten des bicherigen In Kaufmannsehefrau Charlotte Clara epigalkendn Prodert, v“ 1126328] Werte von 1009, ℳ. Hierdurch find die werden. Zur Abgabe von Willens⸗ In unser Handelsregister Abteilung 8 “ Bereg. Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ “ 24 (Verteilung des heers gscaeentauch nich die in Geundmann. in Dresden. aafcgfügrerräaf. de Fäthnach 8 Hanbelsregister wurde heute ein⸗ von e. erklärungen, insbesondere zur Zeichnung .he „Trapp &. eeneh 8. st, Zweiani rürnn. vnc V v1““ 1 82 grundeten Forderungen auf sie Jedes ist berechtigt, die Gesellschaft je 8 Fe se cdr ns eh egege e Stammeinlagen in Höhe der angegebenen der bedarf es we rere Vor. Aktiengesellschaft mit dem Si Zerbst, Zweigniederlassung Dessau loschen. “ 85 d) § 22 Abs. 2 und § 25 kommen in über. Die der Kontoristi oß I emeinschaftlich mi hest. 2 Hilgert zu Duisburg bestellt. Der Ge⸗ getragen: Beträ deckt er Firma, bedarf es, wenn mehrere Vor Friedb Hessen“ eingetragen: in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Nr. 3074 am 31. Januar 1922 die Fortfall 1 8 “ sa Pllene g einschaftlich mit einem Geschäfts⸗ ellschaftsvertrag ist am 11. Februar 1922 a) Abteilung für Einzelfirmen Band I Beträge gedeckt. am standsmitglieder vorhanden sind, der Mit⸗ Friedberg, Hessen“ eingetragen: 8 3 Firma „Großhandelshaus West⸗ vS5. 1 8 Hänig erteilte Prokura ist er⸗ führer zu vertreten. jellsche g .8 BI9688. 8 5 ⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am wi N üalieb ör. 1. Die früher beschlossene Kapital⸗ Paproth vorm. G. North. sälische Lvurstfabrit Ferg Plawer⸗ Aes 32balt Sgescnma —s di lohene Blatt 16 967 die Firma Bau⸗ nod, 8 “ Beelschetavertrag⸗ vin süastent. Züe d auen 8 Rselschaft Pechber. Dn⸗ agrürzaöet 197Ar Nni2n., Isevember, 18n 88 G “ ee N⸗ erhühung auf 1 500 000 ℳ ist durch. Zessau, den 20. Februar 1922. in Dortmund, Münsterstraße 121, und Firma „Gesellschaft für Sane ingenieur Karl Praäturinne au⸗ noch bekanntgegeben: Der Gesellschafter bestimmt sfeant in Munderkingen. (s. Gesellschafts⸗ gestellt. Die Gesellschaft hat einen ode Vorstands und eines Prokuristen. Der geführt. 1 1 sches Amtager als deren Inhaber der Fabr⸗ Jacob .e 5 Han ⸗ e2 Kar rius in Johannes Julius Ernst Dresden b⸗ mmt. 8 8. 8 mehrere Geschäftsführer. Bei zwei Ge⸗ Ief öe Mij 2. In den außerordentlichen General⸗ Anhaltisches Amtsgericht. gls deren Inhaber der Fabrikant Jacob &. Industriebedarf mit beschränk Dresden. Der Ingenibu, se⸗ g EC1“ Ernst in Dresden hat Amtsgericht Duisburg firmen.) 1u e.. Aufsichtsrat ist berechtigt, einzelnen Mit⸗ 8 eee a edz ene g 7a 361 5. Plawer in Dortmund. Dem Kaufmann Zo. 7 schränkter z. Der Ingenieur Karl Gustav als Inhaber der nicht b g Abtei ür Gese sfirmen schäftsführern ist jeder für sich allein be⸗ jed 2s V 8 die T 6 versammlungen vom 30. November 1921 Dessau [126299] Karl Fer hs zu Dortrmunt ist Prokunn Süsn n9. 19 Dortmund, Dresdener Ser Prätorius in Dresden ist Inhaber. Firma Sächsischer Sehchte eirc biceen 1 ,9) 5 d 5 8 Geßs eschaß Falch rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Ge⸗ “ . Berfhncheftdien hefugnis e und 7. Januar 1922 ist die Erhöhung des veiüh. ““ raße Nr. 49. Der Gesellschaftsvertrag Geschäftszweig: ndel mit. Bau⸗ I. Januar 1922 laut Lageraufstellung DAerifs. lsregi Hl28819- EEF1 in Munderkingen: Die schäftsführer sind Kaufmann Walter Bier⸗ treten. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ Grundkapitals auf 3 300 000 ℳ be⸗ 8 „In das Handelsregister Abt. A Nr. 2076 . chenk und Kaufmann Gotthold Jäger, sellschaft erfolgen durch den Deutschen schloseen worden. § 4 Absatz 1 der
Bei Nr. 706 Abt. A des Handels⸗ erteilt. ist am 7,/20. Februar 1922 festgestellt. materialien sowie Kohl registers, wo die Firma Moritz Wohl⸗ Nr. 2557 am 13. Februar 1922 dei der Gegenstand des Unternehmens ist die Her. Geschäftsraum: Deeblen nund. Bremholg 18 vdenen Schuhrvaren in Höhe von ist am 20. Februar 1922 die Firma offene Handelsgesellschaft hat sich auf⸗ beide in Eisenach. Die Bekanntmachungen eiger. Die ordentliche General⸗ Statuten ist entsprechend geändert. Ferner
in De fü ird, offenen Handelsgesellschaft „Carl . st⸗ WW1“ 000 ℳ und die Gesellschafteri 8 2 b 686* Gesellschafter Alfons F 7 8 Reichse . n b Feührt wird Ernst Udewald“ in Dortiund: vie deüt werke s, 1E Blatt “ mannsehefrau Erna Gb1“ S2 ““ * “ “ der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ der Aktionäre findet in sind entsprechend geändert die §§ 6, 8, 9, muth erteilte Prokura ist erlschen. Prokura des Kaufmanns Julius Hohen⸗ Hütten⸗ und enasch Tiäugnessen der Rober. uf Blatt 10 748, betr. die Firma Rüger, geb. Hering, in Bresden hat den bE““ Kenftene vesch eden Das Geschäft ist mit der anzeiger. den ersten sechs Monaten nach Ab⸗ 11, 14, 15 der Statuten. 8 s4éaq3—éeaaZͤͤͤͤ111114“ Intenn ilhelm Grtanp zu Duiszurg gechieden denccs seüschaster aht Puden, Ssenach, den 14, Februgn 1922 lauf des Geschäftsiahres statt und 3 n,0) rundfavital beträgt jeht Anhaltisches Amtsgericht daß er zur Vertretung der Gesellschaft. Das Stammkavit F betrast Uina FFürttenen Kaufmannsehefrau Anna mit der dazugehörigen kompletten Laden⸗ Cnheee als Alleininhaber übergegangen. (s. Einzel⸗ Thüringisches Amtsgericht. IV. wird vom Vorstand oder vom Auf⸗ 3,300 000. ℳ und ist eingeteilt in 3000 14““ allein befugt ist. Die Vertretungsbefugnis Geschaftsführer ver cg 70 88 1. dng Förfter, ge. Graichen, in Dresden. und Büroeinrichtung, als eine Schau⸗ Amtsgericht Dutsburg. 88n 9 X“ sichtsrat durch einmaliges Ausschreiben auf den Inhaber lautende Stammaktien e e esee 8 1126301 der beiden Wesellschafter ist dahin ge⸗ Heinesch ge heu, üh ilingenieur d en S am 10. Juni 1921 fenstereinrichtung, 4 le, 1 Ladentafel, D 1126319] Den 24. Februar 1922. Uraenaen [126332] in den Gesellschaftsblättern (§ 9) berufen. zu je 1000 ℳ Nenmwert und 300 auf den Bei Nr. 979 Abt. A des Handels⸗ ändert, daß ein jeder für sich allein die Bekanntmachungen der Gesellschaft schaft Fert. 2899, betr. die Gesell⸗ 4 Stühle, 2 Fußbänke, Kontorpulte und Fashurg. ister Abt. A Amtsgericht Ehingen, Donau. She; Handelsregister B ist heute bei Zwischen dem Tage der Bekanntmachung Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je Sters, pe die Füfae “ . 987 “ Se perts18 erschtit es Plgen vhüc die Dortmunder Zeitung in beschrankier EG “ g- 8n 10 000 ℳ in Nr. vone Dandelggegigessache 1922 die Not. Prakt. Handschuh. der unter Nr. 51. eingetragenen Firma und der Versamm ung muß eine Frist von -, G“ So. in Dessau geführt wird, ist ein. —Nr. 2512 am 20. Februar 1922 bei der Dortmund. ingetrage b 6. e Gesellschaft eingebracht. Bekannt⸗ e schaft in irma C. 3 Feseeärechess fenfabrik. . m. b. H. achtzehn Tagen liegen. In dem Aus.⸗ re“ getragen: Der erfönlich haftende Gesell⸗ Firma „Knoll, Thöle & Co.“ in Nr. 923 am 23. Februar 1922 die MacrigeteZget worden Der Protzni machungen der Gesellschaft, die Beanat EE1 Iu“ [126329] b föhebüben Fücen, Zwech 829 die Tages⸗ Hessisches Amtsgericht Friedberg. schafter Wilhelm Köhler ist aus der Ge⸗ Dortmund: Die Firma ist erloschen. Firma „Handelsgesellschaft West⸗ v. Tschammer u Osten ist berechti t dr 8 Frlassen sind. erfolgen im Deutschen Gesellschafter Pflastermeister Peter Bos Der Ingenieur Gottlieb Pfahler und Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ ordnung der Generalversammlung bekamt⸗ — sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft Nr. 2845 am selben Tage bei der falen, Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft in Gemeins it gt, die Reichsanzeiger und im Dresdner An⸗ hov Pflaster inrich Boshoven, der Elektrotechniker Max Schmidmeier, dators Hans Hickel in Eisenach ist beendet. zugeben. In derselben Weise wird eine Friedberg, Hessen. [126342] ist aufgelöst. Frau Clara Lange führt das offenen Handelsgesellschaft „Blant & Haftung“ zu Dortmund, Hansast ß be u Gemeinschaft mit einem zeiger. chäftsrauxm: Mmenst 1“ Cichftänt, betrer der Die Fir 8 erloschen außerorden kliche Generalversammlung ein⸗- In unser Handelsvegister Abteil R Gescheht unter der bisherigen Firma als Lachtrup“ in B Die Gesell⸗ im Grävinghoff. Der G. nüf Uhria raße an ren Prokuristen zu zeichnen. Arn venk Ire wene Aenen raße 39.) beide zu Duisburg, eingetragen. Die Ge⸗ beide in Cichstätt, betreiben unter der Die Firma ist er oschen. 8 außeror n 8 S den Sen In 16 8 8 . er .e. 3 Ei bif 1t Dem Kauf schaft ist au gelsst, Wiauibatoe 8 dor i eeeghoff. Der Gesell af eeie Amtsgericht Dresden, Abteilung III 8 24 . lung III, 8 sellschft hat am 1. Februar 1922 be⸗ Firma „Pfahler u. Schmidmeier“ in Eisenach, den 17. Februar 119 22. berufen. ie Gründer der Gesellschaft wurde heute bei „Schwarz Ulrich, b “ st gelöst. Liauidator ist der ist am 18. Februar 1922 festgestellt. 8 am 24. Februar 1922. e“ gonnen. Eichstätt seit 1. Januar 1922 in offener Thüringisches Amtsgericht. IV. sind: 1. der Fabrikant Walter Lucke, 2. der Aktiengesellschaft mit dem Sitz zu ,·] Amtsgericht Duisburg Handelsgesellschaft die Fabrikation land⸗ sind 1) der Fabrikant Walter Lucke, 2. der! Friedberg“ eingetragen:
Zweigniederlassung in Dessau geführt Schaap zu Marl und der Kaufmann Jo⸗ und zerfallt in 3000 Stammaktien Lit. B. 8. Auf Blatt 16 966 die offene Han⸗ in S Gottleubaer Straße, be⸗ mitgeied Wichelm Bauersfeld wohnt jest Dem Dr. Adolf Knees in Duisburg ist Pleistet: Von Emil. Pfannschmidt in beson
Die Firma ist geändert in: Kotsch &
jetzt
am 24. Februar 1922.