“ 1 u“““ 8 27381] Oeffentliche Zustellung. [127392] 127910 ichti 1“ 1279111 c. “ hasten, tritt, wenn sie sich n melden,] Ziff. 2, zu 4 auf Grund von 1565, Stubbendorf wohnten, böswillig verla en Heinrich Leufert, früber in Schwanheide, 1. den Beklagten zu verurteilen, an den 11273 Firma sche Eisengietere: 8 8 8 11127910] Berichtigung. [127740] Einladu 8 7911] mur der Rechtsnachteil ein, Beüctae Erbe r. zis 2, b He auf 98 von habe, mit —2 lnrage, dies Ehe se 5 8 en Aufenthalis⸗ vr gheide Kläger 10118,80 4 nebst 4 % Zinsen von Oie Fichae scane vesce Füses gteeret Die eh z1hr der Tagesordnung unserer am zu der am Samstag, den 25. März Farbenwerke 51 nach der 255 E“ 8 1 15 de Bass 2 8*4 8 en es e c.KLas . Siffer 1 98s e. 890069, efei vem . e Hannever, vertreten durch ihren Vorstand, zu den Schuldverscheribangeg nder 2e,eeahs batsns aan, bznane 1 1eese g hs nnee nche. 2 uh⸗ Friedr. & Carl Hessel A.⸗G. der Verbindlichkeit haftet. biermit zur mündlichen Verhandlang des eptl. den Beklagten zur Herstellung des zu scheiden und den Beklagten für den zahlen; 2. dem Beklagten die Kosten des ꝙ v 1 om zu lauten: bach., Bahnstraße 203, stattfindenden März 1922, Groß den 17. Febrnar 1922. Reönta a0r vor 88 — ehelichen Lebens mit 889* Klägerin zu shascheh Teil zu erklären. Hie Klägerin Rechtsstreits einsch! lich der des voran⸗ Seee, ess Flrhen Le .. “ X„ 2 e ; cs 4 83 ber r „ ordentlichen Generalversammlung der slach han83 ne e Hagecge rau Hess Amtsgericht des Landgericht; Chemnitz auf Mitt⸗ verurteilen. Die Klägerin ladet den ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ gegangenen Mahnverfahrens aufzuerlegen; Erg. und Verkauf⸗Gesellschaft land⸗ Unserer Stadttasse in den Geschäfts⸗ 8) d esf 1 8 8* Mespunl. Hennessen 4& Jansen Akt.⸗Ges. merzienrat Clara verw. Hessel i b “ woch, den 26. April 1922, Vor. Beklagten zur mündlichen Verhandlung handlung des Rechtsstreits vor die zweite 3. das Urteil lsegen Sicherheitsleistung für wirtschaftlicher Maschinen, Geräte stunden aus egeben 8 is 2 Nen Fre 7* Aei 4 M „Gladbach Nerchau, Richard⸗Hessel⸗Straße 1, anbe⸗ [123644] Ungülti keitserklärung. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, des echtsstreits vor die zweite Zivil⸗ Zivilkammer des hiesigen Landgerichts auf vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der und Bedarfsartikel offene Handels. Wolfen ases den 25 Februar 1922 89 t sum 11“ klen * 8 raumten außerordentlichen General⸗ Die von der ußenhandelsstelle der je einen bei diesem Gerichte zugelassenen kammer des Landgerichts in Güstrow den 17. Mai 1922, Vormittags 9 Uhr, Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen zefellschaft Braunschweig Hagenbrüce Der Rat der EEV6“ der Besti 8 Tagesordnung: versammlung hierdurch ein. Zigaretten⸗Industrie, Dresden, unterm Rechtsanwalt zu ihrer Vertretung zu be⸗ auf den S8. Mai 1922, Vormittags mit der Aufforderung, einen bei diesem Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Kr 6/7, 2 den persoͤnlich haftenden Gesell⸗ Eyferth 1 *) Abweichung von er Bestimmung I. Fanloge der Bilanz und des Ge⸗ Fegen Tein. d bder Ghenes ler⸗ 21. Dezember 1921 ausgestellten Aus. stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ 9 Uhr, mit der Aufforderung, 6 Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zivilkammer des Landgericht in Barten⸗ schafte LE“ Wilid Schal;, B inr § 214 878. es Handelsgesetz⸗ schäftsberichts per 31. Dezember 1921. sammlung und Ausüübung des Stimmrechts Srer 1* Nr. 65, 66, 67 stellung werden diese Auszüge der Klagen durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung stein auf den 5. Mai 1922, Vormit⸗ benda und 3. den Ingenieur Al granden 5 uches ist 5 ässig. 2. März 192. 2. Neuwahl zum Aufsichtsrat. verweisen wir auf § 17 unserer Satzung. und 68 über je 000 Stück Zigaretten bekanntgemacht. gelassenen Rechtsanwalt alg Prozeßbevoll⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ tags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, Fröhle ebenda, :Zt vngekannten Fasenen J““ Launschweig, den 2. März 1922. 3. Entlastung des Aufsichtsratz und des Gemäß § 17 Absatz! der Satzung werden zur Ausfuhr nach Litauen, lautend auf Chemnin, den 25. Februar 1922. mächtigten vertreten zu lassen. gemacht. einen bei dem gedachten Gerichte zuge alts, unter der 8 auptung, daß ihr die Wullbrandt & Seele Vorstands. als Hinterlegungsstellen bestimmt: die Firma Cigarettenfabrik Jenidze, Der Geri btsschreiber des Landgerichts. Güstrovw, den 22. Februar 1922. Schwerin, den 21. Februar 1922. lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecce Beklagten als Rechtsnachfolger ae hene⸗ 5) Kommandit⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: die Gesellschaftskasse in Nerchau EE1.“ Königsberg, Pr., 4. Zivilkammer. Der Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber der öffentlichen Zustellung wird dieser virtschaftlichen Handelsgesellschaft, offens Aktiengesellschaft. Arthur Lamberts. die Dresdner Bank, Dresden, werden hiermit für ungültig erklärt. erassesczltet des Meckl. Landgerichts. (Unterschrift.) des Mecklb.⸗Schwerinschen Landgerichts. Auszug der Klage bekanntgemacht. pit chaeschea aß⸗ in Braunschweig, aus Friedr. Seele. 7127717] die Allgemeine Deutsche Credit Anßenhandelsstelle der Zigaretten⸗Induftrie⸗ [127379] ——— 1 1““] Bartenstein, den 23. Februar 1922. Kauf die aus dem untenstehenden Aatra e ge e 0 en au 8 5 Anstalt, Filiale Grimma, in J. Krohn. Nachgenannte: 1. die Emma Lina IIeer, Sesgerah c. estengg. leis Se. geb Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. d chilichen Beträge schulden, deese Schubs lj . [127792] Stahlwerk Brühl Aktiengesell⸗ Grimma. önfelder, verw. gew. Friedrich gen. r Ehemann Kar 0 er in Die Arbeiterin Frau Hinze, geb. ersizcpee vrahape s age 28 1 Al d Ak ü 3 . 11242 un gülte segisserkiaemn 8 Senege in fenage 2 dersse -ng 8 resh egac 49. verkreten * varänas. Fe. 8. ü—geagg Secenhce usgenang. 89 1n 6⁷ öbb88— en Uin tien⸗ 21395341 Aschast. Brübl Bez. „om. b gcpitalesis ens rdeepa;. tecan ie von der Außenhandelsstelle der Frieda Schwerdt, geb⸗ er, in Mitt⸗ durch Rechtsanwalt „klagt gegen Prozeßbevollmächtigter: 2 8as2 — pflichtig zu verurteilen, ihr 6659,25 ℳ ct.⸗Gesf., Traben⸗Trarbach. Aktionäre davon in Kenntni s Satzungsänderung. Zigaretten⸗Industrie, Dresden, unterm weida — zu 1 und 2: Prozeßbevoll. seine Ehefrau Lnise Meta Röder, geb. tettin, klagt gegen ihren Ehe⸗ Goltzstra Ze 43, klagt gegen den Schlosser p üari am 15. Dezember 1921 m.0 ge e 0 en. I sonäre davon in Kenntnis zu setzen, 8. eida 1— in. b 4 1 5. 921 gezahlter Wir laden hiermit die verehrl. Aktionäre daß das Aufsichtsratsmit lied, Herr E erchan, den 2. März 1922. 14. Februar 1922 ausgestellte Ausfuhr⸗ mächtigter: der Rechtsanwalt Dr. sher seeze 5 Aufenthalts, mann, den Arbester Karl Hinze, un⸗ Richard Frieser, früher in Berlin, Wuster 8 808 g c mebst 8 08 Zinsen ba- 6898 15 % Die Bekanntmachungen über den unserer Gesellschaft im der 8h 28. Mhrz Fühbde Iöese 84 Bäßserde 8, Der Vorstaͤnd⸗
*
bewilli Zi. Nr. 509 über 2 Stück in ( i . Her⸗ aus §. „B., mit dem Antrage, bekannten Aufenthalts, früher in Swine⸗ haufener Straße 2 bei Seidler, auf Grund 8 ’ 2 J nser EEEEEe ““ . Fa. die da der Hanbesen h cehen meünde, auf ems des § 17, 8. er Behauptung, daß — rast. hn 5 Ne Inh, 3 g2 9 ekt a⸗ - ZEE e Z 8 nitPeha ass deee n. 188 122 folcende 8 lrdeh 8 Bub. Carl Hessel. Ir, .; 5 SX; 8 . 7 8 i er⸗ a au ung. ver am 1. Augu 2 ein bares J. 9 14 8 8 8 8 1 8 4 S 2 “ EEIEEEE——— 5 hech 29 o Penhas 8 diseren 1asch ge ehan 8 ur Ist geögerin vladet den Beklagten 16. Daclehn von 1609 ℳ erhalten hat, 1921 und ah 5659,25 ℳ ab 15. Dezember abteilung 2 sstattfindenden 15. ordentlichen Ge⸗ gewählt wurden: 8 „Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden München, wird hiermit für ungultig Peos bevollmächtigter; der Rechtwanwalt mündlichen Verhandlung „des, Rechis. mürdlechen ö “ nsches, Frlen heie2 rt, ls 82 die gs ann e nntihevenn rec, [1277431 88 vhnxvxwo., 8 Ragiten nanl e vaee Paseraerg 5 rklärt. 88 f 8 —, 5. streits vor das Landgericht in Ham⸗ vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts mit 5 % Zinsen zurückzahlen sollte, mit Sicherheitsle Aür vorläufi f⸗ 112 1 : Leonhard en, n 1 zu Freitag, e ginßzenhandelsstene der Zigaretten⸗ Nrarshe penwig e Ribsche burg, Zivilkammer 10 sZi liustizgebäͤude in Stettin, Albrechtstraße 39, Zimmer 23, dem Antrage, den Beklagten 9 verurteilen, bar zu erklären. Die Klägerin ladet die Emder Reederei A. G. Hamburg. 4. Helechiftseegh des Vorstands. Düsseldorf 1 1 24. März 1922, Bormirtags 11 ½ Uhr, “ E ZT14“ Kesselreiniger Sievekingplatz), auf den 2. Mat 1 922. auf den 13. Mai 1922, Vormittags an den Klager 1600 ℳ, i. B. eintausend⸗ Betlagten zur mündlichen Verhandlung des Wir bringen hierdurch zur Kenntnis 2. Gene migung der Bilanz nebst Ge⸗ Bergrat Richard Zörner, Köln⸗Kalk, nach Berlin, Hotel Russischer Hof, ein⸗ Dr. Flügler. Karl Ernft. Schmidt in Chemnitz — zu Vormittags 9% Uhr, mit der Auf. Uhr, mst de⸗ Aufforderung, sich durch sechshundert Mark, nebst fünf vom Hundert sechtsstretts vor die fünste Kammer für unserer Altignüre. daß der Vorsizenden wilm, und Verlustrechnung sowie Per. Generaldirekior Mathias Bättgen, geladen, v.e.“ und 6.: Prozeßbepollmäͤchtigter: Rechis⸗ forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ einen bei diesem Gerichte zugelassenen Zinsen seit 1. August 1912 zu zahlen und Handelssachen des Landgerichts in Hannober unseres Aufsichtsrats, Herr Paul A. fellung de⸗ Reingewinns und Ent⸗ Köln, rTagesvrdnung: [122374] anwalt Dr. Gareis in Chemnitz —, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, uuf den 8. Mai 1922, Vormittags Reppel, infofge seines Eintritts in den lästung des Vorstands sowie des Direktor Johannes van den Kerkhoff, 1. Berichterstattung über den Abschluß Der dem Mählenbesitzer Wilhelm 7. die Margarete Gertrud Opit, geb. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung vertreten zu lassen. auch das Urteil für vorläufig vollstreckhar 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Vorstand unserer Gesellschaft aus dem Auffi tsrats. öö Velbert. (Rhld.), des Geschaftsiabres 1921. 8 Brennecke in Hollenstedt unterm 15. No⸗ Lorenz, in Freiberg — Prozeßbevoll⸗ wird dieser Auszug aus der Klage bekannt⸗ Stettin, den 27. Februar 1922. u erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ Aufsichtsrat ausgeschieden ist. An seine 3. Kapitalerhöhung gemäß Sonder⸗ Direktor Emil Baldus, Barmen. 2. Galebmigung, des Abschlusses für vember 1912 erteilte Sprengerlaubnis⸗ mächtigter; der Rechtsanwalt Dr. Voigt gemacht. Der E des Landgerichts agten zur Seee S 8 Fö“ Stelle ist Ser Siezmund Rothschild, “ des § 4 unserer Brühl, WA n⸗ 8e cherßlafsahn schein ist — 3. 27. Fe 2. Berwaldt, grat. sstreits vor das Amtsgeri n⸗ liche 2 der 8 ier i 1 8 1. 8 Verteilung des Reingewinns. schein ist verlorengegangen und wird in hemnitz — klagen gegen ihre Che⸗ I den N. Februar 1927 Se E“ Müheegtte ar 19, in Berlin, Neue Klage bekanntgemacht. ehter nc “ n der Sitzung des Satzungsänderungen. Karger. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 2—1 s
hiermit für ungultig erklärt. atten, zu I; den Elektromonteur Heinrich er Gerichtsschreiber des Landgerichte [127962] Oeffentliche Zustellung⸗ Friedrichstraße 12 —1b, Zimmer 177/179, Hannover, den 25. Februar 1922. ö Nüffis erf, an zin 5. Wahl zum Aufsichtsrat. — sichtsrats.
Harburg (Glbe), den 28. Februar 1922.28 oritz Schönfelder, früher in Chemnitz, 1 ; 7 . ichtgschrei 5. 8 je [127327] 3 af ümer Iden on b [127382] Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Jock in Weimar T. Stocwerk auf den 2. Mat 1922, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. worden, 6: Verschiedenes, 4 Wahl des Prgfungsausschusses für G ga Landrat. J. V.: (Unkerschrift.) su ne üis e n “ Die Chefrau Anna Horowski, geborene als Vertreter der sran Elsa Franke, geb. Bormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der Hamburg, den 1. März 1922 Cobern, den 20. Februar 1922. Metallwarenfabrik Wilhelms das Geschäftsjahr 1922 1127031] Oeffentliche Zustellung. Elsa Reimann, geb. Leonhardt, früher Oles, in Hannover, er 2. 19, 8v er; in Görlitz, Herliger Stra 8 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 1127971] Oeffentliche Zustellung. Der Vorstand. ““ Schä een. haven A. G., Wilhelmshaven. 8 See een 8 Die liche Zustenung der Kraftlos, in Rauschenberg, Bez. Cassei, zu 4: den haus I. Ftage, Hrozeßbevo mächtigte: Ehchles age. gegen es G.“ in der Klage bekanntgemacht. Die Rechtsanwälte Gohde und Becker Alfred Petersfen. AEEEbb Einladung E“ Fnerantder Hauptversamm⸗ erklaͤrung der von dem Rittergutsbesitzer Rapehaschen Max Chrich Scheffler, 8E Pfeiffer 1. und Hahne in le I 1 Aufteahalten Berlin, den 24. Februar 1922. in Hannover klagen gegen den Tischler I2777 7552 Perleberger f127765 zut außerordentlichen Generalver⸗ lung 9 1g” * diejenigen Erich Hoffmeyer zu Dargersdorf, dem fruͤber sa Chemnitz, zu 5: den Kelten⸗ Henorer, 2 92 Jec Gbhemana ehmars je K.⸗ veA Au 8 frage. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Wilhelm Marten, früher in Misburg, berg 8 ützige Mecklenb samms alrg aaf K.⸗ Sggg -vee. EW 8* v am Landwirt Wülthen Raabe in Kloster arbeiter Paul Albrecht Schraps, fruer 5 . feerde Hehnn⸗ -. ereen EE Berlin⸗Mitte. Abteilung it. Jeezt unbekannten Aufenthalts, unter der Holzbearbeitungsfabrik emeinnützig enburgische 22. März 1922, 11 Uhr Vormittags, vaumen Jeeasshee 1as dis Hännover erteilten Vollmacht wird be⸗ Margaret Schmidt, geb⸗ Acklam, früher ae gul Grun F “ gten zu chen’ 2 8 71 Oe C. A. Herpich Söhne in AUentstandene Anwaltskosten Zahlung nicht . Co. Aktien Gesell f Schrveder 8 Co. Komsnandit⸗Hesellscha. 0 4 8- 88 ner willigt. eig gb ,. ien. Sclosser Kisred nit dem Aeernt, angsehescheidung,. Fee handlung des Aechzeseth vnr dir veer Bela, dünn „Snaße 9/,12, Nehncßbee Uuzerlangen sei, mit dem Antrage, den Aktiengesellschaft, Perleberg. 3 scha Bremen, Wachtstrae 40, Ecke Martini⸗ lassurgen düe, ben erneren Rieder⸗ Templin, den 23. Febrnar 1922. Friedrich Opitz, früher in Chemnitz, selägerg vre en d enlggien strefsn 8 hin ver. 84. Ehn * ch 8 8. - v. 2 Hg, F. ngen 8 lt Dr. M S Bellagten kostenpflichtig mittels vorläufig In der heutigen Aufsichtsratsitung zu Schwerin i /M. 5 straße. 8 vFvxre c. n. ee- Gezeng w-re. Das Amtsgericht. sämtlich jetzt unbekannten Aufenthalts, lichen 5 gE e Seneseneh gFe “ 8 üchtg * Pegteahenag kla .A. vollstreckbaren Urteils zu verurteilen, an wurde beschlossen, von den Inhabern Cinladüng zur Generalversammlung Janerorbnaugt otar oder bei der Gesellschaftskass L anf Prund von 18 19895 103, Hamnover aufs den 9. Ma 1922. 8 Mai 19228, Vorinsttans veeupr, den Theodor von Gutneaume⸗ fruͤer Klager 596,70 ℳ nebft 4 % Zinsen unserer ℳ—1 999 000 Aktien L15 8 die auf Freitag, den 24. März 1922, 1. Genehmigung des Nhanfs kines a) ein Nummernverzeichnis der 117387, Oeffentliche Zustenung. zu 2: auf Grund von 8115285, 1568, Bormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ anberaumten Verhandlun gtermnin mit der in Köͤln a. Rh., unter der Behauptung 98 Fe zu zahlen. Zur münd⸗ sofortige Zahlung der noch ausstehenden Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ Grundstuͤcks sowse eines weiteren Teilnahme bestiunnten Aktien inreich Die Frau Emmi Rolle, geb. Köhn, in zu 3: auf Grund von §8§ 1567, Abs. 2, haen c durch ih 5 diesem Ge⸗ 89 5 85 f 8b ven bei diesem t 1“ 2 Mrüts 1821 Zobe!⸗ glichen Verhandlung des Rechtsstreits wird bof % Einzahlung auf das Aktien⸗ räumen der Gesellschaft, Schwerin i. M. Fabrikationsbetriebes. b) ih 8 Aktien oder len, 8 8* ri tigter: Rechtsanwalt. Justizrat Leo zu 5.⸗ auf Grund von 1565, 1568, lichte bbehan A hregt 8 de8 8 ; Pron bevöllens ehgken asee Rsases 5 6 v Neseni elalan Hannover, Zimmer 368, auf den 28. April Wir fordern daher unsere Aktionäre 1 Tagesordnung: ℳ 2 200 000 auf nom. ℳ 3000 000 R. dhabank Hmnttenk gung ““ Kempner in Berlin, Potsdamer Straße 76, zu 6: auf Grund von † 1567 n5 2, e8g 87 dEeG gen Feen E. 28. e. gge Februar 1929b ge n tntan 2 Beklagten kostenpflichti 1922, Vormittags 10 Uhr, geladen. auf, die Restzahlung bis spätestens 1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie durch Ausgabe von 800 auf den In⸗ Verfin 8 2egon 1922 Uagt gegen ihren Chemann, den Sattler zu 7. auf Grund von § 1567 Ab. 2 Hannover, den 29 Februar 1922. 8 Der Gerichtöschreiber 8g S; sen, an fie 10 000 ℳ nebg Hannover, den 28. Februar 1922. zum 10. Mär 10 be auf das Konto Vorlegung des Abschlusses und der haber lautende Aktien zu je ℳ 1000 ,45 “ . . 2 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. unserer Gesellschaft bei dem Bankhaus Gewinn⸗ und beeteftegren B mit Dividendenberechtigung ab 1. April Deutsche Fensterglas
Otto Rolle, früher in Berlin, Brunnen⸗ des Bür erlichen Gesetzbuchs, zu 1, 2, 4 Gen des Landgericht Thüringi Landgericht 0, it dem 1. April 1921 z 2saue Hofhann Jjeht untekamfen bis 7mit dem Ankkaae auf Scheisng Der Gerichtsschreiber des Landgerichis des dhechllce Ladoeacht. 27⁄ Zaasen seit hen 1. Apeig 0al 1a S. ”r2 *, 6. Kommanditgesen. 2. Beschlußfassung uber die Genehmigung 1022 untzn anöschtn un abstpfüpen sablen und das Urteil gesen Ficherheits⸗ 89 19, des Jahresabs hü g sowie Aber die Bezugsrechts defchl6 den,8 1 Aktien e ellschaft. 8 orstands und des 3. Fesisehung der Bedingungen für die Der Aufsichtsrat. en.
Aufenthalts, mif dem Ankrag auf Ehe. der Ehe, zu 3 mit dem Antrage auf [127958] Oeffentliche Instellung. 1 [127963] Oeffentliche Zustellung. är vorlä ollstreckbar zu er⸗ 1127383] Oeffentliche Zustellung. schaft auf Aktien, Berlin scheidung wegen 18e.S. je Klägerin ““ Ehe bezw. Herstellung des Wie dgefn Adele Bohl, geb. Strobel, Be ges Maria . geborene h 1 Ferlaufig Sen den Beklagten Die 1 Sahlman & Holl, G. m. b. H. Hausvogteiplatz 8/9, zu leisten. Entlastung des ladet den Be lagten zur mündlichen Verhand⸗ ebelichen Lebens. Die Kläger laden die in Wiesdorf, Kurtekottenstraße 11, Prozeß⸗ Strunk, verwitwete Lebert, in Erbach, zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ in Köln, Vor den Siebenburgen 44, Perleberg, den 1. März 1922. Aufsichtsrats aus der Jahresrechnung. Begebung der Akti Gustav Alt. lung des Re Ftstreits vor die 39. Zivil. Beklagten zur mündlichen Verhandlung bevollmächtigter: Rechtsanwalt “ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt streits vor die achte Zivilkammer des Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Perleberger Holzbearbeitungsfabrik 3. Wahlen 4 Aufsichtsrat. Entsprechende Abänderung der 127908] kammer des Landgerichts 8 in Berlin, des Rechtsstreits vor die jechste Zivil⸗ Susemihl in Kiel, klagt gegen ihren Ehe⸗ Sul verger in Wiesbaden, klagt gegen Landgerichts I. in Berlin, Grunerstraße, Cahn 4. in Köln, klagt gegen den Kauf⸗ vorm. Theod. Heinrichs & Co. er Vorstand. Satzungen: § 3, Höhe des Grund⸗ Maschinenfabrik Germania Neues Gerichtsgebäude, Grunerstraße, kammer des Landgerichts Chemnitz auf mann, den Schlosser Georg Bohl, früher ihren Ehemann Metzger Emil Wester⸗ †. Stock Zimmer 32/33, auf den mann Berthold Arnold Sahlman, zurzeit Aktiengesellschaft, Perleberg. Diestel. ppa. Dietrich. kapitals. htzner 11/13.11, auf den 2. Inni Sonnabend, den 29. April 1922, in Kiel, jetzt unbekannten Afem alts, auf mann, früher im Strasgefängnis Butzbach, 15. Mai 1922, Vormittags 10 uhr, unbekannten Aufenthalts, früher in Köln, Der Vorstand. [127780] — Stimmberechtigt sind nur diejenigen vorm. J. S. Schwalbe & Sohn 8 22., Vormittags 20 Uhr, mst der Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ Grund der §§ 1565 und 1568 B. G.⸗B., 8t unbekannten Aufenthalts, auf ghe. mit der Aufforderung, sich durch einen Dasselstraße 58 III, auf Grund der Be⸗ Nolde. Haß. ts.. B Aktionäre, welche spätestens am Tage Chemni Haflesdernne. sis durch eigen bei diesem fordenung, ie einen bei diesem Gerschte mit dem Antrag auf Scheidung der Ebe scheidung. Die Kläͤgerin ladet den Be⸗ bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ zauptung, daß der Beklagte, welcher Evag“ Europäische Verlags Hamburg⸗Slibamerikanische vor der außerordentlichen General⸗ Wir laden hiermit 1, anse 6 erichte zugela enen Rechtsanwalt als zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Ver⸗ der Parteien und den Beklagten für den klagten zur mündlichen Verhandlung des anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten Gesellschafter und Geschäftsführer der! „»„ 19 g Dampfschifffahrts⸗Geselllschaft versammlung ihre Aktien bei der Ge⸗ Gef Uüchaft 88 ree orde tlichen Ger b6 Brgse vollms vgten heees6 zu lassen. ftung iun bestellen. Zum SFese der schuldigen Teil zu erklaͤren. ie Füögeein Rechtostaeil⸗ vor die 4. Zivilkammer des zu lassen. Aktenzeichen: 23. 0. 40. 22. Klägerin ist, am 3. Februar 1922 in Ab⸗ Aktien Gesellschaft, Berlin. Siebenundvierzigste ordentli . e sellschaft, bei einem Notar oder bei der vbeerg. 1-en .“ 9 wesche 8 Berlin, den 24. Februat 1922. öffentlichen Zustellung werden diese Aus⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Landgerichts in Wiesbaden auf den Berlin, den 28. Februar 1922. 8 wesenheit des Geschäftsführers Walter Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden Ge eralber awmare der Aktionare Bankfirma Otto Schroeder 4 Co. 30 Phoür 4 zns 1 LM 9 8 Der Gerichtsschreiber den Landgerichts I. (züge der Klagen bekanntgemacht. handlung des Rechtsstreits vor die dritte 12. Mai 1922, Vormittags 9 ⅓ Uhr, Der Justizobersekretär des Landgerichts 8 Holl von der Klägerin den Kassenbestand wir hierdurch zu der am Dienstag, den 4 Mlitrm och ven280 Mär 19 28 Kommandit⸗ Gesellschaft, Bremen, ge. 9 . Stadt Gotha 89 Ebea hr. .Zivilkammer. Chemnitz, den 27. Februar 1922 Zivilkammer des eres ts zu Kiel mit der Aufforderung, einen bei dem 8 von 11 879,60 ℳ an sich genommen habe 21. März 1922. Mittags 1 Uhr, 128 uhr Mittags, in der Saen v Wachtstr. 40, Ecke Martinistr., hinterlegt FriedrichAn rst⸗Straß ctatkfinde f 15- 8 27942 Der Gerichtzscheeiher des Landgerchts auf den 1. Jum 1902, ormittags gedachten Gerschte zugelassene, Anwalt 1127378 “ Ineqan. und seit dieser Zeit verschwunden sei, mit in Berlin, Charlottenstraße 60 II. stsn⸗ Börse, Saal 1264— Bam durger und Stimmtarten ogefordert haben, 2 ieicnigene Fenenr., dle ehe dhn 1.Jgns⸗ een Feenöns. 6. Zlvilkammer. 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei zu bestellen. Zum Zwecke der zffentlichen Die Firma Kaufhaus des Westens G. em Antrage auf Verurteilung des Be⸗ fiudenden außerordentlichen General⸗ örse, eagea esordnung: Wimhelmohaven, den 1. März 1922. G ralversa, minng ihr Stimmrecht a 9. Der Tapezierer Otto Heine hien, Pro⸗ dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Ladung m. b. H., vertreten durch den Geschäfts⸗ klagten zur Zahlung von 11 879,60 ℳ versammlung ein. Vorl 88 G schäftsbe ichts sowie Metallwarenfahrik Wilhelmshaven übene wol 88 8. n8esaber üenn zeßbevollmäͤchtigter. hbrat. Harkung [127943] Oeffentliche Iustellung. walt zu bestellen. Zum Zwecke der dekanntgemacht. ührer zu Berlin, Tauentzienstr. 21— 24, znebst 4 % Zinsen seit dem 3. Februar Tagesordnung: 1“ 8 2 Ilufte A. G. Rechts 8*½ 28e Absat 2 des “ hier, klagt gegen seine Chefrau, Margarete Die Chefrau Margarethe Kremer, geb. zffentlichen Zustellung wird dieser Ausmg Wiesbaden, den 27. Februar 1922. rogeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 1922. Die Klägerin ladet den Beklagten Aendernng der sfirma und des Zweckg ech ng ar 1921— nd gher varns Der Aufsichtsrat. L“ ihre Atn . ae. 8 iaaer ater At⸗ 1 - vex 5 el, den 24. Februar 1922. 1 raße 49, kla gen die Baronin Marie streis vor die siebente Kammer für Ges.⸗Vertrags). Sr. b bee at⸗ in Detmald, klagt gegen ihren Ebemann, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 127390] SsHepfluch⸗ Zustellung. von Germar, zalegt in Berlin⸗Wilmers⸗ Hangelofechen des spsen erichts in glln Lgehi he gg ze, welche an der— Bntla 8 “ Sea. 2 veerehsen dns eh zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ den Ingenieur Eduard “ 27025 ve Das am 30. November 1919 geborene dorf, Güntzelstr. 43, wohnhaft gewesen, zuf den 11. Mai 1929, Vormittags Versammlung teilnehmen wollen müssen Nen 12 Mitglieds des Aufst A. Prang Dampf⸗ und Wasser⸗ 1 ber cr dne 8. ne- Dresd streits vor die dritte Zivilkammer des Fehaf en, jetzt unbekannten Aufenthalts, (127025] Oeffentliche Zustellung. Kind Margarethe Emma Peters in Ilsen⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch ihre Akiie spätestens bis zum 18. er. 3Wahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗ det der Dresdner Bank in Dresden, Landgerichts in Braunschweig auf den Bek agten, wegen Ehescheidung, mit dem Die Ehefrau des Peter Josef Balg, burg, vertreten durch seinen Vormund, den Behauptung, daß die Beklagte auf vor⸗ einen bei diesem Gerichte zugelassenen bei der Ge⸗ elf chaftshasse Sber denes rats. 1 mühlenwerke Aktiengesellschaft bei der SWereene. eenhn 26. April 1922, Vormittags 10 uhr, Antrage, die Ehe zu scheiden und den Katharina geb. Mertens, in Koöͤln, Mainzer Büroyorsteher Waegeling in Wernigerode, herige Bestellung die in der Klagerechnung Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Notar benedeeee Eintrittskarten und Stimmretal zur Gumbinnen. in 88 g. hes mit der sich durch einen Beklagten für den schuldigen Teil zu er⸗ Straße 64, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ flagt gegen den am 21. März 1879 in verzes chneten Waren zu den dork an⸗ bertreien za tassen. Verlin, den 1. März 1922 Generalversammlung sind gegen Hinter⸗ pie Herian er sce . d t bei 8* bdeutschen Bank Filialoc bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ klären. Sie ladet den Beklagten zur anwä te Brochhues und Schulte in Köln, Baumgarten, Kreis Frankenstein, in gegebenen Zeiten und den berechneten, Köln, den 27. Februar 192 .. Der Aufsichtsrat eun der Aktien bis zum 18. März, u Fner aet Heen bna. vün 82 März Leipzig in Leipzig, nen anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits klagt im Wege der Widerklage gegen S gb geborenen Kutscher Caborant) vereinbarten, aber auch angemessenen Ki khefel, 1 F. Perkt . 1127737] 11 Uhr Vormittags, entgegenzunehmen: 1 928⸗*sIMch ”— 9⸗ nhr 5 Sane⸗ bei der EW“ Bank Filiale treten zu lassen. . 8 vor die erste Zivilkammer des Landgerichts ihren Ehemann, den Kaufmann Peter Josep Gellrich, früher in Ilsenbur Preisen von zusammen 6550 ℳ käuflich Gerichtsschreiber des Landgerichts. . I. Iin Hamburg bei der Norddeutschen Kaiserhof⸗ “ siattfindenben 1 8- 4. e Braunschweig, den 25. Februar 1922. zu Detmold auf den 5. Mai 1922, Josef Balg, früͤher in Köln, jetzt unbe⸗ setzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund geliefert habe, mit dem Antrag, die Be⸗ Generalversammlung der Bank in Hamburg, „ zutich Generblberdenae ei der gemeinen eutschen er de ndgerichts. ung, einen bei dem gedachten Gerichte B. mi⸗ m Antrag au „ Vater von der unberehelichten Emma (rihe kKezbelat zor-z wexacnm. conto⸗ „ en. 8 b 3 1 richts gerich r 9 g Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar Bank in Lübeck woselbst auch vom 4. Maͤrz ab die Ab⸗ Tagesordmung; 1 bei der Gesells⸗ aftskasse in Chemnitz 8 rechnungen nehst Jahresbericht entgegen⸗ 1. Verlegung des Geschäftsjahres auf zu binterlegen un sich bei dem in der
— Bsensoda asentigen Zalkans Bin Abermktzose Fcshnn ehaet eche hes git ag ehn 1, L chche uhferrreälgh an 1e egsgere. 4919 ℳ v sam Dienstag, den 28. März 1922 8 ’— vrhne KFen. Peutter des Klägerz in 4 % Zinsen seit 1. 919 2* lflaam Dienstag, . 8 . 1t 1 Die nachstehenden ersonen: 1. Anna hües Auszug der chan. Phenigenaht lung des Rechtsstreits vor Te. Empfängnisseft. nämlich in der 6 vom ehht, Ces ath 19 tz er 1040 3) V erkäufe, Vormittags 11 Uhr, in Lübeck, König⸗ genommen werden n. Füs 2 — Falen ersghn, n⸗ des Punktes 1 ““ Esrens 8. Frieda Ufe⸗ eb. Pannewitz, in Lim⸗ Detmold, den 22. ö. bt “ des “ 2 een vee 1. Februar 189. bis 2. 1919, bei⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ straße 5. Hezer. 877 * 8 52 8 IE ℳs 2 8c Hrteraegn Fae ⸗ 0 8 den. bach, 2. Elisfe Marie Lorenz, geb. Meyer, Der Gerichtsschreiber des Lipp. Landgerichts. pergerplatz, 2h, ne, 19.U 0 ah webe⸗ ewohnt habe, mit dem Antrage, den Be, streits vor die 27. Zivilkammer des Land⸗ Ve 0 fun en Tagesordnung-:.“ Dampffchffffan 1Ge nsch 1 *) Vorlage der Halbjahrsbilanz für Ger 1 und Verlustkonto üönnen vom in Alt Chemnitz, 9. Elifabeth fischer, geb. 8 8 8 Vormittags 4 hr, mi 8 er ul forde⸗ lagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem gerichts III Berlin in Charlottenburg, 1 2 58 Entge ennahme des Geschäftsberichts. ampfsch fffahr 2 ese 1 haft. die Zeit vom 1 Juli bis 31 De⸗ 1geanar dS b 8 „ t 8 — 2 8 2 7 Fes 8 19 8 8 z 8 ec 9 8 2 V 1 nten L 8 7 8 1 8ꝙ9 — — 8b 8 82 8 Hoffmann, Fe. Fröhlich, in Chemnitz ie Frau Anna Petrescu, ge zug 1 z g 9⁄ ens⸗ den 4. Mai 1922, Vorm. 10 Uhr, erdingungen K. der — und Gewinnverteilung. 127352] 8 sfechnun und des Geschäftsberichts, Gegenstände der Beratung und Bes⸗ chluß⸗
zu Berlin
zu 1 bis 4 bevollmächtigter: Rechts⸗ in Malchin, Hunnenstr. 15, rozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. jahres eine jährliche Unterhaltsrente von mit der Aufforderung, sich durch einen 3. Erteilung der Entlastung für das 2 1— 8 Hee; ächtigte:? välte 0 a 8 öln, den 22. Feb 1922. 2 — 8* , ag 1 “ 19 im Ak ). Genehmigun des Halbjahrs⸗ u nd: ng Cengi- aeno gebe mächtigte: Rechtsanwälte Ju mfag Dres 8— d 22 Februar — 400 —— Mark hei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ 127391] Geschäftsjahr 1921. Hefftsche Kunsf ühle tien abschlusses und . chlußfassung über 1. v süögö taberichte der lich, in Chemnitz, 6. Elsa Hempel geb. ihren Ehemann, den Schuhmacher Dimitru Gerichtsschreiber des Landgerichts. zwar die rückständigen Beträge sofort, zu treten zu lassen chaft mit beschränkter Haftung i. L. sammlung und zur Stimmenabgabe sind 8 in Chemnitz, 7. Christiane Emilie Petresen, früher in Malchin, jetzt un⸗ —— ahlen und das Urteil hinsichtlich der 1 8 88 eschra “ Bar . in Penig 8 bekannten Aufenthalts, au Grund der [127384] Oeffentliche Zustellung. 1 1— Charlottenburg, den 28. Februar 1922. er sofort zu verkaufen. u. 5 bis 7 Prgeßbevollmächtigter. Rechts⸗ Behauptung, 809 der Beklagte die Die Frau Bertha uschke, geborene zu erklären. Reher mündlichen Verhand⸗ in Berlin
zine; . iong f 1 2) Entlastung des Vorstands und lustrechnung für das Geschäftsjahr . das h diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8.-Ja- g jah älligen Beträge für vorläufig vollstreckbar 8 9 8e A r . Akti is spaã 8 am 24. März hiermit zu der am Samstag, den 8 Aufsichtsrats. 1921. Bericht des Aufsichtsrats dazu. 88 Der Weeses e e die Se gerag 1üm zag encf nd. Pranbfaee a heiae 1e8 be sherer Besennsese ie de Tlaen 820, dbr Ssennt Nühr. a. aanhenad en an alügtet . 2 Beslatsasemn berdeehenedmtaene 1 rmann in Chemnitz —, Klägerin am ust 1920, während Herrmann, in Magdeburg, Prozeßbevoll⸗ lung des tsstreits wird der Be⸗ —y tzter Hasenpfad 12 8 8 legt haben. im Sitzungssaale der Süddeutschen Dis⸗ . Aenderung des Stimmrechts der Vor⸗ der Jahresrechnung sowie über Er⸗ Ella Bellmann, geb. Simon, die Parteien in Malchin wohnten, heimlich mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Eberhard klagte vor das ege c in Wernigerode [127389] Oeffentliche Zustellung. b;ö Lübeck, den 1. März 1922. conto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim, zugsaktien dahin, daß künftig jede teilung der Entlastung des Vorstands n Wittgensdort — Prozeßbevollmächtigter: verlassen habe, mit dem Antrage, die Che in Magdeburg, klagt gegen ihren Ehe⸗ auf den 2. Mai 922, Vormittags Der Bergmann Josef Schliewinsiy in hoese. “ Der Vorstand. [127715] Litera D. 3, Nr. 15/16, stattfindenden Vorzu zaktie statt des achtfachen 8. „ und Aufsschtsrats. Kechtsanwalt Johannes Uhlich in Chem⸗ der Parteien zu scheiden und den Beklagten mann, den Friseur Gustav Muschke, 10 Uhr, geladen. Huckarde, engeder Straße 85, Frozeß⸗ — Ere 11“ Lüthgens. außerordentlichen Generalversamm⸗ sechsfaches Stimmrecht gewährt, wobei 3. Beschlußfassung über Verwendung des n
—, 9. Zilla Decker, geb. Cran⸗ in für den allein schuldigen Teil zu erklären. früher in Magdeburg, jetzt unbekannten Wernigerode, den 28. Februar 1922. bevollmächtigte: Justizrat Berend und 12g lung unferer Gesellschaft ergebenst ein⸗ . Stenmt.at dicfucltzenta 4 Veicgeimn, üöber jolggende Aende⸗
itz — „ℳ 92 1 v 2 2 i. E. — Proze bevollmächtigter: Die Klägerin ladet den Beklagten zur Aufenthalts, wegen Zerrüttung des ehe⸗ Der Gerichtsschreiber des mtsgerichts. Rechtsanwalt Sondheim i 1 , — eladen.. — Nhechtach an nh ns ünt 1chae mündlichen veedee. des Rechts treis deg, ege 88, mit dem Anbnage vgfech wejeame Fen 8 Rech 1. e deh WE“ 4) Verlosung H“ E 8 Beshl Fagesordnung. bns EAE“ mmung der r. FEö z 8 birn . die z Zivilkammer nd⸗ die e der Parteien z2 e und den 51 entliche Zuste 1 n ““ 8 vÄ -. I s üb ie Erhöhu ; 8 . 8) 8 a er eral⸗ egen ihre Cgegattgg zu den Hand⸗ vor die zweite ch ung hold, hüser in Huckarde, jetzt unbe 1922, Nachm. 6 Uhr, in unserem “ v. Fen ng 4 Aenderung der Satzungen zu Punkt 1 “ 2
8 sen u. Bothe, Güstrow, klagt gegen ndr. in viertelfährlichen Vorauszahlungen, und anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Baumaterialiengeschäft Gesell- Zur Teilnahme an der Generalbver Gefellf aft, Mannheim. die Verteilung des Reingewinns, Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗
forme ns Willy Höhne, früher gerichts in Güstrow auf den 19. Juni Beklagten kostenpflichtig für den allein Der Kaufmann Hans Lundehn in Königs⸗ kannten Aufenthalts, Gr der Be⸗ ms eü- 8 . d 1 b 8 des — — b 4 12 8 vn : den Ferner Ernst Otto 1982, Vornastian⸗ 9 Uhr, mef der fuspsgen Teic,t gets ghh Die Klägerin berg i Pr. Aühe seas 46, als General⸗ hauptun , daß der B.n g gnß 8— 85 U 7 nj e . leren. ETb—13212—— auf ℳ 4 000 000 durch Ausgabe von Zun eita ae “ des Aufsichtsrats, Erweiterung der renz, früher in C ap. zu 3: den Aufforderung, sich durch einen 888 iesem ladet den. Be agten zur münd h vertreter der Dt. Phönix Versicherungs⸗ und Logis 535 ℳ nebst 4 % Frsen seit 61972]) Bekanntmachnn versammlung eit b 2000 Stück auf den Inhaber lautenden, 8 find vfejene G Artionäre berecheimt Hoͤchstzahl auf 7). b se Georg Willv Fischer, faüzer Gerichte hhelsfimnen epr. als des ve;ee; nr zie Aktiengesellschaft, Aachen, und Münchener 30. November 1921 und an Kosten für 3 ½ 0 Feahesna Ehedtan leihe Tagesordnung: den alten Aktien gleichgestellten ü- 1 . Alernig nebst eee ee 7 b) § 11 (Wahl ee v in Lunzenau, zu 4: den Marktressenden Prozeßbevollmä v. ver re 8 989 assen. Ter 8 Sib Pelbr nbt 8 1 37 ezerper cherungsgesellschaftund der Olden⸗ einen ausgebrachten Arrest 74,80 ℳ nebst 1887. Auslo es. zur Rückzahlnng 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Aktien über je ℳ 1000. dersellen oder die eschesnigenn ahnis vo 82 8* sene (Sih 3. SC Deregericscheriberz Lege ennberrchte. Nacden n auf den 18. Mas 1p9822⸗, bevehen iseheincgesseft Nehges; aewsse vn gedes aif kasenpeich 1n,1. April 12nr ser 1n hng 1. Paslenung e- des ersten Ge⸗ .e Fnte eJAXXA“ erfosgte Hinter. Ueichn, der Urffchenen icelenne “ : . G 8 3 8 8 8 8 * 2 8 88 8 —₰— do, n A. 1 2 xH 2 8 22 5 8 9 9 8 — 4 Fir 8 Nax Robert Kind, früher in C hemnig, (Unterschrift.) vhas e ch 8* S F bdr, anffoge. Frge⸗ Nie ettenst . gegen den tige und vorläufig vollstreckbare Ver⸗ 227 I686 dhrz 5 — -I. chnegeasbmigung. dis 2, Wota zum Aufsichtsrat. 1 ehg,en häen nh ee d) . bfat abe 41. ee 2 8 8 Cisnab] Sefcmfiche Inpenmang. riyg. heeehe 9 Fechtsanwalt als Pes⸗ 1. Eagnn walde nsn Wecnen e nnheilang zur Zahlung bees e6“X 40 359 380 425 447 457 471 511 533 Verwendung des Reingewinns und GSsnte en eee agse nkac 820 1855 bei der Deutschen Baͤnt. vFirlake⸗ sn 82— 8n eschlußfähig es Au Penig, den er Pau win in Stubbendor 8 1 1 : e ist mit bruar ur mündli 3 zces big- j mindesten re age er 3 1 See,s Ses aseiigeart eascheasn senn deüdices, .e Keühsete d. Büüraühe IZ1 “”“ Sxö zu 9: den Trainer Ern . 8 — 2 „ ’ fichne „das Amtsgericht in - 3 3 8 8 8 n — st M. G. ‧ . nensall srüer in Auerhach i. E., alle setzt unbe⸗ den Landwirt Richard 9 eendahl, früher 187, e ehsnehs Hertenang. 8 sccherungsgesellschaften mit insgesamt 2. Mai 1922, voraehe⸗ Fluhen 1,288 x8 8s “ 879 6 b Friedr. Vieweg & Sohn in Mannheim oder auf dem Büro der Senanses e . 1922. Zuwahl zum Aufsichtsrat 52 kannten Aufenthalts, zu 1, 5, 6 auf in Stubbendorf, seb unhe annten Aufent⸗ 8 Fhefrau Alma Leufert, geb. Köß er, 2 2580 0o ℳ. gegen Feuerschaden ver. Zimmer 145, geladen. w G 782 zu 8 921 8 sf t Hefftschen Kunstmühle Aktien⸗Gesell⸗ W. sr cPeh 8 Chemnitz, den 2. März 1922. 6 Grund von §§ 1565, 1568, zu 2, 9 halts, auf Grund der Behauptung, in Boizenburg, Prozeßl evollmächtigter: sichert. Die fälligen Prämien für 1920/21 Dortmund, den 17. Februar 1922. 1 urg, den 1. September 1921. Aktiengese schaf . schaft in Mannheim hinterlegt haben. 2 h. Matthse, Maschinenfabrik Germania 1 Ok⸗ Rechtsanwalt Dr. Albrecht in Schwerin, mit 4950,60 ℳ und 1921/22 mit 5165,20 ℳ Grewe Der Magistrat. Hele ne Tepelmann geb. Vieweg. annheim, den 28. Februar 1922. stellvertretender Vorsitzender. vorm. rlk & Sohn.
f. 1567 Ziffer 2, zu 3/ der Beklagte die Klägerin am 15. 2 auf Grund von 88 “ 1667 tober 1918, während die Parteien in] klagt gegen den Schlachtermeister (Schnitter sind nicht bezahlt. Der Kläger beantragt, Gerichtsschreiber des Amtsg ichts Hsweche. ba . KIin
ind von
— — —
— — —.,——