1922 / 52 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Der Rittergutsbesitzer Ulrich v. Sal⸗ und Umgegend, eingetragene Ge⸗ erner am 22. Februar bei der Siede⸗ gekauften Häusern zu billigen Preisen zus zu 1: Dr. Franz Guradze in Wfkten⸗ 1e EEE“ , 8 n edar en viati in Trebus 8 der Bauernguts⸗ en veschräntben Haft⸗ 3öT des Bundes für 8 e Fr benian gee ℳ. dorf, Friedrich Sroka in Oberellguth, als Vorffembamftglled 1““ * 88 Ee 1“ mang 6 en , eeehs zugen 1.. n. enhe . besitzer Wilhelm Schindler in Jänicken⸗ pflicht, in Eisdorf eingetragen: Durch soziale Betätigung e. G. m. b. H., Höchstzahl 50. Vorstand: Wilhelm Adam, Alfons Krzuk in Schloßellguth; zu 2: g Landshut, den 20. Februar 1922. zunehmen. 8 Statuts, betr. die Haftsumme, und § 38 D Der Vorstand besedt aus 3 Mitgliedern: ist jedem gestattet.

dorf sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Beschluß der Generalversammlung vom hier: In der Mitgliederversammlung vom Postsekretär, Köln⸗Klettenberg. Johann Gottlieb Baudisch in Niedere guth, Das Amtsgericht. Die Willenserklärung und Zeichnung des Statuts, betr. die Geschäftsanteile der 1. Landwirt Friedrich Eilers in Tossens, Perl, den 17. Febrnar 1922. Der Landwirt Wilhelm Puhlmann ist 12. Januar 1922 ist § 16 Abs. 2 der 16. Juni 1921 wurde der Geschäftsanteil Hav, Klempner, Köln⸗Vingst, Jean Eduard Hanetzog in Ullrichsdorf, Johann für die Genossenschaft muß durch zwei Genossen abgeändert sind 2. Spediteur nenng Hayen in Tossens, Preußisches Amtsgericht. in den Vorstand neu eingetreten. Satzung über die Zahl der Mitglieder eines Genossen auf 300 erhöht. Kramer, Bautechniker, Köln. Statut Passek in Freitschapel, Johann Bragulla Langenburg. 1126196] Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Münster den 16 Februar 1922 3. Landwirt Georg Garlichs in Tossens 8 ö“ 3 Fürstenwalde, den 21. Februar 1922. des Vorstands geändert Demgemäß ist Amtsgericht Heilbronn a. N. vom 18. Januar 1922. Bekanntmachungen und Gottlieb Basan in Niederellguth“ In das Genassenschaftsregiser wurde Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Das Amtsgericht 3 Die von der Ge ossenschaft ansgehenden Regensburz. 1 8 Das Amtsgericht. e Eckardt in e als viertes Vor⸗ Greiner, Obersekretär. erfolgen unter der Firma im Kölner s 1 Feensftint der egenggene b E., 1-.8eeeegnee. . haben Fol.- Sn Zeichnung geschieht in 3 zffentlichen Hee erfolgen 8. 4 Genossenschafteregister wurde ö““ itgli wählt. eeaka ge f f 8 währen er . F ; 8 8 b : Fürth, Bayern. [126169] S L. Februar 1922. Herzberg, Harz. [126183] “*“ öö6“ jedem gestattet. nofsenschaft mit unbeschränkter Haft. der gn geß fhs Hestenfndenmn 8 ”Je, da Geno seschaftralge 87 10 Eeg 8. llen gost teöeafinceraheCn vom 15. Februar Genossenschaftsregistereinträge. Das Amtsgericht. Abteilung 19. In das Genossenschaftsregister ist heute zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht Amtsgericht Kreuzburg O. S., pflicht in Ruppertshofen eingetragen: ef ft beifg, ossenschaft ihre Namens⸗ Nr. 21, Minkowsky'er Spar⸗ und seichnet von 2 Vorstandsmitglie ven 8 8 1922 errichtete „Gemeinnützige Wasser⸗ 1. Einkaufs⸗Genossenschaft des zum Konsum⸗Verein Pöhlde, e. G. indem zwei Mitglieder der Firma ihre den 11. Februar 1922. Pfarrer Pfleiderer i Ntuppertsbofs⸗ ist chrif sühhn ehend aus: 1. Anton Darlehnskassenverein e. G m. n. H Butjadinger Zeitung, ersatzweise im genossenschaft Lappersdorf, einge⸗ Kolonialwarenhandels für Winds. Mamburg. Eintragungen [126177] m. u. H., zu Pöhlde a. Harz folgendes Namensunt schrift beifügen infolge Wezzugs aus dem Vorsiand aus⸗ 2. Der Vorstand, bestehend aus: 1. d. . e. Minkowsky, beute die Statuten. Deutschen Reichsanzeiger. tragene Genoffenschaft mit beschränk⸗ 9 und E e. g8 8 in das Hezzossenschafigregister. Fherct afn 9 r Wilhelm A 10, Febrnnn 19228r 318: Ein⸗ 9.gg Genossenschafte2ncgh teschedan. Durch Seschlag s e 8.ce⸗ änderung laut Beschluß vom 17. Jull 1921 8 en E“ Heshumng ter Haftpflicht’“ in Lappersdorf. 1—, Sitz indsheim. ur 3. Februar 1922. ietrich in Pöhlde ist aus dem Vorstand „Genopsi 5†, v 8 ammlung vom 2. Februar wurde 2 2 8 3 1 3 Beschluß der Generalversammlung vom Hamburger Terraingesellschaft Mitt⸗ ausgeschieden und an seine Seele der u“ 1“] 1se. Fürt I1“ 18 Beck in Rupperts⸗ 82 eenhttt, ee, Wolf viie. Namslau, 5 der Ie ded 8. eeeb 15. Februar 1921 wurden die Satzungen lerer Landweg⸗ eingetragene Ge⸗ Maurer Louis Zander daselbst in den nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Vereinig tandsmitglied gewäͤhlt. 8e Paubesehn. 8 den 30. Januar 1922. söre Unterschrif sigen. in dem Gemeindebezirke Oppersdorf und

. 1b hofen als Vo abgeändert. Die Haftsumme beträgt nun nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Vorstand gewählt flicht. Sn ee „Kreuznach, eingetragene Genossen⸗ Den 24. Februar 1922 . 11““ Unte. 1 b 892, be 7es II11h1 “] Urran echrens teeiden fncdder ercsesalg nd esgehter asg gesser. he gisaahlehengrassenvercin Schorn. dgelöst worden. Hildesheim. 126184] kauf der 8 Fee e . gh. Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ 8 . höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf 8.n Fals Henossascheftszggister st bente sedem gestattet. Berftand bestebt ans drei Personen, deneit

weisach e. G. m. u. H. Durch Liquidatoren sind: Hans Hansen und In das Genossenschaftsregister ist zu gewerbes erforderlichen Rohstoffs und Ab⸗ meinsame Bezug der einschlägigen Waren. ³ Langenburg. [126197] welche ein Genosse sich beteiligen kann, gan ““ Nordenham, den 11. Februar 1922. aus: Wilhelm Schäffner, Michael Bauer

Bes⸗ Se bHer 9 8 . 4 8 43 2 5 31. 1 2 2 8₰ 1 2 s 8 5 8 1“ 1 be * Cornelius Herbst, beide Nr. 114, Gewerbliche Genossenschaft gabe an die Mitglieder. Festtsasß Vorstandsmitglieder sind: 1. Adolj In das Genossenschaftsregister wurde beträgt fünf. AüH Amtsgericht Butjadingen. Abteilung I. und Josef Reber, sämtliche in Lappers⸗ bisherigen Statuts das Statut des Ge⸗ Milcheinkaufs⸗Genossenschaft Hohen⸗ „Bauhütte“, c. G. m. b. H. in Hildes⸗ 5000 ℳ, Höchstzahl derselben 10. Vor⸗ Kirchner, Direktor, 2. Walter Schoenfeld, heute bel dem Darlehenskassenverein Die Einsicht der Liste der Genossen ist Stelle des aus waue 98 11“ dorf. Die Willenserklärungen des Vor⸗ neralverbands der deutschen Raiffeisen⸗ felde eingetragene Genossenschaft heim, am 23. Februar 1922 eingetragen: stand: Jakob Schüller, Köln, Ernst Stellvertreter, 3. Karl Barth, Beisitzer, Schrozberg, eingetragene Genossen⸗ während der Dienststunden des Gerichts Stsben. Rittergutsbestce 8 Fra oberhausen, Rheinl. 1126216] stands erfol en durch zwei Vorstandsmit⸗ enossenschaften angenommen. Der Gegen, mit beschränkter Haftpflicht. Die Statt des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Hepstod, Köln⸗Zollstok. Franz Ruchti, sämtlich zu Kreuznach. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht jedem gestattet. 1 Homs Win Bankwi 1 der Vber⸗ s ftos Eingetragen am 9. Febrwar 1922 in glieder; die Zeichnung geschieht, indem die tand des Unternehmens ist bezeichnet wie Genossenschaft ist aufgelöst woꝛden mitglieds Wilhelm Weber ist der Maler Köln⸗Ehrenfeld, alle Zimmermeister Das Statut ist am 2. Februar 1922 in Schrozberg, eingetragen: An Stelle Mainz, den 10. Februar 19222. Schram⸗ n S n. b a0. B. 9c 8 das Genossenschaftsregister Nr. 24 Ein⸗ Zeichnenden cn der Firma der Genossen⸗ folgt: die Beschaffung der zu Darleh Liquidatoren: Johannes Christian Ernst Grote aus Hildesheim in den Vor⸗ Ptatut vom 5. Noveznber 1921. Die festgestellt. Die öffentlichen Bekannt⸗ des Statuts vom 11. Oktober 1889 ist Hessisches Amtsgericht. wähit; 8. 5. Vor and kaufsgenossenschaft selbständiger schaft ihre Namensunterschrift beifügen. ee u“ . n stand gewählt. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen machungen erfolgen unter der Firma der das neugefaßte vom 19. Februar 1922 ge⸗ gernahlt; weiterhin sind in den Vorstand Bäcker und Konditoren, eingetragene Die öffentlichen Bekanntmachungen der

Frodi je Mitali s Jebe inrich Rei ö“ ; d und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ Thomas Jebe Johann Heinrich Reimers Amtsgericht Hildesheim. durch mindestens zwei Mitglieder. Die Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ treten. Gegenstand des Unternehmens ist Nannheim. [126204] zugewählt: Oberleutnant Bennecke in Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Genossenschaft erfolgen unter der sirntn

lichen Geldmittel und die Schaffung und ritz Gustav Sievers, sämtlich zu sceba Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ standsmitgliedern, im Reichsanzeiger und weiter: Die Vermittlung des gemein⸗ 9 Fnle vee en Sehan⸗ Shedni ntsbefitzr ldmann inchigusche pflicht i Oberhausen, Rheinland: derselben, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 2.z. 9„ 2. . .

weiterer Einrichtungen und Förderung der Ham urg. Holzminden. 126185 88 - 6 b 3 1 ; b 2 itgli 1 8 wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ 24. Februar. Im hiesigen Genossenschastsregse 5 saastn S e ee Oeffentlichen Anzeiger zu Kreuznach. Die schaftlichen Ankaufs Jandwirtschastlicher dich. b Käse⸗Ein⸗ & Ver⸗ Das Amtsgericht. 88 10, 11, 12 und 15 des Statuts sind 1909 echen basher veclere. von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ innenschiffahrtsbetrie inge⸗ dr „e. G. m. b. H., 2, 8 9: Ge⸗ ; e 9 1 1 vz gg” bö“— 3 w in Ei Li en ist stellung und der Absatz der Erzeugnisse 1A““ 8 8₰ 88; 13. .e.⸗ Am 12,Se 8. Nr. Die Willenserklärung und Zeichnung zeugnisse für seine Mitglieder. eeäE“ In unser Genossenschaftsregister ist Die Höhe der Geschäftsanteile für ein Einsgcst eer Liste Ine. des landwirtschaftlichen Betriebs und des schränkter Haftpflicht. Die Ver⸗ Werfmeisters Carl Hering, hier, der ö 1“ für die Genossenschaft muß durch zwei 8 Ahetsserich⸗ E getragen: beufe unter Nr. 96 die Mühlen.Ge⸗ Mitalies beträgt acht ftattet. ge⸗ G“ 88 ländlichen Gewerbeflei es auf gemeinschaft⸗ tretungsbefugnis der Vorstandsmitglieder Buchhalter August Stromeier in den schaft e- beshraänben Haftpflicht, Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie PE89 v Markus Schenk ist aus dem Vorstand nossenschaft des Kreises Nangard, Amtsgeriht Oberhausen. II. beim „Spar⸗ und Darlehens⸗ liche Rechnung, 3. die Beschaffung von] Heenemann und Schoch ist beendigt. Vorstand gewählt ist. Durch Beschluß Köln⸗Longerich. Gegenstand des Unter. Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit 8 Obersehetie Lav... ausgeschieden. Emanuel Schuster, Händler Lingetragene Genossenschaft mit be⸗ Oberstein. (126217] rassenverein. Matting⸗Grassisin Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ Zu Vorstandsmitgliedern sind Fried⸗ der Generalversammlung vom 2. Sep⸗ nehmens ig Die B b. ffung von Eigen⸗ haben soll. Die Zeichnung geschieht in Leonberg. (126198] in Mannbeim⸗RNeckarau, ist in den Vor⸗ schränkter Haftpflicht in Nangard, In unser Genossenschaftsregister ist beute Post Abbach, eingerra 8 e Genoss 8 ständen auf gemeinschaftliche Rechnung rich Wilhelm Zimmermann, zu Ham⸗ tember 1921 ist das Statut verschiedentlich de ings Mies 8t 2 1 der Weise, daß die Zeichnenden zu der Im Genossenschaftsregister wurde heute stand gewählt eingetragen worden. Satzung vom 15. Ja⸗ zu Nr. 37, Beamten Konsum⸗Ge⸗ schaft mit unbeschränkler Haztestieen zun mietwrisen Ueberlassung an die Mit⸗ burg, und August Steller, zu Barbv. ezndern oder ergänzt. Das Geschäftsjahr nossen mebst eüenur füͤchen Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ bei dem Darlehenskassenverein Ditzin. Mannheim, den 24. Februar 1922. nuar 1922. Gegenstand des Uantemnehmens noffenschaft des Ortskartells Herr. Matting: deondard Zirngith 8 Rlieder. Die zffentlichen Befanntmachungen bestellt worden. beginnt fuͤnftig am 1. April und endigt de Nnng nüsprechenden Garien Hohe vnterschrift beifügen. cn, e. G. m. u. H. in Ditzingen, ein. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4A. ist; 1. Beschaffung der zum Geschäfts⸗ stein des Dentschen Beamten Rosch Frauz Auer und Rencü Zrngibk ergehen im Raiffeisen⸗Boten in Nuͤrnberg. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts am 31. März des folgenden Jahres. des dheee e; 24006 5 Höhe Die Einsicht der Liste der 88v; e E“ betrieb der Mitglieder erforderlichen Roh⸗ Bundes, eingetragene Genossenschaft sind au rant Beehtärnde err aeg. Die Firma ist geändert in Schorn⸗ in Hamburg Holzminden, den 20. Februar 1922 ees Geschäftsanteils Höchftzahl ist während der Dienststunden des Ge⸗ getrag der Generof he ges Memmingen. [126206] materialien, halb⸗ und ganzfertiger Waren, Bt es . daase icht in H ind aus dem Vorstande ausgeschieden; an Die 7 G g. . . ffünf Vorstand: Wilhelm Schiffer, Lehrer, In der eralversammlung vom 2. V Erzeugnissen der Mit⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Herr⸗ deren Stelle wurden Faver Mayer in

weisacher Spar⸗ und Darlehens⸗ Abteilung für das Handelsregister. Das Amtsgericht. Josef Metzmacher, Organi richts jedem gestattet. 1. Dezember 1921 wurde E Englert, Vorstandsänderungen: Verkauf von stein einget : Gustav Kaiser, Wicken⸗ ( 1 Sh . A“ bage Fearn o Metz ganist, Hermann den 18. Februar 1922. 31. ezember wurde Eugen Engler 1. Gemeinnützige Bangenossen⸗ lieder, 3. NUebernahme und Vergebun ein eingetragen ustan 1. Grasslfing, dieser zugleich als Stellver⸗ 1Z öö. Haynau, Schles. 1126179] Kaiserslautern. [126186] Schotten. Bauunternehmer, alle in Köln⸗ vessenn 1ncs ücht Sehehei 8. Seghgene nn Feess. schaft Sünabare⸗ 2 G. m. b.P. e bon gemeinschaftlichen Arbeiten. b Den rodt, Otto Stieh, Herrstein, und Wilhelm treter des Vorstehers, Laver Fröhlich in

Fürth. den 24. Februar 1922. In das Genossenschaftsregister ist bei Betreff: „Spar⸗ und Darlehens⸗ Longerich. Statut vom 28. Juli 1921. und Wilhelm Stähle, Schultheiß a. D. Ausgeschieden: Karl Renner. Reubestellt Vorstend bilden een Naß in Friedrichs⸗ Jungbluth, Kempfeld, sind aus dem Vor⸗ Matting, Michael Gruber in Grasslfing

Das Amtsgericht Registergericht Nr. 3 Bärsdorf⸗Tracher Spar⸗ kasse, e⸗ Genossenschaft m. u. H.“ in Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Krossen, Öder. [126154] daselbst, zum Stellvertreter in den Vor vom Aufsichtsrat: Leonhard Seethaler in berg, Alber! Wilch in Naugard, Benno ie rEc.n 2* und Josef Kammermeier in Matting in

Gkatz. [126170] und Darlehnskassenverein, einge⸗ Heimkirchen: An Stelle des ausgeschie⸗ erfolgen unter ihrer Firma in dem Stadt. In unser Genossenschaftsregister Nr. 54, stand ewählt. Johannes Braun ist aus Günzburg. Schütz in Dieckmühle. Richard Liefke in ist den Vorstand gewählt.

unser Genossenschaftsregister ist bei kragene Genofsenschaft mit unbe⸗ denen Vorstandsmitglieds Heinrich Braun sitenben 1 ffih⸗ k8g 14 be Vor⸗ 1u1e“ gg Cise nsaftgeeen. *% Plesser Molkereigenossenschaft, Gollnow. Bekanntmachungen ergeben hem feid schen Beem eengen Seenglef, nn h üen n walteröbo S . Ih wenmane CCCCECEgET’“ 8 es eg. ekia bsgteai. Frau T111 Vertretung Genoffenschaf mie beschränkter Haft⸗ Amtsgericht Leonberg 1 8 E. dofch e he eschgen, delcer E1“ ge⸗ des Vorsitzenden, Karl Schätzel, Oberpost⸗ Zenssseneghefe ene e, enesigenheen

e. G. m. b. H., folg 3 eing „d die Em Flise Fische b. nn, i ö zeichnen. Zur Pertr 9 89b— 1b n. . 11“” aumberger, Josef Sailer und Franz zeichnet von zwei Vorstandsmitg iedern, 1 Iwr 86 -9, - we,Er. eingetragen worden: Aus dem Vorstand Satzung bezüglich der Höhe des Geschäfts⸗ Heömthiechen Fischer, geb. Lehmann, in der Genossenschaft genügt die Mitwirkung pflicht 88 L Obersekretär Bütt Bättner. ö Reugewählk⸗ Josef B.cen, 3 Pommerschen Genossenschaftsblatt in Z 1“ eer Hrag Fu be ist August Grohsvietsch geschieden und an anteils durch Beschluß der Generalver⸗ Kaiserslantern, den 22. Februar 1922 bi 8n Es datregeh. gdon 2 des Pfarrers ³Liech. [126199] Johann Schupp und Johann Höß, sämtliche Stettin, beim Eingehen dieses Blattes Beistpern und Wilhelm Aberle, Haupt⸗ ee. ünf eüe- 7 Taln er e. 8 waltersdorf ben. 8 ““ 8 190⸗ andwirtschaftlichen 8 nossenscha usen, utschen Reichsanzeiger. illenserklä⸗ 3 zfraF; vEedon

Habzung ist bin ichtlich der Verteilung de. Haynau, den 17. Februar 1922. Karlarumne, maaen. (126187] stempelg. . he Uen 5 2 nis G1““ b G. d 82 e. ö“ 18s b Lne ggbber. rungen des Vorstands find von zwei Vor⸗ --ag

Reingewinns 44) und hinsichtlich der Das Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister Band 11 vha. 21. Februar 1922, Nr. 320: Ge⸗ be Ktis itecJsä , Muschenheim eingetragen: Fohann Popler jr. Neugewählt: Franz standsmitgliedern zu unterzeichnen, indem Beschluß der außerordenklichen General⸗ -e. gc den 23. Febrnar 1921

Auflösung 46) geändert. Heidelberg. —- [126180) O.⸗3.31 ist zur Firma Einkaufsgenossen⸗ * nnützige Siedlungsgenossenschaft Labiau. [126192) Der Landwirt Heinrich Eiser in Muschen⸗ Osterrieder in Hausen als Vorstands⸗ diese der Firma der Genossenschaft ihre versammlung vom 11. Dezember 1921 ist deg a vEe-- 5 rnar;

Amtsgericht Glatz, den 6. Februar 1922. Bd. II O.Z. 23 zur Firma Arbeits⸗ schaft oberrheinischer Elektroinstalla⸗ Heens 1 889 rängter Hante In das Genossenschaftsregister ist be heim ist aus dem Vorstand ausgeschieden mitglied und Josef Dolp, dort, als stell⸗ Namensunterschrift beifügen. Haftsumme Aüehsetaa ee as Amtsgericht Registergericht. Grabow, Mecklb 1126171] genossenschaft der Zimmerer Heidel⸗ teure, e. G. m. b. H. in Karlsruhe, pflicht c net 6 888 der Elektrizitätsgenossenschaft Nautz⸗— und an seine Stelle der Landwirt Karl vertretendes Vorstagpemitglied. 2000 ℳ. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ des Statuts bedun sen. Die Zeichnung Reichenbach, Vogtl [126221]

In das Gzenossenschaftsregister ist heute und Umgebung, eingetragene nehmens itt. nSDie Verschaffund b2g 8 88 dennaen⸗ EET Venes 88 in .““ 8 b 4. g e EV Ve ee Sde. eh sch in die Liste der fͤr die Genossenschaft geschieht durch den BAuf Blatt 28 des Reichszenofsenschafin zur Firma „Molkereigenoffenschaft, Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ die §§ 5 Abs. 1 Satz 2. 24 Satz 1 und 2 sunden und zweckmäßig eingerichteten v116“ (ch, den 283. Fehryat 1 c. g. S dnr aülrh 5 8 üblt. 81899 E 1922 Vorstand, und zwar dadurch, daß zu der registess für den Amtsgerichtsbezirk e. G. m. u. H., zu Ziegendorf“ fol⸗ pflicht in Heidelberg: An Stelle des Geschäftsanteil) eändert worden. Ober⸗ Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ 8 iee.e zegsg 8. 8 Hessisches Amtsger ct. ges jeden; Otto Althau vaxe. n11. n - irma derselben der Vorsitzende und der Reichenbach, Garten⸗ und Ban⸗ gendes eingetragen: Durch Beschluß der .vö Heinrich van Kaick und Kauf⸗ gekauften Häusern zu günstigen Preisen an be Loslau. 126200] g g. ds 1922. Das Amtsgericht. Fesaa deabal oder deren Stellvertreter genossenschaft Ruppelte, einge⸗ Generalversammlung vom 11. Januar Hein lber 8“. r, Dansel mann Albert Knauber, hier, sind aus dem vertriebene Elsaß⸗Lothringer. Höhe des schränkter Haftpflicht in Nautzken Im Genossenschaftsregister Nr. 25 ist as Amtsgeri t. Neumünster. [126213] ihre Unterschrift hinzufügen. tragene Genossenschaft mit be⸗ 1922 ist an Stelle des aus dem Vor⸗ 8 ltsch tit is Rohrb ,E- stand Vorstand ausgeschieden, an deren Stelle Geschäftsanteils 500 ℳ, Höchstzahl 50. Sp. 3: Bezug und Verleilung von bei dem Skrzischower Spar⸗ und Heute wurde in das hiesige Genossen⸗ Oberstein, den 16. Februar 1922. schränkter Haftpflicht in Reichen⸗ stand ausgeschiedenen Häuslers Heinrich Ka vötnr in Rohrbach in den Vorstan sind die Elektroinstallateure Wilhelm Lipp Vorstand: Erwin Zimmermann, Betriebs⸗ elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. Melsungen. eee; schattsregister eingetragen: Das Ametsgericht. bach i. B. betr., ist heute eingetragen Maaß zu Ziegendorf der Hofkbesitzer 8g den 22. Feb 1922 und Carl Nahrgang, hier, als Vorstands⸗ leiter, Richard Rösner, Reichsbankange⸗ Erhaltung der hierzu notwendigen An⸗ in Skrzischow, am 21. Februar 1922 In unser Genossenschaftsregister ist Schleswig⸗Holsteinische landwirt⸗ oldenburg, Holstein. [126219] worden: Heinrich Thees daselbst in den Vorstand ei ven- . 85 8⸗2 mmitglieder gewählt. stellter, Adolf Schmiing, Maschinensetzer, lagen und Maschinen und die Beschaffung eingetragen, daß Johann Piechaczek und heute bei der Schweineverwertungs⸗ schaftliche Hauptgenossenschaft, ein⸗ In das Genossenschaftsregister ist beute „Der Eisenbahnassistent Friedrich Albin gewählt. EEö’ö Kerlsruhe, den 24. Februar 1922. alle in Köln wohnhaft. Statut vom von Geräten Franz Grabietz I1 aus dem Vorstande genossenschaft e. G. m. b. H. in Mel⸗ getragene Genossenschaft mit be. .hei unte. .. eingetragenen Elek⸗ Kiesewalter in Reichenbach ist nicht mehr

Grabow, Mecklb., den 23. Februar Heidelberg. 1126181] Badisches Amtsgericht. B. 2. 10. Februar 1922. Die Bekanntmachungen Sp. 4: 2000 ℳ. 50 Geschäftsanteile. ausgeschieden und in ihre Stellen der fungen (Nr. 11 d. Reg.) folgendes ein⸗ schränkter Haftpflicht, Kiel, Zweig⸗ trizitäts⸗Genossenschaft e. G. m. Mitglied des Vorstands. Der Kaufmann 1922. 8 Bd. II O.⸗Z. 26 zur Firma Land⸗ —— erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Sp. 5.: Max Treptau Gutsbesitzer Grubenschmied Ludwig Schebera und der getragen worden: niederlassung in Neumünster. b. H. in Beschendorf folgendes ein⸗ Johannes Richard Leo Blumenstein in wirtschaftl. Lagerhaus Heidelberg⸗ Kenzingen. 1126188] schast im Stadtanzeiger zur Kölnischen Vautfen, alz Genossenschaftsvorsteher 1. Bostwirt Joset Stttek 111 in Skrzischon, BDie Genoffenschaft ist durch Beschlußz Gegenstand des Unternehmens sst: 88 Reichenbach ist Mitglied des Vorstanda.

1 [126172) Wiesloch eingetragene Genossen. Im Genossenschaftsregister wurde heute Zeitung und in den lsaß⸗Lothringischen Otto Krause, Lehrer, Nautzken als Stell⸗ in den Vorstand eingetreten scd. sder Generalversammlung vom 9. Dezember 1. der gemeinschaftliche Einkauf von Ver⸗ 14 Nr. 6 und 37 des Statuts sind Amtsgericht Neichenbach,

Gräfenhainichen, Bz. Halle. Chet 8 veeee Feen a in 1 1“ hn. . een des vertreter des Vorstehers 1Sn Rentel, Amtsgericht Loslau. G“ exve. eresse .“ 1“ ““ beracnezg geändert. Die Haftsumme für jeden Ge⸗ den 22. Februar 1922.

8 esch ist bei Meckesheim: Durch Beschluß der Ge⸗ er aft Miegel⸗ Vorstands sind für die Genossenschaft ver⸗ Nauk 3 1n 202] gutebesitzer G. Hepdenreich, Malsfeld, wirtschaftlichen Betriebs, 2. der schä tes 750 v1“ L111“ 69— netalversammlung vom 26. Jannar 1922 Forchheim e. G. m. b. H. zu Riegel bindlich, wenn men Vorstandsmitglieder Kaufmann, Nautken. 1Segenes. . ¹ Landwirt J. Haas, Elfershausen, schaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ X“ e tt saaten EW““ 1

ammlu 8 8 Sp. 6: a) Satzung vom 19. November 1. Landwirtschaftlicher Konsum⸗ 1 Bi t 8 1 In unser Genossenschaftsregister Nr. n. b. H. eingetragen: Der S littmacher wurde die Haftsumme auf 1000 erhöht. eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ sie abgeben bezw. der Firma der Genossen⸗ 1921. . 1 .Rittergutspächter W. Hauff, insför h. zeu nisse. die Kraftstelle sind drei Anteile zu über⸗ 1 rmann Schebel I. ist aus Vor. Heidelberg, den 24. Februar 1922. nehmens: Anlage, Unterhaltung und Be⸗ schaft ihre eigenhändige Namensunterschrift 2 Veröffentlichung der Bilanz er⸗ I9n Melfungen, den 11. Februar 1922. ke ve, der Haupbgenossenschaft anr. nehmen. K.e; .

111“ 8 Amtsgericht. V. trieb einer maschinellen Drescherei auf hinzufügen. er; 8 2 1 Amtsgericht. ehenden Bekanntmachungen erfolgen unter n 1 Zande ausgeschieden; für ihn ist Karl gemeinschaftlichen Gewinn und Verlust, Bie Einsicht in die Liste der Genossen folgt im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ niedesheim. In der Generalversamme 861 g Namen der Genossenschaft, gezeichnet Ng.gsehn 2es

Schräpler, Arbeiter in Crina, zum Vor⸗ Heilbronn, Neckar. [126182) um den Genossenschaftsmitgliedern auf ist während der Dienststunden des Gerichts schaftsblatte in Neuwied, die, übrigen lung vom 29. Januar 1922 wurden an München. 88922c von zwei Vorstandsmitgliedern, und sind 8 2

en 18. Februar 1922 In das Genossenschaftsregister wurde einem raschen, billigen und bequemen Wege jedem gestattet. öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ 1. Darlehenskassenverein im Landwirtschaftlichen Wochenblatt für Das Amtsgericht. Tee tenholdt in . 1 1 ermeister Carl Wienho

2 4 am 21. Februar 1922 eingetragen: den Ausdrusch zu ermöglichen. Bekannt⸗ Amts In. Abtei amtlichen Kreisblatt des Kreises Labiau. lieder Georg Müller IV., Emil Müller, moching, eingetragene Genossenschaft & 10⸗ in, Kiel, und in die Ge⸗ Oldenburg, Freistaat. 126218 Der Ti Das Amtsgericht. 6 Heimsiaͤttengenoffen⸗ machungen 88 Genssenchaft 8. ntes eh th erle A u 24. Zeim Eingehen dieser Blätter haben die Fohannes Peler J. und Adam Hepp, die mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Sflesaagt hanteercelehnnnd für Ear. In unser Genssen caftsralte 7 Behnkenhagen ist aus dem Vorstand aus⸗ rossbodungen. [126173] schaft Böckingen, eingetragene Ge⸗ unter der Firma in dem Bad. Landw ii 0. S. [126151] Bekanntmachungen bis zur nächsten Landwirte Karl Würtemberger, Wilhelm Feldmoching. Die Generalversammlung wig⸗Holstein, Kiel, aufzunehmen. heute unter Nr. 99 zur Firma Ein⸗ und geschieden und an seine Stelle der Hof⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei nossenschaft mit beschränkter Haft. Genossenschaftsblatt in Karlsruhe. Das Im C enossenschaftsregister ist bei Nr. 1, Generalversammlung durch den Deutschen ꝗStephan, Jafob Meister 1. und Daniel vom 1. Februar 1922 hat eine Aenderung ie Willenserklärung und die Zeichnung Verkaufsgenossenschaft für Papier⸗ besitzer August Thiel in Blankenhagen enö eingetragenen Länd⸗ pflicht in Böckingen. Die Satzung ist Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr Bank⸗Verein in Kosel E. G. m. u. H., Reichsanzeiger zu erfolgen. Koppenhöfer, sämtliche in Großniedesheim, des Statuts nach näherer Maßgabe des für die Genossenschaft geschieht in der und Schreibwaren e. G. m. b. H. getreten. ichen 1 Spar⸗ und Darlehnskasse am 23. Januar 1922 errichtet. Der Gegen⸗ zusammen. Haftsumme 500 ℳ. Höchste S 22. Februar 1922 eingetragen worden: c) Die Willenserklärungen des Vor⸗ zu Vorstandsmitgliedern neugewählt. eingereichten Protokolls beschlossen. Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder zu in Oldenburg eingetragen: Ribnitz, den 24. Februar 1922. Haynrode (Krs. Worbis) e. G. m. stand des Unternehmens ist der Bau und Zahl der Geschäftsanteile 25. Der Vor⸗ ali Stelle eines erkrankten Vorstandsmit⸗ stands erfolgen durch mindestens zwei 2 Winzervereinigung, eingetragene 2. Darlehenskassenverein Gmund dem Namen der Genossenschaft ihre Durch Beschluß den ordentlichen General⸗ Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. b. H. zu Haynrode heute eingetragen: der Erwerb von Häusern zum Vermieten fland besteht aus vier Mitgliedern; Richard glieds für die Dauer seiner Behinderung Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, in⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter a. Tegernsee, eingetragene Genossen⸗ Famensunterschrift beifügen. Das Ge⸗ versammlung vom 27. Januar 1922 ist 8 Haftsumme ist auf 500 N erböht. oder zum Verkauf Her mweck dar ben lhendee e Riegel, Ernst Hofstetter in ist der Amtsanwalt Rechnungsrat Springer dem zwei Mitglieder ihre Namenzunter⸗ Haftpflicht in Wachenheim. In der schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. schäftsiahr läuft vom 1. Januar bis die Haftsumme auf 1000 erhöht. Riedlingen. [126224] 2. die öffentlichen Bekanntmachungen nossenschaft ist ausschließlich darauf ge⸗ Riegel, Josef Müller in Forchheim und ft 798- dum Mitglied des Vorstands be⸗ schrift zur Firma der Genossenschaft oder Generalversammlung vom 29. Januar 1922 Sitz Gmund. Alois Rummel aus dem 31. Dezember. Die Haftsumme beträgt Das Statut ist im § 33 (Haftsumme) ute wurde in das Genossenschafts⸗ erfolgen statt in der Nordhäuser Zeitung richtet, auf gemeinnütziger Grundlage Hermann Fehr in Forchheim. Willens⸗ stellt worden. 1 zur Benennung des Vorstands beifügen. wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor. Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes Vor⸗ 4000 ℳ. Die Höchstzahl der Geschäfts⸗ durch Beschluß der ordentlichen General⸗ register eingetragen: in den Genossenschaftlichen Nachrichten des Minderbemittelten gesunde und zweckmäßig erklärungen des Vorstands erfolgen durch Amtsgericht Kosel. ¹) Geschäftsjahr 1. April bis 31. März. standsmitglieds Wilhelm Reichardt der standsmitglied: Balthasar Haslauer, anteile, auf welche ein Genosse sich be⸗ versammlung vom 27. Januar 1922 ge⸗ l. Bei der Molkereigenossenschaft Verbands der landw. Genossenschaften der eingerichtete Wohnungen in selbsterbauten mindestens zwei Mitglieder; die Feicnung Kreuzburg, O. S. [1261900 „„Sp. 8: Gen.⸗Reg. Nr. 21. 31. Januar Kaufmann Ludwig Muller in Wachenheim Realitätenbesitzer in Gmund. keiligen kann, ist auf 50 festgesetzt. Der ändert. Alleshausen, eingetragenen Ge⸗ Provinz Sachsen zu Halle a. S. oder angekauften Häusern zu möglichst geschieht durch Beifügung der Namens⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister 1922. zum Vorstandsmitglierzggewählt. München, den 25. Februar 1922. V 8852 besteht aus den Herren Dr. phil. Oldenburg, den 17. Februar 1922. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Großbodungen, den 16, Februar 1922. billigen Preisen zu verschaffen. Die Haft⸗ unterschrift von zwei Mitgliedern unter sind beute eingetragen worden: 1. unter „Sp. 9. Die Satzung befindet sich 3. Landwirtschaftlicher Konsum⸗ Das Amtsgericht. Karl Becker in Kiel. Max Esselsgroth in Das Amtsgericht. V. pflicht: Das Amtsgericht summe eines Genossen beträgt für seden der Firma. Die Einsicht der Genossenliste Nr. 45: „Elektrizitätsgenossenschaft Blatt 5 bis 14 der Reg.⸗Akten. . verein, eingetragene Genossenschaft Münster, Westr. [126209) Kiel, Walter Hamicka in Kiel, Johannes (126220 In der Generalversammlung vom 12. Fe⸗ Geschäftsanteil 500 ℳ. Der Geschäfts⸗ ist während der Dienststunden des Gerichts Schloßellguth und Umgegend, ein⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist mit unbeschränkter Haftpflicht in - baftsregister ist heute Pries in Kronsbagen. e. bruar 1922 wurde an Stelle des aus⸗ Güstrow- [126175] 1] 6 1 gegend, ein⸗ hrend der Dienst Wichts 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute Prie b 9 1 In unser Genossenschaftsregister ist au eschiedenen Vorstandsmitglieds Anton 8 . beftsre, ns h anteil eines jeden Genossen beträ t 500 ℳ, jedem gestattet. getragene Genossenschaft mit be⸗ während der Dienststunden des rich Carlsberg. In der Generalversammlung unter 144 die Wohnungsgenossenschaft Die Einsicht in die Liste der Genossen Geand des Staten. vorr ds he ehn 8 vv. tg G In hhe dege e de ü jeder Genosse kann nur 500 Geschäfts. Kenziugen, den 21. Februar 1922. schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze ledem gestattet. vom 11. Februar 1922 wurden an Stelle der Kolpingheim, eingetragene Genossen⸗ während der Dienststunden des Gerichts ist unter Nr. 23 folgendes eingetragen worden: chönle zum 8 rrrirg An ge 122 8 Kg EEe - eh; c 1 Das Amtsgericht. 8 Schloßellguch, 2. unter Nr. 46: Labiau, 8.n 1922. higed“ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu jedem gestattet. n bandrwiref chaftr. I.SShler— Süg ws Sr9 Sh ba Krer ee- v““ e umeister Julius Lutz, Bankprokuri 1 Flektrizitätsgenossenschaft Nieder⸗ 9.2. Amtsgericht. ischer und Jakob Frank der Schreiner ä tand des Neumünster, den 17. Februar 3 8 Kölleda. L zitätsgeno 8 1 1 ter, eingetragen. Gegense . 8 8bE1 ö E S Münftgr 8 5Henttf Hrenrsch In des Genssesschastsrentcen n. Alguch und Umgegend, eingetragene Lamperth -In.- [126193] hilipp Schmitt 85” üs be Jo⸗ rene M ist, Mitgnedern und Ehren⸗ Das Amtsgericht. Füegesee 0en le. Kr h, 5 b 3 gesr 1 dlich enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde annes Weyrauch, beide in Carlsberg, zu mitgliedern des katholischen Gesellen⸗ Neustettin. —— [126214] sbn⸗ des Unternehmens: 1. gemeinschaft⸗ In der Generalversammlung vom 28. Ja⸗

Vorstand ausgeschiedenen Lehrers Friedrich chaft wird d wei Vorst it⸗ beute bei der Ländli hen Spar⸗ und V1 jne in Joe 1 itali G 82 1. Blanck daselbst eingetragen. V. 19c E“ Darlehnskasse Leubingen, einge⸗ I. düsunem Sige in Niederenguth. heute folgendes eingetragen: Vercsie neheeeen ö— 1922. vereins su Münster i. W. gesunde und In unser Genossenschaftsregister ist licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und nuar 1922 wurde an Stelle des aus⸗

8 E DZie Haftsumme betraägt 1000 ℳ, die Durch C. Ludwigshafen, den 25. ecma ingerichtete W u 1 1 schafcelh Ste Güstrow, den 25. Februar 1922. tragene Genossenschaft mit be⸗ 79 Ha 8 urch Beschluß der Generalversamm⸗ 11, AM. eh.. e zweckmäßig eingerichtete Wo nungen zu heute bei Nr. 26 Landwirtschaftliche Gegenständen des landwirtschaftlichen Be⸗ ges iedenen Vorstandsmitglieds Johaun Amtsgericht!. E1111“ S schränkter Haftpsticht in Leubingen, böchste Jahl Be geglrne trbbä. Uücg von 88 2 unte heea. büligen Bresen 1“*“ zu, Soltnisz eingetr. Gen. * 2. Fe lcactche SSe 88 güchie zum Bee ctanssantaltis wacöhn , itgli V eingetragen: b + ung der 8h 1, 34, 42, 45, 479, denscheid. umme beträgt 1 . Jm. b. H. eingetragen: Der Gutsbesitzer wirtschaftlicher rzeugnisse; 3. Anschaffung Albert dle, Maurermeister in Magen, Westr. 6„1126176] sachengitelt dern gerfch 8. Die Haftsumme ist auf 500 ℳ, die 10, 1½8 8 1t. Jaar 1922, 47 b, 64, 66, 87, 69 des seitherigen In das Genossenschaftsregister Nr. 11 sind: Gärtner Heinrich Orschel. Kerl gdeon 2 e.nbc⸗ ist gestorben von landwirts fülichen Maschinen zum ö . In unser Genossenschaftsregister ist heute neralanzeiger, im Unmöͤglichkeitsfall im Höchstzahl der Geschäftsanteile auf 200 des Unterneh. 18 nf Be⸗s egenstand Statuts der Vorschuß⸗ und Spar⸗ ist bei der Konsum⸗ und Produktiv⸗ reiner Richard Mollen, Schreiner und an seine Stelle der Mühlenbesitzer gemeinschaftlichen Gebrauch. 3. Bei der Molkereigenossenschaft bei der unter Nr. 67 eingetragenen Ar⸗ Staatsanzeiger für Württemberg. Die erhöht worden. veilun 8 8 1 hszuct und Ver⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ genossenschaft Einigkeit eingetragene Johann Lüke, alle zu Münster. Statut Otto Beyer in Beversmühle in den Vor. Haftsumme: 1000 (eintausend Mark). Kanzach, eingetragenen Genossen⸗ beiterheimstätten⸗Genossenschaft ein⸗ Liste der Genossen kann bei Gericht von Oeffentliche Bekanntmachungen sind in richre vnd Zene ch⸗ rbeit sowie Er⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ dom 7. Februar 1922. Bekanntmachungen stand gewählt. Neustettin, den 22. Fe⸗ Die Beteiligung eines Genossen auf schaft mit unbeschränkter Haftpflicht: getragene Genossenschaft mit be⸗ jedermann eingesehen werden⸗ den „Genossenschaftlichen Nachrichten“ des weS 8 Anl rha ng, den. hierzu not⸗ zu Lampertheim in eine Genossenschaft bfticht in Lüvenscheid eingetragen erfolgen, unterzeichnet von dem Vorsitzenden bruar 1922. Das Amtsgericht. mehrere Geschäftsanteile ist unzulässig. In der Generalversammlung vom 5. Fe⸗ schränkter Haftpflicht zu Hagen ein⸗ Zur Firma Häute und Fellvereini⸗ Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ Beschgß v- und Maschinen und die mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. worden: Durch Beschluß der General⸗ des Aufsichtsrats oder des Vorstands, in -e 1db.-ma.4-544 1gees Vorstand: Petgen, Peter, Landwirt in bruar 1922 wurde an. Stelle des ab8. getragen; Durch Beschluß der General⸗ gung e. G. m. b. H., hier: In der nossenschaften der Provinz Sachsen wesd 1 8 von Geräten. Willenserkläͤ. Die Hastsumme wird auf 3000 fest⸗ versammlung vom 17. Dezember 1921 ist den „Mitteilungen der Handwerkskammer“ Nikolai. - Nennig, Vorsteher. Gitzinger, Peter, eschiedenen Vorstandsmitglieds Friedrich versammlung vom 29. Januar 1922 ist Mitgliederversammlung vom 24. Januar der angrenzenden Staaten zu Halle (Saale) nofserschaft Zeichnungen für die Ge⸗ gesetzt. die Haftsumme auf 300 erhöht worden. in Münster. Die Willenserklärungen des In unser Genossenschaftsregister ist heute Landwirt in Nennig. stellvertretender Vor⸗ ägale zum Vorstandometglted Newähte das Statut geändert. Der Zweck der 1922 wurde der Firmennamen in Häute⸗ e. V. aufzunehmen. des Vorft Frfehaeh durch zwei Mitglieder Lampertheim, den 12. Februar 1922. Lüdenscheid, den 17. Feebruar 1922. Vorstands erfolgen durch mindestens zwei unter Nr. 28 bei der Genossenschaft Zgoda fteche geee Peichel Schuhmacher. Secag Müller, dafenderne Kanzalh Genossenschaft ist nunmehr: 1. Beschaffung e Rohstoffverwertung Heilbronn, Amtsgericht Kölleda, den 6. Januar 1922. anes in der Weise, daß sie zur Hessisches Amtsgericht. Das dnteerce Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, in. Spolka Spozyweow e. G. m. b. H. meister in Nennig, Beisiter. Kirch, 4 Bei der Oberen Molkerei⸗ 7 —-—gn .

von Heimstätten, bestehend aus Ein⸗ g. 8. 4 Firma der Genossenschaft oder zur Be⸗ dem zwei Mitglieder der Firma ihre folgendes eingetragen worden: öh Schuh rmeister in Nenni : *4 getragene Genossenschaft mit be⸗ Kölm. (126189] nennung des Vorstands ihre . TLandau, Pfalz. 126194] Mainz. [126203) dem zwe 8 ; Waclaw Wollny aus Nikolai Johann, omachermeister in Nennig, genossenschaft. Uttenweiler, ein⸗ samienbaus mit Stall und Garten für hearnen Haftpflicht, geündert, ferner In das Genossenschaftsregister des unten, unterschrift deifdger Bekanntmachungen Landwirtschaftlicher In unser Genossenschaftsregister wurde reene Fethagn iibea gein Bucfärbe Versans auggeschieden und Vüisbes, Frier Bernard, Landwirt in getragenen Genofsenschaft mit un⸗

Sr.ne e ee g; 1 10, 15, 17, 26, 29, 34 gerichts ist am 4. Februar erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ ·. G. m. u. H. in Frankweiler. Aus heute eingetragen: 8 tell lan Wincenty Rozmus 5 beschränkter Haftpflicht: E3113“ und 38 der Satzungen. Als Gegenstand 1922 folgendes eingetragen worden: schaft, gezeichnet durch mindestens 8 dem Vorstand ist ausgeschieden: Christian 1. das -Sia ut vom 30. Dezember 1921 EWöö“ des Gerichts hebem ge⸗ 2 88. 8 8 22 Vorstand gewahlt 3 98. Ffengche ee eaae S der Generalver eh 15. Ja⸗ des Unternehmens wurde ferner bestimmt: Nr. 317: Gemeinnützige Siedlungs⸗ Mitglieder des Vorstands, wenn sie mit Lleng 1g Frankweiler. Als stellver⸗ der „Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ 4 Münster, den 13. Februar 1922. worden. —2 Le. e esch hön⸗ meee Se . Fofes b feelgr Hensich hendämitglted pn 8 als. gesessenegheeschatt 8 afe Das Amtsgerich Amtsgericht. Almtsgericht Rikolai, den 21. Februar 1922. b der Zeitschrift „Bauernstimmen“ in deen⸗ Vor kandsmitglied ewäblt 1 teher - n Fr eno e: e eee. eim. Münster, Wcatr. 26208) Nordenham. [126147] Trier. Anton Traub, Bauer in Uttenweiler.

Lebens, und Düngermitteln im großen Der kommissionsweise Vertrieb der für Geuossenschaft, 1 F , Mit.e Sen er schaft, Köln⸗Ost, eingetra⸗ rechtlicher k G vnd. F. bhn he Ig. daseithtfeder. das Metzgergewerbe erforderlichen Bedarfs⸗ gene Genossenschaft mit beschrantter 88 1esgld Gensgenscaft vh. u Feeichssiedlerzellung⸗ artikel, wie Schmalz, Gewürze, Därme, Haftpflicht Köln. Gegenstand des im Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ weiler. pflicht” m 1 folgen in der „Reicht F Salz, Papiere, Bindfaden usw. und Ab⸗ Unternehmens ist: Der Bau von Wohn⸗ blatt in Neuwied. Das erste Geschäfts. Landan, Pfalz, den 24. ebruar 1922. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Ge. In unser Genossenschaftsregister A ist In das hiesige Genossenschaftsregister Geschäfts ahr ist das Kalenderjahr. Den 21. Februar 1922. 2

8 ), den 17. Februar 1922. jtari d . Fes 3 8 . 8 Fen g⸗ (ceh vgee g- n. an Mitglieder der Genossenschaft. häusern zum Vermieten oder zum Ver⸗ jahr beginnt mit dem Tage der Ein⸗ Das Amtsgericht. meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ heute zu der unter Nr. 9 eingetragenen wurde heute die durch Statut vom 15. Ja. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Württ. 8 Riedlingen.

ie Genossenschaft ist berechtigt, sich an kauf. Der Zweck der Genossenschaft ist tragung der Genossenschaft in das Ge t änden des t B B s⸗ und Absatz⸗ nuar 1922 errichtete Bezugsgenossen⸗ Zeichnung erfolgen durch zwei Vorstands⸗ Not.⸗Prakt. Rettich. etzgergew di Fes inh e ch v 1 1 [Landshut. 9, offen und enstän landwirt⸗ äuerlichen Bezug 1 Halle, Saale. [126178) anderen dem Metzgergewerbe dienenden ausschließlich darauf gerichtet minder⸗ nossenschaftsregister und endigt mit dem Spar⸗ und D [126195] chaftlichen Betriebs, 2. gemeinschaftlicher genofsenschaft Rinkerode“, einge⸗ schaft Tossens, eingetragene Ge⸗ cgteee chnung geschjeht in der Weise ui

In das hiesige Genossenschaftsregister Unternehmen in jeder zulässigen Form zu bemittelten milien oder eesonen 30. Juni 1922 8 arlehenskassenverein 1 be⸗ enschaft mit uubeschränkter Haft⸗ 1 (126225] Nr. 157 ist 1 bei sc Ländlichen fecgen. Die Haftsumme en - 86 B - h9-. ks rübrigen läuft das Berghausen, Post Aiglsbach, Dert landwistschaftlicher Erengnisse. iragene Genossenschaft mit de vacih 5 eingetragen. daß die Zeichnenden zu der Firma der Auf Blatt 21 des Genossenschafts⸗

500 gesunde und zweckmäßig eingerichtete Geschäftsjahr vom 1. Juli bis Sitz: 4 Fü12⸗ ie. b t ehenden schränkter Haftpflicht, zu Rinkerode 1 Spar⸗ und Darlehnskasse Eisdorf festgese [Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ 30. Juni. Vorst anbbndgfiede slune Chcräele dea a Feücbe Feeäncae des der es vhüteher ig N. ger „Sfaenaae Uhrthra enadeslhcse Ioflen 8 Namensu uterschrift klh.des einkaufsverein 8 8 1 irma Gend gezeichnet 3000 erhö dur 8

——

————