8 Stettimer papier⸗ und Pappen⸗ 11226977) fabrik Arktiengesellsschaft --—e.e. e
tes Aufsichtsrats, Kommerzienrat Dr. Friedrichs, ist durch u Stettin. Tod 8* Ueine. vr ist Gemäß 82 bes H.⸗G.⸗B. ma jum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der ꝓ Baabheg bisherige stellvertretende 18 Dr. der außerordentlichen Generalversammlung Hialmar Schacht, und zum tellvertreten⸗ vom 15. Dezember 1921 Herr Direktor den Se Gustav Strese⸗ C Üüter. Verlimn 5 mann ernannt worden.
e verare h bwerden ff. Deutsche Evaporator⸗ Aktiengesellschaft.
Stettiner Papier⸗ und Pappenfabrik ““ Aktiengesellschaft. [127718] Rabbow. 881
[127788] 6
Martins & Blo Aktiengesellschaft
Segeltuche, Jutegewebe, Säcke⸗, Decken⸗ und Zeltefabrik, Hamburg,
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 11. Februar 1922
hat beschlossen, das Akttenkapital unserer Gesellschaft zunächst um ℳ 7 000 000 und weiter um ℳ 3000 000 auf ℳ 15 000 000 durch Ausgabe von 10 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen am Erträgnis der Gesellschaft ab 1. Januar 1922 voll teil. Von den neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts für die Aktionäre zunächst ℳ 7 000 000 von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, ℳ 5 000 000 derselben den Besitzern alter Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. ℳ 1000 alte Aktien eine junge Aktie über nom. ℳ 1000 zum Kurse von 130 zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden kann. Kapitalerhöhung um ℳ 7 000 000 auf ℳ 12 000 000 ist durchgeführt und in das Handelsregister eingetra een. Wir fordern nunmehr im Auftrage des Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedin⸗ gungen auszuuüͤben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 9. März bis einschließlich 22. März 1922 in Ham⸗ burg bhei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Depositenkasse Mittelstraße, Mittelstraße 11, während der Geschäftsstunden zu erfolgen. Die Aktien, für die von diesem Recht Gebrauch gemacht werden soll, sind nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteil cheinbogen in Be⸗ gleitung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzei nisses am Schalter der Bezugsstelle einzureichen und werden nach der Abstempelung zuruͤck⸗ gegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts ist am Schalter der Bezugs⸗ stelle provisionsfrei. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brief⸗ lichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsprovisson berechnet.
Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis mit ℳ 1300 zuzüglich Schlußnotenstempel für jede neue Aktie zu zahlen.
Gegen die geleisteten Einzahlungen werden Zug um Zug die neuen Aktien mit den dazu gehörigen Gewinnanteilscheinbogen und Erneuerungs⸗ schein verabfolgt.
Hamburg, den 27. Februar 1922.
Der Vorstand. Martins. Bloch.
[127724] Aktiva.
An Aktienausgabekonto: Nicht eingezahlter Betrag auf C 1X“”
„ Grundstückkonto: b86“*“* ℳ 81 023,10 I121.... . 483 931,30
Gebäudekonto:
ee4*4* ℳ 419 925,87 — Extraabschreibung per 31. 12. 1920 „ 150 000,— 7289 925,87
2 % Abschreibung . . ..... „ 5 398,52 Maschinenkonto: FSegeas g 29,
e.“ — Extraabschreibung per 31. 12. 1920 „ 150 000,— SS8202
v23232 9 481,48 Konto für elektrische Beleuchtung: Buchwer: —— d2. Debitorenkonto: Debitoren und Bankguthaben .7901 200
Zug⸗, Vorgespinst⸗, Garn⸗ und Abfallkonto: Bestand 3 735 148 Materialienkonto: Bestand . 16“ 345 507
Kassakonto: Bestandd... . 172 178 Wechselkonto: Bestand .. 259 653
Bilanz am 31. Dezember 1921.
18 473 777 19 417 507 “
Aktienkapitalkonto: Stammaktien Serie A.. ℳ 2 000 000,— Vorzugsaktien Serie B... .. 500 000,—
Genußscheinkonto: 2000 Stück Genußscheine
Kreditorenkonto: Kreditoren . . . ....
Dividendenkonto: unerhobene Dividende ..
Akzeptkonto: laufende Akzepte.... ..
Steuerrücklagekonto: CCö727295 500 000,— * ausbezahlt . .... E“
Reserven.
Reservefondskonto: ZA“
Spezialrefervefondskonto: Spezialreserve
Erneuerungskonto: Erneuerungsfonds
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1920 Reingewinn pro 1921
2 500 000 1 000 000 8 2 976:
13 104 1 369 785
112 677—
200 000— 600 000 123 964/09
5 105 001 2415 105 001³ 1I19 417 507
Soll. Gewinn⸗
—
und Verlustkonto. 808 377,33Per Gewinnvortrag aus1920 504 368114„ Ernce pro 1921 ab⸗ 8 züglich Fabrikations⸗ 176 409 70 kosten 118 546 36 5 398 52 9 481 48 „,5 105 001 24 üfseldorf, den 31. Dezember 1921.
6 727 582777 Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf. Schmidt.
Die heutige Generalversammlung beschloß die fofort zahlbare Verteilung lgender Dividenden: 5 25 % = ℳ 250 auf Stammaktien mit Coupon 29 und 23, 21 % = ℳ 105 auf Genußscheine im Nennw von ℳ 500, — 7 % auf Vorzugsaktien Serie B.
Die Einlssung erfolgt: 8 in Elberfeld bei dem Bankhaufe von der † endt Kersten A& Söhne, in Berlin bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Hermann Wülfing, Vohwinkel, Vorsitzender,
Geheimer Kommerzienrat August Freiherr von der Heydt, Elberfeld, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Ernst Boeddinghaus, Berlin, Werner T. Schaurte, Düsseldorf, Karl Freiherr von Miffling, Aachen Düssfelvorf, den 24. Februar 1922.
emnaweee
Handlungsunkosten .. Steuern “ Kranken⸗, Unfall⸗ und Altersversicherung.
1“ Gebäudeabschreibungen Maschinenabschreibung. W1146*“
[127443]1 Bekanntmachung. Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 30. Januar 1922 besteht der Aufsichtsrat der unterzeichneten Gesell⸗ chaft jetzt aus den Herren: 8 a) Dr. phil. Max Schoeller in Düren (Rheinland). 8
b) Rechtsanwalt Felix Graf von Bredow in Charlottenburg, Uhlandstraße 173,
c) Dr. Hümphrey Maggelboff in Velp (Gelderland, Holland), ““
d) Dr. med. Johannes Esser in Char⸗ lottenburg, Hardenbergstraße 40,
6) Oberstleutnant a. D. Baron Conradin
von Perbandt⸗Windekeim in Harzburg.
Berlin, den 1. März 1922.
Münchener Brauhaus Attien⸗Gesellschaft. 8*
Der Vorstand. “ Wohlfarth. II2E7IU] 8 Einladung zu der am 18. März 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Bank⸗ gebäude, Bahnhofstraße, stattfindenden 16. ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäͤre der
sterholz⸗Scharmbecker Bank Aktiengesellschast in Osterholz⸗Scharmbeck.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands. 1
2. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Genehmigung der Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, das Grundkapital der Bank unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre durch Aus⸗ gabe von 500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu ℳ 1000, divi⸗ dendenberechtigt ab 1. Januar 1922, um ℳ 500,000 auf ℳ 1 000 000 zu erhöhen mit der Verpflichtung für den Uebernehmer, die neu auszu⸗ gebenden Aktien den alten Aktionären im Verhältnis von 1:1 zum Bezuge anzubieten.
Sinngemäße Aenderung § 5 der Satzungen. —
Antrag auf Erhöhung des den Auf⸗ sichtsratsmitgliedern gemäß § 39 des Statuts zustehenden Honorars.
Stimmkarten stehen unseren Herren
Aktionären vom 3. März bis ein⸗ schließlich 17. März 1922 bei uns zur Verfügung. 3
10Ssterholz⸗Scharmbec, den 1. März
Der Vorstant. Semken. Schlüter. Schrauben⸗ und Multernsabrik vorm. S. Riehm & Söhne 1127750] Aktiengesellschaft. In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 30. Dezember 1921 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals unserer Geseltschaft auf nom. ℳ 12 000 000 durch Ausgabe von 4000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je nom. ℳ 1000, die ab 1. Oktober 1921 dividendenberechtigt sind, sowie durch Ausgabe von 2000 Stück gleichfalls auf den Inhaber lautenden, ab 1. Oktober 1921 gewinnanteilsberechtigten Aktien Lit. B über je nom. ℳ 1 be⸗ schlossen worden.
Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, den alten Aktionären der Gesellschaft ein Angebot zu machen derart, . mit einer Frist von mindestens zwei Wochen auf je nom. ℳ 2000 alte Stammaktien eine neue Stammaktie über nom. ℳ 1000 zum Kurse von 175 % zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden kann.
Nachdem der Erhöhungsbeschluß und leichzeitig die erfolgte Durchführung am 0. Februar 1922 in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schluses vom 4. März bis zum 21. März 1922 einschließlich zu erfolgen. Dasselbe kann ausgeübt werden
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft in Berlin, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei der genannten Stelle erhältlich sind, am Schalter während der bei derselben üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soyweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugs⸗ provpision in Anrechnung bringen. Die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.
2. Der Bezugspreis von 175 % zu⸗ güglich Schlußscheinstempel ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten.
3. Die Ausgabe der bezogenen neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei welcher die An⸗ meldung bewirkt ist, gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmelde⸗ formulars. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen. Berlin, den 3. März 1922. Schrauben⸗ und Mutternfabrik
vorm. S. Niehm & Söhne
Kammgarn⸗Spinnerei
Aktiengesellschaft.
1127439] Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 19. Dezember 1921 ist der Graf Wladimir Tatistscheff zu Berlin, Bayreuther Straße 8, in den Anfsichts⸗au rat gewählt worden.
Berlin, den 10. Februar 1922.
„Tabrita“ Im⸗ & Eport Aktiengesellschaft, Berlin.
Der Vorstandd].. Bluaron B. von Taube.
„Färbolwerk“ Actien Lesellschaft⸗ Düsfseldorf.
e alten Aktionäre werden hierdurch fgefordert, das Bezugsrecht bis zum
15. März a. ex. bei dem Banthaus L. Poensgen & Co., Düsseldorf, aus⸗
zuüben.
Das ist 221 * zu
Bezugsverhältnis
Düsseldorf, den 28. Februar 1922.
Poensgen & Co., Bankgeschäft, Düsseldorf.
127751] Langenfalzaer Kleinba
Bilanz am 30. 8 uni 1921.
n⸗Aktiengesellschaft.
Passiva.
Aktiva.
Eisenbahnanlage ... .. Beamtenwohnhaus Kirch⸗ 1146“*“ Anschlußgleis . Beteiligung, .. EFI Kautionseffekten... Erneuerungsfondsanlage Spezialreservefondsanlage Materialien . EEZE1111““ Debtebhect . .. Kassenbestand
9 800—
6 200 — 24 930— 6 793 35 42 625 — B 1 550,— 74 32251 18 606 21 6 652,30
——
L5 be1111*“
Rückl. für den Erneuerungsfonds... „ Betriebserhaltungsfonds
58 051
2 2
Reingewinn zum Vortrag ...
Aufgestellt: Merseburg, den 29. November 1921. Der Vorstand. Ohlendorff.
Aktienkapitalerhöhungskto. Ueberteuerungsdarlehn .. Erneuerungssonds . . . . Spezialreserbvefonds ... Gesetzl. Reservefonds... Betriebserhaltungsfonds
Vorschüsse Kreditoren ..
Gewinn⸗ und Verlustrechunng. ☛— —ü —
484199 1 080
500 000— 1 433 910— 92 502 42
2 282 87
20 000,+—f 772 906 55 1250
240 812 37 1 365 81
.“ Aktienkapital .... [2 710.000—
ehsiht . „ . . „
Gewinnvortrag aus I“ Betriebsüberschuß .. .
20 000 Zinse . „ Spezialreservefonds .. 14 “
„„ Bilanzreservefonds .. 72 1 365
[E7
Geprüft und r Langensalza, den 17. Januar 1922. Der Aufsichtsrat. Fritzschen.
[127703]
Bilanz per 31. Dezember 1921.
8 Aktiva. Grundstückskonto . .. Terrain und Baustellen.. WIW1”“
Tonberglontio 10 % Abschreibung 8
ℳ 14 561,89
227 427 30 726 43 462
1 456,19 13 105 314 722 55
Gebäudekonto. .. . 2 % Abschreibung. 1
Maschinenkonto. .. 8 “
25 % Abschreibung Ausrüstungskonto 1“*“]
20 % Abschreibung Formenkonto. .... Ungang . ...
88 Abschreibung.. und Wagenkonto „ veSeeneneeeöö“ ebitorenkonto . . . . ... Materialien⸗ und Vorrätekonto Bankkonto.. Kassakonto . . Wechselkonto Beteiligungen...
B Passiva. Atttankkäshb“ Aktienkapital (Vorzugsaktien). Reservefondas .„. Delkrederekonto
6“*“ Dividendenkonto. . Hypothekenkonto Kreditorenkonto. 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
% Bruttogewinn . . ...
Gewinnvortrag per 10920.
Abschreibungen..
16 % Dividende anf ℳ Vortrag auf neue?
echnung..
I Debet. Handlungsunkosten, Steuern usw. Abschreibungen:
10 % Tonberg.
2 % Gebäude..
25 % Maschinen.
20 % Ausrüstung.
VIL“
Delkrederezuweisung
Gewinn per 1921 . . .. 81... Gewinnvortrag per 1920.
592
deren Verwertung wie folgt vor eschlagen w
Gewinn⸗ und Verlustkonto
8 14 290 700 248 3 83807 5 8 G 26 955,68 5 I082 2
83 117
28 076 2
12 903—-
15 17390 3034,79
12 139,20
274 1
3 121 604 6: 1 025 745 6. 3 761 80 8 8:
22 227
88 164 Fesgeässe Sez48. 9 129 779
5 500 000 500 000 1 000 000
100 000
3 360 203 000
1 243 366
30 000/—- 70 000,—
76 76 52
31
ird:
512 000 — 8— 68 05321 2SD5J2’
3
1 456/19 14 290/ 78 27 705/81
3 034/79 10 212 74 70 000—-
126 700 J1 544 148,45
35 904,76 )ß580 053/21
706 753 52
Kredit. Gewinnvortrag per 1920. . .. Fabrikationskonto. . .. Zinsen, und Kursdifferenzkonto Mietekonto. “
bei dem Bankhause von Golds midt⸗?
straße 16—18, bei dem Banthause 288 8 i dem Bankhaufe Gebr. Arnhold
Charlottenburg, den 28. Februar 19
Richard
Richard B
Die auf 16 % festgesetzte Dividende
35 904 76
2 011 749 45
68 320 74
V 12 649 45
12 128 624 40
von heute ab mit 160 ℳ
1 & Co. in VBerlin, Tauben⸗
ösische Straße 33 e, ng.
22.
Blumenfeld, Veltener tiengesellschaft.
umenfeld.
freraus,
Badische Etertrizitats⸗Lrtttengesenschaft.
In der außerordentlichen Generalversammlun 11“ alverf ber Aktiengesellschaft vom 10. d. r 9 8b
Ausgabe von
nom. ℳ 1000, mit Gewinnanteilsberechtigun des gesehlichen Bezugsrechts der Aktionäre be chlossen worden. uf Grund
3000 Stück d
unter nachstehenden Bedingungen zum Bezug an:
1. Auf ezo 2. Die
desselben
wäh
ummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen, zur Abstempelung
wäh
Der Kost sind erhä Akti sind
Qui
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege, der Korrespondenz eoleh. wird von der Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Verkauf von Mannheim, den 28.
1127762]
Henerc adischen Elektrizitäts⸗ 3000 Ttn9 d. 0 . 8 Er e b Reentapftals darc 5 -F.S= S uen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über ih.i. 1 vom 1. Januar 1922, unter Ausfgia⸗ Swinemünder Dampfschiffahrts⸗ Aktien⸗Ges. Ewinemünde. Die ordentliche Generalversamm⸗ ktien können drei junge Aktien zum Kurs von 130 % vont 1e e aas . EeHensl,p — eingeladen werden. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Wirk⸗ samkeit der Gesellschaft und deren Geschäftsgang im verflossenen Jahre owie über den Zustand der Schiffe. Rees Auszugs des ge⸗
e
rend der üblichen Geschäftsstunden einzureichen und gleichzeitig einen eh. ene ”
lhlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldeschein, der Bezugsstelle in Empfang genommen werden kann, zu Feegeee 1 S. für das verflossene
Bezugspreis mit ℳ 1300 für jede Aktie franko Finfen sowie die Jahr Bericht 4 Rechnungsprüfer en des Schlußnotenstempels, die der beziehende Aktionär zu tragen bat, und Entlastungserteilung n bei Ausübung des Bezugsrechts bar zu entrichten. Der Einreicher 4. Vorschlag des Nlufsichtsrats über die lt eine Quittung, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Verteilung des Reingewinns 92 5865 88 üblichen Geschäftsstunden erfolgt. Die Bezugsstellen 5. Wabl eines Aufsichtsratsmitglieds. 1e ztig F. 88 nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Wahl von zwei Rechnungsprüfern für
der mit der Gesellschaft getroffenen Vereinbarung bieten wir ieser jungen Aktien den bisherigen Aktionären zum Kurs von 130 %
je fünf alte gen werden. Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes
bis zum 18. Maͤr⸗ d. bei der zerDresdner Bank Fillale Mannheim
rend der üblichen Geschäftsstunden zu geschehen.
Wer das Bezugsrecht ausüben wift hat die alten, Aktien nach
922.
Anträge von Uebertragung von „Einlaßkarten sind gegen Vorsghing der Aktien am Freitag, den 17. und Sonnabend, den 18. März d. J., im Büro, Rathausplatz 2, in Empfang zu nehmen.
Die Bezugsstelle ist auf Verlangen bereit, den An⸗ und
ezugsrechten zu vermitteln. 8 “ ebruar 1922. 8
Dresduer Bank Filiale Mannheim. 8
11 1
Dverhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn, Schedewitz.
In der außerordentlichen Generalversammlung s 23. Januar 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 594 000 ℳ auf 1 395 900 ℳ unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu durch Ausgabe von 594 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien
erhöhen zu je 1000 ℳ
Die neuen Aktien sind von der Dresdner Bank Filiale Zwickau mit der Die Verpflichtung übernommen worden, sie den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge werden
anzubieten.
Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung getragen ist, fordern wir unsere Aktionäte auf, ihr fongere t wie folgt auszuüben:
Die 8 Die
bis
Swinemünde, den 1. März 1922.
Der Vorstand. Emil Müller. E
Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗
Werke, Aktiengesellschaft
in Röcknitz, Bez. Leipzig. Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 18. März 1922, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungsfaal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in
Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses Leipzig stattfindenden 23. ordentlichen um 31. März 1922 einschließlich in Zwickau bei der Generalversammlung ergebenst ein⸗
unserer Gesellschaft vom
mit Gewinnberechtigung vom 1. April 1922 ab.
in das Handelsregister ein⸗
Dresdner Bank Filiale Zwickau während der bei dieser üblichen geladen.
Geschäftsstunden zu geschehen. Aktien am Schalter der Bank eingereicht werden.
des
1 in Anrechnung gebracht. Au 1000 ℳ
Bei gema in d
Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis zu versehen ist, einzureichen.
Vordrucke hierzu sind bei der Bezugsstelle erhältlich. Die Aktien, auf die
das Zezugsrecht ausgeübt worden ist, werden a
gegeben.
Der Bezugspreis von 167 ½ % = 1675 ℳ zuzüglich des Schlußnoten⸗ stempels sowie einer etwaigen Sondersteuer oder Stempelabgabe ist am 31. März 1922 fällig und bis dahin bar zu berichtigen.
Beträge wird auf
erteil Die der Quit nicht
Schedewitz, den 28. Februar 1922.
1 Tagesordnung:
Das Bezugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt werden, sofern die 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
zalter rei Soweit die Ausübung und Verlustrechnung und des Ge⸗
Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche schäftsberichis für das Geschäftsjahr
921,
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 1 900 000 um ℳ 1 500 000 durch Ausgabe von:
a) 1100 auf den Inhaber lautenden
Stammaktien über se ℳ 1000,
dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins Quittung b) 400 auf den Namen lautenden
“ G 8 Vorzugsaktien über je ℳ 1000,
Aushändigung der neuen, Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung bei letztere ausgestattet mit mehrfachem
Dresdner Bank Filiale Zwickau gegen Rückgabe des mit der Stimmrecht, einer auf den Höchftsatz
tung versehenen Anmeldescheins. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber von 7 % beschränkten, eintretenden⸗
verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen. falls nachah ees chc. Vorzugs⸗ 1 dirvidende, und dem Anspruch auf
Rückzahlung bei Auflösung der Ge⸗
sellschaft; Beschlußfassung über Be⸗
je drei alte Aktien nom. 1350 ℳ entfällt eine neue Aktie zu nom.
der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend cht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein oppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der
estempelt und zurück⸗
Ueber die gezahlten
Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn. Ernst Kreßner, Direktor. b
[127739)]
Kaufhaus Friedrichstra
stimmungen hinsichtlich der Berechti⸗ gung der Gesellschaft, die Vorzugs⸗
e 70 A. G., Verlin. aktien einzuziehen; Ausschluß des Bilanzkonto per 31. Dezember 1921. gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre,
rwaas reave-v
Grundstückkonto . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1921.
—C—— Festsetzung der Ausgabekurse und Be⸗ 2 111 899 65 Hvpothekenkonto. 1140 000 — schlußfassung über die sonstigen 3 324 73 Kontokorrentkonto. . .. 875 224 38
„Modalitäten der Kapitalserhöhung. 8s Aktienstammkapitalkonto 8 100 000 Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: 2 115 224 38% 2 115 224
§ 3: Aenderung der Grundkapitals⸗ ziffer und der Zerlegung des Aktien⸗ kapitals;
—
Hypothekenzinsenkonto .. Unkosten⸗u. Verwaltungskto. Steuern⸗ u. Abgabenkonto.
Berlin,
— —
16 885 21 810 9 904
48 600 den 20. Februar 1922. 8 Kanufhaus Friedrichstraße 70 A. G. Der Vorstand. Friedrich Weißmann.
— 5 4: Einfügung neuer Bestim⸗ 45 275 8. mungen hinsichtlich der Vorzugs⸗
3 324 aktien; G § 12: Einfügung eines neuen Absatz 5, betr. Stimmrecht der Stamm⸗
und Vorzugsaktien;
§ 19 Abs. 2 und § 21: Er⸗ gänzung der Bestimmungen dahin, daß sich dieselben nur auf die von der Generalversammlung gewählten
Mieteneinnahmenkonto LIII “
48 600
F277JoI Alktiva.
Aufsichtsratsmitglieder beziehen; § 20 Abs. 2 und 3: Uebertragung
Dang 81. Dezember 1221. von Befugnissen des Aufsichtsrats
Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Maschinen⸗ und Gerätekonto
Werkzeugkonto Inventarkonto. Mobiliarkonto Kassakonto. Bankkonto.. Fabrikationskon
ontokorrent⸗(Debitoren⸗) Konto
Modellkonto. Geschirrkonto.
auf dessen Vorsitzenden bezw. stell⸗ vertretenden Vorsitzenden;
§ 22 Abs. 1: Der Aenderung des §, 20 Abs. 2 entsprechende Neu⸗
assung; 1 fasungg; Aenderung der Bestim⸗ mungen über die Vertretung der Ges chaft 3 3
§ 25: Aenderung der Bestim⸗ mungen über die Gewinnverteilung, insbesondere mit Rücksicht auf die zu Punkt 5 der Tagesordnung ge⸗ faßten Beschlüsse;
5 29: 5 gung neuer Bestim⸗
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Tantiemekonto .. Erneuerungskonto Dividendekonto .. Kontokorrentkonto (Kreditoren) . .. Transitorisches Konto Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto.
„ „ 9„ „ „ 2„ .„ „ 9„ „, 22 6
„2. 0 9 2
2 2 2
to
““
[27078812 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Abschreibungen: Maschinen⸗
und Gerät
11““ Verluste: 14 Kreditoren.. Zuwendungen: Reservefonds⸗, Erneuerungs⸗, Dividende⸗ und Tantiemekonto und Gewinn⸗ vorI“
Braunschweig, den 7. Februar 1922. “
— 1
her Fabrikations⸗ V Per g 977 908/778
“ Zinsenkonto. 8 990/94
mungen über die Rechte der Vorzugs⸗ aktien bei Auflösung der Gesellschaft (als neuer Abjatz 2, bisheriger Ab⸗ satz 2 wird Absatz 3). . — Gemäß § 12 Absatz 2 des Statuts en sich Aktionäre, welche an der eneralversammlung teilnehmen wollen, 295 549 bei S ö als 295 5496 — — Aktionäre durch Vorzeigen von Aktien 986 899 8 986 899,772 oder von Depotscheinen über hinterlegte Aktien seitens einer Behörde, eines Notars oder der Allgemeinen Deut⸗
e⸗, Werkzeug⸗ und “ 13 213 8 678 136 ˙82
Clemens & Vogl, Maschinenfabrik, A.⸗G. schen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder
Laut B
Anssichtsvat aus folgenden Mitgliedern: 88 — Carl. Gerlach, Brauereidirektor, Vorsitzender, 8 August Kuhfuß, Zivilingenieur, stellvertr. Vorsitzender, 8 8
Kaplit, Restaurateur, “
Umtlich in Br
der Wurzener Bank in Wurzen aus⸗ zuweisen.
Röcknitz, den 21. Februar 1922. Hohburger Quarz⸗Porphyrwerke, Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. reiherr von Schönberg⸗ Thammenhain, Vorsitzender.
Der Vorstand.
Clemens. Vogl. eschluß der Generalversammlung vom 25. Februar 1922 besteht der
a
[127699] Viersener Textilwerke Pongs & Zahn Akttengesellschaft, Viersen.
Gewinn⸗ und erlustrechnung zum 30. Inni 1921. Soll. Haben.
I1“ 48 375 503 93 42 846 658,41 1 5 528 845,52 48 375 503/93⁄418 375 503 Haben.
abrikationskonto.. . . Materialien und Unkosten. Reingewinn
Bilanz zum 30.
Fes⸗ Giro, Postscheck. Bestände an Waren. 4 457 225 ETö—* 2 382 852 DPebiteren . . .. 25 282 563 Aktienkapital.. 868 5 000 000 Delkrederekonto. . 3 150 000 Kreditoren.. 21 715 101 Reingewinn:
1“
Gesetzlicher Reservefonds .. .. . .
eeeeeI114“*“
Rückstellung für anßergewöhnliche Er⸗
cX““ 1 000 000,—
Delkrederekonto. 300 000,—
Tantiemen, vertrall 366 000,—
14““ „
16 % Superdividende..... 800 000,—
Vortrag auf neue Rechnung 8 112 845,52
2 1111““ 82
[127720]
Aktiva. Pafsiva.
15 000 000 19 000 12 825 1 500 000 1 552 0043:
650 000
496 125
750 000—
534 344 90
4 838 229 22
2 403 569 94 3 177 489,92 329 677 27
125 882 20)0el
“ 54 320/18 Waren⸗ und Materialbe⸗
ö11“ 922 075/02
Debitorenkonto 11 406 177,19
31 021 0183866 881021 01886
Glasfurit⸗Werke M. Winkelmann ktien⸗Gesellschaft. 8 22 „Ir Naerst zur Verth. Hamburg, im März 1922. Mit den Büchern verglichen und übereinstimmend befunden.
Der beeidigte Bücherrevisor: Heinrich Bechk. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
üS .“ 4959 313,37 Vortrag aus 1920 . . . . 715 745 79] Bruttogewinn . . . . . . 31727489 92— ——— —. 5852 548,08 5852 52895
Glasfurit⸗Werke M. Winkelmann Aktien⸗Gefellschaft. 8 Dr. Vaerst. zur Verth. Hhrn burg; im März 1922. G Mit den Büchern verglichen und übereinstimmend befunden. 8 Der beeidigte Bücherrevisor: Heinrich Beck.
Bilanzkonto. ℳ 12 303 928 80 Aktienkapitalkonto ... 991 427 45 Teilschuldverschreibungen — Hypothekenkonto. . . Rentenkonto . .. Reservefondskonto I . . Reservefondskonto II. . Selbstversicherungsrück⸗ stellungskonto . . .. Steuerrückstellungskonto Werkerhaltungskonto.. Garantiefondskonto Kreditorenkonto. Reingewinn. ....
Grundstückkonto . Gebäudekonto. Bahnanschlußgleiskonto. Hafengleiskonto. . Maschinenkonto.. . Einrichtungskonto . . Werkzeugkonto .. Kontormobilienkonto Gespannkonto.. . Fahrzeugkonto... atentkonto.... Kautionskonto. . Bankkonten... Foftscheckkonto 8
1114A““
1“ Debet. Kredit. 245 572 35 8 606 976/63
““ Abschreibungen.... Reingewin ...... 2
[12770⁴]
M. & L. Heß Schuhfabrik Aktien⸗Gesellschaft, Erfurt. Bilanz zum 30. September 1921. Alktiva. ℳ ₰ Nicht eingezahltes Aktienkapital. C* 8 1“ Abschreibung. 8499— Grundstücke und Gebäude ... 1— 2 032 29204 1 Abschreibung 50 232 041 1 982 000— Heizungs⸗ und Gasleitungsanlage. 7521— Abschreibung .. . .. 2 231 — Maschinen, Transmissionen und Treibriemen 116 00318 Aübhrelbnng . . . . .. 29 003/18
—
1 125 000 — 77873 02820
239 000— 210 205 000—
8 000—
87000- 11 280 028 20 Passiva 1 ö “
eebe; 6 000 000 — öP 600 000 Rückstellung II.... “ 600 000
Rückstellung für Gewinnanteilscheinbogensteuer 120 000 Rückstellung für Grunderwerbsteuer .. 20 000— Rückstellung für Wohlfahrtszwecke... 110 270 Außenständebewertungskonto... 400 000 Reeeöö“ 617 000 Fällige, noch unbezahlte Steuern 16646* Werkerhaltungskonto . Gewinnvortrag... Ueberschuß ...
1 891 000 500 000 —
263 094 92 72 162/48
I11 280 028
Gewinn. und Verlustrechnung.
mmnn
—V
Soll. ℳ 2 An “ h1.“ 877 209 „ Grundstücks⸗ und Gebäudeunkostenkonto 446 796 C1414* 48 543 „ Hypothekenzinsenkonto G“ „ verschiedene Konten: Abschreibungen .. . 3 We 6“ Bilanzkonto: Ueberschuß einschließlich Gewinnvorirag.
115 466 2 500 000
335 257
2 349 006
“ Haben. Per assen Gewinnvortrag.. 1“
“ 263 094 92 „ Mietekonto: Mieten und Entschädigung . . . . . . 7
2 085 911 2 349 006
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Ferbsttontvs mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hiermit.
Erfurt, den 16. Februar 1922. 8 8
Max Erdmann II, vereidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor.
Dem Aufsichtsrat wurde der Fabrikant Willi Heß in Berlin hinzugewählt.
Erfurt, den 28. Februar 1922. “
86 500
nS.g .. n⸗—bgee ESES