— ⸗-
— —8
ö———6ö
8— 5
n] 8. b 1e. 112778e] Ludwig Wessel sl1273311
Süddeutsche Holzwaren, Industrie Maschinen⸗ und Fahrzeug⸗ Vaumwollspinnerei Germanja, glrtiengefellschaft für Porzellan⸗ „Chemische Werke Schuster
Artiengesellschaft in Göppingen. Fabriken Alselb⸗ Delligfen Epe i. Wesgalen. und Steingu zabrikation. & Wilhelmy Aktiengesellschaft,
„Die Aktionäre werden zr der am Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Reichenbach⸗Oberlausitz.
Dienstag, den 28. März d. J., Jva⸗ vez werden biermit zu der ordentlichen hierdurch zu der am Donnerstag, den Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
1“ ve 88 An 8 e 68 158 8 C11“* 29 R. 23. März 1922, Vormittags 11 Uhr, hierdurch zur ordentlichen General⸗ I1“ 8
CEV . a . Hfri b. f.. .e ee in Hotel Könia,ee zer versammlung eingeladen auf Montag. “
11 Fehätrs;men a8n Phr; höten, in n. Sfslokal be Btaaan es derden d Lev. vebrenger ver unn Mar; 1 9e2, g uhr Vo⸗ —-——— — 8
““ b“ Meverstein Hannover Landschaftstraße ⸗ 8 “ 19“ e ecs ses h ns “ Ses Heen e 5 Unferhachan . Fundsachen, Zustell derg!l 2* 2 2 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaft enossenschaften.
en. . 1 1 1 1 19: g: 1 hts,. renzsaal. 2. 2 u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. g Tn 8 Entgegennahme des Geschäftsberichts abzuhaltenden ordentlichen General⸗ 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ „Tagegor ve “ sordnung: Verkäufe, Ver ingungen O E t 7 Niederlassung zc. von Rechtsanwalten.
8 und Genehmigung der Bilanz nebst verfammlung unserer Gesellschaft ein. schäftsberichts, der Bilanz und der 1. EEEö 1“ Beschlußfafane sber Feöczugz, des G Se 6 5. E nzeiger. 4 2 und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Tagesordnung: Gewinn⸗ und Perlustrechnung für und Verlustrechnun Aktienkapitals um ℳ 2 250 mit Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 6 19. —— . das am 31. Dezember 1921 abge⸗] 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn-⸗ das abgelaufene Geschäftsjahr. Genehmigung der Hilanz. entsprechender Satzungsänderung, Vor⸗ g Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
laufene erste Geschäftsjahr. und Verlustrechnung sowie des Be⸗ 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Verwendung legung des Geschäftsberichts, Beschlut⸗
II. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ „Vorstande. 1 Reingewinns fassung über die Genehmigung der
sichtsrats. w sichtgrats für 1921. b 3. Beschlußfassumg über Verwendung des 2 Benraffcsae es Weshenbe, wach des Jahresbilanz und die Gewinnver⸗ ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
III. Neuwahl des Aufsichtsrats. 8 EE1“. die Genechmigung Reingewinns. ZE“ Aufsichtsrats. teilung, Entlastung von Vorstand und 88
v. “ 19. celg. und “ 1“ 8 üicns zum WWE in der Zur Teilnabme an der Generalver⸗ “ nereEe e e dürh [127765] “
8 „ 9, 1 . 8 öI1“ 8 K. “ g ist jeder ionär 18 8 3 27 2 7 5
22 des Gesellschaftsvertrags. ie Gewinnverteilung sowie die Ent⸗ Generalversammlung sind nur diejenigen “ der sich als h. 88 Ferssbaza bes Sthmmrechts in 5) Kommandit⸗ E S 8 b 1. eieʒxx [127784] Th. Fücher. eeeeee bbeee Serhesis zan der in. Fszte ffalzge rige se äcen üügabargsf füheisncz s u.Ne ge E— Weinkommiffionsdant .*. Züuich Artengesemcaft g diegahe eu ne geze mber Maschinendan Artengefellchoft 8 2 8 8 “ E“ DSatzunge fejenige Aktionäre, w . Akti w. verweisen wir 2 4 8 1 8, . 8. b dengesegesesbace⸗ netaneruda Ne es des Gelesgahe. lebene Beyatescheiniaun enes deriszen Fabaichen diess gir Blsteetemm dner düer ebere e ee. gesellschaf quf ar⸗ „Ges., Hüffeldorf, de aecellhen,. S. „,, d1 Mirc8aba2 vesherhme Fucer Sö“ oöre 2 — H A en und A tien . „ 5 Aicdit⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft
äe,];
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ vertrags durch Einfügung eines Zu⸗ Notars oder der deut chen Reichsbank “ EEE. Auf Aktio fammlung ist jeder Aktionär berechtigt, satzes, betreffend die Ausgabe von In⸗ spätestens drei Tage vor dem Tage erfolgte 889 bei a’ghe 8. tht hee Pn nseh nfghggert werden hierdurch zu der am 25. März verden hiermit zu der am Montag, den bank in annbeim, B 4, 2, stattfindenden werden hierdurch der am Mittwoch. der seine Aktien nicht später als haberaktien. 8 der Generalversammlung bei der Ge⸗ “ Söee. J.,⸗ die Commnnalständische Bank eür 89 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Carlton⸗ ö. 1922, RNachmittags 4 Uhr, ordentlichen Generalversammlung den 29. Mär; 1922, Vormittaas drei Tage vor der Versammlung Beschlußfassung über Erhöhung des sellschaft oder bei einer der nachstehend eirrage interlegungsstellen sind: die Preuß. Oberlausitz in Görlit, gesellschaften. Hotel, Frankfurt a. M., stattfindenden nnns. iteeee b ergebenst em. eghg.s 10 ½ Uhr, im Hotel Paschke, Sommer⸗ 88 dem Vorstand der Gefellschaft 111“ Ausgab B 1u“ in onn: Gesellschaftskasse, die Dresdner Bank Filiale in Gör⸗ ordentlichen Generalversammlung neralversammlanag eimgekanen 1. Borlaa⸗ 8e Za bdesberssts der Ge⸗ feld(Bez. Ffo.), stattsindenden ordent⸗ d heseden G. Bei K 3080 Stn 000⸗ nc E “ deersincale DHeutsche auk Filiale Bonn. in und 1127767† W1 8 Tagesordnnng: ion. und Verlusftechnung was Se. lichen Generalversammlung eingeladen.
PE11I““ er ee hen Siake Lerbherfeld. Banfhangvonis Dabid⸗A.Lcheaf. die Mitteldeutsche Creditbank in — 18b Tagesordnung: 1. Beschlußfossurr zber Irhbung des Aleßfehhd, enetnech “ , Tagesordnung:
CCCC ““ schaft den sisennte, Besel⸗ hausen seher Bankverein Fillale Anöchst a. Main Weftdeutsche Kalk⸗ und Cement⸗ 1. Sraat sber ia- aele. este- Grundkapitals un 15 Ninlene Mearr, w.ca Ffassung ““ eeht. e Verangs Fber die G. g. 8 1 8 G 1 688 2 estimmt . 8 . henas- 3 9. 3 8 ’ lage unter rlegung d
Göppingen, den 27. Februar 1922. b) weitere bis zu ℳ 3 000 000 „Gronan i. Westfalen. 1 8 1-eA Deutsche Bank, Bank⸗ 1rJ, .n8 L., den 1. März 1900. werte Att. Ges. Saarbrücken 2. Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ 2e . 27 e. 95 2. S des Vorftands und des Rechnungsabschluses e⸗
Der Vorstand. durch Ausgabe von bis zu 3000 Stück 3. De Twentsche Bank, Amfterdam, haus Carsch, Simon & Eo ghemische Werke Schuster A Wil inladung zu am Samstag, den rechnung per gl. Dezember 1921. en auf den Inhaber lauten⸗ u0f htsrats. und Verlustrechnms für das ver. 15 auf den Inhaber lantenden 6 % igen 4. B. W. Blijdenstein jr., Enschede ZS 2 Agag 25. März 1922, Vormittags 11 uhr. 2. Beschlaßsn fun über die Verwenden den, ab 1. Mai 1922 dividenden⸗ ur Teilnahme an der Versammlung Aossene Geschäftsjahr
[127835] 8 2 8 . Ihin Frantfurt a. M.: Bankhaus Baß helmy Aktiengesellschaft. in den Geschäftsran des B. 9 8 berechtigten Sta Ktien und swei ist jeder Aktionäͤn berechtaat 4 slossene chäftsjahr. 8 1 2 Vorzugsaktien zu je nom. ℳ 1000. 5. Ledeboer & Co., Almelo, & Her er Vorstand. in den Geschäftsräumen ankhanses des Reingewinns. echtig mmat und izwe eder Aktionäre berechtigt, der späte⸗ 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Dachziegelwerke Er oldsbach Festgetung der Vorrechte und der hinterlegt haben. 122 27. Feb 1922 Dr. Bruno Wilhelmy. G. F. Grohes⸗Henrich & Co., Saar⸗ 3. Entlastung des Vorstands und Anf⸗ Millionen Mark auf den Inhaber stens am vierten Tage vor der Ver⸗ Prüfung des Rechnungsabschlusses und A.⸗G., Ergoldsbach sonstigen Bedingungen für die Vor⸗ Epe i. Westfalen, den 23. Februar Bonn, b-- . 1 “ “ 8 brücken 1, stattfindenden ordentlichen sichtsrats. lantenden, ab 1. Mai 1922 dividenden⸗ seine Aktien bei der Gesell⸗ Vorschläge des Autsichtsrats zur Ge⸗ xS. er g. 8 zugsaktien sowie der Dividenden⸗ 1 ISr and. 127440] Generalversammlung. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. berechtigten Vorzugsaktien mit mehr⸗ schaft, be der Rheinischen Credit⸗ winnperteilung sowie Beschlußfassung cee deree h ltionme unseres Gesel. serechliguna, des Minzestausgabe⸗ er Vorstand. 8. 1b Tagesorduung: 5d Statutenzaderung (835 Pbs.2 n. 4. achen Stizamrecht und Sprozentiger bank oder einem Rotar hinterlegt hat. Fienberte .“
Lermtan 8 g⸗ kurses ö J. F. Jannink. [1278344 Dresdener Gebrüuͤder Lutz eet. 1. des Borstands und Diejenigen Aktionare, welche an der Beregen edende, Ausschln e 19 ennheim ⸗Rheinan, den 28. Februar 3. Beschluß über Erteilung der Enut⸗
84 . eSesasedewgrehen ür die Begebung beider Aktien⸗ .“ . 3 es Aufsichtsratsz. Generalversamml teil wollen, ichen Bezmgere eerr Aktionäre, 1922. 1 .“
E“ Is uhre, n Ee h. hs Ausschlu des gesetzlichen [127773] Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik. Darmstadt, Maschinenfabri und 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ bhaben 85 Nrrien 8 p “ Festsetzung des Mindestkurses und der Stahlwerk Mannheim A 6 “ des Stimmrechts in der
vir 1 Abt 1l eg Se 66 Bezugsrechts der Aktionäre. Es ist Färberei Glauchau Aktiengesell⸗ Die geehrten Aktionäre werden hiermit Kesselschmiede. winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De, des dritten Werktages vor dem übrigen Einzelheiten der Aktienausgabe Der Aufsichtsrat *“ Generalversammlung sind nur diejenigen
R 888 Spie h s stattfinden⸗ in Aussicht genommen, den Vorzugs⸗ zur fünfzigsten ordentlichen General. Die außerordentliche Generalversamm⸗ zember 1921. Tage der Generalversammlung eut⸗ und Ermächtigung des Aufsichtsrats, r* Aufsichtsrat. Aktionäre berechtigt, welche ihre Aklien vengenics rg, n1„ vns “ reasg aktien ein mehrfaches Stimmrecht zu schaft, Glauchau i. Sa. versammlung, welche am 25. März lung vom 15. Dezember 1921 hat be⸗ 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des weder bei der Gesellschaftskasse oder weitere Einelheiten der Aftienausgabe, 1127785] gemäß § 13 der Satzung bis spätestens
88 1 197 Lös w n Fecsasg acz 6 eben. Die Herren Aktionaͤre unserer Gesell⸗ 1922, 11 Uhr Vormittags, im schlossen, das Aktienkapital der Gesel⸗ Vorstands. b bei der Dentschen Bank, Filiale soweit sie nicht durch die General⸗ b 8 8 25. März d. J., Lne ne 6 Uhr, in
sammlung — “ . Aenderung des Gesellschaftsvertrags, Srer S .. 88 der 8e “ Faeh schaft Füaa 8882 ℳ “ en 4. Se. Flaßsagfang üe⸗ die Verwendung Düsseldorf, oder bei einem dentschen bereits festgesetzt werden, Wendt's Cigarrenfabriken den üͤblichen Geschäftsstunden
; Fes 8 und zwar: en 20. März d. J., Vorm. 10 Uhr umenstraße 52, stattfindet, ergeben 2 zu erhöhen und zu es Reingewinns. Rotar zu hinterlegen und die Hinter⸗ . j . bei der Gesellschaftskasse inG 8 1 AI zf 6 und 10: Vornahme der in unserem Geschäftslokal zu Glauchau statt⸗ eingeladen. 1 diesem Zweck 900 Stammaktien über je 4 5. Neuwahl zum Aufsichtorat. FIagungsquittung spelekeus am Rüega2 2. 8 des 85b des Gesellschafts⸗ Artiengesenschaf in Vreme g8 2. bei der kgeahs Fve Seer. durch die Kapitalserhöhung bedingten findenden dreiunddreißigsten ordent⸗ Tagesvrvnnng: ℳ 1000 und 100 Stück 7 % kumulative Stimmberrchtigt sind diesenigen Akbo. Tage vor dem Tage der Geueral⸗ 3 88 68 e““ Dienstag, den 28. Marz 1922, bank L.⸗G., Berlin, und deren
chäftsjabr. Aenderungaen. lichen Generalversammlung ergebenst 1. Vorlegung und Genehmigung des Vorzugsaktien über je ℳ 1000 mit Di⸗ näre, welche spätestens Mittwoch, den versammlung bei dem Vorstande der Filialen,
Vorlage der Bilam und der Ge⸗ 6: Einfügung der Worte „von eingeladen. schäftsberichts und R 8⸗ videndenberechnung ab 1. November 1921 22. März 1922 ihre Aktien bei der S Zur Teilnahme an der Generalvet. Bormittage 10 Uhr, im Sitzungs⸗ Filial 1 d : Einfügung „von eing n Geschäftsberichts und Rechnung nberechnung 3 h Gesellschaft bis zum Schlusse der sammlung und zur Ausübung des Stimm. timmer der J. F. Schroöder Bank, Kom⸗ “ innerhalb des
wing⸗ und Verlustrechnung für das Anich (Stammaktien)“ hinter „Ein Tages . 8 Ial 2 ds 8 5 8 zsig S 2 „Ein⸗ gesordnung: abschlusses für das Jahr 1921. unter Ausschluß des Bezugsrechts der Gesellschaftskasse oder bei dem Bank⸗ Geveralversammlung zu hinterlegen. Die üd zu sung 1 1 “
öö11— ziehung“ im . 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, 2. Entlastung der Verwaltung und Ver⸗ Aktionäre auszugeben. hause G. F. L & Co., Bestimmungen des § 26 der Eeansen necht⸗ 8 C S SSe⸗ vee itge enschaff ü; . 2I. hsehJe. gegen Empfangnahme des Hinterlegungs⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie § 15: Anderweftige Festsetzung der der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ teilung des Reingewinns. Die 900 Stück nenen Stammaktien Saarbrücken 1, hinterlegen oder den sind zu beachten. 1 Weret re 8 S en 8 gritten versammlung eingeladen scheins, welcher zugleich als Eintrittskarte Entlastung der Verwaltungsorgane Vertretungsbefugnis der Prokuristen. rechnung für 1921. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. sind in Gemäßheit des Beschlusses von Hinterlegungsschein eines Notars aus⸗ Düsseldorf, 1. März 1922. 1 tis ner rbe-- . —s Tagesordnung: zur Generalbersammlung dient, deponieren. und Beschlußfassung uͤber die Ge⸗ § 16: Das Wort „dreit im ersten 2. Beschlußfassung über die Genehmi. 4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: einem Konsortium übernommen mit der befern. g. Sh Der Vorstand. 2 ster 5 be zei 1 2 1. 8. bäftsbericht des Worstands und „ Im Falle der Hinterlegung bei einen “ . Satz wird durch „vier Feersetzt. gung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ „§ 6. Als achter Absatz soll ange⸗ Verpflichtun 500 Stück den Best ern Saarbrücken, den 2. März 1922. Franz O. Klein. Dr. Kurt Reuter. En a 8 1⁷ er gge. nk zu 11“ d(Rotar müsssen die betreffenden Empfangs⸗ 4. Wahl zum Naff chtsrat 8717: Im dritten Satz wird das und Verlustrechnung und über die fügt werden: Eine etwa auf die Vor⸗ der alten A tien zum Kurse von 180 % Der Vorstaud. Der Aufsichtsrat. 8. S 2 ves eia v. 1— 2. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ scheine bis spätestens 28. März d. J. 5. Festsetzung der Reibenfolge der Di⸗ Wort „drei durch „vier ersetzt. Gewinnverteilung. mit mehrfachem Stimm⸗ derart anzubieten, daß auf je nom. ℳ 2000 2 P. L. Friedbörigz. Rensn1882”gls ber 5v ; Seeena und Verlustrechnung vom bei der Gesellschaft ein ereicht werden. 8 eie 8 1aeev.. 4 18: Erhöhun 8 festen Ver⸗ “ des Vorstands und des recht “] Sondersteuer wird alte Aktien eine neue eeö ven fe 1* [127723] — — manditgesellschaft 88 üenen g⸗ 31. Detember 1921 sowie Beschluß⸗ Gaffen i. L., den 2. März 1922.
C11ö12141““ “og ig orter gsegsesespes Wort, Beebeamreemnlen üe de deer E“*“n Gesenschaft Hre lin der den Zezeigrieveriaffungen 3 fasanf über Geminnverteilung, pee sehfheater
Fassung des § 30 der Satzungen. die Worte „zweier Aufsichtsrats⸗ Zur Teilnahme zugelassen sind nur die⸗ „zwei“ durch das Wort „drei“ ersetzt register eingetragen. Aktien⸗Gefellschaft, M.⸗Gladbach. “ der an Donnerosta⸗ den 2 excatar Ferwaltan ““ [127779]
Für den Beschluß zu Ziffer 5 der Seaaae. Ah 192 F 8 vn — G 1 ii 1 . “ mitglieder“ ersetzt durch „von vier jenigen Aktionäre, besche ihre Aktien oder werden. Namens des Konsortiums fordern wir Bilanz per 30. September 1921. 30. März d. J., Rachmittags 5 Uhr, Werden Aktien bei einem Notar hinter⸗ „Wahlen in den Aufsichtsrat. Mech. Trikotweberei “
Tagesordnung bedarf es neben dem Aufsichtsratsmitgli 2 1111“ 4 1 as. IöI“ 5 8 smitgliedern“, Hinterlegungsschein er solche in Ge⸗ Zu Punkt 4 der Tagesordnun bedarf daher die Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗ .„. 1 ; „ 76 - 1 1 8 8 8 1 zp Beschluß Ee b) im letzten Satz Ersatz der mäßheit des § 25 des Gesellschaftsvertragss es neben dem gemeinsamen Bes hluß der recht bei Vermeidung des Verlustes des⸗ An Alktiva. 1IA I legt, so ist der Hinterlegungsschein 3 Beageng “ “ Mattes & Lutz A.⸗G. Besigheim. .“ Perfer ö 5 öS ben. 5 “ vor der 1“ eches 88 1 21 unter folgenden Bedingungen aus⸗ Q☚¼ ꝑCrundstück . . . . . .. 200 000 versammlung ein. eeereeee eees.-ve efen⸗ durh 1800 Stammatllen unter Aus. Wir laden hiermit die Aktionere unserer Feg. W““ FErbos das h „älteste er dur die General⸗Generalversammlung immung gefaßten Beschlusses je der zuüben: 5 8— 1 8 1 be ⸗ k r Aus⸗ 8 8 ber 11“ “ ö bei vvgbö der Gesellschaft Staramettionäre EEbbb1“ E1 hat bis zum 8. Marn 88 88 -aes; 273 000 1 veneA. d. Sn öee Feea gei “ “ kee3h. e 2 heeeeriesran ger ⸗ nFres⸗ 2 1u. zu Glauchau oder Die ionäre, welche in der General⸗ 22 einschließlich in Darmstadt bei 22— E — 1 5 - 1 85* 1 18 8.19, ein; dieselbe findet 28. März 1922 der 18. ordentlichen Generalversammlung durch .4 8 ar b- Sat 8 bei dem Bankhause Karl Katz in versammlu stim der Anträge der Bank fü del und Industri Maschinen + 778 535.— des Geschäfts unter Vorlegung der E. T. Hünlich Aktiengesellschaft. (§ 1, § 2, § 3, § 6, § 9, §& 12, ein; dieselbe fmdet am 28. N ärz 1922, teilnehmen wollen, haben ihre Aktien b) im dritten Satz werden die Hannover oder w stellen 18Sn müssen breAktien späteste is nater “ eeneftrie 160 000. 313 585 Biland der Gewinn. und Verzuft⸗ Der Aufsichtsrat. §.13, § 15, § 16, § 18, 8 20, §8 22). Machmittags 2 Uhr 89. Hs Gesell 4 . 1 2 F von zwei gleichlautenden — — 5 5 Fintritts⸗ S 8 Besi “ “ vas 9* “ „welches Fittalltde die Hältt⸗ 8 8 ö“ Deutschen az” März 1122- ü1 mit arithmetis 8 Nummern⸗ Inventar. ℳ 8 ö desngen. 1 Geflestibkrichne ch Dr. Weber, Vorsitzender. 8,Seeh “ hac. e 8 11“ 8 er anwesenden Mitglieder zu voll⸗ Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder und Privat⸗Bank A. . Filiale verzeichnis versehenen Anmeldescheinen 2 -u, . — Meri fsg 1 6„ 1.“] 1 icht. 29. 1u ziehen hat“ ersetzt durch „welches der deren Abteilung Ferdinand Dresden oder an der Gesellschafts⸗ welche bet der genannten Bezugsstelle in Kasse. 5 789 2 Beenie sefunserr ethe.t. vung [127712] ““ K h. ses. nse 89 8. Htanes b ee Se P* d 82 affe Vorsitzende zu vollziehen hat“. Heyne in Glauchau oder kasse während der Geschäftsstunden gegen Empfang genommen werden können, Buchforderungen u. Banken 4 389 01610 8 der Bilauz und Feftstellung der Divi⸗ sschaft auf Aktien in Br 8 bzu⸗ 2. Bericht des Aufsichtsrats sch . bach , Abel 89 nbels. § 21: 3) im ersten und zweiten bei der Vereinsbank, Abt. der All⸗ Bescheinigung hinterlegen. Statt der waͤhrend der üblichen Geschäftsstunden zu Waren u. Materialbestände 892 939/49 bx 1 Carl Ernst & Co. 28 Beschlußfassung über die Entlastung anern; vetmchamn Maffeistraße n vi Satz werden die Worte „am dritten gemeinen Deutschen ECredit⸗ Aktien können auch von der Reichsbank erfolgen. Die jungen Aktien sind bei E1A“ sür den 1 vebs bbbö1 des Vorstands und des Aufsichig ne 8 88 Lncheeen E1“ Firine. J ersetzt durch „am dritten 1 “” 5 8 188 “ ’“ ““ des Bezugsrechts sofort in bar, 6099 28028 Vorstand und den Anffsichlorat Aktiengesellschaft, Verlin. “ Borstand. 8 Beschlußfassung über die Verwendung ] erktage“, b vorgezeigt haben und sich darüber dur heine hinterlegt werden. Jeder stimm⸗ also mit ℳ 1800 einzuzahlen. Den 8 G 1 3 ionäre unserer efellscha X 3 8 2s Rei in F NFesene Fens. ö1 b) im zweiten Satz werden die eine Einlaßkarte ausweisen können. berechtigte Aktionär kann sich mittels Schlußscheinstempel Se. 5 Aktionäre. Merte afpa. 2 500 000 — EeS en Aktio⸗ verden hierdurch gemäß §§ 24 ff. des de. Oesterhaus. 1 der Frimger Aktionärs Zuwahl epes “ Srr dart 5 h Worte „eines Notars uͤber bei ihm⸗ Der gedruckte Geschäftsbericht steht den schriftlicher Vollmacht vertreten lassen. Gegen Bezahlung des Bezugspreises er⸗ C11171668 6“ 89 dis spteshehes um Gesellschaftsvertrags zu der am Donners⸗ zmm Amnfficstsrat “ hee mpfang der Stimmkarte zu hinter⸗ ersetzt durch „der Reichsbank oder des Herren Aktionären bei vorgenannten Der Geschäftsbericht für 1921 kann folgt die Aushändigung der neuen Aktien Hypotheken . . . . 300 000 — 27. März 1922 Nachmittags 1 üͤtr tag, den 30. März 1922, Vor. (127783] Zur Teilnahme ist jeder Aktionär oder Er Idsb den 28. Februar 1922 Girveffektendepots der Bank des Stellen vom 13. März ab zur Verfügung. vom 11. März 1922 ab in Empfang ge⸗ bei der Bank für Handel und Indufstrie, Buchschulden .. 1 979 082 entweder ihre Aktien unter Bens; ines mittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer Efjener Bergwerks⸗Verein dessen gesetzlicher Vertreter berechtigt. —₰2 8* h ¶% Bes n fichtsr 16: Berliner Kassen⸗Vereins oder eines Glanchau i. Sa., den 2. März 1922. nommen werden. Darmstadt. 2 I11u.“ 3 2820 bn 8 B u“ 1 Hrisses er der des Bankhauses C. H. Kregschmar zu welcher sich gemäß § 12 der Statuln vyr. —2 ten 9 19. G g8. : Notarz über bei ihnen“, 8 Der Aufsichtsrat der Dresden, der, 1. März 1922. Darmstadt, den 28. Februar 1922. Gewinnvortrag aus . Gefeufschan. Fein Banrbanse A. Hirte Berlin, Jägerstr. 9, stattfindenden ordent⸗ Köni Wilhelm. spätestens am dritten Tage vor dem E ae8rdh aa biaszasr ücscan 8 Festsetzung des Stimmrechts der Färberei GlanchauAktiengesellschaft. Die Direktion der Dresdener Gebrüder Lutz, Aktiengesellschaft, 1919/20 ℳ 54 418 8 lin, Markgrafenstraßr 76, oder der lichen Generalversammlung einge⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft Tage der Generalversammlung bei [127829] Aktien (Stammaktien) und Varzugt. 1X1X“X“ Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik. Darmstadt, Maschinenfabrik und Gewinn Commerz. und Privat⸗Bank Akrien⸗ laden. laden wir hierdurch zu der am Dienstag, den Gesellschaftsbüro in Besigheim,
7
j aktien. 8 “ Wilh. Eiselt jr. Kesselschmi 20 % 16 9 Tagesordnung: den 28. Mäarz 1922, Nachmittags Fe in Ir 6 Südosteuropa Handelsaktien⸗ „§ 22: 2 Streichung der Worte — F“ 1SeU L.Lke. v.h ,8 en.; .“ 1. Pexichterstaltung des Denstands und 4 ½ Uhr, im Gotel grce de n Effen wh Löee. Rr.e. 58 g-Sen 8. gesellschaft. Mün v,h8 n 8 e S H127752] “ b 6 099 280 diesem Zeitpunkte die tei einem Notar vaes 88 vnen 816 “ vordentlichen General⸗ gart und München über seinen Aktien⸗ Die Herren ionäre unserer Gesell⸗ Orte Deutschlands“ im ersten Satz, en 1“ inn⸗ und Verlustrechnn 8 b Ge. en Betrieb des abgelaufenen Ge⸗ versammlung ein. itz ausgewiesen hat. G Gewinn⸗ un strechnung erfoigte Hinterlegung der Aktien der Ge schäftsjahrs. Tagevorvnnng: 8- eee
schaft werden hierdurch zu einer außer⸗ Festsetzung des Orts der General. Alktiva. Bilauz per 30. Juni 1921. Passiva. r 30. September 1921. w. 1“ “ I1““ —r—õõÿõõmõma ben 2 “ Genehmigung der Bilanz und der 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Der Auffichtsrat 8
1“““ WC“ gestsel der Be. Grund und Boden 128 36057 Aktienkapital f G Verluftrech B 8 8 al reitag, en . März 2 an verwei e 7 e etzung er e⸗ 1114““ 8 tenka ita 1““ 1 000 000 — 9 S II. ℳ 8 Gewinn⸗ und erlu nung. 8 Zilanz und der Gewinn⸗ und 8 erlust⸗ d 9. ir 1 Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ rufungsfrist für die Generalversamm⸗ Zugang. 1200. 129 36057 Hvppotheken.. . . 353 000 8 8 361285266 Gebr. Krüger & Co. 3. Beschlußfassung über die Verteilung rechnung für das Geschäftsjahr 1921. „ Lee e. g
2. Beschlußfassung über die Genehmigung Der Vorsitzende: Friedrich Payer.
um unserer Gesellschaft, Karlsplatz lungen. Gebäude “ .1 933 078 21 9 8 .“ 7 des Reingewinns. Nr. 22 dahier, eingeladen. § 23: Aenderung der Bestimmung Zugang . .. 600,— 341 681 22 Lohnrückstände... .1 157 Abschreibungen. V “ Aktiengesellschaft. ECrneliung der Entlastung für Vor⸗ der Bilanz, Verwendung des Rein⸗ f127790] 8—
8 verun “ Gewinn aus:
Tagesordnung: über den Vorsitz in der Generalver⸗ “ 11 684 22 32 Talonsteuer.. 13 800— 1919/ 54 418,30 Der Vorstand. Georg Kramer. stand und Anssichtsrat. gewinns und Erteilung der Entlastung .
. Beschlußfassung über die sammlung. 1 Maschinen Lgjnlagen 8521770 330 000 MReserte ... 6 57 500 1929,27 a 1 162 8188 1 216 938 „Beschlußfassung über die Erhöhung an den Vorstand und Aufsichtsrat. Kölner Bürgergesellschaft,
des Grundkapitals um bis nomina § 24: Einfügung einer Bestimmung, 88 Abschreibun E1“ 5 214 70 60 000 Werkserhaltung 1“ 500 000. * 2 [127325] des undkapitals um 1 350 000 ℳ 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8
ℳ 2 000 000 durch Ausgabe von bis betreffend die für Generalversamm⸗ 11“A“ . 9 90 Avale 20 000 e⸗ Vila Film Aktzengefellschaft 1u Petn onen. Matk und gest. †. Wohl der Rechnangaprüfer für 1922 b oln. 86
2000 Stück auf den Inhaber lautende, lungsbeschlüsse erforderliche Stimmen⸗ Werkzeug und Geräte . . . 15 262,40 B Reingewinn.. 88. 300 451 per Haben. 2 8 setzung der Modalitäten. Zur Teilnahme an der Generaldersamm⸗ 8 Einladung
Aktien zu je ℳ 1000 Nennbetrag mehrheit. 5 Zugang ““ 15 912 Gewinnvortrag ans 1919/20⁰ 0‧. 54 413 Berlin. 6. Satzungsänderungen (§ 5 Absatz l, lung sind diejenigen Aftionäre berechtigt, zur 29. ordeutlichen Hauptversamm⸗
auf bis ℳ 3 000 000 unter Ausschluß 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. e“ 5 912 10 000 ““ 1“ Warenkonto 8 4 954 3729 Die erste ordentliche General⸗ § 14 Absatz 1. § 18 Absatz d). welche entweder ihre Aktien oder einen lung der Aktionäre am Dienstag.
des gesetzlichen Bezugsrechts der Diejenigen Aktionäre, welche zur Teil⸗ Fuhrpark.. 1 65 562 18 versammlung unserer Gesellschaft findet 7. Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß § 13 dem Vorstand genügend erscheinenden den 21. März 1922, Nachmittags
5 008 791,]26 am 29. März 1888 Vormittags des Statnts. Nachweis über ihren Besitz spätestens 6 Uhr, im Gesellschaftshause (Weißer
K
Aktionäre sowie über die Einzelheiten nahme Zugelassen werden wollen, haben Ab 9 1 dies spätestens am dritten Tage vor Dncge ggeargac — 1 Die Uebereinstimmumg vorstehender 11 Uhr, in den Geschäftsräꝛumen der Die Aktionäre, welche in der General⸗ drei Tage vor der Be ammlung bei Saal).
der Begebung. 8 g fassung üͤber Aenderung des dem Versammlungstage bei der Ge⸗ “ 11“ 1 1 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Firma Thofehm & örting, Berlin, versammlung ihr Stimmrecht ausüben einer der nachbenannten Stellen: Tageserdunng: 824 bsatz 1 der Statuten (Grund⸗ sellschaft anzumelden. Behufs Aus⸗ Mode ” 8 E““ 1 mit den von uns geprüften Geschäfts⸗ 7, statt, wozu wir unsere wollen, müfsen ihre Aktien oder darüber 1. dem Vorstand des Vereius auf 1. Bericht des Vorstands und des A apitalsziffer entfsprechend dem Be⸗ übung des Stimmrechts in der General⸗ “ 8 86 1 454 780 G büchern der Ant. Lamberts Chr. Sohn Herren Aktionäre böflichst einladen. ausgestellte Reichsbankdepotscheine bis Zeche Wolfsbank, Essen Borbeck. sichtsrats über die Lage der Gesellschaft. schlusse zu Ziffer 1). versammlung sind die Aktien nebst einem b ftoren . . . . 2 414 490 8 3 Aktien⸗Gesellschaft, M.⸗Gladbach, be⸗ Tagesorduung: spätestens den 27. März 1922, 2. der Deutschen Bank, Berlin und und die Ergebnisse des Geschaͤfts⸗ „Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. doppelten Verzeichnis oder der Hinter⸗ “ vv“ 25 300 1“ “ scheinigen wir hiermit. 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ Nachmittags 4 Uhr, bei dem Banf⸗ Köln, sbrez 1921 ““ ktionäre, welche an der Generalver⸗ legungsschein eines Notars spätestens Kass 1111“ 18 440 “ Leipzig, den 23. Februar 1922. und Verlustrechnung sowie des den bause C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, 3. der Direction der Discontov. 2. Bericht der Rechnungsprüfer, Ent⸗ mlung teilzunehmen beabsichtigen, am dritten Tage vor dem Bersamm⸗ b 18 1 FSächsische Revisions⸗ und Treuhand⸗ Vermögensstand und die Geschäfts. Jägerstraße 9, sgterlegen⸗ Die darüber Gesellschaft, Berlin, lastung.
daͤben ihre Aktien spätestens am dritten lungstage bei der Gesellschaftskasse 1 E“ 4 492 373 97 11“ 397 gesellschaft A.⸗G. verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ ausgestellten Bescheinigungen mit Angabe 4. der Essener Credit⸗Anstalt, Efsen, 3. Beschluß üͤber die Genehmigung der Tage vor der Generalversammlung oder bei 8 Soll Gewinn⸗ und Verlustrech 30 1 8 1 4492 373097 Erdmann. ppa. Sonntag. wickelnden, mit Bemerkungen des der Stimmenzahl gelten als Eintritts⸗ dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ Rechnungslage und die Gewinne on der Kaffe der Gesellschaft oder bei der] der Nationalbank für Dentschland —e2l. — eeeerure nung per 30. Juni 1921. 8 Haben. i der heutigen ordentlichen General⸗ Aufsichtsrats versehenen Berichts. karten. verein Akt.⸗Ges., Köln, verteilung nach § 22 der Satzung. Dayrischen Bereinsbank, München, Kommanditgesellschaft auf Ak⸗ Zinsen 94 948,25 ““ v111AA“ nmnm versammlung wurde die Bilanz nebst 885 Vorlagen liegen vom 14. März Die Aktionäre sind anch zur Hinter⸗ niederlegen, wogegen sie die Eintrittskarten 4. Ergänzun swahl zum Aufsichtsrat fürn zu hinterlegen. tien, Berlin und Hannover, Spesen, Provisionen z0 8 3 996 514 86 Fortrag aus 1919/20 . 50 000— Gewinn⸗ und Verlustrechn wie vor⸗ 1922 an in den oben genannten legung bei einem Notar berechtigt. Wird empfangen. Die Hinterlegung kann mit die ausscheidenden Herren Justizrat Die Hinterlegung der Aktien kann auch dem Bankhaus Gottfried Herzfeld, ndere 6 1 10 900— Zetriebzüberschuß 1 382 500,72 stehend genehmigt und die Dividende Ränmen zur Einsicht der Herten von diesem Recht Gebranch gemacht, so gleicher Frist bei einem Notar ersolgen. Krings und Direktor R. Simons. i einem Notar erfolgen. In diesem Hannover, 1 Abschreibungen 8 1 38 374 26 Eingang für Mieten. . . 8 687,84 für das abgelaufene Geschäftsjahr 1920/21 Aktionäre aus. muß die Hinterlegungsbescheinigung des Der Geschäftsbericht und die Bilanz 5. Wahl zweier Kerbnungsprüfer und ille ist die Bescheinigung über die bis dem Bankhaus Max Meyerstein, 4 % Vorzugsdividende 1 3 Fag 8 auf 25 % festgesetzt. Die Auszahlung Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ Notars spaätestens zwei Tage vor der nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen eines Stellvertreters für Be, er Beendigung der Generalversammlung ereae ranc 1 1 ℳ 160 G. travergütung für jede Aktie erfolgt von hente ab gegen Einreichung winn⸗ und Verlustrechnung. Generalversammlung, den Tag der vom 13. März d. J. ab auf unserem schäftsjahr 1922. 8 olgte Hinterlegung spätestens am zweiten zu hinterlegen. Im übrigen wird, auf Gesetzl gege auf ℳ 425 000 neue * 3 ’ des betreffenden Dividendenscheins per 3. Erteilung der Entlastung seitens der Borzeigung und den der Versamm⸗ Bürp, Schacht Wolfsbank, zur Einsicht 6. Uebertragung von Aktien. rstage vor dem Tage der General⸗ 8 21 des Gesellschaftsvertrans verwiesen. Ak en 1920/21 Generalversammlung an Vorstand lung nicht mitgerechnet, dem Vor⸗ der Herren Aktionäre auf und sind auch Köln, den 20. Februar 1922. b b . 8 8 331 18 . bei der Gesellschaftskasse und und Aufsichtsrat. stand der Gesell chaft behufs Exlangung gedruckte Exemplare von den vorbezeichneten Der Aufsichtsrat. stunten bei der Südosteuropa Maschinen⸗ und Fahrzeug⸗Fabriken Vortrag auf neue Rechnun 8 86% 300 45119 beim Chemnitzer Bank⸗Verein, 4 Voranschlag für das kommende Ge⸗ einer Stimmka e vorgezeigt werden Die Hinterlegungsstellen zu beziehen Justizrat Krings, Vorsitzen eetsattiengesellschaft in München und Alfend⸗Delligsen Ar⸗ engesellschaft. g W“ 12..X8 , . — . 1“ Cgemnitz. schäftsjahr. nnpotariellen Hinterlegungsbeschemigungen Essen⸗Borbeck, im März 1922. Uebertragungen von Aktien (Aktien von b. um Ablauf der Generalversammlung Der Aufsichtsrat. 3 1 441 188156 „ .“ 1 — M.⸗Gladbach, den 25. Fabruar 1922. 5. Schshung des Aktisekapitals. selbsst warden als Stimmarte nicht Der Aufsichtsrat. 250 ℳ mit notariell sder gerichtlich be⸗ hinterlegen. Selly Meyerstein, Vorsitzender. 8 Oberhausen, 1. März 1922. 8 Ant. Lambonts Chr. Sohm 6. Verschiedenes. serkeanut. Fritz Funkst. glaubigter Unterschrift des Ue bertragenden) 3 ö“ Mtien⸗Gofellschoht. Berlin, den 3. März 1822. Berlin, hen 8. Main 52.. Dor Vorstaud. sind bis zum 13. März er, dem Fieählern 4† 82
München, den 2. März 1922. IAM. Aktien 1s ell 4 “ 0f b 8 be 1 —b2 nde des A. 4834ü Pyhöni Ges aft für Herd⸗ 1 d 1 Direttar he Vorsitzende des nffichtsra 1 “ r s sch aft für Herd⸗ u. 2. 1s “ 88 -aeh hs F2. Ee;. 8S. rbifex. “ r Heren Adolf Erder mu⸗
„mmlung innerhalb der üblichen Ge⸗ Alfeld a. d. Leine, im März 1922. Tantieme des Autsich rats.
gul.
Gmaenwel Sahl.
—— —
— ————