— -——
——
——.—.—
“ “
gesetliche Bezugerecht der alten Aktionäre Teberlingen. 1.“ 1126513] böht durch Ausgahe von 120 000 Inhaber.] 8. Ss “ Higes Esthch n “ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staa eiger Königsberg i. Pr. und der Bankdirektor die Firma Rudolf Burger in Meers⸗ vertrags ist geändert. Von den neuen spinner“ Inh. Frau Sarah Rosen⸗ 88 de Das Amtsgericht. b
Die Prokura des Erich Pieper ist er⸗ Geschäftszweig: Waffen, Fahrräder, Werk. b) O.⸗Z. 25 zur Firma „Süddentsche Gostynski, in Wiesbaden eingetragen. Im Handelsregister A Nr. 95 n — 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ mit einem ordentlichen oder stellvertre., Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. neralversammlung vom 16. Januar 1922 nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzu⸗ einlagen der Genossen zur Verwendung Der Ausdrusch des Getreides mit eigenen Vorstandsmitglieder: Landwirt Peter Rolf rat a. D. Dr. Moritz Licht ist durch Tod „In das Handelsregister Abt. A hiesigen ist erfolgt. Das Grundkapital betragt Wiesbaden. Zörbig, den 23. Februar 1 schaft erfolgen unter der Firma und ge. Zahl der Geschäftsanteile, auf die ehn Chre 1a09g Höchste Zabl der Geschäfts. Die Bekanntmachonzen erfolgen enter ee ———— E1ö11“ nenen Aktien wurden zu 200 % aus, Mtüller“ in Wiesbaven und als deren In unser Genossenschaftsregister ist im Genossenschafter. Wilhelm Linke, Maurer⸗ und Zimmer⸗ wirt, Egid Sprißler, Landwirt, alle in boten“ in Brake.
Fünfte Zentral⸗Handelsre ilage wird ausgeschlossen. Unter O.⸗Z. 270 des Hanvdelsregisters attien von je 1000 ℳ und beträgt jetzt In — Der Kaufmann Sally Weißbrem in Abteilung A Band I wurde Lingetragen 240 000 000 ℳ. Art. 5 des Gesellschafts⸗ unter Nummer 2104 die Firma: „Seiden⸗ kura 8. 2 22. Februar 1922. 288 8 Nr 52 Berlin Donnerstag den 2 März . 8 * 1 4 4£„ 83 Wilhelm Papenbrock sind zu ordentlichen burg. Inhaber: Rudolf Burger, Waffen⸗ Aktien sind 90 000 Stück zum Nennwert, strauch in Wiesbaden und als deren — 8. —-— — — b42eJwse — vihe das —— Vorstandsmitgliedern bestellt. meister a. D. in Meersburg. Angegebener 30 000 Stück zu 200 % ausgegeben. Inhaberin Frau Sarah Rosenstrauch, geb. Zörbig. 126539 loschen. Dem Eduard Kortüm ist Gesamt⸗ zeuge. Disconto⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ Dem ““ I1 die Firma Richard Bieler. Foura e. — . : · 3 8 3 8 7 Sb .192- 15 ; zm4. — jg8 9 8 2 4 1 1 8 1 prokura dahin erteilt, daß er gemeinsam Ueberlingen, den 17. Februar 1922. schaft Filiale Weinheim“: Die Ge⸗ in “ 1922. v Süebig Füchart Bieler e 7 Genossenschafts⸗ die Zeichnenden Jhu. der Firma der Ge⸗ für die Genossen und Annahme von Spar⸗] 1922. Gegenstand des Unternehmens: stiere und Verwendung derselben zur Zucht tenden Vorstandsmitglied zur Vertretung . hat die Erhöhung des Grundkapitals um Das Amtsgericht. Abteilung 9. Zörbig eingetragen. Dem Kaufmann Paul 1 1 . — t Pere igt j Stadt⸗ Varel, oldenb. 126514]5 JZ1I“ 5 ince, zrßig z ilt. 7 fügen. im Betriebe der Genossenschaft. Die Maschinen zur Beschleunigung und Ver⸗ Oldenbrok, Landwirt Gerriet Luerssen, der Gesellschaft berechtigt ist. Der Stadt. Vare de [1265141 50 000 000 ℳ beschlossen. Die Erhöhung (1265380] Reinicke in Zörbig ist a register. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ aftsumme beträgt 2000 ℳ. Die höchste billgung des Ausdrusches. Haftsumme das., Landwirt Johannes Ramien, das. aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgerichts ist heute unter Nr. 348 die jetzt 150 000 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ In unser Handelsregister A wurde heute Das Amtsgericht. 1126136]] sc. Pf — der - 1 T 5 8 „ offene Handelsg schaft Rü 1 r s 1 apital) gea 2105 die Fi dor — 8 K8 zeichnet durch mindestens zwei Vorstands⸗ nolle sich beteiligen kann, fünf. Vor⸗ anteile 7. Vorstandsmitglieder: Karl Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Durch Beschluß der Generalversamm⸗ offene Handelsgesellschaft Rüthemann & vertrag ist in §4 (Grundkapital) geändert. unter Nummer 2105 die Firma „Theodo 8 Altenkirchen, Westerwald. mitglieder im Volksfreund Balingen vder standsmitglieber gnd: Oberpoftsekretär Berrer, Lndwirh Franz Spridler, Land. wer Vorftandemtgliedern, Satzung hinsichtlich der Höhe und Ein⸗ lung, Varel, Oldbg., und als deren gegeben. Kommerzienrat Theodor Frank Inhaber der Schuhmachermeister Theodor „ r. “ 8 ’ b irt, v 6 zese fte baufme O Rüthe⸗ und Felir Bonjamt I im. Müj 8 1 unter Nr. ei, der „Verbrauchs⸗ Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April meister Hans reyschmidt und Postinspektor Jöhlingen. Bekanntmachungen erfolgen im altag aassgenh Pieapesndet nann raczarel änndeännen amnvenütüs, nd ag. Hen daeee 28u8 8“ 5) Güterrechts⸗ genossenschaft für den Westerwald und endigt am 31. März. - Kurt Vollbrecht, I in 16 Be⸗ 9. 5 Firma der Genossenschaft, ge⸗ Das Geschäftsjahr
mtsgericht Stallupönen, mann in Varel und Kaufmann Hermann sind aus dem Vorstand ausgeschieden, Wiesbaden, den 20. Februar 1922. d das Lahngebier e. G b endig 8 1 m 9 ensch 1 — 1 1 1“ ea Bramkamp in V 8 8 1 1 v. G opee⸗ “ 5 und das Lahngebiet e. G. m. b. H. Die Einsicht der Liste der Genossen ist kanntmachungen erfolgen unter der Firma zeichnet von zwei Vorstandsmitglieder, im Kalenderjahr. Die Willenserklärungen “ Die eegs zufs bas am ge Samavofgen, EEE1.““ “ 1 G regifter 88 in Altenkirchen, Westerwald“ heute während der Geschäftsstunden des Gerichts der Genossesschaft, gezeichnet “ ereinsblatt des Badischen Bauernvereins und Zeichnungen des Vorstands erfolge tallupönen [126850] begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ send als Wertenlomtealeder bestellt. Ernst Wilster. [126531] folgendes eingetragen worden: jedem gestattet. seestens zwei Vorstandsmitgliedern, die in Freiburg. Das Geschäftsjahr beginnt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die In unser Handelsregister A sind heute schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Blen Ger 1 Heinrich Hunrath. Im hiesigen Handelsregister B Nr. 8 srudestedt. [126179 Durch Beschluß der Generalversamm. Den 24. Februgr 1922. pvom Aufsichtsrat ausgehenden mit der am 1. Juli des einen und endigt am Zeichnung geschieht dadurch, daß die Zeich⸗ folgende Firmen eee worden; enee Varel i. Oldbg., den 22. Februar 1922. Dr. Ernst Meunder nes Gustav ist heute bei der Firma „Steinburger In unser Güterrechtsregister ist heute lung vom 19. Februar 1922 ist der Ge⸗ Amtsgericht Balingen. Zeichnung: Der Aufsichtsrat der Siedlungs⸗ 30. Jund des folgenden Jahres. Willens⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft Unter Nr. 448 Hans Klandat Stallu⸗ Das Amtsgericht. Abteilung I. Bürchard “ Mannheim, sind als Preßtorfwerke, Gesellschaft mit be⸗ unker Nr. 47 Seite 48 die Vereinbarung schäftsanteil S b- Genossen und die Obersekretär Wagner. Haugenoffenschaft Bunzlau (Name des erklärungen der Genossenschaft durch zwei ihre Namensunterschrift beifügen. — Die pönen, Inhaber ewmesster Hans — 1““ gemeinsam mit schränkter Haftung in Ecklak“ fol⸗ der Eheleute Fisenbabnarheiter Gustar 1Le. gufh 9 e. 1 d Bensberg. ——— [126141] Vorsitzenden), Vorsitzender, in den Bunz⸗ Vorstandsmitglieder. Der Vorstand zeichnet Einsicht der Liste der Genossen ist während Klaudat in Stallupönen. 8 Varel, Claenbdb. 1126915] einem Vorstandsmitglied oder einem gendes eingetragen worden: 8 8Hermann Ziegler und Marie Minna Heinri och ist aus Sghee In unser Genossenschaftsregister ist heute lauer Lokalblättern. Die Willenser⸗ in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Unter Nr. 449 Gustav Wiemer. In das Handelsregister Abt. A hiesigen anderen Prokuristen zur Vertretung der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Ziegler, ged. Müller, beide in Vippach⸗ausgeschieden und an seine Stelle Hugo unker Nr. 16 bei Hoffnungsthaler klärungen des Vorstands erfolgen durch zu derFirma der Genossenschaft ihre Namens⸗ stattet. 1 Stallupönen, Inhaber Gustav Wiemer Amtsgerichts ist heute unter Nr. 350 die Gesellschaft und Zeichnung der Kirma Liquidatoren sind die bisherigen beiden edelhausen, eingetragen worden: v “ zum Vorstands⸗ Elektrizitätswerke eingetr. Genossen⸗ mindestens zwei Vorstandsmitglieder; die unterschrift beifügen.é Die Einsicht der Elsfleth, 8 Füeschgr 1922. in Stallupoöͤnen. Der Kaufmannsfrau Firma Wilhelm Logemann zu Alt⸗ berechtigt. Die Prokura des Kurt Hünert Geschäftsführer bestellt. Jeder der Liqui⸗ Durch Ehevertrag vom 21. Februar uitglied ge . schaft mit unbeschr. Haftpflicht in Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstands⸗ Liste der Genossen während der Dienst⸗ Das Amtsgericht. Hedwig Wiemer, geb. Richert, ist Prokura jührden und als deren Juhaber der 8 eeanbeimn ist erloschen 8 datoren ist allein zur Vertretung der Ge⸗ 1922 ist die Verwaltung und Nutzuießung Altenkirchen, den 23. Februar 1922. Hoffnungsthal folgendes eingetragen mitglieder der Firma ihre eigenhändigen stunden des Amtsgerichts ist jedermann Engen, Eaden-. [126164] 141414“ Banunternehmer Wilhelm Logemann zu ir Weinheim, den 22. Februar 1922. sellschaft berechtigt. des Ehemannes am Vermögen der Ehe⸗ Das Amtsgericht. worden: Namensunterschriften beifügen. Die Ein⸗ gestattet. Amtsgericht Durlach. Genossenschaftsregistereintrag Bd. 1 Amtsgericht Stallupönen, IL ethigen “ 1922 Das Amtsgericht. Wilster, den 2 1922. frau ausgeschlosen. vv 1126138] ꝙHugo Fischer ist aus dem Vorstand aus⸗ 1. der 8 Fe “ Eberbach, Baden. [126158 O.⸗Z. 35 — Landw. Bezugs⸗ und den 18. Februar 1922. Varel i. Oldbg., 23. Februar 1922. Das Amtsgericht. Großrudestedt, den 21. Februar 1922. auerbach, Vvogtl. J geschieden und an seine Stelle ist der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Absatzverein Biesendorf, eingetr.
Ds S “ Abtgi 8 S9; ; anf . ichs. 5 Amt Unter O.⸗Z. 21 wurde in unser Ge⸗ 1 Das Amtsgericht. Abteilumg I. Weinhnelhn. [126524] witten. [126533] Thüringisches Amtsgericht. Auf Blatt 12 des hiesigen Reichs Kaufmann Robert Küsgen in Hoffnungs⸗ ZZ nassenschatfwabtfter vesTe “ Gen. m. unbeschr. Haftpfi., Biesen⸗
2 8 ; B 1 8 1 genossenschaftsregisters, betr. Garnbezugs⸗ Seaag di 8 288 [126516) Zum Handelsregister A Band II In unser Handelsregister A Nr. 499 ist 1b d.. n99 1. 8 7, bc. thal in den Vorstand eingetreten. und Absatzgenossenschaft des Bauern⸗ dorf —: Die Vorstandsmitglieder Jo
8
Stallupönen. [126506] Hxepreg „In unser Handelsregister A Nr. 347, Waldenburg, Sachsen.
Auf 5 jesi w 8. O.⸗Z. 57 wurde eingetragen: Die offene heute die Firma Karl Vesper in Witten se 1 b die offene Handelsgesellschaft „Koehne Auf Blatt 158 des hiesigen Handels. Handelsgesellschaft Firma „Kammfabrik 1“ getragene Genossenschaft mit be⸗ den 15. Februar 1922. Eintrag im Genossensch.⸗Reg. für B Wittwa, Zimmermann, und Leopold & Fratsche⸗ Fvvcelehncaf⸗ enefhm te ne Gebr. Cellopatt Fen Sauer u. Co.“ in ““ 8 7) Genoffenschafts⸗ ssichränkter Haftpflicht in Rebesgrün 2 gronach zur Firma: see.adee, g Sürsflensehaft ans Faesen Kupferschmid, Landwirt, alle in Biesen⸗
3 Wi in getragen worden. Vütter ind Fiedrich S reras en c 84 8 Pintrag wird dahin berichtigt, daß es an In unser Genossenschaftsregister ist — 2 Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ kand gewahlt August Ruh, b“ 3 16 sndh. E1“ eaa Seee e sca e g Peril e a tg e 8 register. 5 Stelle von „Einkauf von Vardinen und unter Nr. 26 bei der Genossenschaft „All⸗ 11 gen Ee. vecnlchaftricher apkaus landvirtl ofllicher vosef eteichand, Vrgas Raß. der Gesellschaft ausgeschieden, der Kauf⸗ Heierich Müller in Altstadt⸗Waldenburg, Schüßler, Kaufmann, alle in Weinheim. witten [126532] .“ 29193 8 5 kauf landwirtschaftlicher E nisse. Haft⸗ in E 2. der Kunstmaler Josef Müller ebenda.é Seo uHeren. J 1922 ‧**% c. lsreaist N 112 1 Aalen. 8 [126133] Garnen und Bobinen.“ Bensberg, eingetragene Genossen⸗ 1 auf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Ha 8. F 1922. Amtsgericht Stallupönen. 1922, eriichtet worden. Zur Verkretung aift und Zeichnung der Firma sind nur Gesellschaft mit beschränkter Haftung den b — T. Landwirt chollb (Vorsitzender) 22 b der Gesellschaft ist nur der unter 1 Ge⸗ [chaft und Zeichnung Inschafiss J1I“ en: Wilhelm stadt O/A. Aalen, eingetragene Ge⸗ “ An Stelle des verstorbenen Wilhelm vdwirt, Schollbrunn orsitzender), [126165]1 den 22. Februar 1922. “ 111“ zwei Gesellschafter gemeinschaftlich be⸗ in Witten heute eingetragen: Wilhelm 8.8. S. mmtt ö Angsburg. [126139] Patt ist Friedrich Hafft in Bensberg zum Cresela. —— [126152] Friedrich Diemer, Land⸗ und Gastwirt, Frankenberg, Hessen-Nassau. 8 efi 8 E“ Klempnermeister Emil Luckemeyer in 1 3 Irbns 1 chaft, ,„ Leo Schork, Landwirt, Scholl⸗ Fhans z In unser Handelsregister A ist heute von Baumaterialien, Kohlen, Futter⸗ und Das Amtsgericht. Witten ist zum Geschäftsführer bestellt stadt, eingetragen: schaftsregister: Amtsgericht Bensberg, ist heute unter Nummer 72 die Genossen⸗ sitzenden), Leo Schor n ch heute unter Nummer 10 Schweine dce9, eerbee AAeA“ Sächsisches . vrnd 14““ 126525] Pn Andaaeace Hohenstadt, ist zum Vereinsvorsteber und etraßberg, eingetragene Genossen⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Kreis Frankenberg, e ngetragene . 8 ihr 0 am.22. Februar 1922. 88 ECC11111“ 2 ht. 1 Rottleberode, und als ihr Inhaber der 8 Im Handelsregister Abteilung für Ge⸗ stadt, zum Stellvertreter des Vereinsvor⸗ Eitz Straßberg. Das Statut wurde In unser Genossenschaftsregister wurde schenter Haftpflicht mit dem Sitze unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Haftpflicht — eingetragen: leben eingetragen worden. 8 .““ gewa⸗ z II tragen die Firma: Stadtmühle Welz: In das biesige Handelsregister ist bei „Ardeen 8 b ; kebr 3 8 Vereinsblatt des Badi⸗ I 8 8 8 ; r Handelsregister A Bd. III trag 11““ 5 Ig 8 G 5 — 22. Janua d des Unternehmens ist der Betrieb garten⸗Genossenschaft Triftweg Friedrichs⸗ 8 „Sie sind in das Vereinsblatt des Badi⸗ vom 30. Januar 1922 ist die Genossen⸗ Amtsgericht Stolberg (Harz), 3633 nift 1ö“ 21022 heim, Gesellschaft mit beschränkter der Firma Simon & Co. in Wolfen⸗ versammlungsbeschluß vom 8eben 5 Spar⸗ und Pheeleges eschäftes zu selbe⸗ “ eerg en aü. stellung 8 E“ Cs ien Ecs schen “ EET“ Erlöschen der Firma „Versandgeschäft zbertr ““ geg- 22 Weiterer Gegenstand des Unternehmens: dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. die schränkter Haftpflicht: Die Firma ist ge⸗ stellung .De⸗ netmen.é Die Willenserklärung und Zeich⸗ durch den bisherigen Vorstand, nämlich: Stolzenau. 126508] Waldheim Inh. Wilhelm Sersch in schaftsvertrag wurde am 13. Februar 1922 uT urch Vertrag vom 3. Februar 1922 “ seine Mitglieder den eu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ ändert in Kleingarten⸗ und Siedlungs⸗ Mitglieder. Das Statut ist am 14. De nung für die Genossenschaft erfolgt durch 1. Landwirt Konrad Römer in Altefeld 8 — Ig. 28 8 ist die Herstellung und der Vertrieb von persönlich haftender Gesellschafter in die ge G * ba 2 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ¹ h g. geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden in Rodenbach, 3. Kornhausverwalter , Püritgarz ghangisdiees Zwetleht dat efens zerrdeltgelschst agsgenoemnen,. ehr, Zeäicssgesgfihmde smse ecnc97. ,. de Hücbeneshee landwirtschaftlicen Haffpfttgt. Den26 Hetgtuar 1827. An⸗ EEEbe aa dern Firnscgte zencserschaft äbre Hemrich Happe in Fwnfenders 1 daß die Prokura des Karl Haake erloschen 1““ ECE111“ Gesellschatt befugt, gleichartige oder von der Vertretung und Zeichnung der Ge⸗ licher Erzeugnisse vermitteln. 3 e. den land⸗ b sicht der Liste der Genossen ist während bruar 1922. und Inhaber der Firma der Hof⸗ und —,Im Handelsregister wurde heute bei der ähnliche Unternehmungen zu erwerben sellschaft ausgeschlossen ist. 1S Auntegericht eres nach. 8.n. “ Berlin. [126144] Vorstandsmitgliedern oder, wenn sie vom der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Das Amtsgericht. Abteilung J rre aa „Zweigniederlassung Wangen, ein⸗ 51;6 Ieg frühern ISr. . 9812 Vorsitzende ichnet im berg, Sach 126166]2 Amtsgericht Stolzenau. bank 1 Zweignieder 11M“ „zu beteiligen. ““ 8 nunmehr 1. Fabrikant, früher Schmied, Achim. [126134] 8 irt; heute eingetragen bei Nr. 747 Nord⸗ und von seinem Vor itzenden gezeichne Eberbach, den 22. Februar 1922. Frankenberg, achsen. getragen;: Durch Beschluß der General⸗ 5u Des Stammkapital beträgt 105 000 ℳ. Karl. Simon, 2. Kaufmann Otto In das hiesige Genossenschaftsregister fnd nindere 1 “ deutsche emosehau⸗Genossenschaft, ein⸗ Crefelder Generalanzeiger. Geht das n- — Auf Blatt 15 des hiesigen Genossen⸗ Im Handelsregister A Nr. 108 wurde das der Gesellschaftsveꝛtr 1. Hermann Gunßer, Privatmann in Wolfenbüttel, den 9. Februar 1922. Landwirtsch ftli B S⸗ und 89 1 * Haftpflicht in Liquidation: Josef Wandelt die Bekanntmachung in ihm unmöglich, Eckernförde. [126159] Bezugsvereinigung, eingetragene 8 . d d svertre SüHrndorf hs üller j schaftliche Bezug 8 klärung erfolgt durch Haftpe r. 8 eingetragen die Firma Karl Mades, äbt und deeenacecgie eatcne ee Schorndorf, 2. Eugen Kurz, Müller in Das Amtsgericht. Absatzgenossenschaft, eingetragene ene hersectanase be ist nicht mehr Liquidator. Den 23 Fe⸗ so tritt an seine Stelle die Niederrheinische BEingetragen am 24. Februar 1922 in Genossenschaft mit beschränkter Haft. 3 i 3 haber geändert worden. ie Erhöhung des jie C s vi 8 s. 126536 ene. .Heichnung geschieht, indem die Zeichnenden Blattes. Vorstandsmitglieder Nr. 27 eingetragenen Genossenschaft ü t incgerorfck und ais deren Inhaber ghandertpien ist erfolgt, so daß dasselbe ⸗Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Worms 1 ¹ Haftpflicht in Quelkhorn cingetragen⸗ er Firma üig. Nomengunteschigt bei “ CI2814. “ F.2 Geüchäft Eigenheim“ Echernisrde. Uenbchant L“ 8 F'veeeeeve eanch bei Bingerbrück. g. indestens zwei Geschäftsführer vertreten. bei der unter der Firma „Friedri f 8 zaens ist die Noff ügen. Die Bekanntmachungen erfolgen Berlin. 8 Konrad Bongertz, Konditormeister, Max e. G. m. b. H. in Eckernförde: Werk. Die Satzungen vom 4. Januar 1922 ei Bingerbrück getragen: Die 60 000 000 ℳ neues Grund⸗ mindef TEA1“ Zucker“ in Worms⸗ zve Eäbr 1eeäcegen den die Vollmacht unter der Firma des Vereins, mindestens In unser Genossenschaftsregister wurde Irmen, Hotelier, Wilhelm Flitsch, Kauf⸗ stättenvorsteber Philipp Lohmann in befinden sic in Urschrift Blatt 5 der N 8 8 5 2 3 „ „ — 8s 4 4 1 8 8 29 3 5 8 2 1 8 8 d Sulz, Neckar. [126861] werden zum Betrag von 180 % aus⸗ 1921 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Achim. [126135) München. Die Mitglieder des Vorstands Westerwald, eingetragene Genossenschaft folgen durch mindestens zwei Mitglieder werkmeister Richard Wasserthal in Eckern⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Ges.⸗Firmen, w h ie Firma sämtliche Kosten der Kapitalserhöhung bis In das Handelsregister B O.⸗Z. 5 zu Firma von den schon bisher persönlich unter Nr. 18 ist heute zu der Firma earl, sen., Bürgermeister, 3. Geh, Josef⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Gott⸗ die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ mitglied bestellt. 8 glieder; b) die Errichtung dem Kolonial⸗ vö Sggne 8 zum Betrzge von 12 000 000 ℳ, gleich Rheinische Creditbank Niederlassung Gesellschaftern Fritz Zucker und Viehverwertungs enossenschaft⸗ ein. astwirtschaftspächter, 4. Stegmann, lieb Fauth und Paul Blanschefski sind in schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Amtsgericht Eckernförde. warenhandel dienender Anlagen und Be⸗ 1. Februar 1922, eingetragen. „zu tragen und, soweit die Kosten diesen Aktien⸗Gesellschaft Rheinische Credit Handelsgesellschaft weitergeführt. schränkter Haftpflicht in Ottersberg, rirt, alle in Straßberg. Die Einsicht 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83 b. während der Dienststunden des Gerichts Ehingen, Donau 1 der Wirtschaft ihrer Mitglieder; c) die 7. find: Wälhelm Ehc Schlesel⸗ Betrag nicht erreichen, den bis zu bank in Mannheimm, wurde eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft hat am eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ der Liste der Genossen ist während der jedem gestattet. In das Genossenschaftsregister ist bei Förderung der Interessen des Kleinhandels. 2 7 E 3 1 8535 tsregister Band 1 1 genossenschaft der Holzhandwerker ie S5 Sulz a. N.; jeder ist ; 4 8 Grurn 4. Februar 1922. ist der § 2 des Statuts geändert. Gegen⸗ 2. bei „Lebeg Lebensmittelbe. In das Genossenschaf Mäite. b Das Amtsgericht. en 1 ist auf 1000 ℳ festgesetzt. Die Höchstzahl “ 8 der Grsel 5 18 Relhstndigen “ 1 1 vn. Faprtgss. her L“ ℳ. Hessisches Amtsgericht. sstand des Unternehmens 8- jetzt: die Ver⸗ ““ Nreee⸗ wurde heute unter O.⸗Z. 29 eingetragen: öI11“ Ehingen, eingetragene Genossen⸗ der Geschaftsanteile, die ein Genosse er⸗ . 11114““ Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ 12683857 mittlung des Absatzes der Erzeugnisse der eingetragene nossenschaf e⸗ v 2 iae rs 8 . 1 Wüekzemhergisches Amisgericht heed nü gpital beträgt seßt; Beschinß Die Firma: „F. Horn“ in Woeme Hehosser, in deren Ramen und ür deren üränkter Hastoflicht“, Sit. Angs⸗ “ Obersekretär Hahn. Waren. [126519] Gesellschaftsvertrag ist durch den Beschluß Die Firma: „F. Horn“ in orms Rechnung gegen eine der Genossenschaft burg: Höchstzahl der Geschäftsanteile Genossenscha zember 1921 eingetragen m 3 anteil 1000 ℳ. 11“ Ge 865101 Erlöschen der Firma Heinrich Kempke 1922 in Artikel 5 Absatz 1 (Grundkapital) geköscht. nossenschaft im eigenen Namen und für 3. bei „Kleintierzuchtgenpssenschaft, bach. Das Statut ist vom 15. Januar Innung Crefeld, eingetragene Ge⸗ noch in Höhe von zwei Geschäftsanteilen schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ Bm Handelsregister für Gesellschafts⸗ in Waren eingetragen.
Amtsgericht Bensberg, Coburg. [126150] vereins Schollbrunn, eingetragene hann Georg Ruh, Landwirt, Martin ist heute folgendes eingetragen: Müller in Altstadt⸗Waldenburg ein⸗ Weinheim. Persönlich haftende Gesell⸗ Besert en, den 21. Februar 1922. V. ist heute eingetragen worden: Der Nonsberg. 1128141 Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. dorf, sind ausgeschieden; an ihrer statt sind Königsberg ist 1. S 922 1 ; hie 8
n geberg ist am 1. Jamuar 1 65 Bobinen“ heißen muß: „Einkauf von gemeiner Wohnungsbauverein zu stellt: Pfavenhauer, Joß (Vorsteh. Bedarfsartikel und gemeinschaftlicher Ver Landwitte in Biesendort führt die Fi 8 Die Gesellschaft ist am 17. Januar Die Ge T“ der Gesell⸗ . . b Das Amtsgericht. führt die Firma ungeändert fort. begonnen. Zur Vertretung der Gesell bei der Firma Wilhelm Luckemeyer dem Derlehenskassenverein Hohen den 21. Februar 1922. berg“ folgendes eingetragen worden: den 21. Februat 192. Amtsgerct 9. “ sind: Eugen Schmitt, gerich — 8 32 2 Noyr† 8 L ke 8 is - schi 82 3 2j 8 p 4 4 8 8 — 2 8 8 66 Stolberg, Marz. 1126507] „„Angegebener Geschäftszweig: Verkauf recacggt Heim, den 23. Februar 1922. e“ Haftpflicht, mit dem Sitz in Hohen. Eingetragen wurde in das Genossen⸗ Vorstandsmitgliede bestellt. b In das hiesige Genossenschaftsregister Schollbrunn (Stellvertreter des Vor⸗ In unser Genossenschaftsregister is Düngemitteln sowie Landesprodukten. Johannes Pfletschinger, Bauer in 1. der „Darlehenskassenverein den 16. Februar 1922. 8 schaft Eisfabrik der Metzger, Wirte brunn. Statut vom 28. Januar 1922. ee“ für den Kaver Schaupp, Schultheiß in Hohen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Berlin. [126143] und 1““ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Genosseuschaft mit beschränkter Fabrikbesitzer Gustav Bölte in Oschers⸗ waldenburg. Schies. 126517] sellschaftsfirmen wurde heute einge⸗ woltenbüttel. [126534] stehers bestellt worden. Durch General⸗ am 19. Februar 1922 errichtet. Gegen⸗ heute eingetragen bei Nr. 1151, Klein⸗ 8. Erefeid eingetragen worden. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Durch Generalversammlungsbeschluß 3 53 . — 1 54 8 00 575 8 gfaß bo 8s den 18. Februar 1922. Nr. 633 ist am Februar 1922 das Haftung in Welzheim. Der Gesell. büttel folgendes eingetragen: 1922 ist das Statut neu gefaßt worden. ver. .ee “ rrichtet. Gegenstand des Unternehmens js inri Ve 1 ne 2 1— 8 1 1 1 8 3 ember 1921 festgestellt. Die Haftsumme 8. 18⸗I. ; ; aen “ Im Handelsregister Abteilung A Nr. 61 Seitendorf“ eingetragen. Amtsgericht errichtet. Gegenstan ist der Kaufmann Heinrich Benecke als gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaft⸗ sbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, genossenschaft Triftweg Friedrichsfelde, benrct ℳ 1000; die Haaen der Ge⸗ zwet Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung bei Geismar, 2. Landwirt Friedrich Emde Z ee; Sissos Dmwae *† 81 G ; 77 2 2 3 1 V f bi schaft⸗ . . ; 7n 8 8 Zur Erreichung dieses Zwecks ist die jedoch ist vertraglich vereinbart, daß er meinschaftlichen Verkauf landwirt 8 Erzeugnisse und den Bezug von ihrer gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88 b. Firma Gu.“ von mindestenz zwei Mamensunterschrift beifugen. Die Ein⸗ Frenenbera, Heff⸗Rasse den 21. Brennereibesitzer Karl Haake in Leese ist Firma Württembergische Vereins⸗ oder sich an solchen in irgendeiner Form Persönlich haftende Gesellschafter sind zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte „In unser Genossenschaftsregister wurde Aufsichtsrat ausgehen, unter dessen Nennung stattet. 2 5 ¹ 39 5 Dezoemb 21 g.-E eep⸗ 8 7 8 5 8 8 2 2 8 8 . tromberg, Hunsrück. [126509) ö“ 88 öö 88 Geschäftsführer sind die Gesellschafter: Schönert, 3. Kaufmann Heinrich Benecke. unter Nr. 22 ist heute zu der Firma zur Benützung zu überlassen. Rechts⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Blatt ein oder wird aus anderen Gründen schaftsregisters ist heute eingetragen worden: Weinkommission in Münster bei Lutzenberg, O.⸗A. Backnang. Genossenschaft mit unbeschränkter bruar 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Volkszeitung bis zur Bestimmung eines das Geno enschaftsregister bei der unter pflicht, im Verein für Handel und Weinkommissionär Karl Mades in Münster nun 100 000 000 ℳ beträgt. Nicht ein⸗ Geschäftsführer bestellt sind, durch Im hiesigen Handelsregister wurde heute Nach vollständiger Verteilung des Ge Stromberg, den 23. Februar 1922. kapital sind eingeteilt in 50 000 Stück den 22. Februar 1922. manditgesellschaft eingetragen: on drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ heute eingetragen bei Nr. 557 Musiker⸗ mann, alle in Crefeld. Eckernförde ist aus dem Vorstand aus⸗ Registerakten. Der Gegenstand des Unter⸗ Im hiesigen Handelsregister, Abt. für gegeben. Daneben haben die Uebernehmer wertheim. 1126526]/ D Das Geschäft wird unter der seitherigen In das hiesige Genossenschaftsregister ind: 1. Bibus, Lorenz, Lehrer, 2. Sirch, mit beschränkter Haftpflicht. August Johae Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß förde zum stellvertretenden Vorstands⸗ Abgabe zum Handelsbetriebe an die Mit⸗ offene Handelsgesellschaft, bestehend seit 20 % des Nennbetrags der neuen Aktien, Wertheim, Zweigniederlassung des Philipp Reichert in Worms in offener getragene Genossenschaft mit be. Bohann, Maurer. 5. Mayr, Alois Land⸗ den Vorstand gewählt. Den 23. Februar Die Einsicht der Liste der Genossen ist triebe zur Förderung des Erwerbs und und Karl Hailer, Mechaniker, beide in 8. 000 000 ℳ fehlenden Betrag an die Die Generalversammlung vom 10. Ja⸗ 1. April 1921 begonnen. nneralversammlung vom 31. Dezember 1921 Wienststunden des Gerichts jedem gestattet. Buchen. [126146] Erefeld, den 14. Februar 1922. der Einkaufs⸗ und Lieferungs⸗ Der Geschäftsanteil eines jeden Genossen 3 3 Gesellschaft zu zahlen. nuar 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ Worms, den 2 239½ 9e Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Crefeld. [126153] chaft mit beschränkter Haftpflicht, 125 2 — 3 a. N. 23. Febr 922 ₰ werben kann, ist auf 10 festgesetzt. Die Sulz a. N., den 23. Februar 1922. kapital beträgt jetzt 240 000 000 ℳ, Der worms. stgesetz In das Handelsregister ist heute das der Generalversammlung vom 10. Januar wurde heute in unserm Handelsregister zu zahlende Provision. Geschäfte der Gc. pro Genosse beträgt nun 50. pflicht. Sitz der Genossenschaft ist Ein⸗ genossenschaft der freien Wirte Die Beteiligung jedes Genossen ist nur Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ 1 LCCCC6IaI geändert und mit einem Zusatz versehen. Worms, den 24. Februar 1922. eigene Rechnung sind ausgeschlossen. ingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1922. Der Gegenstand des Unternehmens nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ gestattet, die Haftsumme ist auf 3000 ℳ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ irmen wurde heute ver der Firma
8 en 24. 22 Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug Hessisches Amtsgericht. 1 richt Achi 0. Februar 1922. schränkter Haftpflicht“, Sitz Gumpen, ist der emeinschaftliche Ankauf landwirt⸗ pflicht zu Crefeld, folgendes eingetragen erhöht. mitgliedern, und wenn sie vom Aussiches⸗ 8 1— a. un 8nb ge 38 genommen. Wertheim, den 18. Februar 8 Amtsgericht Rchim, den 20.Februar 1r veiler: Haftsumme pro Geschäftsanteil schaftlicher Bedarfsartikel und der gemein⸗ worden: Den 22. Februar 1922. aGsn. ausgeben, unter Nennung V.e2 Zweigniederlassung Friedrichshafen eeeeöeeeeeöbö 1922. Das Amtsgericht Worms. [126537] 2197 st von 100 ℳ auf 200 ℳ erhöht schaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Amtsgericht Ehingen, Donau. 8 8 7 in Friedrichshafen eingetragen: weener. [126520] “ Bei der in Liquidation befindlichen Asbach, Westerwald. ([12 137] 88 Ie eehh.Reehe zeugnisse. Die von der Genossenschaft lung vom 1. Februar 1922 ist 12 der Not.⸗Prakt. Handschuh. gezeichnet vom Vorsitzenden oder dessen Durch Beschluß der Generalversamm⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. Wiesbaden. [126527] Firma „Molz & Forbach, Gesell. In das Genossenschaftsregister ist heute zra⸗ e g it Hinterried, ein⸗ ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen Satzungen dahin geändert, daß die Höchst⸗ —— Stellvertreter, im Frankenberger Tageblatt lung vom 29. Dezember 1921 ist das Band 1 ist bei der unter Nr. 14 einge: In unser Handelsregister A wurden schaft mit beschränkter Ha ung“ in unter b. e die Genosenichaft unter der Wee Genofsenschaft mit unbe⸗ erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ zahl der Geschäftsanteile 25 beträgt. Ehingem, Deneane. tsregist Hetst der Sächsischen Handelszeitung im Grundkapital um 60 000 000 ℳ erhöht tragenen Firma „O. Mustert“ in Weener folgende Firmen eingetragen: 8 Worms mit Zweigniederla Tungen in Firma Landwirtschaftliche Bezug. und chränkt Haftpflicht“, Sitz Frauen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Crefeld, den 18. Februar 1922. In das Genossenschaftsregister wurde Dresden. 1 1 und der Gesellschaftsvertrag nach Maß⸗ hente eingetragen, daß die Firma er⸗ Am 16. Februar 1922: Bingen, Pirmasens, Speyer und Absatzgenossenschaft Neustadt⸗Wied ETE“ sind aus. gliedern, im Vereinsblatt des Badischen Das Amtsgericht. beider Molkereigenofsenschafthunder. Der Kolonialwarenhändier Wilbelm gabe der eingereichten Urkunde abgeändert losehen ist. de ⸗ Nr. 2100: „F. Schönberger A Gießen wurde heute im Handelsregister Lingetragene Genossenschaft mit be⸗ eschfede 2 1s ndeßt J 1 8 2. Hinter⸗ Panernbereins sn Freiburg. Der Vor⸗ 11““] 126155] fingen, c. G. m. u. H. in Hunder⸗ Clemens Andrä in Frankenberg ist Vor⸗ worden. Die Erhöhung des Grundkapitals Amtsgericht Weener, 16, Februar 1922. Co.“ mit dem Sitz in Schierstein. des hiesigen Gerichts eingetragen: sErsheneer Halt⸗ “ 8 öaxr Engeibert 1 Neue. Vorstandsmit, stand besteht aus dem Vorsitzenden und Sn nfer che senschatisregictl Sn e er Bgechach ge⸗ Generalversamm snee. en Neneihaag g esassger ist f s 8 s je 1 ert 11.““ 2 8 rfönli hHaf 2 Ges⸗ 8 kauf⸗ i Lie is . ir ee 8 2 8 gli e. 5 . 3. † i gr ; 8 1 , 8 . Michsolgt Manf be hele ““ delsregist 1g 81 1“ “ 1“ Satzung ist am 8. Januar 1922 fest⸗ säder hr;g. 88 1nehic acten.n. Hües. lineg n Eeeg r gltedemn, Po tgelchen heute 1 6 der. Feche Eeh eee lung vom 82 Januar S 88 an Sfelle 9 “ der 8— G“ h. . . In das hiesige Handelsregister 2 S.¶5 8 Fa. Seee ed 1— 8 g rte in 7 b 2; —ö. a er Friseure von eschiedene orstandsmitgtieds Gustav Günther in Frankenberg i e⸗ Nicht eingetragen: Die 60 000 000 ℳ zn das hiesige Handelsregi Bertha Schönberger und Fräulein Rosa Worms, den 24. Februar 1922. geftelt 1 FM 1922. 5 bestellen ist, nämlich: Karl Noe I., 628 umgegend, eingetragene Ge⸗ dethere gelch Senene, ers Landwärt in schäftsführer 8
1— 9 sind eingeteilt in Band I ist bei der unter Nr. 165 ein⸗ Bertha imtlich j stei s „Gegenstand des Unternehmens ist: Ge⸗ " Augsburg, den 24. Fe vee — * 3 8
1. S “ 5 Fnagne Firma 8. J. 8 Hempt ir Fe berceenes neh ahn 85 vege. Ff Hessisches Amtsgericht. See Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Tas Amtsgericht. v.ne heens Söö 2Pern g 843 W Haft⸗ Hundersingen, neu in den Vorstand ge⸗ 8 Alenernlzemoe * eeeheen für Di Aktien werden zum g von Bentheim, mit Zweigniederlassung in 1922 bego 126386] darfzartikel und gemeinsamer Absatz land⸗ itz v1““ 4 2b,5 2 1 äfer, pflicht in Darmstadt, einge .. swählt worden. ie Genossenschaft sind verbindlich, wenn 88 v1““ “ icg. eeä. daß die nuar ö“ 1922: Zabrze (Hindenburg, 0. 85 wirtschaftlicher Chengasse 8. EETETTETE e Sa endes a Shüfer, Nigg ee Ffüsruss Karl 5 ete s ee. 24. Ferner Fäüsn 5 sie 8 e die 1 z Frntrie 8 des Kaufmanns Justus Georg te 2101. r v Ie ff“ vn; Im Handelsregister A Nr. 466 ist Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen “ 8 2 8 ““ ies sind aus dem Vorstand au hieden misgericht ngen, Donan. ie Einsi r Liste der Genossen i
die Uebernehmer sfämtliche Kosten der ro C1“ 8 Nr. 2101: „Gebrüder Pfaff“ mit „Im Hande kegister r. 466 ist am achung eree, eute eingetragen: erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ se Friseurean 8 der L t Fhe echöhnng bi Sing, See 96, won GheFaferin 1“ dem Sit, in Wiesbaden. Herscelich 11. gebruar 1928 be ber Firma „Sber. nnter der Firma, gezeichnet von zwei Konsum. & Sparverein Frommern schaft erfolgt durch zwei Borstandsmit⸗ und an ibre Stelle die Friseure Pa Not⸗Prakt. Handschuh. während der Dienststunden des Gerichts 4120 Nℳ gle 2 0 Nenn⸗ * . g
Württembergische Vereinsbank,
b v stali brischen Fe⸗ gt di - 1 Bustav zler in Darm⸗ b haftende Gesellschafter: Ingenieur Anton schlesische Industrie⸗ und Handels⸗ T“ im Rheinischen Ge und Umgebung, eingetragene Ge⸗ glieder. Die Zeichnung geschieht in der ö. 11b Fans n. Eichstätt. [126162] Peanz gecgatte. ericht Frankenberg,
“ “ daß die Firma jetzt eine offene Handels⸗ b M ha. esellschaft“ in Zabrze (Hindenb nossenschaftsblatt zu Köln. 3 ; 1—9 8 b betrages der neuen Aktien zu tragen und, 3 Sitze in Bentheim Pfaff, Zimmermann Heinrich Pfaff und g aft“ in Zabrz ndenburg, att 5 h ofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ eise, daß die Zeichnenden zu der Firma d 2 2 Molkereigenossenschaft Stopfen⸗ 998 sopest dis Kosten diesen Petrag nicht er⸗ b nn ven Fesczin Tübtheim Fmmermann. Karl Pfaff, sämtlich in . E.) eingetragen worden: Die Gesell⸗. vrstandemitgliebersind:Zohann Schüt⸗ sschese mern, 9 ces Statut ist der “ ihre Namensunterschrift Hafschne vhensge icht Kevafinhe 1 heim, e. G. m. u. H. Ausgeschieden dedcAerrsvöe-k.g reichen, den bis zu 12 000 000 ℳ fehlenden hat S endlich daß der Kauf⸗ Wiesbaden. Die offene Handelsgesellschaft 38 ist. aufgelöst. Die Firma ist er⸗ fchen. Landwirt, Ehrenberg, Genossen⸗ isom 28. Januar 1922. „beifügen. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ 8. 8. Johann Aßmus und Georg Naß; hierfür Fritzlar. [126167, Betrag an die Gesellschaft zu zahlen. Süe Justus Georg te Gempt in We hat am 1. Januar 1922 begonnen. oschen. Amtsgericht Zabrze (Hinden⸗ kfofisorfrber, ZFmmermann, Zweck der Genossenschaft: Gemein⸗ anteile, auf welche ein Genosse sich be⸗ Dierdorf, Bz. Koblenz. [126156] Geißlinger, Johann, Landwirt in Stopfen⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist Den 23. Februarx 1922. 1 gg Kaufmann Johann Bernhard Nr. 2102: „Heinrich Wassermann“ burg, O. S.). Fleischbeschauer. Neustadt, Stellvertreter Hüaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und teiligen kann, beträgt zehn, die Höbe der In das Genossenschattsregister unter heim, als Stellvertreter des Vorstehers, bei der Genossenschaft Zennern'er Dar⸗ Amtsgericht Tettnang. 12 Gempt in Bentheim als Gesellschafter in Wiesbaven. Inhaber: Kaufmann [126388 des Genossenschaftsvorstehers, Anton Rott, Virtschaftsbedürfnissen im großen und Haftsumme für feden Geschäftsanteil Nr. 19 ist bei der Landwirtschaftlichen und Bittner, Franz, Schuhmachermeister lehnskassenverein e. G. m. b. H. zu Notariatspraktikant Wagner. “ Te er ee nichafterHeinrich Wassermann in Wiesbaden. . ¹Landwirt, Wied, Mathias Frings⸗ Land⸗ ülblaß im kleinen gegen Barzahlung an 300 ℳ. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, dort, als Mitglied in den Vorstand und Zennern folgendes eingetragen worden: Trier — [126511] “ “ „Nr. 2103: „Wiesbadener Wäsche. 1.Ber Paeeadeee 2287 am Perte Presbaß n, Hermann Lorscheit, se Mitglieder. , nossen ist während der Dienststunden jedem e. Ses b. H. in Brücdrack vor der bisherige Stellvertreter des Vor⸗ „An Stelle des Wagners Heinrich Hocke In das Handelsregister Abteilung A Amtsgericht Weener, 22. 2. 1922. Seche senta egn cets 16. Februar 1924 bei der Firma Simon Wüllengerklärungen und Zeichnung für 5 2 ftsumme veg Een eses becgäg gestattet. 28. Februar 1922 heute eingetragen ver en, Bn 2 b1ö1“ in E weiden. [126522] Gesellschafter: Fabrikant Fbanz Barth VZ Hfüncetzagen. Fg g. G. 1 lnschit ajsergen b-g bhüccstwnbet dundert 8 1 88 ee eice bn ber ehssche. . e Mülhe 88 8. 8— San Amtsgerk 4 9 — g Fritzlar, den 2. Novamber 1921. Handelse ch 11“ Asg r In das Handelsregister wurde ein⸗ Frau Li Hetterich, geb. Lehmann, 824 8 18 1 ht zwei Vorstandsmitglieder, unter denen si 8 8 —: 1. Wi Eeosos Lasca Nüenes h 1 . 8 A richt. Raß in Trier als Zweigniederlassung gessege „ — Sit ed. Jraggfäna ge T’ senh. Handels⸗ Zabrze (Kindenburg. O. S.). der Genossenschastsvorsteher oder dessen “ -. 1. Macbeln Bunzlau. [126148] sen 18. dü 16. Februar 1922 EIsflethn. [1261633 Das Amtsgericht der Hauptniederlassung in Bitburg ein⸗ Weiben. Gesellschafter Ludwig Lichten⸗ gesellschaft hat am 1. Februar 1922 be⸗ (126387! Stellvertreter besinden muß. Die Zeich. techer Vber chime 3. Friedrich Narr, Im Genossenschaftsregister ist heute Das Amtsgericht. In deas biesige See ser abexa he Fürstenwaldo, vee [126168 “ stetter ist infolge Ablebens ausgeschieden. gonnen. Zahrze (Eindenburg. 0. S.). nung geschieht, indem die 2 zu der eng Bauer, fämtliche in Frommern. unter Nr. 77 die Sievlungs⸗Ban⸗ wurde heute unter Nr. 39 die durch Statut In unser haftsregister ist heut er
Persönlich haftende Gesellschafter sind: i. H 22. Fe 1922. Amtsgericht Wie .Abtei 1 Im r z . irma der Genosse 8 2. 8 8 b lau, eingetragene Durlach. [126157] vom 6. Dezember 1921 errichtete Bullen⸗ bei der unter Nr. 7 eingetragenen Ge⸗ Dandim gergir ehrasferneecn⸗ ““ ö116“ 1-. 8 1““ vefftcnah v adiee Genhcseg. LeSe.arheczeHehe. Fes. Am 24. Februar 1922 eingetragen: haltungsgenossenschaft Oldenbrok, nossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse
Die Höhe der Haftsumme beträgt 500.ℳ. echtsverbindliche Willenserklärungen und pflicht mit dem Sitz in Bunzlau ein. Dreschgenossenschaft Jöhlingen, ein⸗ e. G. m. u. §. zu Oidenbrok i. O., eingetragene Genossenschaft mit un⸗
. Jacob Raß, Kaufmann in Trier, De 9 .,s Rerageri ve gaisse2 Beh eh L - 22 die Fi unterschrift beifügen. 38 2. Philipp Raßz, Kaufmann in Bitburg. Das Amtsgericht — Registergericht. wiegvaden- [126529] 16. Februar 1922 die Firma Alvis unterschrift beifügen chaft
3. Gustav Wortmann, Kaufmann in Weinheim. [126523] ꝙIn unser Handelsregister A Nr. 1163 LFesen der Gastwirt Alois Przybilla Die höchste Zahl der Heschäftsanteile für zeichnung für die Genossenschaft erfolgen getragen worden. Das Statut datiert getragene Genossenschaft mit be⸗ eingetragen. Der Gegenstand des Unter⸗ beschränkter Haftpflicht in Trebus
rzybilla in Zaborze B und als deren
Bitburg. Zum Handelsregister B Bd. 1 wurde wurde heute bei der Firma: „August daselbst einget Amt ein Mitglied beträgt ur i Vor itgli 7. Januar 1922. Gegenstand des schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in nehmens ist die Verbesserung der Rind⸗ bei Fürstenwalde, olgendes eingetragen Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1915 eingetragen: Reith Wiesbadener Kakes und Kon⸗ Felbst eingetragen. Amtsgericht Zabrze ¹ 60 eich mindestens swei Vorstandsmitglieder. vom 7. . en 1 1 öhli 11. Februar! viehzucht durch Erwerb geeigneter Deck⸗ worden: schaf 8 Ie. 22 zur Firma ⸗„Rheinische fitürenfabrik“ in Wiesbaden einge⸗ (Hindenburg, O. “ Einct beichnungen erfolgen in der Weise, daß Unternehmens ist: Bau von Eigenheimen, Jöhlingen. Statut vom Feb bzucht durch geeig Der Ehefrau Jacob Raß. Maria geb. Creditbank Niederlassung Weinheim“: tragen, daß die Firma geändert ist in: Zeitz. 14 [126538] jedem gestattet. “ Müller, in Trier ist Prokura erteilt. Das Grundkapital wurde entsprechend dem „August Reith“. „In unser Handelsregister Abteilung A Asbach, Westerwald, den 13. Fe⸗ Trier, den 21. Februar 1922. Beschluß der Generalversammlung vom 2 Wiesbaden, den 18. Februar 1922. ist bei der unter Nr. 235 eingetra eenen bruar 1922, 1 8 Das Amtsgericht. Abteilung 7. 10. Januar 1922 um 120 000 000 ℳ er⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. Firma R. Hüfner in Wetterzeube heute Das Amtsgericht,
2
,ö